Voledam Die Gesellschaft ist eine Ge einem Prokuri j 241 ; ; . . I Kö, : ; . n. , Hach 2 Jr, . Hmftang Der risten , va i . ö 1 , . e. de n, ,. ,,. 33 Clanml eil , ö. e . un ist durch , 9 ae n i ken gf. ir, it * gun fn fl um . 6 ile e , . wn n n n mm . . 3. Hesellschaftsvertrag ist am 28. September getragen wird veröffentlicht? Oeffentliche fellschatt fn i n, , J eschränk⸗ st hen fe er ist Hermann Enke, Buer. versammlungen vom 27. September 25 46 erhöht und beträzt jetzt Gesellsfchaft ist hierdurch olsen; 8 Mark 1 linen zöht. 17271 abgeschlossen. Sind mne fret! 57 . , ger. da ftnnß;. , urch We ch lu ᷣn, . . . ist am 24. März und 12. lleber 1921 laut Notariatg. 300 000 6. Die neuen 1239 auf, den gsellschaft amor den. führ nn, w Amtsgericht Duisburg Ruhrort. e lter be ehr so erfolgt die Ver⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs 'inem e e enn, . ʒ 2 Sch tennher 1e ist dss Sen ah ita . ö , llt. pmotokollen von diesen Tagen in 8 7 96⸗ Inhaber lautenden Aktien über je 09 4 Firma Schürmann nee. e el a, . 76 gh en fc e , e ft ib, oder an eiger. Rr. 21 das, Grundjtücks- inen und ö k . 7 33 ,, n , e en Ka . sslchhn 94 9 e er. n rn * . rere ,. nenen zum Kurse von 120 * ausge= , 6 e e g n , D , , , an, durch einen ö Be schaf Ssußbrer in emein⸗ 6 ellsch f . Afsindi 1. J ränk⸗ 8 — . 8 , 0 e 0 den, n 3. 26 Si i. te ind, ! ñ141 ver e so i jeder von ihnen geben. . Haft ; 1 8 ) . 23 9. ih 91 99 2 36. . schaft mit einem Prokuristen oder durch * . len, . garn ee , rn 2. i en 6 Beschluß ist der. Gesellschaftsvertrag in 865 Hank elsesellsch J gi sind a Pfrefurtsten he⸗ sechtigt, die Eesellschaft, allein zu per, Nr. 1464 Pahl sche gemeinnützige He e en in . . 8 ,, . 241 eh, 213 ren m t 1 lande bes in grnehnens, O rnb die e g slenle Hans 5 e ger n m ö kö 2 a ff r e en f nr . h i 6 8 . a 66. 3 nir n dir f rnit, . nr, nr n,, eg 1e Tee *. in 1 mit beschräntgter Haftung in Ham—⸗ d eingeikagen wird veröffentlicht: Als die Bepirtsch d die Verwertung Wi 1 el, ändert warden; Vie Ka 3 , won mne, ng er Ch mit einem Protur er afin mo Löschner in Klossche. tung, Düsse —⸗ ⸗ 9 r ele let ; , Form olan, eren: ö s e, , e b, n, n ,,, r,, ef eä, ien, , men as, den,, d ele belli f, bebe, ,, ,,,, e ie Dee Aft eingebracht von den e⸗ Wilden aße * 6 J 1 Nahan in tlin⸗ lmersdorf g. den 14. Dktober 185 . itung. manditgese a resdner illen⸗ 21 ammka . * . ᷣ ) 2 llsch⸗ n , . senlschaflern. Cy en ind gtega sa ner die i gen g 6 Das — ita a fg i n,, Geschäftsführern bestellt worden, — Bel Das Amtsgericht. 24. nur ie den 3. Oktober 1821. Bbau⸗Gesellschaft Reubert X. Eo. ihn erhöht und beträgt jetzt! 1 0 000 c. öddertz ist erloschen — nn, . Ce e r, n, hetrqᷓ 46. Geschäfte führer: Der Kaufmann. Alexander CEdelstein ist Nr. 18 5868 „Eafs Rheineck“ Gesell⸗ ·· Da Amtsgericht. Dresden: Der Ausschluß des persbnlich Rr. Fi Wilbßein Lindner Æ Co,, Amtsgericht Düsseldorf. s. 2 einigen Geschäf bestell
von ihnen für gemeinschaftliche Rechnung n, ,. J / w. veztriebene in Berli uuf ann Trins talrerß n n. Werlin. gicht meg Gelbe rer, n,, t mit ankt aftung: Br ; Ts9zz bee, . 69 . beschränkter Haf⸗ — —— Firiebene in Berlin unter zem Namen Die Gesellschaft üst eine 9 aft mit Nr. 18 43 Grundstiigsgesellschast 6 . ,. 1 1 Sen fel, e s, sfte 4 6947 ihne. 9 igen ll nf chr. nig, g g n g el. PDũsseldorß. . 76666 Amtsgericht Duis burg⸗Ruhrort.
e . . : ; 4 Grabner von Per BVertrelung der (GGesell. beschluß vom 3. Serbien her 1öel ist za „In Ras Hen essregister A wurden am mund m , 76067]
Noland“ herausgegebene Wochenzeitschrift Feshre . ; z s beschränkter Haftung. Der sbaft⸗ Berlin- Friedengu Kaiser Aller sg st! ner Gesell haft gwerfrag in Ünfeßung eine er fg, erm el . ger e hen 9er ,
Stammkapital um 120 000 S6 erhöht 14 Okteher 1921 eingetragen: ( — unser Handelsregister Abt. A
nebst allen darin begründeten Rechten un v . ö ; 3 Velbinbfichkesten Erne Gch, bn vertrag ist qu 2M Schtemher 1821 ab- mit keschtäntter Haftung; Fra der Pertref is dahin abgean bert, latter, als mn ] ist an chkeiten nach dem Stahde und geschlassen. Jeder Geschäftsführer ist von Aliee Schwabe, geb. Sanderson ist nicht 26 ; e e , gi . ar, ö ᷓ ls Sitz Braun j . eu tg, . 6 ö. aft, . ö Oskar und beträht jeht 1509 000 n. Der Gesell⸗· Nr, ach. ze , lig en 1 ist heule eingetragen worden die 8. ; 1 schaft 5* ö. i. 7 38 . . ; r i . j ĩ älde⸗Galerie Vollmer Nr. 484 ist heute eingetrage Vorder 9g Hat W. . Köhler Nachf. in Dresden. Der Kauf schaftsvertrag ist entsprechend Kändert 9 8 ma ü. r, n. e n ö. , ,
mit Wirkung vom 1. Oktober 1921 zum . lbe, geb. en e Werte pon 106 0 un . 6 , . i, e r , en gh . mehrere Geschäftsführer vertreten wird. 6 g ö . 1 . i ef, ne, 8 ! 6f tli ff iche Be ; ; ft sr ij ; f x ; ⸗ ö 6G ö j ö ) 1 in Dres J * . P 3 , ,, , ,, , ,, her wee , de rü, na h me,, ,,, mne ,,,, 6 . Der ae . : , , J e n Grin T e n , a num ; m isi i inge tragen ir Kaufmann Anton Vollmer in Düsseldorf Gesellschaft, in Eberswalde. Persönslich . des Heischas herr. nn, mn, , n, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. , . g h ga ren , sind . 4 6 a. , ne, . B nn en, . Dr. 97 1 enen ,, w . ulmer von 64009 M in Höhe von h eschrünkt Kaf⸗ wee n mr ,. ist aufgelöst. Liquidator ist der Handels⸗ ; J Fagnel und Joßannes meister Star Köhler in. Dreäben Er⸗ . Mn et x in München. Beginn der Gesellschaft: Franz Witte in Bromberg. 2. Kaufman 40 009 4. Seffentli tung zur Beschaffung von Bürge: Berlim. 76934 ,, , . Mar Wag! d ; t Kir Re n Be, 12 Okteher 1921 Cingetragen:; 3 e nder f. , , . , , ir g neee s vel , ] e irma o, leihe jn B ; . , . 8 e, cee e n, gang cn, , ,, de n Seele lee nur durch den Fr ft 56 . nterneh mens; Die Beschaffüng von zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. h ; 8 Verlei bindlichkeiken bes blöherlgen Inhabers, es Maschinen 6. 6 e n in Firma Neck X Cö., Si Düsfel⸗ begonnen. i gn. . 21 940. Terraingesell⸗ fn. . fer wi reh, ir 21 855. „Geigen“ Bettenhaus Ge⸗ . gi bier ; 1 6 hat am Dezember 6 auch nicht die in die fem Belriebe gel Altem e rä , rf, 13 * Di ti ö e,, . Tuer eng, , nnn 18921. chaft Kienbaum — Sangelsberg mit aj ; rer: mann sellschaft mit beschränkter Haftung. . e Gelell . run w ) dorf, ; au ffeufe. Pan en in eien fen Ae tsaericht beschränkter Saftung. Sitz: ö iL. He, . ag, , ke KVerlin. ee lten, 9 56 n , . ister far esellls g , h , uf ee run r 2 Kö rn . ,, ven r r ft . 36 9 66 ö. w 6 de, Wil me ö ö ; ; . . l 3 4 . Hese ] . ö. 21. d J e r Dherhausen. 3 . 9. 6 nehmens; Der Handel mit Betten und irmen. Band 1 Bl. 130 wurde heute bei ̃ 1. verlegt. m ollwaren int, Hendel damit. (He Die Herstellung und der Vertrieb 96 ,, . se. m . Drte hen 15e be, gn bas g del regifter B Nr. T ist bel Maschlnen und Werhzeugen aller. Art. gonnenen Gesellschaft sind nur zwei Ge⸗ der ie, , rn ,,, i eh un res die, . f fü . , i Wen; j ; ellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Aktiengese aft in Eilenburg am neten unh . i ginn e er; Geschů stefü rer Block und Rohe ist zur , einge 3x 3 des seitherigen Vorstands g. 76048] Die Kaufmannswitwe Emilie Wilhelmine führer; ele eme e Dh mng en hin Geschäftszweig ist angegeben: Herren 17. Sttober 1921 eingetragen: Durch Be⸗ berechtigt, andere in Kienbaum 0 ein , Vertretung der Gesellschaft = 40000 M. Geschifteführẽr: Caufmann Dunkel . Er h n n n n. Un g. Ges R fũr Lichtenfell Glisabeth Hauffe geb. Richter, ist aus⸗ in üssg ber ch, .. i. 6 . und Knabengarderobe e Herrenartikel. schluß der ordentlichen Gen eralversamm⸗ Hangel berg oder in der Nahe besindkick⸗ fugt. Als nicht , wird ver⸗ Walter Goldmann in Leipzig, Kaufmann ᷣ R ö Norffand 9 tellt rungen,, , M das 6 neg. , , n . Oer Rrufhiann Ake pander mann in Köln. eder der ; . rr? 3h Kirn wffege Hantel sag ellschat Lenqh' vom s33. . fun die 1 K . n , ne e e über el i m, me, ? . u n er, 66 ; In Mährlein in Magdeburg ist Inhaber. führer Vilheln Fohlen un, ulius in Firma J. Trompeter d Ev., Sitz S5 5, 10 und 15 des Statut; (Ernennung ,, , , ö Kriegesmann sst. gllein zur Verttgtung Dusseldorf. Graf. ldolf⸗Str. 29. Ge,. and Entlaffung des. Vorstanbes,. An- sellschafter: Kauffräulein Josefine Trom-⸗ stellungsverträge mit dem Vorstand, Be⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ inn ; ö ha e a r, g, l men, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ⸗ . ; d ers und dihs TWermertz ng des in. Grund. 9 ᷣ schafts E Ten, Bettstellen sowie fonstigen Wohnungs⸗ —ͤ j — aug 921. schäftsraum; Alaunstr. 14) . Cee r fel „nstigen Wehnen der Firma Gg werk Lauffen a. R. schastern gemein sam vertreten werden e n, WR, den 14. Oktober 1921. amm: Älaunstr. 143. bis d, ei ters, w, r,, g,, , denn ein en,, , eichesh, n, daussen n. , Gn, , nn, n,, , ü ler icht , , mtsgericht. ; — ; ; ö ꝛ
Grundstücke zu erwerben und zu verwerten. He eilt da mn i ehm gen Wilhelm Heilbrun in Berlin. Die Ge— ĩ itsgericht Besighei , n
R ,, n, e,, 59 ng. en llt e ene Göesei cht gi b. . 1 geen 6 n . strappinann in 6. auf Blent iß 4. bett. Lie Firma senessel chafkl befugt. Ferner wird be; , . , e fei mi , , . e I er,. e r, 1 - Pf Handels gesellschaft. Hug o Ackermann K Co. in Dresden: er ben: De Heselssch fter Julius ingsh . Berlin Die Gesellschaft ift ? 8 f 1 1 har e ö esellschaft mit he⸗ vertr 9. ist z 26 F ö 1601 gb schl f ; ö schränkter Saftung mit dem 1 rg. eng * Di Fi ist loschen lanntgegeben: r 6se after J — peter und Kan mann Werner de er in fugnisse des ufsichtsr at) andert. , , , ,, ; heiliceste srögltaeenrnenn Ti dänn dt mbete, die Gesel, Wäessnhnbshsh, r Gen mins, sen or. H,, reef! . self haft ebertrag' st 7 Bir oder g g n n., Gegenstand des Unter, Sich , ef ih e n i . hand e egssten Abteilung A er Gesel g ist vom 6. brich Kretz und , . 9 s scheft Vent . G. Liebi. Ge esfschaft Stamme lg solgende en nr, 6 G, nber fg
be hl en. Als nicht eingetragen wird ,, wird berßffen licht: Deffen liche Bekannt . af) n eelrg ch . unter Nr. 1615 . ‚. nen ö. . . mit be schrü nkter Haftung in een. , gn. . ,, ,,. . 86 n ff ,,,, wel eg . 96 . fie n gt ,, imme, n Re m, , . 3. 9. ,,,, e n e lee. , ö a er , , enn en g; ni g , n , n 9. er il Heinrich Müller, hier; Das heute eingetragen worden; e n . bur e n . ö nnn bital, beriß , en g, sch⸗ , , eschäftsführ e Thenterdi Lichten ele an fe . ler. Diese, Gegenstände werden nn Geschäft ist mit dem Firmenrecht und mit 1. unter Nr. 23 bei der Firma Edmmun urch den Deutschen Reichsanzeiger. 2.000. 416. Geschäftsführer: Kaufleute , , e n ,, mn, k unge ö hepdor Bachenhen d it, Gefell schgft nr r nig, 8. quf . K , cel . ohne Webitoren Und Kredi. Braun in Ruhla; Die Firma ist er— .
Bei Nr. 423837 2. Schwalbe Gesell⸗ Ri e ⸗ n 6 Ir. ̃ ü iichard er in Berlin, ,, tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des mann Wilhelm Puls, beide e , , , Dktober 1921
Hie . 9 tz. nr g 1 en fh September argh fee, mm, gedeckt. Bekanntmachungen an, n,, ö ig; aft oer, , , n s . einlage voll gedeckt. nm ngen in Firma Sil Stroh. und 2. unter oß bei der Firma 6 . hin ö . 1 . . * 6 ñ ; der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs gude e er , n, ,. gi, in , er ginn, ⸗ ell chat. ür sie wirksame krnehmens i tstellu d de J , K r n, m, , , mit heschränkter Der Gesellschaftépertrng ift am 34. Ser. isch 211 t ; zugeben. . drm gen ge, . hon sektrotechnischen und ver⸗ — man i 2308 die Gesellschaft in Firma i, , , 13 ,, eynicke in Gi Talkhel, Tre st dei, e e e ef, ber desi dll , T scher, Sä, he, g g enn l n fle , emen betzät en,, e len, i n e geg f, 3 me, e, herne, Hern hngni fühle wi dtm, e, w den Figha Rr ,, ; Scholar in Kisen ach, Te Grm. , , , , , n,, , , , , ). n nl e seträst,? ene n,, e, , an, , „1931. Gegenstand des Unternehmens: ier B Her. gesellschaft in Fitma Weidner & Kuen er 1901. wästsfihrer find . . Anton e. Die hierdurch begründete offene Ber Groß def nmit Wein und, Ker He. ne , , n rn, des n . , n. ich n ,,,,
schaft mit beschränkter Haftung: Die Fricde in Fharfottenbi in ist gelöscht — Bei Nr. 6574 r ,,, e ginn, j Unternehmens:; Der Druck und Verlag Die Gefellschaft hat am J. ber
rund stückserwerbsgesellschaft Wij⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter uf ung. 1 . i , eig rf nc ,,,, 5 m J. ober bei Nr.
Erwerb, die Bebauung und Ver- wird veröffen licht; Oeffentliche Bekannt⸗ s , it . Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. 8 Da i hat am J. Ot n, 14 ö Di n , n, m , nr. — kegeln; a elehesesschaff bal am J. Dtiber ene, mn, mlt k hmnenen gr. , neee Hf eh i Hel mn, , Lö mn d inch unt ales.
wertung von Grundstücken. Laut Beschluß machungen de ellschafl erfol r 6 , nen rn h, . , . , ,, ne e ni ber . dat vertrag bezüglich der Firma Nr, ; ndelsgefelffchaft mit mehrere Geschäfts führen ell so, er⸗- Bödeker, zu Bielefeld erteilte Prokura 5. Lichtenfels, un gult Sigege . . . w . tun, r , G e, e Ff. lbe ö . nen i,. e . eg, cdlenfels, Die . der Ge⸗ nns, Watt Bechd, ben, rie. Firm ährer; Kaufmann. Josef Mile e fn ö. e , gen e fl . ien. Weidner und Arthur
kes Segenstandes des Unternehmens sz sJ,. beschräntter FPaftu6ng Witzeim falgt die Vertretzinn durch leden Geschäfts⸗ ist derfelben ven neuem erteist . f 3 üirm J n. Berlin. Gren! kührer, Alg nicht ejng'trsgen wild per Am 16. Oktober 1321 bei Nr. 138, Keölendh ande tegister A. ist. hene ü o' Tresen, D, fi, he ent , n, . J , ,, , , den , , , d Te, ,,, ,, , ee, ,,, . Gesellschaft wird dulch einen Feschäfts. von Waren aller Ärt im Ih. und Aug, der Gesellschaf erfolgen nur durch den Diekmann in Bielgfeis) Der big, enz Oftober 18721 ist der Gel Firma Heinrich Graebner &. Co. Leb. 3 it au sre schie f, Lerlte ng bel Göesellschaft. berechtigt. . H em f liber be et önnen 8 . . . , , 6 er, 26 . e nich e e, e fer Liebẽlt. iel, n e 1. ö käschaft in Lichtenfels, ist n n . i i Munust Heese . . n, iz . ö Das 2 ist mit dem Firmenrecht in Gisengch ist Cinzelprokurn in 1. ühre ; du ei Geschäfts ⸗ geschäften. mmkapita! beträgt ; 3 mhern- alleiniger Inhaber der Fir Die Ge⸗ Mesermeifte n ,, g , . sscht worden. haher, ĩ 3 ura erteisf Ferner wird be⸗ t ; lig m, , Gan fat. d n n , , e !,, , ,, , n, e, ,. fen erg en setkäieß e, d, gm, me, n yschau. Dire lar ; ö a n nter⸗ me 13. Qklober 1dr unter Nr. 1616 selll hafter ei getretel. Die H'lermeist da mi eng,, ni inrich Morbitz ist Gesellschaft erfolgen nur im Rei rma for kshrt ihr Inhaber der Orthopädist Ka e äftsführer Adolf Hesse und Hermann Wiskesm Cberle in Charlottenburg. Die nehmens: Wer Erwerb. die Bewirtschaftung die pffeng Handelsgesellschsft Giehrilher 6 e n, win Memgiser Antiquar Heinrich Brunn Mörbi 1 heriger Firma fortführt; ibr M ö ö k, , n , , n rn , ,,, . en nh ge etregr wre el nr. , ele er ü ssemwars . Dr sls die Fim. Carr ,, ö he . vel n , ig offener Sn del e fe cha ,in g lor fer ü rl r* 3 ie, , e Hornit Attiengefellschaft, hier: n, smt sy6zost Graef in Sifenach und als ihr. In. Di r nenn nm , n,, , Shunt stücks Prins. weprold - Sttzfe 3, sind die Liefbghunternchmer a5 ieb . und haben die neue ung 6. * = ft saite bel Ker enen Hahnkels, alte gicht ftt . e flen des bis Durch Sener per anf lu ger hn, nen nere n m . S1 wulde am Kaber der Kaufmann Earl Graef in ö ,,, eb er ,n, , b, d, , ae e,, be n,, n,, , ,, n nil bn l ,,,, nn, n, dene, öh d, d, , , . Ep. Gescellschaft mit befchränkter rechtigt, die Gesellstaft allein zu per. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Ger in 2 , Die Gesellschaft hat am nach Munstertager ĩ. 5 v 1 . m Crescid seicendes Kntzetragen er eg . 5 6 . 5 Lglöst. 5 , Alfred Leherkus in 13. Ytteber 16.1 b, der e ich ein. Thuͤringisches mtegericht, Eisenach, Sa ftung; Durch Beschluß vom 15. Sep- tseten; Als nicht eingetragen wird ver⸗ hardt in Herlin⸗Schönehera. Die Gesell. J. September 1920 begonnen. an . ger 1. H. verlegt ist, fen . dem Belt ebe begrũ nF ngen au Sil we bg ie Themas in Tuisburg⸗ Meiderich ein l e g, 6 tember 121 ist die Firma geändert in: öffentlicht; r , em n en schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Am 14. Ire 16271 hei Nr. h2 , nn ig, den 15. Okteher 19 Fer Kauflenken Heinrich Boosen, ihn übe ot 1s Hz die gffene Hendelz. Nr. oJ Hu ß r nch Cinranf · Ge⸗ getragen. kö tober , m, e h, n,, ,, , n h g bse, dnl Ter w,, n, ,, en, n, n sie,, ,, e er 2 La . eschrankter Reum g ichsan zeiger. — Nr. 2 ᷣ eschlassen. Jeder 43 i j le Fi ĩ ; . Frefeld, ist Gesamtprokura. schaft de ' ier: oͤber ist dur . r h j ; ; jun rz. in Bielefeld): Nie *. ist . daß je zwei Prokuristen zu⸗ Een ber In, Hier; Der Gesellscch 9 gell e,, deen nes, Hh 96g . . e n, m.
Haftung. — Bei Nr. 14 890 Siegfried Grund ft ücks ge sellschaft Kleistsira e s Geschäftsführer ist von der Verpflichtung geändert in Gilers⸗Werke . . Gefelllchafler sind n⸗ , , n, nn,, , , . . — , 7K) el men die Firnig zeichnen und vertreten genienr Harold de Olanetg in Gohrisch J5. September 1721 geändert. Der Gegen ⸗ fo ger ,. 6. ge gene Firma C eng , n ue
fiung. itz; des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht Eilers junr. Den Buchhaltern Wissy rea nngeh meg. ** ĩ Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Charlottenburg. genstand des eincetragen wird veröffentlicht; Oeffenl⸗ Bierstedt und Arnold 3 bei In dag Handel sregister A ist hene en. Ver Gesellschafter August und der Raufmann Erich vlan ö and es Unternchmens ift wie folgt ge= r ma , m. ir, ls iss sGosmos.- Jutrnatig- Untzrnehmens: Ker Crherb ind, die Ver. 1 Pekanntmachungen der. Gesglschaft 6 ist hros ie hei . ef der Firma SH. W. Dettmar enn: hann sst aus der e Tal aut · Dresden. Sie r 6 ,,, 6 , Dir . sst! befugt, ist erloschen und der Chefrau Karl Becker l g g, green stass naie Speditisns- und Schiffahrts- wertung de Gwmndstäcks Beflin Char, erfelgen nurcpurgh zen. Wtschen Me br, daß beide genleinsch ftlich zur Werttelun gert ge J ; Hieden. weder nur , , n. jeder n, gweignsederfsassungen in errichten und fich Prokura erteilt. Kö r . . gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ ottenburg, Kleiststtaße 8, und anderer anzziger, — Nr. 21 958. Deutsche Edel- un Jeichnung der Firma befugt sind. . äs der effenen, Hande sse el schaft aus Crefeld, den 13. Oktoher 1911. kur, in Gemein 5 mee elf ft 69 her gleicharligen. Und berw anten Nnter-= Amtsgericht Duis burg⸗Nuhrort. H, feen wuncheführten Be tung: Durch Veschluß vom 23. Sep. Srundstücke. Tas Slammkapital beträgt litür Gesellfchast mit beschränkter In unser Handelsregister Bz ist ein . m Gele hafter, e, bah, Das Amtsgericht. kur isten n .. 1337 begonnen (Ge, hehmungen in jeder gesetz ich ulässigen 6960 schlusse der era lpersammlung, ven tember 163 ist die Firma abgeändert in: 30 000 6. Geschäftsführer: Direktor Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand getragen worden: 6 . Qinrich Vettmar in Berlin zl . m 1. . 3 . herd been bei lien. Wi Ge sens cha st pyistuns, n ort f ) lr n, wr . i n,, , . 33 ö, , te r r mn ö . . . . . ĩ 6 6 ee fink, für left iche Rlemm- kein Erpwerbgunternehmen und soll keine Im n, , 39 in fn um Io hh o MM erhöht und beträgt jetzt tionsgesellschaft mit beschräukter Auguste iermann, geb. Wulf, ebenda. der Vertrieb von feinen Likören, Trink- ¶ Metallmerk indelsbleiche, Ge⸗ 36 1 9 Rl, Deimos, hier 46. Im hiesigen Handels register Abt. 9 6 . Fe eg rn, die. Gerinne Ir stelen. 15 Ott sber 19 36 ö 9 i. f . Haftung W. Eberle. Den Kaufleuten Die Eiesellscheft ist eing Gesellfchaft mit branntweinen, Essengen., Weinen, Sekt sellschast . heschräukter Saftung nch g, den 3. Qäoher 192. Us ist ente Ee der Figms h ch, , . die Nushizung Von Patenten é ziäi Grgsenberger. Metgll beth Wickor in Raishtrge Weiler find die 55 und 3 des Gesell Karl Knoop, Berlin, und Pau Sch. beschränkte Haftung., Der Geselschafls. sapie von alfghesfreien Getränken. in Windelzhlcicheß; Bag Stamm. Das Amtsgericht. 2. etz mit bim Sibe in Grefeld ein⸗ Teilen und, e. i , j 'scht irrer ein zetreagh, Di, esellsch mn . . ,, macher, Berlin, ist derart Gesamtzhrokura bertrag ist am . Ol eber EI. a. Stammt gh ita; (60 A6. Gesgäfte kapital ist durch Beschluß der Geseil, 227 ꝛ cg nagen worden; . i . 3 Der 86. e, Gen, barung, bier; Du ch He sellschafter· anna Wichgp, 6 . 1. h de r , Ter ee ire. erteilt, daß jeder bon ihnen in Gemein eschlossen. Die, Vertretung erfolgt durch führer: Fahrikbesitzer Dr. Erich Arnet, schafter dom 34. Sebtember 1921 um bm n . fg s Die Firma ist erleschen. Die. Prokurg stän z keschluß Lzom 8. Orteber lörl ii der KWickep und Frau Rupel er 9 schaft mil einem Geschäftsführer oder hen Geschäftsführer. Beide Geschäfts. Derlin, Fabrikant Bruno Meyen, 151 399 „S. erhöht und beträgt jetzt Im. mne reifte A ist, heute bel Ehefrau Josef Lisee ist erloschen. nitzer Str. 17) bie Firma Str ic⸗ Ge le ftederkrag geün ert, ber Ges iche i n. ern, we i Dann lam. snem ande ln Prokütisten dertretunss. Kihre shts ben den Besthhnkungenß kes Wilmercterf. Di; Gesessckaft ist eine 4ög ß „ lezt , , Stn rot, re, Crefeld, den 13. Oktober 1521. is uf Dien s r d, mg, Um ktsgericht Düfe idorf. Die Gesesschaft ist gufgelöst. glisabetb Preußischea Amtsgericht. mchtigt t.. Den Faufmann Mar s 181 Bcr. westeiß. ls michi ein. Käesesscägst. mit beschrähkter Haftüng. Um J. Ofteber 1831 bei Nr. 1 ,, ze ternhe läßt e Cas Amtegericht. Erh n ,, r e . 8. 6 Wöler ii lie n er wn. , , , . . * n n. fer rie 9, , n, ist am . Sep. (Firma Srerhgge Co. diefe tfch I e . er Hefen, nn efel . ; 6051 , e r . Alwin Blochwitz in Pässeldort. [6965 Amtaetih ln nr, 2 n ff Handelsregister Abteilung B e dcr, ,, , , de, , eb w d de,, mne, dnnn ,,, , , e, gr, mne re mer g, e e , d e. 7 ö 3 —⸗ 3 3. . 2 36 . (r ö ⸗ ,, 1 ̃ n. 9 ö le i J regie ! 19 BI 25 aschinẽe . in . 1 z 2 . ⸗ ; J,, , , i,, , ,, ,,,, , ride, n, n,, e, , ,, ,,, D. 46 *. 1 ; ben 834 l 8 ö 1 . 2 9 ö el (T. 9 . l z 44 l ! ;. : 57 Sitz: Dli el 9 ; rie ri r. . In⸗ LX. 66 abu Meiderich einge n Gr wstte heul folgen ö 9j = egen: Schultheiß ⸗Patzenhofer⸗Kahlhaum Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Bekanntmachungen der Gesellschaft er, (Aftien ö HBRxannschweig, 760i prden: gauer , ; . t Baltes I Sn ig r Gesellschaft mit beschränkter Haf- des Unternehmens: Die Uebernahime und folgen nur durch den Deutfchen Neck . n n e. ir. In das e, , B ist . Nich dem Tode des Kaufmanns Kgrl 13. auf . 16265 r din ,. 1 3 vagen, Inhaber it Kaufmann Franz udn 6 . . e, ö 393. . eue, e. e, n g e J . den. e r. ö . . . . e nch n, n, n. ki br er f n, n. an, J . i , 53 6 el us er eilt, Als , doweig al e e gi Tui mrrg: Ruhrort Mitch des Feri re fa en. am. alf ferien fehr ssef den e, s. zin gettetenen gärn Kensent Gesellschast mit beschräutter swlüß, der Gesrelerfanmihhg dom * , ,, , , cb, Finne t Rel Co2. Betr. die Firma äh nr Ger hanel in Köilen und 6 nt la forget ä, den ele reren e sl Fon nn ber enn, e, , Hahn: Pie, uüldatien is bene, ö, Ber, me, dnn, Firma ir ö * , 1 , . ö , ö ĩ t (issn e el, ,, nen ln Va runa Fabrik für Sicherheits- geschästs sowie allgemein der Verlags, Lie Firma ist Felöscht. Bei Rr. 13 465 „RFtfengefessschast für P ä . 19. Seplember 1931 ssz beschloffe n worden ü zu Crefeld, als offene e ee g. Scheunert z He Fig e erlo den 5 6 w e,, , m,, Erwitte, . gn, e 1921. Ayvparate Gesellschaft mit be⸗ betrieb und daran, sich anschließende sowie Max Elk, Gese sschaft mit heschränk⸗ mä sche tan ert Das Grundtaprtal die Grhöhung des Grundkapitals un haft fortgesetzt. Zur Vertretung der Ge⸗ in gr, en, . Abtel ung e. 2 ien chu i. Cen öͤ. Im Han . ö. ier r . 232 mtsgerich ; schränkter Saftung;' Kaufmann Her, derwand te (heschäftt, in abesc dere Ver, ier Haftung: Dem Kaufmann Franz oll um 3 bö Höh. M auf q Willionen 0 a e wurd reedb n dh d, fte id, die Gesellschafter nur ge= ume , Ir Ger der , Andersen und bem Karl Roeseler daselbst h Feb . ö Erwitte. 16g? ] e n mn in, . . nn, n,, ihn s o er ut tl. . it in Du lõturg - Ye lder ich einge · 2. ‚ monn Finsch, ist nicht mehr Peschfti. itun gn Khisihr hrheber e hie, Das Friedrich Heinrich Marquardt in Dresden Mark erhöht werden er Kaufmann ore Inhs esse tende in, euschgftlich berechtigt. d ist Gim bh ek: erteilt; 3 ber ist Eduard Kalk, daselbst. In unser Handelgzegistz. Wieilung führer. Kaufmann Antonius Hogenhuis Stammkapital beträgt 21 009 is, Ge⸗ und dem Kaufmann Peter Meyer in Gustav Land ir, ; 1000 , die Abänderung ⸗ des Gesellscheftẽ⸗ Die Prokura der Ehefrau Karl Knogps 6 ist eilt; ; tragen. Inhaber ist Czuard Lal, sst ern ger en ge nig gingen den in Berlin ist zum Geschä , . Chäfts führer: Dr. Paul Hofmann, Nikolas. Dresden ist. Prokura eln mit der . ö , n , . per en e , der d , l, mn n löschen die des. Kaufmannt. Man mie, , 16 722 des ende lo ,, . an , , , * 0. ö imma giffred tt, Aittienge sellschast. KRerlin, den 15. Oktober 1021. . 6 Margare le 26 Wlin. Die gabe, ah, jeder von ihngn beregliʒt it, m 1j; Bktoher 1921 bei Nr. 293 d 4. fh 98 e , ö , n elt h fn, . te bie Gesellschaft Gendal Gesell⸗ * eldhrf ist g ,, erteilt Daisburg- Ruhrort. 7so6 t! Ctzzemische Fabrik für Teererzeus Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. f i e (irh n . ,, e, ,. 961 hin r n,, G Eo. Gesel⸗ . 9. ,, nn , nr für otifche Erzeuguisse mit bei Nr. 483 Otto Peter, 3 Im Handel greg fler ö. g j niht, in Erwitte i. W. beute folgendes el nnr e d n,. . ftung. . äftsführer zu vertreten. Die Pro schaft mit beschränkter Haftung i , Lernen mn nn,, ric i re gf heng elf en Witz in mee dtt eschschaft wet. Dem Josef 15 tiber i,, wie mm Ge surk Ankle den. bertrag ist am 5. Juli und 10. Oktober kura des Ernft Friedrich Emil Groß ist Bie lefelgs!· Vie 2 * n den Inhaber lautende Aktien zu je 160) . w * heschränkter 11 nr i ] hi ; ; nnn, , Fele, Beschlusse der Generalboer.
2 * ; (iß3331 1921 ahgeschlossen. Sind mehrere Ge- erloschen. Der Direktor Emil Hel ; mann K n ie Geschäftgführer Kauf. Bie neuen 5 000 Aktien sind zum Betrage dorsteæn. 7652] Dresden und weiter folgendes einge⸗ Ingetfeld in ut ift Einzelprokura. Roc in Duis kurg⸗ 3 . ö . an. n n en nm , nn den w,, n, m,, . e , gm, , , . . ,, fin hien, wn a enen, , , neger n jetter e ine gen rien sther ö gfen le , e eee, öh , , euer Rr. Il stl. Sannoverscher Salz. urch grei Proturisten . en, rien en, tz zrgß ist um Aausgeschieden. Ver Prinalier Friedrich Ha Ante gericht 2 . e! n . n Ech ure e 11 SIttober 1521 abgeschlossen worden. in Firma Age⸗Werkstätte für die ele r un 27 n. , G xvport Bernhard Goldmann Æ Cn. Als nicht eingetragen wn e r,, Se nr n. en 6 ö 35 3 407 Schmidt in Bad Sulza ist als eschäfts⸗ 7 ie de i, 6. * Ey. zu Dor sten ein getragen worben Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ . Schuhre argtur Lenties C. 3 isn ge most; [176 ö ] ö. * — ö n, . Ge ess schaft mit beschräntter Ha. Se fentliche Bekanntmachungen ber Ge. min N in. zese sschaft sibg bestelt. Durch Beschluß vom ner stk. : 7946] der Sitz der Firma , Honnef ver- slellung und der Vertrieb von Spezial⸗ Richter, hier; Die FGeselsschaft ist auf⸗ m Dan dels registen B Nr. 29 wurde . 56 * , , tung. 86 Charlottenburg. Gegen, sellschaft erfolgen nun durch den Tentschen sellschaft isst es nf Die z üer eltober iel ift dä des Hcheitfchsfl, , mn er Handelgregister Att. B. it enn ist t h nnes ber! ugengläsern somä ohisschtn Cle zr selsße, Tie Firma ist RI ioschen. s gun. 158. Wicker, e rg na finn . sa 41 4 Mitgliedern. an , , . n,, , ist au 9 4 '. Liguidatgren sind vertrages ahgeändert; So lange kein Pro. u er 1 36H , nn, „ guhnt Därsten, den 14. Oktober 1821 alle? Art. Das Stammkapital beträgt Geschäft ist auf. den ien n Gesell⸗· Brauner * Destrich Gesellschaft mit an en n . bon Salzen und Minerglien sowie pon furen flir Lebendmittel Gesellschnft Ich! *r en rr, ,, Siegmund i zestellt ist, ist zur Vertretung der n fn e (. soͤnsale Vanige fel Das Amts erscht. chohunderttaufend Mark. Zum Geschäftzs— . . Lentseg übergegangen, beschränkter Haftung in Hamborn— r . 6. . ; J r , we. eher Fahr wireklor bin ker es unker Ker Firma Lige nder sictie 4m eintragen . 8 SDericht. aller Art. Das Stammkayital beträgt sellschaft it aufgelöst, Ligusbator ist der Gchesellfchaft mit b 3 , . chasts fühlen natwendig. Sobald ein Pro, bem Sitz in Buer i. . Dresden ö 76064] Ernst Johannes ede in Dresden. Ge. für die elegante Schuhreparatur Die Liquidation ist beendet. Die Firma . n, . HJ G . r , enen, mar, Hensch Ih Den Fauf⸗ been bel, di, öscht. nische iro für Bau und Indi. Am d Krenn i, . . Bangrbei ten ngen worden: , — 5 . . ber ist der Kaufman iedrich ᷣ — 1 OJ. 121. Firma Johang Sofmanm seuten Bernhard Kantoromjz in Char. Bei Ne. 15 830 Bolz- und Schänellen⸗ strie⸗Anlagen: Die R Yu kteber, 19e! bei N. 167 Uebernghm'e ganzer Bauunlernehmungen 1. auf Blatt 10 418. betr. die Aktien am 18. Oktober 1921. Inhaber. 1 der Kaufmann Fr . . n, ,,, cttenburg und ns Wollstein in vertrieb s ⸗Gesell schaft 44 6 6 rn, 3 ie Firmg lautet jetzt: ¶ Bielefelder Sackfahrik, Gesellschaft auf Be kelluhg, di ; porzugsweise den eellschaft Gehe K Eo. . nge sesl⸗ 53 K dentjes in Barmen; ü . pgtehnrk, Renn, rt; . 21 zu 8 * ,, . VJ, , , , , , m ,, ee e, e. . höht; Des grufleut!z aus führungen, Göegenstand beg Un wr. Augüst Mügr, beibe iel fiesen, sowie fie lebernghnie eds j zohgnne arke in. In ( . Co., Pier; Der Kanlfmann Eredit Austalt Duisburg-Ruhrart Das Amtsgericht. keschränkter Haftung. Der Gesellschaftz⸗ Norbert Behr und Carl Herkner ist nehmen ist 5 es er gust Müller, beide in Bielefe d, und Wiliging an Betrseben, die mit der or n bie Ge. 12 Oktober 181 Rachgetragen bei: mann . Co., hier; aur 51 . ber srgg. ist am 14. Ser tember 521 gz, Gesanntzorre futg kr teilt 1 gan Mschth 9 menz j fertan die Ausarbeikung von Karl Olderbissen zu YIraclwede ist Pro⸗ Fur n, dleses Iweckes in Verbin= ellschaft gemein , tslandz⸗ Nr 16410 Rheinifche Kianoforte⸗ Hermann Lehrer ist sus der Gesellschaft und . org mg gn i 6 3 rc oer schlofsen. Sind meh rere chäfts⸗ vom . Vhicber 193] sst . ech r er ge en 3 die Leitung und Aus- kura erteilt in der Weise, deß se zwei der— dung stehen. 53 ; — l , nenn mlt amen Hon * fahriten, Alttien esessschaft, vorm. 4usgeschieden, Demnächst sind die beiden der Sener Cre e n . i n; F zehn en nister p ist Mien ührer hestellt so erfolgt die Vertretung vertrag bezüglich der Höhe des Stamm⸗ 6 7. von Hauten jeder Art. Lgut selben zur, Vertretung und eichnung der Pie Geselsschaft ist zur Vornahme alle auf Blatt HM ß die Gesell⸗ Miand, Zweig hie derlafsung Koꝛnnianditisten aus g eschieden und gleich⸗ gesellschaft in Essen ei e gegn; 566 n an , hz 5 ; d i w, n de , ,, nn, mem , ;,, Lern rh, ea , le be ee
ᷣ ei ᷣ Gin jeder sch ü taführe — 9 ; . Bie . Er mittelbar in Verbindun ö ) ̃ :3 8 1): naß geh. Düsse Bes⸗ hr ᷣ
. iftsführer! und bes Gegenstandes dez Unternehmens Hils unt rb ge fen; gl Der n n . 3861 5 neralper sdmmlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ dorf, in die Gesellschaft als persönlich! geändert. worden
Stammkapital: 20 0900 Geschäfts