ist abberufen. Gelsenkirchen, den 10. Oktober 191. Das Amtsgericht.
S Elsen kirehem. (8877 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Unier Nr. 235 eingetragenen Firma Rheinisch⸗ We stfälische Saudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, mit Zweignieder⸗ assungen in Gelsenkirchen und Wanne unter der Sonderfirma Rheinisch⸗ Westfälische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Abteilung Kaufhaus Westfalia, folgendes ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Simon Arons—⸗ frau zu Mannheim ist zum Liquidator bestellt. Gelsenkirchen, den 10. Oktober 191. Das Amtsgericht.
C elsenleirchen. 7887 h]
mitte lein fahr⸗Gesellschaft m. b. H.“ in Gelsenkirchen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verkauf von Lebensmitteln aller Art und sämtlicher Kolonialwaren. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Se., Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt die Kaufleute Wilhelm Klüsener und Johann Gerlach, beide in Gelsenkirchen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Auaust 1621 geschlossen. Als nicht eingetragen wird ferner ver— öffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, den 10. Oktober 1921. Das Amisgericht.
¶ IS ena ird k en. 7S878 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma Gutehosfnungshütte, Aktien⸗ verein für Bergban und Hütten⸗ betrieb, Abt. Gelsenkirihen, vormals Boecker C Cy., Zweigruederlassung der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergban und Hüttenbetrieb zu
Gelsenkirchen, 13. Das Amtsgericht.
¶ Isen kirchen. 8880
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Bergwerksgesellschaft Dahl—⸗ busch zu Rotthansen folgendes einge⸗ tragen: Die Prokura des Bergassessors Werner Kiekebusch in Rotthausen ist er⸗ loschen.
Getsenkirchen, 17. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
¶ l senlisürehen. 788791
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Essener Credit ⸗Anstalt, Aktiengesellsctaft in Essen mit Zweig⸗ niederlasfungen in, Gelsenkirchen usw., folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. September 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe, von 30 M00 C00. 6 auf den Juhaber lautende Aktien in Stücken von 10600 „ beschlossen an M 9 7 worden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 137 3 gusgegeben. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 150 000 900 60. Die s§z 4 (Grundkapital) und 5 (Erhöhung des
Gelfenkirchen, 17. Oktober 191.
De 5 Vgs Amtsgericht.
C ClIsSenleireh en. 78881]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Ezmmerz- CK. Prinatkank, Uktiengesellschaft, Samburg, mit Zweigniederlgfsung in Gelsenkirchen und Wanne, folgendes eingetragen worden: Lenert Codwice Nieolay Sonderburg, Hamburg, und Dr, jur. Hugo ie mann, Berlin, sind zu stellvertretenden
Mitgliedern des Vorstandes bestellt. Dem Den
Dr. jur. Artur Pötting in Gelsenkirchen
oder einem and
,, stellten Prokuri 666
ten die Firma zu zeichnen und zu perkreten. Durch Beschluß der
J
trages wie folgt geändert: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorftandes sordent⸗
liche oder stellvertretende) gemeinsam oder Hagen, Westf, ö urch In unser Handelsregister Abt. B ist oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit eingetragen: Am 14. Oktober 1921: r Bei Nr. 19, Bechem C Post Ge⸗ Das Amtsgericht sellschaft mit beschräukter Haftung —ᷣ u ¶ QI, MHeclelli. Ss] ingenieurs Florentin Zeyen zu Hagen ist In unser Handelsregister ist heute das erloschen.
durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches
einem Prokuristen. Gelsenkirchen, 18. Oktober 1921.
Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Goldberg i. M. Inhaber Gebr. Burmester zu Gold⸗ berg eingetragen worden.
. 7 6 * . eingekragen:; Der bisherige Geaslar.
3führer Anton Stevens in Eickel 8858 Handelsregister A Nr. 490 ist eingetragen die Firma Rudolf ej Antonie Weise mit Sitz Goslar. Inhaberin: Fräulein Goslar. Dem Kau in Goslar ist
Oktober 1921.
Nübesanmen
Antonie Weise in mann Rudolf Rübesamen Prokura erteilt.
Amtsgericht Goslar, 19.
, I In das Handelsregister Abt, A wurde heute unter 1224 die am 20. Juni 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Dr. Miething E Darr“ in Großtabarz und als persönlich he Gesellschafter derselben Dr, phil. Miething und Kaufmann August Darr in Großtabarz eingetragen. Gotha, den 19. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. R.
In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragenen Theodor Untiedt Verl, am 14. Ok⸗ tober 1921 eingetragen: Die Firma ist
Gotha, den 20. tober 1921. Thüringisches Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A wurde
getragenen Firma „Geurg Meyerstein Eo.“ in Ohrdruf eingetragen: Der Kaufmann Paul Lippmann in Ohrdruf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter oingetreten. begründete offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter außer
Die hierdurch
Meyerstein J. Oktober 1921 begonnen. Gotha, den 29. Oktober 1921.
Thüringisches Amtsgericht. R.
Gviüinberꝝꝶ, Hesaen. . j In unser Handelsregister Abt. A wurde Firma neu eingetragem: Luise Müller⸗Schott zu Grünberg. Geschäftszweig:
und Wollwaren sowie
heute folgende Angegebener
amenkonfektion. Grünberg, den V. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.
— ——
Haren, Westf. In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: . ö . 3. sellchs Bei Nr. 563, offene Handelsgesellschaft Maschinen fabrik Rudolf , : Dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Kaufmann Eugen Bühren zu Hagen ist Einzelprokurg erteilt. Die Pro= kura des Ingenieurs Reinhold Remmele zu Hagen ist erloschen. Am 14. Oktober 1921: Bei Nr. 17, Josef Kroll Buch⸗ und Papierhandlung Juh. Ww. Josef Kroll zu Hagen: Die Gesellschaft ist uf Die bisherige Gesellschefterin Elisabeth Kroll zu Hagen ist alleinige Inhaberin d i Am 15. Oktober 1921: Bei Nr. 931, Märkische Antomobit⸗ Werke 28. Oaritter zu Hagen: Da Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf 1. Ww. Kaufmann Wilhelm Quitter, 2. Margarete Du 53. April 1504, 3. Glfe Quitter, geb. 19. Juli 1909, sämtlich zu Die Erben führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort. Gesellschaft hat am 18. September 1921 d Die Firma ist geändert in: Märkischer Automobilvertrieb Wil⸗ ; Dem Kaufmann Hans Wagner zu Hagen ist Prokura erteilt. Am 15. Oktober 1921: Unter Nr. 1395 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Seiler C. Schläfte 35 4 (Hrundkapit J mit beschränkter Haf⸗ Grundkapitals) sind geändert worden. tung Kommanditgesellschaft zu Hagen. Persönlich haftende Cesellschafterin ist die Firma: Seiler & Schläske, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 5. September 1921 Es sind drei Kommanditisten
Am 19. Yktober 1921; Bei Nr. L278, Firmg Rudolf Schür⸗ Die Firma ist er
Friedrich Arlt. Inhaber: Karl Johann
J. Tanger C Go. Gesellschafter:
Julius Grossmann. Gesamtprokura
Kommnnistischer
Margarete
Deutsche Petroleum Licht- und
helm Quitter.
Gesellschaft
Carl Aug. ö G Co. Gesell⸗
vorhanden.
Johannes Evers. Prokura ist erteilt
mann zu Hagen: ; ö ̃ 27 2 ; im in nn an Louis Emil Martin Paul iich Heinrich Adolf Hüttemann. Prokura
Bei Nr. 1346
offene Handelsgesellschaft Schenker C C .
v. Berlin Zweignieder⸗ lassung Sagen i. Westf. zu Hagen: Wilhelm Ulderup zu , , . chen Berlin und. Arthur Gibian zu Berlin, ist in der Weise für die Filiale in Gelsen. Wilmersdorf ist Gesamhprokura derart lirchen Ge samtprokura 3 ,, daß erteilt, d der er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit schaftfi ĩ j ; j
einem G fan nil lied der e llschast heftig e e,,
Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗ Kaufleuten
jeder von 1, ] Pala, Kodes & Co. Die Vertrekur
Gesellschaft be⸗
. e, k Ie.
, , Bei Nr. 1396, Firma E. Hoesch in ,, pom 85 aan Mol Herdecke: Dem Kaufmann Hans Eber⸗ t der ü 13 Ab. 1 des Gesellschaftsver⸗ hard Hoesch zu Kabel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hagen ¶ Westf.)
nn,, . Vertretung der fiene fi die, Flic lech e, rechtigt in Mein ckel * Verh. Gee ch et, 6e 2 5. hafter:
Willi Seligmann. Die an Frau E. E. Die Prokura des Ober⸗
Am 19. Oktober 1921: Bei Nr. 340, Kohlhase . Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung . ꝛ zu Hagen: Durch Beschluß der Gesell— Goldberg, den 21. Oktober 1921. schafterbersammlung vom 8. Oktober 1921
Paul Günther. In das Geschäft ist
Am 22. Oktober 1921:
Stammkapital 20 000 46, Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Oktober 1921. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Cduard Budde sen.
Hagen. Amtsgericht Sagen ¶ Westf.)
Halberstadt. . 78893 Bei der im Handelsregister A Nr. Hös verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Ziemann * Fessel in Halberstadt ist . eingetragen: Der Mitgesellschafter Robert Löhr ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmam Hermann Palm in Halberstadt ist alleiniger Inhaber der Firma. Halberstadt, den 10. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hamburg. t 783 9c] Eintragungen in das dandelsregister. XV. Oktober 1921. Dentsche Sesam Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dr. Carl Friedrich Sigurd Mitscherlich, Che⸗ miker, zu Bremen, und Curt Weber, Kaufmann, zu Hamburg, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt worden. K Comptoir d Orient Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Karl Gottlieb Hart— mann, Kaufmann, zu Hamburg. Deutsche Schlüssel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Speditions- C GElbschifffahrts⸗ Kontor Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche. Filiale Hamburg, Zpweignieder⸗ lassung der Firma Speditions- und Elbschifffahrts⸗Kontor Actien⸗Ge⸗ sellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche, zu Schönebeck.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 6. Juni 1921 ist der 8 11 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ kundung geändert worden. Elsa H. Groth. Inhaberin: Elsa Henriette Groth, Hauptkollekteur, zu Hamburg.
Friedrich Arlt, Kaufmann, zu Wandsbek.
Witwe Johame Wilhelmine Louise Langer, geb. Hauel, zu Altrahlstedt, und Robert Peter Beerbaum, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen.
ist erteilt an Friedrich Carl Bauer. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. : i Kulturverlag der Kopf⸗ und Handarbeiter Deutsch⸗ lands Anton Willaschek und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. September 1921 ist die Firma geändert in: Hamburger Kulturverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Kraft⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungshefugnis der Geschäftsführer Dr. jur. J. W. Th. M. von Riedemann und H. A. J. M. von Riedemann ist beendigt.
Wilhelm Hermann Albert Spangen⸗
Paul Friedrich Harneit und Franz Klasen, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.
schgfter: Emil August Georg Karl
Wilhelmine Caroline Johanna Schmidt, geb. Freytag, zu Hamhurg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1921 begonnen.
Die Prokura des Curt Kuh
e ist er⸗ loschen. ;
schränkter Haftung. Ernst Lebach,
burg, ist zum weiteren Geschäftsführer besteilt woͤrben.
. ) der Gesellschaft erfolgt hinfort , je, zwei Gesellschafter gemeinschgftlich.
Wilhelm Alfreꝛ Meincke und Hans Wer Hertz, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am
Bezüglich des Gesellschafters W. A. eine am 23. Januar 1917 erfolgte Ein⸗ gewiesen worden.
W. Luttermann erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gesamtyprokurg ist erteilt an Martha
Marie Luise Böhme; je zwei aller Ge⸗ samtprokuristen sind zusammen zeich⸗
Julius Barthold Heinrich Marxen, Rauf mann, zu Hamburg, als Gesell⸗
Unter Nr. 342 die Firma Westfälische Eisenhandels⸗Gesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hagen. Gegenstand; Ein⸗ und Verkauf von Eisen und Metallen aller Art.
Vereinigte Verbandstoff⸗ Fabriken
Franz Deistung. Inhaber: Franz
Libbertz & Averdieck. In das Ge⸗
Ludwig Hoffmann, vormals G. W.
Handels Aktiengesellschaft Ben
„Verimex“ Handelsgesellschaft mit
Karofseriewerke Gienapp Aftien⸗
Klatt, Lindener C Co. Das Geschäft
berg. Tranz Joseph Heinrich Breme, Bruno von Festenberg⸗Pakisch Nachf.
Schmidt, Kaufmann, und TEhefrau Wehrstedt . Sprung. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst J.
übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Petersen, zu Wandsbek.
schr Hauptniederlassung be Regierungsbaumeister a. D., zu Ham⸗ Otto H, Vielhaner. Inhaber: Otto ö Vielhauer, Kaufmann, zu
Max Schönmann. In das Geschäft ist Moritz Schönmann 6 Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
1. Oktober 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Max Schön⸗ mann Co. fort.
18. Oktober 15331 Begonnen. Gebrüder Enoch. Prokura ist erteilt
; 4 an Dr. Kurt Enoch, zu Lokstedt. Meincke ist durch einen Vermerk auf , . ura . erteilt an r. Kurt Eno
tragung in das Güterrechtsregister hin- Samburger zarte nvertriebsstelle Otto Meissner Æ Co. Gesell⸗ . Otto Theodor Carl. Johann Meissner, Otto Heinrich Meissner und Rudolf Meissner, Buchhändler, zu Hamburg.
schräntter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfteführers man W. Groth ist heendigt.
schafter eingetreten. Dürkopyp. Automobil ⸗Verkaufs⸗
Mecklenburgisches Amtsgericht. ist das Stammkapital um 5 900 4 auf a e, d, m, 1350 000 4 erhöht. . .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober 1921 begonnen und setzt das
Geschäft un ler unverãnder ler Firma fort. Die an J. B. H. Marxen erteilte Prokura ist erloschen. ; . A. Reuter C Co., zu Berlin⸗ Tempelhof, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. . Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. . Alleiniger Inhaber ist Egon August Reuter. K . Die hiesige Zweigniederlassung ist en,, . worden und die Firma hier erloschen.
„Weika“ Zweigniederlassun Hamburg Weisweiler Ralff, Zweigniederlassung der Firma Ver⸗ einigte Verbandstoff⸗ Fabriken Weika, Weisweiler X Kalff, zu Euskirchen. n ö
Die Firma der Hauptniederlassung ist geändert in: „Weikg“ Vereinigte Verbandstoff⸗ Fabriken Weis⸗
lassung Hamburg. . 1 Prokura ist erteilt an Willy Richter, zu Charlottenburg.
Nikolaus Heinrich Deistung, Kaufmann, zu Hamburg.
schäft ist Ernst Eduard Martinssen, Ingenieur, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen und setzt das . unter unveränderter Firma ort.
Niemeyer s Mu sikalienhandlung und Leihinstitut Das Geschäft ist von Walther Oskar Hugo Nagel, Musi⸗ kalien händler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Walther Nagel ele thien,
Brunck C Co. In der Generalber⸗ sammlung der Aktionäre vom 20. De⸗ zember 19290 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1 700 000 M au 2000000 M durch Ausgabe von 17 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „ sowie die entsprechende Aenderung des 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden.
Die Kagpitalserhöhung ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2000 000 M6, eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte.
21. Oktober.
beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1921 ist der Gesellschaftsbertrag ge⸗ ändert und hestimmt worden:
Jeder , häftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Rens Nieuwland und Carl Otto Paul Rieck, Kaufleute, zu ,,, sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt worden.
gesellschaft Hamburg; F. F. A. Sandow ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
ist von Ehefrau Magdalena Hellberg, geb. Weger, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unver⸗ änderter Firma e e .
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Prokura ist erteilt an Arnold Jo⸗ hannes Paul Hellberg.
Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Arps gusgeschieden; gleichzeitig ist Carl Gustav Werner Boldt⸗CGhristmas, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. „Die Gesellschaft wird imter unver- änderter Firma fortgesetzt.
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Wehrstedt mit Aktiven ö. 9 635
ist erteilt an Hugo August Wilhelm
Die Prokura ist auf den Betrieb der .
amburg. Kaufmann, zu
Die offene Handelsgesellschaft hat am
t.
Sweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Freitag, den 28. Oktober
iger
zim Deutschen Reichsa 1921
Nr. 253.
22
Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
Di P. Akrens und * — lten Prokuren sind er⸗·
scher Gesamtprokura ist erteilt an Juliuz 2 Hier en re. Gesamh Biesterfe ö ist erteilt an Friedrich Juliug 6 Labin C Koppel. Die E , weiler und Kalff Zweignieder⸗ B * 3 ind e
olzern aller Art, insbesondere stehender und gefällter Hölzer ch und deren Aufarbeitung und Vextrieb zu Rutz, Gruben und Brennholz sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang ur Erreichung dieses die Gesellschaft auch befugt, oder ähnliche Unternehmungen ch an solchen zu beteiligen ertretung zu übernehmen. Ihre Geschäftsführer sind die drei Gesell⸗ ampfsägewerksbesitzer Arthur
ünchenbernsdorf i. Thü Fabrikant Rudolf Dix in Weida i. Thür, Rademacher in Jä⸗ nickendorf bei Luckenwalde, die jeder für esellschaft vertreten können. Sie macht bekannt
Amtsgericht Luckenwalde, den 19. Oktober 1921.
mar Marquardt in Leipzig in die Gesell⸗ eingetreten.
ugust Borgloh hat seinen Wo
att 18 414, betr. die Firma Modellbau 2E
. Königstein, Taumms. Bei der unter Nummer 14 unseres Han⸗ Abteilung A cingetragenen Handelsgesellschaft in Firma ch in Oberreifenberg
folgen des eingetragen
Hotel Stadt Hamburg, Heide. In⸗ haber der Firma ist der Hotelier Karl August Brinkmeier in i e, den 14.
delsregisters igu Leipzig verl
Präãzisions⸗ . Georg Kellner jr. in Leipzig; Die rma lautet künftig: Fabrik feiner pielwaren Georg Kellner jr.
4. auf Blatt 20 Sprengstoff⸗
) Handelsregij
annover.
Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Heide, Holstein. . J In das Handelsregister B ist heute unlser Nr. 2 bei der Schleswig⸗Holstei⸗ nischen Bank, Heider Filiale, fol- gendes eingetragen:
Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ lung vom 28. Mai 1921 ist das Grund⸗ Ausgabe von Inhaberaktien AS um 13 000000
tober 1921. Das Amtsgericht. L
Hęeilbromn, Neckar. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen: A tober 1921:
Firma Taylorix⸗Organisation chaft nit beschränkter Haf⸗ aftsvertrag vom ober 1921. Gegenstand des Unter. ist die Einführung
ufs Schweizer Buchhaltung welche in Deutschland unter Buchungskontei
stehender Geschäfte. Zweckes ist
T. ist heute
Der Fabrikant Philipp Henrich ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle find in das Geschäft als persönlich ellschafter eingetreten sei geb. Schütz. Sohn Fabrikant Wilhelm beide in Oberreifenberg.
Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Königstein i. T., den 5. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
ifter des hiesigen Amis · heute eingetragen: In Abteil 3u Nr. 1
zichurg ist Pro
A Kaufhaus Georg Kaufmann Walter kurn erteilt. Firma Ropeter erige Gesellschafter Kau in Hannover i
358, betr. die Firma und deren Muniiionsgefell⸗
beschränkter Haftung, weigniederlassung Leipzig in Leip⸗ Zweigniederlass ung; schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge: sellschafter vom 19. September 1921 laut Rotariatsprotokolls von demselben Tage ändert worden; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das gewerbs und erwerbs⸗ mäßige Vornehmen von Zerstörungs und prengtechnischen Arbeiten jeder Art, ebernahme von Abbruchsobjekten und deren Verwertung (Sprenggutverwertung), der Handel mit Sprengstoffen aller Art, Waffen, Jagdmunition und Chemikalien Die Gesellschaft sst befugt, gleichartige bestehende oder neue Unternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen zu beteiligen oder zu übernehmen, der Chemiler Dr. Leo Seine Pro⸗
Danzig, m ederlassung au Samb . züt dieser offenen Handel saesellschaff ist der 3 ausgeschieden.
Gesellschaftern fortgesetzt
worden. 3 Die Gesellschaft ist aufaelõst worden. Das Geschäft ist von dem Gesell. schafter Eicke mit Aktiven und Passiven übernonmmen worde ihm unter unveränderter Firma fort⸗
Borchers X Seufert. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die
Ilschaft für Uebersee⸗ Im- K Export mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. . . Gesellschafts vertrag 10. Oktober 19721 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Häuten. Fellen und Rohprodukten sow Ueberseeartikeln . aller damit zusammenhängenden Ge—⸗
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 A. mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt. die Gesellschaft allein gu vertreten.
Geschäftsführer: Kaufmann, zu Blankenese. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ m Deutschen Reichẽ⸗ *
„Mercana“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftẽ vertrag IJ. Oftober 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, und zwar bei solchen Geschäften, Hbehördliche Erlaubnis er- ist, nur mit solcher Er—
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 (4.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Paul Julius Otto Kattge und August Ernst Heinrich Kattge, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs;
mgzeiger. Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf Zweigniederlassung Jweianiederlassung der Tirma Rhein⸗ stahl == Han delsge fell schaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Düsseldorf. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf ⸗ gehoben worden und die Firma hier
Handelsgesellschaft
haftende Ges Witwe Henriette H
sowie sein Kläffling in
. Der bish mann. Friedrich einiger Inhaber
ö
1. ⸗ Porzellan⸗, Glas⸗ u. Stein⸗ nut- Gr oßhandlung: ; ehmann in
f als personlich. Lehmann C Maaß
ters übertragen. schaft hat am
Gesellschafter ĩ t kap bal dur
25 000 000 erhöht. Heide, den
, Sämtliche Major a. D. M
Hauf mann ist in Die H iönigstein, Taumms. Ge- Unter Nummer 85 unseres Handels- registers Abteilung A ist heute die offene schaft in Firma enauer, Cronberg i. T., eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Oktoher
1971 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗
Eichenauer zu Cronberg, Gärtner August Nuchkat zu Cronbe r . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.
i. T., den 5. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
n und wird von
irma ist in
Liünehnmg. . Im Handeksregister B ist heute unter Nr. 57 eingetragen: Privatbank, liale Lüneburg. Der Si ist Hamburg. Zweck der Gesell⸗ ist der Betrieb von Bankgeschäften damit zusammen⸗ enden Geschäften. Das Grundkapital t 200 Millionen Mark. Es ist ein⸗ geteilt in 2519 Aktien zu je Mark Banco 200 bezw. 300 S6 und. 195 157 Aktien zu je 1006 46. Die Aktien lauten auf In⸗ Vorstandsmitglieder: a) ordent⸗ tav Pilster zu Berlin, Ferdi⸗ e zu Hamburg, Curt K arter zu Berlin, A Hamburg, Curt So ⸗ bernheim zu Berlin, Julius Rosenberger zu Berlin, Moritz Schulze zu Berlin; tellvertretende: Wilhelm Horn zu Wilhelm Mertens zu Ernst Schlesinger zu eo Thum zu Berlin, ilhelm Kelling zu Ham— Arnold Diedrich Friedrich zum Josef Sander zu ze zu Berli
teilung A des ktiengesellscha
Firma erlosche der Gesell⸗
Deutsche Gese Sandelsgese
st 1921 begonnen.
Nr. 7059 die Firma Co. mit Sitz e BDB, und als per⸗ lIschafter Kaufmann
am 21. Ok ist ein Kom
deren Vertretu aller Art und von Geschäftsführer ij Arnold in Leipzig bestellt. kura ist erloschen. . 5. auf Blatt 13 8376, betr. die Firma G Co., Gesell⸗
k . dem Namen vertrieben werden soll, tion von kaufmännischen und gewerb— chäfksbetrieben, nach diesem ie hierzu gehörigen Gesellschaft
znlich haften der JIommanditgesellschaft
manditist borhanden. Unter Nr. 7069. Wolters mit Nied Bohnen straße 1,
chnathorft, in Hen fare In 63
gu Nr. 667. Cementfabrik esellschaft: Heneralversammlu
Königstein
Schroeder, Spieß l schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter — anderweit erloschen.
att 13 481, betr. die Firma R. Simon in Leipzig: Elisabeth Mar Vockerodt, geb. Simon, ist schieden. Der Archi⸗ Ludwig Paul in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Be triebe des Geschäfts e bindlichkeiten der bisherige gehen auch nicht die in
en. h
Sgeg lbst herstellen oder herstellen la ann damit sowie mit allen dazu passenden Zubehsrteilen und. Bürohedarfsartikeln Die Gesellschaft ist auf unbeftimmte Zeit errichtet. Sie ist befugt, im Inland und Ausland unter der gleichen oder unter besonderer laffungen zu errichten, auch sich Unternehmungen in jeder ge lässigen Fo kapital der
Export von
der Betrieb KSötzschenbroda.
Auf Blatt 345 des Handelsregisters, die Laboratorium „Nova“ Otto Fenner in Niederlöß⸗ ist heute eingetragen
erlassung in Han⸗
und als In⸗ Chemi sches
.
auf Bl. Hamburg, Carl k dus de la Roy zu. Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗
schen⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, den 22. Oktober 1921.
Landshe
andel treiben. garete verehel.
als Inhaber
irma Portland⸗ trug. B elt Hint
Germanĩa Nach dem
Firma Zweignieder ˖ bei andern setzlich zu⸗ s Stamm⸗ chaft beträgt 69 öh „. Dle Gesellschaft hat drei Geschäftsführer.
Geschäftsführern können nur stellt werden. ührer ist allein zur Vertretung berechtigt. Die Zeichnung der F
Berlin⸗Lankwitz,
Berlin⸗Schöneberg Berlin⸗Halense Carl Friedrich
entstandenen Ver⸗ n Inhaberin, es m. Betriebe be⸗ rderungen auf ihn über,
; latt 19 393, betr. die Firma Orient ⸗Film⸗ Vertrieb Krüger Riedel Kommanditgesell⸗ schaft in Leipzig: Die persönlich haf fter Ernst Bruno Viktor Krüger und Richard Hans Konnad Riedel Kommanditisten sind Direktor Edmund Rohert zig ist persönlich Y.
chlug der , . Ut un 5 Fog eg
rden. Die Erhöhung ist Das Grundkapital agt
J delsrẽgister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 45 eingetragenen irma Gustav Wormuth in Lands⸗ berg, Oftpr., folgendes eingetragen: Die irma ist auf die Eheleute Walter
Willfang in Landsberg, Oß angen. Dieselben haben einge offene sgesellschaft, die am 19. Oktober 1921 begonnen hat, begründet.
Zur Vertretung ist jeder der Gesell⸗ schafter ermäch — ie Fi lautet jetzt Gustav Wor⸗ rachf., Landsberg, Ostyr.
Landsberg, Ostpr., den 20. Oktober
Preußisches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe, Bei der im Handelsregister A unter Nr. 460 eingetragenen Firma Lemke C Ew. hierselbst ist vermerkt worden, daß Herrn Erich Jetzschmann in Lands, g 4. W. Gesamhprokura derart erteilt ist, daß er gemeinschaftlich mit der Frau Lemke zur Vertretung der Firma Landsberg a. 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
sellschaft erfolgen i
; Riemann zu Vornbäumen
folgt in der . t Weisenborn
aß die Zeichnenden zu der ge— schriehenen oder auf mechanis hernestellten Firma ihre Namensunter- Zu Geschäftsführern J. P. Stiegler, Tauf⸗ Alfons Ruf, K
lenden Gesellscha Magdeburg, Block zu Berlin, Oskar Heyer zu Berlin, Dr. jur. Hugo Fleischmann
Lenert Codwice
Seimstütten Hannover:; Cs daß die Gesells fam von zwei
ist . 6 vermerkt,
ach wie gemein · rstandsmitgliebern oder Vorftandsmilgljede und Prokuristen vertrelen wind. Nr. 1488 die
geschieden. Der t Linke in Leip er Gesellschafter; . f Blatt 16 405, betr. die Firma Sandels⸗ Kontor Lebensmittel, Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung in Leutzsch: Die st — nach beendeter Liquidation — erloschen. . 9. auf Blatt 20 174, betr. die Firma Verlag der „Nachtpost“ K. J Krömer in Leipzig: Karl Krömer und Joseph Krömer sind als Gesellschafter ausgeschieden. Walt Heinrich Pörsel in Leipzig ist Er haftet nicht für die im Be— entstandenen Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaber, es gehen zicht die in dem Betriebe begrün⸗ Forderungen auf ihn üher. 3 Walter Oskar Willv Witte Die Firma lautet künftig: „Nachtpo st
f Blatt 19 724, betr. die Firma Verlag Krömer X Co. in Leipzig: ist aufgelöst und die Uebergangs des G chäfts mit allen Aktiven und Passipen auf die eingetragene Firma Co. — erloschen.
1129, betr. die Firma z in Leipzig:
icolay Sonderburg zu He Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, welche Zahl ufsichtsrat vermehren kann. i Ernennung der Vorstandsmitglieder oder etwaiger Stellvertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufun erfolgt mittels age vor dem Tage der G zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Aufsichtsrat im Deutschen Reichs⸗ Sie geschehen
mann in Heilbronn, 2. Kreuzlingen, 3. loschuldirektor in Heilbronn. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen mir durch den Deutschen Reichs⸗
Am 19. hin. 1921: 3
ugo Wagner u. Co., ene Handelsgesellschaft hat nkunft der Gesellschafter irma ist erloschen.
Sãch fisches
er General versammlun einer min⸗ destens 21
neralversammlung
sich durch Ueberei
21. Oktober 1921. Amtsgericht Heilbronn. Gerichtsschreiber Mezger.
Herborn, Diller. Sundelsregister A. Otto Herborn, Arborn. Unter dieser irma betreibt der Kaufmann Otto Her— Arborn ein Handelsgewerbe als Einzelkauf mann.
Serborn,
anzeiger veröffentlicht. unter der Firma und der Unterschrif Aufsichtsrat“ oder „Der Vors ; Gesellschaftsbertrag ist am 26. Februar 1870 festgestellt und nachdem mehrfach ert, zuletzt am 29. Juni 1921. mtsgericht Lüneburg,
den 18. Oktober 1921.
nnober“ iebenen bkommen auf iesige ellschaft mit beschränkter tragen Verkaufsstelle s Joibrikate der Fi Aktjengesellschaft in Leipz Artikel, die sich den kalen anpassen. tragt 2 G66 X. führer ist der Ingenieur n Hannober. ist am 26. Juli 1921 mehrere Ges die Gesellschaft Geschäftsführer
triebe des Geschäfts
.
5 ö *
ö
*
!
.
Prokura des ist erloschen. Verlag der
, n. Leipzig.
1 57 20 480 des Handels ist heute die Firma Starkstrom, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgen⸗ des ver ger fz, . it an
aftspertrag ist am 8. Apri ofsen und am 13. Oktober 1921 abgeändert worden. Gegenstand des Unterneh meng ist der Bau elektrischer An- sowie jedes damit im sammenhan e stehende Geschäft. tammkapital beträgt zweihunderttausend wei oder mehrere Ge⸗ schäftsfüh rer bestellt, so sind ültigen Vertretung der Gesell nterschriften zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines orderlich. Sind mehrere — tellt, so genügt auch die Unter⸗ chrift von zwei Prokuristen. ; rer ist bestellt der Diplom⸗ Adolf Erich Wilhelm Bergmann
L Aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekanntgegeben:
Gesellschaft
bammkapital Mannheim. . 75 Zum Handelsregister A wurde heute
O.⸗3. 40, Firma
den 14. Oktober 1921.
. Das Amtsgericht.
, ,
5 and IV „A. Schenk“ in Mannheim: Hans Maurer in. Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ei Die
Handelsgesellschaft hat am 1. April 1921
2. Band VI O.-3. 212, Firma „Marx Maier“ in Mannheim: Die Prokura des Alfons Elter ist erloschen.
3. Band XXI O- Z. 65, Firma „Saas * Wagner“ in Mannheim: Die Ge—⸗ j sellschaft ist mit Wirkung vom 21 Okto⸗
ber 1921 aufgelöst und die Firma er⸗
Die Gesellschaft
äftsführer bes irma — infolge
mindestens Geschãfteführer Prokuristem vertreten. der Gesells
dem Sitz der Blatbe, welches die
„Rheinstahl“ mit beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschafts vertrag 5. August 1921 abgeschlossen und am 10. Oktober 1921 geändert worden. des Unternehmens r mit Berawerks⸗
Hüttenerzeugnissen und deren Umschlag und Verfrachtungen sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, welche hier—⸗ mit zusammenhängen. J kapital der Gesellschaft
ehrere Geschäftsführer be= stellt, so wird die Gesellschaft durch je Geschãftsführer gemeinschaftlic durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
Georg Friedrich
ndelsregister 1921 abges die Firma „Centrale Samenban nter“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Max Münter in Herford eingetragen.
Serford, den 21. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Rekord⸗Ver⸗ ö lag Kröme eingetreten.
Weinich Co. ist erteill dem Kaufmann Jwan
lling in Leipzig. Amtsgericht Le am 22.
Bekanntmachungen lagen aller Art
solgen in einem an
Haft erscheinenden .
Heschäftsführer bestimmen können.
gericht Sannover, 2. 10. — ——
Gegenstand der Handel
. . ö ö *
ipzig, Abteilung II B, Oktober
H9lzmindem. I7
irma Wilhelm Rosenkranz nden ist heute im hiesigen eingetragen,
Hannover. Im Handels register des hlesigen Amts- gerichts ist heute ein In Abteilung A:
Zu Nr. 1557, Firma Gebr. Voltmer; hannes Köster
Lobberich. ; R. A Nr. 342 ist heute
ebensmittel⸗Großhand⸗ lung Ehristians⸗Byoks in Brenell Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Christians und ; Breyell. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft wird am 15. November 1921 innen. Zur Vertretung der Gesellschaft beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ chaft ermächtigt.
ch. den 14. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Lip rrach;h.
Das Stamm beträgt 20 000 Sind mehrere
Handelsregister kuristen be Kaufmann Adalber ᷣ in der Weise Prokura erteilt ist, da Gemeinschaft mit einem
sten vertreten und zeichnen
Band XXII O.⸗S8. 23, „Schenker X Co. niederlassung Mannheim“ in Mann⸗ heim als Zweigniederlassung der Firma
v' . . t Ernst zu Holzminden Be e . r Kaufmann ö Berlin Zweig⸗ Hannober ist in das Geschäft als persön- rlin Iwein ich haftender Gesells
Die offene
die Firma in etragen worden. fter 6 treten. anderen Prokuri. ellichast het ; ö
begonnen. Die SGi Holzminden, den JJ. Ytober 1921. e. Gichenhern and Das Amtegericht. FJerdinrnnd But de bleibt bestehen. ; Firma Bremer sischaft ist aufge
Oppermann ige Gesellschafter
ekanntmachun schaft erfolgen in den von serversammkung zu bestimmen⸗
Anil ben gerpgig, Abteslung nß Amlsgeri zig, Abteilung ö . am 22. Oktober 1921.
Leipxig. n das Handelsregister ist he
Berlin: Wilhelm Ulderup, Kaufmann in Berlin, und Arthur Gibian, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdarf, sind als Gesamt⸗ prokuristen mit der Maßgahe bestellt, daß e gemeinschaftlich einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.
„Hans Flett“ in Mannheim. Kaufmann,
Geschäftsführer: Wilhelm Felsina. Kaufmann Ingenieur, zu Hamburg.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
; n Samburg, Abteilung für das Handelsrenister.
ist unter Nr. 9 in Wörsdorf“, S enn te,
haber Kauf⸗ Wörsdorf ein-
4635 Fidler: De Gee Die Firma ist 3u Nr. ABI,
Maurer Otto Op
188 Firma
zu Lokste
. Oktober 1921 begonnen.
nungsberechtigt. Otte Theis Gefellschaft mit be- Verlag der *,, enger ing) im
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsansta ll, Serin. Mil hel mstraße
n worden: 5 Blatt M 481 die Firma „Petrv⸗ hon“⸗Fabrikation Leip
Straße 8 Clly Dorg Gertru ischer, in Leipzig rokura ist dem Kaufmann ölkner in Leipz Geschäftszweig: Handel mit
instrumenten.
agen worden. Idstein, den X. Oktober 191. Das Amtsgericht.
Kdonigshütte, In unser Hande Nr. 612 ist bei der off
ist alleiniger Inhaber , , ist aufgel Unter Nr. 7061
Melchers mit Niederlassung in Lamgen⸗ hagen, Wals oder 25, und Inhaber der Kaufmann Georg in Hannober.
Amtsgericht Hannover, X. 10. 1921.
3, isenban Wyhlen, Aktien⸗ flschaft, Wyhlen“: Die Prokura ö. chen.
Das Amtsgerich
—
Lia cken wald e, .
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 48 neu eingetragen die durch notariellen Vertrag am 2. 1921 neu errichtete Kläffling C Rade⸗ macher, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Jä⸗ nickendorf, und mit 21 000 1 Stamm- ⸗ ; kapital. Sie bezweckt den An. und Ver- „Ernst Man“ in Mannheim. In .
heim. 36 XXII O-3. 189: Firma
die Firma Georg . Heizmann
„Sektkellerei Co,.“ in Mannheim, . 4 N Die offene Handelsgesellschaft hat am 1921 begonnen. haftende Gesellschafter sind: Leopold ge— nannt Leo Heizmann, Kaufmann, Laden—⸗ Weinhändler, he, und Wilhelm Kircher, Keller⸗ , Geschäftszweig: Fabrikation und Handel mit Trauben-
199: Firma
Fidel itas
Verꝛntwori liche; Direktor Dr. Ty rol in Verantwortlich für den Anzeigenteil: Nie offene Handelsgesellschaft hat am e e m ,,,.
T7 Sd 0] lsregister Abteilung A Handelsgesell Internationales haus Trzeusioch . Gläser sshütte am J9. Oktober 1921 eingetragen worden; Die
1 Trzenfioch in K
hütte ist alleiniger Inhaber der F Amtsgericht Köni
1. Oktober Angegebener
und rechapparaten und Musik⸗
2. auf Blatt 18 21, betr. die Firma Sprügel . Borgloh ch Otto Sprüel ist als G ei.
chieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Willy Johannes Walde⸗
Nęeęideę, Molsteim. Rimmelin,
7889
In das Handelsregister Abt. . A nnter Nr. 190 bei der Firma Wilhelm Schäffer, Gotel Stadt Hamburg, in Heide folgendes eingetragen Die i. lautet vom 1. November
Gesellschaft ist Gesellschafter
ꝛ Mannheim. in Leipzig:
wein⸗Sekt. Band XXII O. s.
chafter ausg