1921 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

crs8olc) Teraco Petroleum · Produkte Altiengesellschast zu Hamburg.

In der am Donnerstag, den 10. No⸗ vember 1921, Nachm. 2 Uhr, im Büro der Rechtsanwäste Tachau, Dr. Tentler Dr. Alfred Kauffmann, Dr. Kersten, Dr. Scherzberg, Hamburg, Jungfern⸗ stieg 26,33, „Hamburger Hof, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 4 1700006 durch Ausgabe von 1700 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1M 1000 zum Nennwert mit Dividenberechtigung zuerst für das Geschästsjahr 1923 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

( 3, Erhöbung des Grundkapitals). 3. Neuwahl zum Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Hamburg, den 21. Oktober 1921.

Texaco Petroleum⸗Produkte

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Trim ble, Vorsitzender.

78060]

Gesellschast für eleltrijche Hoch⸗

und Untergrundbahnen in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 15. November d. J, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Kanonierstr. 22/23 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des

Grundkapitals um S 25 006000 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie über die Modalitäten der Erhöhung und über die durch die Erhöhung bedingte Fassungsänderung des 3 des Statuts.

Neben der Beschlußfassung der Ge⸗ neralversammlung finden mäß S 278 des Handelsgesetzbuchs in gesonderten Abstimmungen Beschlußfassungen der Stammaktionäre und der Vorzugs—⸗ aktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, haben gemäß F§z 31 des Statuts die Aktien oder die dar⸗ über lautenden Reichsbankdepotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis zum 11. November d. J.,, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der folgenden Stellen zu hinter⸗ legen:

bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren Filialen,

bei der Berliner Handelsgesellschaft

77672

Generaldirektor Ernst Mathias Dresden,

aus dem Aufsichtsrat unserer Brauerei

am 6. Oktober d. J. ausgeschieden ist. Dresden, den 19. Oktober 1921.

Hofbrauhaus, Aktienbier⸗ brauerei und Malzfabrik.

Herm Bauer. ppa. R. Starke.

6) Erwerbs⸗ und Wirt schaftsgenosfenschaften.

77636 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in Göttingen! Sonn⸗ abend, den 5. November, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Germanenhaus zu Göttingen, Geismarer Landstr. 19. Tagesordnung: Liquidation der Genossenschaft.

Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genossenschaft m. b. H.

Der Aufsichtsrat. Scholz.

77590

Wirtschastsbund des Reichs⸗ verbandes der privaten gemein⸗ nützigen Kranken⸗ und Pflege⸗ anstalten Deutschlands.

Gemäß §z 31 der Satzungen laden wir die Mitzlieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mon⸗ tag, den 31. Ottober 1921, Vorm. 11 Uhr, im Preußischen Landtags— gebäude (ehemaliges Preuß. Abgeordneten⸗ haus), Eingang Prinz⸗Albrecht-Straße 5

Sitzungszimmer zu erfragen beim Pförtner ein. Tagesordnung:

Einziger Gegenstand: Aenderung der Satzungen. 5 1 Abs. 1 (Aenderung der Firma), § 2 (Streichung des Abs. 2), S3 (Erweiterung des Kreises der zur Mitgliedschaft Berechtigten), Fz 6 (Streichung von Abs. 1 Nr. , § 8 Nr. 1, S 18 Abs. 1 (Herab⸗ setzung der Wahlzeit auf zwei Jahre), X20 Abs. 2, § 36 (Streichung des Satzes 2), 5 38 (Aenderung des Publikationsorgans), 47 (Streichung des Absatzes 2), 5 48 (Schaffung eines Rechtsanspruchs auf die Waren⸗

rückvergütung), Sõ3 (anderweitige Rege⸗ lung der Verteilung des Vermögens, entsprechend der Aenderung im 8 3).

Berlin, den 19. Oktober 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Geh. Reg.⸗Rat Prof. Dr. Faßbender.

in Berlin, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Jacquier & Securius in Berlin, außerdem bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepote). Berlin W. 9, Köthener Straße 12, den 22. Oktober 1921. Gesellschaft für elektrische SHoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.

7S0ol 6] Continental ⸗Caoutchonc⸗ und

776831 Unterweser⸗Selbstschutz e. G. m. b. S.

78020 Die Firma Sächsische Import- 4 Export ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, Hainstraße 3, . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. d. M. aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Sächs. Import⸗ & Export⸗Gen. m. b. S.

in Liquidation. Brun. Tenzler.

Bilanz bis 31. März 1921.

Gutta⸗Bercha⸗Compagnie. Attiva. 6 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Guthaben bei Br. Bank⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag, verein... .. 5 929 94 den 15. November 1921, Mittags Inventarkonto 16 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, . 34 624 55 Vahrenwalder Straße 100, stattfindenden —=— Abschreibung 3 624,55 31 000 -

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um b 22 500 0900 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien und um A 4 800 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

Passiva. Genossenschaftsanteile 17310 nn,, . 18 205 05 141489

Verlust⸗ und Gewinnkonto

36 929 94

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr

wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung

78050

damer Straße 30, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht I Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

78073

. L

gart ist in der Liste der diesseits zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

) Niederlaffung . von echts anwälten.

78074 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Dr Alwin Rudelph Buchheim mit dem Wohnsitze in Adorf eingetragen worden. Amtsgericht Adorf, am 18. Oktober 1921. 78049) Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schla⸗ gowski zu Cöpenick, Berliner Straße 3, ist heute in die Liste der bei dem Land⸗ gericht II zu Berlin zugelassenen Rechts—⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 14. Oktober 1921. Das Landgericht II. 78051 Der Rektsanwalt Dr. Erich Rahn zu Cöpenick ist heute in die Liste der bei dem Landgericht II1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 14. Oktober 1921. Das Landgericht II. 78952] Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Grothe zu Cöpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 163, ist heute in die Liste der beim Land⸗ gericht IL zu Berlin zugelassenen Rechts—⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 17. Oktober 1921. Das Landgericht II. 78061 Der Rechtsanwalt v. Weltzien zu Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter Straße 6, ist heute in die Liste der beim Land— gericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Berlin, den 14. Oktober 1921. Das Landgericht II.

sog?) . In die Listen der beim hiesigen Amts⸗ und Landgericht zugelassenen Rechts⸗

anwälte wurde der Gerichtsassessor Julius Kaufmann mit dem Wohnsitz in Köln eingetragen. Amts⸗ und Landgericht Köln, den 19. Oktober 1921. 78072] Nechtsanwalt Schnitzer in Stuttgart ist heute in die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Stuttgart, den 20. Oktober 1921. Das Oberlandesgericht. Mandry. 78048] Der Rechtsanwalt Dr. Bernhard Kronfeld in Weimar ist als Rechts⸗ anwalt bei dem Landgericht in Weimar zugelassen und heute in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden. Weimar, den 20. Oktober 1921. Der Präsident des Thür. Landgerichts. 78075 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Wilhelm Molitor in der Rechts⸗ anwaltsliste des Amtsgerichts Altötting

gelöscht.

Altötting, den 19. Oktober 1921. Amtsgericht Altötting.

Der Rechtsanwalt Dr. Saedecke, Pots⸗

Berlin, den 15. Oktober 1921. Das Landgericht II.

Rechtsanwalt Karl Geher in Stutt⸗

Stuttgart, den 20. Oktober 1921. Das Ohberlandesgericht. Mandry.

rechts der Aktionäre, Fesfstellung e 3

Mindestkurses, zu welchem die Be⸗ An Versicherungskonto .. 13 94876

gebung zu erfolgen hat und der Gehälterkonto. .. 9 100

sonstigen Nodalitãten der Erhöhung Unkostenkonto⸗.. 1490636

nd Begebung. Abschreibungskonto .. 3 624 55 2. Abänderung des 55 der Satzung ent⸗ . Verlust⸗ und Gewinn⸗

spre hend der Erhöhung des Grund⸗ fonto:

kapitals. , Vortrag auf neue Rech⸗

Diejenigen Aktionäre, welche an der 3 ö 3 . 1414389 Generalversammlung teilnehmen, wollen, K, , werden ersucht, ihre Aktien spätestens ĩ 2 24 2 am 19. November d. J. bei einem der Per Beitragskonto. ... 42758 nachstehenden Mitglieder des Aufsichts⸗ Zinsenkonto. .... 236 50 rats, nämlich: Herrn Dr. Jul. Easpar! ; ,, (Nationalbank für Deutschland, Komm. J 42 994150 Ges. a. Aktien, Zweigniederlassung Han⸗ ] Zahl der Genossen am Ende nover), Herrn Ludwig Lemmermaun des Geschäftsjahres... 263 i. Fa. L. Lemmermann), Herrn Ernst! Eingetragene Genossen .. 263 Magnus (Direktor der Commerz⸗ und! Ausgeschiedene Genossen .. keine Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover), Das Berichtsjahr ist das erste Ge⸗

Herrn Kommerzienrat, Julius Mendel (Commerz und Privat⸗Bank A⸗G.

welche vom Aufsichtsrat mit der Annahme k der Anmeldungen beauftragt sind, vorzu⸗ zeigen oder ihre Legitimation sonst nach § 29 des Statuts zulässigen Art nachzuweisen.

Hannover, den 22. Oktober 1921. Continental⸗Caoutchouc⸗ und Guttag Percha⸗ Compagnie.

Der Aufsichtsrat. 9 J. Mendel. Der Vorstand. S. Selig mann. W. Ti sch bein.

schäftsjahr, eine Vermehrung oder Ver— mme Privat⸗ minderung der Geschästsguthaben s Filiale Hannover), sämtlich in Hannover, der Hastsumme gegenüber dem Vorjahre

in einer am Jahresschluß alle Genossen zusammen aufzukommen haben, beträgt 12 880 4.

Jewinnberechnung ist nach Prüfung der Geschäftsbücher ermittelt, von der Ver= sammlung der Genossen am 27. Juni 1921

Verlust und Gewinuberechnung.

sowie

ommt zaher nicht in Betracht. Der Betrag der Haftsumme, für welche

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und

enehmigt und für richtig befunden worden, Bremerhaven, den 7 Juni 1921.

Bekanntmachungen.

.

schaft mit beschränkter Haftung in München, Lindwurmstraße 123, wurde durch Beschluß vom 10. September 1921 aufgelöst. Gesetzes, betreffend die Ge sellschaften mit heschränkter Haftung, Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.

77615]

versammlung vom 4. Oktober 1921 wird für das Geschäftsjahr 1920/21 eine Dividende nicht verteilt. Der Divi⸗ dendenschein Nr. 19 ist daher wertlos. Ebenso sind alle vorhergehenden Divi⸗ dendenscheine hinfällig.

77616

versammlung vom 4. Oktober 1921 wird für das Geschäftsjahr 19290 21 eine Dividende nicht verteilt. Die Dividenden⸗ scheine A und folgende der ausgegebenen Anteilscheine sind daher für später aus— zuzahlende Dividenden aufzubewahren.

10) Verschiedene

77667] Die Gesellschaft Wegeler, Gesell⸗

Gemäß § 65 Absatz L des

fordere ich die

Der Liquidator: August Wegeler.

Deutsche Togogesellschaft. Laut Beschluß der orventlichen Saupt⸗

Berlin, den 24. Oktober 1921. Deutsche Togogesellschaft. Fr. Hupfeld. A gupflanzungsgesellschaft. Laut Beschiuß der ordentlichen Haupt⸗

Berlin, den 24. Oktober 1921. Agupflanzungsgesellschaft.

Für den Aufsichtsrat: W. Weber. Rob. Thiele.

abstam menden Herren von Helldorff werden

718831 Preußische Hagel ⸗Versicherungs. Gesellschast auf Gegen eitigkeit zu Berlin. In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 59 Absat 1 und 2 der Satzung werden die Mitglieder gemäß Beschluß des Verwaltungsrats vom 28. September 1921 zu der am 11. November 1921, Vorm. 19 Uhr, im Hause des Meister⸗ saal“, Berlin W. 9, Köthener Straße 38, II. Stock (kleiner Saal), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion uber die Neu⸗ fassung der Satzung und über die Neufassung der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. 2. Beschlußfassung über die neue Satzung und die neuen Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. ̃ Berlin, den 24. Oktober 1921. Pxeustische Hagel ⸗-Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.

IS0 88] Geschlechtstag der Familie von Helldorff. Die von Johann-Heinrich von Helldorff

in gemäß der Familienstatuten vom 23. Ja⸗ nuar 1904 zu dem am Mittwoch, den 23. November 1921, 10 Uhr, zu Berlin im Hotel Excelsior stattfindenden Geschlechtstag hiermit eingeladen. Tages⸗ ordnung: 1. Beschlußfassung über Auf⸗ lösung der Fideikommisse. 2. Beschlußfassung eventueller Bindung der Allodialgüter. Schwerstedt und Nebra, den 22. Ok⸗ tober 1921.

Carl⸗Heinrich von Helldorff. Heinrich-Ferdinand von Helldorff.

70350) Bekanntmachung. Die Gesellschaft Hotel Restaurant Zum Storch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bonn, den 23. September 1921. Die Liquidatoren: Paul Nelles. Peter Moersler.

74637

Herr Hugo Grunauer ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. . Werkzeugmaschinen⸗Verkaufs⸗ gemeinschaft AWG“ „RKRhemag“ Gesellschajt mit beschränkter Saftung, Berlin NO 43., Neue Königstraße 65 / 66.

Jh l05] Die Deutsche Knochenverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Sitz in Berlin SW. 11, Dessauer Straße 36, ist am . Oktober d. J. in Lignidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Rechtsanwalt Dr. Knetsch in Berlin W. 30, Schwäbische Straße 24, bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Deutsche Knochenverwertungs⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Unterschrift.) li d er 6b y.

ie Augsburger Textilstoff⸗Im⸗ prägnierungs- Gesellschaft m. b. S., Augsburg, hat mit Beschluß vom 26. September 1921 die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Direktor Karl Specht, Augsburg, be—⸗ stellt, an den etwaige Ansprüche an die Gesellschaft zu melden sind. Augsburg, den 14. Oktober 1921.

7764] Pflanzuugsgesellschaft Kpeme in Togo.

Laut Beschluß der ordentlichen Saupt⸗

versammlung vom 4. Oktober 1921

wird für das Geschäftsjahr 1920/21

bis 1919/29 nicht verteilt. Infolge⸗ dessen werden Dipidendenscheine Nr. 16 und 17 für die Vorzugsanteile nicht ausgegeben, alle vorhergehenden Dividenden schein, für Vorzugsanteilscheine sind hin sällig geworden. Dividendenschein A der Stammanteil⸗ scheine ist verfallen. Dividendenschein B und folgende der Stammanteilscheine sind für spätere Dividendenverteilung aufzu⸗ bewahren. Berlin, den 24. Oktober 1921. Pflanzung sgesellschaft Kpeme in Togo.

eine Dividende ebenso wie für 1913/14 D

nn,, Die Ists Filmgesellschaft mit be schränkter Haftung in Liquidatis? Berlin 8W. 48, Friedrichstraße 2) ö. Düsseldorf. Wehrhahn 32. ist aufgẽ hn Die Gläubiger werden aüfggesorberkl zu melden. lich Der Ligunidator: S. Sch ieren.

. 5 ö Cööln⸗Frechener Cristall⸗ San . m. b. de on Hehe werte In der Geellschasterversammlung vo 12. Oktober 1921 wurde die Auflÿsung hn Gesellschaft beschlossen und zum inen vaior der biebeiige Geschaft ihrck än. August Lindemann, wohnhaft zu Kön Marienburg, Lindenallee 47, bestellt. Din Gläubiger der Gesellschaft werden . gefordert, ihre Forderungen innerhasp eint halben Jahres dei der Gesellschast anzn melden. . Köln, den 20. Oktober 1921.

75479) Bekanntmachung.

Die Barther Lederfabrit Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Barth an der Ostsee ist aufgelsst. T. Gläubiger der Gesellschaft werden n gefordert, sich bei ihr zu melden. oer arih a. v. Dstfer, den i6ß. Ottcke Der Liguidator der Barther Leder fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation; M. Knoblauch.

742671 z

Laut Beschluß der ses i hasterer sammlung vom 26. Juli 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Fabrikan Franz Gundelwein in Wußtha zun Liguidator bestellt worden. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei demfelben melden.

Wutha, den 11. Oktober 1921. Franz Gundelwein Karussellfabrit G. m. b. H. i. Liquidt. Franz Gundelwein.

742631 Bekanntmachung.

Die „Gesellschaft Trofset mit be— schränkter Haftung“ in Köln ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschat werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 15. Oktober 1921.

Der Liquidator der Gesellschaft Trofset mit beschränkter Haftung in Liguidation:

Fritz Trosset.

(76069) Bekanntmachung.

Der Magdeburger Torfwertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Magdeburg, Hasselbachstr. 7, ist auf gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft, Hasselbachstr. 7, zu melden.

Die Liguidatoren: Heine. Hens ke. Schultze. Wagner.

(73817! Bekanntmachung. Die „Vertriebsgesellschaft für Ehr⸗ hardtautomobile m. b. H.“ in Cottbus ist aufgelöst. Gläubiger der Gesell— schaft werden ersucht, stch bei dem unter—⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Cottbus, den 10. Oktober 1921. Vertriebsgesellschaft für Ehrhardt⸗ Automobile m. b. H. in Liquid. Der Liquidator: Kurt Czulius, Königsberg, Pr, Schönstraße 18.

77665

Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit ⸗Vank Aktien⸗Gesellschat Stralsund.

Vermögensübersicht Ende September 1921.

* Vermögen. Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel . und Monatsgelder . . A 9 805 747,35 arlehen gegen Unter⸗

pfand, Schuldner in

laufender Rechnung ., 65 205 323,38 Cigene Wertpapiere.. 1 91 1512 Bankgebäude ..... 100 16 Verschiedenes.... 1169 091341 TF7 sn mn

Verbindlichkeiten. Aktienkapital !... . 4, 5 000 000, min, 1200000 Spareinlagen, Gläubiger

in laufender Rech⸗ ; nne, 6568 506 zs nnn Verschiedenes..... , 2617781

Fr. Hupfeld.

77666] Breisliste

und zwar sind nur noch fügbar werden ab 20. Sktober

S. A in den Handel gebracht.

Die Preise verstehen sich für Gebinde bei vorheriger Zahlung und 12. Januar 1921 nebst erster Lieferung ab Lager Berlin wird ei hoben.

beschränkt werden. Zurzeit sind vert Stettin Berlin.

mit beschränkter Kaeber.

Fr. Hupfeld.

(Gültig ab 29. Oktober 1921.) . Die noch vorhandenen Restbestände an reichseigenen Salzheringen 19er Norweger Baarheringe ver⸗

bänderung vom 12. April 1921. Für

Da der vorhandene Bestand nur noch sehr gering ist, muß die an eine Firma abzugebende Menge auf 70 Faß je Woche

.. 1919 er Vaarhering, n AIgl9 er Vaarhering. Salzherings Einfuhr Gesellschaft

Tin

XVI.

1921 je Fa

1/1 Faß ab Lager einschließlich gemäß unseren Bedingungen vom

um erhöhten Preise von

n Aufschlag von 5 S je Faß er⸗

ügbar auf unseren Lägern in

Saftung i. L. Fran k.

,

Er ste Sentral⸗HHandelsregister⸗Beilage

um Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 249.

. Der Inhalt dieser Beilage, in rechts- H. Vereins, 7. Genossenschafts⸗

Das Zentral⸗

raße 32, bezogen werden.

.

delsregister für das ar Selbstabholer auch durch die Geschäfts stelle

Berlin, Montag, den 24. Oktober

S. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente

8. : 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Ron der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deut

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatzanzeigers, sp. 48. Wühelm=

1921

ö. 3. Gebra uchsmuster. 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ kurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen

sche Reich.

Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich —Der Bezugspreis betrãgt 18 4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigen prels J. S. Raum einer o gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs;zuschlag v. S0 v. H. erhoben—

*

Vom „Zentral. Handels register für das Deutsche

Reich werden heute die Nrn. a9 A, 2195, Tc, To, , , , ausgegeben.

war, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

ö 2) Patente.

ifflen lintg benichnen vie Klaffe e,, , r, mf Gruppe.)

aqa) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach= Fucht, Der Gegenstand der Anmeldung stt einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. hihtg an zz. Vilhelm Jugham,

rne i. W., Mont⸗Cenisstr. 3 Wasser⸗ eren ür Gtagenbacköfen. 5. 8. 29. da, 4. O. 12 2536. Wilhelm Ott, Wies-

baden, . 3. Lampendocht. 7. 421. da, 33. B. Q 809. Fred Franklin Benson, Chinogk, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl. Ing. H. Caminer, Berlin W. 62 u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Kerzenhalter. 11. 2. 20. V. St. Amerika 5. 3. 18. ; e, 14. B. 41 518. Gustav Platz, Berlin, Tegeler Str. 14. Einrichtung zum Prüfen der Niederdruckleitung bei Gebläse⸗ brennern. 26. 2. 21. . . ab, 7. G. 52 371. Friedrich Gräber Ileicherode. Gesteinschlangenbohrer m auswechselbarer Schneide. 20. 1. 21. 6a, 15. D. 36 953. Dresdner . K Kornspiritus⸗ Fabrik sonst J. L. Btamsch, Dresden. Vorrichtung zum Durchmischen von Maische. 6. 1. 30. 218, 2. G. 48 421. Jean Godefroid, Friedr. Wilh. Platz 4 u. Theodor Schmetz, Kurhausstr. 10, Aachen. Vorrichtung zur Herstellung von Drahtschraubenfedern aus sortlaufendem Draht. 3. 6. 19. sd, 8. N. 19249. John Negrescou, Chicago. V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dt. C. Landeskroener,

Dresden. Waschmaschine. 29. 9. 20. Sl, 1. W. 56 329. Max Wagner, Leipzig Reudnitz, Kohlgartenstr. 14. Kleiderauf⸗ frischungsmittel. 27. 9. 20. ; 19, 2. M. 73 393. Thomas Maier, Werhrunn, Post Pittenhart, Oberbayern. Seilförderer für Torfsoden. 16. 4. 21. 10, 2. Sch. 60 S3. Theo Schmidt, Hannober, Seilwinderstr. 435. Förder⸗ einrichtung für Torf. 16. 2. 21. Ile, 3. F. 48 219. Fa. August Fomm, keipzig. Reudnitz. Verfahren züm Runden ber Rücken von Buchdecken. 13. 12. 20. Lle, 23. Sch. 55 245. S6 Schuckar, Berlin⸗Nikolassee, rinz - Friedrich Leo⸗ pold⸗Str. 18. Klammer für Register⸗ lartensammlungen. 12. 5. 20. —̃ 12a, 4. 3. 3914. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck, Untertrabe 74. Kühler für Destillationganlagen. 1. 3. 17. L2i, 1. T. 23 442. Carlo Toniolo u. Officine Clettrochimiche Dottor Rossi, Legngno, Ital.; Vertr.: Dr. Christian Deichler, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren zur Erzeugung von . oder von . enthaltendem . off. bezw. von Wasserstoff enthaltendem Stickstoff. 19. 12. 168. Italien 31. 10 19. 121, 5. R. Ha 339. , ,, iche Bergwerks. und Hütten- Akt. Gef., Stolberg. Rhld. u. Gustav Schüphaus, Nievenheim. Verfahren zur Herstellung hemisch reiner Salzfäure; Zus. z. Anm. 6, . 121, 8. M. 723 926. E. Merck, Chemische Fahrik, Darmfstadt. Verfahren zur Her⸗ stellung von basischem Magnesiumhhypo⸗ Hhlorit; Zus. aht. 297 574. 11. 5. 21. 65

1nzarn 28. 12. 16. 2i, 15. M. 67 592. James . Fels, Pat.

baylon Mobre, Chicago,

ert.: Dipl. Ing. S. Z.

nm., Berlin Sw. 6s. Vorrichtung zur Heugung von Ozon zur Behandlung von cbreide mit ozonisierter Luft. 5. 12. 19. St. Amerika 19. 6. 17.

zi, 15. M. 7 2276. Dr. Walter Mau, Lleinsschachwitz b. Dresden. Verfahren um Konzentrieren von verdünnten Wasser⸗ ofssuperorydlöfungen durch Destlllalion n,. Vakuum. 26. 7. 20. .

ei, 15. M. 6s M45. Metallbank und Nelaslurgifche Gesellschaft, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Verfahren zur Ge⸗ vinnung des Schwefelgehaltes von Kalk⸗ kkatschlacken, insbefondere Hochofen chlaclen. 21. 9. 18. i, sn, ä, zz S6g. Dr. Wilhelm wiese Charlottenburg, Sybelstr. 28, u. 3. Nichgel &. Go., Bersin. Verfahren n Trennung von aus rotem Phosphor und, metallischem Arsen bestehenden Ge⸗ nischen. 29. 4. 21.

. 3. E 302. Victor Zieren,

Pat⸗ Anw., W

Nakriumbisulfatschmelzflüssen mit Hilfe von Kühlwalzen. 2. 5. 21. L2l, 13. K. T2 738. Dr. K. Kaiser, Tutzing. Verfahren zur Gewinnung von . . aus Alkalisulfaten.

Een, 5. H. 39 750. Chemische Fabrik G. de Hain Chemische Fabrik „LTist“ G. m. b. H. u. Dr. Wilhelm Bachmann u. Dr. Max Buchner, Seelze b. Hannober. Verfahren zur Herstellung von Aminen der Kupfer⸗Arsenderbin dungen. X. 4. 20. L2n, 6. M. 73 211. Metals Extraction Corporation Limited, London; Vertr.: Pat, Anwälte Dr. Wirth. Dipl-Ing. T. Weihe, Dr. H. Weil, MB.. R. Wiih rn . a. n , Koehnhorn u. Dipl-Ing. E. Noll, Berlin 8sW. 11. Verfahren zum Reinigen von Zinklösungen. 30. 3. 21. England 1 , 9

LZo, 5. B. M 740. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ . zur Herstellung von Aethylalkohol.

Lo, 12. C. 28 755. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen, Niederrh. Verfahren zur Herstellung von . und seinen Homologen. LE2Do, 17. B. 95 733. Badische Anilin⸗ & Soba⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Verfahren zur Aufarbeitung von Harn—⸗ stoffschmelzen aus Kohlensäurever⸗ bindungen des Ammoniaks. 30. 8. 20. L24, 15. C. 25 231. Actien⸗Gesellschaft ür Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow.

fahren zur Darstellung von Di⸗ und Polyhalogensubstitutionsprodukten ein⸗ , . ö, Zus. 3. Pat. 281 175.

LSa, 5. D. 35 171. Désirs Duchesne, Jemeppe⸗sur⸗Meuse, Belgien; Vertr.: . Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuktgart. Liegender Dampfkessel. 19. 3. B.. E39, 4. Sch. 39 280. Emil Scheitlin, Winterthur; Verttz Marx W Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Einrichtung zum Umsetzen mechanischer Arbeit in Wärme mittels Wassers; Zus. z. Anm. Sch. 55 242. g9. 9. 20

L5g, 45. C. 30279. Corona Typewriter Company, Inc. Groton, Tompkins New ork; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Zusammenlegbare Schreibmaschine. 15. 3. 21. V. St. Amerika 2. 3. 17.

184, 6, St, 33 844. Fa. Heinr. Stähler, u. Pau Nötzel, Weldenau g. d. Sieg. Einrichtung zum zentrischen Auflegen des vor der Gichtmitte aufgehängten, vom Kübel mitgenommenen Deckels. 1. 12. Sa, 16. E. 25 644. Regnier Eidworth, Dortmund, Kaiser⸗Wilhelms⸗Allee 49. Verfahren zum Beheizen von Winder⸗ hitzern und Winderhitzer. 13. 5. 21. 18b, 20. P. 41 747. Poldihütte Tiegel⸗ gußstahlfabrik. Prag; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Stahllegierung, die neben den üblichen Bestandteilen Chrom, Vickel und ö enthält. 26. 3. 21. Oesterreich 18e, 5. V. 15 522. Henri NVitry, Genf;

Vertr.: A. Pieper, Pat. Anw., Essen, Ruhr. Vorrichtung zum elektrischen Härten von

Blankglühen und zum Drähten. 14. 5. 21.

Iga, 24. B. 95 216. Clara Berghaus, geb. Renner, Mülheim, Ruhr, Bahn⸗ straße 20. Vorrichtung zur Sicherung der

Wagner, f

stänge in kreise üb gesetzt we Ia, 64 mann,

6. 5. Y) 2a,

Lorenz h 1

2He, 57.

Has XP aslex,

lais zum

Light an

einer in rung ein

2üd, 25. Akt. Ges., Neukölln,

2e, g.

Ind, 31. M. 65 609. Maschinenfabrik Leiter. 3 Augsburg⸗Nürnberg Akt. Hes.. Augzg⸗ 21g, 10. burg. Farbwalzentrãger für Druckerei⸗ Ges., u. mafchinen. 27. 8. 19 bundstr.

19 11. 17

3 2ig, 11. hold, Berlin, Emdener Str. 26.

oder da ,,,

Quecksil 21h, 3. Lausanne,

21h, Koch⸗ München. 20. 9. 20.

Berlin · Fried ian Saarstr. 5. Verfahren zum Kühlen und Zerkleinern von

Lehe, Weser, Hopfenstr. 3. trischer Wähler, insbesondere für Fern⸗ sprechanlagen. 7. 7. 20. 2HEa, 65. G. 50 974. W. Gurlt G. m. b. He, Berlin. Fernsprechan lagen

7I. Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 12, u. C. B. ü Akt. Ges ;, Erdungsanlage für drahtlose Stationen.

Dipl.-Ing. Dr. J. Anw., Berlin W. 15.

bei Isolationsfehlern. 2Id, 12. U. 53883.

Falls, New Jork. V. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. G. Berlin SW. 11.

Lebach, Kr. Saarlouis. Bürstenhalter mit

Sicherheitsverschluß; Zus. z. Pat. 333 3565. 35. r. 35. .

Bürstenhalter für elektrische Maschinen. 2 .

3. 20

Kondensatsr für die Zwecke der Hoch—

Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Hoch f dakuu munterhtechet; Zuf 3. Pat. 330 144. )

2Ig, 12. A. 34 552. Allgemeine Elek— tricitäts⸗ Gesellschaft rungsisolator Quecksilbergroßgleichrichtern. 2Eg, 12 . A. 34 820. Allgemeine Elek— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ventil 6. ,, insbesondere erdampfgleichrichter. 1.

Pat. Anw., Berlin SW. 11. e . Kessel; Zus. z. Pat. 332 568.

9. G. 25 697, Glektrische Bügel. und , G. m. b. H

zwei durch gesonderte Strom- mit Wasserzulauf. ertragene Drehbewegungen um⸗ rden. 25. 8. 19. B. 94 982. Gerhard Behr⸗

Elek⸗

Azetylenapparate 24. 6. *

27e, 8. U. 7565. Ungarische Lüstungs⸗ werke & Maschinenfabrlks, Akt. Ges. u. Desider Marton, Budapest; Vertr.: Dipl. Ing. B. Wassermann, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. Ventilatorflügel. 25. 7. 21. 2Db, 2. R. 50 259. William Jay

Schaltungsanordnung für Robinson, New Jork City, B. St. A.;

mit Sucherbetrieb. Vertr.: F. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. ĩ Anwälte, Berlin S. 68. Verfahren zur 2. 45 343. Otto Scheller, Behandlung von lachs o. dgl. 18. 5. 20.

3. St. Amerika 3. 4. 19. Ha, 4. K. 74 977. Dipl. Ing. Oskar

Berlin Tempelhof. 3 . D Klutke, Berlin, Hansaufer 4. Einrich⸗

. tung zur Prüfung des Gehörs und des

H. 84 047. Andreas Marius Randers. Dänemark; Vertr.: Oppenheimer, Pat. Elektrisches Re⸗ Unterbrechen von Stromkreisen 24 1 21.

United States d Heat Corporation, Niagara

Unterscheidungsvermögens verschiedener Stimmen. 29. 10. 20.

0b, 13. G. 43006. Siegfried Gumpel, Berlin, Kottbuser Damm 21. Sauge⸗ kammer mit durchbrochenem Deckel zur Befestigung künstlicher Gebisse. 17. 6. 15. 20b, 13. M. 71 519. Otto Thomas Mayer, Ochsenhausen. Schablone zur Her⸗ stellung der Saugkammer bei künstlichen Gebissen. 22. 11. 20.

Benjamin, Pat.⸗Anw. s 2 ; 0b, 16. H. 84 497. Julius Habelmann

Mit einer Akkumula⸗

torenbgtterie zusammenarheitende, nach Berlin, Rettelbeckstr. 22. Drehbares Bedarf als Motor oder Generator lau- Stopfpult, insbesondere für zahnärztliche fende, sich selbst regelnde mehrpolige Zwecke. 1. 3. 21.

Dynamomaschine mit Ringwicklung. Rod, 14. M. 70 452. W. Maßbaum & 14 8. 15. V. St. Amerika 14. 8. 14 Co.,, Osnabrück. Vorrichtung zum An—⸗ n ie 1 btingen einer Damenbinde; Zus. z. Pat. 2Hd, 22. K. 75 333. Adolf Kallenborn, 318713. 19. 8. 20.

20d, 14. M. 70592. W. Maßbaum & Co., Osnabrück. Damenbinde. 2. 9. 20. 3Od, 22. H. 81 467. Ottomar Heinze, Berlin⸗Adlershof, Flugplatz. Vorrichtung zur Zurückführung von aus der Reihe ge— drängten Zehen. 22. 6. 20.

39h, 6. St. 32 505. Deutsche Celluloid⸗ fabrik, Eilenburg, Prob. Sachsen. Ver⸗ fahren zur Herstellung eines Lipoid⸗Anti⸗ körper enthaltenden und die Lipoidhülle des Tuberkelbazillus angreifenden bzw. den

schwalbenschwanzförmiger Füh⸗ geschobenen Bürstenkohle mit

P. 41 692. Pöge Elektricitäts⸗ Chemnitz, u. Hellmuth Beyer, Hobrechtstr. 28. Verschiebbarer

W. 56 183. G.

Go. Frankenhausen, Kyffh. Prüflampe ganzen Tuberkelbazillus zerstö renden 9. 20 Serums. 25. 10. 15.

30h, 13. B. 87 113. C. H. Boehringer Sohn, Chemische Fabrik, Nieder⸗Ingel⸗ heim g. Rh. Verfahren zur Herstellung von Schönheitsmitteln wie Seife, Salbe u. dgl. 12. 8. 18.

20k, 3. O. 11 351. Abram Lipyman, Ostrov, West Dene, Llandrindod Wells, Wales; Vertr.: Otto. Wolff, Hugo Dummer, Dipl⸗Ing. Richard Ifferte,

2. 57 243. C. Lorenz, Akt⸗ Wilhelm Scheppmann, Drei— 83, Berlin⸗Tempelhof. Fester

bon Isolierteilen befestigten

k 3 ö gui ; ö ö ö g. 11. H. 78 439. r. Erich F. „autspritzen. . ĩ Inglan i G. m. b. D. u. Dr. Karl Polteardh 15 fp 19. . ilhelmstr. 139, Berlin. Elektrisches 6k, js. H 79 488. Hanseatische K k Apparatebau ⸗Gesellschaft vorm. T2. von 2g. ll. E. 45 860. Dr, Julius Edgar Bremen & Co. m. b. H., Kiel. Verfahren

ür ö ö aus Preßgasbehältern.

B. 96 191 Emil Bollinger, l Zürich, Schweiz: Vertr.: H. Nähler, Gas Dipl. Ing. F Seemann u. Dipl-Ing. Entladungsröhre. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Heizbarer Mischer für aus ver⸗ . Kupolöfen abgestochenes Metall. La, 5. G. 53 M09. Johann Gutmann, Mannheim, Mittelstr. 12. Kupolofen mit unterer und oberer Düsenreihe. 7. 2. 21. 2a, 8. H. 66 866. Berta Harries, geb. Müller, Hamburg, Bismarckstr. 108. Knickvorrichtung für Schirme. A. 6. 14. Al, 10. F. 45 605. Alfredo Ferrari, Spezia, Ital.; Vertr.: R. H. Kom, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Brafrost. 5. 11.19. Italien 23. 11. 18 u. 20. 10. 19.

25a, 11. M. 72 935. Adawert Meyer, Salzungen i. Thür. Förderkorb. 15. 321. 5b, 7. G. 26 087. Friedrich Edel⸗ mann, Gannstatt. Gehänge, das sowohl

; Zia, 2. N. 18 502. Johannes Nien⸗

mpfgefüllte

Berlin. Einfüh— für bie Elektroden von 11 1 209

Abschluß⸗

3 21.

M. 70 683. Eduard Meystre, Schweiz; Vertr.. M. Wagner Clekfrisch

Elektrischer Induktionsofen!

bier, F. Harmsen u. eiß Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrichtu zum Rösten . n von Erz . 1 . 5 19. 5. 21. V. St. Amerika 9. 11. 26. * 8

10a, 6. W. 55 475 Utley Wedge, Ardmore, V. St. A.; Vert Dat.⸗ Anwälte Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, Frank⸗

furt a. M. Ringförmiger mechan ischer Röstofen. 15. 6. 20. V. St. Amerika l 1 4 15 Oa, 12. A. 31 476.

Trondhjem, Norw.; Vertr.. M Mintz,

A / S Nors S * ö

Pat. Anw. Berlin SW. 11 Verfahren zur Darstellung reduzierender Gase für die Durchführung von metallurgischen Reduktionsvorgän gen. 24. 2. 19. Nor⸗

wegen 4. 9. 15.

49a, 41. M. 59 564. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, Akt. Gef, Frankfurt a. M. Verfahren zum Enk— zinken von feinen zinkhaltigen Erzen u. dal. 19 5 16

49a, 41. N. 18 650. The New Jersey Zine Company, New Jork; Vertr. Mar Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin Sy. 17. Verfahren zur Gewin nung von Metall- oryden und anderen Verbindungen ver⸗ gasbarer Metalle. 13. 3. 20. V. S

Amerika 22. 7. 19. 40a, 45. C. 25 752. Chemische Fabrik Griesheim · Elektron, Frankfurt a. M. Verfahren zum Reinigen von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch Be⸗ hen dlung der Schmelzen mit feuchtem Wasserstoff u. dgl. 16. 8. 15.

0b, 1. 3. 16 8.73. Johannes Zufall, Gießen. Imnklegierung. 3. 4. 19.

Ta, 6. K. 16 856. Ludwig Keppel, Schwetzingen. Dreischenkelzirkel. 18. 3. 21.

5 . ö 865 e m. b. H., Mannheim-⸗Käferthal. Maß⸗ Satz. 9. 5. 21. ö

2b. 17. P. 42 344 Ernst Preger, Frankfurt a. M. Bäckerweg 33. Tehr⸗ bolßen mit ejngeschraubtem Griff. 22.731. 2b, 20. P 1090 851. Andrs Bechler, Moutier, Schweiz; Vertr.. C. won Assows ti. Pat. Anw., Berlin W. 9. NVormal⸗Schraubenmaß. II. 6. 21. 42d. 2. R. 51 995. Nanarer Apparate- bau Adolf Poggendorf, Berlin⸗Weißensee. Meßinstrument. 28. i2. 20. 12f, J. K. Z 725. Robert Downie Kent, Passaik, New Jersey, VB. St. A.; Vertr. : Dipl.-Ing. K. Lindner, Pat. Anw., Siemensstadt b. Berlin. Nelgungswanze mit, Kompensationsgewicht. 8 K 6 13.

14. Sch. 60 113. Carl Schenk, G. m. b. H. Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, u. Ernst Wöbke, Eckhardstr. 19,

Darmstadt. Selbsttätige Tontrollwaage zum Einbau zwischen Keffelhausbunker

und Kesselfeuerungstrichter. 2g, 4. K. 73 989. Alexander Karnat, Königsberg i. Pr., Hintertragheim 21 Vorrichtung an Schallftiften für Sprech= maschinen zur Verbesserung der BRleder⸗ . 4 8. 20.

2g, 7, St. 33 756. Josef Stehle & Söhne, Feuerbach. Elektromotorisch ange⸗ triebene Plattensprechmaschine mit zwischen Motor. und Tellerachse eingeschalteter C leibefe zr. ö 9

2h 4. s. 19201. Fa. Carl Zeiss, Jeng. Sphaͤrisch, chromatisch und astig⸗ korrigiertes Objektiv aus vier . ö 14. . ee.

Ah. 8; H. 9415. Fa. Carl Zeiss, Jena. Verfahren zur Prüfung von Hohl⸗ Hie g oder ö Linsen; Zus. 3

. ö .

19. S. 19516. Fa. Carl Zeiss, Jena. Fernrohr, bei dem die 6er . und die Ausblickachse von Schwankungen

4. 12. 20.

Spurweite von Schmalspurbahnen. für Lasthaken⸗ wie Greiferbetrieb geeignet sein z bbänai . 36 . k in. ö. 9 sds n, er ö. * . . 9. . unabhängig sein sollen. Toe, 2. Sch. 560 W8. Frit hmalbrock, gðinstitu m. b. H., Hamburg. Z7Za, 4. P. Wan inger, A2*h, 37. 9184. Fer Q; ff Ie i . M., Gukleutstr. Kaserne. n, zur Raffinierung bon . Nürnberg, Theodorstt. 7. Hohlmauer 36 ; gin hte. , 3 isenbahn kupplung. 21. 12. 20. ölen u. dgl. 10. 3. 20. aus Formsteinen, die mit schwalben. Dohlspiegeln oder sammelnden Linsen; Doi, .'. K. 755i. Fried. Krupp, Att. Df, 1 . 3163. Neutsche Epapo. schwanzförmigen. Ansätzen lneinender af z. Anm. 3. 8943. 5. 8 14 Ges, Essen, Ruhr. Wagenzäͤhlvor⸗ rator Akt. Ges Berlin. Wanderroft mit greifen“ 13. 11. 19. 2m, 9 R. 39 816. Franz Rauch⸗ richtung J. 12 36. . fe auf zwei Quertrager gereihten Rost · 7h, 3. Sch. 659 868. Nobert Schüle, wetter, Berlin- Friedenau, Stubenrauch⸗ öl, 22. A. 35 404. Altiengesellschaft stäben. 5. 2 18. Plochingen a4. kõper. * e 38. Rechenmaschine mit einem das Brown, Boveri . Cie.. Baden, Tah, 1. M. 63 997. G. Revermann, 73. 16. X. rodukt der einfachen Zahlen in Form z. Vertr.: Robert Boberi, Mann⸗ Utrecht; Vertr.. Max 4 Pat. ZT7Tb, 5 F. 47112. Dipl.-Ing. M. von Einer. und Zehnererhöhungen auf⸗ hein, Käferthall Fahl halter fir ele, nn m Teilin., Sw. 41. Mechantscher Fiebig. Breslau, Sehmgruben tt. Vet. Peisen den. Mul lipfikekhar fön! uf. z. trische Lokomotiven, bei dem durch eine Rostbeschicker. 2.9. 18. bindung zweier Hölzer durch gebogene, in Pat. 292 626. 3.2 14 Schaltwalze Fingelschalter bedient 256, g. T. 45 353. Marshall Burns voller Breite offene Dübel. 28 5. 26 2p, 4 A. 33 044. Apparatebau Akt. werden. 10. 5. 20. ö Lloyd, Menominee, Michigan, V. St. A; 78, 283. T 21 707. Gustab Adolf Ges, Kracker & Co. Rürnberg. Zeht— Tol, 4. M 33162. Allgemein; Gleltti. Vert: Dipl. Ing. S. . Feis, Pat. Anw. Tamm, Berlin Pankow, Wellankstr. J. werkzschalt, und Ruhlstellvorri jtund für citãts⸗ Gese ft. Berlin. gFlektrische Berlin SM. l. Maschine zur Herstellun Selbstlätiger Sicherheitsriegel für Roll. Briefmarkenaufkleber. 23. 2. 235 Skeuerung, Insbesondere für Lokomotiven. von Geflechtkörpern aus Rohr 6. dgl. laden. 11. 9. 20. 13a, 13. N. 19122 The National 23. 3. 20. . 2S5s. 3. Sch. 8 3997. Franz Schropp, GasKz. Register Company, Bay ton. Shio, Zina, 2. W. 53 27. Ernst Weiße, Zb, 38. K. 72405. Tüntzel & Haustadt, Friedrichshafen a. B. Vorrichtung zum V. St. 3 Vertr.: Dipl -Ing G. Feßlert, Reißenhainer Str. 149, u. Arthur Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 35. Vorrich⸗ Führen bon Fässern mit noch vorstehenden C5. Loubier, F. Harmfen n. G. Meißner, Schmidt, Kohlgartenstr. 57, Leipzig, tung zum Entwickeln von Azetylengagß. Dauben. 12. 3 26. at. Anwälte Merlin S. SI. Regissi ier; Schreiblelegrayh nach Grayscher Art, bei 4. 3. 29. 4a, 2. G. 55 858. John Eckert kasse mit einer Vorrichtung zum Drucken m die Schreibbewequngen durch ein Z6b, 39. Sch 58 51. Rar Schütz, Greenawalt, New Pork, V. Az von Endsummen. 3. 12. 20. dlehbares und ineinanderschiebbares Ge- Beierfeld i. Sa. Karbidmulde für ] Vertr.: Dipl. Ing. E. Fehlert, G. Lou Aza, 35. B. 95 097. Dipl.-Ing. Karl