1921 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

der Hendelgniederlassung ist nach Auer⸗ 3 auf Blatt so25, betr. die Firma] Rohstoffen sowie in Erzeugnissen der schaftsvertrages beschlossen: Die Gesell⸗ in Magdeburg ist zum weiteren . r t ie inn 1 ; jsIy 1 Dur fisbeschl 1. Sep⸗ ] beschlossen. Die beschlossene Erhöhung ist bach i. V. ven gt worden, weshalb die Gustav Bode Nachf. in deln zi9 Textilbranche, ,, r,, chaft wird durch 2 oder mehrere Ge⸗ führer bestellt. . ehe 29 . i. . ñ Handelsregister ist . 36 r . 2 ö 1 erfolgt 4 Firma hier in Wegfall kommt.. Carl Gustap Vodel ist als Inhaber aus, wollindustrle. Die Gefellschaft kann sich schäftsführer vertreten. Sind mehrere n, , , 15. Oktober 191. elsregt ellschaft mit beschränkter Abt. A unter Rr. 40 die Firma „Mer llschaft seit ktober 1921. (Ange⸗ Hauser in Rheydt als Geschäftsführer alb⸗ Zum Vorstand ist mit dem Titel 2W„snf Blatt 16 864. ett. die Firmg geschieden. C'fellschafter sind die Kauf. an Unternehmungen glelcher ul gchnlicher Heschäftsführer oder Prokuristen bestellt, Das Amtsgericht A. Abteilung? schagene Dell Guler. Gefellschaft kur Drogerie, Juha er n R 4 2 ftr ee, tur sfahrit hi 9 ö . Generaldirektor bestellt der Kaufmann Knetsch X Zobus in Leipzig: Carl Ernst Bößer Ri Alwin Art beteiligen und?“ a . , n g ie Vertretung der Gesellschaft 98. Friedrich Euler. e roge rie, In r Brurnd gebener Geschäftszweig; fabrikation) berufen. ; * ; Neinhrld Friese in R' nete e, . . Eute Ernst Bößer und, Richard Alwin Art beteiligen und alle. Geschäfte be- so erfolgt die Vertre 1 r Gesellsch buftung erte Haftung! in Mainz ver. Lemte in Massom“ und als deren Letzn wie Firma Eari Fier in Pforz. unter Nr. 8s bei der Firma Decken- Paul Neinhold Friese in Rirschau. e n n. ö. gn Ablebens Fritsche, beide in Leipzig. Die Gesel. freiben, die zur Erreichung ihrer Zwecke durch zwei Geschäftsführ 9 m pech Firma wurde demmufolge an glleiniger Inhaber Brund Lemke in helm ist eil chen. . und . . 2 : * R 3. auf Blatt 18 519. betr., die Jirma worden. Die Gesellschaft haftet nicht für 30900000 M (eingeteilt in 39000 auf den risten gemeinschaftlich. bei der Gesellschaft mit beschränkter 8 . des Hen g ge ftz g selöscht Mar sen wen . Massow 2. Sinn irn 6 e r n. k e g n,, I r * Vorstand nur aug einem Emil Fischer in Leipzig: Bruno die in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „. Amtsgericht Lübben, tung in Firma „Mainzer Schlenn. Mainz den Amtsgericht. den 1 Sktober 1921 . n. i R . . 3 pom 18 Auguft ö Her⸗ Mitglied, so ist dieses allein zur Ver⸗ Thiele ist als Inhaber ausgeschieden. Der standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Aktiengesellschaft. Der esellschafts⸗ den 23. September 1921. verein, Gesell schaft mit be schranlter Hessisches 46 34 2 ; mit der ir 341 gumm * gun . mn . als Geschäftsführer ab⸗ tretung befugt. Solange Paul Reinhold r , , . 6 z . Inbabers, es acben auch nicht die in dem bertigg ist am 6. Dezember 1515 6h ̃ e,. . 9 96. in Man (62elo]! Minden, Westf 76215 m . . berufen Und Robert Graß zum Geschäfts. Friese in Kirschau Mitglied des Vorstands Eig in Feipzig, it Inhaber. Cr hafter Betriebe begründe . f sie geste vurde am 8. J ? ; . eingetragen: Tas Stammkapital ist a! ; j Zu Rr zrenister? * in heim ist ilt fübr stellt J sst, k die Gesellschaft allein vertreten. nicht für die mn Net ie be des Geschafts i. a nn d , e n , * auge l ge. Lülk'hen, Lanai tz. *7FiIog 3. . Beschlusses der 5 gm Dandelsr i ster wurde beute Ac Mir 263 des Hande ll regitess Stor; in . ist . erteilt. füh er destellt 14 Oktober 19831 . 6 3 23 zon entstandenen Verbindlichkeiten des bis 4. auf Blatt 19 g0g, betr. die Firma andern Nach ihm wird die Gesessschaft In unset. Handelsregister B. ist heute verfammmiung vom! 3. Juli 1g, he der Donne ne f 6 n , egen. * . . , w 6 Ar 3 . ihnen gemeinsam, oder je einet von ihnen herigen Inhabers. C. Grust Fischer Kloscrlin Lab bla! Lerkntten. renne! mn rertl? Voetänne unter Rr. 15 Lingetragen Simplez Külür⸗- M hmm, erhöht und betragt jezt 3 1 Kom mauditges ö ft et hn n, , 13 Pforzheim, Grenzstr. 19. Peänlich Das Amtkgeri 1 kz auf Blatt 18159. betr. die Firma torinm in Leipzig: Der Juhaber Carl mitglieder vorhanden sind, von DNemjenigen antagen-Gesellschaft mit beschränk⸗ Mark. Folgende Gesellschaf ler bim at dem Sitze in 6 , 1 rer ist am 11. Oktober 1921 haftende Gesellschafter der seit 1. Oktober rr , Kalkwerk Georg Hanßmann in Ernst gischer t ausgeschleden e. Borftand mitglied selbständig, das hierzu ter Haftung mit dem Sitz in Lübben. die Gescllsckaft den Ilutung ene , m t perspynlich haftende e . hafter einge . ö 1921 bestehenden, off gien Dandelsgesell⸗ Rem, 9! t e. . n,, vy Der n ing, Die Prokura des Paul Foerstner Lau lima nn een e , . 3 9 ee n h . ,,, ,,, it ier, nachbezeichneken Boote ein: 1. die 8. i i r g g n, ö . . 2 . Augnst Helen n, , n, n. 33 32 .I. . 6 6. n, n. 466 . ist erloschen. Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für nel Vorstandämifgliebern' ober von einem teillgung, der Crwerb und die Veräuße Geor Antoni J. N *, offene Hy Mai J: ö . s ,. 4 , , e,, m,, ö , , , tem n, n , machen, 5. auf Blatt 19269, betr. die Firma 6 g gg ee e e, e nnn e, , ,. ö. rung Lon Anteilen von Aktiengesellichgfen eee e l in e 3 . Gese che . Preußisches Amtsgericht Minden i. W. Angegebener, Geschäftsiweig: Schmuck. enn r , , , , 26 e h ber, ,,. 3 n,, g. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, cinem Prokuristen. Zum Vorstand ist ö . hein e fe. . er,, , =. ö 3 Luo nig 1 ? 5 2 n Minden, Westf [762165 waenp ah , Pforzheim er , ö. Wall heimẽr und Siey gert! Das erhöhte Grundkapital zerfällt in Fie Firma lautet fünftia: S; Wang es gehe ö nicht die in dem Betrie in er : Dr. jur., et phil. Edugrd tung, , , e , , re. in. „Postillon“, bewertet au 4, un ö 163 F ; ie 9. . Ben Faria ide zu Bremen. Die 4700 Inhaberaktien zu Re 1000 M, die So. g ö t e ,, ,. Moses Josef , 5 ö. i ent , Ter e Sitz . , , n, ,. G, nel, r enn g i e n, 2 . 1 an a , ,, Ppirna ö 76225 . 3 3 . . 6 dern, Der Wank heißt richtig Wang. tan n en ,,, nn war wem. zon Patentrechten und Schutz rechten Stammeinlage: 160 8 2. Parf Ke, aft 9 . * ö. e. ö na , , . F April 1519 be⸗ Vorstand Pestebt aus einen r s. auf Blatt 19 529, betr. die Firma e,. e , n nie Cin de , 35 ger G bhober 1921 , , Tammkghital beträgt 9 000 . der Zweite, pp iin FRessel arl ef . n eingetreten. Die sämt—= . n,, , ,,, n Uf Blatt e des Handelsregisters für zesenschaft kat em 1. Wril 1513 x er. r, , . . Silel n,. und Tontwerte Attiengesell⸗ JZritz Kloß C', geipzigs? * 6, , Geschãaftsfũhrer ih J der . , und Vemrich Lerch der Gr 4 e fe fn 5 6. . ,, ober 1921 gelöscht den . 6 gore ioc den 11. Oktober 121 ml, 2, schaft in Leipzig: Die Generalver⸗- ef, s,, , , n ,, , nde, ener, Erich Nuvolf von Mosch in Lübben. Die Dampfbootsbester in ö aft escht en, im . . ; ö ndelsgesellichast in Frrma J Jen. ö ener, ö , ö ammlung vom 24 September 1921 hat een n erf, n 6 Lärrn eh 76186] Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ . ihres Bootes Corry l, imwen l nn n ist in die Gesellschaft Preußisches Amtsgericht Minden i. W. ayer in Seidenau, ist be f Das Amtsgericht , vom te, . * pie Erhöhung des Frundkapitals um Hier; lestelt ,, Hanbelsrezistereintrag B Band 1 schrän ter Haftung, Der Gesellschaftsper⸗ auf 2490 M. Stammanteisß: 1 inetreten. Mind Westf 762171 J. . . . I Kostoek, Merkih (76233) , . der Bestellung durch einen . 9 n , , , auf Blatt 18 619, betr. die Firma D. 3. 1. „Breisgauer Portland brag ist am 79 e, , . ö abge, 3. Fakob Petnrv, Dampfboc beiter in Hainz 6 ,, zs e H gdelereg ite 1 en, J ö 3 das ente lere ster ist hente zn ö ber Genchm gung der General. 1 . 9m 8 c 6 6nd . e 464 n. * 1 2 ; , . o. 2 . 3 n 2 6 ; s s⸗ ) ö. h ( n: . 6 R pan 386 39. 5 * . . 8 h ? = . ö 2 2 63 a. ö 2. . 13 . ö Elttien zu je tan send Mar zerfallend, mit Doffmaunn & Mehnert in Leipzig: Cemment-Fabrik⸗Hesellschaft mit be⸗ schlossen, durch Beschluß vom 12. Januat Marz, und 3, Klein, Dam hole hessisches Amtsgeri betr, die Gesellschaft mit beschränkter daß der Gesellschafter eg Marr der Fitma Schall . Franke zu Rostock erfammlung bedarf. Beunstanden kann E

e er oder durch Mainæ. . chieden. schaft ist am J. Juni 1921 errichtet förderlich sein können. Stammkähital: einen Geschäftsführer und einen Proku, In unser Handelsregister wurde

*

hin auf eine Million Mark, beschlossen. ; , , , 835 feines“ 1914 w der Firma und des Gegen⸗ in Kelst . 13 . 9. m . . p , das Handelsgeschäft ist eingetreten der schränkter Haftung Kleinkenns“. 9I4 wegen der Firma Yeg besitzer in Kelsterbach, zusammen ihre 6 ; ß ; 6 a n gebragen:; l in Wftionr die Bestellin nur innerkal e ne . e Gen . . ö ö. . 6 . ,, i n 1 6 denn e, f nc een. 2 ö, n. .. ö 1 e. . e n. ndelsregister . . aer fer ,. * rg e, d, ,. 83 2 a, ,, Hermenmn Köhler zu 2 ö. a . te. ö ach 53 ö. cHartspertras 1. 30. Bit ber 184 e n,, Yi , ,, Mai Kleinkems wurde Prokura in der W ise anntmae ö Stammanteil: 24 . 3 da Kehl er ) wu z w ö ö ] win n, . . 26 tei 86 J Snyrr r. . , urch. den gleichen Beschluß laut Iii. . Gesellschaft ist am 1. Mai . 6 , 2 2 en , e ben, dan n, , n, . . ö. ee, 6 uz Nieblai in Mainz 3. Gee ch ftarert J Betriebsleiter fe e 1 e, , , n . 2 16. , . p lt ie, a. 9 5 k , 7. auf Blatt 100654, betr. die Firma andern Zeichnungsberechtigten gemeinsam anzeiger. Amtsgericht Cub ben , . ö. D e, fl n mn al , . 24 De gust e, en. ra. , 6 n. 2 ue fi 26 ahn . 2 , . 3 , .

a3 , . r , , , Leipai ric n ik Aktien die Firma rechtsgültig zu zeichnen. ; Amtsgeri b be Iltville Amnnnen ihre votes „Eyng“ ann in Mainz, ein . n ö. 55 . e, de ( , , em, ,, hrerer . Die ,,,, e gh ö, . , leben ren den 23. September IH. Oearertel . 909. ac, y e Gesch aft nee, ein, hund dan g e rn n n . Ih mittel 5 ö, . Sa n , Restvek, Meclehh. 6234 Dr lnger K . 9 2. 6 ier ee d ge nen, ner, bersammlung vom 5. Yktober 1921 hat Das Amtsgericht. wo „6. Durch diese Sacheinlagen fin e nnen sg eg 3 ö abrik. Sieger G ien ee; mit . n ei,, . 2 n de Harter ter ät bee, er fan een „werden durch eine em (Fheriber irh? noch belann i neben; Die die. Erhöhung des Grundkapitals um eine ö n 109 76l9h die neu übernommenen Stammeinlagen Mainz, den lz z tsgericht eschränkter Haftung. Gegenstand Pirna, den 13. Oktober 1921 Firma Carl Thormann in Warne⸗ malige öffentliche Bekanntmachung im . ö n. r. und Million zweihunderltausend Mark, in ein⸗ n, , . 5 1 . ö ** . Gemein lu , sebect Hefsisches Amtsgericht. w . e waere e, lan de e getragen, . . werden n, , ,, * ausgegeben. ,, itz , , . e ,,,, n, ,, . 2 Aktien ei 9 976 hee . ann 76207] ren, . . n. nen,, , . e. , . * Tae . . ,,

7. auf Blatt 14 312, betr. die Firma 1 . ,,,, H agdeburg, hier, unter Nr. r ö. m . lsregister Abteilung B Back⸗ und Pudding r, sowie der n ie in unserem Handelsregister A 1 mu. den Tag der Bekanntmachung und den A. Anton * 6 o, in Leipzig, JZweig= hen e,, , ner ,, , mn . . . Abteilung B des Dan elsgeg stere, ist Mainz. syigz 5 ö , h die Gesellschaft trieb dieser Fabrikate und anderer Waren Nr. 178 eingetragene In elan e er ef ung 86 . , . . der Versammlung nicht mit (ingerr cher nieder lassung: Die Pauptniederlassung ist ier Erhohung it, erfglgt, wer, wesell⸗ j i . heute eingetragen: Burch Beschluß der ; wurde en dieses Geschäftszweiges, ferner die Weiter⸗ Potsdam der Firma „W. Elementz astwirt Hermann Düh ! erscheinen muß, einberufen. Die öffent⸗

. , , . ; . . e, , , ne. ,,, TDi, s S j ,, . , , in irma bl . ö J =. 2 ö = *** * öh ; . . von Berlin nach Leipzig verlegt. Das schaftsvertrag vom 16. Juni 1898 ist durch Gesellschafter sind Techniker Friedrich Heneralpel sammlung bom 2. Sept: mbet In unser Handelsregister wurde heute mit beschränkter Oft n n, vorn, führung bez Geschaftes der Firma Nähr- n Berlin ift te gelöscht. münde verpachtet. lichen Bekanntmachungen der Sefelsschaft

; 5 9 . . ci , mach d Kauf aximili era 6 zei der Aktiengesellschaft in Fir „Chemische Fabri ; ñ i il ! ck 13. Oktober 1921 f f chsan zeiger Handel sgeschäft wird als Haubinieder⸗ den gleichen Beschluß, laut Nolariats⸗ 6 rengcher un? 8 , Har ii iz 1921 ist der Gegenstand des Unter⸗ 26. j . ö nn Chen it beschränkter Haf- mittelfabrik Sieger, Hrch. Emil Rürup Potsdam, den 13. Qttober 102. Nostock, den 13 Oktoher erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. laffung fortgeführt. protokolls vom 6. Oktober 1921 abge⸗ Harter, beide in Lörrach. Die Gesell⸗ nehmens insofern abgeändert, als er nicht ann fg. r, fin, dern bee cha t een 32 in . in Minden. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. Amtsgericht Schirgiswalde,

auf Blatt 13 191, betr. die Firma ändert worden. Hierüber wird noch ver schaft hat am 15. Februar 1913 begonnen die f f Woh⸗ ; . . 2 Die Uebernahme der in dem Betriebe . den 7. Oltober 1921. Dich ig X Schauerte in Leipzig: Werkt Die neuen Aktien lauten auf den ind war bishet; inn Handeleregister des . . ö. , n. nt. . deln. 6 der gik e g. Nährmittelfahrik Potsdam. 6226] Sagan. Todos] k Töämn mne uerte it als Gesell Inkster und find zu Lz0 . mßgegeben Angie weib enn nnn, de, , wmun Fenn inn, ist us dem Kn ; Sieger, Hrch, Gini Nirnp in Minden Die in unserem Handelsrenister ] In nner Handelstegister A ist beute Sehirs is made. 75909 schafter ausgeschieden worden. ö : ; Lörrach, den 5. Oktober 1921. bes Rarl Veue is er loschen. Ferner stůz en ese ie ö. Dtleber 189 chloss ö ö sellung begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Nr Hos einge ragen rm, unter Nr. 325 die Firma Frida Serkner Auf Blatt 21 des hiesigen Handels Län aAauf Blatt 14730, betr. die Firma . 5. auf Blatt 10785, hetr. die Firma Das Amtsgericht. wird veröfentlicht: Nach dem abgeänderten 9. ches 7 . i, . ; te und der Handel mil rungen ist gausgeschlgssen. Pein“ in Potsdam ae geöscht. Sagan und als dergn Inhaberin Frau registers ist heute die offene Jandélsgesen Gustar Hartwig Granitwerke Leipziger Spitzenfarik Barth W , , . Ge n , . ist zu den General. dessi mtsgericht. hemij ö Geschäftsführer, sind: 1., Haufmann Potsdani, den 13. Dktober 163J. Frida Herkner, geb. Ilascheh in Sagan shast August Reine X Söhne, Beucha Gesellschast mit beschränkter Co, Aktiengesellschaft in Leipzig; Liörra ca.. 6187] , kurch Y eingeschriebenen 4 chen är. Fmil Kern in Minden, 2. Fahrikant Das Amtsgericht. Abteilung 1. eingetragen worden;, Amtsgericht Sagan, Schnhfabrikation mit? dem Sitz in Haftung in Leipzig: Tas Stamm- Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul In das Handelzsregister A Band 1 Brief einzuladen Mainz. delsreaist lbb ichen urg . beträgt dreißig⸗ Heinrich Emil Rürup in Minden, , den 8. Oktober 1921. Schirgiswalde, und sind als deren per= aöital ihn Mech bfscus pez, öcsest. Setd Klunktert in Leizdig, Er arf᷑ dit wurzg heute unter Nr. M die Kemmöndit, Waßkebikah den 13. Oktober 191 irn , dn , n, r r, e . d e,, f , Raufmann Theodor Wortmann in Pritzwalk. 680 Sagan 116g0r] fönlich haftende Hefellschafter der Schuh⸗ hafter dom 4. Mcä,söäl laut Notgriats. Geselllckist nur in Gemeinschaft mit gesellschafs in Firma „digentg, digen. a Amts erihtl A. Ah ann se Pals gelen mmi, , ö. 6 ir nn e ene Minden. In, dee lärhister. 3 sist. unter In nnser Handelsregister A ist Leutè mnachermeister Angust. teme und der . . . . drei⸗ einem 6 . , oder mit , ö ; ; n . , er e ien, r en een, , Ger e baten g, j . si n. Nr. 274 die n. de, H,, u. Zeager, . 51 3566 die Firma ilhelm Schuhmachergehilfe Carl Anton Reime, zunderttausend Mark erhöht worden. einem anderen Prokuristen vertreten. 8 Go. , . 36 ö e erechtigt. ̃ o sthandl ignieder⸗ . j ĩ in Schi ͤ ö a in⸗ ll ebe ne s, , ,, n,, , ren, d ea,, , n ,,, , ,, ,,,, arl Kassel in Leipzig: Die Firma i . erchen . Poll in Leipzig: in Lörrach eingetragen. Beteiligt sin In das Handelsregister teilung ; 5168 , . ing 16 chafts J ufleute Richard 3 und P ö ö Wilhelm Sch i in Sagan Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1921 erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelbst und die Kaufmann Franz Giesin in Lörrach als ist heute eingetragen: Lehe nsmittelhand lung: Taunus str. I) nnd die Gesellschaft durch wei el chäftẽ, 76218 ö. ingetragen worben. Hotelbesitze Wilhelm Schult in Sag . , we, JFeschöfts⸗ II. auf Blatt 18969, betr. die Firma Firma . fal persönlich haftender Gesellschafter und 0 Bei ö. Firma Arthur Gebel, Mainz, j LI. Oktober 1921. sihrer oder durch einen ift i Næuprandenhurs, . nensesn , den 29 Scptember 192. eingetragen , Sagan, 3 w Dürr . Weber mit beschränkter 16. auf Blatt 1099, betr. die Firma zwei Kommanditisten. Die Gefellschaft hat hier, unter Nr. 1159: Die Gesellschaft Hessisches Amtsgericht. mb einen Proküristen oder . J ö n unser Handelsregister ist heute als as Amtgericht. den 13. Oltober 62 D 1 Haftung in Dein s; Des Gesellsbafts- Th. W. Helbing in Leipzig: Die heut begonnen. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ö . , , 367 8e. ; . der Firma „L. Sumpke St. Goar. 76235 Amtsgericht Schirgiswalde Dertrag vom 15. März 1919 ist durch Be- Firma ist erloschen. Lörrach, den 8. Oktober 1921. Arthur Gebel d. J. ist alleiniger Inhaber Mainz. ö iel rer der Gesellschaft ist. der aufmann hier die Witwe Louise Sumpke, geb. KR athenow. I7ö*es]! Im hiesigen Handelsregister Abt. A ben il Strobe 1531. schluß er Ceesellschaftezg dom . Mai 1421 Amtsgericht Leipzig, Abteilung ß Das Amtsgericht. der Firma. In Cunler Handeleregister wurde at? n Sho, Bedr e Finden Ger, fe lzier ee setragen warn. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute unter Nr. il. die Firma 6tarl . . laut Notariatsprotofolls von demselben am 15. Oktober 1921. 2. Bei der Firma Hermann Thieme, die offen. Hande sgelellschaft in Firna horn) bestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ Dällb runden urg, T. Gktober 1921. Nr n gz ler erde ern mbngngurd Jacger, Rauhe im bei Vachgrach, und senlensingen. 759l0] Tage in, den Ss 1 und 4 abgeändert Lijr ra. 6 lsg) hier, unter Nr. Ti83, daß die Firma und „Haus Wolff E Eo.“ mit, dem Sitze nahungen der Gesellschast erfolgen mi Das Amtsgericht. Saecker, Rathenow“, und als deren gig deren Ällelninhaber der Htüller und In unser Handelsregister B ist heute worden. Gegenstand des Unternehmens ist Liegnitæ. 6182] Vandelsregistereintrag A Band III die Prokura des Heinrich Vogel erloschen in Mainz eingetragen. Perssnlich haf= buch den Deutschen dr, , . . Inhaber der Photogrehh Richard Haecker Holzhändler Karl Jaeger in Nauheim bei unter Nr. 18 die, Firma Ehrhardt die Verwaltung des vorhandenen Grund. In unser Handelsregister Abt. W iG O3. 118, „Otto Stein häuser, Brom sind. ö tende Gesellschaster sind Julius Nenn Mainz, den 13. Yktober 192. Neuhaus, Elbe. L62190 in Rathen eingekragen. 2 en, eingetragen worden. & Brandau, Gesellschaft mit be⸗ bestßes der Hesellschaft, dessen Veräußerung ist heute die Firma Hiobert! Gutscht dach“: Die Firma ist erlofchen. 3. Bei der Firma Sans Miehe X Faufmann in Mainz, und, Hans. Wolf dessisches Amtsqericht. n das Handel zregister A ist zur henorm, den 13. Oktober 121 St. Goar, den 13. Oktober 1921. sschränkter Haftung mit dem Sitze in 3 der Erwerb, die Verwaltung und die Nachfolger Hans Srdel Liegnitz, Lörrach, den 11. Oktober 1921. Co., hier, unter Rr. H', daß die Che. Kürschner in Mainz. Die Gesellschaft hat e e Nr. 43, „Wilhelm Masson, Fer n , , Vas Amtsgericht. Schmiedefeld ( ᷓtreis Schleusingen) n, don, Heschäfts Und anderen als deren Inhaßer Rausmann Hans Das Amtsgericht. frau des Kaufmanns Hang Miche, Mar. Am 15. Juli 1921 begonnen, (n gegebener Main. bos] Melrhaus, Elben, heute folgendes ein. eingetragen worden. Gegenstand des wrundstücke in Lein ig. Tie. Srmng lautet Srzel, Negnlte eim gette mh schashe. KRrete geh. Ftethianz, n Magdeburg zt Sebi weiß? besmwarenhandlinß m n uner, Hartels gistet Abteil 6. eren, R athenoꝝ sesers] Str da, erren,, öde Kinkerne mens it die Fabrikation, von ß Leipziger. Geschäftshaus- zwelg. Gold. und Silbemwarengeschast Lanna. 619i] Inhqber sst. Der lüebergang der in kem Küsschnerei. gan pa 64 kite heute nter tr, es die Seel. d . ändler Ernst Massan in Neu. In unser Handelszegister. Abteikhing ]. Auf. Blatt zoo dez biesigen Handelt. Glaginstrumenten und ber Handel mit gesellschaft mit heschräukter Haftung. und Reparaturwerfstatt . Handel sregistereintrag A Band J, Renee wi. Geschefls begründeten Fer Mainz, den 11. Steher 1. an r ,, aan 3 haus, Elbe, hat das Gef gn seinen Nr doß ist. die Flrma „Hermann registers ist. Huter di Firma rode. solchen Artiteln. Das Stammapttal Wins m Geschtfte ährer ist bestell. der mteger cht Liegnitz, Sd, donn 11. Stöber oll. „Hans derungen und Verb indlichkeiten ast bei Hessisches Amtsgericht ke, (aletznecte kel cbt git zer Wiehhardter Heinrsh Masson in strom Rea khenbwés en al eren Fh. wÿazentzaus Hahda Robert Piatihes ss ö lier: cer sen ß ee! Biz len icherrebisfor Hermann Föttinger den 13. Sliober 162. Weber , Co, Jie inen, His e dung mere bebe setteerchi tn, k,, nech er Tatung. m dem e , Cen ien eb eben. äber der Kahmann Hermann Fron in . Sahda un ol deren nher der häfleführer sind tt Ghrkäret, in ep ig.. . Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge. Margarete HMiehe, geb, Möohlant, aus. Mainz, ; , Ganz rtraken, en, , dien hans e, en il, Oktober 1521. e, enn en. Schneiderobermeister Ernst Robert Mathes Khrhardt und richard Ehrhardt, sämtlich Amtsgericht Leipzig, Ahtzilung 1B, Limbach, Sachsen. I7bl83] schäãst wird unter 1 irma „Alfred geschloffen . In im ser en ,, wur ar, Ffrertzag ist am . Gptember 1e Vas Am bogericht. Rathendm, ben J5. Oktober 1621. in Sarda zeingetragen worden. nge. Fabrikanten in Schmiedeseld. Der Ge am 15. Oktober 1921. In das höesige Handelsregister sst ein- Tröndle Hutfabrit. und m⸗ 4 16. Firma Gebrüder Köhler die rr „Michael Eduard Geyer“ ind am 29. September 1971 abgeschlossen Vas Am bõger cht gebener Geschäftäzweig: Handel mit Mode sellschaftsvertrug ist am 77. Juni 1536 N getragen worden: presserei. von. dem früheren Gesell. Textil Agentur u. Kommifsion mit in Finthen und gls denn Inhabe hoden. ,,, dg Tn herneh mms pe nr uppäin ,,. —— paren. abgeschlossen. Er ist ergänzt bezw. ab⸗ Lg 3 6151 Am 11. Oktober 1921. schafter Tertiltechniker Alfred Tröndle in dent Sitze in Magdeburg und als deren Michael Eduard Geher, Holz. im st ber Emnrb ünd Rer. Weiterbetrieb der In unfer Händels tegister A Nr. dis Rthenom. . Amtsgericht Sayda, den 18 Oltober 1921. selndert! durch, die Urkunden vom ier win att o Kr des Sande l greßisters Auf Blatt ö, dien rms Ehristoph En en fene grsii, Höstends Hör elisßakter di. Köhle tändkbr i Wöbn, fete e dä, rn nlerf g s when e Re, rn ge türe, e e ng e Bcgember 1d29g und 12 i 1521! ißt beut wie Firma Fan delstsrziszhng Wie ter in Thubach te Bi ginn, hrdalhh n. Ottober 192 Kaufleute Fritz, Köhler und Julius ainz, den 11. Heteber 1. Fin zsgtfbenden Hach ha d nn, oh eniwarenfabrik, Fuhaber Erich Emil Busch 8 weihen herz. ster ess! Pie Hesellshast ist auf die Hater von für ögrennntstausch, Gesellschnft ist erloschen. Das Amtẽgericht. Köhler, be lde in I eee . unler Heffisches Amtsgericht. i clnß gen, Meth bäften ißt Eehrntöt, Näetiwerterd; und Cie Keren Bikttengesesffsaftpäsche Zndustrle,ů Sn biet, Handelöregistet t. an Kr der we len lune ,, . nit, rfssränkte. Castunß Fire ß. 2 wm ts, die Firm Carl Götze zir. 33. Vie offene Handels esellschast , ce i dien zn, oder dern Rn, mn, der, ment vaten satktant di , ,, niederlgsfung Leipzig in, Leipzig in Dberfrohna bett. Hroökurg ist erteit Harrach 76190) hat am 1. Jull Igel begonnen Mainz. (ibehbßh! Hudel direkt oder indirekt in Be— 8 ich Schmidt, Rietwerder, eingetragen Dem K ferdimmmd Hohn hold Blatt 328 (Firma Ficker & r in durch einen Gesellschafter erfolgt. Die Simsonstt. Y) i m, len ung er in ah Tem andlungsgehilfen Karl GErnst Handelsregistereintrng B Band 1 Magveblrg, den 14 Sktober 1921. In unser Handel gregister wurde heute sühung stehen. Das Stammhapital He= in ist Gesamtprokura . Bie Gesam. Eiterlein)? Yi Gösellschaft ist auf. Sefellschaft wird durch die drei Geschã te⸗ Teutersdorf, S. V. unter der Firma Große in berfrohna, b) dem Handlungs⸗ O. 3. 47, „Süddeutsche Diskonto⸗Ge⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 83. die Firma „Cigarettenfabrik Emanuel igt Swan zigtgusend Mark. Jeder Ge. n . Frau Ehrentraut Schmidt in prokurg des Gustah Quandt ist durch gelöst. Paul Albert Tröger ist ausge⸗ äührer vertreten. Zur Abgabe von Er⸗ , ,, itrien ge senschast. Jil ia e ö e Gerwig, , wn mn ö, , e ahn e deem n, desen · cd rloschen ö,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, be⸗ rfroh na. Eör rach Lörrach“! Dem Van kbevoll⸗ vr manuel Lewkowitz, Kaufmann Gesellschaft 6 vertreten. Zum Geschäfts⸗ . den 14. Sktober 1921. thenotn, den 14. Oktober 1921. ber abgeänderten Firma: Arthur Ficker fellschast ist es genügend, wenn die Ab— fie benden. Hann ieher la sunsh e ngeirghen Am 13. Oktober 192: mächtigten Alf Trübh r. Lrrgch it Mas dehnung, I6lg?] in Mainz, einget nagen. Der Amalig geh sihter der Gescllschaft ist der Dire tor Dag Amtagericht. Das Am gericht in Elterlein von dem Kaufmann Gmil gabe?! vurch zwei Geschäftsführer erfolgt. und weiter folgendes verlaulbart worden: Auf Blatt M4 die Firma Roscher für den Geschãftskreĩs der Filiale Lörrach In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rheinstein, Ehefrau von Emanuel Lem⸗ Nr. Wilhelm Hohn in München⸗Glad⸗ e ee nee,, Arthur Ficker in Elterlein allein weiter⸗ ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: ̃ . ed gerne ist . 16 Eo. in 6366 und als deren Ge. Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß er getragen; kermit in Mainz, ist Prokura erteilt 6 5 elt. Dem Heinrich Renter und Nies keꝝ. r,, Rheydt, Ba. Dusscldort, 's] geführtk, Am 13. Otteber 1421. Auf s werd eingebracht das bisher bon ember abgeschlossen worden. Gegen⸗ sellschafter 2) Glife Gertrus Rroscher in itglieb des 5 1. Bei der Firma Gebr. Rosenberg, schaftsölokal: Frauenlobftraße 65. der. Marie Kühn, beide in Mainz, ist ger Handelsregister Abtei n . In das Handelsregister A ist elnge⸗ Blatt 362 die Firma Albert Tröger in der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder *

* ; i ͤ emeinsam mit einem = r ö ; ; J - ; ; n stand, des Unternehmens ist das gemetbs Chemnitz, b der Kaufmann Robert Otto , einem stellvertretenden ite r hier. Zweign eder lassung der in, Köin ainz, den 12. Oktober 165. öelgmtprokurg rteilt. Offen liche Be= ist . bei der Firma J. A. Sch tragen worden: Eilerlcin und gis Inhaber der Vosg. Chrhertälund Han nbal b chm ehent

und erwerbsmäßige Vornehmen von Kom⸗ m . . ; . 3 ĩ si ĩ lannt ft er ; 26 . 16am 5 ĩ . = ; ; r. missiensgeschäften aller Art. Verwertung 3. , , 13 die e. des * e n, . n org fim 45 dir b nen nnn, , . , . me ,,,, 9h . eh bt d ber ö ö . ö a, , , e ff gien i, r. i. . ö ist 9 6if affe, , 9 nen . 1 Zeichnung der ell⸗ . rf, , ,, n n . . gie, wn 9 3 3 . . me er der Firma ist der nn, mann Anton Flohr in Rheydt ist in 9 z ö. en n 6 von f r.. a,. Mafchinen und Ge⸗ 6. 9 ̃ ; stellung von Trikot d Hande ö ; alch, amtlich, in Köln, Fritz, In unser Handel egi 2 ütz in Niesky. Die Prokura ll 8 önlich haftender Ge⸗ Perlfransen un ppelspitzen. ate für 14 43591 „, Werkzeuge für , che wis bare rns, n n, ,,,, , K Hoit lebten g , , , . 3 . Ain ger hi chris bera, fön r wr gear .

de

Ans, mit diesen Erzeugnissen. Das Amtsgericht. ; , . : ü . dert K Am 13 kleber ei , Mer n Puscbugg, Cnil He nter n , , , Minn, 76eld! Schütz ist durch Rebergang des Geschäfts Ünker Jer. Al R bei der Firma Otten am 15. Oftober 153i. eie gerne für oho, 16 A. halbfertige

mg „SJ.

. . . 2. ö. , . hein, Fri ich. Sitze in Wainz eingetragen. Die ph In unser Handelsregister wurde heuhe r mn in Ligutdation ̃ R lalie kapit t „Auf. Blatt 996, die Firma Erich Lhrrach. 6192] Mannheim. rich sinel, Hugg. Teich Sitze in Mainz einge ö. In unser Handelsregister wurde he Johannes Schütz erloschen. . Kühnel, in Liguldation in aren für 4144,84 M und Rohmaterialien . ͤ ,,, . . nr, , . Vandelstegistereintraz 4 al 9 . K ; 6 n gg in e . Valentin Dickescheid in . 214 6 ainz de ö 2 5 29 9 ö 1921. , Die . ist beendet enn . 3 biesigen n. fn . 2 e die Gesellschaft verbindli ichnen. in rand und als deren Os Z. 4] vom 12. Oktober 1921, „Mü . eden, chen, rientalische n as Ämtsgericht. ung die Firma erloschen. . 61 Da eusingen, den 26. September 1921. J , , ,, , er e , g, ö, . , ,,

c 8 Grän 3 enbrand. . * 9ff ö In harlott ! ö . ö! . . ig t ĩ ö . —— mann bermann Jurk in Leutrsdotf O. . , . i French. ene wende ee sellschaft:; Wars f Benn ff Gesamtprokurg . i Zweig ö , g , 1 heute loschen . ' irma in er gere Spree et refferz, sst folgend eins Schleusingen. 769i

d der Chemiker Dr. Arnold in Leipzig. Cegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Perfönlich haflenbe Gefellschaftz d: *. ; ; err ; : ; . 94. . ö e, nnr, , , e, hi . schef Rr liz erteilt derart, daß jeder gemeinsam mit Mainz. 76 Mol lassung der in ; un kr Nr I5dh zur Firma Dito Wiech⸗ nter Nr. 482 bei der Firma Wil- getragen worden: In unser Hanbelsregister A ist beut

. Amtsgericht Limbach, Ster . Mechanttér n einem anderen Prokuristen zur Vertretung In unser Handelsregister wurde hen.. ; ; iin Häring in Rheydt: Kauf, Die Firma lautet nach dem Beschlusse . 3 , e r der e, ö , rebel e ds e Tur gaben n, , ,,,, , , ,, , een, gef ;,, , di ö en ; . ; ; j 191 . ? . ] h (ch. ein ĩ r w ind i ls äft als per⸗ Pr erteilt. ember ĩi : F * ? Bt geg th en , mn e , Löbau, Sachsen bl] . in ge b her 1921 Dohenzollernpark in Maghehurg Söabriel Starck. mam iges, anfwann Farl Ghristian e. . rm e , . n . bing g rin B unter Nr. 109: Die e g n, 1e Die Handelsnieder. , . 6 ten , . bereils bestehenden Geschaftsterbindungen Auf dem Blatt. 45 des Handels? Bas mtẽgericht . ä, ndern snhärer zer Hafhzi singer, e, , , , als, ,. Hen e ere , aft. Die Gesell, Fümgs Johann Gerhnrd. Phtlipgen, lafsung ist von Sohland a. Spree nach Reeds it erschte w , mie el n, n e Otto Bollmann daselbst, unter Nr. 34460 e. Handel in und Litzen pist der Mar Brimo Wagner in Dresden 6 hat am 1. Januar 1921 begonnen. ern ge, mit beschränkter 3 Kirschau i. Sa. verlegt worden. Schleusin gen, Len 5. Oktober 1921 ,, e . dene Ie ane, n e,, in te een , . , ure, Lm hem, Le ngnta; Floß! . Bei der Firma Torfwerk Curan Wiainz, den 13 Qrbober 191. Aintogericht. Üinternehmens ist der Wetrieb eines 1855 mit feinen mehrfachen Abände— ö. a ,,, der ge * aft 86 . . 33 ines, und uhser de aren ster B t, ent Gesellschaft init beschränkter das⸗ dessisches Amtsgericht ö Hessisches Amtogerich ; Großhandels in Landesprodukten, ins rungen ist durch rg er General Schleusingen. [76912 durch den Deutschen . habers Martin Ti, mn, r ge gie . , r, . un. , b der Abtei⸗ J ; Oldenhurg, Freistaat. 6 sondere Getreibe, Kartoffeln, sämtlichen versammlung vom 13. a nr n, In ge, Handelsregister B ist . , n. II B, sind dessen Erben; Marie Fanny bern. beschränkter Haftung, mit dem Sitz in lung en. 46 f e, egi ; 7 K,, ͤ ö . ere nee her

Amtsgericht Leipzig, tter⸗ und Düngemitteln, Das Stamm außer Krast gesetzt. i 1. am 15. Hi Pffrhl. geb. Dürlich. in, Czbau, sowie Lübben. Gegenstand Fes Unternchmens aufgesöst. Der bisherige Geschäftsflhrer die Zi Heinrich Kraus“ iin In; wurde h unter Rr. 38 zur Firma Taute stal beträgt 60 0009 16. Geschäfts. tritt der am 13. September 1921 festge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

1. n ; . j ö . 5 j itze in Schmiedefeld (Kreis ohannes, Alexander Wolfgang und m de 6 ; r u, : 38 in Sldenburg eingetragen; rer sind Landesproduktenhändler Peler stellte neue Gesellschafts vertrag. . mit dem S hmie . ing. ,, e , ,, , , n mn, mn, m t . , ft m, , n nn,, er. , . aller Erfindungen, Geis 4. Bei der Firma 6. Günther X Der inrich Kraus ö Ehe. . en,. a K . n r re g, g ö n eg n gr öfen n 9) i kr lerne Verkauf und Export von Spe en. ragen worden: ; ; ; ' b 5 irti j in. el, r J = ̃ ; 3 s . . n F. k So?! 5 a W eo ar bin Fire Jachh ,, ,, 3 en,. ö. , 2. . in , ist . ler Herm Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ 4 ta n en, . , . , n,, 8 . Eiias lin Vein i. zo Der , Daß tertäh iel. irt a öh. , ämter Ne e, derben lng; diet, d sarnabr b , ,, e. een, nn m,, , (Darn mne, , nner er n mn, men, Kaufmann Jacob gui in Leipzig ist In⸗ Läcrrach. 76155] Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Erich dem Gesellschafterbeschluss⸗ vom 13. Sep Mainz, den i? Sttober 19. bat am 1. gonhen. ktober 1921 . ah nr bir, n ö. at J us ung, die den gleichen oder ahnlichen bisherigen fe en r, gan Hanff haber. (Angegebener Ge . DYrndelsregistereintrös; B. Band 11 Rudolf von Mosch in Lihben, Die Ge. tember 1991 ist das Stammkapital um Hessisches Amtsgevicht. nn, xe d 6 Oldenburg, den , s er . alan ! . ö. Mur der . ar weck veifolgen, d der Erwerb und bie Eo er e, Heschäfts. Das Stamm Handel mit , ,, ,. V. O. 3. 32 vom B. Oktober 1921: „Aktien⸗ et ist eine Gesellschaft mit be⸗ 20 000 It erhöht; es beträgt also jetzt 2 , Unterricht. kern . Kündigung, so gilt diefer ech den hon Aktien, Änteilen oder kapltal beträgt 75 000 A (fünfundsiebzig⸗ 2. auf Blatt 10 091, betr. die Firma gesellschaft für Baumwollindustrie, schrankter . Der Gesellschaftsper⸗ 4 6h 6. Burch denselben Beschluß Mainz 60! cat behend scchM 76224] Vertrag stillschweigend um wilt fünf Schuldverschreibungen gleicher oder ähn⸗ tausend Mark). Geschäftsführer sind; Oscar Berkhauer in Leipzig: Pro. Lbrrach⸗Stetten.“. Gegenstand; Die trag ist am 26. Februar j9ls abgeschlosfen, ist der Gesellschaftsbertrag entsprechen? In unfer Handelsregister Abteilung, . 1 i Eintrund. Jal . ert ; licher Unternehmungen Fabrikant Albert Hanff, Fahrlkant Rudi kura ist erteilt dem Kaufmann Oscar Herstellung und Veredelung bon Garnen m . April 1916 geändert. In der der Niederschrift abgeändert. Danach ist würde heute bei der . Nr. Ihb ein ilt 1 e , n mfr, Eo. in W: Nr. * bei der n. Kanmer⸗⸗ Die gleiche Gencraspersammlung bat Lindenlaub, Raufmann Helurich Eckhardt, Paul. Franz Friedrich Berkhauer in und Geweben und Betreibung bon esellstafterve lamnmlung vom 4e ili jeder Geschäftsführer, zur Aileinvertretung getragenen Firma „Friedrich Euler. Wr r , a. ; i . 8. Per⸗ . Rheydt, Gesellschaft mit be⸗ 9. Erhöhung dez Grundkapitals um sämtlich in Schmiedefeld. Der Gesell—= 11 nkte er *

Leipzig. Vandelsgeschäften in Tertil⸗ und ähnlichen 1918 ist folgende Aenderung des Gesell. befugt. Ileischer meister Mar Bortfeldt l in Mainz eingetragen: Das Geschãft ni - 6 El. nn r . Saftung zu Nheyde: 11700 000 4, mithin auf 5 000 0090 4! schaftsvertrag ist am 23. September 1921

Res

ra.