Bithur. Jö7 44 der Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Naufmann. Carl Lenz in Lehe. Ange Frau Anna Marie verw. Bierer, geb. Albin Blechschmidk. Konrad Brod Hie Bekannkmachungen der Gesellschaft 3. haftender Gesellschafter in die Cauxhaven. 75774] ] sellschafterversammlung vom 7. Oktober hrung des von den Kaufleuten Paul Im hiesigen Handelsregister A Rr. 1939 machungen der 6 at erfolgen aus⸗ gebeuer Geschaftszweig: Herstellung und Hm disth in Chemniß ist Inhaberln. Gruno Hanfchmann. Bruno vil en . durch den Deutschen drr ; ellschaft eingetreten. ö in das anbei e,, 6 . e, . vom glei⸗ r Loe und Theodor August * ist die offene Hande sgesellschast Nitviaus schließlich im Deutschen Reichtanzeiger. Vertrieb von Tabakfabrikaten. Ihre Prokura ist erloschen. . Paul Hofmann, Franz Kunze, Brun anbei ger. ; . Cöpenick, den 30. September 1921. Schwarke X Co. Cuxhaven. Ge— en Tage im g 1 abgeändert worden ist. mund Lobech, beide in Dresden, in offener Anton Fabry nd Kompagnie mit Bonn, den 8. Oftober 1921. Bremerhaven, den 12. Oktober 1921. 5. auf Blatt 6509 betr. die Firma Liebscher, Albert Müller, Hu r e gericht Chemnitz, Abteilung E, Das Amtsgericht. Abteilung ha. sellschafter Franz Jacob Andreas Nolte Hegenstand des Unternehmens it; die Handelsgesellschaft unter der Firma dem Sitze in Bollendorf heute ein— Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Arnaldo Fless K Go. in Cheninitz: Rarl Meier, Johann . ᷣ den 13. Oktober 1921. ist ausgeschleden. Kaufmann Karl Nolte? örderung deg Warenhandels zwischen Lobeck . Go. in Dresden bisher betrie⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat — — — Die Firma ist durch Aufgabe des Ge— Schmie det. Garl Wa ,,,, Cqgpenięh. ö 75238] aus He n ist als persönlich Sachsen und Skandingpien. Insbesondere benen Fabrikunternehmens; 2. die Her⸗ am 22. Juni 1921 begonnen. Zur Ver⸗ Boppard. 75753] HBreslan. Tö7 58] schafts erloschen. z ; ; lind In dag Handelsregister Abt. B ist hei der haftender Gesellschafter eingetreten. stellt sich die Gesellschaft die Aufgabe, stellung und der Verkauf von Schoko— tretung der Gesellschaft sind nur die Ge In das hiefige Handelsregister B Nr. 1 In unser Dandelsregister Abteilung B 6. auf Blatt 687 7. betr. die of amtlich Chemnitæ. 75770] unter Nr. 23 eingetragenen Firma Cuxhaven, den 10. Oktober 1921. sächsische Industrieerzeugn isse nach Stan? laden, Kakao, Marzipan, Konfitüren, ellschafter Nikolas Anton Fabty und ist heute bel der Firma Ueetylengas⸗ Nr. z31 ist bei der Schlesische Elek⸗ Handelsgesellschaft in Firma Winte hemn bish itz unter aa, Blatt 7329 des Ce ge lorcgistegß) Gladenbecks Institui für Den kmals⸗ Das Amtsgericht. dinabien auszuführen und dafür Mosferei- Honigkuchen, Zuckerwaren und Nahr⸗
9 ie Firma Kleider⸗Vertwertungs⸗ pflege, Gesellschaft mit beschrünkter und sonstige landwirtschaftliche Produkte mitteln aller Art; 3. der Ankauf und die
Philipp Peter Jakob Fabry, beide Kauf⸗ iuerk Brodenbach G. m. b. H. in trizitäts und Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗ Naumann in Chemnitz: Prokura ist ) nen Betriebe betr, . ( mann in Bollendorf, berechtigt, und zwar Bro denbach eingetragen worden: schast, hier, heute eingetragen worden: erteilt dem Kaufmann Richard Otto Werkstatten Vereiniagter Schuhmacher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung in Friedrichs hagen ein- Cuxhaven. 757765] aus Skandinavien einzuführen. Sie kann Herstellung von Ausstattungen und Ver—
jeder für sich. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Die Prokura des Ingenieurs Hans Berg. Wächtler in Riederwiesa. ö ; betriebenen. Handel sgeschäfts. Die Ge. ung in Chemmitz, ist heute eingetragen getrggen porben: Die Gesellschaft ist auf. Eintragung in das Handelsregister, sich auch mit andern, Geschäftsmweigen Packungsgegenständen für den Vertrieb der Bitburg, den 13. Okteber 1921. Firma ist erloschen. mann ist erloschen. Das hisherige stell. J. auf Blatt 135, betr. die Firma sellschaft ist befugt, aleichartige oder 6 . Die Gese rt ist dufte ft Es Felöst. Liquidator ist der bisherige Ge ⸗ Deutsche Hochseefischerei Gesell⸗ 6 n, n. bee, . 9 e, , . die Verwertung der bei der Das Amtsgericht. Boppard, den 12. Otflober 1921. vertretende Vorstanzsmitglied Hugo Pilger C. R. Bretschneider Sh 6. in liche Unternehmen zu erwerben, sich an inder, Liquidation statt. Das Amt der iter , Walter Gladenbeck in schäft mit beschrinkter Baftung, schränkung anf Skandingbien. Tie Firm Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte
— — Das Amtsgericht. und der hisherige Prokurist, Hans Berg—⸗ Chemnitz: In das Handelsgeschc ist solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Heschäftsführer Herzog, Berger, Gichler rieprichshggen. Die Liquidation ist be, Cuxhaven. An. Stelle der aus- kantet künftig. Saxo ⸗Skandinavia und Nebenartikel nlankenhain, Thür. org)] — mann sind zu Vorstandsmitgliedern er⸗ als persönlich haften der Gesellschaflet ein= tretung zu übernehmen. Das Stamm. und Döring ist erledigt. Bie Prokura endet, die Firma ist erloschen. geschiedenen Direktoren Dans. Iulius Warenhanbels⸗Gefellschaft mit be— Die Gesellschatt darf jm Inlande und In unser Handelsregister Abt, A i Borna, Ha. Leipzig. ö? ß ] nannt. grergten, der Kaufmann Tsa. Martin kapitak Peträgt. neumigtausend Mart pon Nordmann und Göckeritz ist erloschen. Cböpenick, den 30. September 1921. Lühbert, Curhaben, und Friedrich Bur— schränkter Haftung. Die Kaufleute Auslande für ihre wecke Grundstücke er. bei der unter Ni; 163 eingetragenen Auf Blatt 9h beg hiesigen. Handel ⸗ Breslau, den 7. Oktober 1821. Michael in Chemnitz. Die Gesellschaft hat , n sind die schon geninnieh u Liquidatoren sind bestellt die bis—= Das Amtsgericht. Abteilung 6a. mester, in Niardenham ist der Jaufmann Karl Friedrich Gatzweiler und August werben unn erworbene veräußern; sie darf gene, Handel ge elschaft Hö rtsch K lt e ie, ima Were ns braugre, Das Umtsgericht. am 27, Zuni 1e gro esellschaftez der bisherigen zicht einge , Geschäftsführer Franz Berger und Friedrich Bolte in Bremen zum Geschäfts⸗ Gm Sonchocky sind nicht mehr 3 Zweigniederlaffungen, Agenturen! Und Walther in Stadtrenrda heute ein- Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ ͤ — — tragenen Firma Betriebe. Werfst e n Dtto Emil e ü in Chemnitz. Sie Czthen Anhalt. [76161] führer bestellt worden. chäftsführer, der Prokurist Hugo Richard Verkaunfgstellen unter der gleichen oder getragen worden: Die Gesellschaft ist auf. tung, in Bornn betr, sst heute ein- Breslau. 176767 '! . Vereinigter Schuh macher in Chemntz. innen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ Unter Nr. 5M Abt. A des Handels- Cuxhauen, den 12. Oktober 1921. ar Thiel ist nicht mehr stell vertretender einer befonderen Firma errichten, pachten gelöst. Dle Firma ist erloschen. getragen worden; . „In unseß Handelsregister Abteilung B . e. Stammeinlage eines seden Gesen. lich vertreten, . . registers ist die Firma „Erich Ischoch, Das Amtsgericht. Heschäfte führer. Zu Geschafts führern Ser einrichten und sich an ahnlichen ober Blankenhain, den 14. Oktober 1921. Die Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Nr. 548 sst bei der Euzinger Werke J ; ünft 6e Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E Cöthen“ und als deren Inhaber der —— — ind, bestellt die Kaufleute Heinrich anderen bem Geschaftsbetriebe dlenlichen Thüringisches Amtsgericht. Lange und August Jaeger in Borna und Aktiengesell schaft, Abteilung Bres⸗ R . J genannsen den 14. Oktober 1921. Elektroingenieur Erich Ischoch in Cöthen Cuxhaven. ö 56] Arthur Feistel und August Hermann Unternehmungen beteiligen, auch solche er⸗ ——— ö Eintragung in das Han delsregister. Ulbrich, beide in Dresden. Ju m sstellver⸗= werben, pachten, verpachten ober wieder
., 6 . des . lau, , , e . 39 * ; kef ne frgrl, ihnen be. n en ‚. . , 8e 12
1 en. 75746] berschollenen eschäftsfü ters Jaeger be- dem durchgeführten 9 lusse der Gen ral⸗= auf. Bla 2 ä Aktiven und Paf. . . . Eöthen, den 5. Oktober 1921. Karl Cjemann, Cuxhaven. ie tretenden Geschäftsführer ist bestellt der veräußern. Das Grundkapi betrãgt
. ß. hiesigen hender f tellte Gutebesißer Bruno Böhme in ber mnmlung der Altionchre bom 13. Juni lf llt in Dres duer * siven nach dem Stand der. Inventur . ,, nel re gtser runde bil in Das Amtsgericht. 5. Firma ist erloschen. . Beigesrbnet? Stto Kranke in Brezden , . 3 *
bei der Firma Matthias Schmidt T Gnandorf sind ausgeschieden. 1921 ist das Grundkapital um zwei Mil⸗ liale Chemnitz in Chemnitz (Sitz 30. Juni 1921 (kann bier eingesehen ö u seerh Lichtenfels vorm. AÜndr Cuxhaven, den 13. Oktober 1921. Er ist wieder ausgeschieden. und zerfällt in eintaufenbachthundert auf . Lei 91 1 w * 1
Eo, Gesellfch ankt Zum. Geschäflsführer ift bestellt der lignen Mark guf fünf Millonen Mark n Dresden): Die Prokura bon Kan werden) in die Gesellschaft einbrin ] Cijthen, Anhalt. Ibl62] Das Amtsgericht. 4 auß Blatt 15 53, betr. die Gesell. den nh ih ende Aktien in⸗ e n . Gastwirt Karl Weide in Borng. Fhöht durch Ausgabe von 20h56 auf den enz ist 9 chen. Der Gesamtrpert des Geschaͤfts wird * ,,, ,, Unter Ir, D Abt. A des Handels⸗ ö = schaft Verkaufs⸗Vereinigung . m, . Vn ie ich tle . ,,, . aisters ist dig Firma We nn Verlag, Cuxhaven. L, scher Pappenfabrikanten * Gesell⸗ rechtsverbindlich vertreten: J. wenn der
E
2
Haftung in Scharenstetten, eingetragen: J I ; ⸗ , f ; . : tr Die Bryn Hottfseß * arp Hrekurg ist erteilt dem Brauerei Namen lautende Vorzugsaktien von 22 ö. Hlatt 167 betr. die offene Abzug der Passwwen auf neungigtause ; ; ; J 323 geschästsführer Friedrich Wilhelm Lange 199) 4 zum Nennwerse. Hurch Be— n, . ellschaft in Fit ma erEimann Mark festge etzt, wovon auf sehen ö Der , Geuz, Inhaber Wolfgang Wagner“ Eintragung in, das Handelsregister. fellschaft mit beschränkter Haftung Vorstant au einem Mitglieb besteht Kaufmann in Blqubeuren, sst erloschen. in Borna. 56 . der Geng alberfammlungen r Arnold in Chemnitz! Gin brökura ist achtzehn Geseftfchafter ber gleiche Anteit ol festge ö sst Ce greg 2 ber und g als deren Inhaber der Verleger „Niebereibe⸗ FJischindustrie. Ge⸗ in Breäden: Die Prokura bes Huch, bunch een wem bi, Vo n tand an. Durch Beschluß der Geeellschafterber, Borna, den 135. Oktober 1921. Iktionäh⸗ bom 6. Mai und 13 Juni 1631 erteilt dem Kaufmann Erns Böhne in von fünftausend Mark entfällt. Daß Gr; r,, . * hr meer ung, Walsßang Wangnez in Heuz eingetragen. sellfchaft mit befähräutter Saftung, hasters Karl Dtts Meutzner ist erlg chen. mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei — Das Amtsgericht. ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt den aft gi 1 ö. 6 er Firma Cbthen, den Hh. Oltober 1971 Cuxhauen. An Stelle der aus 5. auf Blatt 16 ö, betr. die Gefell · Mit lieber te Vorstandez vber durch amn
des Gesellschaftspertrags geändert Und ( . ; 66 1 ; ᷣ t ze nr! F 8 ir ö lautet nun: Die Gesellschaft wird durch Brake, Oldenb. hör s He tn , 96 ut ben l nn, zy44 betr. bie offene j hrt. 9 13 e. ,, rentzen und Friedrich Wilhelm Lübbert beschränkter Haftung in Dresden: Der Aufficht rat kann? ein zetnerut ä,, ; ( öl enn! 8 16 8 1, 11. 2 . führer oder
m.
s nb re
n . . 28 ee , en,, lenfels und die Herstellung Erusrn 58 583 f ; ö er rat. e .
inen eschäflsflihrer verlreten. Als Ge. In das hiefige Handelsregister 282i 3644. betse ben in Lich ng Orbach. öl] sind Dr. Kt Fol. Waller Kruspig un? Die Gesellschaft ist durch Beschluß der gh s Vorstandes die Befugnis er⸗ 1 tel Herr ist en 4 . „Giidha rd. lnb, P lichen er Dil tglicder bes Alif. Hanzel geseisschaft in Firma schimmer mel 61 . einen G⸗ und der een, e. n , . , In Pas Pandelsregsster Aßteihing 5. Birektot Philißp Hardt, hebe wohnhaft Sy sellschaflerberfammlung vom e 5 Ch , . a 3 Gottlieh Färber, Kaufmann in Ukm. Deutsche er d e irn n. g, n, 9 9 16, 17) und die fir gr, e , gn, 4 e. ö ed r r rg fe vt; . , n 2 , ging 3. . , in Humburg, zu Geschäftsführern kestellt . 9 . . . Stellberttetende Vorstandsmit glieder Die Geschäftsführer Matthias Sch idt, aft, Zweigniederlassung in Brake, nher 8 266 chat mit Wir; Wnugr treten. Zu äftsführern sind bestelst mittel , . esellschaft mi eschränkter Haf⸗ worden. Zustab Walter Vetter und der Kaufmann sseher zezüglich der Ver sbefugni ,, , ; Breslau, den . Ottober 1921. 10g ab als n, often det Hesell, der Schthmather Konrgh B 1 hehnundgen Rerselben oder venwandter Art tung, Corbach, heute eingetragen Euxhaven, den 13. Oktober 1921. . Rath sind nicht mehr Hhesß i ,, Han n nn nen, j e gleich
Lande sproduktenhandler in Scharchstetten, eingetragen worden: . odauf und 11 und Jakob, Bollinger, frühet Mühlen; Dem. Reg erung 3. D. 3 . Das Amtsgericht. chakter, eingetreten ber Student der der Kaufmann. Alban Slraube, in stell sowie rern e, wu , , , worden. Das Amtsgericht. hrer, sondetn Liquidaloren. Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt
bestze in Cerhqufen, sind ausgeschieden. Ludwig Hermgnn Albrecht zu Hamburg ? . IaÜkswirtschaft Georg Mar Werner vertretenden Geschäftsführern die Schub. Die, in Lichten. Gegenstand des Unternehmens: 1. die ᷣ s. auf Blatt 63ßg, beir, die offene die Kaufleute Paul Emil Lobeck und Den 14. Oktober 1931. ist für die hiesige Zweigntederlass ung Ge⸗ , delsregister Abt — Schwarz ⸗ Frankfurt a. M.. macher Paul Robert Schmieder ö n , sj n n Fabrilation von technischen und pharma⸗ nn 75164] Vandelsgesellschagft C. Stephan! in Theodor l r Raimund Lobeck, beide in Amtsgericht Blaubenren. samtprokura erteilt mit der Befugnis, die ngen , Sregister , ⸗ 12. auf Blatt 9, betr. die Firma riedrich Albert Müller. sämtlich in klsand . e g zeutischen Chemikalien, Drogen, Mine= In unfer Hande lsregister wurde heutẽ Dres den: esamtprokura ist erteilt dem Dresden. Ein jeder von ihnen ist be⸗ Obersekretär Simon. Firma der e, n,, . gemnern⸗ 6 ö; ah . . 563 3. 2 ö Werne stan rant Röm her Ra iser hemnitz. Die Bekanntmachungen der 6 d ital beträgt 1 3090 0090 46 ralien, Metallen und Teerprodukten so⸗ bei der Firma Sch. Schulz Aktien. Betriebsleiter Wilhelm Heinrich Anton rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— — schaftlich mit einein Vor tand sm igliede 1 , . 1 ir. Hecht Tanndorf in Chemnitz: Die Hesellschaft erfolgen durch den Deuischen . n m . 95 ben Inhaber wie ber a mit diesen Artikeln. gesenlfchaft in Pfungstadt eingetragen: Dachsel und Rr Buchhalterin Hedwig treten? Einzelprbturg ist erteilt dem Elumenthal, Hann, 75143 gber eidem andcten Gesamiprokuristen in wit en er, etragen . Durch in 1. ir , betr. dle Firma Nichganzeiger. . , eln, zu je 1055 M und 16G 2 Beteiligung an anderen Ünter= Wdolf Welz zu Pfungftadt jst aus bem Dora ledigen Schade, ide in Dresden. Kaufmann Edmund Leopold Böhme in In das Handelstegifter Abteilung A ist Prafurg zu zeichnen, Beschlußß ber Hen ralper fim n fund i glu u u ge, Chem, ihn Amtsgericht Chemmitz, Miteilung E nr nn, fate, Vorzug aklien nehmungen feder Art oder deren Pacht. Hörstant unde ch fat hilt ess, Tie sind zeresßtigt, die Gesellk⸗hafle e gur Tausa. Gesantzrokurs'bst' Crtesst!e din heute unter. Nr. 131 ae n 2 n n, ,n, Aktionchre vom 15 nen ent . i . . uhren, 1. . ö lb n Le nnen be n , J k rokura des- Dr. Philipp Jutgpern ft er, . einem anderen Prokuristen . 2 . , Firma Friedrich Freitag isen⸗ mtsgericht. . . 4 ad hin nn. . haz , 1 gena rtitel. oschen. Zum Vorstand neu bestellt sind treten, . Arthur Emanuel Engelbert? zilling un latent bungen n th nl? e, ö. e n fn, , , n . . gh ; 9 6 n . 33 an nn. egg . e, 9 we Gem hn Stammkapital: 2 ho 4. t . , , zu. Darmstadt und JI. auf. Blatt 33 des porm. Königl. Ge—= Theodor Criwin Banda, sämtlick in gls ö . , e,, , . Vauptsitz der Gesellfchaft st nach Berlin Hoger ce . gin Auf Blatt 8283 des Hattelereiss! 9 kidtenfels bringt als . e, or, n e , , n , nee, ü . 6 3 ir n, i , . . Lr een e. Dresden. . . die ,, ü hr, n eitgg in d nenn, 6 i , , , n, der gt. sHhaster id be Fantftekte , wet bete ingtie dcn eehte ken Firm Andt. Ültsch Nahfolger ,, „rigen szterer geniß 8. Els H.-G. B. auf die ́elsgesellschaff E 'n res- nur gemeinsam mit einem Mitgliede de Amtsgerscht Blumenthal Pann), un ker Nr. S0 bei der Firma: „Traeger Breslau, den 7 Oktober 15321 Hafter sind Tie Faufleüte 4 6 r Martin ng I scher Gesellfchafl unn i,. il an' Grund äitef Ten in Geschäftsführer bedürfen det vorherigen Dauer von fechs Monaten. den: Das Hande] geschäft ist mit der Vorstandes oder mit einem anderen Prö⸗ den 7. Oktober 1921. . Sagemeister“. Brandenburg k mann in Dresden und Ernst Arthur ; n c alf seinen Anteil ag Grundkapitg! den . Zustimmung. der Gesellschaftsversamm- Dar mstabt, den 1 Vktober 1921. Firma auf eine Aktzengesellschaft über⸗ kuristen bertreten. Havel), eingekragen; Die Prokura des Das Amisgerichi. . , =. Gesellschaft i , rh 1 gel a, . , . ing. somie der Firma BH. Roos & Co., fee Amssgericht. I fragen worden. Die Prokuren der Kauf. Aus dem Geseslschaftspertrage und den KRonn. . [75747] Kaufmanns Ludwig Fnauf in Branden⸗ rteg, He. Hreslan 7660) . * Dr en engen gti t am bh! Syte mher 6 abgeschlosen n 65 r 6 Ceimsubhe ns 36 Berlin W. 9, Voßstr, 15, zur Vornahme , nnn nen leute Gustav Moriß Fährmann, Arthur hierzu eingereichten Schriftstücken wird In r ie e sererff 1 heute . , 6 i fe Gin wann, in, Hankelsregistté? 6c, ö. . 6 De e, eite des in hernehmeng ist ker a. . abr ikebcbube e . . Dęssan. öl 6h! , n fd und Edmund noch , . . 6a . unter Rr. 1863 die Firma Alfre egr gufgslöst. er (bisherige Gesellschafter rennt bei der Firma offene Handels= 'in in itz: rbenllichen werb und die Fortführung des von den t kenballe, Trockenboben, Kessel⸗ . . 61 ei Nr. 257 Abt. A des Handels eme lind erlosnn. le nach Hwesimmung des Aufsichtsrate in Bonn, Rosenstraße 13, eingetragen Architekt Alfred ar er ger gl alleiniger ssellschaft Hübner, Braun Gh, mn Berein in emnitz: JZum borgen Kaufleuten Reher Hang Fische. haus, Trochenhalle, . a, . ufnahme bon Darlehn sowie zur Ein= registers, wo die Firma G. Bobers icht Dresden, Abteilung II, aus einem Mitglied oder aus mehreren erben,. Inhaber ist Kaufmann Alfred Inhaber der Firma. Die Firma ist in Brieg Si Rauf leute zöilbelm herd Mitglied. bes Vorstands ist beftelit ber Du. . 8x belf t . ans mit. Htunnen. Kohlen , gehung von Bürgschaften, Börsentermins- w. in Jeßnitz geführt wird, ist ein. den 14. Oktober 1921. Mitgliehern. Bie. Vorstandsmitglieber Wege in Bonn. Alfred Hagemeister geändert und unter a n 4 n i. ? Pkditeklor Frlcbrich bon Aam, an nn, nn i e, , n. z ale, allofgcn und 6 [ geschäften und anderen Spefulations. etragen: 3. irma ist erloschen. werden durch den Vorsitzenden des Auf— , enn, .,., , ,, , ne lei, fon, d,, den,, as Amtsgeri getrage zilli Hiß fü Sescheñ᷑ . * 5 er,. j ö ; . ar n 2 ; ; ti mtsgeri u 9 es Vandelsvegisters, sitzenden des Aufsichtsrats abberufen oder e , Brandenburg a. S., den 7. Oktober w . 3 e gi, mn, . 935, betr. di . n , ,. ah , . hö , n, ud ge g bon is õbo 4 üherst eigen, sowje zur Er⸗ . 6 betr. die Aktienge sellschaft ö einstweilen vom Amte enthoben werden. Hann. 75s 1931. eee , Hes enz in, ift. el Blatt ; 35, betr. 1 offene . 2 ö e. om hen, die lm Grundstü ö . . ga höhung von Jahresbezügen über diesen 75l69] brauerei zum Lagerkeller in Dresden Dem Vorsitzenden des Auffichtsrats fehr In das Hinte ga ster A ist heute bei Das Amtsgericht. e. ö. ; i elsgesellschaft in Firma G. Gsmald . . H, er, u samt der h eins g 46 mn Betrag hinaus und, zur Festsetzung neuer Dresden. n delsteaister? t. heute eingetragen worden: es zu über die Art der Zusammenfetzung der unter Nr. 1509 eingetragenen Firma — nitzom. eblö6s] Liebscher in Chemnitz: Cinzesnrofurg heir 6 6h Prinz , . 3. * und Fa fe, . . 6 sch it Tobntariss; 8. zu allen Ge chäften, wel he ö. Blatt 16 Is . Han ,, , Vie Generglver anmmlung vom 3. Sep. bes Vorstanbes und die Befugnisse der August Koenen in Bonn eingekragen Hraunsberg, Ostpr. öl5ß] In das hiesige Handelgregister ist heute Ifta erteilt dem Hip lam ngen ent Fteedel ge, . e . ben j d d 8 n 3 n e r en di eg beft ee see skinß don aht , äs, spie ih v 3 3 tember 11 ht, beschlossen, das Grfnt- gintelnen Wörstzhde mitglicer zu nt. worden: Die Firmg ist erloschen. In unser bhanteläre; fei Abteikunz & zu ss Fü gg e. u lz bie en Gert in hemmt. Mie Prokura Paul kenn l * . 9 s— ö ; e . hulden. Im ührigen is 31 2 6 Hen Ils 20 00 ν berpflichten; 4. zum An, Gesellschaft mit r,. 1. d kapital zu erhöhen um einhundertflinffig, scheiden, auch Stellvertreter po! Vor⸗ Bonn, den 7. Oktober 1921. ist. heute unter Rr. 49 folgendes ein- zetrahen Vetmann Uh lichs ist erloschen, . o eilt (leder 16 af . m techt , der volle Betrag bar e ker Haus bon Grundstücksn, jut Vornahme bon tung mit dem Sitze in Dresden un tausend Mark durch Ausgabe von em standsmitgließern zu ernennen und die Das Amtsgericht. getragen worden;: Die ira ist geändert in Otto Amtaae ict Chenin. , ie ,. ih tf e en gi, ö ge n enn, w. tar 26 5 . ö e, n n. 2 ie e , nf nern en hei rtf i , nene, wf den In. n r, . 2. . 5 Palte 1: Nr. 1. Wagnebk. . z . . ; ö ö entar und besonders bon. Maschinen; 1 r lqutenden Vorzugsaktien zu je ein. zeamten von Zweigniederlassungen zu be—⸗ Honn. 175749] 8 2: Gtto Rich. Woywod n. Bützow, den 26. September 1921. Chem nitꝝ. I7h7 64] an . . ö 6 . 1 Beste . e . 6 6 5. zur Aufnahme. neuer Fabrl tn. . F ne n , ,. tausend Mark. Die Erhöhung des rund⸗ stimmen. Die Heneralpersammlungen In Das Handelsregister A ist heute Co, in Danzig, Jwelgnleder lasfung Merl r, g , , Amtsgericht. Auf Blatt S280 des andelsregisters baer nr Ch 9 6. Gesem ar , t meh reren onen, en ng eng h, iweige; 6. zur Stillegung bes Betriebs; . . 1 — Eifinker kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital werden von dem Auffichtsrate oder bon unter Nr. 1864 die fene Handelsgefell Braunsberg, Langgasse 76. ; ist 3 ingetragen worben bie Firma iklkher in Chemnitz. 6 nn el tft berpflichten ! une nen, „Eßum Albschluß jeder Art von. Kon - r ngende, Verwertung des dem Erfinde beträgt numneh̃r, eine Million, zwei, dem Borsten de berufen, und zwar mach denn schaft. Allgemeine In dustriebedar fs Talte 3; Otio Wonwoh, Kaufmann in Celle. frslgo] n , we fler, Koe fenlschaft mi: 6e Fit ren . . 4 en , , , 2 ö tralen, zie ärger als gin Jahr lzufen. Ditz, Reimang in Charlottenburg patgnt. hundelttansend. Mark und zerfällt in brei. Site der Gefellfchaft ober einem anderen gesellschaft Außem „X Ludwig mit Danzig, Heiligege iststraße F, Hans Gri⸗ In das Handelsregister A ist. unter schränkter Haftung in GChemmitz J . ö. ,, . des . i rn Zum Geschäftsführer sst der Kaufmann e i ten, n . . . laufen dfän hundert Stück auf den In. Orte innerhalß des Dentschen Reichs dem Sitz in Bonn ,,, . worden. sard ., in Danz g, hie Allee 13. Nc. 244 zur Firma * H. Dreyer in (Rochlitzet Str. 6. Der Gesellschaftg= r., 6 n 1 i ö . ö e nis vom u ⸗ . z 96 . Emil Hammer, Berlin W. 9, Voßstr. 15, . n i, . r. mänhe haber lautenge Stammaktien zu je drei- und, sofern nicht im Gesetze oder in dem Persönlich haftende Gesellschafter ind die Spalte 6. Offene n n , Celle heute eingetragen: bertrag ist am 283 September 1951 ab⸗ 3 9. , gh d n, keißekegt ist oder von een gs, ig ich bestellt. ) ; . 1 nten, , h, ö de = Ver. hundert Mark und einhundertfünfzig Stück SHesellschaflsvertwage. Abweichendes be= Kaufleute Carl Außem in Bonn unt Dis Gesellschaft bat am 1. Oktober 191 Dem Kaufmann illi Prediger in feschloss n. Gegenstand bes Unternehmens ö Acht 9 1 6h 36 und Ahn del Horstands . 9 6 hin Zum 6 ist ber n, ,, . f nsc . . 5 e. Fach auf, den Inhaber lautende e , , stimmt ist, durch einmalige Bekannt- 1 dier er tellins er Hertel eb und ber Sin in Hi gan erg, ihnen ist 7 ,, . . Haul. Sidas gn Herlin. Steglitz, Kissinger werlungsge 33 . ch. mij Eee, m. en. zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftz. machung im Deutschen Reichsanzeiger. z nakuristen, traße 16 bestellt berfahren und ähnliche Uinternehmungen. bearttag vom 30. Dezember 1918 ist burch Die Bekanntmachung soll' mindestens
w. ell
sammlung vom 2. Juni 1931 wurde S10 J ö ᷣ chäft gilt vom 1. 1 1 ab als auf hrtbetri⸗ ö ich ö ; U ; . Aenderungen e neben der Japttals. Faufleulen Stlo . und Curt Brühl . der neuen G. b. H. fort. Undr. Ultsch 6 er eb 3. Das Amtsgericht. 5. geschiedenen Kaufleute Woldemar Lo- schaft Papierrohstoff Gesellschaft mit Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. llt sind, so
ihrer be. t du
. ini 4 . ö I onnen. Celle ist Prokura erteslt . i 6 sellschaf t am 1. ober . . ; i in⸗ ; ; . ; ö ö . at a K 2 mut 1921 Amtsgericht Celle, 14. Oktober 1921. . acer buhen Lert fan] befugt, die , , gemeinschaftlich mit Mö, Geschäffßiahr läuft, jeweils vom Die Bekann machungen der Geselschaft Das Stammkap ta helragt ö. Beschluß derselben Generalversammsung 158 Tage bor dem anberaumten Termin Bonn, den 7. Oklober 192. ö . 0 g Dag“ Stamm kkcmstal beträgt einhundert. einem anderen Gesamtprokurlsten zu der l. Juli bis 30. ni. Die Bekannt ⸗ erfolden durch den Deutschen Reichs. tausend Mark. u Geschäfts führern ind feu K vom gleichen erfolzek . Vei Berechnung dieser Frist Das Amtsgericht. Hr 751653 31 * 6 delsreglste eld, fansgnd Mark. In Heschaftgfirern sitzß treten. . Die, Belann tmachungen der nachtugen der Gesellschaft erfolgen im anzeiger. bestellt der Großkaufmann Günther Lud— Tage dementsprechend in 3 3 und weiler sind der Erscheinungetag bes die Bekannt
w, n, ern n gern A ist h 1. . J 1 9. 16a 79 elsregister A u unter peng die Kaufleute Hirsch Bech in e ef erfolgen durch den Deutschen Deulschen Meichganzeiger, Die Gründer Eorßach, den 6. Oktober 1424 Kig in Dresden und der Holzkaufmann in den Foz 3, h, zs Knd' s abgeandert nachtng enlßelken en ggtt. went,
Enn. 75750] 6 4 2614 9 1 . Ern . . , . l und Bernkard Pester in Re che mze ger. der Gesellschaft, die sämt iche Aktien üher. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Otto Reimann in Charlottenburg. Zeder worten Gegenstand des Unternehmens Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. In is Hendel regfstet A ist bent e ir akte dee. en gh, 5 en ahtf h e g , n semt Hutgstett Neben, bon ijnen i befngt, Amtsgericht Chemnitz, Mteilung R onen . sind J. Ber Dankireltor e ,, . bin ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ist Betrieb des Bierbrauer lgemwerbes Re Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ unter Rr. 1855 de effeng Handelsgefell, mei, als Inhaber die , n, , ,. 8 ber jf ane gen bet, Ch Gefellscheft allein zu bertreken. Vie den 18. Oktober 1921. Nustin, Sehmam in Bamberg, 2. der Crereld ö?) allgin zu vertreten. nebst Nebengewerben. Die Gesellschaft folgen rechlgük lig durch einmal Ver⸗ aft in Firma un bnke l Marr Deutsch und Luigi Scaramella, beide in gen auf den erbereibesitzer HDeinrich Bekanntmachungen den Gesellschaft er⸗ Vankdirektor Hans Brumbach in Lichten⸗ Im hieß en Handelsregister Abt. A Aus dem n , n, ,,,. wird ann ene pachten und verpachten öSffentlichung im Deulschen Reschs⸗ Echemuth mit den 9j g. 7 ie ef r n , n Handelts⸗ . . 3. , . hn. , . . nnn, bb selz, 3 r Kaufmann . Goldmeier. Ne i 69. 6 3 7 . ir r er b m wenn . e Es wird me g noch folgendes bekannt⸗ ga e , In. im . in seen worden.. Persönlich haftende Ge. Braun schmweig, den 11. Stöber 1921. in Celle ist Prokura ertellt. Bie be Amtsgericht Chemnitz, Abtellung k, Auf Blatt 8284 des Handelsregisters . eselhchaft Funken X Schliepkorte mit sellschafter 24 „gegeben; Die 159 Stück neuen Vorzugs, dem ellschaftsvertrage eine mehrmalige 6 n,, Das Amtsgericht. I. öigen Inhaber bislang erteilt 2. . den 12. Oktober 1921. t heute . worden die . ö Cern, 66 3 , . ,, , n . i 6h le . *. . din , 8e 2 , . e n n gen . Heselsschaft hat am 1. September 192] . 3 ö hie ier. 14. Oktobe Chemn ita . T5? 65] . ,,,, tebend untet 1, St ienpe⸗ in Crefeld s erloschen. sches Neichspatent geschützten , . von Jö , , . ul,. n, nnn, nicht durch Geseg ober begonnen. Braunschwei. 515g] gericht Celle, 14 Oktober 1921. Auf 9 t zęs/ des Hanbelgregl gr er Str. 47 39e Gesellschaflo⸗ . und d. Ge Bank Crefeld, den 7. Okto ö e 1. Oktober 1931 am Reingewinn der Ge⸗ Gesellschaftsbertraz dem Aufsichtsrate wn, d. , , . , n , Das Amtsgericht. Häumt ein, samt, Schutzansp rüchen für sellschgft, in der gleichen Weise teil wie übertragen sind. und zwar in der Form,
den 8. Oktober 1921 In das Handelsregister A . . ein an ion. Ker n nen e , wn . Bonn, den 8. v ; ö . inaerraaq ĩ emb 2l ab⸗ h ; . hefe gal. sr ga ute s ä ett agen egen die irma a elt . , ,, der Geh ö — die Färhapparate usm. ö. e Schütz bas bisherige, Grundkapital, jedoch mit welche der Gefellschaflsbertrag vorschreibt.
Das Amtsgericht getragen die Firma r E Wöhler, : n h . K , fit , ,, xrel g; , , .
es ; 5778 a. Schäfer und der Kaufsnann Ytto Wöhler, 477 heute eingetragen die Firma und Wirkwarenfabhriken, Gesell⸗ sst bie Ücbernahme und Fartführu nz, zes — ö. kEsßgen Danbelgrenlster hi 9 r' 2h Co , uf Cle Clans kern, Rr Kin daß i en . elt. e He, l, , ,, , , , ,, , ,,, K ' e,, , ,, , * 4 24n ren 9 e ge e aft sei 3 ober z 1 ; . j 11h . ö ! z . R . r. ; 4 an els ese a m nkter t erfolgen nur dur en *. . z n 2 ö. — s. 3 . . . d Braun schiweig, den 11. Sftober 1921. n aus Düsseldorf. Tem Kaufn ann Ge . der Firma Oskar Fsscher ah r ,. 5 3 . 6. . mit den Sig. in here eh . 86 chastsraum: Coden! Cem nn kun , 2 n ir, , w . , drr Hefe, ü, än a d. 2 . ,, Ih g un tbr eingetragen wosten. bee er d le Een ü nen, , . j , ö nn , . 1 2 Van den mi egenstand des,. Unternehmens ist der Amtsgericht Dresden, Abteilung M, . mis dein verleilkgren Ge. kanntmachZ ug abhängt? De Aktien auen durch Veschluß der CGefellschaf lerher mmi! Hraunschweig. 7öolsb] Ge de. Mech ihrer befte lf sunb 9 ga . 98. . J 1 Ein und an , von Artikeln der tech. am 13. Oktober 1921. inn deg folgenden der der folgenden * , r e mf men hum Iten lung ben lä. Caztem g 1a aufhelest, Ih bas Hake oresister A ist harter tel Cue, ͤ . . le. r, . . 57 ein m Vorstande. eg nischen, insghesontzete, der Instalidtions. , I Geschäfts ah re stalt; die Rr ä fer en betrage ausgegeben g. Peter Mõrs ler 3. 6 er Fit ma B. Nettelbeck Comma ndtt⸗ 7 , . , , . . ö st kann bel branche und die Beteiligung an n Des den. lis Io] werben 3 Clare gg, des jenl gen e, Die Gründer be Gesellschaft sind: Hoteldirektor Vaul. Nelles . zu , . r daß mit Wir⸗ . ire e sfeh en n g n err ten. Keren 91 h ö. . . dem, i der , . Das Stamm kapital be⸗ . In das n, , ist heute einge⸗ inna ni ff chin. le tet. der far des, r ö. =, erg Pen Cen ec in , . , . ,,, ein r ö Selle, heute eln eltagen; ie Pto⸗ füh ft Fischer in , — Die , 1 . ing, , Fan ge Fenn g7 deg vorm. Königl. Ge ge fein. . erti ö 63 am f ire, . Bas Am lsgerich! * 3 ist. Die Hohe 9 om mandi. hier m f u er eden . die Rauf Dent Apel in den n , e. , . wen. 2A ultsch Nach 6e . . 2. Suit ö e e rn , n wenden. Bei der Auflöfung der Gefell⸗ 2 , in ein ggen ist unverändert geblieben. i. ö . ⸗ ! ) ; e E J ndr. Ult 2 refelb. J ctien⸗ Bier . . ; . . , w io) een, , , . S en, 1921. ae . eg n, 6 e n ; e , ö,, ) , ham E ae, , 9j 1. j , K er fee ist . 2. 3 . , , n, ef fn ch e, kart e, teen gere ge f, ö. . perde amel Ra, n Mas andeletegister B ist. hen; r ,. Il ae Hardelregister ist am Hl. ur Hefannttäac ien nen Hejellschaft er. . en, 22 l tember. 19 geltelt werden, edtr vertrag vom 37. AWpri ; , io 8, zuzüglich etwa rückftändiger Ge= mund Lobeck in Vreshen. 2 die Fi ir n,, . t 8 bertritt allein die Gesell. fassung vom 22. Februar I9o0 ist durch 2 unter Nr. . . 6 ,, i e n, ,. I6l5s] 1. Oktober 19291 4 en worden: folgen durch den Deusschen Reichs On emmitꝝ. i . = Das 1 ( n n. n . Hin ber He eralpetsammf ung. wan ,. ö. en Feen m , 4. . Ee, w , Günther von Berg für . * 2 rn ,,. . ist heut. Le , 1. auf Blatt 6635, bekrr, die Firma anzeiger. * Auf Blatt 85 deg Hanbelzregisterz . . n zeichnen. . 25. August 1921 laut Notariat sprotokolls Siimmnrecht alfg ) Stimmen fur eine 35. I. , Perbert Sate in i, — 2 = ö . 3. 6. , . . , . . ,, . emen R 3 , ,. a v penich;. Iö237 4. n , ba , i , *. . Tage in dem § 15 abge mm 5, 3 6 ö 6. e , , nn,, Thesfeling Eingetragen worden. Bei He, Kanfmanng Ntichard Wann gesoöscht. Joh nmes Schmißt ist als Inhaber nn ele, dure enn, nh. er a ne f b sencbattellta nere tt ig is, beg. die Aftien. ] s iber so, mene un Die Gründer haben sämthiche Aktien , , . fands] ile ng, mit, einn inne, R , , , nn, ,, n , , äbernommen. Die auffent Banl Emi km ber, Ja ah geschlossen w ten Gee, Vas Amtegericht . in Ghemnftz. t ,, chrantier ,,, , ober und Ther bor Hiadust M imm stand des Unternehmeng ist die Fahri⸗ irma ist ! geinpenr f „n 3 sche ist lub ** 3. ö in, Nr. 160. Der Gesell , n, X j ; Beschlu 1 sellscha i. 4 r, . * Protur deg Hietters Fr. am 14. Oktober 1921. Lobeck, beide in Dreeden — nachftehend kation von Apparaten und Maschinen hr Eremerha ven. ölöbl! . 2. auf Blatt 1991, berr die 6 n, ätten Bereinigter ee n n,, kn 31 Diplom Spiegel i ie . ; 6. ein jah riger ich J uuns ul Binner ist infolge Ab⸗ als Cinbringer bezeichnet — überlassen kehr fchrzegz, somig anderer Mar. In dag Hanhelsregister ist heute Kn. Enit Schmaitz in Ehemnitz; Protur Sthnh nacht. 23 ellfchaft mit * , kt un ü 6 . ken, iche Pxesdemn. [öl s0] der Afttiengesellschaft und diese überninimt schinen und der Vertrieb derselben sowie getragen worden: 2 erteilt dem Kaufmann im Paul aer n, F. M; 1 . , a der 36 n. . 4 od er gen 86 15 573, betr, die Gesell. In das Handelsregister ist heute . 8 men 4 . e ,, e ö 1 —
e , benen en, Feine er, bene, d den,, , erer an f sr s uli nbck ke, n, nt d . ds Kinitegerichi , fl. , ,, rd, il ⸗ tn — . z X ö
gung
n Unt mehmungen gleicher ober ähnlicher haven. Inhaber: der Kaufmang Nein. 3. au Blatt S6, betr. die irma 1921 ah ; ̃ ö ier ialausend ündi
Art. Des , 2 009 hold Albert. Adolf Heider in Bremer⸗ Richard Schneider . . 2 a, , gert , . , ; 9 r. . ae d ,n zwölf⸗- Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ Sitze in Dresden und weiter folgendes Dresden betriebene Fabrikunternehmen, J t , . , ,
. — h Bh ; n u ö e erlglchen, turen, zer Ein und Perkauf von Schuh, ten ft durch Geschaftfijhrer X amtliche Bekanntmachungen der Ge. dur schluß der Gese erversamm⸗ * . Gese 1 . ; 2
Grnft Stupp, u n, in Wesseling, chlägigen Artikeln und Fabrikation und 4. an att Sos?0, betr. die Firma waren fowie Rohstoffen und Beha inschaftf . Geschůfls· im Deutschen lung vom 6 ust 1801 laut Notarigig. 14. pril 1531 abgeschloffen und am Grun lage und in Gemäßhert der am sind berechtigt, die Gesells einzeln zu Vertrieb von Sei., und Lackfarben. ritz . erer in emnitz: t 9 8 . . ee iin casflich kersteten, Hug Ge ar eÜlschaft erfolgen nur im n e, unn in Tage a oben 6. Oftober i095 in ben 9 und 33 ab⸗ Ende des Gesellschaftsbertrags beigefügten vertreten. Ilnd mehrere * ftaführer 2. Kautabakfabrit , Lenka“ Carl er bisherige Inhaber Friedr nn en nn ,. k nn, en r i Leg. . , ben eingetragen e e. . ö 12. Oktober 1921. . 1 6 3. 2 geändert worden. Gegenstand des Unter. Einbringungsbilanz mit den darin guf⸗ bestellt, so sind je zwei zur Vertretung Lenz in Bremerhaven Inhaber: der Bierer ist an jz. August 1321 gestorben. pon ben! ubmachern Albert Arlt, und Karl Paul Sihröter in gbenniß 6. st n, , ng . De Ums richt arsetzt worden, der durch Beschluß der Ge · nehmens ist J. der Grwerh und die Fort. ü geführten Aktiben und Passiwen, allen