1921 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5 Za, 40.

Kirchseeon i. nadel. 24. 11. 536, 5. Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 2.

liche organische Slo Geschmack und ruch 0 53. 5. R. 71756.

Hedrich, Hamburg.

zl

Verfahren zur Her

stellung von Trockenprodukten aus Kar.

Aepfel u. dgl.; Zus. 83 318 980. u W. ? 2.

r

toffeln, Zwiebeln, Tomaten, 38, 15 8113. Ma Muldenstein, Kr. Bitterfeld. S Papier. Pappen⸗ und ähnliche Maschinen. 5 7c, 4. Sch. 60 432.

ger

= , , für Zwecke. I3. 1. 21

fabrik G. m. b. H. u. Karl Norkstr. 10, Berlin.

Filmkopiermaschinen. 15. 11. 19.

Ab, Sch. 53 430. Gustab Schworetzky, ; d aff in Berlin, Unter den Linden 2, u. Nicolaus 166.

Eßlingen a. N., Clemens Grgaff Werls in Stuttgart, Schwabstr.

Verfahren und Vorrichtung zur raschen Bereitung von vorzugsweise Feuerlösch⸗ zwecken dienendem Schaum. 13. 7. 18.

Hb, Sch. 37 127. Gustad Schworetzky, Eßlingen a. N., Clemens Graaff, Berlin, Unter den Linden 2, u. Nicolaus Werlsé, Stuttgart, Schwabstr. 106. Verfahren und Vorrichtung zur raschen Bereitung

von vorzugsweise Feuerlõschzwecken dienendem Schaum; us. z. Anm. Sch. 53 430. 31. 12. 19.

6e, 5. A. 33 453. Argus Motoren

G. m. b. H., Rein ickendorf ⸗Ost. Ge- häuse⸗ und Getriebegnordnung für Fahr⸗ , ,. mit Dreipunktaufhängung. Ge, 2h. B. 91 093. Paul Bock. Berlin- Reinickendorf, Scharnweberstr. 62. Lenk- k für einspurige Kraftfahrzeuge. 8. 1 15.

„3d, 11. S. 52 796. Societa Brevetti Feriani, Rom; Vertr.: E. Lamberts, Pat.-⸗Anw., Berlin 8W. 61. Doppelrad.

.

Se, 12. J. 2 429. Eduard Janik, Wien; Vertr.; C. Wessel, Pat.Anw., Berlin SW. 61. Loch⸗ und Nietmaschine. 15. 6. 20. Oesterreich 25. 11. 18. Se, 13. L. 51 238. Joseph Ledwinka, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Pat. Ampälte Dipl.Ing. H Caminer, Berlin W. 62, u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M Vorrichtung zum Vulkani⸗ sieren von Radreifen. 27. 8. 20. zi, 9. Sch. 54 521. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel ⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. Spreizbare Brems- hülse für Naheninnenbremsen. 15. 2. 19. Ha, 6. K. 75 008. Fried. Krupp, Akt. Ges. Germaniawerft, Kiel Gaarden. Wasserfahrzeug zur Beförderung von Massengütern aller Art. 1. 11. XVͤ. Ha, 38. H. 79 731. Leendert van Herk, Utrecht, Holl. Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. Vorrichtung zum Aussetzen eines Rettungsbootes. 23. 1. 20. Niederlanden 12. 1. XV. Höa, 61. S. 44 675. Otto Seemann, Hölländische Reihe 37, u. C. A. Werner, Bachstr. 73, Altong, Elbe. Meldeleine in, inen des Abtriebes von Schiffen. ö

85a, 79. D. 39 598. Dresdner Ma- schinenfabrik & Schiffswerft Uebigau A. G., Dresden. Wellen dãmpfvorrichtung

für Raddampfer. 2. 5. 21. 5b, 2. M. 74257. Max Müller, 4 Trostbrücke 2. Schwimmdock.

Söc, 2. G. 49 859. Gariner & Co., Berlin. Zusammenfaltbares, mit Stoff⸗ haut überzogenes Boot aus parallel lau⸗

fenden Luftschläuchen. 19. 12. 19. GTa, 9. P. 39 847. Adolf Pochwadt, Berlin, Chausseestr. 8. Schleifwerkzeug

für körniges Schleifmittel und Innen zylinderflächen. 17. 5. 29.

HTa, 32. A. 34 979. Fa. Oscar Ahlberndt, Berlin. Vorrichtung für zur Feststellung des schaftförmigen Schalenstifthalters mit universal gelenkigen Schleifschalen . Schleif⸗ und Poliermaschinen. . D. L.

„Sa, 4. H. 846 833. Paul Hüne, Berlin, . 18. Sccherheitsschloß.

„HSa, 25. F. M 394. August Friedrich, München. Schwanthaler Skr. J. Schlüsselloses g , 26. 3. 19. KKSa, 87. R. 46 814. Emil

. ĩ Ruoß, Berlin, Gotzkowskystr. 21. Sicherheitsschloß. .

70b, 5. N. 192682. Nürnberg, Gugelstr. Durchschreibstift. 4. 10. 20.

0e, 14. T. 23 733. Carl Tönjes, Berlin⸗Wil mers dorf, Rüdesheimer Str. 4. Bleistiftspitzer mit schraubenförmiger Schneide. MN. 3. 20.

7Ee, 57. U. 69668. United Shoe Ma⸗ chinery Corporation, Paterson u. Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine zum Fertigmachen von Absätzen o. dgl. mit einem Wachsbehälter. 26. 2. 20. V. St. Amerika 9. 10. 17 u. 26. 12. 17.

74a, 1. O. 12118. „Oli“ Eleftro⸗ technische Werkstätte G. m. b. H.,. Köln. Schaltung zum Betriebe von Schwach⸗ stromapparalen aus einem Starkstromnetz, bei welcher die Schließung des Linien⸗ stromkreises durch einen Ortsstromkreis auf elektromagnetischem Wege eingeleitet

Anton Neckermann, 389. Schreib- und

P. B 749. Johann Pol, we Biegsame n'. be

B. 84 139. Ludwi Byrtmann, Ver⸗ fahrten, um muffiges Getreide oder ahn- von dem schlechten

Zellstoffentwaffe: ; Zells fer er min

370, . Dr. Wilhelm Schlichter, Freiburg i. Br., Urachstr. 2. photographische

57c, 11. T. 23 307. Paul Tes Film- Nürnberg, Hartmannstr. 8

—ͤ öttiger, . 1 Vorrichtung zum Steuern von Gelb⸗ und Mattscheiben bon

li

8

M.

4 7. II

L1Z0. W. 4585 98. Verfahren gur Dar⸗ stellung von Fumarsäure. 2. 4. I7. 2Ih. R. 51 201. Steckkon takt für den elektrischen Heizkörper von Heißluft⸗

b

aufruht. ; 74a, 27. K. 74994. befreien. C

Fa. Carl F.

7b, 6. Yen sen

sd. 4. 8

Pat. Anw., Rürnderg. , künstlicher Perlen und Cid ei

77a, 26. Spielzeug.

Se, 8.

SGd, 1. Akt. Ges.

groß K. 66 200.

vom Patentsuche

i welchen

13. 10.

6 M N.

ngen,

Sic, 4. P. 75 63. , Vembhy Mi

rn, , Fr.

cheibe. Se, 6. Sch. 61 469. August Schmalen—⸗ bach, Duisbu e e el

21 G.

8. 50

, , Se, 15. Essen, Ruhr. werke. S4b, 1. G. 43 132. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Oberhausen,. Rheinl. Senkrechtes . 322, ö.

12. 1. 21. R. 50)

schlüssen unter 2. 21

Sof, à K. 3 Og8. Konstan t⸗Apparate- Bau ⸗Ges. m. b. H., Reisholz b. Düssel. . ben mat für

S6 c, J.

V. 1.

em

28. 5.

S7a, 14. B. 99 237. Heinrich Brunswig,

Hamhurg. Hamburger Hochstr. 1. Blei⸗ eh, Gisrum ange: Zus. z. Pat. 340 540. SSb, 4. O. 11 394. inrich M

Slbricht na Hh nere , . Haußknecht, Pat.⸗Anw. Berlin W. 57.

Stromkraftmaschine. 6. 1. 20. urũcknahme

nmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind ; 1 zurückgenommen. Za. K. 77238. Korsett⸗ oder Einlagestab.

b) von

2

aher 9

22h. D. 33 214. Verfahren zur Ge⸗ winnung von har)artigen Polvmerisations- produkten aus technischen Benzolen oder deren Derivaten; Zus. 3. Anm. D. 33 212. , 63e. vorrichtung für zeugen. 30. 4

Zap

). Weg

36. S. 45 382. Kn

binderkrawatten. 1

Sc.

wird. I6. 3. 3

a, 4. M. 71 019. Edmund Magerse, Wien; Vertr.; Dr. G. Döllner, M Seiler, E. Maemecke,

G. 48 483

Pat. Anwälte, aus nichtmetallischem Stoff.

S. 54 982.

. SHendeic esellfchaff Fahrtrichtungsanzeiger für Kraftwagen, der je nach der einzuschlagenden Richtun rechts oder links gedreht wird. 9. 12. 30. 55 316. Fernand Saupags, F. Maier,

Verfahren zur

Karussel.

; luß; Jus. z. Pat W 816.

be Coe. Karl Gobehardt, Beuren b. Leinefelde, Th. Sackverschluß. 14. 10. 20. . Rhld. Vorrichlu 1 ‚. . richtung zum spannen von Kisten mit 4 1

S3 831. Gebr. Hinselmann, . che für Berg⸗

P. 41 159. William Petzold, Dresden, Zwickauer Str. 30. Endloses Band, für Zigaretten Strang und Stopf⸗ maschinen und Verfahren zur Herstellung des selben. 20 S6d, 4. K. Akt.⸗Ges., Barmen richtung zur Herstellung von Geweben mit großem ö, 8. 5. ö. ö

; Textil⸗Industrie l Cern e il e, , r. richtung zur Herstellung von Geweben mit Schußein zug;

6 25. Textil. Industrie

R. 39 433. Glektrische Anlaß Notaren von Kraftfabr⸗

S818. K. 68 5259. Antrieb von um einen kugelförmigen gestellen für Fahweuge aller Art, ins⸗ besondere Bagger. ; en Nichtzahlung der vor der Frteilung zu entrichtenden Gebühr gelten P olgende Anmeldungen als zurückgenommen. otenhalter für Selbst⸗ sh

Berlin sW. . . 6 1 der einen Solenoidkern bil⸗ dende Glockenklöppel in einer strom⸗ leitenden Metallhülse geführt ist und in der Ruhestellung guf einer Kontaktfeder terreich 28. 6. 2. Ka, 27. K. iedrich Kiemel, Fhemnitz i. Sa. Annaberger Str. Nö. Einrichtung für Sicherheitsladenkassen mit einer bei unbefugtem Oeffnen des Schuhb⸗ kastens ausgelosten Rasselglocke. 3. 11. 20 Seidensticker u. Flensburg.

20

pl. In Fankreich 8. 1. 19. 19116.

6. 11. W.

für die T

3 . . 17. y SOc, 12. . Fa. Fre eiser u. Karl Meiser, r. 53 ir berg. Gasschachtofen. 21. 2. A.

SLa, 2. Sch. 3 918. Hansg Metall werk G. m. h. H. Abteilung Maschinen⸗ fabrik, Hamburg. Abfüll maschine für

teigige und pulverförmige Massen. 14.10.18.

R. Geißler

Zusamnien legẽ are . Ruhrorter

Str. 34

68. Arthur Lynen, etallband.

14. 4. 19.

245. Hruno Rennecke, si Nagdeburg⸗Neustadt, Rothenseer Str. 2a. Sülvorrichtung aus in der Längsrichtung ineinander verschiebbaren Rohren Beseitigung von Verstopfungen in Waffer⸗

zur Ausgußbecken u. dal.

Bade ꝝwecke.

Wichlinghausen. Vor⸗

Zus. 3. Anm.

18.

fen drehbaren Fahr⸗

16. 9. 29

8.27.5. Rostfreier Druckknopf

nach 0

el⸗

Jacob Niklas, Schlagball

TTe, 5. W. 66 680. Karl Weiß, Glück⸗ stadt i. Holst. SOa, 19. Sch. 50 915. Claudius Peters, Damburg. Wallhof, Glockengießerwall 2. Vorrichtung zur Erzeugung Von Preß

insbesondere on⸗- und S

Claude Robert dölesser. Gngl. , He.

in

von Kohlenst Flüssigkeiten

Hilfe d . 39. 29). 120. P. 38 Kohle und

P. 37366. 175.

B. 95 anlagen. Schaltuhren. c.

. Pat. 321 173

314509.

. 2. an, 11. 10 18 kraftmaschinen. 3 47 652. imwi ce, ? Arnfbodt i. . Mit 83 e eg üchfe Gasturbinen, verbundene ride Eichschei 9. 7. 20.

Laufbecken. . Blat

63k. rãder.

15.

21.

GSa. 6. LJ. 29

ĩ 12. 2. 29

Zus. z. Anm. 7 1b.

um

7 Gc. 80h

SILc. S428.

hängenden Erdm

weiligen

getreten.

Ag. K. 64 916. Schneiden 6 einem um die

EL2d. 3029 059

G. Polysius, Dessau. L2e. 329 067 331 351 331 590 332110 334 786

333 962 341 073. Elga gungs⸗Gesellschaft

lautern. 129. 323 784.

Limited, London;

320 379. Bryan

304 761.

12. 7. 20.

Tilsit, Tilsit.

wimung flüs 6

t 12. . kühlvorrichtung für I lche Krüge usw. 21. . Ja. T. 22 , . für Fernsprech

ur selbst⸗ tzeiten an

. 21c. B. 85 395. Einrichtun tätigen Veränderung der 6.

wandelbares Sofa

45a. R. 47 9355. Cinstellvorrichtung für 9 H skorper bei Kleinmotorpf 64.

M. 59 049. Kühler für Wärme⸗ 168. M. 70 671. Explosionskammern für 28. 4. 21

57a. K. 74 398. Verfahren um = chronen Begleiten 9. ern nen,

55b. H. 74 S2. Antriebsvorrichtung für

mit Musik. 21. Pressen. 10 5. 3B.

A. 27 053. Fahrzeug mit hinterein⸗ nderliegenden Ketten läufen. 5. 8. 20. 63. A. 27 ö gh rzeus mit endlosen

L. 48 385. Rollenl ederspeichen. 1. K ft R. . Umlegkurbel für Motor-

Gd. H. 75 58. Mine 33 8 ne oder Schwimmer. St. 32 21.

K unter Fede tehenden Hauptriegel den Querriegel oder 3 .

Sa. 3. 9173. Schloß mit einem den unter Federdruck stehenden triegel sichernden ,, oder ö 8. 870. 6. 4. 20 St. 30 349. fest verbundenem Kopf, den Sohlenrand greifen den . . zu seiner Herstellung.

C. z Is g lbauchorrichtunm für 879.

7 Za. Gewehre. 8. 4 7Za. M. 58 Kornabdeglung oner für 58 867. 26. 74Ab.

A. 32 22. Füllanzeigevorrichtung für Vakuumkessel mit beweglicher bur das Füllgut keln fit. . ö K. 69 894 Dꝛosselmaschinen. Masse aus Bimsstein. 6. 6. 21. 3 . 4. 4 21. 4. W. 28. Vorrichtung für der über der Eimerleiter w i. assen. 4. 7. 21

c) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist eln Patent versagt. Die W

es gelten als nicht ein⸗

neten Druckgasringmantel.

d) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgende . sind nunmehr die e n , Personen.

238 362. Mechani Bürst ił᷑ Emil Grethel & iche ö . Offenburg, Baden.

Ele ktrische Gasreini⸗

at. Anw., Berlin 8W. 68.

Korn, Pat.⸗Amp., Berlin 8W. 11.

58. G. 32 719. Apparat zur Einschaltung n. Sülversaghleitungen führung von Preßluft oder Druckwasser; Zus. 3. Pat. 309 795. 120. G. 42 718. Verfahren und Ein⸗ richtung 7 fortlaufenden Behandlung

abscheidenden Gasen,

zwecks

18. 4. 21.

off

und festen Körpern

P. 37366. Verfahren zur Ge—⸗ winnung flüssiger Kohlenwasserstoffe aus Kohle und Wasserst

18 6. A. asserstoff; Zus. z. A

453. .

22. 5. 19

21c. B. 67 955. Schaltanordnung für Flurbeleuchtung. 961 ; „g92 628. Einrichtung zum Her—⸗

stellen von Sichtzeichen bei elektrischen Schmelzsicherungen. . 26b. R. 48 8453. Karbidlampe. 14. 3. 21. 306. G. 48 368. Warmluftbläser; Zus.

22. 5. 19 253. 6. 21

3. 6. 20

4g. CG. 27 764. In c de pelbett ver⸗ u. ; Zus. z. Pat. 10. 6. 20. ; ö 426. E. 23 440. Stativ mit zwei recht winklig gegeneinander gelagerten Einstell⸗=

2 . 196.

4 2 20.

1I. 20

Alarmvorrichtung. loß mit einem den

men.

er un igel mit agelschaft und lügel,

Mit dachförmiger

bersehener Mündungs⸗ 3 Zus. z. Anm.

86 ii. J Zusamme imer e

Baggers

irkungen des einst⸗

Gebläsebrenner zum Unterwasserarbeit mit Arbeitsflamme angeord⸗ 10. 11. 19.

330 404 . Fa.

339 728 341 972

m. b. H., Kaisers⸗

23 785. Courtaulds Vertr.: G. Hirschfeld,

Frederic Deacon Mar⸗ Laing, London; Vertr.:

Zellstoffabrik Waldhof

Ein⸗

mit es elektrischen Lichtbogens gemäß Patent 35 66 rs. rn g eh

6.

964. erfahren zur Ge⸗ er Kohlenwasserstoffe aus nm.

Admiralstr. 29. 2b. 319 0962. Johanssen, Eskilstuna; Vertr. R. Korn, Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 11.

Valleystr. 38. 2m. 338 902. hütter k meter⸗ u.

Lehmann, Biel; Vertr.. S. Konstanz. 51 c.

Stock, München⸗Gern, Böcklinstr. 2.

Stuttgart.

abrik G. m. b. H. Naliona

5̃31. 271039. Vertr.: Hans Heimann, Pat. ⸗Anw Berlin 8W. 61. 65a.

kl Berlin 8W. 61.

Ges., Berlin.

26 9g36 266 259. m. b. H, Oberndorf a. N 77f. 333 253 333 562.

Berlin⸗Lichterfelde, Lindenstr. 16. SGc. 338 273. Bern, Schweiz;

Vertr.: E. Lamberts

SIe, 2. 40 406. Karl Pfützner ; * a . ; schrauben. 24. 7. 19. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. , been ber im Khften, Wahlen o. dl fihtun gsanzeige, in gtesondere fir Lift. wich a. Rb. , fahrzeuge mit Benutzung des Erdfeldes e) Löschun en. är, 3. S. 5 6. William Harry AG Richtmitte 28.3 6 g Hayter, London, Vertr.? Vr. Ing R. 42. W. 4639. Verfahren und Vor a) Infolge Nichtzahlung der , , , n n,, ,

rschluf . au Zentri⸗- 6: 281 430 269 1654. Sa: 313 384. se: X. X. 16 u. 1. 1. 7 zitzt. 3 7,19; 0h gi 7. 8d. 265 so 31 i ii 31d 316

Ta: 310 570. 206: 297 043. 308d: 266 387 266 605 285 709 295 8M 306138 307 877 313 503 317 641 319 091 319298 327 416 333 639. 30e: 295 371 328 9g52. 30Of: 287618 293 729 295 746. 30F*: 280 192 286 616 289 752. 3238: 287161. 24e: 288 203. 348: 309 348. 347: 237 600. 3276: 291 953. 38a: 321 047. 3Se: 230 259. 389: 311 779. 38*: 312 650. 39a: 336 426. A2a: 30 232 317 425 321 004. 426: 283 776 328 80. 12e: 323 611. 428; 302 656 309 469 334 964. Ae: 289 970 21 350. 42: 200 199. A2: 272 103 M6 481 286 864 291 633 293 803 300 406 312 256 317 148 327193. 21: 32 357. 421: 232 200 233 225. A2m: 335 443. A2Zo: 299 883 305 339. 2p: 284 744 304 116. Aa: 226 819. 36: 22 600 247 606 281 770 290 996. A4a: MN 651 296 164 44b: 253 180 295 028. 45a: 285 471 323 112. 5b: 273001. 451: 312 633. 46b: 320 020. A6c: 303 323 307913. 426:

317714 318 214 319 066 22 572. 7c: 238 912 289 888 293 442 293 839 319 682. T7Td: 311 506 311 685 314 988. 4275: 251 642. A7: 301 8865 312 191 325 745 336 480. 49a: 286 821. 49f: 314 896. 5 He: 230 519 239 724. 52a: 327 225. 5358: 306069. 546: 306972 313 660 321 3838. 548: 321 909. 549: 21 306 279 370 282 553 282 938 295 255 297 M7 297 353 297 354 305 232 328 407 331 213. 55e: 283 751 288 1066 301 26 z316 617. 55e: 292796. 58a: 317768. 58 b: 311225. 5 9b: 193 314. 62a: 230 206. 632b: 200713 257 297 292 935 330 423. 83e: 292 698 294 595 297 050 308 803 300 239 3909 478 309 498 311 096 311 3829 325 759 332 656. 6238: 298 174. 63e: 295 434. Gi: 253 966 334 31. 65a: 393 229 317481. 65c: 330 762. G38: 208 571 321 361 322 671. 67a: 259 327 264 219 284 561 289 2331 295 267. 69:

337 128. 7 La: 252 8520 304 811 320 084 324 769. 71b: 314 191 3207 609. 71e: 269 321. 72b: 301 65h 328 01. 72L: 304 378 307 696 314 799. 72e: 301 534 0 996. 725: 306 348 330 169 331 117. 2h: 309 268. 721: 304 396 313 568. 2a: 249 384 249 865 25 559 261 2465 238 313 B09 173 299 495 2990 497 295 061 25 919. Tb: 247 936 254 758 265 751

256 387 251 519 2581 993 257 3535 293 447 das den

305 426 314 542. 748: 297 978 298 000 298 970 323 230. 776: 321 977. 77: 296 162. 77e: 332 535. 7⁊ 75: 338 020. 37h: 302 875 303 722 308 134 308 147 3223 698. 78e: 267 542. 7 9b: 324 778. 81a; 294 197 318 692. SERc: XX 1843 329 526. SZa: 219 355. S326: 269 324. S4e: 333 624. sGa: 315 722 335 875. 37a: 309 523 337 0224. Sz: 294 432. STe: M4 559g. 828: 259 774 3606 847. Sb: 235 453 289 712.

b Infolge Verzichts.

30b. 20 725. Paul Wiederhold, Berlin,

Aktiebolaget C. 9.

Ze. 307 476. Gustav Kugler, München,

Vereinigte Glas⸗ Tacho⸗

Clem cen, zerke A. Burk⸗ hardt & Cie.,, „Saxonig“ Schumann K&K Cie. R. Mühle & Sohn, Glashütte

i. Sa. Ja. 287 687. Karl August Albert Volz,

289 394. Friedrich Joh. Jac. 5 Za. 282 022. Union Spezial⸗Maschinen⸗

ö Equipment Company, Springfield, Mass., V. St. A.;

296 667. 32 273. Patentaktie bolaget Tellus, Göteborg; Vertr.: Dipl.“ andenberger, Pat.⸗Anw.

GSa. 325 042 328 487. GS8b. 323 992 323 993 323 994. Deutsche Werke Akt.

72a. 273 868 286 955. T Zh. 199 544 Mauser Gesellschaft

Max Aßmann, Gobelinweberei Bern,

314467 315 653 318 945 330 935. Se: 322 444. Le: 37 686. AAa: 270 877 326 5709. E58: 28 215 238 265 261 t 278 264 20d: 279 762. 20h: 292 995. 20k: 299 409 301 503 312183. 201: 275 199 231 9659 299 432 313 274. Za: 240 517 5 358 261 776 2655 732 275 975 277 369 277 491 277 664 279 953 251 358 283 563 286 981 292 782 296 955 298 801 98 el 299 673 300 232 312 345 322 158 322 300 323 711 388 620. 2b: 296216. 2e: 244 851 264 153 266 711 281 941 2d 145 291 939 202 759 295 392 296144 30 596 301 947 301 976 302 144 311 867 312 703 314 4765 317 809 319 478 319 619 323 485 323 844 324 313 325 574 326 898. 2d: 200 783 23 646 M7 650 280 954 i 293 45 3086 033 312 624 322 4857 324 734. 2Af; 300 941 312 625 317 898 327 889 320 980 330 932. 21g: 301 147 303 643 305 390 306 915 318 706. 21h: 238 976 Ils 556. 24Ab: 339 109. 25: 3290 866.

30M 554 307 453 36s 3M 311 K, zi 105

316 31. 706: 3065 144. 7 Ge: 335 095 V

2) Infolge ASt der gesetzlichen e

120: 159 534 185 837. 229 20d. 133 3h. Bob; 2 639 Iz. 1365 74. G68a: 186 105 .

h Aufhebung von Löschungen II7 419. 428: 218 5 26 2631

3 M53 . erlin Oktober 1

8e id g,, ,.

9 Handelsregistet

Fr wan, Oegbdelrer er werd. dar ee ,

er, Geschaf⸗ zu K Geschäft als l haflende 2 . . Vertretun n ist mr der r Wilhelm Geller alleln ,

. den V. Oktober 1921 . Amtsgericht. R.

——

. porenst Ch] n Handelsregister wurde

die am 18. Oktober 1921 begonnene i. Sandelsgesellschaft Gebr. Dassen / nit em e in Aachen eingetragen. Per sönlich haftende Gesellschafler sind Anton Dassen und Emil Dassen, beide Kauf leute zu Maastricht (Holland) . Geschaftz. zweig: Handlung in Hüten, Modeartiken, Lederwaren, irmen, Reise⸗ um Toiletteartikeln. Ge schaftsrãume: Aachen Kleinmaschierstraße 37.

Aachen, den 20. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Adenam. Bbg Im hiesigen Handelsregister Abt. Vr. 49 ist heute eingetragen worden di irma ifeler Honigkuchen und Kleingebäckwerk Mies⸗Brand in Antweiler an der Ahr, offene Handelt. Ii n r n, . Hanne sellschafter 1. Franz Brand, Kaufmann in Walporzheim, 2. Nikolaus Miet, Kaufmann in Antweiler. Die Gesellschaft hat am 1. September 121 begonnen. Zur Vertretung der Ce 6h ist jeder der beiden genannten esellschafter für sich allein ermächtigt. Adenau, den 20. Oktober 1921. Das Amisgericht.

Alfeld, Leine, . Im Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Gewerkschaft Desdemona mit dem Sitze in Dehnsen heute folgen⸗ des eingetragen: Aus dem Grubendorstande ist ausgeschieden Dr. Max Schoeleer Düren, Und neu hineingewählt Kommen. ienrat Julius Gumpel, Hannover. Wr, . lied Geheimer Kommerzienmt Tax Leeser, Hildesheim, ist um ersten Stellvertreter des Vorsitzenden, Vorstande⸗ mitglied Bankdirektor Siegmund Boden. heimer, Berlin, zum zweiten Slel⸗ vertreter des Vorsitzenden gewählt. Amtsgericht Alfeld, den 21. Oktober 1921.

Altena, Westf. IIxdbn In unser Handelsregister A ist heute ei Nr. 72 i. Diedrich Prinz, Altena) folgendes eingetragen worben: Der Kaufmann und Fabrikant Adosf Oventrop zu Altena ist in das Handels schäft als persönlich haftender Gesell. er eingetreten. Die nunmehr an ben Kaufleuten und Fabrikanten Fitz Graeve und Adolf Oventrop, beide P Altena. bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. Jusi 1961. begonnen imd wird unter unveränderter Firma fort, geführt. A tagericht glltena kla ll m 1 * den 11. Oktober 1921.

Annaberg, Erz Sybil Auf Blatt 1559 andelsregisten ist heute die Firma Erzgebirgische Oel= zentrale Franz Klinger in Annabern und als ihr Inhaber der Kaufmann run aver Klinger, ebenda, eingetragen worden.

eb. 8

Angegebener Geschäftözwelg: Ankauf und ertrieb von mierßlen. A richt Annaberg, den JI5. tober 1921. . . 3. andelsregistereintrag. Der Kaufmann Geo 2 Rothenburg o. T. betreibt ö der Firm

Geor chopf!“ H n, fa. ein Hane , , 8s den Vertrieb von Farben, ee ,

Ansbach, den 19. Oktpber 101. Das Amtsgericht.

Arnsberg. ins In unser Handelsregister A Nr. . heute bei der Firma ö Schwarle⸗ kopp junior in Armäberg eingetragen; Die Firma ist erloschen. Das C

söe: 319 421. T2: 359 579.

wird in unveränderter Welle won den

Echhosfermerster * Schwarkekopp zu

Aer berg forte

Arne berg. ben 18. Oktober 1921. e G a e r

Arnsberg:

In nes

mier Nr. 26

jedesmal rng er fol 36.

Il ; .

nur durch den

Arn

1. . Bh

5

Jahr vor der

ist.

. Ber gnntmachungen der Ge⸗ deren , ; am festgestellt ist, ore,

Deut schen N

1531 den

Amtsgericht.

Aschaffenbnrꝶ.

il ipp

Aschaffenburg.

loschen;

2. Unter der

desgleichen die Prykirrg der Holz häandlersehefrau Maria Bickelhaupt 53 schaffenburg. Firma „Bickelhaupt K Schmitt“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Aeußere Glattbacher Straße 41, betreiben der Ingenieur Philipp Bickel⸗ haupt in Aschaffenburg und der Kaufmann Alfons Schmitt allda seit 19. Oktober 1561 in offener Handelsgesellschaft ein Hol jagentuvengeschäft. zur chefrau Maria Bickelhaupt, geb. Desch, in Aschaffenburg ist Einzelprokurg erteilt. Ilscha ffenburg, den 31. Srtober 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Ane, Erzgeb.

Im hi

1 sigen Handelsregister

getragen worden:

Am 21. September 191:

1. auf Blatt Xl, die Firma Max Metall ⸗Stanzwerk in betr. Die Firma ist erloschen. .

2. auf Blatt 582 die Firma Willy Schwammekrug in Aue und als In⸗ haber der Ingenieur Willy Schwamme⸗ krug in Aue. Angegebener Geschäftszweig: Ausarbeitung von Projekten für wärme⸗

Sobe,

technische Anlagen

Armaturen.

Am 23. September 1991:

3. auf Blatt 573, die Firma Sieber Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr., daß der bisherige Richard Eismann au geschieden und der Gastwirt und Likör⸗ „brikent Mar Sieber in Aue zum Ge- schäftsführer bestellt worden ist.

Amtsgericht Aue.

Geschãftsführer

Barth.

In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Barther Lederfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Barth, folgendes eingetragen:

Dig Gesellschaft ist laut Beschluß vom 277. September 1921 aufgelöst. ist der Bernhard Max Knoblauch in Sebalds⸗ brück bei Bremen bestellt.

Barth, den 18. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Liquidator

Bergedorf.

Eintragung in das Handelsregister. 20. Oktober 1921:

Wulff K Ramm in Curslack: Die

. e n Der bisherige Gesellschafter Arthur Emil Ramm hat das Ges Lebernahme von Aktiven und

offene

übernommen Arthur O Der Si

LEęrlin.

In unser Hendel ß ear gte B ist heute eingetragen worden; Nr. 21

Eisen⸗ und Stahlerzeugniffe Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmeng ist: Die Herstẽslung, Ver⸗

schaft

arbeitung u

und, Eisenerzeugnissen sowie die füh teiligung an gleichartigen oder ähnlichen nterneh mungen. Stammkapital: 50 609

Nart. Geschaftsführer: Kaufmann Eduard

kirche ö ide zu Charlottenburg. Die ist eine Gesensschaft mit beschränkter esellschafts vertrag ist am 18. August und 7. ; Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung berechtigt. tragen wird veröffentlicht: Ye Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deuts e nztiger, Nr. 21 966. Wirtschafts⸗ stelle für Verkehr, Industrie und Dandel mit dem Ssten. Gesellschaft beschränkter

t Gegenstand z ist Die Anbahnung und Durchführung ö ktignen auf den Gebieten der eFkehrstechnik, der Wirtschaft; der In= des ndels im Osten, ins⸗

tung. Der

gschlossen.

mit Ferlin.

don Transa

ustrie r e umd

mit

und s

des Geschäftes ist von Curs⸗ lach nach Geesthacht verlegt. Das Amtsgericht in Bergedorf.

nd

im

e. ; tücken ind Ankauf, Ein⸗ von Holzderarbei

. NsS369 s 5 welsregister B ist heute ie Firma Rudolf Becker

14

re weiter, sofern nicht laufszeit die Kündi⸗

eichsanzeiger. N,,

T8365] Bickelhaupt · in Die Firma ist er⸗

Der Ingenieurs⸗

78366 ist ein⸗

Aue

und Vertretung in

aus⸗ 78367

Zum Buchhalter Moritz

7 S368

.

h ohne assiven * es unter der Firma amm fort.

77815 965. Ironex,

Vertrieb von Stahl⸗

ann Curt Szamatolski ei af⸗

tember 1921 ab⸗

Als nicht ein⸗

ö . esellschaft er⸗ an Reichs⸗

rr , Sitz: es Unternehmens

durch einen Geschäftsführer in Gemein-

der liche erfolgen nur durch den Deutschen Reichs

t nehmens isft: Der Erwerb von Grund⸗

handlung mit beschränkter Haftung:

Russischen Reiches. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch Geschäfte anderer . . betreiben oder sich an solchen zu beteiligen, insofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand 24 n,, im Zu⸗ tehen. Stammkapital: 9000 . Geschäftsführer: Ingenieur Dermann Müller, Kaufmann Georg Kühne, beide zu Berlin ⸗Steglitz. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 20. August und 19. Sep= tember 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfũhrer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder

sammenhang

schaft mit einem Profuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffenk ekannimachungen der Gesellschaft

anzeiger. Nr. 21 967. Terrain⸗ und Villenban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Lichtenberg. Gegenstand des Unter⸗

stücken und der Bau bon Wohnhäufern in den Vororten Berlins sowie ähnliche Unternehmungen. Stammkapital: 50 Mark,. Geschäftsführer: Dr. Adolph Getz in Berlin- Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am X. September 1921 dra gg en. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- folgt die Vertretung durch zwei Geschafls⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 21 968. „Walda“ Schokoladen⸗Confitüren⸗ und Nährmittel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung von Schokoladen, Konfitüren und Nährmitteln aller Art so⸗ wie der Handel mit solchen. Stamm kapital; 50 009) 6. Geschäftsführer: Apotheker Kurt Bader in Schöneberg, Kaufmann Max Waldmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. September 1921 ab⸗ geschlosen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3953 Medizinisch⸗ technische Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. September 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Geschäfts⸗ fühvung abgeändert. Bruno Rosenbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge— schäftsführern sind Martin Wedell, zu Berlin und Paul. Spies, Berlin Lichter felde, bestellt. Sie sind nur gemein schaft lich zur Vertretung berechtigt. ei Nr. 6760 Vereinigte Modellfabriken Berlin Landsberg a. W. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Mollekopf in Spandau und der Gertrud Kraentzer in Berlin ist derart Prokurg erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu ver⸗ kreten. Bei Nr. 6815 Willy Staber⸗ nack C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Architekt Ernst Berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ Telegraphen⸗Sekretär a. D. Ferdinan Schmegg in Berlin ist zum Geschäfts, führer bestellt. Bei Nr. 000 Piastische Pläne und Modelle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Elkan ist nicht mehr Ge, schäftsführer, Kaufmann Willy Gumpel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ füh rer bestellt. Bei Nr. bah 1 Linden⸗ park, Hotel⸗Restaurant Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10 527 Frauz Pumplun Baugeschäft und Holz⸗

Durch Beschluß vom 1. Oktoher 1921 ist das Stammkapital auf 200 000 M er⸗ höht. Bei Rr. 12 371 Kauffmann Redlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom Mai 1921 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens ferner: Ein und Verkauf von Textilwaren und der Engroshandel und der Export damit. Laut Beschluß vom 4. Mal 1921 ist der Gesellschaftspertrag in F 3 (Gegenstand dez Unternehmens), 58.4 ,,,, abgeändert. Die GHesellschaft wird forkan durch einen Ge— schäftsführer vertreten. Kaufmann Sigg mund Kauffmann ist nicht mehr Ge. schäftsführer. Bei Nr. 15 746 Pöge G Preuße Export und Imhort Ge⸗ sellschast mit beschränkter Hastung: Jeder Geschäftsführer kann die Gesell.

lein vertreten. Fahrikbesitzer fan? . ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer. Bei Nr. 16915 Waren⸗ Immo rtgesell schaft Parttka merhof mit deschränkter Haftung: Das Stamm, kapital ist auf M 00 A erhöht. Laut Beschluß vom 30. Sey tember 1021 ist der Gesellschaftvertrgg .,, der Ab⸗ tretung von Gefchäftzanteilen und der Höhe bes Stammtgpitals abgeändert, * Bei Rr. T 65 Terrain-Gesellschaft Für stenwalde mit beschränkter Ha f⸗ kung: Kaufmann Werner Daun in Chgr— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Rr. 18 123 Titana Maschinen⸗ Handelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Direklor J. P, Emil Mehling in Berlin ist zum alleiniten Tiguiba or bestellt. Direkter J., Pe Emil Mehling ist nicht, mehr Geschäflsfüh rer.

D zesellschaft ist aufgelöst. ZJufolge ig r . 26. September 1921.

l 317 Ter Reichsbeanftragte Bel Nr. 18 172 Der Reichs beanftrag sür die Ueberwachung der Ein und Ausfuhr, Geschäftsabteilung, Ge⸗

iete des fruheren

anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 18179 Union Compagnie für Im⸗ und Export nach dem Orient Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Union Compagnie Bank für Orient Gesell⸗

Durch Beschluß vom 5. Oktober 1921 ist der ; 1 und der Vertretung abgeändert. Die

weiteren Geschäftsführer ist Dr. Gregor

schaft mit beschränkter Haftung: Geh.

a (G09 zum Geschäftsfüh rer bestellt.

d schaft nach München verlegt; 3 dahin sestestett, daß derselbe alle Arten

85

schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der esellschaft wird durch zwei Geschäfts- führer gemeinschaftlich vertreten. Zum

Brodsky zu Berlin⸗Schöneberg bestellt. . 9 9 691. Oee⸗Sicherung Gesell⸗

Domänenrat und Kaufmann Arng Räbiger 4 nicht mehr n, , . Kaufmann Fduard Schnell in München ist zum Ge schäftoführer bestellt. Bei Nr. 21 632 Karl Schultz Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alhert Heinrich Diehl ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Kahnert in Berlin ist

Berlin, den 18. Oktober 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Bernburg. 78369 In das Handels egister Abt. A unfer Nr. 1983 8 die offene Handelsgesellschaft ihn & Halbig Bernburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Allihn und der Konditor Franz Halbig, beide in Bernburg, ein⸗ etragen.

ö 6 Gesellschaft hat am 15. Oktober 1921 begonnen. ; Bernburg, den 18. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Bęersenbriüÿck., ö I S853 70] In unser Handelsregister ate n B ist heute unter Nr. 10 eingetragen: Kemper, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Nortrup. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher unter der irma H. Kemper in Vortruy betriebenen Fleischwarenfabrik. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäfteführer sind der Fabrikant Hermann Kemper sen. und der Fabrikdirektor Hermann. Menyding, beide in Nortrup. Der , vertrag ist vom 29. September 1921. Die Jeichnung für die Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft nebst den Unterschriflen der Geschäftsführer, von denen jeder i sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. . Amtsgericht Bersenbrück, den 19. Oktober 1921.

Biberach a. d. Riss. I8371 Im hiesigen n, ,,. für Ge⸗ essschaftsfirmen wurde heute hei der irma Landwirtschaftlicher Kredit- verein Erolzheim, Aktiengesellschaft in Erolzheim eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. September 1921 wurde . J. die Firma der Gesellschaft geändert in „Münchener Bankverein Aktien⸗ gesellschaft“ und der Sitz der Gesell⸗

2. der Gegenstand des Unternehmens

von Ban ; Kommissions⸗ 3 und Wechselgeschäften, überhaupt Geschäfte und Unternehmungen jeder Art, welche die örderung von Handel und Gewerbe, ndustrie und Landwirtschaft anstreben, umfaßt. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, alle anderen Geschäfte zu. be⸗ treiben, welche der Förderung ihrer Zwecke dienlich sein können, und sich an anderen Unternehmungen oder Gesell⸗ schaften zu beteiligen. In, den Wirkungs⸗ kreis der Gesellschaft gehört insbesondere auch: a) Gewährung von Darlehen oder Krediten gegen oder ohne Sicherheit, Kauf, Verkauf und Belehnung von Wert⸗ papieren, Diskontierung von Wechseln, . mit fremden Geldsorten und mit delmetallen, b) Uebernahme von Geldern in laufender Rechnung, Ueber⸗ nahme von Depositen, offenen und ge⸗ schlossenen Depots und deren Verwahrung und Verwaltung, Vermietung von schließfüchern; .

3. das Grundkapital, der Gesellschaft auf 3 009 000 9s erhöht. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt; 4. die Satzung der Gesellschaft durchgreifend geändert; guf, die hierüber eingereichten notariellen Urkunden wird Bezug genommen. Nach diesen kann der Vorstand der Gesellschaft aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern bestehen. Ve Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ sam mit einem Prokuristen oder nach Be⸗ schluß des Aufsichtsrats durch bestimmte einzelne Mitglieder des Vorstandes allein. Vorstan xsmitglieder sind als Vertreter dritter Personen gegenüber der Gesellschaft von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit, Die Vertzetungs⸗ besugnis der bisherigen Vorständsmit⸗ glieder Lorenz Sedelmaier, hultheiß Marquardt und . wa. ist er⸗ Ischen. Neue Vorstandsmitglieder sind: Benno Dreifuß, Bankdirektor in München, und Paul Heim, Rechtsanwalt, daselbst.

Die Gesellschaft errichtet in Erolz⸗ heim eine Zweigniederlafsung unter der Firma „Münchener Bankverein Aktiengesellschaft Filiale Erolzheim, vormals Landwirtschaftlicher Kredit⸗ verein Erolzheim“. Diese Zweig⸗ niederlassung wurde heute im Handels⸗ register eingetragen.

ührte

die

1921, berechtigung vom 1. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nun aus den bisherigen 300 Aktien jetzt Lit. A Nr. 1— 300 über je wert, einbezahlt mit 120 Aktien Lit. B Nr. 12964 zu je 1000 . Die Aktien Lit. A und B haben gleiches Stimmrecht.

loschen; dem Gerhard Habsch in Berlin spfleger, und 3. Hans Marquardt, Schult⸗ ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt keiß, ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem

scmtl illale Er

**

erteilt, daß je zwei derselben gemeinsam zur Vertrétung und Firmenzeichnung der Filiale Erolzheim berechtigt sind.

Die Erhöhung des Grundkapitals er- ; folgt durch Ausgabe von 2364 Stück auf Handel sregister. den Inhaber 1000 66 zum Nennwert und erhalten die Bezeichnung Serie B Nr. 1— 2964. Von den Aktien 901-2964 sind, dem Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend, 25 3 bezahlt. B Nr. 1— 9090 an den verein, E. wurde das von diesem in München ge⸗ Hauptgeschãft Bilanz der Genossenschaft per 1. Januar 1921 mit allen das Münchener Geschäft betreffen den worben, wobei die Aktiengesellschaft in alle 1. Januar 1921 laufenden oder seit⸗ her begründeten, das Münchener Geschäft der Genossenschaft betreffenden Verträge eintrat und das Münchener Geschäft der Genossenschaft vom 1. als für Rechnung geführt gilt. Verpflichtungen der gegenüber den Genossen aus deren Ge⸗ schäftsanteilen, fonds der Genossenschaft und ein diesem entsprechender, wert an Kassenbestand oder Bankguthaben und die etwa im Besitz der Genossenschaft befindlichen lichen Kreditvereins Erolzheim, gesellschaft. Dividendenberechtigung vom 1. Januar die Nr. 965 2964 Dividenden⸗

Von de

gesetzlichen und sonstigen Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre der Serie B und nach diesen die Aktionäre der Serie A eine fünf⸗ prozen tige Dividende. bleibenden Reingewinn erhält der Vor⸗ stand seinen anteil und im gleichen Rang hiermit der

Aufsichtsr nicht die

Der R

17 Tage den Tag Tag der ,.

nommen

getragen.

Anton J gegebener

Tirma Wedel, erloschen.

tto T

mann in

Mener händler Handel

artikeln.

c) der daselbst.

gesellschaf

ellschaft mit beschränkter Haftung: 36 Prokura des Martin Wetzel ist er⸗

Ferner: dem 1. Lorenz Sedelmaier,

begonnen.

Kaufmann, 2. August Burger, Kirchen vertretungs⸗

auf welchen seine schließt, anzurechnen ist.

fügung der Generalversammlung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor—⸗ stand durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen

esellschaft erfolgen durch den Deutschen e lge⸗ jeboch öffentliche oder in den Satzungen vorgeschrieben ist, auch hriefliche Mitteilung. Von den mit der Anmeldung der Abänderung des Ge⸗ ellschaftspertrags stücken kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗

Den 17. Oktober 1921. Amtsgericht Biberach a. Riß.

Hingen, RR heim. j

In das hiesige Handelsregister wurde am 13. Oktober 1921 die Firma Anton Josef Kaiser

Inhaber

1 ingen, den 18. Oktober 1921.

KRlamleencse. ; . In das Handelsregister Abteilung A ist bei Rr unter Nr. S1 eingetragenen J.

Blankenese, den 15. Ortober 1921.

Blanltemese. In das Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 103 eingetragen die me „Panther“ Zigarettenfabrik,

haber: Kaufmann Edmund Otto Trech Blankenese, den 17. Oktober 1921.

HBlomberę, nn.

ö. unser Handelsregister A gendes eingetragen:

1. unter Nr. 118, Firma Theopold in Blomberg: Die Firma ist erloschen.

2. unter Nr. 136 die Firma Heinrich

3. unter Nr. 137 die Firma Spilker c Cy. mit dem Sitze in Rischenau und als deren Inhaber: Fritz Spilker in Köln, b) der Schlachter⸗ meister Friedrich Leßmann in Rischenau,

Die Ge

iche n Erolzheim, ist für die olzheim Prokura in der Art

lautenden Aktien von je

bar ein⸗ Gegen Hingabe der künchener Bank⸗ G. m. b. H. in München,

auf Grund der

Aktiven und Passiven er⸗

Januar 191 ab der Aktiengesellschaft Nicht übernommen wurden Genossenschaft

der gesetzliche Reserve⸗

gleich hoher Aktivgegen⸗

Aktien des ,,,

Aktien⸗ Die Aktien B 1—964 haben

Januar 1922 ab.

300 ½ Nenn⸗ Ss und 2964

m nach den Abschreibungen, den

Aus dem ver⸗ vertragsmäßigen Gewinn⸗ rozent Gewinnanteil,

ahresvergütung, sofern Generalversammlung anders be⸗

at fünf

est des Gewinns steht zur Ver⸗

Reichsanzeiger mindestens bor dem Tag der Versammlung, der Veröffentlichung und den Generalversammlung nicht mit⸗ Die Bekanntmachungen der

genügt, soweit nicht Bekanntmachung im Gesetz

eingereichten Schrift⸗

werden.

Nick, Notar.⸗Prakt. 78372

in Ockenheim ein⸗

ist der Weinkommissionär osch Kaiser in Ockenheim. An—= eschäftszweig: Weinvermitt⸗ Hessisches Amtsgericht. 78373 P. Jörgensen X Co., heute eingetragen: Die Firma ist Das Amtsgericht. 78374 rechmann, Blankenese. In⸗ Ir e rg Das Amtsgericht.

78375 ist fol ·

Nudolf

in Blomberg. Inhaber Leder- Heinrich Meyer in Blomberg. mit Leder und Schuhmacher⸗

a) der Kaufmann

Viehhändler Dietrich Gröne,

esellschaft ist eine offene Handels t, sie hat am 18. Oktober 1921

in Blomberg, offene Dem Buchhalter Alb Blomberg ist eingeschränkte Prokura er⸗ teilt Bas nähere ergibt sich aus dem

Bochum. . 82 Aktien Eintragungen in das Sandelsregister

Wurst⸗

4 unter Nr. 103, Firma Stöst X Co. ndelsgesellschaft: Albert Bartels in

andel mit Fleischwaren und

abrikation.

Blomberg, 21. Oktober 1921. Lippisches Amtsgericht. I.

783781

660

des Amtsgerichts Bochum: Am 18. Juni 121. Bei der Firma Bochum⸗Ehrenselder

Nähmaschlnenhaus und Buchhand⸗ lung Elisabeth van Someren Bochum: Das Vande le g chat ist über⸗ gega ban Someren zu Bochum. Die Firm lautet jetzt: Bochum⸗Ehrenfelder Näh⸗ maschinenhaus r t Someren. Die Prokura des Kaufmanns Peter van Someren ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt. H.-R. A 1516.

zu

auf die Haustochter Wilhelmine Die Firma

Wilhelmine van

Am 8. September 1921: . a) Bei der Firma Hotel Kaiserhof

Aug. Meyer zu Bochum: Das Handels⸗ geschäft ist übergegangen guf den Gast⸗

Fießler zu Bochum. Die Firma lauter jetzt; Hotel Kaiserhof Ernst Fießler. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ werber ausgeschlossen. H.-R. A 412. b) Bei der Firma Gewerkschaft Freie Vogel u. Unverhofft zu Gerthe: Die . mis des Ber merk

wirt Ernst

besitzers Heinrich Grimberg ist erloschen. Die Prokura des Johann Maul ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 216.

m 9. September 1921: Bei der Firma Albert Berzdorf zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1541. Am 15. September 1921: a) Bei der Firma Dresdner Bauk, Filiale Bochum zu Bochum: Die General persammlung bom 30. Juni 1921 hat beschlossen, daz Grundkapital zu er⸗ höhen um neun 9 Millionen Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei- hundertfünfzig Millionen Mark. Nicht eingetragen aber bekanntgemacht wird: Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark werden zum it von 145 3 H.-R. B 23.

ö. Bei der Firma Friedrich Wolter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bochum: Die Firma ist er⸗ R. B 212. —⸗ irma Erz⸗ und Kohle⸗-Flo⸗—

ausgegeben.

Haftung. Sitz ist Bochum. Gegen stand des Unternehmens ist das Studium sowie die Vervollkommnung der Auf⸗ bereitungsberfah ren zwecks Aufbereitung von Erzen, Kohle, Graphit sowie anderen natürlichen oder auch künstlichen Mine= ralien oder Gemischen nach dem Prinzip der Flotations⸗Suspensions⸗ oder ähn⸗ licher Verfahren, insbesondere aber die Lieferung von Aufbereitungsanlagen nebst Bestandkeilen und Zubehör. Bankgeschäfte sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch an anderen Orten sowohl des In- wie des Auslandes Zweignieder⸗ lassungen oder Vertretungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen sowie Ge⸗ gi. einzugehen, die geeignet sind, den zeschäfts 3. und die Unternehmungen der Gesellschgft zu fördern. Das Stamm- kapital beträgt 100 000 M60. Geschäfts⸗ führer ist der Direklor Anton Waschkau zu Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist hom 1. August 1961. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur einen Geschäfteführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsflihrer oder

e ,,. mit einem Handlungsbevoll⸗= mächtigten oder Prokuristen, Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer hestellt werden, kann die Gesellschaft die Verech= tigung zur Einzelbertretung der Gesell⸗ schaft einem oder mehreren von ihnen er—⸗ leilen. R. B 342. Am 16. September 1921: Bei der Firma Wilhelm Kuhne zu Bochum: Dem Oberingenieur Otto Jansch zu Bochum und dem Kaufmann FImil Aeckersberg zu Bochum ist Gesamt · prokura erteilt worden. H.-R. A 346. Am 21. September 1921:

a] Die Firma Karl Brieden (* Co. zu Bochum und ats deren Gesellschafter der Ingenieur Karl Brieden und Kauf⸗ mann Wilhelm Ratte, beide zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ n aft und hat am 15. September

Sal begonnen. HM, A 1518. b) Die Firma Nähmaschinen⸗Zen⸗ trale u. Pianohandlung Franziska

Reuter zu Bochum und als deren In⸗ haberin die Ehefrau Kaufmann August Reuter, ü geb. Wiatrowski, zy Bochum., HR. A 1817. Am 2X. September 1921:

a) Die Firma Westfälischer Hof August Stüermann zu Bochum und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Mugust Stüermann zu Bochum. H: R. A 1819.

b) Bei der Firma Aꝓollv⸗Theater Aktiengesellschaft zu Bochum: Die Firma sst erloschen. Q. R. B 1153. c) Bei der Firma Brieden Go. Fabrik für elektrische Zünder und Vertrieb von Industriebedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschafterversamm⸗

Jeder Gesellschafter ist allein und zeichnungsberechtigt.

lung vom 13. September 1921 hat die

tation Gesellschafst mit beschräunkter

auch durch einen Geschäftsführer in Ge