von ber Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Mündenschen Nachrichten auf⸗ zunehmen. Beim Gingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten e mr, . der. Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am J. Juni und endigt am 31. Mai. ersse Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der r m . en,, ö. Juli bis 30. Jun. Die Willenser, schaft und end mit dem nächsten inn . Vorstands erfolgen durch 31. Mai. Die . und zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Zeichnung für die Genossenschaft muß eschieht in der Weise, daß sie zu der durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, Hirn. der Genossenschaft ihre Namengz⸗ wenn sie Dritten , Rechts ber⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht in die bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Liste der Genossen ist während der Dienst. geschieht in der Weise, daß die 61 stunden auf ber Gerichtsschreiberei des ihre Namengunterschrift der Firma, der hiesigen Amtsgerichts . . 3 63 8 n 10. ober Liste der Genossen ist ge . ,, , den 11. Oktober 13 Das Amtsgericht.
; rss Mieskꝶ. NIeoio e, ene f chafterr ister wurde heute In unser Gengssenschaftsregister J heute die durch Statut vom 59 Seytember 1921 bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge- errichtete Treschgenoffenschaft Wyhlen nossenschaft „Oedernitzer Spar⸗ und (Amt Sörrachz e. G. m. b. S. zu Darlehnskassen- Verein e. G. m. Wyhlen (Amt Lörrach) eingetragen. 1 . Oedernitz folgendes einge⸗
des Unternehmens: Die An⸗ tragen worden: . ; . a und der Betrieb einer Gutsbesitzer Karl Biehain in Oedemitz maschinellen Drescherei auf gemeinschaft⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. lichen Gewinn und Verlust, um den Ge⸗ Zimmerpolier Hermann Keller in Oedernitz noffenschaftzmitgliedern auf einem raschen, und Landwirt Edwin Tischer in Wilhel⸗ ö en und bequemen Wege 2 Aus , ö neu in den Vorstand ge⸗
öglichen. Bekanntmachungen wählt worden. * . chaft erfolgen unter der Niesky, O. S., den 8. Oktober 1921. irma im „Bad. landw. Genossenschafts⸗ Das Amtsgericht. latt⸗ in Karlsruhe. Haftsumme 500 (, vimptsch. n , men, , Ss o] höchste Zahl der Geschäͤftsanteile 19. Der In un fer Henossenschaftgregisterl ist bel Vorstand besteht aus 4 Mitgliedern: der Ciektrisitathae nme senfchnft, Lein- Baptist Bürgin jg. Albert Specht, Taver getra g cnc igendsfenschrnst? hit be. Bugglin, Ludwig Bürgin, alle Landwirte hr ee gan nchr , Grögers in . Willenserklärungen erfolgen borf heute folgendes eingetragen worden: durch zwei Mitglieger; die Zeichnung 3. Su tzverwalter . Meier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle
der Lehrer Max Krumpa aus Grögers⸗ dorf getreten. Amtsgericht Nimytsch, 12. Oktober 1921.
Reichenbach, Schlee. J5682 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Einkaufs⸗ und Lie ferungsgenoffen⸗ schaft selbständiger Schneidermeister von Reichenbach und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reichenbach i. Schl., eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist duich Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 23. Mai 1921 auf- elöst. Liquidatoren sind Schneidermeister udolf Albrecht und Buchhalter Julius Seidelmann, beide in Reichenbach i. Schl. Reichenbach i. Schl., den 2. Oktober
1921. ; Das Amtsgericht.
Westerland. ö Töꝰd7] j geihbũchereien,
In unser Handelsregister A ist heute beratungs⸗ und Rechtsausfunftsstellen, die bei der offenen Dandelsge sellschaft Naegele Abhaltung von Vorträgen und Theater— * Laidig in Westerland eingetragen Lorstellungen sowie die Üünterhaltung und worden, daß die Prokura des Fräulelns F
J örderung sozialer und kultureller Ein⸗ 3 röder in Westerland er⸗ richtungen, der An- und Verkauf und die Gasthausbesitzer Paul Nowaß in Hinden⸗
erstellung von Bedarfsgegenständen aller burg O. S ist. Amtsgericht Zabrz e Westerland, den 12. Oktober 1921. Ärt, der Betrieb von Kantinen, Speise⸗ (Sindenburg O. S.). wg. Das Amtsgericht. wirtschaften und anderen Erwerbsgeschäften . ——— sowie die Beteiligung an oder der Erwerb Zabrrne ¶ Hindenburg).
Wiesbaden. Iögtd ben anderweitigen Unternehmungen. Ge. In unserem Handelgregister A
In unser Handels register A Nr. 274 schäftsführer . Kaufleute Walter ist am J. Oktober 1921 bei der Firma
wurde heute bei der Firma; „Wilhelm Gbersbach und Adolf Kreutz, beide in „2rdolf Deichsel, Alt Zabrze“ ein⸗
Gasser Cie.“ mit dem Sitze in Wies⸗ Wilbelmöhaben. Der Gesellschaftspertrag getragen worden, daß die Firma erloschen
baden eingetragen, daß der Kaufmann ist. Amtsgericht Zabrze ¶ Sinden⸗ Wilhelm Gasser aus der Gesellschaft aus⸗ 8962 ist. Dem Fräulein Aenne
ist am 1. Juli 1921 errichtet. Der Wohl⸗ fahrtsverein Wilhelmshaben bringt als burg O. S.) zauderna zu Schierstein am Rhein ist z eltn. Eos ds Prokura erteilt.
de,, aer, m , und unbewegliches Vermögen im Werte ; 9 von 710 000 M in die . Das j In unser =, Abteilung B Wiesbaden, den 7. Oktober 1921. Stammkavital dieser ist 710 500 4g. ist bei der unter * verzeichneten Das Amtsgericht. Abteilung J7. Wiiheimsha en, den i. Oktober 1921. irma Pyramihenfliegenfängerfabrst Das Amtsgericht Max Dametz, Zeitz, Gesellschaft mit VWiesbn dem. 7õdho — beschränkter Saftung in Zeitz heute In unser Handelsregister A Nr. 1597 solgendes eingetragen worden: Dem wurde heute bei der Firma „Tabak⸗ fabrik Seba L. HSeberling W.
Kaufmann Hermann Schumann in geit ist in der Weise . erteilt, daß er Seidel“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß der Kaufmann Walther
berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft . . , , . . Seidel aus der Gesellschaft ausgeschleden eitz, den . Qttober 192. ist. Gleichzeitig ist der Kaufmann Geo Das Amtegericht. Kuhl in die Gesellschaft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Wiesbaden, den 7. Oktober 192. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wiesbaden. 75951 In unser Handelsregister A wurde beute unter Nummer 1992 eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Jouanny 4 G. Ortoli Technisches ur eau mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schaster der Ingenieur August Jouanny und der Kaufmann Georges Ortoli, beide in Wiesbaden, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. Wiesbaden, den 8. Oktober 192. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
VWiesba den. 75952
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 467 eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „G. L. Dietz Gksellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Großhandlung in chemischen und phar⸗ mazeutischen Produkten sowie Lebensmittel aller Art. Das Stammkapital beträgt 65 000 4. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustay Ludwig Dietz in Wies⸗ baden bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. it ein Gesellschafter zum Geschäftsführer be⸗
Kinderkrippen, Mütter⸗
Landsberg, Warthe. N65] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 32 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. S. m. n. S. 8 Lossowm ist vermerkt worden, daß der Eigentümer Berthold Just ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Paul Blocksdorf zu Lossow getreten ist. Landsberg a. W. den 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Landshut. 75657] Eintrag im =, , , . Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Landshut und umgegend, e. G. m. B. S. Sitz: Landshut. bee, e, d, ,. Bãcherl, Josef, r mn Landshut, Regierung ⸗· straße b, Wengenroth, Wilhelm, Brot⸗ fabrikant, Landshut, Bücherl, Josef, Bãäckermeister, Landshut, Altstadt 389. Das Statut wurde am 15. September I921 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist., die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ besondere durch gemeinschaftliche Anweisung der zum Betriebe des Bäcker⸗ und Konditor⸗ ewerbes und verwandter Gewerbe er⸗ orderlichen Rohstoffe., Halb. und Fertig⸗ fabrikate sowie sonstiger Bedarftartikel; die 9 tellung, der Ein⸗ und Berlauf von Rohstoffen bleibt im Bedarfsfalle der gemeinsamen Beschlußfassung des Vor- stands und Aufsichtsrats überlassen. Alle Bekanntmachungen werden unter der irma des Vereins mindestens von zwei . unterzeichnet und in der Fachzeitung . Die Bäckerei veröffent⸗ licht. Die Zeichnung des Vorstands ge, schieht rechtsberbindlich in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Haftfumme beträgt 1900 fär jeden Geschäftsanteil; jeder Genosse kann sich mit höchstens fünf. Geschäfts= anteilen beteiligen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Landshut, den J. Oktober 1821. Das Amtsgericht.
Lechenich. ; I7pᷣbhd] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dirmerzheimer Spar ⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. n. S. zu Dirmerzheim heute folgendes eingetragen worden:
amtlich in Horst⸗Emscher. Das 6 s am 28. Juli 1921 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Die mindestens zwei Vorstandsmitgliedern be en chncten irma, und wenn sie vom , n n , , ichnet vom Vorsitzenden In unser Genossenschaftgregister i je ehe im „Deutschen Genossen⸗ eingetragen bei Nr. 687, Deut sche ö Au i t in Berlin, und falls dieses gewerbe bank, eingetragene Seng fen . eingeht oder aus anderen Gründen mit beschränkter Haftpflicht Bi j ing rtmachung in demselben un⸗ ist nt lo
„Anton Nowak, Dorotheendorf⸗ eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Paul Nowak, Destillation, Likör⸗ fabrik und Weinhandlung, Hinden⸗ burg O. S.“ lautet und haber der
Mitglied des Vorstands. Prokura ist er teilt dem Betriebsdirektor Karl Chelius in Unterwellenborn, dem Betriebsdirektor Hans gitel in Maxhütte und dem Direktor Fritz Amende in Lichtentanne. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Weiter wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Nennbetrag ausgegeben werden. Amtsgericht Zwickau, den 13. Oktober 1921.
zwickann, Sachsen. 76679 Auf Blatt 35 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Aktien⸗ bierbrauerei Zwickau vorm. Pölbitz in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Brauereidirektoren Victor Meyer und Hugo Bartsch, beide in Glauchau. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein vertreten. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Willy Hartig in Glauchau und Alfred Färber in Lichten stein Callnberg. Sie dürfen die Gesell⸗= schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Zwickau. den 14. Oktober 1921.
beifügen. Die i der Liste 6e. nossen ist in den Dien gu ri . jedem el atze n, , des h armen, den 11. Okt Das gits e rer 19a.
KRerlim.
leichterung der Geldanlage und Förderun 66 n . ftsumme: 500 9. öchste Zahl der Geschäftsanteile: 209. Ha , lieder sind die Landwirte Wilhelm Flößig, Emil Heese und Julius Jost in Prie 33 Das Statut ist am 3. September 1921 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in den Genossen⸗ schaftlichen ge e nn. des Verbandes jandwirtschaftlicher Genossenschaften der rovinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. Geschäftsjahr
eingetragen Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Jacob und Caspar Winkel aus Euskirchen sind ausges chieden und an deren Stelle die Schneidermeister Peter Mattes und Peter Windeck, beide in Euskirchen, gewählt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1921 ist die Genossenschaft auf . Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Euskirchen, den 23. September 19821. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 5639 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen Konsumgenossenschaft „Selbsthilfe“ für Frankenstein und ümgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Frankenstein eingetragen worden, daß der Bahnhofẽt⸗ verwalter Kasimir Blauth aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Monteur Johann Langer in Franken⸗ stein gewählt ist. 7 Amtsgericht Frankenstein,
den 12. Oktober 1921.
Frankrurt, Oder. Cs os] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 65, Bekleidungsindustrie Frank⸗ rt a. O. e. G. m. b. S. in Ligui⸗ ation, folgendes eingetragen: Die Liqui⸗ dation der n, i, . und die Ver. tretungsbefugnis der Liquidatoren Krebz 4 sind beendet. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt Oder, den 19. Oltober 1921. . Das Amtsgericht. Fretburg, REBreisgan. Thb do] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Band II O.-3. il, Kleider- versorgungs ⸗ Genossenschaft einge ; tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, mit Sitz in Freiburg i. Br. betr.. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Genergl= versammlung vom 15. Juli 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder riedrich Ackermann. Max Enge und Carl e, , . Kaufleute in Freiburg, sind iquidatoren.
. den 7. Oktober 1921.
Hie Tele ,
umme,
. r. tretungsbefugnis der Liquidalorer ist, bis zur Bestimmung eines Beendigung der Liguldation er sth Halt . Deutschen her Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 8 le gger'. Die Willenserklärungen des 3. Oktober 1921. da gie n, erfolgen durch zwei Mitglieder. nerlin. kengeichnng geschieht in der Weise, i De sel eihhnenken zh der Firmz de ute
. , n nn ir
möglich anderen
In unser Genossenschaftz e e, ö. . ner aftsverein der Reichsgetreid inzufügen. . eingetragene e ,, . in die Liste der 1 Ha pflicht: Julius Ken i in den. Pienfltstunden des Gerichte
dator ausgeschieden. Herbert dem gestattet. ĩ ö i. W., den 8. Oktober 1921. zum Liguidator bestellt. Die Vertretun Buer i. Fi Teen,
befugnis der Liquidatoren ist na X 4 Li . El en. In. geri erlin⸗Mi i
R DOrtober 1H cli g in
Rerlim.
In unser Genossenschaflererjs heute eingetragen worden bei Ir Beamten ⸗Heimstätten V
eamten t
Witten. 75964 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 491 die offene Handelsgesell⸗ schaft Edmund Körmann & Co. in Witten eingetragen worden. e r. haftende ö sind der Kaufmann Edmund Körmann in Witten und der Kauf⸗ mann Friedrich Körmann in Witten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen.
Witten, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Cottbus.
e In unser Genossenschaftoregister ist unter
jz eingetragen worden: Strom⸗ n me g . , . eingetragene Genossenschaft mit ränkter Saftyflicht in Driesch⸗ Kreis Cottbus. 3 des Unternehmens ist: L. Der Bau und die kinterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf emeinsame Rechnung; 2, der gemeinsame zug elektrischer Gnergie und deren Ab= abe an die Mitglieder; 3. der gemein⸗ lan Bezug von Motoren und lanzwirt⸗ chaftli m ne und deren leihweise lieberlaffung an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt o0 M4. . Höchstzahl der Geschäftsanteile 209. Die Satzung ist am 23. Juli 1921 errichtet. Die Helanntmachungen der ¶ Genossenschaft werden unter der Firma erlassen und von wei Vorstandsmitgliedern geieichnet. Die Belannimachungen werden durch die Zei⸗ ung „Landbund Cottbus“ veröffentlicht. Gollte die Zeitung eingehen, so tritt an deren Stell der Deutsche Reicht, und reußische Staatsanzeiger so lange, big die a n,. eine andere Zeitun kestimmt hat. Das Geschäftejahr läuft bom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens erklärmng und Zeichnung für die Ge⸗ nosfenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Dem Vorstand gehören an: Landwirt August Winzer als Vorsitzender, Landwirt August Carl als stellvertretender Vorsitzender, und Lehrer Fri per ihr sömtlich in Drieschnitz. — Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der
h 9. erein in Ber eingetragene Genossenschaft mit g,
6) Vereinsregifter. ö. , ne
icht : uuf Felöst durch Beschluß der SHeneralversam. Hoyerswerda. 76856]
lung vom 28. Juni 1921. Liquidato
sind die bisherigen Vorffandmtz li
In unser Vereinsregister ist heute unter ö standsmitglie n Nr. 25 die Sportvereinigung „Ein⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtei 3 teilin q
tracht“q, Werminghoff, eingetragen
worden.
NRie denk opi. I h Poherswerda, den 10. Oktober 1521. In das Genossenschaftsregister lit! Das Amtsgericht.
m nn, T fe, oi Y Genossenschafts⸗
register. Aachen. 7h60]
u. S5. in Wallau, am 30. te 1921 eingetragen worden: Sexten An Stelle des Schlossers hee e aftsregister wurde heute hei der Genossenschaft „Mittelstands⸗ haus für Handel und Gewerbe, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aachen, eingetragen: Dr. Wilhelm Kuetgens ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle ist Felix Blankenstein in Aachen zum Vorstandsmitglied gewählt. Aachen, den 13. Oktober 19231. Das Amtsgericht. 5.
Altona, EI be. 7h60 3] Eintragung ins Genossenschafts⸗ register. 11. Oktober 1971. Nr. h. Bank für Handel und Ge⸗
zexpst. 75959] Unter Nr. 62 des Handelsregisters Abt. B ist heute die Firma Nutha lin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung chemische Fabrik mit dem Sitze in Zerbst eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung chemisch⸗technischer Produkte, ins-; hesondere von Schuheremeé, Wagenfett, Lederfett, Mineralschmierfetten und dergl., sowie der Vertrieb solcher Produkte und sonstiger Mineralöle und Fette. Das Stammkapital beträgt 40 500 4. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Gustav Thiemann, Arthur Wenzel und Arno Möbius in Zerbst. Dem Herrn Franz Richter in Zerbst ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschäftsführer oder durch je einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Zerbst, den 15. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
zi ttam. 75960] In das hiesige Handelsregister ist am J. Oktober 1921 eingetragen worden:
nitz,
Witten. ö 75963] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 109 verzeichneten Firma W. Günne⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Witten ist heute eingetragen: Durch Beschluß der hen eff. versammlung vom 19. September 1921 ist, die Gesellschaft, aufgelöst. Wilhelm Günnemann in Witten ist Liquidator. Witten, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
schieht durch eifügung. der Nameng⸗
unterschrift bon zwei Mitgliedern unter
der Firma. Die Einsicht der Genossen⸗
liste 9st . . des
Gerichts jedem gestattet.
. den 11. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Lörrach. . 74663] Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 24. April 1921 er- richtete Landwirtschaftliche Ein⸗ Verkaufsgenossenschaft Tumringen (Amt Lörrach) e. G. m. b. S. zu Tumringen (Amt Lörrach) an , Gegenstand des Unternehmens; Der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betrlebs und der gemeinschaft⸗ liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Bekanntmachungen der Genossen⸗ sschaft erfolgen unter der Firma in dem Badischen landwirtschaftlichen Genossen⸗
ö Ludij Theofel ist Jakob Bonacker 3 in den Vorstand gewahlt. n Ailu Amtsgericht Biedenkopf.
KErxeslam. Ibklg Inn, unser Henossenschaftsregister Rr. I] ist bei der Spar⸗ und Darlehn skase für den ehemaligen Bezirk her preußischen Eisenbahndirektion Posen eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Die beach. schaft ist durch 3, der Genenl⸗ versammlung vom 36. September 19 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandemt glieder sind Liquidatoren.
Breslau, den 6. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Witten. 75955] Bei der im Handelsregister B unter Nr. II7 verzeichneten Firma F. W. Albert, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Witten ist heute eingetragen, daß der Toni Albert in Witten Prokura erteilt ist. Witten, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Wittemberg, Er. Halle. 76267] In unserem Handelsregister ist die unter 1. auf Blatt 140, betr. die Firma
A b29 eingetragene offene Handelsgesell⸗ n, , ,, ug ergehen in , . Wenzel Heger in Zittau ist ausgeschieden. I, . J. f kern erloschen. Eine Pie Gesellschafterinnen . led. Henkel rigen ren, ,. Dktober 192 und Frieda verw. Meisel, geb. Glathe, n — 73 *. ,. 1. er ; beide in Zittau, sind, jede allein, zur mts gericht. Vertretung berechtigt. 2. auf Biatt li, die Firma Kurt Lux mit dem Sitz in Zittau und dem
ren,, genosteusthaftunnits Ff Ghristian Bort n. das. Genossen cha Adolf Radmacher und Christian Voe ,, , e, ,, .
Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern ese n ü, . ga . er rf 1. Theodor Ohrem. Maurer in
h i eim, 2. Martin dichrath, Land⸗ e cher 1951 folgendes eingetragen ,
ö irt Durch Generalversammlungsbeschluß J . . 3 r. . 35 . . , d in vertreter der Landwirt Martin Nichrath
Fulda, den 12. Oktober 1921. gewählt.
ö i ; ber 1921. KRxeslau Iböbꝛl e, De r erich obs ing 6. Lechenich, den 10. Oktober
sn 76266] In unser Genossenschaftsregister Ni. Ih
Das Amtsgericht. Wittenberge, EBz. Potsdam.
stellt, so ist er berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer, die nicht Gesellschafter sind, sind nur in Ge⸗ —meinschaft mit einem anderen Geschäfts— führer oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht, eingetragen wird bekanntgemacht; Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Gustav Ludwig Dietz in Wiesbaden bringt zur Deckung seiner Stammeinlage das seither unter seinem Namen „G. E. Dietz“ betriebene Handelsgeschäft in phar⸗ mazeutischen Produkten mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom Tage der Eintragung dieser Gesellschaft in das Handelsregister zu dem Preise von 60 000 4 dergestalt ein, daß das Geschäft mit dem Tage der Errichtung dieser Ge⸗ sellschaft als auf deren Rechnung geführt angesehen wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wilhelmshaven. 75948
In das Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 366 bei der Firma „Carl Probst Söhne, Vereinigte Gummi⸗ und Asbest⸗Compagnie Hütte“ in Wil helmshanen: Die Gesellschafter Karl und Albert Probst sind ausgeschieden und die Gesellschaft damit aufgelöst. Hans Probst führt das Geschäft unter der alten Firma weiter.
Nr. 457 bei der Firma Schiffs⸗ & Bootswerft Johann L. Schmidt, Wilhelmshaven: Die Einzelprokura des Christian Falldorf und des Richard Schmidt ist erloschen.
Nr. 11 bei der Firma Johann Peper in Wilhelmshaven: Das Kenkurs— verfahren über das Vermögen des Tauf— manns Johann Peper ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Nr. 349 bei der Firma Oldenburg⸗ Ostfriesische Schleppschiffahrt Thom⸗ sen u. Cie. in Wilhelmshaven: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B des Handelsregisters ist heute . Ein getragen
Nr. 32 bei der Firma Midgard, Deutsche Seeverkehrs Attiengesell⸗ schaft Nordenham, 3Zweignieder⸗ lassung in Wilhelmshaven: Dem Re⸗ gierungsrat 4. D. Siegfried Ludwig Her— mann Albrecht in Hamburg ist dergestalt Gesam tprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei Nr. 27 ( Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Lange und Bruns Gesellschaft mit beschrankter Saftung in Wittenberge) folgendes eingetragen worden; . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. September 1921 aufgelöst. Sie wird durch einen Liqui⸗ dator vertreten. Liquidator ist der Land⸗ wirt Paul Zander in Wittenberge. Wittenberge, den 5. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
. 76269 Wittenberge, Erz. Potsdam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 190 die offene, Handelsgesell— schaft in Firma Altmärkische Eier trizitäts baugesellschaft Otto Paucke und Co. Ingenieurbüro für Elektro⸗ technik, Sitz der Handelsniederlassung Stendal, Zweigniederlassung in Witten“ berge, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Otto . und der Kaufmann Reinhold Walde, beide in Stendal. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Wittenberge, den 16. September 1921. Das Amtsgericht.
76270 Wittenberge, Ez. Potsdam. In unser Handelsregister A Nr. 11 ist heute bei der Firma W. Rößler, Wittenberge, deren Inhaber der Maurer⸗ meister Wilhelm Rößler war, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Wittenberge, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.
Worms. 76271]
Bek der , Worms der Firma „Chemische Fabrik Dr. Adolf Deinemaun, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Frankfurt
Das Stammkapital ist in Ausführung des Beschlusses der Gesellschafterversamm' lung vom 24. August 1921 um 1700 009. auf 2 000 000 4A erhöht.
Worms, den 14. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.
Worms.
wurde heute eingetragen: Karl Wagner, Kaufmann in Worms,
sind die Artikel 1, 2, 4, 11, 13, 13, 14,
mehr der Betrieb a. M., wurde heute in unserem Handels. H register eingetragen: Herfle lung, Verwertung und Verarbeituug von produkten sowie die Verwertung der ge⸗ machten , auf diesem Gebiete. Die Gesellschaft if
schäfte, vorzunehmen und. Betriebe einzurichten, 1e e . geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar 73627
Im Handelsxegister des hiesigen Gerichts f dur
nhaber. Angegebener Geschäftszweig Stahl⸗ und Eisenwaren. 3. auf Blatt 1512 die
1. Oktober 1921 errichtet worden. ge Geschäftszweig: roß⸗ und Kleinhandel von Damen mit Posamenten und Schneiderbedarfs⸗ artikeln.
Amtsgericht Zittau, den 12. Oktober 1921.
Zörbig. 75961]
In das J A Nr. 92 ist bei der Firma ezirksschlächterei Zörbig Friedrich Soffmann K Co eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zörbig, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
zwoibriũ chen. 75962
; Sandelsregister.
Die Firma Friedrich Wilhelmy,
Sitz Waldmohr, Fabrikation und Groß⸗
handel in Tabakwaren, ist erloschen.
Zweibrücken, den 14. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
zwicknnm, Sachsenm. Auf Ilatt 1506 des Handelsregisters, die Eisenwerkgesellschaft Maxi⸗ milianshütte in Lichtentanne besr., ist heute eingetragen worden: In der Generalbersammlung vom 25. Juli 1921
759653
15 und 16 nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ift nun⸗ von Bergwerken und ochöfen, die Gewinnung von Kohle, die
2
Gisen, Stahl und deren Reben?
Beteiligungen und Erwerbungen
ie Erreichung, des Gesellschaftszwecks zu ördern. Die Firma wird rechtsverbindlich zwei Vorstandsmitglieder, und wenn
ein Vor⸗
Kaufmann Emil Kurt Lux in Zittau als lein. Und Grozdandel sowie Grhort . Bankbeamter Carl Körner, Altona, ist in
Firma Ge⸗ , n. Ulbrich in Zittau. Gesell⸗ chafter sind a) Anna Emilie Ulbrich, b) Marie verehel. Ulbrich, geb. Böhmer, und () Buchhalter Stefan ülbrich, sämt⸗ lich in Zittau. Die Gesellschaft ist nt n⸗ Herstellung,
konfektion und Weißwaren sowie Handel
außerdem befugt, Ge⸗ d
mit beschrankter Saftpflicht, Altona.
den Vorstand gewählt. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
AEnswalde. re In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. l, betr. Granower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un e e e, Saftpflicht in Granow, eingetragen worden, daß der Gemeindevorsteher Otto Heim ke aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Emil Kühl in Granow getreten ist. Arnswalde, den 6. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Arnswalde. 75606 In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Sellnow, ein⸗ ßetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Sellnow, eingetragen, daß der F 37 des Statuts bezüglich der Höhe und Einzahlung des Geschäftsanteils geändert ist. Arnswalde, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
KRärwalde, Pomm. 7 hb08] Bei der Genossenschaft Ländliche Spar und Darlehnskaffe, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht, Erössin, Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, ist folgendes 1 stands mitglied A
ie orstandsmitglieder mandus Wetzel. Robert Thäter und August Mol⸗ zahn sind aus dem Vorstande ausgeschieden
Wetzel, Robert Dorow und Albert Witt⸗ stock, . in Großkrössin, in den Vor⸗
lee en ö ärwalde i. Pomm., den 23. — , . Das Amtsgericht.
KHarmen. T7öõß09] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 57 eingetragen die Ge— nossenschaft Einkaufs Genossenschaft er Barmer stonditoren Innung, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Gemein“ samer Einkauf von Rohstoffen für bas Konditorengewerbe. Haftsumme 1060 .. 10 Geschäftsanteile. Vorstand: Adolf Huth, Adolf Saatweber junior, Karl
werbe eingetragene Genossenschaft
und gn ihre Stelle die Landwirte Klaus b
KEHner, Westt.
ist bei der Glektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be , n,. Haftpflicht in Wirrwit eute eingetragen worden?: An Stelle de ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Richar Hartlapp ist der Zollsekretär a. D. Gusth Wabersky in Wirrwitz zum Vorstandh mitgliede bestellt.
Breslau, den 6. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Lreslam. 7 öbꝛll In unser Genossenschaftsregister Nr. Iz ist. bei der Serrnprotsch Marschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un, beschränkter Haftpflicht in Herrn protsch heute eingetragen worden: Dutch Beschluß der Genera nnn, pn 12, September 1921 ist der Geschastz anteil von 10 4 auf 30 4A erhöht und das Statut insoweit geändert worden. Breslau, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Knuer, W estꝶ. 9h In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 33 bei der Firma „Gemein nütziger Spar ⸗ und Bauverein Selbsthilfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wehsterholt /! folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. Illi und 14. August 1921 aufgelöst. Cihe 33 enossenschaft nicht in Tätigkeit getreten ist. Buer i. W., den J. Oktober 192. Das Amtsgericht. Jöhg]
KRwer, Westf. odh Im hiestgen Genossenschaftsregister it ei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar—= und Ereditverein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft, pflicht zu Horst⸗E., folgendes n gn en; Am 1h. Mal 1Jz21:* Durch Beshlß vom 16. Man ahl der Geschäfte anteile auf 15 festgesetzt. Am heutigen Tage: Der Kaufmann Wilhelm Hollmann ist, durch Tod aus dem Vorstand ausge schieden. Durch Beschluß der Genern, bersammlung vom 25. Juli 1921 ift die e i be, e, , öchstzahl der Geschäftganteile Buer i. W., den 3. Oktober 1911. Das Amtggericht.
der Generalversammlun 1921 ist die q z
. In unser Genossenschaftsregister ist heut
jenststunden des Gerichts jedem gestattet. n nn den 12. . 19271. Das Amtsgericht.
Pelit sch. 76000 Im ene gn e r ite unter Nr. 16 ist bei der Dampfmolkerei Zschortau eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu schortan am 12. Oltober 1921 eingetragen; A Stelle des Hermann Freastit ist der Guts⸗ bestzer Willt Fleischer in Biesen in den Vorstand gewählt. n r Teltgs. Dres dom. 76001] Auf Blatt 129 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Heimstätten⸗Genossenschaft Dres den⸗ Reick, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ den, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Februar 1921 hinsichtlich der Bestimmungen über die Höchstzahl der Geschäftsanteile 33 und die Genossenschaftsblätter (6 3 geändert worden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Dresdner olkszeitung in der bisherigen Weise. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt sechzehn. Amtsgericht Dresden, Abteilung NI, am 15. Oktober 1921.
J7b632]
Ehringshausen, Kr. Wetrkar, In das Genossenschaftsregister ist bei
der Genossenschaft „Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe schränkter Sal licht in Ehrings⸗ hausen · (Nr. 26 des Registers) am 5. n ü 1921 folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Philipp Nell von Eh⸗ ringshausen ist aus dem Vorstand aus—= geschieden und an seine Stelle der Land= wirt Friedrich Rumpf II. von Ehrings⸗ ausen getreten. Ehringshausen, den 3. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Emdem.
ist am 5. Skto 1. 29 verzeichneten
orkum eingetragene
walls * stell vertretender
I6 0021 In das hiesige Genossenschaftsregister
4. 1921 bei der unter Genossenschaft 5Ftonsum⸗ C Spargenossenschaft für Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
Gengenbach. 7h64] * Genossenschaftsregister wurde bei Oz 3. 9, Ein u. Verkaufsgenoffen⸗˖ schaft des Bauernvereins Unter⸗ armersbach e. G. m. b. S., einge⸗ ragen: In der Generalversammlung vom 21. August 1821 ,. . 1 j nterhar ;
Lehmann, Landwir 1 . Johe * . . ,. sel st, als i andsmitglied. ; ; nr e e . den 12. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Glancham. 75645] Auf Blatt 32 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden die Bezugsvereinigung im Verein für Handel n. Gewerbe, eingetragene nt ; 36 beschrãnkter
a t in Glauchan. 84. Statut ist am 13. September 1931 errichtet. Gegenstand des Unter- nehmens ist 1. der Cinkauf von Waren gemeinschaftliche Rechnung und deren Faabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ glieder; 2. die Errichtung . olonial⸗ ware hchandel dienender Anlagen und Be⸗ triebe Förderung des 8 rwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der deff des Klein handels. Die von der Benossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in der in Berlin erscheinenden Deutschen Handels⸗ Rundschau . veröffentlicht. Sie er ehen unter der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand, fofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsraiz oder dessen Stellvertreter. Die Haftsumme betragt eintausend Mark für seden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäffsanteile, auf die ein Henosse sich betelligen. kann, ist auf erf be⸗ stunmt. Mitglieder des Verstands find bie Kaufleute Ernst Emil Uhlig, Wol. demar Stwin Mehner und Oswald Louis Sammermüller, sämtlich in Glauchau.
Die Zeichnung ge
ihre
,,, 36
hinzufügen.
schaft zeichnen und Erklärungen abge it Tah en, der Dienststunden des
ĩ jedem gestattet. . ur n, Glauchau, den J3. Oktober 1921. e
Herborn, Diller.
Carl
schieht in der Weise,
ichen ken? zu der Firma. der Räß Tie Feihnengen ga ene he ghrf
Vorstandsmitglieder
können rechtsverbindlich für die Geno een
Einsicht der Liste der 6
I600d]
Leer, Osttriesl. [Tõßsd] In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 eingetragen: Eletłtrizitãts genossenschaft Remels, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht in Remels. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung und Abgabe von elektrischem Strom. Haftsumme 166 44. 5 Geschãftganteile. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Auktionator nrich Schröder, 2. Molkereibesitzer Paul Satow, 5. Kaufmann Johann Rinderhagen, sämtlich in Remels. Das Statut ist am 19. Sep⸗ tember 1921 errichtet. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ lands mitgliedern, im Genossenschaftsblatt des Verbandes hannoverscher landwirt- schaftlicher Gen ossenschaften, e, V., zu Hannover. Geschäft ahr: 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen du zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts edem gestattet. er eng Leer, den 11. Oktober 1921.
Leipzig. T6006] 31 Blatt 103 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Leipziger Ge⸗ nössenschafts bank, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Ab⸗ schrift des ö. Blatt 123 der Re⸗ isterakten. Die Haftsumme eines jeden Herr. beträgt fünfhundert Mark für ien 2. ir r, ng Abteilung HB mtsgeri eipzig, ö ö den 14. Oktober 1921. Leiprig. 76007] 31 Blatt 166 des Genossenschafts⸗ registers, het ; den r, g ,. Leipziger egenz er, einge⸗ . Ges em . mit be⸗
heute Nicolai un
ge gen worden: Mitglieder des Vorstands.
Emi
Leipzig, sind Mitglieder des Vorstands. 2. Leipzig, Abteilung II B,
am 14. Oktober 1921.
Lieben word a.
schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist Hermann Emil Heller sind nicht 3
T⸗ mann und Gustav Bernhardt, beide in
aftsblatt in Karlsruhe. Beim Eingehen ern, Blattes tritt an seine Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Veröffent⸗ lichungsblattes der ¶ Deutsche Reichs. anzeiger. Haftsumme 300 4 (höchste Zahl der Gch n nn, 5). Der Vorstand besteht aus vier Mitgliedern: Wilhelm Schopferer, Karl Gempp, Johann Spohn, 53. Neef, alle Landwirte in Tumringen; die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namensunterschrift von zwei Mit⸗ gliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Lörrach, den 11. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. ⸗ Ibo] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Handels⸗Genosseuschaft ür Kartoffeln und andere Hack— üchte der Provinz Sachsen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, hier: Durch Hirnen, der Generalversammlung vom zi. September Iz] ist 8 31. des Statuts entsprechend der Niederschrift geändert. Danach läuft das Geschäftsjahr vom 1. Mai bis 30. April. Magdeburg, den 13. Okteber 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. T6008] 3* das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Wirtschaftsverein „Selbsthilfe n eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dodendorf: Die Vertretunggbefugnis der K ist beendet. Die Firma ist erloschen. ü i . den 15. Oktober 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienburg, Westpr. [J. 600] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 35 bei der Viehwver⸗ wertungs , ö, e. der Käse⸗ reien, e. G. m. b. S., Marienburg, eingetragen worden, daß der Molkerei⸗ pächter Otto Ingold in Fürstenwerder aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Käsereipächter Fritz Galli in Krebsfelde getreten ist. Marienburg,. Westpr. den 12. Oktober
1921. Das Amtsgericht.
Münden.
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist eingetragen: Landwirtschaftliche Maschinengenossenschaft Speele, ein⸗
sch
FHR egensburg. C5681] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gemeinnützigen Ban⸗ genoffenschaft für Kleinsiedelung und Kriegerheimstatten einge- agene Genoffenschaft mit beschränkter Saft flicht“ in Stadtamhof eingetragen: l38 neues Vorstandsmilglied wurde Theodor Ott in Steinweg gewählt; an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Max Hahn wurde Josef Huber in Rein⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Regensburg, den 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Runkel. ; Iößss] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse e. G. m. u. S. Seelbach (Nr. 6 des Registers) am b. Oktober 1921 ö. 6 . 6 .
ur eschluß der Genera ' lung vom 25. März 1921 ist 5 37 Ab. 3 des Vereinsstatuts dahin geändert: Jeder Genosse ist verpflichtet, auf den Geschäfts anteil eine Pflichteinzahlung von 200 4 u leisten, und zwar entweder sofort oder in jährlichen Ratenzahlungen von 20 Runkel, den 4 Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Saalrteld, Saale. Nö sq] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei dem Beamten⸗Con- sumverein zu Saalfeld a. Saale, eingetragene Genoñ enschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Saalfeld, eingetragen worden:
. Ein der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Friedrich Matthies und Gustav Laͤssig sind der Postbetriebsassistent Oskar Höland als Kontrolleur und der Oberpostsekretãr Oskar Heinritz als Kassierer in den Vorstand gewählt.
Saalfeld, den 12. Aktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung TN.
Schöningem. UT6ol i] Bei dem Watenstedter Spar⸗ und
Schwerim, Meckl. (Iv Sõ] In das Genossenschaftsregister ist zur . Elektrizitãts⸗ und Maschinen⸗ enossenschaft Lankow eingetragene
mitgliede oder einem anderen Gesamt⸗ . nriltensgrnannt find, durßh
prokuristen die Firma zu zeichnen. Als Vorstandsmitglied ist Herr Karl Deters (nicht Peters) eingetragen.
Nr. 47. Neu: Wohlfahrt⸗Waren⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelms⸗ haven. Gegenstand des Unternehmens ist unter Fortführung der bisher von dem Wohlfahrtsverein unter⸗ haltenen sozialen und gewerblichen Einrichtungen, die Unterhaltung von
unter Nr. 39 folgendes eingetragen:
Wr cha ftliche Kerchnig nnßz fi das Säcergewerbe, eingetragen Genoffenschaft mit beschräntter Ha ; pflicht. zu Horst · Enmischer. Gg henstsh des Unternehmens ist der Einkauf ! zum Bäckergewerbe notwendigen . materials und dessen Abgabe an die
. glieder. Die Haftsumme beträgt . . r⸗
Sregister. y Gen gssenschaft , ]
Eingetragene Ge erer, af. Heute ist ein aftsumme ist durch
ammlung vom f 500 4. — fünf⸗
arkum folgendes eingetragen worden:
Der Regierungsbauassistent Haller ist
zus dem Vorstand ausgeschieden und an
Kine Stelle der Oberpostsekretãr Karl
oßkamp in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Emden.
Eus k irchem. Ib638]
In unser Genossenschaftsregister wurde kene bei der Gewerblichen, Vereini- gung der Schneidermeister, ein⸗ zerragene Genossenschaft mit be⸗ sträunter Saftpflicht zu Euskirchen,
tragene Genossenschaft mit be⸗ rr e. Saftpflicht, in Speele. Ie nung: i re t 1. einschaftli nschaffung ö. . landwirtschaftlicher Maschinen wecks Förderung des Erwerbs und der . er e err ,, ; and: Landw arl Fett⸗ 4 — zander Karl Windeknecht, Ar⸗ Schwerin, den 10. Oktober 1921. beiter Heinrich Erich, alle in Speele. Das Amtsgericht. Statut vom 21. September 1921. Die —
andsmitglied und einen Prokuristen oder Lindken, sämtlich Konditoren zu Ba
phei Hrokuristen getzichnek. Die für die Statut vom an 3 . . ,,. des Vorstands geltenden Vor, machungen der Genossenschaft erfolgen schri ten finden auch auf stellvertreten de unter ihrer Firma, gezeichnet von minde⸗ Vorstands mitglieder Anwendung. Dieselbe steng zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn Generalversammlung hat die Erhöhung fie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter des Grundlaxitals um 5 000 000 44 durch Nennung desselben, gezeichnet von seinem Ausgabe von hg Stück anf den In, Vorsitzenden, im amtlichen Kreisblatt. haber lautende Aktien zu je 2000 M, Die Willenserklärungen des Vorstands er— mithin auf 55 090 000 A beschlossen. Die folgen durch mindestens zwei Mitglieder; Erhö ung des Grundkapitals ist erfolgt. die Zeichnung geschseht, indem zwei Mit⸗ Der Direktor Karl Schneider in Köln ist glieder der Firma ihre Namen unterschrift
ist in das unter der Firma 7 Wagner zu Worms bestehende Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 13. Oktober 1521 be- gonnen.
Worms, den 14. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.
Zabrze (Hindenburg) 75956) In unserem Handelsregister A Rr. 277 ist am 29. September 1931 bei der Firma
Genoffenschaft mit beschränkter Saft ·
' 96 — Aus dem Vor⸗ i freiwillig , Friedrich Karl Köster und Richard Völter, an ihrer Stelle in der Generalyersammlung vom 30. Juli 1921 gewählt CGisenbahninspektor Max Vorbeck und Stadthauptkassenrendant a. P. Paul Roese, beide zu Lankow.
I7
n unser Genossenschgftgregister i . Nr. 25 die Genossenschaft Ländliche Spar und Darlehnskasse Prieschka⸗ Zeischa, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Prieschka, eingetragen worden. Gegen ⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfte zum Zwecke: 1. der Gewährung von Dar⸗ kehen an die. Gengssen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Er⸗
die höchsfe Zahl ber Geschäftsanteil⸗ Digg . 55 fü; . meister inrt ahnen
Heinrich — 5 und Hiller melster Nhat