1921 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Perlin, Meinekestt. 10. Waschtischhahn. M4 291. Paul Ohrt, Wahn, Amr, Berlin Sw. si. Tonserzengläser. I7. 10 18. B. S0 857. Ane, Ergen. i 26.9 1 3. 1 285 ö Rhld. Tran gportablẽ Antriebsvorrichtung. gefäße. 31. 7. 18. 3 27 21. X23. 5 21. = . Im hiesigen HVandelsregister . 3 SSe. 795 663. Paul Reichardt, Dresden⸗ 9. 17. O. 9808. 24. 9 21. 341. 756 901. Hermann Ficker, Coswig 4b. 685 395. Fa. H. CG. Bestehorn, getragen worden: 369

2 ́i l Vierte Zentral-⸗-Handelsregister⸗Beitage 235.1 um DBögtg *gg en * fe S n m Cms mm 2332 Gische 1St atSsanze: Alößsche, Königsbrücker Str. 69. Aus— 13 03 sS5l. Waschinenfabrit Augs- i. S. Kochkiste uw. 27. 9. 18. F. 36 28. Aschersleben. Papierbeutel usw. 20. 8. 18. J. Am 365. S tember 19) . Der g seg e 6. 322 e Ssanze 1g erk Und Ten 1 el 166 glßberschraubung. 14. 9. R. IM 3665. burg Nürnberg A.-G. Augsburg. Papier. 2 B. 580 189. 77. 8. 2 Blatt 484. die Firma * 8.

6 ? 1. = ( Kathy 4 ö

358. 796 660. Friedrich Meyer, Berlin, rollenst e usw. 12. 8. 18. M. S9 597. ö 173. Salemer Talwerke Jace. 3 4b. 696 955. Inag“ Internationale Graphitwerke. Gesellschast !* nit . 249 G i M g, den ktober 6 * 6 . 2 X * /. l 111 * 11 1 1. 2. . Q . 1 2949. ö . * 2 S. ; 2. ** 2 . —— 2 1 ; 2 ** CO. 2 21 . 1 g n ö 1 . ELI 5 . 2. 5. 9. A. M. 71 655. s 10. 21. . Rreß, Salem i. B. Isolierplatte. k——ᷣ 6 m. . r ge . in Aue (. n 9 T. 24 Berlin, 823 ontag, d 24 9 t . ö 21 , . wc; (95 501. Philipp ell, 159g. 7560 544. Wanderer Werke vorm. 127 16. S. 37 497. 27. 9. 21. Berlin. Formulare für lufttopographische Firma i er en. K = 6 . M ; , , d e. . , 2 l 52 . Marigbrunnstr. 1 Winklhofer & Jaenicke Akt. Gef. Schönau 69 459. Bruno Buschner, Plauen Punktbestimmung. 5. J0. 18. G. 355. 2. Am 5. Oktober 1921 auf Blat ze , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüc„kungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 2 ür Webstühle. 26. 8. 21. D be., Chemnitz. Umschaltevorrichtung ufw. i. V., Hoferstr. 41. Betonplattenbalfen J. 15 21 die Firma Emil Berger in Aue Ci ;

2.11. 18. W. 5I 1652. 6. 16. 231 usw. 173, 18. B. 30 477. 32. 3. 21. 349. 55 450. Mar Gerstner München, Die rg, ist erloschen. 5 in betrag 3 gesamte ] 70 951 F 2 f 86 1, . 0 ! ö . . ʒ . ; ; ; = : sind, zum Nennbetrage. as gesamte 178d. 770 951. Conrad Kohler, Zürich; 376. 693 164. Sächsische Ofen⸗ und Regerstr. 18. Vorrichtung zur Zurschau⸗ 3. Im 19. Oktober 195 ttz ö t E tom Kauffrau, Berlin, Bei ] schaft, Berlin. Sem man itge ell aft 4 . , , nnn me, , in auf den abe und Vertr.: H. Nähler, Dipl-Ing. F. See Chamottewaren⸗Fabrik derm. Ernst stellung von Zigarren⸗- u. dgl. Kiten usw. die Firma Paul Marnm . 6 te ! E 9 33 865 Hermann Grünthal, seit dem 1. Oktober 1921. Gesellschafter Die Jirma lautet jet en, , , n,. nen 9 X. 9. 21. F. 43 170 mann u. Dipl. Ing Win rl Pat. 2a, an. en, n,, 11. 8 46 p. 3 200. 28. 5. 3 rokura Hua. BVerlin⸗Wismersdorf: Inhaber jetzt nd; Gerhard Mens, Bankier, Berlin Möbelvertriebsgesellschaft Leiser Inhaber und über 9 OD. A1 laut 2 6 22 9. J. / ö 1 2 . 2 9. * r, D, e ert, 9 2 z i X ) 95 Pe 2 . . 42 . . . . Dberfinon 8 * . ö *I: ha 3 let 3 nd: 6. * ö an. 5 er. 8. 8 h 63 M ./ 19 af ; bis ö . Jul 551 lei * n. STa. 795 922. Werkzeug⸗ und Elektro⸗ Anwälte, Berlin SMX. II. Vorrichtung usw. 31. 15 18 S 5 360. 1. 10. 21. 549. 692 gö6. Dr. Rudolf Seitz, Neu⸗ ser F Berlin. R 6b 2ß! Johannes Klotz, Kaufmann, Berlin Wil Wil mersderf, Hermann Wittwer, Hankier, . 6 n,, . . 9 . 64 2 He ; Nr. 12 28 Industrie G. m. b. Q, Engelskirchen, zum Rückkühlen des Kühlwassers usw. 376. 693 455. Sächsische Ofen- und stadt a. d. . Leuchttäfelchen usw. ö . ö In unser Handelsregister A ist heute mersdorf. Bei Nr. 41 331 Richard Berlin. Zwei Kommanditisten sind , seit dem ö n, f. e, k , , , Rhld. Verstellbarer Schraubenschküffel. / 14. 10. 18. K. 73 482. 6. 10. 21. Chamottewaren⸗Fabrik vorm. Ernst 7. 10. 18. 40 536. 29. 9. 21. Amtsgericht Ane. in getragen worden:; Nr. 59 138. Züling Jahre aholz, Berlin: Die Eintragung keilig Ni, 6h 461. e, ,. ö 5 i . 6. e e , , 4. n 25. 9. 21. W. 60 226. ; 29e. 715 322. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ Teichert, Meißen. Doppelwandplatte usw. 5 Sa. P7655. Hans Paris, Cottbus, . 6 Schmidt, Berlin Weisten ser. über die Löschung der Firma von Amts⸗ Berthold, * erlin. 1 a , a ., e. , . , , , n,, S7a. 35 107. Arthur Wachter, Beier⸗ berg i. W. Förderwagenkupplung usw. 31 16 15. S. 40 961. 1. 10. 21. Bonnaskenstr. 4. ref int ichtung usw. Offene Handelsge ellschaft seit dem 1. Fer wegen ist aufgehoben. Die Firma besteht e el schaft seit dem 13. Mai 1921. . ,, 3, Ver n 63 5 feld i. S. Verstellbarer Schrauben⸗ 8 IJ0. 18. K. 3439. 4 10. 21. 37c. 669 019. Adolf Thiel, München, 9. 10. 18. P. 30 252. J. 10. 21. . . ö hruar 1531. esellschafter sind; Robert fork. Bei. Nr. S0 147 2lrgy Werk⸗ sellsch ter sind; w e. en. t u lest Ser , ,. Chlüs eh mit Momenteinstellung. 26. 9. 31. 20. 7I6 822. Wilhelm Kohlus, Pletten⸗ Albrechtstr. 45. Hohlstein usw. 4. 8. I7 68a. 774 4335. Hanseatische Apparatebau Harth. delsreai ibn Füling. Werkmeister. Berlin⸗Weißensee, zeug Vertrieb Magdalene Gondry,. mann Bert holz. beide Schlä , hal enn ge ö 8 6. a n, n gi WV. 60 226. berg i. W. Förderwagenkuppfung ufw. 9 089. 29. 9. 21 Ges. vorn. . von Bremen & Go. m. b. In; unser Han elgregister t. 8 . S mibt, Matorschlosser, Charlottenburg: Die Firma lautet Berlin. Zur Tertretung der Geselsschaft sellschafter Hugo nl e is, alleiniger *. 55 Morik Sh P 8 8 . 766 J 2 * . 9. ; f ; i 6. 2 ied ist bei der Firma Gustav R und ar Robert J. jetzt: Ar zerkaufötürd nnd wmanten s 1d nur beide Gesellschafter gemein schaft⸗ Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma Ärt n derselk 82a. 795 508 Moritz Schneider Werk⸗ 8. 10. 18. K. 76 634. 4. 9 21. 37 0c. 669 012. Adolf Thiel, München, H; Kiel. Vorrichtung zur Wie erauf⸗ Barth 9 n e 6. ö Ramelyn, Berlin. 2 Nr. 59 444. 10 26 8. lezt: 2X 1869 Ver aufs büro von Werk⸗ 1nd . . 59 45 d Jac hb Rr 45 815 Rekord Jil m ; Wilhelm lung noch beschlossene Satzungsänderung. zug u. Maschinenfabrik, Meißen. 20. Az Sd. Wilhelm Kohlus, Pletten. Albrechtstr. J5. Widerlagstein usw. srischung von Atmungsluft usw. 2. 16. 15. , . n . ö. Fammer, Berlin. Inhaber ist: Robert zen gfabr ken Arth yr Goud ry. Jn . g . ö , 3 , ende, Berlin. Bei Nr. I zb Brand! dne nh. Schraubstock mit unbegrenzter Spann⸗ berg i. W. Schäkel oder Schäkelöse usw. 4. 8. 17 T. 19091. 29 9. 21 9. 6 930. 1. 19. 21. . Ramelok⸗. Barth gu! r, Gum ammer, Naufmann, Berlin. haber jeßt; Arthur. Goubry, Kaufmann, , . 3 eker ; rann, . ö Berlin, den 15. Oktober 1921 bruchsschadenkasse des Reichsver⸗ peite und zwangsmäßig nach unten wir- 8. 0. is. K 6 635. 4. 19. 21. 1a. S900 87J, SEperrhols-Industrie, Ga. 693 3675. Emil Rosendahl, Köln, der f Gu s tan Nasr ieder n r. I 436. Max Gerber, Kohlen—⸗ Charlottenburg, Die Pre nta des Arthur Frech 3. . 6 m rm rd en, Amte gericht Berlin⸗Ritte. Ableilung 85. bandes Deutscher Post⸗ und Tele⸗ kender Spannbacke. 8. 5. 31. Sch. 72 181. 20. 716 825. Wilhelm Kohlus, Pletten- G. m. h. H., Köln. Holzhut usw. 1. 10. 18. von Werthstr. 20. Vorrichtung zum Ent⸗ bree d * 3 Ber jn Baumaterialien Großhandlung, Goudry ist erloschen. Bei Nr. 56 br k . , ,, i, 1 graphenbeamten Versicherungsver— 7a. 795 548. Igkob O k i. A ingeös 8 S 40815 2 s des fenhalt els ufw. Grunewald, Persönlich haftende i ; ist; Max Gerber, Martin Dornblait, Berlin- Schr! Berlin. Inhaber: Reinhold Tießze, graphen! n Versicherungsv 87a. 795 548. Jakob Müller, Oberegg, berg i. W. Gehängeöfe usw. 8. 460. 18. S. 40 815. 30. 9g. 31. herren des enhalter eg sellschafler sind die Kauflenkekk i Berlin. Inhaher ist; ar Gerber, . . ag, ,,,, ,. Pianofortefaßrilant, Berlin. Ser Rr Berlin 76932] ein auf Gegenfeitigkeit, Sitz Berlin: Past Unteregg b. Mindelheim. Schrauben. K. 6 836. 4 19 31 2c. G35 sel. nag. Internationale K. 10 18. R. 456 8337. 1. 19. 21. e 8 Wilthen Mlentt, Run uimann, Herlin Fichtenberg. Nr, berg; Jetzt oifene Hande sge ellschaft set e, n mn, nn, zerlin: Fn unf idelsregister Abteilung B Die in der Haupfversammkung vom . ö 906 . * 9 V n 659 693 120 Wer rsbe Kirschbaum amelow un ilhelm Ramelom sta G szsch läch te rei Emil dem 1 Bftob(l 1971 Gesellscha ter ist: 1029 Somit G Werner, Berlin: In Unser Han e Sregi eL Ibteilung 3 le n . . * ; ö 85 . stellvhrrich. Berlin Grunewald. Die Gesellschat ö 59 445. . ö z ; H Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bis— ist beute folgendes eingetragen worden: 25. Juni 1921 beschlossenen Satzungs. 4. 10. 18. at .

6

zieher mit Vorstecher für Holzschrauben. 21a. 07 395 Fertigguß“ G. m. b. H. Lerogeodätische Gesellschafk m. b. H 13. ! il de X. 5. I. M. 7 gd 4 Berlin Tempelho. Bügel, für Kellsg⸗ Be gseh, ißbi sw. 29. 9. 5. K Cie A. G. Solingen. Fest ; ' ĩ ; h ist: Emil Albert Dornblatt, Kaufmann, Berlin. Die Gesellsch ö . e gin 8 ; ir, , n, n, , ᷓ*6 33 ö. 56 5 3 ah, Gan . og ö , Der in. Gründrißbisöner usw. 29. 9. Jh ,. S3 gen m w. f j gine. Kom mant itgesellschaft und bal ger n ö 96 S8 416. Schzneber lane ö ö herige CGesellschafler Kaufmann Ferzhinand Inter Rr. 3j gas; Spar und Gzedit. anzerungen, , , ert, ,, , , , , r, d, e J , ,,, ,,,, ; 261. . ; ö , , , mn, iR 2e. 692 514. Werkstätten für razi⸗ 72 6 , . . kt.⸗ itist mi ne,, ermögenseinsan g 6 J F 93 1st . ö Bei ir. 4627 B. Man heimer, stan es Unternehmens: E ründung, Er⸗ fabrik Aktienge schaft, Sitz Ber in: Merl . m ] J 2 z z * 980. . Oe]. 8. md rdvelllkage ho 5 Niede ass ach Lieben we 8 der⸗ Verl 6 z ö n 1 nehm 1 . ,

5 . 961. Josef Gartner, Gundel , , n,, ö H J . 96se . . 2 . w . Pf 81 der den Ifen gn f e ge seh ln gk * legt ß 9. d e ner gen Berlin: Gesantprokurist 3 . einem gbr n n; fön lierun g, . , , . Prokura des Alfeed . . . r in, . J issen. Drei- Perlin⸗ Friedenau. Kompaß usw. 9. 10. 18. UINIen, Fuhr. ö GBustaäh Ramelom zu Berlin. Gen . Iz . j Berlin: Die Gesestschaft ist anderen Prokuristen ist: Heinrich Leon, lichen, kaufmännischen und industriellen ist erkoschen. Hei Nr. 17483 Gemein⸗ 6 ö n k . een . . * 9. ö W d ü 3 6, 1g. 2A, o. ; ö. i. Krupp Akt.⸗Ges. 2. Kaufmann pal . ö 36 ranz a. k , k . , . ö. ö B N 3303 Georg ln erneh nungen Vermittelung bon Be⸗ nützige Heimstätten⸗-Aktien⸗-Gesell⸗ , . nde, go, Tentastz z bin zung st it än, gs erz Fa. C. Leitz. Wetzlar , ,. gez. 6, unter Beschränkiig auf en Hen ih Il. ac, mann JI , Sitz: teiligung und eigene Bete si gung. an der, scha fg Siemellsstagt, Gi Reer n., 26. 795 63 ied. Kr sf, für Blitzableiter usw. B So 607 ,, g, en, n, . itz we. 8 4j Betrieb z ) . j ; : Nr. g9698 Earl Kofan zorth é. Cg. Nachfolger, itz: teiligung und een deten seng an der cha ft, Sie mensstadt, Sit 5 . e e e ffn, e. JJ . . ,, zlickerlaffung Barth Proll ien, ,, . Len . , . zügen Unternehmünngen, Beschasfing und Steglitz: Durch K Then, Ruhr. Hreßlusthammer mit einer . , , . Strahlengänge. 8. 6. 18. 40 314. 7 zan 8s . worden. obek erma , n. , , de, . 5 7J8i fin: Prokura: Franz Fütterer, Delde. Gewährung von Krediten an dieselben, versammlung vom 27. September 192 als Iatterden il i gebildeten Steuerung. . nn ,, . 6 1 1. ö . Hof . e nl Barth, den 29. Septemher 191 siner Havanna . . K. . Ir 46 697 26. Peritz X Co. Vermittlung von AÄnkäufen und Verkäufen sind in dem Gegenstand des Unter— 4. 1 19. K. 8 420 ö Ses⸗; K . 6. 4 42h. 669 312. Fa. E. Leitz, Wetzlar. * geri 9 3 54 6 sw. Das ämter . Klein, Berlin. . er . . ö ö . Dir . TLontnmrandit⸗Ge sellschaft, Berlin: solcher linternehmungen, üimmnandiung nehmens 5. 3 die Worte zu ange me fe 82. 795 977. Metall Industrie usw. 8. 10. 15. Wert Besch Ait Gef. Betrachtungsapparat ufw. J. 6. 18. 275. 38 52. Siemens. Schuchertwerk lein, Kaufmann, Berlin. —= Nr. . , ,, Die Firma, lqutet jest; 2d. Peritz . und Umstell ung oder Fusignierung der- nen, Preisen“ ersetzt durch die Worte „zu Fristoph Reich. Schmalkalden. Fom Tc. Me 6ltz Reber Bosch ö 8. 45 313. 15. 8. 21. ö. h. ö , 1 ̃ t khbnerge es, s westhend, ie ns, Ftuztrt, fait. idé, iöe is zeß. ehe, Höoßhe, Bosch At Ces, Gen r half , nern.

s ; Merlin. .

2. J. 21

69 5 ĩ ĩ 3 i 5 1 ; 0 . ' 2 294 c r* 2 ö I 9 w. 1 F. ow s Ran Düring &. Schändler, Charlotten. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung g. Go. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der artiger Betriebe, Lombardierung von billigen Preisen“, ferner die in derse ben 911

burg. e, . . bisherige Cel scha fler Will Peritz ist Wertpapieren und Waren aller Art und Versammlung weiter heschlossene Ab—

——

J 2 ** 7 z z . 4 * * = . CI . *. er IW: Ge el schafter ĩᷓ. KEęrlin. (bbs alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ anderen beweglichen Pfändern, Annahme änderung der Satzung. Die Aktionärver⸗

,, Messer. B. Ss 61. 36. g. 21. ,,,, 452 ö Or schneider. Glasbrecher, Hammer, Messer . . klöckner Köln. Stuttgart. Scheinwerfer usw. 3. 10. 15. 2 by) dem 1. Okto 1. . . 9. schärfer, Korkenzieher, Kronkorkenheber, 2c. 716 315. Fa. F. Klöckner, Köln— S 39 587. 39 2 9. ö 18. S. 41 003. 9. In unser Handelsregister A ist he le Adolf i , , . urg, In das Handelsregister Abteilung A kura des Felix Coutinho ist erloschen. pon Spareinlagen, Diskontierung von sammlung wird einberufen durch einge

L ff fen öft I Bayenthal. Dämpfungsvorrichtun . Rm. t. Ges. 7T7h. 693 295. Alfred Linnekogel, Berlin- t . indl in⸗Steglitz. i en: Rr 59 4 i , , . ; age e ssen b, sar Bei Rr. 19 133 Rittmefser und Büchsenöffner. 8. 8. 1. Mayenthal. Dämpfungsverrichtung ufw. r 609 M6. Robert Bosch Akt. Ges., 3 95 Iolgendes eingetragen worden: Pei! zurt, Schindler in. Steglitz. ist heute eingelragen worßen: ir. c 454. KWrn e . d Yioses * Fatzenstein, Wechseln. Gewählung don Vorfchüssen shrickent! Briefe erh h 19 123 ö. 5 . * log io t 4 ner , Well , , e ine ö. nn,, J . ö. De,, e,. a zt. Bäch mann, Kom— Töffelbein . Er,, Ger lin. bft enn. 328 r fer jf 26 w in ich n bon Lasten Aktien gesellschaft S 78. 795 50g. Karl Bochterle, Stutt. Te. 721 105. Maschinenfabrik Oerlikon, B. 86 588. 36. 9. 321. k a . usw. dustrie Conrad Döbbe lin ( Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober Der bisher ge Gesellschafter Friedrich solchen, An. und Verkauf von Wert⸗ Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗

3 . 8 3 Oerliko Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ * , 2 ; ö 2 6 ,. i. oel. Gefell fchaf⸗ e e en, . ; e. . rie ; n l k 3 6 gart. Militärstr. 1. Gewindeschne dzeug⸗ erlikon b ,, Fa. E. Leitz, Wetzlar. 5, ̃ in. Berlin: Prokurist ist: Alex Schumm 1. Gesellschafter sind: Hermann Töffe Mases jst alleiniger Inhaber der Firma. papleren für eigene und fremde Rechnung. Fürist. Kaufmann Paul, zum Bansen, stänber. 10. 8. 21. B. 85 io mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 5h. Re⸗ Abkommen für e aher 8. 5 18. T7h. 693 297. Alfred Linnekogel, Berlin Serlin. Be Ne 18 31 Kar

9, .

; ; ĩ 28 ö ĩ bein. Ingenigur, Paul Schmuckser, Kauf⸗ Bei Rr. S5 455 Carl Reuter, Zweig! Grundkapital: 105 690 4. Aktiengesell⸗ Frankfurt . M. Er ist ermächtigt, in

878. 795 8565. Leopold Rofe, Berlin, guligrahharat usw. 28. 10. 18. M. 60 116. . 40 31. 16. 5 Südende, . 14. Grif . Kapsel Fabrik Johann Lehmann, mann, belde Berlin. Nr. 59 455. Bern⸗ nwiederlaffung Berlin: Vie Prokura 3. schaf. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gemelnschaft mit cen Voꝛst an kãm i Rhinower Str. 9, u. Paul Martin, Reu⸗ *. 3. 53 3. Fa F. Llö Köl 5b. 739 473. Gewerkschaft Eisenhütte 3 * . Berlin: Der Apotheker Kurt Boskam C hard Loementhal, Berlin Schöne⸗ Oscar, Schulz ist. erloschen. Einzel · 25. September 1921 festgestellt am glied oder einem anderen Prokuristen die Bölln, Fontanestr. 29. Taschenwerkzeug . 3 833 . 5. söckner, gon. Westfalig, Lünen a. Lippe. Kartoffel⸗ 78 8 3 463 Ri id B Robert Schönbaum bei Danzig, hat das Geschij teili h berg. Inhaber: Bernhard Loewenthal, prokurist nur ir die hiesige Zweignieber⸗ 13. Orteber 152 geändert. Nach ihm Gesellschaft zu vertreten. = Vei Rr. mit ausmwechselbaren Werkzengen. 16. 9. A. Bare nthal. Jentakt finger usw. 2. 10. 18. pflanzmaschine. 5. 11. 18. G. 42 543. e. 70 ; ichar zunge zu. mobert nehft Firma pachtweise übernommen.! , Wiler rf. a3 r. Wo. Naumann, ebenda. Nr. 59 496. L. lassung ist: Kurt Göhlert, Berlin-Steglitz. wird die Gesellschaft vertreten, wenn 2 947 Sberschlesische Zell stoff werke . 8. 3 499. 29. 9. 21. . . Bunge, Noltock, ,, . 2. Bei Nr. 25 73533 rh Doctor, Berlin. Effner C Markgraf, Berlin. Offene Panker, Berlin. Inhaber: . Pauly Folgende Firmen find erloschen: Nr. mehrere Vorftandsmitglieder vorhanden Artiengesell schaft Zweign ieder⸗ 8Sb, 795 475. Kurt Hosemann, Dresden— ee . 85 & l. Fa. . Klöckner, . 1390. 666 811. Salemer Talwerke Jac. . n . 10. 18. Her Kaufmann Ernst Gutmann, Berlin i ksellscheft seit dem 1 Okteber anker Kaufmann, Fenda. Nr. 5g 457 41 850. Werner Praefcke, Berlin. sind, gemeinschaftlich durch zwei Mitglieder lassung Berlin: Die von der Aktionär; . Fang gl. Mzhstrempon laßschrank 1. . Salem i. i 6, , lo. s ist in das Geschäft als perfönlich hten, RI. f f ster sind: Kaufleute Kurt Schlo Verlag Vorchert . Eo.,, Nr. 46046. Gustgy Adolf des Vorstandes oder durch ein Mitglied versammlung am 22. August 1921 be—

Pieschen, Trachenberger Str. 62. Kraft⸗ Dayenth r ; , f ie enn . . . s ) e K. 73 631. 29. 9g. 21. Kreß, Salem i. B. Fa erstoffbienen⸗ 2a. (60 631. Otto Moreitz, Deuben Gesellfchaf ler eingetreten. * Bei It Effner, Berlin, und Bruno Marstgraf, Charlottenburg. Offene Handelsgesell Scheffler, Neukölln. Nr. 50 929. des Vorstandes in Gemeinschaft mit Ylolsene Ah nderung der Satzung. Ferner:

achenbe J maschine. 26. 13 20. H. 86 304. . i . ? 1 . * S. 387 2 ö 9. 21. ö ; . : . ng. ; 80 25 910. Kar! Ludwig Lanninger, 21d. 702 304. Siemens-Schuckertwerke ö , ö. 6 . 8. 10 18. 3 b? Sotel AMolon Eigent mer Berlin⸗Britz. Nr. 59 4369. Paui elt seit 1. Oktober 1921. Hesellschafter Alfred scherpe, Bertrieß tech. einem Prokuristen. Zum Vorstand ist Prokurist: Paul Weigert in? Berlin' * Cr

Tan fr, ag be e deseinm, Vörscher sc. mn. b. b. S mensstakt E. Herhin. haf ttgart⸗Untertürkhei 35 ; ; Lorenz Adson, Berlin: ist j Falke, Berlin. Inhaber, ist, Paul find; Walter. Borchert, Vella sbuch nischer gleuheiten, Berlin-Schbug ls tto G er, Dr. juris, ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ͤ 3. 30. Sroßwin ß kraft an 9. 6 Cinricktung Jim Förkern ü bon Luft usw. r e nf f n *. r n , n, den 3 e,, 86 Berlin. = ö e n Jalle Canf mann, Ver lin r s !. Kändler, Charlottenburg, Otto ke . . ; ö i gl 6 a 3 ber Vorstandsmltgliede die Gesellschaft zu 5. g ng gung , g. na . 9 . 16. ,,, lottenburg, , J. Vorrichtung Emil Friedrich, Berlin. Di Prokun Adolf Bach, Berlin, wohin die Nieder⸗ ingenieur, Berlin. Zur Vertretung der Berlin, den 14. Oktober 1921. Fffentlicht: Vie Geschäftsstelle befindet vertreten. Bei Nr. 21 316 andels⸗

218. 712 908. Siemen s⸗Schuckertwerke . *. ff 18. 10. 18. der Antoinette Friedrich, geb. Flüh, ist er sassung von Danzig verlegt ist. Inhaber Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Amlgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. sich Innsbrucker Straße 18. Das Grund Aktiengesellschaft Olympia, Sitz

⸗— . 1 ̃ re k , Impfen von Aenberungen in der Person 36. d., Tiemenestet Kn. 4c, bes g, Cong; Kohler, Zürich: De sb bos, 8, 10. J D itz Wendling, Berlin, it if Adolf Bach, Kaufmann, Berlin. Pro- 6meinschaftlich ermächtigt. Nr. hg 455. ĩ ällt in 106 Stück je auf den Berlin: Der in der Akftionärbersamm— en. Inhabers ͤ Durtz Luft fühlte Flektr ch. Maschine. Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ine. 5. Ste Säb. öö szl. Hans Balcke, Char gien, , 6 ö r elf j orig. Hach, Cb. Behrend, nch d en nner, Wer en. y, 4 ,. aer n, der glee, dr. , 2 man ce Tihl hg. Jorwerl Hat, An, lottenßurg. Sabignytl. ?. Vyrrichtung genie n Fuchs . Salomon, Ber, Herlin. - Ni. 569 ö. 1. Srahtzwargene Offene Hande sgesellfchaft eit 25 Sep. Hern. . Aktien, die zum Rennbetrage ausgegeben Wartlaut de s 2 der Satzung, ünensne Fihbaber der folgt den Ce Sid. Sr gg. Gemen Schicke werfe e , Herlin Fh 1 r. Tuftkanal. zur 3m Fnkhfen gon, Wösser usw. 3. j6. is. nichr, Hesellschaft fst aufgelöst. De Berteier hte, Gaurzbande . Welth, sener Ii. Gesfchzer sind die Kauf, In Pas, Handelsregister Mteilung R , sind nunmehr die nach— G. . 5 J . . 9 . ö usw. . 6 ö. 9. . e rn bisherige Gesellschaf ler Jacob Salomon Inhaberin ist Meta , , 1. 1 ,,, 9 ,, ö , ö . age ing 8. nt nenen Jieltfisch. Maschine ufw. 18. 15 i. K 140. 16 ( eb. D 538 94. Herman ndrikus J fen ; Firma. = He Fauffr⸗ lin. Bei Nr. a ramer. Jur Vertretung der Ge— . ö Mitgliedern g. 771 531. Fa. Gustav Barthel, 6 6g ö 6c. 5 HI. Siemen? Schaückerhwerke Masselink' Rotterdam. Vertr. Dipl. ,,,, . . Luhn ö Berlin: Gesamt⸗ hen ist der ener e; . Offene K seit dem , . e nn, oller, ö . 3 Int, sts hl. Siemen Tchmckezhretke mn, , O, Siehsenfge , Bern. Ing. W. Hupfauf, Pat. Anw., Düffei⸗ man ditgefellschaft: Die Gesamtprolurn prokürist gemeinschaftlich mit einem elbständig. der. Gesellschafter Kramer nut 16. September 1831. Mf cefler sind werden. Die, Bekanntmachungen der Ge. In unfer Handelsregister P ist heute D., i bös. Friedrich Poppe, Vockfey, G. m. b, H, Stennne ads enn, Filfsgefcß; zur ü) ,, un. Hr , gran nf if. w f. i. des Frigzrich Schuster . erloschen. Den Röeren, Gesamtpyokuristen, ist, Hans in Gemelnschaft mit dem Gefellschafter die Verlagsbuchhändler , . selischeft erfolgen ausschließlich durch den eingetragen worden: Rr dr g37 Tede fa 97. de gr I, 49. Ind l . . H ö. h 5 ge. S 1 Ges Y. ot 266. 15. 165. 26. ans Groth Herlin.· Hil mel chorf st Kyfer, Ber kin. Bei ö . Ie K en g igt. i. ö. ö. . e, ir , r nn Deu chen harre, sie gelten als Teztit Druckerei und Färberei Ge⸗ L HLe. 50 24. 778 V. In uswerke 2 ö 2 ö h ,. *. s ] 2 . * 9 2 5. 4 z j h * er in: ene ö au mmermann, er in. 5e . 8 h d . . de 2 6 Att. Ses/ Harn ü. 2d. 768 913. Siemens -Schuckertwerke Stuttgart. ,,, ,. 28. 10. 18. Verlängerung der Schutzrechte e, , n, 9 . r nn, . , ö di h ö 8. r, 6 . ! . . . ö . 83 Nobert l rung ee Gebe, ber, eine der, zur Vertretung der SGesellschaft ermächtigt 19ꝛl. , sind: Kaufleute Droßschichker meister., chenda,.— Bei gesellfchaft feit dem 2j. unn Louis ö oder ein Generghversammlungs nehmens ift der Betrieb! eines Geschãftes be

aer smsse ict. Fa S. W. D. Proppe, s. m. b. S., Siemen ffarkt , er. ö. . Een ber, Bosch Att. Gef, . e felschaftet ind vic h Th ker. Neumünster Clektrischer Motor usw. 25. 11. 18. 6c. Ro Bosch usnz längerte Schutzdauer bei Patenten und ist. Bei Nr. 50 395 Georg Herz, Benas Levy, Charlottenburg, und Martin Rr. 14 S608 Georg Simon, Berlin: ö. . Lerlstt aki 8 nic i luß, ein, mehrmallge Beten tmwacht ng ene en er , ,

1528. 741 409 741 410 741 411 741 412 S 41 045 29. 9. 21 Stuttgart. Schwungradmagnet usw. Gebrauchsmustern usw vom 27 April Berlin: De S1 d 6 lsch 6 Lehy Berlin⸗Schöneberg er Uebergang Gesamtprokuristen: Ludwig Maith . * h h 23 3 ö R 7 37 7 5 7 Syß. Ti f. 65 Robert B t. Ges ; 9. ö . h. , ö ; ĩ . h ordnet. Erläßt der Aufsichtsrat eine arbeitung von Webwaren sowie die Be⸗ Al 4l3 741 4 74 dis. 470. lbb. 21 f. ob 211. Robert Bosch Alt. Geß, . . 9 . . . ich 1920. nach diürnerd . . i. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Berlin, Julie Brasch, ebenda. Bei . K 8 ö He tna ß o soll der Firma der 1 von Unternehmungen gleicher ,, Debego⸗Werke, Komm. Ges. 816 ö . 17 19 6 Her. . . glah len j i gönne ( k . k ,, Niederlassung ist in eins unter gleicher gründeten Sc er n n. ö Nr. , . k ö. ae n gn , erer fer Gesellschaft die Mee lh ee. Der . und , . t , apitat: , , . d e Nas k . ö a. Vorrenf Pat e, a3 326. 5 ö e ir cher eigniederlass . eil die Gese it dusge Kirmg lautet jetzt: Paul Linke o. ; ; ö da. ö. ie Unt ift des Vor⸗ 290 16. eschäftsführer; Kaufmann 15h. [öh 633. Fa. Otto Voß. Berlin. 21 f. 705 212. Robert Bosch, Akt. Ges., nenn 3 ö w, 600 39h 62 460 655 484 655 485 662 248. ,, en! . ,,. des Marn⸗ 6 Raufn min Maut zlenmann. Bersin, 3a. ds w. ö ere, en, . ö . ö seines Georg David in 36 i , . ö n. 6 F3e anschlußftüg, usm. 54 fi j . ö. 4. 10 rrichtung . 5 Nürnberg, ist in die Gesellschaft als per= heim Jacohy und Hugo Ullmann sind er⸗ . das Geschäft als persönlich haftender e. er: * 3 eizg ihr ö. Stellvertreters hinzugefügt werden. Be⸗ Juliu sbergh in Berlin. Kaufmann Rurt 1 J . 3 . aer 2 uf nien HJ . vb schungen sonlicz haftender Ge sellschaften eic eireten ken. ie Prokurg des Siegfried seuschzftez nge treten, Die Se e haft ö. sm. rie; Berli J kanntmachungen des Vorstandes führen die Glaser in Berlin als stellvertretender Ge⸗ eim ⸗Käiferthal. . Il h. sd rs , Gebrüder Siemens 3 10. I, . . Infolge Verzichts. Bei Rr. öl Sg Hans Kegeler, Is bleibt, als Sinzesprhurnn, be. Hat am 15. Zul el begannen. Jur Mn . J fol, Firn bern Ger ehschs ff undes r führ f füll rede fin Georg Bab ld. Rauf. Dic, Fe, geg., Siemens -Sch̃uckertwerke Sie on, Berlin Lichten erg., Clektrischer 424. SS 778. Maria Agnes Tearbars, 21. 78 ] Abzweigklemme usw. Berlin: Prokurst ist; Jasper Mahnagel . Se, Bs Ni 24 182 Ver- tretung der Beselschaft sind nur Heide Ge—= ö . ö ner g r * * die Namenzzunterschrift des oder der Zeich. mann Emil Lachmann in Ferlin als fell. B. m. b. r Siemen stadt B. Berlin E Den. 30. 4 ig. S. Il 302. 26. 9. A. gn. Verla Peters, Köln, Richard Tah. ö 9. Eleftrodengnordnung usw. Berlin. Bei Me. M Gf Tön s alis; andgeschäft., 2. Mags. ck. Co. sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Berlin-Ha . . lin. Inß aber: nenden. Die Generalbersammlung der bertretender Geschäfts führer für. Jofef 2g. 615 20 650 758 655 104 hoö5 908. 21h. 7020 921. Elektzostahl G. m. b, S., Wagner Str. fs. Mutterschraubensiche⸗ 249g. J37 44. Algyphank um bach, Berlin-Tempelhof: Die hiesitn Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 31 865 West Buchhandlung Heinrich Ritter, Ber 6 . . Aktionäre wird berufen seitens des Vor. Jultusber ger. Pe Gesellschast ist Tin Reiniger, Gebbert & Schall, Akt. Ges., Remscheid ⸗Hasten. Vorrichtung zum Ein- rung. 30. 3. 18. M. 585 8589. 1.3. 21. 12m. 787 5159. Rullffellvorrichtung usw. Zwei gn ic derlaffun⸗ st in eine Haupt Der bisherige 5 ter , . Hans Strelow, Charlottenburg: Jacob , ö ö. Ihe er. standes. * sowelt nicht! ken Auffichtsrat Gesellschaft mit beschränkter He tung. Der rl angen. ö stben Ken CGlektteden ufw. 35. j6. 18. 422, ssh ös. Allgemeine Cleltricitäte 6b. 6h3 de Schubstangenachs kupplung jeder laffung Umgewandels We Bess Rr. Alfred Josef Mags ist alleiniger Inhaber Inhaber jetzt: Stto George, Kaufmann, n, an . Inhaber; Kieses Recht zusteht, kurch einhialige Ve. ä elk aftspertrag ist am 25. September Ji 3 Kö. Blgw⸗Knor. Company, C. 24 zo. 3. 1g. 31. FHeellschft, Perlin. Kopf hraube. f, ö 356 237 von Veneckendorf . Eo, de Firn. „Ferner ist eingetragen Berlin -Halenfee. Der Ücbergeng der in 36 , ,, Fefe, le niniathung' unn He ch eiger unter 131. gbgeschlosen. Sint. mehrere Ge— Pitter gs, Tenn z,. R. St. A. Vert. Tin. zit lzgzcaschinenfabzit Herliken, 33716. 3. 2. 3 bs, zo. J. 3, JS a. 799 giz. Schloß Kommanditgesessscha ft: Der Gesel— worden; Die Firma lautet icht Kom- dem Betriebe des Geschäfts begründeten Clshelz Mann, 33. Kirting, z i. Angabe der ga esordnung. Die Gründer schäftsführer besteilt, fo erfolgt die Ver⸗ Mi, Nel s, Hat zin, Gernin Spi. V6. Serkiken . Jürkth Werbe immer. Are. h oct. Niotert Bosch Mr-⸗Ges, TR. 786 255. Verteilertisch usw. schafter Heinrich Göttler ist aus der Gy, wanditgesellschafst A, Mans *. Co. Forderungen und Verbindlichkelten ist bei Neeukölin. . 2 ö Wheet dern Hescksceft bin unf fi, Se durch mindestens zwei 8 Bi. 6s 56566. Ludwig Fischer, Darm mann, Stuttgart, Rotebühlstr. . Rohr. Stuttgart. Drhpeltückschlaghenti, usmw. Berlin, den 24. Oktober ri Eellschaft ausge schiehen.— Bel Ir. 3 fol Fine Kommanditistin ist eingetreten,. Der Lem Erwerbe des Geschäftß durch! den unter der nicht einge e, e,. 36 . übernommen haben, sind: I. Kaufmann führer. Für den Fall, daß Prokuristen stadt, Annastr. 44. Perbzndung usw. 28. . 18. M. 63 555. 3 jö. 13. B. . R336. G. , 3. . Ne ich spaten tam t. Ar mand ger e fin Straßburg, Uszergang der in dem Hetriebe der Firma Täufmann Stto George ausgeschlofsen. dor Wille &. Mann von ben Fabri KJ, Verlin. Schoneberg, bestellt find, erfslgt die We trete an dür 341. 738 381 780 394. Otto Haarer, 24. 9. 21 Te. 7M 042. Robert Bosch Akt.⸗Ges., 9 Specht 775) Zwei niederlaffun gGerlin: Die Versandgeschäft A Maas & Co.“ be⸗ Bei Nr. 55 202 Gebrüder Levy . Theodor Wille in Bohnsdorf b. Grünau 2 Kaufmann Leoßold Frank zu Berlin einen 8 Die Dauer der Frankfurt a,. M., Falkensteiner Sir, Iz. 2lh; 76g 162. Maschinenfabrik Oerlikon, Stuttgart, Einrichtung zur Beobachtung . ; e . en, , ist zit ih- lnbeten in hr auf die Kom. Sapirsstein, Berlin: Die Firma laute 6. . ö, 1 . . zankom. 3. Kaufnmann Herberk Frank, Gesellschaft Wit His zum 31. Märr 1833 , dee, e Biere Sihl ,, ,, , g. , , ,,, . 2 i r , n li fr, e e ,, 89 D heiter erf n ill ö, n , . or. c Stutt Rotebühlstr. 557. Ein⸗ Vn. 50.386. 30. 9. 21. 563 indi f ĩ rhoben. Die us sen. ie Prokura der Selma ler. -. 4. / : M ĩ in⸗ 6 1 . ia , , ö, . 3 Natalis & k ö , ö . Keller, 53 2 , . in . . Nr. ö. 167 1 n i ,. n. . 4 . , 5 7 r fn b n . . ö e ö. 3 , o. Akt⸗Ges., Brauns weig. 27 12518 , . zertr!. H. Nähler, Dipl.-Ing. F. e⸗ d I t 11. . . . 6 nn: Carl Kriener ben Käausmann Sinn off ar lotten⸗ B . . . er. gift iufgekündigt wird. Nr,? 355. 47. 3 1423. 63e. . 3641. Schwein⸗ 64 94 963 . It J men ö. ,, . 4 Han e oregis er. ö. i , n,, , ; ö. rener f rn, ausgeschieden. ng 7 . ö Joseph 53 kJ , . ö. ö f . ; ö ,,, surtz, Präcisions Kugel Lager ⸗Werke g Heinrich Weyck, Ludwigshafen a ih wälle. Berlin SM. , Tutenk, Trier, ist in dag Geschäst als her. leichleitig sind, Fritz Dppenheimer, berg, Charlottenburg, übergegangen, die e ed , drich zu Berlin, 3. Kaufmann Kurt ell n ; * ; . Sachs, Schweinfur Fl abfcheider 32 16 4 1556 2. 18 ( Ahlden, Aller. 60] Tutent. Trier ist in. des ö j ls offene Handelsgesellschaft fortführen. Ernst Lange, Berlin, ist Gesammprokura Deydrich zu Berlin, 3. sten Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter- Fictel . Sachs, Schmeinfurk, Flugaschenabscheider. 27. 16 I6. 3. 1 G5. 16, 12. 18. R. 3 S665. 15. I. 21. In daz hies ih sönlich haftender Gesellschafter eingelry ten, änßinann, Berlin, und Fr; Stern, glg offene teilt in Gemeinschaft mit dem Gefamt⸗ Stoof zu Berlin⸗Karlshorst. Alle Kosten 6 . 3g. 755 552. H. v. Michaslis & Co, 29 5. 271 ; ö 175. 659 116. Salemer Talwerke Jac. . In das hiesige Handelsregister B Jön . lebt Kaufmann, Berlin, in die Gesellfchaft als Pie neue Gesellschaft hat am 1. ptem⸗ erteilt in Gemeinschaft mi und werden bor den Gründern nehmeng ist der Erwerb, die Aus— io,, . ö. ö e dg, be, Jes, Wichard, hen Fairen a6. 2 Jol e oczer. . zn . —ᷣ. 1 g r nen . ,, . ,,, n ig, Her ii benen, ,, . ,, 35 st e 6 Le ner e rot n gen, zr elf 2. e n be, 5öSa. 740 523 740 779 755 39 755905. Zürich; Vertr.: H. Nähler Dipl. Ing 7. 16.48. 74956. 22. . 3]. * rf, rr, ; heim ist erlos. Bei Nr. 6 236 treten, Die Gesamtprokuren der Waslh em Betriebe Thes pi n K Schnur, getragen. Bei Rr. 456 Ra ssauischt ö . Sie, m it,! Deinrich Schreyner sen, Fserlohn. ,, ne, . Dipl Fug. Vorwer 175. S5 117. Salemer Talwerke Jac. Sammonia mit beschrän kter Saftung Bie hr gen n rb n ber Iwey⸗ Moskiewiez und des Wilhelm Behrendt Verbindlichkeiten ist bei dem Er—⸗ * es pia eis ner , Fler dnn Wie nig? uf chast, Enit chemische Industrie,. Stamm apital: 8 I 80G. y . al . ö. ert, S S ö ( ' x ö. . . J 8 lin: Der Sitz der Gesellschaft ist einbahn ; 9 scha ft, 20 000 M Geschã tsführẽr! Ingenieur 334. Il 356. Carl Mielke, won Gssen· Hat. Menn, Herlen s li. Vorrich. Fre. Salem . B. Jöoligrköcber. zu Klein Cüunsingen folgenkes ein niederlgsfung Berlin: Die Phokuf. bes bleiben bestehen. werbe des Geschäfts durch Simon i . D. 6 legt. Pei Berlin: Die ven dei, Alktionärrersamm=e teh, wol , . Eee, Cow n, eehlinn Heümih, Kloster m3 3 Hetälrle, g hren, ,, e, , d ges, ee , Abendtolh ist erloschen. Wie Heel Berlin, den 11. Oktober 1921. n,, n , , beschloffene Ab. en . 3 , ,, e 76, Hamk / , , . z . . ; . . . aft mit be—⸗ Mee 's, a mhurg. un, Tg 158. W. 5g S7. 1. 19. 21. 475. SM) 63d. Heinrich, Tlasche, Dort bir eri rn Ge e ffefih er J . Diedrich Keune und Augutt Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 9o. gf . Bei Nr. 55 60 Selsner die, . nn. Lluszüge u. nderung ber Bagung? Ber hir 7g 86 seft if ö. . cht *r f Ma,, , 639. Norddeutsche Gummi- 33. 633 3! Marie Noth ziegel, Wien; mung, Märkische Sir. S1. Koltenstangen— . iu esche den herndigt, Schmidt sind fortan nur gemeinschafllic X Go. Chemische Fabrikation, . . . . 6ufenfh s e en. Ten nine e n e, aimed el ö. Hestung, 5 da warenfabrik Hannober G. m. b. H., Bert! G6. Dehteur, ü. KWeichninn. un. zhdichtung ufw. 65. g. 18. J. z5 gz. hlben, e. her er. miteinander oder in Gemeinschaft mit Berlin: Vier Gesellschaft, ist auf. Reharaturen: Die Gese 8 llschafter schaft, Sitz Berlin: Die Prokura des ö ri a , , . n . 55 Hannover. n, ,, Anf HMI 189. . Das Amtsgericht. ,, . 6Ge⸗ Ker lin. 5927] gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich gelöst. Der bisherige sellschafter , ö ; ; abgeschlossen. Sind mehrere 98 eschãfts⸗ ö 630. Za. Crnst Paul Lehmann m k . 479. hi 783. Deutsche Werke Akt 6 , . , in 6 . In unfer Handelsregister A ist heute lle ist alleiniger Inhaher der gie, August Rechlin ist alleiniger Inhaber 3 63 ,, ö ö. ö. bestelt. 6. fe g Fe Ge, m, , , , hne li, n, de, m. , , , e, m,. i ee, , n, g,, d, e,, n ,, , af waere , L Err, dir ens' ren . Sitz Berlin; inch e if e , eee , 6 X, . r 8 fuh Ichast

66, Brandenburg a. H. 308. 654 175. Marie Rothziegel, Wien; Berlin. Wechfel ventil. 19. 19. 15. 26 , , ist Deutsche Kino- Finanz Richter ö se i 21 In das Handelsregister A Nr. 1465 ist Co., Berlin: Durch einstweilige Ver⸗ . 6 Bernstein, Charlotten⸗ Berlin: Gesamtprokuristen je in Ge * Eo, Berlin; Die Geselsschaft ist Ernst Middendorf, Kaufmann, Berlin, ist einem Prokuristen. Als nicht i ene,

5 ; Vertz.:: CG. Dedreur, A. Weickmann u. 8. 10 64. 25. 9. 31. ; ö bei der F] ĩ ö it ei ö ö. 1, . n * 8627 U 3 . irma Rudolf Schütt 23 . en, . nem anderen Gesamt⸗ ; ) nie '. nich . uung e. 9 a,,, 8 . ö ge cg , , ö getragen, . die Firma e . ist. . hen ,, 9 . rel r 3 r . ben en fh Lerbh g, e, ,,. geln, er sibißer f. 836 . n. en . d. . . w. ar i, ekannt⸗ wie j geslängernngsgebühr don 0 go Verband ufw. 71. 9g. 16. R. I3 Iz. 39 91 J Angermisl nde, 17. Oktober 1921. See ö . bel ] Moritz Marasse ist Emil Rieker, Charlottenburg., Hang o Triebsch ist alleiniger Inhaber der ; war ws machungen der Gesellschaft erfolgen nur bezw. 150 bezm, 300 e ist für die nach- 30. 9. 21. 29. 9. A. , , be, Juli 1921, ist den Gesellschaftern nn, n ,,,, , Lui Krei Bei Firma. Bei Nr. 43 779 Markus & Konzerthaus Attiengesellschaft, Sitz durch ben Teutfchen Neichsan zel ger. stehend aufgeführten Gebrauchsmuster an 20d. 690 348. Richard Brillinger, 42a. 595 0lz. Gerhard Wien, München, Das Amteger cht graf Ledic und Mar Beer die Befugnis . e cheft 9. ö 9 ö. , e gr, e 2 6e Lan Berlin: Prelurist, Julius Berlin;: Gemäß dem schon durchgeführten rrche! dog. Verlag Roland Gesell. dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt Tübingen. Damenbinde ufw. 30. 9. 18) Hedwigstr. 17. Arheitsdruckstütze für vor⸗ Ascharrenhbhurg 76 0Qοο zur Vertretung der Gesellschaft ent een des 9. ,,, , . 1 fin Dem Vt lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Markus, Berlin. Bei Nr. I5 857 Beschluß der ktionärversammlun vom schaft mit beschränkter Saftung. n, . Bye Seger, ,, 6. 2 . gärn, (lrbeitsstählt ufw. X. 3. i. Unt der Firma, Gebr. Barth . Bei Nr. 26g erbe, (en, err , le . r ., . bisherige Gesellschafter Kaufmann Richartz Schleifer, Beritt: Die T4. anten ber ref ist des Srundlartts St; Berlin. Sehenstanm dr unte, b;. 7E M6. Vinzenz Qberfuchshuber, Zöd. ho 349. Richard Brillinger, W. 49 774. 25. 9. zi. in. J.. Bosche, Eisenwerk Aschasfen. berg in Lian, Berlin: Hie Liguidaiar il =. ger eggmjs⸗ ernheim, Feorg Susies ist allen ger Inhaber der Firma ist nicht erlofcken; von Amts wegen üm J 6h 65h? 4 erhöht und beträgt jezt nehmens sst der Erwerb. und die Fort Bad BVölz. Hosenträgerersah flrippe. Tübingen. Damenbinde ufw. 39. 9. 15. a. 757 542. Theodor Rudert, Berlin⸗ Durg“, mit dem Sitze in . ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Herr * * *. n 8 i a. Fi nee. Gelöscht die Firma: Nr. 55 367 eingetragen. Bei Rr. 51 714 Wirhelm 4 000 000 „06. Ferner: Syndilus Dr. führung des Verlags der in Berlin unter 2 7 186. , . i. B. 80 530. 27. 9. 21. e . rn, Str. 17. Schutz⸗ burg, Aeußere Glattbachen Slräße 1j, Bei Nr. 47 933 Höpfner Cry c sensch ? 9. R. n; g 6 ; ist . Carl Theodor Noeber, Schreitmüsler, Berlin: Die Gesesl. Walter Goldmann in Berlin ist nicht dem Namen. „Roland erscheinen den 2c. 511 188. Wilh. Preuner Inh. Karl Iv. 635 558. Marin Rothziegel, Wien; vorrichtung für S ; ; alle n af k. 3 Ge. Berlin schaft ist qufgelöst. Der bisherige Gefesl. mehr . der Gesellschaft, Wochenzeitschrift. der Erwerb oder Ver⸗

a. 3 tier, Inhaber der Firma. Die Ge. Berlin. hafter, Kaufmann Ottg. Wittkop, sst Kaufmann Willy Königsberger ist noch Rich anderer Verlagsgeschäfte und die

*

90

Fon futtet. I5. 19. 18. zetre ben retanfne, dns, , , w, Shari etee berg Her snfdn S Hermann Preuner, Stuttgart. Stanze Vertr.. G. Lamberts *. Dipl. Ing. R. 45 944. 28. g. 31. . leßerei. gufgelßst, Die Firma st er often. Bi iger Inhaber, . Iktober 192. 6 . usm. 16. io. 15. P. 4 975. 21. B., Geisler, Pat. Anwälte, Se Toe, 693 305. Fa. G. Polysius, Dean. ö i rh. . n, 6 k ö , 3 er , ci e, en ig. ner, g , n, Df, Abteilung 86. allein tset, Inhaßer der Firma. Bei jum Vorstandsmitglied ernannt, Als Vornahme aller diesen Zwecken dienlichen H. 669 951. Fr. Glücks, Hönow b. Mahls- Sp. 6. Tasche. 3. 11. 16. R. 45 3539. Koksbrecher. 9g. 10. 15. P. 30 357. NYiodellschre ner meistẽr Jakob Bysche n Vie Geseslschaft ist aufgelost. Die Firma . . Ber . ; . 2. mt gericht Inn. me. , , . icht ghngelregen mr r verkennt: Af Re ee erer , e g fe i e., dorf, Reiserbesen. 11. . 17. G. 40 572. 39. 9. 21. 4 10. 21. Bieber bei & ffenh ach a. M. eit J Ser . eg Gelõscht sind: n. . k . . 8 ner un So2o! Bertin; Die Gesellschft ist, aufgelöst. die Grundkabitglserbzhung werden aus berechtigt sich an ähnlichen oder gleich 28. 9. 21. . 3236. 752 366. Mercur / Flugzeugbau 82a. 620 285. Nollesche. Werke Ernst tember 1531 offener Handel ggeseilschaft ondttorei W. Nixdorf, ö. st n , 2 i. em . 37 das Handelsregister Abteilung A Der bisherige Gesellschafter Albert Riebe gegeben: 3600 Stück je auf den Inhaber artigen unter neh mn gn zu hetelligen. Sa., 84 32. Maschinenfabrik Derlikon, Gem. b. H., Berlin. Staubbichler Be— Nolle. Weißenfels a. S. Geheiztes Horn eine Eisengießerei, Zur Zeichnung und helm Weigand, rlottenburg. Ni. Ir, 33 glb 6 66 wennn Berlin: ist heute cinge tragen norden: Nr. 59 4659. ist allein gen Inhaher der Firma. Bei und über 100090 46 lautende Altien, die Stammkqital. 16 6! S6 SBGeschafts⸗ V (. , y 363. n . 3 s Soli. 8 10. iß. M. z ß. gi fe S werlsngihmgschine 19 11. 164. Vertretzing der Firma sind je zwei Ge⸗ . ö. h n,. . Jnhaherin 1. Warth Bruhn geb Mens & Go. KRommanditgesell⸗ Nr. 56 794 Neuköllner Möbelvertrieb seit 1. Juli 1921 gewinnanteilsberechtigt ! führer: Buchhändler Willy Wesenkezg., mann. Stuttgart, Rotebühl tt. d. Sicher 3 6. 31. N. 14 899. 25. 8. 21. ellschafter gemeinsam ermächtigt run, 1g; iteßsr 192. ö ; J

heitẽporrichtung für Dampfspeicher. 3411. 5587 147. Ernst Zysset, Wadenswil, 5b. 595 242. An son Bott, Frankfurt . den 18. 8 j921. Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung M

21. 7 19. M. Se 807. 24. 9. i. Kt. Zürich; Vertr.: E. Lamberls, Pat. a. Ist, Waldschmidtstr. 49. Deckel für! Das Amtsgericht Reg istergericht . *

V