1921 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 1. 4 , 99 . r ; Aufgebete, Verlust. u Fundsachen, Zustellungen u 2 4 19 en . . . 3 Vervachtungen, Verdingungen . ö. ; ent ich 86 K 3 94 253 ö 9 und Wirtschagfte gen ossenschaften. n Stelle des Familien yhmens Meyer den! Saal 110 f 5 z ö h * lung 2c. von Wertpapieren. ; 1 66 46 6 k ine ji. . nn Nechts anmalen n len namen Meyer Sousselle, Diele 1827 e , , 6. 15. März [76397] Oeffentliche Zustellung. Kossen des Rechtsstreits ht die Beklagte 209 4 seit 1. Februar WMe0, von 200 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den R ; . 28 8 ant *. Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. nerlng des Fampliennamens erstreckt Auffcn mittags O9 uhr, mit der Die Lina Hulda Waier, geh Oehme, in zu tragen. Der Kläger l4zet die Vetlagte seit J. März 126, v0Jn 266 5 seit . ,, aum einer gespaltenen Einheitszeile 2 4. Auser⸗ 19 ir, me, ö auf die Ehefrau /und diejenigen Kinder Ge ,, sich durch einen bei diesem Börnichen, Prozeßbevollmächtgter der zur mündlichen Verhandisng des Rechts. 1. A nil idr, von 20 . e. 14679 ; 2 In zeigenpreis ein Teuernngszuschlag von S v. S. erhoben Verschiedene Bekanntmachungen. 14. Privat 2. Genannten, e unter seiner elter 5 11 z zugelass⸗ en Rechtsanwalt als Rechtsanwalt Dr. Adol Nichter Freiber treit vor wie J Ziwihfhn . 9 . ts 6 1 19 9 , . leit . Mai , Befristet Anzei . . onen, e nne, hell, ichen Gewalt stehen und seinen bisherigen . igten vertreten zu lassen. flagt gegen ihren Ehemann, d re . er ct Deilbronn auf e,, n,, . 365 we n. , , , . . =. e zeigen müssen dre . ö / amen tragen. en, e ,. Johann Hermann Eduard Plul Baier, 29. Dezember 1971. Bormiltag: seir 1. August von 259 saᷣ . ö i Tage vor dem Sinrtickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. TJ nn, ge Ci. lleber, 160, oe er r rg, den 6. Okt ber 11. Jilezt, in. Börnichen, Etz anbelannter 8 ür, nit der Af derung, , t m t zh e D, , 9) Unt ̃ . Amtsgericht Be in⸗Mitte. Abteilung 163. e869) 2. d III. t bche . , dem ien n, Gegicht zugeldssenen An⸗ JI. Stlober 1920, bh 4 seit J. No⸗ 1 6er uch 3⸗ werden das in Berlin. Kommandanten⸗ [79339 21 ob) . zö5] Oeffentliche Zustellung. ich der Bekllagte seit längèr als Jahres- walt zu bestellen. Bum Zwecke der öffent⸗ vember 1920, voss 160 4 seit J. De— . tai, 58/5 . 112 Aufgebot. 7907 ; . 6 j Die nachge 9 an. frist gegen ihren Willen In bös Ab⸗ lichen Zustel zird dieser Aus ember 1520 zu / zahl gen nme, , n, , m, dans n,, ,,, , , ,,, , , sachen seingetragener Eigentümer e , , . des an, gerichts A in Magdeburg ha das Auf— canntenn alufgekotstgecmin zu mehhen, lg Mörs vom 15. Oktober 192 3. Hedwig Auguffe Ber We gefchledene erngehasten habe und Me Vorausfetzungen Heilbronn, Hen *. Oltober 121. all streckka? A, erklären. Die KRlanerit 49 ,,, Ok- geblich verloren gegangenen, an 15. März gebot der folgenden , Auf. widrigen falls die Tozserkförung erh fert, Tre senduch' der stähtischen Tit ier, geb. enz berg in Meißen ee fir die offentliche zislellmng seit Sahne. Gerichte el des ltere eri, tee e gien, dur möndlich 6 . ö , GJ e . . In der Strafsache gege Paul Miellz i . dirt ausgestellten, auf Frau s Finke i 16. 6. 2 Verschollenen 6 d nr mann, i Da Mm riert Antrage, die Ehe artei ö men e, dme gerschts 11. in, Berl ,, ,, , , , , . e n ,, , , d,, g mr ,, K . ge schäfteh , ,,, e No⸗ spãäte im Nufgebotstermin dem G6. übe der Freigsparĩ ar- kölln, 5. Minna Liddy H 9 zu erklären. Klägerin ladet den * 899 dam r zu Fr. 115. Af ben 21 a , . Vermögen des Pferdehändl r, 1 und linken Seitenflügel, Quer⸗ 1921 fälligen und bei 6 3 . 39) von dem Bassunternehmer richt Anzeige ache m Ger la fenbuch eissparkase Mörg schla ) Hafhe, geb. Oel- Heklagt indlich Karlsruhe, Prozeßbevollmäch Mte: Rechts⸗ zr. 1 alf den. Zl. Janna 492, dehändlers Hermann sgalgebäude und serkell a, ö nd bei er Ronneburger Karl Koch in Magdeburg sstr den Kauf— 2 . 4 g582, lauteyd auf den Namen K lägel, in Pirna, 6. del Kalkeinsetz lg , m, m, chen Verhandlung ate Merur * 39 gts, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde—⸗ Kolt als gern eker f ile mit . ,,, , , , . ellerten Höfen. Bank in Ronneburg zihlbaren Wechsels mann T gdeburg sslt den Kauf,. Gummersbach,; den 12 Oktob dach i rs n n, Karl Friedrich Hermann Geisdoß in Ä er Leslie tstreẽitz! vor bie ritt, Zivi, ante Marun und Or. ichmann in , belegt. Gegen Kolk ist unt, eschlag e,, 5 in, Kartenblatt 46, Par⸗ über 3200 M beantr i. . 3 3 umme zy oder desse / Erben zwecks Di . ober 1921 Dresbach in Mörs über 4789,89 H, k J. n z . in Liebstadt kaunmer des Tqnsdgerichts zu Freiber Karlsruhe, klagt gegen sssne Ehefrau rung, einen bei dem gedachten Gericht zu⸗ ; ze o r z 15831 ** . Der t n r . 2 ; . zanw. 8 8 auf e Gisabe ß w ne , Gnesrau, geldffenen frechtsanwalt zu bestell 3 * suchung wegen verbotener i . 9 en 1949 21, 1948 21, zusammen 14a der Urkunde wird aufgefordert ae 3 Bet eibung des Aufgebots dz für Tummeley ,, fir mn fl os erke Mi , 1982 , be, ,, nn, , ue ege Finfuh . 9 ,, , . gefordert. ens im Grundbuche von Magbeburg Ba 793417 Aufgeb Hmörs, den 16. Oftober 1921 ißbach in Dresden, zu 5 durch Rechts Rn. Janyar 1922, Vormittags Hie, ; What, nher zu Zwecke den öffentlichen Zustellung wird k 6. n r won ö. 8. Grundsleuermurterrolle ie dem auf den 18. Mr en 6. Han rn, Magdeburg Band 29 Vi Gh fg bot. örs, 2 ö . anwalt? Dr. Ftudols Uhlig in Dres 9 Uhr, mit / der Aufforderung, einen 6 Metz, jetzt unbekannten Mfenthalte, auf . sentlichen Zustellung erösnet. Er h Aus⸗ Art. J Nutzungswer * ; J (. 22, = 3 F Ro ? ö ( D ; . i . = 1658 6 156 ura, auß dieser Auszu der Klage bekanntge eben. lande auf, seine Gestellun ich im Aus. Art 4 281, Nutzungswert 55 709 14, Ge- mittags 10 Uhr, Mor d re . 3 in Arteihimng ij ur, ü ein. sch ie frag eb ner Bont dar n ge n t. 2 durch Rechte Mae mn Re , diesen Gerigte zugel Nech Her, ,, ,, n isn, e. en e, 3. ande, auf. eine Geft m , . ; mittags 1 hr,Mbor dem unterzeichneten getragenen Hypothek voh 250 Taf schũtz Süd, Kaiser⸗Wilhelr tz gut . . zu Z durch Rechtsanwalt Weigel in Dresden, dielem erizhte zugelassenen Rechtsanwalt che ; 937, S fee, öl Berlin, den 15. Oktober 1921 richt ist nicht austi Fr i esl 3 E. 67. 21. Gericht, Zimmer Ar. 1, anb , 259. Talern und Kat ler Wil helf Straße ez a6] ; u 5 Rechtganw ö n, als Prozeßhevollmächtigten Scheidung der am */ Ottober n , zur Tast . . En ist der hm erlin, den 31. Yltober 1921 bolstermnine se Fichten . ö 3. 2 2 Sgr. 6 M und 185 66 59 3 hat beantragt, ihren Chemayht, den ⸗ee urch Ausschlußurteil des, unterzeich . , n,, , . ö der 6 * * n Metz geschlossenen (Ce. aus. E erschulzen eri ,,, Tat dringend berdäͤchtig Amtsgericht B J cht anzumelden und Zinsen für f schollenen K Ren. a4. 6 durch Mechtsanwa lt Just r und als Äusländer und mit . . i gericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. ö Urkunde vorsulegen, widrigenfalls deren hothel . er a,, . geboren 56 . . . nder, neten n 2 . ö ist rat Dr. Flachs in . ö n . wird Fiefer Auszug der Klage bekannt— 39 , ,. 35 . . . . , die zu erwarte . 068 raftloserklärumg - e 3 August Schweidni ; ber 184 der erschollene Anbau Hohann Riggers 1 emacht; lack ut, mündlicen, Wer dung de, loss fenti ce Zauf verdachtig. 3 We r ig en In Rr at mne Ne Töss muß es Ronneburg, ene r er ien 16 6 82 ; g t fleet wor n in Jenn en an is. Dic s ir in want. ,,,. 9 et ö get ehnerg, am 13. Oktober 1424 ,, bo nme sie mene. . Zuste lung; gemäß d 352 St. P. 8. gerechtfertigt er zu 19: 3 G statt 3 00 heißen. F. 397. 21. Das Amtsgericht. legung inen g ann lrfnm,, reich nefe Beh heßl 6 ten. Der be meor zuletzt 6 noyhnhast gewesen für die Antonia Dusch geb. Mor ,. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. and g icht zu 8 tis ruhe au Mitt: och, gi em e, mm, G ichn, ö , 31. an? 5 w Alles Be ligen. werden aufgefordert, hM Pitetzz s in ö, n , 6 1 k g Slreße, wei, später ses'os] Oeffenciüche Jnften denz , . r , ,,, Das Landgericht. Strafkammer 1 Amte ge Berlin-Mitte. Abteilung 154. 7996979 A ihre Ansprü ĩ 'on, 1822, Mitt k Mai n n,. . in Bremen aufhältlich 2 gegen d [87581 Oeffentliche Zustekung, j . , de, ö, Potsrgmer Gtraßd lag B . ner J. er lin. Nite I7ag9s9 ufgebot. ihre AnsprüchJ an die aufgebotene 2, Mittags /I Uhr Dien, den 15. [Okto 8 8 . ; rtỹ ie Linen, bei 8 ,,, K . 6. Nigges. lieg i ar . . . ., der Krafflos . in Jem auf den 63 n,, ,,, ö. lch . ö. Osten, a. ö. ,, g. k , in . a,, * . . . n a gg, gegen . K . 4 . gt: der Tun iskor ter Hr, e m g ech erklãrung eanktagt: 1, 9 nittags 11 unr, vor dem eraumten Aufg otstermine zu melde 7936 , , Verlin, Romman anten⸗ 83 n, ö =. vertreten zu üffen. Gemen e, ee, ee ert ins eters burg . , , ,, , i , , n, . . 3 2 . ð Rechts . eld ö Fre J 5. Stra * immer . ö h d 1 6 , fen . 37 ö ; j -. 98 556 . Beri s . teh 414 Forde gen, elch * r, ,, . k / 33 —— iyp Loew , , ; 6 , , ,. tei ; . verschollene Ar er Dresen, aufhältlich : i h . ela . ; etr waren, abgetreten seien: . 3 ; wh e sehz . 2 e fte. . ; . , 6 . buche zen . . ö . . ar, 131 ergeht. ie Cllufotte geboren am 24. Ju 1893 in Warstade, Kranken haug EH. Sr i . 1 auf Grund. 8 1553 Y. G- B. mit deni f . 2 . ih . . ö eng I. s nh e am 30. Oktober 1999, in Thal Tas k fraße 30, hat , . 9. J ug; 63 ö. 4 . te te. im Aufgebotstermine vort zuletzt wohnhgft gewesen, für tot er, gegen den Sittler Friedrich n gn Rintrage, bie zwisches den Parteien be. ,,,, . 3 me or fe . 1. . ö. ) as 3) ; . ; ; ! ( ; ö o e erich In; 7 z ) dor wo J ) . 2 l ö ? 5* * 6) * 5 g . 85 8 D J = , 1 19 1 . w , , . lr f ee . . . HI unter 10 ei] getragenen 6 6 3 . J en . 61 1h fart 3. Heitpphtt des Tobes wird der Gertz, zulest in Hreeden wohnhaft. . . ö zu schhiden, den Beklagten in dig f ö ir gemi, . e ele nta fh . V ᷣ. . , 3. t. . zluf⸗ . 3 . Fr ö 4. M, eit. B ö. 9 ,, Kaufmann [79338] An fgebot 79073 Aufgebot . ö . he mt, 1921 2. 7 ö 4 an nn ö. J,, K 5 ö ö a Yiozeßbed nn stgr; . w ,, Il . , z orten Olle redn , , . , , , asche, zuletzt in Hir ahnhaft, füreits uerle Klägerin ladet Nechtsan heat Justizrat Schmtöt, in Hannober, Hilkesheimer Seätf 220. 3 iZ des Reicbchgefe es, betr. luft, ärt se iC00 beantragt. Der Inhaber der Könsgstraße 193 Ul, und Farfimgnn Dito in St e , m. Petersem geb. Paasch, zas Au fgehot der folgenden verschollenen Das. Amte gericht. II. . 6 dis Juliane Marie Geisdorf HJ än, , Berlin, Lichterfeide, Au e, n , T wih n en mn, nr . de Thesetzes, betr. gt. Der Inhabe : ns ar Fah! , ,,, . 2 2 ö B ; Ver. Berlin nagut sraßt, Hag . a ähh ban, n, nen,, der Militãrgelschlebarteit 53 . Urkunden wird qrffgefordert, spätestens r Grotwahl' in Harburg, We e he . 9 telpe bat dag ufgebat g Hypotheken⸗ ö ist beantragt: Jos] Oeffentliche Zustellung. geb. Hatzỹlt (Petzoldt), zuletzt in Liebstadt 3 Berlsgten zur. mündlichen Ver gegen ihren Ehemann, des Tischler Ds— o/ g Zinsen seit 14. Juli 1914 für auf . ö 1926 verbyrc den niit S5 332 ff. Str. ugust dem auf den Juli 1922 in das Aufgebot des Höpofheksnbri 8, briefes über die für den verstsirbenen Älten⸗ des Tischlers Nobert Pe)hne, ge= ie Frau Emma Pellert, geb. Korn- bei Pirng, zu 1 wegen böswilligen Ver⸗ handlung des Mechtsstreits bor das Land, wasd Jtauma mnbet 4 Bestellung käuflich gelieferte Waren, ak, ; ö IV 346621 H 10621 mittags 11 M1hr, vor dem unterzeichneten 18. September 1912 über sdie für den im Grundb n Medrich Petersen zuletzt wohnhaft in Magdeburn debut mäsfet. in g. Zatten.. Krer rns mald, f 2 . Abs. 2 ir lljustijgeb diide, Siet kingpl den balts, früher in Berlin Jöchterfes de, Zehlen. ,, ö Chemnitz den 11. Oktober 152 Hericht, GeCichtsstraß. Nr. 2, Neuba Kaufmann Gustap Heinrich sGrotwahl im Blatt n wuch von Kgllbbe. Band 11. V fich vohnhaft in Magdeburg, von dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ziff. 2 B. G⸗B., zu 2, 3, 6 je wegen 963 i , me,, 3. ing y lab) au den dorfer Straße TQ, miF dem An ira auf zu Iserlehn . Das Landgericht. 4. Strastamme: Erdgeschoß, Sanmier Nr. 3, anb , Abtellung III Mr. 2 eingetragene Persichtrungs hem ten, Walter Mbeling in Ill t? inner in Bell. Tauben. ghezerrfttung Hif Hränd, van sit zum d. Worinittags en, e bd län, delten, gc, ' Zahlung von, se f ger met . dandgericht. 4. S mmer. . nberaumten Ile ne gr, renfeld Bands Hypothek von 2000 zweitausend Magdeburg als Pfleger des Yerschollenen srraße 46, klagt gegen ihren M h B. G. B., zu 4 und 5 je wegen bös⸗ g utzr, mit der Aufforderung, einen h üchtige ur fläufig vollstreckkar. 54, Jin sen seit dem 1. Ma 19814 fi ö ö Ia 5s] Veschlust. . ermin seine Rechte anzumelden teilung IL. Nr. 6 einge⸗ Mark beantragt 8 2. des Kellners Friedrich aul Vier d , ,, ann, ehe, sichen Berl ; bei dem gechchten Gerichte zugelgssenen Verurtesling zur zhhlnng bon monghlich an' Wen an fh gelle . 1 . . ie Urkunden vorzulegen, widri tragenen 3000 4 utragt. er Inhaber der rs Friedrich, wau! Bier— nallzen Lehrer Karl Bęllert, früher in ichen Hr assens, Ehebruch und Che; . ho0 1 Unterhaltshtiträgen. tk, af Wc stellung änlich, fert Re, . . 6 Eröffnung der Böruntersuchung die Kraftloserklärung der eur J der Gruündstückzeigsntümer James . wird, gufge ordert, häte tens in . geboren am 27. Aygust 1560 zu BHerlin, jetzt, unbekanzlen Aufenthalts zerrüttsng auf Grund von 55 1267 Abs. 2 ,, 1 , . im weg der lichen a n es n . abgetreten von der Gesellschfft für Hoch. ‚. , , , , ,,, , , ö, . ,,, , dne ir e dnn, ,, , e ,, , ,, , , , de, ,., . us 4 g. f Ulmte gericht. ö e , . . . Auf⸗ aFriedenike C geborene Negener, hne sie z sie J n, und sein 5 . g ; 6. . 4 . ; (28. 82 4. auf Zahlung vor 45 Æ neh ö erklärt. (g , 60 M. St. P. O. 4 ö, lbteilung 8. Jor6 Band? ö . bon, Altong, geböotstermine seisie Rechte anzumelden, daselbst, zuletzt wohnssaft in Ochtmert⸗ r bei Kneipereig verbracht und Ehe— Verhahdlung des Rechtsstreits vor die Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts 2. i ö Den ber 1921, ge, ic , dent . Hermes ii ( ) oö. 3 ESt. Pe S8 legs), Zahlungssperre. Nr. 26 . . ö III und die Urkunde Lorzulegen, widrigen alls lehen, von der Eheffau Marie Jakobs hruch getrieben hebe, mit dem . 10. Zihilkammer des Landgerichts Dresden, 787 x n, . Oktobe für auf Bestellung käuflich, gelieferte . . Gigsten⸗ den 21. Oktober 192. ö Bayerisckef Handels- 1. die Witwe Derothea Friederike . Rrafllazertssrn F der Urkunde erfolgen . fern , in Wellen, der Chefran au Che scheidung. ie Klägerin ladet den Be Pillni ger Straße 41, auf Donnerstag, . d. ne nngg. ö den 19. Yttober garen, abgetreten von der Firma Thiel - 4 Das Landgericht. Straffammer. * e ale Dillingen a. D. wird der Wittwen, geb. Dittifann, in Alt vird. . Üuguste Lindemannsl geb. Bierstedt, i agen zur müpblichen Verhandlung des den . Dezember 421, Vormittag; geß * ,, ortwann, Sch ze l, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte R Schuckardt Metgllwarkzfabrik, vorm. ö ziener. Dr. Han sult. Trümpert. n,, . ei ; erlin, Ab. Allee 134, das Kufgédot Les Hane , ö ö . 1 e k 1 . Buhtz, geb Rechts streits vy die 35. Zivilkammer des . fit ) n n, . ö 6. . . , ö. ö J 79040 , n, ,,, m,. ; ßische Kontrolle / der Staats⸗ bri . , mtsgericht. * erg, sin FPötensleben und d Jgandgetichts / in Berli einen Wi diesem Geri uge ertreten durch Rechtsanwälte Dr. Y. =. H. auf Zahl 757. 30 4 . ö J . papiere, betrefss der ange glich ö. ien ö 16 . 79363 de, , Lehrer Andreas Meyenberg in . ö ͤ 1. ö , . Rechtsan alt vertreten zu . Sudeck und O. Posselmayntt, Hlagt, gegen ö Deffentliche ustellng,. 60h ö . 13 . 6 ö ; tmeister Will Güliters, gekommenen unverzinslicsn Deu Tundbuche Len, Altona Norzwest . Bien Fi ufgebot. . 3. des Steli sibesitzersohnz, shäteren 3. Jan 22. ĩ Dresden, am 24. Oktober 192 den Seemann, Peter Js hg Kortmann, se minderfahri6e riß (öh e, sn ruf Beste ing känflich selicfert, Bar y t h e Oktober 1921. auf Bestellung käuflich schen Band 7 Blatt 308 Abteilung i Nr. 2 Die Färbermeistersfrau Therese Rost, Oberhei d mpäteren 18. Jannhkr 1922, Vormittags , n,. ; 97 bekannten Iirfenthalt Soest, vertreten durch seinen Pfleger Bestellung käuflich gelieferte Waren, Rost, Oberheizers Kasl Hartmann, gehoren 16 ut, it der Aufforderung, sich durch Der Gerichtzschrc ber des Landgerichts, 156, eng , * N a fräulein Glifahet h; Paerher pale, Wgetteten, gen nder, nnd i, sesent Gerichte zugeläsffenen [egos] Deffenfiiche Zunstellung. her Unie Hen echt, er Heckeien e dag gegen ne, de fd fr i drs, k ; z ; früher in Soest, jetz immbekannten Aufent⸗ Thel, Ruhla in Thürin n, . nebst 6 ; 22 76 29 * 0

6. auf Zahlung von

sässer Straße 2, am 30. Januar / 1863 in Fürsten Ellguth einen bei antun des züer gien sct i, Pe

am 30. Sep- eingetragenen 3000 R, geb. Leichtle, in Augsburg, Hzälte Hämmerle als Sohn 7s. Freigäriners Gatllieb Nechtsanwslt als Prozeßbevollmächtigten Der Hilfsarbeiter

x 2 NMaoztar 9 , i,. 2. Neiterregiment Nr. M, geboren am Reichsschatzwechsel, fälli

Lit. d Nr. B32 5. die Frau. Möthilde Menke, geb. vertreten durch die Rechtsa

ranz Frielingsdorf scheiden und den Beklflgten für den allein

l x halts, unter der 5, n .

14 Juni 1893 in Mache ; ö 531 95 g . fe e r en,. ber, rich sir bg, e bah gh el,, gte de a, . . Liegnitz, den 10. Vktober 1921. Vt. J Nr. 122 i he 1255 Guhl, in Hamburg am Weiher 16, das und. Vr. Scherer in Augbburg, hat be⸗. ,, i 3. Das Landtericht. Strafkammer III. 1000 A6, verb ö bis 123298 über je Aufgebot des Mhpothelenbriefs vom Lutragt den, venschellen n Färber meister , ch k verttete z lasen. S6 R 9 '. in Hückeswagen, Klein Mrghanfen, Prozess schuldigen Teil zu ergtären, ihm auch di Hoff k verboten, an einen anderen 25. Mai 1887 übek die im ( Heinrich Nost, zul ö , de, n, , . daselbst, zuletzt wohnhaft in Berlin, Wen 12. Oktober 1921 b icht Rechtỹ halte n il zu erlärgn, ihm auch die ge ihm d ĩ ö ö. nann. B 10 ch. Frege. ö als Ii, obengenannte. Antrag., Hon n e. 8 . . k . ö. en ö ö. HMagdeburg. / von dem Arbeiter Wilhelm Der 80 , Landgericht] J . . ö und Kosten . ö ire, aufzuerlegen. . bg . stellung käuflich gefiefert? Waren, ab 9066 ö ——— ellerin eine Lotung . ee 3. ug a 5 ö. 3. —ĩ zu erklären. Babin i Pf des Ner; .,, . Dr. Hilker in Elbersld, klagt gegen Klägerin ladet den / Beklagten zur münd⸗ mit Antrage / auf PVerur eilung, zur lee,, ö Hes naterofss f m,, ö Ifir unh rng ö ng zu bewirken. Nr. s7 für Johann Gottlieb . Verschollene wird auf⸗ . ngenhof als Pfleger des Ver iss Defsen iche Zn ste lung. feine Ehefrau Kathagrinst Frielingsdorf, h Verhandlyhg . Rte ne Mhlung einer m ersten eines jeden ö der Fira Gustav Wafner geb. am 1. August 17 in ene, Berlin, den g. Oktober 1921 ö 49 Dam burg eingetragenen 6000 4, Efe ert, sich pate ns in dem auf den Die beichneten Verschollenen werden Berta Heeger, geb. Lohse In Idel hausen, geb. Fritzen, ohne besnnten Aufenthalt, vor das Landgegscht in Hamburg, Zivil⸗ Monats im vfraus, zu, entrichtenden 7 ö arm, vch 566 55 M nebst ö wird fit ahne flucht errlamn allen, Amtsheri ht Hertin, leser sib isung 81. 6 z ie 663 zugenie Beuttler verw. Juni 1922, Bhrmittags 11 Uhr, aufgeforzert, sich spätestens in dem au dertteten durch Justizrgt Auerbach in unter der Behauptung, daß die Beklagte fammer 7 (Zip )liustizgeb dude, Sieveking⸗ Gelzrente von . Zur mündlichen 55 gi es en, 6 , w. 35 . . . 271. Oktober 1921 . 5 981. uh 6 är, ann . . ier n , ö . Neue den 1g Mai 15822, Vormittag . gegen ö. Eh . 3 ,. NM . ö . platzj˖e, auf di. 11. Jannar 182, k J He ef en fe slich . , t⸗ 3 . Bothe. Der Cg h j 36 4. re. Ias Aufgebot. der Teil⸗ tr. 13 Stock, Zimmer 106 e, g e,. Jakob Heeger, mit dem Antrag auf Che glertung eine salieners mit ihren Vormittags O Uhr, mit der forte, Beklagte vor L daz. Aintsgerich , 2 66 . . 5 Dr. Ballin. w , der k Ww. ö iiber die für sie im k A he botstẽrminicẽꝰ zu melden, . ,, , . heizung. Hie Köägeri⸗ . . . 5 Kindern verlasssh und mit dem in. rung, ö ö . Nr. 8, auf den 21. Dezember ng 4 Rade E Ch. in ö ) . * ; 2 . gagaten 3 1 16e 311i f 9 ) . ; 3 2 f * z Saniß V. X. ] Br enn er, Obersekretär, franken, Tul fr nr; ö ,. 3 Blatt Rein J. 36 . 11 , . . e e. 16 en anberaimten Aufgebot er n mne zu melden, nnn ,, n , ö k ,, 55 , r high , um. . , , 6 . S. auf Jahlnng son 945, s) M,. nebst Gerichtsschreiber des Landgerichts. schuldenyerwaltung in YMrlin bet getragenen 260 16, 20h0 M und 26 ein, Leben oder Tab des Verscholle uuft üher widrigekfalls die Tode erklärung erfossh kant gerichts 4 in Bflin, Gr une e, went. Wieder rstell ig 6 der Che. Zrecke der, bffent ichen Zustellung wird ö 194. 503 Fenn rern gde , fn in fir wos] e He, d,. , . . . ,,, . . 3 . ien a e he n, n er⸗ wird welche Augtunft ier . . in B 16 ö . as , . w ö. k . ug aus der Klage bekannt⸗ bie tz, Nechnungsrat. auf' Sestellun käuflich gefteserie Waren Der . ö j ; nen. Anleihe⸗ . 2 mi 2 z J Aussorderung, V . Stock, Simmer 75, au en 20. Ja⸗ ast. Ve. kläger ladet die Be⸗ gemacht. I9go9g0] Oe iche Fnstell . . . ö a * ö r . , n eu Ii be ö, He eg ger fh w , ö . . im Kigebotst rmine dem Gericht zeilen , ß , nuss ö, Göginittggs 10 ihr. eg stätn ndischen Herbandleng des Dam zug den , Oltiher id li. 1 e , e, enthalt . . ö . verboten, an ö. . J e ler irn bern bh gen m , ne er t Be n m le n 2 gn ale ene n öl ssekaltßteshnin dem eiti ö. en ,,, i urch n ö ö ö , Ber Garichisfchrestet es Lmmdgericht; ) Heh än hn n eh, zar nig on, Z, au aßen bon lob . nebft 2 Koprßagnie Erg⸗ di ber als f ; atthaei⸗ mn 2 Abteilun Unzei : sesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ des and Flberfeld auf den ö Kreis R ö ,, w 3 3 in n . i. ne ge g meine i e 2 23 Vr et er bie, den A. Dltober 192. . J 19. Oktober 192 . ö iensberblnmachtigten der 1 . e, K K,, Zustellung. . . . D def en 1 n . . 11 56 24. März LMéJ* in Bürrig bei 9 6, f Dt lber über 79340] Ausferti Das Amtsgeri Ilhtei ; treten zu lassen. Uhr, nit. der Aufforderung, ur Die Chefräau Laura mille Wege, geb. Hirkh sz aus Barnimslow J , s Küppersteg, ledi m Amtsgericht Bersin⸗Mitte, Abtei die im Grunbbuche von Altona— us fertigung. as Amtsgericht A. Abteilung ð. Der 99 ien, e n har z 58 n g. , geh. Hirkhol aus Barnimsl ow, sreis Randow, getreten von der Firma EClektrotechnische 8. . ö att hne sg s, den 25. Oktober 1921. . . X, Blhtt 468 Ahtz⸗ 9 ieh ift in D n nnn, 93 ii . 79342 Anf gedot. Der 5 ö 1 gi teee!. ein ö ntz⸗ a . . ) i e gh ran rs f * khr 16 . 6 . J . 2 . 2 5 56 ö 4 , 1. l . 7 // / . r srere sso s . ö 34 . g 3 9. ö 9. I * . 2 x 6 21 * 1 ga dung ö . des Gesetzns, betr. [ingo Erg, . rag nen , 6. 25. Januar 1874 in Ges . b. dle h . . ug ett. Gustuß os] Deffentliche Zustęllung. h . . anwalt öder, klagt geg h den Arbeiter kannten Aufenthalts, f sher in Neuen., 16. auf Zahlihg bon 107120 * nebft llitärgerichtsbarkeit vom Die Zahlungsspe 8 hold verw. Hoffmann, geborenen, zuletzt . Grossteinberg wohn⸗ St er Kuntze in Berli. Düsseldorser Anna Heinrich, geb. BoncR in Berlin⸗ Elberfeld, den 25. Oktober 1921. Gustav Willi Paul Wege, unbekannten kirchen, Kreis Random, unter der Be⸗ Hog Zinsen feit J. Dezember 194 für auf . c r raße 24 hat beantragt, Jen verschollenen Neukölln, vertreten durch den Nechtsanwalt ö. Debus, . Ausenthasts, aus 5 1568. G. B. mit dem hauptung, daß der Brtlagte der eheliche Bestell guflich gelieferte Ware er / Gustay Alwin Henning Heinrich F dr j dt R ö . h ? . Gerichtsschreiber des Landge cht 55. 96 ; ; 3h 9 B. der, gle, heliche Bestellung käuflich gelieferte Waren, ab⸗ ried lich Hildebrandt, Hobrecker in! Verlin, Flagt Hegen ihren eri hreiber des Landgerichts. Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, Vater der Klägerinyen, diese im Jahre getreten bon dq Firma Elektrotechnische deb, , , ee, den Beklagten für den allein schuldigen 1919 grundlos ver fen und seit diefer Fabrik Offenbach vorm. Schröder C Co,

über die Reichs⸗ geb. Dibbern in Be ü . . rgedorf, früher Ham⸗ 69 255 über 100 S burg, das Mifgebot des Ln ere , i ch; . 2

heo, für fahnenflüchtig erklärt. schuldperschreibung in Plön, zuletzt Ehemann, den Handlungsgfhilsen Will (78766) Oeffentliche Austellung. Wal er erlgren und ihm die Kosten des zeit kn keiner Meise m , ? h h ö 8 Meine nehr dere XV nbach,

17. August

Osna crück, den 21. Oktober 1921. ist auf ; . . gehoben. —= 61. F. 168. 19 f i n ,

Das Amtsgericht. ; 12. über die im Hrundbuche von . ͤ sen und Aufenthalt geboren 16. Olt . H gericht. . Amtsgericht B in⸗Mitte, Abteilung 8, Blatt 1069 Abt. . ö 4 Nerd seit dem Jahre 1908 Feine Nachricht vor⸗ , . 9 i , l den 19. September 1921 , ü. ür die An⸗ handen ist, im Wege des A ; ön füy tot zu erklären: einrich, auf Grund es 5 1335. Der Fuhrmann Jachb Pel Frank⸗

. * ö en , , . kingetragene Rtesthhpotzhel von verfahre 6 füt, te 9 . J te e, lens ttt enn D. G. B, mit dem Antryfe, die zwischen furt a. M. Lr a el) Rechte treit. aufzuersegen. Klägerin ladet ünterhalt geforgt Habe, mit dem Antrage 11. auf Zaslung ven 61345. . nebst . 9 z 9 ö 6 * j . J ö . ** ö . 8 ö R ; 2 . N. ö ö 84 94 . 2 . rag 11. f Zahl n 0 13,45. ( 2 A . Die Zahlunzssperd äher die o Reicht fi die Jestamentsvollstrecker der hd har n süeboletztmimn ef. en kene z. . J . vollzogene heschließ ung für bevollmächtigter; Rechts /swalt Dr. Stulz ö , k auf koflenpflicht he Rerurtessung zur Zah, s „ien, itz s ren fer 1914 für . 9e D e, ek⸗ schüldherschreibungen) Rrn. N Plfah zg storbenen FJäau Wilhelmine Emilie K . ,, , 10 uhr, mittags 10 fuhr bor dem un erjeichneten . ,,, Die ,, . i. s M., Jagt en seine in 6 3 , , . ie ö 3 Bestellunß käuflich gelieferte Waren, . 50 135 166. J . . er 8 . n ö 1 agte ur mundli * Se „Götz, frü * J Sibi 1 (81d 3⸗ on zusammen M00 M seit dem 1. Jam r ge och der Werkzeug- 5 ö . lust⸗ und FZundfachen, , e ,, ie n m. 5 ie r w ,, ö , . n, w Amtsgeri ,, ind in Math zam Sarl Siepe⸗ termine, zu melden, widrige f wi die T , II. Jipilkammer,“ des Landgerichts 1 Aufenthalts, auf Grylid der Behauptung, an 921, . uhr, Rechts sttests/ pirz' der Beklagte pon dat Hi ing! * is Win, 3 uf tellun en d ö Bet lin Mitte, Abteilung 83. . g , n, ,. ,, J. erfolgen . . . ,,, w . . Gy n, II. 16. daß Beklagte Gheßlkuch, geftieben . . . . . . , n . , . 100, auf 2 ö stung ven 2230 1, vebst ö ; ; = den, ü e Auskunjt über ; ; ö . ; hlenen mer 25, auỹ den 290. Jannar 1922, mi A ; ; * Anwalt den 26x. De. ,, , t n 9 l. ergl. „Die Zahlungssperre rm 14 Mai 1920 9 ö - . ,, beni schollenen gu K zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, Vormittags 10 ö mit der Uuf⸗ . rer g nn ö ö. . 3 zu beflellen.· Am Zwecke ber öffentlichen r ühr, ge aden, Der fare ft 3. 5 eh en K ö 6 ö 16369 ?8] Zwangsversteigerung über die o' Kriegsanleihe Nr. 245 276 über di zw. 15. August 1895 Auffordeyling, spätestens in A rung, spätestaöhrs im Aufgebotstermine dem brderung, sch durch elnen bei diesem allein schulpigen eil. Der Kläger ladet Zustellung wir diefer Auszug aus der Armenrecht bewilligt worden. getreten bf , ,,. 5. Im Wege der wangen ellftreckung soll über 500 M, Nrn. 3 56S S64, 10 Sch ih 6 6 , von Altona⸗ termin in Hericht n, ,. Gericht. Anzeig; zu. machen. Herichte? zühelassenen Rechtsanwalt als die lf h mündlichen Verhandlung Rage bekanntgemacht. Stettin, den 4. Oktober 1921. Werke A. 8 ,, n ö. e n m ,, zm Grundhiche . ö. hej 282 . über je ngen g gen K ö. ö Amtsgeri Grune, be f hre. 3. 35 e ,,. hr e ve ,,. lassen. des Rechtsstrelts ver die neunte Zivil⸗ . K Der k e Amtegerichts IJ. auf zahlung veh 1a sh S, nebst i . edding Band 65 att ö rd aufgeh ben. 84 E. 380. 20. dast lbst. 40 Nr. 80 ; as Am Berlin, den 25. Oktober 21. kammer des . ndgerichts in Frankfurt 1. M. ) andgeri 1 nterf rist). 560 gk 1 7 k f. t . z , . Aufgen Der Geri chalchrei j . Fran , er de, , e, s Ziufek. elt S2. Mai 1816 für auf JJ . , . ö. ann, . Desen ii, Bar, ligssö] Geffen sehnng, s ne lage hen dd. . 3 . de K lün⸗Mitte. Abteilung 84. Darlehn, Herzinslich mit 47 0 ö für Privat- hal beanlragt, den natüt Wen Bater seines rich . Ackersmann Johann, dein es] Deffenttiche , mittags , n. ,, . Die Ehefrau ohanch ihren, gebrene In Sachen Keen emhshrigen Irm gentzten K der ma 6 Bel, ch war f e ei Bæfrat. Anna mann Gafl Gottfried Theodor Voigt in Mündels Alfred Serp, din verscholl ri elker, Therese gel- Waas, in Varen, d Der Fuhrunternehmer Wolf Schöttel⸗ sich durch nen bei diesem Gericht zu. Tietz, in Hannover, Kresstraße 11, Fr gatfn Seel mu wean, srtreten Datch n lier 3 aher r Shen ler, Berlin, Her, e,, k ö Altona Othmar chen, Irbe ler Alfet Hen ren, , e enen . hat beantragt, ihren hn, den, an ,. Bochum, hrozeßhfhollmächtigter; helasenen Mächtscfwalt als Prezeßbevoll- ze bedollén tigter: Neef anni ti, , Fernen Hart Hern mäselbft., Ritterste ke. ,. . . ee, . . a . rundstück 10. die Frau Anng Marie Krüger, geb 23. Juni 1596 in Mert. . Januar 1889 zu Varenssell geborenen le zttanwalt. Jersch in Hochum, klagt mächtigten vertreten zu lassen. rat Dr. Cohen in Hannbver, klagt gegen Klägerin, Prozeß bevollmächtigte: Nechts⸗ 14. am Zahlung ven 1956,43 nebst . . er 21, Vor⸗ Hefter, in Altona, Reventlowpia 3 Fli, iuletzt wohꝛ bafti nin re rer. le, en, zuletzt in Varensell Rr. 23 wohnhast enen seine EGhestau, Gliffbelh geb. Bellen= Frankfurt a. M., den 19. Oltober 1921. ihren Ehemann, den / Arbeiter Karl anwalt Glaß zu Weißer els, gegen den 6 do Zinn seit * Septem zer 1916 für men, Gercht hi ee, 96 unter⸗ Falls dag. Aufg bot des Hypothekenbriess vom erklaren. Der bezei . Meda hen . Johann Delkyr, welcher Alb . früher in Dorsten / jetzt unbekannten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Ahrens, früher in Fännoper jetzt un- Giassschzbeijer Hugs Taktung, letzt in at l llung ken lich elle er Waren, Brunnenplatz, Jin mer 6. , ird. die Police ach zwei Wionaten d. Juni, sss, über die im. Gruntbuche wird aufgefordert, sich spätestens in dem , bei der 3. Kỹsspagnie des sn, , auf. Gruyb böswilligen Ver- [78757 Oeffentliche Rustellung. ö Anfessha⸗ Rif Grind. dee ö . der Firma Metzkes & berste gerk werden Mag in Berli , . für kraftlos erklat. von Altohg⸗Nord Band 16 Blatt 784 auf den G. Dezent ber 1921, Vor we ieregiments Nr. M6 eingestellt ge⸗ 3 en mit dem An yge auf Ghescheidung.́ Die Frau Bertha SfMWu, geb. Linke, 9 6 G. nit. dein Antrag guf enthꝗssts. Berlagten Hird der Herklagte ? zurnay in. rnmen, . er, , n. . 6 nton⸗ Berlin, den S3. Ottober 1921. Abt. II Nr, 4 für den Grundstücks—⸗ mittags 9 Uhr, yr dem unterzeichneten r Rt als Angehöri der bewaffneten 1 ladet d? Beklagte zur münd⸗ in Berlin R. 86, Dusckerstraße 13, 9 Ischeidung. DVI. . ladet den zur Forisehung der sündiichen Jer aud Id ij Zahlung Hon 17769 4 nebst , ö. sz . Friedrich Wilhelm eigentümeß Heinrich Carl Friedrich Ludwig Gericht. anberanyiten Aufgebotstermine 6 . Deutsche Reichs an dem . , des Nechtsstreits gor I. Seitenflügel, II Trębpen, ö . mündlichen Verhandlung des lung auf den T. Degt mer Hal, Bor * . Jinsen seit 13. Januar 1915 für auf Garten und hesteht aus den ge f; Lebenshersicherungs⸗Aktiengesellschaft. ,, u getragenen Darlehnshypothet . wibrigenfallz die Todes n eden mn. . nd get lig in , . r , , bevollmichtigter: Nechttayfralt, cahand in . . . . ki e c . Uhr vor das mt gericht . , e. . Kartenblatt Parzellen Nr. h 4, 1356, [73703] Alu gebot. 1 . ö ; Fenn s, gen wird. An alle, welche Gefechts bei e e, T, Vormittag? fer, ar 1822, Frankfurt a. D. klagt, gehen den Arbeiter 11m I , RW em! den 1. Ja in We ßenfels, Iisimen Nr. 23, gelghen. ö Brendel & Loewig . 1398, 1409675 von einer 4 Der General der Kangllerie a. D 90 6 n e Knuth in Lokstedt, . übe Leben oder Tod des Ver ö. bei e he n, n g ele. , , de r Helnr it ea lan fe sern ö mit der . , , . . e, . . n e , nnn von 84,71 4 für auf ( vi 2 9 h der Gebandesteuer⸗ 5. . g ö 4 . e . . ., ,,,, wid. aufg for th 1. ee lle in dem . äugblaffe nen Nechtganwalt als ,, . , birsen Ger Cie zige a fenen . K Belle r d gelen rn, ., ; rundstenermutterrolle unter bausen b. Wasungen hat /das Aufgebot Lokstedt ö on termt 251 in Aufgebots⸗ guf den 31. Mai 1522, Kormittags brgzeßhevoll fiächligten vertreten zu lass ö unter Wrohungen als Prozeß voll mächtigten . ö 9 d. Juslizober . 2 J Nr. 32735 mit einem jährlichen Nutzu des angeblich verlor edt. and 11 Blatt 63 Abt. III termine dyn Gericht Anzeige zu mach 9 NM Vor ö j eten zu lassen. zum Verlassen der gemeinsamen Wohnung ö Eten zu oro] Oeff r gel ten ben der 5 ma. Maschinen fa rit᷑ z ngs⸗ ; J engeßangenen Kur⸗ Nr.! 1 fürsden minderjähri ö Guben, den en. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge ochum, 14. Oktober 1921. , hunt ihren Unterhalt lassen. 1 R ,. go79] Oeffentlichg Zuste lung. Augsburgs Nürnberg A. G., Nürnberg . we Hahl sl 40 6 verzeichnet. Der Per, scheins Nr. Heß der Gewerkschaft des t nderjährigen Fritz Knuth den 209. Oktober 192. richt anber g imten A termi r cht. Juftlzobersekret deranlaßt, habe für ihren Unterhalt Haunovner, den 21. Okteber 1921 Bie Fäml! VHoteß Mon, Ailentfnhaber Iü. au Zahlung Hon E63 , ebf. steiletungsvermerk ist am 2. Mai 4 solidierten Salzbergwerks Neu St on; eingetragen 1200 H. . as Amtsgericht. melden, wi 1 n seMlusgehot sternen 9 23 izohersekretãr nicht sorge, mit zem Antrage auf Scheidung Der G ch sch , ö, g Lorenz Adlon, in Berli W. s, Unter den ho Zi ,, ,, 6613 , nebst ! h ö 2. j S es E ö 13 ö Dien 16 n wer 8, 5 0 * ' se 21. August 1914 f in das Grundbuch eingetragen zu Staßfurt beantrgest. Der . Die nhater zer Urkunden weiden (egz6g) Anfgeb erfolgen n . . , . des Vandgerichts der Che unter Echuldigerklärung des Be= erichtsschreiber des Landgerichts, Anden J, Klag J 933i en seit ug 6 für anf . ; ; Jnhabe ord ü ; ̃ . . . 549 Oeffẽn?ti stell D flagte wird unde [79 i n den 1, Klägerin, Prezeßbevollmächtigter: Bestellußz käuflich gelieserte Waren, ab—= Berlin, den 236. August 192 Urkunde wird, auzgefordert ee. 6 ufer täte re n, zem, uf den Die Cheffan ae ĩ ie He . 2 1 ,, /h. ot Gesffentiiche au ste lung, flagten. Der/ Beklagte wird zur münde le30l1] Oeffentliche Znstellung. Rechtsanwalt Dr. JoMann Krüger, Berlin getrete der Gese sisch * Amtegericht Berlin. Werding gib reilu dem auf den 16 o e ens in 4. Märß 1922, Mittags 12 uhr, vor Hense, Rosali UJtzgers Wilhelm r Lebens oder Tod des Verschollenen ? Frau. Gertrud eb. Böttcher, lichen Verhgsdlung des Rechtestreits vor Der Göldarbeiter wolf Gugtfch in W. 8. F sifche Tra , flag 2. getreten vong der Gesellschaft mit be⸗ : 3 13 u gi, 1, Dittags dem unfrzeichneten Gericht; Zimm 199 , itz in. Barmen erteilen vsrmögen, ergeht die Aufforde, in Pankow, Prozeßbeboll mzichtigter: Rechts- die vierte bilkammer des Landgerichts in Heilbronn, Gerberstraße ? Prozeßb. ͤ 6 . ö. , klagt gegen schränktes Haftung H. Glasen & Co. in 79163 Zwang sderffesgernn . hr, vor em unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotster ,,, Alleestraße 41a, hat beqMltragt, ihren ver? rung, späseslen m Aufgebotstermin dem anwalt Graff in? Berlin klagt gegen den Frankf d ogenstraße 6 l, immer 268, mächtigte Ser nr e na rozeßbepoll⸗ den August Rud, Stappenbed, früher Berlin, , . ng. eraumten ufgebotstermine eine Re . ge ermine ihre Rechte schollenen Ehemann, de j Gericht AKeigsẽ Kaufn Verl agt geg Frankfurt q Y., Vog9 16 166 . ächtigter: N. *. Ver mann in Heil⸗ in Berlin 8., Uxbanstraße 112 III, Be⸗ . 18. auf Zahlung von? 4 ; J . n,. . soll mer i n f g elerlhenmnhe . i r , ,, vorzulegen, Hense, geboren am , en Rietberg, . 3 1921. , e g . ö ich, 866 auf. den 3. , . . J hronn, iggt gegen sein, mit unbekanntem Jlagfen, unter der Behauptung: daß zi sen It *, nuf en o y'. . . n,, ormittags widrigenfallss die Kraftloerklärun h . ie Kiaftloserklärung der in Annen, zuletzt wohhihaft Dag Alen ter er. i zerlin⸗Pankfiv, auf Grun es mittags sᷣ hr, mit der Aufforderung Aufenthalt ab wesend! Ghesrau Amma Stappenbed „t Klägerin aus a chu fn ng Kuffich ehe w ö. 10 Uhr, an er, Gerichtsstelle, Verlin, Ürlunde erfJhach wird g der Urkunden Wfolgen wird. e, , we tz . aft in Gummerg⸗ as Amtsgericht. 86 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit geladen, sich kr warnen bei diefe Ge. GHugisch, geb. Fecht zuletzt in Blan fen. gnerkeuntuis von 15. Dezembe . sellung iuflich gelleferte Waren ab . . ö. Re stz ße ̃ Stock,. Staßfurt, en J5. Oktober 1921 . n . . 1921. Ver schollene . K . er unt en, 3 ö . inen n. , k . i. Br auf Fhesche dung iregen Che. *ööo . te, Lie 9 a ., . ö der Firma Hehn E Kelb in 7 . er Nr. 113— 116, versteigert Das Amtegeri 21. Amtsgericht 3a. 34 F 117/21. spätestens i gefordert, si Der Major Ckr‚Mrd Meyer in Berlin, ägerin ladet dey / Beklagten zur münd⸗ beo linghhtigten vertreten zu lassen. zrulhs, nil dem Anftage; die am 31. Vf. War 2. ö zer zum Einkauf t Stuttgart, . zgericht. 1 Sers ß vn . ätestens in dem / am Dienstag, den Kronprin 36 her n,, , lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor , l. M Err mn gn Olcher 2. terer 1d vor def Glandes . , . erhllen habe, mit dem Antrag, mit dem Antrage, die Beklagte vor⸗ . . 36. Mai 1926, Vorm. 16 uhr, r , 9 3 6 eg Landge 6 1. 34 , . . Chen . k . . ,, ,, n . nn . le e, . Sicher ; ö 1 eler eg 1 erichtsschreiber des Landgerichts. Verschul ö ; ĩ 9 50 . 6 u Binlen dene eistung ur kostenpflichtig zu ver⸗ ö Teg 9 htosch gerich schulden der gten geschieden. Die! von 200 4 seit 1. Januar 1920, von urteilen, an r der nn,, 3. *