1921 / 246 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

dieses Blattes bis zur nãchsten General⸗ mlung d. den Reichsanzeiger . Das Geschäftsjahr beginnt am 1. No⸗ bember und endet am 31. Oktober. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnu schieht indem zwe ihre Namenzunterschrift beifügen. Haft- summe 3000 A, höchste Zahl der Ge— schäftsanteile fünf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Ge⸗ schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Burg, den 15. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Umgebung, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkier Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kipfenberg eine nossenschaft gegründet. Unternehmens ist der Betrieb von Bank- geschäften zum Zwecke der Beschaff ung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich; zwei Vor- standsmitglieder können unter Beisetzung des Namens der Genossenschaft rechtsver⸗ bindlich für diese zeichnen.

Bekanntmachungen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern, oder soweit sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von dessen Vorsitzenden oder seinem Stell— u unterzeichnenden Firma der Genegssenschaft im Eichstätter Kurier. Die Haftsumme beträgt 1000 4 eintausend Mark pro Geschäftsanteil. Die Höchst⸗ zahl, der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 19 zehn Vorstandsmitglieder sind: 1. Mayr, August, Dampfsägewerks⸗ besitzer, erster Vorstand, 2. Pflugfelder, Hans, Kaufmann, zweiter Vorstand, 3. Wermuth, Anton, Hafnermeister, sämtliche in Kipfen⸗ l Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eichstätt, den 7. Oktober Das Amtsgericht.

6 ,, sc

augenossenschaft In 0 G. m. b. S. Ai Max Döring. Johann Veitschuster und Karl Hauf; hierfür 1. Spreiter, Jakob, Oheraufseher in Ingolstadt, als Geschäfts— 2. Majer, Josef, kaufm. Ange⸗ stellter in Ingolstadt, 3. Buchta, H kaufm. Angestellter in Ingolstadt, in den Gichstätt, den 8. Ok⸗ Das Amtsgericht.

versammlung durch Generalversammlung der Deutsche Reichg⸗

Die Willenserklärungen des Vorstands . unter Nr. 86: Stromwersorgungs⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ genossenscha 36 ein⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in

Gegenstand des

lieder der Firma Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr schließt mit dem Niedergörsdorf; 30. Juni jeden Jahres. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

schriebenen

Genossenschaftsregister Cassel. 74978

Am 11. Oktober 1921 ist eingetragen Gen. ⸗Reg. 24 5 Lieferungsgenossenschaft der Schuh⸗= 1 ,, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu * f 3 Goeing ist aus dem Vorstand ausge— An seine Stelle machermeister Robert Rädler, Cassel, in den Vorstand gewählt.

Das Amtsgericht.

Castrop.

In das Genossenschaftsregister ist am 29. September 1921 unter Nr. 31 die Gemerbebank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Castrop eingetragen

Die Satzung ist am 9. September 1921 Gegenstand des Unter⸗

heute unter Nr. 194 der durch Statut vom 28. September Gemeinnützige dir selbst“ für das Gebiet Gotha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

fahr nnter altrftich. a öoih an, Fer men i sd gh 'n und II: 100. Mitglieder des Vorstands Klein⸗ sind zu L: der Lehngutsbesitzer Albert Hecht, der Hüfner Albert Müller, der Eisenbahn⸗

erl. beamte Alfred Hecht, sämtlich in Nieder⸗ Kin er, i 19 t der , en,

ö 3 ornbusch, der Hüfner Wilhelm Lehmann stätten und Siedlungen an Genossen i unde Ker Losfet Hastah Schieber, ank; lich in Rinow wohnhaft. Das Statut Kriegshinter⸗ ist zu Lam 31. Juli 1921 und zu 11 am an len 27. Juli 1921 festgestellt worden. Zu 1

und II: Die Bekanntmachungen erfolgen

unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Genossenschaftsblatt des Bundes

st ( ausschlieflich darauf gerichtet, minder⸗ der Landwirte. Sollte diese Zeitung ein⸗ bemittelten Familien gesunde und zweck 7 mäßig eingerichtete Wohnungen mit reich⸗ lichem Gartenland zu billigen Das Grundstück soll mög⸗ lichst nicht unter 10900 qm umfassen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗

Einkaufs⸗ tete

Bauverein

Kaufmann

Gegenstand des Unternehmens sst 1. der Erwerb von Grundstücken zwecks von Heimstätten siedelungen unter Mitarbeit der Genossen, Einfamilienhäusern, mietung und Uebereignung der

ist Schuh⸗

Abteilung 13. Heim⸗

besonderen Vereinbarungen. gebung der Siedlungen und Heimstätten werden Kriegsbeschaͤdigte, bliebene, Kriegsteilnehmer und mit zahlreichen Kindern bevorzugt; 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge⸗ nossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft

olstadt von Ausgeschieden:

festgestellt worden. nehmens ist der Betrieb von fh geschäften zum Zweck der Beschaffung der

für das Gewerbe und die Wirtschaft der lieder nötigen Geldmittel. Die Höhe aftsumme beträgt 500 S für jeden öchste Zahl der Ge⸗ t auf 10 bestimmt.

Vorstand gewählt. tober 1921.

Eichstätt.

Elektrizitätsgenossenschaft mersheim, e. G. m. b. H. schieden Andreas Wanger; hierfür Busch, Wilhelm, Tierarzt in Gaimersheim, als Vorsitzender in den Eichstätt, 12. Oktober 1921. Amtsgericht.

FREichstatt.

Geschäftganteil, die h . schäftsanteile i Vorstandsmitglider Christian Hoings und Installateur Wil⸗ helm Siebert in Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma in der Castroper Zeitung und der Dortmunder . Willenserklärungen und Ver⸗ tretung des Vorstands erfolgen durch zwei Verstandsmitglieder.

Die Einsicht der Liste der Geno während der Verkehrs gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Castrop.

Cxesel⸗l.

verschaffen. Kaufmann Die Höhe der] Vorstand gewählt.

auf 100 festgesetzt.

1. Darlehenskassenberein Groß mehring, e. G. m. nu. H. Aus⸗ geschieden: Max Schneider, Ferdinand und Josef Kaltenecker; hierfür 1. Dunz, Sebaflian, Maurer in Großmehrin treter des Vorstehers, 2. appr. Bader in Großmehring, 3. Kratzer, Josef, Landwirt in Großmehring, 4. Mayer,

stunden des

als Stellver⸗ chner, Johann,

. en Genossenschaftsregister Nr. 28 ei der Genossenschaft Haud⸗ Jof werker⸗Spar⸗ und Darlehnskasfen⸗ verein, eingetragene Genoössenschaft t unbeschränkter Haftpflicht Will ich, eingetragen worden: Ludwig Gahter und Josef Grootens sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1921 sind Anstreicher⸗ meisser Josef Ungermanns und Dachdecker⸗ meister Fritz Spicker, beide in Willich, in den Vorstand gewählt worden. Crefeld, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Dingelstädt, Eich s geld.. In das hiesige Genossenschaftsregister ist, bei der unter Nr. 12 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehens eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Kreuzeber, heute eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 500 4A ö

Dingelstädt (Eichsfeld), den 3. Ok⸗ 6 ,,, enn, ,, Das Amtsgericht.

Durlach.

Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Baugenoffen⸗ schaft Weingarten e. G. m. b. SG. in Weingarten wurde eingetragen: Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Walzbach⸗

Mitglieder; die 3 dem zwei Mitglieder der Namensunterschrlft beifügen. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Gotha, den 11. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.

Halle, Saale. 75647] In, das hiesige Genossenschaftsregist

Nr. 149 ist heute bei dem Ammendorfer Eigenheim⸗Verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht in Ammen dorf eingetragen: An telle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Otto Fraenzel ist Paul Kletzsch in Halle in den Vorstand gewählt.

Halle, den 10. Oktober 192. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

n, mg ö

n das Genossenschaftsregister ist am 12. Oktober 1921 bei dem 6. ö eingetragenen Samm bossendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ] tragener Genossenschaft mit unbe⸗

schrankter Haftpflicht dorf, eingetragen: An

osef, Bauer in Grohmehring, als Mit⸗ glieder in den Vorstand gewählt. stätt, 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Erft uxt. 756

In unser Genossenschaftsregister unter st bei der „Erfurter Gewerbe⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Saftyflicht Erfurt, ist heute eingetragen worden: Franz Schimmer ist ausgeschieden.

aus dem Vorstand Der Kontrolleur Franz Ortlepp zu Erfurt ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Erfurt. am 28. September 1921. Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. n= Verkaufsgenossenschaft vereinigter Möbelfabrikanten e. G. n, . Haftsumme beträgt nun

Fürth, den 15. Oktober 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Gelnhansem. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 eingetragenen Gengssen⸗ b schaft „Lützelhänser Spar⸗ und Dar⸗

lehns E. G. m. u. S. in Lützelhaufen“ folgendes eingetragen

In. Abänderung des Statuts die Geschäftsanteile erhöht au vom 12. September 1920).

Gelnhausen, den 12. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Abteilung 14.

kasse Krenzeber,

u Sammbofssen⸗ n Stelle des verstor⸗ Bergmanns Wilhelm Hoffmann ist der Landwirt Hermann Drees in Sicking⸗ mühle, an Stelle des ausgeschiedenen Land= wirts Josef Rohmann ist der Weichen⸗ steller Theodor Schröder in Hamm in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Haltern.

lehnskafsenverein

Ehingen, Dona. .

Genossenschaftsregister Bd. V Bl. 83 wurde heute eingetragen:

Molkereigenossenschaft

hofen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Das Statut ist bom Gegenstand des

Genuossenschaftsregister. „Mittelbucher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsen verein, eingetragene Ge⸗ i, , ia , f Sa ft⸗

icht“ mit dem Sitze in Mittelbuchen. Der Philipp Giesel 11. ö seine Stelle ist der L Len; in Mittelbuchen in den Vobfland ge— des Amtsgerichts, 4, in Sanau vom 15. August 1921.

Hoyerswerda. 7 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 48 die Elektrizitätsgenoffen⸗ schaft Lohsa, ,. ,

ie Satzung ist am II. September 1921 errichtet. ee en 73] des Unternehmens ist Bezug und Ver⸗ teilung von elektrischer Arbeit fowie Er— richtung und Erhaltung der hierzu not— wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. , e f, , eng

eschäftsantei ie höchste Zahl der Geschäftzanteile bo. Vorfland: 5 Franz Richter, Johann Wirth,

,, ,. 8 ei der Siedelungsgenossenschaft der Eisenbahn⸗Bediensteten, an m. b. S. in Glogan, ist in das Ge⸗ nossensch aftsregister eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Emil Reinke und Rudolf Pietsch sind durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. September 1921 vorläufig ihres Amtes enthoben; bis zur . der Generalversammlung sind Erich Rüdiger in Liegnitz und Albert Siegel in Glogau zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Amtsgericht Glogau, 14. Oktober 1921.

Gnadenseld. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 eingetragen:

Elektrizitätsgenoffenschaft, einge⸗ 1 Genossenschaft schränkter Saftpflicht in Groß Nims⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines Orts— 1 Haftsumme 500 A6. Die höchste Jahl, der Geschäftsanteile, an welchen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 200.

Vorstandsmitglieder: Karl Korzonek,

Niederhofen. 23. September 1921. Unternehmens ist die Verwertung der Milch aftliche Rechnung und Ge— . ekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Nechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ : Die Zeichnung erfolgt, indem der irma die Unterschriften der Zeichnenden n sngt, 5 fan .

orstandsmitglieder sind: 1. Josef Frick Bauer in Niederhofen, Vorsteher, i (Eberle, Bauer in Niederhofen, Stellv. des Vorstehers, 3. Franz Langlois, Bauer in Schwörzfkirch.

Die Haftsumme beträgt für jeden Ge— schäftsanteil lg0 . Ein Genosse kann nicht mehr als zwei Geschäftsanteile er—

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 14. Oktober 1921.

Amtsgericht Ehingen. KEichstãtt.

Durch Statut vom 29. September 1921 Firma „Gewerbe Landwirtschafts bank Kipfenberg und

ist gestorben; an andwirt Johannes

auf gemeins

51] schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗

eingetragen worden.

ien n , ; ell vertretender . sitzender, Postschaffner Karl Vesper, 56

leitungonetzes.

itzer, Tischlermeister Johann Beisitzer, sämtlich in Lohsa. erklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. erfolgen im amtlichen Kreisblatt Hoyerg— Das Geschäftssahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni jeden Die Einsicht der Lisse der Ge— nossen ist. während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hoyerswerda, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Die Willens⸗

Stellvertreter des Vor⸗

Franz Kolenda Bekanntmachungen

Kaufmann Rechner, sämtlich in Groß Nimsdorf. Statut vom 29. September 1921. von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen bon zwei Vorstandsmitgliedern, Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗

wurde unter der schaft, gezeichnet

vereins. Beim Eingehen dieses Blattes Jüterbog. 7hõᷣbᷣhꝛ] tritt an dessen Stelle bis zur nächsten In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende Genossenschaften eingetragen

worden:

pflicht mit dem Sitz in Rinow.

aschinen und

Namensunterschrift beifügen.

Das Amtsgericht.

worden:

Kamenz ist Mitglied des Vorstands. ka ,, Kamenz, am 15. Oktober 1921.

Harlsrmhe, BRaden. 75654] In das Genossenschaftsregister ist zu Band LO. -3. 78 zur Einkanfsgenossen⸗ schaft des Vereins ver Zigarren⸗ und Tabakhändler, e. G. m. b. S. in Karlsruhe, eingetragen; Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Karlsruhe, den 5. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B 2.

Eingetragen in das Genossenschafsregiste am 1D. Tin 1921 fer bf 36

Räuchereiverein in Ellerbek, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter n . Ellerbek. Der

Pagel in Ellerbek ist aus dem Vorstand gusgeschieden; für ihn b ist der Werkführer Wilhelm Schläünsen in

Arbeiter Friedri

Kiel⸗Ellerbek bestellt. Amtsgericht, Abteilung 17, Kiel.

gewählt wurde: Hermann Schlarb, Kauf⸗ mann in Landau, II. Geschäftsführer. Als Kassier wurde bestellt: Philipp Jakob Heiberger. Buchhalter in Landau, Fisher II. Geschäftsführer. Landau, Pfalz, den 14. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Leer, Ostrriesl. 7h60] In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 48 eingetragenen Genossen⸗

enen Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Saftpflicht“ in Warsings⸗ fehn eingetragen: ĩ

Der Kaufmann Eduard M. Prikker ist aus dem Vorstande agusgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann 2 F. Menssen aus Warsingsfehn getreten.

Lęeinzig. 74951 Auf Blatt 193 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Gemein⸗ nützige Bau⸗ und Siedlungsgenoffen⸗ schaft Leipziger Bankangestellter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Markklee⸗ berg, eingetragen und weiter folgendes ö ,.

as Statut vom 17. August 1921 be⸗ findet sich in Urschrift Bf. 3 flg. der Registerakten. Gegenstand des lint nehmens ist der Erwerb von Siedlungt— gelände und die Errichtung von Wohn— häusern für Leipziger Bankangestellte. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er folgen in den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten und im Falle des Eingehens dieses

Ste erfolgen nter

Genossenschaft, der mindestens Die Haftsumme eines jed beträgt eintausend Mark für jede schäftsanteil. Die schäftsanteile, auf wel beteiligen kann, i Willenserklärungen und Zeich die Genossenschaft sind ver zwei Vostandsmitglieder g oder ein Vorstandsmitglied zusam einem Stellvertreter zur F nossenschaft ihre Unterschrift hin Edwin Fichtner

ung geschleht, indem zwei Vor⸗ n ihre Namengunterschriften

daß die 3 Genossenschaft ihre hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Geno en während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Amtsgericht Nimptsch, den 8. Oktober 1921.

cht Moringen, den 3. Oktober

mal geld. I

Münstermaĩifelder Spar⸗ lehnskassenverein, Genossenschaft er Haftpflicht in Münster⸗ wurde heute im Genossenschaftz⸗ 25 eingetragen, daß an Stelle ob Ferdinand Krechel ster Peter Plenz in termaifeld in den Vorstand gewählt

ö rmaifeld, den 28. September Das Amtsgericht.

chste Zahl d

e ein Genoff

II. unter Nr. S5: Stromvoersorgungs⸗ ud Dar

1 : enossenschaft Rinow, eingetragene

während der Dienststunden des Gerichts , f mit beschränkter Saft⸗

jedem gestattet.

Gnadenfeld, den 9. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

8. S Gegenstand des Unternehmens ist bei beiden Genossenschaften: 1. der Bau und H e, , . 8 i, , n,. ; auf gemeinsame Rechnung; 2. der ge⸗

In das. Cenossenschaftsregister wurde meinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder; 3. der if emeinsame 3 von landwirtschaftlichen

9 otoren und deren leih⸗

weise Ueberlassung an die Mitglieder. aftsumme zu I: 500 4A, zu II: 250 4A

storbenen Jak

Benno Walter Gemesndebaumei

Walther Liederwald, Carl Fried helm Meier und Bennemann, sämtli b. Mitglieder des Vorstand tellvertreter. Hierüber wird noch bekanntg Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des unterzei richts jedem gestattet. Amtsgericht Leipzig, Abteilun am 13. Oktober 1921.

Loemnmep. Im Geno

6

riedrich O

ꝛᷣ ö er unter Nr. 74 des Genossen⸗ eingetragenen enossenschaft, e. G. m. b. SH. ift heute eingetragen worden: des aus dem Vorstand aus⸗ Josef Jun der Bauergutsbesitzer orstand gewählt

2s. September 10911.

; 7 ssenschaftsregister ist . Genossenschaft Beamten Wohnun gene Genossen, Daftpflich in den: Kreszrent.

. , da

Amtsgericht Neisse,

bauverein, schaft mit beschränkter Lennep eingetragen wor meister Peter Lorenz ist aus dem R stand ausgeschieden und an seine S Kreisversicherungsobersekretär F als Vorstandsmitglied gewählt. Lennep, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

J

ser Genossenschaftsregister ist die Elektrizitätsgenossenschaft ne Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht zu Schuberts⸗ ingetragen worden. . ehmens ist der gemeinsame elektrischem Strom, Schaffung altung eines Ortsleitungsnetzes. 00 A, höchste le 100. Mitglieder des Vor⸗ sind: Sauer, Franz, Gemein devor⸗ ; ef, , ,. dolf, Kaufmann, sämtlich in Schuberts⸗ 3 Satzung vom 16. September 1921. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Mo⸗

sischen Bauernvereins, durch den Deutschen so lange, bis die General⸗ in anderes Blatt bestimmt. äuft vom 1. Juli bis 1 Willenserklärungen des ch zwei Vorstands⸗

eingetrage und

Gegenstand

hen, so tritt an deren Stelle der Deutsche des Untern

eichsanzeiger solange, bis die General⸗ bersammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei ö Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗

; ; ; schieht in der Weise, daß die Zeichnenden kanntmachungen erfolgen unter der Firma ieder Fir mqg der Genossenschaft lhre

im Gothaischen Tageblatt. Haftsumme heträgt für jeden Geschäfts⸗ , ie höchste Za er Geschäftsanteile . Der er sianz bestebt jeten gerettet, . Or

drei Mitgliedern: Hilfspostschaffner Jüterbog, den 12. Olteber 1921. Walter Vahldick, Kontrolleur Metz, Fürsorgebeamter Walter Haering, sämtlich in Gotha, und drei Ersatz⸗ männern: Obersteuersekretär Ernst Möller in Siebleben, Postbote Martin Tanz in Gotha, Straßenbahnführer Karl Köllmer Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei eichnung geschieht, in-

Y

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Beamtenwoh genossenschaft zu Mayen, e. G H., folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vor, stands mitglieder Amtsgerichtsrat Vofss Stadtbaurat Tigges und Kreis ver ö. obersekretär Simonis Engelmann,

Zahl der Ge⸗

eher, Kleineidam, J

sind Justizober⸗ Stadt bause reti Nuppeney und Lehrer Doll, sämtlich zu Maven, in den Vorstand gewählt worden, Mahen, den 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Minden, Westi. 7sosg In unser Genossenschaftsregister ist am 4. Oktober 1921 unter Nr. 70 eingetragen die Electrieitätsgenossenschaft Weg, ? eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht, Stz Wegholm. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung der Aklumulaloren⸗ batterie, des Ortsnetzes und Stromes. Die Haftsumme beträgt 2000 4z, der Geschäftsanteil 40 . Vorstandtmitglieder sind: J. Landwirt Wilhelm Wullbrandt, Nr. 66 Wegholn, 2. Landwirt Heinrich Borgmann, Nr. Iz Wegholm, 3. Landwirt Friedrich Brede— meier, Nr. 114 Wegholm. tzung ist am 22. August 192

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern und, falls fie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden desselben durch das Mindener Tageblatt. Rechtsverbindliche der Genossenschaft müssen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. schieht durch Beifügung der Namenzunter⸗ schrift der Zeichnenden schaftsfirma.

Preußisches Amtsgericht Minden i. W.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

natzschrift des Schle bei deren CGingehen Reichsanzeiger versammlung e

Kamen, Sachsen. 75653] ,,

Auf dem den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Braung und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brauna, betreffenden Blatt 15 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute eingetragen

Vorflands erfolgen dur mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Firma der Genossen⸗

t ihre n, beifügen. ie Einsicht der KWste der e. ö. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Neisse, den 29. September 1821.

Neuenbũrxg. ; ssenschaftsregister ist am tober 1921 eingetragen worden: lehenskassenverein ) tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Arnbach. Datum des Statuts: 22. September 1921. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ ihrem Geschäfts⸗- und Wirtschastsbetrleb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie zu geben, Gelder verzinslich anzulegen. kann derselbe für s gemein schaftlichen Ankauf lanbwiöttschaft= licher Bedarfsgegenstände sowie den, ge⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln, Verein kann eine Sparkasse verbunden Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der F selben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden deg Aufsichtsrats im Amtzblatt des Oberamtsbezirks. Nechtzs verbindliche Willenserklärung und nung für den Verein erfolgen durch Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. erfolgt, indem der ten der Zeichnenden Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand, dazu bestimmte Votstandsmitglieder. M stands sind: 1. August bach, als Vorsteher des Vereins, 2. Ernst Maher in Arnbach, als Stellvertreter deg⸗ selben, 3. Friedrich 4. Ernst Buchter in helm Bachteler in Arnbach. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 13. Oktgber 1921.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Obersekretũär Dörr.

Rimptsęh. Heute ist in unserem Genossenschafts⸗ rgister unter Nr. 31 die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Heidersdorf d ümgegend, eingetragene nossenschaft mit beschränkter 8 pflicht, Heidershorf, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung, von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und lblaß im kleinen gegen Barjahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ erstellung von Wohnungen können für die Genossen Gewerbetreibenden geschlossen werden. Der Geschäftsanteil beträgt 260 16. Vorflandsmitglie der sind: Tan Ortwig, Eisendreher, Paul Jeretzky, Oberkellner, Ds wald Bender, K alle in Heidersdorf. Alle Bekanntmachungen erfolgen im Va

die Zeichnenden der

Der Lehrer Gustab Alfred Schönfelder ist nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Zahlmeister a. D. Wilhelm Jäckel in

Arnbach, einge⸗

gliedern die zu

Gelegenheit

Willen gerklãrungen Mitglieder den

HR liel. 75655) Zeichnung ge⸗

zur Genossen⸗

4086) In unser Genossenschaftsregister sst heute ei der unter Nr. 29 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma, Ein kau fogenossen schaft selbstndiger Bäcker und Kon⸗ ditoren im Kreise Moers eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mörs“ ein= getragen worden, daß an Stelle der auß— orstandsmitglieder, onditors Peter Tirgrath und des Bäckermeisters Ernst Holla, beide der Bäckermeister Theodor ansen und. Konditor Dietrich Brinken, u Vorstandsmitgliedem

Landan, Ern. 75656) Konsumverein Landau, Pfalz, un d Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitze in Landau. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Wilhelm Sieber. Reu⸗

Die Zeichnun die Unterschri

äckers und gefügt werden.

ieder des Vor⸗

ide zu Mörs, gewählt worden Mörs, den 6. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht.

Moringen, Solling.

ist heute un

in Arnbach,

e Genossenschaftsregister Firma Dresch⸗ maschinengenossenschaft Oldenrode, eingetragene Genoffenschaft mit he— schränkter Haftpflicht in Oldenrode

e d. des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ausnutzung der der Dresch⸗ maschinengenossenschaft en Dreschmaschine und eventl. anderer Haftfumme betragt 6 für den erworbenen Geschäste⸗ anteil, von letzteren können bis 30 er= J worben werden. Vorstandsmitglieder sind: chlemme in Oldenrode, Vor= Landwirt Wilhelm Geese in Ildenrode, Landwirt Gustab Kempf in Oldenrode. Datum des Statuts: 25. September 1J'l. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Jer zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auffichtsrat ausgehenden unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stellbertreter unterzeichnet, in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung Northeim und bei deren Gingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzei Geschäftsjahr vom .

eingetragen.

Amtsgericht Leer, den 12. Sktober 19821. 505 .

erstellung von

einlagen und

Rabattvertrãge

Juli his zo. Imi

erfolgen. Die Zeichnung erfelgt derart, eichnenden zu der F

Kor dd hausen. I7b671 9 das Genossenschaftsregister ist am

ktober 1921 bei dem Nordhäuser var⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, zu Nordhausen (Nr. 7 des Re⸗ isters) eingetragen, daß nach dem Be⸗ der Generalversammlung vom 1I. August 1921 die höchste Jahl der Geschäftsanteile nicht mehr als 25 be⸗ tragen darf. Amtsgericht Nordhausen.

. schaft ñ ö n das Genossenschaftsregister ist am g 8. Oktober 1921 bei dem Hainrbder Spar und Darlehnsverein, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Hainrode ( Sainleite) (Nr. 21 des Registers) ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. September 1921 die Haftsumme auf 500 4A erhöht ist, und daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ 7) schaft in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale) erfolgen. Amtsgericht Nordhausen.

Ober Ingelheim. 1

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 25 bei der Spar⸗ Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu ue, wie, Hilbersheim folgendes einge⸗ ragen: Jetzt: Spar⸗ C Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft Da ftpflicht

6. a) Hafffiimme je 2000 AÆ, b) höchste

Oppeln.

der unter Nr. 59

worden: Durch ist 5 22

11. Okto 921. Ottmachanm.

steher Paul Kunze.

ge

eichnenden ht der schaft ihre

Die Einsicht der

jedem gestattet.

Penig. Auf Blatt 4 eingetragen worden:

Gu benz. Arno

und Umgegend

erklätungen der Genossenschaft im

Blattes im eutschen Reichsanzei sowie durch Aushang an der gc 8

Willengerklärungen des n,, .

afts · folgen durch zwei Vorstandannltgl urch mindestens zwei Vorstandtzmitg

getragen:

Der Landwirt Hermann Brodmeier, ; .. Landwirt In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftlicher Bezugsverein für Südangeln, ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht in Schaalby (Nr. 60 des Registers), heute folgendes

eingetragen worden:

Nr. 20 Ilvese, Wilhelms, Nr. 108 das., sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Arbeiter Konrad Schrage zu Ilvese Nr. 18 und Karl Küster, in den Vorstand gewählt. Petershagen ( Weser), den 8. Ok⸗

Das Amtsgericht.

Peddersheim.

In unser Genossenschaftgregister wurde dem Landwirtschaftlichen eingetragene

Namengsunterschrift

r. 107 das.,

tober 1921.

Consumverein, a nossenschaft mit unbeschränkter S pflicht, in Monsheim eingetragen; der Generalversammlun 1921 wurden an Stelle der autzscheiden den Vorstandsmitglieder Bürgermeister Jakob riedrich Feickert III., Martin

und Johann Weyer neu⸗

Schwerin, Meckl. 4998 In dag Genossenschaftsregister ist zur Firma Banzkower Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 15920 ist in S 185 der Satzung die Zahl der Vorstandsmitglieder von drei auf fünf erhöht. Der Vorstand besteht jetzt aus Büdner Heinrich Wöstenberg. Büdner nossen 6. e, e, g, ; ; ö Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 6 1 . i e ban ln, pnicht 1 Graustein. Gegenstand des

. . ; Unternehmens , 6366 ; teilung von elektrischer Energie und die Schwerin, den . Dlt' er 192. a glich Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗

Schwerin, War mme. J7öß S6] schinen und Geräten.

vom 8. Oktober

Weber und Rauschkolb

lbversheim, den 14. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Pots dam. j Wilhelm Standke in Teltow gültig zum Vorstandsmitglied der in unserem Genossenschaftsregister Nr. 58 eingetragenen Genossenschaft „Stahns⸗ dorfer Holzindustrie⸗ hausbanugesellschaft, i Genossenschaft mit beschränkter pflicht“ in Stahnsdorf bestellt. Potsdam, den 10. Oltober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Hots dam. Der Architekt Louis Dietzsch in Schöneberg ist aus dem Vorstand der unferm Genossenschaftsregister Nr. 58 ein⸗ tragenen Genossenschaft ,. , ausbaugese aft, ü enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Stahnsdorf aus Potsdam, den 13. Oktober Das Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziegenrück. Jobs do] In unser Genossenschaftsregister ist heute i dem Spar und V eingetragene

Heinrich Pinnow und Einwohner Heinrich

und RUleir. Michgelie, beide zu Mirgw

eingetragene

heute bei der unter Nr. 7 verzeichneten „Stärkefabrik Blesen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Blesen“ eingetragen worden, daß der Pächter Hilarius Kirscht aus dem Vorslande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Alfons Kliche in

„Stahns⸗ Althöfchen getreten ist.

und Klein⸗ eingetragene

in Nieder Sensburg. eee

Abteilung J. unter Nr. 10 a bei dem Kamionker Dar⸗

lehnskassenverein e. G. m. n. S. in Kamionken heute folgendes eingetragen . e,. be . worden; us verein ani s, H fe , af mit beschränkter Sa ft⸗ n worden, daß an Stelle other der Barbier Max. Breiter in ,. ö. Kontrolleur in den Vorstand gewählt sei. Ranis, den 19. September 1921. Das Amtsgericht.

Rothenburg, O. L. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft n n,, . 6 nossenschaft mi ränkter n. altwasser, Kreis Rothen⸗ burg (Laufitz), eingetragen Die Satzung ist ; richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der nlagen und ? eschaffung von Geräten.

birne n, Grundbesitzers Samuel Glau⸗

pflicht, ei

bes Uhrma Fritzenwalder, Choszewen, in den Vor— xm z

Hessisches Amtsgericht. i Oldenhurg, Freistaat. stand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 zur Firma Stierhaltungs⸗ genossenschaft, G. m. b. S Munderloh eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt. Oldenburg, den 8. Qltober 1921.

Se Te .,

Soest. er

unter Nr. 32 eingetragen worden:

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Borgeln, . , , 666 z nehmens ist der gemeinschaftliche Dresch⸗ In aner gen fen —cha tere f ter ist bei betrieb bei den Genoffen.

ngetragenen

und Verkaufsgenoffens ständiger Bäcker⸗Pfefferküchler und Konditoren, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

I t gend ö

Mai 1920 er⸗ und eingetragen: 1. Gutspächter Jul. Se emann, 2. Gutsbesitzer Engelbert Mues,

hierzu notwendigen schinen und die Beschaf Die Haftsumme für je einen anteil beträgt 1 anteil 1099 anteile ist 100.

eingetragen

der Geschästs⸗ te Zahl der Geschäfts⸗ ie Bekanntmachun der Genossenschaft erfolgen unter

enossenschaft,

eptember 1921

3 des Statuts abgeändert

und lautet jetzt: Die Höchstzahl der Ge⸗

schäftsanteile fär einen Genossen beträgt

155. Bei 5 22 ist ein neuer Absatz (7)

int gefast , Oppeln, den er

erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der nd ;

Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. 193 ssandsmitgliedern im „Soester Kreisblatt“ und „Soester Anzeiger“.

inn n vom 22. A s.

gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirt- schaft lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. h ) Willenserklärung und

für die Genossenschaft erfolgt dur destens jwei Vorstandsmitglieder in der eichnenden zu der Firma der Benennung amensunterschrift

Firma der

noffenschaft erfolgen. durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die 8

Welse, daß die Jeichnenden zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei ügen.

ister ist heute

Im unser Genossenschafts rug pirat . Ge-

unter . o ö J,. nossenschaft eingetragene Genossen⸗ ft 16 Peschränkter Saftpflicht in Woitz, Kreis Grottkan, mit dem Sitz in Woitz, Kreis Grottkau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, B schaffung und. Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab gabe von. Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt 1050 . Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 0. Vorstand:

der Genossenschaft oder des Vorstands ihre

ö. n, ,. n. . 1 ĩ i ängner, 2. dem Lehrer . . e Tire Paul sämtlich in Kaltwasser. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

den 12. Ołk⸗

in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sommerreld, Ez. Frankf. O. Rothenburg (Lausitz),

Das Amtsgericht.

St. Wendel. .

In das Gen ossenschaftsregister wurde ,, linxweiler“, eingetragene = J ) . Sa ftyflicht.

Gegenstand Beschaffung zweckmäßig eingerichteter ohnungen für minderbemittelte Familien zu billigen Preisen durch Erbauun Häusern und deren Ueberlassung zu Eigen tum an die Mitglieder. Die jedes Mitglieds (pro G t trägt 200 (zweihundert)? mit mehr als 1 t nicht gestattet. esteht aus drei Mit⸗ sind dies zurzeit: 1. Karl ittermüller, Bergmann in ; weller, Vorsitzender 2. Johann &hoste, Weichenstellerdiätar daselbs h 3. Karl Schubmehl, Eisenba daselbst, Kassenführer.

Die Willenserklärungen des Vor haben durch mindestens zwei Vors⸗ mitglieder zu gescheh geschleht in der Weise, daß mindestens wei Vorstandsmitglieder der Firma ihre

amensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ n in der Nahe⸗ und t. Wendel.

Gemeindevor⸗ asthausbesitzer Alois Langer, sämt⸗

tober 1921.

Urbach, Stellenbesitzer Josef lich 6 Woitz. Statut vom 3. Juni 1821. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und zwar in der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung zu Breslau, beim E

en des Blatteöz im Deutschen Reichs⸗ ahr läuft vom

schaft mit be eingetragen. tz 15. August 1921 errichtet. des Unternehmens ist die

Das Geschäfts an eiger. Das Gesch sunder und

JL Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen

n,, für die Genossenschaft

erfolgen kun hn 2 . . ͤ eht in der We

,. 4 Firma der Genz ssen⸗

amengunterschrist beifügen. äftsanteil) be⸗

ark, eine Be⸗ 00 leinhunderh sch

2

ststunden des

Amtsgericht Ottmachau, 6. August 1921.

des Genossenschafts⸗ und Spar⸗

während der Dienstf

Der Vorstand edern. Es

registers, den Darlehens⸗ verein zu Chursdorf, e. 3 in 6 betreffend, ist heute

h Friedrich Louis Karte ist aus dem

Vorstande ausgeschieden,

Die Zeichnun 9 Mitglied des ie Zeichnung

orstands ist der

Thieme in Chursdorf. mtsgericht Penig,

den 135. Oktober 1921.

Petershagen, Weser. .

In das Genossenschaftsregister i bes der Landwirtschaftlichen Kousum⸗ und Spargenossenschaft für

machungen erfo Blieszeitung in St. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des jedem gestattet. St. Wendel, den 1. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung ö. )

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist

Amtsgericht Schwerin a. W., den 11. Oktober 1921.

In unser Genossenschaftsregister ist

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ itz, Choszewen, ist der Lehrer Cmil

Sensburg, den 4. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

st heute „Dreschmaschinen Genossenschaft“

In unser Genossenschaftsregister

Als Vorstandsmitglieder sind bestellt

andwirt Fritz Bergmann, 4. Landwirt ritz Welkner, 5. Lehrer Friedrich Sprenger, sämtlich zu Borgeln wohnhaft. Nach dem Statut vom 7. Juni 1921

enschaft unter der Firma der

. Geschäftsanteil beträgt für jeden O00 A6.

Die Willenserklärungen für die Ge⸗ eichnung geschieht in der

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

Soest, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht. ö. 7500

In unserem Genossenschaftsregister ist bes der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗

Gen. mit beschr. Haftpflicht, einge⸗ tragen worden, daß der Dreher Otto Conrad aus dem Vorstand ausgeschieden

den Vorstand gewählt ist. i , den 8. Oktober 1921. as Amtsgericht.

heute eingetragen worden:

und Emil Engel in Jagdshof. Sonneberg, den 19. Oktober 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Spremberꝶ, Lausitz Ibo003] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 39 folgendes eingetragen worden: n ,,, n,

. eingetragene Ge⸗

schaft

nossenschaft

schaft Consum⸗Verein Gassen, eingetr.

und an seiner Stelle der ständische Spar⸗ kassenrendant Paul Jurk in Gassen in

Sonneberg, S.-Mein. Ib 002] In das Genosseenschaftsregister ist bei dem Konsum · Nohstoff · und VBroduktiv⸗ verein, e. G. m. b. S. in Jagdshof,

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lun 3 17. Juli 1921 ist die Genossen⸗ aft mit dem 30. September 1921 auf⸗ elößst. Liquidatoren sind Peter Eduard . in Sonneberg, Georg Renner

mit beschränkter Haft⸗ flicht in BVohsdorf. Gegenstand des , ist die Benutzung und Ver⸗

1x. 19971 Bergmann Reinhold Meißner, dessen e, , iron Stellvertreter. Kossät August Kupke, saͤmtlich in Bohsdorf.

Die Satzung ist vom 31. August 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen er ef

le * bisherigen Vorstandsmitglieder Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs Kall, Held und Petersen sind ausgeschieben anzeiger

und an ihrer Stelle neugewählt: J. Hufner s Max Tönnsen in 6e . 2. Hufner bis 31. März. Emsl Schmidt in Schaalby, 3. Rentner Peter Thiessen in Schaglby.

Schleswig, den 7. Oktober 1921.

enschaftsblatt ix

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Die Willenserklärungen des Vorstands

golgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ lieder der Firma ihre Namensunterschrift eifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Spremberg / E., den 15. September 921. Das Amtsgericht.

Spremherg, Larmsitz. 75690

In unser Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 49 folgendes eingetragen worden:

Elektrizitäts⸗ und Maschinenge⸗

Die Haftsumme ist auf 500 , die

Höchstzahl der Geschäftsanteile mit 100 festgesetzt.

Vorftandsmitglieder sind: Carl Heinrich

Dommaschk, Großbüdner, August Kollowa, Büdner, Friedrich Kordian, Büdner, samtlich in Graustein.

Die Satzung ist vom 16. September

1821

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichsanzeiger.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April

bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands

erfolgen durch mindestens zwei Mit-

glieder; die Zeichnung geschieht, indem

jwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗

unterschrift beifügen.

Spremberg, L., den 7. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Spremberę, Lausitr. 75691] In unser Genossenschaftsregister ift unter Nr. 5l folgendes eingetragen worden: Elektrizitãts . und Miaschinen⸗ genossenschaft Wes kow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Weskom. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land—⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme ist auf 500 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 100 sestgesetzt. . Vorstandsmitglieder sind: Gustav Bar⸗ tusch, Häusler, Willt Scheffler, Kaufmann, Reinhold Kätzmer, Häusler, sämtlich in Weskow. Die Satzung ist vom 21. September

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reicheanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Spremberg, L., den 109. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. ö In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. 38 folgendes eingetragen worden: Elektrizität - und Maschinen˖ genossenschaft Jehserigk, einge⸗ iragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Jehserigk. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und ,. von ele grischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land- wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme ist auf. 200 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 100 le e

Vorstandsmitglieder sind: Richard Reich, Gutsbesitzer. Genossenschaftavorsteher, Ernst Bande, Kossät, dessen Stellvertreter. Heinrich Krahl, Landwirt, sämtlich la Jehserigk. .

Die Satzung ist vom 16. Juli 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, bet dessen Eingehen im Reichs⸗ anzeiger.

Du Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit— lieder der Firma ihre Namensunterschrist

eifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

teilung von elektrischer Energie und die Shred erg, L. den 16. Septemberl9z.

gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen

Maschinen und Geräten.

Das Amtsgericht. Spremberg, Lansitr. 756693

Die Haftsumme ist auf 500 A, die In unser Genossenschaftsregister ist unter ö der Geschäftsanteile mit 100 Nr. 40 folgendes eingetragen worden

estges

Elektrizitãts⸗· und Maschinen⸗

Nr. 23 des Registers, folgendes ein · Das Amtsgericht.

etzt. ö landsmitglieder sind: Gemeindevor⸗ steher Carl Korla, Genossenschaftsvorsteher,

enossenschaft Klein⸗Loitz, eingetra⸗ mit bes rere

e