*
Ih,
. Agathon, Handelsgefellschaft für] Berlin. 73M] Fritz, Sac ist nicht mehr Varstandg. sellschafttvertrag ist an 14 Oktober 1521 Gesellschagt kann von jedem Ges Nußols unge, Holhgroßhand⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Zahlung von 10235 35 des Nennwertes vom 4. Oktober 1921 bas Rechl zur Ver⸗ Nr. B36 Sande lsgesellscha 1 662 2 Zandwirtschafts⸗ In unfer Handelsreaistet Abteilung B nigiie? d Lei l dn en, nn, 3 , ; . rn heute gelöscht. den 18 Ottobe Reichsanzeiger. s 5 Sellte in einem Jahre tretung und Geschäftsfüh rung der Gesell⸗ 53 . 6 . 8 he arf mit bejchränkter Saftung. ist heute eingetragen worden: Unter Lebensversicherungs- Bank Zwei verofsentticht: Deffentliche Bekannt⸗ eines Geschäftsjahres gekündigt werder Blankenburg a. D., den 16. Oktober Brandenburg a. S., den 14 Oktober nur ein Teil 55 Vorzugsaktien amorti⸗ schaft einstweilen, entzogen. 1. Oktober . rsõnlich e. e. ; Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter Nr. A 949 Schürzeufabriken⸗Aktien= nie derlassung Berlin der Frank⸗ machtungen der Gesellschaft erfolgen nur Als nicht eingetragen wird beröffentlich 66. ; 1921. iert werden so sind die zu amortisierenden Bei Nr. S247. Die offeng Handelg ⸗ sellschafter 6 Georn Adler u J fl nehmens: Der Handel mit Bedarfe gesenllschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand furter Lebensversicherungẽ - Artien⸗ durch den. Veuischen Nteichsan zeiger. — Deffentliche kanntmachungen ber Gi Das Amtsgericht Das Amtsgericht ktien durch das Los zu bestimmen. Jede gesellschaft Lindear e , ,. Bruno Adler, beide in 8 i. . artikeln für In dustrie und Landwirt⸗ des Unternehmens; Fabrikation von Gesellschaft: Friedrich Emil Lupus, Bei Nr. 2399 veachtwach Gesenschaft sellschaft erfolgen durch die Deu sg⸗ der Stammaktien sowie jede der Vor⸗ gesellschaft Schlesien Fuchs X Nr. S636. Firma ilipp Ne kö
1
E schaft, insbesgndere mit Oelen, Fetten und Schürzen und. Stickereien. Ausrüstung Direktor, Barmsladt, ist noch zum Bor. sür Charlotienburg und die Vororte Kohlenzeitung, und den „Kohlen h . 355 ugsaktien Nr. 201 - 4359 gewährt für je Bauschke, hier, ist aufgelöst und deren Breslau. Inbaber Kaufmann Phil: ö. i derwandten Artikeln , . und für von Baumwollwaren aller Art und der standemstaliede ernannt. — Bei gtr. 18 951 Berlins mit beschränkter Daftung; — 6 960. Karl Earn nh, r ulm f , 2 it Mi, O0 6 ihres Nennwertes eine Stimme. Firma 64 aim 863 . Wolsa ann ih ; teme Rechnung sowie Uebernahme von Dandel in diesen Artikeln. Die Gesell· Kationalbank für Deutschlaud FKom⸗ Durch Beschluß vom z0. n 1921 ist Gesellschaft mit beschränkter ? Nr. 1695 die 3 Hermann Firma G J. W Pusch . i Jede der Vorzugsaktien Rr. 1 1099 über Dei. Nr 23 offene 1. '! . 9 . 7 . är. . 1 demertretungen in 3 Ar⸗ schaft ist im Rahmen dieses Geschäfts. manvitgesellfchaft auf Aktien. Sitz: in Abänderung des Gesellschaftsvertrages tung. Sitz: Berlin. i n dei sppelmann in Ritters dorf und als geloscht . olger jz0h M gewahrt drei Stimmen, jede der schaft Lleist WBnrmo ; . 9 2 . . ö , mie n, tamgkkaßital 2 des. 6. Ge. metz auch befugt, anteze Unkernehmungen Gerhin' Herren fur die Henztniczhe! bestinnnt: ie. Gesellschast wird durch Unternehmen; Der Greshenl' ö Fe r, n, nhaber der Jer ele Göaunschwelg, den 17 Oktober Vorzugsaktien NR Dol = 00 er 1000 Mer Gig che Vreslan ist. Pralurs erteilt. und Text J hich unschästsführer: Kaufmann. Wilbelm Agthe in seder rechtlich zulässignen Form zu er- lassung in Berlin und die Rweinnieder. zwei Geschäftssührer gemeinscha tlich wer⸗ ggndesprodukten. Stammkapital. 2, Hrn gr den, 1. Qöober 1921. Mar gewährt 15 Stimmen. Vorstand: Nr. 8521. Firma Martha Schwinger, haber Kaufmann Wolfaang Rich!
treten, don denen einer der bersörster Mark. , ,, d,. Kgęusmann Karl . . . 66 Das Amtsgericht. 2 ). erdentliche Vorstandemitglieher; die Breslau. Inhaberin verehelichte Kauf ⸗ Breslau.
Sci Met'dam. Die Gesellschaft ist eine richten oder sich daran zu beteiligen, ĩ ichlautender Firma in ʒ d ; . Ni Gesellschaft . hbeschrãnkter DYeftung; jedoch werden die Worte „sowie überhaupt . n. . Berlin, 4. D. Franz Loesch sein muß, solange David zu Berlin. Die Gesellschaft t io e e, den is. Oktober 1921. — Tireftoren Ludwig Katzenellenhogen, mam Martha Schwinger, geb. Martin, Nr. S633. Firma Issdor Woln . Der Gesell cha tẽper trag ist am 1. August / Geschäfle jeder Art zu betreiben“ von der 2 Carl Volkmar in Bremen. 3. Friedrich dieser Geschaftsführer der Gesellschaft ist. eine , beschrankter 9a 6 Thüringische⸗ Amtsgericht Braumsch wei. [77382 Berlin, Vorsitzender, Georg Friedländer, Breslau. Breslau. Inhaber Kaufmann Iside . 23. Uugust. 1921 ahgeschlossen. Die, Ge. Cintragung ausge schlossen. Grundkapital: Wilhelm Fesbhusen in Bremen. Ein Die Direktoren Berthold Braun, Berlin. un Der in chf berthgn ist an Im Handel gregister A ist beute die Berlin⸗Wilmergkd orf, stellvertre lender Vor⸗ Am 13 Oktober 191: Wolff. Breslau. ö ellschaff ist nach Ma obe des 8 7 des 600 G0? 6. Akt iengefellschaft, Der seber dieser Prokuristen ist ermächtiat, Wilmersdorf, und Permann Heymann, 2. Juli 1921 abe schlo sen. Rt. 2 651. in. Thü 7,3 Tirma Hans Sörer Saaten u. . Sir, ,, Händler, Breslau, Bei Nr. WM, offene Handelsgesell⸗ Amts aericht Breslau. . Wee lschaftsperttaas fihdbar; die Tün, Gesellschaftäpertrag ist an W. Ccpten er die Hauptniederlasfung in Berlin und die Herlin-Palensee, sind zu weiteren Ge. E.Homęoerin«. Gesell schast mit . hann enen, ier at p J Düngemittel gelöscht⸗ ' gaze nelknbegen Charlöttznßurůß, chf. Stto Schwartz, hier. Dem Ge, aer deck ähest zun n Tun i sesaett. Rech br wih dl Ger dict nber un ähem, neh fate een leicht? ge eren ö srüurer a, Lahorgioriun gr mfr, Sem ele witz. Ben tsch' Braun schme ig, den 47 Oktober 1921. n ,, Der in · Grunewald, zudwig Hefe, Mefergedar s D, delmut nreslan. 77s 182 erfglgen, Als zicht, eingetragen selsschafl bertrelen won Ebem Horstanz= niederlassung in Bremen nur in Gemein. Reüc Kulturen-Gesellschaft mit be, für kogmetische und medizin ische Cn pen mtr Lirti 1j n ge. Das Amtsgericht. 24. Peter. Wandebek, Czorg Kareskti, Berlin, Schwartz ist die Pefugnis erteilt, fortan * Ine unfa lsregister Mteilung wird veräffentlicht: Seffentlich. Bekannt. mitalieb selbftändia. Jum Borftands= schaft mit einem persönlich haftenden Ger schräukter Haftung; Gemäß Peschluß zeugnifse Berlin. Si; Berln. Nikron werk. ,. schaft mit Dr. Fritz Stern, Berlin; b stellöertre. Tie Hesellschaft allein ann vertreten und ist unter Nr. 1060 die Schlesisch machungen der Geselll ft erfolgen nur mitaliede ist ernannk: 1. Felix Henschel, sellschafter oder mit einem anderen Pro vom 4. Mai 1921 ist jetzt Gegenstand des i . des Unternehmens: Die ga dem Sitz in * 1 . , tende Vorstandsmitglieder; die Direk ⸗ die Firma allein zu zeichnen. Privatbant Artien⸗Gesell fchast! m durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Kaufmann. Berlin. 2. Fritz Meyer, Kauf kurlsten zu vertreten. — Bei Rr. 21 210 Ünternehmeng die Betreibung von Ver hrikation und der Vertrieb der von heim Der 9 19. rtrag ist am Erannsch wei. 77363) toren Johannes Groth. Wandsbek, Lud ⸗ Nr. S522. Firma Paul Wollny, dem Sitze in Breslau heute eingetrage
worden. h ; i le le, säardenbergs Theater Ge- Hann. Verlin Charloften urg, 3. Ernst anni, inan Aktiengesellschaft. lagsgeschaften aller Art fowie der Betrieb Dr, med. Josef Kapp erfundenen ha 16. Sertenber 1901 festgestell, Gehen. In bas Handelsregister A ist heute wig Mandowski, Hindenburg, Max Breslau. Inhaber Kaufmann Paul : 1 sellschast mit beschränkter Daftung. Wartenberg. Fan nenn. Herlin- Grune, Gn . i ne. n . . we . ie, . stehenden zinischen und . Etre alf e stand des Unternehmenz 9 ie e. eingetragen die Firma Sans Söxer sterc᷑ Hamburg. Leo Schlesinger, Wollny, Breslau. rdf 1 , ; Sibs Berlin. Segenstand, des Unter. walb, 4. Georg Wartentbera. Kaufmann, gefuͤbrten Veschluß der, GeneralbersammG- Geschafte. Durch Beschluß vom 4. Lai und Apparate, inébeondere einer i ind er 9a 6 Lebmng, Kor, als, Inhzber die Kanleut, ans Breslan. Moritz Sache, Merlin iimsrsé . Nr. sees. Firma Alfred Schröter, hel va. Hrn en Creditbank ein nehmend: Dis Pächtung eines in, der Berlin. Als nicht cinzutra en witz ber= sung vom 23, Juli 12 ist daz Grunde 1821 ist das Stammtapltat auf z0 Hoß 6 trischen Vorrichtung zur Fryeugung und peel chaftlichen p 1 *. rer hies und. Hermann Geredke, hier, korf Ben Herren Paul Ascher, Breslan, Car omitz, Carlowih, Treis Bhresla. etragenen Genossenschaft mit be , , in Berlin befindlichen Fffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet kapital um 40 Mo 00 ( erböht und be⸗ erhöht. Kaufmann Daniel Lilienthal ist Förderung des Haarwuchses in Ver⸗ Nähr⸗ und , 5 a V. als Sitz Braunschmeig. Hermann Bulla, Berlin, Theodor Weidel, Inhaber Kaufmann Alfred Schröter, . , n Breglaan . der . Ankauf ven (ndern fich Köpenicker Straße Jil Dez Grund, tragt 60 oo 0 6 Ferner die in der- nicht mehr Geschäftsführer. Oberleutnant Hindung mit lokaler Jiführung w. t fe, . . r. . Offene Handelsgefessschaft seit 17. Ok. Berlin, Arthur Tänzer, Berlin, Arno ebenda. triebenen Bankgeschäftz, 2. Betrieb vo Fats ensthdten and. die, ecbtung waz if eingeilt, m do Lkisen , n Gnrnhbersmm än bes een e nden immermann, Chgrlotten. Hornsuhstanz sowie der Heirieb dem znr! äitenge ell aft. ist. berechtigt, 36 . kes eln deren Verktreinng beides e. Sal nager, Bfrlin, Grnft Krämer, Berlin, N). 36. Offen Handelsgfsellchaft Ferme raf hm, Hie Gesellschaj und Verwaltung. und Verwertung don se 10900 6, welche die Nummern 1 = 4600 Satzungs änderungen. Als nicht ein⸗ burg, ist um Geschaftsführer bestellt — in Jusammenhang stehenden Geschi t m deren e en ahnlicher J. sellschafter nur aemeinsam befugt sind. ist Prokura derart erteilt, * jeder von Soldes X. Co, 4 e, . ist berechtigt, andere ähnliche ober gleich 6 Thertern un Fil matelie⸗ Stamme fragen; die Aktien lauten auf Xn Ine getragen wird noch bekanntgemacht: Auf Bei Nr. 14 505 Süddentfche Waffen⸗ (Verkauf von Patenten und Lizenzen in n. een n n, n . Braunschweig, den 17. Oktober 1921. ihnen ermächtigt. ist, die Geselsschaft in am 12 Oftober 1921. Persönlich haftende artig? Unt tneb mur en ni erde cben h,
34 apital: 100 000 1. Geschäftsführer: 2 2600 Seri rm ; f 1 das In. und Ausland un s ignie i ᷣ it ei Vorstandsmit. Gesellschafter Frau Anna Soldes, geb. ili ̃ ᷣ
. Direktor Walter Scharr in Berlin- . ö, — 66 ö . e , n n, n r, , Dian tan , 25 009 . , sasfungen zu errichten. Das Grundkahita , enn g. 3 n e ü 2. Breslau, und Kaufmann Hermann sch darm , 6 di er g,
J Hrunewald. Dem Kaufmann. Bruno 6651 Serie B in Höhe bon B * Rar e Aktien zum Rennbetrage Nr. 163115 Viärtische Etutomobll- führer: Naufmann. Friedrich beträgt 2 M0 099 AM und ist Erlen in zu vertreten. Der ern f, ,. ist Pieczonka. Breslau. ng e, n a5 * 617 m. Fon sentius ist Cinzelxrekürs erteilt. Die sofort, in Sähe des Restez nach Be, Auszegeben. die am Gewinn des lausenden vertriebs s- Gesellschast mit! be. Berlin, Privatier Heinrich von . öh gleichherechtigte Inhaberaktien Nr. 1 Breslam. ; 6 n d grt hre 18 fesigeftelll und hat na . ir, ö. Offen. Handelsaesellchaft * g en l .. 3 , Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ kimmung. des Auffichlsrats eingezahlt. Hefchaftäjchres teilneb men. Das Grund, schränkter Haftung: y' enieur Hans bach, Charlottenburg. Vie Gesellschest ist hi mit 2500, eine jede zu 1000 6, die In unser Handelsregister Abteilung B mehrfachen Aenderungen durch Heschluß Wiosna à. Eo, Bresiau, begonnen direktor, Mer, pifsit Bendorf . hinter Haftung,. De,, Ge eschefts Sie ( sernn in ale er Werfer wich ie wei kapital zerfällt in 21 G6 Namengaklien, Heidner ist nicht n, ge r, me. ine Gesehlsckast mit beschrznkler Haun . urg ben glb e gehen mee rden, w oi ,.. y.. i ere err der Gengralbersammlung der lktionäre am 1. Yktober 1921. Pexsönlich haftende egen Beens, He, Geselsschaftãvertra Ftrg fit, an 1g. srtenber Ein, „hrgenhlten Akten ' gewin beiecht zt. zwar 2) M0 Stück Lit. A zu se 1G * Nr. 16 365 6. Syndikat Der Gesellschgftsvertrag ist an 2 lun Vorstand zer Gescssschaft besteht aus., zn , de, e rom 4. Mär; 1521. Cin. Reufaffing er, Geschsschafter Taufmann Julsan K osna. st am 5 Mai 1971 festarstell. Die Ge
0. telgr. s göaeschlese;. Sind Der Vorstand bestebt ie nach der Be. Harken gg fe it, se 10 090 Geselischast mit beschränkter Haf⸗
ö 18, August, 28. September 1Gh i , einer oder mehreren Personen, die von niederlassung Breslau“ mit dem Beschluß der General Breslau, und Kaufmann Friedrich Glupv, en fr wi ; ** Mehrere FHeschäftoführer, bestellt se er stimmung! des Aufsichtstats aus ein?; Hart ld Hei Mer e, tri ugeselts lung Elin ns ble mrtetz ea, sbiossen. S hg halten. Durch Beschluß r sellschaft wird vertreten: J. von zwei Mit
ind, mehter. deschaft , än Aufich zraf entern, lle g. Site cg esse, eren ersssfunn ene mlnan igen? ' gl ist wer er, gien, e ,,,
e , , . .
solgt die Vertretung durch zwei Geschäftz— oder mehreren Perfonen. Bie Mitall der sche . fü Son? J in, . 2 ᷣ „ bestellt, so erfolgt die Vert flärungen, die für die Gesellschaft rechts-, der Ostwerke Aktiengesellschaft in ; ändert. Durch Rr. F526. Firma Julius Bleul, es K 21. i, , ,. Per ; , zon⸗Industrie. Sitz: Lichtenberg ist Prokura derart erteilt, da Fit, die Vertretung durch . f ; ĩ SGesellschafte hertrag weiter geändert. Dur * r einem Mitgliede des Vorstandes un . J c ͤ i r. az e w, , n . ö stellt. cli i ĩ in. ei iftsfü ᷣ ö — : z stfaßriben j t . . ; i itgliedern des Vorstandes di Alg nicht eingetragen wird veröffen licht: etch be ere . g, * e , . . eln nn, rs, r, nenn der ö schäftefühter, enn, (amn Proßurtsten. Alg nhl ent mit ben werhgn. Besteht der Porstand mur tfeieß ron. Qritfabriken, Hefefabrisen, er nner n=, e, ö zeletz Ortober 191: einzelnen Mjtg ; ( ,, , e n, Ga ten ; 3 ; ͤ - Fin ieder ist berechtigt., die Gesellschaft schaft zu vertreten. — Bei Nr. IH i969 ein ö ten. nicht eingetrazen soseben f ; . ; j geändert in Ostwerke iengesellschaft. . m 13. Okto Befugnis erte len, die Gesellschaft allen . e , ne men eon. k , ce e hall mi en e ig, . ö. Den e nige, ri, , dr , , . ke fe er fie gl 8. ö i e lt ö rr , e m gr. a. k ö he ,. . ; Hen Reichscn zeiger. — Nr. 21913. , , , m i ben fn, n , n, ,, ,,,, eingebracht vom Gesellschaft . schaft allein ab. Die Ianntmachungen Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb andsmitgg eden * t * fu hesicht Ranf unn Lern. h ien zu je von dener 4 9 2 ndsmitglie urssten zu vertreten. Durch Beschluß vom 2. September 1931 ein — after Kapp der⸗ j ñ ; 6. ; glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ verehesichte Kaufmann Augu Wh) auf den Namen und Vö50 auf der . , e r enn,,,,, e , , e ö Chariotten urg; Hergen tlid * . ntmachungen der Gesellscaft, er Amtsgeri erlin itte. Abteilung o). tretungsbefugnis abgeandert. Die Gefell, n deren Wert 86069 hh, ke ben Deuls ten., Nel höenzrzer' l' Bie darfs ewe von Nah nun nä. Urh Genuß, rechtigt, einze ; als BViteng enn , age don über den Nenn olgen rechtsgültig durch einmalige Ver— , n,. . schaft wird fortab durch einen od rate, deren Wert a 6 festgesezt 9 x ; *. die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft schafterin eingetreten. ie betrag autzgegeben, auf alle Aktien sind, so ö Unternehmens: Die Orhnung der grund- öffentlichung im Deutschen Reichs- und Berlin 773531 aftgfi ,, Fischer; die Rechte aus dem bon lhm Fräüpter wer Heselschaft sind; . tz der mitteln, Rm dic P'teilichng, an anderen! allein zu dertrelen. Die Bekanntmachungen bat am 13. Oktober 1927 beaonnen. e, , mee. ⸗ ö. f ' — = ? * ĩ 21 9 ö * ] * . 4 28 2 * . 1 2. 1 4 3 1 * é ü * g t t de 18 d Ba hl J , , , , 4 des im Gesetz oder in diesen Satzungen eine ; SGefellsch Geschäflsfüh ! . El, deren Wer ; . ö 6 eichsanzeiger und Preußischen Staats- 3e . : Der Hundert und dag Aufgeld mit zehn von ll , ,, , , , enstand wi r Ge ät sil en s folgen rte gn nden Dent he nd , Marl berehe Hartig, heb, Wagner, in 3nderen. Unternehmungen. ahichlleßen. Nie Hencralthersah man gen wer ee e en ma rel machungen der. Gese erfolgen in . ; s. tze ichneten. r ; ; . r t 308d — utschen Reicht; ; ] Mer, ; — ii Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder vom Gesellschafter eingetreten. R 3 er Wirk ,, , , , , , , , , ,, ö ö. 5 , . e,, be etre bree Räbn. Brel n Höft än, de ge,. . — S zial: ohn dan lch bon der Veröffentlichung ; Durch Beschl ꝗII. 6 ö ig. de . ; . muß,. mindestens achtzehn Tage vor. dem Protur erteilt. ellschaftsvertrag oder ein Beschluß der . . , , ,n la, 2 6. 9 e, . d 9 n,, . . 3 voc br nr tt , ,, st . . e e ar fich . ew e fn . i. . , e. ö Henn n. 160 1 . , . de,. uf . . ö. 2. 96 (,, ,, r,. d , , ,, . r. 8 . * ' un in, e,. ,,, nntmachung abhängt. ekannt⸗ ᷓ1: g . Vertret i nn ; ö . der Ver⸗ 3 h Verhandiung bestimmten Gegen stande be⸗ 1 ' 8 0 Ne Bekanntmachungen ö. . kJ ,o , 6 n ,,, , .. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am Sh. LG. i . . , , . e e. Dir nid ig, 6 Vertretung berechtigt. Zum weiteren i, . . Heid Hi bel , pn . Hinten. 3365 40 i, q) loo Vorhuggckften ber ,,, 9 . 1921. . . k ö e en een I ei une n, . we, ö .. al tember 1921 abgeschtoffen. Als nicht ein d , dn ,. ö n , e. eine Geselischaft mit beschränkter Ha. S Hwäftöführer it, Frau, Hiarih̃a lol tenburg De Gesckschalt it Rin zen, ber Profgsor Hr. Otte Reichen. se Leoo 6 mit den Nummern oH! bis . keller, Henn eschfchafte abet m . m ed en f. a, Hescsl. ö ö . , , führen die Firm der Gesellschaft, die tung, 3 esellschaftspertrag ist am J ie e . selllhaft mit beschränkter haltung. Dan ö. Se , we test. * , , 9 w ö 366] 12. Oktober 1921 been nen. De . e fr bn . der ö und . ldd , ,, . a anzeiger — Nr. 21 914 Danzas X se nes Siehe tree g. Fog. *. . er i . 2. e, e. Sesch nr. . 417 658 Nenner -Konzern Gefell⸗ wir verdssentlicht: Seffentliche Wet ) n Lein ig. der Ben fire kor Henry Holl⸗ mit den Nummern 2201 4209, g) 169 ist eingetragen worden: . . die Gesellschaft ist aus- eines Stellvertreters. Die ee, 26. . . l Cie. Besgllschaft mit geschräntter mne . . lt Khast mitz beschränkte Hafinng: ure fehl, n, Lem i. Wehner und wer Bamheerflen Vorz dar tlen! ier se foo öh. . mit Am 16. Qttober 1921. . ammlungen., werden, wem. Aufssichtza 2 U der Generalbersammlung der Aktionäre erfolgen nur durch den Deutschen Reichg⸗ Kan mann Mar ö. kiäch ungen er, hesellsäzaft arfelsen nir d Emil Höhzel in Leipzig. Die mit den Nummern 4291 = 4350. Die Aktien Bei Nr. 1115 Firma E. Fraenkel, n, Firma Franz Wener 'der vom Vorstand durch einmalige. Ve, .
Eungr ist nicht mehr durch Ten Deut Neck 4 ; — . Die Prokura der Erika ir. 21 . , . der Anmeldung einoereichten Schriftstüicke, zu F und g lauten auf den Namen alle hier: Offene Handel sgesellischaft. Der Tertitwa ten firrugh'ushatt, Ge- are . ,, 9 ; .
incbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ übrigen auf den Inhaber. Die Eigen. Kaufmann Ludwig Jablonski, Breslau, werbe u. Industrie, Bresian. In. Ferre e . nb: . He Bren,
.. T Faftung, Zweignie derlafsung: Ber⸗ erfolgt durch den Vyrstand oder den Auf. an . ö . anzeiger. — Nr. 21 951. Dr. Knuth ö i nen . 4, , Die sichlzrat durch öffentliche Bekanntmachung. Eo. Geselischaft mit beschränkter e. . Artner sstuirn/ r ; ah , u ef bon, Se, Hie Ginder r Geselschaft bie fam. Zaflung.“ Sis? Wertin, ' Genn Heger lh eafßsh held gag, Bincianigt s mit beschrnkler a
ditions⸗ und Trangportgeschäften im in⸗ ff M* . ; . Selbstschutz⸗ Verlag“ fung. Sig. stands, des Aufsichkgnatß und der Revi tümer der Vorzugöaktien Rr. Ml — 100 ist in das Geschäft als perfönlich haftender ⸗ 3f : und ud ändischen Ver fehr die Lagerung 6 , . i n , m, ,. 6 . 34 an mit, beschräntter 66 J solen, können während er Dienststunden erhalten aus bem verteilbaren Reingewinn er ne e eingetreten. Die Gesell⸗ r. 3. 66 . ö ler r rng gen ht e,, J , , , , . n s ee , R . ö rner qu kin, 3. K Erich St ital: 20 909 6. Geschäfts-= ; , , . e ülard münder Straße Nr. 98. Stamm kapitzl: Men. ⸗ . e. . z iler, Breslau. ; öõrner, 4 , 6 im, Haine ö w w n gen Carl Wienke, 26h. kin mn . Ge chaftẽ führer z6 Gh 46. ä win n, , Vlanffnhain, den 3. Olther 1921. fine Dipsdende bn böchstens r* R, Heschähtt,, Hegründetzn Fe ne, 36. e . ge t ma Sermann Berg, a, 5. ö 6. ie. . . . ö ö. a . . 6 . , J 3 Ge ar ist nh. Sen e, . Fifc h gar⸗ 426 , n, . i n 36. ern , Thüringisches Amtsgericht. . ,,, ,, . ö auf die Gesellschaft ist drr ol aber Kaufmann Hermann en mne nt gon, , de Banfdors e
.. n,, lin. 5. Fräulein Lucie Anna Else beschraͤnkter Haftung. er Gesellschafts⸗ ö . af: ist eine Gesellschaft mit beschränkter Ha ö 53 3 3 ĩ s 1g, Breslau. Alfred Plttli, 7. der Oberingenieur Dr. . 8 , n n , ,,,, e, n. 66 gif ien mr T. nil un ee eu gr , ann . Parkęnz ett e k— 1 ,,, ud hee e fer gn , rel n , n d e, , ö er ern. . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . 5 ren: 8 6. ,. e, chi 3 seĩ ius ö. e vess än, Neta ll Handel sgesellschast Gross⸗ a ; wird ef 3 Oe ö dee eee ter ist bei Mr. Dividende von 4 3 nicht aus, so ist mann Artur Kehler, Breslau, ist durch ee, f . m 1 Sttober 191. Richard Fuchs, 9. der Kaufmann Dr. iur. . , e , . , , . (. 1. Okteher 13143 abgefchsosfen. Sind Cantz Earn 3 Se n gh. ain . 3 a 9 ö ö 7 ib; schränkter Saftung;: Die Gefellschaft erfolgen nur en mh j 6 . , serben, und reichen auch diese 1 nicht An seine Stelle sind als persönlich haf 6 6 al Enfess und t Wit eln besibss. Julius Sihswmanns auf . H mehrgre Geschäftsführer hestellt, so erfolgt Hanf ne r 2 . ; . ster 1j ö. , d . ö. n n. e fee lt, Liu ator i. der . e gnzeiger . 26 n 36. hen fh. in orten etteillz Cheunnen er , en ift Aus, fo ist has noch Fehlenbe aus dem jende Gesessschafter die verwitwele Kauf. . 4 16 . Breslau Ind Nied Braungu. Kr. Küken. 2 . . die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gie e m ' 6 2 am . if Hertz ! a ,,,, on HGöeschtsloff hrer Kaufmann Oskar Win kek. . vormaft rer e euch 1 orten, g , e nnr. HRelngewinn der folgenben Göeschästzichr. man Frau larta Kehler geb. Hecker, etz n e. Räihiur Marasky, Direkter Paul Hellnam. 12. der Fauf. oder Vurch ellen Geschh tan, * n ü Ge . . enn . n ,,. H . stein, Berlin. — Bei Nr. 2h 4e Rück. beschrünkter . H Ott Das Umttgericht. nachzüzah len. . Nachzahlung ist auf Breslau, und ihre minderjährigen Kinder: , . Inhaber Kaufmann Arthur gen, dre ,
, ö Cr rl it as . Platz zu Berlin. Böhm als Vorfitzender, zeug issen. Stammkapllal: z 6h 4. , , . emische Frenzel in. Charlottenburg ist Mum die. Dividendenscheine der Porhggaktien Artur, gehoren 17. Mai Jbos, a. Mgrasky, Breslau.
ᷣ ü Heschaftsführer, f qftsů = H . wenfol ftsj boren 12. Februar 1517, in die Gefell. . Schwartz, 14. Der Kaufmann. Leonhard ö ä, n d rr, e, ne, , d dan aft ,, ,, g den,, fin, i en, meg n,, . n . Een ner A it er n , , ,,, ö , iin . 5 wee , eh gee e, Co, ,,,. ,, ( icht eingetragen wird veröffentlicht: 5 eh, 3 g ᷓ be f, . om 14. em 2171 ö . 6 ; ; ͤ . , , ö. 11. ian. ; . , . , ,, , , ,, 8. 6 n i, . sch en rern . ö iche wi, ee, , een, Rö J . 3. nach . . . backer Breslau, allein ö Ser. . , . 5. 5 he g — n Deut 1 ) 2 . in kim , . f ö . ꝛ — Augt ; ; , , ,, , m, wehe eee, heul , , er . 3 , . r r ere, m ir, e, , , . * er TVarenverkehr J. Timar Fei Nr August. Loh Söhne gesch S . . 36s. gefellschaft mit beschränkter Haf—⸗ Borken, den J. Oktober 1921. Dividende der Vorzugsaktien Nr. entralhundedart n. Erste Gres, rttzlau? Inbäben ü Kaufmann Phil 6! ö e J Gesellschaft mit beschränkter Haf- tien eseilfchast Ir? M fili e hlossen. n. Sind, mehrere . J kung: Pag Stammfarttak * sist un Dag Amt sgeri h bis 266 ist auf . 3, beschränkt. Reicht kauer Dresfurschule Inh. Paul n , n de, mit Feschränktez. Haftpflicht in WMeslau k tung: ent Reslß, dom d. Dlloßer Luske halt gie err ilitz.; ibrzr kestelt se cesgt Lie Vertrtämg ngrämm. , l beinen Gesch flesahr ber verieilbare Biichuer, hier, it zriosch. ,,, iht. Han gescheftz und man die hem. 1e t rer Geseihschef tarertras bern gtic; enen meer ge wi ich göng e Geschäftsfsitrer ohen . „In, Kas Hande sregister , , g, nn, — Wei Nr. ile; Die ima Wik . mim gr. Ottgter er: hiede lassunn in, Breeclog. and die Fitfalen . der Vertretung der Gefellschaft * 5 , . ,, Voltani einen G'eschäftsführer in Gemeinschaff mi . Gerichts — weh ache 66 n ya ndenhurg, Han]. . e ner mn gr r, an Aigen ür, n. Com missinns· . 9. 3 rde f ,,,, . JJ , , , ,, , , mln, dor ec ,, n, , ,,,, äftsführer bestellt, so wi ie 793 ; ö 6 . z ᷓ istlich, in⸗ Berliner etthandels G . g 4 etragen: ö , . zelöst. Gese e d? ; ö. JJ . V i, . , ö,, ö . , . eten. Zum weiteren Geschäftsführer is Nr. 93 Ber! . heir,. Berlin. Gegenstand des Unternehmend: hesellschaf ts ßertta es 185 Dflebe Großmann achs. . fal, zugsaktien Rr, 4201-4356 erhalten eine Becker, hier, ist erloschen. der in Alfred Wolter ge. *. j ilt. ie Gi ö der Diplomingenieur Ernst Fetting be⸗ ar ä n' liner Hy gthekenbank folgen purch den Deutschen Reichsanzeiger Die Regelung der in dem Geschäftsver. f , ihr eth burg (Havel) und als deren persönlich Dövidende erst nach voller Befrlebigung Nr. 3519. Offene Handelegesellschaft Inhaber der in . e, der Gesellschaft gefübrt gilt. Die Ein= . et, , , so Grun der erb. Tütttengesenlschaft, Si Werlin; Das nd „Preußischen. Stagtsanzeiger. . Fehr when? Groß! = , ,, Hei . 16 3 lhre 6 'ftende, Gesellschafter die auflseute h ü ; brüder Fischer Hürtenerzeugnisse, anderten Firma. Die Jem Heinrich pringung erfolgt gemäß der Bllang für ö ,, , , , , ,, , . e K , , ,,, , , nnn, .. är teten bleibt ger zi. Penber teöß, m, en. . eichräntter Haftung: Bankier Karl rat 2 len bera sst infolge Todes schaft sanitärer Bedarfsartikel mit keiten und die hrnehmung. gemeln⸗ . : ig n, card e n ᷣ in Hrandenburg. Die Gesellf aft hat Vipidende 1. auf s 3 beschränkt. Reicht Herrnprotsch Kreis Breslau, be,. auch für die K e 3 26 ex. dert angegebenen Wertbeträgen von ⸗ ö 1 ißt f n, . . H n nn ,. a er W ,, schaftlicher g low e ing besondegze: ö. . in . um nnn e gn 199 ,. Apothete in einem Geschäftssahr der verteilbare gonnen . . . . ae ne dn, , — ö n , ,, . führer. Bankbeamter 6 5 1 . . ; . n . . e 1 a4; e Beo lei ß ö . ‚ ! ö e Firma „Hansa⸗ ⸗ ; 65 e er aufleute . ; d z . in Berlin ist zum . anfeelctten, Sitz; Werlin: Die Pro. mens ist, der Nertrüeh von fanitzren Be, llefeting hn 6 ar d r, . ö . bestellt. . 5 'rogenhandtung ĩ chemischee ga. , , R gt . 4 r r , und Hans Fischer, beibe in handlung, hier: *. , erwähnte Geschäftginventar, dessen Wert ö e Nr, ö, J. Al. Hartwein, luristen Paul Teidel, Richard Lion, Jg triebsartikeln jeder Art in das Augland. e Berechnung zu den vom Syn 83 , kter Haf⸗ bergtorium Georg Loeper, Bran— t das Fehlende aus dem jeweligen Be. o . Schwarm. Hreslau. ist n 13 , z mit einer Mark angesetzt wird. hinzutritt. ö. Befell schaft mit beschränkter Haf. hannes Ziehl sind auch berechtigt, Grund. Stammlapitgs: 29 oh 46. Geschafts. Eiren festgesetzn. Ver gufspreisen und sellschast mit beschrän ei . denburg (Havel und alg deren In, i. er vorhandenen frelen Feserben, Nr. Séch; Firma Wilhelm stuntze als per snliß haften War de Chee, Nas mitelgebrechte Ban zeschift ist in . tung; Faufmann Reinhold Schroeder stücke zu veräußern und zu belasten. — führer: , ,. Richard von der Halben Bedingungen, c be Verniel dung bon nt: 26 Zweigniedersassung i 8 haber ber Apotheker Georg Loeper in und reichen auch diese nicht aus, so ist Nachfg. Uifred Schönfeld, Breslan. eingetreten. Der y,. Cern 77. 3. Breglau, Tanenbienstrt. 14, gelegen und ö G ein ger e, ö n, n, ,, ent n wee, gen, wen ür di; Cite Feen Hel n e,, giema, Ma Vwanber „lente ne Hie Kaumam äüttzh. Scanielb, r ssrer. Beutben 8. S. ist hrotrra e g en, g, di, g,, . Nr. 15 975 Condé Gesellschaft mit be⸗ mob il⸗= n Ge aft. Bitte . n, Kaufmann Davi att in Origi s ͤ ; . ⸗ ⸗ ei der Firma ax Bander⸗ J. . ĩ . Ie nae= sichräntter Haftung:; Vie Gesellschaft St Berlin; Hie Firma it geölt. Men u Verlin, Weißen fee. Die Ciel. spruch guf kehre e f, 2 ki lc 39 V. . , gift mann in Grau denbirrg , , , ie . isn en n . Am 11. Oltober 1921: Bei Nr. 7083; Die Firma R. Georg tragen. Die Passiden werden mit Aus. ist aufge läst. Kaufmann Paul Kreischmer . Bei Nr. 35867 Pafsage Kaufhaus schaft ist eine e , m beschränkter hat, alle weiterhin auftauchenden ein⸗ Veel an . , , , =. 3 Die Prokurg dez r enn Josef dem eingezahlten Betrgge dividenden. Bei. Nr. Sö6; Die offene Handelg. Hornemann, hier, si erloschen. schluß des Geschäftsguthahen kontes von 1 mn. Neukölln und,. Kaufmann Ludwig Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Hoftung. Der Gesellschgftzvertrag ist am schlägigen Ceschwerben zu bearbeiten, in 3 mpon u Erport sewie n, G, Bangs in Prandenburg t erh 3 berechtigt. Die Stammakttonäre erhalten gesellschaft Theodor Wier, hier, ist Bei Nr. ö. offene Handelggesell, 5sß M623 6, also im Gesamtbetrage i Thegmin in Herlin⸗Lichterfelgg sind zu Kaufmann Jul Barn in Berlin ist nicht so,. September und 7. Sktober l ab. übrigen die Vertretung deg Brlkerm . . ral garen . lat ( randen urg a. O. den 16. Oktober eine öyidenbe erst nach beller 6 gufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin schaft Busch Co., hier: Mer Dentist 15 909 43328 AÆ, CKbernommen.. Der Tihnidatoren bestell . Bei Rr. j5ß st mehr Vorstznd der Gesellschaft; zu die sem J, Sind mthrerg Geschäftsführer pants is in allen deffen irtschaflẽfragen h e ef, . iner, In ott ö. — gung aller Dshidendenansprüche der Ver Marie Barndt, geb. Wir, Breslau, ist Hubert Walter ist, auß der Gesellschaft Nettoeinbringungebetrag Keläuft sich da— ⸗ Ezport⸗ and Sarbelsgefelssschaft Vorstand ist ernannt; Samuel Gold⸗ m ä erfelgt die Vertretung durch im Perkett mit dem S ndikaz und bem In ul. n wet g en n 65. , Das Amtsgericht. G suggaktien. Bei e e. der Ge, allein a. Inhabern der . augeschieden. Gleichteitig ist der Kauf. nach auf 5 og 23 46. Als Entgelt für mit. bescheänkter Haftung Proko- Komik; Kaufmann, Berlin-Dahlem. — zwei Geschästsführer. Als nicht in⸗· Greßhandel darguste len, 6 in gemein⸗ 1. 69 . . , . 1 in un. ö ö f rfr eghalten zunächst die Inhaber der Bei Nr. 1476. Firma Alfred Erm⸗ mann Horst Folaner in Breglan in die die eingebrachten Gegenstände aewährh die zius * Cie.; Durch Besch̃uß dom Bei Nr. 19 54 Vraunschweig- Han- tragen wird n,, fentliche schafllicher e die alige me nen Ceeh3ud , a un yen, n. r Rrandenh 1. 77360 Borzugäaktien Re, ohl—=-iggz Befricdi, rich, hier: Offeng Hæandelsgesellschaft, He sesschaft ais persönlich baftender Ge. Gesellschaft Ter Bresiguer Gredithank 5 2 Septet 1711 ist die Firm ehge nonersche lle berlandzentrale Alktien. Bekanntmachungen, der Che , rn , nen, Fragen des Kohlenhgndelg z . . Aber irre! 1Jel it In das n , en 1 hente gung big zur Döhs bon odr , des Ver Kaufmann ärthfr Riegel, Breslau, sell chafter eingetreten. fingetr chen Geng ssenschast mit beschrant. ankert in; Söche und Prokoptus, Ge. gesellschaft. Sitz: Bertin: Dem Crich folgen nur durch den Dentschen Reichs., in Herlln zu bearbeiten. Die Gesellschaft Fu 17 ö y,, . Gen unter Nr. 9g5 di ö sellschaft be⸗ hr m bes dieser Aktien. Demnächst er- ist in das Geschäft als persönlich haften Bei Nr. Paö: Dig Kommanditgesell⸗ ter Hafthflicht Sz auf den Namen lau- lellschaft mit beschränkter Haftung. Hander in Hamburg und dem Carl Wolter anjeiger. — Nr. 21 954. Georg foll keinerle gewerbliche Zwecke verfolgen * . 9 ö chrän kier ö J ö hin . alten die GCigentümer ber, Vorzuggaktlen der Gesellschafter eingelrtten. Die Ge- schaft RNittinger Go., hier, ist auf- tende Aktien am Kurse von 110 und Die Setzung, ist in, betreff dez Firma ng Harburg ist Gesamthrgkurg dbezart Brzbilla meta nwarch Geselsschast nd demnach (uch kenne Gelen eee, a, r un n nn h , yvauõohalt?⸗ Hlsei n 6 dehnt? r, ,n gf. dd wefrschiging ö. jur sellschaft Kat am. 1. Oltęber 1821 be, gelöst, Die Firma ist erloschen. od 25 „ in her. Von den mit der
durch Beschluß dom 22. September 1921 ertzilt, daß beide gemein schafllich zur Ver. mit beschränkter Haftung. Sitz Stammkapital; 24 000 4. ifts⸗ abgeändert worden, — Del Nr. 20 s5z kretung der Geselsschatt berechtlat find, Berlin. .. des . führer: Kaufmann George geln .
ö D . äni 6 . ĩ ĩ . . ist i t ' ĩ ĩ . . Deruha, Deutsch⸗Rumänischer Fan⸗ Ingenieur Dirk 8. Jonker und Ober . Herstellung und der Vertrieb von riezengu, Redakteur. Sto . Vglkholz in 3 rokura erteilt. j nternehmens ist: * von Haug⸗ len latfichlich eln Riemann, hier, ist erlos Hinz, Breslau, ist Prokura erteilt. sichtsrgts und der Revisgren, kann bei
kel ungagegensts ten merien und Höhe des auf diese A ö ei mk an SIfene Handelsgesell. Nr. 3534 Offene Handelggefellschaft dem Gerichte, von bem Prüfungsbericht n, r re,, ,, . r , n, helf bm, men ier, gölne? , delle b Bellen den ken end, wenge un.
magnesin m⸗Gerband Gefessschaff mit
beschrünkter Haftung:; Dem Riehen , Schrilttti gen, inch enter ven pem Pri. P .
Industrie Gustav Blank b. fungsbericht des Vaorstandes, des Auf⸗
e fer Haftung in Brandenburg Höhe deg Nennwertes. Sozsann 2 a e mn Prokura des Arthur Riegel Bei Nr. 5184. Firma . Anmeldung der Gesellschaft eingereichten j ; ? saentiᷣ zakti n.
. , d
del, Gesellschaft mit beschränkter ingenieur Franz Riso sind aus dem Vor—⸗ tallwaren für die Elektrotechnik, inz—, vlin⸗Biesdorf, Die Gesessschaft i 9 ß 6. n.
. t . FPaftung: Faufmann. Otte Apel und stand ausgeschiehen. Der Direktor Albert besendere von Gehäusen für elekärssche ge , mit, beschränkter Haftung. ume i. ,,,
3 Sch ind ni Teschemacher in Hamburg ist lleini Taschenlampen. St kapital: 20 09090 A, ĩ ö 9060 . rer. n, , F um lein . we, n . Przy⸗ e n neren, gn g, dnn . uren n fo 0. er g . ogeschüttet. Die Gesellschaft ist berech. Dem Gesellschafter Moses (Cuard van gönnen am 1. Oktober 18921. Perfsönlich kammer Breslau Einsicht genommen Berlin, den 13. Oktober 1921. Nr. 13 37. Aktiengefellschaft für billa, Berlin, Raufmann Werner Frahne, geschlossen. Sind mehrer Geschaft üh. J 773 rich let ö i amn , te der , m r, vrzugsaktien Rr. 000. =- 1000 Ameringen, Breslau, ist auf Grund der haftende Gesellschakter Kaufleute Jo. werden. . Au h t rl! lll bl lng lz, te mobiban k (einge sft g. mn eh gz iter . n , the lien fl un de de, dle Börnets ub Gurt Horltt., beibe n * Berstau, den 16. Ohteher 1! Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 152. 2 obi hau G. A.). Sitz; Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell— bestellt, so ist trotzdem jeder Geschäftz. Bien nm lesigen ndelsregstet. Kanfmann Mar Gille in Brandenburg durch Beschluß der Generglversammlung] Rinstzweiligen Ver unf 2 hannes Börner 6. im ? ma. Berlin: Kaufmann Friedrich, genannt! schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ führer einzeln verlretungoberechtigt. Ble Band in Nr. 31 einge ltahen⸗ R ene m,. der Ge⸗ i den e lfhel Vorschriften gegen Breslau. 4. Kammer für Handel sachen, Breslau. . J Das Amtsgericht.
*