3X X 6 8 . . 8 X ;
8
Antersuchungssachen. — 2 9 9 ( 6 . 8 j e dri 796 z J auß 77659] Oeffentliche Zustellung. Jvollstreckbar. Zur dlichen Verhand- i 9. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 1821 bei unterzeichneten widrigenfalls fest⸗ [776651 Oeffentliche Zustellung. 177639] Oeffentliche 3: g. voll ö ; 1
ł Nur gebete. Verlust. u Fundsachen, Zustellungen n. dergl. * 7. Niederlassung ꝛc. n n , n, zember , Abteilling 3a, anzumelden. ird, tun anderer Erbe als : Die eech aan walt A un und Dr. Die Frau Anna Richtr?M geb. Zeiger, lung det ner, n. wird der n.
Verläufe, Verpach tungen, Verdingungen ꝛc. 9. X. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung Inn , sberg, dem 8. August 1921. der Fiskus nicht / vorhanden ist. Lewin in Berlin 8sW. 61, Mücherstraße l, 2 Treppen bei vor das Amtsgericht i ar, 9 6 .
— Verlosung 2A. von Wertpapieren 9 B gönig 9 j ĩ 836 ß 99r j Finsts Margaret 7 : Rechts⸗ weg , Stock, 9g . Hertpqh ieren. . ö ; ! Bankausweise⸗ a3 A Abteilung 3a. Frankfurt /a. Main, den 28. Sep⸗ klagen gegen die Künstle n, Margarethe hgter:. Nechte 6. ; .
. , DJ,,
r ' .. 4 ö ö urg, Breitewegß 2322, jetzt un⸗ gegen den Uhrmacher Pauf Felix; er, der, 8 ö . . 3 bre nn n,, unter r e , ö 5. unbekannten Aufer halte, 5 4 Der Gerichtsschreiber des? Amtegerichts. 9. J erhaltung des Inhastt und Antrags der Hapelberg, auf Grund zes 5 1667 Abs. 2 , 3 ö Durch Ausschlußurteig vom 19. Oktober hereitz öffentlich zöecstellten Klage schtift. B. G. V mit Tem Ahytrag? die Che der ,,,, 4 1921 sind folgende Urkunden für kraftlos Zur mündlichen Werhandlung des Rechts⸗ Parteien zu scheiden, und den Beklagten 3 en. * . 95 ; . g va ü . ffreits 183 6 3. 21 wird die B f allein schulzkgen Tei ären, an, r . . 3. 6. erklärt worden: streits 183 C. 553. 21 wird die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären den Arbeiter August Dunkel, , früher in
1) Unter suchungs⸗ In Pen Inhaber der beseichmhten Attie eine werkschaft in Cisleber Putend über einen Josef und Katharina P ißkischen Che- spätestens im Aufgeböleternman dem (x . . , ,, , vor das Amtggericht Berlin-Mitte ein ihm auch . fo g des Rechtsstreits auf⸗ .
29 1 ö 1 n . . . . 57 * * m 1 5 299 sogg I 3e j ⸗ ) Be⸗ r ö Itechilewiten genere benen aun ite ls ä des fate, ziett ,, haft El, b, eee zu, n, . äber 1öoG e, gl, g wh di, ker fich, Nin, m ,, , . . 26, 9 . Nr. 244. 48, 1 er aglen zu iImndlichen 53erhe 9 8
Gewinnanteil⸗· oder Exneuerungsscheine Gewerkenbuches, apfgefertigt unterm für tot zu erklären.“ D bezeich; Ratibor, den Cl. = Oktober 1921.
auszugeben. Das Verbot findet guf die 35. September 1929 beantragt. Der In, nete ll : d Amts geri , . . , ; 9 , . uf vorlãuf 26 sachen. oben angegebene Antpagstellerin keine An haber 2. nch ns wird , . J n, ,,. . , über 1999 44, Nr. 7402268 über 390. M 160 ühr, Maden. Landgerichts ig Neuruppin, auf den 49; Ja⸗ , , . Han 5 6 7638 . wendung wätestenz in dem auf den 18. Mai iz, Vormittags z Uhr, dor den [ayg9g) Aufgebot. . Nrn. G 648 Ct high adde ühtr j. 0 , Berlin, den 14. Oktober 1921. mar 1 n, n , ,, ,, , treffend: Strafsache) gegen den Amtsgericht Kattowitz. 1922, Vormjstags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 166, an, Die Ghefrau des Nöllchenmachers Alber r,, und Nrn. 3 48935 6 11 849 441 bis 425 ⸗ To mer,. mit der Aufforderung, ich durch, ö ö. . i, von 1569. 140 Schützen Karl Keller von Gießen, wegen 78020 — unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, beraumten Aufgehbtstermine zu melden, Köhler, Iba geb. Lange ng 3 tamen tragen. über je. 169 Me Rr. 1 354 8ol über Gerichtsschreiber des Amtsgericht. diefem Gefichte zugelassenen Rechtsanwalt mene Ifen , man ü cer
* 1 2 2 fz * 5 * ) ö ĩ 1 8 li 1 2 unerl. Entfernung und Unsrschlagung. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte widrigenfalls die / Todeserklärung erfolgen vertreten durch Justizrak Sr, en 12. September 1921. 19000 64 Nr, B 646 118 über 500 K als Profstzbevollmächtigten vertreten zu , . i te wird der
Die Zahlungssperre vom 4. Dezembe ; ᷣ J ; . Is j is 15 ĩ ; , 1 Jie heblin w , e,, 2 . Röhl e i dr fa e e ss, ler656] Oeffentliche Zuste lug. . le, en . Oktober 1621. Bellen r kee, chte in nige
Nr. do. 413 über cg s ir, hre dr Lz. Vezenter oz, Vormittags Nechtesteeits, pör bis J. Zwilkammer des klagter ihr die . des Unterhalts
ĩ ö j 9 2 . 1 * * 1 22 ö 7 ⸗ — in My 371. * 2 oe Anleihe des Deurschen Reicht von widrig die Kraftloserklärung der oder Tod des erschollenen zu erteilen ver, vater, den Schneldermei ter 303 775 bis 780 über e Die Frau Berta dn M geb. Sichter, vn nn or berg Pr., Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm, Zimmer . 19153 Lit. B Nr. 1 633 476 ist aufgehoben. Urkunde mird. inögznz ergeht die Aufforderung, spztestens b ling Verfügung vom z6. September 63 * 1 . 9 3 geschiezene Rtecklasch in Jerl n, Meins; 231 Ar sfistent Ur. Lib, auf der ld 3. Te zember 1921, and 69 — 84181. F. 62. 185. ö. ⸗ ben, Der lor. . . wnhtenmite em Cher, Amme lg. ! ; , e nnn er den Berg, weisungen Nrn. ho 52 big Jod ther je bergerstraße . br ,, als Ger be derbe; des Landgerichts. Vormittags 23 2. ,,. ber 1921 KChnenflüchtig erklärt.. Berlin. den 20 CSltober 1521. , — . h Lbaul Wöschins ty Ii Werne, geb. 1560 „. 54. Den. XIII. 14. 2. M' Rechtäamwalt Dr. Wasser in Berlin, als! chr e e. Könige berg Pr., den ß. Dkteber 191, 8 3. art. Amtegerich Berlin Mitte. Abteilung o 24 Beschlus. . 8 In e n e ö a . e n nfgz in Werne, er. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 84, , . . . toren [77660] Heffentliche Zustellung,,. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 15.
zandgericst, Strafkammer. 77993 Se fchm̃ỹ In Sachen, betr. das vom General= ö ] chiigt, an Stelle Res Familiennamens den 19. Oktober 1921. Fhemanu, . . , bau an. ö, Der Arbeiter Peter Karls n. Lucke; 73039) Oeffentliche Zustellung. Wiener ( Sr. ; Die durch Beschiuß vom 25. Januar a ent g ö r . . 33 776548) Aufgebot d ñ 2 . den Ja Ulien igmen Schwe⸗ iss y 3. . 1 an. . Die Cie Dausch o. am 7. Dktober F . 5 ' 4 d . ö 4 ö. J Willi Rr j 3 8 ** ; 8 — — ö ghesre 2 De, , . 8 6 57 O , nt. w . eee len fg il mn elt ds (Fran Postlsen Wecchef Qzunder, geb. 1 Uhr, bar den zeichneten Gerit , Harth Aucschlußuytesh vom 19. Oktober Hauptung, baß der. Werlggte Ehebruch se. Fh n,, , gest g! früher in 1995, vertreten. zurch, Mn Kfleger Sber⸗ lrios s] Derr inn, , e ,, , . k 1. Der Kraftfahrer -Josef Jünger, Kredit mtien Zank, Breglau, Ser. . 19 8 widrigenfalls die / Todeserklärung erfolgen Ehefrau un 9 Fe, schen Hypothekenbank, Actien. Geselsschaft scheidung. Die Mägerin ladet den Be⸗ ies? 16 s. G. B. mit den Antrage, die belmsplatz 10. klagt gegen den Ads 2 traftfe 6 Lit. D Nr. 2845 über „, Ser. Y Fegierungsrat i; R, gon Strantz in ird. Auskunft über eren unten, die itzn seiner elterlichen Ge. schen shpgthe n ö. ; Wharicka, t den tgsge Br Bauch, Taclähner. sischer in Sah len, Edt ö . Lit. H Nr. T07I über b 4 wird wegen y, . ö. . . . — . Ta . . pe, f hen unßb feinen bigherigen Namen ö , . . e,. 4 e ten. 6. . . Eher; artes, 3 . , , . y leg, eh n e gl, zbteilung,3 in Neisse, M gt. unbekannten e mn . n sr 6 ö ö ung ger gh ad fte in möghn, ergeht die Aufforderung, spetestenz n ngendre dr, den 7. Oktober 1923. Amttgericht Ber ii aritte, Abteilung Sä, Kndgericht Hin Herlin, Sruncrfftche, üer, fü Re Kläger Meet die Beklagte enthalts, auf Grund ä, e e, ,. Aufenthalte werden gemäß Art. 1 3 12 , , . 6m 7 3 22 S. PO. e; Fideikommißbermögens als freie Ver⸗ bezeich im Au geb stermin dem Gericht Anzein *r n en,eĩe, ö. den 19. Oktober 1921. Zimmer 1961, l, Stock auf. den zur mänblichen Verhgndtung des Nechts. mit em Antrage, Men e, , . des Gesetzes vom 17. August 1920 RGB. au gehoben. 41. oe, . zu. Demgemäß werden fglgende zu machen. k 17. Jannnr 1922, Vormittags streitz var die vierte Zivilkammer des pflichtig zu verurgilen, der Rlägerin;
S. 1579 für fahnenflüchtig erklärt, da Breslau, den . j sheriagen Fibeifbmmnife auf Sonderhausen, den 13. Oktober 192. e g, w, reh, 77651] 10 Uhr, niit der Aufforderung, sich durch . se den 16. Januar der seither schuldysen Unterhaltsrente von die öffentliche Ayklage wegen Fahnen ere ere, Oer ö ö 6 eit, Thüringischcd. Amtegericht. Abteilung lin! , iak i urch Ausschlußurtei), des unter, einen he diesem Gerichte ug e n, k 3 uhr, nn , ehrlich 120 . Moch Cine Zusatzrente von . its c Der Heißer Johann, Weczepnnsig, in zeichneten. Gerichts vom, 30. Septemher Fiechtsannsalt als Prozeßbevollmächtigten Aufforderung, . dem gedachten 1050. 4, so dass die jährliche Gesamtrente
flucht, erhoben zd die Angeschuldigten 78076) 93 ? ? ; . — . abet fd; Ce. Vie Belamntn ach s m 23 8 e e He re e. , , , , , , , mn, n, , Neisse, den E Oktober 1921 (i931, detr. Postraub, 3 prozentigen Buchforderung Friedrich Schlosser, Postheamter in n, Wr Gal t ehen, Hember 1338 übsr dig, im Grundbnch von Berlin 17. Oktober 1921. Potsdam, dM. J. Oktober 192. vom 15. YMoher, 921 an e hene Das Amtsgericht. 4 D. 212 / 21. gestellt, daß u. a. j von Jh Höh A die Hälfte 65.3. r d München, und Ludwig S Major Glisabeth . 233 Sys in 3 Wißmannsdorf Art 94 in Abt. IIL unter Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. I65. Novemher 1923 in monatl. 9 Namen
77990 Befchlus. Ballonfabrik, sond eine solche der b) von der im Stgals chu buch auf Konto 9 zu erteilen vermögen, ergeht 4. D. in München, haben den Intrag ge= ,,, . n n Ln n Nr. 5 für die Lanxrwirtschaftliche Bank in Berlin. ——— von 1069 Me im beraus, 2. . Urteil . Enler Schi? f h . , e Broncewarenfahftit von S. M R' (sz o)) VI 3773 einge ageckhen 83 pie, uffgtderung, spätestens im Auf⸗ stellt, ihren Bruder, den v schollenen zreis Blumenthal, ). X Trier eingetrageng Forderung von 1017, 40 4 ö 78036] Oeffentliche Zustellung. vorläufig söollstreckbar zu erklären. Zu
n vi 2 ʒ ebotsterntin dem Gericht Anzeige zu. c t Sthlosser, / zuletzt des Herrn Justizminiskers vom 30. Alugust 30 M är kraftlos erklärt x se E Furi Efenwein, mündliche Verhandlung des Rechtsstreits der 3. Kompagnie Inf. Mats. Rr. 7 in dinger Nr. 72 zu 10090 4A geraubt zentigen Buchforderung im Betrage von 9g ch zeige zu Kaufmann Jlugust Schloff zuletzt i . ermächtigt worden, an Stelle des und lo gen fů f 77654] Oeffentliche Zustellung. . SG ,, ehr, 79 6. . h Verla t vor das Amtsgericht
Neisse worden ist. 282 500 A die Hälft mit 141 250 A, machen. 9 Haldfischbach wohnhaft, ür tot zu er—⸗ gamili amens Sze epaniak den Familien⸗ worden. In S ch n der Mer enthaler Setz⸗ J 2 8 ; — Justizgebäud Archiv⸗ 35 ] Sch j Augsburg, ben 19. Oktober 1921. 1 der ᷣ Guben den 11. Oktober 1921. klären. Der Verschollene witd daher auf. ann ten ö 1 Bitburg, den 15. Oktober 1921. In. Sachen Hrerg 6 treten durch die Rechtsanwälh Dr. Schweizer, r adi Justizgebäude, Arch 4 hee, ,, . Krim r gr. Abtei en rr mes. . . Das Amtsgericht. ger kü enn. 39. ben 3 ,,, ,, i n Das Amtsgericht. , . Riefe ö. nid e nnn in , klagt straß kö 1 in Neisse 3 Baumgärtner, Kr. Sekr. Konto. „von Styäͤntzsche Familienfidei⸗ aun, n g, Donnerstag, den . . . jenigen minderjährigen Heschsftsftiher Ke , n n hmm, wn en Hemmann, ; 3. der Schũ tze Alsted Täubner ven (7897 g] 5 i m. ,. it . le, Witne fe , arfuß, geb. an. i 9 , . 36. , a , . k Ausschlußurteihdes unterzeichneten elne f e. a . e . . ma, n. . y ö & e V Oltober 1921. k ,, , r elters benseäeltastehen und seinen Serichts vom 4. Söthhber in itz rr Wh nrigers , fen gheff s Küukt ge ir ect ze sl mnen, gie mischen n,, , .
samtlich . Zt. unbekannten AMᷣfenth alts — 66 eih ö ö. 133582, lomm isfeg vebleiben dagegen die resten jhren Sohn, Den verschollen hn. Arheiter erklärung erfolgen bird. Ferner ergeht lie eigen diam] J, 192 Dppothekenbrief, über / die . ö. Berlin, . e te . ac n. den Parteien am 2à) Juli 1920 ver dem des Amtsgerichts Stuttgart Stad ö 6. . 182 587 6h68 707 Halten de, unter a Tee ufge nbrren , . een 8 16. ö . ,,,. . , Lefum, Te, wr, nr. ; . . 26 ö i n , ,. .. 6 en. H kö 758008] Oeffentliche Justellung
17 95 nn ,, ; 6 Best⸗ ĩ 375 G05 S und tember 1888 in Groß Dyenzig, zuletzt über Leben ode od des Verschollenen . 1 ö ? . eschieden und dey Beklagte wird, für den Lie G Jesenntche ute nung -,
, i , 8. . Berlin, den 22. M 1921. Wp. 2,9 t. . e a, ,. ö , wohnhaft in Groß Drenzg, für tot zu zu ertellen vermögen, spätestenz im Auf— . Gemeinde Diel missen eingetragenen Hypo unbekannten K . ladet . Teil klärt und hat die Kosten . 5 3 ö , e. Anklage . Hahnenflucht ö . . Der Polizeiprasident. Abteilung IV. C. D. 1j hwerde gegen Fiesen Beschluß ein? . 5 t be ch ö. , . em Gericht Anzeige zu Hur chministeriellen Cylaß vom 15. August te e , ö e , 1921 . i r e , . 6 Mien des Rechtsstreits / zu , und . . Kö ehm . . die Ane Ce ene send f. 73079 . di i V , , nnn, ate tend in, dem machen. * J ̃ ö ö. Hir : n Beklagten zur / mündlichen Verhandlung Berufs . , ö l ir wen gekommen A S0 oo0 40 . Kö ö . Fuß *, ö ö 1 ö 39 9 H ö. 6 ,. . Das Amtsgericht. . ,, nn J des ö vor ö V , , , ᷣJᷣ . . 1 Staat ihen Mr. 021 87877 ĩ c ; mittag r, voy dem unterzeichneten erichtsschreiberei des Amtsgerichts. 6. * K ö . f 8 3 des Landgerichts zu Stuttgart auf Mon⸗ , , , , ' — — 66 6 6 , B , kit engen bei den Auß. erl. antes neter d, weichere ere d m ä others der. Familiennamen fers. eng schinsarten. ö, ,
ö is slsaß, 163 is cs, js od? = Hertin, dend len reer 1921. en, e. ö. 9j 6, frier gyn , , än gericht Lic gn. den ꝛ0. Oktober 192. ⸗ w H . Hruhr⸗ . In ee, S lh, mi der H e f u r nn fe. . unter 26 / 2006, 204 699 a, All Foz / ort, Das VÄustösungsamt für Famillengüter. klärung erfolgen, wird. An alle, wesche Die am 1. Aug 1918 geborene iner . odischken auf den rung, einen bel dem ö Gericht zu⸗ i ade PJ der Behauptung, daß der Vater der
5 II H93 / 97 — 13/1960, 4 200090 50ν.= w Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Martha Erna Wurch in Breslan, 257 Georg Stulgeit in ü . ö. d, fer edi 2) Anfgehote, Ver⸗ Deutsche Re hd Th. von 196 Eit. ö. (77902. Aufgebot. sschollenen zu srteilen vermögen, ergeht Ver e straßt 24, führt? an Stelle be i Amtsgericht sdam hat den Besitzer Andreas Matquardt in Abschrey gelassenen Anpalt zu hestellen. Zum Zwecke Sinttganle en 20. Oktober 1921. am 21. pril 1918 hen L ledigen Nr. 210 317. ; Die Firma Gehrüder Dippe, Aktien⸗ die Aufforderung, fpätestens im Aufgebots. Vornamen Martha „Erna die Vor—⸗ Dr. jur. et phil. Bistgt in Neubabels, gezogene und vr Marguardt. ange, der öffentlichen Zustellung mird diz se Der Gerichfsschreiber Fes Landgerichtz: Maria Wollak in J 3 lit ind Sundiacheen , MJ , . , Der Polijzeipräsdenf. Abteilung iF. C. D. ie Nechtcan halte, ustijtzt Herzeg un? Guben, den Js. Hiob 18. 9 , K fi8oos) Oeffentliche Zustellung. nämlich in. ze. It Kom 23. Jun ihit
— — Schrader in Quedlinburg, hat zum Zwecke Das Amtsgericht. Slau, 3. ber 1921. ᷣ i Juliu⸗ kraftlos erklärt, ; 86 Lock ; l 39 *. ; Zustellungen ll. dergl. 75131 der Anlegung eines Grunzbuchblattes das . 866, k 1 ö Amtsgericht Kkakehmen, Ostpreußen. Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Der Dezinfektor Hermann Peipmann in bis 27. Sttober M917 beigewshnt habe, f7rool] Zwangspversteigerung Abhanden gekammen . 3090 Schom zlufgebot der in der Genhkrkung Sucdlin? 78030 Aufgebot. — Potsdam, den! 9. Oktober 1921 ö . Blankenhain, als Mfläßer, der minder⸗ ferner daß er gls solcher berpflichtet sei
,,, burg C Söhne Akt. Nr. 19, 34 und 129 urg belegenen Grundstütke Kartenblatt 1 Der Abwesenheitspflezer Gemeinderat [78026 Das An tg aerit ö 776465 . ; : iche Zu tell jährigen Geschwister Lisseth und Wilhelm der Klägerin gen dem Stande ihrer . el zn , lob . Parsellũ il / lh? an / der Hode und S. Egner in Hötsbach N der Apotheker é Durch Entscheidung des Herr Justi⸗ Das Amtsgericht Abteilung d. Huch Ans chlußncteil vom 7. Oftober i , 8e , ge ng. . Müller daselbst, klagt gegen den Maurer Mutter entsprechenden Unterhalt zu ge⸗ 11 , . e Ger chte fc ö Berlin, den 24. 422 ( Wp. 281/21.) Rebler V. u. b. X,, von 22 4m und S. Henne in Feilbronn hben beantragt, ministers vom 16. September Pal ist der 18139 Bekanntragchung. 1921 ö . . . Gun . Eydia geb. Ditscher⸗ Hermann Müller, zuhftzt in Ylanken bain währen, mit zem . e , ,, , b, e, ice rte e, r,, ,, m, e , e e, h, , , e,, , d,, he, m de i d / . werk, Zimmer Nr. 113,115, eigert [779 r 2 6 tenen gel. Konditor . ö Bergmann Jacob Andezejewski in Erken⸗ * 8 in Prozeßbevollmächtigter: Rechts . Vr. e, e, ü, , d 5 G3. ö eben- den das in Berlin, Hallesches üfer 27“, Die in, der, 3. Berge zum Reichs van 3 a 6 e Hd, Cs? Taler Rein. Rugust Henne, zuletzt wwhn haft in örz. brügt J8g6 n Seren. u , fer, fiöban . b li gl n Toter he, im r , ae deln n. . ö. Dortm. legt gen bren re Flatten en, , ö . ö e n n 6 . Felegene, in. Brundhuck? m. Perg, anzciger Nr. Zy vom J. Dezember 1520 ertrag mArtitel cd der Grundstener. bach, welcher inn Jahre öcs nach Rork. rmächtigt, an Ste ls, des Hamilienng men; zrnächtigt. an Stelle, es Familiennamens Rotss t der II Dezeinber 1856, Nach- Ghemann, den Glektromonseur Guido für die Zeit seit ssem 4 Mai 1920 eine d, , d, n, . viertessahrlich damertorbezirk Band h B Nr. 263 veröffentlichte Bekannttnachung über den mutterrolle — begftragt. Es werden daher amerika ausgewandert jst und dessen letzte Tuszinski den Familienn en Tusberg Andrzejemvski den Fayflillennamen Anders . 8 9 uh estellt . Lichtene cker, jetzt unbelgsmten Auf vierteljährlich im, voraus zablbare. am 65 — 96 . ö 3 ne. leingetragener Eigentümer „Juli PVerluft der Schusdvecschreibung 5 vpigen alle Personen, Pelche daß Eigentum an Pekannte Sdreffe i. I/ ish: Gincinnets zu führen. De'fe Aend ung ded Familien zu führen. Die se M'nderung dez Familien- mmh nge m. d 29 9. ber 1921 enthalt, sräher n Heringen bei amen, Firsten ick KMtenderbisztlighrs fähige zoo = e nder ö zel, dem Tage der (ähtrggung, des Jeichsanteih, bon isl Lit. Nr. 76 go den aufgebötenfz Srindsläcken in Anfpruch 6. i443 Walnut Steel, lautete, fir tot anmnent erstteckt sich Miß die Ehefrau und zonen er geht fich uch auf dis sh efrau nd Bitburg, ge in line h. zuf Grund ber Ss ibös, id Absat 3. Unterhaltsfentz / en ie 0 f sahen Versteigerungsbermerks:: „Hentier Paul über 50G „c ist eykedigt nehmen, aue streert, spätestzns, in, deni zu erklären. Der seichnete Veischollene diejenigen Kinder de Genannten die unter diejenigen Abkömysilinge des p. Andrzejewski, Ee ee le. 1668 B. G⸗B. mit Tem Antrage auf und das Urteih für vorlcäuig pol streg har . Gmil Hilgendorf, hier) eingetragene Grund- Königsberg, auf den 19. Februar 1922, Vor⸗ wind aufgefordert, sich spätestens in dem seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen welche seinen bisherigen Namen tragen. 77641 igeri zu erklären. TJ min zur mündlichen Ver⸗ 21. stick Vörkenrehrnhäugsnnit rechtem und Das Pollzeihrästhfänn. Abteilung Vi. mittags 19 sihr, vor dein unterzesch- auf Montag, den s. Jun dez, Bor, bis herigen Namen tragen. 5 Xa 442 5. Recklingha den 17. Oktober 1921. Durch Ausschlußuckeil vom 5. Oktober l handlung des Rechts streits ist auf den linkem Seitenflügel, Mmnterkellertem Hof, Unterschrift. pete Gericht. Wihnmen 16, anberaumten mittags Si irh, vor dein unterzeichnelen Buer i. ., Rr l. September Ihl. Dag Amtsgericht. 1931 ift der Arbeiker Kudwig Wirth, ge ̃ 3. Dezemb , Vormittags Turnplatz, Vor⸗ Hausgarten, Ge⸗ k— . Aufgebotstermi W ihre Rechte ginn melden, Gexichk anbergyinten Aufgehotstermine zu Das Amtsgericht. boren am 17. Februar 1880 zu Meisdorf, ju Dortmund auf den . ; hiesigen Amtsgericht . martin? Ver in, Cy tene tt fr r ele, Bekannt Hwung;, J widr igenfalls sie hrem Rechte aus- melden, widrjgenfalls die Todeserklärung 78027? en,, on,, der als Musketier be der 10. Kompagnie 12. Jannar A922, Vormittags ird der Beklagte ge⸗ handlußg Tarn chene, Zinnner Rr. ss 1994/3640, 1202326 185 a 41 qm groß, . Zwei 1000. geschlossen.⸗ werden. erfolgen wiys. An alle, welche Auskunft (? h J Entscheid Justij Der Justizminister bat 1. dem Berg— Inf. egts. Al diente und seinen letzten J ühr, Zimmer /B, mit der Aufforderung, gericht . 6 e , , Grundsteuermuttegrolle Art. 320, Rutzungs⸗ 4 J ö. Zn eseler und Quedlinhurg, den 18. Sktober 1921. über Leben Joder Tod des Verschollenen **murch ,, . , hee hnannn Karl. Brodowski] in Kray, ge—= Wohnsitz in Meisdorf hatte, für tot er⸗ sich durch einen bei diesem Gerichte zu— auf. de 5 ö 6 Iweqe der wert 23 620.6, Gebäude steuerrofse Nr. 336. . ren. . 63 1 Das Amtsgericht. zu erteilen ßermögen, ergeht die Aufforde⸗ ministers vem 6 . if . boten am 16. Februar 1567 zu Korstein, art. Rlz Zeitpunkt des Todes ist der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ . . . i 5 dieser Aus Der, Heschluß rom, 6 gluguft 132i. wirb d ünfhen mit Dinjdende 1 20 21 Nr. 1242 ga tung, spät im Au gebotstermine dem Witwe. Martha. Stelma , res. Isterode, . fehlen, beljährigen 28. Juli Jof) sestgeftellt mächligten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber, , , 23 gufgeh oben M dle Gimnini ging des Fele, unn en, dM, 19. 8 In Sachen dez Familien fideikom⸗ Gericht, Anzeige zu machen, k,, chen einn Karfs mil Bre gwoti * Cremslcben, er , Hkteher 191. Dortmund, den 17. Sktober 1921. des Thüringischen Aintsgerichts. une, an esanns' für Pripatersscherung bei, Münch g. wh k ,,, . ir e f ine, tigt Erne l ker hg r, en, ö. renß schez n scgersct. 2 re . , . ler66s] Oeffentliche Zustellung ,, gebracht is , d,, , berg ist durch Beschluff vom J. d. NR. as Amtsgericht. ga n ili ; as hnsk Stemtuhl Standega ochum II. Süd, Mülier, Justizobersekretär. . i ver- i pe .
Bertinl den 14. Oltober 1921. nns] Ain fgebo⸗. ff gtist ö. e hlt She Bu ri. e n, , ,, dtißtz an, elle, es, Familien. 7663] Oeffentliche Zuste lung. ⸗ . vu en er z e. K als Gerichts schreiber des Amtsgerichts Amtegericht Berlin- Mitte. Abteikung 87. Die, von der „Frein Bremen⸗Han⸗ April 1921 freies (gentun der bis— re nr, , Vim . , , , ,, ens er. e irc anf, den sämissemnamen l. 1 Dolf delmẽrs in i ö nt Dr Bruno Mer, Hamburg. ver⸗ 78037] Oeffentliche 8025] , nobersche Leben ver icherngs⸗-Bank Aktien, herigen Fideikommißhefltz rin Frau von [78051] Veschluß. . enen, n , n ne. Durghoser zu ihren. Däse Nenderung . * . z igter: Rechts⸗ n, ,, , , i i d 5 ö alte Bres. Meyer, ie Firma Herm. Rad
Das Aufgebot der Po Reicheschuld— . auf ö en von Herrn Zansen-Osten, geb. Rewoldt, zu Niedorf ö. . ᷣ, ö. 3 . fehr en mfg üer, i n, 6 erstreckt ilch iel ö ö. . 3 . klagt gegen Ded e n r fn er n ee htm, *. Har g ö klagt gegen den in Aachen Prozeßbevollmäcstigter:
ungen. Nr 5 Ce fler n, Heinrich Spengler, Konpbitor in Hoördel jeworden ist. Dies wird mit der Auf- felgendes Aufgebot: Die L)ndwirtsfrau . h 1931 bhesrau un ejenigen minderjährigen ‚ l ł m , f ; Ono? ; . Dr. Raatzer i Aachen, klagt hungen: 1. Nr. S 74375, 11011458, Y , Ito 15 1 Ill Wally Droll mann in Bert)9ldsheim hat Buer i. W den 28. September 1921. inder des zu II Genannt bie unter eine Ehefrau, Magdalen geb. Bolle, un⸗ anwälte Justizrat Bloem N und II. in Kaufmann Otto Uefeld, unbekannten anwalt Dr. Kagtzer in, 36
4 603 iber; Hö, 2. Jir. 633363 hntem 30. Gltober, oh ausgestellte forderung bekann themacht, daß Anwaͤrter, leantragt, bon ver been n, 63 n , tsgericht. 6 elten . Ger unls t 26 d selnen he kannten Aufenthalts, fyßher in Leer, auf Düsseldorf., klagt gegen ssine Ehefrau Aufenthals. wege Forderung. Klägerin gegen den Kaufmann /Georg Biner,
über 509 44, 3. Mr. 4 021 408 über Police 1. 165 325 ühy . „ BVer⸗ die Beschwerde einlegen wollen, diese bei & sef int Za 6 s . r i . — er 19 ,, Grund des § 1667 B.MG.⸗B., mit dem Emilie, geb. De jardin, früh r in Aegypten, ladet den Beklaglen jur mündlichen Ver⸗ früher in Aachen, jetzt ohne bekannten
200 A ist mangels / rechtzeitiger Stel säücherungs umme ist hanzen gekommen. Verlüst des,“ Beschwerderethts binnen Fesef Anton Färber Fon Bertolds. 7802s) . ö. kargen Narfen tragen, idung / Der Kläger ladet 9h; Nufent des Nechtsstreits vor das Land. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund
eines k Der, gegenwärtige „Inhaber genannter einem. Mynngt sest der VBelamitmachung Keim, zuletzt wohn haft, . tinchen, für Durch Entsch dung Res Herrn Justiz ö . tr nen, . ichen Verhandlung in rr , e e. f . . . . w Warenlieferung, auf Zahlung von 2316
urtls gr e diehemi, d helle e mhlehekeläc s wn leg is ani den Kuslhsenghnk ten,, nn , mi, n de n ö , ,,, , ,,, . *
Amtsgericht Berlin⸗ Mitt mmnerhals zmwergr nrengte bei uns zu anzubringän haben, ; ö 3. ze, Gebrüder 1. Bergmann ich s3hge ichts ; 14. De⸗ Bi äusli in⸗ 13. 1921, Vormittags Zur mündlichen Verhandlung des Rechts.
* d, . ö ö ö a. f ver, * . . 6e , ne, le ns ; hr . . ö 31 6 . ul gen, bihe kandwirt Fitz Erhard Ernst , , U e, le 2 13. g n g 3 8. rule . 8 e. . feng , e, ee 3 e ber
. — gangene Pelige, für kraftlos erklärt un Auflösungsamt für Familiengüter. . ci, . et; geh, am 31. Mai 187 zu, Montwitz, , n,, it der Auffoyberung, sich durch einen nündli Verhandl des Rechts⸗ d edächten Gerichte zugelassenen An⸗ gericht in Aachen auf den 15. Dezember 167047 e an deren Stelle dem Antragsteller eine — fertigten Gericht, im. Zimmer Nr. 2 3. Bergmann Wisheln: hzidrstel in Wüer— ih in Ludwigslust, Jeboren am 6. Mal mit der Aufforderung, zur mündlichen Vezhandlung des Rechts- dem g ö eu fen. 53 ö
Die nen Police 4 , . I 3. 8 zlosé ien , ö . A ö, zu . Erle, ern ftr, 17 4 am 8. März ö , i , . ö 1 e . n ,,, ö 3. . 54 5 ! . , 4 Congreßstra in ,n a Berlin, Ken 21. Oktober 1921. Der Schlosser K t visrigen alls Je Todeserslärung erfolgen 1891 zu Montwitz, emächtigt, an , mnisters vom 2. Oktober 9 ! Zum Zwecke der öffent⸗ 1922 101 af ber Kenn f belan mn gemacht 17. Ottober 1921. de Frei n. Hann ohersche debens⸗ Dessau, Türmstraße 29. t beantragt, wird. Es eyheht die Auffordernng an des Famillennam? 969 Ermächtigung zur Jährung des Familien⸗ treten zu lassen. Zu — nugr 1922, Porm. 190 Uhr, mit der ung bekanntg . 7. lohehntte O. S. Nr. 65 86s bersicherungg. Bank Aktiengefellschaft. . Vater, den am 33. uni 1335 zu alle, die Augkänft fer Leben oder Tod , . ; mens „Schr öder! 8 Siolp, den , ,. ö. 6. dieser Auszug der , , ch , bei e. 98 ñrg. 6 2 Gerichte cd ag n ane iht mit Ernguerungs⸗ . infa , * then , ⸗ n r . t f, eng zu erteilen vermögen. Diese Aenderupg des Familiennamens er⸗ II. Oktober 19231 as Amtsgericht. Kla 3 5 alntgem krober 19231 geh . e ; . . taff! e . ⸗ ;
as Geschäftsjahr 1918/19 und 1919/7 . — r zt wohnha stermi sffreckt fi ; ieseni 2 . ; ; 2 ö d , , , k,, lf, Getanntmachmnng. , , . , aufgefordert, fpätesten in / Fem anf . Teutonid. erf. Akt.⸗Ges. n Leipzig am schollen ist, im Wege zes Aufgebotg⸗ feiner elterli . Gewalt stehen und seinen Am Der Gerichleschreiber des Landgerichts. Die 66 Else Knoke, geb. Mäller, Der rn. . . 25. April 1822, Mislags 12 uhr, 21. 5. 18835. für Herrn Ishann Matthias verfahrens für tot zu erkglren. Ber Ver— bisherigen Niginen kragen. 5 Ra /i. J. 77655 Oeffentliche Zustellung. Beilin⸗Schöneberg, Monumentenstraße 36, Ehrenfeld, Venloerstr. 5 Q Prozeßbevoll-
zeichneten CMricht, Zimmer 4, Bruhn, früher Kgl. Förffer in Nau sseden, schollene wird aufgefordezf, sich späteffengz — the, 6 8 11631. N ̃ 6 eb. Schöning, 890, je Prozeßbevollmächtigter: Rechlkanwalt Dr. mächtigter: Rechtsanwalt QWW'GKarl Frank ,, . . e, ,,,, , , n, ,, ,
jetzt Staatshegemeister . N. u. in Skais⸗ in dem auf Frein den 12. Mai I[77d0s] Aufgebot. , , ; ö ; . J.
anzumelden und die /Mlttie vorzule. . Krs. Niederung, Ostpr. wohn, 1922, , ö , n Der Bauer Franz Das Amtfẽgericht. des Buchbinders hausene Straße 32, Prozhbepollmäch⸗ Die Frau Schuhm ach sz Helens . Straße 125, klagt gegen ihre Ehemann, gegen 1. die Kontoristin Enka Woll widrigen sall( Tie Ktsesdeffä'rhulegen, ausgef. Lat, foll ght. gef. f. W. for. biefige— Gerichtsste he, Zimmer Nr. 7, an- : Dr. [73800] Franz ñ ö 4 'r tinter. Rechtsanwalt Einft Roth schild in geh, Dein sch, in Het u, reel bevol. i' Quezalten⸗ schläger in Berlin, Holzggttenstr. 10 . 0 n . 3 n . 105 de etw. Inh. auf, ich unt. Vorl. d. Vers- beraumten Aufge otsfermin zu melden b Durch die Entschzidung des Herrn Mari eff gann mn der * 3 V. 8, Mohrenstraße 7— 8, ladet . ö e,, , , ö Bz den Fellner Thilo Bran in Berlin. 6 er genen e ,,, Schein, binn. Mon,. von heute ab widrigenfalls di„KTodegerklrung erfolgen Justizministers vom j. Sktober 1921 is Da Erb en , Friseur ifred· Rem Gleggu; sllagtpe gegen ihren Chemann, Marienstt, 2. jetzt beide unbekannten z . e, , n,, n . ,, den . Nach ,,,, ,,,, . elbe ft ves e em- folgenden apf. werd. w. d. Vers. Schein f. kraftl. erkl. 8 des Verschollener ö oren am 14. September 5 eben zoit, stehe ; j ‚ zur münd⸗ f 9 fg eri 4 er von den Beilagten in / der Nacht vo in e eg, ih f. fene gn, Leipzig, gen 22. Oktober 1921. teilen vermögen, . . fr un, z ermächtigt wordey , an . des Jan n heul 19227 b . an m m. . ver heit un . Her ö ; 6 nn, n , en, e . ir Teutsch and Herlin Bank für 66 Leipfiger Med 6 3 Nordff . a, n ,. dem Gerichl f f — 2 Brack Jen Familiennamen Tür Gericht ann erer 6 39. Zislkammer d , . 1 i ie,, 95 . 36 . ] Hern 2 . 53 hee. nd Industrie / Berlin; B 1 S. Keipziger Niederlassung des Nordstern zu machen. J ete zu führen. Berli . in J. 2, Nepes Gerichtsgebäude, ; ; ä Ve 12 i e r gg, fe feng eh, bens Ker tem g T ten. Hefen shaft. , . , ara , r m a er ir rl frre ne s. ee . n er 6 m . . . . , ten 2bgenomnenen zesellschaf fin: * Die Direktion. as Amtsgeri w . . Das Amtsgericht. Abteilung J. : Sebruar ; z nebst 4 0 Zinjen seit Januce l e n, e, der, ,,, gs sun , , rent. n , , ,,, , lyon] Rn fcb. n gn, f re, e,, es mri ge . e,, n, ,,. re n gönne mn M.; / Directior Dis Ge⸗ ([ 7763 Die Mlrbeiteri . j ; = n. w ufgebot. ie E ö = ich ĩ i diesem Gerichte icht e 9. r lich r , , , nd. erg ft). I le! Heng Braunschpeigische Bank und ö. i,. ,,, ue. j , zu 3 Die unbekannten te uach g all. t ö , . n e fee f k als Prozeß- Kier e , haltsrente gon 209 e an die Klägerin! J . 5 chwelgtsche, Ham Schlawa, hat b agt, ige ssdie Todes z ⸗ April 19 Fi ⸗ 221 1 e ö
Breslau; Bankhaus E. Eichborn C Co., Creditanstalt A.-G. in Quedlinburg hat Ehemann, den Ferschollenen Häusler und . An 57 e, ae mt . ar me , Cl re ö h bolen am 268. No. behollmächtigen vertreten zu lassen. Glogau, den
7. J 8 2 7 Henan G lesscher ant berein Filet ben , nn, dn, ,, ,,,, w . ; . ; Dytember 15921. , z ; werden, dein Beklagten auferlegt, 3. das , . y . —ᷓ , . Tes urscheinz Nr. 3 Der S he Albgt Kögatzki, gehoren am Leben oder M der R ischollenen zu er⸗ geh. Zobel, aus Wnigsberg Pr, wenden O T , . ien err, ie 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Ur ist M- gegen Sicherheitsleistung, er Veutsthen Bant, Breslau, verboten, Mansfeldschen kuptschsefer bauenden Ge⸗1 17. April 1857 n Lache als Sohn der teilen vermöges, ergeht die Aufforderung, aufgefordert, ihr E recht bis zum 15. De⸗ . Der Gericht ch Berlin. . ; ö ; zu b) ohne Sschetheitsleistung vorläufig
Oktober 1921 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits