1921 / 253 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

sür Kessel, Spritzventile, Staufferbüchsen, Strahldüsen, Ventile aus Eisen und Rotguß, VentilsitzFräsapparate, Wasserstandsarmaturen, Fittings, Rohrpumpen, Waagen zum Wiegen), Maschinen für Kraftantrieb, Werkzeug⸗ maschinen, landwirtschaftliche Maschinen und solche für industrielle und gewerbliche Verwendung, Kraftüber⸗ tragungs⸗ und Transportmittel, nämlich: Hebezeuge, Auf⸗ züge, Kräne, Transmissionen, Riemenscheiben, Hebeböcke, Zahnräder, Ketten, Kugellager, Feldbahnmaterial, Stahl für Werkzeuge und Federn, Baubeschläge für Türen und Fenster, technische Artikel aus hartem und weichem Gummi, ferner Anzüge, Mäntel, Schuhe aus Gummi, Treibriemen aus allen Stoffen, Rostschutzfarben, biegsame Wellen, Lacke, Farben, Schmiermittel, Dichtungsmaterial, Riemenverbinder, Schmirgel und Schnmirgelscheiben, Schmieröle, Mittel zum Abdichten von Wänden gegen Durchnässen.

40.

273177.

D. 18190.

13/5 1921. hütte (Sa.) e. G. m. b. H., Glashütte (Sa.) 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren und Präzisions⸗Instrumenten. Waren: Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Meßapparate, Rechenmaschinen, Uhren und Uhrteile.

Deuische Prãzisions⸗Ahren⸗Fabrik Glas⸗ 10.10

1695. 273178. L. 22356.

26 11 1920. 1010 1921.

Geschäftsbetrieb: Spirituosen.

Carl Leideer C Co., Göttingen.

Spirituosenfabrik. Waren:

273180.

NM. 32173.

Nanlesmann Iube

12,4 1921. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 10101921.

Geschäftsbetrieb: Eisenwerk, Walzwerk, Herstellung und Vertrieb von Rohren und daraus hergestellten Gegen—⸗ ständen, Maschinen, Geräten, Instrumenten, Werkzeugen und Metallwaren. Waren: Rohre und aus diefen

erzeugte Gegenstände, Rohrverbindungen, Rohrdichtungen, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, optische Spiegel, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Zelluloid Gasflaschen, Anker, Rohrgestänge, Bremseinrichtungen, gewöhnliche, Flieger⸗ und Schutzbrillen, Scheinwerfer, und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Brunnen, Deckstützen, Deckenstüͤtzen, Bettstellen, Trag⸗ Mikrostope, Stereostkope, mechanische Meß⸗, Anzeige⸗ und Flechtwaren.

bahren, Seilschlösser, Hackenstiele und Bergmannsstöcke, Bestimmungsapparate, Fühlhebel, Taster, Mikrometer⸗ 224. Bandagen.

Grubenstempel, Kanalstempel, Spreizen, Bohrgestelle, lehren und ⸗schrauben, Schublehren, Endmaße, Lehren 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Kessel und Kesselteile, Luftschiffteile, Flüssigkeitsbehälter, und Normalien jeglicher Art, Ergänzungsstücke, Gewinde⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Fässer, Achsen, Blitzableiter, Masten, Säulen, Dachständer prüfapparate, Einstelltabellen und ⸗walzen für flug⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

für elektrische Leitungen, Fahnenstangen, Durchschläge, technische Daten, Ziel- und Leuchtmarken, auch in ver⸗ 26e. Futtermittel.

Federhalter, Gestelle für Land⸗, Wasser⸗ und Luftfahr⸗ änderlicher Form, Richtungsweiser und Neigungss 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren zeuge, Fahrradteile, Garten- und Balkonmöbel, Zelte, messer, photographische Hand- und Stativapparate, Flug- daraus.

Gardinen und Portierenstangen voll und aus Rohren, zeugkameras, Zielrichterkameras, Vergrößerungs⸗, Repro⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗= Täschner⸗ und Lederwaren. Zäune, Geländer, Schienen, Oberleitungsteile für elek- duktions⸗, Projektions- und sonstige Wiedergabeapparate, 32. Kontorgeräte.

trische Bahnen, Oberbaumaterialien, Kontaktstangen, Kon⸗ Kinematographen, Objektivfassungen, Kameraansätze für 34. Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ tattbügel, Ausleger, Aschbecher, Schalen, Streichholzdosen⸗ Tele⸗Photographie, photographische Verschlüsse, Exposi⸗ und Poliermittel, Schleifmittel. = halter, Ständer für Lampen, Stative, Lanzen, Geschosse, tionsmesser, Geschwindigkeitsmesser für Photographie, 36. Sprengstoffe, Geschosse, Munition.

Läufe für Feuerwaffen, Gestelle, Lasetten, Wagen, Säbel⸗ Photometer, photographische Sucher, einfache, Boppel⸗, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, scheiden, Nieten, Wagendeichseln, Ortscheite (Braken)! Wechsel- und Rollfilmkassetten, Kassetten für Tageslicht Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Radreifen, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, ärztliche, wechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Me⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlöschapparate, tall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstelltücher, Bal⸗ Schornsteine, Baumaterialien.

instrumente und geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ gen, Blenden, Raster, Vorsatzlinsen, Filter, insbesondere 39. Decken, Zelte, Segel, Säcke.

maßen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Farbenfilter, Plattenhalter, Filmhalter, Platten und 41. Filz. Beschr.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und Filmpackungen, Filmspulen, Filmbüchsen, Vorrichtungen .,, photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen 2 273185. R. 24262. Meßinstrumente, Pumpen und deren Teile, Schirm und Retouchieren von Negativen und Positiven, Entwick⸗

Hand- und Spazierstöcke, Krücken, Signalmaste, Signal⸗ vorrichtungen, Wegweiser, Glocken, Spannschlösser und muttern, Schlagbäume, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Maschinenguß,

Stahlsormguß, Maschinen und Maschinenteile, Schläuche tungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlicht⸗ aus Metall, gewalzte und gegossene Bauteile, mechanisch lampen, Aufbewahrungskästen für photographische bearbeitete Fassonmetallteile, Walzwerkteile, Schiffsteile, Negative und Positive, photographische Arbeitskästen,

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und; Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Berieselungsvorrichtungen, Schlamm⸗ versatzanlagen, Schornsteine, Baumaterialien, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, f Schlösser, Beschläge, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, t

lungsvorrichtungen für Platten und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungsvorrichtungen und -apparate an Kopier⸗, Vergrößerungs⸗ und Projektionsapparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuch⸗

tragbare Dunkelkammern, Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Films und Filmpackungen, Schleif⸗ und Facettiermaschinen, Schalen und Gefäße aus Papier⸗ machs, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Stein⸗ gut, optische Richtvorrichtungen und -apparate, Abwurfvorrichtungen

Panzerplatten, Kleineisenwaren, Blechwaren, Automobile 3

und Zubehör, Reisegeräte, Automaten, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Schußwaffen, Kunstgegenstände, Musit⸗ instrumente. Beschr.

260. 273179. R. 25270.

11.3 1921. Fa. Christian Riempp, Karlsruhe. 10101921. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung,

Fabrik von Kaffeeersatzmitteln, Senf und Essig. Waren: Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben, Wichse, Lederputz⸗ und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhereme, Bier, Weine, Spirituosen, Liköre, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Limonaden, Christbaumschmuck, Schmier⸗ mittel, Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Geflügelpasten, Speck, Fleischextra te, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen, lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Süd⸗ früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade, Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Haferflocken, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalg, Kolonialwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille, Haselnuß⸗ kerne, Mandeln), Mandelersatz, Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Brot, diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Fut⸗ termittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Zündhölzer, Tabakfabri⸗ kate, Zigaretten papier. .

W. 28182.

Crepanes

22,8 1921. Fa. Max Wünschmann, Limbach i. Sa 103101921.

Geschäftsbetrieb: Färberei und Appretur. Waren: Gewirkte Milanese⸗Seidenstoffe, als Crep⸗de Chüin⸗ Imitation.

273181.

273182.

Largon

9,7 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz Attien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 10/10 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher, photographischer, wissenschaftlicher und feinmecha⸗ nischer Instrumente, Maschinen, Apparate und Geräte. Waren: Chemikalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten⸗ und Röhrenform, photographische Ent⸗ wickler, lichtempfindliche Platten, Trockenplatten, Flach⸗ und Rollfilms, photographische Papiere, Scheinwerfer, (als Automobilzubehör), Schalen und Gefäße aus Holz, Metall, Zelluloid, optische und wissenschaftliche Instru⸗ mente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Brillen⸗ gläser (farblos und gefärbt), photographische Objektive, Tele⸗, Projektions- und Satzobjektive, Libellen, Fern⸗ rohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfernrohre und Ab⸗ wurfsehrohre, Visiervorrichtungen für Gewehre und Ge⸗ schütze, Kompasse, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sex⸗ tante, Richtkreise und Geländewinkelbestimmungsapparate, Nivellierinstrumente, physikalische Instrumente und Appa⸗ rate, Spektralapparate, Barographen, Thermographen,

22h. O. 8716.

273183.

Siern · Mona

K 1920. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 10 10

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute von Fischfang, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel, Friseurarbeiten, Putz (ausgenommen Be⸗ satzartikel, Samtbänder, Litzen und Kordeln), künstliche Blumen, Putzmaterial (ausgenommen Wichfe und Schmirgelpapier), Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke (ausgenommen Siegellach, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Schlittschuhe, Polstermaterial (ausgenommen Kordeln und Litzen), Packmaterial (ausgenommen Packpapier), Brunnen⸗ und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, chemische, geodä—⸗ tische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗ und photo- graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Särge, Eis, photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗ gegenstände, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Turn⸗ und Sportgeräte, Bier.

42. 273184. Sch. 26265. s,6 1920. Adalbert Schmidt, Osterode, Ostpr.

103101921. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisenwarenhand⸗ lung, sowie Handlung in landwirtschaftlichen Bedarfs⸗

artikeln aller Art. Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts., Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zeuchterzeugnisse. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, minera⸗ lische Rohprodukte. 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e ö.

2

Wärme⸗

ECmaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbau material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗

räder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr- zeugteile.

11. Farbstoffe, Farben.

12. Leder.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

14 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Stöcke.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

K Taschen und Futterale

Apparate

für photographische und und Instrumente, Geschützaufsätze, e ür Geschosse und Bomben, Geschoßsteuerungseinrich⸗ ö

ungen, Geschosse, Bomben, Zünder, Granaten, Uhren,

Rüstungen, Haken, Bleistifthalter, Zigarrenabschneider,

Laufwerke, Stoppuhren. U

Geräten zur Herstellung von Konserven. Waren: Kon⸗

gewinnungsapparate aus Metall, Steinzeug, Porzellan,

Re eng Re weit

30,7 1920. Rer⸗Conservenglas⸗Ges. Leonhardt C leemann, Bad Homburg. 10 10 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Vorrichtungen und

rvierungsmittel für

Lebensmittel, Heizungs⸗, Koch-, ackl, Dampf⸗

und Dörr⸗Vorrichtungen, Fruchtsaft⸗

6

las, Koch- und Backgeräte, Horben für Dorrvorrichtun⸗

K. 34688.

gen,

Nüh nen

42.

und

I.

2

.

22a.

28.

29.

Gemüsepressen, Schneidemaschinen zinnte Kochgefäße Dauerware aus Früchten. Beschr.

253.2 1920. Fa. J. Arend K 1951 ö eet

Geschäftsbetrieb: Laboratorium

uhr⸗ Kl.

Phhsikalische,

Kalao, Schokolade, Zuckerwaren,

Kochkessel und Zubehörteile,

Abzapfvorrichtungen, Reib

für Obst und Gemüse,

Filtrierpapier, Filter, S

; 273186. S

und Ausfuhrgeschäften. Waren:

Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ zuchterzeugnisse, Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte und hygienische Zwecke, und Präparate, Pflaster, und Pflanzenvertilgungsmittel, mittel, Konservierungsmittel für

za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,

Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗

Korsetts, Krawatten, Hosenträ

. ger, ö Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗ . Gerate, z

und Ventilationsapparate und leitungs Bade⸗ und Klosettanla Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, K

Chemische Produkte für industrie liche und photographische Zwe mittel, Härte⸗ und Lötmittel,

Rohprodukte. Dichtungs⸗

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete ¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau material,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ Rüstungen,

arbeitete Fassonmetallteile, Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Auton

Fahrräder, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle—⸗

Automobil⸗ und

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,

Lederputz und Lederkonfervierung

tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drah

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria

ter.

Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bun

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und

miniumwaren, Waren aus Neusi und ähnlichen Metallegierungen,

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ

schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brenn materialien. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin.

Waren aus Holz, Knochen, Kork,

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Sem Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Et und Flechtwaren, Ki rahmen, Figuren für Konfeltions- und Ft

Drechsler⸗, Schnitz⸗

zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und h

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und dagen, . Gliedmaßen, Au

Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, ch Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten= und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleische

serven, Gemüse, Bbst, Fruchtsäfte,

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vortkost, Teigwaren, Ger

Back und

öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futterm

apier, e, Karton, Papier⸗ und Paph Papier, Pappe, Karton, Pap afl heike

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papi veten.

Photographische und Druckereierzeugnisse , karten, Schilder, Buchstaben, Druck

gegenstände. Porzellan, Ton, daraus.

Glas, Glimmer

Milch

Korkzieher, Thermometer, ö NR maschinen, = Siebmaschinen, Messerschärf⸗ und Spül- und Reinigungsvorrichtun kisten, Schleudervorrichtungen, tore für Buttermaschinen, Untersätze Gefäßen, Filtrier⸗ und Seihvorricht Kartoffelkisten, Eierschränke,

Ilaschenn ef, en für Gefzs Dr en jh ,, . tante, len, Mahlmaschinen, Rein igungs⸗ und Entternmaschinen ; emaillierie 1

Fleisch, gen Schweselsid

3. ; für Sole Soleverwertung, allgemeiner Waren 3

Gärtnerei⸗ Ausbeute von Fischfang

pharmazeutis 8 bed, ,

x )! ämme, Sch Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahn pan

1, Abdrull zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, . und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, n n ü,

Sensen,

und Fahrgeschirrbest Glocken, Schlittschuhe, a. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanist gewalzte und geg

technische Ole und s Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

emische, optische, geodätishh, tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Sig nal=, Kot und photographische Apparate, Instrument

en, e

dam

S4

8. i, ne kinttagn hren 1 (Schluß.

damburg

vertrieb

und

für medi

Des in . Put, ii

und Bett

gen.

lle, wisen cke, Feu

unedle M

Klein⸗Eisenm

Schlösset Anker,

Fahrradzu

Zmittel, 1

tseile.

lber, tile echte und

Waren da

horn. e

Herãte gen, gäh̃

Tapezierd J

Saiten. xtralte, Gelees

ittel,

sthcke,

9

und

des Deutschen Reichs

97) B.

arenzeichenbeilage

anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 28. Oktober.

1921.

, dung, das hinter mel r . und Zeit einer beanspruchten w tät, das Datum hinter dem Namen den eschr. = Der Anmelbung ist eine ng beigefügt.)

273213. C. 21760.

MAIhHARl8

M 1921. Camerasabrik Ferdinand Merkel, Tha⸗ 1/10 1921.

Häftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ i 5 K. Artikel. Waren: Beleuch⸗ . Trockenapparate und Geräte, Wãässerungsanlagen/ 4 hhemische Produkte für photographische Zwecke en. Veschneidefedern, Glastrimmer, emaillierte Wässerungsgestelle, Farben, Lacke, Kleb⸗ und Nickelwaren, Waren aus Neu⸗ ähnlichen

m i. Sa.

ten, len und . Aluminium⸗ Britannia ĩ ffnger, Gummihandschuhe Gummiwalzen, Brenn⸗ jalien, Kerzen, Dochta. Waren aus Holz, Kork, , Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen sillsche, chemische, optischef, geodätische, nautische Eunechniche (ausschließlich Kasierspiegel, mit

und Metallegierungen,

r,

34.

1921.

Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektions⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, ärztliche, gesund heitliche Instru⸗ mente und Geräte, Geräte für Manicure und Pedicure, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel,

273216. C. 22211. 2.

22/4 1921. Behringer C Co., Nürnberg. 115110

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Parfümerie.

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗

Bergstr.

raten und Maschinen und Präparaten für Haar⸗, Haut⸗ Nagel⸗ und Gesundheitspflege. Waren: Präparate für zahnärztliche Zwecke zur Pflege der Zähne, des Mundes, sowie der Hygiene des Zahnersatzes, Präparate für Haar⸗, Haut-, Nagel- und Gesundheitspflege.

273223. R. 23396. 2.

24,512 1919. Fa. Mar Emil Rock, Hemsbach a. d. 1110 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von zahnärztlichen Appa⸗

D

Georgenstr.

Vertrieb von Hundeheilmittel.

273230. M. 32931.

1921. Karl Mayer, München, 124. 1110 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Hundeheilmitteln. Waren:

27

273231. P. 18875. UkROTRObACID DR. SVESIKA 13/6 1921. Tschecho⸗Slovakei, 23/3 1921. „Prago⸗

chemia“ Chemikalien⸗Produktions⸗ und Sandelsgesellschaft m.

b. S., Prag; Vertr.: Pat Anw. Dr. Christian eichler, Berlin 8Ww. 11. 11.101921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Pharmazeutische Präparate.

Stärke und Stärkepräparate,

rischer Reflektorbeleuchtung, sowie Trocken⸗ nente), Wäge⸗ Signal-, Kontroll= und photographi⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ , Tapezierdekorationsmaterialien, photographische YHruchereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Paren daraus, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und naten, Zeichen Malwaren, Lehrmittel, Zünd⸗ , Belichtungs- und Kopieruhren, Filz.

273214. C. 21839.

w X

I ö.

M 1921. Camerafabrik Ferdinand Merkel, Tha⸗ n i. Sa. 11/10 1921. .

heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ [h. und verwandter Artikel. Waren: Beleuch⸗ e, Trockenapparate und Geräte, Wãässerungsanlagen, fel, chemische Produkte für photographische Zwecke, setten, Beschneidefedern, Glastrimmer, emaillierte wen und Wässerungsgestelle, Farben, Lacke, Kleb⸗ f, Alminium- und Nickelwaren, Waren aus Neu⸗ , Britannia und ähnlichen Metallegierungem, mmifinger, Gummihandschuhe, Gummiwalzen, Brenn⸗ rialien, Kerzen, Dochte, Waren aus Holz, Kork, n, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen silalische, chemische, optischef, geodätische, nautischel srotechnische (ausschließlich Kasierspiegel, mit ttrischer Reflektorbeleuchtung, sowie Trocken⸗ nente), Wäge⸗, Signal, Kontroll- und photographi⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ te, Tapezierdekorationsmaterialien, photographische , Druckereierzeugnisse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Waren daraus, Sattler⸗, Riemer Täschner⸗ und

Herwaren, Zeichen Malwaren, Lehrmittel, Zünd⸗ en, Belichtungs- und Kopieruhren, Filz. 273215. C. 22199.

0M 1921. M10 1931. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren nineimittel, chemische Produkte für medizinische und sienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Tier⸗ und anenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— 1gsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für helle wissenschaftliche und photzgraphäsche Zwecke tte, und Lötmittel, mineralische Rohproduktte, Dich=

Chemotechnik G. m. b. H., Zittau i. Sa.

fer und Packungsmaterialien, Asbestfabritate, Farb⸗ , Farben, Firnssse, Lacke, Beizen, Harze, Kiebsstoffe, (che, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ , und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummiersatzstoffe und 1. mien daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien,

ubs, Leuchtstoffe, technische Ble und Fette, Schmier—

2

273224. C. 22315.

MhMemensan'

st

sorgungsanlagen, Apparatebau. heizungsanlagen, Warmwasserbereitungs⸗ und Versor⸗ gungsanlagen, Herdfeuerungen, sowie die hierzu erforder- lichen Apparate, Ventile, Hähne, Hahnteile, Vorwärmer, Kefsel, Ausdehnungsgefäße, Thermostaten, Zentrifugal⸗ pumpen, Injektoren und alle für obige Anlagen erforder⸗ lichen Armaturen und Apparate.

273218.

„Judex wächter“

4 T. 11699.

28/4 1921. Johannes Tranzschel, Kiel, Damm⸗ straße 32. 11,10 1921. . ; Geschäftsbetrieb: Installationsgeschäft. Waren:

eleuchtungs⸗, Heiz⸗ Koch- und Ventilationsapparato i. . ö ö teilweise bearbeitete unedle Me⸗ talle, emaillierte und verzinnte Waren, Signal, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen, Motore, Dynamos und elektrische Apparate und Bedarfsartikel.

ö 273219. M. 32876. Schildpattin

11/7 1921. Mainzer C Co., Berlin. 11.10 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von daarschmuck, Kamm⸗ waren und Toiletteartikeln. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerate, Nadeln, Haarweller, Schmuckfachen, Haarschmuck, insbesondere

Spangen, Zierkämme, Ziernadeln, Seitenkämme, Nacken⸗ . an, ,. Haarreifen, Reisegerãäte, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid, Zellon und ähnlichen Stoffen, Knöpfe, Spiegel.

2732209.

Meredor

4.8 1921. Messingwerk Reinicendorf Betriebs 6. m. b. H., Berlin. 11,10 1921. Geschäftsbetrieb: Walzwerke, Draht⸗ und Rohr⸗ ziehereien für Messing, Kupfer, Aluminium, Nickel, Tom⸗ bak, Zink. Waren: Kupfer, Zink, Eisen, Silber, Zinn, Blei, Antimon, Aluminium, Mangan, Nickel, Kobalt so⸗ wie Blöcke, Stangen, Drähte, Bleche, Preß und Guß⸗ Körper, Rohre, geschmiedete und gestanzte Teile aus. Le⸗ zierungen obiger Metalle, Messing, Tombak, Neufilber⸗ Bleche und Bänder, Anoden, gegossen und gewalzt, Eisenbnonze, Messinglinienblech und Band, Holzschrau⸗ bendraht, Stauchdraht, Münzplättchen, Plattierungen.

K. 375589.

33073.

. 273221.

Stahl

2746 1921. Adolf Kirsche⸗Pfisselbach, Rittergut Traußtzschen b. Pegau i. Sa. 11,10 1921. .

Geschäftsbetrieb: Saatgutzüchterei. Waren: Wei⸗ zen, Roggen, Hafer, Gerste, Erbsen und Rüben.

273222. L. 28429. Original Ff. v. Lochows Edelweinen

5/7 1921. Chemiacompagnie G. m. b. H., Werden⸗ Ruhr. 11,10 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ misch⸗technisch⸗pharmazeutischer Produkte. Waren: Un⸗ geziefervertilgungsmittel für Menschen und Tiere.

C.

278226. 22635.

öwMi6kl.

2/8 1921. „Chromol“ Fabrik für chemische Produkte G. ö b. . . Vertr. Pat.⸗Anw. 8, Max Wohlgemuth, Berlin SW. 61. 11/19 1021. Geschäfts betrieb: Heystellung chemischer Produkte aller Art. Waren: Pharmazeutische Präparate.

2

6. 22354.

273227.

arasi

B. Grimm C Co., Hamburg.

2.

14/5 1921. 11710 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischen und tosmetischen Zubereitungen Ausfuhrgeschäft. Waren: ; 2 und metische Zubereitungen, Insektenvertilgungsmittel.

von und. kos⸗

ẽᷣ

13,8 1921. Herold Attiengesellschaft, Berlin. 1116 1921. . Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparatt und Arzneimittel.

. 273229. J. 9979. 9/7 1921. Ernst Jendreyczyl, Neuwarp. 114110 1921.

2 2.

Medikamenten und Salben.

straste 146.

pharmazeutischen und tozmetischen Präparaten. Eine Heilsalbe.

2

273232. R. 25361.

REINA

M ig2 1. Carl Reinhardt, Tangẽrhütte, Bismarck raße 14. 1110 1921. .. J äfts betrieb: erstellung un ertri ö ö Waren: Medikamente und

CA

Farbzusãtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ . schutzmittel, Putz- und Poliermittel. ; ö . 28948 1455 1921. Chemische Fabrik Dr. Busche, him J ö J . ꝛ. 273233. S. 18490. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: ö g 2 Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere t 0 6 n ̃ n 16 EGpun 2. . 273225. C. 22515. lis 9 J b B . . 1920. Altstadtapothele, Hanau a. M. 11. 16 21. C. L. Wilhelm el, Hamburg, Bren⸗ gY i ö e e, nl! 1093 ‚. . ; SGeschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel Geschäftsbetrieb: Bauklempnerei und für Menschen. . . eschä i brikati bereitungs⸗ un rx⸗ . . geschäft, Fabrikation, Warmwasser 44 . . ; k .

ötüalsz ziht Hälht sllngusntum Straus

23,7 1921. Dr. Hugo Strausz, Berlin, Uhland⸗

Herstellung und Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: , e,

St. 10979.

273235.

Esdesan

Dresden, Linden⸗

27,7 1921. Hugo Sternberg, asse 4. 11110 1921. . . . ? F. (hat fer en. Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemisch⸗ pharmazeutische und diätetische Prä⸗ parate, chemische Produkte für medizinische Zwecke.

. St. 10980.

2. 273236.

27,7 1921. Hugo Sternberg, Dresden, Linden⸗ gasse 4 11110 1921. , Chemische Fabrit. Waren:

Arzneimittel, chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Prä⸗ . chemische Produkte für medizinische Zwecke

2 273237. W. 27786. Primuthym

1336 1921. Dr. Bruno Wendehale, Neuntirchen=

Saar, Bahnhofftr. 19. ILi0 192141

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein Lungen⸗ und Hustenheilmittel. . .

36. 273239. H. 43210.

7e

29/6 1921. nuoversche Gummi⸗Regenerierwerle , . C 16. G. m. 5. H., Wunstorf b. Han nover. 1110 1921.

Geschäftsbetrieb:

derstellung und Vertrieb von Gum miabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen.

Waren:

Geschäftsbetrieb: Chemischmpharmazeutisches Labo⸗

tel, Benzin, P en, kosmetische Mittel, äthe⸗ i ; 3 , . uitrteprã j ; äsche, Fleckenentfer⸗ Luckau. . ö ; ; k . . er, , Heschäftsbetrieb: Saatzuchtwirtschast. Waren Gheismittei, Pech, Afphalt, Teer, Gummi. Weizen.

ratorium. Waren: Nervenheil mittel.

Gummiabfsäße, Gummiecken, Gummisohlen.