Vereinigte Fichtelgebirgs⸗
Graail⸗, Shens⸗ und Marm werke Il. G. Wunsiedel.
Wir laden hiermit die Aktionäre un Gesellichaft
oł⸗
Die am 10. September 1921
serer
Nuscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls (Bez. Liegnitz.
ab⸗ gehaltene ordentliche Generalversammlung der Ruscheweyh Aktiengesellschaft hat be⸗
7660s)
A. ⸗ G. Anklam.
Anklamer Bergschloßbrauerei
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre der Anllamer Bergschloßbrauerei A.⸗G.
766841 Ibbenbürener Volksbank Ibbenbüren. ? Die Aktionãre e . Gesellschaft werden Altiengesellschast in
a . . fi. , , 33 beãĩi Zittau in November 1921, Nachmittag r, e
stattfindenden gußerordentlichen General,. Gemäß s. 16 und 17
unserer Sa
Julius Lange s Leinen Industt
Wa lie teien
Sachsen.
tzungen
R der S 8 * 2 — ö . ü ĩ q r, rn , 46 n n bbhsngas Grundkapital u. a. um in Anklam zu, der am 3. November bersammlung im“ Reslaurant. Körling, e gie , Geselssch n 2 uhr, in den Geschfftsränmen der Ge 23 20 * durch Auggabe von d. J., Nachmittags 7 uhr, im Hotel Ibbenbüren, eingeladen. Generalversammlun nor d cutlichen Ehlscast in Wunftedel sfiattfindenden 2309 Stück auf. den. Inhaber und je Goldene Traube,; in aklam statt= n, , ; General versammlung d . Di XXI. ordentlichen Generalverfamm. 1900 A Nennbetrag lautende Stamm findenden ordentlichen Beneralver⸗ 1. Erhöhung des Aktien apitals bis zum tag, den 15. Norm b ö * Dien. aktien, die mit den bisherigen Aktien sammlung ein. ; Betrage von. 4 3 000 000 durch Ausgabe tag. = er 1921, N
lung ein Gegenstände der Tagesordnung si 1. Vorlage der Bilanz nebst Gew und Verlustrechnung mit Bericht Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ Auf⸗
lastung an Vorstand und
sichtsrat. 3. Aenderung
des 5 6 Abs. 1
Satzung (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗
glieder) und des 59 (Bezüge Aufsichtsratsmitglieder). 4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ Baherischen
ihre Aktien versammlung bei der Diskonto⸗ Wechselbank in Nü berg oder deren Filiale in Hof,
dem Barstand der Gesellschaft oder einem Stotar während der üblichen Ge—
schäftsstunden zu hinterlegen oder
anderweitige Hinterlegung auf eine dem
Vorftand bezüglich der Stelle und
Nachweises genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheinigung ist,
fern die Hinterlegung nicht bei einer
bekanntgemachten Stellen erfolgt, späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gefsell⸗
schaft einzureichen. Wunsiedel, den 17. Oftober 1921. Der Vorstand.
76732
nd: inn⸗
en des
nehmen, zu erhöhen.
(Schlesien) eingetragen worden.
der an das Bankhaus Philipp Elimeyer
der ein Bezugsrecht au
bezogen werden können.
ru. alten
ei Beding migen geltend zu machen:
die können je zum Kurse von 160 0½ bezogen werden. des
so⸗
*r üblichen Geschäftsstunden
in Dresden: bei dem Bankhause meyer,
in Görlitz:
ros] 4]
Wunftorser Portland⸗Cement⸗
werke A.⸗G., Wunstorf.
Die Herren Aktionäre werden hierdu
zu der am Sonnabend, den 12. No⸗
vember 1921, Mittags 12 uhr, Hannover, Kastens Hotel (Georgshall
stattfindenden ausferordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. 9 Tagesordnung:
J. 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1500 600 4 durch Ausgabe von: a) bis zu 1250 auf den Inhaber
lautenden Aktien zu je 1000 M,
b) bis zu 260 auf Namen lauten⸗
den, nur mit Zustimmung des Ar
sichtsrats übertragbaren und fünffaches
Stimmrecht genießenden Vorzugs⸗ Aufgeld von 60 0 einzuzahlen. Ueber die aktien zu je 1000 . 4A. eingejahlten Beträge werden Kassen⸗
2. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Er⸗ zur Ueberlassung der Aktien an ein Kon⸗ sortium mit Verpflichtung des An⸗
Aktionäre und Aufsichtsrats
der
des
zugsrechts machtigung
gebots an die Aktionäre. Abänderung des bisherigen 5 4 d Gesellschaftsvertrags
L1ẽ gefaßten Beschlüssen und B
schlußfassung über einen neu gefaßten
Gesellschaftsvertrag.
Im allgemeinen soll der alte Ge— schaftsvertrag ohne sachliche Aende⸗ rungen nur textlich abgeändert und kürzer gefaßt und die lediglich gesetz⸗
liche Bestimmungen wiederholende Teile fortgelassen werden.
Die bisherigen Vorzugsaktien sollen, da alle alten Stammaktien in Vor⸗ zugsaktien umgewandelt sind, künftig
mit „Aktien“, die „Vorzugsaktie
ven 1920“ mit „Vorzugsaktien“ be⸗
zeichnet werden.
Die Bestimmungen über die in⸗
zwischen getilgten Gewinnanteilschein sollen fortfallen und die ursprünglich Gewinnverteilung inhaltlich wieder hergestellt werden.
Die besonderen Rechte des Auf— sichtsrats bei Kapitalerhöhungen und
auf Wiederherstellung einer Beschluß
stimmungen
sichtsratsbezüge erhöht werden.
Die Vorschriften über Anmeldung
der Aktien, Anmeldungsverzeichnis
Prüfung der Legitimationen und damit zusam menhängende Vorschriften der bisherigen 55 913 sollen fortfallen und durch eine kurze Vorschrift über die Art und Frist der Anmeldung und die Form von Vollmachten er—
setzt werden.
Ferner soll die Bestimmung über Unternehmens durch Einfügung der Statthaftigkeit von Nebenbetrieben ergänzt werden. 8 Gesellschaftsblatt soll nur der
den Gegenstand des
Al
Reichsanzeiger bestimmt werden.
Die Bestimmungen über die Art
der Abstimmungen und Wahlen sollen anders gefaßt werden.
III. Gesonderte Abstimmung a) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre, b) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre von 1920 über die Gegenstände zu J und II.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung ist jeder berechtigt, welcher seinen
Aftienbesitz bis spätestens am letzten
Wochentage vor der Generalver⸗
sammlung beim Vorstande angemeldet
hat. Der Nachweis ist laut § 10 des
uts zu erbringen.
das Bankhaus Adolph Meher und die Mittesldeutsche Creditbank Filiale Hannouer vorm. Heinrich Narjes in Hannover. Wunstorf, den 18. Oktober 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ludwig Meyer, Justizrat.
gemäß den zu
fassung oder Wahl sowie die Be⸗ s über Amtsniederlegung sollen sortfallen und die festen Auf—
in Berlin: bei Gesellschaft,
rch ꝛ schaft auf Aktien, 3 bei der Bantifirma Karl Rudorff k), die Aktien, der
geordnet,
nach
ohne
Anrechnung bringen. 1s⸗
nach Fertigstellung erfolgt.
es geübt“ versehen, sofort zurückgegeben. e⸗ tober 1921. Philipp Elimeher. Ruschewenyh Aktiengesellschaft. Fischer. Mögenburg.
gleiche Rechte haben und an der Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 voll teil⸗
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist in das HDandelsregister des Amtsgerichts in Lauban
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung
Dresden begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, den Besitzern der alten Aktien 3 die neuen Stamm⸗
aktien in der Weise einzuräumen, daß auf 4. ie nom. 2000 A alte Aftien nom. 1060 S½́ 5 neue Stammaktien zum Kurse von 160 0o
Demgemäß fordern wir die Besitzer der Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden
Auf je nom. 2000 alte Aktien 1000 M neue Stammaktien
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. Ok- tober bis einschließlich 2. November 1821 an den Wochentagen während der
Philipp Eli⸗
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz,
der Direction der Disconto⸗
bei der Bankfirma C. Schlesinger⸗ Trier K Co., Kommanditgesell⸗
auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern Nummernfolge t Gewinnanteilscheinbogen mit einfachem Nummernverzeichnis an den Kassenschaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Be⸗ zugsstellen die übliche Bezugsprovision in
Zugleich mit der Einreichung ist der Nennbetrag der neuen Aktien sowie das
quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Stammaktien Den Schluß⸗ scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden, mit dem Aufdruck, Bezugsrecht 1921 aus⸗
Dresden und Langenöls, den 14. Ok⸗
76337
n bahn -⸗HResellschast in Berlin.
Bei der fünfzehnten, am
vom Jahre 1902 n Nummern gezogen: 142 145 149 208 231 290 317 421 180 497 593 686 701 736 787 S854 883 966 9581 1041 1139 1150 1195 e 1433 1401 1546 1568 1746 1800 1807 e 1896 1973 2007 2031 2071 2101 2108 2119 2114 2377 2381 2400 2513 2618 2665 2731 2956 2970 3070 3087 3139 3150 3242 3297 3363 3373 3680 3755 3770 3771 3800 3868 3907 3947, Stück 65 zu 4 1090. Die vorstehend aufgeführten Teilschuld— verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. April 1922 ab zum Nennwert eingelöst
in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
wurden
land, bei den Herren Delbrück, Schickler C Co-
in Frankfurt a. M.:
bei den Herren Gebrüder Sulzbach,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,
bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Yi.
in Aachen und Köln a. Rh.:
bei der Dresdner Bank,
in Leipzig:
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt,
in Breslau:
bei Herrn E. Heimann.
Die Verzinsung des zur Rückzahlung
gelangenden Kapitals hört gemäß 55 der
Anleihebedingungen mit dem 31. März
1922 auf. Die Einreichung der Teilschuld⸗
verschreibungen muß demgemäß mit Zins⸗
scheinen vom 1. Oktober 1922 und folgenden
geschehen.
Rückstände der Anleihe von 1902:
Verlost am 1. Oktober 1I9I7 zum 1. April
1915: Ir. 6a5.
Verlost am 1. Oktober 1919 zum 1. April
1929: Rr. 372 2578 3490.
Verlost am J. Oftober 1920 zum 1. April
6 Nr. 597 696 746 1439 2491 2671
3529.
Berlin, im Oktober 1921.
Der Vorstand.
Allgemeine Lokal⸗ & Straßen⸗
; 1. Oktober 1921 stattgefundenen Auslosung unserer 43 Yioigen Teilschuldverschreibungen solgende
1342
Pommerschen Landesgenossenschaft
abzugeben. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und des Gewin und Verlustkontos. Genehmigung der Bilanz und d Gewinn⸗ und Verlustkontos.
*
in
sichtsrats. . Neuwahl von Aufsichtsratsmitglieder Verschiedenes.
brauerei zur Einsicht aus. Der Vorstand. Wilhelm Marth.
Aktien sind zwecks Teilnahme und Ab⸗ stimmung in der Versammlung bei der kasse Anklam gegen Hinterlegungsschein
1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Bilanz sowie, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen im Kontor der Bergschloß⸗
neuer auf den Inhaber lautenden . 5 uhr, im Aktien über je 1000. 1ttau. Beschlußfassung über die Begebung 1 der Aktien. Abänderung des Statuts, betreffend Höhe und Einteilung des Aktien⸗ 2 kapitals, Abstimmung und Ueberpari⸗ emission (65 4, 5), Willenserklärungen des Vorstands (§5 11), Zahl und 3 Ersatzwahl der Aufsichtsratsmitglieder S IX, 13). Stimmrecht der Aktignäre (5 21), . für Aktien
(58 22), Vertretung in der General⸗ versammlung (8 24) sowie Er—⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschastsvertrags, welche nur die Fassung betreffen. Ibbenbüren, den 19. Oktober 1321.
Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand.
8⸗ 2. Vortrag des Gesch
n⸗
es
des Vorstands. Beschlußfassung über
des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen.
n. Hinterlegungsstellen für
Gesellschaft.
Ib6685 Gemäß
aus gleichberechtigten Aktien besteht. Aktien unserer Gesellschaft mit Nummer
(ohne Dividendenscheinbogen) bei
20. Oktober bis
1921 einzureichen. Die eine
Rückgabe dieser
ausgehändigt. Die Bank lehnt jede Prü fung der dieser Empfangsbescheinigung ab. Berlin, Bautzen, den 18. Oktober 1921
Jute ⸗ Spinnerei und Weberei
Der Vorstand.
Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juni 1908 wurden den Vorzugs— aktien unserer Gesellschaft alle früher ein⸗ geräumten Vorrechte wieder aberkannt, so⸗ daß seit dieser Zeit das Aktienkapital nur
Wir fordern nunmehr die Inhaber der
zwischen 1 und 5000 auf, diese ö er Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Berlin W. 8, zwecks ent⸗ sprechender Abstempelung mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung in der Zeit vom 20. November Aus⸗ fertigung des Nummernverzeichnisses er⸗ hält der Einreicher von der Bank mit der Empfangsbescheinigung zurück. Gegen Empfangsbescheinigung werden die abgestempelten Aktien wieder
Legitimation des Vorzeigers
BVerlin⸗ Vautzen Artiengesellschast.
Siering.
unsere
dotel jeh , Tagesordnung:
äftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn, und R lustrechnung für 1920/21. . Richtigsprechung der Jahresre und Entlastung des Aufsichtgra
die Vern
(T6682
Die Herren Aktionäre schaft werden hierdurch zu tag, den 18. Novembe
76681] Elektrizitãts werk Wannsee.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des Statuts zu der am Montag, den 14. November 1921, Nachm. 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung nach dem Geschäftszimmer, n Potsdam, Holzmarktstraße / 7, eingeladen. wecks Ausübung des Stimmrechts in
Hannoverschen Bank,
drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — bei der Städti⸗ schen Sparkasse Potsdam in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang- nahme einer Bescheinigung zu hinterlegen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung und der Geschäftsbericht werden vom 23. Oktober 1921 ab im Geschäfts⸗ zimmer, Potsdam, Holzmarktstraße 67, ausliegen.
standsmitglieder. Zur Teilna
fertigung entweder
bei 0 der
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und
. Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1920.
Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahresabrechnung 1920.
3. Beschlußfassung über die Genehmigung
oder
Sannover oder
Aktien zu Berlin
76737
Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1920/21. „HBeschlußfassung über die Bilanz und
do
über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. ; 4. Beschlußfassung über evtl. Abänderung der in der letzten außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1921 gefaßten Beschlüsse, be⸗ treffend die Angliederung der Gebr. Schmitz Aktiengesellschaft in Merken sowie über Abänderung der Begebungs⸗ modalitäten der bei dieser Trans⸗ aktion zu verwendenden 2700 Stück Aktien; es soll evtl. statt der Fusion der Erwerb des Gesamtaktienkapitals der. Gebr. Schmitz Aktiengesellschaft beschlossen werden. 5. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. S 4 500 000 auf nom. M 17509000 durch Ausgabe von a) 10900 Stück neuen Stammaktien, b) 500 Stück neuen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß de gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre sowie über bie Modalitäten der Begebung. 6. Aenderung des Gesch . sigvertrage, und zwar betreffend 5 5, Höhe des Grundkapitals.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Beschlußfassung zu vorstehenden Punkten der Tagesordnung erfolgt, foweit erforderlich, in gemeinsamer und gefonderter Abstimmung von Stamm- und Vorzugs— aktionären.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalbersammlung haben unfere Aktio⸗ näre ihre Aktien bis zum 7. November 1921 (siehe 5 20 des Gesellschaftsber⸗ trags) bei , ,. Gesellschaftskasse, hei den Bankhäusern Gebr. Arnhold, Dresden⸗ ., Waisenhausstraße 20/2, Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33 e, Arons & Walter, Berlin, Franjösische Straße 14, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist sedoch da— durch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Anmeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein (vergl. . des Gesellschaftsvertrags) eingereicht wird.
Berlin, im Oktober 1921.
Verein sür Zellftoff⸗Industrie
Aktiengesellschast. Der Vorstand.
1 Schrimpff. 76686
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ 4. versammlung auf Donnerstag, den 19. November 1921, Vormittags 116 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗
hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., 5. Waisenhausstraße 20/22, ergebenst ein⸗ 6. geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1920.
Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats sowie
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Aenderung des Geschäftejahrs.
. zweier Aufsichtsratsmit⸗
glieder.
Potsdam, den 19. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat.
Co., Gladbeck i. deponiert haben.
Vergbhaugesellschaft Alt.⸗G
derselben haben die Aktionäre nach 5 7 Gesellschaftsvertrags, betr. des Statuts ihre Aktien bis spätestens der Vertretungsbefügnis der
Gesellschaftskasse Tagesordnung: e,, bei rn nenn
Verl⸗
chnung ts und
vendung
dat § 17 unserer Satzungen gelten als
sere Aktsen die Oberlausitzer Bank Abt. der . meinen Deutschen Credi
t. Alnsta t Zittau, und die Geschäfts nstalt,
kasse der
Waltersdorf, am 12. Oktober 1921 Der Vorstand. . Hermann May. [br 0)
unserer Gesell⸗
der r d.
2. Wahlen . Aufsichtsrat.
me an der vorbezeichneten Generalversammlung sind nach 3 27 dez Gesellschaftsvertrags diejenigen Ättionare berechtigt, welche bis zum 15. No— vember d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus=
Westf.
einigung aus
Teutonia
Vos berg. . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Jesinghaus. Dr. jur. H. Schmidt J.
744665
Altiengesellschaft in Liqu.
Aachener Exportbier⸗ Brauerei (Dittmann & Sauerländer
Dr. Schweitzer.
Aktiva. Bilanz vom 31. März 1921 Passiva. 6. . 3 . , m, Immobilien.... . 130 666 67 Aktienkapital ... 2000 000 Abgang.... D 79779 100 868 83 Kreditoren. . 184 69630 Maschinen V G. ,, 11 23333 Zugang... 358129 23 581 29 Saldo: Gewinn⸗ u. Inhent cs , Verlustrechnung. 6 I25 Zugang.... 6 504, 99 70 oo σ2 , . 72899 Kasse und Postscheckguthaben . 11 90813 De hlt oren 97 76g i , 11 23333 2 204 655 55 2 204 655 55 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1921. Haben. a / / . .,, „p, 68 An Vortrag: Verlust laut Er— Per Bruttogewinn dd hal lö öffnungsbilanz ;.... 32 50780 Liquidationsunkosten ... 46 98746 Saldo: Gewinn.... 872592 J 88 52 17] d Nl ls Aachen, den 20. August 1921. Der Liquidator: LS. Sauerländer. ö [76711 . S. W. Molt, Lederfabrit Att. Ges. in Drieg, Bez Breslau. an er * 4 3 * Dezember 1920 — Immobilien. .... 23 899g a7 Aktienkapital ..... . 4 000 00ο0rC Maschinen und Anlagen . 3185 419 — Freditoren !?!... : J 349 Iig66 en nn, . 1— Banken 4084 1594 Banken und Hypotheken 461 166 - Delkredere ...... 0 O00 = Gente hen 95 987 30 Jub.⸗Stiftung für Beamte 75 286 65 k 345 31 Hesetzlicher Neservefond8s 2 900 Debitoren... . 4 9067 7959 16 Talonstenerreferbe! . 120003 Wertpapiere... 57 9656 = Gewinn.. , 063 46263 Vorrate 0 1 10 B30 3. 1s 196 oz o) id 195 al b) Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. ö . 2 3 Unkostenkonto. ..... 5 095 499 833 Vortrag aus dem Vorjahre 126 951 39) Zinsen konto... ... . A467 69555 Bruttogewinn. ... . 6 056 77769 ,,,, 1853550 Abschreibungen . 43 536 — engen nnn, 2224162 33 ö. 6 177 729 41 6 T7 7294 Der Vorstand. . Th. W. Moll. Alfred Kurz.
am Frei⸗ 2 * ——'ä J. Nach⸗ mittags Lt Uhr, im Sitzungsfaal ' Hannover, findenden außerordentlichen Genera versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderung der 55§5 14 un
er
statt⸗
l⸗
d 15 des Regelung Vor⸗
zl
bei der Commerz und Privat Bank, Aktiengesellschaft zu Berlin und
bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, , can auf
oder
bei dem Bankhause S. Küster, ullrich
Ueßer die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Besch . welche als Einlaßkarte zu der zeneralversammlung dient und in welcher die Zabl der Stimmen enthalten ist, zu deren Abgabe der Inhaber berechtigt 1 Dannover, den 18. Oktober 1951.
.
Dritte Beilage
.
un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober
1921
Nr. 246.
gntersuchn
I g 2c. von Wertpapieren.
Rommandi tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
gsachen. ; . n n. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö ine. Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Anzeigenpreis für dem wird auf den
Sffentlicher Anzeiger.
aum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 2 4. e, ne,, ein Teuerungszuschlag von 80 v. S. erhoben.
6. Erwerbz. und Wirtschaftsgenoss en schaf ten 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwãälten.
8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung
9. Bankausweise. ᷣ
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Au ßer⸗
DaF Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
Kommanditgesellschasten auf Altien
und Aktiengesellschaften.
76712
Garl Petereit Attien⸗Gesellschaft in Königsberg i. Pr.
Jahresabschluß zum 390. Juni 1921.
Besitzwerte.
Verhindlichkeiten.
73
ü äudekont 2 m0 ö Grundvermögen... . 71 3 obo oo = die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ö . Gebãudekonto 1 k Iz6 Go — ausschliesßtlich in Unterabteilung 2. . — Triff 7 Rücklage für Zinsbogensteuer .. 346 3 19 Abschreibung ...... i Bi Ii] 210 o - . J ö . liel wa. Bilanz vom 31. März 1921. Tassi va. e ,, nen, 3 ö. . 3 ö us g ö 164 7 . . . — 7 7 i 3 2 33 6 ewinn in ö w X62 6 39 249 2 2 1. Aktienkapital ..... b M00 000 . 3 6 3a Gewinnverteilungsvorschlag: ö (. n,, ö 333 . ö , , . . Abschreibunß⸗... — 6 6 116 000 = Gesetzliche Rücklage ... 170 Coo — ö eine. .... . 19 488 12044] 3. Kreditoren... . . . 32 757 643 96 Lagerfastagenkonto. ..... 1 0 genstener- 1700 — . gasse d , rer dithren⸗ 36 910 — Transportfastagenkonto. .... , Rückstellung auf Außenstände . 139900 — gsrtten; ,,, nn ig re Zugang... . 63313 Sew inngnteil des Aüfsichtsrats 6, . ) Beteiligungen.... 6 871 — 96 874 13 25 o Gewinnanteil k 39 , Debitoren. ..... 7 8833 402 82 Abschreibung ...... 26 8313 1— Vortrag auf neue Rechnung.. ; * 3 äbaldebiloren..... 36 916 = . , . nnn ernte . pferd . ,, age d 39 M6 03039 39 076 030 39 Di Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto. Haben. Abschreibung ..... 1303370 — = 6 3 . J Beteiligungen.... .. ö. 96. 1. ginsen.. .. 679 06131 1. Gewinnvortrag .... 127 01917 Warenvorräte.. ö . Handlungsunkosten ein⸗ 2. Rohgewinn . 1140 217 49 e fe d ꝰ . . schließlich der vertrag⸗ I3. Verlust des Geschäfts⸗ Kassenbestand?;... . ö . lichen Tantiemen... 1222 06794 jahrs 1920/21 Sp 537790283 3779023 3. Abschreibungen.. .. 48 422 41 1 919 334,17 Der Aufsichtsrat. . Der derten ö 1 , n n, Arthur Pete reit. Richard Loewenberg. Rudolf Müller. Johannes Diebel. . 7019. 12 1392 31505 Johannes Bundfuß., Carl Müller. Ferdinand Heitz. . — Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. ; 7 655 v5 sosl 2 bb9 hol 66 Königsberg i. Pr., den 30. September 1921. .
Katton itz, den 31. März 1921.
Zinkhütten⸗ u. Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft vorm. Dr. Cow
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Lieres.
* 22 t . kiel, den 30. September 1821.
Der
Vorstand.
Sa eg e r. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Rechnungskammer von Georg von Giesche's Erben.
Grits
Gesellschaft vormals Dr. Lowitsch G Co. stattgefunden.
ch ker. i ᷣ d inkhütten⸗ und Bergwerks⸗Aktien⸗ Die ordentliche Generalversammlung der Zi 3 J
hat am
itsch & o.
63d]
Generalbilanz am 30. Juni 1921
Aktiva. der Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft, Leipzig. Passi va. ö b tal . Anl⸗ te: Betriebs kapital: hindi eden ö . S835 500 = Aktienkapital !.... 76500 000 — Gebäude.... 1087 900 — Rücklagen; ; Maschinen .. 514 100 — 1 in . Werkzeuge, Dampfheizun ys⸗ lage — an, n . e, hoo 000, — stuhlanlage, esektrische ür Bürg⸗ , Modelle, schaften . 10 000, — 2360 000 — Inventar und Mobiliar, Verbin dlichkeileũñ . Gießereieinrichtung, Gleis⸗ Unerhobene Dividende 16920 — anlage, Pferde u. Wagen, Yhpotheken· 66h 000 — Patente 30 Kontokorrent inkl. Steuer⸗ Betriebswerte: rückftellungen .... 1740 235904 Wechsel, Effekten, Kasse, Reingewinn. . .... . 3 080 8953 Außenstände und Bank⸗ 6 . 7761 474 99 Waren⸗ und Fabrikations⸗ . ). 3838151 85 , 18 3653 05437 18 353 054137
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi
bescheinigen wir hiermit. . Leipzig, den 3. Oktober 1921.
Trcuhaud ⸗ Aktiengesellschaft Leipzig.
lanz mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wotan-Werke Aktiengesellschaft, Leipzig,
Kuck u ck. Störmer. ; inn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1921 Soll. den,, Aktiengesell schaft, Leipzig. Ta ben. wg 6j 16e ö An Generalunkosten 48858 838 03 Für Vortrag aus 1919 / 20 . ö Abschreibungen 327 . 85 . , i ewi ö 0 . 7 er 2 12, H 9. ; i ee, ᷓ insen usw. per . . . 110 086,15 ; Bruttogewinn 8 MM G 8 296 94531 8 296 94531
Die Nebereinstimmung vorstehender
ordnung masfig geführten und von uns geprüften Ges
Hugo . J öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger für den Qberlandesgerichtsbenrk Königsberg i. Pr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1921.
Gewinn.
Gewinn⸗
Attiengesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.
Leipzig, den 3. Oktober 1921.
du ck u ck.
Der . der heutigen ordentlichen Generalversam ; hn das 12. Geschäftsjahr 1920,
sesthesetze Gewinnanteil .
des Gewinnanteilscheins Nr. 11 mit: 64090 6 jede Vorzugs 409
Störmer.
aktie Nr. 1— 600,
ür jede Stammaftie Nr. 1.4 6009,
„160 für jede Stammaktie Nr. bool. 168
00 bei der Commerz · und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale
nd Verlustrechnung mit den hiebnscern der Wotan⸗Werke
Treuhand ⸗Aktiengesellschaft Leipzig.
mlung unserer Gesellschaft 21 wird gegen Einlieferung
Leipzig, ; und der an , . Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
ausgezahlt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt
Bankdirektor Erich Jaeger, Leipz Rechtsanwalt Justiztat Dr. Rud
ig, Vorsitzender, olf Fischer, Leipzig,
Bantdireftor Moritz Schultze, Berlin, ö Leopold Osfar Hartenstein, Plauen, Privatmann Richard Moßdorf, Chemnitz.
Leipzig, den 15. Oktober 1921.
stellv. Vorsitzender,
Wotan⸗ Werke Attiengesellschaft. Der Vorstand.
sich jetzt folgendermaßen zusammen:
Der Aufsichtsrat. Richard Loewenberg.
Arthur Petereit.
Johannes Bundfuß. Carl Müller.
Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend.
Königsberg i. Pr., den 30. September . ; öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger für den Oberlandesgerichtsbezirk Königsberg i. Pr.
W.
Verlust. ö bsüberschuß in 920 = 1921, abzũglick . i . Betriebsüberschuß in 1920 1921, abzüglich ö. Grundstüũck⸗ , ., —ᷣ 31 93171 der allgemeinen Geschäftskosten 1286 873 14 k J . . . Transportfastagenkonto.. . — Pferd⸗ und Wagenkonto! ... 13 033 70 189 21538 inn . 10 6s . ; . 1286 873 14 Ds Fs i
Der Vorstand. Rudolf Müller. Johannes Diebel. Ferdinand Heitz.
*
Krause,
T6 lz
Preuß,
berg i. Direktor ; Königsberg i.
Carl Petereit
Atktien⸗Gesellsch aft.
Laut Beschluß der ordentlichen General ö . 1621 * Herr Kurt Preuß, Direktor der J. O. e n e, Königsberg f. Pr., in den Auffichtsrat der Gesell⸗ schaft gewählt worden, der sich nun aus folgenden Herren zusammensetzt: Kaufmann Arthur Petereit, Vorsitzender,
Königsberg i. Pr., U Direktor ö stellvertr.
Vorsitzender, Stettin, ; gar f, Rudolf Müller. Stettin, Direktor Johannes Bundfuß, Stettin, Kaufmann Carl Müller, Stettin. Kaufmann Ferdinand Heitz, Königs⸗
Pr. . Kurt Preuß, Königsberg i. Pr. r. den 17. Oktober 1921. Carl Petereit, Aktiengesellschaft, Likörfabrik, Weinbrennerei.
Aktien⸗
. 1 Bilanz per 30. November 1929. Passiva. bi z d . Alktienfapitel 55 ö . ö. ö . ö. Berlust ; . 39 262 . .
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 39. November 122. Ta ben. 11 2 383 ö 39 750 * , 39 750 —
Die
Haus, laden.
Als
wir
I
76734 ; gon drdia Glektrizitãts ⸗ Aktien⸗
geselssch ft Düsseldor .
Herren
Generalversammlung den
Düsseldorf, Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals 12 Millionen, 12 000 Stück, lautenden Aktien zum Nennwert von je 1000 mit Dividendenberechtigung ken L Januar 1921 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
der Gesellschaft
auf den
2. Festsetzung des Ausgabekurses und der Bedingungen für die jungen
Aktien. ö 3. Beschlußfassung über die infolge der Kapitalserhöhung erforderlichen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrage. interlegungsstellen gene § 21
unseres Gesellschaftsvertrags
die Kasse der Gesellschaft
weigste len.
üffeldorf, den 19. Oktober 1921. 2 Der Vorstand.
ktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außserordent, lichen
Samstag, 12. November,
Vormittags 11 Uhr, in das Concordia⸗ Oststraße 128, einge⸗
durch Ausgabe von p Inhaber
bestimmen
auf
um
in
Düsseldorf und Dortmund sowie die , . khan in Berlin und ihre auswärtigen
Moenania Aktiengesellschaft, Frankfurt a /Main.
Der Vorstand.
.
72236 ö Jr wue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei
Hof in Hof i. B.
Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 5. Oktober
21 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 4 6 000009 um A 6 ooo 000 . nnn durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennwert von je A 1909 zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an den Erträgnissen der Gesellschaft ab 1. Januar
9. the gesetzliche Bezugsrecht der Altionäre ist ausgeschlossen.
bestehend aus der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
2 — * ayerischen Staatsbank, München, , nit d pflicht ; k die samtlichen 6000 Stück Stammaktien den bisherigen Aktionären in der
Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte ꝛ — nb AS 16065 zum Kurse von 11000 bezogen werden kann. stempel wird von der Gesellschaft getragen.
Ein Konsortium, ant, München, und der hat diese Aktien mit der Verpflichtung über⸗
Stammaktie eine neue Stammn— Der Schlußichein⸗
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗
getragen ist, fordern wir nunmehr namens des Konsortiums die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht innerhalb einer vom 5. November d. J. laufenden Ausschlußfrist auf Grund
k der vorbezeichneten Frist sind die Aktienmäntel ohne Gewinn—
17. Oktober d. J. bis einschl. nachstehender Bedingungen
, zugleich mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeformular,
das auch die N folge zu enthalten hat, .
ummern der einzureichenden Aktien in arithmetischer Reihen—
1
der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank München oder
bei der Bayerischen Staatsbank in München oder
bei der Bayerischen Staatsbank Sof oder
bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Baut, Filiale Sof.
bei
A. * G.
während der üblichen Geschãftsstunden einzureichen und zur Geltendmachung
des Bezugsrechts anzumelden. . 2. Bei 9 . sind für jede neue Aktie der Nennwert zuzüglich
des Aufgeldeg von 10 9ι, zusammen also Æ 1100, gegen Quittung in bar
einzuzahlen. . . 3. i eingereichten Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und sofont zurückgegeben, während gegen Vorzeigung der Quittung seinerzeit neue Aktien ausgehändigt werden. . . 4. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf hrieflichem Wege, so, wird hierfür außer den Portoauslagen auch die übliche Bankprovision in Ansatz
do
ebracht.
B., den 6. Oktober 1921. ö zien amm ll, Spinnerei und Weberei Hof.
——