4. ö 9
richtsbetrieb der 31. Dezember 1921 und an Stell der i 6 i ülli ĩ enthaltenen Jeitbessin min 6 e der im 8 Ah 2 Kreises üllichau⸗Schwiebus und des rechts der Oder gelegenen Teils ist ei i . . ö Da hic tee Tr e, , Lie g gere e, m en geleg 3 2, an, ,, ,, beigegeben, der gesamte Bau von augen in Deutschland eingestellt Spanien. dann auch die Arbeitsmethoden möglichst vereinfacht werden, um so - ö 2 , . z 6 k rb vorgeschla en ei bis die Allüerten fich bavon überzeugt haben, daß die 2 b rasch und billig als möglich arbeiken zu lönnen. Wer daher mit F ö renzlinie enthält. Nach dieser Linie verliert Den 6 vorden, bis lugzeugen vollständig ist . In der gestrigen Eröffnungssitzung der Kammer gab fiene Instrumenten unter deren von Ausnußung arbeiten kann, 1 in Kraft. Oktober 1921 der Regierung! Mn Lichnitz Nr. 4 S. 319, ausgegeben am land den füdöstlichen Teil des Kreises Ratih or, den Ka. Üiristing in Flugzeugen . Ministerpräsident Maura, eine Erklärung über den „Zu⸗ ist bei den Terrain schwierigkeiten gege äber dem e, , weft. . * g , wei 9 Rybnik bis auf die Nord westecke, den Kreis Pleß, den Ci Das Unterhausmitglied Kenworthy hat folgenden An- sammenbruch von Melilla“ ab. mentarium verwendet, immer im Vorteil. Es kommt bei den 3 . wen 1. der Gele beg Prenßischen Stgatzministeriums boi 23 August 'özpfel des Krelses Gleiwiß imd sast zwei Drittel dee Kreij ; eingebracht: Er sagte, die Untersuchung nach den Ursachen sei bereits weit dortigen Verhältnissen ja auch unächst nicht darauf an, eine Zugleich im Namen des Ministers für Volkswohlfahrt. 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die un Hindenburg, Stadt und Landkreis ., Kreis Kön 8 trag Haus ist der Ansicht, daß die in dem Friedensvertrag gefördert. Die öffentliche Meinung verlange mit Recht die Ahndung sebr bebe geometrische Genguigkeit zu erreichen londern . . . darauf folgenden Abkommen Deutfchland auf? es Vorfalls. In erster Linie komme es darguf an, die militärische ein richtiges Bild der Topographie des Geländes zu
Bei der großen Ausdehnung Ur entiniens (2,3 Millionen
Der Preußsche Minister für Wissenschaft, Kunst und Volkobildung. landzentrale Ostharz, Aktiengesellschaft in Dessau, für den Bau einer hütte, den Süd⸗ und Ostteil des Landkreises . würde eine Aufnahme nach deutschen Muster enorme
lektrischen Hochspannungsleitung von Nachterstedt nach Thal ie S ; 6 , ,. r r ti 1 i tg ; f j ill h
ecker. . Hs nf nr, golgitung r a ale a. H, die Stadt selbst deutsch bleibt, sowie endlich die über ken Reparationszahlungen für den Handel Attion zu einem guten Ende zu führen. Im Gebiet von Melilla gen. att der Regierung in Magdeburg Nr. 37 S. 27 ĩ f . 14 ; wiegende etleg i d, ü . zei . chli ĩ 6 in. Kilometer?
9 gdeburg Nr. 37 S. 272, Teile der Kreife Tarnowitz und Lublinttz einschlies ich . Feltengchteillig sind., und es gibt der Meinung Ausdruck, scheine bereits der hauptsächlichste Til der Aufgaben elöst zu sein ilometer rr n,, r,
ö ausgegeben am 10. September 1921; ö 6 ; ; d der . geit für eine Revision der Gesamt! k Reben der militärischen Aktion in Marokko betrachte die Regierung Zeit und Svangelischer Oberkirchenrat. rl e lid , ne, en Ttglministetühns vom és, Aft Städte und der wichtigsten industriellen Anlagen. ät t, wel, de, ge nag, er, rn, eber , . , r e , we bem E s r ; . Del, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die stagtliche Die Anlage enthält ferner Mitteilungen über . lands für den Aufbau der verwüsteten Gebiete in Frankreich und die Ordnung der Staatsfinanzen. Personal heranzubilden. Die topographische Abteilung der General- J 4 onfffikti e ,,,, ist der bisherige e, in Hannover für den Bau einer Starkstrom⸗ zwischen 6 6 und Polen abzus hien in bell nden soll. . dire ktion für nen 2c. hat auf diefe Weise in der 6 Wee ieee, eren gn ,,,, , , d, , ,,, zeraeec. Here, G gane er d , d, ,, , , . j — I1I3. die unter dem 23. August . bon den Minsstern für Handel 3 — der in Zukunft für das gesamte bstimmungsgebie trigen K ĩ . ach Pariser Zeitungsmeldungen ist in Portugal eine auf den Karten erfolgt durch Höhenlinien und verschiedene . des Innern und für Landwirtschaft, Domänen und ic ö 9 e e Deutschland e . Teil. durch ein n ,, Sen nm ten besprach der Ab rev in ti hr K . . ehe ⸗ Signaturen, die elne. bessere Darslellung der morphologischen
. ö ö om 5 n ö 2 . 2 1 * ; ] 2 . 9 1 ; * orsten genehmigte Aenderung der Satzung des Ruhrtalsperrenvereins 9 mmission geregelt werden soll. Ferner sind darin un . dem Ministerpräsidenten Briand vor, daß er den gin a, . ,, , . 6 gehe m e groe g a , 95 2 2 . .
. gien bertreg von Persg les kritisert Habe, de en. Ans führung hm ermordet worden. Eine neue Regierung sei gebildet an genügender geologischer Ausbildung mangelt. Bel dem
durch die Amtsblatter die Wasser⸗ und die Elektrizitäts versorgung n fn, die eb 9 ist in dem Er habe nicht, wie der Minister Loucheur, für den Ver⸗ worden, die den begangenen Mord verurteile und strenge engen Zusammenhang zwischen Geologie und , . müßte
Bekanntmachungen. der Regierung in Arnsberg Nr. 37 S. 492, ausgegeben am falls einheitlich bleiben sollen. Die . M 8
. ; 1 109. September 1921, und mten ligen Abstit einzi t liege. ;
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 18 f m SDů esa ehemaligen immungsgebiet, als einziges gese ien w ñ w. . ] 1 ; ͤ S. 357) sind bekanntgemacht; * 72 (Gesetzsanmml. der en,, Nr. 36 S. 37, ausgegeben am in r ern n vorgesehen. Einige Be nm end keln i nn . e, 9. ; 63 dea en if ff . Bestrafung der Täter zugesagt habe. In Lissabon 6 56 . n. 1 26. 2 —ĩ 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 12. Februar 14. der Erlaß des reuỹ schen Stagtsministeriums vom 26. August die Regelung des Post- und Zollmesens. Die Zollg renze 9 u müsse, fagen, es, sei ungeschickt, wenn man der Anwalt herrsche Ruhe. — Nach einer Havasmeldung hat der ier g. der Oberflache erreicht werden. Die Mängel, die lHöal, hetreffend die Genehrnigung eines Nachtrags zum Status der 1921, betreffend die Verlelhung des nteignungsr echts an die 9 sofort an die neue politische Grenze verlegt werden jedo . Uingelegenheit fei, das Instrument zu diskreditieten, auf das Präsident der Republik, um. Blutvergießen zu vermeiden, karch die Reduttion der nalrsichen Gsrößen guf das Fseine Karten- . die Preußischen Staaten vom 21. Mal 1873. gemeinde Frimmersdorf zur Erweiterung de Gemein defricdhafs, durch werden für die Dauer von Monaten, bezw. 15 Jahren zah e. ( stätzen müsse. Er PHabe nicht von. Gewaliholitik und Lie von dem neuen Ministerpräsidenten und Minister des Innern blatt entstehen, fäönnen Lurch Änböendung, geeiqucter Dangturen e J Mari das Amtsblatt der Reglerung in Düsseldorf Rr. 35 S. rt, aus- 3 Bestimmungen gegeben, die ginnen zollfreien Verkehr inn. n Rrhrgehiet gesrröchen. Er, frage, sämtliche Abgeordnets, ob Dbersten Coelh vorgeschlagene Um bildung, des Mini- beben werden. Sg treibt dann die sostemalische und sachgemäße Ie ng mn arienwerder Nr. 11 S. 63, ausgegeben am gegeben am 160. September 1821 halb des gesamten ehemaligen Abstimmungsgebiets gewähr— „untreich befriedigt werden sei. Mandel zählt dann die verschiedenen steriums angenommen. Zum Finanzminister sei Coria, zum geologische Untersuchung des Untergrundes zu weiterer Entwicklung März 1921, niht ungen. Teuischands rf und, erinnert an die Richtbestrafung Kriegsminister Simoes, zum Marineminister Pinto, zum der töpographischen Darstellungsweise im Gegen satz zu dem bisher in
— ; ⸗ JJ, 6. der Erlaß des Preüßischen Staatsministeriums vom leisten. Bei den Bestimmungen über die Kohle und sonst Verf ; . x d , , . . k . . ihn e lg n Klenke än eb fiel ge. Aänh ter Les Aensern, Veig Simoeg ernannt. Paß ne3ng erster Vinse für mnitttrscce Jrecke ertwidelten Kärtentük. “ ĩ z ; ö 5 ; ie in ĩ ; . ; j e. j je P ĩ
ö . air analoge Verpflichtung zur Ausfuhr von Kohlen und Bergwerk. e räfldeni P erer jagte; „Sie saben nicht Las echt, Ton 65 , , , , , ge, , giteratur
am 4. März 1921. . . , , . i , gen, , ,. . erzeugnissen nach Polen auferlegt, wie sie in Artikel 90 zu La Offizieren und von unseren Soldaten, die ihre Pflicht getan ; ; der Regiernngs flesg, in Schneidemühl Nr. 9 Seht, ausgegeben Berlin fun inn e e , , elf el re r eh cen . und zug n, Deutschlands vorgesehen ist. 3. . so ö sprechen. Ich rufe Sie zur Ordnung. M 1. dei genommenen Handlungen annulliert. Das Jahr auf dem Gottesmorgen. Novellen am 5. März 1921 rel n Eilvese, durch das Amtsblatt ber Regierung in ann ober estimmungen beschäftigen sich mit der Anerkennung der sprah dann im allgemeinen über die Beziehungen, die — von Margarete . Hass. und Grabherr der , , Stettin Nr. 10 S. 82, ausgegeben am Rr. h 8 ij ausgegeben am I. Dttober 1926; i . er und Arbeitnehm erver bän de und der eg. kiten th und . . 16 ang; Afien. n ug nn . 31 i ne . i . Find . Hi der E des j err, n, un j ö j 151 ; indnisse könne man n machen. an gebe für da 681 ö 1. j j er roten Erde, au au ihre ovellen ielen. Im rlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Sep— g der sozialen Versicherung. Hierbei wird unter anderen el n 1 Als eig aus. ebwehl diz verklehhette weulsche Arree pat 6 3 ⸗,. heimatlichen Boden wurzelt ihre kraͤftige, scharf beobachtende,
5. März 1921 j ö . r d n, ! ö di ĩ = lärz 10, Anhaltischen Koblenwerke in Halle . S,, für die Erweiterung der Fonds für die sozialen Leistungen festgesetzt. Andere Be Wafhington die Nachricht dementiert, Japan vollende ee ed nter e, ö 5 , .
der Regierung in Köslin Nr. 10 . oJ, ausgegeben am tember 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die die Ueberweisung der für die abgetretenen Gebiete er orderlichen hie, bom Rhein entfernt fei. Mandel besprach alsdann die der Regierung in' Stralsund Nr. 11 S. 66, ausgegeb ; 1Pỹ f ; : ; ö a nn ing insbesondere i b ienst⸗ h : ö. . gegeben am Kippe des Braunkohlenbergwerks Elisabeth bei Mücheln im Kreife betreffen den freien Verkehr der Einwohner ber che g! ,, , , r. in Eile den Bau von Kriegsschiffen, während es zu künfflerische Gestaltung des Stoffs, die Entwirrung schwer ver⸗
12. März 1921, Querfurt, durch das Amtsbla Regi in Mers f ü der Regierung in Liegnitz Nr. 109 S. 110, ausgegeben am S. 23g, , am er ger . . K Rr. 0 aber. die Grenz um die Aufrechterhaltung der geltenden Rien ein. Gr, sprach auch von der Finanzlage. Als der 6 , wl gleicher Zeit eine Delegation nach Washington entsende., Er schiungener Fäden gelungen. Aber wir spüören in iklen Novellen, 3 Mär; 1921, 17. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Sep⸗ gesetzlichen Bestimmungen. Polen soll für die Dauner Ibgrordnete Uh ry ihn an die, Kriegspelitik, die Mande! frü erklärte, Japan sei mit seinem Schiffsbauprogramm im Rück- wie sich ein vielversprechendes Talent regt und eine nach großem Stil. der Regierung in Magdeburg Nr. 9 S. 853, ausgegeben am tember 1921, betreffend die Verleihnng des Entei nungsrechts an die don ünfzehn Jahren auf das Recht der Liquidation det ketticben habe, erinnerte, erwiderte Mandel er sei für eine Friedens. stand. Seine Finanzen gestatteten ihm nicht, große Summen strebende Erzählerin am Werke ist. Die weiteren Arbeiten von Mar⸗ 26. Februar 1921, Gewerkschaft Louise Ii in Senftenßerg im Kreife 6 für die Er? deutschen Eigentums verzichten, aber nur insoweit, als hi palit. (Der Ahgeordnet; Uhr rief: Die ganze Kammer oder für Seerüstungen auszugeben. Wie das Ergebnis der Konferenz garete Windtherst wird man wohl beachten müssen. k.
der Regierung in Merseburg Nr. 10 S. 69, ausgegeben am weiterung des Tagebaus der Grüße Meurostolin, durch das Amts, Liquidation nicht im Interesfe der Aufrechterhaltung der hre sichrheit ist Fir, den Krieg!! Sr wurde zur Drdnung gerufen. auch sein möge, die japanischen Delegierten gingen nach
3. März 1921, blatt der Regierung in Frankfurt a. D. Rr. 338 S. 205, aus ; ü ĩ ) afident erklärte, es sei verabscheuungswürdig zu behaupt ie Ma . ö eb rn der D. Nr. gegeben am Betriebe für notwendig erachtet wird. Endlich en Her Pris dent ert irte, ö g zu behaupten, Washington in der Hoffnung, daß die Mächte eine starke Herab— Von dem Deutschen Wörterbuch der Gebrüder . elf, ich . . epi er ö. ö Anlage ö Schutz , . g gäbe Naturen, die den Krieg wollten.) J 64 ö. gin free, . Grim m, das der Verlag von S. Hirzel in dein herausgibt, ist der e ö. in Schszegwig Nr. 12 S. 90 — Minderheiten. . ö 9 Nach dem Abgeordneten Mandel ergriff der Abgegrdnete die 8. Lieferung der III. Abteilung des Elften B ndes erschienen. 5. 5 nr; . ö 269 . Durchführung der Bestimmungen sind Aus , , wa e . * ie te i 2 . Sie ist von . K. Euliez bearbeitet und enthalt die Wörter r eußi ĩ . ⸗ ů̃ . 8⸗ en. zu iuterpellieren. isterlich / bi ischꝛ. oon i ß ö.. e n , , , bom 4 April Bekanntmachung. schüsse vorgesehen, . aus HDeutschen und Polen zu d seine Verwunderung darüber aus, daß ber gere ge r r, — j ; unlasterlich. bis mnromantisch . . . age, . an SBrandenburgischen Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger sammensetzen, deren Vorsitzende aber sämtlich vom Völkerbunds. Türke noch nicht abgeschloffen ist, und warf England vor, daß es Statistit und Volkswirtschaft. Verkehrswesen. cht . 57 . Rand ug . gen ee g eng der Stadt⸗ n dom Handel vom 23. September 1515 (RGB. S. 665) rat n, erden. Huehzenland geen die Turkei bepaffne;, Briand, habe die Regierung Arbeitsstreitig keiten. . Wegen de lãnglichen Gestell . ; . . abe ich 1. dem Händler Gu stav Heinrich in Berlin, Die deutsche und die polnische Regierung werden auf⸗ bin AÄngora nicht genügend unterstützt. Das Mandat in Sprien In der Porzeltgn, und Steingut In du st ie n, , . 1
der Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 33 urzeit im Gefängni i ü ĩ i 66 ĩ i ĩ ü . i ĩ Sonder ; gnis, 2. der Ziggrrenhändlerin Frieda gefordert, innerhalb 8 Tagen ihre Bevollmächtigten für h irt hon Frankreich nicht so zusgellbtz menden, wie England daß in? i ie die Schles. Itg. erfährt, zu ei ; ᷓ ie Reiche kö . 36 23 J ö. Forenz än Berlän, Kanonierstraße J, durch Verfügung vom borgesehenen Verhandlungen zu benennen. chtigten für d ziegnpten ue. — Ministerpräͤsident Br ig nd erklärte, man lege . 56 . 6 e ,, 34 n, ere, hatte der , ,,,, Seh ic eine mn e an die ch Or Nr. 82 . ge, aus ⸗ heutigen Tage den Handel mit Gegen ständen des 'täg⸗ ̃ dem Patriotismus der Bevölkerung in Syrien kein Hindernis in den kommen. In annähernd 40 Betrieben stehen die Mitglieder des 4 ., 6 ta g e ü . 5 t . ĩ f ö ö
gegeben am 13. August 1921 * lichen Bedarfs wegen U äisstateit — * 3. handl it der Regierung von Ar seien i 3. der Erlaß des Preußlschen Staatsministeriums vom 2. ü j gen Unzuvperlässigleit in bezug auf diesen r . k ; We, Her ban nnn, k Porzellanreviers im Aus stan d. Weun bis zum 29. Oktober keine 1 ; n, e,, . Ir ne hen . Dandelebetrieb un tersa gt. 6 Die bereits einmal ar, die Interalliierte Rheinlande Gange, und man hoffe, daß man Cilicien bald räumen könne. . nden gekenn en g', sö würd rie Rinsspezrn ng fentliche , , e e e n, 1 Pemmerschen Lgndschsft ant 8. Jannar hl beef gr Berlin, den 15. Oktober 1921. . ,, , ieee, gehen garhän bine n Kohlen Die Reparations kom mission hat die Prüfung des BPorzellanarbeiter und arbfitzt innen angekündigt. S0 000 Personen zurcichen tem Maße befriedigt werben. Während er Küsen bahngüten— e , n. Landschaftsordnung der Pommerschen Landschaft, durch Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitz heim. ö,, a s in e,, . in Wies bad 6. Ab ,,, . a e ihrer werden dann im Lohnkampf stehen. verkehr bis in den Monat Juli 16 46. ö. 3 arg g ö. J ie. ; . . ; ; er Handhahung des Aug⸗ und Ein⸗ gestrigen Vollsitzung die zu erteilende Antwort festgestellt. ; ; . daß zeitweise im Bereich der deutschen Reichsbahn über 40 900 be⸗ J der . ö. Stettin Nr. 32 S. 2s, autgegeben am . . im erg rheinischen Gebiet durch die deutschen 2 Kemmisston erklart sich, wie W. T. B. ang Paris ge,. Gesundheitswesen, . und Absperrungs⸗ bete und über 6 eg . , , i rn an ie, der R 1 in Köslin Nr. 31 S. 178 ausgegeben am Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 53 3 . n nn, nen , . ,, . n, r,, J X ö. 6. 1 ann . k M . 3 e g, bg f . 6. . . 6 . . q h I . — des esandten von Mutius siätzen des ommens, na men Vereinbarungen vorgeschlagen ichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der aul⸗ n 1 ) 1 . ö der m n end Rr. 32 S 164, augen ben der Preußischen Gesetz ssmm lung enthält unter stehende dentsche Delegäͤtion hat eine en tsprechende Ce- ahum Irn den mel, nn, ,, daß Deuischland den größt un dnn 6 9 i ben Echlachtviehhrse in Rü rn berg am ] neuerding 1 . n m er,, *. e,, 6. Augnst 1931. ö ausgegeben am Nr. 13 185 eite Verördnung, betreffend Abänderung der seitens des inkterclliierlen Sachverständigenkomitees in Kohlen, Köhlen Teil feiner Repargtionwergflichtüngen in der Fon, bon 18. Dftcber öl gemeldet worker. Hefen Ken n n , , , n, n de, 4. der Erlaß des Preußischen Skaatsministeriums vom 2 Mai Verordnung über bie Gewährung einer Entschädigung an die erhalten. J Saßhlteferungen zahlen darf zum wech des rascheren Wieder, . . , 6m 7 . ehm f . . m Semmel 1921, betreffend die Genehmigung der n n n n nn n, f ö tglieder des Schiedsgerichts für die Auseinandersetzung der ö — K aiffänß. Bie Repara ionskemmission glaubt jedoch, daß das Kuunst und Wissenschaft. ; f CM fr en, 3. und k eine i fd Nachfrage der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kfeingrundb n ung neuen Stadtgemeinde Berlin mit den Nachbarkommunal⸗· J Lbklommen gewisse, Abweichungen von den. , ; . . iach Düngemitteln und Zement eintigt, die von den beteiligten ö 9 hn am verbänden vom 36. September 1920, vom 7. * Seytenibrr *. des Teiles Vist bes Friedensvertrages von Versailles, namentlich Ueber Reisen durch Argentinien während — * z 9 , fassung des Statuts der Neuen F n, fun Nen 1921, unter ö September . k Preußzen. . aber von Artikel 231 und den 5 13 und 19 Des Anhanges II und Jahren im Dienste der Lande saufnghme sprach Dr. 6 . stzel . . . ö mn, hf, . Kleingrundbestgz, durch die Amtebläffer ndschaft für den Nr. 13 190 ei Verord 35 Bezüglich der Schäden, die die Deutschen Ober— 85 deß Anhanges T enthalte. Da die Reparationskommission R. Graef in der Oktobersitzung der Gesellschaft für Erd⸗ . 6. er, , . , ü, nn n. . J der dig een in Stettin Nr. 32 S. 248, ausgegeben am des Gesetzes . . , n galten, schlesiens seit dem 10. Jebruar 1920, dem Tage der Be⸗ . . k w . t e. . , ,,,, tee g r l in E fur Sesterreich. die Tscheche Sigmwafel und Sndden ich. 6. August 1921, S. 126), vom 14 Oktober 192] ö setzung des Landes, erlitten haben, werden, wie „W. T. B. , dis ng, . n. ; un jer das Militär- G hische J land bessimmt — bei dem Versagen der Wasserstraßen auf der Eisen⸗ 3 S . z . und unter tei 4 . h . Reparationskonmlffion vertreten sind, und hat ihnen zu diesem Landes. In erster Linie arbeitet hier das Militär-Geggtaphische 3 e / der ig e ngh 6 Nr. 32 S. 185, ausgegeben am Rr. 12 191 eine Verordnung, betreffend die Ausdehnun . gegenwärti n en angestellt. Die Ent⸗ * eine i rift deg Wiesbadener, Abkommens zugeflellt Institut des Heegresministeriums, das seit langen Jahren besteht und y. 2 ö Stur h e, ö , . g i,, , ma. der Bestim mungen her Funde gratz hekamitz achung on 3e n nf schädigungszahlung soll auf Grund eines besonderen Gesetzes mit dem Ersuchen einer wohlwollenden Prüfung., Die Reparations⸗ ach dem Muster der Luropäischen Landesaufnahmen ein großes . . . Flet in f är 1 32 S. 164, ausgegeben am 1917 RGGBI. S. 683) auf das Unterrichts fach der Heillundẽ af das if. Fier f fe ö. für . 3 . em . . r,. . e,, ͤ 2. n ,, . r n . ö ö re e, ar lh, de, geen Hätt?! ter g les rege chen Staatzuigisterkzns van 11. ini vom 3 , . ö. ; 2 3. ,,,, f u . . . lle i. Vn, ö. e ,,,. ürhd oͤh ausgearbeitet worden. le Auf. wagen ergeben fich Gestellungsschwierigkeiten namentlich, aus den 1321, betreffend hie Gehehmn ia ung Fer bon em Perm ofen, Berlin M., den 2X. Oktober 1921 auf alle Schäden erstrecken, die seit dem obengenannten Zeit⸗ k ellen, daß Frankreich vernünftige Erleichterungen gewä 36161 g einer ,,,, j z . ; ; : . un d. j ö amit die Zahlungen des Zusatzsachlieferungen hinausgeschoben werden nahmen werden zunãchst haupt ächlich in der Nähe der gro . gen 1 e 1 6. . , 34. 6 . ö beschlossenen Aen⸗ . Gesetzsammlungsamt. Krüer , öᷣ heft . . K können. Die e T tren sion erklärt fich auch für zuständig, über Garnifonen durchgeführt. Außerdem sind weitere Itineraraufnahmen e n, i , r, nn . . r e , . urrentenbank der Provinz Ost— z von den mittelbaren auf alle . auch I, . 3. ,, . von n n zu entscheiden; sie n nenen n, , , , rng . e. n . 4 , , ; ; . ; . J; ; ird dart 1 i ; Ministerium für ö . rdiat: ʒ d der Regierung in Königsberg Nr. 33 S. 2,9, ausgegeben am — m — a lichen Schaden darstellen. Den entgangenen Gewinn zu er⸗ ö . . , ne, . 6. ö Spezialaufnahmen für Bewässerungszwecke und Kanal, . Eisen . 2 4. . if k , 13. August 1921, . . setzen, hat sich die Regierung außerstande erklärt, da, die Summe — Der Minister Loucheur erschien gestern vor dem Pahnbaupläne ausgeführt. Die Grenzkommission des Ministeriums der nn. 39 2 , 3 . . . j . Een mut e der , . in n nnen Nr. 33 S. 251, ausgegeben am l Ni ' ins Üngeheure gehen würhe. Bie Feststellung ber direksen und Kammerausschuß für auswärtige Angelegenheiten, des eußern hat weitere Aufnahmen in den Frengebieten durch⸗ 35 ge 6. e ö ,. . , enn n . 3 w ⸗ . August , 5 . ichtamiliches. indirerten Schäden. soll einheitlich erfolgen. Für die Ahfchätzunz um Auskunft über das Wiesbadener Abkommen zu geben. n Das Kandwirtschaftsminfsferium beteiligt sich durch jwei ] def ö k 1. 3 w . . k der Regierung in Allens 32 S. 162, ausgegeben am dieser Schäden sind Kommissionen in den einzelnen Kreisen ge (/ j . jana, Wbtellungen an der Landesbermesfung; Die Abteilung für Staats! anert aber J * ck h bei 6. August 183313; ö Deutsches Reich bild i je ei ,, „havas“ meldet. amtlich, daß die Repargtions., jängerelenn (Fierras V Solonies) sahrk, die Kaigfserverẽmffungen bestand reicht c alb zur Deckung des hohen Bedarfs auch für 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. Juni! 2 . ᷣ * ildet worden, wobei ie eine ,, für mehrere Kreise kommission einen Untersuchungsausschuß zum Studium der er Ratsonalterritorien und die Generaldireltion ür Minen, Geologie die lebenswichtigflen Hüter be weitem nicht zus, fo daß sick grösere 1321, betreffend die Genehmigung, der Errichtung des Westfälischen Die Bots chafterkonferenz übermittelte nach Mel⸗ zuständig ist. Die bisher bei den zustaͤndigen Landräten und Frage der Verteilung der österreichischen V*rkriegs⸗ und Hydrologie bat durch ihre topographische und geglogische Ab.= Wagenaug alle zurzeit . . nn,. . * . ö Pfandhriefamts für Hausgrundstücke in Münster i. W, durch die dung des W. T. B.“ gestern nachmittag dem Deutschen k in Oppeln angemelbelen Summen gehen schulden eingesetzt hat. Die Mitglieder sind ein Engländer, teilungen seit 191 die Herstellung einer geologisch·wirtschaftlichen fällen . alle . f fir n e. . 3 . 66 Amtẽblatter ie Milliarden, Ob es möglich sein wird, diese Schäben In Franzose, ein BVertreler der Rachfolgestaaten und ein Karte deg ganzen Landes im Mahstzbe 1. 360 60 beg gnnfn., ie vermaltung . d . r r * n nr n
ĩ ĩ ĩ ĩ — itteln zu Italiener. faßostaphisste Untels ge wir, urs, die, , ö lebenswichtigsten Güter freizumachen und den besonders not⸗ . , leidenden Bienne, zuzuführen. Die Aufbebung der wirtschaf lichen
k ien ,,, . Dc Ministerpräsibent Briand hat den gfterreichischen Left err Botschafter, ich habe die Ehre, Ihnen anbei den Te 1 . er Ministerpräsiden riand hat den österreichischen l ! ü ; * nbei den Tert der n. omen reren nog fle nere Bennse fue mier zu Fatth ter wech, Sanktionen im Westen wird hoffentlich bald eine Erleichterung in der
Ho ischafter in Parts nachstehende Kote üben bie in am g. August gn], nt zu ersetzen, steht dahin.
der Regierung in Minden Nr. 32 Sonderbeilage, ausgegeben Entscheidun i bn. j . aus g zu übermitteln, die die Botschafterkonferenz am j 4 . Gesandten, Baron Eickho empfangen, der sich mit ihm 1d 2 . ] ̃ der g 6. e drr. 33 Sonderbeilage, ausgegeben . des gr e ö , . d,. . gts, e ine g ge lin herd fr n.. r 0 ö . 3 ö D . , ,, . . ,, k . 2 n, * 6 scch . — tische: . eichs, Italiens un . , 2 ͤ — Havasagentur“ — di — . Di r owe ĩ ; rechnet w 7. ber gr le r glben Staatsministeriums vom 2. Juni , , n hal, die mit den Vereinigten Stänten von Amerika scheidung aufs, ochst gespannt. Trotzdem ist es, soweit hiß . 6 H nuf wi er are um dadurch dali t pl lit 3. i , nn . können., daß der Abtransport der Ernte, wenn auch mit einiger Ver⸗ 16, e nn,, e, ,, . ö 8 . und. Assoziierte Hauptmächte den Friedensvertrag von jetzt bekannt nirgends zu Zwischenfällen gekommen, nur wird die für das k notwendigen Kredite zu erlangen. Er c. Hydrologie wurde im Jahre 151 begründet, da die zögerung, bewältigt wird. . nn e , ,, , ,, . K ö , , n , e . 3. Mai eschlossenen Nachtrags d ĩ !. z er eine e wahrgema aben. a erde und daß es schwierig sei, die Aufrechterhaltu, ng, ei ä te brauchten, und zwar schneller, als da ach einer meldung aus New York kündigte auf einer vom chtrags zu den reglementarischen Be⸗ Lösung . z t hängigkeit zu garantieren, wenn man seinz Wünsche nicht befriedige. n elf , . ö. . k Mitteln gestattet haben Schiffahrtsamt veranstalteten Konferenz der Vertreter der Schiffahrts⸗
ö , dem Wunsch der Bevölkerung wis er n der Gediga aus Leskhzin wurbe durch vier in einem Auto am der Regierung in Potsdam und der St en Ahstimmung zuin Ausdruck gekommen ift, entspricht gekommene Personen j en NMinisterpraͤsident Bricnd ] gab die. Versicherung wohlwollender Hürde. — di lellung ciner einbeillichen Karte gesellschasten eine Herabsetzung der Frachtraten zwischen S. en nä, . 2 a ge Gr dt . Nr. 32 Ind , geograz sche Ind nirtschaftzich. Lage der DOrtschaften ö zu ice ö J seine Pfarrei zu verlaf Absichen der Regierung ab, erklärte jedoch, daß ie inan. Part: e n ter 5 che Di Ausführung geschieht 6 ö chen 46 tinent und Amerika an. Diese
— ; . herücksichtigt. Sie haben sich deshalb 6 l . z : Desterreich m 9h , der Regierung in Frankfurt a. D. Nr. 32 S. 179, ausgegeben Gutachten des Vzlkerhunk , ne, , . siell Lage Frankreichs es vorübergehend, verhindere, Hesterreich mit möglichst einfachen Möitieln nach dem belannten JItinerar Herabsetzung soll 18 0 co für Metalle und 3— Y für Oele, Ge— . — rates — ̃ t d sach . ᷣ O e r ne ,, r, . J . tee, e,. ö j ie. ust , r. 30 S. 134, aus; i lache, . e i,, , n,, ö a,,, Oesterreich. ö he e r. erhalten bleibe, die ie in 6 6 9. ö ee schen Netz. Die einzelnen Blätter ö . j j ] ö Mets. ; 46 3. o ĩ i . ieden. rian 1 q ö i 2. er e ihoäs, Stern Rr s S Ar. aunneen en me, gd, g, ,. kehren: Wuff dem ziierttlchischn Handätskannertag bann s Linne fies e dee , fächer ref d, m ge en, h Theater und Mut. der Regierung in Köslin Nr. 30 S. 174 Grenzlinie ziemlich beträchtliche Minderheilen verblieben, und daß der Vertreter der Innsbrucker Handelskammer den Maßnahmen ergriffen werden können. Nach dem Temps“ äußerte . zrdi. des 45. Breisegrades und 1 Grad südl, von diesem. Im Opernhause wird morgen, Sonnabend (außer dem . rr e. ö. r. 174, ausgegeben am , Interessengebiete auseingndergerifsen wurden. In Plan einer Arbeitsgemeinschaft mit den Kammern der öͤsterreichische Gesand te, die österreichische Regierung und das . agen Grůnden eh. für die Blätter ein fo kleines Format Daucrbezug) n 2 des Berein? Berliner e,, , , ee de,, , ,,,, ,,,, 3. August 1921, und M* ) ** zauer des tlichen Verbindungen mit Deutschland und auf N ⸗ n Friedensvertrag und gegen die Ann 3 astronomisch zuverlässig bestimmten Punkte sehr gering. In nächster oper in Wien als t er Partie udolf gegeben. In den . der Jegiernn s, Höarhcburß Nr. o S. Ab, ausgegeben am , , wie den Schutz der leds ee, in Ober⸗ Erklärung des deutschen Industrie⸗ 1c Handelstages hin⸗ 1 . 23 hänge es von * letzteren . pa , Zeit wird nach Fertigstellung einer , . 1 me die en Rollen sind die en AÄrtst de Padilla, Hansa 23. Juli 1921; ᷓ Bie deutsche Regierung muß sich auch voll de wies, der sich zu einer solchen Zusammenagrbejt grundsätzlih sche en asein und die Lebensfähigkeit eines unabhängigen ahl der astronomisch bestimmten Punkte leichter erhöht werden und die n, Brentgeest;. Delgers., Zadar, Philiyy und 8 der. ce es chen Shatgtminisfetitzs vor 2x Zint err e dhl sch nel Ten, Hehnt rc artfänte , ö znr, , , nnr, n ge rn, , rt meln, Tr mt e den, ,., , , vwelgien , . , , d arm r, ,. = . Fischereihafsens in Geeste⸗ verschiedenen Teilen Gelt keit. ie t r ichische ern ; ; ; ; D 0 ö n ⸗ ( ö 6 5 Regierung in Stade Nr. 40 S. 193, ö. te ,, . . inn 9 ö. . , . si D ,, ö ih r, gend, . a ,,, . . o ö . . ö. * ,. r , 66 a, i n na 9 . 9 8 . iner , fern J * * 5 z 2 3 ö 1 5 j 2 2 4 * ĩ ? . Erlaß deg Preußischen Staateministeriums vom 8. Juli . k . . . . 2. . an ihr ,, i hitze digteit der Rg isn ls Werte d iging bet, elm sr ede, ö. , gi. . e,. ö . * . betreffend die Verlgihung des Enteignungrechts an die Stadt kennen geben würde, daß fie der lopalen! Durchfühtun 9. Ent. ] is Herheisführten featlaße noch immer der mn ch jede Aufreizung zur Difziplinsofigkeit verurteilt und der Wille arbeit geleistet im Gegen aj 6 ö. . * einem Zwe g ; ö Schanspiel hauke wird morgen 696 Richard! , nd,, , ,, , ,, , n söckul ber ak iehäcct be anke ier bine ,, g,, ,,, ware Sen e lien ki hee ; Rr. 229, ausgegeben am die Alliierten Mächte in der Erw iin lrmee weit ö je allgemeine Ab S 1. ö te, 3. Brlatz d ssch . ggllgemeinen Friedens votre dis! n , e n dn, . Grosibritannien und Irland. rüstun g ,,, me fler. Ferner , nn,, , . Mannigfaltiges. 1m e 20 af es Prenußischen Etz lem inisteriny vom 25. Juli schnell wie möglich , , . solche Maßnahmen vor, die sie für Von seiten der Regierung wurde im Unterhaus min wild in der Tagesordnung die Erklärung des Minister⸗ Tas dort Perrfchende Trockenklsma die gänstigsien Bedingungen Die einstweilige Berliner Stadtverordneten . lijh⸗ . . fre . , e um die völlige Durchführung ihrer Entscheidung geteilt, daß die deutsche Negierung sich bereit erklärt 39 ii denten und 3 Ministers für nationale Verteidigung ge⸗ gibt. Die Schwierigkeit der Arbeiten in den entlegenen Gebieten persammlung ist gestern noch einmal zu einer Sitzung zu⸗ ö zur Leitung und Verteilung des chen Stroms in , * gern hen le. S den Alliierten 250 Zivilflugzeuge auszuliefern, die k ah. Der auf die allgemeine Abrüstung bezügliche Satz liegt der weiten Entfernung ven der Verpflegungsbasiß. Es erfordert sammengetreten. 8 egenstand der — war eine An⸗ enehmigen Sie.. ..... A. Briand. Inkrafttreten des Friedensvertrages gebaut wurben. Inzwi wurde einstimmig angenommen. . ö Demen lsprechend ansssen L frage des U n9 Soztalisten, betreffend die
*.