1921 / 248 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

die Schränke erbro werden, retten m Nichtamtliches. an dieser Posse zu 122 , i a n, inen ches lh des 6 g es e, me n, 4 n,. 6 . ö (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Abg. Wr aun (Soz ). Angesichts des Ernstes der Situation be. weiter mit dem Abg. Remmele jn dieser Sachs zusan! , . ö. 2 Ruft ich zie Signen, Bie sich Her abgespielt haben. (Sebr richtig! Ag Berg v. (Sch) widerfprach dem Verschlgg. erenen heut 1 Gehöft, Labiau 3 2, Neger Bez. Gum binnen: Darkehmen 35 Beschälseuche (Exanthema eoitele paralyticum).

Preuß ischer Landtag. Zwischenrufe des Äßg. Katz) Sie batten vermieden werden sönnen, Der Ausschu 6. seibftverständ lich die nterfn chu. nn. Hicherbe ö, ,,,, Breuen. Reg. Ben A 1lLen sts wwe. Midenbarg? Femeinden 60. Sitzu 21. Oktober 192 ; wenn, man den Ratschlägen der Vertreter meiner Fraftion im Wissen und Gewissen fortsetzen. Aber der Ausschuß ang bez Generalpo a, m 814 6 it, Gehöfte (bon nen ? Gent, I Kchz;. e, e, mn ge isn, . ng vom 21. ober 1, Vormittags 11 Uhr. Aeltestenrat gefolgt wäre. Nachdem nun die Staatsregierung geglaubt z ung auf die Ausführungen des Abg. Remmele in eine En, vergangen ss Templin 15, 1. Reg. Bei F ran surt Kalau 1, 1. ottbus werder: Marienwerder 1, 1. Reg.-Bez. Stettin: Nandow Bericht des Nachrichtenbüro ĩ . hat, bevor Reichstag und Reichsregierung zur oberf ef rage bringen, die die bisherigen Untersuchungen vo die Pn gegen ermäß Gebüh h Stadt 1, J (1, I. Reg - Bez. Kös in; Lauenburg i Pomm. 1, J 4 münde 2. 2 (3, 2). Reg. Bez. Merse⸗

bes Mer in de T er eit na ere n, ,,, , Fr ö, . 9 li erf n . an 6. Deffenti t . —— (1, 1). Reg.“ Bez. Oppeln: Beuthen 1. 1, Oppeln 1, 1. z J, , . J. e, m,. . 6. . r Ber ** . .

Der. Präsdent Lein ert, eröffnet die Sitzung, die um Pitß äng, unten tzmmen keen mch meren nen; kirk tber fie Tähcteltenkes l dschhss ä herr . me ö , 11 Uhr beginnen sollte, erst 19 Minuten vor J Uhr, da so Standpunkt zum Ausdrugg ju bringen. Aug die lem Grunde i,. Abe. Schwarler (Heper. Volleh) nen. ich fe e, 6 6 36 En; n g ich siß Uibhsmnitzl,! Ptecken. euft ct 4. ö, Ghryßenkläain i. 3. Reißen. Steht i, . sange der Aeitestenrat mit Rückficht auf bie oberschle iche Al“ ank, auß, kel, Ken, auf ber be gen Kogeegrrne rr. den alle Singen kes Alhscht fe llt san. . nt W Meißen ö. JJ (2. 6). KH. Leipzig; Borna zl. 43 G. 1, gelegenheit getagt hat. noch ein. Punkt steht; dessen Erledigung keschleunigt wefen seien. so daß jedermann die bisherigen gi i breitung J werden muß, naͤmlich die 866 für 3 . Opfer, können . a e n. , sei es i ne. , . neu: 4 Gemeinden, 4 Gehöfte. Apolda 9, 11, Dermbach 1, 1. ö Ma . 1 en:

ö ; ö er Vertagung nicht zustimmen. emmelesche Machwerk wider besseres Wissen ö ichen, indvi ĩ in J. 218 w rf, der . g e hne Men g n ßen Komm. . , ,, . ä , ie xungenseuche des Nindriehe Cle uropt oumonia born conta on. Nene d gart s Sch , , n r rh n seg o' e nnn e re. g. räsiden einert ertei mich geweigert, die Immunität eines Abegeordneten zu schützen. Remmele zunächst von der Tagesordnung abzufetzen 66 Sal katauf. Preußen. Reg ⸗Bez. Merseburg: Mansfelder Seekreis stadt: Rudolstadt 2, 2, Frankenhausen 1, 1. Schwarzburg⸗

. 26. icht mit dem Bemerken, daß das Haus noch Dazu habe ich zu erklären: Ich bin ans Telephon gerufen schuß die weiteren Schritte in dieser Angelegenheit bor n j zsterreich 1 Gemeinde, 1 Gehöft. Reg⸗Bez. Hildes heim: Goslar l,! Sondershaufen: Sondershausen 8, 10, Gehren 1, 2. Anhalt: nicht in die Tagesordnung eingetreten sel . 3 1. ,, ; . * ö 6. * gr nn , , Ant aas, 26 Sg wa, gn Elsa teng (davon neu 1 Gem., I Geh.), Hildesheim 1. 1 61, I). Cöthen 1. 1.

Unter großer Unruhe und von der äußersten Linken wieder⸗ fommunsssi immer in der Rosenthaler Straße, das den 2 gen den, Antrag aug. Der Aus schuß nahm Ritten Insgesgmt: 3 Kreise, 3 Gemeinden, 3 Gehöfte; davon Insgesamt: 24 Freise. 476. Hemeinden. 273 Gehöfte; holt unterbrochen, nimmt dann das Wort der Präfibent des en i enn 1 n,, , , e. vir. di, g, n, , 9 arne 1 neu: 2? Gemeinden, 2 Gehöfte. . daran ne ür 13 Gemeinden, 21 Gebtfte Staatsministeriums Steg erwald: langte pon mir, ich solle diese Hausfuchung verhindern, und berief Abg. Schwarz (l. Sor) begntragte, daß der val n f ; . , ;

Cin ßeues schrreren mhelt ren Log maßschbaret Crane, fn . ö 9 di ,, ö. ö. . , , , . 9 in . en lichen ,, ; ch Maul⸗ und Klauensenche (Aphthae , r equorum), Schweinesenche n inep e . ñ e „un n, sich an den nister nehmen solle. ann sollten die it eln Mn ee.

. Preußen und Deutschland hereingebrochen. Nachdem der Friedens. Innern zu wenden, als daraufhin, der Abg. Neumann erklärte, Direktion, aber im jeweiligen Beifeln i. gierte n , . h 3 * Regierungs- nsw. Beiirle

ertrag Preußen und dem Reich die Prabinn Posen, die halbe Propin; (ch wollte wohl nichts tun, babe ich ihm dargelegt, daß ich auf Grund. Sachherftändigen beriommöen werden. Die Heri egen en n ; . de de

Westyreußen, das Memelgeblet, Nordschleswig und Eupen. Malmedr 83 , gar . in der Lage bin, etwas zu unternehmen. aufgefordert werden, daß nicht ein einzelner Beamter die Ie l Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer

geraubt, sind nun auch die feindlichen Würfel über Oberschlesien hte ö 9 en, , elo dn s nich kn den, 3. , rler e ern n en R ngen eilig. Regierungs · usw. 3

; J n . ; ere n ĩ

de n, ,, den Anfangen osteuropãischer Kultur ununter· . 24 Stunden nach der Begehung einer strafbaren Tat diese ungeheure Ie en me für i, ö z Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon neu

rochen in deutschem Besitz so wie es vor ung liegt, das ausschließ Fattgefunden bat. Ich konnte gar nicht anderg handeln, als hen Hing ind hn teilen und Heshalb noch binznjunehen l Ene i In ist. die . , g. u len ; Regierungsbezirk

geteilt sind

Noch ehe der Präsident den Eintritt in die . meine politifchen er t

insgesamt davon neu

liche Werk preußisch⸗deutscher Arbeit und Tatkraft, deutscher Intelli ich gebandelt habe, und muß intbessndere agen, daß ich hei einem ; ampff (D. Vp) beant ettelt ,, , , , , , . . ö 4 wi eri schen Anruf nicht einmal wissen konnte. ob wirklich der Ab., ein Unterausschuß von drei . ae er J . 61 er Bächerjettel nach 5 ö nach wesentlich erweitert worden. Polen äberantwortet werden. Rerndeutsch Stabe en geor . der sich dem Namen nach meldete, auch wirklich am Apparat Aussagen der Zeugen in Ludwigshafen auf ihre Genau h Nach den . Hes⸗ , , der Pestordnung für das * ; eutsche Städte, Bilder west⸗ war. Den Vorwurf des Ag. Katz als ob, ich die Fiechte der ssß. zu prüfen und außerdem die welteren. Ausschußat beiten . n,, , , , europãischer Kultur, wirtschaftliche Mittelpunkte des ganzen ober. geordneten nicht schützen woll ie, muß ich auf das entschiedenste zurück. reiten. Speztell solle dieser Unterausschuß prüfen: 1. die i. fit buchhändlerische Werke, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Bilder schlesischen Industriegebietes. Knotenpunkte seines Gif enba hu ne has . . nun den Vorgang des Aeltestenrats betrifft, so hätte ob die behauptete Analysenkontrolle über die Gleichmãß ate litt ind, Noten die bestellten 64 angebotenen Keie handschriftlich zu sollen der Polonisterung verfallen! k 3 ö Dr e ,,, i,, , . . 3 Eng , i ace l ih stattgefunden hat, 2. Hie Ef, . . , , w . , . ; ü ö ; a ob der Verda ĩ leich ü ; ;

St . ö k der größte Teil der Eisen. und der Vorsitzende des Aeliestenrats ö. ͤ 0 Feargebct ist- 3. e , ger . i i Karten oder . Umschlag n, , bei Ter Best Singel fer Preußen. ahlwerke, weit mehr als die Hälfte unserer Kohlengruben werden Abg; Leid (U. Soz) zur Geschäftsordnung: Auch wir sind uns Sprengversuche tatsächlich angestellt hat und. wesche Versutj werden. 2. * ,. 6e, in 3g. und Stärke des Papiers im Königsberg. ...... uns entrissen, uns, die wir andere Länder mit jährlichen Kohlen. des Ernstes der Situation vollkommen bewußt. Gerade degwegen angessellt wurden. Abg. Remmele (Komm stellte den Ant alßemeinen den Bestimmüngen für Pgstkarten entsprechen. Sie dürfen Gumbinnen . ...... . müssen iv dagegen Cispruch erheben, daß rin btjne fe enst'angss das Hie weitere unter suchunz solgende Ce schtah unten n, fan auch die Form offener Doppelkarten haben; offene dreiteilige, doppelt Allenstein...... .. sen. wo es sich um wichtige Enische bungen * sär unser= Auhenpolitit . 1. Zunächst müsse die Frage crit werden, weschen . . , , ,, ,,, . . 5 J ö ; cht m J ucke zu Bücherzette J ss ane Prämlensystem bei den Fabriken an der Herbeissshrung ke ie lid nicht ausgegeben. Die Wahl des gedruckten ͤ12. a. ö. Potsdam....

Jeder Mann und jede Frau, die noch deutsches Empfinden be handelt, der i ĩ ; . delt, preußische Landtag sich vorweg festlegt und damit di wahrt haben, stöhnen auf unter dieser neuen Vergewaltigung. Reichsregierung in einer Weise zu beeinflussen verfucht, wie das neull ö Ungläcks habe; 2. müßten die Frau deg berstorkenen Humbt de ich auf dem linken Teil der Vorderseite des Bücherzettels befinden Frankfurt

, z a ) 7 9 Siettil, 1

Von den unparteiischen Sachlennern aller Nationen, die Ober. schon einmal in unerbörter Weise geschehen ist. Der Landtag hat sich Sprengmelsters, sowle die Übrigen Jeugen in dieser Angeleoenh 5 ; w ö geradezu ing Schleyptan der deuts nationalen Partei lassen. vernommen werden; 3. müßten die kaufmännischen än weh darf, ist dem . i n , . kann Bücherzettel nicht nur tett k ö . g Zwischenrufe rechts] Deshalb. mässen wir ang dagegen wenben, in, Frage kommenden Firmen vernommen werhen. Sant iche J un Bestellung, sondern guch zur Ahhestellung oder Anbietung benutzen; Kößlin ... raussetzung seines wir schaftlichen Gedeihens festgestellt worden. daß Preußen vor den Reichsbehhrden Stellung nimmt, die träge wurden angenommen und Einem Ünterausschuß don beg N ö sind dann d, n, ,. einzurichten oder zu ergänzen. Vie Vorder Stalsund . Trotz dem spaltet man es in jwei lebengunsahtge Teile. Nunmehr ist fo! schwer⸗ Vewontzoot ung fer eiten (lfm ng ninmntzee e, eliebern zur . sberwiefen. seite muß immer 6 f. h erzettel! tragen. Neben der Bezeichnung Schneidemũhl ...... dort so gut wie alles unsicher und schwankend geworden. Die Arbeits. haben,. Ein solches Vorgreifen des Landtages ssellt sich geradezu als = Der Aeltestenrgt des Reichstags konnte auch . ,,,, . 1 . e. und mens des Ab⸗ , . , rm n,, basis ist zerstört, alle (hschäftsfreudigkeit, die Voraussetzungen jeden . , Reichsregierung dar. (Stürmischer Widerspruch noch nicht zu einem festen Beschluß. über den Ce, der nch ö 6 w nl gr ziedt ö . Aufschwungs, sind gelähmt. Auch in dem künftig polnischen Ober⸗ ,, . D hn g semmeg, Ben dem Neschetgg der, amtliche Wort shaft einer besonderen, mit ihm in keiner Beziehung stehenden kern. Nagbebing e, , schlesien sind das Kapital, die Leitung, der überwiegende Teil der ge⸗ e e g 6 66. K i . r,, ,,. ic g *. 6 abtlchenj . . . ö 6. . a C , i n ; . . * . lernten Arbeiterschaft deutsch. Oberschlesien muß also zusammen⸗ leser hahe jedoch erklärt. er könne Ausnabmesglle nicht anerkennen! Cilisß⸗ Kingebun zen ae rnd, wege gar und, dergl. Die Bücher. itfurt . ; ? esi ö . tt. e JJ ttel dürfen auch zur Bestellung auf Einbanddecken d egwig . brechen, wenn diese führenden und geistigen Kräfte ihre bisherige Die . des Präsidenten Leinert sei alfo durchaus unwahr. Ziteratur. eee 9 , . . . 3

Wirkungsstätte verlassen. Präsident Leinert: Der Abg. Katz hat sich bei seinem Er— . J sände (wie Erdkug eln, Erd⸗ und Sternhimmelkarten, Wand und n, Den Autsichten aber auf endlichen wirklichen Frleden und scheinen im Aeltestenrat bei mir nicht gemeldet. Alg ich ihn sitzen k s 5 , . . ö 31 6 , hem geber Flachhisdkarten), ener zu Bestellungen auf hach ta fer . Uneburg... ....

—̃ . rieden und auf die sab, habe ich ihm den Beschluß bes Aeltestenrats mitgeteilt 6 KWKalther Hoch (Stutigarh: Se 63 zen Inhalt: Professor R Vertriebzmitkef benutzt werden, dagegen nicht zur * Ge a wirtschattliche Wiederherstellung Europas ist damit der schwerste dann hat der Abg. Katz mir bon dem Vorfall Kenntnis gegehen. Versailler . . * * g n wol . 361 een bon Schnitt mug erm, Hie Cin ihfung weiterer rleichtertngen Denghrück -=. Schlag versetzt. Die Zahlungs fãhigleit Deutschlands ist nach Lloyd Y , Dr. Ye en er, Istyreußen (Komm.): Es bestand hei der Parlgmentariszmuz und Völkeg n st a . se i ö 1 m der Benutzung der Bücherzettel verbietet seider vorläustg die durch Aurich... ' Georges eigener Erklarung aufs äußerste geschwächt. Denn der ehrheit bie Äbficht, uniiebfame Sienen z verhinberm, aber gie es Geng el mmarfchass , , Ems mn i: m den Krieg hervorgerufene Finanzlage des Reicht. Der internationale NMinster ...... Verlust dieser reichen Gebiete bedeutet Verminderung der wirts Weges die die Mehrheit dazn gewählt hat, müössen notwendiger Weife Juli 1870. Mitgetellt won Heinrich Otto Mein ; BVichztzettel bat kürzlich enstlichtn Hefahr geschwebt, zu berschwinden. Minen lichen Gefamtkraft Deutschlands und elnen b * irischaft äs Gegenteil bewirken. Der Antrag des Abg. Herold, jetzt schon Dr. Walther Pench (seipzig5. Die ntstẽhun 2 Heh nosess Der Westpostkongreß in Madrid hatte bei den Kommissionsberatungen Arnzberg. .. 8. ands und einen bedenklichen Ausfall an Vertggung eintreten zu laffen, bedeutet eins unerhörte Probok! en Sröe Schinß). Fried 3 Erishi und Giolittt 2 head Feine Beseitigung bereits beschlossen. Zufolge Ein spruchs des e . Cgssel ...... steuern, vereitelt jede planmäßige Regelung bon Ein. und Aus⸗ ,, Schon einmal it verhindert worden, dag Haus aug den Rach imgchrhg ten Sek nr ern nn. , , , Delegierten wurde jedoch in einer Vollsitzung der Kommissisnsbeschluß Wiesbaden.. ...... fuhr und bewirkt eine noch gar nicht zu ermeffende Verminderung der Rellung nehmen kannte, als der Minsterpräsident Siezermäast int Sr. FHortsetzung? We gar, Harem eme, . mgkstoßen und damit der Bücherzettel im Mußllaändchmm eh; geretfet. ,, Zolleinnahmen. . iter Qberschlesien abgab. Bei einer anderen Gejegenhelt ist früher der Araber, ihre Grundka en, Ziele ind ö ö ,, . . n derselben Frage durch die Annahme eines da,, meine Kurd v. Schlozer: ö. l. und ihre Denkwèrdigkelten. . . hnmãchtig an äußerer Gewalt, gilt es, mit kühlem Kopf die ,, verhindert worden, zu Worte zu kommen. Es ist unglaub⸗ Professor Dr. 3 Schmauß: Wetterkunde und ae r g n nin Irteer Tatsachen zu prüfen. Die Gegner selbst schlagen mit ihren immer n n,, selch n i stellt und dadurch Wentzcke: Ans dem Lgger der Besiegten. Briefe . b. Roggen Nr. 8 des. Zentralblatts der Bau verwaltung“, 3 . . a, ö alle Aussichten nieder, von Deutsch⸗ Lärmenden Wöergn m . 33. . . 7 ah . . e. 8 ab , 3 Ii 3 . haben,, n ,. 9 fr si n n b mn p i ficber 3 g gen. .. and die erhofften Leistungen zu gewi j . . ö : Von ern zu ern. at folgenden Inhalt: asserstraßenjahrbu ür er⸗ g gen zu gewinnen. berluchen Sie, durch brutale Gewalt die Minderhest mundtat zu Se . 12 Neuigkeiten des Büchermarktes ale. mischles: Verleihung der Würde eines Doktor-Ingenieurs ehrenhalber. ö .

Wir dürfen nicht müde werden, diese Erkenntnis in der Welt ju machen. (Undauernder Lärm rechts und im Fentrumj;; , . Wettbewerh für Entwürfe zu einem Heldendenkmal mit hren. 37 Fin Die Vertagung wird mit den Stimmen sämtlicher burger⸗ 6 friedhof für Kriegsteilnehmer bei Hamburg. Höchstpreise sür ö. Zement. Ermäßigung der Grundsteuer. Hauptversammlung des —̃ ,, .

w . n . e. . beine icht, lichen Varicken dr hl fen. n h, uf, Pfuirufe links. ischen Brüder, die in den letzten zwei Jahren so e I ; ; Fürchterliches haben durchmachen müssen, sind uns in dieser Beziehung Der i dent lag vor, die nächste Sitzung am Donnerg⸗ Nr. 83 des gentralblatts der Banverwaßtun ĩ ; -. ; m m. . ö ; j ö! ser mit Torfwänden in Schweden. Ministeriglrat Dr.Ing. ; ein leuchtendes Vorbild. Dort in Oberschlesien ist alle partelpoliti tag, den ovember, Nachmittags 1 Uhr, ab ö mit der mit Nachrichten der Reichs. und Staatgbehzrden, herausgegeben Hau ar hn ; , 3 st alle partei olltiscke Vagesordnmig? 6 der heutigen ,,. e, Ke den,, gn ,n wn, is, H, bel ehe i. ö. ue chende . 3 w ,, . , , w

Gemeinden Gehöfte

Laufende Nummer OO

8

2

„CgKRKreise usw. Gemeinden Kreise usw. Gemeinden

2

1111

11111

ö

ö. K doò de

= Ce C 0

di) Co = L. C,

*

O CO M t , , N = * —— d

l

- N —— ——— * 0 282 S do d =

.

2 d —— w—— dN —— de

l

—— 8 6 8 8883 de

.

—— —— 838

—— 0 —— * *

d & x

11 l l = o de l S- .

0 do K N ee * d d D

1111 . EX X, g ee e 2 R Zes x 3e Be B

* = OO O C 00 O 2d

=*

* d d L .

*

d ——— 0 0 282

de 2 . 2 C e K N .

* 8 836

2 8 222

Vereins Beratender Ingenieure. Streckträger und Streckmasten. r nnn,

& X R = R er Ee —= R C G N = 6 02

Gegnerschaft unter den deut * ⸗. ö ö ; ö. . 9. ö f. , . =. Volksgenossen in den Hintergrund . ung afl 9 rei den Komm. unh ken , n . '. . : ; Soz. m sfalle soll der 7 erm . Die Herkun acksteinbau e,, de, ,,,, r,, ,, d,, ,n , , ,, , —; ; . 4. . rung un erzli er Abg. Dr. Me er ⸗Ost ; h . h 2 Liebe gedacht. Was sie bisher geleistet und gelitten haben, ist echtes heute nachmittag ö Uhr, nn , , r n 1. e, , , ., 4 , 6 Gesundheitswesen, Rierkrankheiten und Absperrungs 3 Heldentum. Die ses deldentum aus den Tagen, die hinter uns liegen, e,, e. bormittag 11 Uhr abzuhalten. Es ist nicht sowohl not., stäcks Viktoriaffraße . e 11 in Berlin. Gesetze⸗ maftregeln. Leipzig.... ist uns Unterpfand dafür, daß sie auch das Schwerere, das noch vor 6 9 die i des Ministerpräsidenten zu besprechen, alg die vorschlag zur Wohnungsfeslung. Erheblicher Mangel an * Dem Reichsgesundheitsamt ist das Erlzschen der Maul⸗ Zwickau.... . ihnen und vor uns liegt, tragen und durchhalten werden. Ihr , ,,, und dann die ö. mn , , n der Aufswande e, . i din le nd n . . Cg lactzsebbef 2 Württemberg. F ö 26 . . Orla ö . .

deutschen Oberschlesier seid und bleibt untrennbar untereinander, un— Beide Anträge werden gegen die Stimmen der drei Münsingen). ö ,, ö ö ö . warzwaldkreis ....

trennbar von der großen deutschen Volksgemeinschaft. Unzerreißbare sozialistischen Parteie ( Bande verknüpfen uns auch in Zukunft miteinander. Wir werden gi . . baelehat, es verbleibt bei dem Köar⸗ M inistertalblat ; Nachweisung . Jagstkreis........ Euch mit allem, was wir sind und haben, weiter die T . Ver zriasblatts fär die prenß ische kn nes; über den Stand von Viehseuchen im DeutschenReiche Donaukreid...... . er die Treue halten. Schluß gegen 121/60 Uhr. erwaltung er geben im. preußischen Ministerinm be 15. S rtober 1827 Abg. He gol'd (Zentr): Ich beantrage mit Rücksicht auf die ö Innern am 1. Ottober 1951, hat folgenden Inhalt;: Perfönlih⸗ , . 22 ; Ba den. eben gehörte Erklärung des Ministerpräsidenten die Vertagung der Angelegenheiten. J. Allgemeine Verwaltungssachen. Ich J. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt , Sitzung. (Großer Lärm auf der . Linken und dies gr. H. 1921, , zum Regusativ für den Ii ene, bein im Reichsgesundheitsamte.) ,, . haben nichts gehört.) ö Parlamentaris⸗ ö . 3 83.48. 1521, Nebenämter, der Beamten, Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) Karlsruhe... ..... . Abg. K 65 (Komm.), der zur Geschäftsorbnung sprechen will, am sche Nachrichten. e nee, ) mn n Wohnungsbelhilfen. der ei. derzeichnet, in denen Tollwut, . Maul und Klauenseuche, Lungen⸗ Mannheim. ...... . die Tribüne und wird nunmehr pon der Nechten miß Femselben Im Reichs tggsaugschuß für Begmtenange⸗- Fihtlm'n ,n , , ö i. , Thüringen sum, empfangen, den vorhin die äußerste Linke Fei der Erklirung des 18E92nHheiken berichtete gestern der Vorsitzende Abg. De g lerk ir. 4 ss 4. ge sh nf brern im Verwaltungodien pferke. Räude der Pferde und sonstigen Einhufer oder Schweinesenche ingen. Ministerpräsidenten gemacht hatte. Auch die Rechte ruft im 2 (D. Nat.) über den Inhalt 46 von ihm 3 died ins ar uff. Verso a he 2 echnungswesen. 294) Pf. 25. J. IG ind Schweinepest . den eingegangenen Meldungen am Berichts- Sachsen⸗ eim. Eisenach Schluß! Auch ertznen Rufe; Rautz! gerichteten Schreibens, in dem er gejordert habe, Faß der Aug schug in in, ,, 44 . die ausscheidenden Beamten und die hing tage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und t. Sachfen⸗ Meiningen ... pan ri n. elne zt: Ich Kitte die Herren, sch ruhig zu her, der Frage der Erhöhung der Veamüenbezüge zu Fiete gezogen werde. * 19 . . ,, . ö . (9 rechts: Nein Ich bitte, die Verhandlungen nicht Gemäß ebnem Antrag des Abg. Beuserm nnn (D. Vp. ) wurde . ergnügungssteuer. 206 a) Verordnum enen die Seuche nach den geltenden Vorschri noch nicht für er⸗

. , , w 9. 4 von * n,, e beschlossen, die Regierung zu erfuchen, den r , . , , bschen erfsrt werden konnte ; r eee fn, 3646 t werden. ö eamten ? e w. ö

J hat das Wort der Abgeordnete Katz. n elch . der Aktion gegen die Folgen der Austein . , , . . , kee gen, , Insterburg Stadt Schw. Sondershausen ..

. a ö mber 5 eiber s * 2 . . fbr e e, , H mengen, dn g mn . Den e, dr e fr m d n m , 6 . . J, , in unserem Büro den Schrank aufgebrochen haben und das Material erg den weiteren. Perlauf der Feststeslungen. Zunächst kieß h , en m ,, , . Frhedeh etz , , ,,, herausholten, das wir in unserem Antrag wegen der S y Vgrsitzende Abg. Schwarzer (Bayer. Volker.) * 8 . tzhgft Behörden, Beamte. a) Img nn Westprignitz 1, 1. Re Bez. Frankfurt: ö QOberhessen ...... werten wollten. Infolgedessen konnte Dr. Mener . , Roten Fabngt fur Versesung nung, n, n, . 5 ang ,, . . . * 1. . 2 i , 169 ö; 4 , . J ö / . . . * 9 ö am urg

Aeltestenrat kammen. Als ich nunmehr den Sitzungssaak beg Bericht in gehässtger und Umwahrer Weise die ehrl 1 in: Bi Rörlin 1,1 Aeltestenrats betrat, weigerte sich der Vorsitzende, ; Präsident mäßigen Bemühungen des Ausschusfeg in den 23 r * . . a eile , n Cel i n. ß, Mecklb.⸗ Schwerin . Zahlun Ftolp 26, 39 (2, 27. Reg.-Bez. StraLs und: Grimmen 3. 3. Braunschweig .... 1. 1). Jlqtom Oldenburg.

Feinert, mich an,. Stelle des Abg. Dr. Meyer gu den Ver. genüber bekannte sich Abg. Rem me slse (Komm.) zur n handlungen teilnehmen zu lassen. (Zuruf rechtz. Da hatte er ö. dieses Artikel, den er nach feinem . 9 Landsagerei. gie Hen, Schneibsem ühl; Deutsch Krone 1. 10 gan s *f e , n, Wöcberrgs 8, a., Reg, Me, H ss wan; rg Landest. Oldenburg... mmer, ,

recht Bisher ist es üblich gewesen, daß an Stesse eins ver! und reiflicher Ueberlegung niedergeschrleben und den er Punkt für Punkt zu verfechten bereit sei 29 h nl bah 2 1. 15, Giatz 2, 4 1, Y, 6c werdt 3, 3 (3. 3) Münster⸗ e ; ] 1 (1, 1). Falkenberg 1, 1

hinderten Abgeordneten ein anderer erscheint. (Zuruf rechts: ; Aber kein Moskowiter ) Wir waren also verhindert, an der 5. (U. Soz.) hielt einzelne tatsächliche Angaben des Artitels für durch⸗ berg J, J. Re eln: Kosel 1 ich * ite brunn, . 66 e J 417 2

des Aeltestenrats teilzunehmen, und konnten nicht wissen, daß der aus zutreffend, fand aber, daß der Arfikeß in seiner aggressiven Form (l., 1), Grott r Per i

, , , res, e', , , , , , n gn, , ,, , . 1 ,,, , , ,, , ö,, , —ᷣᷣ u melden. e ö an usschu ;

,,, e J d .

wir sind es also, die en Zwischenfall verurfacht haben, wir find vom 6 hätte es ihm freigestanden, im Nusschusse selbs itz: ; ch nb 9. Waldeck Präsidenten vergewaltigt worden. In einem Augenblick, wo bei uns für Abhilfe zu sorgen. Aber die öffentliche und völlig grundlose An⸗= schen es den: Bippol . 3, 3. Ke. Schaum burg⸗Lippe. w zig: Grimma 1, 1. Dentsches Reich

de

Y

1

.

1111 ę11

171 489 ao 3540

2 * ——

n,, , , , Mit Ausnahme der durch Sperrdruc herv ? fits und, bhellipttät ficht zu tun. wachung deß Luftverkehrs. XIX. Ne 229 am 13. Alteber 1921 , der Herren Minister, die im ee er ,, . . Li nee 6. ö R . 3 w ö ne ö. 36 Cern n e nr. J ö

O 83