— — *** —
Hohenfels Gwꝛsch. 103 Hohenlohe ⸗Werke 100 Dorchwte. 20 ul. 24 102 — Hörder Bergwerk 10s 89, 25b 6 Hösch Eisen u. St. 102 e . 81 o. do. 1895, 98 100 —— Howaldtswerke . 102 97,006 6 Humboldt Masch. 100 103, 5900 do. do. 20 unk. 25 102 1o7, 00b 6 do. do. 21 unk. 25 102 196, 09eb 3 is. 09D 8 do. EI.-⸗W. 29 ur. 25 1023 — — —— Hitttenbetr. Duisb 100 66, 50 6 dö, 0 eb G do. Metallwaren 105 Hüttenwerk C. W. h. Stahl 19 ut. 24 10041 —— Kayser 19 unk. 25 10211 1.17 — — — — ili. Westf. El. O6 102 S9, 00h 6 Ilse Bergbau 6 103 17 — do. do. 191110241 — do. do. 1912 100 1.7 — — do. do. O5. 05 102 8, 00b do. do. 19 unk. 24 190, 102, 50b 6 do. do. Kallw. 108 1 95.0909 . 108 g5, 00h do. do. 1897 1034, S5, So 6 Kaliwerk Aschers⸗ do. do. 1908 1024 — leben 19 unk. 25 102 11 1.1.7 io5, ob G Rhenania, ver. Em. 10035 109, 25b 6 do. Großh. v. Sachs. 108 19 1.3.9 go, 90h Karl⸗Alex. Gw. .. 108 Kattowitzer Bergb. 1003 1 1 1 4
——
Westdeutsche Jute sp 7 sio 51.
Westeregeln Altaliss io
do. Vorz. Att. 1 41 lob. 1 106
We nf. Draht Lam insio
do. Eisen u. Drahl
Langendreer do. Kupfer. 2
100 006 b) Ausländische.
. 1Seit 1.1. 18. 2 1. 1.17. 1.1. 19. 1. 3. 20. 1. a.
Grängesberg .... 1083 1 1.5. 1 Haid. ⸗Pasch⸗Haf? 10085
NaphtaProd. Nob. 10905
in, . 10035
87 ⸗ do. Röhrenfabrit 1005
5 2 do. Zellst. Baldh. 1003
101,006 102, 50b 6 . . ; ; . . ⸗ id. Mo) ; Steaua⸗-Romana - 1085 1.5. . ö , Ung. Lokalb. S. * 100 1 1.41. ; 5 9 S 92 250 g6 Mh ß do. do. S. 1 i108 ; 92256 gö, pb 6. Victoria Jalls Bom . . . 85, 06 65 — Ser A-CGliios ] 1.1.7 —— Kolonialwerte. — . . 6. Deutsch⸗Ostafr 1. P26, gab ss ohh . . t 6
71 90b 10 107.0090 94, 500 G ö — 106, 7566 6
Reis holz Pavierf. 108 1 do 1919 unk. 24 108 4 Rhein. Anthr. . 102 do. Braunk. os, 09 102 do. do. 1920 102 do. Elektrizität 11 102 do. do. 09 — 13 102 do. do. 1919. 20 1024140 do. El. u. Klub. 12 108 47,
Dt. Niedl. Telegr. 1006 Dt.=⸗ Südam. Tel. 10049
2 — = —–*
Hood io sue
go ob g 85,00 6
21—
—
— — — — — — — — Q — — — 1 — w — — — — — 2 0 —
1 — 190. 1
Dt. Bierbrauer. os 10377 . Dt. Eisenbsign. 20 10814 S889, 000 do. Gasgesellsch. 10047 do. Kahelw. 1913 1025 15000 00, ob 8 do. do. 1960 1933 — 60, 00h 6
= do. do. 1918 uk. 24 10347 O ob G 300, 00b G6 do. Masch. 21 uf. 25 10235 3489 0. 3090, 90h 6
11000 — 1656 8c, os Sob G
/ .
D
—— 2 2 2
14 610, 006
2 — — — — — —
2 D 2 — 2
—
— —
2
2 2
e 3 id de 8 = =
⸗ 10s oob B 10g. cop 6 ios Son
— — 2
8
S dr L L — D 2 2 —
—
do. Sol vay⸗W og 102 4 do. Wasser 1898 1021 do. do. 1900 1024 do. Wollenw. 89 1031 ISD. 00b 6 680, 00 6 do. Kais. Gew. vod 100 550 0006 ob ode 8 Donners marckh. 00 1001 16s. O . do. 19 unt. a3 100 3
* 2
1 —
—— 2 2 2 — — — QD 2*
— — — — — — — .
— —
— 5 * S*
Wigrath Leder ... 29 ö J Wieler u. Hardtin. 10 Wiesloch Tonw. .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dyft. u. Gas
2
2X — 5d 26
S Sz0 0008 S850 οοës
— —
2
go ooeb 6 Noob 5. Ish Eg oh d jos. ooh 6
g6 hh e
100 7568 192 90h . S5 28eb o
gi sob e gs, ood d
10 oo g2 oo)
103,300 6 90, 99h 6 93, 90 6
2
Wi/ m ersd. Ryg. . 300 oO0b G6 260, 000 6 Dorstfeld Geiw. O9 108 4 O. Wißner Metall. 2l S0, O0 6 Roo 00d 6. do. do. 1905 1021 Witte ner Glashütte li. . Æ B. St. — — Dortm. Union o0 1000 do. Gußstahlw. ... 3 do. do. 1908 10819 Wittkop Tiefbau. . — — — — do. do. 1893 1900 Wrede Mälzeret .. 7I9, So b T20, (0b Drahtl. Uebs. V. 94 19003 E. Wunderlich u. 111 i 0, 6a 8 — iñseldEis. Dr. 4 163 Veitzer Mascht 85 635 1.7 1ißzE6. 00h. 1750, 000 do. Röhrenind. .. 108 1 Je l stoff⸗Verein ... 206 1.7 J745. 0006 Jo Sb 6 Dyckerh. Widm. 20 103 41 JeÜlstoff Waldhof. 0 2s 1.1 160, 0h 6 sidz pob Zimmerm.⸗Werk. . 65625. 00b 56155000 8 Eckert Maschin. os 103 Hwickauer Masch. . 1250, oo0 S200, οοάs Eintracht Braunk. 1001 do. do. 20 unk. 28 102 do. do. 1921 10247 do. Tiefbau 108 41 Eisenb. Verkmit. os 102 do. do. 20 unk. 26 102 SEisenh. Silesia os 100 Ei senwerk Kraft 14 1026 Elberfeld. Farben 102 4 do. Papierf. 1905 103 4 Elektrizit.⸗Anl. 12 108 17 do. Lieferung 141 1905 do. do. Co. os, fo. 12 105s11 do. Südwesteukas/ 10215 do. do. 06, 12 102 4 do. do. 1906 102 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 165 do. do. 1900, 4 104 Elektrochem. Wle. 102 Elektro⸗Treuh. 12 100 Em sch. Lippe Gw. 102 Erdmannsd. Spin. 105 Eschweiler Bergw. 103 do. do. 19 unk. 22 100
8
100. 00h 8 a, e,,
. damer. Erd n, * * ää isa, sor ieh zr 3 do. do. 100 4 164, 50h
ö . (v. Reich m. 35 Zins.
39 hib 6 hob u. 120 Rückz. gar.
an. 99. Nei Gulnea bb. Soh ss oh
J 2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. ö ö
Y 3.
a ,,,
oeh 6 god, Otabt Men u. E,
sb asy. S6 ß; Re, e, gg ö . do. Genußsch.
äsgd smn, GSonttz West Afrted.
ga so. Lo oon, Ho. Ab stese ce Sch...
1is, oo 8 og oo
gl, op 6 boh gd. ob
go o g
Riebeck Montan. Russ. Eisen Gleiw Rütgerswerkelgo⸗ do. 1919 unk. 24 do. 19290 unk. 26 Nybn. Stk. 20 uk. 25
93.50 6 1.1
Eè*, 00b 6
gryobed 6 889, 000 6 100008 6
1923, 06 6 2 97.061
228
9
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhests-
an 3 einer 3 gespaltenen Einheltszeile 3,60 Me.
ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-
schlag von 80 v. O. erhoben. — Anzeigen nimmt an
. Geschãftsstelle Reichs ⸗ und Staatsanzeigers. erlin SW 48, Withelmstrahe Nr. 32.
Köln. Gas n. Elkt. 103 do. do. 290 unk. 238 103 König Ludw. Gew. 102 do. do. König Wilhelm. . 95,25 6 do. do. 10241 985,255 6 Königin Marienh. 1024 95, 25h 6 do. do. 1889 1004
4
— — — — — — — — — — — — — — — — — 1. 2 z OS X — — 2 22 — 2 — 25
Der Bezugspeels betragt vierteljahrlich 2 D. Alle Postanstolten — 5 — . auher
w — w CCCP CCC
. : Q
r 8 — 8 — 2 2 2 2822 4 , * 20: 6 . .
d U do R 2. . 3 3
3 z ** 8 — 2 5 ee — — — — R ß , — — — N —ᷣ —
g J5b
1905 102 100
1
Saar u. Mosel Bgw Sichs. Gewerksch. . Sach senw. 20 uk. 22 Sächs. Elektr. Lief.
21 unk. 31 do. do. 1910 Sächs.⸗ Thür. Brtl. Sarotti Schokol. . 102 G. Sauerbrey, M. 100 Schalker Gruben.
2
2
2 *
lv. 165 Bes ot oz so oobo 0
00 h
95,75 6 395. 50eb 6 95, 59eb 6 95,B, 090 6 — 109, 5b 6 1i0t, 00h
2 2 — — —
C K
8
1 1
1 5. * 1
2
de — . =
2
Königsbg. El. ut. 26 102 Königsborn 1906 102 100, 00eb 6 101, 000 Kont. Elekt. Nürnb 102 —— do. Wasserw. S. 1.2 103 115, 09b6 Gebr. Körting 14 1602, 110, 00b 6 do. do. 1908 108 do. do. 1909 105 Körting's Elektr. 103 Lrefeld. Stahlw. 103. W. Krefft 20 unk. 23 1035 105,00 9 Fr. Krupp 21uf. 25 10235 oh, h do. do. 1893 1004 87,0006 do. do. 1908 1004 4 5 4
Schuldverschreibungen indnstrieller Gesellschaften.
a) Deutsche.
10s, ob G 101. 406
12 005 6 — — 112d s Ito sobe ioo. N Qο ß Ds, 25 e
10 iG. Sb as 11d, 00d 6 1id. b 10s, ob
—
83 —
—
* 2
1
8882222222 * ĩ
Ver sicherungsaktien. S6 V. Stuck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. J. — 30. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 6) 3490h
Aachener Rückversicherun 22006
Berlinische Feuer⸗Vers. 11156
Berlinische Lebens⸗Vers. —-—
Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 10006 6
Deutsche Lebensvers. Berlin —, —
Deutscher Lloyd —, —
Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) — —
Dresdner Allgemeine Transport 23005
Elberfelder Vaterländ.' u. Rhenania 2300 für 1000 ch
Frankfurter Allgem. Versicherung 3000b 6
Kölnische Hagel⸗Versich. 13506
Kölnische Rückversicherung 26006
Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — —
Leipziger Feuer⸗Versicherung 4250 6
Magbeburger Feuer⸗Vers. 41756
Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 2135
Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 132006
Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 10306
Mannheimer Versicherungs⸗Ges. — —
National“ Allg. Vers.⸗2. G. Stettin 2150b
Nordstern, Lehens⸗Vers. Berlin 25860h
Nordstern, Unfall⸗ u. Alterswv. (für 1000. M) 600ebg
Oldenburger Versich.Ges. — —
Preußische Lebens⸗Versich. J25h
Providentig, Frankfurt a. M. — —
Rheinisch⸗Westfälischer Llond — —
Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. ——
Sächsi sche Rückversicherung 50ob
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 4) ——
Sekuritas Allgem. Vers. — —
Thuringia, Erfurt 47858
Transatlantische Güter 500b
Union, Allgem. Versich. — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — —
1so ob ß li sbb
* *
.
2
1. 9 .
1 5. 1 1 J 1
2
97. 00b 100, 900
Acen m. F. 20 uk. 25 s1021 Adl. Prtl. Zement 10s AI. G. für Anilinf. 103 4 do. do. 10247 do. f. Verkehrsw. 108 Alkaliw. Nonnenb. 10316 A.Ig. El.⸗G. Ser. 9 1004 do. do. S. 6 — 51001 do. do. S. 1— 5100 Alsen Portl.⸗Zem. 10217 Altm. Ueberldztr. 1024 do. do. 190 Ams lie Gewerksch. 108 1 Anhalt. Kohlenw. 108 4 do. 1896 100 do. 1906100 Aplerbecker Hütte 4 os 4 Archimedes 191110311 Ascha ff. Z3. u. Bap. 10247 do. do. 1903 102 4 Augsb.⸗Nürnb. Mfllos do. do. 1918102 4 do. do. 19191024 Augustus J. Gew. 10249 Bad. Anil. u. S. SP ioo do. do. Ser. CIO la; BVasalt A.-G. 1911110834 Bayer. Elelt t. Lief. 10547 Benrather Masch. 105 8 Vergmann Elektr. 108 47 do. do. 20 unt. 28 1034 Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 103 4 Berl. Eleltriz. W. 1004 do. do. 01, 068, 1 1001 do. CO. Kaiserh. 0 οσ. da. do. 1906 102 47 do. do. 1966 1033 Der Zuctenw. , os Bing, Nürnb. Met. 10217 do.
2
9s, oeh 6 89, 900 do. do. 1896 192 96 50h 6 — — — — do. do. 189 16 —— do. do. 19602] Schl. Vergb. u. Zink
1919 unt. 29 1021 1.4.10 — — do. Elekt. u. Gas 103 11 sch. — — do. Kohl enz outs 100 4.10 — — Hugo Schneider 15 10219 Schuck. & Co. do. pn lor ͤ do. do. 1901 192 4 do. do. 1905 1034 do. do. 1913 102, do. do. 19 unk. 20 102
Schulth. Patzenh. — — 1920 unk. 26 — — Schulz⸗Knaudt .. — — Schwabenbräu 65 Schwaneb. Prtl⸗3. Seebeck. Schiffsw. Ir. Seiffert u. Co.
1920 unk. 24 Sibyllagr. Gew.. Siem. Elkt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 1084 — — 91.255 6 Siemens Glash. . 108417 99, 50 8 89, 50 6 Siem. u. Halske 12 100 4 1.4.10 110906 io, gob do. 19, 20 1904 versch. 109g, oh jo, 00 Ludw. Löwe u. Co. 103 ä g9b 8 193,38 zo. do. 18536 i063 1.1.16 io, Jh = do. 1919 unk. 24 108 1 1.4.10 116, 0006 ioz, 008 do. 1960 fonv, 163 1.2.5 190, 90 a Löwenbr. Berlin. 108 4.10 — — — — Siemens ⸗Schuckt. 103 4 versch. 1 10, 90d Lothr. Portl.⸗Cem 1024 — — — do. do. 1912 100117 1.3.9 io, 50h ; Ludwig. II. Gew. 18 108 1.7 lI02z, „0 G6 ol, eb 6 do. do. 29 untas 160 versch. isi, S6p Gelsenklirchen Bg. 1001 Mag deb. Allg. Gas 103 ö — — Simonius Zell. 2 108 1.7 98.90 6 .
100,00 6 100, 256 do. Bau⸗ u. Krdb. 108 4 1.1. Sollstedt Kaliwrk. 103 102,25B sioz, Deb G Magirus 20 uk. 26 102 17 Stett. Oderwerke. 108 1 1.1.7 — — , 10641 Stett. Vulkan0og 12 .
i jetzt Vulk. 2,9 . ö / 1 n. , , , 1 1006. Stoewer Rähm. . d === Riltarig Fener⸗Verfich. sog.
1064 Stollberg. Zink.. los, 25eb 6 - Wilhelma. Allg. Maadebg. 1526
1055 . 5 24 1 3 J. do. do. 1905 ö. Bezugsrechte.
104 103 Tangerm. Zucker 96, C9eh 8 102, So G Ver. Chem. Charlottbg. — — 105 41* Teleph. J. Verlin. 8 106, 006. —, — Zschipkan 5300 6 1024 . Teutonia⸗Misb. . g 1.1.7 — — ) Wiener Bankverein Ih 102 47 gi, ob G Thale Eisenhütte 10247 1.1.7 — — 107.996 Tecklenburg 240 6 10249 . Thür. El Lief. 19, 20 103 45 93,90 6 ö5,25b 6 Schlesische Zink E305 6 v. Tiele⸗Winkler. 102 41 1.1.7 — — — — Gebr. Bing 1098
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 1
Nr. .
247. . SHerlin, Freitag, den 21. Ottober, Abends.
Einzeinummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages w einschliehlich des Portos abgegeben.
——
102 00e ga Ohh
109, 50b 965, 25 6 106, 50h 82. 50h 6 87, 00 6 192,005 6 109,256 6 85, 09eb B
3 8 22 82 — — — —— 2 —— ** — — — — — — — M —
2 hz — — — — — — — — 2 8 K A — — 2 2AM 2
g oy
* 8 r r C C — — — — —
102 90b 6 119, 50h 108, 59h los, 00eb G
110 ob 10g oh
1
32 2 333888333
gg ooh 8
r 22 2 0 8 * *
. 21 —ᷣ— 33. S L= 3 i RL KKL NL
s * x H — — C , , , , ,
8 — * — 50
*
114. oo ii IS 10e 5 os
7 *
8 828
1.7 103,06 6
4.10101, 60eb B 7191 60eh 6 4.10101, 50eb B iol, Seb
39, 50h
104.906 Kullmann u. Co. 108 100, 25h 6 Lahmeyer u. Co. 100 g,. 25h do. do. 1901, 02 108 47 92, 0b 86 do. do. 1908 108 4 Laurah. 19 unk. 29 108 43 do. 1904 100 do. 18965 100 Leipz. Landkraft 13 100 do. 20 unk. 25 .. 1006 do. 20 unk. 26 .. 102 do. 19 unk. 24... 1089 1 Leonhard, Brnk. . 1084 do. Serie II Iios 4) Leopoldgrube l god 1021 1919, 20 102 99,0009 6 Lingel⸗Schuhfabr. 102 -. ob, 0b B Linke⸗Hofmanngs 108 1. k — — do. konv. 1901 100 .
do. 1919 unk. 23 10214 do. 1920 unk. 25 1024 do. 1921 unk. 27 102
3
—
8
2 12222 *— — 2 2
10 6h g 16st ü ibi. doh c
2
100,50b 6
100, 50b 6 6. Io, ob 6 83, 00eb 6 I2,00eb
.
190, 00h 100, 00h 6
103 1 89, 00h 102 ah 15.5. 100 006 1021 1.1. . 103 45 l
1025
2 —
Nr. S337 eine Bekanntmachung über die sozialen Ver⸗ sicherungen in Elsaß⸗Lothringen, vom 11. Oktober 1921, unter Nr. S338 eine Verordnung über die Durchführung der Steuerverfahren während der Uebergangszeit, vom 11. Oktober 1921, unter ö .
Nr. 833 eine. Verordnung über die Durchführung der Steuerverfahren während der Uebergangszeit im Bezirk des Landesfinanzamts Unterelbe, vom 11. Oktober 1921, unter Nr. 8340 eine Verordnung über das Verbot von Kunst— sahne, vom 14. Oktober 1921, und unter
Nr. 8341 eine Bekanntmachung über die Berechnung der Abfindung an Empfänger einer Zusatzrente aus der Invaliden⸗ versicherung, vom 12. Oktober 1921.
Berlin W., den 21. Oktober 1921.
Postzeitungsamt. Krüer.
im Abs. 1 bezeichneten Rechtsmittelverfahren sind richterliche Behörden (Verwaltungsgerichte Kommissionen, oder Kollegien zuständig, soweit, sie zur Entscheidung in entsprechenden Rechtsmittelverfahren für dieselben oder für glei 5 Steuersachen nach dem früheren Rechte berufen waren. Viese Bestimmung findet nur solange und soweit Anwendung, als die bezeichneten Stellen noch bestehen. Als gleichartige Steuersachen im Sinne des Satzes 1 gelten insbesondere: für das Gebiet der Reichseinkommensteuer und der Körperschaftzsteuer die Landezeinkommensteuersachen, für das Ge⸗ biet der Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse, der außerordentlichen Kriegsabgabe für das Rechnungsjahr 1919 und des Reichsn otopfers die außerordentliche Kriegsahgabe für das Rechnungsjahr 1915. Die Präsidenten der Landesfinanzämter werden ermächtigt, für ihren Bezirk mit Wirkung vom Inkrafttreten dieser Verordnung ab anzuordnen, daß die Bestimmungen des Abf. 2 keine Anwendun finden, wenn die Heranziehung der darin bezeichneten Stellen au nicht zu überwindende Schwierigkeiten stößt. Die Verordnungen der räsidenten der Landesfinanzämter sind im Zentralblatt für das
2 n , , , 2 — Q — —
Für die
— —— — — 8 — — — — — — — — 1
— — — — — D 8 2 a m , , ,, , ,, , 2 2— 122 — *
886
Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Exequaturerteilung. J
Verordnung üher die Durchführung des Steuerverfahrens während der Uebergangszeit. .
Erlaß über die Zusammenlegung der Versorgungsämter J und II Stuttgart. . . ;
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 101 des Reicht⸗ Gesetzblatts. .
*
2— **
Fasson Manstaedt 1031 Feldmühle Pap. 14 1005 do. 12 unk. 23 1024 do. 20 unk. 26 10311 Felt. u. Guill. os, os 108 47 do. 1906 103 Flensb. Schiffsb. 109044 . . Frank. Beierfeo, 22 102ũ 100 9096 6 100, 00h d Friedrichsh. Kali 102 lo, 0b 6 — —
R. Frister lkt.⸗Ges.
Ausg. L20 ut. 27 102 1.7 896, 90eb B g6, 00h B do. 1920 uk. 1925 102 1.7 — — Frister u. Roßm. 108 4 1.4.10 —, — Fürst Leop. Gw. II 100 47 10 97,90 Gasanst. Betrieb 108 4 g2, ᷣJQob 6 92,50 6
GasmotorenDeutz 1920 unk. 1925 103 1 10102, 00b G 1900, 90b Mio, 00b G 103,006 G
11 00d
or oo d 97 oo Iibr den 8 Iii. eh
—— — — o.
*
—12— 42228 22*
10 oo = 7568 g
. g9 oo —— 8125p a
2
g vob s go oh go hoh g
Iii sob
de 2 A — 2 — 2
102 1 10215 103 10311
2
— — 2
.
2
22, 00b 122. 006 B 8, 25b 6
oa oob io od o 60 vob
X R ie ße R R KL L L LLL L· D- 28
C CLC C E 6 K R RL NL
— * — — 22
10. 26h lõ0 gh ib ob d. do
x — 4 210 1 w 3 4 38
2
10 160 50h B 16d ißh d
x 2 D D ᷣ· d=.
2 ? — — — C — — — C — — — — — — — — = . *
.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Kommunalelektrizitätswert Mark, A.-G. in Hagen i. W. Verordnung, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen der Bundesratsbekanntmachung vom 2. August 1917 auf das eutsche Reich zu veröffentlichen. . — . Unterrichtsfach der Heilkunde. Die Rechtgmittelsachen sind nach Errichtung der Finanigerichte
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April .
an diese abzugeben. ö. e ; ; ö 1 ; . . ö. 3 ö J Die im 5 Na, §5 276 Abs. 1, 2 bezeichneten Stellen haben nach
] den Verschriften der Abgabenordnung zu verfahren. Dies gilt nicht andels verbot. a8 di amm m, . 3 ür die in 276 Abs. 2 Satz 1 bezeichneten Stellen, soweit das . ige, betreffend die Ausgabe der Nummer hg der Preufischen Henn e ind ihnen 2 . 1. Air. 1920 anhängig geworden esetzammlung. . ; ist; ein Rechtsmittel ist jedoch als rechtzeitig eingelegt. anzusehen,
. wenn die entsprechende Frist der Abgabenordnung gewahrt ist:“
10sñ 0b G. ibi. ah d ibo, oh
95, 00eb 6 gg ooh gy obhp g3 ob o los. oh e go. oob gg bd oz oh e 15. ghb Eg Hob 6 sos ob g j6s oob g gõ Ohh gr ooh g g6 ob gb. Cob 10a. 5ob . 64 30h e ig oo 8 16s, ob G os Sob e ? j02 26b e
sol Nod go oob g II pot G Ii οs
* 1
) 95, 50h 8 ga 6b d
95,256
Ios ooh g io l Joh s jo ob e
2 , * be = w = 2 — 7 —
*
8, 90h 6 106 02h 8 108, 99h G6 92, 50h 103, 009
lo Cob 99 50 6 gl 5h
Georgs⸗ Marienh. 103 1 3 1034 1.1.7 — — 92, 50b o Mannesmannr. ..
do. do. 1905 Germ.⸗Br. Dortm. 10214 1.1.7 — — z Germania Portl. 108 4. 1.4. 10 g8, 0ob a do. 1913 Germ. Schiffbau. 1024 ö ) Marianlück Vergb. Ges. f. elektr. Unt. 1084 1.4. 10 87, 50h Märk. Gl do. do. 1900, 1 10314 h 965, 00b B rt. do. do. 1920, 21 108 47 1.4. 10 g5, 00 B Ges. j. Teerverw.o07 10849 1. 99, 006 6 do. do. 1912 16314 gg, 90h G do. do. 1919 l 99, 09h G
86 10 gs, 0o0b 1öõh . vob d loo ob
ö 9g. vod, ion So n ieh ob a ö Jg Soh Y. 4 io oob Ios io, 6b 96, 75d o · Hob M7 oo s gb. Jdeb k
108 17 163 6
Preußen.
Dem Kommunalen Elektrizitätswerk Mark Aktiengesellschaft in Hagen i. W, wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (GesetzSamml. S. 2M) das Recht verliehen, das Grundeigentum, welches um Bau von Anlagen zur Erzeugung, Umformung und Fort⸗ anz elektrischer Energie im Stadtkreise Hagen, im Land⸗ kreise Hagen und im Kreise Altena, in der Stadtgemeinde Schwerte und der Landgemeinde Garenfeld, Landkreises Hörde, in der Gemeinde Affeln, Kreises Arnsberg und in den Gemeinden Bausenrode, Fretter, Frielentrop, Lenhausen, Müllen, Ostentroy. Rönkhausen, Schönholthausen, Serkenrode und Finnentrop, Kreises Meschede erforderlich ist, nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dieses ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund— stücken findet dieses Recht keine Anwendung. * Gleichzeitig wird auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 31. Juli d. J. (Gesetzlsamml. S. 485) über Abänderung der Ver⸗ ordnung, betreffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159), bestimmt, daß dieses Verfahren bei dem Bau der Anlagen Anwendung findet. Berlin, den 4. Oftober 1921. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. Der Minister für Handel und Gewerbe: J. A.: Krohne. Der Minister des Innern:
J. N.: Mulert. — Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten:
J. A.: Eggert.
oz Hob. los, 00 o
sg Job ds sb e
93, 00b G 89, 0006 97, 00h 61, 00 6 b5, 10D G 96. 00h 102, 26b 109.00 6 97.00 0 92, 00eb B
). 4. 00h 96, J5b S2, 900b do, boeh 6 982, 00 6 83,90 6 Ig, 5d eh B 101, 50b 6 66, 900 6 100, 15h 6 66, 25h 192, 90h 1100, 00h 110, 25 6 116,25 6 96, 00 G 101, 0906 101,00 6
— —
1919 unk. 251024 da. 19290 unk. 271025 Bis marcthütte .. . 10235 do. 108 4j do. tonv. 102 Bochumer Gu ßst. 102441 do. do. 19unk. 24 100 19 dr. Böhl. 26 ul. 8 10243 Borna Brk. 19 uk. 25 102 41 Braun k. u. Sriteti 1004 Traunk. u. Bril. os 100 s do. do. 19 unk. 24 10014 Braun schw. Kohl. 1053 49 Brown Boveri Mh. 10047 Buderus Eisenw. 1024 do. do. 186971034 Burbach Gewrksch. 1085 Busch Waggon 19 103 1) Calmon Asbest .. 108 4 Charlb Wasserw ? 1 1033 Charlotte Ezerniꝶ 103 1. Chem. Fab. Buckau 1024 do. Grünau ... 108 49 do. Hönningen. 1025 do. Weiler 1897102 do. do. 1900 10319 Chr. Friedr. n Los n Concordia Bergb. 10014 do. Braunk. 20ukz6 10d! do. Spinn. ..... 10217 Constant. der Gr. 102 * do. do. 1903, os 100 Dannenbaum . Dessauer Gas ... 1084 do. 1913 unk. 24 1084 do. 1848 05. los ö Dtsch.⸗ Atl. Telegr. 1004 Dtsch. Lux. Bg. 14 1085 1. do. 1902 1024 1.1. do. 1308 οs . 16.
Dr. Meyer 20uk. 23 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Millheim. Vergw. 67. 006 6 Müs. Br. Langendr 101, 50h Nat. Automobil. . ö ; Neue Bodenges. . — do. do. 1901 do. Photogr. Ges. do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 92,50 6 do. do. 1912 . do. do. 1920 90, 00h Nordstern Kohle. — — Dberb. Ueberl.⸗Z. — 18—21 uk. 24 1021 92, 00b 6 Dberschl. Eisenbed 108 1. , do. do. 19 unk. 24 102 — — do. do. 1902 103 do. Eisen⸗Ind. 16 100 do. do. 11 unk. 25 10019 101, 090b G6 do. ö 15395 1099 * do. 9 60 do. d . Drenst. u. Appel i- Panzer Alt.⸗Ges.. i bos Passage. .. .. 1912 102, Patzenh. Brauerei 103 1 do. S. 1 u. 2 103 Phönix Bergbau. 1084 do. do. 19 unk. 24 100 15. do. Braunkohle. . 105 4. Julius Pintsch .. 10313 do. 1920 unk. 26 103 11 Pom Zuckf Anklam 100 Prestowerki uk. 25 1024
1025 . 1034 103 4 10345 10547 10814 1084 1034 102 11
10349 Glockenstahlw. 20 100, 9h Glückauf Berka .. * do. Dst 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 20unk. 25 Görl. Masch. C 00 do. 1911 do. Wagg. 19uk. 25 C.. Goerz 20uł. 26 1025 Gottfr. Wilh. Gew. 108 4 Gr. Aug. 19 uk. 26 102 ; Habighorst Bergb 102th Hacketh. Drahtwke 102 Hanau Hofbrauh. 103 Handelsg. f. Grndb 102 Harp. Bergbau tv. 100 do. 1902. 1905 190 Hartmann Masch. 1931 . Hasper Eis. u. Et. 103 4 104906 8 CG. Heckmann .... 108 14 1.4.10 101, 006 0 Henckel⸗Beuthen . 102 . . do. 1813 unk. 25 108 49 1.1.7 — — 5 2. 00bB do. 1919 unk. 30 102 3 . ' lbb, 0b 8s 84 sob 8 „Serne Bereinig. 105; 90 265b G 890, 0900 B 1iol, 0b G ioo, 0ob G do. do. 108 3 85, ob 6s 62, 00b 6 983, 25 6 — — Hibernia konv. .. A400 4 .
do. 1898, 1955 190 = —— Hirsch, Kupfer 21 192 105,000 6 io, 00b do. do. 1085 165,ů 0b G 102, 00ehB do. do. 19 unk. 25 108 4 105, 00806 100, 250
Hirschberg Leder 108 47 — — —
Hochofen . 108 HöchsterFarbw. 19 100 11106, 900b B I — — do. do. 19001103
83, 25h g0, 25h gd, 00h 61 25 G Ueberlandz. Virnb . do. Weferlingen —— „Union“ Fbr.chem g3, 00h 6 Unt. d. Cd. auv. 06 101.90 6 96, 76h 96, I5h 93,900 6
94 00h 9883, 750 6 18, 750 79, 75 69, 256 3 79, 009 76,256 6 101, 50b 6 90,50 6 g9, 0h 105,ů 5 6 105,B00 6 96, 00 8 110.006 10,006
ö — O O — Q — — —
82
1021 100
1021 100
100 ogd G 102 26
108 47 102 41
Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. do. Glückh. Friedh 1920 unk. 26 V. St. Zyp u. Wiss. Victoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. Westfäl. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmsh. unk. 28 Wilhelms hütte .. 105 Zech.⸗Kriebitzsch . 108 41 Zeitzer Maschinen 108 4 do. do. 29 unk. 286 108 1 . ZJellstoff⸗Waldh. 102 1 100,906 do. do. 1907 108 1 100, 00 6 do. do. 1908 1024 53 Zoolog. Garten og 100 . do. do. 188010011
2
8 2 — 2 — 2 ** — 2
2 —
100 102 108 17 102115 1026 103
1 3 ö
— —
2 —
— 2 - 8 2 2 1 114141
— 222 — Q 27
22
r , 0 — — 0 — Q — —
22 — — * —
— 2
108 4 103 108
gg ob gs ISb
S — — 2 2 —
100 ⸗ zb, 9ob 6
16035
—
, a , . — 2 — — — * 22275 — — —
—
ö . = — 8 — 8 38 — 28 87 —
8 —
— — & - — 2 2
— 8
100 joß ooh d z ob
1061 095
101,006 93, 99h 6 92, 0060 38, 99h 110000 112,900 68
ö,
— 2 2 — 2 —
—
— — — 8 — 8 — 8
——
12 ooh ibo eb e
2
js ohh 10? hob e
. r — — —— — FE Ee . R 2 — 2 * — — — —
2
S ortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs 12953756
ß aa gz
399 a9g6h
56Baß0)h
474b 6 a/ 5õb 6 a7 a]daß9h 4171a0 3d
I48a30h
3d 9a 42175705
450349
I65aß8h
73a jd a ]6h 49949635090 B
3 0az0 Mah 38240 Ga395a4d0oh JZ59 ß gh
319450b
35 C058a6ß5h
og a hgebaßgyb
95041 1306 g02ad 9594 5a 204
S 9dasß ha gqdaßßagzas Ja902n ö6ödGa J0a60a97b Allgemeine Eleftricitäts⸗Gesellsch.. 634470 m7ah Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... 13090223 ai 300 Aschaffenburg, Zellstoff. . .... ..... 8709 Augsburg⸗Nürnb. Masch. ... 1236211995
Bad. Anilin u. Soda. . ... 6b 0a 3070060 Bergmann Elektrizität ..... ...... Ji jßa0ßai 7 Berl. Anhalter Maschinen . . ...... 67556865
Berl. Elektr. Werke. ... . . 674466174 3726 Berliner Maschinenbau ..... ..... I ooBasgg5a f ooh D . 6I8ass a7 a ᷣagg a g9h Bis marckhütte ... ..... ... ——
goon gg ip
Gebr. Böhler
9I0ag0o0h Buderus Eisenwerke .. ...... 90048906 Charlottenb. Wasserwerke
Voriger Kurs 15964 15150409 Satz aq Uh 10454060 A 5a5ßßag lagh 9g30h G6 39656 Id azad S00n gsa z ugBzag lass b 10691952 603906 d447a20a40b 7301206 67 gas Dash 699aß0a7 0h 60061541260
Heutiger kurs I575aßßagoh . S695a90a9 0b 1100a60eazob
Voriger Kurs 12006 6 a1 20h 41a gal lal9h 397g agzh 610u08a14h 4091a5agh 4202910 1261323259 299a97a30990h 426 6 a2Qa28 a30h 344a45h 5b aß 0a 2h 46 5aß ha ß0a7ob 405303 19h 34 5b 6 aq4aß ih 350 aßdb 30a 2a25a30h
Voriger Kurs 99h 6 9 b 35 b 726 94 7b B
fleutiger Kurs 26h F. 5. Hammersen ...... Hannoversche Waggon Harvener Bergbau Hartmann Sächs. Maschinen ...... 1075319906 Hirsch Kupfer ...... 7I0a 76h
Höchster Farbwerke ...... .... .... 660a9 30a 90as5ag0ob Hoesch Eisen und Stahl. ... II1090a135ag5h Hohenlohe⸗Werke ...... .. la Su 70Qeàagob Philipp Holzmann Iz la ln 30 B agsb , n. . , .
Ilse, Bergbau h Gäal 30h Gebr. Junghans II0n6ß 959
Kaliwerke Aschersleben. . ..... 6404 5a35asßoh Karlsruher Maschinen. . ...... .... 60079048406 Kattowitzer Bergbau 58 5a 1 5a20h Köln⸗Neuessener Bergw. 11095 9a40h
1915 I. Argo. Dampfschiff .... ...... 66. Deutsch⸗Australische Dampfsch. .... Hamburg⸗Amerikanische Paket. . .. Hamburg⸗Sildamerikan. Dampssch. Hansa, Dampfschiff. ... ...... ..... 77 1h Norodeutscher Lloyd ... .... ...... 71 6a Verein. Elbeschiffahrt ... ...... ... 64 44h z armer Bankverein. ... ..... ö S0 m5 IIb iner Handels⸗Gesellschaft. . ... 209 Gal 6 nerz⸗ und Privat⸗Vank. . .... 995d em hbter Ban- 9. 1. 5.24 — — Deutsche Bank. .... ... G
2 , — — ée e,, well . .
do. Slos bare) S230 6 Dresdner Bank. . ..... .... ...... tonsolidierte ,. 24 68 a3 aa h Leipziger Kredit⸗Anstalt. ...... ...
393 Deut scher Reichsschatz 685 do. do. 1917 III. do. 1915 IV- 3 do. VYIL-LX (Agio) 485 do. fällig 1924 55 Deutsche Reichsanleihe 47 do. do.
395 do. do.
Finanzministerium. Der ständige Hilfsarbeiter des Direltoriums der Preußischen Zentralgenossenschaftstasse, Oberfinanzrat Dr. Ogrowsky ist zum Mitglied des Direktoriums dieser Anstalt ernannt worden.
—— —— ——
100 1004* ⸗ I8,75b — Berichtigung. Am 17. Oktober 192: . 102 ga ogebBß gaidhbß. Tschecho⸗slow. Staatsnoten unter 100 Kr. Ar ae. II. 108 4 ö ; 3 * . ; Hat bis zum 390. Nopemher 19321 an Stelle der nach dieser Ver⸗ 166. oe sass Sb, dhbz. Berl. Hotel Kaiserhof bh Amtliches. . ' . z ; ö 15 68 6 j 4 1 108 90. H0bz G. Rhein.⸗Westf. Sprengstoff fortl. . n ; t ; in de Sache entschieden, so gilt der Mangel seiner sachlichen Zuständigleit gr oh g für die Vergangenheit als geheilt; die Ermittlungen des Landesfinanz⸗ gs. s6d = n ; h . rlin, 20. Oltober 1921. bauer ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. ; . ö des M z , in New ö. h 21 . finden entsprechende Anwendung, wenn das Landesfinanzamt an Stelle ö 363 n. . ; . nicht mehr bestehender richterlicher Behörden (Verwaltungsgerichte), . . geschäft wurde durch diese wenig be— 0 ⸗ c ; 92 2 Satz! it. orläusige Bescheide, die von den im 5 27 6b Abs. 2 Satz . . . 4 bezeichneten eher, bis zum 30. November 1921 nicht nach § 251 freilich die feste Haltung der Börse nicht ,, . ; ö ,,, . scheiden im Sinne des § 251 der Abgabenordnung gleich. . . ä . 5 U- s noc, ooh e. Werte wären begehrt, Valutawerte nicht 1 i n n, ö. e, fe k han einheitlich, Schiffahrtsaktien gut be—⸗ vom 15. Dezember BI. S. . ein h 1 abgabenordnung vom 12. August 1920 (RGBl. S. 1621) wird auf⸗ k . 18. Dezember 1518 (RGB. S. 2101) wird wie folgt geändert: ĩ wi i ügt: bruar 1921 (RGBl. S. 205) erhält folgenden AÄbs. . ö h e gt ; e , , ee, sind nach Errichtung der Finanzgerichte chrch Im 5§5 18 Ab Satz 1 werden die Worte „oder fernere! 9 en. . 3. 20 werden folgende Abs. 2, 3 hinzugefügt: Gesetzblatt folgenden Tage in Kraft. Berlin, den 11. Oktober 1921. „Die Bestimmungen der Abs. 1. 2 finden nur solange d . ing, ie im Abs. 1 bezeichneten Stellen . ; , i. * J . Ministerium für Wissenschaft, Kun st . n und Volksbildung. ahn gad bh Köln⸗Rottweil ..... .... ..... .... 865g: 56 6 ash g ja jg aß 72a6ob e Rechtsmittelfrist beginnt mit dem Inkrafttreten der Verordnung, enn; ĩ . . . betreffend die Ausdehnung der Bestimm ungen der b20ιινQ35h Lahmeyer & Co. .... ...... ...... 64 gad aud 9zᷓäad8h EI jag odaß 15 B aldh pater erfolgt e ist die ser shatere Jeitpuntt für i Beginn . k . . 69 * 16 di ert ö ; . ö ; bc azabo z agb 8.8 Ib g ghd Ib donn daß aß shema ebend. (RGBl. S. 683) auf das Unterrichtsfach der Heilkunde. . da. 360m igaßa iss i 0 i 0ν b lp mittelbehörden nicht mehr bestehen, tritt an ihre Stelle das Vom 27. September 1921. . Der Reichsarbeitsminister (Veröffentlicht in der am 2. Qktober ausgegebenen Nr. 53 i e e, k Bgapendrtnmng. Hal ein Landesfinanzamt an Stesse der . . der Preußischen Gesetzsamml. S. 516) joa in jooon sozo: an ghd Auf Grund des 5 1 Abf. 3 der Bundesrats bekannt e, wer etch w * ; J machung über den privaten gewerblichen und kaufmãnnischen las ei Igo. ; We , . tim er ee bre, n,. Fachunterricht vom 2. August 1917 (RGGBl. S. 683) wird gad i ob g itz n igö i gob. lis bai p . . j Arttte ö
Zu sammenlegung der Versorgungsämter 1 und U Stuttgart. Die Versorgungsämter J und II Stuttgart sind mit dem 19. Oktober 1921 unter der Bezeichnung Versorgungs⸗ amt Stuttgart“ (Große Infanteriekaserne, Rotebühlstraße) vereinigt worden. . Berlin, den 20. Oktober 1921.
do. do. 5 ab Mitteldeutsche Kredit⸗Bank . ...... do. Do. z Sl anal 6 Nationalbank für Deutschland .... tsanleihe — Desterreichische Kredit ..... ......
. ⸗ do. ö ö Schultheiß⸗Patzenhofer ..... ...... ĩ m, fh Anleihe 1899 ö. 21 95az 050222000 Accumulatoren⸗Fabrik ... ...... .. O. — —
9 Adlerwerke do,. Zwischensch. d. Eauit. Trust⸗Co. — — — — 46 Desterreichische Staats schatzsch.!“ —, — .
sa C ez ss c e as ash
do. — 7 Bayerische Staa ; do.
ö 1904
— 2
.
10 3 Silber⸗Rente ..
, Farier⸗ do... —
4h Türkische Bagdad Ser. 1... ... 1663695
45 do. do. do.
47 do. unif. Anleihe
43 do. Zoll- Ob
Turkische 4609 Fr. Eo 2
iSi lsob iiga23h
102 1013 J A. 10 Sh Shh . ö Se dh se t Tree 1621 7 rz⸗Bk. 235,00 bz G. Harkort StPr. 6 ö ; . ige on e, 16 ordnung zuständigen richterlichen Behörden (Verwaltungegerichte) Kommissionen oder Kollegien das Landesfinanzamt bereits in der ge oe, / 690 00h. Deutsches Reich. . Fonds und Aktien börsꝑe. Dem. haitianischen Konsul in Berlin Philipp Bier⸗ te önnen en mne lie, Verfahren, wie die Ermittlungen einer . feine zuständigen Stelle verwertet werden. Die Bestimmungen des Satz . , . ö Verordnung ( Lommisstonen oder Kollegien bei Inkrafttreten dieser Verordnung über die Durch führung der Steuerverfahren während bereits entschieden hat, rührt, bei der Spekulation machte sich l , te , aber. Abgahfneigu5ng bemerl bar, 2 der Abgabenordnung, sondern nach den Ir diese Stellen gelienden be e (Veröffentlicht in der am 21. Oktober ausgegebenen Nr. 101 sandesrechtlichen Vorschristen erlassen find, stehen vorläufigen Be⸗ os pob ruhigem Geschäft erheblich . . . des RGBl. S. 1305/06.) r J. 5 r § z 5. § 2. . 6h , , Die Verordnung üher die Durchführung der Steuerverfabren bis 2 ö ö zur Bildung von Ausschüssen und Finanzgerichten nach der Reichs—⸗ . . auptet, Bankaktien fest. bestimmt: ö : ur Einfü dnung vom Die Verordnungen über die Zuständigkeit für Beschwerden im 6 i gn, d, ,,, Arrestverfahren bis zur Errichtung der en n g, vom 22. Fe⸗ Für Steuersachen, die nach Inkrafttreten der Abgaben. . n 4 h in geworden sind, gelten die 5 27a bis 27 c. an diese abzugeben. . , . Diese Verordnung tritt mit dem auf ihre Verkündung im Reichs · Im j ; * Bestimmungen des Abs. 1 gelten auch für das Rechtẽ⸗ mittel der Berufung. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zapf. no tehen.“ . I . e g, 4. 8. Abs. 1 zu a erhält der Satz 2 folgende Fassung: 33 Wr = 666. öde ĩ ist die Zusteisung oder, sofern keine gu. 900 aß80as8 95h 33 ö Lokomotiv ... ...... . , ste ᷣ e,, 3 e ,, . der e ge ng erst öl gab dau rahutte. .. ...... ö. a6 6h . lõs p 5d E36 ö err e gaga e e s e wess der Dꝛihgg 5 der Abf. 2 hi fügt: e . ad ag n ha. w olgen ö. inzugefügt; . ,,, , , , Soweit die hiernach zur Entscheidung berufenen Rechts⸗ s er o isbn jõihn j ddt ioo iz hai zee . Landesflngnzamt; die Gntscheidung des Landesfinanzamtg gilt mn, ö gabe don z gb ibn bag ßa gs als Lntsche dung aber e n er Anfechtung 16 Sinne ; ea , gh alggba gg ge soggh ̃ — ; J. A.: Kerschensteiner. ö . ö . , ö . ö is ihughd (da 3 bad entschieden, so gilt der Mangel seiner fachlichen JZustãndigleit a, . . e , gr eren wie ittlungen einer zuständigen . Stelle verwertel werden. Die Rechtsmittessachen sind nach . Die von heute ab zur Ausgabe
izzi obi 20tzn gelangende Nummer 101 doi zr igh
10975312105
do. 5 I0agoh I2bnaß gha / 05a szg3h 54 l a2õb 6 adgh
Goldrente.. Staatsrente 1910...
Mexitan.
do. Zert. d. New HYort Trust Int. — . Slldösterreichische (Zomb.) 27 , 4 .. ob Ga8zb e⸗Ohto d2z0b G a8 17a 5h
ö
lanada⸗Pacisic.
1ibob a t20ο g0 unh G asoh e No gsoaißh
O0
do.
von Heyden. ..... .... 1 Daimler Motoren.. ...... ..... Deutsch⸗Atlant. Telegraph
S975 aß00h
g30 29430 S3badg3adg a 7a9h I50 130 6 3506 6abad9h B a38zadoh 4M G5 end gn h
Tos g i607 95
1495 1994152515006 699aßguqbaß0eb G a93h II6a l gal zul Baß goa 0730 81I0a20 B aàl3h
ahb
H40a30a33h
990 agoo0 ns 90u9 ob 49gah09aß 00h Ih Duß B a7 oh 8IBa23als 0Qusoh 24a 2B 2 L 3ßᷣeagoh Ih has lad5h
1400h 0 649 nd 5d 9a Jug ib 693 ib ga 76a 700710 E 20 b 0Q0ul 5h
Rombacher Hiltten. ... ...... ..... wn, . , Sugo Schneider.. ...... .... ..... ach u cker n ge,, . Siemens u. Hals te.. Stettiner Vulkan ... ...... 8526 Stöhr u. Co, Kammgarn ..... ...
6b aße G ago eb B As5h VMhù 795 ah G aß ia ooh 63 ba3õaßoadßasgzh Id hir ß 2ußß aß 3 aß 0b
2496293509
iaßo ahn ao n i gods õh oz n oh
Ioaois open jogs Sog i ben jßhhh
jon jdn ooh C ziob Saß ab on gh gjbagbeb 6 * goh
gb ibo ono u on
Jab don juictzb iz jgpn 5b
13980 14281409069 699 a7 10h
10h logo al oh IMAbadgh B ds 0h I50 B adka5ß0 B
116539490 6
C der Finanzgerichte an diefe ahzugeben, soweit na . pgal 2 . gegeben sein . Sinter 27 werden folgende Bestimmungen eingefügt: . 36 nr ng n ach Inkrafttreten . Lbg abenord nung anhängig ge word en sind.
der
Nr.
. Sn wn Artikels 45 der Reichsverfassung, voöm 16. Oktober
unter
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Nr. 8833 zweiten Nachtrags zum Reichshaushaltsplane fisr das Rechnungs— jahr 1921, vom 12. Oktober 1921, unter ö 2 S334 eine Verordnung deg Reichspräsidenten auf
Nr. S335 eine Verordnung über die Beslellung eines Ersatz⸗
das Gesetz, betreffend die Feststellung eines
Die Vorschriften der Bundesratsbekanntmeachung, über den privaten gewerblichen und kaufmännischen Fachunterricht vom 2. August 1917 (RGBl. S. 683) finden auch auf das Unterrichtsfach der Heii⸗
kunde entsprechende Anwendung. . . Arti kel z. Die Erlaubnis ist von dem Regierungspräfidenten, in Berlin von dem Polizeipräsidenten, zu erteilen. Der Bescheid, durch den die
— In Reichsst . . d 31 Irnksttte der arg eberot bn aa do . eu ie na en , tahangig geworden sind, Findet 17 enisbrechende Anwendung. ö 2 . Solange und soweit die ge , noch nicht errichtet sind,
oö r zz boy enischeid j in solchen Reicht⸗ . Le, 3. an ihrer Stelle bei Rech . 6. ö. nin
aß ub ipb n n ar , . im Abs. 2, die Lande
1 ö
jobd ö. versicherungsträgers für die Pensionskasse der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, vom 6. Oktober 1921, unter ;
n. 3. = ,,,, ö . 3 Artiken z. treffend das deutsch⸗belgische Abkommen zu Artikel 312 des An Stelle der i s Abf. 1 der Bundesratebekanntmachun in,, vom 20. Juli 1921 (RGBl. S. 1177), vom ö A u, fr, . 8c) enthallenen r vom. 7. Oftober 1921, unter cee 1631. Deiember 1315 irt in den im Artie i knien!
g20alo7Qeas 5h — 00a a0 G as 381031 5h . ... 5865168 156 8193 478 172302739 1336 6 ooh G add daz 0) 13056 — So0a2z9 269 1306 6 235206 Ga30h . 698ag3a9Bag5b 32 2s k altzb IGßga 72h 1396 67659057080 d 3 M30 azdashb — 5 85a hug Juoah 456300 Ie as 0ae9ug5eb a 20211199 aI201h Ih 0h 6 ad0Qad gh 38006 Oohag3h 8901800 . w Ps S9 ah oo uggoh d Iba lo G A0h
02a suß00Quo7b
5695
452 a6 I 5g gh 7605 B a5 6
IO ißQaßaßzob
9d hi6] B Mgh 36005 s Qa 0a Ißh
— 4 205905 405 a 2504058350 23006
Inas Badolb
96 gäag62b
6d gad 0h
Qn 1 0go B ag] Qu ioooh 694690 ßaßoh
Egg waghßhb
Idas ß ou] 14h
Thale Eisenhültte .... Leonhard Tietz Türlische Tabatregte Union⸗Gießerei. . ..... ...... 3 Vogel, Telegraphen⸗Draht. . ...... Weser Schiffbau . 6 Westeregeln Alkali. ...... .... .... Zellstoff⸗Waldhof . ..... ... — Zimmermannwerke ... ..... .. .... Neu⸗Guinea Otavi Minen u. Eisenb. ...... ... 699a6ß5a630p do. do. Genußscheine. . ..... 8660 40 n South West Afriea ..... .... ..... —
1
Erlaubnis versagt oder unter Bedingungen erteilt oder nrrückgenommen wird, ist nur im Auffichtsweg 2
Hasmotoren Deutz ...... .... Gelsenkirchen Bergwerk ..... Ges. . eleltr. Unternehmungen..
ung )
erreichisch⸗Ungarische Staatsb. 1592656 Züdösterreichische (Lombard) 2 Anarolische s0.. .... H zuremburgische Prinz Heinrich.. — Driental. Ei senbahn⸗BVtrg. .... .... — 563 Tehuanteyec Nat. ...... ...... 1090a45aß5h 1259a1 175212506 13 do. 115914909
. 82 . ö 2 2
6 ,
.
8*22*9922* 00h
*9