1921 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Auflõsung der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige. Geschäftsführer Karl Brieden ist alleiniger Liquidator. H.-R. B 264. Am 20. Septemher 1921 Die Firma Gebrüder Abraham München⸗Gladbach mit einer Zweig— niederlassung zu Bochum ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden und lautet jetzt Gebrüder Abraham“. Die. Kommanditgesellschaft hat am 15. August 1921 begonnen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Goldmann zu Köln. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. S -R. A 1025. Am 25. September 1921: Die Firma Schützdeller . Pütz zu Eickel und als deren Gesellschafter die Kaufleute Josef Schützdeller zu Eickel, Alois Schuͤtzdeller zu Eickel und Johann

Am 10. Oktober 1921:

derselben A 1261.

b) Bei der Firma Deutsche Ammo⸗ niak⸗Verkaufs⸗Vereinigung Gesell⸗

Firma weiterführt.

Vochum: Die Vertretungsbefugnis des k Emil Sohn ist beendet. H.⸗R.

e) Bei der Firma Cumaronharz⸗ Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Bochum: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Direktors Emil Sohn zu Bochum ist beendet. H.⸗R. B 2658.

Am 4. März 1921

Bei der Firma August Hackert zu

a) Bei der Firma - Weltlicht spiele Heinrich Fork zu Bochum: Das Han⸗ Rlsgeschäft ist übergegangen auf den J. Kaufmann Waldemar Fork, der es .

schaft mit beschränkter Haftung zu

Wilhelm Brünjes, Bremen: In⸗ hgher ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Brünjes, Hamburger Str. 191.

Heinrich Bohlmann, Bremen: Inhaber ist der Svediteur Johann Heinrich Bohlmann in Bremen. Geschäftszweig: edition, Möbel⸗ transport und Autolastwagenbetrieb. Neustadtswall 2 b, e, d.

Sermann Bruhn, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Christian Julius Bruhn. Wartburg⸗ straße 27/29.

F. 8. Bertelsmann C Sohn, Bremen: Dem Geschäft ist eine Kom- manditistin beigetreten. Seit dem 1. Janugr 1921 Kommanditgesellschaft.

Alexius Blömer, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Alexius Bernard Wilhelm Blömer. Geschäfts⸗

persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Die Firma ist in Arthur Rick X Co. geändert. .

Bei Nr. 3167: Die Breslauer Z3weig⸗ niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ schaft Niederlage der Namslauer Bierbrauerei A. Haselbach in Namslau ist aufgehoben.

Bei Nr. 4977: Die offene Handel gesellschaft Bolz Æ Co. Baugeschäft für eberlandzentralen, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Bolz ist alleiniger Inhaber der Firma. :

Bei Nr. 5176: Die Firma Arthur Nick, hier, ist erloschen Bei Nr. 6723, offene Handelsgesellschaft Ostdeutsche , Leupelt C Co. Ingenieurbüro

ö e, , .

8 Geschäfts begrñ derungen und , n, 1. dnn dem mel, des we . bei

Kollatz, Breslau. Amtsgericht

Er eslan.

Dem Bruno

Zweite Zentral-⸗-Handelsregister⸗Beitage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. tober

621

Nr. 252.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

,,

9) Handelsregijter.

zthen, Anhalt. 78385] . Ih, 77 Abt. A des Handels—⸗ agstters ist bei der Firma „A. Schwert⸗ hrs folgendes eingetragen: Der Kauf— dn Albert Schwertfeger jun. in Cöthen

PDęessanz.

. 78394

Bei Nr. 246 Abt. A des Handels-

registers, wo die Firma G. Werner in

Raguhn geführt wird, ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Dessau, den 19. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

einem anderen Prokuristen vertreten kann.

schinen⸗ und Kranbau Aktiengesell⸗ schaft hier; Cwald Mittelstenscheid hat . Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ gelegt;

Vorstandsmitglied oder einem

Nachgetragen wurde bei Nr. 391 Ma⸗

bei Nr. 1285 Verkaufs⸗-Agentur

vom 16. September 1921. des Unternehmens; die Herstellung und Vertrieb von technischen Erzeugnissen aller Art, ; Verkehrsmitteln e von G. Vertretungen in technischen Erzeugnissen schräunkter t Düsle Beteiligung an Unternehmungen dorf. Gesellschaftsvertrag vom 12. Sep⸗

sowie ö J Stamm⸗ tember 1921.

gleicher oder ähnlicher Art.

und von

von Maschinen

insbesondere und Nebernahme

Gegenstand Düsseldorf.

E. A.

78401

Im Handelsregister B wurde am

17. Oktober 1921 eingetragen:

Nr. 2313 die 8e , in Firma Grote Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Sitz Düssel⸗

Hegenstand des Unter⸗

, kapital: 40 009 46. Geschäftẽ führer: nehmens: Die Uehernahme des Geschäftes 1. Ingenieur Rudolf Jonas zu Düssel⸗ der Firma C. A. Grote zu Düsseldorf mit dorf. 2. Druckereidirektor Jaques Münster dem Recht der Fortführung dieser Firma n Duisburg, Sind. mehrere Geschäfts unter Ausschluß des beweglichen körper führer beftellt so ist jeder von ihnen lichen Inventars, aber unter Einschluß einzeln zur Vertretung der Gesellschaft der ausstehenden Forderungen und. Ver⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgegeben; bindlichkeiten. Ferner die Fortführung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft dieses Geschäftes unter der neuen Firma erfolgen nur im Reichsanzeiger; und der Betrieb verwandter Geschäfte. Nr. 2312 die Gefellschaft in Firma Stammkapital: 30 009 „S6. Geschäfts⸗ Paul Friedrich, Gesellschaft mit be⸗ führer: Hermann Joosten, Kaufmann in schränkter Haftung, Siß Düßseldorf, Düsseldorf. Die Gesellschaft hat einen Kühlwetterstraße 45. Gesellschaftsver⸗ oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei trag vom 13. September 1921. Gegen, Geschäftsführer bestellt, , , . diese stand des Un ternehmens: Handel mit die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen. Mineralblprodukten und anderen Handels- Ferner wird bekanntgegeben: Die Gelell⸗ artikeln. Stammkapital: 2 00) M. , Ge⸗ schafterin Frau Witwe Kaufmann Otto schäftsführer: Paul Friedrich in Düssel. Doosten, Helene geb. Stang, bringt jn die dorf. Sind mehrere Geschäftsführer bor, Wefellschaft das Geschäͤft der Firma E. A. handen, so wird die Gesellschaft durch Grote, Düsseldorf, deren alleinige In- einen Geschäftsführer in Gemeinschaft haberin sie ist, mit den ausstehenden For⸗ mit einem weiteren Geschäftsführer oder derungen und den Verbindlichkeiten und einem Prokuristen vertreten . der Firma, aber unter Ausschluß der be⸗

Nachhetrugen wurde bei Nr. 142 Ber- weglichen körperlichen Indentarstücke, ein. kaufégemeinschaft der Klingelhöffer⸗ Die Vergütung für dies Vermögensgegen⸗ Defrirs-Werke, Gesellschaft mit be- slande, welche die Gesellschaft hierdurch schränkter Haftung, hier: Durch Ge, übernimmt, ist zum Preise von 13 000 4 sellschafterbeschluß vom 2. August 1921

Pütz zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 22. September 1921 begonnen. H.-R. A 1820. Am 26. September 1921: a) Bei der Firma Fatheuer C Co. Maschinenbau⸗ & Ingenieurbüro und Metallgießerei zu Bochum: Die Firma ist geändert in Fatheuer E Co. Maschi Metallgiesterei

78395] deutscher Tankfabriken, Gesellschaft Bei Rr. 197 Abt. A des Handels- mit beschränkter Haftung, hier: registerö, wo die Firma Hermann Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Sep⸗ Graßonm jun. in Dessau geführt wird, tember 1921 ist die Firma geändert in ist eingetragen: Dem Kaufmann Erich „Tankverband, Gesellschaft mit be⸗ Graßow in Dessau ist Prokura erteilt. schränkter Saftung“; ö Dessau, den 20. Qftober 1921. bei Nr. 1787 G. Schmitz . Cy. Anhaltisches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf— J tung, hier: Dem Willy Rövenstrunk in Düsseldorf ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Düsseldorj.

Bochum: Dem Kaufmann Johannes PDessan. gerfeld zu Bechum und der Buch— halterin Hilde Meyer zu Bochum ist

Gesamtprokura erteilt. H.-R. A 713.

Prot . enn das Geschäft als persönlich haftender rechtigt ist . 1 it ei n fler eingetreten. Die Firma ist anderen Prokuristen schaft rurch eine offene Handelsgesellschaft ge vertreten ind zu zeichnen. nen. Die Gefellschaft bab ihren Sitz K ober . Cöthen und hat am 1. Oktober 1921

khh en, den 10. Oktober 1921.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

zthen, Amhalt. S386 6 in der Nr. 193 des Deutschen Rech an zeigers erfolgten Bekanntmachung r 5h 236 muß es heißen; Ingenieur⸗ Füro Westa, Cöthen⸗-Anhalt, Inh,

Breslau, hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Leupelt ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Innenieur. Richard Wolf, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels- , ö. 1 n . dz gonnen. Die Firma ist in eutsche unser Handelsregister ; Elektrizitäts⸗Gesellschaft Leupelt . ist unter Nr. 2 bei der , 26 1, . griebri 2 n, i Nr. 6837, Firma e Brühl, heute eingetragen worden.“

Schmidt, hier: Dem Arthur Rick, Durch Besch der Breslau, ist Prokurg erteilt. ;

Bei Nr. 71233: Die Firma Erhard dkapi Kalis, hier, ist erloschen. AS erhöht wer

Bei Nr. 7849: Die Firma Bürsten hb ung des Nennwertes der Aktien Versandhaus Adolf Wolff, hier, ist Nummer J bis mit 2100 von 50 auf erloschen. . C00 . unter Zuzahlung von je 500 4.

Bei Nr. 8428. Die offene Handels. Die beschlossene Erhöhn ist durch⸗ gesellschft Paul Mimiec. Eo., F Das Gesamtkgyita 3 et . d fg, gn . . Tiefbohrwerke G. m. b. H. in

. Firma Gustav Krause, KR Fithen“ ihr Erlöschen eingetragen.

ist ändert. ee 8 95 6,

Inh ) i Cöthen, den 11. Oktober 1921. Pm ĩ t. . 78397 . ö Kaufmann Gustar el . , , mn. Das Amtsgericht. 5. In das hiesige Hande sregister ist zur Nr 861 Firma Josef Kwaschniok, ; w Firma Richard Becker in Dömitz heute

Areig: Schokolade, Zuckerwaren sowie Vertretungen. Albrechtstr. Ba. Dühnfort C Lohrengel, Bremen: Die Firmg ist erloschen. . Ehret C Pabst, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Oktober 1921. Gesellschafter sind der Kaufmann Heinrich Julius Chret in Bremen und der Kaufmann Jo- hannes Pabst in Berlin. Geschäfts⸗ zweig: Import und Ewort. Geeren 658. Fuchs . Co., Bremen: Am 1. Ok⸗ tober 1721 ist der Kaufmann Hans Horberth als Gesellschafter aus—⸗ geschieden. . Fr. Lauts, Bremen: Theodor Hein= rich Thulesius ist am 12. Oktober 1921 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Han delsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem führt Johann Conrad Adalbert Lüllmann das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter wie folgt: Das Grundkapital der Ge⸗ Firmg fort. Die an Heinrich Friedrich sellschaft beträat 3 000 009 46. ein August Severina erteilte Prokura bleibt geteilt in 3000 Aktien zu je 1000 1, in Kraft. . die auf Namen lauten. C. Müller jr, Bremen: Die an Erik

Rremen. 76945 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. Oktober 1921. Assecuranz⸗ Compagnie „Mercur“, Bremen: In der Generalversammlung bom 30. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1 500009 Mark, also von 1 5090 000 S auf 3 Mo 000 1. zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß 1500 auf den Namen lautende, zum Kurse von 119 23. auszugebende Aktien, groß ie 1000 46, getzeichnet worden sind. In derselben Generalbersammlung ist der Gesellschaftsvertrag gemäß (94 abgeändert. Von den Aenderungen wird herborgehoben: Der 4 Abs. 1 des Gesellschafts vertrages lautet nunmehr

inenban und Bochum. H.-R. A 1772. b) Bei der Firma Hans Rave K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. September 1821 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der bisherige Geschäftsführer Hans Rave ist Liquidator. S.⸗R. B 390. Am 28. Septemher 1921

Bei der Gewerkschaft Lindenborn u Bochum: Dem Oberingenieur Emil Burmester und dem Kaufmann August . * 6 ift er ft Pro⸗ ura erteilt, daß beide einschaftlich zur Vertretung der e fe r. befugt sind. S.⸗R. B 152. Am 29. September 1921: Bei der Firm Chemische Fabrik

PDiuslalt em. 78396 In unser Handelsregister B ist heute . dem unter . K Hanm⸗ orner und Kreis inslakener . . Ziegel ⸗Verkaufsverein, Gesellschaft Hiss eld gr. st . . Ingenieur Hermann Weber und Paul mit beschränkter Haftung in Walfum 1962 ö . . Drebenow. n folgendes eingetragen worden: . . na . it für Cöthen, den 10. Oktober 1921. Burch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok- Bei Nr. S2] . he Fa ä. . Das Amtsgericht. 5. tober 1921 ist die Gefellschaft aufgelßst. Düttenprodarkte, , . schaf ö Der bisherige Geschästsführer Ziegelei. Sitz Düsselderf-Sberkassel: Durch lechniker Theodor Brenimekanip? in eschluß der Generalversammlung om Walsum ist zum Liquidator bestellt. b. Septemher 1921 ist der Gesellschafte, Dinslaken, den 19. Oktober 1921. vertrag geändert. Das Grundkapital soll Das Amtsgericht um 1 5060 900 M6 erhöht werden. Die Er⸗= . höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗

kapital beträgt nunmehr 5 50h 000 „. Bei Nr. 1533 Esseuner Credit⸗An⸗ stalt, Düsseldorf (Hauptniederlassung Essen); Das Grundkapital ist um

ö 78387] jthen, Amhalt. [78387 i. Kr. 23 Abt. B des Handels⸗ reasters ist bei der Firma „Anhalter

78388 Ernst auf die Stammeinlage der Frau Joosten

w -

——

1 ö ö 4 /

zu Bochum: Der Ehefrau Kaufmann

Weitmar Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Weitmar: Die Ver⸗ tretungshefugnis des Ewald Schulte ist beendet. Der Chemiker Dr. Albert Spreng zu Bochum sst zum Geschäftsführer be— stellt worden. H- R. B 7. Am 30. September 1921: Bei der Firma D. Grümer zu Bochum: Dem Kaufmann Erich Grümer zu Bochum und dem Kaufmann Walter Grümer zu Bochum ist Pa kura erteilt worden. H.⸗R. A 294. Am 1. Oktober 1921: Die Firma Goedecke C Hannak zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Heinrich Goedecke und Otto Hannak, beide zu Bochum. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 30. tember 1921 be⸗ gonnen. R. A 1821. Am 7. Oktober 1921:

g

C. Deilmann Ww. Bergwerks⸗ und Schachtbau⸗ unternehmungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Vertretungsbefugniz des Kaufmanns Dr. Max mann und der Witwe des Augenarztes Dr. med. Otto Deilmann, Hetty geb. Scheuermann, beide zu Bochum, ist beendet. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt worden: Bergassessor Reinhold Knoop zu Bochum und Kaufmann Carl Boltz zu Bochum. H.⸗R. B 163.

c) Die Firma Hermann Zülch zu Gerthe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Zülch zu Gerthe. H.⸗R. A 1827.

d) Bei der Firma Altenbochu mer Maschinenfabrik Solte K Bange zu Altenbochum: Die Vertretungsbefugnis des Werkmeisters Carl Holte zu Alten⸗ bochum ist durch Tod beendet. Die Firma lautet jetzt Maschinenfabrik Bange Treppmann. H⸗R. A 1456.

e) Bei der Firma Heinrich Hoppe

Heinrich Hoppe, Constanze geb. Feckler, zu Bochum und dem Kaufmann Adolf Tietmann zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1521.

7 Bei ber Firma Albert Lauffs zu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 682.

Am 8. Oktober 1921:

a) Bei der Jirma Aktiengesellschaft Eisenhütte Westfalia in Bochum: Die Hauptversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 3 Millionen Mark be⸗ schlossen. Die Erhöhung hat stattgefunden; es beträgt jetzt? Millionen Mark. Nicht

eingetragen aber veröffentlicht wird: Die Hindenburg⸗Sl⸗Verkaufsgesellschaft

neuen Aktien werden ausgegeben Kurse von 100 35. H.⸗R. B 29.

b) Die Firma H. Jonkmanns Co. zu Bochum und als deren Gesell⸗ schafter Dekorateur Hans Jonkmanns, Kaufmann Karl Kallwitz und Ehefrau Edith Hißler, sämtlich zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Oktober 1921 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Jonkmanns berechtigt. H.R. A 1824.

c) Die Firma Hugo Bornewaffer zu Bochum und als deren Inhaber der Bäckermeister und Konditor Hugo Borne⸗

zum

„Thüringer

Bremer Dachschädenreparaturgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid, Bremen: Die Ver⸗ tretun gsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. „Bremer Kunststeinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Kunststein, in sonderheit Baukasten für Kinder, sowie der Be⸗ trieb aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 A. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. September 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Carl Otto Epping. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Martinistraße 5. „Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft“, Bremen: An Ernst Hermann Behrens, Hermann Heinrich Conrad Gustar Pöpper und Friedrich Sebbes, sämtlich in Bremen, ist Prokurg erteilt. Joäo de Freitas Martins Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels- geschäften aller Art, insbesondere mit Portugal und den portugiesischen Kolo⸗ nien. Das Stammkapital beträgt 160 000 nÆ„ . Der Gesellschaftsvertrag ist am X. September 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Johann Karl Victor und der Kauf- mann Nicolaus Freese, beide in Bremen wohnhaft. Beim Vorhanden sein mehre⸗ rer Geschäftsführer ist jeder von ihnen allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Geeren 61 (Afrikahaus). Gaswerk Giebichenstein, Bremen: Auf. Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 29. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der hiesige Kaufmann Richard Dunkel.

Karl Henning C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist Agen⸗ tur und Kommission, Import und Ex— port, Annahme von Versicherungs⸗ agenturen. Das Stammkapital beträgt 2 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1771 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl Henning und der Kaufmann Karl Georg Frang Düe, beide in Bremen wohnhaft. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Münchener Str. 46.

mit beschränkter Haftung, Bremen: An Generalmajor a. D. Hans Stucken⸗ schmidt ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- führer oder einem anderen etwa noch zuernennden Prokuristen zu vertreten. Holzwerke mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Säge—⸗ werken sowie Beteiligung an Holz⸗ bearbeitungsfabriken. insbesondere auch die Herstellung von Kistenbrettern, Kistenteilen und fertigen Kisten. Das

Deutschen

Nr. 789 ist bei der Silesia⸗Theater

tung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. September 1921 kapital um 219 0909 6 auf 252 000 M erhöht. Durch Beschluß der m . ter vom 9. April 1911 ist der , a vertrag in den Bestimmungen ü Abtretung von , ,, . G 6) und über die Feststellun

schreibungen, der ö Gewinnverteilung geändert (6 23.

H reslan.

ist eingetragen worden:

Sachs C. S

Friedrich Wilhelm Hansen erteilte Pro- kura ist erloschen. Rengstorff, Wenke C Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1221, unter Beteiligung von 17 Kommanditisten. Persönlich haftende Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Julius Rengstorff, Ehlert Wilhelm Hübener und Heinrich Karl Eduard Wenke. An Wilhelm Sagemann und Wilhelm Stegen ist Prokura erteilt. Gescheftszweig: Bank- geschäft. Obernstr. 1411. Niechmann C Denker, Bremen: Am 8. Oktober 1721 ist, an August Heinrich Kreibohm und Albert Bern⸗ hard Denker Gesamtvrokura erteilt. D. Friedrich Stolle, Bremen: Die Firma ist am 1. Oktober 1921 erloschen. Tors werk Günnemoor Alfred Frankenberg, Bremen: An Hein⸗ rich Sohns ist Prokura erteilt. Waren Credithaus Hansa Weiß⸗ braun C Co., Bremen: Isidor Weißbraun Ehefrau, Sabina geb. Großmann, ist jetzt ebenfalls berechtint, die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Bremen.

Breslam. . 78377 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1053 die Ostdeutsche Bapierwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau⸗CCarlowitz heute ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Papierwaren, 1 von Papiertüten und Papier⸗ beuteln. Stammkapital; 60 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Curt Heckel, Kauf⸗ mann, Oskar Langer, Direktor, beide in Breslau. Der Besellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1921 auf die Dauer von zwei. Geschäftsjahren abgeschlossen und verlängert sich, wenn er zu diesem Zeit- punkte nicht unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen. Kündigungsfrist ekündigt wird, jeweils um ein weiteres Jahr. Die Geschafts führer vertreten die Besellschaft gemeinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den eichsanzeiger.

Breslau, den 10. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

Bx eslau. . 78378] In unser Handelsregister Abteilung B

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist das Stamm⸗

ts⸗ er die

der Bilanz, der Ab⸗ Rückstellungen und die

Breslau, den 15. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

4.

78379 In unser Handelsregister Abteikung A

Am 18. Oktober 1921: Bei Nr. 577, offene Handelsgesellschaft chiedewitz, hier: Den

Breslau. Inhaber Kaufmann Josef Kwaschniok, Breslau. Nr. S546. Firma Karl Lahn ir., Breslau. Inhaber Kaufmann Karl ea. i rec g Dandelsgesellschaft r. S424. Offene Handelsgese Max Hoth C Co. Zweignieder⸗ lassung Breslau, Breslau, Zweig⸗ niederlassung der in Offenbach a. M. unter der Firma Max Hoth „b Co. ihren Sitz habenden Hauptniederlassung, begonnen am 1. April 11. Persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Max oth, Offenbach a. M., Kaufmann Wilhelm Tichauer, Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge sellschafter Tichauer allein y

Nr. Firma Max Kuhnert, Breslau. Inhaber Kaufmann Max ö

r. ö. ene ndel se sellscha Schlesische Verbandstoff Fabrik Langbein C Rosengarten, Breslau, begonnen am 15. Oktober 1921. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufleute Hans Langbein und Max Rosengarten, beide in Breslau. Nr. S545. Firma Julius Jarecki, Breslau, Inhaber Kaufmann Julius Jarecki, Breslau.

Am 20. Qktober 1921: Bei Nr. 4067: Die Firma A. Bern⸗ hardt X Co,, hier, ist erloschen. Bei Nr. 6126, Firma Technisches Büro für Industrie Bedarf Ingenieur Paul Jacobus, hier: Der Frau Käthe Jacobus, geb. Seiffert. Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. Soz. Firma Harry Goldstein Automobile, Breslau. Inhaber Kauf⸗ . , . . uschaht

r. ö ene Handelsgesellscha Marek C. Co., Breslau, begonnen am 19. Okteber 19621. Persönlich haften de Gesellschafter Wediteur Theodor Marek, , . ,

reslau,; und Werkmeister Albert Hinze, Klein Mochbern bei Breslau. . Nr. S548. Firma Versicherungsbüro Paul Habel, Breslau. Inhaber Kauf— mann Paul Habel. Breslau. Dem Albrecht Wocke, Breslau, ist Prokura erteilt. Nr. S54g. Firma Hotel König von Ungarn Inh. Oswald Neumann, Breslau. Inhaber Hotelier Oswald Neumann, Breslau. Nr, S550. Firma Robert Kempe, Breslau. Inhaber Kaufmann Robert Kempe, Breslau. Nr. S551. Kommandit Deutsche Mittelstandsbank eise Co., Kommanditgesellschaft, Bres⸗ lau, begonnen am Tage der Eintragung. Persönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ mann Adolf Weise, Breslau. Ein Kom⸗

k 86

tr. 8552. Offene Handelsgesells Sermann Utermöhl 5 ere h e lau, begonnen am 1. Oktober 1921. Per—⸗ sönlich . Gesellschafter Güter⸗ direktor a. D. Hermann Utermöhl, Schön

Lissa. Dem Heinrich Theede, ,,,

t. S553. Offene Handelsgesellscha Kurt Ruppin, Breslau, ,, lassung der in Berlin ihren Si habenden Qupnieder la ung. am 15. Oktober 1999. Perfönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Kurt Ruppin, Max Seligsohn und Arthur

Breslau,

Kronach 1, Nr gesellschaft in Krona

Re dag*i

Johann Meindl, Seen er Ewald Leuckart in Rodach hat

Zu ihrer

el chaft rhnrg:

am 1. Mai 1921 im Kaufwege auf Miterben Kaufmann Ludmwi z Coburg allein über. Frau Elma Müller, geb. Jeruneit, hat Prokura. Die Prokum der erloschen.

Jeitun

burg:

in g hat .

Ellguth Kreis Trebnitz, und Kaufmann z. ͤ bee be, di, dee gef, g. e, . Ter

8.

Burgsteinfurt. Gs

In un ser Handelsregister Abt. B J eute bei der unter Nr. eingetragenen irma. Theodor Althoff Inhaber udolph Karstadt Aktiengesellschast in Hamburg, Zweigniederlassung in Borghorst, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der k dam 19. September 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5 00009 M. anf 175 000 00 u durch Ausgabe von 65 05 1 nhaber lautenden Aktien zu je 1 n sowie die Aenderung der 85 ) 12 und 17 des Gesellschaftsbertrages in r et der notgriellen Beurkundung ie. .. worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt.

Burgsteinfurt, den 19. Oktober 191.

Das Amtsgericht

g e, genie ann ö ellschaftsr Lichtenfels Ges.⸗Reg. 1 36 * i irma Müller X Eo? n, C Korblampen fabrik, offene Handels; eu scht in Lichtenfels, am 20. M tober Ih ein n. en worden; Die 6 ist am 3. September 1921 er⸗ ahbe ge, gegenteil, fe In da e regi

60, ist zur Firma Georg Endres *. Söhne, offene Handelz⸗

ch, ant z. Oktober

1921 eingetragen worden: Dem Kauf, mann Wilhelm Risch in Nürnberg itt Prokura erteilt. Coburg, den 20. Oktober 1921.

Amtsgericht. I.

Chur. w In das Handelsregister ist eingetragen; irma Glanzgoldfabrik ür. in Rodach: Der

rokura. 2. zur Firma Lerch ( Schmidt in

Cobürg; Der Fabrikant Gust, Schmit ist am 33. Juli 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3. zur Firma Ad. Bahmann Nachf.

Alb. Leindorf in Coburg: Offene

andelsgesellschaft seit 1. Januar 192. i Vertretung sind die Gesell chafter, Hoffuwelier Albert Leindorf. 1. uwel ier Schütz in Coburg, gleich'

4. zur Firma Heinrich Müller in dem Ableben des .

das Gescht f den

ermächtigt.

nhabers Heinr. Müller gi Müller in

Glise Müller, geb. Jüägelt, ist

Fir Cob . 3, be, . Dornheim

r Kaufmann Firma een meesche 9

is der

er Cothar Gg. Lecp. .

Coburg, den W. Oktober 12I. Das Amtsgericht. 1.

Frau

oburg:

Verantwortlicher iftleitet

Direktor Dr. Tyrol in

„then. Amhalt. 9 Fir. 451 Abi. A des Handels⸗ regssters ist bei der Firma „Wilhelm Schwerdtfeger, Kommission und Agentur“, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Karl Gräber ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Dasselbe ist dadurch Mur offenen Handelsgesellschaft geworden. Die Firma lautet jeßt „Schwerdtfeger C Gräber, Kommission und Agentur, Export und Import, Cijthen“. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellscchafter ermächtigt.

Cithen, den 13. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Cithen, Anh altz. 783901 Die unter Nr. 185 Abt. A des Handels⸗ registers eingetragene Firma „Richard Eamson, Cöthen“, ist heute gelöscht. Cöthen, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 5. C6 then, Amhalt. 178389

Unter Nr. 35 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Cöthener Dampfziegelei vorm. Richard Schliebitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cöthen“, folgen⸗ des eingetragen:

Der Kaufmann Bernhard Wegner ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden.

z 4 des Gesellschaftsvertrages ist dahin abgeändert: Die Gesellschaft hat fortan enen oder zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung ist in Angelegenheiten, deren Vermögenswert den Betrag von 15 900 fünfzehntausend Mark nicht üher— rteigt, heim Vorhandensein von zwei Ge⸗ häftéführern jeder Geschäftsführer allein berechtigt, in Angelegenheiten von höherem Vermögenswerte sind beim Vor⸗ handensein von zwei Geschäftsführern die deiden Geschäftsführer nur gemeinschaft⸗ ich oder ein Geschäftsführer gemeinschaft⸗ ich, mit einem Prokuristen, falls ein . bestellt ist, zur Vertretung be⸗ echtig .

Cöthen, den 17. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. 5.

Daaden. 1LsS391] Im hiesigen Handelsregister Ab— Lilung A Nr. 42 ist heute eingetragen die Utma W. Ermert C. Go., offene and elsge ell chaft in Herdorf. Per⸗ Inlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Dllhelm Ermert in Unterwilden, Kreis Fügen, Kaufmann, Ernst Ermert in eunkirchen, Kreis Siegen. Die Gesell⸗ sch3ft hat am 1. Oktober 1821 begonnen. Daaden, den 18. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

78392] giöei, Nr. 119 des Handelsregisters bt. B, wo die „Vertriebsgesellschaft ür J. W. Teiche ls vhm siblogische Jutte ru hrsasse, Ge sellschu ft mit be⸗ 1 ränkter Haftung, in Dessau ge⸗ kt wird, ist eingetragen: Der Sitz der

Lellschaft ist nach Jena verlegt. Dessau, den 14. Sktober 1921. Das Amtsgericht.

eingetragen, daß dem Kaufmann

Westendorf in Dömitz Prokura erteilt ist.

Dömitz, den 20. Oktober 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

HP m i:tæ. 783958 In das hiesige Handelsregister ist heute

zu Nr. 165, , Ernst Hirsch in

Dömitz, eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Dömitz, den 20 Oktober 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

HDonnuesclking em. 78399 Zum Handelsregister B wurde zur Firma Fürstlich Fürstenbergische Brauerei Aktiengesellschaft Donau⸗ eschingen eingetragen. Dem Kassier Emil Heinrich Wehrle in Allmendshofen ist Prokura erteilt. /

Donaueschingen, den 18. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HPiüsseldloa&m R. 78403 Im Handelsregister B wurde am 8. Oktober 1921 eingetragen Nr. 2316 die Aktiengesellschaft in Firma Schloemann Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 25. September 19231. Gegenstand des Unternehmens: Konstruktion, Bau und Vertrieb von Ma⸗ schinen aller Art, insbesondere von hydraulischen Preßanlagen und Walz⸗ werken. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen ähnlicher Art be⸗ teiligen oder solche erwerben. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 000 000 und ist in 2(00 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 „MS, die zum Nennwerte aus⸗ gegeben werden, eingeteilt. Vorstand: Kaufmann Paul Multhaupt, Düsseldorf, Diplomingenieur Ludwig Liwy, Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann, indes einzelne Vorstandsmitglieder ermächtigen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Kraft Auf⸗ sichtsratsbeschlusses vertritt jeder der beiden Milglieber des Vorstandes Paul Multhaupt und Ludwig Löwy die Gesell⸗ schaft allein. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Es genügt eine einmalige Bekanntmachung, sofern das Gesetz nichts anderes vorschreibt. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine. Die Gründer der Gesellschaft sind: J. Kaufmann Paul Mublthaupt, 2. Dip⸗ lonüngenieur Ludwig Löwy, 3. Frau Witwe Eduard Schlpemann, Helene geb. Friebheim, Rentnerin, 4. Fräulein Ilse Schloe mann, 5. Rechtsanwalt Dr. Ophen⸗ heimer, sämtlich in Düsseldorf. Die Gründer haben sämtliche Aktien üher⸗ nommen. Mitglieber des ersten Aufsichts⸗ rats sind: Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗ heimer, Düsseldorf, Min jstexialdire ktar z. D. Dr. Meydenbauer, Berlin, Bank direktor Paul Marx, Düsseldorf. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrts und der

30 000 000 „S erhöht und beträgt jetzt 150 000 900 A6. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 2212 Industrie⸗ und Werbedruck Jonas C Münster, Druckerei⸗, Reklame⸗ und Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1921 ist das Stamm⸗ kapital um 130 009 „6 erhöht und beträgt jetzt 1509 000 A6. Der Gesellschafter Rudolf Jonas bringt in die Gesellschaft ein: eine ihm gehörige, in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft Graf⸗Adolf⸗ Straße 45, hierselbst, befindliche Büroein⸗ richtung, bestehend aus: drei Schreib⸗ maschinen, drei Tischen dazu, drei Diplo⸗ matenschreibtischen, zwei großen Arbeits⸗ tischen mit Linoleumbelag, drei kleinen Lrheitstischen zehn Stühlen, drei Sesseln, drei großen Rollschränken, einem kleinen Rollschrank, einem Geldschrank, einer Theke, einem Doppelschubladenschrank, vier elektrischen Lampen (davon eine Doppeltischlampe, eine Zuglampe, zwei Pendel), zwei Dauerbrandöfen, einem Garderobeständer, zwei Schreibtisch⸗ jalousieaufsätzen, einem großen Kartothek⸗ schrank, zwei Aktenständern und sechs großen Tintenfässern mit Gläsern. Der Wert, für den diese Einlage angenommen wird, ist auf dreißigtausendfünfhundert Mark festgesetzt und auf die von dem Ge⸗ sellschafter Jonas auf die Stammkapitals⸗ erhöhung zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. 6 ö Amtsgericht Düsseldorf.

PDũüsseld ort. . 8401

Im Handelsregister B wurde am 14. Ok⸗ tober 1921 üingetragen: . .

Nr. 2310 die Aktiengesellschaft in Firma Vereinigte Metallwerke, Aktiengesellschaft (bisher Schmidt & Schroeder. Metallwerke, Aktiengesellschaft Göln⸗Düsseldorf in Cöln), Sitz Düssel⸗ dorf. Der' ursprüngliche Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juni 1918 bezw. 15. Ja⸗ nuar 1919 festgestellt und durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 260. Fe⸗ bruar 1929 und 29. Juli 1921 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werh und Weiterbetrieb der von der offenen Handelsgesellschaft Schmidt 8 Schroeder, Metallwerke, Cöln, seither betriebenen Fabrik, weiter jegliche Fabrikation und Handel in Metallgegenständen. Die Ge sellschaft ist auch befugt, ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 1300 000 46. Vorstand: Direktor Wil⸗ bel Hermann Rubbel zu Düsseldorf⸗ Gerresheim. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsvat er⸗ nannten Mitgliedern und zeichnet die Firma in der Weise, daß die Zeichnungs⸗ berechtigten zur Firma, der Gesellschaft ihre Namensun berschrift hinzufügen. Willenserklärungen namens der i i. schaft erfolgen: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von diesem einen Mitglied, 2. wenn der Vorstand aus

NVertgliedern des Vorstands oder b) von einem Mitglied des Vorstands und einem Profuristen, c) durch zwei. Prokuristen. Der Aufsichtsvat kann auch einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen;

Nr. 2511 die Gesellschaft in Firma

Geschäftsführer abberufen.

mehreren Personen besteht: a) von zwei

ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Firma heißt jetzt Ver⸗ kaufsgemeinschasft der Defrieswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Vertrieb von Maschinen, ins⸗ besondere der Erzeugnisse der Werke der hängt und diesem Zwecke dient, auch Be⸗ teiligungen an ähnlichen Unternehmungen, Das Stammkapital ist um 50 000 t erhöht und beträgt jetzt 2 250 90. (4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Durch Gesellschafterheschluß vom 16. August 1921 hat der Gesellschafts⸗ vertrag einen Zusotz erhalten. Die Pro⸗ kurg des Walter Wesche und Otto Sichler ist erloschen; J bei Nr. 1515 Konservenfabrik „Rhenania“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hilden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Faufmann Peter Morshoven in Düsseldorf; Nr. 1527 Continental Bodega Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, IJweigniederlassung hier (Haupt⸗ niederlassung Frankfurt am Main): Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Mai 1921 und 20. Juli 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in National Bodega Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 200 0090 erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 S6; Nr. 1679 Hch. Steffens . Go,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ludenberg bei Düsseldorf: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, Die Firma ist geändert in Tao⸗Ti Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist jetzt Düsseldorf⸗ Gerresheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen von Parfümerien und Essenzen, insbesondere des gesetzlich geschützten Metallglanzschutz⸗ mittels „Tao⸗Ti“. Der Kaufmann Hein⸗ rich Steffens hat sein Amt als Geschäfts—⸗ führer niedergelegt; Nr. 1796 Konstant Apparatebau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Peter Roßmüller ist als Die Prokura des Richard Wagner ist erloschen; Nr. 1800 Verhand Deutscher Stroh⸗ pappen⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Adolf Frantzen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; ö. Nr. 1829 5661 C Scheel In⸗ dustriebedarf, Gesellschaft mif be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators sind beendet. Die Firma ist er⸗ loschen; Nr. 1833 Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Düssel⸗ dorf: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1921 geändert. Zweck des Unternehmens ist nunmehr: Beschaffung gesunder Wohnungen zu billigen Preisen anstatt wie bisher zu angemessenen Preisen; Nr. 2225 Allgemeine Hochbaugesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, hier: Nach

Metall⸗ scha ft Sitz

Gesellschaftsvertrag vom 5. 1921. Gesellschafter, alles was damit zusammen⸗. sowie sonstigen Rohprodukten.

ang rechnen sie gilt damit als geleistet;

Nr. 2314 die Gesellschaft in Firma G Schrotthandel Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Düsseldorf, Scheurenstraße 26. 8. September Gegenstand des Unternehmens: Handel in Metallen, Alt⸗ und Neueisen Stamm⸗ kapital: 50 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Lepy, Düsseldorf, Kauf⸗ mann Julius Markau, Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1922 bestimmt, jedoch Fortsetzung jedesmal um ein weiteres Jahr, wenn nicht drei Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntgegeben; Die. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger; ; Nr. 2515 die Gesellschaft in Firma Rheinische Schokoladen ⸗JZJabrik Wassenberg . Eo. mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf, Worringer Straße 57. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1921 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung bon Schokoladen, Zuckerwaren und Ge⸗ bäck mit Schokoladenfüllung oder Schoko⸗ ladenguß sowie von ähnlichen Genuß⸗ mitteln und der Handel mit diesen Waren. Stammkapital: 100 000 46. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Hans Wassenberg in Düsseldorf, Kaufmann Anton Heuser in Düffeldorf. Die Gesellschaft dauert zu⸗ a. bis 31. Dezember 1925. Falls nicht spätestens sechs Monate vor diesem Zeitpunkte die Kündigung der Gesellschaft seitens eines Gesellschafters erfolgt, wird die Gesellschaft um jedesmal je fünf weitere Jahre fortgesetzt, falls nicht spätestens . Monate vor Ablauf des letzten Jahres die Kündigung seitens eines Gesellschafters erfolgt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen ha tẽs ihrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ onzeiger. . . Nachgetragen wurde bei Nr. 254 Industrie⸗Verlag und Druckerei Aktiengesellschaft, hier: Dem Franz Tepel in DüsseldorFf und dem Heinrich Boes, daselbst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß . gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der ind;

Be⸗

Besellschaft befugt s .

bei Nr. 430 Elettricitätsgesellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Has⸗ tung, Zweigniederlassung hier (Haupt⸗ niederlassung Berlin); Dem Josef Kölble in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten;

bei Nr. 1004 Kaiserswerther Prest⸗ span⸗ und Pappenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaisers⸗ werth: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. September 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur zusammen zur Ver⸗ tretung berechtigt, falls nicht bei der Be—⸗ stellung oder später etwas anderes be⸗ stimmt wird. Hauptlehrer Wilhelm Tussing ist als Geschäftsführer abberufen.

Reyiforen, können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Dem Paul Rüßmann, Düffeldorf, ist derart Prokura erteilt, daß er bie Gesellschaft in Gemeinschaft mit

Herren Richard Cohn und Max Starck, beide in Breslau, ist je Einzelprokura, den Herren Max Köhler und Walter Simm, beide in Breslau, Gesamtprokura miteinander erteilt.

Bei Nr. 1410, Firma Gustav Hertel Inh. Arthur Rick, hier: Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Franz

Stammkapital beträgt 50 0090 6. Der Gesellschaftsbertraa ist am &. Oktober 1921. abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember

19723 festgelegt. Geschäftsführer ist der

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Der . der & ef on ern ö.

Rechnungsrat Menge ring in

Verlag der Geschaftgstelle Meng erin gl 39 d

Drud der Nord eutj rudkerei urn ö

Mendel, sämtlich in Charlottenburg.

Nr. S554. Firma Friedrich Wagner Inh. Anna Wagner, Breslau. In⸗ haberin verwitwete, Spediteur Mina Wagner, geb. Friedrich, Breslau. Das n,, ist K. 6 n. ver⸗ ainderten Firma Friedri agner Inh. Alfred Rieger auf den Kauf⸗ mann Alfred Rieger, Breslau, über⸗

Rheinische Maschinen⸗ und Ver- dem Generalversammlungsbeschluß vom kehrsmittel⸗Gesellschaft mit be⸗ 27. September 1921 lautet, die Firma schrünkter Haftung, Sitz Düsseldorf, jezt Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Graf⸗Adolf⸗Straße 45. Der Gesellschafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft. vertrag ist am 19. Mai 1921 festgestellt Amtsgericht Düsseldorf. und geändert durch Gesellschafterbeschluß

Zum weiteren Geschäftsführer ist die Ehe⸗ frau Johann Weyer, Gertrud geb. Mett⸗ mann, in Kaiserswerth bestellt. Sie und der Geschäftsführer Johann Weyer sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt:

wasser zu Bochum. H.⸗R. A 1823.

d) Die Firma Steinkohlen⸗ und Eisensteinbergwerk Ver. Gibraltar Erbstullen. Sitz ist Stienel. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des verliehenen Bergwerkes Ver. Gibral⸗ Kaufmann und Fabrikant Rudolf Boffe tar Erbstollen zu Stiepel, Repräsentant in Bremen. Bekanntmachungen der ist der Generalkirektor Johann Welker zu Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Dulsburg. H.-R. B 343. Reichsanzeiger. Philosophenweg 22.

dessa n den 19. Oktober 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

Q

Kaßner, Breslau, ist in das Geschäft als