. ö ö H Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 2) Betanntmachung. . ] =. er mung. ö. . ann ung, . Diem tig re ge fd t, * e Kaolin, und Tonwerle Alltien⸗ Verlustvortrag 19198 .... , . oer, e , re ln Deutschen Weichsanzeiger und Preußischen St 3 ats anz ei 9 er
i. Schles., werden hiermit zu der Diens⸗ gesellschaft, Korbitz bei Meißen. Geschãftsunkosten ... sind heute gelöscht worden: der Bierbrauerei 21. Schilimng 3 tag, den 135. November 19281, Vor- Die erste ordentliche Generalversamm 5 sen Nr. 1. Rechtsanwalt Heinrich Tebbe, autgegebenen 4H gigen zu? 1h 4 i mittags 11 ur, im Sitzungszimmer lung unserer Aktionäre vom 24. Sex- — 3 Cloppenburg. rückzahlbaren Telischu l dverschae⸗ N 24 * Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober 7 . Deutschen . . 1921 hat die . des 3 . K , . Anton . n. ee rei Nr; — ee n. ch — 1921 eilung Dresden in Dresden, Scheffel Grundkapitals von um — Bern bard Thoben, Clęhpenhurg. baer n. . d . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung zc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. : 8, 5. Gü . n * * 2 2 3 — 8 d dels⸗, 5. Güter⸗ straße 3 11, stattfindenden außterordent⸗ M 400000 auf Æ 1900 900 durch Verlustt ...... Cloppenburg. den mmm, Dentschen Bank. zu Hannover ur 6. Vereins⸗, 7. Genoffenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. K 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 3 Tarif⸗ k —
ĩ j f f zlä * ts⸗ ö. x ö — Generalversammlung einge⸗ e — 2 ee. 16. 3 Das Amts Si ei e n Gru bbuchwerireienn . Gisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Tages ordnung: Peschlossen. NMitgliederhestand am J. Jhner lg sg Geile, den 13. Oktober 192. 1 9 ö , , . 9 Panlauswesse. . SSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
,, , , m, n, f, nenn , Der er , a, m, nr, . ge Sand ls gesen Des Zentral- Handelzregister ir daz Deutsche Reich kam ?d pestanstelte , r Berl Das geytzal ·h
Stammaktien über je owje sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ . bal ellsch entral⸗ elgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin as Zentral⸗Handelsregister für dazs Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —Der Bezugspreis 620 Stück. Vorzugsaktien über je zugsrechts der Aktionäre einem Nonsortium mit 575 Geschäftsanteilen. K . m. b. 264 nid net igehafen a. R * fir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatzanzeigers, 8p. 435, Wilheim, beträgt 18 5. ð. inn e fe Einzelne . . ö. ,, 6 6 „ l000; Ausschlu; des gesetzlichen mil der Verpflichtung überlassen worden, Die Geschäftsguthaben haben sich im Rei 6 e inen! ** dan * 1 Etwa straße zz. bezogen werden. dgespalt. Einbeitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszruschlag b. S0 v. S. erhoben. w , . r. . . . k e . Laufe des Jahreg um . erhöht. 6. a 1 — 6 33 , . am, ,, m 7 . e , m, g een, geen. etzung der indestturse, zu welchen habern der alten Aktien derart anzubieten, ã vom . ober
nnn n,, e . einreichen, ö om „Zentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 245 A, 245 B und 245 ausgegeben.
; 5. . Aktina. . Ludwigshafen 9. Rh
der sonstigen Ausgabebedingungen. Aktie zu nom. 1000 zum Kurse von 27. 1921. * Rh. Prtnmnegeme ö )
. ß nn , n. e . ö 3 gn . * ö. ö. . ö. 1. , 2. strahe 5, ** e. ar 14 we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
aktien. . ; lachdem der Kapitalserhöhungsbeschlu teini janz. 5 schen Gelde und an 5 gen
3 ) e e. . . .
ö n 66 . — 1 e. Der rn Gold in Barren oder m Das Musterregister Unter, den oben angegebenen 16 Urhebern Nr. 3 des hiesigen Handelsregisters ist von Grundstücken, Gründungen, Beteili⸗ weiter beschlofsene Abänderung der re, nr, , n,, , ö , in fig ch esh ĩ im Monat September 1921 und von Leipzig sind 5 Ausländer mit⸗ heute das Erlöschen der Firma eingetragen gungen, Abschluß von Interesfengemein— Satzung. Als nicht eingetragen wird ver— ,,, , . erer. . 10 Q. Du eschluß vom 12. Oftober Mn im 3. Vierteljahr 1921. eingerechnet, die zusammen 54 Muster zur worden. . e, Erwerbung von Konzessionen öffentlicht. Auf diese Grundkapitaler⸗ hinsichtlich der Höhe und Zusammen⸗ dingungen gugzuüben: 5 n, e. , , sz Yo . . aufgelöst worde. Durch dag Musterregister des Reichs- An meldung brachten; 3 Sesterreicher ließen Amtsgericht Augustusburg, usw. sei es auf eigene Rechnung, sei es höhung werden ausgegeben: 10 900 Stück setzung des Grundkapitals, des Stimm⸗ I. Die Ausübung des Bezugsrechts hat 7 Niederlassung 1c. erden hierdurch an sind im Monat September 353 Glasmuster und ein Spielzeug schützen. den 7. Oktober 1921. ür Rechnung Dritter, im In- und Aus⸗ je auf den Inhaber und über 1000 M0 lau—
; ; Bestand an Reichs und gefordert, sich bei der Gesessschaft an iger? ; . , e we ,. 33 . , , n, n, dg , ,. ᷣ rechtz der Vorzugsaktien, der Gewinn⸗ bei Vermeidung des Ausschlusses vom ; hen — . aft n den Gerichten des Deutschen J Böhme lieferte 18 Kirchengläfer und sr lande. Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ tende Aktien die seit 1. Oktober 1921 ge— verteilung sowie der Rechte der Vor⸗ 20. Oktober os! bis 3. November echts an wãlten ö 2 lc 48 in em m . den 185. Oktober 1931. 3 n . 3. eu 1 Engländer 2 plastische Muster. Bergheim, 6. sjitt 74662] schäften und , . berechtigt, die winnbeteiligt sind; 3000 Stück zum Nenn- 9 . u J
.
zugsaktien bei der Liquidation. 1921 einschliestlich bei dem Bankhause Hon derer Banken.... g95 T. Peters & Eo. . eschütz ker ter und Modelle in Im 3. Vierteljahr 1921 ist die Im. Handelsreg unter zur Erreichung des Gesellschaftszweckes betrage, 7000 Stück zum Betrage von 3 in . 4 tier 6e Wagner Ee a e lie * ger eco Vestand an Kwechfeln 2. . 6. 6. ehslchender Jahl bekanntgegeben worden: ,, von 663 Mustern (ab He fin . 1 , ere di ö. , . er , n 3 6 33 m, . bis k an,, , n, g, m. en nr, 6 n die Liste der bei dem Landgericht 1 und Schecks; Der Liquidator: Ern st Lueaz ur. Muster daten Flat s, Tde l, n, gl Gn, deen der,. Der Gesellschaftsdertrag ist e. ö , , , . 3. fie r. . 0 . . 1 Zwickau . . der üblichen Geschäfts· in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist 5. Bestand an diskon⸗ fIIyißel amm mm. ; und. plast. Flächen ⸗ eröeugnisse) bei Gerichten des Deutschen F Gef säft ist durch den Tod des eher . . 6 , ung . ö.. n, le. k . . er e . en,. zu erfa 21 — d diesenigen Xe. echteanmalt Fritz Karow, Herlin C. tierten Reichsschatzan⸗ l r irm Bleiche Nod Modelle muster Feichs pollsggen und vam, Reichs gn feigt. Igharn? od! aufgelöst. Kaufmann 1931 geändert 76. Ihn wird bie lch, fe en ö Dorftend fe nmit? f dn s 1 c t 24 t eu . v . r ,, e, . it . 6 Burgstraße 30, eingetragen worden. weisungen. .. . 94981 626 000 n * 1 * odewisch Ge jprig. ö. 2ß 36 163 betgnntgegeben worden. Zu, Den. im heodor Behr zu Elsdorf ist aus der sell ch vertreten, wenn der Vorst 4 8 stimmung des Aaufsichtsrats zu der— e , , r, , ,, n, , , , , n, dnn, e ee, dern, , n n, n, , , , , , , , ,, d,. . 2 2 e 1 J ert . ; * 3 2 ö ö ö * . ir . j j z e z e r n, ö j / schaf 46 khh er ,, , n, den,, , , e, wer,, , , , ,,,, e ; ö : 1 alder 19 erfuhr eh n n,, techniker Michari Behr zu Elsdorf. 6364 — 1 * Alt nm Stüc se auf ben d , , re, , , e de,, n e, m, ,, ,,,. ee ea re ke, d, ,, , be en, re,, n,, ö 6. a , ,. , . su K , n. ech fn , , r e reich. . . assiva. Or. Murter? e. 39 Li bustisenen . ; i , ch a3 erf, i. Das Amtsgericht. Vorstandsmitgliede e e big Ei., e e. seit ö , ,,, n , : Hicrel., nr , , e , nerun, ceu,,, , , gee e,, snle: . , , . ,, e . J ; z ʒ g ö n. . J . jtali j sęi Or ö — Bei bei dem Bankhaus Georg Fromberg propsfonsfrei, Geschieht die Geltend Dal Landericht 1 Sonst ich fallige ,, SEiuttgart 1030 verschiedenen Gerichten. Das, Aus, Nr. 59 883. Gustav Kahn, Berlin. , , . e. ee , e, , 5 f
oten. t ; me, r . ige tag! . in Breslau: ec g n ger, . zer lage, nd e, , m. n ö 5 ,,. nn,, . ehr cwatg kae in Leiptig mit 136 C02 ihgter: Gzustar. ahn, ansmann, nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Die gesellschaft. Sitz; Berlin: Gemäß . r, , . k 1g anmallelsten eit ragen Morden: then . . 6 D we eg tze s Berlin; eit, iin n n Mien ingen? ,, k J Mein ing zuge den nenen Iirien zum Kurle gericht R gleichzeitig bei den Landgerichten ,,, barandt ei der Bank für Thüringen vormals von 125 0½, frei von Stückzinsen. Die * und 1: register aufgelöst. Liquidator ist de . B. M. Strupp Attiengesellschaft SGinzahlung von 125 0ͤ9 = 1260 M auf Reichs aur bir forium. berg Heschäftsführer DOberbergin . ; gegen eine Empfangs bescheinigung bis zum jede bezogene Aftie zuzüglich des Schluß Ha ve nffein. v. Grafen app. Dr. Heinrich Parmann in Berhm lt Schluß der Generalversammlung zu hinter. scheinstempels ist bei der Anmeldung fofort v. Grimm. Kan ffmann. SchnEtöet. Wismersdorf. Pariser Straße 33. Bh . ö legen. Die Empfangsbescheinigung dient bar zu entrichten, worliber auf dem An⸗ Budezie z. Ber nßard. Seiffert. Gläubiger der Gesellschaft werden auf, 1 hal als Legitimation zur Ausübung des meldungsschein quittiert wird. voce Friedrich duch Schneider ordert, sich bei derselben zu Händen de ' ö Stimm rechts. 3. Jnterimßscheine werden nicht aug= . . i e , gn mib, r mn Attwaffer i. Schles., den 20. Oltober er Die Aushändigung der neuen 73 Berlin, den 14. Oktober 192. Hardt. 100. ö Der Liquidator: gchnelm.
Mustern beteiligt. lin. Z. Nr. 59333. Kamieth é Geschaftsstelke befindet fich Linkstraze ss. dem schon durchgeführten Beschluffe de? Kayser, Berlin. Offene Han dels gesell⸗ ge gf , ff . n ö. ne Ill e r g, vom 1. August 1921 chaft seit dem 27. September 1921. Ge⸗ je auf den Inhaber und über 1005 „ ist das Grundkapital um 3 500 6h M er— z llschafter sind die Kaufleute: Ernst Ka- lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus- höht und beträgt igt 000 g00 41. Ferner 9 Hande ktegi ter. mieth und Georg . beide in Ber. gegeben werden. Dir Vorstand, der aus die in derselben Versammlung noch be⸗ lin. M Nr. 56 331. A. Ehmelnizky ener vder mehreren Personen besteht, ist schlossene Aenderung der Satzung. End Aachen. 74630] * 5 . . . bon dem Auflchtsrat zu bestellen. Auch j lich: Das Auffichtsratsmitglied gab fee In . das Handelsregister wurde heute bei 85 left itzt fen, ö. * , , der Aufsichtsrat befugt, Stellvertreter der sitzer Ludwig Sternberg zu Charlotten- der Firma „Hans Krebser Gesellschaft ö.. j f . ich . elt: s an Vorstanbsmitglieder zu ernennen. Der burg ist bis 30. Juni 1922 zur Vertretung mit beschränkter Haftung“ in Aachen . niz 1 Rmng mne . 3 Aufsichtsratã ist befugt, bei Vorhandensein eines ehinderten , , . aus eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ y, n. Eintaufs Hefe llschaft G' mehrgrer Vorstandsmitglieder einzelnen dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ schafterbersammlung vom 20. September hn n 66. Berlin. Sffene h dels. von ihnen die Befugnis zu verleihen, die ordnet, Als nicht eingetragen wird ver · 1921 ist der 5 5 6 ter Satz des Gesell= ag ft seit de 5 S8 , Gesellschaft allein zu vertreten. Er hat öffentlicht: Auf diese Grundkapitalser⸗ schaftsvertrages wie folgt abgeändert: Sind 85 ö. ider 57 Ka n . i . die Befugnis, die . jedes Vor- höhung werden ausgegeben 35600 Stück je mehrere Geschäftsführer bestellt, se er K ö . 8 r Dr . 5 nh standsmitgliede biw. Stellvertreters jeder⸗ auf den Inhaber und über 1000 . lau⸗ folgt die Vertretung ber Gesellschaft durch Köhn, wWwicner in eln g, mn Ke zn beainstenden zer n Pfbderrüfers anöe. tende Athen, die seit 1. Januar 133 ze. e wei Geschäftsführer gemeinsam oder ahl ole, Bern, ne def, ael eäwaiger , . prüche winnbeteiligt, zum Nennbetrag; dieselben ehe
; , ; Sueß mann, Berlin. Offene h ind den Aktionären der Gesellschaft urch einen Geschäftsführer mit einem h ö Betreffenden gus bestehenden Verträgen. sind den Aktignären der Gesellschaft zum gur ffir . zwei Prokuristen. i e. K . Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Betrage von 108 vom Hundert im Ver—⸗
iftsfüů Il⸗ J ö ll lgen im Deut Reichsan⸗ hältnis von 1 zu 1“ zum Bezuge anzu⸗ . . , . eue, ln Berlin, und Ernst Sueßmann, 1 ö. 3 er e f 5 bieten. Das gesamte Grundkapital . dann für sich allein zur Vertretung der , o e . . Zeitungen. Zur Gültigkeit nunmehr in 7099 Stück je auf den In⸗ Gesellschaft befugt, wenn mehrere. Ge⸗ — ! ᷣ. 86 der Bekanntmachungen genügt deren ein- haber und über 1000 M lautende Aktien, die
K
Zwickau.
C. Wunderlich C Comp. mii de seren fi csb den , . . , 10) Verschiedene K Inte.
Altiengesellschaft. bringer alg zum Empfang der neuen ubaschewski. Kurt, W. 1d, .
ori j ts: Ättien legitimiert gilt, bei derhenigen R Be (Tasls] Gerannutmachᷓmug. Der . 3 . . ö n. eie n Stelle, bei der die Anmeldung statige⸗ n, ,. 527 z, Alt Moabit 126 kanntma Ungen. , . mit beschrãnkler Haß Ischersleben
,. ; Dr Bin gba. Gais, S. is, Fern., Krohn Fa, Rpei & Spreceisen Hutzen.
76029 ücher Angabe der genen Aktien erfolat alen C nls 6 . . mae g, r , Tremen t sinfgelist ö
bef ander. Hetang Img chung, Räahr gr, dame, W. s. Mehren. Sehaegten Wörinsann dä, een af eln giges esel net,,
Ojuna⸗Rochela Plantagen⸗ ; n , bei Meilen, den 17. Oktober strahe 6 / bo zu Harburg ausgegebenen 4m Jaigen, Aufhefordert, sich het mir in melden, hu el t.
Gesellschast in Hamburg gHaolin und Tsnwerke Nordmann. * No. 18, Große zu 165 , rückzahlbaren Tellfchnlp. Bremen, den Aw; S tember 19n. goltbus .
; 1 Frankfurter Slrahe 16s, derschreibungen aus nen Jahre i I. n, n, r . geen r. Suren, deopo ? ĩ
Ordentliche Generasnersammlung ‚.: 5 er Dr S Leopold, W. 10, Genthiner Vie unierze hnete Schultern der von Apel & Syreckelsen Gesellschaft mi 6
. e nnn Str ße ihr n Jahre gig auge ßere n g en, beschräukter Haftung in Brennan.
, 36 . hn. ea, Leer Otto, W. 8, Friedrich= n s. ier en, eilschnlbherschter w öijenach
3 e . z e 58, ungen beruft hiermit eine Versamm⸗ 74892 lensburg. .
e , ä, e e g, e e, , , e, ,,, nr ,,,
1. Perlege en, Ge f berictz, det ) . Häißenks Mehtanpälte ver Een, ö, dene, sn hend' Hirnis bee, fn ae, n mch
Bilanz und der Gewinn, und Verluft⸗ 6 Erwerbs⸗ 6. ig n nnn. bei den Landgerichten mittags, nach . oi n n r gn n. k i siznan Un ö 2
rechnung 1916/17 zur Genehmigung. 8 ; n . , . J bee e, umd Wirtschagfts⸗ e., , n , . . welde, Wilhelm 566 fraße 26. . 1 . 3. Statutenänderung. ‚. Memelsdorff, 39 ; Die Reichszuckerausgleichgesel ö Dem 5 20 der Statuten soll hinzu⸗ genossenschaften. Luther ⸗ Straße . . a did a , ,, schaft m. h. H. zu Def sst a . ; gefügt werden; .Die, Tantiemesteuer 76354 Sonnenburg, Martin, Cöpenick, gezähst werden, weiche ihre ulbver⸗ gelöst. Die Eläubiger der Geselssn Hohenst ö frag: die Gefell halt! Dien gtgs, Hen 4. Rꝛopemtzs 1921, Ka enn nut Bettker e ürafe fe, mn, befallen Ser, denden au'ferdert eh tel ihr zn ne,, rn r — . des Cöeeschäftbericht, der Alends ? ühr, sindei im Ressaurani, c) olgende JRiechtganwäfte Kom and— Tage vor ver Berfammlung bel der Di e. Sperrfrist beträgt nach den , ,. , Flugverband⸗Haus, hier, Schöneberger gericht 11 ger piein bei den Land Reichsbank, nem Riotar,“ bel der G 1 über die Abwicklung ö. 2. Jalkberge .. . , General · derghten if, . Berlin · Pankow. en ischen, Et ga rehm n. Ceęgehant. . It U ie G , . garl⸗yihe Vor stands. ö Tagesordnung: Abänderung des z b5 Wollankstrafe g, m n , . , , Monate. Jor derungen inlandischer Glin . 1 w Gran. Waller, W. 62, Kurfürsten BKreußgijchen oöffen lichen Hantanstall herr egen wie, Ge sscheft erf en i ,, Bilanz und der Bemiun, und Verlust⸗ Wir bitten um pünktliches Erscheinen. straße 1Jo, sowie bei. ciner Jmeignieversafs Ii, „der Spexrfrist, Forderungen aut. ö än 191815 zr enebhmigun Berlin ö. s. den 11. Oktober 21. Yr. Zerkowski. Kurt, Spandau, er Dentsch!*n 33 n, . u ang sändische. Gläubiger mit Ablauf ine wahr 4. lng des' Auffschterate unt Dentsche Hewerde pere banse r Strafe ig, l , Vorstande . und Land loirthschaftg. Ban Berlin, den J5. Vktober 1921. Igrer Celle,, mln lier bn, dbl lukforder ng, wenn dies Fern, wn: PVoriage des Geschäftsberichtwz, der eingetragene Genossenschaft mit Landgericht J Li ern 194 6 e, , ,. . . nicht innerhalb der genannten Fristen . eburg. Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ beschränkter gin ggf er, , ice, sanbesre m en f; n. Fer der Gesellschaft gegenfiber schriftlich ode n, ö . 6 ff gene ion er af n g. le ee, n, ne,, 8 , mn . gerichtlich geltend gemacht sind. at e nden . Entlastun es Aufsichtsr ats un ĩ . Felgen echtsanwã vom Lan ; ell . 3 & Stolte, Zufirat. Vorstkender gericht L sind auch bei den 5 n ) in der Ver enn, n 3 i rn bach P
109. Wahlen zum Aufsichtsrat. 74878 . und 1II zugelassen und in die Rechts⸗ s an izza. ö ö
Diesenigen Aktionäre, welch anmallalisten diefer Gerichte eingetragen . 8 — obige * ler, me , enn , GSemeinni ige BVaugenossenschast worden: n, ee, t I74265j Bekanntmachung. Dhenburg beahsichtigen, wollen ihre Aktien zupor den Gartenvorstadt Bonn G. m. b. H. n n Konrad, MW. 10, Margareten; ch e,, e n. Die Nerddenische Golzindnftrỹ ie . d , , w , r. . , , Gir n ee, en., en, Gewinn und Verlustrechnung. Strcher rh = W. 15, Lignidation getreten und wer 1 26
toe Bäckerstraße 13. bis zum H. No⸗ 8 aul. W. s Gläubiger ., aufgefordert ib zen e d. J. — werktäglich von Aktiva. —ᷓ Ten Hanh . r d r , e, Ansprüche binnen Maonalofrist geltei ö — e,, 9 . f. 3 1 1 . Slraße k hl 4. . Golzindu strle
; 8 dt. Sparkasse Bonn ! olg Hamburg der . , Ter fai. , Mer floh,. Walter, NM. sa, A ß G. m. B. G. i. Lig. er Vorstanv. Neubautenkonto. . 910779 Dabi = Har urger delwerke ! Rich ard Fei st, Liquidator.
. ,,, ,,, ,,,, , o 9 2 etanntma .
nventarkonto 1000 n 4 76030 e. ke , e, 3 nn Hugo, NW. 87, Levetzow! A. Brinckman. J. Mergel . ö . Grund. 1 ,, . . üssel dorf, M Geschäftsan ⸗ . = ung von iegsge sellscha
Dlung. Rochela Plantagen Dey gt bei der Stãdt. Spar⸗ 96 Berlin, Rn * d , ; ler, mnahant. betreffend die Firma W e , e, r u Gesellschaft in Hamburg. fe Wertpariere7?.. 1g S6 Dag Landgericht Tegfil Chemie Gefen hast wih rn, sheichsgesetzziatt S. Fa) ersuche 6. Wir bringen hiermit zuỹ gefl. Kenndaig, Debiteren. ...... 47 900 63 [756olg9 . schränkter Haftung. g, e rn ge. Per sonen, ang, n ul
e, e, , ,,, Herrn igeö⸗;,, , 2630 In Her Liste der bei dem Kammergericht if anfgelßst. Die Gläubiger ber schaften usw, welche an , .
, ,, wel ct werden aufecsordert fh a ge n daten dn, n,,
J 0 s sch ft Ti i . T. ö . P s unserer Gesellschaft gegen Einlieferung der Richard Geurge auf Untrag heute ge= Joseph Bgu rm ann, Aachen. (Zwangswirtschaft) haben, . .
entsprechenden, mit doppeltem Nummern⸗ Passiva. 1h6ni , Geschaͤftsanteile 116021 löscht worden. ĩ rungen umgehend bei dem. Unt verzeichnis versehenen Erneuerungsscheine f n Liguidater. h , deren rr machen. ij
5 Reserbefonds (Eintritts Berlin, den 15. Oktober 1921. . . , . 1 66s , , eutschland, Komma ntitge fe stfchaft Dan lehnekonto ge 25g 9 iSg2s) ut Gele niche ft nm ng weren, genen det, ,, ,, .
2 OO — —
2
t ;
er, . ; t dem 1. Januar ; g . it J. F 1922 gleichgewinnanteilsbe chäftsführer r sind. Durch Gesell⸗ e e r Wilheim Gaumann, Schuh⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen seit 1. Januar 1922 gleichgewinnanteilsbe= ⸗ ü en ö . ö ; j it ni oder rechtigt sind. — Bei Nr. 12 839 Berlin⸗ ö hen m, wc l it än. fahr kan, Fri. Hatamann, Sch̃nh k Burger Eisenwerk Aktiengefell⸗ Sitz: Berlin: Prokurist: Kauf⸗
ritz Kassel in Berlin⸗Wilmers⸗ r ist ermächtigt, in Gemeinschaft
— 2
des Vertrages, betreffend die Verteilung ; ; i die n des Reingewinns geändert. Willy Krebser, , . . Bekanntmachungen, vorschreibt. Nicht schaft. Kaufmann in Aachen, Karl, Brunko, Juckerwarenfabrit᷑ Berlin-Rei- öffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ man 5 Kaufmann in Brüssel, sind zu weiteren ö ; schaft erfolgen in der Form der Firmen- dorf. ( t, in Ger Geschäftsfü bestell Dem ions Nicken orf, FInhaher. aufmann Hans eichung? ( sHeß nn fach! nden des or, mit einem Vorstandsmiigliede die Gefeil⸗ eschäfts führern bestell Dem ons Dietrich, Berlin⸗einickendorf. — Rr. f nz. nn machung scheft Mu vertreten Beckers in Aachen ist Gesamtprokurd in sh sshe Aifegander Bergner, Berlin, standes tragen die Firmg der Gesellschaft; schat zu . ö der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft nhaber: Alrrander Sergner Kaufmann. Bekanntmachungen des Aufsichtsrates tra⸗ Berlin, den 7. QWtober . mit einem anderen rokuristen ur er⸗ . . * 59 396 Ludwig Böck, gen die irma der Gesellschaft, die Worte Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. a , der k befugt is Berltu⸗Wüner dorj: Inhaber: Kauf, Der. Aufsichtsrat“ und die Unterschrift I EIid. ——— i5iss! Aachen, den . Yktober 1921. mann Ludwig Böck Berlin Wilmersdorf des Vorsibenden oder seinss Steller In unfer Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. 5. rokurist: Baron Walter Rösner von treters hinzugefügt. Die Berufung der e Ser, ire, rr n, 6 5 Mr beg. JJ lumenthal oppof. Bei Rr. 7 dz n, ,, . der Aktionäre 6 Jauernig & Eo. 6 Offer Achern latsto! Heiling u, To, Berlin; Hie Hefess durch den Aufsichtsrgt oder den Vorstand Vandelsgesellfäaft fit dem I. Ahn Jun Handelsregiste Abteilung K schaft iff aufgelbst! Der bisherige 8. unter Angabs ven JZejt, Ort und Tages- Hel. n Gefelsschafter? sind: Kaufen O. 3. 291 Firma „C. Denner Söhne, schafter Otto ehnig ist alleiniger In- ordnung der k urch Bekannt. Grnft Jauernig, Berlin, und Joachim Achern sft unterm 7. Sktober 133i haber der Firma. — Bei Rr 54 Dhtz machung in dem Söesellschaftsblatte Die PFäersmarn, PVerlim— alensec. = Ir. eingetragen worden: Das Geschäft ist mit i Cohn, Schuhmacher Bedarfs- Gründer der Gesellschaft, die sämtliche h The. Erich Hirsch *Kiier, Nen— Aktiven und affiven und samt der Firma artikel, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf- köln. Offene Handelsgesellschaft seit dem von Carl Denner, Waffenmeister in selsschaft seit dem J. Januar 1921. Der mann Dr. Walter Otto, Berlin-Frie⸗ 23. September 192] Se r n sind: Achern a Mechn ikerme rster ohann . Siegbert John ist in das denau, 2. Faufmann Max Geyer, Berlin- Rauffeute Erich irsch und Fritz Klier Pelzer in Achern übergegangen . es Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Steglitz Kaufmann. Dr. Waldemar beide zu . Prokuristin ist: als 6 er Inhaber unter ber gleichen schafler eingelreien. Die Prokura des Türpen. Berlin-Steglitz, 4. Kaufmann Ciebeth Klier geb. Krenzke, Reukölln. — irma weiterführt. Der Sofie Pelzer in Siegbert Cohn ist erloschen. — Bei Friedrich Riemer, Berlin⸗Schöneberg, Rr 59 66 Gustav Fickert, Kurs⸗ ern ist Prokura erteilt. Rr. 25 566 Dierig X Siemens, 5 Kaufmann Sahne. Richard . makler, Berlin ⸗ Wilmersdorf. — wen, den 11. Oktober 1821. Berlin: ö Walther Kohtz, Buch“ Berlin ⸗Lichterfelde⸗West. Den ersten Auf⸗- Rr. 38 497 Bettwã sche· ßab rikati on Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. händler, Coepenick. — Bei Nr. 7756 sichtsrat bilden; 1. Kaufmann SDermam Gruft Bähr, Berlin. Inhaber ist: Paul Blumenthal . Eo., Berlin: Kühn Berlin ⸗Friedenau, 2. Kaufmann Gruft Bähr, Kaufmenn, Berlin. — Agehattenhbur ,, 6 ö Rr. 58 Bz. . Gin . 4 X in⸗Wi itzer, o nkel, Berlin- rf. Dugo kauf von aren Friedr anff, Inhaber des , . „Theodor Herlin⸗Wilmersdorf, Ma * 3 ier, ,,, d 6 7
75 lin. — Bei Nr. 6354 J. . Vornmald. in Alscha fenkburg. nne —è— Die Gesamtprokura des Alfred als stellvertretender Vorsitzender. Von den rich Hanff, Kaufmann, Charlottenburg.
Dammer Str. 3, betriebenen Geschäfts t z Hesellfchaft einge Nchen. Y , , , . 4 r l rm, . . samtprokura erteist, daß er gemeinschaft Prüfungsbericht des Wer stan res und des Berlin. — Nr. 59 4g Anders * iel sin dl Uschaft mit d Sitz lich mit einem anderen Gesamtprokuristen Aufsichtsrats kann bei Gericht Einsicht g Bufleb, Berlin, wohin der Siz von offener, Hande eee ellsch ft mit zem K* zur Vertretung der Heselsschaft ermaäͤchkigt nommen werden,“ Bei Nr. 894 Dis Teipzig verlegt rt. Inhaber ist— Iwan an n, , n,, h — Bei Nr. 9382 Beck, Koller * conto⸗Bank. Sitz; Berlin; Gemäß Rothgießer. Buchhändler, Berlin Lichten. mann e ,,e/e,, Co., Berlin: Der Fisherige, Gesell' den bereits durchgeführten Beschlüssen der rade. Nr. 3 141i. Serrentväsche ö. un e nnn, etzyer, schafter Carl Reichhold ist alleiniger In Ghheralber sammlun gen vom h. Nepember Fabrikation Erich Müller, Berlin. 66. den 11. Oktober 1921. haber der Firma. Dig Gesellschaft ist 1920, 16. April 1921 und XW. Juli 1921 Inhaber ist: Erich Müller, Kaufmann, Ach sfen urg, den FRenĩ Een aufgelöst. — Gelöscht sind die Firmen: ist das Grundkapital um 300 0ö0 4 er- Verlin-Schönh l. — Nr. 5h 3. Zosef Das Amtsgericht Reagistergericht, läczs os. Sante cd Co. Bäckerei, häht und beträgt jetzt So0 Cho „. Alis Fronten, Berlin. ihs ret! ct. ese Berlin. Nr. 45 627. Willi Albrecht, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf Krogmann, Kaufmann, Berlin⸗Wil mers Agehattenburęg. er Hutter grssthandlüng, Berlin. Rr. dief. Grundkabitzlserhshung werden aus. dorf? Piokur it st? Gruart . ,. 2 . ,, . ö Z 5338s. Win Karge, Metallwaren ien 5; c , ng i, je he, . a . Fritz vethi otorradzentrale. mit dem ikation, Berlin. „, die vem 1. Januar 1921 ab am Hafemann Chemisch⸗technische Fa⸗ Ie Aschaffenburg. Stadelmann . ben 5. Sktober 1921. Gewinn feilnehmen, zum Betrage von brik, Berlin. Inhaber sst: Friß Hofe. rr 17, betreiben der Kaufmann Wil— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 105 vom Hundert. Das gesetzliche Be⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 59 414. elm Anderlohr und der Mechaniker ./ , . zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Hein rich Fahlbusch, Berlin. Inhaber Walter Poethig, beide in Aschaffenburg, Berlin. PHölszg] Das gesamte Grundkapital zerfällt nun. it:; Heimch Faßlbusch, Kursmaksen, in g srrsler ö. 3 ,. i,, In unser . el, B 36 . 64 , . . ö. Nr. ö 2 Gebr. n esellschaft die Herstelung . te fo es eingetragen worden: — Bei Nr. ; reyell, mit Zweigniederlassung in ie . ,,,, , d . . ch 36 , . r, . 2. 3 nt rern 6. . ̃ ; Aschaffenburg, den 12. ober ; ie⸗Aktie ellschaft. Sitz: Ber⸗ sellschaft, Sitz: Berlin: mäß dem Goofsen eyell, Zweignieder⸗ f in 36 nn,, . FReglstergericht. r,, , 26 schon e, ,, — 6. 636 ging e,. . ö auf Attien, Berlin, erhältlich sind. Lie eragtenkont⸗ 263 Jes sz . Der. Nechtganwalt Dr. Paul Posener Bochum ist am 156. September 19 nicht lis zum 15. Januar jusammen bei Augustusburg, Erzgel. 74643] nn,, , lere a n ü ef am 5 d 66 . dee. ö ve. 165 1. , . I7. Oktober 1921. Sr afin Gin hier . 334365 in. Berlin. Wilmerederf, Helmstedter in Liquitation getreten und fordert hier. geltend gemacht hwarwen find, als erlosche dl Gerichten 181 890 ö 1 dem die Firma Earl Weber in erzeugnissen ßer Fertigfabrikaten aus erhöht und beträgt jetzs g 000 000 . ableiter⸗-Bauaustalt 3. S. Collignon n, . N Stadtverwaltung Bonn. 770 000 nf. 6, ift. in der Liste ber hier zu, mit die , auf, ihre Ansprüche gelten. . Grünhainichen betreffenden Blatte Holz, jegliche Art von Baubetrieb, Ankauf Ferner die in derselben Versammlung 1 R. Köhler, Berlin. Offene , e nn,, dn, rer,, , dne n P. Ham berg. Katterfeldt. 1263 55 Vas Amts erlcht. machen. n . 5 riedrich.
81 C E Q d -=
*
— 11 811II XI —SI II SI 111 I98SI IH CEIICISISII II — SI SI — II SGI -&
*
* — deo I C—— 1 1 - I-61 11SI1IIISISI ISI IIS IIS —IIISI ZR
2 = — * O C — — c N 0, t l el !
= = = *
— Soor
SC e , S = 8 e S8
— *
*
Hö
— — — — — — —— — — — — ——— — — —— — — — — — — — — — — — —,w —— — —— — — — —— — — —— = — —— = — — — ——— = — — — dM do di do do de do de do oe ee ee, e s, . . ;. e, e e, O = s I 1 Be! SI S Se = SI BI S&l -S- I I-II
gliedern s.
8 * 23 —