1921 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

17. Ruckdeschel E Grimm in Nürn⸗ erg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters August Ruckdeschel mit allen im seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ der veränderten Ruckdeschel Ruckdeschel C Grimm weiterführt. Werkzeugmaschinengesellschaft R. von Paller C Co. in Nürnberg. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. Justin Rosenbaum in Nürnberg. Ge⸗ samtprokura ist erteilt der Büroleiterin Expedienten Georg König, beide in Nürnberg, und zwar in der Weise, daß beide gemeinsam Gemeinschaft weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

19. Donhauser berg, Jagdstraße 16. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann aber Donhauser Nürnberg und der Drechsser Otto Scheinfuß in Neumarkt i. O. in Nürn⸗ Oktober 1921 in offener die Fabrikation

Traumann & Bönecke betriebene Geschäft

Einrichtung n aus abgeschlossenen zum Werte von insgesamt 10000 S in ie neue vorbezeichnete Gesellschaft ein. der Fabrikant Her⸗

berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im bis⸗ herigen Geschäftsbetriebe begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufleute Walter F. Lauer in New Vork und Kuno Lauer in Nürnberg übergegan⸗ gen, die es unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1921 weiterbetreiben. Der Gesellschafter Walter F. Lauer ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma nicht befugt.

Geschäftsführer mann Traumann zu Nordhausen. Amtsgericht Nordhausen.

Vürnberęg. SHandelsregistereintrüge: 1. Martin Lebrecht in Nürnberg. Dem Kaufmann Karl Jahn in München ist Einzelprokurg erteilt. 2. G. Maaß in Nürnberg. ist mit allen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe ĩ keiten, auf den Kaufmann Ludwig Zahr in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 3. Oskar Bauer in Nürnberg. Die Prokura des Benedikt Meyer ist erloschen. 1. Buchuertriebsgesellschaft Laurer C Co. in Nürnberg, Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ mann Gottlieb Laurer in Nürnberg, Buchhändler Franz Frodel in Schwabach die Kaufmannsehefrau Frida Bloß in Nürnberg dahier seit 20. September 1921 in offener Handelsgesellschaft eine Sortiments⸗ und Reisebuchhandlung, den ; mit Büchern, Zeitschriften Kunstgegenständen aller Art. tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Gottlieb Laurer allein, die beiden übrigen Gesellschafter nur gemeinsam be⸗

Nürnberg. Karl Meinetsberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Dem Kaufmann Richard Schneider in ü. erigen C Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. begründeten Verbindlich⸗ . . Die Prokura des Wilhelm Schneemann in Nürn- ist erloschen. Industrie Julius Gassenheimer in Nürnberg. Der Inhaber Julius Gassenheimer hat den Kaufmann Sig⸗ mund Reis in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma be⸗ triebene Geschäft aufgenommen und be⸗ treibt es mit ihm in offener Handelsgesell⸗

inklerstraße 35. Handelsgesellschaft Federhaltern.

20. Buchner, Ströbel X Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Hochstraße 4. schaftsvertrag ist errichtet am 30. Sep⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Errichtung, der Kauf, Ver⸗ kauf und Betrieb von Seifen⸗ und Wasch⸗ mittel⸗Fabrikations⸗ Stammkapital

Der Gesell⸗ in Nürnberg. Der Inhaber Hugo Wilk hat den Kaufmann Heinrich Spiegel in Nürnberg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Ge⸗ schäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1921 weiter. Die Fi

tember 1921. Handelsge⸗

gt. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung . Feuchtwanger X Co. Juh. durch 65 . ,, Geschãäfts⸗ Gebr. Goldstein in Nürnberg. Dem fühl Buchhalter Georg Stadelmann in Nürn⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.

5. Baye rische Ohim vorm. Leonh. Schageff, Gesellschaft mit beschränkter in Nürnberg.

ührer sind die Kaufleute Johann Buchner, Georg Ströbel, Heinrich Schnur Ernst Buchner, sämtlich in Nürnberg. 21. E. Hölig u. Dr. F. v. Pigenot in Nürnberg. Die Prokura des Richard Spang ist erloschen. 22. Fritz Berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Der Gesellschaftsvertrag 1 26. September Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf und Verkauf, sowie die Vermittelung und Verwertung aller im Dachdecker⸗ und Baugewerbe benötigten Waren und Uten⸗ silien, ferner die Beteiligung an gleich⸗ Das Stammkapital Sind mehrere G

Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Hugo Wilk mit allen im seitherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen, der es unter der veränderten Firma „J. E. Rhau Nachf. Hugo Wilk“ weiterführt.

Albert Leon⸗

7. Paul Schleiff C Co. in Nürn⸗

. Elisenstraße 1. Unter dieser Firma jß— le e,.

ĩ . .

, , errichtet am Die Firma ist geändert in: „A. Porst 2 C Go.“. Hein ich Schleiff in Nürnberg und die Kaufn iannsfrau Frieda Sofie Schleiff in pen heim in Nürnberg seit 1. Oktober ud offener Handelsgesellschaft ein Erport⸗ und Kommissionsgeschqft.

8. Joh Blank in Nürnberg. Die

8. Johernn 2 in ; g. V Prokura der Kaufleute ms und Faber

t ner Odenkirchen. 74770 artigen Geschäften. beträgt 60 000 A. Be⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist: Fritz Berger, Kauf⸗ Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Louis Raum in Nürnberg. Das s Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma auf die ? i Raum Gesellschaft mit be tung in Nürnberg“ übergegangen.

24. Louis Raum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Flaschenhofstraße schaftsvertrag ist errichtet am 20. Sep⸗ tember 1921. Geger nehmens ist die Fortführung des Handels⸗ ü der Firma Louis Raum Nürnberg, sowie überhaupt die Schmelz Herstellung ver⸗ r Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteili⸗ Das Stammkapital beträgt 60 000 ark. Gesellschafter Winkler, Direktor in Nürnberg, bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma Louis Raum betriebene Geschäft in Nürnberg mit allen Aktiven r dem Stande vom 3. Juni 1921 und mit dem Rechte zur Diese Sachein⸗

die Firma Mülforter Kleiderfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Mülfort ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Kleider⸗ fabrik, sowie der Abschluß aller diesem Zwecke dienlicher und mit ihm zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 009 S. Geschäftsführer sind: Alfred Scharf, ohne Beruf, und Werner Luchtmann, Schneidermeister, beide aus Mülfort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1921 festgestellt. Der berufslosen Grete Essers in Mülfort ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch die heiden, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und die Pro— kuristin vertreten. Die Bekanntmachun—⸗ gen der Gesellschaft erfolaen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Georg Liebe rmann in Nürnberg ist Pro⸗ kura erteilt. .

Margareta Klumpp X Co. in Jagdstraße

sam oder durch

Nürnberg, ö dieser Firma betreiben die Kaufmanns⸗ Margareta Klumpp in Nürnberg Kaufmann R ebenda, seit 1. Oktober HYandelsgese Uschaft Pastellkreide. Klumpp in Georg Leonh. r * Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Elise ͤ Nürnberg ist Einzelprokura die Jrokura des Rudolf Hof⸗ mann ist erlosch en.

Elektr omechanische Vogt, Zeitler . Nicklas in Nürn⸗ berg, Martin⸗Richter⸗Straße 30. Unter

mann in Nürnberg.

1921 in offener die Fabrikation von Kaufmann Feli lürnberg ist Prokura erteilt. Sofmann

irma „Louis ränkter Haf⸗

Hofmann in istand des

8 . 8 3 MürrrbkKor 8 Nark⸗ ; August Vogt in Nürnberg, der Werk⸗ *. e , , . ? 5

J 9 tiegelfabrikation Offenbach, Main. 74771] armann Marlin Nicklas in Schwabach wandter Produkte, iln Nürnberg seit J. Okteber 1921 offener Handelsgesellschaft die Fabrikation

i elektromechanischer

wurde zur Firma Gebrüder Schmaltz zu Offenbach a. M. eingetragen: Der Gesellschafter Fabrikant Philipp August Schmaltz, dahier, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1920 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Das Geschäft wird von Dr. Ing. Gustar Schmaltz zu Offenbach a. M. als Einzelkaufmann unter der bis⸗ rn, . , , Die Prokura der Frau Philipp August Schmaltz ist erloschen. ö. un Offenbach a. M., den 4. Oktober 1921

Oktober 1921

sowie die Verwertung von Patenten. Zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft sind je zwei Gesellschafter ge— SH. Rosenbaum in Nürnberg. Rosenbaum, ind Albert Baer sind aus der 5. nd . 5 Fortführung der Firma. lage wird von der Gesellschaft übernommen und ihr Reinwert von 35 000 auf die Stammeinlage des Gesellschafters Her⸗ mann Winkler angerechnet, womit diese als geleistet gilt. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch je zwei Geschäftsführer ge oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Hermann Winkler in Nürn- ; dieser ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, gleichviel, ob einer oder mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Den Kaufleuten Otto Deschler und Heinrich r ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie in Gemeinschaft oder jeder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Fränkischen Kurier“ 25. Chro Hausknecht's Nachf. in Nürnberg. Der Gesellschafter Christian Siebenkaeß namen Siebens“. Petschenik C Kolb, schaft mit beschränkter Haftung mit !] Sitze in Nürnberg, Mathilden⸗ iße 7. Der Gesellschaftsvertrag errichtet am 31. August 1921. Gegenstand t ist der Handel mit Glas, Spiegel und Kitt, ferner der Ver⸗ einschlägigen Fertigfabrikaten 6Glasreklameartikeln be⸗ eigene, wie auf fremde Rechnung. Stammkapital beträgt 20 0090 MS. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen . führer, und einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind; Wilhelm Petschenik, und Walter Kolb, Kauf⸗

Gesellschaft

ausgeschieden. n den übrigen Gesellschaftern unberänderter Firma fortgeführtz, des Willy L. M. Seeger ist Einzelprokura ist erteilt dem Justin Rosenbaum, dem rer Martin Rosenbaum und iterin Marie Schiele, sämtlich g. Gesamtprokura ist erteilt enten Georg König in Nürn⸗ Gemeinschaft mit einem anderen

getragen: ') Inhaber; Ot gemeinsan Offenbach a. M. Inhaber: Otto

fabrik Lypstadt . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗

in Zwickau dahier eine K ̃ ung seines in Zwickau unter Fuchs in Nürnber mar hube führer oder mit einem anderen Proku— Wauptgeschäftes errichtet. Vilhelm Schaare in Zwickau ilterin Therese Lenk in tprokura in der Weise

Die öffent⸗

Offenbach a.

Offenbach, Main. 74773

ten zu Offenbach a. M. wurde unter rechtigt sind. . A 1213 unseres Handelsregisters ein⸗ 4. Hermann Runge sen. in Nürn⸗ berg, am Hauptmarkt 29. Firma betreibt der Geschäftsinhaber Her⸗ sen. in Nürnberg eine Näh⸗ maschinen⸗ Fahrradhandlung. 15. Waldemar Steinrück in Nürn⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, k in den Alleinbesitz des Gesell⸗ Steinrück mit allen Geschäfte betriebe eten Forderungen und Vechindlich⸗ übergegangen, der es unter unver⸗ äanderter Fiyma weiterführt. 16. Wilhelm Landenberger C Co. Hallerhüttenstre ß ma betreiben die Kauf⸗ lhelm Landenberger und Arthur de in Nürnberg, ebenda seit in offener Handelsgese Exportgeschäft.

Unter dieser . schafter Paul Venten, dahier, ist aus⸗ geschieden. Robert Tardt zu ö a. M. führt das Geschäft nebst Firma als Einzelkaufmann fort.

Offenbach a. M., den 5. Oktober 1921.

Unternehmens

Offenbach, Main. 74774

getragen unter B 78 zur Firma Leander Schuhfabrik 2. G., vormals Carl

Nürnberg, . Unter dieser Fu Aktignäre vom 22. September 1921 hat

e Wilhelm die Erhöhung des Aktienkapitals um drei Millionen Mark auf acht Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Nennbetrag von je 1009 M und auf den

Glashändler,

mann, beide in Nürnberg. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

27. W. Seidel C Eo. in Nürn⸗

28. M. Meinetsberger C Co. in 29. Wilhelm Steiner in Nürnberg. 30. Paul Schnabel in Nürnberg.

31. Maschinen⸗ C Separatoren⸗

schaft it 1. Juli 1921 weiter. 33. J. C. Rhau Nachf. Hugo Wilk

, ö. ist geändert in 15. C. Rhau Nachf. Wilk

32. J. C. Rhau in Nürnberg. Die

34. Kaspar R Porst in Nürnberg.

Nürnberg, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Im hiesigen Handelsregister B ist heute

Odenkirchen, den 4. Oktober 19271. Das Amtsgericht.

Unter A 320 unseres Handelsregisters

Hessisches Amtsgericht. ö Offenbach, Main. 74772

In unser Handelsregister wurde ein— A 1338 die Firma Otto Forster zu rster, Architekt zu Offenbach a. M.

rainweg 6. Zu B 117, betr. Firma Zigaretten⸗

ch a. M.: Dem Kaufmann Ludwig Sohl zu ,, a. M., Blumenstr. 9, wurde Gesamtprokura, erteilt dergestalt,

er zusammen mit einem der Gef ge,

risten die , , vertreten darf. M., den 4. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Zur Firma Robert Tardt C Eo.

getragen; Die Gesellschaft ist v v. Mts. an e f Der Ger h

Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde ein—⸗

chsenhirt Behrens zu Offenbach M.: Die Generalversammlung der

Inhaber lautende Aktien, ferner die Ah⸗ anderung der S8 5, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 19 und 30 sowie die Streichun §z 24 der Satzung und die entsprechende Paragraphenfolge Die jungen Aktien werden zum

S. Merzbach zu Offenbach 4. M. geben, welches die Verpflichtung über⸗ nommen hat, dieselben innerhalb vier Wochen nach Eintragung des Kapital⸗ im Handelsregister tionären zum Kurse von im, Verhältnis von 5 alten zu 3 jungen Aktien. Die Kapital⸗ erhöhung ist erfolgt. die mit der Kapitalerhöhur sammenhang stehen, trägt die sz 5 der Satzung lautet nunmehr: Grundkapital der Gesel t l Millionen Mark und ist voll eingezahlt. Es ist in 8000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M6, Nr. 1 bis 8000, zerlegt. Im Falle der Erhöhung

Erhöhungsbeschluß nichts stimmt ist, die neuen Aktien gleichfalls auf den Inhaber gestellt; auch kann die Generalversammlung die A einem den Nennbetrag übersteigenden Be⸗ trag beschließen und den Mindestpreis der neuen Aktien festsetzen. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden über die Abänderungen Bezug genommen. Offenbach a. M., den 6. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. 1

Unter A 1339 unseres Handelsregisters agen worden die Firma Willy Neu Isenburg und als In⸗ n Kaufmann Willy W

ach a. Bi., den 7. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. ; Eingetragen wurde in unser Handels

Paffrath . Göhring, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Offen⸗ M.: Die dem Oberingenieur Oskar Geschke zu Offenbach a. M teilte Gesamtprokura ist erloschen. Offenbach a. M., den 7. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

erhöhungsbe

Sämtliche Kosten,

n Zu⸗ Hes ichs t llschaft beträgt acht

Kathenow.

Nr. 591 Trützschler, Rathenom“, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Trützschler in Rathenow ein— getragen.

Offenburg, Baden. Handelsregistereintrang A J O3 Firmg G. Nothhelfer X Gander in ÜUrloffen: Dig Firma ist geändert in Nothhelfer C Seifert. Ernst Richard Seifert, Kaufmann in Karlsruhe, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ter eingetreten. f Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. den 11. Oktober 1921.

schreiber des Amtsgerichts. I.

gesellschaft. ffenburg,

Der Gerichts⸗ Ratingen.

Offenburg, Baden.

Handelsregistereintrag A I O. 3. 317 zu Firma Wilhelm Boos C Eo. in Offenburg: Die Firma ist geändert in Boos C Hahn

z Plakatfabrik Emaillierwerk.

Der Sitz der Gesell⸗ nach Ortenberg.

Sffenburg, den 11. Qktober 1921. Der

Gerichtsschreiber des Amtsgericht. J.

Offenburg, Badem.

Handelsregistereintrag A II O.-3. 13 zu Firma Sffenburger Kartonnagen⸗ fabrik Krämer Huber: Die Firma ist geändert in Offenburger Karton⸗ uggenfabrik Krämer K Kammerer. Max Kammerer in Offenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. Die Gesellschaft J. Oktober 1921 begonnen. Offenburg, den 11. Oktober 1921.

. Der Gerichts⸗ schreiber des Amtsgerichts. J ö.

Ottenstein, Braunsch w Im hiesigen Handelsr eingetragen: ö Inh. Geitel C Stöcker; Inh. K te Heinrich Stöcker Geitel, Hauptniederlassung Boden⸗ werder, Zweigniederlassung Otten⸗ stein. Offene Handelsgesellschaft. Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Stöcker, Margarete geb. Kühlhorn, hat Prokura. Ottenstein i. Br., den 36. September

Das Amtsgericht.

ister A ist heute

und Wilhelm

Ottenstein, EBraunschmoei Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma w C Stöck e Zweigniederlassung Ottenstein, folgendes eingetragen: Die Firma wird gelöscht. Ottenstein, den 30. September 1921. Das Amtsgericht.

in Gemãß dem Beschlusse versammlung vom 9. 9 das Grundkapital um höht, beträgt ö. t 150 000 000 4A.

Bodenwerder,

. Le des 5 e rundkapital un höhung des he . Parchim. ; 4782] 1. Handelsregister ist heute die , er Gesellschaft in Parchim un Dachdeckermeistern 1. Schulz, beide in Parchim, als Gefenl⸗ ĩ Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 10. Oktober 1921 begonnen. Parchim i. M., 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

schafter eingetragen.

Eotsdam. gel ndelsregister B ist unter Nr. 147 die Gesellschaft mit beschränkter

„Norddeutsche

Saugesellschaft beschränkter

Brandenburg a. S.,

Zw eigniederł mg Pors dam · getragen worden. ,, trag ist am 13. April 1917/19. 1918 festgestellt. Gegenstand des n er nehmens ist die Ausführung von D . und Tiefbauten und der Handel mit Ba materialien. Dag Stammkapital hetrag⸗ 2 900 46. Zur Deckung seiner Slam! einlage bringt der Gesellschafter Dtto Reime in Plaue a. H. in die Geselllchast Baumaterialien, Baugeräte und Werk zeuge im Gesamthetrage von 5h06 4 ein Geschäftsführer ist der Architekt Otto 3 in hug gen zaft Ji Hr anm. machungen der Gese erfo

im Deutschen Reichsanzeiger. gen nur

Maͤrʒ t

u⸗

Potsdam, den 30. Septemb La, wntehrricht err err icht.

Ranis, Er, Zi gg em i eck. 7cz8q

Im Handelsregister Abschnitt B. it

unter Nr. 2 bei der Firma Walther * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krölpa eingetragen worden daß das Stammkapital 50 000 6. die Cinlage eines jeden Gesellschafters 25 0 Mark beträgt.

Ranis, den 10. Oktober 1911. Das Amtsgericht.

1478 In unser . Abteilung A

Vr. 590 ist die Firma „Fritz Schröder, Rathenom“, und als deren alleiniger . der Korbmachermeister Fritãz

chröder in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. 74786]

In unser 5 ister Abteikung A ö ist die ö „Martin

Rathenow, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. 74788

In unser Handelsregister Abteilung &

Nr. 59M ist die Firma „Paul Brunow, Rathenoin“ und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Paul Brunow in Rathenow eingetragen worden.

Rathen om, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Rathenow. 74787

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 593 ist die Frma Willy Brunom, Rathenom“, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Willy Brunow in Rathenow eingetragen.

Rathenom, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

. rte] In unser Handelsregister B unter

Nr. 81 ist am 4. Oktober 1921 die Firma Tapetenfabrik l schaft mit beschränkter Haftung in Hösel eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Tapeten aller Art und! von verwandten Artikeln sowie die Be— teiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 109 000 Mark. Zu Geschäftsführern sind beg, 1. der Kaufmann Georg Schmitt in Höse 2 der Kaufmann Peter Hubert Vogt in . und 3. der Kaufmann Walter deuter in Vohwinkel. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer vertreten mit der e f. daß die Vertretung der J schaft sowie die Zeichnung der Firma stets nur durch zwei Geschäftsführer in Ge— , , miteinander geschehen kann. ie

erfolgen nur durch den Deutschen Reiche= anzeiger.

Rheinland Gesell⸗

ösel,

ekanntmachungen der Gesellschaft

Amtsgericht Ratingen.

Rechlinghausen. 740703]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 521 die Firma Johann Werner in Herten und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Werner in Herten eingetragen worden.

Recklinghausen, den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

KRechilinghausen. 47949

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. J bei der Actien

esellschaft Credit⸗Bank Reckling⸗

hausen, Filiale der Essener Crxedit⸗ Anstalt in Recklinghausen, . niederlassung der Essener Credit⸗

nstalt Essen, folgendes . Ehynenl⸗ tember 192 ist O00 (000 . er- Gese gvertrag ist an . kapitals) geandert. Recklinghanusen, den 9 192. Das Amtsgericht.

Rœs. e In unser Handelsregister Abteimg ist bei der unter Nr. 2 singetra kin, irma Henric's Oldenkott senior Somp. in Rees folgendes eingetragen: Den Kaufleuten Hermann Hen mere n zu Rees, Wilhelm 6 u Rees, Ka immermann zu Reeg, Arthur zu ees ist Gesamtprokura erteilt bern, daß je zwei zur Zeichnung berechtigt sind. Die Prolurci des Kaufmanns. Wilhelm Groschel ist erloschen. .

Rees, ben 4. Oktober 1921.

ur

Das Amtsgericht.

Dritte Zentral-Handelsregister⸗Beilage n Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 19. Oktober vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

245.

xa Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage

ö HJandelsregslter

. delsregister m, 6 Nr. 5 eingetragenen W. S. G. van der Ven

Se, ig , ann zu Rees i rokura rokura des Hermann Eulen⸗

1521

Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1921 Die Dauer der Gesellschaft ist auf vorläufig fünf Jahre festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der G sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Siegen, den 6. Oktober 1921.

b. Schlossermeister und Installatenr Wilhelm Schaefer in Schkeuditz,

6. ö Erich Pape in Halle a. S.,

7. Pensionär Friedrich Moritz in Leipzig⸗ Gohlis, Elsbethstr. 34,

haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstandsmitglieder sind die Herren Kaufmann. Walter Lehmann und Kauf⸗ aul Lehmann, beide aus Schkeuditz. itglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu rotokoll. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, o können nur je zwei gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen emeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. ie jetzt bestellten Vorstandsmitglieder Paul Lehmann können jeder für sich allein die Gesellschaft vertreten. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Herr Kaufmann Erich Pape

alle 4. S., 2. Herr , Eugen Lienhardt 3. Herr Kaufmann Max Werther in

Schkeuditz, 4. ern Bankvorsteher Alfred Schwarze,

ier.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger und Preu Staatsanzeiger.

sellschafter Ehefrau Dr. Karl Stiebeling, Elise geb. Goebel, Emmy Beringer sowie nriette Goebel sind durch Tod aus der esellschaft ausgeschieden. Professor Dr. Karl Stiebeling, Stiebeling,

Saalfeld eingetragen worden. t es Unternehmens ist der Betrieb eines Verkehrsunternehmens, welches die Beförderung von Personen und Gepäck wischen Saalfeld Bahnhof und Saal⸗ eld und Umgegend und den Feengrotten vermittelt und der Betrieb der damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 900 4. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Adolf Mützel⸗

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1921 abgeschlofsen. 1 . eld, den 6. Oktober 1921. sches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalleld, Saale. I

In unser Handelsregister A ist unter s Firma Emil Harzmann mit dem Sitze in Saalfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Harz⸗ mann, daselbst, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Landesprodukten. Saalfeld, den 11. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Saalteld, Sa ale.

In unser Handelsregister B ist unter

; i iedemann'schen Druckerei Aktiengesellschaft in Saal⸗ feld eingetragen worden:

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1921 hat die des Grundkapitals 11009060 4 auf 2100 900 4K durch Ausgabe von 1 Million Mark Stamm⸗ aktien und 100 000 . Vorzugsaktien zum l Nennbetrage von je 1090 4 beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt. abe der Stamm⸗ und Vorzugsaktien er⸗ lgt zum Kurse von 105 0ͤ0. lauten auf den Inhaber.

Saalfeld, den 11. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. In unser Handelgregister Abteilung B „S bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Saalfeld a. S., Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft gleichen Namens, eingetragen worden: Dem Bankbeamten Otto Butters in Saalfeld ist Prokura für den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilt. en 12. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht, Abteilung 4.

Scheibenberg. I

Auf Blatt 354 des Handelsregisters (Firma Robert Ehrhardt, Schuh warenfabrik, in Elterlein) ist heute folgendes eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Robert Gro

n 4 irie ö. mtsger eibenberg,

am 12. Oktober 1921.

Sch en ditꝝ. ꝗ— In unserm Handelsregister Abteitung B ist heute unter Nr. 13 die

Amtsgerichts rat Goebel, Stud. chem. Ernst Goebel, sämtlich in Siegen, sowie der Studienrat Dr. Karl Stiebeling in Frankfurt a. M. sind als Erben der ausgeschiedenen Gesellschafter Ehefrau Dr. Karl Stiebeling, Elise geb. Goebel, und Henriette Goebel in die Ge⸗ Die übrigen Ge⸗ after setzen mit diesen Rechtsnach⸗ folgern die Gesellschaft fort. kura der Ehefrau Emil Goebel, Johanna eb. Klein, und die des Dr. Stiebeling Alsdann ist die Gesell⸗ schaft in eine Kommanditgesellschaft um⸗ welche die bisherige Firma fortführt. Persönlich haftender chafter ist der Kaufmann Emil Siegen. Die Kommandit⸗ esellschaft hat im Juni 1921 begonnen. If Kommanditisten sind an der Gesell⸗ schaft beteiligt. Goebel, Johanna geb. Klein, in Siegen ist erneut Prokura Wilhelm Henke Beide Prokuristen zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Amtsgericht Siegen, 30. September 1921.

eingetragen:

In unser Handelsregister A Nr. 331 ist heute bei der Firma Ernst Herling in Siegen folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Hans Herling in Siegen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Siegen, den 7. Oktober 1921.

aft eingetreten.

notariellem

wurde ein⸗

9 . ir die Firma icht spiele Augu st

tniederlassung die derte ung h

tofirmenregister: Vereinsbank

eutling ęm. 1 dag Han In unser Handelsregister B Nr. 210 ist heute bei der Firma Joh. Zahn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Siegen, folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Siegen, den 7. Oktober 1921.

nd erloschen.

Stuttgart. ewandelt worden,

Walter und Mühlen⸗ und

l. In unser Handelsregister B Nr. 220 ist heute bei der Firma Heinr. Schaumann, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Weidenau (Sieg), folgendes ein-

Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. September 1921 ist das Stammkapital um 130 000 4K erhöht und beträgt jetzt 250 900 .

Amtsgericht Siegen, den 7. Oktober 1921.

Prokura erteilt.

slieb oder mit einem uhligt ist. Die dem n Ehnttgart im Jah her nicht eingetr

bestellt Ferdinand Bausback

14. In g. Sttbober 1921 Re Firma Koch tz Kreß, Gotthard Koch, beide MI die Firma J.

Gesellschaft mit beschräuk⸗ gin e , ihnen, ,, Grund

In unser Handelsregister A Nr. 40 ist heute bei der Firma Georg Futter⸗ Alwin Hirsch & Co. Fabriken für Feld⸗ und Kleinbahnen bedarf, Werk 1 in Neunkirchen folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Neunkirchen ist aufgehoben.

Amtsgericht Siegen, den 30. 9. 1921.

ie Generalversn ungen werden in Schkeuditz oder einem anderen Orte innerhalb Deutschlands ab⸗ gehalten. Die Berufung derselben erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Von den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem

rüfungsbericht der Revisoren auch bei der

andelskammer zu Halle a. S. Einsicht genommen werden.

In unser Handelsregister A Nr. 216 ist heute bei der Firma Adolf Herling n folgendes eingetragen:

hefrau Adolf Herling, Helene ge⸗ borenen Sarx, in Siegen und dem Kauf⸗ Carl Schneider in Weidenau ist Prokura erteilt in der Weise, daß ein in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Amtsgericht Siegen, den 8. Oktober 1921.

ene Handels⸗

921. Gesell⸗ Alle Aktien der Gesellschaft

ingbesondere

ufmann in Betz

z. Oktober Abteilung 4.

Handelsregister A Nr. 438 ist heute bei der Kommanditgesellschaft und Zuckerwaren⸗ fabrik „Orania“ in Eiserfeld folgen⸗ des eingetragen:

Die Prokura des Karl Henrich sen. ist

Amtsgericht Siegen, den 30. 9. 1921.

jeder von diesen

ter Haftung. mit beschränkker Haf ellschaftẽverkrags

II. Gegenstand

Obstprodukten⸗

24. des Unternehmens: der Verkauf von Textilwaren sowie ber probistonswesse und kommissionsweise Verltieb von Stammkapital:

den 1. Oktober 1921. 8 Amtsgericht.

Schlochan.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 140 die Firma Max Gatz zu Schlochau und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Gatz ebenda eingetragen worden.

Amtsgericht Schlochan, den 5. Oktober 1921.

Schlocham. . J In unser Handelsregister Abteilung A eute unter Nr. 141 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Musolff & Co. in eingetragen worden. haftende Gesellschafter sind der utsbesitzer Marzell Musolff aus Groß Jenznick und der Kaufmann. Eduard Art— ) schwager aus Schlochau. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Schlochan, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Schönau, Wiesental.

In das Handelsregister A Band 1 wurde unter O.⸗3. 274 eingetragen: Firma Eichin & Klingele Todtnan. haber: Fritz Eichin und Wilhelm Klingele, Kaufleute in Todtnau. gesellschaft.

In unser Handelsregister B Nr. 5 ist Firma Westfalenwerk. Gesellschaft mit beschränkter Saftung für Kesselschmiede, Apparatebau und autogene Schweißung in Littfeld in Westfalen folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Ernst Heinbach in Littfeld ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen oder Handlungsbevollmäch⸗ irma befugt ist. Oktober 1921.

In unser Handelsregister B Nr. 244 ist heute bei der Firma Weidenauer Steinwerke und Baugeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Weidenau folgendes eingetragen: ufolge Beschlusses der G mmlung vom 22. Augu das Stammkapital um 30 600 4 erhö t 70 000 . iegen, den 30. 9. 1921.

imsch, ledig, volljährig,

Bie Bekanntmachungen der heft erfolgen durch den Deutsche Ghober 1921 . . , . n,. Zweigstelle Reutlingen, Si er . hier Durch He General versamm ; uli 1921 wurde das Grundkapital um hh 000 000 M auf 400 900 0090 6 er⸗ 6 , erfol Eellschafts vertrag, und zwar Y. 51, 36, 40, nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Die M oM) neuen, au haber tenden Aktien über je 1000 A6 wurden jum Kurs von 168 9.

,

; ri eutl z e , ,

Rügenwalde.

In unser Handelsreg mntet Nr. 3 ist bei ; Kraftwagen⸗Gesellschaft m. b. S. in Iolgendes ein;

ellschaft ist

Saalfeld,

Firma

Il 9. cat, Prokuristen tigten zur Vertretung der

Amtsgericht Siegen, den

Soltan, Hann.

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 die Hannoversche fabrik, Soltau i. Hann., und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbauer Otto Voigt aus Soltau i. Hann. eingetragen. Amtsgericht Soltau, den 6. Oktober 1921.

Sondershausen. 1

Die bisher im Handelsregister B des Amtsgerichts Schlotheim unter Nr. J ein⸗ getragene Firma Gewerkschaft Immen⸗ rode zu Immenrode ist infolge Aende⸗ der Gerichtsbezirke heute in das hiesige Handelsregister B unter Nr. 20 eingetragen worden.

Sondershausen, den 7. Oktober 1921.

Thüringisches Amtsgericht. ;

Sondershausen. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 186 eingetragen worden: Firma Sans Borchert in Sondershausen, Inhaber Hans Borchert daselbst. Sondershausen, den 8. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. Sondershausen. In dem Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen heute ein⸗ getragen worden, daf Kaufmanns Selmar Ballin erloschen sind. Sondershausen, den 8. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Sondershausen. Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Schwarzb. Landesbank zu Sonders⸗ hausen heute eingetragen worden, daß dem 3 * . e. 1. ie Zweigniederlassung daselbst Prokura erteilt ist. Sondershausen, den 10. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein.

In das Handelsregister A ist heute Firma Paul Deubel mit dem Sitze in Sonneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Deubel daselbst eingetragen worden. zweig: Handel mit Kolonialwaren en gros und en detail.

Sonneberg, den 7. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Soramn, N. L. In, das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gewerkschaft „Lohser Werke“ in Kunzendorf eingetragen worden: Geheimer Kommerzienrat Dr. h. e. mann in Halle a. S. hat sein Vorsitzender des Gruben⸗

gveignie der lassu und beträgt Amtsgerich

irma Otto

In unser Handelsregister A Nr. 562 Müh istẽimn

Firma Joseph Klein Siegen in Siegen als Zweignieder⸗ lafsung der Firma Joseph Klein in Sagen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Klein daselbst Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann gen Einzelprokura und den Kaufleuten Paul Klein und Joseph Hogg, beide in iegen, mit Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie zusammen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.

Amtsgericht Siegen, den 6. Oktober 1921.

Firma Aktien⸗ Schkenditz, Bez. „eingetragen worden. Gegenstand des Unklernehmens ist die Fortführung des von der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Kassenfabrik Komet, Gebrüder und Inhaber Walter und Paul Lehmann in Schkeuditz, betriebenen kationsgeschäfte, insbesondere die Herstellung von Konkrollkassen,

Apparatebau e , ,. Pian Geselffchest' Fat em 20. September 1921 begonnen. werbszweig: Großhandlung in Bürsten⸗ und Kammwaren. Schönau i. W., den 10. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die F hard“, Inhaberin Margaretha Gebhard, eik, Schuhfabrikantin in Sainstadt. Schuhfabrikation Die Firma hat ihren Sitz in Inhaberin hat ihrem mann Georg Gebhard Prokura erteilt. Seligen stadt, den 21. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

und der Vertrieb Patentmatratzen und Bettste apparaten und Dra oder Stammkapital beträgt Das Grundkapital der Gesellschaft ist in 1500 auf die Inhaber lautende Aktien über je 1000 4A geteilt. Die Herren Walter Lehmann und Paul Lehmann, beide zu Schkeuditz, bringen in die in der Errichtung begriffene Aktien⸗ gesellschaft Komet in Schkeuditz das von Firmen Kassenfabrik Komet, Inhaber Walter und Paul Leh⸗ Lehmann Gebrüder sowie Appa- ratebau Schkeuditz, Inhaber Walter und Paul Lehmann, betriebene i erde , . n

assiven nach dem Stande vom 1. Apr 88 Nicht eingebracht wird das

getrsgen worden: urch Urteil des Landgerichts Stolp vom . Jonugr 19811 aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Horck in Schlawe ist zum Ä nwalde, den 11. mtsgericht

Saalteld, Sa ale.

In unser Handelsregister B ist unter 1 Firma Nähmaschinen⸗ fabrik Adolf Knoch Aktiengesellschaft in Saalfeld eingetr I. Durch B mmlung bom 30. lin neuer Gesellschaftsbertrag der n. a. folgende Bestimmung § 5. Der Vorstand besteht aus . mehreren Personen. m Aufsichtgrat bestellt und abberufen. iht der Vorstand aus mehreren Per— wird die Gesellschaft durch zwei andzmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ zisten vertreten. Ber Auffichtsrat kann ein Vorstandsmitglied st, die Gesellschaft zu

Generalversammlung hat ferner das Grundkapita H 1 Sb do 4 3 Viese Erhöhung ist erfolgt. t eingetragen wird veröffentlicht: ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ert von je 1000 4 sie lauten e. Inhaber. aalfeld, den 6. Oktober 1921. hirin gisches Amtsgericht. Abteilung 4. Sanlleng, snaie.

l ser Handelsregister Abteilung B die Gesellschaft mit be⸗ „Saalfeld ⸗Feen⸗ Verkehrsgesellschaft mit be⸗ r Haftung“ mit dem Sitze in

In unser Handelsregister B Nr. 177 ist heute die Firma Eisen⸗ und Blech⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Werthen⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von Eisen⸗ und Blechwaren aller Art sowie der Handel mit Erzeugnissen der Eisenindustrie. Das Stammkapital beträgt 40 000 A. ist der Kaufmann Fritz Der Gesellschafts⸗

von Abrei Das Grund⸗

lözJ. Das Georg Geb⸗

Geschäãftszweig: ihnen unter den er, men Kleinertz in Siegen. vertrag ist am 22. September 1921 fest⸗ estellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ llschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Amtsgericht Siegen, den 6. Oktober 1921.

agen worden: der Generalver⸗ eptember 1921 ist

die Prokuren des

. Abteif ung 2. In unser Handelsregister A ist heute bei der TJirma Elektrogrosf⸗

andlung Albert Schneider in Siegen

chäft ist auf den Kauf⸗ mann Karl Schneider in Siegen über⸗ gegangen und wird von diesem unter un⸗ irma fortgeführt.

Amtsgericht Siegen, den 23. 9. 1921.

1921 ein. Bauland Altscherbitz, Grundbuche von Schkeuditz Blatt 768 Ziff. 3. Zu den einzuhringenden Werten gehören insbesondere die G stücke Gemarkung Schkeuditz Band XVIII Blatt Nr. 768 Ziffer 1 und 2, Band XIX Blatt Nr, 795 Ziff. 14 und k. Bilanz selbst ergibt für Walter Lehmann aul Lehmann je ein Guthaben von O 000, so daß die insgesamt einzu⸗ bringenden Werte abzüglich der Sch O 000 betragen.

Vorbesitzern nom. 4A engesellschaft gewährt. 1. Kaufmann

kier Eugen Lienhardt in

In unser Handelsregister B Nr. 178 ist heute die Firma Franz Weil, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, mit dem Sitze in Wil Kreis Siegen, ein des Unternehmens i

and XVIII

as Handelsge feld a. d. S.

veränderter t die Uebernahme des Abteilung 2. Ausbaues und der Ausführung von elek⸗ tigen Licht- und Kraft⸗ au, Ausbau von Wasser⸗ kräften und Blitzschutzanlagen und der Handel mit allen einschläg Die Gefellschaft darf glei ähnliche Unternehmungen erwerben, sich beteiligen oder deren V Das Stammkapital

lein berechtigt i

l ; In unser Handelsregister A Nr. 80 ist trischen und son

heute bei der Firma Ludwig Koch in Siegen folgendes eingetragen:

Den Ingenieuren Gustav Heinz und beide in Siegen,

. unter Nr. 537 die ion Mark auf en Artikeln.

artige oder

ierfür werden den O0 000 Aktien der Die Gründer:

Gerhard Schwartz, Prokura erteilt dergestalt, daß jeder von emeinsam mit je einem der beiden rd Hohlfeld und Hermann ertretung der Firma

an solchen tretung übernehmen. beträgt 40 000 4. Geschäftsführer sind der Installateur Friedrich Heinrich F in Wilgersdorf, die Ingenieure F in Frankfurt Lüttger in Frankfurt in Bergen, Kreis Hanau. Geschäftsführer ist in Gemeinschaft mit Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der

8 n Abteilung I. rechti ,

Amtsgericht Siegen, den 30. 9. 1921. Main), rthun

Ichtenditz chkeuditz ain), Valentin

Kaufmann Walter Lustig als Ge⸗ schäftsführer der unter der F M. Livmann, G. m. b. H., bestehenden Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig,

.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 96 ist heute bei der offenen Handels⸗ sellschaft in Firma Wm. Goebel in iegen folgendes eingetragen: Die Ge⸗

schränkter Haftu

einem zweiten Deinrich Leh