1Yä55] Oeffentliche Zustellung. Firma Altongner Margarine⸗ Werke Mohr E Co. G. m. B. HB. in Altona⸗Ottensen. Proßbevollmäqtigter: Rechtsanwalt Richter in Recklinghausen, klagt gegen den Bergmann und Gemüse⸗ händler Franz Klatt, jetzt uylbekannten Aufentkalts, früher in Herta, Ewald⸗ straße 121, unter der Behgliptung, daß ihr der Beklagte für eine n Juli d. J. verkaufte und gelieferte den vereinbarten Pyeis schulde, mit dem Antrage den Beklagten kostenxflichtig auch hjsichtlich der Kosten des Arrestverfahrens zu verurteilen, an die Klägerin 249 , — zweihundertneun⸗ undvierzig Mark ͤ— nebst 5 „0 Zinsen seit dem 1. Augyst 1921 zu zahlen und das Urteil für worläufig vollstreckbar zu erklären. Dey Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhayblung des Rechtsstreits vor das Amtsgerjcht in Recklinghausen auf den 16. Deze nber 1921, Vormittags 9 uhr, Himmer 65, geladen. Zum Zwecke r öffentlichen Zustellung wird dieser Außug der Klage bekanntgemacht. Recklinghansen, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht. 79818] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellsehaft Elias Lion in Stadthagen, vertreten durch ihre Gesellschafter Kaufleute Elias Lion und Moritz Trantmann in Stadthagen. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Prozeßageynt Heine in Stadthagen, klagt gegen den Glasmacher Louis Boxberger, früher in Osterwald, zurzeit unbekannten Aufeuzhalts, auf Grund der Behauptung, daß /der Beklagte ihr für gelieferte Ware den Betrag von 25,90 4A schulde, wit dem Antrage, den Beklagten zu verurhilen, an die Klägerin 251,96 4 nebst 59. Zinsen seit 15. De⸗ zember 1920 zu Kahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Mär mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests wird der Beklagte vor das Amtsgerjcht MN Stadthagen, Zimmer Nr. 17, auf Freitag, 23. Dezember m. 10 Uhr, geladen. Stadthagen, den 26. Oktober 1921. Schs Rbeck, Instizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
79819] Arrestbe fehl zur Sicherung der Ansprüche Des Reichs⸗
k. Die
8
fiskus wegen Steuerforderunhen (be—⸗ richtigtes« Notopfer, Reichsginkommen—⸗ steuern, Umsatzsteuern, (-INMunderwerb⸗
steuer) gegen den RittergutsFesitzer Josef von Swinarski in Haasknau in Ge⸗ samthöhe von 512 900 MS und „wegen eines Kosten⸗ und Zinsgspauschquantums ven 4000 M wird der Kingliche Arrest in sein unbewegliches Vrkmögen, nämlich in die Grundstücke Haasenau 38, 19, 17, Sponsberg 114, Kottwitz 95, auf Höhe von 516 000 4A, angeordnet. Ohne die Anerdnung ist u . daß die Er⸗ zwingung r Leistung vereitelt oder wesentlich „ schwert wird. Durch Hinter⸗
legung vg 516 9o0 S kann der Pflichtige die Bescätigung des Arrests und die Auf⸗
hebung des volljogenen Arrestz erreichen. Gegen / die Anordnung des Arrests ist binnfn einem Monat nach Zustellung
die Peschwerde an, das Finanzgericht in Bre au zulässig, einzulegen beim Finanz⸗
s Trebnitz i. Schl. Nr. J. 225. X. 21. itz i. Schl., den 26. Oktober 1921. Finanzamt.
Dr. Hesse, Regierungsrat.
Y Verkänse, BVerhachtungen, BVerdingungen ꝛc.
79456
.
gegen perto⸗ und bestellgeldfreie Bar⸗ einsendung von K. 6, — bezogen werden. Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung vsn Packpapier nebst Proben“, diese besonders verpackt und mit gleicher Aufschrift wie die Angebote, aber mit dem Zusatz „Mnster“ sind bis zum obengenannten Termin versiegelt, vorto⸗ und hestellgeldfrei an ung einzu⸗ senden. Ende der Zuschlagsfrist am 16. November, Nachmittags 6 Uhr. Köln, im Oktober 1921. Eisenbahndirektion.
2 .
H Perlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung zZ.
—
73457] Privilegirte österreichisch⸗ ungarische Staats⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft.
Kundmachung.
der am 1. Oktober 1921 vor⸗ genommen öffentlichen Verlosung von 5 9 Brünn⸗Rossitzer Obligationen LE. Emission wurden nachstehende
Bei
13 368 552 677 703
11104 11265 11395 11557 11969.
bisher üblichen Zahlstellen eingelöst.
nebst Talons beizubringen. Wien, am 1. Oktober 1921.
Staats ⸗Eisenhahn⸗Gesellschaft. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
709 761 767 5878
1244 1716 1285 2212 2306 2362 2387 zu einer außerordentlichen General⸗ 2573 319 3219 3463 3600 237331 23309 versammlung der Deutsch⸗Oesterr. 3330 4017 4363 4622 4772 4781 4968 Dampfschiffahrk. Act. Ges. in Magdeburg 4956 5249 5370 5396 5556 5755 5859 auf Sonnabend, den 19. November 60l 6048 61Iz,; 6241 6320 6445 6655 1921, Vormittags 11 uhr, im 6773 6756 7615 7800 7942 S007 8011 Sitzungssaale der Gesellschaft zu Dresden, S199 8542 8641 8892 9047 181 9635 Marstraße 17 1, mit folgender Tages⸗ 3707 Nah Mos 10223 1logiz 110918 ordnung: z
11614 11725
Diese Obligationen werden vom 1. Ja⸗ nuar 1922 an in Wien bei der allg. österr. Boden⸗Credit⸗Anstalt, J., Tein⸗ faltstraße 8, und im Auslande bei den
Da durch Einlösung der an diesem Tage fälligen Coupons die letzte Zinsenforde⸗ rung der Inhaber beglichen wird, sind außer den Obligationen auch alle zuge⸗ hörigen Coupons späterer Verfallszeiten
Privilegirte österreichisch⸗ ungarische
79840 Einladung
Beschlußfassung über die Verschmelzung
der Gesellschaft mit der Neuen Deutsch⸗Böhmischen Elbeschiffahrt,
Aktiengesellschaft in Dresden unter Genehmigung des diesbezüglichen Verschmelzungsvertrags vom 160. Ok⸗ tober 1921. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die bon der Reichsbank darüber ausgestellten Depotscheine mindestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversanimlung bei der Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗VBank. Attiengesellschaft in Berlin, Magdeburg, Hamburg, Dresden hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver⸗
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Mtien und Aktien⸗
gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschlieslich tn Unter⸗
abteilung 2.
7os39] . Renstadter Volksbad 21. G. Es ergeht hiermit Einladung zur
23. ordentl. Generalversammlung, welche am Freitag, den 17. November 1921, Nachm. 6 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Volksbadgebäudes, Neustadt X. d. Haardt, stattfindet. Tagesordnung: Die im § 24 der Satzungen Abs. 1444 einschl. vorgesehenen Gegenstände, Wünsche und Anträge. Der Vorstand. San. Rat Dr. Bayersdörfer.
füoYen Büchner Werke Aktiengesellschaft, Verlin.
. Berichtigung. Für die auf den 12. November 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in die Geschäftsräume der Bankfirma Carsch Simon C Co. Kommanditgeselschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 / 55, eingeladene Ge⸗ neralversammlung muß eine Berichti⸗ gung dahin stattfinden, daß es sich nicht um eine ordentliche, sondern um eine außerordentliche Generalversammlung handelt.
Berlin, den 27. Oktober 1921.
Der Vorstand.
Eugen Feist.
79847
Chemische Fahril Dr. Brandt & Co., Akttiengesellschaft, Hamburg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Sesellschaft zu einer außtervrdentlichen
Generalversammlung auf den 14. No⸗
vember 1921, Nachmittags 4 uhr,
in daz Amtszimmer der Notare Dr. Qppens
und Dr. Heineberg in Hamburg, Schauen⸗
burgerstraße 61, ein. Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 150 9906 auf 3150900 durch Ausgabe von 150
neuen auf Namen lautenden Vor⸗ zugskarten im Nennwerte von je „M 1000, die einen Anspruch auf eine Vorzugsaktie von Ho aus dem Rein⸗ gewinn sowie zehnfaches Stimmrecht erhalten sollen. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll für diese Aktien aus— geschlossen sein. Die Ausgabe der Aktien soll zum Kurse von 1120,9 ersolgen, wobei die Gesellschaft sämt⸗ liche Kosten der Kapitalerhöhung trägt. Die Zuteilung und Ueber— tragung dieser neuen Aktien ist an die Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ bunden. Die Aktien sind vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab dividendenberechtigt.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die
näheren Bestimmungen über die Einzel⸗
heiten der Ausgabe der neuen Aktien zu treffen.
3. Beschlußfassung über die im Falle der Annahme der Anträge zu 1 und 2 notwendig werdende Aenderung der Satzung, insbesondere der 55 3 und 30 Döhe des Grundkapitals und Ver⸗ teilung des Reingewinns).
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Wortlaut des Statuts auf Grund der gefaßten Beschlüsse festzustellen.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Reichsbank, bei der Pinne⸗ berger Bank e. G. m. b. S. in Pinne⸗ berg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Hamburg, den 22. Oktober 1921. Der Vorstand. Lüdemann.
80
sammlung verbleiben. Die von der be⸗ nutzten Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl, der Stimmen beurkundende Erklärung berechtigt zur Stimmführung in der Generalversammlung. Dresden, den 27. Dir ger 1921. Der Vorstand der
Deutsch⸗sterr. Dampsschiffahrt,
Act. Ges.
Gleitz. Merseburg.
. Vogtländijche Metallwerke
Aktiengesellschaft, Rode wisch i. V. Wir machen hierdurch noch bekannt, daß wir die Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Planen i. V. neben unserer Gesellschaftskasse als Hinterlegung stelle für die Aktien unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 19. November 1921, Vormittags 11 uhr, bestellt haben. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 15 des Gesellschaftẽ vertrag drei Werktage vorher bis einschließ lich Sonnabend, den 5. November 1921, bei unserer Gesellschaftskafse oder bei der Plane⸗ ner Bank Aktiengesellschaft in Blauen i. V. zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Rodemisch, den 25. Oktober 1921. Vogtländische Metallwerke Aktien⸗
gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Fr. Meyer, Vorsitzender.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur fünf⸗ zigsten ordentlichen Generalyver⸗ sammlung auf Freitag, den 18. No⸗ vember 1921, Nachmittags 3 Uhr, nach Jernau in das Hotel Proske, am Bahnhof Bauerwitz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verteilung des Geschäfts⸗ ergebnisses.
Erteilung der Entlastung.
Wahl des Vorstands.
Wahl von Aufhsichtsratsmitgliedern.
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds als Stellvertreter.
Dieienigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien bis spätestens Mon⸗
tag, den 14. Nsvember 1921,
Mittags 1 Uhr, bei der Bank für
Sandel und In dustrie, Nie derlassung
Vatibor und Leobschütz, sowie bei der
Filiale in Breslan zu hinterlegen.
Jernan bei Banerwitz O. S., den
19. Oktober 1921.
Landwirtschaftliche Aktien Gesellschast Jernau vorm.
Aktien Zuckerfabrik Vauerwitz. Der Aufsichtsrat. ꝛ
S S . g
760829
EGüddeutsche Intarfien⸗ u. Holzmosaitfabrik Akt. Gef. in Münster bei Stutigart.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das 1. Geschäftsjahr findet am Samstag, den 19. November d. J., Mittags 1 uhr, im „Hotel Marquardt“ in Stuttgart statt mit nachstehender Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und
79424 ; ; Bremer Jute⸗Spinnerei
Hemelingen.
Bremen, Domshof S9 statt. Auf die
Semelingen, den 26. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. C. G. Hartwig, Vorsitzender.
1. Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G. in Zwenkau.
11 uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, J. Etage, stattfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung ein. Die Aktio⸗ näre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch Depo⸗ sitenschein, in welchem von einer öffent— lichen Behörde oder von einem Notar oder bon der Allgemeinen Deutschen Crxedit⸗ Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird, sich als solche auszuweisen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß für 1820/21. 2. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ sellschaftsorgane. 3. Aufsichtsratswahl. Zwenkau, den 27. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Naumann, Vorsitzender.
79834
C. H. Knorr A. G., Heilbronn.
Die am 25. Oktober 1921 stattgehabte
30 000 im Nennwert von je 6 1000 auf n 39090 999 zu erhöhen. Auf diese Aktien, welche zunächst Namens aktien sind und zu 109060 ausgegeben werden, ist eine erste Einzahlung von 25 oe — 1 250 bis zum 15. November l. J. zu entrichten. Weitere Ein⸗ zahlungen sind nach Aufforderung des Aufsichtsrats zu leisten. Nach det Voll⸗ zahlung gelten die Aktien als Inhaber aktien. Sie sind ohne Rücksicht auf Zeit und Höhe der geleisteten Einzahlungen ,,, den alten Aktien Nr. 1 is 12 000 und nehmen vom 1. Oktober 1921. ab in gleichem Umfang wie diese Anteil am Gewinn. Ein entsprechender Vermerk wird den. Aktien aufgedruckt. Die jungen Aktien werden durch Ver— mittlung von Rümelin & Co., Heil⸗
broun, Handels⸗ u. Gewerbebank A.⸗ G. Heilbronn, und der Süd⸗
dentschen Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim, den bisherigen Aktionären in der Weife angeboten, daß auf je zwei alte Aktien drei neue bezogen iverden können. Dieses Bezugsrecht ist in der Zeit vom 1. November 1921 bis 15. November 1921 einschließlich auszuüben.
Ferner werden 1000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Nr. 30 001 bis 31 000 im Nennwert von je 6 1000 aus⸗ gegeben, welche für das . sie eingezahlte apital eine 6 oοo ige Vorzugsdividende erhalten, die aus späteren Erträgnissen nachzuzahlen ist, wenn in einem Geschäftz⸗ jahr 6 c nicht erreicht werden. Mehr darf diesen Vorzugsaktien nicht zugewiesen werden.
Die Uebertragung der auf den Namen lautenden Vorzugsaktien Nr. 30 001 bis 31 000 bedarf der Zustimmung des Auf— sichtsrats der Gesellschaft, deren Erteilung ohne Angabe von Gründen verweigert werden kann. Jede dieser Aktien gewährt 20 Stimmen. Sie werden zunächst mit einer ersten Einzahlung von 25 9 des 3 e e, n fe weiteren Einzahlungen sind nach Aufforderung des Aufsichtsrats zu leisten ! Die Ausgabe dieser Vorzugsaktien erfolgt unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre unmittelbar an die Mitglieder des Aufsichtsrats ünd Vorstands und an Banken auf Grund eines besonderen
u. Weberei Aktien ⸗Gesellschast,
Wegen Bußtag findet die für Mittwoch, den 16. November 1921, angesetzte außer⸗ ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 17. November 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
bereits veröffentlichte Tagesordnung wird Bezug genommen.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 17. November a. er., Vormittags
corn) f
Verlag für Börsen⸗ und Finanz.
lüitergtur, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der auf Mon— tag, den 21. November d. J., Nach mittags 4 Uhr, im Geschäftslola Berlin, Steglitzer Straße 11 II, an- beraumten austerordentlichen General bersammlung eingeladen.
ö Tagesordnung: J. Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag bis zu einer Million. IH. Festsetzung der Modalitäten. III. Aenderung des 5 3 der Satzungen.
Die Hinterlegung der Aktien (58 190 der Satzungen) kann bis einschiieslich Donnerstag, den 17. Nonember
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Bank für Handel und In-
dustrie, Filiale Leipzig,
bei dem Bankhaus Carsch, Simon
K Co., Berlin, und ei dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslan,
geschehen. ᷣ
Aktionäre, die sich dutch Bevollmächtigte in der Generalversammlung vertreten lassen, haben die schriftliche Vollmacht spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vor— stand zu hinterlegen.
Berlin, den 26. Oktober 1921. Verlag für Börsen⸗ und Finanz⸗ literatur.
H. Lehmann.
—
79790 Hugo Haase Aktiengesells chaft. Außerordentliche Generalversamm—- lung zu Hannover am 19. November 1931, 1 uhr Nachmittags, in dem Geschäftalokal der Gesellschaft, Hohen— zollernstraße 56.
Tagesordnung: 46 veschi ffn über Erhöhung des Grundkapitals auf 2000 0065 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 4 Nennwert. Die neuen Aktien erhalten die volle Dividendenberechti= gung für das Geschäftsiahr 1921 unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre und unter Ermächtigung
außerordentliche Generalversammlung des Aufsichtsrats, die sonstigen Einzel= unserer Gesellschaft hat beschlossen, das heiten der Begebung gemeinschaftlich Grundkayital durch Ausgabe von mit dem Vorstande festzusetzen.
18 009 Stammaktien Nr. 12001 bis 2. Beschlußfassung über Aenderung des
Gesellschaftsvertrags, entsprechend den Beschlüssen zu 1.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags zu beschließen, die nur die Fassung betreffen oder die der Registerrichter für die handelsgerichtlichen Ein—⸗ tragungen vorstehender Beschlüsse für erforderlich hält. .
Nach § 17 unseres Gesellschaftsstatuts
können nur diejenigen Aktionäre an der
Generalversammlung teilnehmen, welche
81
ver Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) im Ge⸗ j äftslokal unserer Gesellschaft oder ek einem Notar hinterlegt, haben. Der bezügliche r, , , mit Nummern der Aktien dient als Ausweis. Sannover, den 25. Oktober 1921.
ðS0030] . Kammgarnspinnerei Meerane
in Meerane i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. November 1921, Nachmittags k. Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma J. Dreyfus & Co., Berlin, Ober⸗ wallstraße 20a, stattfindenden außer ordentlichen Sauptversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen.
,
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um M 2 0900 009 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaher lautenden Stammaktien über je Æ 1000 und über Begebung dieser Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht, und der statutarischen Bezugsrechte mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, die neuen Aftien, gemäß § 3 der Satzungen der Gesellschaft, je zur Hälfte den ersten Zeichnern und den Aktionären anzubieten.
2. Beschlußfassung über Ermächtigung
des Vorstands, die zur Ausführung
vorstehender Beschlüsse erforderlichen
Vereinbarungen namens der Gesell⸗
schaft zu treffen.
Beschlußfassung über die durch die
Erhöhung des Aktienkapitals erforder=
2
ihre Aktien spätestens drei Tage vor
der Bilanz nebst Abschluß und deren Genehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufhsichts rate.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des 5 3 des Statuts (Höhe des Grundkapitals).
Zur Teilnahme an der. Generalper⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher bis spätestens 16. Noveniber
d. J.,, Abends 4 uhr, seine Aktien
entweder bei einem Notar oder bei der
bei den Bankfirmen
G. Beißmwenger & Co., Comm. Gef., Ernst Hochberger
hinterlegt und dort bis nach der General⸗ ,, nnn beläßt und sich darüber ausg⸗ weist.
Nünster a. Neckar, den 22. Oktober
. Der Vorstand.
Nummern gezogen: 1
— 6 0 ‚
Gesellschaftskafse oder in Stuttgart B L. Wittmann R Co., Comm. Ges., E
Hochheimer.
Uebernahmevertrags zum Nennwert. Die Vorzugsaktien nehmen ab 1. Oktober 1921 . .
ie Kosten der gesamten Aktienausgabe und Schlußnotenstempel trägt die 33 sellschaft. Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 1. November bis 15. No⸗ vember einschließlich bei den vor⸗ genannten Banken unter Ein⸗ reichung der Aktienmäntel zwecks Abstempelung auszuüben. Diese anken geben die Zeichnungsscheine aus, nehmen die vorgeschriebene Einzahlung in mpfang und vermitteln den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten.
dem 15. November 1921, können nicht mehr berücksichtigt werden. Seilbronn, den 26. Oktober 1921.
. C. S. Knorr A. G.
. Der Vorstand.
Chr. Eberhardt. Pielenz.
Nachträgliche Anmeldungen, also nach sch
liche Abänderung des 5 3 der
Satzungen. Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Besellschaft oder bei dem Bankhause „Dreyfus & Co. in Berlin oder in rankfurt a. M. oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank
in Dresden hinterlegt haben. Erfolgt die dinterlegung bei einem Notar, J
muß die Hinterlegung sowie die Mit⸗ teilung darüber an die Gesellschaft min⸗ destens 3 Tage vor der Hauptver- sammlung geschehen. In die Be⸗ einigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Hauptversammlung von ihm zurückgegeben werden. Dresden, den 28. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. Julius Alexander Wagner,
C. Knorr jr. .
Vorsitzender.
zum Deutschen Neichs
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 28. Oktober
1221
—
Mr. 253.
1. Untersuchungs sachen. 2. Aufge 3. Verkaufe, Verpachtun gen, Verdingungen
Berlosung 2c. von Wertpapieren.
3. Fommanditge sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ote, Verlust ˖ n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
20.
dem wird auf den
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Auter⸗ Anzeigen p f An ʒeigenpreis ein Tenerungszuschlag von S0 v. S. erhoben.
6. Erwerbs un
pe GBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mil
7. Niederlassung ꝛc. von 8. Ünfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
16. Rerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
d ven gn, en ane
tsanwälten.
) Kommandit⸗ gejellschasten auf Aitien und Aktien⸗
gesellschaften.
fios 49]
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau
schen Hypothekenbank in Sonders⸗
ihre Ansprüche an die aufgelöste Gesell⸗
schaft anzumelden. i e , bedürfen der Anmeldung
Storch C Schöneberg nich
77143 n. , 9 ; j außerordentlichen General⸗ Deutsche Gruner dit · lan her l ener am 18. November
Gotha ⸗Verlin. Nach Auflöfüng der Schwarzburgi⸗
aufen durch die Fusion mit unserer esellschaft fordern wir gemäß. 306 G. B. ihre Gläubiger hiermit auf, Ansprüche aus In⸗
t. Gotha, den 19. Oktober 1921. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
8 Hültenbetrieb, Kirchen⸗Gieg.
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 4h vom 19. Oktober er. angezeigte Generalversammlung findet am 12. November d. J., Nachmittags z Uhr, im Verwaltungsgebäude, Geis⸗ weid, statt.
Der Anfsichtsrat.
794741 Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. November 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach den Geschäfts= räumen der Breslauer Spritfabrik, Pro⸗ duktenabteilung, Breslau, Tauentzienplatz, eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Erhöhung des Grundkapitals von K 1I0 600 um MÆ 3 3600 000 auf S 4 400 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Entsprechende Aenderung des 5 3 der
Satzung, betreffend die Höhe des Grundkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktignäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der er , n,. ve gms - . r Aben
56 der esellschaftskasse in
Beuthen O. S., ⸗
b) bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen O. S., ;
ihre Aktien eingereicht oder den Nachweis anderweitiger Hinterlegung geführt haben.
Beuthen OG. S., den JI0. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat der
Vereinsbrauerei Aktien⸗ gesellschaft Beuthen O. 6.
Wolff.
fn, Bereinigte . Elbe⸗ und Norderwerst Aktien⸗ gesellschast, Hamburg.
Einladung wr 3. ordentlichen Generalversamm⸗ jung am 23. November 1821. Nach- mitiags 3 Uhr, in Hamburg, Patrioti⸗ sches Gebäude, Zimmer Nr. 10.
Tagesordnung:; ; 1. Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1920/21. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8. Entlastung des Aufsichtsrats und des f . . Satzungsänderungen: a 3 (Pflichten und Rechte) § 18 (Tranfitorische Bestimmungen) fallen
weg;
ß die Nummern der 55 2 4, 5, ö. ö 8, . 0 fan, . 13, 14, 16, 16, 17 erhalten folgende neue Num⸗ mern: 4, 5, 6, s, g, 10, 11, 12, 13, 16, 15, 16, 15, ig, 3;
c) § IJ (Firma, Sitz und Zweck) sowie folgende Paragraphen in jhrer neuen Reshenfolge, nämlich: 53 (Be⸗ kanntmachungen), 3 4 (Grundkapitah, S5 8 und 9 * orstand und seine Befugnisse), Ss 10. 11 und 12 (Auf⸗ sichtsrat, Beschlußfähigkeit und Ver⸗ gůtung), 85 15, 14, i5 und 16 (Ge- neralpersammlungen, Berufung. Be⸗ schlußfassung, Stimmrecht, ges⸗ ordnung), 8 17 (Geschäftsiahr), 8 19 (Gewinnberteilung) werden geändert;
d) neu aufgenommen werden die §5 2 (Dauer der Gesellschaft), ]
Organe der Gesellschaft), 18 . 5 20 (Auflösung, Liqui⸗ dation der Gesellschafth, S 21 (Ueber⸗
gangsbestimmung). Diejenigen Aktionkre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wallen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen: l. bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg, 2 bei einem deutschen Notar. Hamburg, den 27. Oktober 1921. Der Auffichtsrat.
J ,, . 179793 ö Dle in der Zweiten Beilage zum e Tellus Atltiengefellsch ast für
Generalverfammlung am Montag, ven 21. November 1921, mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, ,,, Landstraße 25.
Verghau und Hütten induftrie Frankfurt am Main.
Einladung zur außerordentlichen Vor⸗
agesordnung: ö
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um zehn Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 10 060 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu je 1000 .½ (Serie F Nr. 18061 bis 28 000). Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Beschlußfa ssung über die Begebung der neuen Aktien.
2. Den Beschlüssen zu Nr. 1 ent⸗ en, Aenderung der Satzungen, nsbesondere des 8 4 des Statuts Grundkapital und Aktieneinteilung).
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Vornahme von Aenderungen, die nur die Faffung der Beschlüsse zu 1 und 2 betreffen.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
verfammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens Donners⸗
tag, den 17. November 1921, Hei
einer der nachstehend verzeichneten Stellen
zu hinterlegen: ;
bei der Mitteldentschen Creditbank, Frankfurt a. M.,
bei der Fa. Gebr. Sulzbach, Frank⸗ furt a. M.,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar.
Frankfurt a. M., den 26. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender.
79786) Bekanntmachung. ,
Memeler Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1921, Vormittags 19 uhr, in Memel im Saale des Kreishauses statt.
Tagesordnung: ö
1. Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1. April 1920 bis 31. März 1921.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1920/21.
3. Erteillung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Herabsetzung des Aktienkapitals
89 000 A durch Vernichtung Aktien in gleichem Betrage.
ö. Aufnahme eines Darlehens von 289 0900 M zum Zwecke der Ver besse⸗ rung der Maschinenanlage im Elektri⸗
itãtswerk.
6. Aufrechterhaltung des eingeschränkten Straßenbahnbetriebes nach dem 1. Januar 1921.
7J. Besoldung des zweiten Vorstands⸗ mitgliedes.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Verschiedenes. —
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spãätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Kreiskommunalkasse in Memel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kom⸗ munalkassen oder Notgren, über die bei denfelben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte
interlegung. ö Teilnehmer an der. General⸗ versammlung muß ein von ihm unter— schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Nechenschaftsbericht liegen in , , Geschftz immmer zur Einsicht der Aktionäre aus.
in,. den 21. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat.
um von
1921, Nachmittags 3 Uhr, im Di⸗ rektionsgebäude der Gesellschaft zu Brand⸗ Erbisdorf.
Generalversammlung teilnehmen wollen,
drei Tage vor dem Versammlungs⸗
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von 5 auf 8 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 2700 Stammaktien über je M 1000 und 300 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht über je S 1000. Alle 3000 Aktien lauten auf den Inhaber. Beschlußfassung über Einzelheiten der Begebung.
2. Aenderung des 5 2 (Grundkapital betreffend). Diejenigen Aktionäre, die an der
haben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ hen oder die darüber lautenden. Depot⸗ scheine eines deutschen Notars spätestens
tage beim Vorstande der Gesellschaft oder beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, Dresden und Freiberg in den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
, den 26. Oktober
1. Erzgebirgische Holzindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. A. Wilken.
e ;
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 19. No⸗
vember d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Sitzungssaal der Gesellschaft in Aalen
stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Jahres⸗ bilanz. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, 518 Saß 2, auf folgenden Wort⸗ laut:
Die ng faßt ihre Beschlüsse in allen Fällen, in denen es das ö. zuläßt, mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts
biften wir, die Aktien in unserem Büro
in Aalen oder bei den Bankhäusern
Stuber & Co. und Paul Dirlewanger
R Co., beide in Stuttgart, oder hei
einem öffentlichen Notar gemäß 5 15
der Statuten zu hinterlegen.
Aalen, den 26. Oktober 1921.
dstertag⸗Werke Vereinigte
Geldschranksabriken A. G. Baäntlin. Stotz.
Generalversammlun
fromss Gebhard C C2. A.-G.,
Vohwinkel.
Die Herren Akfionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag,; den 19. November, Vormittags 11 uhr, in das Geschäftsgebäude der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld eingeladen.
1. Besch f e,, h 64.
Beschlußfassung über Erhöhung de
Grundkapitals von nom. 4 19 960000 auf nom. M 22 000 000 durch Aus⸗ gabe von M 3 000 000 auf den In⸗ haber lautenden Aktien mit Diwi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1921 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Altionäre und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. 2. Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom, S 2 500 000 auf nom. MÆ 44000000 durch Ausgabe von M 22 909 000 auf den Inhaber lautenden Aktien mit
Dividendenberechtigung ab 1. Januar
1922 unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗
setzung der Ausgabebedingungen. Entsprechende Aenderung der Statuten
wegen der Ziffer des Grundkapitals, soweit sie durch vorstehende Kapital- erhöhung notwendig wird. —⸗
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach 5 22 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Attien lann geschehen bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale Crefeld, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bauk, Elber⸗ feld, und bei der Gesellschaft in Voh⸗ win kel.
Vohwinkel, den 26. Oktober 1921.
Gebhard & Ce Akttiengesellschaft. Der Wufsichtsrat.
E
797580
Vihundi Aktiengesellschaft, frühere Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft
„Vibundi“ in Hamburg. Die zweite außerordentliche Ge⸗ neralversammlung dieser Gesellschaft sindet statt am 17. November 1921, 11 Uhr Vormittags, in Hamburg, Alsterdamm 39, an der Kanzlei der Herren Dres. Poelchau, Lutteroth, Scharlach,
Stegemann. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung des Wortlauts des § 2 der
,,
„Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere auch der Er— werb, die Pachtung oder die Ver⸗ wertung von Grundbesitz außerhalb Deutschlands und der Erwerb bereits bestehender Handelsunternehmungen
2. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Geschäftslage. Wir weisen ausdrücklich hinsichtlich des eisten Punktes der Tagesordnung auf die unbedingte Beschlußfähigkeit dieser zweiten m ,, Generalversammlung hin.
ehufs Teilnahme an der zweiten außerordentlichen ¶ Generalversammslung werden in Gemäßheit des 520, jetzt 5 18 der Satzung die Inhaber der Aktien er⸗ sucht, ihre Aktien bis zum 12. No⸗ vember 1921 bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydom, Rem E und Ratjen in Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13,15, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depot⸗ scheine hinterl egt werden. Hamburg, den 27. Oktober 1921. Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Hermann Holm.
en Zuckerfabrik Neustadt O9. S.
Aktien · Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 23. November 1921, Vormittags 113 uhr, in Neustadt O. S. im Hotel zum goldenen Kreuz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ sastung des Vorstands und des Auf— e lenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 2) n folgender S5: § 2 Abs. 4 (Aufnahme eines Zu⸗ * es, wonach zur Erhöhung des . eine einfache Mehrheit enũgt). ö. ö 8 Ziffer 3 und 5 (Erhöhung der eien des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats). it 3 12 Abs. 1- 3, 6, 7 und 9 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Wahl der⸗ selben, Bestimmungen über die Be⸗ schlußfassungen des Aufsichtsrats, Ge⸗ währung einer festen Vergütung an denfelben, Anftellungsbefugnisse des Aufsichts rat]. 3 13 Absatz? (Erhöhung des dort genannten Betrages von 3000 auf S 6000. . b) Streichung der Einleitung vor n und des 5 14. rmächtigung des Aufsichtsrats, den durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung zu Punkt 2 der Tages— ordnung abgeänderten Gesellschajtz⸗˖ vertrag in seiner neuen Fassung fest⸗ zustellen. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Auslibung des Stimmrechts in derselben sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien laut 8] des Gesellschaftsvertrags bis spätestens am I9. November 1921 bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Phil Deutsch Nachf. in Neustadt O. S. hinterlegen. Anstatt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten und es muß aus ihrem Inhalt hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Vorlegung des Scheins wieder ausge— händigt werden. Buchels dorf, den 1. Oktober 1921. Der Aufsichisrat der Zuckerfabrik Neustadt O. S.,
Stimmrecht der Vorzugsaktien stimmten Angelegenheiten, gemäß dem Vor⸗
schlag des
oder die Beteiligung an solchen.“ zu
79835
Bürstenfabrik Erlangen A.⸗G.
vorm. Emil Kränzlein in Erlangen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung vom 10. Oktober 1921 hat die Ab⸗ änderung der Satzung § 5. Erhöhnng des Aktienkapitals von 3 Millionen auf 5 Millionen Mark durch Ausgabe von 1700 Stück Stammaktien à 4 1009 und 300 Stück Vorzugsaktien 2 Æ 1000 mit k ab 1. Januar 1921, 1
erner 5 23 Abs. 3, betreffend zehnfaches in be⸗ Aufsichtsrats beschlossen.
Die jungen Aktien werden der Mittel⸗
dentschen Kreditbank Filiale Nürn⸗ berg und der Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale Nürn⸗ berg unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurfe von 124 0, und 5 b Zinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1921 mit der Verpflichtung über⸗
lassen, hiervon 1500 Stück den alten Aktionären im Verhältnis von zwei alten einer neuen Aktie zum Kurse von 130 0/9 und 5 o Zinsen ab 1. Januar 1921 anzubieten.
Emil Kränzle in, Geh. Kommerzienrat, Vorstand.
os Somag Gächsische Osen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Att. ⸗ Gef., Meißen.
Bekanntmachung, betr. die Ansübung des Bezugsrechts auf 1509 900 n neue Stamm⸗ aktien der Somag, Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Att.⸗Ges. in Meißen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Somag, Sächsische Ofen- und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in 6 vom 11. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um 1500 009 4 zu erhöhen durch Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 K mit halber Gewinnanteilberechti⸗ gung für das laufende Geschäftsjahr 1921. Die neuen Aktien sind an die Commerz⸗ und Privat-Bank, Akt.⸗Ges., Filiale Dresden, in Dresden, für ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, dieselben den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien der Gesellschaft in der Weise an⸗* zubieten, daß auf je 5000 4A alte Aktien drei neue Stammaktien über je 10900 4 um Kurse von 160 0j 0 zuzügl. Schluß⸗ hen , gel bezogen werden können. Nachdem die durchgeführte Kapital erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit auf, das Bezugs e. unter folgenden Bedingungen aus—⸗ zuũüben: Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der eit vom 2. November d. J. bis 7. November d. J. zu erfolgen: in Dresden: . bei der Commerz und Brivat⸗ Bank Akt. Ges., Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Meißen: ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt. Ges., Filiale Meißen, bei der Dresdner Bank Filiale Meißen, . bei der Deutschen Bank. Zweig⸗ stelle Reißen. . ; und jwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinhogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den oben erwähnten Stellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschãftsstunden eingereicht werden. Sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die üb⸗ liche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. Auf alte Stammaktien im Nennwert von zusammen bo00 4K werden drei neue Stammaktien im Nennwert von 3000 4 um Kurse von 160,9 gewährt. Bei Ktn nn des Bezugs ist der Bezugspreis ö Schlußscheinstempel bar zu be⸗ zahlen. Die alten Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ reises wird auf einem Anmeldeformular scheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien ö deren Fertigstellung aus= gehändigt werden. ; Meißen⸗Dresden, im Oktober 1921. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand platten Werke Akt. Ges. Blume. Horn. Commerz und Privat ⸗ Bank Att. Ges. iliale Dresden. resdner Bank.
Aktien ⸗Gesellschaft.
Max Mörck, Vorsitzender.
Dr. Honig, Landrat.
Gu stav Baum, Vorsitzender.
Dr. Deutsch, Vorsitzender.
23
ö 4 K
aer,