2 —
* , , 1821
* tellun 86 8 ,,,
. . ber eren nl
. . * Sitz der t ist Pinne⸗
* Gesylischettz nad fr n sheofe.
1 Gegenstand des Unternehmens ist ö. Herst und der Verkauf Thorner igkuchen und anderen * ö ö .. tal der Gesellschaft m . beträgt 20 000 48 Sind mehrere Geschã stellt, o vertreten sie die gemeinschafklich.
de, ,,,
führer be⸗
ellschaft Oskar Walthe Kaufmann, ö
Day C Co. Gesell it b . 6 . 12 ;.
3 Haft sbert ran ist am n 10. Oktober 35 abgeschlossen worden.
So nf stand des Unternehmens ist der ö. nder mit in und anderen chi ö en in . und
⸗ 9 t 1x . , oder ö niernehmungen zu . sich an solchen . deren
Vertretung zu , ,
Das 3 der Gesellschaft
beträgt 0 O0
Sind n . Geschaf toͤführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführe r: Dr. Albrecht Ernst Röltgen, Rechtsanwalt, zu Hamburn.
GCinzelprokura ist erteilt an Franz Conrad Day und Frederick John James Day.
Ferner wird bekanntgemacht; Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten“.
Internationaler Spediteur Verein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist
Hamburg.
Der Gesellschaft sverkrag ist am XD. September 11 abgeschlossen
worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Speditionen, Schiffahrts⸗ unb ß,, aller Art, Maklerei, Versicherungwermitt jung und der Sete lch aller sonstigen irgendwie E,. im 3Zusammenhang stehenden Geschöẽfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unter- nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 4. Sind mehrere Geschäfts führer be⸗ . so wird die Gesellschaft durch je Geschũftẽfũb rex gemeinschaftlich 5. durch, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsfübrer. Richard Junkubn, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekann machungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzs iger Hamburger Revisins⸗ und Tren⸗
hand⸗Attiengesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftgdertraa ist 5. Juli 1921 ebgeschlossen worden.
Gengenftand des Unternehmens ist die Nebernah me von Geschäftszrevisionen und allen mit der ,,, Re⸗ organisation und Kontrolle kaufmãnni· scher, industrieller und landwirtschaft⸗ licher Unternehmungen zusammen⸗ hängenden Transaktionen, sowie bon Vermögen werwaltungen aller Art, e de,, r, r,, und Tren⸗ handgeschäften aller Art. ferner Durch⸗ führung kaufmännischer und techn ischer Beratungen.
Zum Betriebe von Bank⸗ und Fi nanzges haften für . Rechnuna ist die Gesellschaft nicht be
Das Grundlwwital der Gesellschaft beträat 1 00 00 0, eingeteilt in 1009 auf den Inhaber lautende Vktien zu je 1000 ML.
Sind mehrere Vorstandsmitglieder 3 so wird die Gesellschaft durch
derselben vertreten.
am
bee chlossen re, , de. Unternehmens ist di 3
Ferner wird bekannkgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht je nach Bestimmung des Auf. sichtsrats gus einer Person oder aus mehreren ,
Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat zu gericht . oder notariellem Protokoll be⸗ e
Die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgt mittels öffentlicher Bekanntmachuna .
5 zwischen Taae der Berufung und dem Tage der Versammluna, beide Tage nicht miteingerechnet, ein Zeit- . von mindestens zwanzig Tagen leg
Die Gründer, welche sämtliche Aktien ,, haben, sind:
1. Carl Aunust Krüll, zu Hamburg,
2. Karl Slobotzky, zu Hambura, 3 Rudolf Johan nes Fischer,
Hamburg.
4. Max Moritz, zu Hamburg, 5. Hans Ulrich Poelchau, zu
burg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. . Johannes Reuter,
Damb Alfred Wolff, zu
2. 8 Dr. Samburg 3. Paul zmvald, zu Berlin, Marcus Beermann. Bankier, zu Hannover. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Nennwerte. Von den mit der Anmeldung der
Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,
ß von dem Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates,
knn bei dem Gericht Einsicht ge—⸗ nommen werden.
. Sandels Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. In der Generalversamlung der Aktio- näre vom 23. September 1921 ist die Erhöhung bes Grun kapitals! um 25 000600 1 ẽ auf 750090 S6 durch Ausgabe von 25 9009 guf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M sowie die Aenderung der . 5 und 13 des Gesell⸗ schafts vertrages beschloff en worden.
Die ;, erfolgt. ndkapital Gese schaft . t 75000909 , eingeteilt in 1000 .
zu Sam⸗
D
auf den Inhaber lautende Aktien
, n der Gesell·
auch mit einem anderen Pro- kit en zu zeichnen.
Die . . Krüll, Reuter, 6.
. w ma l,
e, Ries 2 Fer Wol ie , ,. sind auf den DVauptniederlassung beschränkt.
Die an J. Magnus erteilte Prokura ist erloschen.
Ferner wich bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 115 3.
Den Prokuristen Schömpald und . 6 die . als rr.
Prwokuristen . ö , . 1
17. Henning Jarck jr von Carl Hein mich 3 Wilke und Carl. August Relling. fleute, zu . urg, . . ie offene e t am 1. Oktober 1931 , er re i e unter unverãnderter gn
Die im Geschäftsberriebe ,. ö und . früheren ¶ Inhabers sind . . nommen a, Jarck ist er
C Co. Kom⸗ ellschgft ist r , it. von dem personlich baf⸗ ellschafter . mit rnonrmen ö und wird bon ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Kurt Potthoff. In das Geschcft ist . Auguist Theodor Blumenbe min, zu Hamburg, alg 53 schafter eingetreten.
Die offene Hrn e e er n ft hat am 15. Juli 121 begonnen und setzt das 84 chäft unter unveränderter Firma
Dahll C Nohwedver. * diese offen Handels ge felt 49. 8 iin Th lumenben , . Sambur
als r ef , Die e ice, wird . umper. ,
vma fort 2 . ,,, Die Prokura .J. L. Fetting ist . Tod
rloschen. ,, . . Inhaber: Johann Kaufmann, zu Ham⸗
Edmund Kefer stein. Prokura ist erteilt an Hans t . Mohr.
Gottut nrichs. Dꝛeese offene ben eg eg eli t ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ö ter Hinrichs mit Aktiven und Passiwen
orden und wird von .
Das Geschäft ist
3 Jalob C Jacob) Meyer, i
rg. n lll cis e m-, an l een nn
nommen w itesetzt.
Seinrich 3.
ir, der Gese
nie der
a. M.
Ausgabe von 3000
die des
Das
je 1
schaft.
Heinrich Theodo sammen zeichnun schaft. , chtigt,
Gesellschaft. tretungeberechtigt.
Die an erteilten loschen.
Wagenladungs⸗
1500000 ½0
. des schlossen wo
Kurse von 120 Sammerstein manditgesellschaft üller, Kau persõnlich b getreten.
fabriken,
ist beend NRudolyh a . ,. mann Rudolph zu Niendorf,
Kommanditisten tober 1921 begonnen
Meyer.
,. Moritz
fo ec,
nommen worden. S. Albrecht.
. von ihm . fortgesetzt.
Die an G. Manglitz und ' nn durch Tod.
i t ö,.
ö . Pries C Sievert.
zeiti Kau
kura ist i,
Sans van Me
unter umreränderter Firma for '
manditgesellschaft
stedt.
ge, ,. C Co. . beschränkter Haftung. Durch
Fece der Gesellschafter tember 1921 ist das Stamm⸗
ndkapital
helm Carl Reinhold
Die an Leibenger und G. Pott 6 . tren sind durch Tod er⸗
losche Nord⸗ Wen. Deutsche Versichernngs⸗ as Vorstands mitglied Wilhelm Carl Reinhold ist allein ver⸗
Leibenger und 6. Pott ö. uren sind durch Tod er⸗
rations⸗Comptoir. versammlung der Aktionäre vom 3. Sep⸗ tember 19891 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1000 000 M auf „ durch Ausgahe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 5000 M sowie Denen rechende Aende⸗ Gese
8 K el echöh undkapital
pe . 150900 , eingeteilt in 300 36. . Inhaber lauten de AMftien zu je
ö. wird bekanntgemacht: Ausgabe der . Aktien erfolgt zum
Weill Sommer.
Abram Melamerson. ist erteilt dem bisherigen prokuristen Karl Ernst August Günther. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Wilhelm Besecke, * Altona, und an Wilhelm Thomaz Charles Röper.
Seĩfen⸗Grvßhandlung J
llschaft um
3 O00 000 Æ erhöht sowie der * . ne entsprechend geändert
* ., ,, ö Zweig⸗
rg r, n der ö In der
. wird bekanntgemacht:
der neuen Aktien erfolgt zuin
. e von 120 9. Albis Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Gesamtprokura ist erteilt an r Hermann je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗
Nord⸗Deutsche we g, gs Befel. Das Vorstandsmitglied Wil⸗
ist
und In d
tsver
ist er
Co. In
ist Ernst Helmuth
ann, zu
nder Gesellschafter ein
Die ellschaft wird unter unver⸗ e enn fortgesetzt. Vereinigte Schwwedi Gesellschaft mit , e. Saftung. Die n, . und die , . erlosche röder C
röder,
Siren 6. . le ommamdditgese at einen und hat am 14. 1
Prokura ist erteilt an Carl Christian
Diese . worden. .
Otto Bohl, w zu Neu⸗ strelitz übernommen worden und von ihm unter unveränderter Firma
Die im Seschãftẽhelriebe begründeten Verbindlichkeiten und . bisherigen Inhabers
Forde
unter
L. GC.
. ist erteilt an Albrecht Eduard Luis
Drees,
Hellmuth Geenen, 56 . nfs hf 1 ellschaft ist aufgelöst wor we n . idation ist beendigt und ..
Handelsgesellschaft it . . Dandelsgese ist der ellichafter V. B g t. Sievert ausgeschieden; gleich · ist . here g ann, zu nburg, a e sch 35 e n mi . Gesellschaft wird unter der Firma
B. . & Ca, fortgesekt. Die an G. J. Bertrandy erteilte Pro⸗
Joseph
. t aufgelõ
Inhaber: stedt, Kaufmann, zu Ham⸗
Gesell schaft
. geaene ee, e n, der Aktionäre vom 29. Juni 1921 is die Erhöhung des Grundkapitals um 3000000 M0 86 5 009 00 60 durch auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M10 . n . Aenderung des 8 4
ellschaftẽbertrags beschlossen
worden.
meg, ,,, ist erfolgt. er Gesellschaft
beträgt 5 (C00 000 M, eingeteilt in 5000
k Inhaber lautende Aktien zu
Konserven⸗
Co. P after: Cduard Her⸗
nd nicht über⸗
Der Inhaber D. G. C. Uhde ist am 30. September 1918 ver⸗ storben; das Geschäft ist von William Forge Albrecht, Kaufmann, zu Leeds,
kstone, übernommen worden und
unveränderter
Peters, G. L Uhde erteilten Prokuren sind erloschen, letztere beiden
Einzelprokura
Friedrich
vom 250 00 006
.
Die Kierulff;
allein ver⸗
Zolldercla⸗ er General⸗
trages
erfolgt. Gesellschaft
Die
diese Kom⸗
amburg, als
be⸗
glich
Kaufmann,
offene
Kauf⸗ wird
rungen des
zu Berge⸗
Diese offe ..
Bert randy,
Gesamt⸗
be· R!
Gehrke von P
von 2 unter der Firma:
Großhandlun Gehrke von? awel
Die an ihn erteilte Prokura loschen.
Oktober. Gesellschaft mi
Die
18. Gemeinnũtzige Wohn ungsausstattung schränkter Haftung.
losche Selleltz Mertz. Inhaber: August Mertz, Kaufmann Blan kenese. Herbert Steckhan. Inhaber: zu Pinneberg. ; Münch' ner Brãustüb l Sohm. Inhaber: Oskar Sohm, Restaurateur, zu Hamb Bezüglich des Inhabers ist 1901 erfolgte Weinstock ö erlosche Wilhelm Ride.
zeiser. Diese
Inhaber:
bur Nimus Farkas.
das Geschäft unter Firma fort. ö.
Die im Geschäftsbetriebe deten Verbindlichkeiten und rungen des früheren nicht übernommen worden.
beschränkter Haftung. Die
loschen. Heinrich Timm. Inhaber: Max Eduard Timm, Kaufma
amburg. ö C Winter. Hans
samtprokuristen sind zusammen nungsberechtigt. Lehmann ist erteilt an Eduard Robert und Karl Paul Mollekopf. Maassen C Co. Gesellschafter Maassen und Sch ist durch einen Vermerk
acer ng chafer, zu Gotha, mit
niederlassung zu HSamburn. Die Zweiqniederlassung ist in eine
niederlassung umgewande In das Geschäft
itz er,
als Gesellschafter eingetreten.
ist
das Geschäft Firma fort. Ernst Küseler.
unter
Hamburg, als Gesellschafber .
Die offene Handelsgesellscha
Geschäft unter der Firma ö M Co. fort. Bandt C Mette.
. Mette, Kaufleute, zu
3 offene Handelsgesellscha am 16. 3 1921 begonnen. Vogts
chafter eingetreten.
am 15. Oktober 1921 begonne Firma fort.
Die deten Verbindlichkeiten rungen nicht übernommen . Engen Lacour. B. Iden ist erloschen. Amorn Gesellschaft
und mit
An
vers, Kaufmann, zu
Deschtiftẽ führer bestellt worden, „Sönnichsen“
meister, zu Hamburg. ist von Friedrich Reifenrath, Kaufmann. übernommen worden 3. . vo unter der Firma Maxrx E. A. gering Nachf. fortgesetzt.
Die deten Verbindlichkeiten und
nicht übernommen worden.
Gesellschaft Hamburg. Der
der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist
3. Oktober 19231 abgeschloffen w Gegenstand des Unternehmens
billigen
Diese Kom⸗
st worden.
amilien und , ondere den Kreis der nach dem
Das Geschäft ist von Otto Philipp awel⸗Rammingen, mann, zu Wandsbek, mit Aktiven und
Passiven übernommen worden und wird Seifen⸗ „SHammonia“
forgesetzt.
ö ist beendigt und die Firma er⸗ Heinrich
Herbert Friedrich Peter Steckhan, Kaufmann,
Richard
einen Vermerk auf eine am 5. Juni Eintraaung in das nt fre bt ear er hingewiesen worden.
Wilhelm ö Heide, Kaufmann, zu Sam.
In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Oltober 1821 begonnen und setzt unveränderter
Inhabers sind Arthur Wittkowski Gesellschaft mit
dation ist beendigt und die Firma er⸗ Heinrich
Gesamtprokura ist erteilt an Carl Luzwig Otto Arlt, Müller und Ernst Friedrich Martin Petersen; je zwei aller Ge⸗
M Michels. Gesamtprokura
Bezüglich der
auf 13. Oktober 1921 erfolgte Eintragungen in 2 Güũterrechtsregister hingewiesen
lt worde Gustap Kaufmann, zu Wandsbek,
Die offene , ,,, hat am 29. August 1921 begonnen und setzt unverãnderter
In das Gesch Franz Hugo Hallqvist. ö 4
ö. 4 ,,. MI begonnen 6 setzt
Gesellschafter: Carl Hans Paul Bandt und Alfred Friedrich
Sohn. In das Geschäft ist gig Maria Joseyh Eugen Lacour, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗
Die offene Handelsqgesellschaft hat setzt daz Geschäft unter unveränderter im Geschäftsbetriebe begrün—⸗ des früheren Inhabers sind Die Prokura des H.
schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 7. Oktober 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Gemäßheit der no— tariellen Beurkundung geändert worden. Stelle des ausgeschiedenen G. W. Illig ist Johannes Marcus Sie⸗ Hamburg, zum
Grundstücksgesell⸗ 5 mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Peter Hansen, Maler⸗
Max E. A. Ellgering. Das Geschäft . Robert u Hamburg,
im Geschäftsbetriebe begrün—⸗ Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind
Gemeinnützige Heim stätten⸗Aktien⸗
Beschaffung gesunder Wohnungen Preisen für ,
Kauf⸗
ist er⸗
für t be⸗ Liqui
. zu
Oskar
urg. durch
Firma
begrũn⸗ Forde⸗
Liqui⸗
nn, zu
zeich⸗ Blohm
lichting am
Zweia⸗ hiesige Haupt⸗ n.
einge
ft hat Ern sf
Ham⸗ ft hat
n und
Forde⸗
be⸗
n ihm
II⸗
Sitz
am
orden. ist 95.
Juternatinnal
sicherungsgesetäz fũr ¶ An gestellle sicherten Pe
nen. u diesem ö betreibt die be ge a ( fũr .
fremde Rechnung alle ein . 6. Hie kann n 3 .
abe esellschaftszw * 8 6
e
r, e erwerben und , rn einem verwandten Zweck kan beteiligen, eigene Bauten a ihrn. . dienlichen Nebengeschäfte betreiben
Das Grundkapital der Gefeissch ,. . laulende Allien zu je
ö. u e senschaft wird von zwei Vor. bon einem Vorstandsmitglied in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver.
Bhrstand: Gustav Berlin ⸗ Friedenau, Reinho Id Kletke, dorf.
rokura ist erteilt an Emil Winker erner wird bekanntgemacht: der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. aus zwei oder mehr Mitgliedern. Dle Bestellung des Vorftands er— er erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. lung der Aktionäre erfolgt durch ein. geschriebene Briefe mit einer Frist bon welche sämtliche Aktien übem ommen haben, sind: hen gn Lübbers, Korrespondent, zu 2. Willy Walther, Berlin⸗Neukölln, Korrespondent, zu Berlin⸗Pankow 4. Friehrich Partzsch, Registrator, zu 5. T, . anwalt . Berlin⸗S ufsichtsrat besteht aus: 1. Geheimer Koska, zu Berlin⸗Friedenan, . ‚. 3. n nag mil . Gewerk schaftsbeagmter, zu A Nennbetrage.
Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ insbesondere von Prsfungs bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, nommen werden.
Rura Fabrikationsgesellschaft mit schluß vom 25. August 1921 ist der Gese e, eng. geändert und be
Die Firma . Gesellschaft lautet nun⸗˖ mehr: Sanseatische Chemische und schränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist
Gegenstand des Unternehmens ist die
tellung und Vertrieb von mitteln und chemischen sowie pharma ⸗ zeutischen Produkten und Artikeln, unterliegen.
Ferner wird bekann Die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs;
qi cherung „Heureka“ Ge⸗ tung. Durch Beschluß vom 11. April 1921 ist der Sitz der Gesellschaft nach er ertrans entsprechend geandert
19. Oktober. . Alfred Walter Geyer, Kauf⸗ mann, Dunn er 3
Friedrich Wilhelm ut, Kauf⸗
. zu Hambur
Jeannerel. Kaufmann, zu Hamburg. de Bendix. e Firma ist er ⸗
Thomas Christensen, Kaufmann, zl
,,. Nademacher. Die Nieder⸗ lassung ist von? burg verlegt worden.
Yernhard ; . zi Altona. ge mann Traugott . Rosenfeld, ö mann, zu manditgesellschaft ist ein Comm switis ausges . ,, Werner
e, ,,, mit dem gleichen ore endlich alle dem Gesellschafts wer beträgt 50 000 n, eingeteilt in 56 auf stands mitgliedern gemeinschaftlich . treten ick, Divektor, zu Stadtrat a. D., zu Berlin⸗Wilmers. ie öffentlichen .
Der Vorstand der Gesellschaft besteht fol durch die Generalversammlung.
Die Berufung der Generalversamm mindestens zwei Wochen. Die Gründer,
Berlin⸗ Steglitz, Prokurist, zu
3. Edgar 5
rlin, Otto ö
. erste
Regierungsrat Mar
2. ö ö Ingenieur,
6 Ausga der Ie e . zum sellschaft eingereichten Schriftstücken, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ beschränkter Haftung. Durch Be—⸗ stimmt w Seifenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Wandsbek.
Seifen, Seifenpulver, sämtlichen Wasch⸗ welche keiner besonderen Genehmigung öffentlichen Bekanntma ungen der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin verlegt und der 5 3 des Gesell⸗ Walter Geyer Bürobedarf. Inhaber: amburg W mu a,,, urg. Edmund Jeannere?. Inhaber: Cdmond Carl Th. Christensen. Inhaber: Carl Wandsbek nach Ham⸗ Inhaber: Wilhelm Christian Conrad Radema Sermann Rosenfeld. Inhaber: Hambu Ferd. 3 * Ez. Aus dieser Kom⸗ Esser, als
l ftender Uschafter und ö n l e
, e i e, Kommanditisten ist erhöht
Die Gesells äanderter Firma e e sett rr, ,,,, 6 31 wertung chaft schränkter Saftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma losche un ir, . , ,. mit beschränkter tun e O. M. Werner ö
insbe⸗ em Ver⸗
loschen. (Gortsekung in der polaenden Caren 1
5
Heinri
386. co. ͤ
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Nr 252.
Berlin, Donnerstag, den 27. Ottober
es, Befrifstete Anzeigen müfen drei Tage
vor dem Sir nem em, bei ern Geschãftsstelle eingegangen sein. M
Das Stmmmkapit
. ö. . 4 . Gesellschaft H eschäftsführer: ilhelm Carl
Hellmuth Oschadlin, Kaufmann, zu
Die
.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger 1
e renhlatz „Neptun“ , , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. ů4 Gesellschaftẽvertrag ist am 4. Oktober 1921 abgeschlossen worden. 1 des Unternehmens sind . Kauf und Verkauf von Schiffen und sonstigem , ne, Material, ae e, Befrachtun Klarierung von Schiffen, sowie e mi dieser Tätigkeit im Zu ammenhang stehenden oder nach dem Ermessen der e l hafter dafür dienlichen Ge⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000
g . Max Theodor Well⸗ mann, Ingenieur, zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Die sffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
h Handelsregister.
Hamburg. (Fortsetzung.) dag Transatlantische Gesellschaft
r beschränkter . Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden
4 . 6 Gottlieb Sa⸗ borowsky, K u Wandsbek.
M. Kopp 8 . Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma M. Kopp zu Teplitz-Schönau. Inhaber: Milan Kopp, Kaufmann, zu Teplih⸗ Schönau.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Johann Nielsen 1 Conradi.
Arturo 6 , . Jorge Arturo Pini. Kaufm 4 Lübeck.
Kurt , ie Niederlassung ist nach . ö men e, k
Nichar er ezügli es
habers R. C. Schiller ist durch einen y auf eine am 14. Oftober 1921 erfolgte Eintragung in das Güterrechts- reiter, ,, .
Georg v. d. Busche. amtprokura ist erte t 3 Karl ger hlrab; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ . zeichnungsberechtigt. Die ö 7 fei 2 . und
Jlegel mi ind erloschen
Bruno Kühne. Die Vertretung der Ge a n, erfolgt hinfort durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich.
Arno P. Huyke. In das Geschäft sind
Hans Carl Victor August Siemerlin aufmann, zu Hamhurg, als persönli t Gefellschafter und ein Kom—⸗
manditist eingetreten.
Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma
fort.
Feddern X Fromheim. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Fromhein mit Aktiven und Passiven ÜIbernommen worden und wird von ihm unter der Firma Wilhelm Fromhein fortgesetzt.
n . Das Geschãft ist von
Alwi . Julius Koch, Ingenieur,
ö burg, und Hans Richard Walther Blasch, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, k worden.
Die offene Handelsgesellschaft hat am
anzei
. Elektrische Arktiengesellschaft. Der Si sellschaft ist von Berlin nach verlegt worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1900 festgestellt und am 27. April 1901, 16. Februar 190, 29. Mai 1912, 27. Juni 1913, 277. Mai 1914, 19. August Jois und 25. Juni 1991! geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma „Siemens“ Elektrische Betriebe Gesellschcft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz zu Berlin bisher betriebenen Geschäftes und ferner der Betrieb aller Geschäfte, welche sich auf private oder öffentliche Unterneh⸗ mungen unter Anwendung der Elektri⸗ itzt beziehen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 0090 , eingeteilt in 40 000 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien zu je 1000 A6
Sind ö Vorstandsmitglieder bestellt. so wird die Gesellschaft durch 17. Okteber 1921 begonnen und setzt zwei Mitglieder des Vorstandes oder das Geschäft unter unveränderter Firma durch ein Vorstandsmitglied und ein fort. stellvertretendes Vorstandsmitglied oder Die im Geschäftesbetriebe begründeten, durch ein Vorstandsmitglied bezw. ein Verbindlichkeiten und Forderungen des stellvertretendes Vorstandsmitglied in früheren Inhabers sind nicht über⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen nommen worden. vertreten.
Die an J. L. Hersslik erteilte Pro⸗ Vorstand: Oskar Halla, Direktor, zu kurs ist ersofchen. Charlottenburg. Albert Teschemacher,
Egroma. Einkaufsgesellschaft der Yirektor, zu Hamburg, Knud RNielfen, Rohmarzipanmassen⸗ Fabrikanten zu Hamburg. mit beschränkter Haftung. Durch Prokura ist erteilt an Richard Beschluß der Gesellschafter vom 19 Sey Binner, zu Sanda, und Dr. Otto tember 1521 ist der 8 7 des Gesell Jimmer, zu Ben in, mit der Befugnis, schaftSsbertrages in emäßheit. der die Gesellschaft in, Gemeinschaft mit notariellen Beurkundung geändert einem Vorftandsmitglied (ordentlichen worden. oder stellvertretenden) zu vertreten und
J. Æ H. Lantow Gesellschaft mit auch mit einem anderen Prokuristen die dye chr att? Haftung Schiffbau⸗ Firma der Gesellschaft zu zeichnen. technisches Büro. Die Vertretunge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: hesugnis des Geschäftsführers H. F. E. Die öffentlichen K Lantow ist beendigt. der Gesellschaft erfolgen im Deuts.
Milchverwertungsgesellschaft Oldes⸗ loe mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter . 26. September 1921 . t der Sitz de Gsellsc chaft nach Bad Oldesloe . und der 5 2 des Gesellschaftsvertrages ents . gender ,,
Verttetun gebefugn is der Ge⸗ ine VG. J. Lüdemann und L. CG. J. Schulz ist beendigt. Wilhelm Touis Karl Heinrich Lüsch, . J,, ist zum Beschäftsführer bestellt worden
Bruns Schaps. Die Prokura des A. Sachsenhaus ist erloschen.
Cox Shipping Agency Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura 9 geit an Hans Alfred Wilhelm
rr
Atlanten Hanges ge fen scheft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz der n. ist .
Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der e rig von Handelsgeschäften aller
Art, soweit behördliche Genehmigung erforderlich ist, nach Cinholung der he= a lichen Genehmigung, und der Be⸗ trieb einer Reederei.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 40 00 46.
Geschäftsführer: Max Waldemar
ewes, Kaufmann, zu Hamburg. ⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Die if en Bekanntmachungen der Ellschaft erfolgen in den ge burger
n .
Oschadlin X Co. ,, .
e Tr rte Saftung. Der Sitz der el ch t ist Hamburg.
sellschaftsvertrag ist am
13, Ittebe? 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betriebe der Ge⸗ amburg
Reichsanzeiger.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat unter gericht⸗ licher oder notarieller Beurkundung bestellt.
Die Berufung der Generalversamm⸗
nnglige Bekanntmachung mindestens 17 Tage bor der Versammlung, den Tag des Erscheinens des die Bekannt- machung enthaltenden Blattes und den⸗ jenigen der Generalversammlung nicht mitgerechnet. des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister. j .
Harburg, EIlhe In unser erg tg B Nr. 48
Kohlen sünre⸗ Werke E. G. Nommen⸗ höller, Aktiengesellschaft, Wilhelms burg — Zweigniederlasung — ist heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersamm-= lung vom 3. August 1921 geändert. Es hat eine Abänderung der Artikelnummern und der Artikel n 28, 33 stattgefunden. Amtẽgericht Sarbürg, 19. Oktober 1921.
Arburg. EIhe. 78455 * anf Hare d egister B Nr. 24 ist heute un ö. Samburger Woll⸗ kämmerei, Reiherstieg, Gemeinde Wilheimẽõburg, Kreis Harburg a. Elbe, eingetragen; Den Kaufleuten Adolf Taube in Wilhelmehurg und Aunust Breggzzi in Hamburg ist Gesamt⸗/ prokura erteilt. Je einer von ihnen ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura des Kaufmanns
Worms ist erloschen.
e,. erfolzen im Deutschen Reichs · Nr.
lung der Aktionäre erfolgt . ein · S
t Hohenstein⸗Ernstthal i
35 . heute unter
ö de,
,. . gister Abt. A is 364 ö offene Handels- irma Arthur aser in 33 pe eingetragen C 1 Gesellschaft hat am 10. September 191 . . haftende Ge⸗ ö sind Kaufmann Arthur aser in Haspe, Vörder Str. 12, und der . ann Sally Bachrach dafelbst. t ,,. der Gesellschaft ist jeder ellschafter allein 8. tigt. pe, den 17. Oktober 1921. Das Amlsgericht. Nei delberg. 857] Abt. A Bd. . O. -3. 9 Firma Klotz X Schrotz in Heidelberg. Persönsich haftende Gesellschafter sind Emil Klotz, Werkmeister, und mann Schrotz, Werkmeister, beide in Heidelberg. Offene Sandel ggesellschaft. Die 5 schaft . am 1. Oktober 1921 begonnen. Seidelberg, den 20. ö 191. Das Amtsgericht. V. Hessisch Lichtenau 784568] In unser Handelsregister bt. B ist bei 3, Firma Horn u. Compagnie, G. m. b. 5. in Hess. Lichtenau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ ö Walter Messer 6 ist erloschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann rs Richardt in Hess. Lichtenau bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft i 1 bisher nur durch sämtliche Geschäft rer.
Sefs. Lichtenau, 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
h Schles. S459]
Im Handelsregister A ist bei der unter Vr. 50s eingetragenen Firma „Wilhelm Salisch Versandhaus Edelweiß“ in Hirschberg eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Wilhelm Salisch lautet. Hirschberg, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
e, Schles. 78460]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 590 die Firma „Kurt Hollack Papier⸗ handlung Edelweiß“ mit dem ö ö Hirschberg und als deren Inhaber d Kaufmann Kurt Hollack ebenda . worden. Hirschberg, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Hohenlimburg 842]
In unser n lfter ist heute ein= getragen worden, daß unter der Firma
„Heinrich Bäcker, Emilienmwerk Rr. 149 des . Abt. A) hierselbst bestehende elsgsechäft auf den Kaufmann Heinrich Bäcker in Rem scheid übergegangen ist und von e ,. . unvberänderter Firma fortgeführt wird.
Hohenlimburg, der 13. Oktober 1921.
Das .
ug ne ne,, 6 78461 In unser Hande . B ist heute bei der unter 4 eingetrageenen Firma e n, l. Stahlwerke, 5 G. m H., in Hohenlimburg ein⸗ ,, ö Der Fabrikant Ludwig Cramer und der ,, Franz Weißgerber, beide henlimburg, sind weiterhin zu I , wel. bestellt. Jeder Ge⸗ d schäftsführer ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß der ö he 6 ö. ugust 1921 sind die 7 10 l nn, n des ö vom 24. März 1919 geändert, der 5 13 gestrichen und der Gefellschafksvertrag durch neue Be—⸗ stimmungen (68 XV— VII) erweitert worden. Die V ö. , ist vorläufig bis zum Dezember 193 Hier , mit der Jie ß d daß der Gesellschaftsvertrag, wenn er vorher nicht mit , n. Kündigungsfrist, spätestens am 31. Dezember 1930, schrift⸗ lich gekündigt wird . unbestim mie Zeit fortgesetzt wird, und daß auch für die Folgezeit der g ci e ie, . nur mit in m. zum lusse eines ,, , also bis zum 31. De⸗ zember eines jeden Jahres, zum 31. De⸗ zember des nächsten Jahres gekündigt webe g satteichö läuft dom 1. — as Ge jahr läu om nuar bis 31. Dezember Amer ch e nttmburn.
n ,, 78466] In das hiesige Zregister für die Stadt ist heute au 5 415 die Firma Hermann Ebhardt in Hohenstein⸗ Ernstthal sowie weiter , worden, ö deren Inhaber der Decken fabrikent Karl Hermann Ebhardt in und daß dem Kaufmann Paul Walter Ebhardt, da⸗ selbst, Prokura erteill ist. Angegebener g daf ssmmein: Mechanische cken⸗ weberei
Amtsgericht Hohen stein⸗Ernstthal,
6 barten, 20. Oktober 1921.
. und uit r n, von Tabak⸗ ö ö
— * *
den 2. Oktober 1921.
also B
ww 78463 ist . * See 278 . der Firma Thũ⸗ a,. Vulcan⸗We rk , ö. in Ilmenau eingetragen worde en Kaufmam Schul ʒe Ilmenau ist Ginze a erteilt. Ilmenau, den 2. Oktober 1921. Thũringisches Amtsgericht. II.
Iserlohn. [8465] In unser Handelsregister B Nr. 125 ist heute bei der Firma Erben Krau ffoldt, Gesellschast mit be⸗ schränkter Saftung in Iserlohn, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterverscinmlung vom 27. September 1921 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert, daß die Gesellschaft auch Ban kgeschäfte aller Art betreibt. Das Stammkapital beträgt 360 9000 1. . den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Abt. A Bd. II
ö
Iserlohn. . In unser Handelsregister B Nr. 133 ist heute die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, , ,. Iserlohn in Iserlohn eingetragen. . des Unternehmens r der Betrieb von Bank⸗ geschãften. .
Das Kommanditkapital. beträgt 400 000 000 S½ und ist eingeteilt in a) 60 900 auf ö. Inhaber lautende An teile (Nr. 1— 60 0060 von je 200 Talern gleich 600 SS; b) 40 000 auf den Namen
utende zr n (Nr. 60 0M0M—C — 1090 099 von je 200 Talern — 600 M½; c) 208 33 auf den nhaber lautende Anteile (Nr. 190 00 16 663ch von je 1200 4A und einen Anteil (Nr. 516 34 6) von 1600 M; d) 90 9000 auf den Inhaber lautende ele (Nr. 516 667 - 806 666) von je 10900
1 Ceftende , sind:
Rechtsanwalt a. 83 Dr. jur, Arthur
Berlin, 3. Di. . zu Berlin, 3. Bankier 6. . zu 6 4. Gerichtgaffeff or
jur. Georg Solmßen zu Berka, Dr Bin her Hermann Waller zu Berlin . a. . Dr. jur. Edugrd Mogler zu Perlin, 7. Bankier Gustaf Schlieper zu .
Der , ist vom 6. Juni 1851 und Nachträge vom 29. De⸗ zember 1852; derselbe ist neu gefaßt am 9. Januar 1855, dann am 29. Oktober
72, am 9. Mai 1885 und 30. Juni 1885, sodann geändert am 25. März 1889, 25 Zuni 1889 und 11. Juli 1889, ferner am 2 April 1895, 5. September 1595, ö. März 1899, 3. Sktober 15899.
7. April 1903, II. Mug ich. Aprit 1906. 530. März 1508, 27. Mãrz 1911, 28. März s5id, 29. Mai 194, jo. De⸗ . 1917. Durch Beschluß der
ktionãrversammlung vom 21. Mai 1919 ist nach n . der Niederschrift geändert die Fassung der Satzung hinsichtlich der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. I) und die nnn, n,. der die Satzung abändernden Aktionãrversammlungs⸗ 5 (Art. 40) und sodann die
Satzung einheitlich neu gefaßt. Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom
5. Juli 1920 ist nach Inhalt der Nieder- schrift die Satzung geändert; diese Aende⸗ ur betrifft die Anführung der persönlich haftenden Gesellschafter (Art. , den Wohnort des Vaorsitzenden, des Aufsichts⸗ rats und eines Stellvertreters (Art. 22), die Gewinnanteilsteuer des Aufsichtsrats (Art. 29), Aenderung der Fassung der Satzung (Art. 355. Burch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli. 1921 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach Inhalt der Niederschrift abgeändert orden Die Aenderungen be⸗ treffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), das . Art. Y), Gewinn⸗ verteilung (Art. 7, Gewährung einer Ruhestands⸗ und gin kerhlleh nen ber;
be , , zu Ernst Enno ,,
1 sorgung an Geschäftsinhaber, Direktoren,
Prokuristen und Angestellte (Art. 13), Befugnisse des Aufsichtsrats Art. 27, züge des Aufsichtsrats (Art. 29), Stimmrecht und Vertretung in der Ge⸗ neralversammlung Art. 315, Auflösung der Gesellschaft ,. 36) und Schluß bestimmungen (Art. 40. Die Dauer . Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Be
hl uß der
Zustimmung sämtlicher Geschäftsinhaber
Gesellschaft beschlossen werden. Zur rechtsberbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namensunterschrift zweier per=
k auch Prokuristen gültig zeichnen onnen. Iserlohn, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
, .
In unser Handelsregister A Nr. HG ist heute bei der offenen Handel sgesellschaft in Firma Jules Duret C Co. in Iserlohn eingetragen:
Der Gesellschafter Kaufmann Louis Royer zu Jarnac⸗Cognase in Frankreich ist nf Grund des Artikels 299 des Ver— saill er. Frieden svertrags vom 15 Juli
1919 in Verbindung mit der Bundesrats⸗
und des Aufsichtsrats die Auflösung der O3.
sönlich haftender Gesellschafter, an deren Zi
J dee e,. . Oktober 1914 mit , 1914 aus der 8e
. . Die Gesellschaft von den bee, re, gr eri, ge und Hermann Heyng, heide in Iserloh unter unveränderter . 8 ö geführt. Zur Vertretung der Gesellsch ist jeder Gesellschafter berechtigt. Iserlohn, den 20. Oktober 1921. een. Amtsgericht.
Jena. . 8 Auf Nr. 831 Abt. A unseres Hande registers ist heute eingetragen die offen andelsgesellschaft Franz s,. athenvw, Zweiguniederlassung Jenn. J. önlich haftende i,, Frau in, Wsch, Xl 11 Marie Tiemann, geb. Rapsch, und Frau Franziska Peters, ö. Rapsch, samtlich h in Rathenow. Die Gesellsch aft h at am , ,. 19h begonnen. Zur Ver⸗ 1 Gesellschaft ist jeder Gefell schafter allein ermächtigt. Dem e. leiter Robert Seemann, Kaufn Otto Peters, dem FRaufmann Guftan mann und dem Kcurfmarmm Mar Kell nr in Rathenow, ist k er
Jena, den 15. Oktober 1921. Thuͤringisches Amtsgericht. Il b.
Jena . Auf Nr. 399 Abt. A unseres Dan dels registers ist bei der Firma Jen ner Glaswerk Schott und Gen. heute ein⸗ . Zum Bevollmächtigten der Carl ö Inn, in Angelegen heiten der Firma Jenaer Glaswerk Schott und Gen, . an Stelle des Professors Dr. Rudolf traubel der Dr. Otto Schott in Jena und zu seinem Stellvertreter der Kauf mann Rudolf Klett in Jena beftelt worden. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Klett und des Dr. Otto Schott in Jena ist erloschen. Dem professor Rudolf Straubel in Jena ist Prokura erteilt. Jena, den 138. Oktober 1921. Thuͤringisches Amtsgericht. IIb.
7847 9
Happ eln Schlei. ; 3 ter A
In das hier ö ist heute unter Firma „Her⸗ mann Kählert's ält“ fe Drogerie, Süderbrarup“ und als deren In habe r der Drogist Hermann Karl Max Fritz Kählert, daselbst, eingetragen worden.
,, Kappeln, den 20. Oktober 1921.
Karlsruhe, Baden. 78471] 87 . Handelsregister B Band V Or-G. 1 ist zur Firma Maschinenbau⸗
gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe
eingetragen: Dem Oberingenieur Wil⸗ helm Großmann und dem Abteilunge⸗ leiter Friedrich Kirchmaver, Karlsruhe, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist. in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Ge—⸗ sellschaft diese zu vertreten.
Karlsruhe, den 19. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Raden. 78472 In das Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 56 ist eingetragzen: Firma und
Sitz: Internationaler Holz⸗ und
Baumaterialieneport, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Karls⸗
ruhe. Gegenstand des Unternehmens:
Der Handel mit Holz und Baustoffen
jeder Art, namentlich die Ausfuhr hieser
Waren. Die Gesellschaft darf sich an
anderen Unternehmungen beteiligen, sie
erwerben und sie vertreten. Stamm- kapital: 50 000 46. Geschäftsführer: Lr wig Utz, Kommerzienrat. Karlsruhe. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober
1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer . so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung“. Karlsruhe, den 20. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
HKarlsruhe, Raden. S473] 3 das Handelsregister A ist einge⸗
33 Band F O.-3. 144 und 3 VII 49 zur Firma P. Küter, Karlsruhe: Der Her fer Fabri⸗ kant Paul Cduard Rüter, Karlsruhe, ist gestorben; dessen Witwe, Anna geb. immermann, als überlebende Ehegattin sst an Stelle ihres Ehemannes in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ohne Ver⸗ tretungsbefugnis in die Gesellschaft ein
Zu Band MH O.-3. 19 zur Firma Jakob Möloth, , Die Prokura der Käthe Möloth ist erloschen. Der Sophie Frey, Karlsruhe, ist Ge— famtprokura in der Weife erteilt, daß sie berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fritz Möloth die Firma zu vertreten
Zu Band V O.⸗3. 230 zur Firma
Generalversammlung kann all tra
Sermann Schuler, Karlsruhe: Die