**
; ĩ Beschluß 7 9 3 8 8 angemeldet am 15 September 1921, Nr. 7849. Firma Louis Jumpelt in] Bücherrevisor Edmund Lange in Erfurt. ViIshogenm. Wohlam. 175 — Vormittags 9 Uhr 42 . Dresden, ein Umschlag, ver chiossen, an · Tenkursforderungen sind bis 29 Dezember , . . . saöhrfn. be dae aren el en el 0 e
Nr. 7836. Kaufmann Erich Ludwig geblich enthaltend? Mufter von Etiketten 1921. anzumelden. Offener Arrest mit k — 6 genieurs A Ferdinand Gustary Karl Ney in für Petrololion. Muster für Flächen⸗ Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1921. eee, n . o rd, nach. . Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend erzeugnifse, Geschästsnummern 4 und 5, Erste e ,, . am 17. No⸗ n dachma 3. = Sey ö . 4 J . ein Muster einer Packung für ein Kräfti⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am vember 1921, Vorm. 11] uhr. hosen den Konkurs i . und ich des Deut en el 8an kl ers Und re U l en Staatsan el ers gungèomittel, Muster für Flächenerzeugnisse, 27. September 1951, Rachmittags 2 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja- anwalt Edelmann in Vilshofen als . a e f om . Fabriknummer 200, Schutzfrist drei 2 30 Minuten. nuar 1922, Vorm. 11 Uhr] Zimmer visorischen Konkursverwalter bestellt. 3 rfahren h
angemeldet am 17. September 1821,ů Nr. 7850. Buchbindermeister Fer⸗ Nr. 96. Offener Arrest ist erla sen. Anzeige nist hob een eng unh dinand Paul . in 2 Erfurt, den 12. Oktober 192 6 diefer Richtung ind Frist zur An— . 92 A. Berlin, Dienstag, den 18. Oftober. 19821 Nr. 78377. Firma Kãstner & 2 ein ,, e, , g, , lr Der Justizobersekretãr des Amtsge r ets. J. 4 . he * am mn, sellschaft mit beschränkter Haftung, eines Telephonblocks (Telephongefpräch= 3u . Amts ; ; ö. ; 2 ; . . in Dresden, ein 6, offen, ent⸗ zähler) mit fortlaufenden Nummern, Gnttsta dt. . 1 *385 be, zum Mittwoch den 2 . ; — Warenzeichen. . 272568. 6. 21437. 96 272576. E. 14332. e,. e ,, . Chemische , , , haltend eine Abhildung (ines Käftner⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Ueber das Vermögen F 18 1921 ,, w m zur 4 12) Tarij⸗ und Jah ; . k ö 2. daraus un zwar 64 . Pianes, Muster für plaftische Erzeugnisse, nummer 10, Schutzfrist ein Jahr, an. Gustav Fenerg hendt 6 über . ahl . . ‚ E mu; das Datum ver dem Namen = ag Colum bia · Star. Cement . ; e. . fenbein⸗, . . 2 Bern Fabriknum mer: Kässner Piano Modell f, gemeldet am 2. September 1921, Vor am S. Ottober 1921, Vormittags 11 Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. lanbekanntmachu das hinter diesem Datum vermerkte Land in- un einnußersatz zur Herstellung von Knöpfen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 15 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter usschusses; dann über 234 in . P ] ngen ñ tum = Land und Zeit einer beanspruchten 30/10 1920 Fa. Curt Gude, Charlottenburg. 28/9 Griffen, Halbedelsteinen u. dgl. 21. September 1921, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 7851. Fabrikbesitzerin Anna ist der Kaufmann Josef Gorgs in Gutt · SsS 132, 134, 6 der KO. , ,. d er Eisenb ahn en ere mie Datum hin ser dem Namen — den 195 — *, 1921. Fritz Endler, Kassel, Cantstr. 19 28/9 * 6a. . ö Nr. 7858. Firma Waldes & Co. in verw. Bormann, geb. Elb, in stadt. Anmeldefrist, für Fonkurs erde, Jagen — k ruf a ̃ . ng, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Gejchäftsbbet rieb: Fabritation chemischer und phar-⸗ 1951. 13. 272586. L. 23078. e n, n n, ,,,, ,,,, , , PVeschreibung beigeftgt. mazeutischer Präparate. Waren: Jahnzement. Geschästs betrieb; Herstellung und Bertrieb mecha- geblich enthaltend 6 Muster von Druck⸗ geblich enthaltend zwei Muster von Glaäͤubigerversammlung und Prüfangẽ⸗ Vormittags 5 Uhr, im Sitzungesaa Deutsch. italienischer Güterverfeh 6 . n nisch bearbeiteter Faffonmetallteile. Waren; Nechanisch nopfkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Bowlen, Muster für plastische Erzeugniffe, termin den 5. November 1921, Vor⸗ des Amtsgerichts, hier. nber Brenner und Tarvis. Ten, 27 . . ; bearbeitete Fassonmetallteile, insbesondere Kapseln für U A 1 0 da · 272569. M. 33045. Gefäß verschluͤffe
Fabriknummern 1418, 1427, 1431, 145335, Geschäftznummern 46538 und 635, Schutz mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Vilshofen, den 15. Oktober 1921. vom 1. Oktober ipgi. m gl. 272577. M. 31762. 2715 1921. J. M. Lutz G6. m. b. 5., München. P 8 6. 6 28/9 1921. „Kol
gemeldet am 24. 3 1921, Vor⸗ ö 1921, Nachmittags 12 Uhr . Anzeigepflicht bis zum 5. November des Amtsgerichts Vilshofen, 19271 werden die ed , im Schne mittags 10 Uhr 17 Minuten. Minuten. 23 ö ö der außeritalienis riftafeln 11 . Nr. 7859. Firma Lonis Jumpelt in Amtagericht Dresden, Abteilung Il, Rericht in Guttftadt, Ostpr. HGehst, aim. SBeschluft. . G, ere. A Berkehr über ö 1. Simon Krautlopf, Stuttgart, Rosenberg= Dres dein, ein Umschlag, verschlossen, an⸗ am 11. Oktober 1921. Das Konkursberfahren üher das Ver⸗ und der Abteilung B (Verte M. 1921. Si 153 ; . . 19 H z J 75390] mögen der Witwe Johan Retterle I. ö . ber IIa. 28/9 . 1/18 1921. Meeraner Metallwerle, Oschatz und geblich entbaltend ein Muster eines Eti⸗ . ö 6 sess ba, 9 ĩ üher in Tarvis) um 30 v erhöht. Ueherschießende ieb: Fabrikation von Strickwaren und Flechsig Meerane. 28/9 1921 etts fur Pomade, Haar- und Hautcreme, Hamam. 76411 ebek das Vermögen der Gesellschaft in lung Maria geb. Cyxell, früher in Bruchpfennige werden auf Volle 9 ; äftsbetrieb: Fabrikation von sig erane. j ; chs . J HMuster für Flächenerzeugnisse, Geschäftßz., In das Musterregister ist eingetragen; Firma „Radiatorenwerk“ G. m. Gundersheim, i Hofheim a. T. , n ennige rerlonfeltion. Waren: Gewirkte und gestrickte. Geschäftsbetrieb: Herstellung, und Vertrieb von Friedr. Wijh. ih der. gone, Jer lng) Reinigungsmittel, flüssig und fest, für Holz, Linoleum, nummer 3 n, drei Jahre, an. Nr. 18533 Firma „Zeh & Schien, B. G., Hamburg, Scheideweg 1216, wohnhaft, wird nach zrfolgter Abhaltung 6 Zum Tarif erscheint mit Gülti Ind Unterkleider. Metallegierungen. Waren; Unedle Metallegierungen, 97. ; Solingen, Weyerstr. 5. 28 / Leder, Metall, Glas, Marmor, Rostschutzmittel, Wasch⸗ gemeldet Am Il. Seplember 1521, Nach. 2 e. e r , . wird 6 . . 6 . 6 k rdurch aufgehohen;, reit vor? mn gr mm ber e, 6 hae n, — ö . 3. ö Metall⸗Lager, Bestecks, Koch⸗ 'Kejchafts betrieb: Schßvertrieb. Waren: chlbfser mittel. stta as 5 Mi ; ug“ in Hanan, lter, ver- kurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ M., O ; , . ; j ; - . geschirre un geschirrẽ. Sa. ; ; . . . . n, n older he her Arthur l fen i rn , , , He, r ih, n grn , Bös rtl üihciing.; , Err n en,, , . . ö is. 2725867. C. 21597. Reichel in Dres den, ein Paket, offen, 1untmern gdö5 g. 8! o, 38, dez, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Limburg, Luhm. ( Ib3 98] (österreichijche Schnittsaͤtze) weltere Jeihe 69 b ( ] 9h. 272570. B. 1411. 10 272578. ; ) enthaltend ein Sãchfisches n mit 3386, 3379, 3377. 3384. 3578, 3381, s. November d. J einschließlich. An⸗ In ben Tonglre verfahren Fer d is Ver neter , m , fil ie, — 4 enma E B. 40357
9 . . : ; 66
sien für Selce un a, uster drs, Seri srefgMabrg auc. meldesei bis zm G, ember d J sein, mögen des Ftanfntanng Frnhnz Jluck don lowakische Schnittsãtze) gleichfalls Rei S osenber 0 I 3 Flächenerzeugnisse, Geschäftänummer meldet am 8. Sehtember 1931, Vormit⸗ schließlich. Erste Gläubtgerversanmlung Limburg a. Lahn, Obexe r nf h, ätze enthalt. ö. 92. in ,, K J 2938 1921. Ernst Buntenbach, So⸗ ernando- ecord 9 166. ir dr nfchen, Messerstr. 48. 28/9
läd 1t3b, Schutz eist drei Jahre, an, frist drei Jahre, angemeldet am zs. Seh. Gericht, Zimmer Nr. 4. Sffener AÄrrest Die Gerichtsschreiberei k. Mit Gültigkeit vom 1. Nobemher Schwabenperle Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗
dukte, Waren: Firnisse, Lacke, Harze, ne,. 1459 1821. Huge Morsbach, Solingen, Weherstr. 2 * ichlenn ohn rmassc, Schuhrremt, Putz. Polier un
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet tags 11 Uhr 4a Min. u Bir en'mnbeh eb penn'en chm; ist zur Irütung der Pchträglich ande, Jakentfänit beim Reichswerkehrs. IIa. 2 3.
n grö re enter Hä, Boimttiass , ü, gönn, n. * . , . ar err er: ,, 964 4921. Fa. Ferd. Bethäuser, Nürnberg- Doos., 10612 1920. Chemische Fabrit Robert Heinrich, 11 ht 13 Minuten. nf gn mne, f, gr, degree cr . Gn sänuhr. , diorember l, Horne iage J nenne, 28 9 1931. Zeit ⸗Aylsdorf. 28 / 5 182i.
. i gr, n, , . 3 . f , rei Selce ren, Sam ,, n. 1 . 6 ub ber en J tsgericht in Limburg, ,, e,, , nd Unterkleider. fabrit. Waren: Messerschmiebewaren. . Fabrik für Pumpenapparate, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. .
n , berseel, T i, be, wösg, d, ,, bteilmg fur KRonkurgfa n gin knen, Oktober 1921. trelen im Pinnentgriß der Rleintah 272561. 8. 37795. ö . J 9
angeblich enthaltend 47 Mußster für Schutz tist drei Jahre. angemelder ani Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Tariferhöhungen in Kraft. Nähere Ang. kind erz weir aber ; e — Beschr.
ö ; esheim. — z ; 3 ꝛtiketten. Muster für Flächen. 22. September 1921, Vormittags 8 Uhr z i — kunft erteilt unsere Betriebsleitung. ĩ ] t — , , . e, ,,. 11887 15510 566 Min. . e,, ö un Mannheim. Iod] Beeseulaublingen, den 7 Yftoberlsz. c wa en 0 9h. 272571. M. 32226. . 9 60 13. 272588. 5. 42459. S542, Is5s83 — 1553, 18554 - 186597, Nr. 1855. Firma „Karl Höh. Hain“ 9 ib ; Das Konkursverfahren iber das Ver⸗ sieinbahn⸗ Artiengeseñschaft ; ; 19345.
bis 18542, 8 636 Anh * ⸗ r Hildesheim, in Fir z ; ' ö , ine er e f, K ö. und ustr ic, ü am 1 Or Pi orf Eig. ,. 16. Bebitz. Alls leben. 1921. Simon Krauttopf, Stuttgart, Rosenberg=
. . Beschluh vom. II. Sltgber H7f' gemä Südharz · CGisen bahn ö ,
1 1e g e r is, dä, dit, ih, ses, Rl, ö, fs, wechtkanwglt Machens in. , , . se ,. . , sr gerte ee ett baren n Mauss —
. ö i ., Ib4, 766, 757, 762, 764, 765, 776, 77 Anmeldefrist. bis 15. Novemher den 13. Oktober 181. Badisches Amts⸗ Binnen Herfonen. und Geyãcklat i Lei k renonfektion. Waren: Gewirkte und gestrickte — 19/ß 1921. Feateh æ Ce, Hennorer 26,9 18]
Jahre, angemeldet am 27. Seytem 4 ö Erste Gläubigerversammlung 11.7 No⸗ teil terkleider. ; 163 g gg, Hun. . . 3. e,, , , . e es h n n, I h fg: ee. ö . ö k H Gesgastkdetrieß: Fabri chenischer Predutte, Ka- Nr. 7842. ö 6, . ö j z . . 3 ! J len. ö ö . ; : . . angeblich enthaltend 4.5 Musler S804, Soß, 806, go7, Schutz frift drei Jahre, meiner Prüfungstermin ff , w. ö Konkursen B . er! Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 27216 . 8. 35745. ren: Schuhcreme 13. 272589. M. 31941.
n, eg r Fi is. Diemer ihel, Vor. 1927, orm. 19 u . ie verlürnt. Vers
für lgs rrenel fetten, Muster fir Flachen · an emeldt an ; J mit Anzeigepflicht 15. . Leuzinger, o. S. in Pfenningbach Dienftstellen. Die verkürzte Veröffem eügniffe, Fabriknummern 193537— 19530, mittags 19 Uhr 10 Min. ö ; ö ; . in 1 sfrist ist auf Grund der vorkber— 18/4 1921. Friedrich Müschenborn C Cie., Detlingen
erzengnisse, Fabriknum Der Gerichts und den beiden Gesellschafhern wird auf , k . 4 ö. 3 Feue! nOIlQn Wille gs ig =
153336 = 15335, 15535 18342. 19314 bis Nr 1856. Firma „Heinr. d Aug. ö — ö Ant Konkurs verwalters einc Gig! 9 ' 66 , be,, ö, zs, zs, Brsinins. n, Fm, äs fler: det Amtzgericht , weschüfts betrieb: Maschinen- und. Wertzeugffabrit. * „Eulenspiegel
15405, 19116. 191172= i9ai5, igais bis muster für Beklebstreifen don Zigarren· EIn. 4 genehmigt. . 1920 Man Clemens Killig, Dresden⸗N., Arndt ⸗- Waren: Messerschmiedewaren und Werkzeuge, inz= 154158, 19419-19422, 19879 - 19482, Liften. verschlossen, Geschäftsnummern Ueber das Vermkge Berlin, den 15. Oktober 1921. 2. 289 1921. besondere Zangen, Scheren, Rohrabschneider, Bohrer, 7,3 1921. Märlische R lze B 8 R 13451 1993, 190035, 18505. 1655165, 335356, zeöbe 32568, 33558, zsö66, aul FJurthmann,“ . Gentratvermaltnng für, Sꝑekundär, itzbetrieb: Fabritation chemischer und tech Fräfer, Ambosfe, Sperrhörner, Umschlag⸗ unh Botdel. . K ö. . r,, echer ech⸗ 13711, 155153, Schutz tist drei Jahre, an- 32661, Schutzffrist drei Jahre, sngemeldet Franken, verwitwete Fran Heinrich Kndi a bahnen Herrmann Bachstein. Uutitl. Waren: Beleuchtungs- und Heizungs isen, Sicken, nd Schweißstöche Hämmer, Sägen, Beile, 2/4 1921. Feldmann⸗Werke, Soest. 28/9 1921. . s . . 5 . . ö . w
gemeldet am 27. ö 1921, Vor⸗ ö 1921, Vormittags w . . h Sas! n GHerätt. Lötlampen, Bohrknarren und Bohrfutter. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von a , K ge,. . ittags 11 Uhr 15 Minuten. t . Stammheimer a 353, . Automobien, Moto rfahrm br e un se mhm ems hon stechnischen r. 2. 1 se, ⸗ n ö. 7843. Diefeibe, ein umschlag o, Sanan, den 30. September 1921. 10. Oktober 1921, Nachmittags 1 Uhr, Butzbach⸗CLicher . m. 27e 6g 8. 33.16 on. ö . zisz. Tr Karan: . 5 putzð und ⸗poliermittel und Bohnermasse. kö versiegelt, angeblich enthaltend o Muster Das Amtsgericht. 4. das Ronkursgverfa hren erßffnet worden. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ! . . ! Automobilbestandteile und Automobilreparaturteile. 13 272590 L. 23022
( . umme. w t yr, r n,
für Jlgarrenetriketten, Muster für Flächen ister. z Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Herichtsschreiblrel des lmtegerichts Paffam. a6 werden die Beförderungepreise für ea
ie hrnlife, Fabriknummern 19537 —–= 19640, , , ,,,, , Lilienfeld zu Köln, ,, 45. ; h e / ell, Tier⸗ und Ster per ehr und vom J. dr 10. 272580. 6. 21565. 64
19605— 19657, 19609 - 19611, 19616 bis Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Rain. ( J zember d. J. ab für den Personen⸗ . a dol 55 *
156 ls, iss 1873, Ig63 „1803, ist ir die Firma Maggi, Ges. m. ö. S. 3 Fiemme ige; Ablanf der AInmelde⸗‚ Das Amtsgericht Nain / hat mit Be Perkehr um 30 0,9 erhöht. Rähere Aus. . . 9065 biz in Singen , , . , frist an demselben *g Erste Gläubiger⸗ schluß vom 14. Sktobey 1931 das Kon—= ger re nn die Bahnverwaltung in 461 ö 22,11 1920. „Gazelle“ Klein⸗ 15668, 15576 - 1909, 18ioi -=- gl, eingetragen; Ein . ir he ,. Bersammlung, am 16. Nebember 1831, Lursverfahren über dag Vermögen des Hutzbach. 1920 6 Clemens Killig, Dresden N., Arndt= wagenbau Oederan, Oederan. 28/9 15 rf-19fi3, 19117-9125, 19121 biß fir. ein. Plafat, Fabrilnummer 1183s, Vormittags 11 Uhr und allgemeiner Prü⸗ , s Jakob Weindl Bas alsbaldige Inkrafttreten der E ⸗ * 285, 1921. 1931. ; 19/6 1921. Rud. Lodahl Comp., Magdeburg⸗ 15124. 19132. Schutzfrist drei Jahre, an- Schutz fist drei Jahre rd r f fungstermin am 9. Dezemher 1921, in Rain als durch Schlußberteilung be⸗ böhung gründet sich auf die gorübergehene iftsbetrieb: Fabrikation chemischer und tech⸗ . Geschäftsbetrieb; Bau und Neust. 28/9 1921. gemelbet an 25. Siettember 85, Vor. angemeldet gin. 8. Oktober 1921, Nach. Bornnitags“ M1 Uhr, hiesiger endet aufgehoben. Aenderung des 6 der C.- V.-O. Artitel. Waren: Beleuchtungsapparate und Ge— BVertrieb Lon Kraftfahrzeugen aller Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wa—⸗ nr nttagg 11 Uhr 15 Minuten. mittags 4 Uhr. aa Gerichtsstelle, im Justizgebãude ] Reiche Rain, den 14 Oktober 1921. Berlin, im Oktober 1921. ; Arten. Waren: Kraftfahrzeuge. ö. 6 . ] 63 ;
; . den 10. Oktober 1921. pe , r Zimmer 235. Gerichtsschreibkrei des Amtsgericht; Butzbach⸗Licher Gisenbahn⸗ ö —
Nr. 7844. Diefelbe, ein Umschlag D, ̃ e ) . versiegelt, angeblich enthaltend 48 Muster adisches Amtsgericht. öln, den 10. Oktober 1921.44 Reichenbach, Vogt. 75402] Aktiengese l lschaft. 27256. &. 37662. ö k ö 13. 272591. . 27821.
] . 91 Sch
, d, dt, ü = Amtsgericht. Abteilung; e Der Vorstand. 0.
für Jigarrenetiketten, Muster für Flachen · Txivers . e, Das Hä e. ; Das Konkursverfahren ber das Ver— X z
erzeugnisse, Fabriknummern 19127 19131, In das Musterregister Bd. N S.-8 94 KHonsgtanx. z 3! mögen des Zigarren⸗ / und Tabak- 75413] kõppens Eis kiste 2 ö
19133 — 19137, 19145 19149. 19157 bis wurde eingetragen; Richard Schondel⸗ Ueber das Vermögen des Kauf händlers Kar Wijlhh Müser in — Brauuschweig · Schön inger ; Excel lor Tractor c 1 a itz
16156 18179-18117, , Js, maier, , . kbornberfz ge. Angust Hagenh. Wzarenbersz ung teich n dach . B. n' nach Kr rsstun gr, ah 1921. Ja. Hermann Köppen, Berlin. 28/9
, m , e,, ,,, vi g eff sg mn, men in Konstanz, wird heute am 5. SWber des chsußternmins Hörburch ern ben Am 1. Mesen r i rt em lere . ss 1921. Schultz K Kaplan, Fulda. 28/9 1921. 1 = 1826, 192217. 19721, 442336 big Fabriknummer 190 und 106, angemeldet 19221, Mittags 12 Uhr, das Konkur Amtsgericht Resthenbach i. V., Binnentarif in Kraft, welcher guch d iftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 356 1921. Sannoversche Gummiwerke „Extelsior⸗ Geschäftsbefrieb! Herstellung und Vertrieb von 12338, 19ebs 19263, Schutzfrist drei am 1. März 1921, Vormittags igt Uhr, fahren eröffnet, da der Gemeinschuldlier am 12. Oftober 1931. nf , n. 8 1. Bezember ein Paten und Eismaschinten, gz a ren: Cisristen unn Actiengesellschast, Hannover⸗Limmer. 2859 1921. Schuhereme. Waren: Schuhereme.
Jahre, angemeldet am 27. September 1921, plastisches Erzeugnis, Schutz frist dre Fah seine Zahlungseinflellung und Zahlung 24m 1. . ö . ; . 1 ; ö Geschäftsbetrieb: Gummiwerke. Waren: Rad⸗ Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Triberg, den 1. März 1921. un sdhigkeit eingeräumt hat, auf felnen n. HR haunem. TJö4o3] tretenden Tariferhöhungen enthält. reifen für Automobile. . 592. X. 28093.
— 8 ** 1 1 7 ö 7 on f uiß 3 ber 191. Nr. 7845. Dieselbe, ein Umschlag E, Badisches Amtsgericht. J tra. Ber Wassenrat C. Kie mer hier, wird In dem Kon kursber fahren üher das Ver-! Braunschweig, den 13. Okto . versiegelt, angeblich enthaltend 43 Muster , Konkitrapermäalter Cnanns, Roanne. 3 k . , , Der Vorstand. 565. L. 23280.
für Zigarreneliketten, Muster, für Flächen⸗ Ffoörderungen sind bis zum 26. November 1921 Gemeinschuldner gemacht oischlags zu hl] 21523 1921. Mummenhoff C Stegemann, Bochum.
0. 2
* J zeugnisse, Fabriknummern 19267 — 19271, 46 3* 6 a E n z ; ficht. z 28/9 1921. ,, 19282-19285, 19287 bis 11) Konkurf w einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin 6 ,, n, ache delbst. Daheim im Geschäftsbetrieb: Feilen und Werkzeugfabrik. Wa—⸗ 19250, 19291 —- 19294. 19304 - 19367, 1 ur Veschlußßfaffung ber hie Veibeha tung auf den 17. November 1921, Vor⸗ 83 ö wie bei der Fteicheeisenbahn Dell ⸗keform⸗ Backofen ren: Feilen und Raspen. 19305 - 19311, 19318 - 19320, 19351 bis Breslam. — 17566] e ern nn,, . Wahl Tineg anbere n mittags 10 uhr, iy Sitzungssaal des ö Jie ger Nhl um SoM , erst! 18333. 19356 . n, . . ö. e naufsha Verwalters sowie über die Bestellung , ,, , n. . ö Henchm gang de Thuringia hoc. 19376, 19382, 19383 — 19385, 8, ax Katz in reslan, Augu j 33 h 6 e i, . ] . ! 15583, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet straße 56, wird. am 14 Sttober 15 ee ge r er l . . Verwalte auf der Gerichtz⸗, ,. n,, , n, b. R. Cothes R . n am 27. September 1921, Vormittags 11 Uhr . 89 uh, . , Kentargortreung bezelthnekz. Hencnffänt . zur Einsicht he, re gluichfe lz ah * g r en ber ih z ig; othes Nachf., Mar Steyhan, Gera⸗ ,, 15 Minute eröffnet. Verwalter: Kau ann Sohanne ⸗ l; . * j z ö. eilen. Land-, un. asserfahr⸗
ziele. Dieserbe, in Umschlgg P, Vormeng von hier, Tauen tien ffraße 33. , ,, ö. 1. Otteher 1921. *,. Auskunft erteilt die Behn Höbet rieb; Ofenfabrit. Waren: Backofen . zeuge. Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr dersicgelt, angeblich enthaltend 50. Muster Frist zur Anmeldung der Ron fursforde= rüfung der angemesßeten Forherungen auf ,,, verwaltung Löbejün. tent 320 25 radzubehör, Fahrzeugteile, Wagen verdecke. für Ziggrrenetiketten, Muster [. Flachen · en 9 , ,, nn den 5. n n. ö den 8. Dezember 121, Tilsit. 5 Ranendorf · Gerlebogker Eisenbahn — frzengnisst Fabritminmern zögernd, üer, Crste Gläuhigrversammlüng am Hornhttag?' Fe uhr., fle Personen, In dem Konkursberfahren Geseilschaft. 272565. d. 18160. 9,7 1921. Drei⸗S⸗Werke, Schwabacher Spinnerei=
11. 16333 = 19451 19493 13495, 1944 bis 19. Revem her 18921, Vormittags mmm, zur Kon kursmasfe gehör ge Sache V De zemb Die Dirertion. nadel⸗ und Stahlspitzenwerle, Fr. Reingrußer, Schwa⸗ 6/8 1921. Wagner K Jacoby, Berlin. 28.9 1921. . gen r , 56 . Amts nr 1 schulzig sind, wird, aufgegeben, nichts an chu tz 414] gsenbahn. 95 Geschäftsbetrieb: Spinnereinadel⸗ und Stahlspitzen⸗ E —1n * E Garnen aller Art. Waren: Garne. 193471 — 9473, 19475 - 19477, 1 is dor dem Amtsgeri . ĩ Gtol den Gemeinschuldner zu berahfolgen oder Oschersleben⸗ Schöninger Gisen . werte . Wa ren: Sprechmaschinennabeln. 19435, 19435, 19437 19458, 19494 bis Nr. 9, Zimmer Nr, m Mp Stec, zu lelsten, auch die Verpflichtung auf. ch Am. 1. November und 1. Derem 21. Fa. 6. A. Doersel, Brunndöbra i. Sa. 159496, 19497 — 19499, 6 Schußfrist Offener Arrest, mit Anzeiger icht bis erlegt, ben dein Besis bel Gahe. mud 1951 treten Grhöhungen in Yunferen MI . ,,,, 6. fü von den Forderungen, für welche sie aus Binnentarif ein. El. istsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 31 1921, Rermittagè 14 Uhr 15 Minuten. Breslau, den 4. Okt sher der Sache abgesonderte Befriedigung in e n ,,,. 13. Oktober ,,, .
Der Vorsta ; .
1 72582. Sch. 28322.
272573. D. 18423. 12/8 1921. Hugo Schübel, Berlin Treptow, Karpfen⸗ teichstr. 2. 28/9 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrzeugen und
272583. W. 27769.
1096 1921. Warnecke Böhm, Berlin⸗Weißensee. 166. 272593 E. 14361.
272574. D. 18425. 289 1991. * Geschäftsbetrieb: Fabriken von Farben und Lacken. Edel Waren: Farben, Lacke, Lackfarben, Sikkative. „Meulcher Weinbrand Enares 4,8 1921. A. Endres Söhne, M. ⸗Gladbach, Rhld.
18. 272584. B. 39841. 28/9 1921. 66 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen. = „Oka - Trocken
16h 272594. L. 239041.
Nr. 75847. Dieselbe, ein Umschlag G, Das Amtegericht. Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter Beschlußfassung der/ Gläubiger über die nd. umente ̃ ͤ versiegelt, angehlich enthaltend 4 Muster Chemmnlt. 60 bis zun 16. RNobember 1521 Anzeige zu nicht verwertbaren /Vermögensstücke sowie ——— und en r nn 3 . . ö für igarrenztiketten, Muster fir Flächen cg cz. Vermögen bes h. machen. 1 Anhörung det Gläubiger über die lebclol J ein monias, itte when k K. e mah, gbr gachers nnd Schnhwark ng es Konftans zen 1s Otteber 163, benen Helene, wer ge , en folge mo denn n, en ie mines, ö, 1, , 1g, 198643 his Derr, Paul Hergert in Neust Badisches Amtsgericht,. . währung einer Hergütung an die Mit tretenden, allgemeinen Erhöhung Ji ; geln, ;
ac 4 95 * 7 -. 5 : 4 ) ö 7 835 ö * f läge ö ithern, Tro ( inett = , ,, , , l, . Chemnitz; wine Stra ür, Der Gerichte schreibe Aicher ch ,soküigere aha der önterhgris bern T Gfenntgauschit ich. koche n far erinner 9,7 1921. Drei⸗-s⸗Werle, Schwabacher Spinnerei=
go7 3 -= 19575 9h76 -=- 19578, 9h80, ö — —— ; 3 ; ñ ö.
6 V la, ,. n. 16 u; ö. k Snmlirent, c,,, h ee. r tn, 1. , ,, DOttober 162. Kn und deren Teile. . . ,, Fr. Reingruber, Schwa⸗ . *. a . Dertrin fabrik Otto Kutzner,
Hhohd = 136593, ig5 4 - 19596, 19637, mm . „ Neber das Vermögen des Alfred a, ler fe ßst. Zimmern Nordhausen· Wernigeroder Gisen · ach. k . . .
e e,, mtr, d. alle,, , ,,. ben re Zulgus. Jah. iner Kerkzeug abrit alen chf bierselbst, Zimmer Nr. bo, hangen ee, 272567. D. 17166. Geschäftsbetrieb: Spinnereinadel= und Stahlspizn. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: meldet am 27. September 15621, Vor. gnmwa ustizrat Tetzne ö 1 in Fellbach, O.⸗A. Cannstatt, ist am ben ilfit, den 12. Oktober 1921 Die Direktion. ; werke. Waren: Sprechmaschinen nadeln. Leime, Klebstoffe, Kitte, Appreturmittel, Farben, Lacke, 17/5 1921. J. C. Lutter
,,, w, ö nen., melder iti nnn enden, igel, is, Bitte isi. Botn gn, il n, Fiintt, den . . : ylntreih . Maschengel / lechnische Ole, Schaum mittel. 6. Ii. . S., Berlin. Id / p . , Gerichtsschreiber ke5 Amtsgerichte ge. 272875 . 37846 D 19821.
veisiegelt, angeblich enthaltend 25 Muster 53 . . , cht bis zum Konkursverwalter: Bezirksnotar Glück in ö . ; r,. der Genehmi 1020. Dore d ö . 13. 272585. D. 18169. Geschäftsbetrieb: Li—
8 mne ih ehe ene n, Heilen , . rres 9. nzeigepfli is zum a , 5 . . ö . 6 86 hörde tritt 6 1. ndorf C Dresel, Eidelstedt. 28/9 ; . törfabrit und Weingroßhand=
eren, Mun ur Flächene nisse, ?. , ,,, . onkursforderungen zum 26. November in dem Konkursverfa über das d. J. ch ; , 6. lung. Waren: Spirituosen,
n , ner,, cht be, , , n. E, ideL. Wahfterun ank . November Vermögen des Kaufmann g Max Pledat ft i hgktrie: Medizinische, pharmazeutische, kos= A . ö . 3 e 96 n tre fee. Weine.
ö, gs, igt, 19415, 19156, den 16. Qltober ; 1921 Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin in Wehlau ist zur Prüsfng der nachtrãg· 3 e eri nit Seifen sabrit. Waren; Chem iche Gef af nr ick. dütnadelfabrit. 16 95) — Beschr.
15314. 15521, 15555, 15566, 1 geg, =. ibsss! am 5. Dezember 18921, Nachm. lich angemeldeten Foberungen Termht Nãähere ¶ Aug kunft it Valle h hatographische Zwecke, Albestfabrikate, en In. Habe ⸗ ; .
15613, 15514, iss is, 19636, 19636, das Vermögen der Kommandit⸗ Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht auf den 11. Nove 1 Direktion. m Beizen, Harze, Klebstoffe, Brennmateria⸗= —⸗ z iin 1015 1921. 4 Rohstoff⸗Industrie G. m.
156 6. 6641, 19642 —- 19644, 18651, gesellschaft in Firma gieinauto u. bis zum 2. November 1921. mittags 10 uhr, ĩ . den L. Oꝛtober rk b. 5. Wert Augsburg R, Augsburg. 28/9 1921.
fog Schutz frist drei Jahre, angemeldet Motorenwerke Koch u. Co. in Erfuri Gannftaft, ben I5. Sktsber 1921. in Wehlau, anberguyzt. Nor , ,
am I,, tember 3 Vormitiags sst am jz. Orteber 1ßzi, Vorm. ir lihr, Amtoqerich rl Senft. Wehlan, den s/ Hůttober 1921. Eijenbahn. ah.
11 Uhr 15 Minuten. das Kontkurgberfahren eröffnet. Verwalter ot. Prakt. Bu r th. Das Amtsgericht. Die .