Rad Schwartan. 78241] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 — Genossenschafts⸗ meierei Luschendorf e. G. m. b. S. in Lnschendorf — eingetragen: Die Hufner Johannes Scheel und Johannes Heier sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Yufner Gustavp er und Ernst Scheel, beide in Luschendorf, in den Vorstand gewählt. Bad Schwartau, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Kelgzard, Persante. 78242] In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 35 eingetragenen Roh⸗ stoff⸗ und Lieferungsverein der Schneider, eingetragene Genossen—⸗ schgft mit beschränkter Haftpflicht in Belgard a. Pers. eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder, die aus dem erte nd aus⸗ geschieden sind, die Schneidermeister August Brardt, Ernst Dummer und Karl Holz in Belgard a. Pers. zu Vorstands— mitgliedern gewählt sind. Belgard a. Pers., den 14. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Rreslamn. 78250 In unser Genossenschaftgregister Nr. 262 ist bei. der Einkaufsvereinigung „Schlesien“ für Kurz⸗, Weist⸗, Woll⸗ waren und verwandte Artikel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, hier, heute ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1921 ist 8 8 des Statuts dahin geändert, daß jedes Mitglied verpflichtet ist, mindestens fünf Geschäftsanteile zu zeichnen.
Breslau, den 14. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Kühl, Haden. 78251] Genossenschaftsregistereintrng Band J O- 3. 19: Ländlicher Creditverein Altschweier, e. G. m. n. S. in Alt⸗ schweier. Das Statut vom 1. Mai 1904 ist durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 6. Jun 1921 aufgehoben worden, an dessen Stelle tritt das neue Statut vom 6. Juni 1921. Bühl, den 15. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. IH.
Cassel. (78252 Am 15. Oktober 1921 ist eingetragen:
Schreinermelster in Ingolstadt, als erster Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Richstätt. 78260]
Nennslinger Darlehenskassenver⸗ ein, e. G. m. u. S. Nunmehriges Ver⸗ öffentlichungsorgan: „Weißenburger Zei⸗ tung“. Eichstätt, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Emmerich. 78262 Am 15. Oktober 1921 ist bei der unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragenen Genossenschaft „Niederrhein“ Bezugsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler iln Emmerich und Umgegend e. G. m. b. S. in Emmerich eingetragen: Karl Giersberg und Franz Fendel sind aus dem Vorstand ausgeschieden nnd an ihre Stelle Paul Hövelmann und Guido Peters, beide in Emmerich, in den Vor— stand eingetreten. Als weiteres Vorstands⸗ mitglied wurde Hermann Warthuysen in Emmerich bestellt. Preußisches Amtsgericht Emmerich. Zu Gen- Hüeg. 49, He sfische An⸗ und Engen, Badem.W 8263 Verkaufsgenossenschaft. eingetragene , n,, . Bd. J Geno ssenfthaft mit hejchränkter Saft. Res. 8 d Landry, Eonsum, und pflicht, Eaffel;: JRiach Beschiuß der Ge, Absatznerein, C. K. um; k ; . ; 3 Bargen Die Vorstandsmitglieder neralversammlung vom 3. August 1921 5 ̃ 1. ö ist auch Gegenstand des Unternehmens die Len Leiber, August Schilling und Max . * 1 Birsner, alle in G hichen dd er Mitglieder. G Am 9 Oktober 1921 ist eingetragen: Zire ner⸗ Friedrich Kentischer und Oskar Ju Gen. Reg 53 ö Stiche. Sauter, alle Landwirte in Bargen. 8u Gen eg Hypotheken S che E d 19 Ok b 193 rungs- Gen ossenschaft, eingetragene ngen, . 3 36 er 192. Gen offen cha fi init eschrän ker Ha st⸗ K Pflicht, Cassel: Nach dem Beschluß der Erkrelenn. 78264] Generalbersainmlung vom 29. August 1921 In das Genossenschaftsregister ist bei lautet die Festsetzung des Gegenstandes der Cörrenziger Volksbank, eingetr. des Unternehmens im § 2 des Statuts Genossenschaft m. unbeschr. Hftpf. in unter, F nunmehr: „die Uebernahme der Cörrenzig am 20. Oktober 1931 ein⸗ Ausbietungsbürgschaft für von der Stadt getragen worden: Durch Beschluß der Gassel verbürgte Hypotheken, die guf Generalpersammlung vom 9. Sktober 1921 Grundstücke in dem Gemeindebezirk Cassel ist die Auflösung der Genoffenschaft be—
Erzeugnisse. Die Genossenschaft Fat den! Charakter eines gemeinnützigen Vereins. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschast erfolgt durch drei Vor⸗ standsmitglieder. Die 2 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 30 4. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf zo festgesetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Vereins⸗ blatt des Bäuerlichen Frauenbundes Bäuerin und Tochter“. Vorstand: 1. Frau Johanna Berger in Hohenstadt, Vorsitzende, 2. Frau Ursula Saur in Hohenstadt, stellv. Vorsitzende, 3. Frau Maria Hettich in Hohenstadt, 4. Frau Philomena Schulz in Westerheim, 5. Frl. Amalie Aierle in Wiesensteig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 19. Oktober 1921. . Amtsgericht Geislingen. Obersekretär Triß!ler.
Genthin. 78271] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4a eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse des Kreises Jerichow IN G. G. m. b. H. in Genthin heute eingetragen: Die Zahl der Geschäftsanteile ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Ottober 1921 auf 200 erhöht.
Genthin. den 17. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Grinberz, Schles. 7858272] In das Genaossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 bei der Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Seedorf, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Seedorf, ein⸗ getragen worden, daß das Statut durch Generalversammlungsbeschluß vom l l. Sep⸗ tember 1921 im 5 7 abgeändert ist. Ferner ist vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Hoborn in den Vorstand Heinrich Simon und neu
Ittersbach. Statut vom 24. Sep⸗ mit beschr. Haftnfl. in Gerin gs⸗ tember 1921. Der Gegenstand des Unter⸗ walde betr., ist heute eingetragen worden, nehmens ist: Gesunde Wohnungen mög- daß der Kgufmann Arno Hanisch und der lichst bald und solid zu erhauen oder Ge⸗ Drechsler Arng Schilling in Geringswalde bäude zu erwerben, um sie an minder⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und der bemittelte Familien oder Personen unter Polizeiregistrator Arno Sceibe und der Ausschluß don Gewinn weiter zu ver⸗ Stadtkassierer Mar Rudolph in Gerings ⸗ äußern. Die Genossenschaft kann ihre walde Mitglieder des Vorstands sind. Bautätigkest auch auf andere Orte aus. Rochlitz, den 19. Oktober 1921. . wenn 4 ,,. ö Das Amtsgericht.
ung seitens der Genossen vorhanden oder . 0 ,, , anteile befaänft fich aaf 106. Die Vor. unter Nr. 20 bei der Ländlichen Spar standsmitglieder sind: Bautechniker Karl Rittmann, Vorsitzender, Steinbruchhesitzer Adolf Oberst, Maler Friedrich Groß⸗ müller und Kaufmann Julius Dürr in Ittersbach. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ . gezeichnet von mindestens zwei orstandsmitgliedern, im Pforjheimer Anzeiger. Bie Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vorsitzenden und ein zweites Vorstandsmitglied ge⸗ schehen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ju der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht in die Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Pforzheim.
Polzim. 78305] In unserem Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Polziner
die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der 2 der Genossen ist während . tunden des Gerichts jedem ge⸗ sstattet.
Oberstein, den 28. September 1921. Das Amtsgericht.
Oberstein. 7S300] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen: Häute ver⸗ wertung Oberstein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Oberstein. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der Häute und Felle, die beim Schlachten erzielt werden. Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich auf
ler Schenk III. zu Cl; slenh aruhe, Radcem. ves] TVorsitzender Statut vom 13. 533 * das Genossenschaftsregister ist zu Die zffentlichen Bekanntma ungen 2. Sar ü O. 3. 15 zur Gartenvorstadt e. im ,Landwirtschaftlichen Gennsse grün winkel. e. G. m. b. S., in Haftsblatt., in Neuwied und sin 3. garlsruhe eingetragen: Paul Greschel sie mit rechtlicher Wirkung fůr den Min nd Stto Stapf sind aus dem Vorstand verbunden sind, von drel Verstandann geschieden. An deren Stelle sind Wil. gliedern, darunter der Vorsteher . nn Friedrich Höll. Verhandsbeamter, sein Stellvertreter, andernfalls don * Narlsru he⸗Da landen, und Johann Epp, Vorsteher allein u zeichnen. Ge din Buchhalter, Karlsruhe ⸗Mühlburg, als kr , ene , n, ge bonn lärungen. ands erfolgen e e, den 21. ober 1921. ĩ ĩ . . der Ci n aar, Amtsgericht. B 2. n , e n. Cen . 1 n. er, ñ ᷣ k berrn fra f r eren kö ö unterschrift zur Firma des Vereinz oder In unser Genossenschaftsregister ist am Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ zur Benennung des Vorstands hinzufigen 9 Juli 1921 bei dem unter Nr. 43 ein⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen den Sadamar, den 20 Oktober 1921. * tragenen Ganzkower Spar⸗ und zu der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ Das Amtsgericht. ar schnska ffen verein, eingetragene fügen. Gustay Fesenmeyer und Valentin nam purs. Tintagnug e. Genosfenschaft mit unbeschränkter Mayfarth sind aus dem Vorstand aus— in das Genossenschaftregi her s haftpflicht, folgendes eingetragen worden: ie Anton Effler, Baumeister in die Mitglieder der Genossenschaft. Haft⸗ 17. Oktober 1921. ; lug bem, Vorstan de ist der FRentengutg⸗ Neckäörku, und Valentin Eichel, Landwirt fumme: 200 Vorstand: Louis Bohrer „HSeiztechnische Tönferci. Prodi bauer Richard Nimz aus Kolberg aus⸗ in Neckarau, sind in den Vorstand ge⸗ alt, Rentner in Qberstein, erster Vor⸗ genofsenscha ft eingetragene ge seschieden und an seine Stelle der Lehrer wahl. sitzender, Andreas Schiel, Metzgermeister, nossenschaft mit beschräntter aj, Itto Büge aus Ganzlor getzeten. Mannheim, den 18. Oktober 1921. daselbst, zweiter Vorsitzender, Louis Ger⸗ pflicht In der ral per een Rolberg, den 19. Jull 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. hardt, Metzgermeister, daselbst, Beisitzer. dom z. ApriJ 133 ist die an. Das Amtsgericht. ö — — Statut vom 19. Juli i621. Betannt= des Statuts beschlossen und bestu — Mügeln, Bx. Leipzig. [IS294]) machungen erfolgen unter der Firma der , . i wers. ä Tdesc] Auf Blatt 135 des Genossenschafts= k Die Bekanntmachungen der Genosen In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 registers, den Dariehns. und Spar, Aufstchtsrat in den Nenestgn Nachrichten j . Gerviner Molkerei eingetragene kassenverein Gallschüzß und üm—
aft erfolgen im „Hamb Ich n zu Oberstein oder durch Zirkular. Ge⸗ jc ⸗ enn nrg, C. Henossenschaft mit beschränker Haft. gegend, eingetragene Genossenschaft
Die Vertietungsbefugnis J nit, be schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die standsmitglieder , ga, pflicht in Gervin“ ist am 20. Juli mit unbeschränkter Haftpflicht in Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ö 1M2J eingetragen worden: Gallschütz betreffend, wurde heute ein⸗
ist beendigt. J durch zwei Vorslandsmitglieder, die Zeich=
In der , pen a . ane ug 2 V— nung zesc ien ö , . 3. ö. 25. September 1921 ist di zf Wiedenhöft aus Sternin erstorben er Wirtschaftsbesitzer Otto Naumann nenden zu der Firma der Genossen h
mf . . un . seine Stelle der Bauer Theodor in Gallschütz ist K Mitglied des BViehberwertungz gens senschaft mit
der Genossenschaft beschl ; ihre Namens unterschrift beifügen. ie * 14 ' ö n,, , ,, JJ , 1 ewählt. .
August Lampe und Moritz Augist ro lberg den 20 Juli 1921 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ durch Beschluß der e, , ,
Müller, beide zu Hamburg. ; . . stattet. 1 i 1921125. September 192 Ber Gerichtsschreiber des Umlegen Das Amtsgericht. Amtsgericht Mügeln, den 19. Oktober 3 Oberstein, den 28. September 1921. n n , n, i 26 . . , .
in Damburg. M Vas Amtsgericht. 1. ber Gastwirt Albert Voigt in Gollaß, Abteilung für das Handelsregister. aum br, Saale. 1738295 2. der n, Wilhelm Brämer 6. 1 ber, . . In das Genossenschaftsregister ist bet Ottweiler, Ez. Trier. 7830] Groß Voplow bestellt worden sind. , n , . Sechkles. 82 Nr. , Enn fumberein zu Altenburg Im hiesigen Genossen schaftsregister wurde *Kolzimn den 14. Sktober 196.
In, unser Gen ossenschafte register sst ine a. S. bei Naumburg a. S. einge heute bei dem Landsweiler Spar⸗ n. Has Amtsgericht. Nr. 25 bei der Molkerei Seiffersdor tragene Genossenschaft mit be⸗ Dahrlehnskassen verein, eingetragene Ie e, . e. G. im. u. S. zu Seiffersdorf i. chränkter Haftpflicht eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Recklimzhamsem. 78306
Mannhelm. INS 293 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. ⸗ 159, Firma Credit Verein Neckarau eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Mannheim⸗RNeckarau, wurde heuße eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 24. September 1921 wurde das Statut geändert und neugefaßt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Ge⸗
und Darlehnskaffe Wallstawe, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht, in Wallstawe eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1921 ist die fun für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil auf do 4, die höchste Zahl. der Geschãftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, auf 100 festgesetzt.
Salzwedel, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
St. NlIaslem. T7583 15 Zum Genossenschaftsregister O⸗3 189, Firma St. Blasier Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in St. Blasien, wurde heute eingetragen: Joseph Joebges, Bankbeamter in ER . ist zum Stellvertreter des beurlaubten Vorstands mitglied Anselm Schwellinger bestellt.
St. Blaften, den 15. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht.
St. Goar. 78316] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. den Wiebelsheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e- G. m. u. S. in Wiebelsheim, ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstand augs⸗ cheidenden Vorstandsmitglieder Valentin ederhen, Johann Stoffel und Nikolaus emmer sind die Ackerer Adam Escher aus Wiebelsheim, Peter Boos aus Wie⸗
t in
Kergedort. Eintragung 78243) in das Genossenschaftsregister. ( 20. Oktober 1921. Siedlung sgenoffenschaft Sonnen⸗ land.! eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch . der Generalversammlung vom 18. September 1921 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis— herigen Vorstandsmitglieder Beamter Franz Giersig. Bergedorf, und Lehrer Peter Block, Ober Billwärder, bestellt. Das Amtsgericht in Bergedorf.
k in Gallschütz ist Mitglied des Vor⸗ gnds
older. 78285] . unser Genossenschaftsregister ist hente bei dem unter Nr. 23 eingetragenen „Kolberger Wirtschafts verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ folgendes ein⸗
Hernatadt., Schles. 78245
In unser Genossenschaftsregister ist am 20. Oktober 1921 bei der unter Nr. 14 eingetragenen Landwirtschaftlichen
Genossenschaftsbrennerei⸗ tragene Genossenschaft mit eingetragen worden, daß in Abänderung des § 37 Absatz 1 des Statuts die Höhe des Geschäftsanteils auf 1000 4A am 4. Oktober 1921 beschlossen worden ist. Amtsgericht Bernstadt, Schles.
Ed bling en. 78246 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaft Böblingen, e. G. m. b. H. in Vöblingen, eingetragen: In „der Generalbersammlung vom 29. März 1921 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Zu Liqui- datoren wurden bestellt: Jakob Rebmann, Gemeinderat, Robert Löffler, Schreiner, Hauptlehrer Krötz, sämtlich in Böblingen. Böblingen, den 19. Oktober 1921.
Amtsgericht Böblingen.
Not.⸗ Prakt. Maulbetsch.
KRrake, Oldenh. 75247 In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 17. September 1921 errichtete Bauproduktivgenofsen⸗ schaft „Brake“ Brake und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Brake eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bau- und Erd⸗ arbeiten jeder Art sowie die Beschaffung der hierzu erforderlichen Geräte und sonstigen Materialien auf gemeinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Hamburger Fachzeitung Der Grund— stein, und in der Braker , Volkszeitung“. Haftsumme: 1000 4; höchste Zahl der Geschäftsanteile: zehn. Der Vorstand be⸗ teht aus drei Mitgliedern: Emil r. mann, Brake, Gerhard Winter, Brake, August Böselager. Brake. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft, geschieht durch zwei. Vorstands⸗ mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenchaft ihre Namens— unterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Brake, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung H..
H reslam. 178249
Nach dem Statut vom 27. September I ist eine Genossenschaft unter der irma Gemeinnützige Siedlungs⸗ Genossenschaft Schmolz eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Schmolz, er⸗ richtet und heute unter Nr. 364 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen worden. Gegenstand des dr, , . ist Errich⸗ tung von Kleinwohnungsbauten für die Mitglieder der Genossenschaft und Erwerb des zu diesem Zwecke erforderlichen Bau⸗ landes. Haftsumme: 1000 44. Höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen: 509. Vorstand: Max Adler, Zimmerpolier, Klein Mochbern, Johann Hzruhn, Maschinenarbeiter, Wilhelm Kander, Hilfsrangierer, Hermann Staroste, Eisenbahnbetriebsassistent, zu Schmolz. Bekauntmachnngen erfolgen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte in Bres- lau. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands zur Firmg oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Breslau, den 7. Oktober 1921.
. schränkier Hafthflicht Schützendorf
eingetragen und deren Beschaffung und Verlängerung von der Ge fe ft ver⸗ mittelt worden sind“.
Am 19. Oktober 1921 ist eingetragen:
Zu Gen.⸗Reg. 2, Casseler Beamten⸗ bank, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hafthflicht, Cassel: An Stelle des ausgeschiedenen Rechnungs⸗ rats Ferdinand Milchsack ist Kreisaus⸗ schußsekretär 4. D. August Menzel, Mel⸗ sungen, in den Vorstand gewählt. Zu Gen.⸗Reg. IIB, enossenschaft Dentscher Elektromontenre, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Cassel: Laut Beschl uß der Generalversammlung vom 6. August 1921 zu §. 27 des Statuts läuft das Geschäftssahr künftig vom 1. Januar bis 31. Dezember. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ,. Lömker und Karl Mieth sind die Monteure Erich Litz und Fritz Arend zu Cassel in den Vorstand gewählt.
Am 20. Oktober 1921 ist eingetragen: Zu Gen.⸗Reg. 54, Spar⸗ und Ein⸗ kaufsgenofsenschaft für das Wirte Gewmerbe, eingetragene Genofsen⸗ fchaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel: An Stelle des aus dem Vorstand Ausgeschiedenen Otto Henste ist Gastwirt Franz Reintjes, Cassel, in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht Cassel. Abteilung 13. 78253)
Coburg. ;
In das Genossenschaftsregister für Lronach II, Nr. 13, ist zur Genossenschaft Fischbacher Darlehnskassenverein, E. G. m. M. S., in Fischbach, ein⸗ getragen worden; An Stelle der aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Pfosch und Konrad Moser wurden neu— gewählt: Mäder, Andregs, Schneider⸗ meister in Fischbach, Pfosch, Heinrich, Landwirt in Vogtendorf.
Coburg, den 20. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. 1.
Park ehmem. 78254 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 Tremper Syar⸗ K Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. S. in Trempen ist folgendes eingetragen: Pfarrer Szeybalski ist als Vorsteher, Postyerwalter Fritz Kissuth als stellv.— orsteher wiedergewählt und Kaufmann Albert Klein, sämtliche in Trempen, als Beisitzer neugewählt worden. Darkehmen, den 153. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht.
Hark ehmen. 758255 In unser Genossenschaftsregister Nr. II Wilhelmsberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. n. S. in Wilhelms berg ist folgendes eingetragen: Eduard Holzmann aus Wilhelmsberg ist durch Tod aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und an seiner Stelle ist Besitzer Friedrich Spießhöfer aus Kermuschienen ge⸗ wählt worden. Darkehmen, den 13. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht. Darmstadt. 78266 In unser Genossenschaftsregister wurde heute hei der Firma Konsnm n. Spar—⸗ genossenschaft für Oberramstadt u. Umgegend e. G. m. b. H. ein⸗ getragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren Georg Schanz zu Oberramstadt und Hermann Nordmann zu Darmstadt beendet. Darmstadt, den 18. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht. II. Ei chstũtt. 78259] Schreinermeistergenossenschaft von 1920 für Ein⸗ R Verkauf von Junenausstattungen, e. G. m. b. H
Das Amtsgericht.
schlossen worden.
Hubert. Lennartz, Bürgermeistereisekretär,
beide in Cörrenzig, als deren Stellver—
treter Heinrich Delmes, Kaufmann in Baal.
Erkelenz, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Flensburg. 78266 Eintragung in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. S4 bei der Ge⸗ nossenschaft Schneiderei ⸗Lieferungs⸗ und Ginkaufs⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Flens⸗ burg am 18. Oktober 1921: Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Erich Hen⸗ 14 und Christian Hansen sind Liqui— atoren.
der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 1921 aufgelöst. Amtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Mnü6m. (7S267 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Hansabank, e. G. m. b. G. in Frankfurt a. M. Der. Rechtsanwalt Wilhelm Lutsch und der Kaufmann Karl van den , . sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand neu gewählt der Kauf— mann Konrad Nempe und der Kaufmann Jean Kronier, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. e n , a. Main, den 18. Oktober
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Freyburg, Unstrmt. 78268 Im Genossenschaftsregister ist die Ge— nossenschast „Gemeinnützige Bau⸗ genofsenschaft „Deutsches Heim“ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Laucha (unstrut) eingetragen. Statut vom 14. März 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Vor⸗ standsmitglieder sind: Hermann Reußner, Otte Ottilie, Paul Tauscher, sämkliche in Laucha. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwes Vorstandzz= mitgliedern unterzeichneten Firma in der „Unstrutzeitung“ in Laucha. Willengz— erklärungen des Vorstandes sind verbind— lich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ahgeben oder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hin zufügen. Die ö beträgt 600 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. 10 re burg Unt an den 17. Oktober
Das Amtsgericht.
Friedeberg, N. M. 78269] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Altgurkowschbruch vermerkt:
Der 8 37 des Statuts ist geändert. Der Geschäftsanteil ist von 60 au . erhöht. Die Pflichtzahlung beträgt
10 rie deherg, N. M., den 19. Oktober Das Amtsgericht. Geislingen, Steige.
*
— . 7820] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 31. Juli 1921 errichtete Genossenschaft mit der
schaft der Landfrauen Württem- bergs, eingetragene Genossenschaft niit beschränkter Haftpflicht“, in ,,, ,. O. -A. Geislingen, einge⸗ ragen. Gemeinschaftlicher Ankauf häuslicher und
in Ingolstadt. Auggeschieden Georg Kreller; hierfür Schnetter, August,
landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und
en., Zu Liquidatoren sind bestellt: Karl Seligmann, Kaufmann, und
Bie Genossenschaft ist durch Beschluß )!
f Hadamar.
Firma „Bezugs⸗ und Absatz Genossen⸗ b s . ö ellung und der Absatz der Erzeugnisse des ö . . und n . Gegenstand des Unternehmens: R ,
— , und synstigen Gebrauchsgegenständen 1
gewählt sind. Amtsgericht Grünberg in Schlesien, den 13. Oktober 1921.
Gnuhram, Hy. LBreslanm. In unser Genossenschaftsregister
schaft, Saul,
worden. tember 1921.
Kreis Guhrau,
und Betrieb. Die 900 M für jeden höchste Zahl der Geschäftsanteile
folgen unter deren Firma,
zeitung in Breslau.
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung i indem die Zeichnenden der Firma hre Namensunterschrift beifügen.
Verstand besteht aus; 1. Gemeindevor— steher Wilhelm Graeser, 2. Gutsbesitzer Theodor Remmler, beide in Kl. Saul. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts. Amtsgericht Guhrau, den 21. Oktober 1921.
Guhrau, Bz. BHRreslam. 78274) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I8 die „Elertrizitätsgenofsen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bronau, Kreis Guhrau“, eingetragen worden. Das Statut ist vom 26. Sep⸗ tember 1921. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes fowie die Abgabe von Eleftrizität für Beleuchtung und, Betrieb. Die Haftsumme beträgt 1000 M für jeden Geschäftsanteif, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5o. Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen unter deren . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ sischen landwirtschaftlichen Genoffenschafis⸗ zeitung zu Breslau. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli big 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnun ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namentzunterschrijt beifügen. Der Vorstand hesteht aus: 1. Gemeindevor⸗ sfteher Adolf Rißmann, 2. Landwirt Paul Walter, 3. Schmiedemeister Richard , sch unc in . n, der
e der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts. uit Amtsgericht Guhrau, den 22. Oktober 1921.
78275 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei dem „Glzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in, Elz“ folgendes eingetragen worden; Gegenstand des Unternehmeng ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt— schaftlichen Lage der Mit. lieder, ins⸗ tliche Bezug 2. die Her⸗
esondere 1. der gemeinscha
echnung, 3. die Beschaffung von Ma⸗—
meinschaftlicher Verkauf land nr rt che ih
weisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Heinrich Schulz und Hermann Simon
. ᷣ J ist heute unter Nr. 7 die Elektrizitätsgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Kiein eingetragen Das Statut ist vom 23. Sep⸗ 9 Gegenstand. des Uuter⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung Haftsumme beträgt Zeschäftsanteil, . Bekanntmachungen der Genossenschaft er— m5 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ sischen landwirtschaftlichen Genossenschaft⸗ ö i. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die
Der
getragen worden: Nach vollständiger Ver
keilung des Genossenschafts vermögens it
die Vollmacht der Liquidatoren erloschen,
Dirschberg, den 20. Seytember 192. Das Amtsgericht.
Hirschberz, Scłhles. I d2 9 In den Vorstand des Gotschdorse⸗ Spar⸗ u. Darlehnskassenvereins e G. m. u. H. ist an Stelle des Hermam Töpler der Gutsbesitzer Paul Seliger au Gotschdorf eingetreten.
Hirschberg, den 20. September lbel,
Vas Amtsgericht.
Hirschberg. Schies. 75 In unser Genossenschaftgregister it unter Nr. 36 bei der Genossenschafth⸗ brauerei des Niesengebirges E. G. m. b. S. in Warmbrunn folgendeh eingetragen worden: Die Genossenschat ist durch Beschluß der Generalversaum—= lung vom 1. Juli 1921 aufgelöst. Liqh⸗ datoren sind die bisherigen Vorstande mitglieder: !
a) Direktor Richard Guder in Wam—
brunn, . b) Direktor Max Selge in Hirschbenn Hirschberg, den 20. September 197 Das Amtsgericht.
Jena. 8230 Auf Nr. 32 des Genossenschaftsregistern ist bei der Heimstättengenossenschast Teng, eingetragene Genossenschast mit baschränkter Haftpflicht in Jens, heute elngetragen:; Die s§ 4, 5, 21, 31, 33, 34 und der Satzung sind durch Beschluß zc Generalversammlung vom 30. Mai 19) geändert worden. Bie Haftsumme beträgt jetzt für die beiden ersten Geschäftsanteile zufammen 600 „, für jeden folgenden Geschäftsanteil 300 . Laut der am 6. Juni 1919 ins Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Aenderung des §z 49 der Satzung erfolgen die Bekannt machungen der Genossenschaft in den in Jena erscheinenden Tageszeitungen. Jena, den 15. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. b.
Jena. ien In das Gengssenschastsregister Mr.! ist bei dem Spar. und Darlehns— kassenverein Grosschwabhausen und Umgegend, eingetragene Genossen= schaft mit unbeschräntter Ha ftaslicht, heute eingetragen: Die Satzung ist in get Mitgliederversammlung vom d. September 1921 neu errichtet. Gegenstand des Unter nehmens ist die Beschaffung der zu Dar, lehen und Krediten an die. Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung. der wirtschaftlichen Lage der Mütglieder, ins, besondere; 1. der gemeinschaftliche Benth von ,,, 2. die Her⸗ stellung und der Abfatz der, Erzeugnise
des jandwirtschaftlichen Betriebs und, de
ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschSß, liche Nechnung; 3. die Beschaffung ben
J Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen,
ständen auf gemeinschaftliche Rechnung 1 , . Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. 9. Der Vorstand hat mindestens dune dre Mitglieder, darunter der Von stehe oder fein Stellvertreter seine Willen, erklärungen fundzugeben und, für den Verein ju zeichnen. Die Zeichnung (e, schieht in der Weife, daß die Jeichnenm! zur Firma des Verein oder fir nennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. fh Der Landwirt Gustab Beier in 6. schau ist aus dem Vorstand auge und an seine Stelle der Landwirt Ale!
Müller in München roda als Stellvertreter des Vorstehers
n. Jena, den 15. Oktober 1921.
gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗
Thüringisches Ämtagericht. IIb.
tragen worden: 9 r Postsekretär Carl Nell, der Rentier
Ernst Reckel und der Lehrer 9. D. Friedrich Sabinskl sind aus dem Vorstande aus— eschieden. Der Studienrat Dr. Johannes He hen ih, der kö a. D. Theodor Rummler und Frau Anna Fiedler, geb. Hildebrandt, sind in den Vorstand gewählt. Kolberg, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
78286
Genossenschaftgregister ist bei und Maschinen⸗
Kũůstrin In das . der Elektrizität z⸗ enossenschaft Nen⸗Bleyen e. G. m. 6 S. (Nr. 40 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ie Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ mteil ist auf 300 4 erhöht. In den Vorstand sind neu gewählt: Adolf Elsner und Louis Korthals zu Neu Bleyen. Küstrin, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Landau, PEalx. [78287] Landwirtschaftlicher Tonsum verein e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Herxheim b. 2. Neugewählt wurde als Vorstandsmitglied August Zotz, Landwirt in Herrheim b. ., an Stelle des gus—⸗ geschiedenen Josef Kerner J. S. v. Urban. Landau, Pfalz, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. (I32858
Im Genossenschaftsregister Nr. 0 ist bel der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Belgard e. G. m. b. S. in Belgard am 19. Oktober 1921 einge⸗ tragen: Für Hermann Schröder und Georg Simon sind Franz Pomrehn und Ewald Schumacher in den Vorstand ge⸗ wählt. Amtsgericht! a uenburg (Pomm. ).
Lichtenstein-CakInhberg. [78290 Auf Blatt? des hiesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, den Consumverein für Lichtenstein Callnberg und Um: gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Lich⸗ tenstein⸗Callnberg betr, ist heute ein, getragen worden: Heinrich Gustay Wetzel und Robert Hermann scherp, beide in Lichtenstein⸗ Callnberg, sind nicht mehr Nitglieder des Vorstands. Ernst Albert Grunewald und Otto Max. Redlich, beide in Lichtenstein⸗Callnberg, sind Mitglieder des Vorstands. Das Statut ist dahin abgeändert worden, daß die Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäfttz= anteile, deren ö auf zehn sest⸗ gesetzt worden ist, zulässig ist. J Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 21. Oktober 1921. Linen. 78291] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen: Baugenoffen⸗ schaft R. d. K. „Eintracht“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens: Erbauun don Häusern zum Vermieten oder Verkauf. Die Haflsumme ist 609 , höchste Zahl der Geschäftganteile zehn. Vorstandsmit⸗ glieder: Zollsekretär Ernst Köhler, Assistent Dermann Augustin, Architekt Karl von Winzkowsth,. sämtlich in Lingen. Statut vom 25. September 1921. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Henossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliebern, im Lingenschen Wochen⸗ klatt. Geschäftssahr ift das Kalenderjahr. Das ersse Geschaͤflsjahr endet am 31. De⸗ Ember 1921. Willenzerklärungen des Vor⸗ fands erfolgen durch Hinzufügung der Unterschrift Von zwei Vorftandöm itgliedern zur Firma der Genossenschaft. Die Ein⸗
in Lingen. Sgesellschaft, eingetragene Genossen⸗
Robert Drieselmann ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kausmann Reinhold Böttcher in Altenburg a. S. gewählt. Naumburg a. S., den 20. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Nensalz, Oder. 78296 In das Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft „Erkelsdorfer Spar⸗ u
D , , e. G. m. u. S. eingetragek worden:“ Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die . der r, . erloschen. Amtsgericht Nensalz / Oder), den 29. September 1921.
Vortheim, Hann. 78297 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 57 die Siedlungs⸗ und Arbeits⸗ gemeinschaft „Eigenheim“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Sohnstedt eingetragen. Die ,. ist am 22. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von ande und Erbauung von . um, Vermieten oder zum Verkauf an die Mit⸗ glieder. Die 4, beträgt 3000. , die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der Allgemeinen Volkszeitung; bei deren Eingehen, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt,
mitglieder sind: 1. Eisenbahnarheiter Ernst Weber, 3. Bergmann Ernst Wieldt, 3. Schrankenwärter Richard Horn, sämtlich in Hohnstedt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift, beifügen. Die Einsicht. der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Northeim,
den 13. Oktober 1921.
Roxrtors. 78298 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 Nortorfer Bank eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Nortorf ein⸗ getragen: . .
Der Kontrolleur Johann Jäger ist aut dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Privatier Heinrich Stange in Rortorf in den Vorstand gewählt. 56 des Statuts ist geändert. Jedes Mit sied kann bis zu zehn Geschäftsanteilen erwerben. Die Mitgliedschaft wird er⸗
N rtor ö. pra Das Amtsgericht. Obersteim. ; 4 18299 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen: Mühlen
nz: Die Errichtung und der gemein⸗ säffe Betrieb einer Mahl⸗ und Schrot⸗ , . gz. ß August Veeck, Schleifer in Mörschied, Higher, Jakob Becker, Schleifer, da—⸗ selbst, Rendant, Albert Ruppenthal, Kauf⸗ mann, dafelbst, stellvertretender Direktor. Statut vom 3. September 1921. Be⸗ fanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast und von zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet in der Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschafts zeitung in Bonn. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an deffen Stelle bis zur nächsten Generalbersammting; in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be—
schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ö Gegenstand des Unter⸗ n
mühle.
bel der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ B
um] Legung der
im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstan dor wold
n durch Mindesteinzahlung Wa n Zeichnun den 19. Oktober 1921. 25
Haftpflicht in Landsweiler, Nr. 10 des Registers, folgendes eingetragen: Kaufmann Nikolaus Sinewe ist aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf. mann Johann Lengert zu Landzweiler als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
8
eng. 78302] Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ . schett n, ; genossenschaft zu Penig, eingetragen Senossenschaft mit beschränkter Saft · pflicht in Peuig betreffend, ist heute ein- getragen worden; . Das Statut ist in den nachersicht lichen Paragraphen geändert worden. ' Ein Genosse kann höchstens fün und zwanzig Geschäftsanteile übernehmen. (635.) Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nur noch im „Tageblatt für Penig und. Lunzenau, nicht mehr auch in der Volkszeitung für das Mulden
tal). 55 —
a 8ie 6 . Aenderungen betreffen , , . G6 43) und
die . der . bei Auf⸗
lösung der Genossenscha ;
. Penig, den 19. Oktober 1921.
Por. I 8303] Unter Nr. 22 unseres Genossenschafts⸗ registers ist auf Grund des Statuts vom 11. September 1921 heute eingetragen
en:
Oberleukener Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schö'ft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz n Oberlenken. Zweck: Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder r . lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstand: 1. Johann Ludwig, Vereins⸗ vorsteher in Oberleuken,. 2. Nikolaus Anton, Stellvertreter des Vereins vgrstehers in Oberleuken, 3. Johann Ludwig Timmer, Beisitzer in Oberleuken. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg der Genossenschaft, gezeichnet von ae Vorstandsmitgliedern, unter denen sich Vereinsvorsteher oder sein Stellver⸗ treter befinden nut in dem Blatte auernstimmen zu Trier“, as Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen. ; ö Die rechtsverbindliche Willenserklärung erfolgt von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. In Prozessen, sowie gegenüber einem Kassen⸗ oder Revisionsberbande, welchem die Genossenschaft sich ange⸗ schlossen hat, kann der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter oder, falls beide verhindert sein sollten, auch, jedes andere
Vorstand hierzu schriftli e fr ere
. die Genossenschaft ver⸗
eten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Perl, den 10. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
FForzmheim. 78304 Gen ossenschaftsregistereintrag. Gemeinnützige Baugenossenschast
Ittersbach eingetragene Genossen⸗
Gemeinnützige Ban⸗ pflich
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ö zu der gemeinnützigen Bau genoffenschaft der kriegsbeschädigten Bergiente und Angestellten des Amtsbezirks Datteln, e. G. m. b. S. in Datteln, folgendes eingetragen worden:
Die Sir der Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1921 in „LFriegerheim⸗ stätten Genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ icht in Datteln“ geändert. Ausschließlicher Zweck der Genossenschaft ist jetzt: Kriegsteilnehmern, Kriegs⸗ beschädigten sowie Hinterbliebenen ge⸗ fallener oder gestorbener Krieger gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen mit Garten und Zubehör in eigens zu diesem Zwecke zu billigen Preisen eibauten Eigenheimen zu Eigentum unter Ein—⸗ tragung des Wiederkaussrechts oder zur Miete zu verschaffen. ; § 3 Ziffer 1 (Erwerb der Mitglied⸗ schaft) des Statuts ist entsprechend ge⸗ ändert.
Bautechniker, Stelle der bis
HR egensbnurgꝶ. 1830 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; J. bei der „Schuhmacher⸗Nohsto ff⸗ und Lieferungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regens⸗ burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. September 1921 wurden die Statuten abgeändert. Die Firma der Genossenschaft lautet nunmehr: „Schuhmacher ⸗ Nohstoffgenoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“: die Haftsumme wurde erhöht auf 500 A. II. beim „Darlehenskassenverein Schönhofen, eingetragene Genussen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schönhofen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Brandl wurde Paul gr in Schönhofen als Vor⸗ steher in den Vorstand gewählt. III. beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein Gögging-Ulrain, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftuflicht“ in Gögging: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Johann Gabelberger wurde Jakob Ertl in Gögging als Vorstands⸗ mitglied gewählt. . IJ. beim „Darlehenskassen⸗Verein Trasching, eingetragene Genoffen⸗ schaft mii unbeschränkter Saftpflicht“ in Trasching: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Alois Mandl wurde Michael Kerscher in Trasching als Vorstandsmitglied gewählt. Regensburg, den 21. Oktober 1921. Amtsgericht — Registergericht.
Rheime, West. [78308 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Rheiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rheine, eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Hermann Bernzen ist verstorben und an seine Stelle der Rendant Theodor Bernzen zu Rheine als Vorstandsmitglied eingetreten.
Rheine, den 18. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Rochlitz, Saß chem. 15399 Auf Blatt 22 des Genossenschafts—⸗
belsheim und Johann Graeff aus Laudert tr.
durch Generalversammlungsheschluß vom
9. Oktober 1921 in den Vorstand gewählt
worden, und zwar ersterer als Vereins⸗
vorste her.
St. Goar, den 16. Ofteber 1921. Das Amtsgericht.
Schlüchtern, Bz. Cassel. 78311] Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ noffenschaft Siedelung Habertshof, gemeinnützige e. G. m. b. S. in Elm, ist heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Durch Beschluß vom 16. . 1921 . . mehrfach eändert; n. a. eschlossen:
] u Zweck der Genossenschaft. Nr. 6: Errichtung und Betrieh eines Heims für Waisen und uneheliche Kinder“ wird gestrichen. Nr. T: Die Errichtung von iegerheimstätten wird gestrichen und ersetzt durch Nr. 6: „Die Errichtung von Kleinwohnhäusern‘ usw.
Zu 5 17: Der erste Satz wird ge= andert in: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember“. ;
Zu § 41 wird der letzte Satz geändert in: ‚Die Bekanntmachungen erfolgen in Das neue Werk?.
Spalte b: Ehefrau Mdelheid Herrmann, geb. Klose, ist als weiteres Mitglied in
7] den Vorstand gewählt.
Schlüchtern, den 8. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Sch elntuxt. Usz3 12] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Bischofsheim Rhön und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Bischofsheim v. d. Rhön. Das Statut wurde am 10. September 1921 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur Förde⸗ rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabatt⸗ verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der , ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in der Zeichnungsform und werden in der Rhön⸗ und Saalepost! in Neustadt a. S. veröffentlicht. Haftsumme; 200 4, Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Den Vorstand bilden: Richard Dreisch, Arbeiter, Georg Kirchner, Basaltarbeiter, und Josef Hüttner, Zimmermann, alle in Bischofsheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darlehenskassenverein Roth⸗ hausen, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Rothhausen. Vorstandsänderung: Aus. geschieden: Nikolaus Gehrig, gewählt Karl Klopf, Landwirt in Rothhausen. Schweinfurt, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Schwerim, MHeck lh. 78313 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Handelsvereinigung Mecklen⸗ burger Müller, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
registers, die Baugenossenschaft Ge⸗
6 Liste der Genossen ist jedem ge⸗ tsgericht Lingen, 13. Oktober 1921.
stimmen ist, der Deutsche Neichsanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
ringsmalde, eingetr. Genossenschaft
pflicht in Schwerin heute eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden: Auqust