1921 / 247 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsnummer 1. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1921, Nachm. 12 Uhr 15 Minuten.

Braunschweig, den 10. Oktober 1921.

Wanzleben. [606

In das , dr e, mn ist unter Nr. 18 bei der, Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗

Schwerin, Warthoe. 75687) getragene Genoffenschaft mit be⸗

In unser Genossenschaftsregister ist schränkter Saftpflicht in Steinbrink. heute bei der unter Nr. 32 verzeichneten Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Elektrizitãts ⸗Verwertungsgenossen⸗ meinsame Beschaffung von elektrischem

Warenzeichenbeilage . des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

schaft, eingetragene Genoffenschaft Strom. Haftsumme 1000 . Vorstands⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. 24. schreiberei des Ksnkursgerichtz ; mit beschränkter Haftpflicht, in mitglieder sind: Heinrich Themann, Hein pflicht * we mee, folgendes ein · G3; 1ss68 ber e, enen lur Einf ; o „den 11. ober 1

Klein Krebbel eingetragen worden, daß der Landwirt Adolf Schwendke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

rich Wolter, Heinrich Beckmann, sämtlich in Steinbrink. Statut ist vom 5. Sep⸗ tember 1921. Bekanntmachungen erfolgen

getragen: Der Bankvorsteher Max Schade ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

In das Musterregister Nr. 77 ist ein⸗ getragen: Carl Flemming und C. T.

Wiskott in Glogau, ein Muster für Jan sen.

abgeändert; 55§ 2a, 43 Absatz 5, 47 Ab⸗ satz 3 sind neu aufgestellt. Spremberg, L., den 6 Oktober 1821. Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitꝶ. 76014 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Byhlow, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Byhlow. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme ist auf o0 4A die Höchstzahl der Ge—⸗ schäftsanteile auf 100 festgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind? Wilhelm Mudring, Ganzbauer,. Paul Klauck, Halb⸗ bauer, Wilhelm Peschke, Landwirt, sämtlich in Byhlow.

Die Satzung ift vom 22. September 92l.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichsanzeiger. (.

Das Geschäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- . der Firma ihre Namensunterschrift

isügen.

Spremberg, L., den 19. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 7 h6 94]

Bei der Rohstoffgenossenschaft der berg, Rhl., sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Josef Derichs und Heinrich Weber, beide in Stolberg, Rhl., aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Schuhmachermeister Hubert Gerrienne in Stolberg, Rhl., und Wilhelm Gerards in Stolberg⸗Atsch, Rhl., zu Vorstands—⸗ mitgliedern gewählt.

Stolberg, Rhl., den 14. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Tharandt. 75697

Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Firma Weidegenossenschaft Mo⸗ horn, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Mo⸗ horn betr., ist am 5. September 1921 folgendes eingetragen worden:

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: a) Gutsbesitzer Richard Lucius in Mohorn, b) Gutsbesitzer Richard Stirl in Mohorn, e) Gutsbesitzer Arno Seifert in Hirschfeld.

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: a) Gutsbesitzer Richard Lucius in Mohorn und b) Dr. Karl Kohlschmidt in Freiberg.

Tharandt, den 15. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Trier. . IT7h698)

In das Genossenschaftsregister, betr. den Tarforster Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Tarforst, Nr. Oö, ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 12 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Hohendodeleben, ein⸗ getragene schränkter Haftpflicht zu Hohendode⸗

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. S. in Vreden“ heute ver⸗ merkt worden, das Karl Terrahe und Josef Terbrack, beide aus Vreden, aus dem Vorstand ausgeschieden nnd an ihre Stelle Johann Meyer bezw. Wilhelm Terhechte, beide aus Vreden, in den Vor⸗ stand gewählt sind.

Vreden, den 22. September 1921. Das Amtsgericht.

Wadern, Bz. Lier. 75702] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 22 eingetragen: Weier⸗ weiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Weier⸗ weiler. Gegenstand des Unternehmens: Verbesserung der materiellen und sittlichen Lage seiner Mitglieder, insbesondere durch Gewährung von Darlehn unter gemein⸗ schaftlicher Garantie, Annahme und Ver⸗ zinsung von Geldern. Der Vorstand be⸗ steht aus; 1. Vereinsvorsteher Ackerer Nikolaus Müller in Weierweiler, 2. dessen Stellvertreter Ackerer Nikolaus Weber in Weierweiler, 3. Beisitzer Ackerer Peter Müller in Weierweiler. Statut vom 13. Juli 1921. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellbertreter befinden muß, zu unterzeichnen und er⸗ folgen in den Bauernstimmen“, Trier. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellver⸗ treter befinden muß, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wadern, den 5. Oktober 19271.

Das Amtsgericht.

Wangen, AIIlgän. 75703] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Eisen⸗ harz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Eisen⸗ harz eingetragen; Das Statut wurde

geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen künftig nur noch im Amtsblatt für den Oberaintsbezirk Wangen. Nikolaus Gfrörer, Oberlehrer in Eisenharz, ist als Vorsteher ausgeschieden, jedoch in der Vorstandschaft verblieben; das Vorstandsmitglied Josef Mayer in Binzen wurde zum Vorsteher gewählt. Den 12. Oktober 1921.

Amtsgericht Wangen im Allgäu.

Reich, D. ⸗S.

Wanzleben, Rz. Magd eb. [76015 In das Genossenschaftsregister ist unter

Genossenschaft mit be⸗

am 1I. September 1921 durchgreifend G

Das Amtsgericht.

Wetnlar. 75705 Sermannsteiner An⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sermannstein, Gn.⸗R. 58. Die Vorstandsmitglieder . Spory 6, Nikolaus Wagner II., Wilhelm Lepper, sämtlich Landwirte in Hermannstein, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Friedrich Adam, Karl Schäfer L. Jakob Germand, sämtlich Landwirte in Hermannstein, sind an deren Stelle in den Vorstand gewählt worden.

Wetzlar, den 11. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. ; 75706] In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde heute bei der Genossenschaft: „Wiesbadener Bank für Handel und Gewerbe, Eingetragene Ge⸗

pflicht! in Wiesbaden eingetragen, daß der Direktor Edmund Palm in den Vorstand gewählt worden ist. Wiesbaden, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wittenburg, Mecklb. 75708 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kogeler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein zu Kogel, e. G. m. u. S.,

eingetragen:

er Hofbesitzer Fritz Wulf in Kogel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Hofbesitzer Heinrich Cords in Kogel gewählt. Wittenburg, den 10. Oktober 1921.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Witzenhausem. 75709 In das Genessenschaftsregister Nr. H ist bei dem Silgershausen⸗Ober⸗ riedener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. nu. S. zu Oberrieden eingetragen: Landwirt Martin Immke zu Oberrieden ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden, Landwirt Otto Hildebrand zu Oberrieden ist an seine Stelle in den Vorstand eingetreten.

Witzeuhausen, den . Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

e,, ssenschaftareg ster d 6 m Genossen register des hiesigen erichts wurde heute bei, der Firma „Milchgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Worms eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Worms, den 14. Oktober 1921.

Hessisches Amtsgericht.

zahbrze MHindemburz). 175711 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2j ist bei dem Waren⸗Einkaufsverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Zaborze am 29. September 1921 eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Koeppen aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Kaufmann Emil Groeger gewählt ist. Amtsgericht g abrze ( Sindenburg O. S.).

e 8

nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ A

Dresden, Marschallstraße Nr. 43. An⸗ meldefrist bis zum 7. November 1921. Wahl und Prüfungstermin: 17. No⸗ vember 1921, Vormittags 93 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 1. November 1921. j

Amtsgericht Dresden. Abte

Landeshut, Schles.

Ueber das Vermögen des Sandels⸗ manns Richard Manns in Rothen⸗ bach 96 wird heute, am 16. Oktober 1921, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur Schmidt von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 10. November 1921. Erste Gläubigerversammlung am 11. No⸗ vember 1921, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. No⸗ vember 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 28, II. Stock. Offener Arrest mit igepflicht bis zum 10. November 1921. , 'ideshut i. l.

Rachlaß der am 6

wird heute, am 15. Oktober 1921, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tippmann, Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 23. Wahl⸗ termin am 12. November 1921, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis zum 19. November 1921. Prüfungstermin am 3. Dezember 1921, Vgrmittags 10 uhr. Offener Arrest mil Anzeige⸗ frist bis zum 5. November 1921. Amtsgericht Leipzig, Abteilun

den L- Ollober 1921.

Ve denburzg, Mec Nachlaß des am* é. verssrbenen Konditors Wi Fisch in Neubrandenbitrg wird am 11. Oktober 1921, Nachmittags 7 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Mejow, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: J. November 1921. Erste Gläubigerversammlung: 3. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: S. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr. ĩ 15. November 1921. Amtsgericht Neubrand

NH ũstringen. 9. 45 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dreessen in Rüstringen, heilenstraße 13, wird heute, am 17. Ok⸗ tober 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Peters in Rüstringen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. November 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1921, Vormittags 101 uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 1921, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit i ft bis zum 11. No⸗ vember 1921. Müstringen, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung III.

ps in Leipzig verstorbenen Aufwärterin Friederike Therese led. Weiser

64

Heidelberg. Das Konkursverfahre

id

Abhaltung des Schluß⸗ ornahme der Schlußver⸗

gehoben. Heidelberg, den 11. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Köln. T7685) Das Konkursverfahrer? über das Ver— mögen der Firma Vl. Franke & Co. Gesellschaft mit Heschränkter Haftung eler Straße 14, wird die Kosten des Verfahren asse eingestellt.

Köln, den 8. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

M. GIad bach. T7 b85) Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Gebrüder Thielen

rechende Konkursmasse nicht

jn M.⸗Gladbach wird gemäß § 204 KO. . da ine den Kosten des Ver—

Das Amtsgericht. 4.

Osterfeld, Erz. Halle. 7686 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hermann ird, nachdem in vom 23. No—

vember 1920

gleich durch rechtgkräftigen Beschluß von 24. Septemb

92l bestätigt ist, hierduch aufgehobe

, Bez. Salle), den IJ. Ol Das Amtsgericht.

17) Tarif⸗ und ZJahrplanbekannt machungen der Eisenbahnen.

——

183

3

16861 Personentarif Deutsche Reichsbahn

Franz. Ostbahn.

Mit Gülkigkeit hom J. Dezember 163

wird der Nachtrag I ausgegeben. Gr enthält die durch die auf den gleichen Zeitpunkt eintretenden. Erhöhungen r deutfchen Fahrpreife erforderlichen Aende rungen. Ausführungsbestimmungen ö S 2 der Fisenbahnverkehrsordnnng. nehmigt. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbüro.

Die aufgenommenen besondern sind gemüß

Farlsruhe, den 18. Oktober 192. Eisenbahn⸗Generalvireltion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

76860]

Kreis Altenaer Schmalspur⸗

. Wäschestoffe.

lüsche, leinene, halbleinene und

264.

Nahrungs- und Genußmitteln, geschäft und Betrieb von Laden, waren, Zuckerwaren, Bonbons, Backpulver, Pu Zaucenpulver, Vanillin, Vanille, Milch, Honig, Sirup, Zucker,

D. 18276.

Import⸗ und Export⸗ geschäften. Waren: Back⸗

schaft, Berlin. 40 192.

Möbeln, Haus⸗ und Sportgeräten. Waren: Werkzeuge, Messerschmiedewaren, Drahtwaren, Blechwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Seilerwaren, Schirme, Stöcke,

und Küchengeräte, Polsterwaren, Lederwaren, Parfüme⸗ rien, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Teppiche.

28/4 1921. Fa. Arthur Biberfeld, Kommanditgesell⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

der Eigentümer Wilhelm Holl in Klein unter der Firma der Genossenschaft, ge Wanzleben, den 7. Oktober 1921. . 1 * . r 9 Krebbel getreten ist. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 8 Das Amtsgericht. en g d n n, , , ,, . Isg Berlin Freitag, den 21. Oktober. 11 21. Amtsgericht Schwerin a. W Stolzenauer Wochenblatt, bei dessen Ein⸗ er d , ft r , . abren üher, do 93 A. ö ——

den JI. Sttober 197. gehen bis * zut nachsten Generalbersamm. Wester 14nd. iög4] angemeldet am 13. Oktober 1921, Nach⸗ Vermögen 24 Snndm irtscha fig 1 ö . ( ars. eon , n ,,, , , ne e het , dae n, e,, , . e eee, en,, , , , e, ,. e. e, de ee, s,, Waren zeihen ,, gn, d, d d, T nem ,, , ,,, , ,, kälte nnter Nas (eshar ghd, Far. Jeichnn ng geschlcht, Int em rel httiglichet Ties; und Stehe benfgufen nme, rammstein. less] Kea ren de gehirn e e. fen mm „bes Datun pets ben Namen & den af ée Diät sce Nährmittel, Malt. Futtermittel, Eis sihlteerniene Cann br wohogne, zone: Aäint, Shin dnn, Fife bein, ines, bern. . K . ihre Namensunterschrift der Firma der in , ,. nn , 6 Musterschutzregister. 3 de Hehl 3 We n ii. u benen das hinter diesem Datum vermerkte Lan Beschr. äatherische Ole Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech! Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Zahn= = , cht. SGenossenschaft beifügen. Das Geschäfts= re, e. er gel n r r, Eingetragen wurde unter Nr. 52 3 n n . 6 nn Globe nehm g, , Land und Zeit einer beanspruchter . 272781 D. 18275. nische! Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, stocher, Spiegel, Papier, Pappe, . . 22 g ein jahr lauft vom J. April bis 31. März. schränkter ö SFinsterlin, Sermann, Kunstmaler in ö 9. Ihr, von den bas Datum hinter dem Namen der 264. ; ĩ Slärte und Stärtepräparate, Fleckenentfernungsmitiel, Pappwaren, Druckereierzeugnisse, Sattler, eme, getragen: . Die Genossenkiste kann jeder beim Gericht eingetragen. ; . Schönau b. Berchtesgaden, ein ver⸗ unterzeichnet Zimmer Nr. 7 ung, B chr. Der Anmeldung ist ein Täschner⸗ und Lederwaren, Schreibwaren, Bureau⸗ und

Dem Segenstande des Unternehmens ist einfsehen. tatut vom 1. Juni, 1921 Gegen- siegeltes Kuvert, enthaltend 50 Ab⸗ an ergumt /. Dis, Bere nc lie auf Veschreibung beigefügt.) 34 272786. 3. 5735. Kontorgeräte (ausgenommen Möbel). =. 3. hinzugefügt; Ter gemeinsame Gin. und Auntegericht uchte, den 7. Oktober 1921. stand beg Unternehmens sst die Ausführung bükungen don Spielkörpern für Bauspiele er (Geschits tell, Zimmer Nr. . n . ——

Verlauf ländlicher Bedarfsartikel und 9 ö von Hoch, Tief⸗ und Straßenbauten jeder un . n , . Einsicht der Beteiliglen aus. zt 272778. D. 17600. ö 29. 272799. T. 10892. ,, , ,, n n ,,, , , e, em,! ,, e . w erh A8 pee. Remohe Traun e, wa, Der r iich gi fen e . en rer por na ffn enn 1921 der . ö . ö mala nne e e . 3 e,, fah ib en ö d Vertrieb v ö D ? f J r ö . 22 ( Req Ji j z eschäfts nummer 1-8, drei Blatt Zeich⸗ as Konkursberfahren über den Nachla Geschäftsbetrieb: Fabrikation un ertrieb von . J ,, e r ; J 8 i ĩ ü i itgli ĩ ; ann, ,. ⸗‚ . . ; ; äft und Betrie adengeschäften. 1. ö. k ,, K , ,,. . 8 Fil re e, . 5 nummer .= So, Schutz rist drei Jahre, feld in Stockstadt garn . 0 1921. . . Konditoreiwaren, Teigwaren, Schokolade, Ges chäftsbetrieb: Drogenhandlung. . ö Soldin, den 19. Bktober 1921 einer Spar- und Barlehnstasse zur Pflege zn der Finmma. Der Genofsenschaft ihre . . 3 enen, . Su. i mr, 6 3 des Schlußteme (Ichiftzbet rieb: . 9 . iel, Kakao, Zuckerwaren, Bonbons, 3 ö ,, , n. 1. ! J ß ; ** * 5 m hierdurch au en. isch ukten und deren W. 8. Ivy Saue J illin, Vanille, ilch, Wa lei ' e, . 3 Das Amtsgericht. des Geld- und Kreditverkehrg ait zur Unterschrift hinzufügen. . nuntlaug 8 hhr 5 Mernuten. Geh 3 ren 14. Oktgber 1g! deren r , Fartham mt, Horn, Zelluloih , der . . nnch. und Vorkost, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ ; k Förderung des Sparsinns. Die von der Die Bekanntmachungen erfolgen in der ö D. Sttober 1921 - . en: Ersatzsto 2. . Tier, Butter, Honig, p. * 6. 2 . ! utz Und. Poliermittei (ausgenommen , , e 1 J / ; ö ; ; Bekanntmachungen erfolgen in dem Ge⸗ blatt und, wenn diese eingehen oder aus ö ogam. che, abwaschbare, Webhtossle, R ö 2 Weine, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, g, 1 9 infektionsmittel, Kon- Ketschendorf a. Sprer. 4.10 19231. ist. Hei der Einkaufsgenossenschaft nossenschaftsblatt Posen⸗Westpreußen. Die anderen Gründen die Veröffentlichung in * as Konkursverfahren über 6 ö Ie und zackungsmg ier ia lien, Bim chu ind Fruchtfäfte, Früchte, Fruchtpasten, Gelees, Mals Saucen, ,, d e für Geschäftsbetrieb. Tonwarensabrit Barn: Mine- selbstndiger Maler e. G. m. b. S., ; ö ö h 4 . 26 f . ni e Ver⸗ Griffe und Schalen für Messerschmiede Fitetich? Nährmitlel? S eiseble und Fette, pharmazeu— servierungsmittel für Lebensmittel, : 2. Haren,, er,, Stzandgu, folgendes eingetragen, g n * ö . 1 ö ,, . irn . c . a u, Ceinrh ge nr r er, euge Türklin ken, Fenstergriffe, Gummi. UR 5 Seifen Futter industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, . r Nippsachen ; ö ; ö ; di e⸗ ü ; er e ,, . isch ristba⸗ 2 . ; ; ; ö. rs. Ftmitte ü d H ungsbü . , 3 , . . d . 3. , , *. e een. 10) Konku ir e, 8 ö . . ; . . . nittel, ö ö . ; . kw 64 . * Ton . . und ö ö nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ mitgliedern. Die vom Aussichtsrat aus⸗ 29 aufgehoben⸗ . ' von Schirmen, Neileg , brühersatzwürfel, kochfertige Suppen, präpari 8 6 , n. un ise, Lacke, Beizen, Harze, sonstige Ton- und Porzellanwaren, un ter besonderem 1 . Vorstand besteht 1. dem Land k, 4 . vnn en., Vermögen de el ö ue le i legan e T. Oltober ih z nee, e ire ff. ö nicht präparierte Mehle. 2 e n fe wan, . HJ . . , . . ii ö . ö . 8 arg, 36 er Vorstand besteht aus: 1. dem Land⸗ Vorsitzenden ufsichtsrats gezeichne h. k . sischen, optischen, geodatuschen, , . ö Ich. ö e , ,. „Bier, Abfüllmaßgefäßen un u l⸗ Das Amtgericht. wirt Robert Schmidt, 2. dem Landwirt sein. de. Vorstand besteht auß dem Karl Johann Georg Fritz Kaltäsen ,, he . Wäge⸗ m ö 30. 272782. T. 11856. . ,. k , . ö mit daran sitzender Abfüllvorrichkung. 8e, , . e . ist ic 80, . 3 3 , , . ; . 3 n . . ,, ö 3 d n e ! . Den . ,,, Ersatz 11.7 1921. Gent. Tertuhn, salze Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, techn ische Ole Beschr.

2 . * ; ;. ; öi ente, ; ; z ö ; 199 ; e,, ; e ; . 23 * , e . ,, ; de eren e urmhitel- Benz, Kerzen, Kachüüchi, z3. 8 & 13180 X. G. m. 6. S.“ Spremberg, S. fol. Dienststunden des Gerichts jedenr gestattet. Westerland. Vlktoriastraße 26, ein Kolonialwaren⸗ ist am . Okteber ** aufgeheben. Ten & Besahartitel, Knöpfe, Bureau und Kontorgeräte, ö Geschäftsbetrieb: , 3. Dochte. gendes eingetragen worden: unruhstadt, den 3. Oktober 1531 Die Ginficht in die Liste der Genossen geschäft betrieben hat, wird heute, am Kon kurshgrwalter Kngesel in Greifenken (Che Maßsen. Importgeschäst. Wacen; Strumpf * P. 40176 2

§z 1 Absatz ? ist durch Beschluß der Preußfschet Amtsgericht. ist in den Dienststunden des Gerichts . 3 1921, r , m ö. , ö er tmn 466 . . osh9 waren, J K 24. 272787. 5. . n

i . . / j v 6 . urs⸗ gewährt. . es. . 9. waren, Netze, Drahtseile, Web⸗ ; wn, rs e e ü, e , ie. . den 19. September 1921. k M. 8 . in . Oktober 1921. Das inne ff. . Wirkstoffe, Filz, Sammete und PFPe ¶CSxX*“ 99

2156 1920. Eau de Cologne⸗ & Parfũmerie⸗Fabrit

„Glockengasse No. 4711“ gegenüher der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 4.1

0 1921.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifenfabrik.

Waren: Seifenpräparate und aromatische Mittel für medizinische Zwecke, z ̃

Zwischenprodukte der Fabrikation von Riechstoffen, fümerien, Eau de Cologne, ätherische Ole, Toiletteseifen,

Riechstoffe und

Toilettegeräte, stoffen, Par⸗

onditoreiwaren, Teigwaren, Schokolade, Kakao, ö. Puddingpulver, Hefe, Eier, Butter,

Mehl und Vorkost, Stärke, Tee,

24.

272788. W. 27846.

gᷣlhmihtunne

36 . Pech . ; ̃ sehe chuh⸗ Rasiersei * Stärke präp in, Chlor⸗

2/6 1921. Detmolder Kels⸗Fabrik C. Pechet, Det⸗ Reisegeräte, Möbel, Schuhan⸗ und Auszieher, Schuh- Rasierseifen, Stärke und Stärlepräparate, Benzin, Ch 1 4750 1921. . 66 Drechslerwaren, ärztliche, gesund heitliche, Rettungs⸗ lohlenwasserstoff, Fleckwasser, Terpentin Ersatz. Beschr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Feuerlöschappargte, instrumente und Peräte, Haus 34. 272792. Sch. 26806.

EROTAL

19/10 1920. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 410

Kaffer, Kaffkcsurrogate, Bier, Spirituosen, Weine, Mi⸗ 1921. . Mall , , d, le ele. e , , ,,, , e, 3 6 ast ö . / täter Parfüm . . en . . 1 A e' in ,, ß Zucker 186 1921. Fa. Gebrüder Weber, Stuttgart. 410 k 6. ö. . . ssß 1921. Fa. Jantzen C Saebeler, Hamburg. Fhristbaumschmuck, Seifen, Futtermittel, Gewürze, 19231. . . . rate für medizinische Zwecke, ausgenommen antisep⸗ . 2 5 . e, , i,, Ges 2 GJ tis . che Schutzmittel, . . . ; ; : itte . , n, D nicht vräpariert e. ngsgeschäft. aren: be piegel, . - j j , iät herische . eifen, heschäfts betrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. sertige Suppen, präparierte und nicht präparierte Mehle , Lare r rbelolarion ma erialsen Betten, . w w . . 272784. P. 18876. Tapeten, Drechsler⸗, Schnitz. und Flechtwaren, Beleuch= präparate, Puder, Schminken, Mundwasser, ga. Flei id Fi Fleischextrakte, Kon— . . . fungskörper, Vilber und Bilderrahmen, Kunstge gen stände Zahnpulver, Zahncreme, Haarmasser, Toilette—= K ö her geg h Dee. 0 P rsiehl Porzellan, Ton- und Glaswaren, Uhren, Stoffteleré Zafser, Mittẽét und Instrxumente zur Pflege der ; ö , 3 , mn Pflanzen⸗ V. e lionen, Teppiche, Matten, iLnoleum, Wachstuche, Decken, elt, der Haare, Ser Zähne, der Nägel, der Eier, . er, ö 91 ö ? 23 ; n i eri Händ' Füße, H f butter, Eheisthi Speisefette, Rinderfett, Talg. P S haus für Kontorbedart Vorhänge, Filz, Packmaterial. Hände und Füße, H aarfarben). C. Kaffee, Kasffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. . a . ; ee, r ö. 'n 28 272789. N. 10448. 34 272793 Sch. 27249. Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teig 1046 1921. Fa. 5. O. Persiehl, Hamburg. 4/10 ; 34.

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

j j

V. S942.

35 1921. Fa.

/ ib 1937. Gottfr. Otto Voß, Hagen i. Westf.

1921.

Geschäftsbetrieb: Anstalt Buchdvuckeret, Ste indruckerei,

binderei, . Papierwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗

darfsgegenständen. Waren: ; ü k Firnfsss Lacke, Peizen, Harze, Kleb⸗

für Buch⸗ und Kunstdruck, Stereothpie, Groß- Buch Vertrieb von Papier, Mal⸗ und Bureau. Bürstenwaren, Pinsel,

bstoffe, t 3 . . aus Holz, ,, ö, ö patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Be nst J

hnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Meßinstrumente, Maschinenteile, Bureau⸗

schaum, Zelluloid und ä Schnitz⸗ und . . Maschinen für Bureauzwecke, Ma . . Pappe, Karton, Papier= und in,, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrilation, . o graphische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, k Buchststaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, 1 mer⸗, Täschner⸗ und Lebetwaren Schreib⸗, Zeichen⸗Mal⸗

ellierw inschl. Tinte, Tusche und Mal— und Movdellierwaren, einschl. Ti ch .

ben, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ tor ö einschl. Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel.

272785.

51 . 13831.

5/1 1921. Herbert Neuhoefer, München, Dachauer⸗ straße 25. 4/10 1921.

18,1 1921. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 410 1921. .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, kosmetischen Präparaten, Toilettemitteln, Toiletteseifen. Waren: Parfümerien, Teintfarben, Haar⸗ farben, flüssige Schminken, Schminken, Riechkarten.

727

34.

1921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Parfümerien, kosmetischen Präparaten, Toilettemitteln, Toiletteseifen. Waren: Chemische Produkte und Präpa⸗ rate für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Parfümerien, kos⸗

94.

Teras Zauberscihwarz

21½4 1921. Fa. Mar Schwarzlose, Berlin. 410,

Sch. 27718.

metische Mittel, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Farb⸗ . zur i , , , enge g, Rostschutz⸗ mittel, Putz und Poliermittel lau sgenem men für Le⸗ der), Puder, Schminken, Mittel und Instrumente zur Pflege der Haut, der Haare, der Nägel, Haarfärbemittel, Haartusche, Mittel zum Färben und der Augenbrauen

und Wimpern.

M. 32639.

ha. 272797.

13/6 1921. Fa. Metallhütte Rudolf Jüdt, Elberfeld. 4,10 1921. Geschäftsbetrieb: Metall hütte. Wa⸗ ren: Metalle und Metallegierungen.

ö . . . isch⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik und chemis Laboratorium. Waren: M ineralwässer,

Zahnbürsten, Nagelbürsten.

9a. 72799. 5. 43149. 25.6 1921. Fa. Arthur

Haendler G. m. b. H.,

Berlin. 4/10 1921.

Fe ben, vermerkt: . Burch Heschluß der Generalpersammlung leben, Eifenbahnen. heschaft . ö 7 K en d ü g Fire e, , , a in, ö. r T Geer lden gene ö , i, mn riot fn, , e. . : 9 M n un re, m. ñ ; . 2796. issen, Walz⸗ und Schmiede⸗ e , ö ect gerungeprickossen, Cre, e o g, gef m r r,. usterregister. De , ne n , ng, , , ö Inne Kösr glesge Und. Fichte, te söethtalte, Kon 3 1. e, r wwe, le. , m. 11 ber 1921 lichen Bekanntmachungen in den Genossen. (Die ausländischen Muster werden 3. eines e, e fi, Hin , din fd Ii rtarg, , nn rven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. 27/12 1920. Eau de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fabrit Waren: Rohe und , in Blöcken und Stan— Trier, den 11. Oktoher 1931. schaftlichen Jiachrichten des Verbandes der unter Leipzig veröffentlicht) u Boch Bahn ,, , a . in b. Lier, Mich, Butter, Kaͤfe, Margarine, Speiseble Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von S bearbeitete unedle Metalle, Stahl in & Stahlröhren Das Amtẽgericht. 1 J landwirtschaftlichen Genossenschaften der Rraunschweig. 76857 . , , n, en , . i wennn ehen nere, c . Fett: ; . ! Ferd. Můihens, Köln a. Ih. 4/10 1921. r, . 3. ö en und Uehte. a. 560) Prehn Sachsen und angrenzenden Staaten In dag Musterregister ist heute ein. machten Vorschl zu einem Jwanßs. sätze fowie der örtlichen Gebühren. Ant . . 2 U Zucker, . Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und. Seifensabrik. 30,10 1929. Hermann Schellenberg jr. Düsseldorf, . sᷣaschim en eilẽ und Werkzeuge. In unser Genossenschaftsregister Nr. 83 zu * e a. S. zu erfolgen haben. getragen für den Sattler Heinrich Hudl vergleichstermin auf den 3. November kunst erteilt unser Verkehrsbüro. . ö. und Vorkost, Teigwaren, ze, B een een irrals nd gromattsche Mitch für Capalleriestt. 66. 4, 15 1931. g ; ist heute eingetragen: Elektrizitäts- anzleben, den 29. September 1921. hier, ein Muster zu einer Kinderwagen⸗ 1921, mittags 19 ihr, vor dem Lüdenscheid, den 17. Dktober Hol. n, Essig, Senf, Kochsalz. genoffenschaft Steinbrink, ein- Das Amtsgericht. verdeckgarnitur, offen, plastisches Erzeugnis, unterzejchneten Amtsgericht, Zimmer 1, Die Dirertion.