1921 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

3 9 1

8 . *

haben das Aufgebotsverfahren n heck , g, Dr. e en, nste lun

Ffügel und Hof, Grundsteugrmutt. äulei ; ie 30 Kiner Pfald. 76371] . n , i j

ö. 1139, . e ö 6. . ann Barfuß in Vachdarß, Fr. 65 '. , , . von Die Zahlungssperre hin tlich der 50 1 ö ker * n, . 7 e m saläu igern Heimen in 6. 36 6 ae 4

Nutzungswert Is856 4. Jer Versteige⸗ 1 Deutsche Reichsanleihe won 1965 Lit. B Rr. 37 833 biz R 337 äber Neichsschuldverschreibung tr. J 931 ib !. pen 14 September ö in. eister 35 ragt. Die Nachlasglaäubiger den dorfer Straße 143 144, klag , seine Geor Mehrin 9h r Te 63

Uungsbennert ist, am 15. Move mber 1620 ät, Kit O Soi Liz ie sri äs, bg se och, fäl ebnen Leih hsbe e, heben tg. 360. an han ihn anz, g, 4 dame, ro 9. rn, 1 *

w —— 1 wn getragen. Bod al! big so 214. Lit, O zds daö bis Erben, vertrelen durch den Aunttzghtichtz; e ma fn, tej lein d) zm, w . n ö 2 6 laß 6 er. . . 22 r, . ö. ( gi en fen gn r

erlin, den 6. Oft 1921. Ti 597 j J zlist * Tehn in Berlin, en 11. ober 1921. 5 amilien Perf , J G.⸗ B., 1 ö . rin, —— 41 14 Amtsgericht Berlin M ter Abteilung 87. 6 9 iz ig oi , hn dei rich . . i er Gr ge 3 . sch 76372 1 cui eb eng 6 1921. —— 1 ,, . 6 ö . , e, ass k ae e k a. . Lit. C 3 424 907 über 100 , Lit. G Lit. 6 ols 117 bis 5is 12 iber je VII. die 35 Borm. 4 ol Preußischen I D ĩ ĩ . . Ber: * 1 j ( int 16 2 n, w,. 2 sa. 1 gener ms f i, nei 1633 23 a . 99 Ad 6 9 3 . , , e,, r, e, . we. . 3 . i gg dd] BGSekanntmachn . k ufgebotgtermin r T ern, f E e e tee 1 6 . 35. 33 . 35 gie n ., 364 sast, die mn dehnt ' bung der Gemcin. 15 F 2099 über 199 , vor Adolf Berndt man in Loupcin, Belchuz Mn Santa Nr. 2447 über 2000 4, (Kriegs Anleihe Nr. MS 34k 64 ue, ische Justizm üster hat am bei dief richt anzumelden. Die An⸗ Bekl ur mündlichen Verhandlung deg des Landgerichts in Meurupptn auf den erte ß n, Lien

schaft, die in Ain sehung des in' Berlin, in 3 Mittelstr. 61. ; ie Recht t 21II 734 über 1000 S, von 1855 ö , über er preußische . zuwelden. Die An. agte zur . h z Breiter und Robert Maßke iy Liegnitz

Admiralstraße 2 kee ner n Hern, wn fee 3 ö e. O07, über 109 4, er n, e 6 . ö. d e ben gos n, , i cn über aeg r n ge , . 5 Ln er 192 . e. Josef 4 . * 8. des Gegenstandes ,, 3 1 Hen e ene: 1 , . i , fr, die Verlage. Ge sellichaft gr der Noll. on, Winorsfenftraßze 41. 1lo00 , der I vo von 1855 Nr. 8 423 los ' reig. 13, unde ems i gin keslünren gan md des rundes der Fordefuzg fn ent. des Landgeri Ii zu har. 3 uhr, mit der Muffen . kitung, in egniß., Vertreie g durch den

) , , = pon 1555 1 189 wies lienen, Kreis halten, urkundliche Heipeiftück' nd n lotten burg, Tegeler eg 1730, auf den einen bei diesey Gerichte ugela ssenen okuriften Geschafts führer Nobert Matzke

e vom . Band 1 Lit. H 4529 021, Lit. E 4 639 222, Lit. E K

Blatt Nr. 2 zur Jeit der Ei tragung des 4529 023 über je 26 H, von Frau Anna III. Deutsche Reichsschatzaynbbeisungen: bis 23 über je 16600 hlechtganwal! II P e woe , fllt 2 ,,

enncht st, fan Chen dea , nz der in Mbscht ber Hal, Görmi Versteigerungebermerks auf den? R Breger in H i Witzmitz, Kreis 1. Serte! Et. get, Serie L Nr. 126 8563 äber 2000 si, von 1859 76940) ; hienssein, ermächtigt, Jan, Stellt des Fa- Urschr ft oder in Mbschrijt bei fügen. 29. Dezem Vormittags I. ber Wine end, r, Sen , n, n,, e, , ,,,, . von igos öß Die in Nr; S3 vom .3. Mär 195 e, e, 1 . k Ir lil Gächter, , w,, d,, , * der minderjährigen Geschwister Anne 1I5. Lit. G 7450 6h über 1099 4. 427 241, über je 505 ce Serie XII Nr. 761 999 über 1000 /., von 1909 über die 50 Reichsanlei fe Nr 2 345 655 nnen Jen dorf führen. 3. 6. b. Tr. . bschade des Rechts, run ch dur 2 en. 4 . Neurupy jf e, 5 kklagen gegen den Kyüfmann Böhnt, liefe Dang und Karl Seigler eingetragenen Lit. O D4b0 666. üher 1000 4, Lit. B t. N 379 578 über 196 4, alk zu Rr. 516 351 über 2000 / 6. (Direktion . 500 M verhängt Sperre wird auf⸗ La. , den 8. Oktober 1921. ht den 5 in . en ei, ,. . k n gt fe, ere. 8. e en. 8 l er, gte frh 3 in oft, n . i . Gundstücks besteht, sok diefes Grund T5363 352 üßer 2007 4, vom Landwirt II oυο, von der Baubeschlag und Eisen⸗ des Hotel de Refuge in' Berlin, Derff⸗ gehoben. Re Or Nm isgerccht. berkcksschtigt ber den., van derne, feln tigh als Ge r dieß beg Lan darrichts. 263 26 ö ö . 3 rung!

stück am 1. Dezeinblr 1521, Vor. Ferdinand Bertram jn Adenstedt, Kreis warcnfabrit &. it 9

in Westheim, lingerstr. 19, vertreten; durch Juftizrat , rg, den 12. Oktober

* ö i e ; n ü t ; : iedi ttenburg, den 8. Oktober 1921. * Wrthä ichtsplele zn Aittags 19 utzr, duych das unterzeichnete Peine, vertreten da ch die Rechtsanwälte t Wilhelmsglück omeyer in Berlin, Behrenstr. 48); ö nur, insom Befriedigung verlangen, Charlo 9 als Inhaber der Särthäuser⸗Läichtspiele jn 33 an der r r estash⸗ , Den cha fer . j bin le . vg Serie 16 u ghich t. G 1160 über an, die 3 Pfeußischen Staats— Der Polizeipräsident. Uößco izministgl hat den Hei ich al f nach i , mn zer nicht. gus· d 22 n, , liege , r. e, . Haler⸗ Liegnitz die Klägftin zu 1 mit der Her Neue Friedrichstraße / 3 —– I5, drütes Stock. 16. Lit. O 11B89 004 über 1605 4A. 10500 x unverzinslich/ zahlbar 25. August schuldverschreibungen bßn 18365 Nr. 727 466 Polizeiamt Wilmersdorf. Der Herr Justizmin at den Heinrich geschlossene äubiger noch ein Ueber⸗ es Landgeri in n. te minderjahrigen Kin stellung von Drusksachen und die Klägerin werk, hn ne, Ny 1134–—=– 115, versteigert vom Ackerer Anton Adams If. in Kerben 1921 . ee li n . H w j . 72 407 über ö. 5900 A (Restaurateur 2299 K Hörstmann in Recklin gusen ermächtigt, chuß ergihk. Bei mehreren Erben haftet meisters Ernst Hellfritsch, h a,. zu ? Aufnahme von Inseraten werden. Das Gyundftück liegt in der Ge bei Münstermaiseld (Regsbz. Koblen). Berlin, Potsdamer Straße 85 . Viereg. Wilhelm Haase in Ch . Suaren. I . Police A 84 06 ib 4 3 den r nn,, , , , ae. . . eln ge, n, . . Mit 1 6. * dos ** auftrag hahe. und, daß * aus diesen JJ ( ,, , J e Vorderws it i 38 ĩ a, . lo B ; zren kl t ; in Land un Fischer in äubther aus Pflichtteilsrechten, Ver. Dresden, Ramelien ftra he Erdgesch, ihren Pfleger, den Kaufmqasn m = J , ,. lol ne s n genre nn , T ä bh, , , ph e , , , de ern We, , me,. br g, n, ren , d,, , nnr i , nden, e t n n, rolle Art. Gebäudesteuerrolle Nr. 2, nossenschaftsbank Sonthofen, E. G. m. den Polizeikommiffa? Lohmann in Hohen⸗ 360 . Ht (Gastwirt Hans Geißler in gehen gg, onen wel ge Ansprüche aus Der Hert nl m mniß , 6 t. . . e en . re, n, m, 1 , 3 . in. gn, diz. Mlägerin 6. 161-30 6 nebst n , n n mf, n. ehh the e , n n, ö lber Bhrnstegth; diefer Terficherüng. M. haben. gfaufh i n ,, „izt, den Famil en, betroffen. Bei mehreren gl ede ft uff 6. Saxonia. Johann, , lee. Senfrüisch, frühe, ig Hannchen, Klage, d Rinn ö. . ker. rungsbermgtk, ist am 10. März 1921 in das 185. Lit. 14004 229 über soo M, 4 Reihe 11 Juchst. E 1475 932 über X. der Prenßischen Staatsschuld. hie Len. hierdurch aufgefordert, sie inner. hr along zuführen. Diese Er. di genannten, wenn fie sich nicht melder. bann jn Peeltt. hann ier ftrahe jetzt markt is, jetzt aähekanhten Aufenthaltz 1 e. A Grun dbu eingetragen. 87. K. 25. 21. von der Sberpofstirekison in Berlin C. 2. 1000 K, 430 ; für 1918, vom Lehrer verschreibungen 34 vormals 1 9jso alb drei Monasem von heute ab be namen streckk ich auf die Cheffan nil Kn htanachleil . 44 , . e, , de Auf nthaltz⸗ Wer . hat art G n, geseglcher ichtung mit ö. der des vorangegangenen Arresk⸗ Berlimf, den 22. September 1921. 19. Lit. E 4 945 910, Lit. E 4945 511 Anton Postels Duisbnrg, Josephplatz ?. Rr 147 08, 220 798 und 388 746 über , ihre Verlustes hel? un michtigung erstre 1 see, ,. . 3 jeder Erbe . 19 2 . . . * rr uf g fre if , ng a berfahresis zu: . egen und daz Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. über je 290 6, Lit. E 7582 45, Lit. B 3. Reihe XWVll Lit. G 6151 bis 6isz je 300 A, zu os Nr. 1 516 756 uber elften gu, mache nd zie Ablömmlin ge. e n , renn hnen nach der . es Nachlasses nur der rt; ag, . ö. e * 3 n . mat n 36 län Urteil fsir vorlãu treckbar zu erklären. age , , , , , ee g e ren,, , e,, , . . 9. 3 z ; 5 77 z h * 9 n 7 —1. a gerich 2 . . 5 ; ; n . ei vir er : Im pd w ö ullg soll ö . . Hen ar r l g fre er Car, n, he a. S., , dre recht Magde rger Lebens⸗ etz . . I, 7 Leipzig, . i ᷣ. er tg, d, d, 4 eng , 19 26 gericht in Liegnitz, Immer 31 / , auf den am 23. Dezember 1921, Vormittags (Cichsfe J. Dresden. anwalt Braunstein ebenda). Versiche ngs⸗Gesellschaft. Durch Entscheidung des n Justiz⸗ en 12 Ottober ; e , der, en i une 1361 ; des Nechtzst tens 4; JPeszember 1921, Vormittags 10 14, an der Gerichtsstelll , Verlun, 26. t. G 7 894 963 äber 1000. 4A, Lit. B YE Serie II Lit. M 145 927 über Die Inhaber / der Urkunden werden auf⸗ er, e, n, nin e. in Berlin vom 7. Beklagte wird Hermit r mündlichen mündlicher Verhandlung des Rechtsstrei o ishr geladen.

ober 1921 . ; i ; 76041] Bekanntmachung. Verhandlung des Rechtsstreitgz vor dag wird der Beklagte vor das Amtsgericht r Kö, rg, rn . ö ,,,

jkgnitz, den 14. Oktober 1921.

Neue Friedrichstraße 13 15, drittes Stock. 8 006 799 über 206 4. Lit. C 13 101 633 2090 Æ, 5 it die minderjährige Luise

so auslosbar, vom Bezirks gefordert, späfestens in dem auf den 76042 h ; ; werk, Zimmer Nr. 113 115, tei über 1600 4A guern Ernst Frank richter a. J. Wilhelm Lämmermann in 6 ärz 1922, Vormittags 10 uhr, Die Police Nr. 64 966 N des nker“, ĩ ĩ „geboren am Die Versicherungs scheine Rr. 2kE30n, Oberlandesgeri Dresden, Gerichts⸗ ] Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . das in Berlin, . Wlhẽ 2 . . bej n . e, He fir e 13, * ih, *r ng für Lebens un Renten ß ih leb . * . 22/0 o f, straße 2 II, anf den B. Januar 1922, Vo gere eg 4 de, r , chtosch straße 16 Ecke Annenstraße or, belegene, 21. 3) Tit. B 2 524 d üher 2009 4A, IF.. Yreußische Schatzanweisungen: Zimmer 111. anberaumten Aufgebots, versicherung in Wien, lautz nd auf Otto iz Tochter der Eheleute Hildhauer Ernst . ; 9 ö j . , Vormittags . uhr, 6. . . 24 4 4 . Vor⸗ ö im, Grungzbuch Lon der Suischstadt Band 3 Lit. M.? al ah4 über oho l, vom Laut. Serle 14 Jienh 8 335 übern 50 , co, kermin ihre Mechte anzumelden und die Venario in? München zu Soo M fällig cache und Gertrud, geb. Schumann, be— . 1 37166 ĩ 7 forderung geladen, ine, ; ö. , . kr fr Tin, 1921 Blatt Na. 309 (eingetzäagener Eigen wirt HM. JI. Balßen in Spetzerfehn, Kr. von der Witwe Maria Falk, geborene Urkunden vbrzulegen, widrigenfalld die am 15. Februar 1921, ist / ju Verluft ge. nchtigt, an Stelle ber Familiennamens Tõg, 75d e, Ser. D. K. sind richte zugelgssenen , , zu ihrer e er T nil * 9 * . 6 2 3. . 921, dem . Auri . ö. . Lehnen, ist Koblenz, 5 64. . rung der Urkunden erfolgen eg, a e * . ö tee den Familighinamen Peter zu . . . . . er ichtsschreiber mtsgerich 4 er D Ung .. er Eintragung des Verstelgerungsvermerks: vom Landwirt ilhelm de al in wird. nrecht auf diese Police en, wollen sihren ĩ 7 9 ö . * 76059 k 7 der Ingenieur Thure Pfimquist zu Berlin egerfehn, Kr. Aurich. den 1. Juli 1921. ich unter Verlage deyselben bei der ge— . 12. 1921. lehnt eben Scadenerjdtzanfhruch ab, der Der Gerichts schreiber . W rtp . i ,, * . 1161 6 über 500 M von ö Renn Abteilung 83. . Gesellschaft / oder dem Unter ec e, n . ö. auf Grund dieser Po)leen geltend gemacht des Sächsischen Oberlandes gericht 9 e,, * 4. . 6. bon e apieren. und Geschäftshaus mi Lichthof, Gemarkung der Fandwirtsfrau Johanna Busche, geb. fertigten bei Meldussg des Ausschluffes werden sollte ö ; 1 An die tlan m.. B. De) Dien. Die Bekanntmachungen über den Berlin, Kartenblatt 13, Parzeile 3121 324. Ste zig, in Jeinsen Nr. 21 (Post Schulen⸗ sohnstr. 2 . binnen einem Mynat melden. ld Europäische Güser und Reisegepäck= [76054] Heffentliche Zustell e kändigen wir dey mit J. Berlust von Wert)yapieren* besin⸗ a ? 4m, groß, Hrundsteuermutterrolle burg (Leine)) / Deutsche Sparprämienanleihe: 1 1. Frältlein Marie Friederike Caroline Dr. Leo Beario, München, Die Telegraphengehilsin / Gertrud Luise Versicherun 1 Die Ehefrau Robert. Marx, ud geschslossenen Vertrag vom , April 16s, den sich ausschtieß lich? in ÜUnler, Tit, (ol? ut fiaßwert 30 zöhs, Ge,; 2. Lit. G 1917083 über 1000 vom Heiß 0 Gert wer Gtr, für 19515, oljapfel in Leipzig, Ferdinand⸗ Karlsplatz Rechtsanwalt. ng Stude in Stettin, ist vom Justiz., Berlin 8 WG. Wilhelmstraße 36. geh, Gert, ohne Beruf. in Hilden, . , . ö. 9 ö . abiellung 2. bändesteuerrolle Ji. 1127. 85. R. 65. 1. Kalsfmann Fritz Essers in Lintfort, Kr. Kom Referendar Bernhard Freidberg in 91, 2. di Allo e 7603s) Vnfncz sr. hiniter ermächtigt; fan. Stelle, des 76045] Kraftioserrinrung. weiler 2 . Rechts. und der ent spręchenden Patente in . r Berlin, den 12. Oftober 1921. MIrs. erlln, Eisenacher Straße 4 unten. Deut schs Credit Anstalt in Leipzig? haben l i . . Fanlliennamens Stupt den Familien- Die Einlegeblcher der Carkasse in anwalt, Dr. Rrmes in Elbereld, kiggt anderen Kulturland. ge it und esosg Bekanntmachung. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilng 85. J. Lit. O 8 196 99 über 1000 A vo We Inhaber obiger Urkunden werden f zu 1 der Aktie Dis Amtsgericht . are, 2. ute amen Schultz zu führen. Bremen Nr. 455 159 und Mr 47 740 en ihren hemann, Schsossergehil fen . unwirtschafflich ist. 95. IJ. 149. Berliner Gand brief ermt. Blssitzer Aloysius Fox in Arnsdorf (Erm gffordert, spätestens in dem auf Nr. 171971908, zu 2 der Aktie H . 5 3 6. 4 find durch Aus schlußurteil bis Ants erichts k in en feht g. 1.6 heuer r. R of en ber Auf Grund des z 18 der Satzung flit 75025) la 26. Mai 1921, Vormittags 59/60 über je 1200 A der schollenen, AUntrazsteller. beer n, Das Amtsgericht. eilung 10. Bremen bom 15. Oktober Hal fur e , ö. ir. . ar e Ha 9. . . ,. Gy rb] h ,. das Berliner Pfandbrief⸗Institut (Nen. D

Aufgebot. Der Spezialarzt Dr. 5. Lit. 6 643 447, Lit. D 7 602789

1ñL1uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Säch schen Maschinenfabrik vorm. Rich. ick, i 03 Aufgebot. erklärt worden. Hepner in Danzig, Sandgrube 3, ver- übfr je 500 M vom Hausbesitzer Nikolaus der Ran fmann Otto Heift, in, Lihesg )

. ; J ; Mich ael is fassung vom 3. Januar 1518) und der anseraunnten Aufgebotstermine ihre Rechte Hartsiann Äktiengefellschaft in Chemnitz Viktoriastraße 3, wird ein Aufggbot dahin Der Rechtsanwalt v. Fragstein u. Njemg ⸗! Bremen, den 17. j

ober 1921. perlassen hat, mit dem Rntrage auf Che- ligung. des Ämtsgerichts heute geprüften Jächer und Dokumenne

n ladet den Be⸗

treten durch die Rechtsanwälte ustizrat Bfesan in Crostwiß 5h (Amthauptm. angumelden und die Urkunden borzulegen, beanfragt. Die Inhaber der Aktien werden erlassen: J. Gz wird der am 7. Oktober orff zu Berlin, Augsburger Strgß Der Gerichtsschreibe des Amtsgerichts. scheidüng. Die Kläge d des Berliner Pfandbrief mts bringe ich zut jt i re ̃ ö i ñ ; ĩ . n . lung des Berlin-Mitte, Abteilung S6, bekannt. 63 Ye Zander u. Dr. Albrecht in YMnzig, hat Kqmenz), vertreten Durch, die Nechtsanwälte wferigenfalls die Kraftloserklärung der aufgefordert, spätestens in dem auf den 1567 zu Hamburg alz Sohn Fes Johann at als Nachlaßverwalter der am 1 sss] . ,, . . a 8 * öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamt⸗

das Aufgebot der Schuldpen chreibungen Oberiustizrat Dr. Schultze, Justizrat Dr. der Oberrheinischen Eisenbohngesellschaft Ofrrmann und Dr. Döring in Bautzen.

A. G. in Mannheim vom Jahre 1911, P5. it. B 2132 602 über 2000 4, von mit 4 0 verzinslich, und / zwar Lit. B] d Eheleuten Bürgermeister Heinrich Nr 5093 über 1000 A, Lit. G Nr. Sß5gh Nopp II. und Katharine geb. Lott in

kkunden erfolgen wird. 81. Gen. JL 6. 11 Mai 1922, Vorm. 11 Uhr, vor 5 85

Dertein, e, ber in' ,

Imtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81. Id5) anberaumten Aufgebotstermin Sager, geborene Kanfinann Pan( ihte Rechte anzumelden und die Aktien Seinrich Johaunes

. gen n mne, err, ,, 1 don den

rundstückseigentümern no zu ver⸗

,, n, , , n s. n

Stralau, Kracht ftraße 15, n ,. 34s und 406 igen Neuen Berliner

n ,,, Ve Ausschlußurteil des snterreichneten ed ne ih, gerichts Elberfeld auf den . ö ö DMäncelmann⸗ 6 . n Junj 14 sitt ö. w 4. k s . ypothekenbrie om 7. Augu r, mit dey Aufforderung, sich dur ick, welcher am 36. 59, wohnhaft gewesen, d . über die für den ., Emil einen bei diesem Gerichte ugelgssenen

; ; t, th 633) . ien nlit werden die Aktien fit?! , , n mern, aht fun, neck der Hinsschheß ung en, n r n, n,. ; evo nd , ,

500 4, Lit. O Nr. ? ; . ; l ; . h . —ᷣ 7. Saberkorn n Schsningen im Grund. Rechtsanwalt (ls Prozeßbepo mächtigten mächtigte: Rech zanwãlte ; . 26 80 ö . Mn ö . , Hh. ,, ri en, i i . . Abteilung E, 1 ö ne ö. in r r ger, da 2 buche von 6 n ö. 3 Blatt 12 vertreten zu 1gffen Die Einlassungsfrist und Br. Re hn erlin W. 9, , , en ö 36 gere; wird aufgefordert, jpäskstens in dem auf LJi. P 5576 357 über 200 , zit. B 73 3 Nr. 9. den 3. Gitober fer k . her Förderun en. gegen en gil g s fe, in Abteilung 3 unter Nr. 9 eingetragene wird auf' einn Monat settz j t. Von . raße 125, ier.

gar agt en den * ; ob 6, ist Linge stellt. 4 8 Hyöpgtheh zu oog Ms, ‚viertausend Mark‘, einem Sühneverfuch ift and ge⸗ Lehrer Reinhold Tro i, . in hrief. Institu henden h gte er hen r.

Donnerstag, den . Ottober iz, Hor st über Zoo von der Witwe n lin Mit lun 853 ne, bei ber G; erstorbenen Witwe Battha Lietzmann, R Darlehnsforderungen nicht bersteigt. d, ,, , , , , , . ö , di, ,,, . J ĩ ̃ burg, Abteßlung, für Aufgebot. , ; 4 Da Amtsgericht. (Unterschriftj kauy tung daß n nd des Wechfelz Saal D, anberauhten Aufgebotstermine! 38. Lit A 520 951 über 000 Ss, Lit. R . burg, vertreten Damburg, Aht 2. . ; 12 Uhr, vor dem iMlterzeichneten Ger ht Amtsg J nter ö auptun W eg e, Stadtrat. seine Rechte anzuyselden und die lrkunden g Cb sos Über 255 4. Lit. G F is) ig; loß ii] WNufgebot. Wat. Hartmann in Meufeln'stz, h e g ih ehe, nir e m er fg el ö. e e,, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. ö kin e ,, ; ,,,, k enen n, Tens in,, , , . , ü . l ug. ! n wird. Sahrensd 53 abhanden gekommenen Urkunden erden r. 6 er 28. 11972, rmittags 113uhr ermin bei diesem Ger anzumelden. e Amtsge 8 vom Ju er 3 . . z , ,, . . en n, , man g⸗ nmeldung hat vie An 6 des Gegen Hypothekenbries vom 3. S efrau . ,,,, nd vorläufig vollstreckhar Elektrochemische Werke

x eng. 8. Ottober 1921. vertreten durch den Riechtsanwäll Micheei uf Antrag der dabei () vermeykten Per. Aktiengesellschaft in Badisches Amtsgericht. B. G. 9. 9 9 3 ö

e oher e ut in Bolle Fei Hameln,

in Burg a. Fehmarn. sonen aufgeboten: tandes und des Grundes der die für die Witwe des Fchäfers hon Zinsen eit dem I. Jun I52] w. G. m. b. H., Berlin.

; ; . z w. J Forderung zu , , ; 20 Lit. B II 9äl üher hob A. vom I. Die Aktien wird aufgefordert, späteslens in dem auf i, g, nthalten. Urhündliche Beweisstücke find Oppermann, Harte gehoren Ho theuer, tigter: Rechtsanwalt Justlzrat Br. Mäathgen ; J 76037 Aufgebot. Schuhmacher Ferdinand Chylstoph, Berlin, a) der Kaliwerfe Ummenzbrf⸗Lilsleben. Mittwoch, den 2 i ,,, k n, Urschrift oer che, , e in , , Band Blatt 8 in. Ah⸗ . igt, er, i n ken en en 6 . ,,

Die Nachlafgläubiger, die

ich nicht teilung 3 eingetragene Jypot het zu 5600 elden, könn n, unbeschadet des

Aktien, Heselischast in Hesln zu. e, Hätttn h gr, , king ö 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder echt, vör „fünf fansent Mart nr weft edis, Hameln, nb. n g,, ,. .

Es ist das Aufgebot nachstehender Bandelstr. 39, Keller. LLüber 1000 4A, und 6769 über je 1000 4M Oekonomierat neten Gericht

Urkunden von den untengenannten Antrag⸗ 36. Lit. G 15 1238 4 der Veflfgte vor das Amtsgericht in jofung der am 2. Januar 1987 gemãg

z ; ; ( llenen zu erteilen ver⸗ . Berlin. Milte, Abtellung i574 auf den bel i leihebedi Yeuctahl stellern beantragt worden: Lit. G 8 643 391 über 146 M, von Derrn Elemens Gruhl zu Ostrtu in Sachsen, termine feine Rech Tod des Verscho ,, . en Verbind schkelten aus Pflichtieilgrechten Schöningen, dens 165. Srtober 1931. auf Gru mi erlin. Mitte; 9 . en der Anleihebedingungen zur zahlung J, , , . J n , ,,,,

1. Lit, B Nr. 1556 75 übt 2000 4A dahern), bertreten durch das Bankgeschäft Berlin, Taubenstr⸗ 35) loserklärung dersglb en erfolgen wird. ö j . bom Bäckenmeister Heinrich Fe in Duig, Heinrich Cckert in Hofkirchen (Bayein) b) der Ludwig Loesbe C Co, Com⸗ Dre nr len h u fgebqs lachen, späte tenz im .

von den Erben nur insoweit 7608 e, ee. . . , . ü ö ; in . 2 ö termin lnzeige zu machen. burg. Werthauser Straße, veykreten zurch 31. Lit. B 253 247 gber Hos manditgese l schaft anf Mttien für Fabritg. Thüringische⸗ Amtsgericht. Abteilung J. Hankburg, den 27. September 192.

II. Trębpen, Zimmer 253 255, geladen. Hon 4 4600 000. sind folgende langen, als sich nach 1 Ausschlußurteil des unterzei : i

,, ist auf zwei Wochen 133 Nummern gezogen worden:

neten die 4. Zivilkammer d

; D : ö n : i j J ( ; gong der nicht ausgeschlossenen ; ; 8 2 eldly P e f 2 2 . 2 1 , , Ger Gerich is hre ber des Alu t egerichf. r ,, n za , ,, se , , d, git ih m 799 ö ö Sohann A , ,,. r , , , . , Arg gebon unh fftet, ihnen jeder Erbe hach der galion bon I6. April 1872 e für forderung. sch durq' einen hei diefem Ga Thorner, Justizobersekretär 599 606 651 665 669 677 6863 635 657 Ait. ir. 16 Ih r 10000 A1, Johann Appe, mann is Güstrow, vertreten (Schuhmachermeiste Friedrich Danner in Es haben das Aufgeb der verlorenen [75636] ejlungs des Nachlasses nur für den bie Witwe des Stationsdorftchers Chr ichte zu la ffenen echtganwalt als Prozeß. erichtsschrelber bes Amtegerichts di7 711 Jo 758 340 58. 1006) 1 Lit. F Ny 1604676 er 19 000 A durch die, Mecklengurgische Bank in Gunzenhausen), Aktien der Deutschen Häliwerke, Aktien- Die am 5. November 1897 Veenhuser giem Erbteil entsprechenden Teil der Wihel bst . Yang; er g. 1 1. gala ö .. ; 8 Berlin Peltte Abteil , ilße M63 1193 115 1155 1337 1. pon der Bauheschlag⸗ Ind Cisenwaren, Schwerin ( Mecklb.), 4 der Ohberschlesischen Kokswerke und gefellschaft in Vernteroz? beantragt: Kolonie, Kreis Leer, geboreps Ling Hilkea dginflichkeit, Für die Gigubiger aus 2 . Probst, Math lde geborene bevo , en n zu lassen. erlin⸗ g 1örs 143i 133 1s 1 e, e, kee ernsgb d n, Keitkehi, Hof ,, le e T ,. . . e r fr ste 4 , Grin br r ,, , n men, lesobo] Oeffentliche Zustellung 1. Iss 1ziz 1333 184 155 133 hehnsglüg, 2lt. ö 1 / e, n Berlin Nr. über r. IMgef Bankverein, Aktienge aft in Köln, elle des Familienname akmann agen sowie für di äubi 7 ! . ber, den 13. 21. ö 3. Lit. O Nr. 1095 209 über 1000 A, g 346 453 über 100 9 kin enn. Gläubiger, denen die teilung 3 unter Rr. 1Cingetragene Hyho⸗ Ber Gerichtöschreiber des Landgerichts. 1.

t haften, tritt, wenn sie

. Lit. O d 340454 Jaffs in Gharlsttenburg, Meinckesir 235 29! Nr 14251 May Thomessen in Berlin. Familiennamen Lucht. Wiefe uf sernnj 2343 2349 2373 2464 2521 Z555 Z555

ie Firma Groß E y , g. in 1835 2096 2095 2165 2179 22983 2325 Justizrat Mankiewitz in Wilmersdorf, Hohellzollern dumm 7ö4 Ul, des Familiennamens „Frstreckt sich au . ö

Berlin C. 2, en f. s.

thek zu 3000 za

Lit. G. Nr. 4 639 239/über 1060 , Lit. E über 1000 M, von reitausend Mark, ibo Oeffen i nd? nme

sich ncht

räulein Hulda Bier⸗ Vertreten durch melden, nur der Rechtsnachteil ih ng.

Nr. 7 2b 2 459 übe 209 M, est. G wagen in Berli Schöneberg, Bozener Berlin, Behrehsft. 14, 38 N9. 23 366, 3 b6ß7?, 24 374. 24 375, ihren am 70. April rl zu Veenhuser ii, ß. jeder Erbe ihnen nach der Teikunn für kraftlos erklärt, Die Chefrau Gihsaberh eshrbern, geb. irma Marbach & Rehfeld 2, 2664 2677 211 2717 2725 23755 2763 Ur I. 23436. übe/ 100 6 von Fräulein Straße ig. Yer Deutz chen Tageg zeitung, Druckerei 27 So bie Rhein che Creritban Filiale Kolonie geborenen Sohn Johann Her⸗ be ächlaffes nur für ben eincn chte IL. der Hypothefebrief aus der Schusd⸗ Dom, in hannover, Jocthey Ce ic v., Tee. loßplatz 1. Pręießbeygllncächtigter: 2754 3578 393 3901 2530 z515 3

ntsp echenden Teil der Verbindlichkeit urkunde vom 4. ktober 1883 über die Cbevollmãchtigter Recht Dr. Fri Ri enfeld in 3237 3250 3304 3337 3388 3390 4

Juliane Böhm in, Dom berg, Bz. Cassel. 33. Lit. D 455676, 465 577, 465 678, und Verlag, Aktiengesellschaft in Berlin, Karlsruhe, in Kaylsruhe. mann Diedrich. ö ; 4 Lit. B Mr. Its 116 über 2000 A, 465 679, 465 8 465 68, 1764 782, Nr. 1495 übet 200 4 Rentner O. Durow Die Inhaber Jer Urkunden werden auf⸗ Berlin, den 2. 1 hafte für den, verstozbenen Stations vorsteher Busfe in Hann ober, kiag

Lit. 0 Nr. 48479 756 über 1009 M von 1764 7533, 1764 1. 1754785, 1 764 786, in Berlin- Rilmersdorf, Berliner Str. 18), gefordert, fhatestens im Aufgebotstermin, Der Ilsstizminister. Charlottenbur den 11. Oktober 1921. ghrg Wwillelß /Krohst in Braun schweig, mann, den Händler Fri

Derr Jos. Gbttaeus in Hürth bei 1 764 787 über . doo „, von der Witwe (é) des Wpbrenhauses für Deutsche Be. am 31. Ma 1922, Vormittags Im Auftrgsse: Lindemann. as n n ng, Abteilung 13. im, Grundbuch gon Schöningen Band 1 in Ha

Köln a. Rh. Tolona Engelbpecht, vertreten durch ihren amte Aktien esellschaft in Berlin Nr. 210 16 uhr, ihre Hechte anzumelden nir, Veröffentlicht: A t Blatt 13 ix Abteilung 3 unter ür. i auf Grund b

. Rechtsanwalt ,,, . ,, „Mllagen ziöi zd zisß zi ö 3s ss . ren r. gegen den Kaufmann Adalpert Hruby, 571 3575 3537 3595 3517 3655 37

hrhe maltuülte surrelt unbekannten Aufentz ait, and. drei öhä ss 3335 3333 ö de Genossen, unter der Be haysptung, 3 die 3395 4001 4099 49014 4028 4905 4579 Bellagten den Klägern, alÜ Gefamt. oe Loss Sie ist gißs Ii; ess

3. Lit. E M. 2250 139 über 200 4A, S n Engelbrecht, beide in 241 242 z ĩ ĩ eingetragene / hypothek zu 3005.6, „Drei⸗ git P hir 60h 095 über ng K vom gr heben ö 23. 99 3 Dr. Vi . 7 an, , er n nen n, nnr m, (76044 . ö Der Rechtzanwalt Dr. Rom! eney tausend M r für kraftlos erkiärt. . dem . t. und? schuldner für gelieferte Waren die im F*a0 4518 466 4430 4438 35 4485. Fanzwirt, Heert Hutzwann in Wasten, 34. Ut. HM zö6s rz iber zooo 4, (Witwe r, y Freifrau von . Woßbis, den J5. Oktober 1531. Der Postsekretär Hans Koachim Friedrich ni ipig ais, Ffleger Für diejen gyn, die Schöningen, den 106. Oktober 1521. Flägerin ladet den 5 er it in —Flaseantrage bezeschnglen Heirsge ver, Die Auszahliug kes Nennwertes hausen, Po / Aletshausen. dit. D 303 456 über 50 AM, Lit. G in Gar sch, Billa Waldeck, vertreten 6b Das Amts ericht. ö Dreist in Berlin, Bur Sdorfstraße 2, ge⸗ neben der Witwe als Erben Jes am gon Amtsgericht. lichen Verhandlun echtsstreits vor alen, 1 dem Anhtage, die Beflagten diefer r, . K , , final Gotthelf Berlin, rect an gan, , Ss Ken dog verste been, Condes yo] Oefen, fte nn . k D te de geln he, Alte npssg tg n der, d ee glad von s, eil, seber Lit. B Nr / 797 207, Lit. B Rr. 797 208 über 106 Lit. G 11037041 über Französische Str. 53); 75022] Aufgebot St. Amt Ih, führt, an Stelle des raugott Vieyling fest⸗ 65 Id ine in Bent: N 1981, Vormitt gs 10 in 2 der urteilen, an die Klö u 1 18 834,459 Tellschuldverschreibung mit 4 1020, er⸗ über je B00 n vom Kolonen Bernard 190 4, Liß & 14498 813 über 1090 4. II. 9 chenscheins Nr. 334 96s Der Karl Sczesny zu Quedlinburg, ö Dteist den Ham in, konto e nn G är trie 39 . 4. uff ern rn; k ch an, nebst h Fin. sen ar dem 16. Juli folgt vom 2. Jannar 1922 ab Freking Osterdammg bei Damme J. Q, Lit. P.) 1272 über 600 „* Lit. B äber 1900 .. 5 do Deutsche Reichsan⸗ vertreten durch Justizrat Pr. Ernst Sppen⸗ a, , ,, September 1921. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr, Michard Gerichte zutzel echtganwalt als 16 55h die 3 fin fit n . , vertreten durch den Vechnungt steller Biele⸗ . . eh .. 5 . . , 6 heimer zu Fern R. 19. Regen enftlt. ? Der ustũjminister Treitel und 3 Theodor Treitel M Berlin rer er im tigten vertreten zu lassen. * en ren, . et . 14 . . er Handels · Gese ll. O. e ; = rlin e. G. m. b. H. Ansgeb ĩ . 64 ; 4e . f. E Rr. 6 Sie 1656 über 200 K, . beshete, drr chte alt é e, Lr fe, e , , , nn, it Tae nn, 4 Gta n, n di 6, r ershrtz . . . , , , . Oktober 192 , , , f e ge, n Fel der Deutschen Bank, Nr. 7 465 913 über 266 * Lud big Jüder tz in Jerbst. 11 der o/. bnd ther br ĩ r. ie 9) röffentlicht: hren emann Johanne ine, unbe- Dannover en 14. ober 1921. erfltren. Dig Klüger Laden! den Be! e, der e, dualbant fir D eutsch. dafsner ef ane. discher . uz 1 E 3 455 710 über 200 A, vom] der aeg n 9 a , r, in, , . . ö . Berlin, den 12. Oktober 1921. lannten Aufenthalts, früher / in Berl Der Gerichte schrelber des Landgerichts. llagten Adalkert Muß zur! nliß land. Kommanditgesc ij; ] 13 e, gn e ger. Juslimasn Anton Vrahn in Siräuhen kr geg sen gn, 6, Amtsgericht Bersin ö dding. bt. 26 , Verhandlung des Mech gstrelts vor i,, nnen

ton ü er 100 4 Ausgabe v ahre 1913 beantragt. D te, ds ö ber ch ee, fer shlreler wärch Fkechtgamwast eichelt bos ie ns d, ,, ,, * e Adlfinger in Heldmannsberg in Mehlsack (Ostpr.. s b) die Aktien der w . Elektrizitãts. in dem auf en 6 Mai 1922, (76535 Beschlust.

. 36. Lit. . 3311 122 über 1000 A, werk Em. JI. V Nr. M4lI und 19 692 Mittags 12, uhr, vor dem unter— Nach geführter Ssschprüfung wird auf

in den Akten 26. R 473/21 scheidung, mit dem An Parteien zu scheiden un den allein schuldigen

: e f ge, Der Inpalide Hermann Ruppert zu 7

; eitz, Roonstraße 1, Prozeßbevo smnaͤchtigte: zu ee er, . . Dr. Ho und Dr.

Ga uz.

J. ; Lit. C Rr 11 37 244 über 16009 1 Lit. 15 051 4h äber 1900 A, Lit. G iber je ho Frieda Haase in Berlin, zeichneten Gersht, Jinimer 7, anbraume, Grun der Verordssung, betreffend die . Hermann Zimmer in Naumburg a. S; klagt gegen Fe geg, Vor- G. m. b. S. Frau Martha Frank, geb. Walter, 1191 60 über 1000 6, Lit. P 5 619 021 Rof hocker Straße 37, vertreten durch li rl gl mne seine Rechte anzumelden Aenderung bon Fam . vom 3. No⸗ ic als Tesfsamenigvoll- fer g, gen 2 . . eine Ehefrau Agnes pert, geb. mittags 10 uhr, mit der uff er derung, in Zürich: Debschönlind bei irjchenreuth. über 5090 Æ, von Frau Bürgermeister Jussijrat Cohn in Berlin, Jägerstr. 20; und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz vember 1919. und Per Allgemeinen Ver⸗ a Mai 1921 verstorbenen die Is idil lam des Landgerichts I Schumann, früher in jetzt unbe. einen hei dem ee tn Gericht zuge⸗ bel der Schweizer ischen Kredit Ye Lit. E Nr. 11 376 968 über 209 4A Ann. Baehr, geborene Detmering, in Bad 21 ver Wechsel. d. d4. Berlin, den die Kraftloserklärung der Ürkunde er fügun des Justigslinisters hom 21, April loehen ind Ingenieurs Walter in Berlin SG. llesches e 9/3, lannten ien a ; rund . . be,. zu 6 en. rn geen, en . Un dirt Franz Ahlers in Meseberg, Dey hausen, - . 28. Februar 1513 über 35 00 4, fällig folg wird. Ide die Ermächtzung dahin ertest, daß 5 , immer 144, auf ben. 6. Januar 19g, e. B. . 2 ö 29 . 6 6 * * ö ö Si ung ö * E . . . Verlosungen sind noch Pist Samswegen. . 37. Lit, D 9599968 über 500 A, vom am 31. Au ust 1921, ,,. von Ge⸗ uisburg, den 8. Oktober 1921. der Vorname des am 4. Juni 1929 zu h. & Mdwig Agnes verw. Gartz, oruittags uhr, mit der Auf⸗ cheidung. ex ladet die agte Ausz ; * a * = 25 gemacht. nicht zur Ginlösung gelangt: it. D 10477 331 über 500 r von Basmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer schmister Rudens Theater asse, , Das Amtsgericht. Neuwerk als Sohn der damals in Neu Bo n Leipzig, als Erbin ihres sorderung urch Einen bei diefem * mündlichen Verhandlung des Rechts. zeichen: 51. 6. 21. Verlost per 2 Januar IgI Nr. 3183. Witwe Agnes Blüthner, geb. Kröber, & Ko, Köln. von Direktor Viktor Barnowoki in Herlin, werk und jetzt s6 Kirn wohnhaften Che⸗ Februar 1916 ver⸗ Herschte c jn cassenen Rechtsanwalt al streits vor die If. Zivilkammer des Berlin, den 14 Bktober 1921. Verlost per 2. Januar 15915 Rr 338

Bayer, Justizobersekretär, Verlost per 2 Januar iĩgis ir. 49. .

Pflichtendorf, vertreten dutch Rechts⸗ 8. Lit, D 1662 311 über 5090 A6, Königsplatz 6 (Antragsteller Geschwister [76039 ilhelm Ludwig Müller

bo . ; seute Ingen eur * ö werbers Carl Gartz, zuletzt Proze ßbepo fin achligten bertreten zu lassen Landgerichts in Naumburg a. S. auf den

walt, Lugust, heil, in Meuses wit S1. Lis. 9 4. 86 293, Lit. G 7 S6 Sog, Lit. & tu fen Phenterkas tag Berlin, Pots, Die 3 ssabeth? der nd 20. Dezember 1921, Vormittags erichtsschreiber des Landgerichts J. Verl 2X Januar 1919 Nr. 1 lter n, He , nee h g, den 1 ad4 57, Vit. G6. 9 466 3561 über je dam aße . . 103g 13 . hen n e f Hi e 9 echaniker Johannes Julius r n , n , , inn, I. 8 ihr. mit der Mus forderung, sich dutch Verlost e 2. Januar 1535 Nr. Lehrerswit we Therese Bergmeister in 1900 4A, von Frau Dr, Elisabeth Creutz⸗ der 4650 Pfandhrief der Deutschen 3 536 351 über 260 ti den Zusatz „Peinrich“ erhält. Ge— dertze n aer in ndeipöig, ls geschblicher Zivilkammer 16. in bei die sn Her cr sugeiassenen l' coll. Heffentliche Zuste gung. 289 306.

irg, verw. Sternberg, geb. Haacke, in Hyphthekenbank Attien⸗Gesellschaft vom 9. September 92 f burtenrkunde Fes Standesamts Neuwerk ö hen, Kinder alg Erben des am Rechtzan

faffenhofen (Ilm). 8 Prozeßbevollmächtigten n

In Sachen Hasifaserkontor⸗Gef. m. b. Verlost X Januar 1921 1 ö! n id 239 53 5. . 1369 a 1

13. Lit. 9 197501 über 1000 A, Jamburg. Seri VI Lit. E Nr. 3459 über zo 51. P' 375. 1309) 238 R. I0. Wel. in Leipzig verftorbenen [7tzooꝰ) Oeffenmsiche J . vertreten zu lassen gegen BorgeesFs u. it. 9 . 365 216 über 16 A, Lit. 9 39. It. HE. Sz 561 2383 über 2090 A, (Gämnergehilse Fritz Hänel ö. a, . Amtsgericht Bertỹn⸗Mitte. Abteilung 81. ,, rr n ĩ 6 Johann er rich e e, Der Arbelter Wilhelm eöplin in Char⸗ Naumburg S., den 12. Oktober 1921. ivird das 5 rum, dahin berichtigt, daß 3557 3425 3477 zas 357. 4325 4367 65 243, Lit. O 1 366 244, Lit. O 1 365245] it. G 11 47I 002, Lit, G. 13 831 ls, INR hehilandl, Hitdorfer Straße Is), 1 Preußisches Amtsgericht. e llottenburg, Nehringstr. T7, Kläger, Pro⸗! Der Gerichts schreiber des Landgerichtß. die Klägerin setzt die Firma Ga slfasen . ö