1921 / 249 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

der Entnahme von Blenen⸗ Pressen von Kugeln, Schrauben, Nielen u. A5, 11. 345 05. S. Smith 8 Sons 12e, 3. 345 233. Emil Josse, Berlin 1279, 1. 245 052. Dr. Lisienfeld, Leipzia. 15

Baverle, Zäblitz, Erzaeb. Sachsen. Cina 572, 2. O. 9i6z. Wilhelm Otten, 92a, 32. A. 349635. Karl Andlauer, 73e, 135. F. 43275, Fürstlich Plessische knüpfen der Fabenenden Len zwei Mz. . * . Liljen feld, Len richtung zür Ueberwachung des zeitlichen Stuttgart, Hölderliustr. 31 a. Photo.“ Freiburg i. B., Friedhofstr. 3. Vorrich⸗ Miedziankilfabrit, Vitcel. Laz sk, . S. ketten. 1. 2. 21. S weiz 8. 4. 19 Ji . ver Beute. J. 3. 21. dgl. aus Draht. 2. 12. 18. Vlöotor Accessories) Co., London; Vertr.: Lankwitz, Lessingstr. 14, u. Vilhelm Mozartstry, 4 Wasserstoffverflüssiger. Verlaufßs von Vorgängen, besonders graphische Kamera. 8. 6. 14. tung zum Einschleifen von linsenförmigen u. Gurt Bunge, Bradegrube, V. S. Ver⸗ 82a, 17. Sch, 59 041, Fa. Fr. Paul 5. 77 993. Selbsttätiger Wärme⸗ G5a. B. 96 418. Klauenkupplung für F. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Ampälte, Gensecke, Wannsee b. Berlin, Walthari⸗ 1. 12. 16. S. 44 18. . Arbeitsvorgängen. 10. 7. 20. 57a, 2. O. 160 142. Wilhelm Otten, Dichtungskörpern auf ihrer Ventildich⸗ fahren zur Herstellung von Spreng⸗ Schmidt, Suhl i. Th. Nagelziche. on, ge, eleftrische Hrutapharate. 10.620. Schiffswinden. 4. 11. 20. PVerita Sw. Bs. Scheinwerfer mit ab, straß? 13. Verfahren und CGinrichtung 19a, 14. za 1351. Altiengesellschaft der A455, 19. R. 50 301. Edmond Rolland, Stuttgart, Hölderlinstr. 31 a. Photg⸗ tun gofläche. 13. 9. 20 stoffen. 11. 9. 19. ö: ö 11. 8. 2. H 2 gi g 73 535. Entkupplungs vorrichtung d) 6 t jiun nehmbarem Verschlußstück. 21. 8. 20. zum Entfernen von Feuchtigkeit aus Gasen Eisen⸗ und Stahlwerke vormals Geora Boulogne, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, graphische Kamera; Zus. z. Anm. O. FlI63. 7e, 4 D. 37 285. Carl Decker, 7 8l, 1. G. 46 397, Geka. Werle Offen. S749, 20. S. 55 2, Franz Salewskh äh in e. 4. 7. 21. rięniungen. S* 34 053. Broßbrilannien 75. 9. 19. oder Dänmfen und zum Erhitzen von Gasen Tischer, Schaffshausen Schweiz; Vertr.: Vat. Anw., Berlin Sw. 61. Selbsttatige 27. 12. 16. Solingen, Theresienstt, 13. Vorrichtung bach Dr. Gottlieb Krebs, Offenbach u. Alex Kramer, Boglerhe de, r. dagen z.. V. 59 Sg. Jusammenlegbares Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Tb, 21. 315 215. Gugen Fontangn, Paris; und Dämpfen. 6. 1. I7. J. 18 663. Schwaebsch. Pat. Anw. Stuttgazt. Vor Zewãässerungs vorrichtung. 31. 5. 20. 57a, 7. St. 34591. Dr. Pleikart zum Schleifen und Abziehen von zwei⸗ a. M. Verfahren zur Derstellung von i. W. Keilzieher⸗ 17 221. ; e Ten er mit Verdeck. 14. 4. 21. stände sind den Nachgenannten Patente Vertr.; G. Dedreur u. A. Weickmann, 120, 3. 345 254. Dr. Ludi ig Tübben, richtung zur Verhinderung des Wanderns Ge, 6. G. 25579. Otto Ebersbach, Stumpf, München, Rottmannstr. 14. schneidigen Rafierhobelklingen mültels metallfreien und rauchschwachen Fackeln 87h, 3. A. 33 235. Giusexpe Alfter, 6. se ros. Jieuerung an Angel- erteilt, big in der Patentrolle dies hinter Fat. Änfn ilte Pin hen. Licht eflet tot. Berlin Kiolas ee, Norinannen tc. J Vor- der Gifenbahnschienen. I7. 12 18. Berlin, Hafenplatz 5, u. Hans Hüttel, Röntgenkassette. 31. 5. 21. zweier schwingbarer Werkzeuge. 5. 3. 29. von hoher Lichtstärke; Zus. 3. Anm. Hailand; Vertr.: Pat. am älte Dt. ö. 4 1. 4. 21. die Klassenziffern gesetzten Nummern 14. 12. 20. F. 48 2608. richtung zur Anreicherung und Absau⸗ A. 31 26. 5 Hannober, Lavestr 53. Spritzvergaser mit 57a, 8. H. 77 524. Ludwig Horst, Sa, 67. H. 80 258. Johannes Huß⸗ G. 45 196. 3. 7. 17. Wirth, Dinh Ing C. Weihe, Dr. H. ee, M. 71613. n , . erhalten haben. Das beigefügte Datum Ab, 22. 2344 o864. Schwabe & Co., gung brennbgrer Grubengafe aus dem aus. 20d, 12. 344 883. Berliner Maschinen⸗ einem als Schwimmergehäuse aus. Berlin Wilmersdorf. Kgiserallee 156. mann, Barmen. Vickerstt Ni Schlussct Tiöd, 1. G. 5 580. Geka- Werle Offen. Well M; M. With Frankiurt 3. V. 6. mit Verdeck; Zus. 1. Anm. bezeichnet den Beginn der Dauer des Berlin. Kupplung für Bühnenregulatoren. siehenden Wetterstrome. J. 1. 21. bau A. G. vorm. L. Schwartz kopf, gebildeten Drosseltörper. 16. 8. 20, Prismenanordnung für Mehrfarbenteil⸗ lochberschluß. J. 3. 206, bach Ir. Gottlleß Krebs, Sffenbach u. Diyl⸗Ing, . N. Keehnhorn, Bersin . 14. 4. 21. Patents. Am Schluß ist jedesmal das 22. 1. 21, Sch 60 514. ö. . 21 795. ; . Berlin. Federndes Lager. B. J. W. Ge, 6 G. 25571. Otto Ebersbach, dilderaufnahmen. 25. 6. 19. Ggb, 5. P. 41 103. Max Prahl, Bres⸗· a. M. Verfahren zur Herstellung von SW. 11. e , . . für 3 R. I5 465. Kuhschwanzhalter. Aktenzeichen angegeben. 4e, 3. u os , e, . 12h, 2. 344 r Carlo hi Mai 6 56 Seel erte 8

; 2 „K! auf Grund der Verordnung G. m. b. „Düsseldorf⸗Eller. urch land, Ital.; Vertr.: Dipl.- Ing. 31. 345 053. Schweizerische In⸗

Berlin, Hafenplatz d, u. Hans Hüttel, 5za, 8 7h5. Ludwig Horst, lau. Fischergasse 13. Selbsttätiger lallfrei chsch Fackeln Wechselstrom . 15h; Derlin, Vasenplaß 2, U. Vans; 57 3 79 795. Ludwig Horst, lau, Fischergasse 12. Se sttätiger Tür⸗ meta freien und rauchschwachen Fa Ie] m. . . ; ; 20. ö . . . . 479 nen . 7 ; ; 4722. Kurt Tillig, Geringe. 6. 83 9 442. Harpune für Hochsee⸗ über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für einen gemeinsamen Hebel beein flußtes B. Wassermann, Pat.⸗ Anw., Berlin dustrie⸗Gesellschaft, Neuhausen, Schweiz:

Dannober, Lapestr. 535 Sprikvergaser mil Berlin? Wlliner dorf, Kaiserallee 166. versperrer mit einem am sesten Tür- pan hoher Lichtstärke; Zuf. z. Anm. STe, 6, H. 84 27. R 56. ,,, aus · Prismenangrdnung für Hichrfarbenteis. rahmen drehbar angeordneten Sperrbügel. G. 46 1866. 27 8. 17. walde b. e enn ö i 3 Alfted ie, 6. 5. 1. Patente und ebrauchsmuster vom Doppesbenti] für Sc weißbrenner u. dgl. 5Mw. 68. Aus einzelnen sirichterfzrmighn Vertr.; M. Mog. Pat. Anm. Berlin =, n 2 . 8 . bilderaufnahmen; Zuf. z. Anm. V. 7 524. 8. 12. 2. 2 . ze, 2. G. 53 (Kzzt. Johann Göoßen, er mg . Voig hi Kom 6c. D. 3] 19. d,, , 8. e er 1917 ohne boraufgegangene 4 4. 20. A, 33 268. 2 Elementen bestehende Elektrode. 19. 6. 2. w. X. Vorrichtung zur Veränderung 9 s. A. 26 032. Otto Ebersbach, 21. 1. 20. 2e, 1. K 68 879, Fried. Krupp, Gün nigseld, Kr. Gelsenkirchen. Sicher⸗ biniertes Werkzeug. ; einem die Brennstoffdüsen steuernden Be anntmachung der Anmeldung erteilt. Ae, 15. 345 046, Walther Kunze, Dort 3. 11 625. Italien 3 10. 16. der urwel k ven Gisenßbabn lahrzeugen: Herlin, Va emp lat 3, u. Dang Hüttel, za, JI. F. 49 514. Ernst Friedmann, Akt. Ges. CEssen, Ruhr. Mit einem heitskapsel für Zünd oder Schlag hb) Zurücknahme cher. 10. 6. 20. Rr. 299 135 306 887 360i 725 mund, Knappenberger, Str, 31, Gas. 2h, 3. 3465 132. Farbenfabriken vorm. Ju. 3. Pat. 313 6, 16 620. Sch. 8 M28. Dannober, Lapestr 59). Verga gt Zus. München, Schwanthaler Str. 55. Roll“ Zähler versehene Markenausgebevorrich⸗ patronen. 10. 2. 21. ö sp . 5. 15 785. Zündung von Explo⸗ 304 393 344 841 bis BF45 3190 aus brenner mit sellsttäligem ¶Albschluß der Friedr. Baer & Co- Leverkusen b, Köln 20e, 2. 344 864. Vilhelm Hayna, 3 , E. 2 ig. 18. 12. 20. ilmkassette für photographische Apparate. tung. 8. 5. 18. s9b, 2. P. 12 2I5. Emmy Pleßmann, von Anme Ungen. inen. 10. 3. XW. - schließlich 314 952. Leitung. 14. . 21. K. 13 338. z 4. Rh. Diaphragma für elektrolytische Weyher, Rheinyf . Eisenbahnkupplung. , on. , , 16. 6. 21. ö ö ,. . . 8 Hie . , , . . a) Die folgenden Anmeldungen sud 18. * e , , 9 3. 345 238. Christian Simon, Essen, . 4 ö n ,, Konstruktion. 20. 4. 18. 34 * 64 S865 ,,, 2 Dafsenplatz 9. u. Hang Hüttel, 57a. 11. L. 51 905. Lesjakplattenfabrik Berlin, örther Str. 22. antoffel. barmache ebrannte ĩ tf ü , ondere d 32 Verf Bortich“ Benrath. Vorrichtung zum Klomhigren F. 43 06. 3 344 885. Eliezer Vinograd u. . ial⸗ . 3. z. 31. vom Patent sucher zurückgenommen. 8 aupenstr. a, arfahten hh mori von Lestungsrohren. 15. 4. 20. B. 233 635. E2Zi, 13. 345 0483. Dr. Emil Baur, Marinmilian Nestoropich Groten, New

n. 19 8. B. ; tung zur Verbesserung der Wirkung von = ; , ; 3 13 8 883 498. Schubkurbelgetriebe. 3 , n. 5 6 n 4d, iz. 345 47. Peter Göbel Mann- Zärich, Schweiz; Vertr.: Dr. Der mann Pork, City:; Vertr; W. Zimmerstädt. ; ; heün? Waldhof, Untere Riedstr. 51. Barschall, Charlottenburg, Leistikowstr. 6. Pat.⸗Anw., Berlin 8. 47. Selhsttätige

165. C. 2 721. . und Feststell · ö . 239. Harald Askevold, agneseleklrischer Änzün der. 30. j. 21. Verfahren und Vorrichtung zur technischen Tupplung für Eisenbahnwangen. 2. 3. V.

Hannober, Lavestr. 59 Vergaser; Zus. 6G 9 . i

aher dane, de, Fensaler: Sul. c. m. J. H, Wuggburg. Plattenpacktk. J * 2. 18a. A. 34 859. Eiserner Umhũ

3 6 . 236 1 . ae, jette. 6. . 2b. 7a, 22. T. 25 114. hez hig Taggeselle 8ob, 9. B. 99 90. Heinrich Baum. körper für im re ern bil, , , Ver. schmeze zes Ferrofilicium i. . 21.

Ww. Sr * ihr era e fer ful Sehe nme lore! Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 4. Auf. Spiralfeder ruhende Absatzeinlage. fahren zur Herstellung von Bausteinen f. M. 68 J01. Stromuulei la, 495. f ( B iz 396

. . ) . Vorrichtung zum Wechseln von Filmen 21. 3. 2. 2 - aus Torf oder Moor; Zus. J. Anm. . n e, , t porrichtunn 5. 8. X. . . Bochum, Königsallee 32. Handsetzmaschine G. dh 8d. ö . . U Herstellung von. Wasserstoff und k ü V. 15 3*. .

Löe, 5. W 53 232. Victor Emanuel bei, Tageslicht 16. 19. 20. . Aa, 26. A. 54 222. Hug v. Arn⸗ B. 97 321. 20. 4. 21. . zig. W. 46 810. Verfahren zur Her. za. C. 26 S24. Umkehrspiegel für ur Gewinnung von Brennstoffen aus Fa, 1. 344 366. Siemens⸗Schucker wer ke stoft auf elektrischem Wege. 30. 5. 20. 20e, 16. 345135. Peter Thielmann. Waßferlein New Jork Gian, Sa, 57. B. Ss 6869. Bell & Howell hem, Berlin, Leipziger Str. 23. Schuh. Se, 13. 8. 37 579. Carl. Wiedenbrück, stellkung bon Magnetkernen:; Zus. 1 Anm. Iatsscheibenbild in Doch und Querlage. ,, . mit seitlichem Aus. G. m. b. H., Siemensstadt h. Perlin. Y., 94 336. ö J Silschede i. W. Förderwagen⸗Zugöse. Vertr.; Rütten. Rechlsamp Wie en, Company, Chicago, V. St. A.;. Vertr.: werk mit Einsätzen aller Art. 16. 19. 290. Bottrop i. W. Schüttelrutsche für Berge WB. 8 747. 18. 8. 21. ; . 4. 2. frag im Stauchkolben. 13. 8. 20. Getriebe für Bohrkrane, 19. 5. 19. E2Zi, M4. 304 303 K Badische Ani in⸗ 8. 2. 21. T. 7M 980. 33 Jerstänbungsvergaser. 15. 5 ig * en. Pat. Anwälte Bür- Ing. S. GCaminer, Ea, 353. t. 0 627 Maschinenfahrik versatz. 4. 3. 21. 2h. B. 93 791. Clertrische Kochylatte 55a. CG. 25 826. In 2 und Quer. JI. 33 945. S. 5H 35. Desterreich 24. 11. 17... 8 Soda⸗Fabrik . Ludwigshafen 4. Rh. 26h, 4. 345 136. Me Kenzie Holland Goc. 3 R 883 Pans R Berlin W. 62 u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, Moenus Akt.⸗Ges., Frankfurt a. De. SRe, 20. U. 6777. Fr nnz Uhlig, mn. 25. 4. A ye verwendbarer Nmke rspiegel für das La, 6. 345 210. Hugo Brauns, Dort⸗ 5b, g. 345 129. Maschinen fabrik Schieß Verfahren zur Darstellung von Sauer. and Westinghouse Power Signal Com-

Ge, 3. W. 53 683. Hans Wenninger, Ternnn Iöbfatbefest: mia, ,, 1936 ; .. 214 56 . ! , , dor, Tsffnmr 38 Schwefels ne, X se lürchen. Nine est? 55 Tant career, Frankfurt a. MN. Vorrichlung zum Un⸗ Absatzbefestigungsnagel mit Kopf. 6. 4 20. Luisenpl. 19. Ladekühel. 30. 8. 256. . iich ben anbilb. 11. 6.2. mund, Kaifer⸗ Wilhelm. Allce 3. Selbst. Akt. Gef. Düsseldor. Antrich des Vor- stoffverbindungen des Schwefel aus pany Limited, London. u, Frank Masters ,. n n . en ö n fan chm Tung a Fr. Mer 535. U. 6965z. nite Shoe ae, 33. Sch. ol G7. Fritz Scherpers, stell ung e nn, , , . 6. 246 605. Druckleistenverschluß, lãtig , Austragapparat 6. schubhaspels hei durch ein Druckmittel an⸗ natürhichen Sulfatenz Hus. 3. Pat. 8 491. Fastleman, Woodland. Tree ton. Rother · das Auspufftoöhr. 2X6. 16. 19. matographen⸗Appgraten. 27. 4. 17. Nachinery Corporation Paterson. Ne Essen, Viehoferstr. J6. Hilfsporrichtung 5a. S. 37 595. Photogrcvhische Ver= ycbesondere an Kopierrahmen,. 29). cb. W. Sttomwaschapparate. 25. 8. 35. B. 5 672. getriebenen Stangenschrümmaschihen. bei 16. 12.16. Br, de Ooh ; 8 ham, Engl.; Vertr.: R. Gail. Pat. Anw. Ae, 19. M. 72 653. Ernst Mechler, 37 a, 37. . 53 139. Ytto Liesche, Düssel⸗ Ierle; u, Hosten. . fül Kokleperlgden gen,. 6. 4 '. gröͤßerun g. und Pro seklionghorrichung ie, ,! oz. Eniwich lung vorrichtung. Fa, II g gehe C Bääse, Maschinen.; denen der Drigem tte motor wehen dem Tr, 2. 345 255. Jmerican Coke & Hen nebez, Gleisbremhggrichtung. 29.220 Neukölln, Nanfenstr. 35. Vorrichtung zun dorf. Adersstr. 2. Als Ventilator aus⸗= 5. As n K Pa baust, u. Dihl. 3e, 16, C. 0 476. August Carstens, für künftliches Licht. 25. 8. 21. 3. 1. X. . Be. abril. Stuttgarl 6d n f mit schwenkbaren Vorderteil und dem Vor= gGhemica Cgmpany, Ghicggo, 8 . Hi. 66. C6. Gngland 1 Beheizen' und Verdampfen von Brenn- gebildeter Verschluß für kinematographi⸗ Jug. A. Bohr, Pat.-Aenwälte. Berlin Kiel, Hafenstr. 5. Vorrichtung zur Ver⸗ 5 Ha. W. FJ 587. Ven tilsißspannteller zyt. K. 68 615. Vorrichtung zur Be⸗ Schwingfleb zur Trennung der Brennstoff⸗ schubhaspel angeordnet ist. 20. 6. 20. V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. G. Ben⸗ Töi, 35. 345 157. Dr. Erich F. Huth 1. 4. 21.

ofen f emlsh Tae ann Renn nser nn, sche Apparats. 15. 5. 71. W. II. Sohlenpresse, 2. 2. 20. V. St. hinderung des Eindringen s der Kanalgase für Schlammhum enmmig der Belichtungszeit mit Hilfe räcsta 5 2 1. 21. M. 69 721. . . jgmin, Pat, Anw, Berlin SW. 6. G. m. H. H., Berlin. Anordnung elek- ,, . e,, . ö 3 ph J. 26 gh. Albert Edward Amerika 26. 5. . 1,7. 6. 1. in die Abflußrohre. 8. 4 21. 1 . ven. . Eilenzelle; Zus. . Pat. I312 805. 6 nen , ,,, b, g. 345 130. Maschinenfabrik Schieß Ammoniaksättiger. 15. 2. 30. . 33 002. trischer Sende und Empfangseinrichtungen schine geliefert wird. Jaczbson, Yꝛeir Jork; Vertr. Dr. Tae, 54. T. 253 47. William Erngst 8 6b, st . sö. ct Industrie Grteilung zu entrichtenden (Göchühr . 5. 2. 2 Ja, I 345 21. Cdson Snow. Pettis, Ait. Hes Diselkorf, Ausrückvorrichtung 2k, 5. 45 75. Socists Industrielle auf Landfahrzeugen. 16. 3. 19. Q. 76 468.

für die Schrämstange bei Stangenschräm de Mroduits Chimidques, Paris; Vertr.: 261, 11. 345 261. Siemens-Schuckert⸗

Thacker, Leicester, Engl.; Vertr.. M. Akt. Ges. Barmen ⸗Wichlinghausen. c rr a6 h 37 703. Zusammenklappb9rer Hen R ; , , dee. e chlinghguse Anmel dungen als zurückge= zb, P Ju 3. Pal. ö. Valley, Marin County, Kalifornien, maschinen. 24. 10. 20. M. . 71 315. M. Wagner u. Dr. Ing. G. Breitung, werke G. m. b. O., Siemensstadt b. Berlin.

8c, 23. B. 91 189. Fritz Neumeret, Si Bambunger, Pat. Anw., Berlin e he mn I , s . folgende .

. ,, , we em es Abrahamsohn, Pat. Awnm., Berlin Sw. 47. Fachbildungsvorrichtung für Webstühle. me mach andwagen; Zu. ; ; pl.. J 6. -.

. Nürnberg. Anlaßborzichtung für ö 2 e g ig, , ,. Ausputzmaschlne für Schuhwerk. S. 1. 20. J 9 18. J the. amn n, 8 FX . 20. . . pe 3 t , g , , da, 13. 345 125. Huo Keitel, Düssel⸗ Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Verfahren Kurvenscheibe für die Regelung des

. ,, ,,, 1tz 10. 19. . k Großbritannien 30. 3. 135 u. 24. 2. 19. S6k, 19. E. 25 490. Rudelf bon Eynern, Ab. 6. 46 720. Aus Feberdraht best chende, zzt. . zr F. Auf seiner gamen Zänge 8 ö . . . für Erzwaschen dorf, Havleßstr. 6. Gußeiserne Walze von zur Gewinnung von Ammoniumsulfat Angriffshebelarms einer Feder, ins-

,, ,,. OJ 489. Fritz. Neumeyer, 576, 135 H. 83 807. Walter Limond 22d, 21. R. 66 77. Fried. Krupp, Crefeld, Weyerhofstr. 4, u. Rudolf Krämer vom Tröägergurt lösbare Hosenträger⸗ ur durch zwei Kettenläufe gestütztes Fahr⸗ h en, 5 en hoher Bruchfestigkejt; Jus. z. Pat. 228 578. burch Umsetzung zwischen Ammonium- besondere für Stromabnehmer elektrischer

Akt. Ges.. Nürnberg. Anlaßvorrichtun rea, m. ; , , , n, . Ruhr ir Eisenbal n, , n,. 4 23. L. 19 mi dur h u. dgl. 21. 4. 39. Pr. 38 Ib. 8. 77 917 ĩ 2. 29. Van ; 7 Ges., erg. Anlaß ztung. Akt. Gef, Essen, Ruhr. Für Gisenbahn⸗ Benrab. Post Crefeld. Karten⸗Wechsel⸗ rwe 2 1 1 12. 1 La, 25. 345 242. Minerals Scharatiyn ö 5. . 3 ö 1. Ing. Gottfried 1 hide le nn itz * ö, n 5 *. 2 fu e 3 zi tr

; t e, 24. 345 249. zipl. Ing. Gottfried S. 55 133. Frankreich 22. 7. 20. 2 29. 34 Westinghouse Electric

für Verbtennungskraftmaschinen; Zus. z Hamilton Hall, Los Angelos, Falifornien; chůtz . e er r wet, ue j ; 1 W. 15 293. Fernsteuerung der?] zug. 4. 12. ; .

, R Pat. Ihar! geschüze bestimmte. Vorrichtung zum porrichtun lr Jacquard maschinen. Ae, G. 5b, Fernsteuernng der, l 2 rbindung Limi 3 * Pat. Anwãä 2 66

F , ö,, . 6 w, n,, , ,, , den,, ,in, T dh, e,, . * 2ch. 409. Mob Sch z w. , m. 8 h h Munition? z e . ö b 5 ittels Hieb 2 . . . 1 ' 2 . ö v8 (S* Falter f iebs j2. . J p . Dyvri

7 J ö Hul ie, Herste ationsbild Veunitionswagen. 24, H. 18. W 5 . entlgstung penehener, Cas gmpen mittels ) aufkelten ver⸗ e i. . Hruck, und Squgbehälter für die Betriebs. Schweiz; Vertr. Dr. Ing. J. Friedmann, burgh. V. St A3 Vertr. Sprihgmann,

Charlottenburg., Cauerstr. s Iwei⸗ dur Herstellung von Kombinationsbildern. 7128, 21. R. 66 6s. SGe, 8. W. 53 413. Gertrud Witte, Fes Aufzugseiles. 2. J. 15. teten mit. einem mit Zaufkett Dr. H. Weil u. M. M. Wirth, . ei e brenn undbtraftmaschinen. Fat l,, WHerfin R. zö. Werfahten Herf u, Sha ckuhie, Pat. Ünmälte

ö 15. 9. 17. B. S4 545. um Eindampfen von Sole. 29. 9. 183. Berlin SW. 61. Steuerungsvorrichtung

ili e, 85 ; 3. St. Amerika 23. 1. n, . Fried, Krupp 3 , , ., ert y. i teiliges Gehänfe für Gleil. Ind Wäls⸗ 10 I. 31. J. St. Amerika 25. 13 18. Akt. Ges., Essen, Ruhr. Fur Gisenbahn⸗ Bern, Schweiß; Vertr. E, Lamherts, Hd. N. 14 359. Verfahren zur Heräb—= enen Hör gn earn ifen nin al furt a. M. u. Dipl-Ing. T. R.

lager. 19. 4. 21 576, 13. N. 16 515. Frank, Withney seschüße!“ be rininite Vohrichtun Pat. Anw., Berlin S5. 61. Fach 5 abe ben Gh, Gööze. S. d horn, Berlin 8. 11. . Schaumschwimm⸗ eg öozert Iilece Nürn⸗ Win sh f ; , wee . . * . ö 2 geschütz timmte ichtung zum Finn n sher ö setzung der Epplosionsgefahr von Schlag= ; ; ze, il. 344 867. Robert Jilecek, Nürn⸗ W. 51 5418. für elektri angetriebene Fahrzeuge. 3 bee , W wer,, , . , ,, n e, ri dl , een er, h, g, n, ,, n , , . mn sSfabriken, . 1... u) Biyf. Jug. Munition wagen,. . 7. 18. . 6 . 5 56G6* , , Za. Sch. 565 241. Walswerkekuzblung en ge F §458. otor an⸗ 38 j 6 . J vorrichtung für Tackmaschinen. 10. 7. 19. Karlsruhe i. B., Kaiser⸗Allee , , . ier. . 313, Deutzsh i e , Hanf sarb 2.4 . e,, de s. ib guten e f lahh . Ble ell fl, Hir fel sicken Ginzaluktseh bon Win 2 1 W, gs 4h gz3. Minerals Scheratzn r ih Cs g. fähre münr, Därftellung von basischem Tia, zi. z16 263. Dr. Will Schoop, burgische Ber werk , zur Behandlung photogrcphischer Bild= 6 6 pa gn 89 Sihl Ing 5 Gizmftu et, Berltn 8 . . 9 * 675. Verfah Herstel r 4 ite. London; . ö Pat. Anwälte y. . 5 6 . g, * 9 J . Calcium. Sulfat. . 3. 19 , ö. . Mikrophon. J ,, . 27 9 *3 Vertr.; G. Peitz, Pat. elmp., Herlin *I bern, , önn, en D. B. S8 C75. Verfahren zur Herstellunn ,. 5 d , i . Maschinenfabrik, Chemnitz. Mit Kaster C. 23798. 4. 29. Sch. B 048. iz n Stahlblechriemscheibe. her. ig? ' 6 871. Colour Photo⸗ we ss,, I bsttätiße Jzigervorrich ung ö r n dn n n . bgn. Schrubbem u. dal. aus Hels , 3 . ö r , , ebe lnb pneumatische Sleuervorrichtung 21, 5. 345 133. Socists Fabriques de 21a, 45. 344 886. Joseph Massolle, , . Cysser, Geibel . Limited London; Vertt.:. Bipl.— Ern, . , . . stühte 23 1 en es m6. sh ö. ö 2ꝛ. ö ill Kr Rahfel; Zus.. Fat. 56 J 2 ppl nd is 9 ,, . w 24. 4. 20. k .. de 6 . *. guet 2 . . Ens e. y ne, r garff: n a Dr, Ce in ziehschelben. . 26. 6. i. Schmelz öl ee g „ns eginmd' Kat, d., H. Cs Cos, Walch. und Sy bt W. e, , . Häulhense, heühlhtusen i ü Vegtr: faßt jö. Verlig Grune; t, n, Han , ,,, ,, r. , 175, 7. M. S5 S543. Mannesmannröhren sator und Verfahren zur Herstellung Frankfurt 29 Mdalbertst⸗ Fan et, A. Mtestern, Pat. Amn Berlin SY. K.. ah, Me ( 80. Lotomotip, und Loher fir Segelboote, 13, 6. l; . In, bon Erzen, S. 7. 20. M. 69 948. Nen fhester eng . a, , , we rr, Sr, 5. ell. HM. V. Ft ] 9 a . ö 2 Werke, Füsseldorf. Ftöhrverbindung mit farbiger. Photographien. 25. 11. 20. . , , . 6 Schlagzeug für Webstühle. 22. 4. 21. mobilen Blasrohr. 16. 6. 2l.!́ .. 4. otza. Sch. 52 113. Ersa⸗Türklinke 3 stralien 30. 7. 14 Deißler. Patz Anw., Berli , m, Frankfurt a. M., u. Dipl-Ing; T. R. Ströme u pannungen. 9. 8. 19. fta feen h, * e, , en,, fahren zur Uebertragung von Bildern auf ; 2e. K. 71 481. Luftpuffer für Eisen s ben Tulttalten , . wannklupbenkelte für Gewebespann⸗ Koehnhorn, Berlin Sw. 11. Verfahren V. 14 87. ( . ,,, , . d , eee geninid goretz r nn, 1 . . , e' Tee g,, . esellsch h . . 35c. 18. N. ö en dam, Ri 6 . ( . 246 ge. Selbsttätige Förder⸗˖ h en. f e uß. and 7. 2. 19. . Kaliumbisulfat und Kaliumchlorid. 5. 12.19. Lo z * ng; X. gel⸗ Conftantfne, Frankr; Pertt. Dre Ing Nachod. Pöbmen; Vertr.: Org ö sttätige Fötder god. K. 68 401. Leicht . n J 10. 5. 21. 8b, 309. 344 869. Walter Widdomsor, 336 1 fa n, . 12. 18. mann, Pat. Anw., Berlin Wilmersdorf.

ochdruck⸗Rohrleitungen m. b. B, Berlin. Jones, San Francisco, V. St A. . . Durchgangs ⸗Iibsperrventil. 14. iG. 36. Vert; Dipl. Ing. Di. D. Landenberger, uro Geht t. Jin Alexander⸗Katz u. Ferd., Bornhggen wagenku;n lung 6 6, auz zwel miteinander verbun , ,, . 8 . 39 ) anl. 15 8 17 179, 19. M. Ji 855. Albert Meyen⸗ Pat. Anw., Berlin S8. 616, Farben- , 3 1 en,, i giert neren, nice ö c r, i 6 6. r end He n, . . th ng e e. rh a, ene. 6. 16.

burg, Charlotken herpi hotographisches Verfahren. 26 11. 16. Frankreich 4. hrtcichnufuré. Werz ftible 5. Il. 2. Brennen. Löten, Se meien e, e, sd. G. As üs. Kastend abpelsen fte ; en mn ghfat 4. * ; . i

e, ,,, ,, , mn, ,, ,

arem Verschlußkörper. 22. 12. arus, Schweiz; Vertr.: Anton Schlüter Tiergartenstr 9. Alber; wen e, 24. F. 46 886. is eingeschalteter Jörper aug Silicium oder Vorrichtung zum Feststellen den Ifrimmy 26. . , nn nn ,,, . , i, en. . . , .

2 34. i uf ger En! * Wag iun , . Balanstr. 369 Klapp⸗ ie ler th dun T ebnen en Fockẽu, harih u. Cmnund ir ü, 5 Diliciumherh in ungen - 2l. ö Eren en, 1 ö. ge d. 20 30 8h , 6 Abert Heinrich Gemischen von gh nn git 133 Na⸗ dier 3 gr,. . 2 * s..

ner, Berlin. Venti nut Gntlastungs, berech, insbesondere für Kraftwagen; JZus. Planen i. Vogtl. Reibürhäantrieh füt bill en Ferrain; Vertr.: A. Elliot, Pat . . , ,, . 6 580. W. 86 263. Dand⸗ Schlagwaffe. Fa, 14 344 559. Berliner Corsel- Fabrik Tan fe. Leipzig Berliner Str. Ish, u. , Tin n ger maschine. I. J. 37. J. 20 Si. B. St. Anw., Berlin SW. 18. Spulenauswechsel⸗ ung ben renner gen g,, n, n. W. C G. Neumann u. Selmg Schmiht, Wilk“ Dermann! Wendsche, Leipzig. Berlin, Fofephftr. . Terfahren zur Her. Amerika 6. 12. 15

vorrichtung; Zuf z. Pat. 343 177. 7. 5. I9. 3. Pat, 341 Sor. 10. 8. 2b. die Spindeln von Zwirnmaschinen. 6.9. 20 ; stn ö ; . . . . 24 ö . 1 In 8w ; 5. X. 2 n ö. J 177 ö J t J en. 9 3 l. . 76 f 9 . 6 = h 7 j 6) 2 ö ! ; 2 . 2294, 41. J. E 453. IAlbolf Abraham, se, 27. R. Ho 235. Dr-Ing. Cdmund ad, 15. W. os Mhh. Wegmann & Cie, vorrichtung für Webstühle mit, zwei über e, keramfichen Saen ta den. 3 zäs. B. 15 340. Vorrichtung . * Hölcstr. 37. Büftenhaller. 33. Ji. 26. Galgttsch Velitz ter Sir. . Ifen Fir feln won Soda zgch dem Ämmsohlak, Zia, 6. ib bd, Di, Grich F. a Duth

Charlottenburg, Windscheidstr. 2 . Göggingen b. Augsburg. Auto, Baden, Schweiz; Vertr.: Br. G. Tolter—⸗ einander arbeitenden Webschützen. 29.5. 20. 126. Sch. 55 211. Tolergnit cen fon rücksichtigung von Witterungs⸗ 61 B' gh do J . , !. e E ** 2 . ) . Mn J ö * 1 . 2 6.

Schwimmersteuerung für Flüssigkeits⸗ mobi ssen Horizontalschnitte durch hos, Pat. An r . Frankreich 17. 7. 19. mit. übersetzen dem HZelagr. 15. 10. Ii. sonderen! Einflüssen beim ießen. Michaelsen, . ; fin . it S ̃ Finrich⸗ hehalter, 2 711! glisstateit . nn e mh n,, e m, ge, n ne dh Heß, d sr dtz, gähsl Gndustzit b nnd, een, . ö e n n, lz di ãz. . d , , , . 9 f 17h, 5. ö 33 526. de, Steg · . h e estest , g. Jus. . Ahn r Cees, g gr, ge, n. Sani fe, 24 23. , . Wichlinghausen. 5 i,, Mer Zus. 3. Amn. h M. 60 . Hefe stigun gart fin fed erde m Gefen hal er 23. 3. J. . 865 . . . y, , mich ö , . 21. 10. I. meyer. Charlottenburg, Sophie⸗Ebar, N. 96. ö . tttingen ih Ve Her? Leitvorrichtung für die Kettlfäden von Tw. , n. . ö. ilfspisiervorrichtungen. gn eme . . . . 7 ; 16. 13. 3 S & Halske , , chien nis crußem. Schtßeinn, ,, . di i gehe ir u, fi, N, ihr ss. Siegfried, glemen, , , . . 338 208. 30. 11. 20. rogen, Schweiz; Vertr.: W. Liebenow, Spielbällen, aus Metall. 23 1. 26. 5. 18. r er fe gung, denn, n . 5H. 75 6b. eim zaia sp 83 580 Vor⸗ Loschen, w. 5 i, nn, ,. ö Hehe * ; Th, 5. B. 9) 763. Oskar von Bohu⸗ 23 , 201. Federndes Rad. . . . Q lbaül . Bach Sc, 27 Sch. 61 779. Georg Schwabe, um ell er , gen eines Schi en pn Dichten zur Wirkung kommende i . , , mit, einem. entsprechenden Aufnahme Ferger, Pat Mrnzw. Berlin Spᷓoc. 6k. Ver- fahren . een, , , mn, Lewicz, Düsselderf, Mendel ssohnstr. 24. 9. 10. 26. Schweiz 9. 106. 19. Gästan Abel n. Karl Mai ät. Hweilbronn Bielltz, Polen, Vers E , u e uf e de Schnittpunkt, meier Zäher Einrichtung zur felbstlätigen Bekämpfung i ö Er ere unghkts gen nell behälter fir de un geb os enn 3 3646 . 8 n ene 3 1 iz r r j ,, Mehrstufiges Zahnrädergetriebe. 13.9. 19. Ge, 3. H. 83 2981. Konrad Harzheim 4. N. Vorrichtung zum Bezei nen von In lit Massohn Pat Anmwäfte, Serlin d. 12. 43 . z zmaschine; don Pan zetwagen. 10. 7. 20. Fdilse eines durch Hemdbund und Wäsche⸗ der zwecks Entleerung in eine 6 8 . 17 St. 9 360. he,. h d.. nn 9 344 g89. Antoine Marius Cave ; Anh geegäs, rde enn Kiels sen. ä. Kent, ge zheimn un, Bren, Pre zin rich d, . Te. W. 36 Ih be neh c ine 72h. H. 790 081. Selbstladefeuerwaffe er n' lnbinbulchgefteckten Nackenknopfes. Lage gebracht werden kann. 10. 2. 20. J o, 19. 345 250. . J, , a * . . Hern, 2 Ott, Bischofszell, Schweiz. Vertr.. Dr. Sydonienstr. 26. Reifen aus eder oder 772, 25. B. 96 705 rmann Broed:; Schützens vom n, , während des 41. i. . ö 39. ö. ak zur Be⸗ nit fest n, Läufen, ben ? w. Fah 20. K. 71 939 Mi S8 ?. Artie llschaft ,,,, . 13 , ee, . S n Me ar gj aer, ng gh wi e n e,, k 9 69 J ling, Weitmar b. Bochum Ballspiel ö 24. 5. 21 , 39 e ie , ne, . Sch. . erf en nh her. Ib, 14. 345 125 Ludwi Fickeissen. Lud . 1 . a z wi Ge rl ren zun 23 , Hung E 25 731. Frank⸗ Sw. 61. Geschwindigkeitswechselgetriehe 8 ö 503. aximilian 3. 11. 2. ; 868 '. 65 ertil⸗ j . , m, m lung von Preßsormen. d , e, . 5 ; ö. Str. 7. gung Berlin, weren k de ö I ! , . enn, Wen, n, gehn, n, , g., n , On, wann ar g. 986 e d g ler nrg komponente der ,, i, 1a b. . 24 463. . Schneeschuhbin dung i n, ar he srslh ,,, des Schwelens wasse reicher nn , R 4 15. . ö. . g. ö. inrich Tschelnit ure go 8 17, . 9 2. 3g n, . 3. 68. Entkorkun gs Cannstatt Wiibg. Schinie dener Str. I9 richtung zur eh bon Geweben , . . *I aeg . ö n . 9 un et g. 160 den Kragennackenknopf gehängt Hel e gerd igkcs . ih 6 6 m ; 3339 , , Wc. Vertr.: ** ene ne ö Ob, 18, A.. 34 667. Auerbach K doxrichtung. 6. 3. 21. Spiel eugfigur für Jußballtisch pile, mit gloßem Schtäßein ug; Zus. 4. Pat., Ta- G gz hit Verschluß für Kren bir ung stehen den Fersenkiemen, e' mn werden., 1. 14. 15. F. 46 54s y ö w Feng em, Dat, Knwäll ,, She b, Fir ( ,, mg. 54 ; Ysbiele. ; ; ; 1. G. 4 Verschluß a m en, ,,. . . . es. 19. 10. 19. hard, Weststr. 11, u. David Strauß, C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Säeibe zit Ges. Säalfelb. Ueltccung För, üg. zäh. Paul Herrmann, Fre 15 ö f uäs. I zt bs, Sielgtuglauftäd hit örrelz, zu st, Hermann Schmichel . ö herd enst' er Bihler. Bleek mn, göh. ij. (erfahren Mut Herstellung, bon

. e , ; ; 30, 20, 5. 4. I3. nach Palent 34 181; Zus. 5. Pal. zit Iöl. 16. 6.36. . zum senkrechten Berstellen des Stempels Kiel, Karlstr. 10. Betonbauverfahren. 77a, 2s. P. 39 871. Max Piether, Hilden, SSe, 27. K. 67917. Textil⸗Industrie 9 19. us. ine. Verrjchtun . n Ghemnih, Aktienftr. 8. Tlemmwerschluß 2c, . z344 872. . Merz, Ver⸗ Darftellung von in Wasser leicht lös— .. Leitern der Elektrizität mit einem

bon Lechmaschinen u, dal. 7. 1. 21. 17. 2. 21. ü . Rhld. Ballschleuderporrichtun mil Akt. Gef., Barmen-⸗Wichlinghau fen. Bor A 387 pfbefestigun unten; Jus n. f it Sprunggelenk zum Festhalten von , , , , Jimmermam vate ĩ 9e Hehal ioakti Stoffen. 15. 1.20 I, , ,, n,, , d ne n d n n, . ö , , , , , , , n, , , r ce rr ß,, . i ,,,, v, Kent, u. G Fr 77, 7. V. 15. Vereinigte Pfeifen⸗ mik großem Schußeinzug; Zus. z. Pat. 444. W. 53 679. Lösbarer Knopf , , erk 23. 4. 19. Sch. 59. Berlin 8B. 11) Kristallifationsbehäaller G. 25 186 . 24e, 13. 345 955. Porzellanfabrik Ph. zur gleichzeitigen Herstellung austausch⸗ Spanner, Brockley⸗London; Vertr. Dipl. fabriken, vorm. Gebhard Ott und Jiener 307 366. 5. 4.1 kllung bon Ziegel mehl As, Erbqrtungs. 2. Gharles Earl Reed, Werl . . ; . Fe. ,, g 8 * . . 85 gehörender Schneid⸗ e , . w . nit hn, k . an ö 8 J i 4. Textil⸗Industrie 36 2 ge coh gihareansptze a n. 6. ,, cz , nn oder e n , . . . ö ö J . . ge. . Enel. a 6g She eng 8 erlin 8wW. 61. Schiffskörper mit kasten⸗ egelbahn; zus. z. Pat. 36 556. 25. 2. 2h. Akt.-Ges., Barmen⸗-Wichlinghaufen. Vor sder. ö . nischmngen. ewcenschmiere für W. Mestern, Pat Anw., Berlin s. 43. . 36 185. 17. 2. 20. B. g hög d 2mne, 15. 345 366. Paul Meyen, Selpin De, g. R. 51 517. Rudolf Reinery, tragerartigem im Schiffboden liegenden 278, 75. CG. 295 3f5. Arno Engelmann, richt i n, m', schneidet, s. 4 13 . ige mit zo. Gch. ö J. Formenschmigte für Rechen, Ren He hnch J ö Tessin Nane für eler Kabel i. Westf. Gewindescheidkopf mit Kiel. 16. 3. 29. England 8. 5. 17 Urnsladt ö S* h e. mann, 6 ö ur Ger ung n Geweben 4b. Sch. 53 ij65. Zigarrenspitz m die Herslellung von Magnesiumorychlorid⸗ Vorrichtung zum Maßnehmen. 2. 11. 15. He. 638 319. Le, 7. 344 89. Dr.-Ing. Herbert b. Tessin. Mecklbg. Mantelroll für eleh⸗ 1 6 . e. 5 2 ͤ . . 8 3. zug. 4. 18. j erste on seillichen en s R. 42 528. 2d. 1. 345 251. Elektro⸗Osmose, Akt. Mel Prag; Vertr.: K. Hallbauer u. trische Leitungen. 22. 10. 29. M. 71 116. schwingenden Backenhaltern. 18. 13. 2090. 56a, 6. N. 19 388. Ngamlooze Pyramidenform 20 , id r em g hien meg, il je Vortichtung zum. er tellen gem? krn ingen m6. natürlicher Politur. , 5043. Lorenz K. Braren, fd Ccrar ä n sri , , , 5 ̃ lei lse ra 38 ** . 9 . Im. ö. ö ö ? . . * ö ö ü 6 . 4. y 3. . / chwer Yo 7 Ber Dip . at. 1 S. 3 56 ll Kl G Un⸗ 33e, 14 D. ) 02. Alban. Dick, Frank. Vennoelschay Werf Conrad eee, 278, 10. G. 25 017. Willy Eckhardt, Akt. Sef, Cu ich i fs drr, 6 n 3 j di d en,, 1 3.4 l biegsames . i e g, Flenghurger Chaussee 8 6 , . . ö. . 4 . n . , e sest eren nl nac, ng e, nr, gn, nnn, , nnn, n, , ,,, , , Nr tame serßass nhl, gane, döner eg, rnehr bbs Heide, l ae bed se beintutt oi . dat, l dreh ren gh shenks z als mig . ü, . 6 Sagert, Berlin. Hennes R än abehtcbegs g stehenden Misekusz nen bugs, misdülen nifließt. nr , d Sigg emricg e ** e 6. 2 10 05. Bruno Dressel⸗ zur Sperrung eines fahrbgren Ballast⸗ n ahn . 30. Fe. gd, j. K. . Textil ⸗Industrie 9 8. 42 85 NMotorkipppflu⸗ Sꝛza. J. 31 G73. Gerat zum Einschlagen ,, . ser mil . ö ö Fahl . k m zolitan Vickers ö Hött her, Fran art M. Neue Mainzer en ghtes auf Schiffen oder Pontons beim spiel. 6. 10. 26. Akt. Gef., Barmen ⸗Wichlinghaufen. Vor. 46a. H. 75 4165. Zinkenbefestigung fir . duften, . br 2, e. Schraub Raßfierklinge. 5. 1. 2. S. . ie, . E nn 35 ö r rich lee rical Company Hirn nn 1 V. 16 145 ö. . ; gaht e, Wan ngl nen stütze. 19. 7.21. Reißen des Zugseiles oder sonstigen 178, 15. B. 9b 612. Woldemar Brauer, richtung zur Herstellung bon Geweben , 3 5. 20 1. G. 4 46. Jutter für ran en a/ 18. 345 127. Clomo⸗Elektro⸗Werke me , ie,. i id 666 n . Ve 1 Gr samann G HJerse u 2Zic, 41. 344 891. Karl Goldbach, Gers⸗ 52a, 40. H. 41 557. Bernhard Pfeifer, Störungen. 26. 11. 20. Niederlande Leipzig⸗Lindenau, Leutzscher Str. 0. mit großem Sn g ng, gus Pat. Ba. S. 77 8565. Zugmaschine für Pfii Flüsel. 10. 6. z. z sloos Molter C Co, Frankfurt 3. M. kan el g e, , 6. 5 d 86 tube at . Unwälte. Berlin Sm 91 feld Röhön. Vorrichtung zum Lenken RMltong g. G, Göcte Relenftt 35 1. H. 6. h n, e, geg w, l mH. zoöl., Schsssel, zer aus 3er lten, H ih bölocki. Kenn get g gen, men, w., z men,, , nnn, m,, m, nd unt. ,, , Säldingstr 4 Gg, zh. S. 77 33. Legndert, van ze, 18. B. os 50. Karl Breitenbach, d, 1. F. 57 635. Textil-Industrie , er t ain Ste zn besteht n Va e , hlesscktoren, Schalen und Li 31 ö Hi . e. ̃ 1. . 86 fahrzeuge. ]. 1.15. R. di S8 . fig. , ,, a, ö n . He g ,, . , . , ige, , nen Vor 43a. K. 65 163. a rz. , ,,, der Be ähnfichen ; Eigen mmm r ig, 7 ö, Berlin. Grunewald. Ine auer K , 2c, 96 344 , n. e, Gers⸗ dräckelh hen Rah mgschlien. guf 3 An . Kian , Gehn gärlanre e, , fs, , nnen 9 ,, ö zur 85 ellung bon, Geweben besondere für landwirkschaftli 6 fanntncthnng ber Anmeldung im Reichs Falssngen vn gg eleu ungskörpern. Verfahren zur Gewinnung, von in der Eda, 17. 346 GI. Ludwig Geck ir. feld, Rhön. Vorri htung zun *. * 89 ; P. 40 050. 3. 3. 21. 6 G6öc, j. G. 25 S9. Frank James Eloy, Gesellschaft, Measchinenfabrik, St , . 34 imm y us, Il, . is., Ritz in, den Boden eingreifender du an ger Bre Wirkungen des einstweilnigen 3. 11. 30. CG; 3) 1 ö . Kalle festen Körpern aus öligen Massen Essen, Feldmannstr. 27. Vorrichtung zum bemannter Boote; Zus. 4. Pat. 91. . . ( 2 . . 2 d, II, s 8 4 . R. 59 ' . . 5; 44 . J z 6 5 43 575 55a, 1. V. 15 073. Fa. J. M. Voith, Catford b. London; Sn. Schwen⸗ Untertürkheim. Negelu⸗ ci g, n, n ,, r Schutez gelten als nicht eingetreten. za. 32. Za gg. beter an durch Filtratian Unter Verwesidung leit Gießen von Regletten, für Trpogzaph- L; 8. 15. R. . . J. t.. 8 J r, . Inte ; gelungsvorrichtung für Aklt.⸗Ges., Barmen⸗Wichlinghausen. Vor⸗ mit bre 6 tetter, Charlottenburg Nordhausener f0üchti Lzsungsmittel. 5 20. Se ) 4 153. 19. G. 49 727 21c, 44. 344 893. Dr. Erich F. Huth Heidenheim a. d. Brenz. Vorrichtung terley, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Boot Lu tfahrzeuge. 31. 5. 18 richtung! Herstell Gewe 1543. O ds. Moto fn ih Versagungen . 9. ster mit drehbar ge⸗ licht gr Eäsun gem tel . me in , gi mme ie, Genre 11 Divl. Ing. Brund Ros zum Regeln des Pressenvorschubes in mit feillichen Stüßkielen. 2. 11. 265. 36 zg zkshc'e Br, Hans Groß. M . 8e ln von Gew ben rädrigem Fahrgestell, das nach inten s e) ersagungen. Straße 26, eren hal fr 9 r n hh S. 683 362. 158, 25 3441 990. Allgemeing Elektrici⸗ 2 m. . Wide 6 e Holzschleifern. 17. 11. 19. tz d, 7 R. 385 728. Bedrich Rosen⸗ ann Zürich, Schwein; Vertr. . 36 i . ußeinzugz Zus. 3. Pat. winkkig ausläuft. 721. 16. 29. Auf die nachstehend bezeichneten, im lagerten Klauen, 25. 1. 8. dM. Dee, 2d, 5. Z44 874. United Filters Cor- läts. Gesellschaft, Berlin. Einrichtung baum, Verlin,. Wilhermstt. 32. ; ; ; ann, ich, z; Vertr.: 5. 307 3606. 19 9. 18. 15 inrichtu bh ichsanzei e a, 373. 345 2344. Gerhard Koch, Sieg . Nor ; 27 ; elbsttätigen Oef d Schließen Schaltungsanordnung zum Laden, und d bh. 9k. 53 a8. Georg. Rommel, baun, Wallsend, Engl.; Verkt. G6. WB. Naher. WinleJng. Fm Scernznn, . sz dd, j. R. 7 77 Tertil. Industrie stie'. , e rric n n, bie sichean seighz an zem gngege benen Tas en d' j rn schwwenkbaren Poration, Jem ort, W, tz At Werz zum Kihltieen e, nen gn, ,n, game Akkumulalo 19 2. 230 Bad Warmbrunn, Schl. Vorr hlung zöni Hopkins, Pat. Anw., Perlin SW, IJ. Dipfe-FIng. C. Vörweik, Pat, Anwälte, Akt. Gef, Ba Michl ert 3 ustrie triebe landwirtschaftlicher Ma . kEekanntgemachten Anmeldungen ist ein hurg. Cie ng ger gun 279 Dr.Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin des Dampfkastens von Ręehatjonsdruc 3 * von Akkumulatoren. 19. 2. 20. . Sichten und Auflsfen von Papier und Schwenkbar angebrachte Torpedo-Ausftoß. Berlin ö , , n e armen. Mich inghausen. Vor. durch Seilwinden gezogzn werden. 5 Patent bersagt. Die Wirkungen des einst · Greifern. 3 3 20. Berlin, ü ll Helen re Gcharher in Ver- maschingn. 2. 11. 19. A. 32 465. 2. K ; ö. . Zuführen der aufgelösten Papiermasse in vorrichtung für den Unterwg . ersatz. 13. 8. z Di n z ieh ig ,. e n ; gu 6. 5 ** J . nailittn Schutzfz gelien als nicht einm. 1 *. . . * . ,, ,. 1 ' 8 2 ö. de gg uhr f, ' . . on ö , ,,,. l . ä 's ganztengester'sufs, ge, ge. Beis C me u, Wärbeek, ze belß, sinus Zu. , , , wann,, len G 8 itz. e, Wels göers. C4. Sen nter gige gbd bun ft. Wearichtznß tn. Ginsellg. zer Regel. . m ed 0 y 9 . *, 6. J. ere , . e,, * ö ö * M. e n Karl Wh htte, Triptis g nil en: 3 . hei ,,, La, 35 345 245., Harold a,, . ,, . 8. . e gen halt. run * Halen galn geschwindigkeik von durch Elektron ton schürmann. Düsseldorf, 2emannstr. 12. Akt.-⸗Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Herstellung von einzelnen Streichzündern., i. Thür. Webstuhl zum Verweben von 325 390. 16. 4. 21 / . 42 ö . Tostey Gwest, Birmingham; Vertr; Tr. e nl , Fiftermasfewäschmaschir . 27. 5. 70. L. 75 angetriebenen Regeleinrichtungen. 8.11.19. Kalander ober Walzwerk mit Nädervor. Zahnräderübersetzungsgetriebe für Schiffs⸗ 5. I2. 20 en, 18.5 4 . 71 sir c. K. 70 645. Steuergerät für Luft⸗ Tolley Git, Und. Bersin Berlin. Filtermassewaschmaschine mit 2.5. 20. U. 3E oder Wal deren 12. 20. 8 . de. G. 45 753. Sortiervorrichtun fah GHrof v. Reischach, Pat. Ann.. erm Fenhr , ng zig. isi, 3. 314 883. Raphael Schwsers, S. 51 458. . gelegeantrieb für geringe Geschwindigkeit. schraubenantrieb. 16. 8. 29. 78e, 9. C. 25 544. Cannstatter Misch. S9h, 6. H. 81 101. Nobert Hartmann, Kartoffel ö 35 rzeuge. 7. 19. 20. Ir 9 6g. G. 5i 186. Reibräderantrieb. 4. 3. 21. V. 16319. 2 6 , , J ol T5 . K“. Wilhelm Hävel⸗ ł j , ,,, . 19. 5. . ae g 176. 1. Gy gyz. Kugel. ober Rollen V. 8. Len ber. 19. 6. 20. E'. Gbrdherah eg Böemens: Schuckerk. Berkin, Turmstr. 33. Vorrichlung zum 2nd, . zol, , helm Woh, 27. 5. 19. CG7a, 13. M. 73 359. Franz Martin, KF Knetmaschinenfabrik, Cannstatter Uster Schwein; Bertr. Pal⸗Anwält 25 fe un, 49 ö Dbstyflücker n J f . 3. M, 8 19 a,, . n ,,. Al J Tien für mann, Dresden ⸗Trachau, Aachener Str. 33. 37a, 2. G. 30 552. Contessa ⸗Nettel Frankfurt a. M. Hausen r ge mfr: Dampf · Backofen . Jabrif Werner & Dr. R. Wirth, Biys . Ang C . wel hem H ; ͤ Gtiel ein ser. 8. 3 20. ; Gale , , g. Cd. Sommerfesd, werke G. m. b. H. Slemensstadt b. Ablegen der abgeschnittenen Kopien für wann, . 1 Sti ̃ * ; ; , . ng, G3. 2 m die Schere gegen den 129. j eits. da, Y. 45 247. Fa. Ed. Sohnlmerse , Berlin. Anordnm bie Ausströmer⸗ Kopiermaschine tt schwingendem Einrichtung ur Regelung on A.. G., Stuttgart. Photographische landstr. 19. Werkstuͤckhalter für Gewinde Pfleiderer, Cannstakt. Vorrichtung jzum Dr. H. Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt gestellt werden . 1. 20 . k ren ann Peilin. Manneisicherung an Bin f . 6 n nn. i f n a. . 18. . 39 5 . * 2 1 gin lo 3. Pat

Kamera, deren Scherenspreizenpaare durch schneidhacken an Schleifmaschinen. Auf⸗ und Abkippen von Behältern. . M., u. Dipl. Ind. T. l rrichlun 6 d . ; herili Sy 1 . we. ,, 16h. 9. Iz 951. Vorrichtung in

49g. K. 62 125. ; Vorrichtung zum gi. für Sicherheit slampen. 13.3.2. anlagen. 12 2. 260. S. be 224.

*