1921 / 248 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

9

Altenburꝶ. S.- . 6513) A 3199 die Firma Johann Ravens! di dkapitalserhõhung werden aus Gesell ene, trag ist am A. Juni, kauf, Herstellung and Vertrieb In das Höndels egzister Abt. j 7 in Dir nen 283 . 50, und als 2 ier g n m , über 4. 1h 15. k /25. September 1931 * ö tãnden. Stam may ke eser 2 ** genehnunen g cbafte fir. Rechtsanwalt Dr. Ruben , e, a. . Riss. 76526] KE9nm. T6533] fember 1921 abgeschlossen. Sind mehrere beute unter Nr. 611 die Firma Kurt deren Inhaber der Ärchitekt' Johann 1009 , 36 00 Stück Serie II, abge hlossen. 21 363 fietra gn, wird 100 9009 66 eschäftsführer: Kauf mam . —— igen Eee ne, 6 n anko in Frankfurt. g. N. Die Gesell⸗ Handelsregister, Abteilung für In Das Yandelsregister A ist beute n . en g so wird die Ge⸗ J Müller in Altenburg und als ihr Ravens daselbst. doo) Stuck Serie MI, ie den anderen 83 fentli h 61 fr 9 fel e n . . r ö. . . 9 . * ß le k , , e fferne. wurde heute einge⸗ e in, r, 28 6 9 sells V e . ö Inhaber der Kaufmann Arthur Kurt Amtsgericht Barmen. Aklien derselben Serie n, machungen der Gese erfolgen chränkter gn 4 gabi tant aftung. Der Gese vertrag ist tragen: eng ; es heim ogt mit meinschaftli ertreten. Die annt⸗ . ; 736 durch den Deutschen Neichsanzeiger. tun esellschaftẽ vertrag it tritt in Berlin, Fabri 5 3 hren am abgeschlossen. Sind ildhauer Atelier Müller itz in Beuel a men worden: machungen der Gesellschaft erfolgen nur 8 Müller in Altenbuta eingetragen ir e. ,,, erh, 921. n Deutsche Stein⸗ nen,. 1921 abgeschlossen nn ng in der erg. Die Gesells haßt mehrere d en hrt hestenl so erfolgt Schäfer in Biberach. 6 ndels 3 8. t ist auf e n. Der bis⸗ durch den Deutschen , Altenburg, den 14. Oktober 1921. KHæergen; Lr, Manaus, eee n Vonhundert und a r olz Gesellschaft mit beschränkter . wird der f t, sse 1 eine Sn l g er fln Daf die Vertretung durch zwei Geschãfts führer gesellschaft seit 1. Februar 1 zum herige fter * niker Carl Vozt Breslau, den 11. Oktober 19721. ur , , mn g. 5 I. , r . ke e i n, ,,, . . 5 7 ' . . , , 9 ee e, e n neee nf len arne , icht: 6 fig eigen, 1 ea,, 3 me c e er g . . . = nternehmen e „wird veröffentli it⸗ fare nm, == Altenburg, S.-A R 6514 . ö 2 in ier gel . n 3. , 3. n, der , 83) , . 3 6. 6 ** k e hne, e. =. . n,, . [. ,, . ö und . e 77 2 RBreslau. belsregister Ab *. e einholzfußboden. Stammkapi eschr ie U en Deutschen eichsanzeiger. Germann er ide ildhauer⸗ inri anka u Geor raus Sregister tei . 37. gr fer ö ö i Fechenheim; eingetragen; 6 9. r , ,,, Mark. ,,. Architekt Ernst 9 Haftung: n . schlus *. ö ae bn Als nicht eingett 3 ver ⸗- Ny 21 sz. Grundstlicksge selsf st meister in Biberach. Jeden i e ist 3 in Bonn, 3 en. Biz offene t nr ien de e. kuret, n nn,, S. Kamprath, Gefellschaft mil be⸗ Dig Fi mg ist. geändert in Schrauben. insen ab 1. Oktober . zuin Vezuge Rribbe, Berlin⸗Charlottenburg. Die Ge⸗ September 1921 ist die Firm) ch. hn, Als e auf Stamm „Hofburg“ mit beschränkter ga allein zur Vertretung der Gefellschaft be, Handel sgesellschaft hat 5 5. Oktober deutsche Tabakzentrale Gesellschaft schrůnkter Saftung 21 dem Sitze . fabrik Fechenheim Curt Nagengast u liefen so daß auf je zwei alte Aktien i g ist eine Gese nin mit be⸗ 3. in n , ,. Ober. n wird in . e , . tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des a . l begonnen. Dem Techniker Carl mit beschränkter Haftung mit dem Altenburg und weiter folgendes ein⸗ ö , 222 den 22. Sep . n ,. 5 4 r . 16. ö. . Septe len ber elf feht fn r er Cale Taft en, 9 8963 ö 3 2 H ki f , r rec 8 , wi . 21 . . 3a 5 36. . * getragen avorden: tember 1961 den e er, Hereichmung) sonzie auf ie eine ate Aktze l Als nicht eingetragen wird schlusses i. 27. September GI * = , betriebene Fabrikgeschäft mit Dahl der Wilde hege / ̃ ; 84 * i = , f,

Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsge icht Serie Ji im Nennwert von 1090 M je geschlossen, 8 8 * g . hf n . Ml sst . aße Se enen, G m ment g em, 1 19 ildengwstraß i ele . Notar. Prakt. Amtsgericht. Unternehmens: Vertrieb aller Erzeugnisse

Uebernahme und der Fortbetrieb der von 6 , . eine neue Aktie Serie I im Nenmwert kerõffenliicht: effentliche 9 stel 3 nunmehr m iche * ib Sründflücks tammkapital des Tabakhandels sowie Vertretung von ; 7 machungen der Gesellschaft erfolzgen nur bie Herstellung un eri bo viemen, Werkzeugen un renvorräten, Geschäftsführer Dr. Heinrich 6 76527 Bonn. T6532] Fabriken und Firmen der Tabakbranche.

23 . 268 Eæerlin 76622] . . , durch den. g lien Reichs anzeiger. ,, ** . namẽf und jwar ien 3 1 4 83 P. reu ther, Berlin. Die g ist eine Eischotswerda, Sachsen. In das e dasghlereg lter 3, B ist heute . Gefellschaft in ere ligt. , . einem Grundstück, Wallstraße 4, be⸗ In unser Hande ls reaister nn, . neuen Aktien Serie III den Aktionären . 8 . . 9 ug Orc i * ee, , . * . 28 1 8 . e . . i den, 458 . 2 . erg f ist 3 ; Nr . . . Geschäfte und Handel mit solchen Waren triebenen Fisch chhandlung sowie die Aus⸗= . hzute eingetragen werden: inter dergrt ieh 6. auf je eine alte erwe Mugust * reltor vom 8 ertrag ist am ep⸗ heute die Firma „Gebr. Re * nische Tabakzentrale, esell⸗ zu treiben, welche ihrem Geschäftszweige

dehnung, des Geschafis auch auf andere Rr. l Gos Linziitum Liktien-Kefell. fee Serie ik je eine neue Aftie schränkter Haftung. Sitz: Berlin. ĩ . . ö a zum orden Fe mne deß ** ch . 44 tember 9 efchloffen. Sind mehrete feisschast mit beschränkter Faslung“ schaft mit beschränkter Haftung in berwandt' unh, n aliederungs fähig) sind. Gee, fin? des taglichen Bedarfs im schaft, Unternehmung, für Tertil Serie Ji zu 1 nell 5 3. Slick. Gegenstand des Unternehmens wilt 1. 3. . ö. . 6 a, . n , men, . bestellt so erfolgt die Ver⸗ mit . 2 6 Grosthänchen, on ei . worden; Die Firma Die Gesellschaft ist auh here ih Zweia⸗ weitesten Umfange. Die Gesellschaft kann uud Lererwaagren mit dem Sitz, zu zmnsen ab 15 Yktober hö) bezogen werden Grwerb, Verwaltung, und er. dude ech its . c 9 nher ft Ende, ö 6 . . urch zwei. Geschäfts führt vb'er Pi.= 3 e. . eingetragen 63. 5 sr Geschäftsführer Paul niederkasfungen zu errichten und Geschäfts—

Berlin⸗ Charlottenburg, Gegenstand fich des Schlußnotenstempels. werkung von Grundstücken. Stamm- e mmi die Gesellschaft 3 er Gesamt, durch einen. Geschäftsführer in Gemesn⸗ worden? Wel. . ist am nschurz in Bonn ist Liquidator. unternehmungen ihrer Branche er · sich auch an Ünternehmungen gleicher oder kann zuzüglich des f temp Gejchäft Kaufmann Paul 26. Einlage wird auf 150 000 4 g zu ähnlicher Art beteiligen, solche erwerben, . ,, . ö a n 83 gesamte , e nnn, ig. i Ln sen ,, 66. dem Ingenieur 91. olf ie, 3 e, Sir wird ein Teilbetrag e emen; , , . ö. 5 . ö . 5 . R. e g. ö . . ö * ö. 3 . ö. 5 . ; J amm fel, e i 3 sowie der Handel mit Waren dieser 6 it ler en g . e i ng ft einẽ ö . Ei, . Selbe ere uit a er und on 1 5 Eb 1 auf die nm,, lage des des s 181 BGG. befreit. Alg nicht ein, renn und der Vertrieb von end— n. 5 Albert Kirschner , , , , , g d ,,,, , , , d, e , , , n, e, e ,,, 3. e r,, , e r,, , S 36. . w . schaftsvertra am ember He denen ö e ten li i i n und alle Geschäfte abzuschließen, fe en; 993 i,. Aktien⸗ schlossen. Sind mehrer , ö . oder stellvertretenden G. solgen nur Deut 1 , folgen nur Fr ed Deutschen Reichs⸗ ö, beteiligen. Zu Geschäfts⸗ registers, die Firma Vereinigte , 9. Hemm me n , der 16. eschäftsführer sind Arthur welche der Förderun di 8 dienen. Gesellschaft i An gestellten⸗ Heim⸗ ö er so erfolgt die 1 en n r & en. anzelger. 3. 9 ds). Atena, Ge⸗ anzeiger. ens Excelsior Ine führern sind bestellt die 2 auf. Flanschenfabriken und Stanzwerke, 8 . erfolgen nur durch den , , nn. ö. 6 ital: 2 i gf . stätten mit dein Site zu Berlin⸗Steg⸗ ö eschäftsfü 6. j 9. . . 9 . ö 1 aj der e 5 . 3 J,, aft 8. 2 mann . ö e . 469 Groß⸗ r , , . 3. betr. ist Deutschen Reichsan zeiger. ; gaft. ö t cchäftsführer in Gemei ö e chränkter Haftung. erlin. eute ; 236 Gesellschaftõvertra ist am 23. Sep⸗ 6 il . f 6 1 . . rn . . . ic ß Cern iti , , . Ger Her di eschaͤftsführer chluß vom 9. September h . Sitz. Berlin. Hegenstanz Care ee, . . e nl. * an e r g,, 40. . Feißig . 6 e. 6 = pt Herden, , . 1921. weng . , , , . . 9821. ändert. Sind mehrere Vorstands, find bei dem Gegenstande des Unter- sind . mit sich selbst im eigenen 5 s se en ng g gigen des Unternehmens; Die n n und Hande! mit Maschinen, 1 en lo- Gesellschaft ist, jeder Einzelne Geschäfts⸗ Hattingen a. d. Ruhr erloschen ift. ö

Jeildaner der. Gele . ö pe fitglieksz. barhanden, os bertreten wei dehmeng die Worte „zu angemeffenen Jamen voher als, Vertreter writter Per; de Vertretung der Gefelschaft art det Vertrieb , technischer Artikel 3. flens gen n. des In mi. führer befugt, jedoch dürfen folgende Ge; Borna, den 14. Oktoher 1931. Buchen n 9 enn 6. lt . schc n csed. die Gesellschaft gemein schaftĩ ch oder einer reisen“ ersetzt durch die Worte u sanen Rechtsgeschäfte ne . ir ee, fa, 257 . Cisl. sowie die gewerbliche Verwertung der von pe . ö apital: 20 000 . Ge⸗ schäfte nur gemeinsam von den bestelllen Das Amtsgericht. Zum andelsregister A Bd. 1 O3. 7 e. i . ee ö. a3 mat einem Pretür ten, dog; ii der Auf. billigen pe , (S J. Vei Rr. I7 657 nicht eingetragen wird veröffentlicht: chafterbeschlu t ibständigen Ln der ,, zu erwerbenden an töführer; Kaufmann Richard Müller Geschäfföführern borgenommen werden; irma. F. P. Kunz et Comp. in

meln sdaftlich berkteten,. er llebergzng sichtsrat Ferechigt, Lern orhanden sein Gemeinnützige Heinistütten⸗Aktien⸗ i e Bekanntmachungen , ö. n,, und 8 ernie im Ins und Aus⸗ rlin, Kau . ö Fiebig in 1. Verkauf und n don. Grundstücken, Rraunshbherg, Osthpr. 65g! Schlossau wurde heute eingetragen: Die w,, e denn. , , n. einem oder Gesellschaft Groß-Berlin mit dem j ft 6 polen 57 ö g,, . . ö hu ' n m, lande. , 1 erh r un gh. n el. ist cine Ze. 3. Mieterträge. z. Beteiligung bei Ge. In unser Hande lsreg ter. Abteilung A Fina! int elofcen! Jö, , , , , , , w , d, n,, , , , ehe e e, e er 2 . durch die Gesell· . ernannt?! Kerl Therch . nenn , s gli ,. = 6. . 41 e egen, Im. und Export verfehlt u erf. leber met gn en schaft sst eine Gesellschaft mit beschränk⸗ iSi abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ belrägt 40 009 660. 30 009 76 diefes Waste 1. Nr. 1. . n, , .

9 a n g, fl e regen ttb nog wr , enn ch 16 fed 9 , , die Worse „zu , , är ö warg in. Berlin tel, m . ler 9 16 . . j ö be It. . erfolgt 66 6 Stanimkapitals sind von dem Kaufmann , s ihn , Tuch Bünde, Westèf. 7652] öffentlicht, daß die Bekanntmachungen der eh, la ef rg ö s , gg messenen . 9 iseßt durch . Groß. und Kleinhandel mit Lebens- scha 1 un der Kaufmann Wi. c sess e All W ft n, en, wird . b . a a t⸗ ö Re. 6 . 1 ee n, n gun . r ,, . Ge el scheft durch den Deutschen Reichs 3 cher⸗ Straße 16. 8 ee , ite! zer . fee. n n. . ö. Pilleln, Crfabledensmitteln, Fichrmötteln, lin oergJ in thin, ist zum stelbs— 96 t Oeffentliche ekannt. gn . ö er en, Ir her? f , , i, ,. . ,,,. Oktober 1921: Nr. 534. anzeiger erfolgen. fällt in J Stück je über 1666 6 und . Ubänderung der Satzung. Sie 6 rmitteln Kolonialwalen, würzen, tretenden e, erngnnt een machungen der Gesellschaft erfolgen nur der G life erfolgen nur durch richtu Vorräten und Materialien. Braunsberg, den 5. September 121. Die offene Handels 6Usch ft 3 ö d . . n , , . 5 8. li e e werden durch gn ö . e ben; ö, ö . , , 3 m ö. urch n! , n,, , ,,, ar * e n, ei 3 ö 6. Ln e ,, Das Amtsgericht . Geffen e er .

um Nenn ketzage augegeben werden. Der geschriebene Briefe einberufen. Bei 6 Nr. n Nr vlandlichtspiele Gesell⸗ den 14. Oktober 1921 JJ Perf lis haftende Gesellschafter sind: S. Kamprath gelöscht worden. erstand bestehl aus elner Perfon oder r 1 Atti eu ef für i und ¶Wurshyayn. und gwat fo. stellvertzeten den. Geschäf ö. oder d Saugzug Gesellschaft mit be⸗ Ha mit beschränkter Haftung: . ff Altenburg, am 14. Oktoher 1921. mehreren Mitgliedern, ö vom Auf⸗ k engen 5j r Eigenhandel, als uu Ver. einem Prokuristen zu vertreten. H . tu Abas / . Sitz: Breslau. 72495) Die Zigarrenfabrikanten Wilhelm Steffen g Fritn‚ 2ürtz mit . t cchräukter Haftung Iz: Durch Beschluß vom 8. August / 27. Sch⸗- nnn. [76529] In unser . ister Abteilung B olsen Nr. 209 und Wilhelm Ste J teig . , ernannt und abberufen , dem Sitze zu Berlin: Die Przlura des ö und bel ü ss h g. , ,, . . Berlin. . des , ,. tember 1921 . die Firma en ft in; In das n, . ster A ist heute Nr. i , . der r deni; ö ö Nr. 33. di. a ,. alten hurs S. X. 76615 V Der erste Vorstand wird von der Gen Wilhelm reuß ist erloschen. Die Ver⸗ e rr ide re f. n e . dom 24. September 1921 ist egenf an Die Projektierung, der r und die Carl Robert Eras Gese schaft mit unter Nr. irma Ern st pelen gha fi Zahnbedarf in Bres⸗ 4 30. September 1951 beg onnen.

In das gin elßte i ster Abt. A ist , , e. . ee n, , . * 6h iese eingeholt. Die Gesellscha st i. des i, , ,. hinfort der rer ,, in 1 , , . 94 a 1er n gh e eh; 3. ö . 1. ö . lau, Zweigniederlassung von Berlin, Abt. A am 4. Oktober 33 Rr. 535. kee bei Rr. 3, Firma Reinhojid. 9 o 1 ö 6e ch edowitz sind ni . . t Vor hene Geschäfte, für die eine staatliche Ge 21 rische Erwerh von Aktien der Dell, un un ö. n , lie 6. ö. 3 1 e . . . . 9 1 worden. Inhaber ist der Kaufmann 9 heute folgendes ein getragen worden:; Ge⸗ Die offene Handelsgefellschaft in Firma Tröbel in Altenburg, Amalle Louise feine . . ift din fügt. In e n, n,. W,. , e m gun i, r. ist nur 6. 3 ö . , il. * k. esellschaft lie g n de e, n, nn * 9 n,, nn h n ng , ,n, n, n, n, n, me, e. Mathilde verw. Fröbel. geb. Weber, in Ker gleichen . 37 e . 6 . pi, ng n, n 32 n heilung e gan 1. r. go ger 5 Elen aft zn Bamlin . . ähnliche Unlernehmungen er, K,, ö. . Bonn, de m s Tober gor. FHengralpersammisng der Attignärt vom sonlih haftende Gef ststefter sind die Altenburg als Inhaberin der Firma ein. orf ber De äber dels een, Be . , , e nta llᷣ 20 09) 33 6. ue d ö 56 8 r . an solcken Un ternehmun⸗ 6 . . n . e ni e. * , , nnn e . 6 . k 9 3 .

'. ] ; . . nteressen der durch die llschef ĩ art erhöht und betrag ülheim⸗Ruhr⸗Syeldorf u Heini

e g n e, 15. Oktober 1921. . ,,,, i f, den 13. Yktober . 99. . ren ü,, zu i, n ,, i,. dieser Aktien gen zu e n n ,, , n, r,, , e fr und Hul , Bonn. 76528] i 2 Millionen Mark. eingeteilt in 4000) Brestenbürger zu Siken, Die Ge⸗

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. . nur m D 46 er, . 1. ö . Veriin. M ite Wblejlimm Ferdinand Se if, ist. ire e , ei i . , 3 ö i , , E d nen nachfolgend aufgeführten 6 ö n . 36 9 ‚. 5 . c . . 1000 . . . . . t ien un igungen anderer Unten⸗ unter Nr. ie Gesellschaft mit be⸗ nnen

Alz T76b5l6] , 3 ae og , A ,, . e,, . . 9 . , nehmungen zu gleichem Zwecke erwetben ö 1 din ren g f . e fr 35 , ö. er, , . Haftung in Firmg Geb 1. Janiar 191 ab im Berhäl inis der Abt. A am 8. Oktober 1921: Nr. 148

534 i. Handelsregistet Abt. A wurde * n , sten, ,, t, e Im unser Hantelereg ter Ablellun er, 6. Februar, Der Gmwerb von Aktien und Beteiligmnan Quandt zu un n, 6 . . o, reg Vert te tung Hh Kein u, Co. mit bes ch nter 3 erfolgten n n am Reingewinn ber bei, der Firma Nehhing . Blanck, helle bel der offenen Handelsaesellicha ft n He n. 3 i , . . ist heute eingetragen worden: ; 6. 6 m Zwecke der Wiederberäußerung, ihn betzieb 27 an . . jstanl un 3 i f, ter an a e n, tung mit dem Sitz in Bonn ein⸗ Gessllschaft teilnehmen, ih allg. Aktien Bünde: Der Jigarrenfabrikant Karl

Sv deutsche Gummi Stanz- Werke . ii; ö. . 6 . e ,, , Neu⸗ . 2. r gd Bekannt haupt der . . Gx dustt elle Lisstung ,, 8. r, f e. tand, fHhen nristen. getragen worden. Der Geselsschef tg. gleichberechtigt sind und den Aktigns ren Rehling ist infolge Todes aus der Gesell⸗ e, ee, er,, . 3 , , , J ,

ember u äq der der Gese anvertrauten Aktie 7 ; . zum Mindestkurse von zum aufgelsst. D 8 ); ein etragen: Neichsan eiger. Die 47 . 5 ö e. . . r . ö Leim⸗PWärm- und Toch=— 5 Berlin ihn g J pe . ,, , 26 en angeboten sind. Durch denselben 6 i nf , , 9 in

ranz Kentsch, Gesell⸗

is 1 160 00 ist erfolgt. . . nr de n, ö der if g ,, zulässig. Dirt Fndustrie, B sind die Bestimmungen des Ge; Adele geb⸗ 2 zu Bünde ist alleinige

ründez der Gesell 5m beschlossene Herabsetzung des Grunde e gumaterialien aller Art, sowie die Be⸗

s lagen, 4. Heinrich Schloß ist am 23. September schaft, welche , . Aktien über⸗ kapltals . Here s, , h n hin, 3 2 ,, für Wind⸗

Au don Darker walg n. de , Llöffter n mit teiligung an Unternehmen gleicher oder . flävertrages über das Aktienkapital Inbeberin r Firma.

191 aus der Gefsellschaft augeschleden. kommen haben, find: 1. Frau Anna ker ö Bei Nr. 21753 Otavi Minen⸗ und Gege schluß vom 24. September 1921 leitungen, . nien, e , , ene . 1, a, , 3 nn fer , , Eisenbahngesellschaft mit dem Sitz in . ten nr, e er g Ge⸗ ellschaftsvertrag bzw. ae toren, her hg n ,, und r. ö aftung: Durch Beschluß i r rt. Vas Stammen la be; J. und dag n ge. Aktionäre Dem em Eberhard gelten zu a nent, . . 6; ig ;. ö Berlin: Die von dem Verwaltungsrat häften im etall. ig. Leder⸗ 3 Unternehmens abgeändert. Bei Stamm a el h vom 11. ust 1921 i fz die Firma ge trägt 30 009 6. R. n . 14) nach Inhalt der iederschrift ab⸗ Bünde ist Einzelprokura erteilt. Die dem⸗ Anklam 76bl9] . . . 1355 ö. zn . September 121 beschlo le. Ab. Warengrohh ande ne g ke, damit ber M, 16, , mett-⸗Sfen Gesellschts rf ga en 6 19 in n. . r, in . 3 has cuf r in Sul geändert worden. selben, sowie dem Kaufmann Arnold Dahl 31 n ister ist unter mh . in Charlot rg, 5. Frau Else Inde rung der Faffung der e i n . n. Stamm kapilal⸗ mit beschränkter Haftung: Du erlin⸗Schöncherg, Die Gesellscha fabrik Klöffler . Schade Gesell⸗ San . Klein, Fauß. Breälan, den 3. Oktober 1921. u Bünde erteilte Hesamtbhrotura it bel hi ma Gern. Wollfunt 3 Joch, geb. Specht, Vñlen ee; den ersten Bei Rr. 1427, God odr iug⸗ 3 Geschtfts führer; Virektor ginn r ital ist um 800 O00 S auf ein ene Gesellschaft mit ya n,. aflung, schaft mit beschränkter Haftung. ö n Henn en, Klein, Kanß⸗ Das Amtsgericht. * n. 96 ir 19 . einge n. Auf sichlsrat bilden: I. In enieur Kurt . mit dem Stte in . Oe z 1 Ranft Million Mark erhöht. Dutch 5 Der Ges a, , am 14. . Gegenstand des Unternehmens ist hinfort mann in . Gaar Jeder Ge⸗ , n, n. . B am 8. Oktober 1921. Nr. 23 pers on cht helene Geseclffce fte! ein , ,, Berlin; Kaufmann Heinrich Präger kt n Oskar Fharlo⸗ ere, en g nene nit c ö e fg ,,, Hhäftsfüh rer ist allein zur Vertretung der Kreslau. I6ös ] ei der Firma Oscar Dörsfler, Ak etteten. Vie offene e fene ,, Veto e,, e, e 1 i ng . . Dle heren is a6 6 züischaft mit , 3 . . . ,, 6. the o kaffẽ⸗ a n, 36 e , ö e nch! Die Bekannt In unser 1. ister ae . , ng , . ' 4 6. A9 ( z t chli ee de i rern ohe . 1921. n, ö. t te, n ,. el 6 n ,. ö. * Hi . 4 nn, . 5. feht Stammkqpitals abgeändert. Yi ühter oder durch einen ö die 3st Durch Heschluß vom . ist im lan e eren Reich , n . . ber e g er 6. 1 . j . J ; . . ,,. ide e e n, meg Fraukonla * eseil⸗ ir ge en 16. n iich g hee, ,, nn. e n, . . . 6 ß e ,,,. . nig en, u zin i , 1921. ung, Fabrit für, Apparatebau 1931 um 1 5h6 60 * auf 3 050 5 aft vormals Albert Fra z 1 des 8 Amtsgericht. 61 Zweigniederlassung von d. Autsgab d = , , ,, , ,,, . ĩ ö , ö , , =. ,,, e s die irma, Tr libenbach & 3 Von den mit. der Anmeldimg ein hi . 4. 5 ö e, mn, , , . gssung in, Berlin aufgehoben. der Gesellschaft erfolgen durch den Rr. 135536 C o es Gesenl˖ E . helragen m ie irma ist geändert die Wan Kurse von 197 s. . sind. r gg in Schellenberg betreffend, ist gereichten Schriftstücken, insbesondere dem e. Hon durchgefiihrten schluß ze mit der Gesell haft Rechte üffte . Zum ö. Rein bull schen ern en, eiger. Nr. 21 932. 3. mit her n n. Saftung: ö? 6h 5 , an ien . hen rr eln che ng , lun , 1 ö ö .

s heute folgendes En gh en worden: Die . des Vorstandes und Auf⸗ der . bone ; Ja. abschließt, der, andere allein n, n. 6 Gebhardt Gesell chaft mit be—⸗ Deutsch⸗Portugiesische k Ge⸗ Kaufmann Friedrich Kühn ist nicht mehr x 21 ist s rekuta Rächarb Fart. Königs ist er- schtgrales. Fann bei dem unterzeichnen Rur „10 ist das tundkapitat um an berechtigt. Als nicht eingetragen schrünkier Sa stuag⸗ 6 Heschij selsschaft mit befchränkter Haftung. Geschaftsührer. Kaufmann Grdmgnn Linigte Fabriken fihr medicinischen bm 31. September 1921 is . sell⸗ . des Gesellschaftsvertrages, betr. Höhe 66. e,, , , , , w, e, .

In unser Handelsregister Abteilun stand des Unternehmens: Fortführung des und übe. 1090 Darf sautende Aftien die stellung und der Perkauf von Kesz und in C ttenburg bestellt. 8 1 , 4 Fort fiihrung seit 1. September 191g gewinnberechtigt Sblatzn, die Errichtung und der Betrieß in I,. 9 4 eber 191. . 6

von der offenen ndelsgesellschaft von die irma Adolf Beyer, Zigarren Ponce i ee r , ite hen . ef en, dit Lie abäitgtion und , . Berlin. Heltte. Abielsing n

6 zu Löhnebeck Nr. Ws und als hain N. 8. Und. der Zwelgnicberlaffu M ,, . ö den alten Verkauf von Keks und Oblgten zum

oschen. Dem Sah rikh ele; Willy Ein t genommen werden. . in Schellenberg ist mit Conrad Bei Nr. 3 von Poncet Glas- 3 (0 C M. Fernen die in der Aftionät; machungen det Fösellscha ft erfolgen nur vertrag dahin indert, daß die ünkernehmens: Die ande lẽbermi lung keit. G 14 698, ing Mar hroßwim mer Se e nn erteilt. lle mer Aktiengesellschaft mit , m i n ne; r nn, ,, . er den, 33 ö . 2 e, ber . Eeuschehn? ien gortun g estshen . mit beschrůnkter , 6 Forst zu Bonn sst Prokura er Das Amtsgericht. Das n ld . ö. Hamit . ö 4 i . 1 . ,, in , . 1. 3 nne, . i. 6. *. ö rde n , . 5 el g rf hefe hre . ö en, . Honn, den 12. Oktober 1921. , rm, e wer, ee, . M 3 uf di ru als ung w ränkter Haftun erlin. h B elsregist t. j , an ö . , ; e yer fen mmh 5 . , Hie wer, Gebhardt it icht ö e,, ö 6, bh. n Ges ö. 8 Amtsgericht. ; . er , . n 6 an . en gh ö 36 ö. 3 e ,, m, ö *. ,,, . n, b i, Geschäftsfhhrer; ö.. ann fahrer, besteh; ; on , Tn: mit beschränkter Möller in Emsdetten und als deren

no, . lehreo⸗ FJ

. l ij ö. , * nas Handelsregister B tl heute Haftung mit dem Sitze in Breslau 61 der Kaufmann Emil Möller in ränkter . 6 tung: . Karl , . in Berlin⸗ unter Nr. 361 bei der Firma r eingetragen worden: Geaenstand des w, , 5 181

ö n. ptember ist. Brok n derart erteilt, Kottenhoff, r . und tahl⸗ , , n Herstellung und Ver⸗ 9 . 3 ober 182

deren Inhaber der Kaufmann Adolf n Berlin hettiebenen Handels · un mihdestens Hegenstand aten, und Lic Mete sigüng an , 1 abgeschlossen. Als nicht eingetragen . berechtigt ist, in Gemeinschaft mil gießerei, Gefsensschaft mit e⸗ gien ven Hüten. Die Gesellschaft n, . an e Iibrilat ons schi fs Ler Kant, und Forft. . 5 it 6 6 , . n ö. iftz. oh hirn, 3 NRerlim. llbbꝛn wird . Oeffentliche Her y. . 3366 bie 9 3 ft schränkter Saftung mit dem Sitz in 6 berechtigt, ie cartiz. oder . . en n, Oennhausen. wirtschaft und des Berabgues owl die ien u dem glei ö ihrer: Kaufmann. Robert Wehtftleh 3 das Handelsregister B des unten, nachungen der . aft, erfolgen nur 7 ,. Bei Nr. 18 249 Dehon⸗ Bonn eingetragen worden: Durch nter nehmungen zu erwerben, sich . Cassel. 76544 n, an anderen r, ne, Das gem, Grund . 21 ö 3 z seßt in Herlin.- Wil nersdorf. Bie Gesen 6 ift zeichneten , J. ä, en, ier, durch Deutschen 563 e mne (n. Deutsche Hotel⸗ und Gast⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. 8. zu beteiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ Saudelsregister Cassel. e Lad oeynhansen, I765l9] in jeder get ich zulässigen Form, Gemäß Sh Stück je auf den Inhaber 3 . eine Gesellschaft af; , . fins, worden: Nr. 21 ges. 6 Ce Nr. 21 535. Geb . sell , e r mit beschränkter tember 1921 98 u e e , . nehmen. Die Fraicnn von S eig. Am 1. Oktober 1931 ist eingetragen: * In e e Dandelsregister B ist ei der dem schon durchgeführken Beschluß der ohh . 3 , . Der G de e . a el . e en der schaft ini bef 3 , aftung: Die Gesamtprokura des stellt die ge , . ter; jur. n g dog Aula kamm. Ju HR. A 453, S. Leiter, Gassel: . unter Nr. 41 eingetragenen Firma Seyn⸗ lone i dnn me, vom 15. un 163 gewong 33 hier sch giricrnes ki tember . chlof n. 26 sentkche schrüänrter Haftung. Sitz: Berlin, Si Berlin⸗Schbneberg, Gegenstand Wilhelm . ist erloschen. Sei nanu. e rau Dr. Back. Iapital: 4. ige ,. Die Firma leutet jeßzi H. Leister hauser. Maschinenfabrik. Aktien⸗ ist das Grundkapital um 4 5060090 60 hin für Syritzn eta l- Verehelung . der er er, Friedenau. Gegenstand des Unte⸗ des Unternehmens: Der Vertrieb von Rr. 8 297 euts Knochen haus, Hanna geborene ottenhoff, beide Bruno . 36. , Nachf., Cassel. Perfönlich haftende er,, ga. . 3. 3 ö 6 ber ge g ht d * mit dem Sitze in Berlin. Durch Be folgen nur durch den De. Reichs⸗ , 6 r. 6 1 ha n, . pin g i. a, . e e 3b? i 99) 1. 39 . . den 12. Oktober 19221. , . w,. 6 ö . a , aeg gen wo rner die dur e be tsammlu ö . ung in Berlin⸗Friedenau, kapital: 30 000 . i rer: ränkter Haftung: Die Gesellscha onn, den ober ö W H d , , e, , d,, , e eich, d, ,, d, , , , , . le e. . , . , , 2. Dar An eli. i, e r r. ö . n. inen rg tung. Sitz: Berlin. Gegenstand bes Herlin-Friedenau and Haft ist, eine Gesellschaft mi anwalt. Dr. Alfens Knetsch in Berlin⸗ . ö Grundkapital um Z hh 0565 M½6,6ö auf i veröffentlicht. Auf diefe Grunbe Unternchmeng geändert indem in §. 4 Rr. I385 verzeichneten , chraͤnkler Haftun sellschaftz⸗ neberg. Bei Nr. 20 7066 Fisko⸗- E 634] zur Vertretung der eren chaft **. benonmen Die Prokura der 76h Hoch M, erhöht werden. Htalsethöhung herden zusge geben 1560 enn 33 Hen iel een . . . ö , . Stammkapital: 5 „S6. Geschäft⸗ dertrag ist , 96. ab⸗ . 3. A. Jensen Gesellschaft n has Handelsregister B sl . 6. Der 964 en e n, ist am Cheftau d Leister ist erloschen. i, nn Dennhanfen, den 15. Oktober n f 9 . f . mit „Haumaterlalsen alle Art“. nehmungen. Stam nikapltal. Ih ogh irh , med. n g n . h . fring i , , nn, 9 H be iar Firn te ufolge e ftr. . die , 6 i , w gz e Tel fn en. Ein g 69 * * r m. J le lei t z in⸗Friedenau. e röffentlicht; Als Einlage auf da usses vom uli 192 en schränkter ĩ Vertri Das Amtsgericht. gewinnberechtigt sind, zum Betrage von 6 ässe⸗ . ö , tt . ni. eine r f . mit beschränkter 6 er gn 1 wird in 4 er ff e, . , . er- er ren deftk e eli. mit be⸗ . , , rer allein zu El , schränkter Haftung, Cassel: Kauf⸗ 170. Vonhundert nebst 5 Vonhundert Satz harlotie nburg. Die r ist meg; Der sellschaftsvertra . n . vom ,,, 9 tellung und Vertrieb von di n ie schränkter Haftung, mit dem Sitz in k Gesellschaft ö. k Bekannt mann Ferdinand Schnell, Cassel, ist nicht armen. 76520]! Zinsen vom L April 1914 bis zum . den 14. Oktober 1921. . Gesellschaft mit a, , 27. September 1931 abgeschlossen. dan. ö 3 4 der Firma Gebhr ern gt . ondere von, Kakes und Bonn J n ẽ, Der Gesell, machungen der Gesellschaft erfolgen nur 6 * ä, . ftẽführer. In unser Handelsregister wurde ein · Jah lungstage, Des en rund kap tal Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abtellung 89. . tspertrgg ist am 35. Seh. miehrcre Geschaftäflührer ö s erfh . n . betr ben Automobil. wiebacken. Frreichung dieses Zweckes schaftsvertrag is . 29. September 1e! durch den Deutschen Wichsanzeiger. 3. Yktober, 191 ist 2 getragen: kerfällt nunmehr in 3100 Stück je auf den ie in ö. en. Sind mehrere die Vertretung durch Jeden . Vertriebzgef 36 Zubehr, und zwar sii die Gefell, 3 befugt, gleichartige oder abgeschlessen worden 2 des Breslau, den J. Olteber 1921. Zu . B 587. Hessische tftein⸗ Am 11. Oktober AI Inhgher uns über 10600 M lautende Aktien, Geschäfts führer e f ehr 2, erfelgt, die führer. Jeder chte g 6 bon den 5 36 26 am i September ahnliche Unternehmungen im In, und Unternehmens ist der Vertrieb von Das Amtsgericht. um drteiwerke, Geselsschaft mit ö A 2449 bei 6 Wuppertaler die seit 1. April 1901 i, winnberech⸗ Berlin. bödb] Vertretung durch hne, alf ri tej ug des d 181 B. G. B. be . , , . und uslande zu erwerben, sich an sol bn Tapeten, Linoleum, Lincrustg und allen e , . beschränkier Haftung, Cassel. Die 1 Kohlenkontor ilhelm Rütter in tigt sind. Die An 9 der Form der Be⸗ In das Handelsregister B ist el ein⸗ oder durch einen Geschaftsführer in Ge. freit. Als nicht eingetragen wird det, ,,. ieser Sach- enn, , mg a deren anderen einschlägigen Artikeln. Das . wem, Firma ist erloschen. Von Amts wegen Barmen: Der Alma Rütter in Barmen anntmechung in ist au 5 2 ü ngen worden? Nr. 21 gꝛ9. „Lut“, meinschaft mit einem er r snin Bie bffentlicht Seffentti g lan nnen ö . auf 27 000 . eit e . ist. Vertretung 9 ü i l men. ch Be⸗ Stammkapital beträgt 1 A6. Die In unser , n, er Abteilung B e , m. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 14 6020 sela ae se n 66 Ab⸗ Lager. und Transport- Gesesischa ft schäftöführer Jacob a het 1 Willy gen der hee g an erfolgen nur durt Dtffenfsiche Bekanntmachungen der Ge schluß vom 22. Jul. 1h ' 4 Ge · eie, führer nr. 1. der Kaufmann jst unter Nr. 1064 die Elektra Gesell HR. A 2095. Heinrich Laparose, (ed, bei der Fizmz Wunvertaler teilung Berlin mit dem Site in mit beschränkter Haftung. itz: 8 dheimer . einzeln zur Verttefun 6. H er e hin, ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 363 flsbertrag in he,. des Gegen⸗ Peter Nachtsheim, 2. die Ehefrau Peter art mit beschränkter Haftung mit Casset: Inbaber Kaufmann Heinrich = , , ,, ,. E. Se Frankfurt am Main; Gemäß dem . Gegenstand . Unternehmeng berechtigt. ls nicht ö wirb Nr. 21 53 1. rrische Te as⸗ eichs anzeiger. 21 934. skandes deg Unternehmens. geändert, Nachtsheim ding ee, le e. dem Sitze in Breslau heute eingetragen Lapnrose, an. haus Co. in Dagnren: Die Gesell⸗ schon durchgeführten Beschluß der ö. die Lagerung sowie der Transport von veröf ficht: entliche . gesellschaft mit . e ,, . Gesenff aft K , Sören Anton Jensen ist ni beide zu Bonn. 36 sind einzekn zur worden. Gegenstand des Unternehmeng: H⸗ Gottschalk und schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ närpersammlung vom 20. September 1531 Haben und der Abschluß aller hiermit machungen der gen . en kung. Sitz: Berlin. Gegenstand ränkter Haftung. itz: mehr Geschäftsführer. Kaufmann Auqust Vertretung der ellschaft i g Handel und Vertretung in elektrotech Co. i men rl Cassel: Durch N ist das Grundkapital um 4 000 000 M ch nur mittelbar zusammenhängenden nur durch den ,. ei Unternehmens: Die Fabrikation und . . and des erben r. Leue m harlottenburg ist zum Geschäfts⸗· Die Bekanntm er. der Gesellfchaft nischen und anderen Arlikeln. Die Ge— Beschluß der Generalkersannnlsung vom Re igs die Firma Withelm Stüken höht und beträgt, jetzt 4 000 00 „, e h ge lch l. Stammkapital: 20 000 anzeiger. Nr. 21 97. Konfert ions Vertrieb von Putzwolle, Kunstwolle in rkauf von Lederwaren führer bestellt. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs sellschaft ist berechtigt, andere Unter- 6 August iel sst der Gesesifschaftzvertrag in Barmen, Rlttershauserstr. 45, und als . die in derselben Versammlung 5 Mark ,, a r Hugo Besg affungs - Geselischaft mit be— Putzlappen. Zur Lrreichung pieses Meg . . . von Galateriewaren, Die Berlin, den 14. Oktober 1921. anzeiger. nehmungen anzukanfen. m e , 6 Ueber die Vertretungsbefugnis Ri⸗ . 923 nabe r an y . . 6 1 J. , 6 . . n n ist W ö , ,, erg. ist die Gesellschaft berechtigt, dei n ern f ist berechtigt, sich an a e. Amtsgericht ge De. Abteilung 1522. Bonn, 1466 en nen. Coen g, n. . . . 8 . 92 e, m 8. m en nicht eingutragen wi e mi rän na. D n 5s Unternehmens ist Ein⸗ oder ähnliche Unternehmungen nl Unternehmungen zu be⸗ ee mee, ri rich Her e ; 9 , 1 . l bed iche he e e T, Te , dn e.