1921 / 249 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

** ; . 61 ö * . 8 M . Carl Bender. das Geschäft sind l 381 k U ö 2 ' r . . . Guiller n. . d Klum in Berlin: Die Prokuren des Unter Nr. 7049 die Firma Petros EGmil Schütz, beide in Hannover. Dle ] beträgt 50 00 76. Zum Gesz zegangen ist, daß die Firma in „Gu stav Katzeneindogzen. 7ozg]! Wilhelm Schwartz, Hedwig geborene Süßenbach, Breslau, ist Prokura dahin . Bonn, und Oskar Wolff, Beuel. Gesell⸗ . . e, ,. . ö. 31 Henri. Hansen, des Walter Zeven ieris, J Zweigniederlassung offene Handelsgesellschaft hat am 17. Ok⸗ ist Alfred Nagel, Direktor Ie gr lg ö, Hach. geändert und dem In unser Handelsregister A t e, 5 in Koblenz ge persönlich 6 8 . jeder von ihnen berechtigt ist, schaftevertrag vom 16. Novemher 1920 ; cr he r ein getreten 9. larplus und. des Hermann Zoesinger, Hannover in, Hannover, Seydlitz. tober 11 begonnen. gesellschaft mit beschränkter Sn n. Grubensteiger Fugen Birahgn in Neu under Nr. Ih die Firma Ernst Froh Gesehschafter eingetreten. Zeichnungs⸗ Willenserklürungen für die Gesellschaft in und 27. Juli 1921. Jeder Geschäfts⸗ ; ; j sämtlich in Berlin, sind erloschen. Je straße 32 die era n be⸗ In Abteilung B; Dehringen, bestellt. nn in Jannowitz a. R. ien eff E. Pro wein, Katzenelnbogen, und als deren berechtigt ist allein Wilhelm Schwar Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied 5 ist für sich allein zur Vertretung . ist einge

Die offene Handel sgesellschaft hat am V stali ; s ; ö ; 5. a,. J ; ; 12. O 2 en, un E zum. Vorstandsmitgliede sind ernannt: findet sich in. n TW. und als Zu Nr. IH, Firma Zigaretten⸗ Zur Firma Gustav Mugl . ura erte lt ist. 1 tragen, Inhaber der Kaufmann und Färber Ernst 4. am 12. Oktober 1921 unter Nr. I0ß0 oder slell vertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft berechtigt. Die Gesell⸗ a . . n, . . sett Emil Rehders, Direktor. Berlin Grune. Inhaber der Kaufmann Petros Leven · safůir Lhpstadi G Ew. e feisschaft nicberlaffung⸗ un er al e . baß ker, Mlcbergang dez in dem Betriebe Frohwein in er la en fer e, bei der offenen Handelsgesellschaft unter abzugeben, chest wird fi fünf Jahre abgeschlossen. or ö r Firma wald. Hein rich Hansen, Ingenieur, Ber⸗ Tris in Köln⸗Lindenthal. Dem Kauf⸗ mit beschränkter Haftung Zmweig⸗ Hauptniederlassung⸗ Lauffen 2 *. des Geschäfts, begründeten Forderungen worden. der Firma „Columbus⸗gtlebstoffwerk“ 36 öh bei der Firma „Bergwerks⸗ Wird nicht sechs Monat vor dem Ablauf s Ind Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Katzenelnbogen, den 15. Oktober 121. in Koblenz: Die Gesellschaft ist auf⸗- Bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter gekündigt, so läuft die Gesellschaft immer

8 ö ö sin Steglitz, Hermann Funke, Direktor, mann Vugd Schöneborn und dem Kauf f : .

Die i äftsbetrie , , 6 g,. n un niederlassung Hannover: Dem Kauf- Der Gesellschafter Arthur M ĩ . ! —: r V e i r e e, n en, 1 8 ,, . Willi. Hesse, beide in ,,. mann Ludmwig Sohl in. Offen bach a. M. der Gefellschaft . u des Geschäfts . ö, , aus- Das Amtsgericht. gelöst, die Firma ist erloschen. Haftung“, Köln: Robert YMlowotn ist auf ein Jahr weiten Ferner wird be⸗ früheren Inhabers sind nicht über. =. . 5 ret tor, Lien garden, Her- ist Ginzelhroturg erteilt, unter Beschrän— ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Handelsgesellschaft. hat sich, aufgelgst geschlossen 1. rschberg, den 3. Oktober Ken]. J wMozo II in Abteilung B; Als Geschäfts führer SEeschieden. Willi kanntgemacht: Oeffentliche elannt⸗ non men worden. ne . w. , n. . kung auf e,, HYannover. berechtigt ist. die Firma mil einem Se- Hwelgniederlaffunz in lnterar ue jn 1921. Das Amtsgericht. In Dag Handelsregister B woödeéö* mm - am 13. Oktober 1921 t,, 125 en dg. y , 9 Raderthal, machungen erfolgen im Deutschen Reichs-

Die Vertretung der Gesellschaft er Walther Karplus, Dipy lomingen ieur, Zu Nr. 3 Firma Mursche Gram⸗ . 9 . . deren, ,. K enn, ne,, Hochheim, Main. Toro] 8 JZ. IT. Firma Allgemeine Gisäsfische g,, ,, ; 96 , Bodega 6, 3833: „Carl Brandenberg folgt. duzch ie zwei Geseilschafter ge · Berlin Friedenau; Rehders, Hanfen mophon⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ . . 6 F ia Verzinkerei hie 18 18 ö Wörner, unser Handelsregister A Nr. 16 Ban kgesellschaftls oeists Gengraie Gesellscha bei Koblenz: Der Kauf. Co Geseil schaft mit beschränkter Eo Ge ellschaft mit beschränkter nein caftlich. Funke ö je zum bordenklichen, kuren, kes. Geo Knöpfke und Ernst e,. 26 3 * mg 9 35 hier: Dem * render. Kaufman! 96 der Firma . J. Th. Gallg Nach Ala ciænme de Bange) in Straß. in . ö. o d nl 166 ö. Haftung, Frankfurt a. Main, mit Haftung“, Köln, Werderstr. JJ, wohin

Inh e en gem ein schaft Deutscher glu nyc Karplus, Zoesinger je zum stell⸗ Odrich sind erloschen. , , 3 wer n, ,,, , erteilt. i. * Hoch r im a. M.“ am burg, Zweigniederlafsung in Kehl, , ö e lber rn nn Durch'ꝰ Ge⸗ der 2 von SGberwinten verlegt ist.

Nohnarzipanmqassen⸗-Fabriten, Ge⸗ derkéckendon Vorstandsmitzlied; Hansen, Zu Nr. 166 Firma Dee la-Licht⸗ her, = Hhlotum . ; nit ge richt ronn. September 1921 folgendes ein sngetragen; Engen Ruczolf ist us dem Ge icht, Abteilung 5, Kobl Elschafterbeschluf, pem 21. Hiai 1531 Gegenstand des Knternehmens: Tat Be— sellschast, mit. beschränkter Haf— Zoesinget, Karplus bisher je Prokur t spielle Gesellschaft mit beschränkter el cbaft'bertrgg ist am 10. k Gerichtsschreiber Mezger, 3h. , Vorstand der Geselischaft aucgeschteden. Amt'gericht, Abteilung 8, Koblenz. ä. * ö be r haft werte g be⸗ . . . Ger 6. *. , und Lin 5 tungs Der Sitz der Gesellschaft it R Gesellschaft. Jeder der Genginten ist Haftung: Der Kaufmann Arthur Herr⸗ , . ,,, . ö . 111 ta dt. ses e Geschtft nebst Firma ist auf die Durch, Beschluß der Gengtalber amminng J nd das Stamm kah ilal r . des⸗ , 6. ; ei ng. . Samburg, ermächtigt, die (hcfellschzft gemch Statut üitz in Berlih ift ais Geschöfte führer aus. nehmen ift det, Betrieb n e h, 53 * 6. * * ö. e mr. un e gar een ner , ch. 8g / j, der Attienäre vom 13. Mär ipal find Köln. ee eben bennglich ber ee, ung bes k Cream ap ltut e Fin ref e , . . 6 J zer und w in, zu zeichnen. Ee n n Der . . 6 i, ; , , en, 6 . . hen ee r 3 . '. . ö J * . 9 ; . ö ist am 14 Ok— irh e der y, 25 009 A. Iris ,, Carl 8. Seylen . . dem Kaufmann Wilhelm Böhle zn Ber. in Köln ist zum Geschäͤftsfihhrer befteslt. dkapital bekräg 46, Joh. Dröde Henn Aishz3, beide in Hochheim d. M. durch . C e, Y. 4, e m, mn, , an die G'sellschafter und der Verpflich- Brandenberg, Kaufmann, Köln. Gefell. 8. l ember 1821. geändert worden. lin, dem Kaufmann Wilhelm Hamgcher Ju Nr. 121 Firma Großhandels 836 , . ˖e. enn er er e ö übergegangen. Der Witwe abgeändert worden. Tie Abänderungen Ilbte sells pf randenberg, Kaufmann, se

ilung A. kum Fr der Tantiemeste e⸗ schaftsvert 31. März 1908 und FHenegstand des Unternehmens sind: m, Fru lun Kaufmann Grich . f aft bes folgendes eing. den ei ergeben sich aus der beim Gericht hi Nr. 9432 die offene Handelsgesellschaft ing pur tahung der. antieme tener ge. schaftsvertrag vom. 31. März gan ! ö gesellschaft für Elektrotechnik und an⸗ . ann Meurer, Hochheim a. M. steht frgeben, sich aus der heim Gericht hinter- Nr. , zgder Zn, sellschtfterss m vom 6. Magi 181. Sind mehrer? Gefchchth— ñ 1 ö Ernahrungswirt⸗ Schimming zu Berlin, dem Kaufmann landwirtschaftiiche Maschinen mit , , ,, ,,,, e e n . in „Joh. Dröher em n nech, nach naffauischem legten Ausfertigung des Protokolls der er- „Brenck & Röhm“, Köln, in nr. 36. Juli Mel ift j , G fel e lr, ire befehl. so 1 ö e f.

lung guter und preis Albin Uhrmè? un zu Ber! d dem hbeschränkter Haftung: Der Ingenieur ö f d Geschäft nebst wähnten Generalversammlung, auf welches Straße 39. Perfönlich haftende Gesell= trags bezüglich der Fi dert werter Rohmassen (Roh mar; f. . . ö , , , w ma tung: ige] ebenda. Nach dem Gesellschaftsvertragct. b) Inhaber der Firma ist der Cyß Güterrecht an dem ne ; . J. ; 98 * nd ertrage bezüglich der, Firma Gantt, Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner ö , ö. , Sie, b,, . ,, GGG s. M, den is Oktober ie 1 eld , e ef fe ,, 1 akrvnen ma gewi ̃ ; ) 1 , , , ; an nur ein Vorstan st, er rgang der im Bett ch. ej M 8 . J , . 2 a ital. 'il⸗ h . ,,, ,, e , go e , w und, Föhn n be eb. ng. n e, e m, , , . ersatz⸗Präparate). : . 6 ern ih, . . führer . lager icht Gannober mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, so Verhindlichkeiten ist bei dem Enn et 3 . kiel. . lzr932] Käastintr v. Wron stin, Köln, Lölzon,— . 4 y . in n,, . Nr. 335g: „De mpewolf, Ma schinen⸗ Webmekhmmmg der gemeinschaft⸗ Finn 66 h , nnn n, mn i 5 ker, nr, vertreten je jwei zusammen oder, einer Geschäfts durch Huschenbett ausge hlossn Hof. Sandelsregister bet. 77Mel] Die im hiesigen Handelsregister Abt. frraße 25, und als Inhaber Diplom— ane ter Haft g, schaf . und Zahnräder fabrik, Aktien gesell⸗ lichen Interesfen der Rohmaffen⸗˖ die . * e neden wer Gogh Ger ö ; zusammen mit einem Prokuristen die Ge eiligenstadt, den 14. Sklöber 13. 1. „Carl Brecheis“ in Hof: Er- unter Nr. 1234 eingetragene Firmg Her- ingknieinr Kafimir von Wrongki, Köln. han , . . , seüschaft schaft“, Kbln⸗Ehren feld. Gegenftand ndustrie. sellschaft nit beschrünkter Hastung' ,,, 1. sellschaft. Der Vorsiten de des Aufsichtz⸗ Das Amtsgericht. loschen. ö mann Runge in Kiel, deren alleiniger n dds die Jom manditgesellschaft rEνet! Nit , , Haftung, des Unternehmens; Fabrikation und Ver= z, Debinng des Verbrauchg hon Roh. In! Bantu! Gan Geßner ist als Ge⸗ , , ats! rats kann bei einem gus mebreren Mit, . W nUdilli Agler, in Sof. Inhaber: Inhaber der? Kaufmann. Wülln Krn . Eugen ah * Cre, Berlin, mit Köln; Qurch Hesellschafterbeschlußz Com töieb don Maschinen, und Ighnrcbern Fr end fer M und Hebun)z des fler. gende unt äs sehre gehn , m 2 ,, (, . n lil ch en ng, d, dn, m, mi n, w n, e,, ,,, 3 . Exports solcher. a, n, . ; ; . 9 allein zur 1 . In unser. Van rtegister ist . eig: Ei nhgndlung. ö B. un Abs. JI und 2 . j Eugen , , . . . in cark. orstand: ilhelm Dempewolf, '. e e gigunz und Verein⸗ ee . 6 in Hanau In Abteilung A: Aufterdem ist die Vertretung der Gesell. Nr. 1560 die Firma „Mearia . i e, Volke mmi Daniel. Stücklen . Amts wegen gelöscht werden. ö Der . Hir . Hie Fritz Trosset, Köln, ist Fabrikant Xn , 9 fachung der ferstellum von Rohmassen lu gn 9 3. . f Oktober 1921 83 Nr nh m, schaft. durch mehrere Kollektivprokutisten Heiligenstadt“ unz als deren Inhahen E Cor, Gesellschaft mit beschränkter Inhngber der Firma bber seins Rechts- Köln“. Persönlich haftende Gesell—= gi ah , Ben der F Monn 4 II. Sktober 1531. Besteßt dert Vorstand vgl. Ziffer ; di Metran 1 am. J Dber 1 S arpenberg: er Kaufmann tl zulässig, unabhän ig davon. ahh: z Or⸗ die cu. des DVandelsmanns Geon Haftung, 1M Ligitidation“ in Hof: nachfolger werden deshalb aufgefordert, schafter: Bankier ö. Bab, Berlin, C . Ger 3 2 . . * 2 aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ je Aktiengesellschaft in Firma „Bank helm Becker in. Suderburg bei Lüneburg stand aus einem oder mehreren Mitgliedern Metze, Maria geb. Nolte, in heiligen So. Gesellschaft mit beschränkter 3. chaft Surch zwar Mitg lieren pertrekes!

Zur Erreichung dieses Zw ist di j ** 35; j ; . ; = Liquidation und Vertretungsbefugnis der einen iwaigen Widers egen die . d'Avance, Berlin⸗ a, n, a . 2 ge ier . 3 ih ö 6 . , . besteht. Das Grundkaital zerfällt in stadt eingetragen worden. ö e nn beendigt; Firma erloschen. Löschun rn . net n dem , , rg . hat an ,, ,, ,.,

befugt, dien aesamten Roh- lassung Hanau“ mit dem Sitz in Gef ti ; i n,, n . r Besellschafter eingetreten. ie offene 1h05 auf den Inhaber lautende Aktien eiligen stadt, den 14 J. G. Knopf's Sohn“ in Helm⸗ t 195 —ü i . fe , . ki ie Fangu, Zweigniederlasfung. der ede ef fsch'f! 1 am 29. Septeniber uber je 103 n . zum Nennbetrane . 6 ee e e lub 396 eech . gi rf , . ö, 1 Januar ö . ö . mitglied alleiniges Vertretungsrecht zu Ven ne ho 66 t , n. ? Tanke gkit, Sande ant, r nsrte if fösl bezonden, Ker iherang ber in ausgegeben werden. Auf alle Aktien isf . trefungs. und ü chnungdäbe el sind nur ö be fr rf n f ü , , Handelsgesell, M. sols. bei Rer. Firm g Schaller geben, Ferngt path bekannten aeht . d 86 16 9. un, 9 , Farmftadt; Der Heselschaft sven tag ist dem Betriebe des Keschäfts hegründeten der volle Betrag bar ein gezahlt. Die Be— Heiligenstadt, Bichst. smgh 1 ih f Dr. Karl und Max Tag in tsg. ic Ih fung 17 Nr. 1296 ö , , E Co. mit beschräunkter Haftung“, Grunbkepstal ist eingeteilt 9 36035 In. wee, , we cho fre en särfen, err Forkermnfen fuHß. Verhintblichkeiten auf fanntmacht ngen! bee Geseifs ft folgen nen Hande ore er , in, ge de mne r gönn er . , f. * . en gn Schlee sbet des Ant m shocfn ele eie nne e wh. im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ bel der unter Nr. 160 rin ,, pan eh e , ; Kiel. 77031] Köln: em Diplomingenieur als Ges IFfleführer niehergelegt. ; 9

, , im Verhältnis der den einzelnen Gefell. mtr 1809 sestaestfllt, and wieder ,, schaft it guegesch o sen, z 3 ; d beringenieur Herbert 3645 . Aktien für einen höheren als den Nenn— ge ĩ zuletzt am 15. Juli 1920, abgeänder Zu ö (oMl2 Firma , e Generalverfammlung erfolgt Bereinsbmner' veiligen stans i of, den 18. Dktoher 1931. Eingetragen in das Handelsregister Geßmann, dem ring 6 en ö e, Fr, , betrag hit statthaft Der Horslant .

schaftem zustehenden Stam mein lagen. ; . eb r] 'abp- rufung der Gen ö . . . ö ilhelm Loh u , e z. ö . e rn hn, nn, , , K , . . k ö . Ge, . . n , en alleinigen au von ih e be,, d,, n. h 2 ; ; j oder durch de orstan rch einmalige eingetragen worden, da e ñ d, n ö z ö j 9 jeder nur in 1st * chaf ts bert iedern. ie Bestimmung der ie . . e ffn er g nie, Vorstandsmitglieder der Bank sind befugt, er re Ernst Basse in Brink ist er⸗ Befanntmachung im Beutschen. Reichs., durch take hl e e en we, Not. Sauberer. betr. I Handelsgesellfchaft. Die Gefessschaft hat Prokura, erteilt derart, daß je tember 1e ist der Gesellschaftserfreg g

er Aufsichtsrat hat auch in diesem Falle .

Nheust Joo hat das Amt als Geschäfts, das Recht, einem oder jedem Vorstands—

führer niedergelegt.

ee ,

1 ; ‚. ; . ; t ei t⸗ raf; ; estellung und der Widerruf der Vor⸗

9. . : I für die Zweiganstalt in Hanau in Ge- loschen. ; den, Mein n am 15. September 1321 begonnen. Per. Gemeinschaft mit einem anderen Gesam eh lig bs s! 4 Grun bie kal umd be ng * Jö, n g , e, , ,,, , , , ,,, , ,, k k gestellten Waren, die Einzelhelten über fit. ö . 16 6 Men ne e, Gefelfscha st mur aschtunffer af Fenn n. bei dr. Gesellschgst gder mit mann. Mathias Videgu zu Itotdh:nse . r 8! ieur Michael , 1 berg“, Köln: Die Firma sst erloschen. be schlüsse Lon. M Gehen ber , soll dasz schaft erfolgen durch den Deutfchen Verpackung, Ablieferung, Bezahlung ur g ge zug ng orstan i R e n g; Ber Sitz der Geselll haft ist nah Zustimmung des Aufsichtsraläborsißzenden Astendorf Rr. 1 t Lgquibater und per chan em , . BVorgtsch, beid, in Riel. Die Firma is Rr. 2468 bei der Fiü6tma „L. Heukes⸗ Grundkapital durch Ausgäbe bon 3 G56 Reichsan zeiger unter Vordruck der Ge= uswv. Die näheren Bestimmungen hier? sind: Geerg von Simson, Pau e 8 hei einer anderen Stelle hinterbegt, so trilt als solcher die Gesellschaft.“ “n dert sst Profur gctei in k. ilhelim hr, Eiems an Ra chflgr ne “, Köln: Der Kaufmann ö ö je sellschaftsfirma und mit der Unterschrift , , d n , e ef enn fen, 6, 1 . ,,,, , ,, Das Ami zaerichl. ä e el nn, n n n,. erfönlich haftender Gesellschaftér eme. werben. Diese Erhöhung ist durchgeführt. je nach dem sie von ersterem ober lehterem

Die Gesellschaft kann mit Genehmi⸗ di ekt . h an, . R ut Gefellfchafth geändert Die ertretungs⸗ die Aktionäre erfolgen. Die Grün der der . ; Kirchen. 77033 reten Die nunmehrige . . Das Glundkapstal . beträgt nunmehr. ausgehen. Mit Ausnahme der im Gesetz . gung der Gesellschafterversammlung 6 . ö . In . befugnls des Biplomsngen leurs Karl Gesellschaft, die sämtliche Aktien über Heinsberg, Rheinl. 7Iolh Iserlohn. . [i. In das hiesige Handelsregister Abtei. gesellschaft hat am J. Juni 1521 be⸗ reg Millionen Mark. Ferner wird be. vorgesehenen Fälle genügt einmalige Ver ! mäehmgsefabriken. sowig Cinzihkungen Ginngng, ö. 3 3 Ind , . , aus Hannober ist Frioschen. Zu Lommen haben, sind;: J der Bankdireklor Im Hanßelsrenster A Nr. Ii In aunser. Tandelstegistet . Ń. M it un Amit elfte un ier Isbe Hir, e he gonnen kannfgemacht: Fie neuen Aktien sind zum öffentlichung. Der Auffichtsrat kann eine und. Teile solcher für Rohmaffe⸗ 8 o 6. ri ff! er, Edmund e en hr sind bestellt Br. Crich Oscar Thomas, 2. der Justizrat Dr. hente die Firma Nikolaus Beckers n jeute bei der Firma S. Moritz Sohn offene Handelsgesellschaft in Firma Wil⸗ * Nr. Z508 bei der offenen Handelsgesell⸗ Kurse von I37 . ausgegeben mehrfache ö auch in herstellung u. dgl. pachten, kaufen und s fie, . . hin Inglich, Berlin, und Ingenieur Mar Andreas Pape. 3. der Dr. Lzo Fatzei Waffenberg und als Inhaber der Jau in Iserlohn eingetragen. heim Greeb, Betzdorf, eingetragen haft „Hemel . Veithen“ Köln:; Ri. zslz dei ker Fenn „„ Hartges & anderen! Blättern anorbnen, ohn deß ber kaufen. 6. Den en, fi ö. . woßn za Reher, Charsottenburg stäin. 4. Ler Regierungs. Und Baurat mann Nikolaus Jofef Beckers in Wen, Das g gen nebst, Firma ist. auf worden. * offene Handelsgesellschaft ist in eine Schaefer Geseil chat mit beschränt- jedoch dadurch die Rechtsgültigkeit der Be Kwan Ft nhtchitUl der Gesellschͤt . sg mmndedes lhtennthmens ler haf, Firma Rudolph Kar- Vilhelm Hempel. H. der Senater und berg eingetragen warden. Krusnsckestcheß det, nestfllisßct. Kiter. Bie persönlich haftznden Gesellschafter Röenllhett e lneendelt! e e. gane! htlt. nur Gel. , . beträgt Io Ho 4. Fin . . iert k gen staädt. Äiktiengefellschaft Samburg Stabtbaurat Richard Behreng, fämtlich del e 365. September Igel e n., und Erbgangs Ruf die Witwe sand. 1. Chefrau des Kaufmanns Wilhelm en ne n , . hat am 1. Juli schafterbeschluß bom 20. September 1721 rufung der Her er l mfg erfolgt in . . Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Vanig Sie i ugt, Dannover. Den ersten Aufsichtsrat Amtsgericht. es Fabrikanten Hermann Moritz, Emma Gödeke, Henriette geb. Greeb, in Betzdorf, Mr begonnen Kaufmann und. Fabrskant ö der Gesellsche ftetertrag bernglich ber der vorstehend bezeichneten FJoem . ö

; j i : in ; '. folgt durch zwei ge , ,t der im In- und Auslande unter der gleichen Hie ieder . , . bilden die oben zu 1. 2 und 5 Genannten geb. Schröder, in Iserlohn und deren

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ oder, unter k Firma Zweig. Aktionäre vom 19. September 1921 ist sowie der Kaufmann Karl Nußbaum, Nęrror .

2. die ledige Klara Greeb daselbst.

iffer, Erben Hewel, Gesellschaft Firma geänbert. Kaufmann Park Schaefer Phätestens drei Wochen bor dem Tage Ter 70 Finder: J. mann, 2. Klara, 3. Else, * Hie Gesellschaft hat am 8. Dezember . ö. Haftung, Erben Veithen, w nieder⸗ J

ersammlung. Der Tag der Berufung

schaft mit einem Prokuristen. niederlassungen and Agenturen gi er⸗ ie n,. J vkapitals Vorsitzender, und der Kaufmann Nugust In dag Handelsr ster Abteilung A . Paul Moritz, übergegangen. Die 19 Zur Vertretung der Ge⸗ (h r ränkter Haftung, se Firma ist in „Hans wird hierbel nicht mitgerechnet. Das : 4

Geschäftsführer: Ulrich Helffenstein, . . a , . hoch e unt ar en , ö. . Weinberg, stell vertretender Vorsitzen der, hel der Firma „Dez neier & Ehn Wihtzye setzt mit ihren 1 ern die west⸗ az e feen . der Gesellschafter . 6 ö 2 ö chaft als per⸗ ö fn e e , Aktienkapital ist von den Gründern über⸗ 4 zu Blankenese, Robert Hinsch, zu Ham— ö uin uulß len u ggabe von 63 Coch auf den Inhahet beide in Dan nobrr. Von ben mit ber en. Eitshanfeng cremes, Registah silische Gütergemein schaft fort, Dem ermächtigt. önlich haftende he f eingetreten. ter Haftung geandert. . nommen. Die Ausgabe der Aktien er. ! burg, lente. , . eiligen. ? ie ; g. . . lautenden Aktien zu je 16h09 s, be. meldung der Gesellschaft eingereichten heute folgendes eingetragen worden: Der Jaufmann Hermann Moritz in Iserlohn Die Firma betreibt ein Handelsgeschäft . Anton HYewel und Christian Nr 656 bei der Firma „Schaefer Ei zu 119 35. Gründer sind; 1. Post«

Piplurn t erteilt an Dzent Matzen & , är erte ihn dh ölen worte Pie Kapltahserhöhns Käriftttücken, in chesen ere bon eiche zisherige Gesellschafter Möhelfeblitm ist. hrokur erteilt. in Clas rn ln r e se, ge, Vesthen sind alt Hersönlich hastende Ge * Kehr Gesecllschaft mit beschränkter sekretz. Robert Sahner, Köfn-ißpes, ; nit der Befugnis, die Geselsschaft r Die. ö. a a 6 1 je Vo fl. ist, erfolgt. Das Grundkapital der Ge. Prüfungsbericht des Vorstandes, des Heinrich Vetzmeler in Eilshausen it Iserlohn, den 17. Oktober 1921. geraten und anderen Ber e enn frcht ellschafter gusgeschieden. Jeder der pet.! Haftung“, Köln: Ingenieur Jofef 2. Werkmeister Paul Bedorf, Köln- 3 Hemeinschaft mit einem Geschäfts „är unnist in Ritien won je 9 !. sellschaft beträgt 15 000 006 , eingeteilt Aufsichtsrats und der Revisoren, kann alleiniger Inhaber ber Firma. Vie Kon— Das Amtsgericht. Kirchen, den 8. Oktober 1921. önlich haftenden Gesellschafter ist. zur Schaefer hat daz Amt als Geschäftsführer Ehrenfeld, 3. Kaufmann Hans' Dempe— . führer zu vertreten und in, Aktien von je 1000 ( eingeteilt. in 175065 auf den Inhaber lautende bei dem Gerichte, von dem Prüfun gs manditgesellschaft ist aufgelßöst / Das Amts icht 1, der Fi nur in Gemeinschaft niechergel, wolf, Köln⸗Ehrenfeld, 4. Kaufmann Wil⸗

Ferner wird bekanntgemacht: Die Vie salktien latten if zen Inhaben Der Aktien zu je Co 16 V neuen Aktien bericht der Revisoren auch bei ber Handelg—= Herford, den 15. Sktober 1921 m. 770241 ö , ersönlich haftenden ö 8 Haberich X Bemwers helni Fischer, Köln. Lindenthal, d Kauf⸗ offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ k gere a n d, sind ur . von 155 R. au sgzgeben kammer Hannober Cinsicht genommen Das Amtsgericht ö r w m weeres she B Nr. 30 ist , , beo rer isten . e et e Ttern nennt einem . mit pe ar an Haftung“, Köln, mann Guftas Beuth, Köln. Die Mit— Eile woher n Verts cs Feichc - , g, . ,,,, e ö ,, 1 , ö . ö Gerichtsschreiber n, oder ö. [,. und 66 . i . Wider⸗ k . 39. , Handelsregister Abt. B , ,, . offenen Handelsgesellschaft in Firma . , Yer ist , , , 2 2 Dr. Dtko Kolping, r, *

des Amtgaerichts in Hamburg, . . ,, and Aktiengesellschaft für Elertro⸗ Havelberg. 70s] sunter Nr. 74 des Registers) ist heut getragen . , erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben Erwerb, Beteiligung oder Vertretung 3. Rittergutsbefitzer Dr. Hans dee f, ö Abteilung für das Hande lsregifter. lieder oder ein Vorftandsm t glieder ,, . , . ö ,, e e, n . . . le, d enn. uschaft mit be ene, dem Beschluß der General. letzen. Kaufmann! cen eich! Arick in bestehen, ann n gleichartiger oder e,, , . y. te m . . e, r, ö

i , . Vorstan mitglied in ist. ] Aud . . i n, . gib de g Offene en. ef . m r er,, 3 Gegen . 1 ,, nn,, n Scheuerfeld und dem Kaufmann Heinrich ,, bee n Fit r, 6. , i. . Franz Haberich be ö 8 Siler ö Scheib ler 1 .

Hamm, Westf. 7700] Gemeinschaft mit einem Prokuristen sind Herstellung von Widerständen und Appa⸗ Beginn: 1 Oktober 1921 Se e r. . des Unternehmens ist der Vertrieh , Grnndkebital um z CM Ce „, er= Zepter in Wallmenroth ist Gesamtprokura Aver 1 di 1 Januar Hel be- d 66 n. Köln Nip pez Ge⸗ Stockem b. Eupen. Von Den bei der An? .

Dan deisregister Kr Vertretung der. wesellshast bett, aten zur eck ichen , nenn nun fs. Ben hst e Gruberi chemisch elektrotechnischer Crzeugn fe n heb nn n r ehh lb a ge, m, T,. e n f drehe lich erde Heck., ä ee, Tem, mf, de be. Geselsschaft eingereichten . Ws emtagerichte amm, Karl Hie Ke Chung der Firnkn arfchichßt er ie, ee tenen een, nn, mn e el,, ,,, 9 in def. t, Kerber, mechen, en 11. Oltober 102. J er,, nnn n e, , f; , gr, , mn, dnnn, . Eingetragen am 14 Oktober 1431 in Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Grrichung en fn lager ru,, H., m , in, zerg. lc Te e n e dr ür . lung vom 9. eptember 1921 ö. der . Tas Amtsgericht. 6 r, . . irn, ner: erm, mn, . . , , . Abt. A Nr. 500: Die Firma Heinr. der Gesellschaft ihre r hre fen hin Frreichung und öͤrderung des Zweckes Havelberg, 15. Oktober 1921 oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ e ertrag ben le,, , it en . . ra der Frau Ger⸗ (. n n * Oeffentliche Be⸗ . kann während der Dienst⸗ ö. 1 n) 3. ,, , m , n, n,, . ,, ö ö. e igen 9 . Vas Amtgzagericht. teiligen oder deren Vertretung zu über ö,, , k hiesige Hanbelurczisth 4. ö. e unk t . gaaesen . durch den Deut⸗ kenden des Gerichts Einsicht genommen . um m Kausmann Heimi Tt⸗ . Sen ,, bestehenden Unternehmungen. Das un n 19g 1 ö! 8 96ss ichs anzeiger. w ; .

hard Heym daselbst als Inhaber. Ge⸗ mächtigten, soweit sie nicht die Vollmacht kapital beträgt ö hungen VWstenbt . Heidelberg T7700 , ng ital beträgt 40 )) . Iserlohn, den 17. Oktober 1921. teilung A ist heute unter ide, Nr. 128 . e,, . . 9 . ir. K,, Bauer Ge⸗ 69 z89o: „Gans Esser Co. Ge- ö

bare Ter e niet; ene, n , Wr ,, , e , e r,, , we ei e, . edarf. 9 1 ] !. ! . : . . . ; n J 2 ö . . 5 V. n nfel z ö gen⸗ * 3 ö z .

k einem ihr Vollmachtsverhältnis andeuten i , e nn, e r n ge , n . . 1 m nn 3 he n Gustw rs, Martha Igęr lohn. 96M, Sies d egen worden; erh eh , bei der Firma „Julius . r , n g, 9 g 1 n , . s !

Hanau. Roo] den Zusatz. Den Verstand kann mit Ju- Jacek KRaster, beibe in Van work! m Wan Die Geselsschaft it au elbst und 6. b. Bartsch, und ber Aenne Klhnen, („In unser Handelsregister A Nr. 813 Pen Kaufmann. Heinrich Krick in 8 tersa nrg en der, r, , . . 96 e n. . . In unser nde se ber ö am stimmung des Aufsichtsrats Angestellten Reh aftspertrag ist, an 19. April 1918 Firma erfofchen , de in Furl, ist Gesambtokurg erlest it heute die offene gerd chaft in Scheuerfeld und dem Kaufmann Heinrich 3e ih fler Koln, sft? in din de, enen, e, re, n, e n ang, k .

li ktober 1821 folgendes eingetrögen dz saelehl alt, deß. tel, „Birektzz. cited un ah , Noe e, fo, Sinn, eg, n Q. 581 Fi Ber Geh es it n; , Geb; hie, hörigen, e ln Walimentott' ft Gesamihretum ir ei hen, heftender Gesell., Heschäflssisbrer. Jrtaun Bare, Hsm, nr nan iert sigus Tran dhe

worden: . Fiellbertrelender Jirgtlor oder „Ab bez ghich den ehltehl er Mlussichtg ret. J. Meyer . Eo. Gefen fchaft nnn eo Februar 1920 sestgestellt ssörit in Roden, Gemeine söses, erttist. Hier , Bie nunmehrige bauer. Köln-Ehrenfeld, und Skar Gra , ö i . Ma 60 900 .

a n n. ö ng, h, Kschränkter Haftung in Heldelßerg, Die Bekanntmachungen der Gele t en, Tölt deltendez een, kirchen, zen hn . fene a. esellschafl hat am 1. Sl bomgzti, Kgufmann. Köln-Klettenberg. Mark r ifts ihrer: Hans Esser

25 6 r, e. ö ö ,n, . Horfte r. * , n. . r m, 3. enten ethhitetnhnnl anbei erfelgen wur durch en Deuhschen stsr ir u haf ee n , i K ö. 1921 ker en Prokura: Der e 2 . . FRapellmeister ö fer, Reflau⸗ die Prokura de man ; er Rücklage und der Einreichungen zum pr j . ; , fe In. Eh . ö 67 ;

Nies zu Henn, ist eile * em gi. der Aufsichtsras die Aktionäre wen igstens gelen ter G 23 sowie am 26. Juli , i i 96 ner ne den 10. Oktober 192. i Dölcg in nhermnihgsen ben Ir. hren, sige Handelsre sier lier, Nr. 12 bei ö „Maschinen⸗ 5 n,, 3 1 ies le be⸗ le gti dis e ar, ,

. 53 i . K . , 9. ,, ö. . Sr eG n e mile kapital 30 000 . Ber g he , , Vas Amtsgericht. . 3 . . un Ad . n n, Isde. ö 174 die Baugnstalt Humboldt“, Köln- Kalt: rechtigt ist, mier en ö. . . . für ch allein vertretungsberechtigt. I. rokura erteilt. ; ir pri ; ; aft führ 6 ie E. ö . 51 Firma „Philipp Reitz“ in Hanau: mitgerechnet, durch ein malige Veröffenf⸗ vertreten, wenn der tand aus ö . , , , Herne . 770d der Gesellschaft ö jeder ien r e er Firma Hir, n , i, ,. ö. nf , ö . g . se, eben tee fer a. . . eg. . ,. 5.

Die Prokurn des Kaufmanns Paul Horn lichüng. in den; Deutschen Feichs, und mehreren Mitgliedern beftehl, gemein. werte von 3 3 i lcher Bet In unser. Handelzregister A4. meg igt an g. en sse 22 August Wolf ellschaftsbertrages, belreffend Horlage bon verstag zom 3. Oktober 1931. Ferner . Yu jj ) 1930 3. en. Wird . (

in Hanau ist erloschen. Piel chen s eaatsmn eig. fe tlic shafthicz, diürch wel Horflanbähitglicder ihm auf en Sen . , , j heute bej der Firma Eric Iserlohn, den 186. Olteher 10m. 5 . n . . J otscheinen ; wecks; Nusübung des wird. bekanntgemacht: Deffentliche Be anht . h n Ie vor n, . Ab⸗ ĩ

am n . 1 9 . ) . ,, . n nm,, wird , , Engelmann in, Herne eingeftahn⸗ k '. ĩ . . 1 1521. ö . 8 16 Abs. 1, betreffend kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ 64 96 ö Heel (hahn ö . ö.

ö U. tif 9. 6 Ants. ch! 4, in Hanau. ö , i, . n nr ,, n,. ,,, 191. *r e n, 9 Handels . 3. . H den uh teh . „Domhotel ,, e r n. kal lt be , , . 2 . .

trotechn e abri Kahl am Main“ risten. le orstandsmitglieder werden sch flod J ist ö 9 ö ö Das Amtsgericht n n hier ge ührte Hande register 77037 Thesdor Metz Erben Gesellschaft Theater, Ge sellschaft mit bes hränk⸗ t: 9 . ö Bel 6. ö ; indert. kom Aufsichtsrat erngnnt, Ausgegeben hal äbertrag ist am 1. Stktober 1921 fest ; it, beute unter Nr. 147 die Firma 2A. Kohlen, ; e ann n, n:; , Köln, Gertrubenftt. Jh. gemscht: Oeffentliche Delamntmasäungen

. „Carl Kiefer u. Co.“ mit Hannover. 00s ö ö, , . 3 r . ,, , . . e n, . . 0] elfe fen n, . 39 5 * ., diese dandelsregister ist ein ie re r . uc . 9. , . , . ä r 5 4 durch den Deutschen Reichs⸗

dem Sitz. in Hanau: Dem Bank,, Im Handelsregister des hiesigen! Amts! Fee gn ngen und, uf. Reichzan z In unfer Handelsregistez Mt. Bal inn n,, . 1. in Abteilung A: vertretender, Geschästsführer niedergelegt. eines Oberettentheaters in den Räumen

beamten Yhsripp hiltel, . Hang and gericht ist Heul eingetragen: n,, Keen tft rc dic ce; dr eibck, ben 17 Ottob 1621. jst heute ei zer ma Bange nschh fut ein a en werden, g Hie eil nter Ne zes dehfetesg, elbe enger dd,, ö mg, Gn r zol; zMertzuich 4 Dacobs .

dem Sparkassenrendanten Peter Glabler In Abteilung A: rung, ir, Geng alter sammlung erfolgen 2 . ich . . är Hoch K ie sbau, G. i. b. d. mt ger g en n, eng; 3 F. Baer if.“ in Vonbonhans Gesellschafst init be— kapital; 150 007 16. Geschäftsführer: Gren schatz r, , ,, , .

zu Seligenstadt (Hessem) ist Ginzelprokuta Zu Nr. 1766 Firma Z. H. Gumpel: im Ventschen . et, und zwar w ee, . i folgendes ein gettagen: ö den 15. Oktober 192l. , ääft nebst Firn schränkter Haftung“, Köln Mülheim: 4. Arthur ubin, Spe glarzt. End tung. Köin, Reuenhöferallee 56. ö

; . einmal, soweit nicht das ein anderes in Herne, fel genkes ange. Koblenz: Das Heschäst. ne f j qui illi Hüm j oöln. sell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ *

. der Firma „Georg Uharek“ ö . ö ie n n, horschreibt. ; Neinrann, eekhar;., rg ,, .. e i , Kappeln, Schlei. 17'oꝛ7] ist auf den m . w ö k ,, . und Vertrieb von Juckerwaren.

JJ , ,, , ,, e , ,

1. in ist Ei s . ; 5 ; ich zeichnen. er Nr. ' ö n . ; ähr⸗ f e ungsberechtigt. F h . ö ( k

J n g, ng r, m en , , , ,, e, r beine dl ri ,, ,,,, finde Föäuffhrannß, Heczg uhgrzt, . Co. Fuh. G. Hörmann: Die Firma Im Hrandelregister des hiesigen Amts mittelhaus Schwaben, hier: Nie verfanmilungß vom! s. Sktober i ,,, tung“, Köln: Gertrude Ahrweiler, kanntmachungen erfolgen dutch den Deut- 22. Sꝑeptember 1941. len ö kagge ocb; Heppisch, zu Großauheini ist eri Hen, aerichis ift Ceute einge ragen: Firma ist erlosch w, . üllet Cöes e sget en, erden. eitzschen g Ottober 192 unter Nr ch , sist aun Gef shrerlbef l, Tre, mee . funshft auf die Dauer bon drei Jrhren

ist, Mrokura erteilt Zu, Nr. Hä0h. Firma Ludwig Beck⸗ In te llung A. u, girnrlohheshce d R ier: Derne, den 14. Sklober 191. Inte er Ci Gap pe . , dremel, Tabatwarenhans ä, Betteln gebesügnls bee Bath. ir. sse, Westventsche Korbe pesthlossen, gerechnel bön Wagz dez 6mn¶ Unter der Firma „Albert Kunzel⸗ mann d Eo. Kommanditgesellschaft:; Ju Nr. 751. FRhima Abraham RNose: Of us * . ] app, hier: e⸗ Das Amlgyericht. den 15. Oktober 1921. bei der Fi der Kanssrau Raßhact ftehers rkoh Lenz it beende. industrie, Gesellschaft mit be⸗ kragung ins Handelsregister ab. Erfolgt s

mann“ betreibt zu Hangu der dort wohn. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham- Der PVltgeseilscha fler Nathan Rose führt 8 1 ist Etloshen, . ue, e , nin nh : Die Fi ist Nr. 218 bei der Firmg „Sinke⸗Hof⸗ schränkter Haftung.“, Köln, Friedrich nicht sechs Monate vor Ablauf von Liner .

; Abteilung für Gesellschaftsfirmen. 9 KRapheln, Schlei. 77oꝛs] Massa“ in Koblenz: Die Firma 1. 3618 . 6 ) ,

,,, *. rech et ego irma Willi Koch: ng en m n ,, August Karl ,. ln nn g. . . . en, ist 336 lie e iir. ,, auff 9 6, Oktober 1921 unter Nr. 707 n , ,, , el. en. . ö. ö 1 6 . . , J. genturgeschäft in ahrungs⸗ und Die Firma ist erloschen. Meyer: Die Firma ist erloschen ier ellschaftaert Y. In e bas unter den Fim Ri 6 Ilg bei d offenen Handelsgesellschaft unter Direktor Johannes Weber hat das Amt Unternehmens: Die Fabrikation und der wir ekanntgemacht: . . . H

Futtermitteln als Einzelkaufmann. Unter Nr. 048 bie Firma Wilhelm Unter Nr. 7 bis Firma* Engel *! . 8 4 , . Sep⸗ getragen worden 6. a 1. Jenny . ichard Degner“, Kappeln, und als ; * ie Schwartz . Kruft, als Verffändzmitglied niedergelegt. Di- Vertrieb von Korbwaren, Korbmöbeln, Deckung seiner Si . von 9 .

Abteilung B: Skoluda mis Nieberläffung in Fan- mann Schutz mlt Sitz in San— en i. 3 1st de ö. 1 des Un ter. „Gustan Sei ker, iu andelbregisten 6 Inhaber der Fis ,,, 9 . fh üft⸗ f Koblenz: Der Kaüf⸗ rektor Mar Hertel, Breslqu, ist zum stell. Möbeln aller Art und ähnlichen Ärtiken Mark bringt der Gesellschafter Mertzn ich ö

Firmg „Deutsche Werke, Aktien⸗ nover, Gr. Aegidienstraße 7, und als noper Friefen trage d n T nn pee, . r ö. 1 . Ventrieb itz. Mr. 5h . Handel ch ; . Dignet in Ultenburz, Sn, Kan . Kruft ist am 21. Sen, vertreten ben Vorstandsmitglied bestellt szmie Weeiligung an Betrieben ähnlicher vorgenannt in die Gesellfchaft ein: gesellschafi Werk Wolfgang“ mit Inhaber Kaufmann Wil in li Hi cha , ,, 5 (. . ö 3. ichen Jünge. Ahteilun * bestehen lor Vail sngetragen worden. nnn , . er Gesellschaft s⸗ Dem Paul Asmus von Schack, dem Alex Art. Stammkapital: 309000 Ge 1 Kastenwagen zu 300) „, 1 Handwagen * dem Sitze in Wolfgang, Hauptnieder⸗ Dann ber , 3, ö. kin ere n,, ö . , a n, n f . llbey lui ttcei ht e cin den n . e Geh fh elt lee k Cru arh Kunze und dem Fritz schäftsführer: Kaufleute, Karl Breithut, zu 660 46, 1 Dezimalwage mit Gewicht ˖ .