1921 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

kowgki, geboren am 30. September 1892 Hamburg, Abtei ür 2 Pe in 8 i ĩ vi ł ã r z

Kind ber Karin n . Hri⸗ drich sachen. ion ff r ne ft s , . ac, ei , fe m enn, , . . ,,, Ne. Söͤbel, Jãger tra ße 83 Pr oze sbepoll.· der Beklagte vor Fas Amtsgericht Köln, Düsseldorf, Steinstr. 100, Prozeslbevoll⸗(77253) Oeffentliche Zustellung. Bertramstraße 15, Prozeßheboll mächtigter; e 2 e. 6 . , , . 16 . S aber . . e e, 22 , tag den * Er, e, 1921, Vor⸗ mann, den Maurer Hei Hin e en , . eg an n en. a, n 7 z löl, auf den 15. De⸗ mãächtigter: Nechts anwalt Dr. Dbcrteiskamp ö Der 9 ,. . * Glad bach, , r, . in n n= n,, wohnhaft, führen an Stelle idee, Vorinitzag! 11 , n eiten, 36 ihn sst 8 234 mu 1 en r . i 9 ug r. z . 2 chloffer dell ange] früher in zeladen. . Krüger, früher in Düffeldorf, . rg ge, eg, Cera ice friihen gn, ge. * es Familiennamens. Wat kowski den beraumten Aufgebofstermine, sjustiz⸗ sich als alleinige gesetzliche Erben der am gerichte durch einen diesem Gerichte auf Ghescheidung. Mie em i rel, jezt angeblich Soldat hn det fran. Köin, den 11. Ofteber 1921. bekannten Aufenthaltsorts, auf Gt gegen die Ehefrau SH. Cüstzrs, . It. Aufenthaltg aus Arbeits leistung und wegen

53 . 2 z * 5 7 5 2 ö ö Familiennamen Meister. Diese Aende gebäude, Sievekingplatz, : L Juli 1897 in Herresbach verstorbenen zugelassenen Rechtsanwalt als Be⸗ Beklagten zut mündlichen et xu hsischen Fremdenlegion. 9 Ar cha Ha cke, Justizobersekretär, Behauptung, daß der Beklagte ihm die unbekannten Aufenthalts, früßer in Köln⸗ gemachter Barvorlagen, mit „dem Antrag auf Grund des ʒ B. G⸗B. Nippes, Einheitstr. 18, auf Grund ein⸗ auf kostenpflichtige , . 6400 50. 4

rung des Familiennamens erstreckt sich Zimmer Nr. 139, anzumelden . ichti Jran) schtsschreiber des Amtsaerlq PFenßñ⸗ ĩ 31 54 . die mindersährigen Kinder der Witwe meldung einer Forderung hat dy Angabe ,, . n, un 83 ,, äh iritaun e, we. Behauptung, M der Beflagte k . lem . . i r. ebrachler Beweise, daß ihm die Beklagte nebst 420 Zinjen seit „Zustellung der Dern hardine ö und ihrer zu 1 des Gegenstandes und des Gylmdes der deren Kinder namens J. Katharina Schmitt, Vorstehen des bekanntgemacht ? V du ech schnere Vertu der durch die 7236] Heffentliche Zustellung. Sicherhe itsleistung vor la yffig a * fan Bettag von bb gs schulde, mit Kiage. Der Kläger layet den Beklagten . 2 . Söhne soweit sie unter Forderung zu enthalten. Urkidliche Be. Ghefrau des Ackerers Peter Wagner, in 17. Oktober 1921. ittag Föe begründeten Pflißsten die Ehe zer⸗ . Dle mindersäͤhrige Johanna Käsharina Verurteilung zur' Zahlung? von böh „é dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, zur mündlichen Verhgtid ung des Rechts. . Iterliche Gewalt stehen und ihren weis tick sind in ürschrift odey in Abschrift Sberbaar, X. Ftikolaug Schmitt, Müller, iber des Oberlandesgerichts. rung, sich durch ki „ttet habe, mit dene Antrage guf Che- Drees in Trier, vertreten dich den Be- nebst 400 Zinfen seit em 1. Juni 1921. ihm die Summe von 69g „M nebst 4 streits vor die ö Zivilkammer des 96 Erigen Nasnen tragen, ferner auf die beizufügen. Nachlaßgläubigeg, welche fich in Hammermühle bei Abutte, J Johann ugẽ la ssenen Re n Ger hebung. Die Klögerin ladet den Be. russbormund und Sbersfadtsekre Ur Blaflus Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Zinsen seit dem 14. Juli 1921 zu zahlen Landgerichts in Wiegbaden, zimmer Ni. S6, 6 efrauen del vorstehend zu 1 und 2 nicht melden, können, unbesch bet des Re ts, Schmitt, Ackerer in Herresbach, 4. A 77267] Oeffentliche Zustellung. ö le lägen zur münd chen Verhandlung des in Trier, Prozeßbepollmächtigte : Prozeß Ftrejts wird der BWeklagle par das Amlis-⸗ dent. eine Summe don 769 lun jahlen auf den 4. Jannar 1922, Vor- e den T September 192 bor den Verbindlich eiten us Pflichttells. Schmitt, ohne Stand, in Herresbach, Sie Ghefrau Iba Breed, geborene * Rechtsstreits vor dig. dritte hiltammer agent Weber in Traben-Trardach, klagt gericht Düsseldyf, Jofefinenstr. 3 11, und eine entliehene, grüne KHolfiacke mittags 9! Uhr, mit der Aufforderung,

A. September 1921. rechten, Vermächtnissen pd Auflagen be⸗ 5. Josel Schmitt, ohne Stand, in Herre. Mockler, in Hostedde, Friede sstraße 62 s Landgerichts h. 8 .. gegen den Friseur Friedrich Klick, früher Saal 22, auf Rn 27. Januar 1822, n,, . er Rosten * . sich durch eine e , ö zu⸗ ꝛĩ zu tragen und. as ergehende Urteil event. gelassenen Rechtsanw⸗ ls Prozeß

Veröffentlicht: insoweit Befriedi ̃ ĩ zumig i z . V9 Befriedigung / verlangen, als sich und wird, da die Dr. Müll erteilte Aus. und Bäumig in Bortmund, , klagt gegen 9 Uhr, mn ; rkennung und Steele, c ee. 1921. nach Befriedigung dez nicht ausgeschlossenen fertigung nach Mitteilung seines Rechts⸗ ihren re mm den Berg anl. ö dem herachhy⸗ Gerichte zuge lassenen An der vollstreckbaren Urkunzè vom ö Juni 8. bollftreckba⸗ zu erklären. Zur münd⸗ Wiesba du, den 11. Oktober 121. Amtsgericht. Gläubiger noch ein lleberschuß ergibt; auch nachfolgers Justizrat Breuer nicht mehr Breker, früher in Rauxel, Bodel⸗ g malt zu bescllen. Zum gnecke der öffent- 192i, mit dem Äntrage unter Abänderung als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lichen Verhandlung des Rechtestreits wird Der Gerichts schtziber des Landgerichts.

; lung wird dieser Auszug der r das Amtsgericht in Zivilkammer I.

Der Justizminister rũckfichtigt cf C ; : ; laren ö Tr ; 2 ö htigt zu werden, Hon den Erben nur bach. Diese Erbbescheinigung ist unrichtig Prozeßbevollmächtigte: Rechtshuwälte Lu ustizobersekretãr x. ] 25. Janna in Tra ben⸗Trarbach, Wolfftweg 26, auf Vormittags p Uhr, geladen. . 9 h ch z Justiz obers des dandgericht⸗ t der Aufforderung, einen bei Grund der Valerschaffsa ! Düsseldorf, Ven 18. Oltober 1921. gegen ö für vorläufig bevollmächtigfen vertreten zu lassen

mnas0 K haftet eder. Gibe nach der Teilung guffendbar ift. gemäß 3 2361 B. G-B., shiwingherstraße 42, Hebt nunbefahnen mien , . J ö 4 - gberstraß 1921 den Bellagtem zu verurteilen, an die M. Gladbach auf den 7. Dezember

; des Nachlasses füt den seinem Erb⸗ für kraftlos erklärt Auf ij ge be lahntge macht. ͤ ö l 3 ufenthalts, mit dem Antrage au e⸗ Klage . 7 n Fr , r, . I * men teil entsprechenden Teil der Verbindlich Adenau, den 15. Oktober 1921. ö Sie Khögerin . 6 zin Gen, PHiänsted l e. den 15 Oktober 121. Klägerin vom J. Tannar 5s ab bis zur [77547] Oeffentliche Zustellung. 1J21, Vormittags F uhr, Immer 66, 77608 Bekauntma ung. her ,, e. . n 6. keit. Für die Hläubiger aus Pflichtteils⸗ Das Amtsgericht. klagten zur mündlichen Verhandlung des g e ß Tem m in g. Justizobersekretär, Vollendung deg/ sechszehnten Lebensjahres Der Kaufmann Ismar Jacobowitz zu geladen, Gegen den Direkter Frz Jer des Familiennamens J, . 5. rechten, Vermaächtnissen und Auflagen so⸗ Rechtsstreits vor Sie 3. Zivilkammer des 5 Mai Gerichtsschrelber des Landgerichts. als Unterhalt ine im voraus am Erften Gseiwitz, Augustastraße 3, Frweßbevol/⸗ WM. Gladbach, den 20. Septemher ID2l1. am 14. Februar 13365 Lt Jamihi⸗ 1 ch 1. ee wie für die Gläubiger, denen die Erben Landgerichts in Dortmund auf den 28. Ja⸗ den ; jedes Vierte sähres fällige Geldrente von mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Froehlich Kremer, Justizobersekretär, Kanton Bern, Wohnsitz Fa Chaux de ; miliennamens * *r eng, unheschränkr haften, tritt, wenn sie sich erzeich⸗ nuar 1922 Vormittags 9 7 ö mrö0r] Heffentliche Justellung,. 450 4 zu zahlen, die Kosten in Gleiwitz, klagt gegen den Khufmann Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fonds, letzter Aufenthalt Hotel Frank— ) mr. . erstreckt 69. nicht meld'n, nur der Rechtsnachteil ein, Seyfem l immer 75/ mit. der uffotderung, f gran s Der Kellner Heini ner in Nürn des Rechtsstreits zu tragen und das Ürteil A. Fieselhof, früber zu Czgnstochau, —— furter Hof dahier, z. Zt. Untersuchungs⸗

fienigen minder daß ö. Erbe ihnen nach der Teilung im Fich durch eissen bei diefem Gerichte zuge' Recht kerg, vertreten durch Rechtfanwalt, Dr. vorläufig / bollstreckbar zu erklären. Zur unter der Behauptung, daß „Beklagter [77254 Oeffentliche Zustellnung. haft, wurde wegen En pon tener hinter;

en Hie Kellners mündlichln Verhandlung des Rechtsstreits Waren zu vereinbarten Preisen und Zelten Der Oberkellner Reinhold Lübke in ziehung ein Arrest in höhe von acht

jährige Er des, Wißmann, die unter des Nach ö milch Fredn j . h . ̃ ) . ; ; Iasses nur für den seinem Erbe Neinrich Friedrich ; laffenen Relhtsanwalt als ; ndl roher ebenda, klagt geg einer elt * stehen und seinen tesl entftcchenden Teil der Verbindlich. Schleusg, geboren gin 26. Fuli 1554 zu a g, ö ; d handim . Thercse Steiner, fylher in Nürn- wird dit Veklggte vor daz Amtggericht frank Hamburg bezw. Hanneher gekaut, StVassund, Schillftraße 4, Proseßbepoll Mijhtenen Marl in, das / benegliche and

bisherigen Namen tragen. keit haft e nn , H', ö su mächtigten zu lassen. ; t ö w ) t ꝛ; er gekauft, Stral t sbevoll⸗ : ĩ un i ü et. dockwisch . Me. für tet etklärt. Als Zeit. 3 üri j erg, nun unbekannten Aufenthalts, wegen in Trallen-Trarbach, Zimmer Nr. 37, auf die Waren aber bei shrey Ankunft in mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Graßhoff unbewegliche Vermögen / erlassen. Alle ,. 4 n n dn, weg, Samburg, 4. Oktober 1921. punkt des Tode ist der 31. Dezember af. w H. err . e . cht i hrung mit dem Antrage, zu er⸗ den 16. Dezember 1921, Vormittags Pr. Herby nicht bez abe, daß die in OG ffund klagt gegen dog Schlächter Personen, die Gegenstönde jeder Art von ; 89 ö eilung 1. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1910. Nachts 13 Uhr festgestellt, Gerichts ch reiber des Lm dger chte. V kn ünen: J. Die Ehe der Streitsteile wird 9 Uhr, gelwwen. Leistung daher abgelehn und Schaden. Otto Geldschiäger, früher Jin Stral. Jeker ober seinen Caust aalen Helfers⸗ I7Ibß02] , Lübeck, den 6. Sktaher 1921. ihr aus Verschusden der Byklagten geschieden. Traben-Trarbach, den 18. Oktober ersatz wegen Nichterfüsfung, geltend ge sund, jetzt unbekannten AufenHalts, auf helsern Haberthür, Drenfuß. Vogel, Her- Der Frau Ida von OP'tzen in Wiez⸗= 77596 Das Amtsgericht. Abteilung VI. 77268] Oeffentliche Zustellung sen I. Die Beklagte hot die Kosten des 1921. macht werde, mit de Antrage, 1. den mann usw, besitzen sowie an vorgenannte baden, geboren am 9. Pktober 1861 zu 5 77 , Der Bergmann Julius Michel in der öffentlich feen Mechtsstreits zu trage. Kläger ladet die Kaiser, Justizsekretär, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Personen Beträge schulden, werden hier⸗ Cofa. Kreis Stargard n e dg dur 7 1 Hamm, Bockumer Weg R. Proje ßbevoll= 7 . ĩ n Zuste lun Veklagte zur mündljchen Verhandlung des Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. an den Kläger 47 26,85 S in deutscher mit aufgeforderz bei Meidung der Strafe Strelitz ist gestattet woyben fich ö 96 en, ,,. ; machtigter: Rechtsanwalt r. Schücking zu gemacht 9 der Klage beim Reechtsstreits vor de LV. Zivilkammer des 77226 peer, f, , ,. Reichs währung nebst' 5 oo Zinsfen seit Blatt 35 verzeichneten Grundstücks die wegen Steuerbegünstigung an die vor⸗ Graf Wachtmeister / n nennen N eg 1Lo0nl ist der Cerschollen: Maurg H Dortmund, klagt gegen feine e J Gera, den 11. Oktob landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, . S nslice ustellung. 1. Januar 1921 Ju zahlen, 2. das Urteil Jinsen zu 5 vH der auf dem zeichneten bezeichneten Personen oder deren Be—= Wiesbaden, den 7. Yktober igel . ; ; Ottilie geb h an * üäher in Lod ö . 6 j 6 . sl. den 22. Dezember 1921, Varmit⸗ tei dem Verfahten, betr⸗ die Ver⸗ nötlgenfalls gegen Sicherheitsleistung für Grundstück in Abt. II unter Rr. Zz und auftragte nichts zu leisten, sondern der Das Amtsger cht. Abteilung 1. . chäferei, wohnhaft. ge. Sun kee ' Siren, önnen nbi 2 des r Ger chte schreiber ags 5 Ühr, Immer N 26/11, Justiz. leu) . des durch zwgn gs ollstre lin gege gen vorldufi vol reckbar zu erklären. Der 37 für den Kläger eingetragt nen Hypo⸗ Umsatzsteue/stelle Frankfurt a. Main um— . 5 ir. . , n, Sr kran , es Tharingischen Landgericht ebände an der / Fürther Straße, mit der ben, .. eier, , Te fler gad en Beklagten zur mund theken von hob M bezw. r für gehend Myteilung zu machen. 7235 Aufgebot. 1. ins . , . 77271] Oeffentliche Ii or erung, einen bei diesem Gerichte ai Betrages ,,. Und, hinter. lichen Verhghdlung des Rechtftreits vor die Zeit vom 1. Juni 1920 bis 31 Mai Finan amt Umsatzsteneramt Der Rechtsanwalt. v. Fragstein und fes i , . n Okecbet Mh Fil gr er d. ,, zugelassenen det , . 69 ! et r. . ,, , die Kammey für Handelssachen 3 Lan—⸗ 6 9 . 3 66 ae. c rt a. M. j 5 ĩ 8 St 4 (f . ß h Zenn, öffentficher Zustellung wird dieser 16 hh ichte Fleiwi De⸗ (lg? is 31. März 192 nicht gezah ,,,, e. Dal Lmtegericht. 6 Se e gn 8 eßbevollmith . . lage e unn , in ., , * . ö . . Fl: en ges 3 . habe, 31 dem 36 den Hellen KD— i 77246 . fe, Fchrenet i Rürnberg, dm 19. Okteber 1921. amin aul zen är Tezembher ben, mit der Hluffgrderung, cinen bei diefem zu verurteilen, 3a) . en Klãger 300

vember 1914 in Tanga verstorbenen Leut⸗ ; ; x ; f 2 ĩ 6 nants d. R. Hanz 5. zuletzt in sII, anzumelden. Durch Ausjschlußurteil vam 12. Oktober ĩ dh n n g ! 6 en lhrn Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , 1. 4 e ne Gerichte Jugelassenen Rechtsanwalt zu (dreihundert Mark 6 zahlen, b) zu 4 Perlo un 1 Berlin⸗Wilmersdorf wohn haft e en, Fich bis dahin nicht 1921 ist der kriegsberschollege, am 20. No— 5 „in Beuthen a. O., gu Glu 6 frisa III. Stochvert᷑ 5 seiner Veretung zu bestellen. dulden, daß der Klägyt wegen dieser For⸗ J 9 * das Aufgebotsverfahren zum / Zwecke der chadet des Rechts vember 1887 in Atzendorf, Kreis Calbe hauptung daß der Bella ung 6 . 765M] Oeffentliche Zustellung. ; Gleiwitz, b. Oktober 1921. derung die Zwangs ollstreckung auch in 7 Ausschließung von Nachlaßgläubigern be— a. S., geborene, zuletzt dort wohnhaft brochen habe, mit de r . . p Die Frau Klara Werne, geb. Idchzak, ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. das im Grundbuch pön Stralsund Band 1] von Wertpapieren. antragt. Die Nachlaßgläubiger werden da⸗ ; gewesene Arbeiter Ernst Seebach, Erfatz= der Partelen zu scheiden und e g J . in Rostock. Prozeß bepollmächt ler; Recht, . Blatt 35 verzeichtete Grundstück wegen her aufgefordert, ihre Fehherungen gegen! Ffservist im Nesetbein fanterleregiment vertreten zu lassen. fir ben schull gen Me mn erffate si; n,, . , n der P'sten in teilung l Lü, kanter tte Tie, Setanntmachungen, kter zen den Nachlaß des verstorpenen Teutnants Nr. 10. 9. Kompagnie, für tot erklärt. Dorthhund, den 17. Ottober 1921. Klägerin fadet den Veklagten Mu mhh. keen den Arbester Dito zeichner, früher fabi Iten, Oeffentliche Zustellung und Ladung. Ind 35 vorne men dart ) dem Be. Bertust von 2ertpapieren befin- ð. Dans Schodstädt spätestens Als, Zeitpunkt, des Todes ist der 26. Juni ü LLer, J⸗O.⸗S., sichchn Verhandfung den gen in, n Rostock, unter der Behgäptung, Faß In Sachen J. G. Leuje Q Söhne, klagten die Koffen des Recht streits auf. den sich ausschließtlich in Unter— ö nn, 16. annar 1922, . , hehe on Gerichtsschreiber des Landgerichts. die dritte Ilyjlkammer des n , ö. i. n . gh i 9 63 in en 14. Oktober 1921. 6 n n, enn, durch a ,,, , abteilung z.

itta 2 urt, Oktobe e ; ruch bega ie Rechtsanwälte Rauh in Memmingen, vollstr z 1. Zu. ndliche

9 hr. vor dem unter r 4 ie, auß ben 16. Dezember 1dr 9 Der Gertchtsschreiber des Amtegerichts egen Scherrle, Jakob, Hande . Verhandlung! des Rechtsstreits wird der eros] Bekanntmachung.

zeichneten Gericht, i ivi Erb ü J Das Amtsgericht. l in böslicher Absicht voy“ der häuslichen 3 3 teits ericht, im Zivilgericht gerich [7 öcõ] Heffentliche Zustellung. ttags 9 ihr, mit der Auffon Hhemeinschaft ferngehaltyn habe, mit dem Berlin⸗Mitte. Abteilung 77. rüher in Sftobeufen, nun unhlfannten Beklagte vor Wag Amtsgericht in täal⸗- rige Sannoversche Hommunal—

fände, Amtsger Ftöplazzz . Lreppe, n,, Die Chestan Jathan Weiß, Janna Fung. sich bsrch ein Bel dickem, , , , . immer 104, anherau Aufgebots⸗ ; ug, ken die sem Cerih Antrage guf Scheiburng der Ehe. Die [7ra77) Heffentsiche Kilagezustellung. Aufenthalts Beklagten, wegen Förderung, fund guf den = G. Dezember 1921, ö . Hie . e . w. 4 nf Tine he, e, ttf ga e, n 1. , , wet e n , n, miller li. Fr i H fer nr, ir, re ech ene, nenn Wm! lag? Mähr, eaten n, mn , Die Anmeldung hol die Angabe bes Genen 1921 ist der kriegsberschllene, am 7. Sk. Fähring ö! Hroße Brose llunäch.! htigten verkteten zu lassen. lichen Verhandlung, des Nechtsstreits vor fabrik in Untergromhach, Wtreten durch für Hank hefe, mit Beschluß vom Stralsund, den 14. Oktober 1921. des ahr we, vorgegeben, gung ö i , , . l . n , Fanziciassftent, k enthalten. ür wren leres Kefanntàmachn in ltzezzer. Fr ct maasnkafl. C. Sästtarf, allt gegen g hfen / R mann Ber Gerichteschrelber den Kandgaiictt Jiofteck auf den l. Dezember 1921, klagt gegen den. Jigatren Jändier Pau stellung der Klageschrist der Mechtzanwälte als Gerscht i hreiben es Aimtgerichtß, nleiht s Fteilung 4. L, Cn en gige Ursch Durch Urteil von heute, kesens litt Bihne. ͤrsgtzreftzolst n Ken fen teutź atme g/ früher in rr gg] Hefen i m , n darn,, ,,, erkannt? Die über 1055 Infanterie⸗Regi Nr. 1717, 11. Kom⸗ Düsseldorf, Pionierstraße 1 jetzt un⸗ 3. 965 en 6a * . . Fit hen e. nr, . h ö . 3j 6 . ö aht og . ptember e der Tilgungsquote von 1 90 des Gesamt= haberaklie Nr. 157 der ) pagnie, für tot erklärt. Als Zeitpuntt des bekannten Aufenthalts, uyfser der Be⸗ e * an mi 4 Hertt rung, M Ur . ut . ö ö zurzei . h . U 3g . . * 3 2 0 2 ur . 4 . 8 ĩ betrages obiger Anleihe mit 500 606 . Ulf r alttien gefell cha ler Cee er Tobe ist Septen bes Tölhrt fes hauptung, daß zer Hellagöe nicht arbeste geb. Kaesbach, in n. Muhen fe f, ech ern ] rozeß⸗ von Zigarren m ; em 57 v 9 ache i 2 , au 8 z i. . n, nb 2 ö , . 3 ig ö en raftloß gene fit. ĩ und für ihren Unterhalt / sorge, vielmehr 3 , lg ProzeßbeJollmächtig t rtreten ö. 79 * flegten . **. n , . j an un , n,. . Larköt in Knruhfiart, klagt gegn j. den Sparkassen CGirgverkband Sannover. 9 fan . ruch aus den noch Stat furt, ben 12. Qctober 1921 e beleidige und mißhändele, mit dem echtsanwälte Justigrat einberg und : Dktober 5 o Zinsen hieraus ; achm ttags 1hy, im Sitzungssan e Nituarius Linke, früher in olsstein, Fink. nicht fälligen Gewinnanteilscheinen ist er⸗ 3 j ö Weyers in Köln⸗Mulheinys, klagt gegen zu verurteilen und egen Nr, 54 des Landgerichts Memmingen. Zu 3. pen Thomas ehchly, früher fa Rranzig, Girozentrale Sannzber Oeffentliche

loschen. Das Amtsgericht. 6 auf Ehescheid g. Die Klägerin sh E ö 9 ĩ stgleis fi la lls ck⸗ dies T J ladet der Anwalt d J det d z ihren Ehemann, den entisten Cnl Sicherhe tseistung für por äufig vollstre iesem Termine et der Anwalt der Bebanupk en. Bankanstalt. ber Tiistt, den a. Site her 42. 77605] ODeffentli un n, . lernen e ö r Köalrher, jrüher in / Ken, ihsen bar zu Lrllären, Termin zur mündlichen Klägerin den Behlagten mit ders Auf ern r güne, 4 . R. S 36 . iger noch ein Das Amtsgericht. Bie Gel 1 6m ung. kammer? des Lan gerichts in Düsckdorf, nachher aus der Strafanffalt Münter ä. Verhandlung vor / dem Amtsgericht Bruch forderung, einen „beim Prozeßgerichte zu. Abt. ir. unter Nr. J zu d' bezw. zu 6 *6 ch d 2 . 3 lh e , . pe be er . ie lee n . e b., ore gr gie r ateh ; ele rer, een ie len 83. fr rh De wen eiwncktgzere url Ä Ader hLutzgen Anelosung ren An e na er Teilung des Nach⸗ Fei 34s. ; ö z ö 9 und Aufenthaltso . ; ? l 5 865 b, n Rutigen Aus . . e r. r . 5 kr el ke ,, ee n, . 65 . 64 , e le. 6 . B. G. B., mit den ih ,,, Der Beklagte wild hierzu ge 1 ai 66 e, 1 i , 5. 3 . ,, . . , prechenßen Teil der Verbindlichkeit. Für Alf 8 Will Lin rnb sich durch ginen bei diesem Gerichte u Anttag auf Chescheidung. Die Kläger aden. . rag stellen, dahingehend, das Landger. löfcht sind, mit dein Antrage auf Be— 9 an, . , wen die Gläubiger aus Pflichtteilsrecht er⸗ g ill Lift. frührt in Obercunnerg⸗ ; ze fadet ben Beklagten zur mündl , h Bertram⸗ Bruchsal, der 2t. September 191. Memminger wolle erkennen: L. der Be⸗ will . 1894 aufgenommenen 3 Hbrozentigen mãchtni * ö. 6 6. 3 * 6e. en k , 53 ke n ö handlung des gie in nh, : Aufenthalts, Der Gerschlschreiber des Bad. Amtsgerichts. 1 bi, k die glänf, . ö . ,, ,, , 584 nen die Erben unbeschränkt Geri e is aenh ; ö G. Zivilkammet des Landgerichts in Köln 9 . hg99 M, 9 3 Hauptsache ne 8966 ahl erkandlung des Feechtsstreits Bug Nr. 43 wenn sie sich nicht . 3 . . . n ,, ö i , 2 9. 1021. Julien e, , n , pflichtige Scheldung der Am 2. Dezember d m des Karl Lörch, Inhaber Injen bbrauns Fitz i. brit 162 zus be— 2 i . . ,, ee di zu, 09 . . 4 ö egen, 63 , . Castrop, den . Oktober 1921. hon e b nie g Gerichtzschrei ber dez Landgerichts. rugenn . 1 i . n,, 36. . a . 36 Sh g. und? G nn dein handlung , . 9 , n, e , . s Nr. 11735 12775 zu der Trsung des Nachlasses nur ĩ . er Aufforderung, sich dun ertlürung de et lagtęnn. j euwei ö , r e e, d,, ,. 41 i 8 10 . den. 4334 jta ker fir zen seingmn Erbteil entsprechenden Teil r,, , n m, Oescann, Tienung, Weh, e e, e n,, sideh. den. Bellag c. g, mn ümdlich⸗ n, ern nell, , , . ö ren hen deus, F, är. , re,, 6 Oktober 192 s ,, n. foste, Emma . kan mir n, , ö. 6 . en,. 66 Hübl, gegen den Landwiyt Josef, Keller, ngk sen e r ese, . Ch n han d te, Justizgnnrten Stad ihaup kaffe. Mit diesem Tage 3 66 1 Nech garen, ,n meln, Ruh nen nf 9. Hun inf . a nn. 9 2 . 4. Januar Simon Sohn us teure, s, Bt. anke, Fackob rle wird dieser Auszug der als Gerichte schreiber des. Amtegerichts. hört die Verzinsung der Anleihescheine as Amtegericht. tyrum, Wörtstraße 26, Prozeßbevoll⸗= In, den 1. Dftober 19 säen Simmer ss. aufghen t,. Ja stugt fan' ten Klufenthalts, Heklagten., wegen R'tnn befenhtzem— 16] O . Jrmstelung. 3

** 75. ö 6 z nacht. mächtigte: Rechtsanwälte Dyes. Rofenstern rb n ge, Astuat, ae, wornssag, dr hn, nn een erg wurde dot Termin fur münde Herne mn 9. 19. Oktober 1921. Ver Inhaber eint Automobilrebaratur⸗- Gotha, den 12. Oktober 1921.

und Rottenstein in Duisbrrg, klagt gegen Gerichte schreler deg Landgerichte alf etung r urch e en bei Helen chen Verhandlung, deß Mzechtestrits pom Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Jwerkstätte Albert Brezing in Wiesbaden, Der Stadtrat.

ibren Ehemann, den, Spükkatenr Helnrich 77549] Heffentiiche Fnstellung. , . 18 . Rechtsanwalt als 17. Offober 1h2 r vertaßt auf Montag,

[772665] Oeffentliche Zustellung. Droste, früher jn Duigbürg Meiderich jeh Die Ehefrau Bernhard Koey, Mu vertreten, zu Len. Seu 12. December 1921, Stach ; 1 49 , , e 5 ke Tnnsrn s amar 1920 Fürst ? fin . eng gan geen, scheidung. Die Klägerin a, d *. r. evollmächtigte: Rechtsan . . tell 3 den 9 Sklober 1521. emäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 40½ Partialobligationen umserer hypothekarisch sichergestellten Darmstadt, den 18. Oktober 1931. fürstenstraße F. 35, Mrozeßbevoll mäch⸗ 2 en Be. Rosenherg und Fonas in Köln, klögt gegn Deffentliche Zustellung; ; ühl, d ; ö ö leihe vom Jahre 154 von ih 00 öh sind folgende Nummern im Gesamthetrage von 450 090 M gezogen worden; Heffischetz Amisgeri tigter: Rechtsanwalt Dr. Kampfhenkel zu klagten zur mjrtidlichen Verhandlung des den Grubenarbeiter Bernhar) Elfriede Viederich, geberen am 7. Juni Der Gerichtsschtelber des Amtsgerichts. Anleihe vo 9 ö ö 2 3 1264 13056 1356 1378 1405 B e,, ö Berlin Nähen nelißerste n entgten Fiechtesttz liz ö die arste Jhiikammet des letzt landieftzfheftlicheten let, is e l c wehre n ur ben, Fenner, 1406 e ; e i e nr ee r bs el g n n ge n ,d in r* e enn 163. arge] Ga srnmn dnn, , jetzt In bel snn en hebel Siehe äbhhtant cbm Ptgeß l- ul Katzen des Call Lörch Jnbaber I l h , sh, e wüss sh, e , , ö , ds di, d, d, d d, leis] Bekanntmachung. ruüher in. Berlin, Hagenauer Straße 3, nm 2, Vormittags 9 uhr, guf Grund 1565 B. G3. d dertreten durch Rechtsanwalt Hiegel, hier, ei pstgroß̃ und Knnkmwelnlandlung 33 2636 363. z 3 ss83 8 / 2303 sösh 3330 547 3963 z091 3027 061 I0hh 365i 3699 Die, Hitwe Bertha Grhske, geb. Jgecks, setz. unbekannten. Mfenthalts, mit Reni ufsgiderung. cinen bei dem ge. Lintrag auf Ghescheidang. ,- Hie K bst, gegen ihren Valet Kais, Diederich. ful ge r nn n,, , , ,, ,,, , , . d d de, ,, dee aer ö . nf ff Antrage auf Gheccheldu i. i ,,, ichen J sräher fier ze tiünbeignn., zn erdrehankenl' wr eben zig sls ss, n diön ddl dön göt dess öh äöbs its gizz ziß tz e d , bi, bäh ä, is n. In ll, ffinf ff (, i . e nnn ö, . e. gwor die lo ö nt . ö. . , Bühl, gegen den Landybizt Alois Keller, riß 14d 55 4367 45857 48584 45is 444 ähhtz 4393 hol? dos bos do6s bez bild biz blß zds d, d, d. Swinemsinde zu verkyhfen und den Nauf, ö K r in, neee m mr dach Jaßahnäs Ehn, i denne ebrnot. äh n n , , , ,, , en, gast sls n en, , 36 zs sss zähl öh gold seh preis in Empfang . nehmen. Die Bol. Duig burg, den. 3. Oktebet 192! gerte en en sun, , kee dees , m, denen lethal nee är, , , ,, ,, , g, s, ga, s, , , n, , , n, , , m g, de, K,, , , . ö . r 3 , andlung de 21 ; J (24 9165 * . 24 1 z tee,, 15. Oltober 1931 lea] Oeffen n ds rftelllumg. Jerichte zuzelgfenen Rechtöanwalt t . ,. * . nr n . beönlunfhzse' ver lk fe Montag, sehs Sögs dee söhg zJöht ghz Sön ziäh Its üäg ies zig; Szzs ash FZöis zöis ät zibb th is Bag Um izgerich si Der Aten Gg e in sder- rg eres, wers nn nn , , , ht. ö ehren, Kreis. Mariendecer, Wehr, Köln, den 1. Sktoher 1921. Juni l- Cepemmber, 2. Denehber tags s uhr, Hierzu wird, der Beklagte 193 155 jölgz 1olözz 1516s isl idäzt ids grid 19s 1872 1073 1835 103 1g 1g dnss lgäs; 77262] 3 J klare, Prozeßbevollmächti ter: Jiechts⸗ . ö Ind el. Märß. den Jahres voraus ehlbart geladen. Rr. . , f. be ü i. 1or53 16564 106593 io6oz 1666 loss iosiz 16535 los44 i051 106567 103i 1073 10734 197567 10585 109553 19926 Huch Ausschlußurteil dom 4. Oktoher Breseßbevol mn bextreten zu lassen. anwalt Br. Reuber in Glbing als Gerichtsschrelber des Landgerichtt. ünte von io er, und, zwar die ver. -WBüßl, den ig. Stteher 121. 106915 16h49 1108s 1ii6o 1124s iiz5s 11326 11565 iii iiiid il45s 11453 11825 11643 11594 11647 11711 11763

1921 sind die Gläubi Berlin, den 135. Oktober 1921. 2 e, , , e, sallenen Beträge Fsofort, zu bezahlen und ichtsschreiber ö ö 5 i927 1ig30 12104 12155 12311 issss 12351 iss iz307 12308 sind die Glaubiger vhd deren Erben seordnetez Arina Ch ra ll, Tien gens elne 77272] effentsiche Justellung. hie Kosten bes Mechtsstreits zu tragen. des V e ff gu. 63 163 136 . 163 . 16369 1. 1 s ööiß. Löbsz jssst Las eh läst läst ld

BVerbindsich mit ihrem Rechte auf dag im Grundbuche Der Gerichts schreiber Ehefrau, Veronika Stobpe, geb. ĩ . ĩ P i. De ne, 14. Oktober 1921. reien fenl Handi Wie , g ihrn nn e, üg des Landgerichts Jerlin. , ,, r ne e far nn ichen ef ani Keese, res Heffcnmntcß gien nn ahl Löhzz zzz Jööd 1393 16 js iz izöss 1zigs 1gizs 1315s izt i3zig iss iht isst 1hhiz Al hall isches Ante gericht Rr. 4. ang dem Iöfzsungzrezeß vom le 266 Udirage. die Che der Hartelen , zul sche ben nc ter J He indo Fl Man keitz nd, der Beilkgte vor das biegsge (ro! Seen i. ö s tet Lözes Kenz Lig zzz zs; Höh iir Id iss, 136 13713 136 iszis is, 13933 liches Amtegeri 1. Apr Falter ben Ken ü, Sn Hachen der Ch rn , wen fle de, die, s, fen,, . Aäuntsherscht alf Donnergtag, ben . Ber Srlögrmerdsztd wähngtorst, Kö, ihr tät Läzsr äs Lttt; Läkgi kätsi Lise Lähzz Läözzß lärhh sz] Jäzhz asd 14s 1täss gi e r me, den, ert ns en de ede e cell ren e r e n e, , , . ile, n, , ,, . e d ee, ln ist Liz fäthz 145363 L4atir Heß i4tss 16s 14865, 148651 Repsoldftraße 131 1, Rlcheri die. Beklagte Hhäbe ihm während feiner j Nu senthalt hr, gelgzen.;. .. ; . ) ö 14909, im ganzen 450 Stück über je 1000 . . , l, e, ; pr * Enn tie Kriegsabwesenhelt im August 6 . are g, 2 4 ir Amtgericht Kirchheim n. X. 14 gesen 3 6 eh en , n, Ble Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1922 ab ,, Justizrat Dr. Jaumann, E. samte Haus uf ger unt vertgkft lichen Ile er fan dnn . te, di Obe! n ,, an, , . e rr 8 hauptung, daß in Berlin bei der r. olste und Wulkopy in Feil. 8. a ihren ter Jurüchassung der helden Ghe de d den R ̃ , , , . . klagtęs in der Jelt vom ö Dresdner Bank. Gandershetm, den 4. Oktober 1921. Ghemann, den. Handlunglte piep, Finder mit elnem rufisch⸗ iar nl g i bh, . 1 Geffen liche 6 ö k ere g eute mit U,, d . G Firgenon der Siseznts, Gesenschaft. ; Das Amtsgericht. Kellner Franz Engelsiepen qus H 6 en Arbeiter nach Polen entflohen. zu erklären. Die Klägeyln ladet den Be⸗ Die minderjährigen e und Josef end M unterstützt wörden fei, mit dem n „und Köln bei dem 26. Schaaffhausenschen Bankwerein, 77263) een, enn, , deen g bu e,, wohnhaft in Norderney, jetzt i . . 4 h n f, agten zur mündlichen Verhandlung . , in ,, 4 a ne. Antrage auf vorlduflg vollstreckbare kosten⸗ . 3 14 8 ir, n, m , ale een . ' unbe un jp Straß ege ; j ? . I scha ft Der Sypothekenbries . ö geboren gm geęteän es streits vor Rechtzstreits vor df vierte Zivil ann n, , , ,, n,. e ficht ige . ng , n, r egen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als as barem Tage berfallen. Der

k der Gegen⸗ . 28 C ' 2 4 1 z ö C 8 1 1 ; NR Juni 1882 in = Be⸗ 4. Zivilkammer des Preußischen Land Halher⸗ Josef Berninghaus daselbst, klagen gegen 0 S nebst 4560 Zinfen : ; e un Leopold Wertheim, buch en Neutzschen d klaglen und , , . ch 3. 6 x r n e nnn . 1, ö. ben den Johann . gꝛhei 33 fei, . a i un n t es Ver, Betrag der etwa fehlenden Coupons wird an dein Kapita betrage der Obligationen gekürzt.

straße 13, werden alle in. bt. II Nr. 1. Mir den Fandmann ĩ ; tags in Köln⸗ t 11, jetzt lt d. ugnust 13.1 ; le Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1921 auf. des am 16 Oktober 185 Richard Johannsen jn Hoddebälldeich ein= Ehescheidung, hat die, klagende Ehefrau 16. Januar AHS, Dor mitufj Jöln-Deuß, Kalker Sttaße 111, jetz echtsftreits wird der Be⸗ n . sind bisher nicht zur Einlösung n , worden die , en,

h ) . ? des getragene Yypothefenforberung bon 1500 4 bei dem vierten, Zivilsenat des Ober⸗ J ch durch einen bei diesem 9 uhr, mit / der Aufforderung, unbekannten Uufenthalts, / unter der Be⸗ in n, 3 Amtsgericht in Castrop on den früßker ausgelosten Ab

j . ĩ i ; ̃ ; ů 17358 1745 2213 2868 2869 3094 3258 3358 3492 36309 3640 3661 wird für kraftlos / erklärt. landesgerichtz jn Celle Berufung eingelegt ct fügelassenen Rechtsanwalt als durch einen ei dt Gerichte zug hauptung, daß der Bekidgte, ihr Vater, 14 Dezember 1951, Vor -= 43 1120 1160. 1445 14468 1487 1673 1735 25 49 3 , , ,, ,,, ,, ,, ,,,, Seligmyhn S sichti Niebüll, den 4. 1921. noger in Aurich vom 15. 1. = mãchtigt ? tag den Bwellagten a. op, den 3. Skteber ; , , , 36 z , ,, ; 91. . n 866 n, , Arthur richtig gr , * 1 . ag. 7 or nl anne, enn, . Eibing, ben. 14. Oktober 1921. (, , x ,, 19ꝛl. egen Sicherhestsleist ning vorläufig voll= (unterschriftz, . 3 6936 703] 90s bb 7126 60h 749 8243 obs s 03 S298 9849 10131 11325 11345 11464 12369. 12706 12787 9 ö e, se men De, m,. . des ange fochtẽf der Klage statt Der Gerichtsschreiber dez, Landgerichts Ser Herich teschtelber bes Landgericht; treckbar zu verurteilen, ihnen eine Monats⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 12795 a. be. . . . . 13224 133138 13566 13567 13568 13578 14336 1413 1418 14428 14630.

. , . Eo, auf⸗ 17 Beschlusß. zugeben und dem Beklagten die K . rente von je 300 M, zahlbar in Viertel⸗ / amborn, den 21. September 1921. gefoyhert, ihre Forderungen bei d D dische 4 agten die Kosten (77346) Oeffentliche tellung. . m bor dM 75h 1] Oeffentliche Zystellung. Ger e chrelbe re ĩ . 3 Laer ö 5 0 * Ir gen e, =. ö. a . auszuerlegen. Hur münd⸗ Die Ghefrau r gin Berta r fn n Hr en ern hig e g ö . . elfe e J ö . z August Thyssen⸗Hütte, Gewertschaft.

; ; erhandlung über die Berufung! geb. Schürgers, in Ghen, AUnnastraße ss, Wilhelmine Nluguste geb. Hanne ein, lichen Verhandli f e l iel eil wird! verfteten durch Fran / M. Schafnit in .

ö