* — . Dy . reren n, 60 di i li Befugnisse des Vor Aktiengesellschaft bereits bestehen den Serr⸗I schaft ist eine Gesellschaft mit beschr⸗ 7 2 Bur, geb. betreffend Möglichkeit des Ewerbs der Am 1. Oktober 1921 sind der Fabrikant Oghiry;, ö Nato] mn x deren geg g r fr. ,,. . gen ee , , r. , . . N, Pit g ch 23. ö 9. fe ,. ist ,, . n , 1 g. 3 . 36 . . . . V, . ih 6— . Gelb- c-. cc seburger Joh, Heinrich Follignon und Robert der Gesellschaft, die alle Aktien über durch Veröffentlichung im eutschen vom 25. Juni 1913. w awohl ur die 1 Juli und. 30. nher 1oi. ab. de u on ; aber von Eilen gusscheidender oder Chefrau, Anna geb. — e 2 2 1 re. . Straße 3.
* 6 . ier fan Die Bekanntmachungen alten wie für die ju Aktien um die geschlossen. Sind mehrere Geschãft fi Au chaftsvertrag bezüglich der verstorbener Mitgesellschafter ber er- sellschafter in das von diesem Zeitpunkte einéban . e ronach in 4 e e ie, e , , n, nn n, r f ö , mr , . , , , e , . ö e , ,. , , * 7 nach ni a g f ĩ dorf, 3. Architekt lich im Deutschen Reichsanzeiger. Sie we ollen, beizutreten. Den S eden h. n. 8 m äftsführer für sich allein berech⸗ se , ie Höhe des Hande ö Tran ; ,, . e e n , , , . Helen el re sfn bie ättiemart bie ge. fingers zen w, dereffensl ct: l t a e es , fin ü ki e n nb, , bäh ö ks, er uleins Auna er g de. gelber In c, e, f,, ,, Deriim. Kommanditzes chr f l de, rf Randig in Friedenau. 5. Steer mik dem hinzugefügten Jfamen bes Vor- recht ausilben. Die von den alten guf das Stamm kapital werden in die Berlin, den 11. DYEtober 1921. 6 lung . Geschäftsführern und Pro. Langerfeldt, hier, ist erloschen. berg, ist für die Filiale Kronach und die Inhaber. Prgkura
lage ꝛ r , e , e iffe m , a on ; ᷣ ; ell eingebracht bo sel ; itte. Abtei ; Braun schwelg, ben . Sftober 191. iliale Lichtenfels Gesamtprokura erteilt; ilt dem Kaufmann Max Georg E. Juli 1921. Gesellschafter ist: Ernst imnspektor Paut qi ert in Berlin, Der sitzenden ober feines Steslvertreters oder. Akfionären nicht fristgemäß bezogenen 84 2 . ö r n. i T hericht Berlin Mitte. Abteilung 122. . . . . h Aus e id. 1 le, e. h, ö. ö r, n, g . 1 9 ,
ĩ . . 4 ; ü = legel in Flottmann, Ingenieur, Marktredwitz. Ein Vorstand wird fünftig vom Aufsichtsrat infoweit sie vom Vorstande . h Aktien sollen innerhalb einer tom Bor ; . 3 me deticht ; Firn ᷣ g 3 6 R z ö f ö tzusetzende t denjeni und Geheimverfahren, welche bi . tsanteilen, 5 10 betreffend Vorkaufs⸗ ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem Söhz Dresdner Straße?; . Tommanditist f beteiligt — Nr. 59 418. bestellt und entlassen. Der erste . d, Der L mit dem . ,. n r mn n g stellung bon uhcreme in sester gr perlin 4648 5 3 ö . . Braunschweig. 4655] stellvertretenden Vorstandsmitglied oder 5. auf Blatt 15 V4. beit. die Firma ĩ 1
ori *, in en Gu destelt. Ber Auf⸗ den Namen des oder der statzutgrisch . . — ẽ inn ? — ß — 66 , . ( fünf n 3. 3 Zeichnung Berechtigten. Die Gründer haben, in gleicher Wesfe angeboten werben. und Farbstiften, dig zum Schre ben. Sig bes Handelsregister der Wtellung 6 ante len? an Nichtgesellschafter, f be. In. dem Handel sregister B ist heute bei einem anderen Prokuristen der Zweig Liddy Köllner in Dresden: Die
K m Gesell⸗ E erse ählenden Mit- vesell welche samtliche Aktien Das te Grundkapital zerfällt nun⸗ geln und anderen Zwecken benutzt werhen elngetragen worden: Nr. 21 855. treffend tellung eines Aufsichtsrats der Firma Schrader, Pahl Peters, niederlassung in Kronach oder jener in Kaufmannsehefrau Anna Li Köllner, e e w 2 ig . k n id ne teht . . fall tsanwalt mehr . 2 009 , über je können, zum Gegenstand haben und ö. . ZJentrale pens. Kriminal⸗ 1. 2 seiner Funktionen, 8 13 Ge ellschaft mit beschränkter Haf⸗ , . zu zeichnen. geb. 3 ist ausgeschieden. ö Kauf 6 . CGlara Mön 9c Kopp, aus dem Versi erungsinspeftor . Dr. Jack Levy aus Berlin. Gehel mer Re 100 6, seit Jahr 1G] erde m , hel 53 der ihm unter Nr. 758 gz und peu mier ren, . Gesellschaft betreffend Beschlußfähigkeit der Gesell⸗= tung, die Prokura des Kaufmanns Carl E . den 12. Oktober 1921. mann Mgrimiliaa Emil Köllner iin ö, 8 dem Dan or Cn net din Löhr . Berlin Ille er. e n. 23 ö 1 * ĩ denn. . nit deschrãn Saftung. h itz: e, eing., 6 , 8 . . . as Amtsgericht. 1. , r. t 6 . nn, Furs rn , mmm. itz Schaeffer in Berlin, dem Steuer⸗ ilmersdorf, egierungsra itewagen⸗ engese . Sitz: tau Berlin. nterne winnverteilung, effen . r 21 er 1921. 2 rok 238 3 , . . Sg e bee i genf r tig r. 9. He ö n. Schöneberg. ö kern , Kaufmann Berlin: Nach dem n, . Aktionär⸗ . und der unter dem 9 Juli ; z e. Ge me , . und Hand⸗ Das Amtsgericht 24. Orereld. 74723) künftig Maximilian All ner. Geschafts⸗ brikant, Berl. — Rr. 39 43. Soff⸗ Die Generaltersammlung wird durch den Snto Gildemeister aus Köln a. Rh., versamml! vom S8. September 1921 1921 ,, Ye . und Pasent⸗ z Ermittelun E nter kungsbebollmächtiglen in Anfehung ihrer Im hiesigen Handelsregister Abt. P. 6 . . 4 bete, die Firma ; t ngen , , . iminal⸗ Vertretungsbefugnĩs RKEraunschweig. 74659] Nr. 64 ist heute bei der Firma Gustav gung a . 666 ö
‚ Konfitüren fahri⸗ Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein, Kaufmann Robert Rinuns stiei bildet den Gegenstand des Unternehmens: schuß bezieht. jum feslgesetzten teren n 16 *g ,,, nn, ma . Ausschreiben in dem ö Fife g, Den ersten. Auf⸗ 2) der Bau bon elektrischen und nzin⸗ werk von i603 4 unter Anr lin eine Zent Berlin, den 11. Oktober 1921. In das Hanmdelsregister A ist heuzs Jacobinh, Gejellschafü mit mMn, ro⸗
NMndelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Hlatt einberufen, die Berufung sst von : n hrzeuger 1 , Gesellschafter find: Kaufleute Cinberufenden zu unterschreiben. Alle von Herlin. Mea or Rlmuth. Fisches aus private Verwendung von Motoren und kannktmachungen der Gese 4 w
gag . wee. , e, . der Gesellschast r Br tannt⸗ Herlin⸗Friedengu, Syndikus Dr. August anderen Kraftwagenteilen wie von Ma- nur zur 2 den. Deutschen Beuthen, O. 8. . Inhaber Kaufmann. Gustab. Schonert, urch Beschluß der Gesellschafter⸗ an ,. . re 3 26 w. geide i Chariettenbutg. Jur Vertretung machungen chsolgen im Beuschen Reichs Ber dr en, d Mh. Hon den init schinen und Apparaten für andere Zwecke — *. e; . e Vermwe ; ston e (In, unser Handelgregister Abteikung A Fier als Sitz! Braunschtwrig. bersammlung bom 8. September 1921 ist 6 6 i. 2 der Geseslchaft sind nur beide Geseil. anzeiger. Bekanntmachungen des Nuffichts. der Anḿeldung der Gesellschaft über- IK der Betrieb vom Handelsgefchäften im Gesellschaft für Ers 3 der . ung bes xte ist heute unter Nr. 1340 die Firma Braunschweig. den 8. Oktober 1921. dat Gtr n ba, n, von 1 100 000 4 auf Hande eg Cchäft ist, mit de kt 86 ie Hafter gemeinschaftlich ermächtigt. — rates erfordern die Namensnnterschrift des reichten Urkunden, insbesondere dem Kraftfahrzeug und Ptorgemwesen, sowie dustrie und Laudwirtscha 9 „Alfred Raatz in Beuthen, Seh Daß Amlsgerichl. 23 2200 h M erhoht worden. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung w , wöctallindusttie gn. Cchräunkter Haftung. Sp: arg, detto C, ad als ihr ah ber ber uf ann Äffcc Erefeip, den . Httoher 1921. , — ,. kKileenen Coen snden; g bie e, wilmersdorf;, Gen .d mit 9 chrüänkter Haftpflicht, Raatz in Beuthen, O. . 1 eingetragen Exaunschrw eig. 460] Das Amtsgericht. vlnr h met in w , n . 1
r sektion Eduard Fisch . Von den, mit der Anmeldung eingereichten 8, kann bei dem unterzeichneten zegen , . Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs- Gerichte Ginsicht genommen werden. — teiligung an ähnlichen Unternehmungen. nehmens: Der An⸗ un f 9 ,, worden. Gegenstand de ternehmens In dem Handelstegister A ist heute bei , t 26 Gren. nd if ,, age rrial fir 6 gn Wige . Ce, ,, us, Orereng, ie, Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt
. unh haft seit den I. Iklober 1531. Gefell. Fericht des Vorstandes und Äufsichtzrates, Krk rer, mne, gem men mrrich Ge bereits durchgeführten Be⸗ n . 6. Slgmmtaop chmalspur⸗ und Normalbah nen. scheiden des am 1. September 1951 ver⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B bem Kaufman Ott? Meyer in Bree,
: — ] z ahn after sind: Ke Cduard Fi nd kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein- Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. schluß der Generalver sammlu vom r lle hiermit zu ital betrãg , icht ( gehenmęen gwerden. . Bei . El Hegenstand be, Unternehme is: Cin. and 6. Sehtznmber ae ist das Grund apital sammenhängenzen Gef ö. ESt e. Amtsgericht Beuthen, O. S., storbenen Gesellschgfters Kaufmanns Hein. Nr ng ist heute bei der Firma Leon— GHeschaftszweig: Handel ertrer ungen für h ö ö . 5 ö nge ]
ae, g; Berl i ꝛ D. Alfred Fisch, heide zu Berlin. Zur Ver⸗ gen * e, mens: . ; we. h geshẽefteflbrer Hauptmann a. — a der ien i J ᷓ rlintsche Leben sversiche rungs⸗Ge Verkauf von Brenmmateriglien jeder Art, um J 306 065 M Stammaktien erhöht und kapital: 20 900 1606. Geschäftsfi ⸗ zar Vissing. Charlottenburg, den 8. Oktober 1921. ogoire in Magdeb ⸗ ; * Geer, . i e. Kenschaft, mit em,. Sie, in Veritn Ker ren h ö so⸗ betragt jd. doro o , Herne bi, Henn Genn ch Risin ö. . ieh saffiftent 4. D. Arth; . ö 5 . , Wtao. Schokosgden. Jucker. 13 Berlin, den 7. Dklober 1931. er nn, ö e ri . wie Sedition von ö 62 s⸗ . ö. , . ,, 33 , ö 6 aft . ; sermpd e, 266 HGesellschaft ist ęuthen, G. S. Tas 49 Bat Am gericht. 4. , ien) Geschäftöraum: Grun aer Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. —⸗ , , ng eren 9 die Beteiligung an gleichartigen Unter- Satzungsänderung un neunfassung änkter Haftung mit be ng. . In unser Handelsregister Abteilung A BPurch Beschluß der General . ße 435. m,,
— 9: . daß er zur Vertretung der Hesell⸗ nehmungen, ndtapital: 9 C0 (6. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Fu Der Gesellschaftebertrag ist am 29. Aunust ist heute unter Rr. iz41 die Firma 11h 746651 urch erhluß, der Kengralversamm, 8. auf Glatt 18 713 die Firma Rudolf egen, ,,, , e , , , , , , , e he ,, , , , g gene ,, , , lä r el,, e. , ,, n, . ist tra Ten: Untzr ihhhnt tun? Ero ige tent. M, we. ; ö . ö. , 24 — 9 ; Beuthen, O. S. und als i aber ei ; , , e. ai ,, e. n , . . e mn, en, n . doi e e hn . ellschaft ede. . l. ,, , . ö . ö. ö . 6 nir wer der . 3. ö. n mn J Carl Veit in Brüel Erefeld, Hi n . ;. ande, mit . ; un - ee. schaft Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand sähne und Trenkhorst! sint u n fell ber, fta 6 4 der gemeinschaft . ) 1 n , . dee , . 6 Apparate Gefellscha eschränt. Beuthen O. S, eingetragen worden. ist heute Prokura erteilt. i, ; nm. Serre, m' 8 Ant Her v ) ö. ii, ein tandsmitglied in Gemeins der Aktionãre FHlössen. Die paug Spreehof Gefelischaft mit be- Siß: Berlin. Gegen i then, S. S. ᷓ 7. Oktober 1921. , schiftßtaum. Hübnerstraße 16), ĩ n, ö ,, , ,,, . , ö r . ö kö ö ö. Cxetend. ite Mike Kmtsgencht Srrcsze, Wi lung Mn, und alle bennit zusammen hängenden Ge = Bei Nr. Rö Brauerei Königftat gleichen Kurse 3600 Stück Gegenstand des Unternehmens ist die pon elektrischen Apparaten, chinen Im, hiesigen Handelsregister Abt. B den 12. Oktober 1921. schäfte. Grun an tall I G e, rte. Wktiengesellchaft mit dem Siber in Sevin, Be ö den bisheri Aktionären, sowohl den en und der Betzieb bes im „Spree . Len lellen fonte won . ‚ ; ug) . . Ni. 132 ist heute bei der Firma Fahr⸗ JJ gh ch 2 fn er 2 y e, , ö . , e . ird . icht: nr, rn, . fern m e, ,, . 3 mn n,, 29 mel mis den, nm r erg. 6 663 fortgeführten ö B ist unter Nr. 74 . e, , ,. e Dx es dd em. z T7566] 1h e eke nee fegen, Nag im g m der⸗ aer e e, n . . it ü reg . . andelsregisters im Bezirksge rich Borng, zur Firsna Celler Isolierwerte, Gee X Co. Gef . In das Handelsregister ist heute auf Fird die Geselllckaft bertzeten, wenn ker .. . J 126 Rr hh We tell Keitzet fz, Sone. Wöpchen mit den e , ,,. aß it md fm ment, enden, an. ichen n d d 6 di . Handelsgese schat C. X. fn sche r mit beschrůnkter Haftung Hastung in Erefeld eingetragen Blatt 16714 die Gesellschaft Weiß Vorstand aus mehreren Personen besteht, bible ich 2 , . . berger Ufer 1. Das Grundkapital zer⸗ guf fünf alte Aktien je vier neue Aktien Stammkahital:; 45 6. Geschäfts⸗ Das Herre eg Ih foln? in * or nn, ist heute ice: heute eingetragen; Der Kauf worden: 9 SFuntze, Gefellschaft mit beschräntter bens demjenigen. Vorstaßdemitglied selb n 7 6 ssun ö in Wien weig· fallt in. h er d. Tuhdehrfhaber in Cäaoren werden nnen. Des , , Kn ent. i i . t w ö. daß der Gefe schafter mann Friedrich Graßes aus Duüffeldorf . Der Geschäftsführer Farl Mensen in Dafting, nit bem Size in Dresden ständig das hierzu ermächtigt ift, oder ge= 6 ; . . Jil Tadislad Nock, äber 1000 Mark lautende Alien, die Grundkapital . bei Berlin, Doktor Wilhelm sihter; K n Hans E Berlin 56. 9 16 * . Schreiber in Leihng Ae Ger half ih rere eg! ich e . Gxefeld ist gestorben. An seiner Stelle und weiler folgendes eingetragen worden: e e ar g von zwei Vorstandsmit⸗ Wiederlassung 6 mas. Nennbet rage ausgegeben werden. Stamm⸗ Haber. Berlin. Schöneberg. Die Gefell Franz 8 riedrich Kürchtegott dig ⸗ Semler in ist scine Ehefrgu. Witwe Kar Mensen,ů mne Geselsschaftsberkrag ist am
n mitglied Ingenieur in Prag, ist zum Verwaltungs. ; j : au ggeschleden ĩst. Stelle ist der Kaufmann Otto Semler in ist sei ; ssch 1 fee , m, ,,,, n, ,,, ,, n e , n,, n,. Ken Ten el. Gh orna, ken 13. Oktober 191. ie n e, die e ,. , . . i Gr mn ren n , mn,
Gemeinschaft mit einem Peokuristen. ; ( tsvertrag ist am n ist eine Ge⸗ ; . ; , , , , Geielsstzaste fler die hee rer for. Schtember ISI ah . Sinh Ti Ge ö * Ser Das Amtsgericht. enn e gen ö anderen vorhandenen Geschäftsführer, für RF abgeändert worden. Gegenstand des
Zum, Vorstand ist, allein ernannt; Sr. ung Streu sfens Attiengesenschuft General versa u. e 14419 9. ; Irnst Seckelson Ingenieur in Berlin. gung mim , 1 n kent er⸗ Der mehrere Geschäftsfüh rer be zesst, so erfolgt ĩ September ; nal ts sich allein die Firma zu bertreten. Unternehmens ist die Herstellung und der Sch hn eberg, en,, . Vorstands⸗ . F. gie rn Ae n. fol tschen Reichganzeiger. ; gt. dis Vertretung durch jeden Gescha le fihrer i . D . Abtei . kö des Geschftciahres Crefeld, den 1. Oktober 193. Vertrieh von . und Hepier⸗ . , ,,,, eee een ,n, delerleseääcne, 1g. Otzober ton , . ,, e eng ne, nn, h ͤ öst. bisheri e n . h . ; Fel annt ; edarfsartikeln für e Zigaretten · tragen 6 , gor. Die Gren. . Hr en e fz Ge, 9 i nenden glg nterfchrift binzugefügt . de loch machungen der Gesellschafg erfolsen nur k , , 3 3 ars] Dieburg. [7466] fabrikatien. Die Gesellschaft ist berechtigt, k n, , ne, ,,, n, . , , g, , de ,,, , , nr re:, ᷣ ,,. Bei Nr. 14 391 Star 1anlagen aft, die = ⸗ g . ( Ni Studi eröffentlicht: r ö 2 ische Vereins ei ; Werben und sich an solchen zu beteiligen. falt nde nr n . ö , de mit . 36 in . ie fin N . ,, ö e e n, ,, 1. 9 ö . ber . V ann Irin ,, in, 2 6 git A unter Nr. 108 bei der ,, 3. , . 6. eie ee, n, e Berlin; Die bon der Akt onärver amm tenden esügt. — 8 Sicher ; m ; ö cellscha eut⸗ . j ign lederl des unter der Firma Firma Tonwarenfabrik Da rmstädter Mark. Die Geseilschaft bestellt mehrere gegeben werden. Der Vorstand besteht je 78 216 b f ktionärversammlung erfolgt durch den Meilgliebe des Vorstanbes ern unt — Bei vom 9. September 1521 ist die Firma Spalte 5: Stadtbaumeister Lutterberg Zweigniederlgffung des unter der Fi , . , e. Veschs fte ihrer Gir wird durch * n nach Bestimmung den , , r ,, Aufsichtsrat oder durch den Vorstand durch Rr. 31 638 k Schneider . abgeänderf in Steuer- und Buch 63 mit beschränkter in . für den Bezirk der Stab J. . ie. Hr gr; . ö e,, ber len Zu Geschäfts. k w 2 , . e , , . . r , , , 2 . k. . 85 n,, , ,, 9 n , n ö. . ö. An Stelle des . tragen. Den Bankbeamten Hans 2. in Abt. B unter Nr. 6 die Ton⸗ ., 61 68 4. . . giiede ane n, e, or Akliengesellf mit dem Sitze Reichsanzeiger. nder der Gesell= Je zum st reten ö. rung; t 3 abrikgtion un ̃ : . j bb Wai in maren⸗Fabrik vormals J. Gries⸗ ri artin Herbert Schulze und, der . 6 en ng nn, 2. . ö Nach . schaft, die sämthiche Aktien übernonrmen standsmitgliede ist ernannt je bisher Pro. hig, bom 98. September 191 Waren und . . , ö. . ist . 5 n g, mn , . . Gn singer, Scher u aft mit . r ene rn Her, Hermann Max w e E e n, e r,, , , , mne. Der n m, September 1921 befindet sich der Si . m. . rg . 1.2 8 . ; Vertretun ? . 5 nrg 3 . ̃ Sitz üif burg. egenst us dem Gesellschafts vertrag wird no bestellt , 23 g r m, er Gesellschaft in Berlin (Charlotten Mittag zu Berlin Frick mn 3. Kaufmann Kaufmann, Berlin 3. Curt Löhr, * allen Steuer. und Stempelangelegem⸗ uf Braunsberg, den 13. Juli 1921. ie n m,, ,. g m e, en nrg . gie bekannt ge ben. . , G fh, . . . oe re. e , we . . 3. ö luß . ir . . n e m e , . m. Berlin. Jebe Prokura ist er⸗ , . 1 , , ngen, m Das Amtsgericht. 6 e. ö ö ,, n ee r mn de ,, 3 . a Stel . . 9 ib, 28 a ,. 2 ersamm ung hilde en egenstan! es 4. aufman ‚ ; ; in, lo n. ö 19 Uleberna am . t . J — 5 e iss. ötigte Stammein age ein die von ihm unter der de, . en . e , Unternehmens weiter die Cin. und Aus. 3. Kaufmann Sto eilmann u Berlin⸗ Hern, den 10. Oktober 1921. Hichführungsarheiten, der Bett ebsbuch= nit beschtsttct roaumshherg, Ostpr. e Der i ung in Sri ah 9. ö. ö * , . ö. ö . . een, , e, n wee, d, . m . Ne, er er, we, fuhr von Industriewaren von und nach Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. führung, der Aufstellung von Bilanzen, sk. fleverfrug ist am In unser Handelste fer Abteilung v ,. ma f ger af Green r d mhle e, e enn lltarlen rer Strahe äs Kisher betrkeben ausge e 6 3 Derrflenntthfe mn, wan ien. Habr tbester . Heim in bilden; 1. Kaufmann Theodor rbau — bon Kaltulatzonsberechnungen und ihre L. September 1H abgeschloffen. Sind ist heute unter Nr. 15 Fei der ginn fo ,. f. . 86 6 . feat hh , elch . ist 8. Papierwaren fabrik nebst Aktiven und e g, uc 89. ĩ h . a. Waidmannslust. Berlin ist nichl mehr H. Berlin. Schöneberg, 3.ů, Taufmann Ber iin. 1Elä427! Nachprüfung, Uchernahme von estamenle⸗ nehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt Bank der ö and⸗ ö. 1 enn tʒgeri * . genleur Ernst Lorey in e r, Die Passiben. Damit ist ö. Einlage ge⸗ d r , . We hole gersta ter een at mmm orb Wers He mann zn Wrrlin Zz Faufann In unpsfer e n, fe EB ist heute pollstreckungen, Durchführung hon Lighi— ze Vertretung durch zwei Gęschdftsführer schaft, Hauptgefchäft Königsberg, e mteghriht . Besellschaft ist eine solche mit beschränkter seistet. Die Gesellschaft übernimmt die Be 1 g t ist ernannt Max Wahlfeld, e t, Otto Heilmann zu ,, , eingetragen worden: Nr. 21 885. Dr. dationsverfahren und aller sonftigen Ge tber duch einen Geschäftsflhrer in Ge Hweigniederiasfung Braunsberg K 7717! Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am selbe zum Geldwerte von 75 O5 4. Der
de
Landesproduktengroßhandlung, als getragen worden:
amt · . : . rechm̃ — ᷣ ö i. sichtarat bilden: Bankier Louis Michels in fahrzeugen für gewerbliche, sffentliche und auf die Stammeinlage . . ĩ 6. Berlin bere Amtsgericht Berlin/ Mitte Abteilung 152. eingetragen dle Firma Gustav Schonert schränkter Haftung in Crefeld ein— , , Kaufmann Hans ö gen mi eichdan zeiger.
ereinsbant Akt.
vorschreibt alle Velanntmachungen, mesche Herlin⸗Halensee. Ferner die in derfelben Scharban als Vorsitzenker, Beor Veil Klein 8 2intiperiostin Gefeisschaft schäfte des Treuhänders. Durch Veschluß ; ͤ Ch im eber ; 9 35 . ; , . = 1 e 3; . ders. ĩ j tr worden: 2bung. ⸗ ** — 89 befindet sich Liliengasse 23. , e fee, mn gg ö. Versz mm hung noch be chlossene Abänderung mann. 1s stellbertrelender . mit beschränkter Haftung. Sitz vom 9g. Schtember 1521 ist der Gesenj . ö , . J. 33 In das Handel sregister en, der . ö fte g ref, en n g, n f. fr
J, . ? ö Une n des. Wortlauteg des & 2 der Satzung. * Die . in sbesondere . Berlin. Gegenstand des Unternehmens KGet rerttaz abgeändert, und zwar § 1, r eth Bekannt machu hi gt Spalte 5. Direktor Albert Fischer in Firma Haesler & Hülbig in Co 4 ö einem gi fauf Me ile, n 172. Oktober 1985 —
z ern n . 646 Auffichts ra fi, Bei Nr,. 2l 809 H. Römmter Aktien- und Stempel dieses Vertrages, über- ist der Vertrieb von Arzneimitteln, ins betreffend die Firma, 5§ 2, betreffend den sischasßt erfolgen nur durch den Deut, Königsberg ist zweiter Vorftandsbeamter, eingetragen: Den Ban kbeamten uf ,,,,
fes G eee, une n Ve Feienlichnig nit en ie, , Berlin: Kibmen die Grinder in ,, ile böhenders, des n ds, eren, Be fte de; Unternehmens, 5 3 Hen ,, — Nr, 21 898. Stellvertretende Vgrstandzmitglieder sind Hamel und Hans Niermann in Coburg i 6 fuß der Vertrag auf unheftinmmite ej Dresden T7516) , , , , e , n,, , n,. ir , , nn, de, fer e n,. . , , ,, n , ,, rn e , Tn Crete ber 1cnl.. n geh, , rien en, gs m de ndels e e Firma der Gesellschaft und die Namens⸗ Ber lin. 2. 8. Bfro ber ih ; , . 8 chrifist cken, in be sonbele rem F'tenta r; n d ien, ser 6, betreffend Best schöneck Gefellschaft mit beschränk⸗ Weber, Königsberg, an zweiter Stelle. ͤ 3 Amtzger icht. 1 ; Recht, den Vertrag mit echsmonatiger ist heute die Gesellschaft R. P. Häcker, ie, ,. Zei in. in, Otto 921. eichten S ins geschützten Mittels im Aus. Geschäftsführer und Regelung ihrer Ver, 4. '. Pa t aus d Das Amtsgericht. 1. * af f ö ꝛ k e,, Amtsgericht Berlin Mitte. öteilung Sf. zräht nac öelichls es, fh, , . en, n, 2000 46. Se. tzetnngsßefugnis, Die Kan lente Iyff rr , , d, . 3 ö ft ru dem J e r n Ihlusf des Geschafts jahres ö .
. erfolgt durch öffentliche Be⸗ ö Dorstandes und der. Rebisoren, kann hei hrer: K Hermann Wild ß und Leopold Bloch sind nicht ie Vemwertung und die Veräußerung der e,. 3. Oktober 1921. COghurg, ; ö , ieburg 12 Oktober 1921 weiter folgendes eingetragen worden: ö Hadelbreeister Abteil re em n , d . , Sas Amtsgericht , Dis Mule icht n , , . e Grü In unser Handelsregister Abteilung flozen fuck ber der Handelskammer Berlin nt Gäelellschft erfolgt, wenn mehrere, He uffttaße und. Schönhauser Straße, welche an ,. n, Wr sei Bern Aktien tober 1921 abgeschlossen worden. Gegen.
Ber des Vorstandes. Die Gründer der ö ö ö 1 . o e e. elllg 3 r ̃ . n eren e, die sämtliche Aktien über t. 69 . inn , ,. ft 5 . . 5 Fern,, m. a haf . ö. bestellt sind, durch . n Grundduche deg ng His Berlin. Braunschweig. 74653] gef i chaft Fille Kronach in Poberan, Mechnmm. 74666] stand des Unternehmens ift Herstellung
gommen hahen, sind; J. Rentner August Er f . . ; —ñ rer oder durch einen. Sthönebetg von Berlin litz Band 86 In das Handelsregister A ist heute bei . in⸗ und Vertrieb von Treibriemen und tech⸗ 9 Fharlolten 3. Kaufmann Frzbergbau und Hültenhbetrieb, Sitz, schafts-Gefenschaft. itz: Berlin: . ft em Pro— . gin Krona weigniederlassung des, unter In unser handelsregister ist heute ein⸗ i ͤ ̃ e , fat gr tn 3 . ,, . des . : Der , . , o. e , , . . ö. w wer ir ff . 3 e fn. j , . in ,,. gin. . in. e,. m. inn. tg . iti Rd nklgrt. Herlin. ltherterf; Path Bete ligug. Käufe unt Vertu den erer; t ermurtsbesihen, und Mitter. Winschaft ich, Kaufmann Karl Fier n Bbcöö n, Geschaftoflihter. 1 FZaufneann Ohse ist ausgeschieden Die . Handels bestehenden Hauptgeschä w k da waren, Berg. nb Hätten ter wer. 1. Frau Harth Tschern, Verl. Wil. . bzw. bei Bergwerken, bitten er en. schaftsrat in Hoppenrade, 1 verstorben; ; Berlin Friedenau und Kaufmann Paul iz Kinde z pneb Die geselsschaft ist am J. Schtember 1Hal auf. Ferner wurde eingetragen: Den ste ver, Brunshaupten unter der Firn 3 ee, 5 n rnb, ö rechtsamen, Bergwerkekonzeffionen, zu diesem Vorsltender te orstandes ist V ̃ chäfts⸗ er n, . ge aft ist mit At- tretenden Direktgren Albert Freytag, Karl Tellesch. Ort der Riederlassung: Bruns? . ö
3 . erh Canteilen, Erundstücken m Ge, wmnann t. Feiler mute ie Mandel tester n e n , ü gu n . . . . f. . . . und Fritz Schne . den haupien. ö 23 3 2 2 Ruhen Handel mit Erzen und. Phetallen Victor. ron Wer slr in Garledorf Kreis scht in. Zeuthen und Kaufmann. Rudolf e, ( ö ö . ö. . 1 Mitinhaber, Kaufmann Bankbegmten Johgnnes Gorth, Gustav Firmeninhaber; Kaufmann Max Tellesch — . * . Gi cafe r . ** 2 ñ rin e, , wn. derle en Bete ng Rr ,. , , . . Gratz horst. n Gel m brokhnristen. z . hn K ger. e. teen hier übergegangen Kuß und Sudnig. Wehrr, simhlich wohn. und Kaufmann Car! KWestphal, beide in er e fut . ö,, 9 9. He, m mn, ., . 7 5 Aktie ngesellschaft. Sitz. die Beteiligung an gleichgr ligen Unker - Bes Rr. 15 695 E. Kübler R Co. mit Inn t. ö 2 k Vr n gie , den 1 Gn en, 1921. haft in Rürnberg, ist für die Fin S, ; , w. 21 3 . .. g . a e
mi rebau und HVüttenbetrieben in Rer⸗ Charlottenburg: Gemäß dem bereihks nehmun⸗ anderer. Stammkapital: beschränkter Haftung: Durch Beschluß s BGR le nicht ein- Daß Amtsgericht. 24. Kronach Gesamtprokura erteilt; jeder iß ie Gese . ist eine offene Handels- 7 6 8 germ fe, dn g
von dem Firma der
m He hee 2 z ir rn. i ,, . 6 ; befreit. acht . — 6 ; ̃ dorf, bindung steht oder zu deren Zwecken dien durchgeführten Beschluß der Generalver . a , Kaufmann vom 3. September 19231 ist das Stamm , win , n. r i. ö die Gesellschaft e. o n,, 6 en nn,. . folgendes bkan be e re ie m . e etz li l
Paul lich ist. Erwerb und Verwertung ein- ammlung vom 16. Juni 19231 ist das emel, Kaufmann kapital auf 1 4060 „, erhöht. Ferner ; niederlas ng und die Zweigniede ! ; . . kJ, , , ,n, m,, , , , ,, Yrundtapital: Aktien, und = sellschaft ist eine ell⸗ ammkapital, Veräußerung von Ge mỹeiger. Re Fi il ö So. lichen Vorstandsmitglied oder . ꝛ ĩ j ö 2 des nn e, weg, n,, , 6 Lände len, darfs mung noch 9 schranktet , Der er sästganteilen, Bertei n n, Nein , 3 k kö vertretenden Vorstandsmitglied oder mit Tolss] 6, . , hd Jö e , r , sg n, , r, n en, nommen werden. — Unter Nr. 21 875. ih ; Re ; , , , .. utrage . 3 ge en. Jeder 7, ändert worden. — Bei Nr. h 23. z ich und die Firma zu zeichnen. etragen worden: I Sr g J Berliner Glas- und Spiegel⸗Pann- handenfein mehrerer Vor tandsmitglicher die Grundlghitalßerhöhung werden aus; ere, rer Ullrich und 18 655 . Winterfeld Gesell⸗ n nn, 39. ränkter Haftung: Zu Das Amtsgericht. 24. Cebu r eri eber 1921. 9 ö 94. Blat 1s 56, bett, die Gesell Amtsgeri e, , mn III, fottut, Aktiengefellfschaft Berlin. bertreten ven zwei Vorstandgmitgl chern gegeben 10 hö Stück Inhaheraktien über 5 in berttetungstzercch. schaft mit beschränkte Haftung: ü d J when en, 74655 Das Amtsgericht. J. schaft Jauft Film Gefell schaft mit be= . . Gegenstand des lfnternehmeng: Die Ver⸗ oder ben ginem Vorstandsmitglied ind je 1090 A. Die ju Aktien sind für Die ,, wird durch den Kaufmann Otto Nierth ist nicht mehr iht: ̃ ,. . il ister it en, . — schränkter Haftung in Dresden⸗ beitung und der Vertrieb samtlicher einem Proluristen oder von jwei, Pro⸗ das Jahr 1921 voll gewinnberechtigt, Tod eines Gese . oder durch Gef . — Bei Nr. 18 661 heisto Caren, dal 31 * * Rubolf Schwuttge, Cburg, . ; 666 Laubegast: Die Gesellschaft ift . Dresden. CUIõl⁊7 i Glasarten, Betrieb der mit diesem Han. kuristen. Ver Lufsichtzrat ist ermächtigt, indes sollen sie am Gewinn nur im Ver⸗ Kündi ung gemäß § g des Vertrages vom Ocean—⸗ ossia, Ein⸗ und Ausfuhr⸗ ei im ,. für ge rage die . Kaufmann Rudolf In das Gesellschaftsregister für Lichten⸗ , ,, vom 192 Auf Blatz 21I20 des Handel gregisters. e, unk Jadust er eeig im Jüfgmmien, gin zelnen Mitgliedern des Vorstande nn 8 der Sine mn, nie tn , ehen bertss. Mia ihc gf er,, Fee sesffen esfigznt? beschrankter Haf ,, . Daher. lz Siz Braunschmeig. fel wurde diz Firhia Ba verische Ver- gufgellst. Der ie iert Herbe Gerbe, elt. die trier esessch deren. haue stebenden Geschäfts und der Erwerb Befugnig zu erteilen, die sellschaft Schlusse eines Geschäftsjahres bestehen, Als nicht, eingetragen wird beröffenf licht: tung: Kaufmann Alfred Rik sst niht menen , be , Schwut . n. a der s Shen, einsbant Fütalé Tichten fes m ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Maschinenfabrik und Schiffswerft bon Unternehmungen gleicher der ahn allein ohne Zwöiehung anderer Milglizcder Keilnehmen. Die Kosten der Erhöhung er nn. Bekanntmachungen der Gesell, mehr ö. — Bei Nr. unf hagm dan er , , g. . Braunsch 46 J. chi. 24 . Lichtenfels, an des Liquidalor. Uebigau, Aktiengesellschaft in Dres⸗ licher Art. Grund kapi Il. 1969 000 A1. des Vorstgndes zu bertretzn. Zum des Grundkapitals sowig der Ausgabe der ö. erfolen nur durch ben Deutschen 20 Ih9 erhard Schrauder Ges. 5 — . r. 6 . Das Amtsgericht. 24. unter der Firma . ereinsbank 2. auf Blatt 12529, betr. die Gesell⸗ den, ist heute eingelragen worden: Aktiengesellschaft. Der Se sellschaftsbertrag alleinigen Vorstandsmitglied st ernannt: iumen Aktien, einschließlich des Schfnuß— ichsan zeiger — Nr. II S587. Roma init beschränkter Haftung: Kaufmann mei . 5 . ne. 5: z 74656) Alt, Ges. in München hestehenden Haupt- chaft. A. R. Jedicke . Sohn, Ge⸗ Die Generalversammlung vom 3. Ok. ist am. 3. 29. September 11 festgestesst. Dre Friedeich Wishelm Erlinghagen, noten stempel s, trägt die Gesellschaft. Das ram ski K Co. Gefellfchaft mit be⸗ August Eggers ist nicht mehr Geschäftt— dete gu ; 6 . 5 i. ,,,. A ist heufe bei geschäfts eingetragen, Ferner wurde ein= ie mit beschränkter Haft tober 1421 hat beschlossen. das Grund- Nach ihm wird. vie Gesellshaft dertreten Justizrat, Berlin. Als nicht eingetragen gesehßliche Bezug recht der Aktionärs wird schräntter Daftung. Sißz; Berlin. fihrer. wer gzg) Nr 21 351 Proba er . en eins n i . In. das . 1. Neibert ein- getragen: Dem Fillaldirektor Sen in Dresdn; Gesamtprokurn ist erteilt kapital zu erhöhen ) um zehn Millonen von zwei Mitgliedern des Vorstandes der wird 2. bekanntgemacht: Die Geschäsfts· ausgeschlossen? * Die Sege hn der Aktien Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Metallgesellschaft mit bes änkter die e ,,, Ve ö ,. der Firma Roever tenger und dem Bankbegmten Kar! den Raufleulen Bernhard Emil Klemm Mark durch Ausgabe von zchntausend einem Vorstands mitglied in Ging in schaft stelle befindet sich in 6 inden soll durch Vyrstend und Aufstchtsrgt zum stellung und der Vertrieb von Schuhgreme Faftung: Kaufmann Arthur Plath ist Ih arbei erg . un . 26 h getragen sprokura bes Ingenieurs Schulze, elbe wohnheft in Hamberg j und Frindrich Wilbeim Kaufmann, eie Sick nenen auf den Inhaber lautenden mit einen rokgtistzn, Der, lufsichtsrat straße ö 101 / 102, Auß . 14 Justizrat Kurse von 100 z erfolgen, sofern sich der in . und weicher orm und von Farh⸗ nicht mehr Geschäftsfüßrer. Kaufmann uustrügen vo. ien me. u 9 Fg i. Die e pr 6 e oschen, da für die Filiale Lichtenfels und die Flliale in Dresden. Jeder von ihnen darf die Stammaktien zu je eintausend Mark, n, , ren in gn, in ö. 6 ö. ke . . en,, hi 36 9 er. ö ni hn, 1. . . in . ist n ichen ne m n nn, i f. keen . 9 um! fal mit dem In- Krongch Gesamtprokura erteilt; 1 it Gesellschaft nur mit einem anderen Pro- . zwei r,, *. Aus⸗ Vesugnis erterken, die, Gese lschaft der . ; ; ; — en von Geschäften, die sich a n Keschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Verb j ̃ ö ermächtigt, die Firma mit einem ordent⸗ st r ; gabe von zjweitausen ück auf den In— zu vertreten, * , w guf den Inhaber lautend, die . innerhalb gingr vom Vorstgnd. feftzu⸗ Hegenstand. des lÜinterneh mens beziehen 3 . Der . Film GHesell⸗ g um unf er , n. ,. . . 1 i wn e, l lied oder einem stell. . f Ge fnüs A0, die Kommandit ⸗ haber lautenden Vorzugsaktien zu je ein. sind. erngnnt; I a, Kein, ch ö 8 , , c Frist ver . mindestens hei ober damitz unmilte bar oder mittelbar schaft mi beschrünkter Haftung; fligen mu ben ' — den 7. Oktober 1921. vertretenden . der einem gesellchaft Gregoris Segher «*. Eo. laufend Mark 0 . m 86 . a. an . . a . stimmmng ö 3 wn, . anzu e. . zasammenhängen, zu betreiben, gleichartige Kaufmann Baron Göustah von Koezign ist reh schaffe Das Amtsgericht. 34. mderen Prokuristen der Zweign ieder n Dresden. Gesellschafter sind der Kauf. Diese Frhöhung des Grundkapitals ist mann, Berlin, Georg u r, aus einer Person oder so ve sollen zum Bezuge der oder ähnli nternehmungen zu erwerben, nicht mehr Geschäftsführer, Fran . mer r , e j ; laffung in gschtenfels oder Rhe in an r e, Se, . in Dresden erfolgt. Das Grundkapstal beträgt nun⸗ . 2
Dxes den.
mann, Zehlendorf. Ferner wird as nicht mehreren Mitgliedern und wird vom Juf— jungen, Aktien berechligt fein, welche fich fich an solchen zu beteiligen Ter deren Ver. Ds wald von K b. Stäglich, in ö is , n, . 6 ö m , , . Ufer, und und wanzig Millionen,, eingetragen noch bekanntgemacht; Die Ge- sichtsrat zu notariellem ober gerichtlichem schriftlich verpflichten, auch mst ihrem Be⸗ tretung zu Übernehmen. Stammkapstal: H ir g er e, nf wren. Geschft⸗⸗ I fer, er nn und zwar . A ist . 1 Oktober 1921. 1 e n sfsterdg n , mn aer e n en ö . 5 betreffe u
schäftsstelle befindet sich Münzstraße Protokoll ählt und abberufen. Die si an jungen Aktien dem zwif en den 20 000 1.06. Ge äftsführer; Direktor führer tellt. — Bei Nr. 21 647 Wi⸗ and des Unter- Saen ö 191 ꝛ a . 6 ff J 63 in. hen Hire g. 1 . ; . bestellt, ei Nr. zu ller . n as mn grid 1. am. . September begonnen, (Ge. den Inbaben . ende Stammaktien 4 ie
je r Hes G url will erpekll rdersamnn an en neetzhen betbetait. tinnen er paul Remaronẽ Die Hesck. Kar ere n han, n, e. d / — 4147666666 6 , g wei, nn d nr El