Gekanntmachun In das Genossenschaftsreg Gemeinnützigen Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. (Nr. 480 des Re⸗ gisters7 am 19. August 1921 folgendes eingetragen worden: Spalte 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalberfammlung vom Juni 1821 aufgeiöst. Dies wird hierdurch gemäß § 82 des Genossenschaftsgesetzes bekanntgemacht mit ber Aufforderung an die Gläubiger, sich bei der Genossenschaft zu melden. Saarburg, den 8. Oktober 1921. Tie Liquidatoren: Dr. Ro sin dh. Bürgermeister. Weber, Oberstadtsekretär.
Bilanz für 1920. Aftiva. Passiva.
79378) Wochenũbersicht 3399 de ,,,, Ger fich Hesen a. 2 n i Rel Au fror den ic tan am 13. Nove
uhr, in Oranienburg
Ta ges ordnun et Satzung und der gobedingungen
Continental Caoutchouc und Ker ist bei
Gutta · Percha · Com Die Herren Aktionäre un schaft werden hierdurch Dienstag, den 15. November 1921, Mittags 12 uhr, in unserem Ge— schäftshause, Vahrenwalder Straße 166, stattfindenden außerordentlichen ralversamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhnu Grundkapitals der Gesellscha M22 500 090 neue, auf den Inhaber
Stammaktien A 4800 000 neue, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien unter Aug schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Mindestkurses, zu welchem die Be⸗ r gen hat und der stigen Modalitäten der Erhöhung
und Begebung. Beschlußfassung der Besitzer der ꝛ gesonderter Ab⸗ stimmung über die Kapitalserhöhung
der Besitzer der i esonderter Ab⸗ apitalserhõhung f
Alpursa A.-G. Viessen⸗ Vahern).
Die Aklionãre unserer Geselljchaft werden biermit zur 4. ordentlichen General- versammlung eingeladen, die am Sams⸗ November 1921, Vormittags 9uhr, im Hotel Bayerischer Hof in Lindau stattfindet.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme und Verlustrech
31. August 1921 sowie der Berichte
des Vorstands und des Aufsichtsratg. ; ißfassung über die Genehmigung Bilanz und Verwendung
eingewinns. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗
sbantk ktober 1821.
¶MNMetallbestand( Bestand an kursfähigem deut⸗ Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet). . 1 039 832 000 darunter Gold 1 023 6320090 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 3 310 196 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken. Bestand an Wechseln und Schecks an diskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗
Bestand an Lombard⸗ forderungen. Bestand an . Bestand an sonstigen
Akti
tglir derper⸗
Aenderungen gemeinen Versiche Oranienburg, den 26. Sf Markische Vieh Wer sich⸗ a. G.
Der Vorstan Weck, 2 —
fi e it laden wir üns
ermit laden un
zu der siebzehnten . n neralversammlung, wel e im Büro der Firma, tfinden soll, Oktober 1921, ein, indem wir auf hende T 3 berweis gesordnung: e, fe n jahr .
von Vorstan
owie . . die Verteilung des Re
1. Oktober erke Gone 1h
1416 646 ooo pilichen Ce
& C S0 e
. des Grundkapitals um pier Millionen Mark auf acht Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von Kost 4009 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 4. Festsetzung der Modalitäten der Begebung. Folge⸗ weise Abänderung des 5 5 des Ge⸗ sellscha ts pertrags.
6. Zuwahl zum Aufsichterat.
Geschãftsguthaben
yl 27I 206 0
Wechselkonto. Spareinlagen. Reservefends .. Speʒialreserve . Wechselobliga .. Kassenbestand . den Beschluß⸗ Verlust ;
f der Generalversammlung seder Aktionät berechtigt, der sich spä⸗ testens mit Ablauf des vierten Werktags vor dem 12. November 1921 Über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er entweder seine Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in d. Baherischen bank Filiale München Dentschen Bank Filiale München ugsburg oder der Schweizeri⸗ schen Nationalbank in Bern oder bei einem Notar nachweislich hinterlegt und nach der Generalversammlung dort
Biessenhofen, am 8. Oktober 1921. Alpursa Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Stammaktien 261 192 000
So 210 go 0090
180 000 O00 121 413 000
S6 144 195 000
emäß Ziffer 1. bes sehnsat
Beschlußfassung Vorzugsaktien stimmung über die emäß Ziffer 1. Abänderung des 5 5 der Satzung entsprechend der Erhöhung des Grund⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 19. November d. nachstehenden . des Aufsichtsrats,
H . (Nationalbank für Deutschland, Komm. weigniederlassung Han⸗ , Ludwig Lemmermann i. Fa. Z. Lemmermann), Herrn Ernst hig Magnus (Direktor der Commerz und rivat · Bank A. G., Filiale Hannover), errn Kommerzienrat Julius Mendel e und Privat⸗Bank A. G. fliale Hannover), sämtlich in Hannover, welche vom Aussichtsrat mit der Annahme ; gen beauftragt sind, vorzu⸗ eigen oder ihre Legitimation in einer s Statuts zulässigen
Dannover, den 22. Oktober 1921. Continental Caoutchouc und Gutta⸗Vercha⸗ Compagnie. Der Aufstchtsrat. J. Mendel. Der Vorstand. S. Seligm ann. W. Tischbein.
Passiva. 2. Entlastun Grundkapital ...
etrag der umlaufen den Noten onstige täglich fällige
) Reichs⸗ und Staatg⸗ 3 405 1565 000 ) 982 091 000 I 694 527 0090 en 26. Oktober 1921. Reichs bankdirektorium. b. Glasenapp. v. Grimm. Schneider. d Bernhard. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.
Rarlsruhe, Elefira⸗Sa e- Karlsruhe i. B.. E stem
Die Mitgliederzahl betrug. Im Jahre 1919 sind beigetreten
Zusammen . . 134
Ausgeschieden sind
Bestand . 122 rivatguthaben
Ortelsburg, den 10. Oktober 1921. Mazurski, G. m. u. H.
Jankowski. Jaroszyk. Leiding.
Frankfurter Gemelnnlltzige Ban
Wir laden U Donnerstag.
J. bei einem der Biessenhofen
Ges. a. Aftien, Budezie s. Seiffert.
. Notttj en heimer Land.
tizrat Dr. Delzner, Bo raße 2? in Frankfurt a. M. abzuhaltenden eneralversammlung ein. Tagesordnung: Uebertragung Hes Gesellschaftgvermbgen Ganzen auf die Sg, Frankfurt a. M. unter Aus, schluß der Liquidation zum Uebertragungs vert schaft.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Hemken in Delmen⸗ horst ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassen. elmenhorst, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
In die Liste der beim hiesigen Amts— gericht zugelassenen Rechts anwälie ist heute Rechtsanwalt
den 22. Oktober 1921. 8 Amtsgericht.
Der Rechtzanwalt Walter Buchholz in Hannoper ist in die Liste der bel dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts anwälte heute eingetragen. Gaunngver, den 20. Oktober 1921. Der Landgerichts praͤsident.
In dle Listen der beim hiesigen Amtz⸗ zugelassenen Rechts⸗
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Die Deutsche Bank hat, im Verein mit der Filiale München den Antrag eingebracht, 6 000 0090 nene Aktien der Bayerischen Elektrizitäts⸗ werke in München, 6000 Stück zu je Æ 1000 Nr. 6001-12000 mit Gewinnanteilscheinberechtigung 1. Januar 1921,
andel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 24. Oktober 1921. stelle für Wertpapiere u München.
¶ustimmun⸗ rag; Auflösunm
Die mit derselben Tagesordnung auf Generalversamm war nicht beschlußfaähig.
e Aktien können gemäß § 11 letzte Absatz des Gesellschaftsbertrags außer be nserer Kgsse au ank in Frankfurt a. Main hinterleg
rankfurt a. * den 24. Oktober lzyl. Dr. Oswalt. Rudolf Ronnefeldt
der Anmeldung
Die Aktionäre der, Brennabor“ Aktien gesellschaft füt Braunkohlen . Industrie, Berlin, in Liquidation werden hierdurch zu der am Mittwoch, den E vember 1921, Nachmittags 4 uhr, ((im Hotel Kaiserhof in Berlin statt⸗
findenden Generalversammlung ein⸗ E
onst nach 5 29 de
Art nachzuweisen. iliale München
fälzischen Bank eingetragen
Tagesordnung: gien bag
1. Berichterstattun Les Aussichigra diquidationsjahr. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21 und Genehmi⸗ ng derselben. ntlastungserteilung für den Liqui⸗
. Bericht des Liguidaters über den ⸗ weiteren Vetlauf der Liquidation. 5. Beschlußfassung — elhaster Außenstände. gen Aktionäre, welche an der SGeneralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis Sonnabend, den 19. November 1921, ihre Aftien oder Hbinterlegungsbescheinigung mit Nummern« verzeichnis einer Ban im Büro des unterzeichneten Liqui⸗ dators, Breslau 10, Kletschkaustraße egen Bescheinigung, welche . intritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigt, zu hinterlegen. J] Bericht und Bilanz liegen vom 5. bis 19. November 1921 im Büro des unter n Liquidators Kletschkaustraße 39 / 32, für die dazu Be⸗ iechtigten in der Zeit von 9— 4 Uhr zur Einsichtnahme aus. Breslau, den 22. Oktober 1921.
„Vrennabor“ Attiengesellschaft
für Vrauntohlen · Indusitie in Liquidation.
Viet or Schmidt, Liquidator.
x · :.
6 Erwerbs⸗
des Liquidators und über das erste
2. ö
Bilanz ver 8090. Juni 1021 ie Verwaltung der Handelsbanl
in Lod
Unter Bezugnahme auf S§ h und R der Statuten werden hiermit die Akttionaͤr⸗ unserer Bank zut 47. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 16. No Nachmittags 5 Uhr, Bgnkgebäude hierselbst, Kosciugzko e Nr. 159, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
e und Bestätigung des Ge= erichts und Rechnungsabschlusset
nber die pro 1902
Wahl von Konseil mitgliedern. 4. Wahl der Revisions ommission nit n g der Bücher und der Bilan
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die big spätestens den 9. November A. E. ihre Aktien entweder bei der Han, delsbank in Lodz oder bei deren Filialen ublin, Radom und Kielce oder hei der Mitteldeutschen Ereditbank, Herlin, hiniersegt haben. Die Eintrittskarten werden drei Tage vor der Generalversammlung im Lolal der Bank in Lodz verabfolgt. Die Aut lieferung der Aktien erfolgt nach Schluß der Generalversammlung vom I7. vember a. G. ab.
Hol) Export ⸗töandels⸗ Ce⸗ sellschafi in. b. 7. Mannheim,
iauldatĩon Liquidator ist der
im Fr. f. bestellt Mannheim, den
Die Zulassun 8
Vorsitzender: riftführer: F. yndikus: Dr.
2
were nn,
00 000 —
Zugang 121 41173
221 Mr ᷓ
Abschreibg. Betriebs apparat 30d dds. - Abschreibg.
und Landgerichte anwälte wurde der Gericht lbert Jtenberg mit dem In eingetragen. Amts. und Landgericht Köln, den 22. Oktober 1921.
Der Rechtganwalt Christians in Jever ist heute in die Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingettagen. Oldenburg, den 19. Oktober 1921. Der Landgerichts präsident: 6
Beitreibung vember a. C.,
BSekanntma ayerische Vereinsbank in Manchen hat im Verein mit der Deutschen Bank Flliale München den Antrag eingebracht, nom. Æ 12 0909 09090 nene Attien
der Attiengesell schaft für Zell-
ff⸗ und Pa pierfabrikafnion, am Main, 12 006 1000 Nr. 13 0901 bis
andel und jur Ngtlerung an der hener Börse zuzulassen. München, den 24. Oktober 1921. Die Zulaffungsstelle für Wert⸗ örse zu München. Vorsitzender: Rem gha rd. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz
tatteinricht 74 000, — statteinrichtung 2. Beschluß
oder eines Notars u verteilende
Aschaffenbur Stück zu je Nr. 30 / 32, 00
Abschreibg. allein zum
Lastkraftwagen Bankguthaben
ß
Buchforderungen
Kassen befand und post scheckguthaben .
]
In den Listen der bei den Landgerichten J, II, 111 in Berlin zugelassenen Rechts Jiechtsanwalt reudenfeld, Berlin Tempelhof, traße wa, gelöscht worden.
erlin, den 22. Oktober 1921. Das Landgericht J.
papiere an der
in Warschan, 2
Der Nechtsawalt Ge
Ratibor ist am 21. d
der heim Lande und Amtsgericht hier zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Ratibor, den 22. Oftober 1921. Das Landgericht.
— 7
9) Bank ausweise.
uUebersicht der
Sächsischen Bank
Dresden am 23. Oktober 1921.
eimann in in der Liste
Gekannutmachung. Bankhaus Merck, Finck C Co., hat den Antrag eingebracht,
40090
Namen lautende Stammaktten der München Dachauer Attien⸗ ellschaft für Maschinenpapier⸗
München ö 4 1900, Nr. 4001 - 8000 mit oller e rnanieilschelnberechtlhung für
andel und zur Notietung an der chener Börse zuzulassen. München, den 21. Oftober 19 Die gulassungstelle für Wertpapiere he örse zu München. Vorsitzender: Ne m shard. Schriftführer. F. Syndikus: Dr
P Aktlenkaypltal n Rerservefonds Buchschulden ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr
1920 21.
Soll. Verlustvortrag vom Vor⸗
JJ eitherige Geschäflt= K ausmann in Mann—
Betriebelosten Abschreibungs konto.
8713) 21. Oktober 1921. Webwarenkleinhanbler⸗
Genossenschaft e. G. m. b. H. für die Handelskamnmerbezirre Hannover und Hildesheim
in Liqu dation zu Hannover. Liquidationsbilan
Die Metallwarenfabrik Ons G. m. b. S. in Oos bei Umwandlung in eine ii erg e t ngen, die rn ng, er
Attiva. Kurgfähiges deutsches Gefd 17 aden ist infolge
eichs⸗ u. Darlehnskassen˖
abrikations konto ntschädigung für Versuchtz⸗ trocknungen
2 105, — 22 gl 44 10 221 840, —
aufgelöst. Metallwaren fabrik stehen, sind bis spätestens 1. 1922 an die Liguivatoren einjure Liquibatoren sind:
Oberingenieur R. Mart, Dog (6 und Fabrikant Aug. Köbele—⸗
Oos Baden).
Bekanntma Durch Beschluß der
Laut Beschluß der Gesellschafterpersamm⸗ lung tritt die Gesellichast in Liquidation. Als Liquidator ist Herr Robert Höfe Grünau (Mark), Vahmestraße 3, ernann
„Motiv!“ Pneumgtie u. Fahrrab- S. in E nat
II
6 ö
München, den 30. Juni 1921.
G. A. Krause & Co., Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Weidemann, Vorsitzender. Der Vorstand.
Dr. G. A Krause. Bei der am 11. Oktober stattgebabten Generalversammlung München wurden die vorgelegte Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsratg ge.
9 oh gol, 66h 126 — zh gh.
125 S7 d 635. —
Kassenbestand
stscheckkonto ertpagvierkonto. Anteil konto
— — — 2
na chun 2 nh g, arnier⸗
ellschafterher⸗ Der Verband ull 16s] it. 3 abxikanten, Eiberseld, ist Mitgliederbersammlung vom idati sn ge⸗ DR
chãftoführer
m enn.
Eingezahltes Aktienkapital 30 900 000, Reserwef onds Banknoten im Umlau . fällige Verb
An Kündigungsfti 2 i n, Sonstige Passiva. .. Von im Inlande fälligen Wechseln
worden K 5587, — Die Direktion.
oꝛdentlichen
Guthaben der Genossen 7500 000. —
ö 100 178 100 - ob gag hob. - D
41 198 389, — 45 778 856, — ahlbaren, noch nicht nd weiter begeben
Oktober 1921
Der his herig
Moebius in Elber
straße . wurde als Liquidator bef
Die Gläubiger werden
Forderungen bis zum 30. November
1921 anzumelden.
Elberfeld, den 20 Oktober 1921. Der Liquidator:
Dr. Karl Moebing.
18S 1I11ILLILES
Liquidations konto ; ; ;
Vorstands und Nückstellungskonten:
nehmigt, dem Vorstand und dem A sichtsrat Entlastung erteilt, Hert Obersi= leutnant a. Hagenau a. Bodensee in den Anfsichts⸗ rat neu gewählt und dem Abkommen mit der Rohstoff⸗Trocknungz⸗G. m. b. H. in Franksurt a. M. zugestimmt.
1811
BVzttlin in Ge
tsanwalt und Notar.
Die Siquipatoren:
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 27. Oktober
Nr. 252.
—
n-
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beka 6. Vereins-. 7. Gen gssenschafts., S8. Zeichen., 3. Musterregister, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
ö
—
1921
nntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen e in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Dag gentral · Handelsregister fũr das urch die Geschäftsstelle
een n , auch
32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs- und Staatzanzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche kee, betrgt 18 4 f. d. ö oft
r. — Einzelne Nummern
scheint in der Regel tãglich — Der Bezu gspreis e gr n ł
nzeigeny reis t. d. Raum einer erhoben.
5gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SO v. H.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 252A, 2526, 2520 und 2520 ausgegeben.
wee, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage
ui
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
ö Y Patente.
2 5 si i di Kla . * ö, . . Gruppe.)
A Anmeldungen.
̃ en Gegenstände haben . an dem bezeichneten Lege die Erteilung eines Paten es nach- facht. Der Gegenstand der Anmeldung
ire ellen gegen unbefugte Benutzung
6 x 7. 45 6569. Antoine France, ,
In . ; rn dle 83 . SV. 58. Strom- 'ßcpparat mit Porrichtung zum Aus- ngen der schwersten rodukte aus den daufrinnen; Zus. j. Anm. F. 41 980.
16.
1 Geor . Nürnberg, . Bistenhaller. X. 1. 21. zb, jJ. B. N 058. Robert Bosch. Akt. Gef, Stuttgart. Elektrischer ein werfer mit mehreren Lampen. 26s. 11. 20. ib, 11. K. T7 411. Albert Henery Kenneweg, Brooklyn, V. St. A.; Vertr. : Dhyl ⸗ Ing. R. Büchler, Pat.“ Anw. Lachen. Scheinwerfer für Schiffe u, dgl. z. J. 21. V. St. Amerika 165. 4. 20. äg, 54. G. 24 401. Ehrich & Graetz, Berlin. Luftregulierung für Gasglüh⸗ lichtbtenner. 18. 9. 19. . ig, 54. J. 19 392. Gebr. Israel, Berlin. Neuerung an Invertbren nern. 30. 5. 19 ze, 4. F. 45 146. Wilhelm Fachinger, Dorhmund, Ardaystr. 79. Hilfsver⸗ rohrung beim Ausbauen von Schächten in
maferf ihrenden Gebirgsschichten. 23. 3. 15. 8
If, 1. A. N 271. rold Napier Anderson, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins u. Heinrich Neubart, ,. 3 , , zum Cinwalzen des Zahnprofils an Zahn⸗ . ,, 7. 8. 15. V. St. merika 8. 5. 14. . 1b, I) W. S5 449. Wessels &. Wil= mi, Hamburg. Ringofen zur, Destil⸗ ation von Brennstoffen jeder Art, ins⸗ besondere Torf. 28. 5. 21. ö. 12e, 7. K. 52 907. Dr. J. E. Lilien. seld, Leipzig, Mozartstr. 4. u. Metallbank md Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Verfahren zur elek⸗ trischen Staubniederschlagung aus Gasen; zi. . Anm. K. i 5? * 3. 3. 16. Lal, M. 73 955. Maschinenbau Akt.⸗ Fes, Balcke, Bochum, Vorrichtung zur. lontinuierlichen Kristallisation heißer Saljlösungen nach Patent 340 M22; Zus. bat. zi er, 19. 5. 31. 39 120, 11. B. 86 079. Badische Anilin⸗ 3 Soba Fahrt., Ludwigshafen. . fahren zur Darstellung von Salzen nganischer Säuren: Zus. z. Anm. B. 36 012. 1I. 4. 18. 134, 5. St. 20 8353. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. Verfahren um,. Vorwärmen und. Reinigen des Sheisewassers für Lokomotiven. 17 3. 16. 188, 11. 2. 50 31. Locomotive Super⸗ heater Company. New Jork, V. St. A; r Dinh dn 9 ,, pl. Ing. H. Kleinschmidt, Pat.An⸗ nale, hberse Sw. 11. nehme 16. 2. J. St. Amer fa 2.3 16. 13, 3. W. 533 785. Rich. Weinheld, Naschinen fabrik. Shremberg⸗ . K pPhrreiniger mit. Schabern und erf deer gleitender Stoßstange.
iag. 3. M. D 53z. Maschinenfabtit D. Knapp, Eickel i. W. Einrichtung für holbenkrafimaschinen von Aufzughvor-
iichtungen örderhaspe) mit Beauf⸗ hlagung . Drehrichtungen, aber
18a, 6. F. 48 647. Joachim Frey ang, Bodenwöhr Oberpfalz. K zur seitlichen Begichtung bon Kupolöfen und ähnlichen 83 2 2 18b, 13. B. 5 559. Paul Brandl, Wisotschan h. rag; Vertr.: Dr. J Ephraim, Pat. Anw., Berlin sw. Ii. Verfahren zur hersteskung von Stahl oder Flu . aus Alteisen (Schroth mit Koh 1 im sauren 24. 8. 20. Sesterreich 31. 7. 19. 15b, 36. F. 32 G38. Pittsburgh and Steel Foundries Company, land, Penns, V. St. A.. Vertr.; Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Berlin W. 35. Kohlenstoff⸗ , chrom. und nickelhaltige Eisenlegierung, die mehr Chrom Nickel enthält. 6. 12. 13 V. St. Amerika 18. 3. 13. 29e, 3. P. 42 156. Albert Paris, Buda—⸗ est; Vertr.; Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. Eisenbahnkupp⸗ lung. 2. 5. 21. 290i, 27. G. 51 853. Emile Joseph Vincennes, Seine,
Alexandre Gohier, rankr.; Vertr. Dr. A. Marck, Pat.“
nw, Berlin Sy. HI. Vorrichtung zum Anzeigen der Hastestellen. 8. 9. 20. rankreich 20. 9. 19.
fen.
ron id⸗
20i, 35. R. 53 164. James Bernard Ev
Regan, New Pork; Vertr. Fritz Berg, Pat. ⸗Anw., annheim. Schaltung für . Eisenbahnstreckenüberwachung.
Dol, 23. W. 50 6. Westinghouse Electrie & Manfg. Company, Pitts - burgh, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗
mann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin
W. 61. Einrichtung ,, betriebgmahzi abwechselnd zu
ö elektris fern gesteuerter chalter oder Schaltergruppen, insbe⸗ ö Bahnmotoren, zu verhindern.
2a, 359. D. 39 252. Wilhelm Dauern⸗ heim, Berlin, Köpenicker Str. 114. Fern⸗ sprecher mit Einrichtung zum Gehrauch als Wand: oder Tischapparat. 10. 3. 21. 2 Ia, 67 H. 76775. Dr. Erich F. Huth, G. m. b. H., Berlin. Einrich⸗ kung für drahtloses Senden mit Vakuum⸗ röhren. 16. 9. 18. ü. 21a, 58. G. 51 426. Gesellschaft für drahtlose. Telegraphie m. b. H., Berlin. Anordnung zur Verringerung von Stö⸗ rungen fremder Sender oder atmosphäri⸗ scher Störungen 8. 7. 20. . 2Ia, 71. G. 52 403. Gesellschaft . drahtlose Telegraphie m. b. H., Ber Kopplungsvorrichtung zur gleichzeitigen Verstellung verschiedener Kopplungsele⸗ mente. 24. 11. 20. .
21e, 58, A. 35 256. Allgemeine Elek— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueber⸗
um das gleichzeitige
Rh. stromrelgis mit Hitzdraht, 11. 4. 21.
21e, 59. B. 388 341. Siegmund Borchardt, Berlin, Urbanstr. 25. Mehr⸗ n n für elektrische Stark⸗ tromleitungen. 4. 2. 19.
21e, 59. S. 53 363. Semplur G. m. b. H., Berlin. Mehrfachschmelzsicherung mit einer drehbaren, die Schmelzdrähte enthaltenden Trommel. 9. 6. 20.
21c, 59. S. 54 881. Semplur G. m. b. H., Berlin. ö melzsicherung mit einer drehbaren, die Schmelzdrähte enthaltenden Trommel. Zus. z. Anm. S. 63 363. 24. 11. 20. ⸗ 218, 11. H. 77910. Adrien Heurtebise, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8Ww. 6s. Einrichtung zum Anlassen und Bremsen bon Elektroniotoren, 8. 8. 19. . TZid, 12. H. 79 455. Dipl Ing., Wil⸗ helm Hahn, Berlin⸗Steglitz, Ringstr. 50. Anordnung zum Regeln einer elektrischen Maschine mittels einer Vakuumröhre. 24 19 19.
im inseiti 2 L2ie, 27. 8. 50 516. Leeds and Northrup td u, fr . Gompany Philadelphia, V. t. A.; 15e, 3. XH. 5M 194. Henrv Alerander Vertr. Dr. P. Breitenbach, Pat np. Vise Wood, New Vork V. St. A.; Düsseldorf. Vorrichtung zum 2356 Vertr.: Dr. Ing Bruno Bloch, Paß und Anzeigen der Aenderungen von ol⸗ Inn, Berlin ör. Ii. Vorrichtung zur chen phyßsfkalischen Juständen, die sich an . enn Stereotypdruck⸗ 6 . feststellen lassen. dla n, 21. 3. 20, , I . nee. Maschigenfshri . 1. 2. 40 939. Gebrüder Lehmann, i . ö, , , furt. reibmaschine. 18. 2 20). üssiger Brennstoff, 4. 12. 20. .
15g, 163 r bin , Leidenroth, 2a, 109. S. 51 336. Speck. & Ude Fel wig a. . Ruhr. Tabellen schreibor, hrwen, . Dan pfkesselfabrik, Köln;: Kalt. iichtung. 8 9. 3h. Gliederkefel, bestehend aus hinterein⸗ 159. jo. n. 7065. Uhrenfabrik vorm. ander gestellten Rohrplatten und einer
& Furtwängler Söhne? G., Furt. wangen, Baden. Tastenhebelanordnung reihmaschinen. 3. 5. 29.
B. 88 637. Dipl-Ing. Ernst
i, Gäöthen, Anh. Verfahren und
mrichtung zum Betriebe von Schacht 1
vor diefen angeordneten Füllfeuerung mit freiliegendem Füllschacht. 15. 10. 19.
Täec, 86. KG. 66 83. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 27. Verfahren zur Ausnutzung des bei Gasfeuerungen
als 26d
in. V
Abwärmeüberschusses:; Zus. 3. Anm. J. 6a G54. 35. 7. 18.
21e, 4. A. 30 685. Allgemeine Ver⸗ gasungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin Wilmersdorf. Schwelkammer für Brenn⸗ stoffe. V. 6. 18.
24f, 15. S. 53 843. Seyboth & Co., Zwickau i. Sa. Wanderrost. W. 7. 20. 25b, 3. T. A423. Textil Industrie
läger⸗ und . maschinen. 13. 9. 20
235b, 5. T. 4 195. Textil Industrie Akt. ⸗Ges., Barmen ⸗Wichlinghausen. Jacquardmaschine, insbesondere für ein⸗ fädige Klöppelmaschinen. 9. 7. 20.
. 1. . 3 . . alle 4. S., Tglstr. 29, u. Dr.-Ing. Immerich Czako, Karlsruhe, Voltkestr. 6. Entwässerungsvorrichtung für die aas förmigen Probhukte der Entagasung oder Vergasung sehr wasserhaltiger Brenn⸗ toffe. 24. 9. 20. 26d, 3. W 54 179. John Wells, Cairo, Aegyhten; Vertr.: Dr.Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Gasreiniger und Teerabscheider. 24. 12. 19. ‚. 26d, 3. G. 50 549. Gesellschaft für Kohlentechnik m. b. H. Dortmund⸗ Wing. Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Gasen. WM. 3. X. 26d, 9. C. 29218. Consortium für elektrochemische Industrie G. m. b. H. München. Verfahren zur Reinigung von Azetylen. 18. 6. 26. 27b, 5. R. 51 922. Dr.⸗Ing. Viktor Rembold, Kiel, Schwanenweg 2. Kom⸗ pressor; Zus. 3. Anm. R. HI 638. i e,
A. G., Barmen⸗Wichlinghausen.
vorrichtung für Flecht
286, g. Sch. 60 677. Ernst Schmid,
Durlach. Lederfalzmaschine. 3. 2. 21. 28b, 11. S. 54 41. Julius Sandt, Pirmasens. Maschine zum Stanzen von Leder. 4. 12. 20.
286, 23. B. 92 509. Carl Buchholz, Schweinfurt, Oberer Marienbach 63. Vorrichtung zum Schneiden schmaler Riemen. 25. 1. 20,
30a, 1. S. 47 476. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, Gitschiner Str. 108. Beeob⸗ achtungs⸗ und Beleuchtungsvorrichtung für medizinische Zwecke. 29. 11. 18.
30a, 7. G. 29 285. William J. Ca⸗ meron, Chicago, V. St. A.; Vertr.:
Pat. Ampälte Dipl. Ing. H. Caminer, Berlin W. 62. Dipl.Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. Aerztliches Instrument zur Offenhaltung des Mundes. 30. 6. 2. St. Amerika 4. 5. 16. ö 2Ob, 13. H. 83 117. Eugen Haus, Frankfurt 4. M., Zeil 8. Künstliches Gebiß mit im Mittelteil ausgeschnittener Gaumenplatte. 15. 11. 20.
30b, 14. F. 49 550. Frankfurter Dental Werke Schulz Nicklas C Co,, Frankfurt a2. M. Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von künstlichen Zähnen. 21. 65. 21. ob, 21. W. 57 904. Dr. Heinrich Wittenburg, Rostock, Adolf⸗Wilhrandt ˖ Straße 1, Hilfsvorrichtung für zahnärzt⸗ liche Bohrmaschinen. 24. 3. 21. 20d, 6. St. 33 256. Jakob Stähli, Hiünch Vertr.: Dr. Hans Hederich Pat. Anw., Cassel. Vorrichtung zum Strecken gebrochener, während des Heilprozesses sich verkürzender Finger bar. Mittel- handknochen. 26. 5. 29. Schweiz 25. 8. 19. 30d, 158. K. 74 56. Robert Kleinert, Nikelaistr. 32, u. Paul Noack, Schmiede brücke 43, Breslau. Vorrichtung für Blasenleidende zum unauffälligen Ablassen des Urins. 7. 10. 20.
20d, 20. Sch, 59 360. Georg Schedel, Würzburg, Kaiserstr. 12. Zahnschutzvor⸗ richtung. 18. 9. 20. .
360i, ö. D. 33 645. Gesellschaft für Ver⸗ wertung chemischer Produkte m. b. H. Komm.⸗Ges., Berlin. Verfahren und Vorrichtung zur Erneuerung von Atmungs⸗
at, 2Mi, 8. B. 95 705. Dr. ar Braun, Verfahren z
Hamburg, Bussestr. JI. Entgiftung tierischer Memmbrgnen. 27. 8. — 3 . * 38 391. Wilhelm Peperkorn,
Kellinghusen, Holst. Maschine zum Schälen liger gricht! . z. Pat. 306 681. .
24k, 3. K. 78 535. Metallwarenfabrik
Kircher C. Kuhlebert, Iserlohn i. W. Klemmfeder für die Befestigung der Glas⸗ , Füßen von Handtuchhaltern.
241, 11. P. 36 947. Josef Plechati, Berlin⸗Friedenau, Fürstendamm. Isolier⸗ flasche. 30. 7. 188. ö Al, 13. D. 37 151. Waldemar Christian Dötschel, Leipzig, Bayerische Str. 58. Kochtopfdeckel. 13. 2. 20
mit Wärmerückgewinnung verbleiben den
356, 7. A. 35 065. Ardeitwerke S. m. A5
b. H., Eberswalde J. d. Mark. Selbst⸗
14. 3 21. M. 70 352. Adquinostr. 5.
greifer. . Fritz Magnus, . 5 ensparender
20 Gun schg eig Petritorwall 12. Ver or
Zimmerstädt, 47.
dorf . von aus Pfostenwerk mit Ummauerung. 29. 9. 19. D7a, 5. R. 51 590. Friedrich Reising, Cassel, Hohenzollernstr. 11. Verfahren zur Herstellung von geputzten Lehmwänden zwischen zwei Lattenwerken. X. 11. 20. 40a, 4. M. 70 319. Manufacture de Produits Chimiques du Nord, Etablisse⸗ ments Kuhlmann, ꝛ
ng. A. Trautmann u. i H.
leinschmidt, Pat.⸗Anwälte, rlin 8W. 61. Mechanischer Röstofen. 3. 8. W. 10a, 41. N. 19 393. Friedrich Wilhelm Neuhaus, Gelsenkirchen, Elisenstr. 11. Verfahren zum Entzinken von zinkhalti⸗ gen Materialien. 19. 11. 20. 42a, 1. A. 32 300. Bartolome April, i Vertr.: Dipl.-Ing.
42e, 20. K. 66 675. Hans H. Keil, Dipl.Ing., Zittau i. Sa., Frauenstr. 3. Visiervorrichtung zum . augenblick⸗ lichen Bestimmen der Lage eines beweg lichen Gegenstandes, 4. J. 17. 2c, 27. E. 265 502. Dipl.Ing. Hein⸗ rich Etzelt, Düsseldorf, Tauhenstr. J. Schauglasfassung für Flüssigkeitsstand⸗ anzeiger o. gl. 19. 2. 21. . Te, 25. J. 19601. Georg Karl Wil⸗ helm Johanson, Stockholm; Vertr;: R. H. Korn, Pat. Amp., Berlin SW. II. Memhrangasmesser mit zwei Meßräumen und Ventilen. 27. 8. 19. Schweden 9. 9. 18.
4 3
Trlest; Vertr.: — ler u. G. Maemecke,
5. zi, 1. Sch. 55 509g. Max Schilling, Manebach i. Thür. Graduier⸗ und Schreibdruckapparat für Thermometer⸗ skalen. 22. 6. 20.
121, 4. A. 33 895. Mar Arndt, Aachen, Fasinostr. 2B. Steuerungsvorrichtung für Apparate, deren Meßvdorgänge mittels einer durch Druckluft bewegten Flüssig⸗ keit erfolgen, 4 B. für gasanalytische Apparate und Luftpyrometer. 6. S. 20. 5a, 21. A. 32 5s4. Aktiebolaget Svenska Motorplogfabriken, Halmstad, Schweden; Vertr.: Dr.⸗Ing. Brund Bloch, Pat. Anw., Berlin Nw. 21. Motorpflug mit einer zwischen dem Motor und den Treib- rädern des Pfluges vorgesehenen Kupp= lung, welche durch eine gewöhnlich durch eine Verriegelungsvorrichtung gesperrte Feder ausgerückt werden kann, wenn im Erdboden ein fester Wide rftand vor⸗ handen ist. 17. 11. 19. Schweden 7. 2. 16. 5a, 31. Sch. 58 400. Friedrich Schweitzer, Inh. Dipl.Ing. Karl Mohr, München ⸗Friedenheim. Steinauflese⸗ maschine mit vorangehendem, aus Zinken⸗ n, hestehenden Aufreißer. 29 5. 2. 456, 19. K. 77277. Heinrich Kull⸗ mann, Darmstadt, Gutenbergstr. 66. Sä⸗= mechanismus in Drillmaschinen. XW. 4.21.
waaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗ Derendorf. Pferderechen. 3 5e, 2. B. 95 084. Theodor Bent⸗
kowski u. Gustav Czapeck Brandenhurg, ö Gartenstr. 7. Dreschmaschine.
Sprendlingen b. Frankfurt a. M. Ma schine zum Schneiden von durchbohrten Früchten in Ringen. 7. 1. A
e, 4. S. 42314. Robert Arthur Smith, London; Vertr.: EC. Peitz, Pat.
Paris; Vertr.. Dipl⸗ S
, mn: Zus. z. Pat. 323 160. 1276
45e, 35. R. 49 820. Rheinische Metall ⸗- P
5e, 35. L. 52 092. Heinrich Leonhardt, *
Anw., Berlin Sw. 868. Schäl ma el ini f u. dgl. B. 5. 14.
45g, 10. P. 40 558. Theodor Pantofliceck, ilsen, Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: H. ringmann, C. Herse, Fr. Sparkuhle, — 12 nwälte, Berlin SW. 61. Schleuder srommel. 6. 9. 29. Desterreich 3. 2. 19. 48a, 38. 2. N 161 Alberto Lleö, Barcelona; Vertr.: 5 r *. Wangemann u. Dipl. Ing, B. Geisler, . Berlin W. 57. Expplosions- motor mit mehreren zur Motorwelle — Zylindern. 11. 9. 18. Spanien 2. 17.
6c, 6. F. 47 345. Enrico Feroldi, Turin, Ital.; Vertr.: W. Zimmermann u. Dipl. Ing. G. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Spxritzbergaser mit Schwimmerbehãlter. X. 7. 79. ; Ge, J. H 8 505. Knut Jonas Elias Hesselman, Saltsjsé⸗Storängen b. tog · holm Schwed. Vertr.; Dipl.Ing. . Hrackerß. Pat. Anm. Berlin SW. 47. Brennstoffeinspritzyorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. J chweden 26. 4 19. J 46e, 13. P. 35 999. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Brennstoff⸗ sauger. 12. 9. 17. . 169c, 14. W. 58 221. Romer Wankmüller, Berlin, Kurfürstendamm 74. Auto⸗ matischer Zündstromausschalter 28. 4 21. 6c, 23. B. 80 Ses. Robert Bosch, Aft. Ges., Stuttgart. Elektromotorische An⸗ laßborrichtung für Verbrennungskraft⸗ maschinen; gu. gat. 318 5. 22. 319. 460, 28. GC. 24 364. Eelipse Machine Company, Elmira, V. St, A.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Anlaßvorrichtung für Explosions-⸗ kraftmaschinen durch einen Elektromotor. 20. 8. 19. V. St. Amerika 22. 8. 17 u. 29 10. 17. .
468, 11. St, 35 4588. Heinrich Stro⸗ meyer. Heidelberg, Blumenthalstr. 19. Verfahren zur Energieerzeugung aus Wasser. 13. 8. 20.
476, 6. A. 33729. John Albert An⸗ derson. 86. Miller, Ernest Miller, George D. Miller, Frank A. ö. Karl A. Holla, Glenn CG. Schmoll. Clarence Schmoll, Perry Schmoll, James R. Sehbert, Philxy Parpart, Erneft Parpart.
schine für i ,
Fred R. Wal er, Geneses. V. St. A; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.Ing. H.
Caminer, Berlin W. 2, u. Dipl. Ing. Karl. Wentzel, Frankfurt 9. M. Lager . 5 8 w..
zb, 12. A. 35 459. Aktiebolaget Svensta KJullagerfabriken, Göteborg, Schweden; Verti; W. Zimmermann u. Dipl.-Ing. E. Jourdan, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. Rugel⸗ oder Rollenlager. 11. 5. 21. V. St. Amerika 18. 5. 20.
Ab, 12. O 11942 it Dßberger, Thalmãs fin Bayern. Kugellager. 2511.0. . M. 73790 Mammut-⸗Werke,
Werkzeugmaschinenfabrik. Berner & Co., Nürnberg. Führungsleiste. 12, 3. 21. 211 6 S , mi. Huter Schüfteser, Köln⸗Nippes, Neußer Str. 330. Selbst⸗ dichtende Stop fbüchsenpgckung. X. 2. 20. AT79g, 1. B. 7 372. Bamberger, Teori & Co., Frankfurt a. M. Zapfhahn. 16. 12. 20.
A298, 3. W. 55 5666. Otto Wülfert, Berlin⸗Reinickenorf, Pankower Allee 31. Durch eine Membran nach außen abgedich⸗ tetes Ventil, insbesondere für Fochgespannte Gase. 1. 7. XV. ; ah, 21 D. 31182. Frank Preston Davies, Berlin⸗Tegel, Berliner Str. 98. Vorrichtung zur Umwandlung einer hin⸗ und 3. in Bewegung, insbesondere des Kolbens einer Kraftmaschine o. dgl., in eine r 15. 7. 14.
488, 5. G. 58 235. Georgs Marien Bergwerkg⸗ und Hüttenverein, Akt. Gef., Osnabrück. Vorrichtung zum autogenen Schneiden starker Stücke. 5. 3. 21. LDa, 11. B. B 463. Wilhelm Berg, Bielefeld, Bahnhofstr. 22. Einstell vor⸗ richtung des Revolverkopfes für auto⸗ matische Dreh bänke. 10. 8. 20.
19a, 25. Charles Leslie Vewland, Eltham, ig.
v.. Mi 3 ö f Pressen von beliebigem Gut.
5Ie, 8. G. 51 DB. Alexis Goffaur, gen. Mauhbourg. Brüssel; Vertr.: Th. Berlin. Brandenburgstr. 63.
He gene , r n, . orri ng für n Anschauungsu 3
e er. ,.
n 2 . 238 * ö ee / r w k ·
ö.