und als Inhaber der Kaufmann Max Hall ?. 26 . 7Jö202] eingeteilt in 3099 Stück Aktien jum ] tretungsbefugnis des Geschäftzsfährent ung M. in Warmhbrnnn bestehende tragen. Gegenstand bes Unternehmens ist IT arlsruhe Raden. [7ö539] Die offene Handelsgesellschaft ist durch und die Aktien. Nach dem General⸗ Hildebrand in Görlitz 2 2 . 2, e, nn ister inn, . . B nil 61 . . von 1000 6. Die Ausgabe Fuchs beendet ist. ö. lhre . legeschäft auf den Jaufmann Kurt die Herstellung und der Vertrieb von In das nndelsreg fte: B Band V Eintritt tines Kommanditisten in eine versammlungsheschluß vom 1. Oktober Amtsgericht Görlitz. Nr. 718 ist heute bei ,. Carl heute zu der Firma S. C. Hagemann, neuer Aktien für einen höheren Belag Herford, den 11. Oktober 191. ua in. armbrunn gegangen ist Drahkstiften und Drahtwaren. O.-3. 26 ist zur Firma Reichstreu⸗ Kommanditgeselljchaft umgemandelt. 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe . Friedrich Nachf. in Halle eingetragen: Baugeschäft, Gesellschaft init be- als den Nennwert ist statthaft. Der Vor⸗ Das Amtsgericht. mo daß die Firma jetz laute; „Brunn Iferiohn, den 13. Oktober 1921. haudgesellschaft Attiengesellschaft, Kleve, den 10. Sktober 1931. von 20 000 Stück auf den Inhaber lauten⸗
‚. ; , ., n — Nachf. Eurt Laguan. Hirsch⸗ Das Amtsgericht. Zweigstelle Karlsruhe, eingetragen Das Amtsgericht den Aktien über je 1000 , um 20 Mil- Ggldberg, Meelelh. olg] Dem Kaufmann Konrg? Schwemmer in schränkter Haftung in Harburg, ein stand besteht aus mehreren Personen. Thiel 6 ; e, (eingetragen: ; ; —
In fe (he , : ist 36 . Holle ist Prokura erteilt. Arggen; Durch Veschlüß Mer ee, 6 Mitglieder des Vorstands , . n,. Handelsretister ist . zerg, den 3. Dtteber 121. Amte gericht. — 96. . e. pi en . . . w, er. . '. r , n en, , , Grlöschen der offenen? Handelsgefe ssschaft Halle, zen j6. Sktober 1921. Hhafterversammlung dom 47 Oktober 193i om Aufsichtsrat bestellt und, entlassen, nn mig 36 a heute I ö , z5sz39) IsęrIlohm. . 75833 9 e, i * . 3 j 2 ö. 9 Cron⸗ a, D, 4 3 36 8 f . inf i. . * hg , mn nn, Gebrüder Tren zu Goldberg ein- Das Amtsgericht. Abteilung 19. ist der f e be fr entre a gn geändert, Die ,, wird rechtsgültig durch a ,,, in mn C. Me : ier e ist bene bel In unser Handelsregister A Nr. ihzß ist n ing, . en . schränkung . * . 4 ist heute au, ß eträg e. e, * k daß n fi t Fein edemgann, de dena itzltgder unk senstiz. Wer,; Seh sel e, e, g, Her sottfion In r , e Mehr alu r zu Kite bei der Hirmz rmin Walter 6 , , . me mieden, , , , , . * 6. . n , m,,
Gyldberg, den 10. Bktober 1921. 2 Kesellschaft mit beschränkter Haf- löetungsberechtigte so vertreten, daß zwei *. . auggeschieden el ist aut N. thberg) eingtrggen worden, vaß der Schmidt in Iserlohn eingetragen: Die . ug in tern, 5 15 *. ö h i. . 6 364 öh rn, n h Gren 23 h n fan mn ö.
Mecklenburgisches Amtsgericht Halle, Saale. ser tung, lauten soll Vertretungsberechtigte jeweils . , e . hen i n,, e Werdende , Firma ist erlaschen. erg eise ft . 2 . er die Gefe e. ariß mi * in M3 a ist Hnha 7 aug fror , 6 . 8 a, n te In das hiesige Handelsregister Abt. A mtsgericht Harburg, pirken haben. Als af n, . . Hell e nigen Nluzeingndersetung nül FJferiohn, den is, Okteher 1921. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- aufmann Kurt Glaß in Zwota is 1. 2664 bei Ww, 62 Ganmmm. aon g ist heute unter Nr. 3130 die offene San— den JJ. Sktober 1977. I find bestellt: zum e. Vorstan bzmit⸗ Da Grund freiwillig 9 kuristen oder einem Vorstandsmitgliede Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschrä .
In das Handelsregister Abt. 4 wurde delsgesellschaft Friedrich Niemann — glied, in ner r g, eise bis zur end⸗ Rhlduf des 9. Juni. 1931 aus der Das Umtegericht. oder stellvertretenden Vorstandzmitgliede Amtsgericht Klingenthal, tung Vertrieb sstelle moderner Spe⸗
heute bei der unter Rr. b eingetragenen Co. in Halle und als deren persönlich Rwattingen, Rrhr. ö203] gültigen Bestellun , angstens mern, Handelsregi tier ist ft. Gesellschaft gusgeschieden ist. Die n. — vertreten kann. den 14. Oktober 1921. zialmaschinen“, Köln; Willy Aschen=
ĩ ü unter ] a9 j ; 3 ̃ 6rd 6 n un delsgesellschaft wird von den bisheri⸗ Tewer. 75834 Karlsruhe, den 14 Ok 1921. — h ist als äftsführer abberufen. oeh ane ischast nnter en rns erz Fella e du gn nnr säheiee er t , dm, i Uri iht. iich Geher, ar, mt Höfen 2 'ne lebe Bec Werben, Dres Handelsretister Abte lun , fan, n, n , , ,
ßen in. Friedrich Niemann in Halle und Kurt Nr 35 j bei der Firma Westfaälische Diplomingenieur in Heilbronn; zum Abtl. A . — en Ge 61 m ie, . udn
rn Ifen e ul n lh n Haschke in Magdeburg eingetragen. Die Handels e ef für Industrie — 6 ? e e en eh. Ayolf schaft Hecker U in elene . . min. He erlgen , . 6 m enn. e, m, — In das, Handelsregister ist am JJ. Ot. zum Geschäftsführer bestellt. Bora Dreyße in Gotha ist durch ir Tod Gesellschaft hat am J. Oktober 18921 be und Landwirtschaft, Gesellfchaft mit Schneider, Fabrikant in Sontheim. Als , , . Lud irma for 5 4 Das 2. . rg, den 4 . . l he ande, JE Ira, xyrth. [I5d40] tober 1921 eingetragen: Nr. 2862 Firma „Strasser e. aus der Gefellschast ausgeschieden Rennen. Zur Vertretung, der Gesellschaft beschränkter Haftung in Shrnck⸗ . ift Hans Scheu, Kaufmann in Kaufmann 6 wig Derdalt in ¶ Vktober mtsgericht. . 127 er gendes einge ⸗· Im Hande l gregister A ist unter Nr. 44 Abteilung A. Eichenwald Gesell schaft mit ö Gotha, den 5. Oktober 1921. ist hun, der Kaufmann Friedrich Niemann hövel (Kreis Schwelm) am 15. Ok. Böckingen, beftellt. Nicht eingetragen: Baro ist ,, , — , en, , Gesell a heute die Firma Perliutterknopf. Nr. 9429 die Kommanditge sellf haft Hhräntter Haftung“, Köln; ie Thuͤringisches Amtsgericht. R in Halle ermächtigt. ber 1921 folgendes eingetragen: 4 des Die Berufung der Generalverfammlung Herne, den z. l. Mme m. Hörer, ne e i ae fabrik. Buttstedt C. Hilpert in „Korn Erport Compagnie“, Köln, Vertretungshefugnis des Liquidators ist nnr neee ,, n. a 10. Rien, . . . tsvertrages in b erfolgt vom g n des n i. Das Amtsgericht. . . n nn m, A * 6. af r fr ißt eto irma. Die Ge⸗ fg 6 . den e , daft nr ,. 2. . a n. Gesell⸗ . n n. n . e . 7582 8 Amtsgericht. eilung 18. r Gesellschafterversammlung vom 4. Ok- r d einmalige usschreiben im 9 ist heute bei der Firma Etuis⸗ u. Holz⸗ . J ellschafter die Knopffabrikanten Kar alter: aulleute Paul RJorn junigr, . ö ᷣ 9. Gꝑeitswald. 7650] i e ef hefe er g , . lieog (err n gehe, Carl Hef in r n. ä September 192. Düttftedt. Sto Puttstebt und Hugo Bisseldorf., id Pes. Starode ut tky, Vertriebs, Gesellichuft mit beschränt= ellschaft fortan nur ban n, Geschäfts⸗- 15 Tage vor dem Versammlungstag, der Ml mf; r e. kst heute i menau eingetragen worden: Die as Amtsgericht. Abteilung J. Hilpert in Kelbra eingetragen worden. Köln. Dem Paul Korn senior, Düssel⸗ ter Haftung“, Köln; Durch Gesell=
6. gi r ; In un ser t . : Nr. 18, verzeichneten Holz- und Bau⸗ Halle, Westf. 75828] ührer bertrelen. wird. Pie Vertrelangs. Pag det Berufung Unbl der Lag bes, Ge— . He eh ß fer, irma Giessere . st erloschen. — Amtsgericht Kelbra, dorf, ist Gesamtprokura erteilt derart, , vom 8. Juli 1971 ist das * *
Bei der im Handelsregister B unter . o dahin nnr dh be, Hentschen Recht nger m ndester s HMerme ,
gesellschaft mit beschränkter Haft- In unser Handelsregister Abt. A'ist ö . . er ag ; 1 b ; ; i q 765 f 431 oSnlich Stammkapit 0 0600 41 auf 0 000 ea who 3 . . efugnis des Geschäftsführers Franz Brick neralversammkung? sind hierbei nicht mit⸗ eschränkier menau, den 11. Oktober 1921. Jülich. ; J7õð35] den 7. Oktober 1921. daß er nur zmejnsam mit dem persönlich Stammkapital um auf n in Greifswald ist eingetragen , , 3 t n, . Franz , e ne fin ,. ö ). , folgendes eingetragen dun err affe. Amtsgericht. II. Im Handelsregister wurde bei der K haftenden Gesellschafter Josef. Starz. . . ö Hans & , nie img e ee, k . . wer. ö ee m n 66, ,, , , . h 1 Fan , gü. — — er , ; . K. GSilith in Eigurn mgetrggen: ĩ i . 1 . 3 ö 1 n . en lere nr e fr eines Mit Stelle ist Ingenieur Cbmund Men . Handel ere ster Abt. A Bd. 7 Die Liguidation ist beendet. Die Firma . ö * e,, ., i ng, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung“, Köln:; Kauf
1921 ist das Stammkapital um 320 000 Das A icht. Hattingen, Ruhr. 75204] we ; ĩ it⸗ ne . a , e Hen ; ; *. ᷣ . 41 .
. , ,,,, , , dr,, , , d r', , , , n e 16. . . ist am 11. ober 1921 die glieds des Vorstan - ter⸗ ? an 3. ö. worden: orzellanfabri eusi rh, . . 1(ktiengesell sc in heu mer 1 5 a ;
Spalte 5: Regierungsbaumeister . D. Hamm, e,, . ister beo] Firma Paul Heinz Hattingen⸗Kuhr schriften Können im Wege der Verplel. Herne, wi ö Frankenberg, Gabbe . Co., Kon Das Amtsgericht. eingetragen; Die Prokura des Kaufmann der Stæzodouhsky auch mit dem Pre, ,,, ,
Jin. i. kuristen Korn senior ermächtigt. Es ist Karl Budew Stralsund. m. e, , n, n, . des Amtsgerichts Hamm, Westf. Het n des Kaufmanns Ernst K. Heinz langen können die Aktien auf den a, /
don Amts wegen gelöscht worden. Die fältigung hergestellt werden. Auf Ver- mandit⸗Gesellschaft in Neusiss. Per⸗ . Albert . in Kelbra ist erloschen. ᷣ 4 . . I , Rim man ö Spelle 8. BDem Archt akten Robert 8 : fen nermne. . my onlich haftender Kesellschafter ist der Jiterhbos, — Joss Amtzgericht Kelhrg, , , , anne , n , mn, ,, Ma chunt iü Grelfneiß t großen , eg, Hh n leer gigi r ersenge, aiöcich ert e mie, weer Hanloregster m zen! i öh ge ni, g Gern sg let telt e d R , , n e ne, ne, . 4 der r H. Hartmann e Cn. Ge⸗ Ämisgericht Sattingen. guf den Inhaber gestellt werden. Den . 5 6 zj ö 6 9 in S. G). Dem Kaufmann Max Gabbe in heute die Firma Hermann Behris — — haus Rob. Paul Kumetai“, Köln, gte n n (ie ; Ster: Tughtiz et ditt in senftheft . chan gr . K Aktien werden auf den Inhgber lautende getragen: . gendes em. Ilmenau ist Einzelprokura erteilt. Iwei mit dem Sitze in Damm und als deren Kempen, Rhein. 75232 n eg e n . ang . Nr. 3598 bei der Firmg „Reeverei Greifswald, ist als Geschäftsführer aus. in ahn i,. 4 y Der stauf· FLeidelberg. [ibo s] Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungs .. er gemeinnützige Ba i , Inhaher. Fer Kaufmann Hermann In bas hlesige Sandals register heute man , . d ö. . 1ichaft Nor ⸗ Went , f . mit be- elch en. mann, Karl Theodor Dehlmann ist als Di def regiftereintrag. scheinen eaten, bersftken mitn den ver ge f aft Turn Ln nn. . Ilmenau, den 11. Oktober 1921. Behrisch in Damm eingetragen. in lbtz s. Mr. . eingetragen dig Firma „Gafqhäinel? 'r , ne Pert schräntter Haftung n gnmehnrg, nit Greifẽwald 4 29. . 1921. , 6 r, 6 6. 1. . n D. ö an ler gin re , fen n lc n 2 i n , . ö. e. 59 Thüringisches Amtsgericht. II. gane, m,, 19y1. , . , . 3 , 6 pe oli * n . 9. r , mn , n 3 Das Amtsgericht. . : h ilhelm Albers in Heideiberg. Die Sämtliche Kosten und Stempel welche . ; iz. — mtsgericht. u Vorst bei Crefeld und als deren In⸗ m En ringd , . z 5 ickherlaffung Köln st aufgehoben ind die
ö als Geschäftsführer bestellt. er bre, Prokura der Wilhelm Albers Ehefrau, durch die Errichtung der Aktiengesellschaft nehmens ist die Hescha von Weh. . aber dle Raufleule Jean Wunder mn sellschafter; Rauffrauen Cäthe Volk und Niederlassung n ufg Gxenss en. öl . des Kaufmanns Klgus Theodor (etfrieke geb. Bittere ift erleschen. ih en und deren e re, entstehen, tragt r nn,, rn m,, ne g, ne lennhiste Abt . k fiösas) . i, n . ö. we, en. Kin n , Die Gesellschaft gig. *. wee n ,,, 2 ! . ,, , . * . 8c 1. iwf ar gm u er gibbet e e nn n ö 1921. 1. 86 ö. ver ( meer ö a , 3 4. Stamm ⸗ , * n,, , 66. rei, , elfe. f ahm gn . ilfe . . Elektrohaus Gesellschaft mit I ist heute eingetragen worden, daß da — r ö ß misgericht. V. e mern, . ö . ö i n, i 6 51 3530 ĩ . . 7 In ⸗ I , , , de, , rein . , n arne, e, e Ta tober tem , , , , ,, n,, ö
etriebene Geschäft auf den J ei d elberg. ; 1. s schrünk ? j 4 8 J ag misgeri n ⸗ tian ,
nenn, fil, wle kes i Göenten Tamm, Went, lasedn La fire ieren rag, n . ö . übergegangen ist und daß die Firma nun⸗ San delaregister . Abt. A Bd. LI. Dr. 300, zur Firma werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt e gen chäftsführer . . nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ g 2. Die Firma . arl Werle“ mii Kempten, Allgim. 75233] 96 , g. d ö 6 ö 1 n, am escüische st r ndr srrsch rn mn, . , Amtsgericht Hani, Wesif, Schgstidn, . in Preckes sesm:; Mit einem Auel wen rkg Prozen; Den Hesellschaft ertrag ist am. August trieb von Etuis, . zwaren, Verpackungs⸗ dem Sitze zu Kalfersla utern, Stein⸗· „Adolf Elsässer“, Einzelfirma. Sitz: ,,, kJ ndustrie Bedarfsartikel mit be⸗ FTuhaber Karl Halecker ig Greusen, Gingetragen gut 11. Dktobdr ] bei Mööhberig ist jetz; Kaufnnn Selgs lan runder der Gesellschelt ind: L. Gmil 193] . t. Rechtshandlungen dei mitteln sowie ähnliche Fabrikationen sowie straße Iö, is erloschen. Sonthofen. Inhaber; Adolf Glsäser nn Ir zh ertfer offenen Handelsgesell⸗ schräukter Haftung“, Köln: Kauf—
eit dem
lautet. der Firma Joh. Bergmann K Co. Müller Chefrau, Margaretha geb. Scheck, Halder, Kaufmann in Heilbronn, 2. Er⸗ . j der Handel im großen für alle mit den nisers r' Sonthofen. Kolonialwaren⸗, Feinkost⸗ und * 4 ĩ . “„, mann Sally Schaul hat das Amt als Ge⸗ Der (Uebergang der in Dem Betriebe des Geselifchaft mit befchränkter Haaf. i Meckesheim. Der hiebergang der im Hard von Marchtaler, Kaufmann in Heil— Very ft ö. . n , verschledenen . in Hen e! . minen, n , nm Landedhrodul enge schaft, ö. 1 i schäftsführer niedergelegt. Geschäfts, begründeten Forderungen und tung in Han m. Neg. B65 Nrw. 583): Dur; Betriehe des Geschäfts begründeten For- bronn, 3. Erich Geyer, Biplomingenigur bon mehr als 10 6h00 6, bedürfen der stehenden Materialien, Halb⸗ und Fertig Das Amtsgericht — Registergericht ez cebr. Pfanner, ↄffene Handels- Protur rial. De Prokura von Franz „Nr. 33h l bei Re J rma „Elettrizi⸗ Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Beschluß der Gefellschafter vom 1. Ok derungen und Perbindlichkeiten ist bei dem in eilbronn, 4. Handels- und Gewerbe⸗ Genehm gung der Gesellscha flerversamn fabrikate und andere Waren. 20 600 ; 6 aft in Oberstaufem. Die Ge—⸗ Wilhelm ist erloschen täts-⸗2Inlagen Gesellschaft mit be⸗ Gescästs dur zen Kaufmann Kar sher ißat in, Kiel zl geg z ez Chreres beäselben ut. Frau Margge bank. Heiißhionn AG 5. Gottfried an . Stammkapital. 1. Etuisfabrikant Carl . 25837) * cat hat, ssich im Jghre 1gid guf, Ire gang bes der offenen Handels sell. schränkter Daftung“, Köln; Die DValecker ausgeschloßsen. Gesellschaftsverkrages nach Inhalt des zu retha Müller ausgeschlossen. eugel, Kaufmann in Heilhronn, b. Firma en, den 5. Oktober 1921. in Ilmenau, 2. Kaufmann Hermann Karlsruhe; , ,, 8 6 M Kelöst. Die Liquidation ist beendet. Die schaft „Marchand * Cär, gin: ö bon Franz von Hammel ist er⸗ Greußen, den 3 Sehtembet 121. gen Gerichtakten engere lch notariellen Heidelberg, zen 10. ktober 1092. Föentea Cisengießergi G. m. . H in Das Amtsgericht. n n genieser nd Cäsche tz. Od elbe irensstez hrt Firma is ö Ben, Horst Hier ling. Köln, ist Protur oscen. Thüringisches Amtsgericht. Prolokolls geändert worden., Roel nene Das Amtsgericht. V. grlsruhe. Die Gründer haben n . . sihter. Gesellschaft mit beschränkter Haf— D 54 1 i , inf ie Kemwnten, den 10. Qtober 1921. ö. = ir sls bei der Firma „Allgemeine . . 88 8 und g sind hinzugefügt. IJ. 4. ist e m r m mn. Aktien übernommen. Mitglie er des Hillesheim, Eifel. . lung. Der Vertrag ist am 11. Sktöber ö — 1 in nn,. . Das Amtsgericht — Registergericht. Fr. 8082 bei der Kommanditge ellschaft technische Gefells haft mit beschränt⸗ Grünherg, Sohle. . . beschlossen worden: Gegenftand des Mnter⸗ Hern nnn 75207] , ,, . 1. Gmil Halder, Kauf ⸗ In unser Handelsregiffer Abt. BGI, I 1991 beurkundet. Die Gesellschaft hat , n. 396. 2 9. g , . r mr , „Kaiserhof gere g e mr, mit ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ z In unser Handel register Abteilung nehmens ist bie Mutn ng ken Erwerb Sande ls registereintrag. mann in Feilbrann, Worstzzender, 2. Gz ist Kei dert gsenn ol nn erte Walt! einen oder mehrere. Geschäfte ihrer, Sind gen ange ebsmnes, Wen sn, seemmnten, Alg. löste]! beschränkter Saftung & Ew.“, Köln: schafterbeschluß dom 17. August 1921 ist ist heute unter Nr. 455 die Firma und Betrieb von, Bergwerken, bergbau. Abt. A Bd. V 2 Firma Ermin hard von ö Kaufmann in Heil dors — Eifel — Gesellschaft mit be⸗ mehrer Geschäftsführer een so wird ö, vg . 6. J i 6 . Sandels re gistexeintrag. Zwel Kommanditisten' sind ausgetreten 3 4 des Gesellschaftabertrags betreffend Grünberger Tabakwargnberfand⸗ lichen und, ähnlichen interneh mungen Götz dé Go. in Heibeiberg, Persönlich bronn, stv. Vorsttzender, J. iich Geyer, schräntter Haftung n alsdorj die Hesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ ag n, tie gh . un her 9 „Fernhochschulg Athenaen in, Gee und zwei Kommanditisten haben ihre Cin. das Geschäftsjahr geändert. hans Juhaber, Werner Wahter in somwie Beteiliung an Per nberkanlnen, haftende Gesellschafter sind Erwin Götz, ,, m elbrenn, 4. Frier. heute folgendes eingetr gen worhen; r rr oder durch einen Geschäfts— 3h r ren isstn 3. W in a nn seüschaft mit beschränkter Haftung.“ 16e rh Nr. 35673, Wolken - Licht⸗Rer ge Grünberg in Schlesien und als deren Linternchmungen bie er Herstellung von Kaufmann in Heidelberg, Marig Meinhard rich Hebtniemn, Bankdirektor in Heil- Die Gesellschaft it Eurch Gefescheftt führer und einen Prokuristen vertreten. ene ae, rie, e n . n Der Sißz wurde bon Bad Homburg v. Hir nig bei der Firma „Otto KGesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber der Kaufmann Werner Walter Anlagen und dem Betriebe bon 3 in . Offene 2 . di ,, , ö. heschluß bon ]) JI. Oktober 1921 e Ilmenau, den 11. Oktober 1921. ahnlichen nternehmungen. mm. 5. h. naeh Füsfen . X. verlegt. r Biber“, Köln-Millheim: Die Firma tung“, Köln, Aachener Str. 41. Gegen— r r Anme f —
in Grünberg in Schlesien eingetragen gauunt lenlich sind oder die Die Gesellschaft hat ; aul f ie un t . Thringi Amt ger 1 kapital; 75 000 6. Geschäftsführer: z ; 24. I irn he. * stand des Unternehmens: Die Herstellung . A . ö 3 a ö aft hat am . ien, ö ende i gen , , Liquidator ist der Ingenleur Karl Rtinge h ringisches Amtsgericht. . 1 Wiihelhn: Kurrmè nm, OSbsltaninsperlor, Gesellschaftzdertrag ist am z4. März ist erloschen. t * ⸗ e
ö i ; ; s ĩ ⸗ ; ichtet und am 17. August 1920, 4. Ok! Nr. IG 0 bei der offenen delsgesell. und der Vertrieb eines gesetzlich Amtsgericht Grünberg in Schlesien, fhafften Berg;werkeerzeugnisse zum Jecke Heidelberg, den 11. Oktober 1921. stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht u gf 3 Eife Oltober , 5 . Gttlin gen 3. Gustat Schneider Keller. 6M, 195 und 37. Jun 1931 geändert 6 W. Keller . * in⸗ schüßten Wolken Licht⸗Meklameapparales den . e n, ih , H 1 . Das Anchs erich. J. i m n ,. e, ost. e er,. 2 e, g eller fer e lie, e et J e ge, , ,, ,, e , , ,, fir er , e, n , n, , n y rer bestes it., durch , nm, , Das Amtsgericht. 10. Oktober 1921 bei der Akt ; il) f mist bie Herausgabe wissenschaftlicher Lehr- ist Prokura erdeilt. * e, , ee, gh rnr n. palme ööel difsen. C. wenn mehrere Geschaftfühter Hei'hronn. Veckar. Toros] senonmen werden. Ven dem rf ng, . . . . 3 für n, . . m . 3 inn n 197 schriften und die en nr, von Hochschul⸗ lar S719 bei der Firma „G. * H. ö. 30 24 5. . Anh r n,, , , ist heute die beftellt sind, entweber durch wei ddet Im Handelsregister wurde eingetragen: r der Revisgren kann guch bei ber Hirschberg, Schlꝑws. Ihels merbe“ eingetragen worden: Nach dem n, , . wan ift bur dir Weschfitz. iänerricht, besonkers auf schrifllichem Schwarz,“, Kön: Dem Piitor von Kauslente Pan e, =. er JJ, n , ,, , n ,, unn n, chästsführer und einen Prokuristen oder m 4. ober ; ; ö ⸗ ember 1 un r. ie gmmlung vom 23. Juli 1921 i 83 * ier des ichts Frei⸗ e,, 200 kr. 83888 bei der Firma „Harm euke . ohn, nr ch, . n, m Carl Michelsen zum durch zwei Profupisten vertreten. Bei Zur Firma Gotthilf Pfähler, hier: Den 11. Oktober 1921. hobooffenę n . Max Simon e l ite n 15 glich Yin 2 9 n, ,, eg ten bt e . Pender brachte in die Gesellschaft ein die Ca.“, Köln: Renin n. Hchnrich Nohis . ö 39 ö. er. . 1 iquidator eingetragen. Zeichnung von Willenserklärungen für Die Prokura des Kaufmanng. Alfred Amtsgericht Heilbronn. G Co. mit dem Sitze in Hirschberg zb Millonen Mark erhoht. Die Prokura . ö Heft ne i ge. n nin. der Firma U. H. I. . b. Grevenbroich, ist als perfonlich Septem ; ur ertretung
Güstrow, den 14. Oktoher 192. die Gesellschaft genügt die Beifügung der Veyhel mann, hier, ist erloschen. Obersekretär. Menger. eingetrggen worden. Persönlich haftende Nes Julius Brieger ist erloschen. Durch tragen gewesenen Gefellschaft von Freiburg Verlag Mar Bender zu Paz, Homburdg haftender Gefellschafter in die Firma ein.? er Gesellschaft ist der Geschifts führer
Das Amtsgericht. linterschtist kes Jeichtun gsbere hl . — 1 a , . v. d. H., welche ihm mit 15 0060 6 gn⸗ getreten. Si hrige offen? Handels- Gleitzmann zusammen mit einem der . z e, , , , , , , g, r , , , ,, d , * e , pad m nn , n,, Feitbauer bers äesellhshafi Kaufmanns, hit, ist erkoschen. Gleich. In iner. Handelsreaister Abteifung B inspektor Gottfried Buchert, in Vaumn n' kinsscht ich der Weh znn zm ic un en, än tbonn“ Mhöhet, deu , Sn, n . d. Hon als ih f fn gonnen. . ö 4 . w . ü,, . 66 un eschränkt. Die Geschäftsführer 6 wurde, dem. Kaufmann Heinrich ist beute bei Nr. 5 — KRleinsiediungs⸗ 6. O. S. Die Gesellschaft hat am in 3 3 hin sichtlich der Höhe des Grund— erhöht und die Firma und der Gegenstand aus ö. en gye f ö . j Yhrer; Abteilung B. . Dentschen Reiche ane ger Schacht n Guttstadt und als deren r, i a n n en g. Gültig ni iz , . erteilt. half n gl * 97 3 e, . , 6 . ö a, i, in 3 e t , des Unternehmens (wie oben) geändert ff mne . . ö Rr. 74. „Klein * Pickenhahn, Alleinige Inhaberin das Fräulein Therese in Hamm ist alleiniger G seifner et 6 O 9 ; ier: Sp 6. V stand l hann, 1 cht. 2 nen ö 6 . en und ens hinlich lich der worden, Im Falle der Bestelsung mehrerer kempten, den 12. Oktoher 1921 Durch Beschluß der au erordentlichen Ger Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ Schacht in. Guttstadt eingetragen worden. Her Gig ker Se cha fk 9 führeg Tönt, Firng Sigg. Michaelis, hier:; S z. ch , , , ,, n, Kan elende des hlufächt rats Pe nr g Geschästz ührer Bird die Gesehlsschaft b'ch Das Amtzgericht — Negisterge richt 1 8. September tung“, Köln, Drususgasse 3. Gegen= 3 6 , r. sellchaft wird nach Die Firma ist erloschen. tragung. 3: Die Geschäͤftsführer Bürger— huntath und Salo Smoszewski find als *)! äftsfü ; ; n Dm age Wegrstergericht, neralversammlüng vom 3. September hend ; ern ,, , e lin ahan fen. Kreis Brilun, ver! B. 1 n für Eren f ggefrmen meister Schröder aug Heiligenbess und Hirschberg, gehleg. (ißt) stellpertretende Vorstan ds nistglieder aus- hte fre ftes rer 5. . 6 ss43] . (nnd ma sste hende e, mem, * e. , , . Preußisch tie garicht. egt. Am 1. Oktober 1531: , , Dugo Kallweit aus Zinlen n f ban ele gifs A ist bei der 9 Ieschieden. Die neuen Lktien werden zu nein fam bertrelen. . a r nnn, . ef r eg, er rt, . . der unter. Heu terschutz stehenden Gr= . . R. , in,, yy ; aheon 0 ire e, 8 , . 1 . . Heschafts Verst nge e,. e gen enn g . . kr ga enn fh eng ph. . en, . h er, . ,, n e i nn, ,,,, fir 369 , ,, m l [idol] bronn, ist rokuristen bestellt führer für die Gieblungen in Jinten ist worden der Kaufmann Arthur Amts geri ö ; ahilche * fir Al, betr. zie Firmg Busch und Dur- gabe neuer Aktien, 8 24, betreffend die Fah i nn , , ! Nr. 3123 ist heute bei der Firma Jo⸗ Im Handels register des hiesigen Amts⸗ e. ö zum igluristen heel, J ; nen, n, nen, ö ; z Amtsgericht Inst er burg. — —— lach Hamburg, gweigniederlassun f a, j. is. gebrauchsmuster Nummer 791 851, welches ,. ͤ 33 856 — ᷣ ⸗ . Zur Firma „Südpol“ Süpdeutsche Bürger meister Weiß in Rinten. Ge— Kutzner in irs berg etzt Inhaber h 98, 9 9 rgütung der Mitglieder des ufsich 6⸗ ; d . J , n , ,, *. , , e ec * ,, ö. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Sta iligenbeil ist Kreiswiesen - B rnd Inh. a Ih unser Handelsregister A Nr. 453 i , , mm,, n m , . ; ge fuch I. Stammkapital: J ,, , , , m, r, n en, Jasc beer i' Qalle, der Fußtechniter ran Hannover ist durch Tod aus ber (asell (chgsterverfammlung vom , , , n, nn,, e, e ben nenen, ne,, n, Ber uhn h Marg. Rartorkhe: dm, he ee ls . s. September Ten solls bas Grunkkapitit Jrsef Pickenhahn, Faufniann, Kölni. Ge— Jalsnheek in Diemitz und Ker Fuftechn tel schaft aun sg hehe, dä find die s 8 und g des Gesell schafte⸗ Vas Amtsgericht. orderungen 4 , , . . ndmig, gingetragen: Das Gef chäft . e, d, f . kan Cl Eider, ilben 10. Oktober 1931. ug . bel Ven ih d'; n nnn, Fellscheftärerttla vom d. Stier 15. är Ficzbcek in Reiteturg; . Gee, u Rr. Kg irma Friedrich Bähre betltags abgehißbert worden, S Gg. , . , ,, d , , . sellschaft hat am 5. Oktober öl be. . Sohn: Per Kanfmann. Waller schaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Frerrord. 75213] 1. Arthur Kutzner gusgesch jeg! Wsnterhof bei. Sundw! übergegangen, / art und Ju mer, mm ö. e n e n , r ha eg hr m Mark erhöht werden. standigen Deckung selnex Stammeinlage . Vahr Henne, , , . Als selcher, ist der Kaufmann Hugo Haak, n un feF Handelsrenifter Abt. K Firschberg, den 24. September 1C)l. pelcher es unter unveränderter Firma loschen. . . j . 584g M u ᷣ Lon M0 4 bringt der Gesellschafter Halle, den 10. Oktober 1921. ieh rl in gen Lc f r ie l hier, bestesst. Die Bestellung bes ö Ni. 406 ist eule i der Firma Amtsgericht. k weg eee iht. n 8 Lr. e il ir nf . in das Harder e r G rn n, , üg 6. Otto Klein in die Gesellschaft ein; seine Das Amtsgericht. Abteilung 19. enn Zur Vertretung der . chaft ö hronn, als n, , 9. , i. Ilten , e *I. 6 . ö A6. am 19. Oktober 1921 bei Nr. 328, e tuin Mark. Ferner wird be⸗ er, , y 1 — ist der Fabrikant Friedrich Bähre allein, Dek . t ; i, . rden, daß die Firma / 1. O 3. 218 ur Firma Isenmann „* Schleswig-⸗Holfteinische Eleßtrizi- fannt. emacht: Die neuen Aktien find zum ihm bereits erteilte Schutzr un Halle, Saale. öS? 3] der Archltekt Alft ö ö ie Firma Sennert . Schellen⸗ erloschen ist. In ö *. n . 3 ö ränkt 9 1M a , aus der Anmeldung des Patent In nn er Handelsregister ö. 7 6 ait n. . a fe ff berger, wier. fene r lf Herfurd, den 11. Oktober 1921. rden, daß das der . gar Igerlo hn; ; In ir . 3 i. s̃ 6 4 ö , elt. nenn , n., . . ö ö. e denen Fahr⸗ rechtes Dien alle aus der Erfindung sich Ar. 381 ist heute bei der Firma Chr. ermächfigt. eit 29. April 1931. esellschafter sind: Das Amtsgericht. 6 1nset Hanhelsregister Nr. 6 ö eee. Ein,. , e. gn Kiner Sitlie find die Glertto, 6 nud Fahrzeugbedarfsartikel ergebenden Verwertungs möglichkeiten pam Prinzler E Söhne Aktiengesellschaft Üünter Nr. 7045 die Firma Sarry ut gere m inn in ue ann, k inn, Tg e r , geg , * Hand 4 217 zur Firma iheister Wilhelm Nibrecht n Kiel und Befellschaft mit befchränkter Haf⸗ Verte von 500) „6. Deffentliche Be in Büschdorf b. Halle eingetragen: . K Co. mit Sitz in Hannover, 1 Schellenberger, Kaufmann in Mertard. 6g z — ö nn Schmidt E Co, in vi. 6) . Kar ruhe: 9 Ene Han . Fööhlich in Kiel-⸗Gaarden zu tung“, Köln: Josef Sontag hat das Knntmgchtungen erfolgen durch ken Deut Durch Heschluß zer (Göenerglberfammtung Göttinger St; 23, und al perfonlich Dockingen; In, un er Heondelsregister 1 J X ö. 38 übergegangen if . r h zi Iserlshn eingetragen: Die Ge— belenesckfschaft. Karl Nicß, Haufnta'n, Gefchäftsfühlern, beftell. Amt als Gesch' teführer nledergelegt. schen Reschsanzeiger. x e
ges vom 22. August 1921 sind die Be Am 5. Oktober 1921: Nr 75 . m „Karl R. chaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ g . ; . e. ; t Nr. 3575. „Friedrich Esser, Ge⸗ 9g sind die Be haftende Gefellschafler Kaufmann Harrh r. 750 ist heute die am 1. . 2. 36 ugeb nuer l . Karlsruhe, ist als pe ,, Ge⸗ Amtsgericht Kiel n . r Tnpesdern ist zum sen siha t Hit kehr ant ter astung! 9
stimmungen deg Gesellschaftsbertrage über Hape und Ehefrau“ iar eie ees Our, irma srl Herkerich, hier; jhöl Fazonhend em, delsge . 5 ; . ĩ ingetreten ö die Höre 31 n ,,. G 5 Nr. h Die in Hannober. er 9 ö . 16 mit unter der Firma „W. lte fen g. berg, den 1. Dklober 1821. J. ren, 2 1921. gig u ard e 96 Din 1gzi feirehhain, Ha. Gazsel; Lö] * be de, Firma „Ingenieur- , , d. 2 e . . e ö. 4 as zrundkapital soll, um Handelsgesellschaff hat am J. Oktober eine Komma ditge fell j da] mit dem Siz in Herford n r as Amteger icht. begonnen. Die kee, ist geändert in In das Hanzelsregister ist unter Nr. ? gesellschaft für Wärmewirtfchaft mit ahmen: B . on Van n g, erhöht werden durch Aus⸗ IJ931 begonnen. . aft umgewandelt worden. , ü. aftende Gesellschafter Karl Riess X Sohn. Die Prokura bei der Schweinszberger Weide⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Durch jeder Art, ins gsondere de Herstellung rokur 666 für Simmenthaler Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 15321 und der rieb von Tabakerzeugn issen
abe von 700 auf den Inhaber sautende via & ⸗ worden. Als weiterer perfbnkich haf. ; ; wer Igęrlahn. . 5227 r
d , ,, , 8 ö l', Handeleregister N F, des Kart ä eß it crlofgen. hero e. , me. b. S. In fie dere denen Ker fan, damm las, ei , de, Hechte.
,, , . un jun. Kaufman. in Heilbronn. . Herford, ben JJ. Otteßer Jgzl. Burgturm 1 . bei der offenen Handel sgesell⸗˖ ö. — . i n, gien berg eine inen warpeh., a. , . 96 ö , n Enn fiber, saussense Fried ch Ce, mo
J , n r , , , le n,. Kö l,, wenn ö ; en. als Inhaber Kaufmann Bernhard Alber ie ie ,,, * üer n, de,, n 22 Fri a f jff nn ruhe: Die Prolura kes Karl Drsans Stamm, Johann r org i egenstand des Unternehmens der cha! —w9 1.
jede neue Aktie eingezahlt. in Hannover ' Dig, Firma Heilbronner Landbau⸗ MerFon4d. T7525] ges⸗ au wen riseur ih Hücking in Hemer ist in Luhe: Die Protur . Simon Fleischhauer ind der Landwirt Fandel mit Artikeln, welche der Er- und 7. Oktober 1921. Jeder Geschäfts— Halle, den 8. Oktober 1921. Fim izgerich maschinen Aktiengefellschaft. Sit: In, unser Handel gregister Abt. A in Hirschberg üb . e. Ge esft st als perfönlsch haftender in Karhgruhe sst erloschen. 66 n Georg Becker, der Landwirt * h sischaftszweckes dienen, führer ür sich allein vertretungs⸗
Das Amtsgericht. Abteilung 19 late g r nr ger . ,, „ ers , e, an Sesesshafler nf , n,, J , ist
—
ist am? g r tretung . rin ᷣ leiter, der Landwirt Wilhelm 2 inen! berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: aftsbertrag ist am 33. ee n. 1831 Kuhlmann“ in Bustedt und als deren Burgt a. ift. enda der Gesensschaft ß August OStinad, Karlsruhe, Heinrich Schleiter, der Landwirt Wilhelm insbesondere der Handel mit Maschinen echtag
ur Vertret chergang . if . Ottnab, Kauf. Gstor, sämtlich in Schweinsberg, zu len, Maschinen ellen, Dichtungsmalerial iche Bekanntmachungen erfolgen
Halle, Sa ale. 5825] ⸗ estgestellt, Gegenstand des Unternehmens Inhaber der Ilgarrenfahrikmnt, Wi h Ueherg in den mächtgt. Die Firma der 31 6 ist Cinzelkeufn ann, August , , tans mitgliedern gewählt worden. w ffentẽ durch den Denutschen ReichJanzeiger. In dag hrefth. Dandelsigister bt Harburg, Eibe. sss] ist die der fn der Herkrich und 1 5. e g ilbelm , nn, e, ne, ge, e slatthans Hane . 1 e, mann, Karlgfuhe. (karlonnggefabrikat ion, ve e,. 9. 8 en, 192. nh, ö ern , ber u, D , en, di ie nge en Nr 616 ist heute bei der offt nen Handelg⸗ In anser. Handels register A ist heute Handel don andwirtscha flichen und Herford, den 11. Okhober s5Jz. en und Verhindlichkelben be dem andert. . en, 6 rma und Sitz. Karls Das Amtsgericht. „Westdeutsche Oel⸗Handelsgesell⸗ schaft für Feinmechanik“, Köln, eellscheft Reinhold Koch, Hof⸗ mater Nr. ss die Firma Kohnert gift en Maschinen und Geräten. Die Das Amtsgericht. werhe des Geschäfts durch den den, Iserlohn, den 2. Ortober 1921. 8.3. zi hie gar iz unther de n nee schaft mit beschränkter Haftung“. Un tersachsenhaufen 21— 277. Gegenstand Mustkalienkandlüng vorn. Karn- Co. mit Niederlassungsort Harburg Seseslschaft kann pn fkisn ies ln sfun gen im —— Frich Lippert gusgeschlossen 3 51 . Das Amtsgericht. 96 ibn, Gin zelfaufmann! Kleve 7534] 4 2501 bei der Firma „Hermann des Un ternehmens: der Erwerb und ,, , , ig n, ; ,,, 1 n * Fanfmnann . Karlsruhe In unser Handels register tei lr R Mener üktiengesellschaft“, Köln: die Verwertung von Erfin dungen, Schutz. Balle, eingetragen: Dem Erich Mangels., Richard Kohnerk und Hermann Wide, an anderen Unternehmungen unmittelbat In une Handelgreg: ter 6 * 1g enn . , . ünther J s1swauͤrde bei der unter Nr. 18 eingetragenen Durch Generalversammlunggbeschluß vom rechten und Paten ten, in zbesondere selcher, dorf in Halle ist Prokura erteilt. beide in Harhurg, eingetragen. Sffene eder mittelbar beteiligen. Die Gefell. N' 37 ist heute bei der Firma „We st⸗ ner eh ern,; Sehles. dene e e eg ng , Nr ner ift l Honhe den 14. Oktober 1921 Firma Eisengießerei und Maschinen. J. Oktober 1921 sind nachstehende Ber die sich auf Sperrschlösser beziehen, mbelsreg ven . 19 ö an ö 5 . — r
uhlmann in
Halle, den 10. Oktober 1921. Han delsgesell baff feit 1. Dktober 1331. schaft ist auf unbestimmte Jeih errichtet. fälische Vereinsdruckerei Gefell Im Handel re sster ist einge r ., in 364 ö 3 fabrik B. Beenen und Max Saas stimmungen des Geseslschaftsbertrages ge. 2. Herstellung und Vertrieb von Sperr- Das Amtsgericht. Abteilung 19. Amtsgericht Harburg, den 12 10 191. Das Grundkapital der Gefellschaft be schaft mit beschr. Haftung“ in Her⸗ d nte irm 6 uno T Omer nn lg deren Inhaber der Kauf⸗ adisches Amtsgericht. B. 2. 4 solgendes eingetrag ö ; f rü ndkapital! schlössern, welche unter der Bezeichnung —— n ne, na lträgt drei Millionen Mark 3 O0 Cd MM, ford eingetragen 336 , ke 33 e rd r., ge. wnroisterg h . aer lere ö JI JJ J .