1921 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1921 18:00:01 GMT) scan diff

s Buchstabe à Nr. 193 135 23

D zb j j Ilung. 5 ü n. j Margat)e Möbius, geb. diesem Gerichte zMelassenen Rechtsanwalt] I5M2121 Oeffentliche Restellung 255 2778 30 379 339 343 über 2

? n n * Offentlicher Qn ei EF 7 r em h . e,, ; 3 ö , . —ö Hiigeg⸗ vertreten zu win n. deer. . . ilen, 5 9 i. . . . ö. . 6 ö Erpach ; ö a h t insen en. 39. 209. gebo 2 ie Kl 470 u 900 ,

; . 22 3 9 1 z , t. . ö . 3 ,. 3. a. . ichts J. wf n ; 12 . e 2 ö Verhandlung De, r n , , f 63.

ö ö j j q T. / f d. Kommand Außer 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatamelga hen eben e, de n ,, . . , —— n n, setzt ohne bekannten ,. Isch een ain lörs Jäes 145 ich ate S w.

d !. ö 693 ö ker, fh e,, w, d w, d, e , n. Ils Ausschlußurteil . n n , nn me. , n. , D. aber 2 A. 2 e i ü en

ĩ ö : e 39 ten —ͤ 3 la be g r, abe, 9 ber Flägerin gelassenen Apwalt zu stelien. Zum Zwegke , ö. 44 . des Zahlungsverbots des Magistrats zu . binn. S Myn. von heute ab Sol 6] Aufgebot. Itter othenbrief vom 1 ĩ bie Fortsetzung Jer Che nicht zugemutet der öffentl. ustellung wird dieser If Vezember 1521 hört die

2 U gebote, er⸗ Charlottenburg vom 9. Juni IS90 bei bei uns zu meld. eld. s. niem., so F Der Stellenbesitztt Guhl Alt der Qhhot rundbuch ; hem 5 it dem Antrag au e bekanntgemacht. Mit, dem zl. Ven schei f der Königlichen vereinigten Honsistorial⸗, werd. w. d. Pfandsch f. kraftl. erkl. Reichhennersdorf und die uhvereheli he iber dien gn 394 in Abteilung III 3 , 16. Die Klägerin i . den 25. Oktober 1921. Ver g insung dieser fee, , h, 82 luft⸗ und Ʒundsachen, 23. ; i. ern , H inn 36 Leipzig, den 28 . 1921. v ö 6 . ert ga, a ö V i n ge Theft e en, e. Wicht ff . mündlichen 5 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts H. 35 44 uh Cech le

, D. ö Putonia oßweg 2, vertreten durch di . ne Hypothek von s vor die dritte Zivilkammer ] uchstat 1824.

Zuftellun en n. dergl. * all he li be eke, Le e ndr, . , fi, , , ,, , d, ,. e rd ,, ,, , . , cr be , fir g u. g. ö 8 e, n, h , , gelellcatt i 335 * e g, 32 een in . diz / wegen e ger, Darlebns. . . 1 er. Zivilkammer nuar 192, Vormittags 9 Uhr, .. . , 3 bei . Stadthauptkasse in Naumburg = on. ; Seln / ĩ ; ; ĩ Ddessen a = Maꝰ] trage von 303, 75 und der aufgelaufenen Sch ö5mer. ppa. Dr. Preuß. 7 ae e hann eu e Sri dez. Großdeslillateurz. Franz beg Landgerichts in WVochum auf. den der. Aufforsekzung, sich dur ; ere ? Th nnd W, Dell a. S. den Bankhäunfern H. J. Leh

ĩ ktaber Id lener in Berlin gepfändet, ist und Hoge. R ormittags diesem Gerscht zugelassenen i Reinhold Ste ctner sowie zu Hinterlegungszinserl von 76,88 4A, ins⸗ s z 8 . ; 28. Janua Bormittag ‚— mann un be, n nn m, , e, ef. We, eysgos ö amts auf Mittwach, deyl 7. Dezember zu Wernersdorf, zuletzt, wohnhaft in der Hon dieser Hypothek gebildete t ächtigten vertreten zu .

ang ö ö : ͤ 33, mit der Auf⸗ als Prozeßkevollm bei der Filiale der Bank für Handel z . 1921, 95 uhr Vormjttags, im Dienst⸗ Jauer, für tot zu erklären. Die pe, . b über 35,10 M, ver⸗ 9 uhr, Zimmer 39. ; ; amtlich Ile a. S., m. in Beteiligten werden , ,, pätestens D. Pfandsch. Nr. M 140, M d. Teutonig gebäude des Oberli n,, Großer zeichnete Verschollene, / wird . 3m pe pre r hne in Berlin, e r . f 4 . s n n , 1 Oktober 1921. stuher ss . e , , de, m n, , ,, , , n,, s b, , de de,, er. ker, ,, , , g ; Ihr, vor mter⸗ üb. D - Vebe⸗ 3 0 olge in das Famjkhlengut berufenen Fa⸗ . ö ö. i ö ö on 1919 Reihe D zeichneten RGericht im Zivilgerichtsgebäude, 20. 9. 1906 für Herrn Fyüdrich Schön⸗ i. lieder 2 werden 6 3 . K ,, 25. Oktober 1921 Sch i . . Nr. 244 verboten, Amtsgerichtsplatz, anberaumten Aufgebots⸗ höfer, Stationsgehilfe e Nürnberg, gus, mit aufgefordert, fich beim unterzeichneten A Bochum. uf ee. zar an einen anderen Inhaber als den oben termine ssne Rechte anzumelden, widrigen gef. hat, soll abh. g6k. s. W. ford. Auflöfungsamt u melden, außer denjenigen, j; ra ch t Justin ber sekretar

ö . ö 3chti : 2 9 ! usschließung derselben mit ihren d. etw. Inh. auf, Mich unt. Vorl. d. die eine besonzere Ladung f on erhalten A ee, 6 Amtsgerichts des Landgerichts. lzigi6] Stadtanleihegus losung

t etw. In D öffentlicher Sitzung des unter⸗ ; 496. 21. . nsprüchkn gegen die Staatskasse erfolgen Pfandsch. binn. 3 Mon. von heute ab haben. Die Anwärter, die besonders ge⸗ , 6. e, . 3 , dz, ei uns zu meld,“ Meld. s. niem, so laden sind, ellen als an n 6 erteilen vermsgen, ht di . Buchhalter Kar Enderling in 5. e,, , . 33 n . ; werd. w. d. Pfan c sch. f. Fraftl. erki. . keine Erslärung abgeben; dies gilt nicht rung, späteste im Aufgebotstermine dem Bretleben, geboren am / 14. Juli 1878 in dorf Stadt RNordhansen, . Ausgabe, ö Lein ic. deln e D ber igen ür die, deren ausdrüchiche Zustimmung Gericht Anzeig machen. Sandersleben, im ege Musketier bei 9 Behauptung, I t folgende Nummern aus gelost worden: Das. Amtsgericht Bremen hat am ape e en . Teutonia in der Laduhgg gefgrdert ist. Jauer, , der 6. Kompagnie Nes- J- NR. 28, welcher 8 h fbi deg mit en, nt 9 , , , . . . , . , ripzige⸗ NUjederlassung des Nordstern Naumbn da g; S. den 26. Okt ober 1921. Das Amtsgericht. seit den Kämpfey an der Somme am k vorlausig vollstreckbaye Verurteilung d Zinsen. Ebst 5 o Zinsen seit dem 15 158 195 230 259 251 288 333 375 ö. 1 u ie . mne gn ,,, debens⸗ V ; , , ell Das Auflösungzam̃t für Familienguüter. soꝛod] . G B it d e ln n fe. e. . . zu jahlen und das Urteil 475 494 sar 36. 94 . 737 753 772, ) 2 2 2 . * . er 9. 1 9 4 9 [ . . . . ere en , G. Kohenha Sch ö m er. pp. Dr. Preuß. 79899] , ah 1 . 1920 zu Sʒrup⸗ Zul stellt. 1k 6 olg il, Juli üoyo von gegen Sichttheitsleistung für vorläufig zu 399 r Papendieck, Lemke, Deymann und X . Lit. B Rr. 36 M86 .

; agen 26 Rr. 3361 4284 4544 hö. Der des le 1. 6 g, geborene K lad 11. Huli 1925 bis zur Voll- hollftreckbar zu erklaren. Die Klägerin zu.; ĩ i ; in Bremen, welche den ; 79907 Aufgebot. kommi . Ehn ng i . Elise Henn . an Cielle d ö n ien D nh schres einer solchen ladet de Beklagten ir 4 . . J 20 Tttien Nr. öl big jo über je 16 96 i ,. 5 ö ö. ö ug , Ser. 5. v. . . ö, 12. Dktoher 16 nodoy i f f von n un, 9 5 hi n n. eie, . ö nd gaflt r g t. auf letzten Ter embertg gern 3 ab . zärlb0o0 der zFHansa. Nitemobil. und sellschaft, A. G 1 in Schöningsburg hat auf Grund der Fa= Da Am log leicht. Abteilung ch Ausschlußurteil Res Amtsgerichts lichen Verhasldlung des Rechts J Sezember iz i, Vormittags Nennheträge gegn Nüclgabe der ausge Fahrzeugwerle Altiengessfischaft in Bremen Ve 6 8 1 . , , , ,, , ; h, . ͤ Aufford sem der Brigg ver das unte senscht . . ze ber bffentlichen losten Pap ere nebst Jing scheinanweisungen ö oltyssek lautend z ; n bom 15. Oktober A921 ist der ver⸗ Aufforderung, 26, en i ühr. Jum Zwecks der öffe . ? . 3, n Tee Kar Suen ir, g. Meichelser. bell get äaterfeny er, Wer en fn gulli deem fönnn, il e he , boren Her sche. zh is r gere enge, drr. diuhẽ helene biber ans der Kere . k Alkti ; = 12 j ö r z geladẽn. elan ion der Diseonto⸗Gesellschaft, k , , n n , n, ä der,, , di, chert. Otter on,. dente, , ,, , . Schroder, Koꝛyfnanditgesessschast auf Artie be, ö. e, e,, a n e, , , . , jetzt Tr ittel sollen zur Verbesserung . ,, Hehn . en, m n. 36 . seit dem Gefecht Hel ö Geschãftsstelle 14 des g (Ober bei ,, . . in in Bremen Fals Zahlstelle, das Verbot, ausgefertigt x ; . Termin] sschkessel di ö. 1 . i stellung. Hannover in Empfang zu nehmen. Vonr ; gten Versicherumsscheine Rr. ; . fl abh. get. f. W zur in Peolnischkessel dies Vornamen „Johann hei Solesmes gu 26. August 1919 vermißt kr . 22 an findet eine Verzinsung eine Lei . ann nn,, ,. . r Hoden , J . 9 h f 3 inn * 6 . . 3 ö d . d vine. * . den 24. 10. 1991 pan e. . . kee . r . n I Marta fran Lud. x Königsberg . mh ö ö n r ü n 4 . ns⸗ = ĩ . d. ndsch. dre on. v. heute beauftragten Mitglied des Auflösungsamts . m n, , un ö cg. ; : schein . ,,,, 3 wirts Herrn Max Maichert in Hassitz ab bei uns zu meld. Meld. s. niem, fo auf 3 12. Deen. 6 Vor⸗ n r . saestell. , . ohr 8 I. e flags Nr. d 2d ; tte en den früheren Auslosungen sind . Nr. 44. geboren am 7. März 1894 sin d. w. d. Pfandsch. f. kraft, erkl. mittags 11 uhr, jch Amtsgerichts⸗ Artern, 20. Oktober 1921. urzeit in glei e 61 . anwãlte non ig kr er ff erden. Bremen, den 28. Oktober 1921 henden gekenn, Der, gegenwartige en 28. Oltober 1921. ebäude hierselbst, FRlisgbetbstraße 42 s . ther rf ö deen. ü Wöb gr, sts s, auegelost zun er Gericht schreiber der Amtsgerichts. ire rer., ö xripiige gien fe fn des Nordst i . dri i ,n n r t. e M b ssoꝛ M)] . gn, J e e lor r, set hsorh f * j aug ö 31. se,, . . ee , eä, . ung des Nordstern Ffesigefe le zuy Nachfolge in. das 13. August Hart: Johann Braner, früsser in Berlin, mit t 5 h d , zum Bl. Desember 191. i lde, nnn. 78674 melden, widrigesifallz die Scheine für kraft Lebens ⸗Vlesicherungzg Aetien⸗Gefellschaft. Familiengut berufepn Famslienmitglieder E ,, , c . . Die Klägeri er, Hehaungtung. uf dern ; sHrift' in gelost zum 31. Dezember 1918. Nr. 2144. los erklärt und / neue Ausfertigungen erteilt Die Birektion. werden aufgefordytt, sich bei dem Auf b J männedorf Mlmtshauptisynschaft Zwigau dem Antrag anf Chescheidung ierlähFrin Ünterhalt schulde, Kläger lant der auf der Fllageschrift in 9 ö.. . werden. Schöm er. ppa. Dr. Preuß. lösungsamt ö en. Iichie ei dem Auf⸗ geborene Wirtschaftö ge kilfe. Arno, Kurt sadet den Beklagten ur mündlichen fostenfallige, vorl Ver. Abfchrift befindlichen Reghung die dort ausgelost zum 31. Dez . ‚. l . h . zuzuziehenden Tauroggen, t ö und 1265, ausgelost zum 31. Dezember . Rech Berlin, Oktober 1921. yoas6] , , nr er, d. H diejenigen Anwärter, die jährig? Kinder Maximilian, geh. ,, . . he. n,, 3 ; 3, bin erb urteilung . ne hall enf⸗ bezeichneten Waren in . u Do ., Rr. Li7i, ausgeloft zum ĩ 1. Victoria zu Versin Allgemeine ö , i ,,. ber 1g icht, ge, e gr might, ein 6 16 e enen feen r, ann mn 31. Dezember ils ö ö hen h 1 er Hat. chef e , free l . cber Me zur Wahrnehmung ihrer 36. Junk ch Verfügnng 9 a, 32 JJ a n,. An ode n 1 ö e, r re zur ö f. er nn ee, zu Tböo e zg 1a, ausgelost zun 2 . . 2 1 2 r 2 1 2 h . * * * ) 1 . 1 ö lrogozs] Nnfgcte. . n ,,, . K dei hiesfn Gerig st, nien, handlung, iet, fieldig lichen, , mlt ben, tar, zin, ,,, ne, nchen Traftloerklärung der Zu der Versich ö. 9 hi4 605 ist di mäͤchtigte / bestellt und die Bevollmä gi, namen ras . 3 , . Ausschlußurtei en gelaffenen Reestsanwalt als Prozeßbevoll- Kreitz vor dcs Amtgfericht in Du e lder k. den Beklggtfn „zur Fahltng von rr ed är n, gabe erfeldgt för das abhanden gekommen ĩ olice der Frau 24 Rabe . f Sch gung dem Auflösungsamte durch . Mende / zu führen . 2 ö s . 1 5 : b, . 3. Dttober fn usttit . Se mer e,, 2 . —ᷣ.. v ö. 5 .. J. 8j Jahr 102] nicht. Durch Ankauf solcher ab) geb. gung. z] ; g de ö ö =. ( erurteilen, 2. r. . ae , . JJ m bern re,, , , , dn, , n , , , , , cue h angezeigt worden. m. h . z ꝛ— 5 h . . tellung wird dieser Auszug angenen Mestverfahrens aufzuerlegen, z 9. ; n , , me, bal . y,, . i r re er . Das Amtsgericht. ie, , rener nt, legen Defsent iche gnfte ung; ke, , 6. earn gene sirteit' fir vorlsusig Feli, . l erklärt, enn innerhalb ; ; rr rung regiments M, für et ern ; Der Kaufmann Gigvann . Düsseldorf, den 22. Oktober sftreckbar z erklären. Der Kläger ladet t Oktober 1921. nhaber dieses können sie außer in dem Aufnghmetermin (79910 Aufgebot. Jodegtag ist bey 15. März 1915 fest⸗ Andriollo, Hamburg, Bislstraße Ps, hptr,

j ö ö ; el fer, den Beklaglen zur mündlichen Verhandlung

rich Wilhelm Scheins bei uns icht meldet. in siner öffentlichen oder öffentlich be Der Rechtsanwalt Dr. Ma Jacehh stellt. t r Rechtsanwälle Dres. j iber des Amtsgerichts. strelts vor die Kammer für Zbdo g K.

Leipzig, den V , 1921. glasbigten Urkunde abgeben, die aber in Berlin, Potsdamer Straße Yes, hat be g rudisch holz, den 21. Oktober k . und Blung, C. Leo, als . nsiellung. 6 . en dg cht⸗ in Königs Betrifft: Auftündigung der aus⸗ 8 Arbe

ö bern gius as hre ien er hf bb, Es sind ermächtigt: . Schneidermeisfr in Ichstedt am

Leipziger Leben d ü spätestens am Tage vor dem Auf als Nachlaßpfleger des am 5. Schtemb 1921. lagt gegen sei CGhefrau 79926] Oeffentl Pilkeln Bamm 14st, gelosten Anleihescheine des Kreises . . ö w . he, ,. 8 1 . ö i nr, er , ce l,. , r. n ger e ,. We, , Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, und 402 427 sind die Hinferlegungsscheine [79896 win den 25. Oktober 1921. irn ,, 36. 799149 . 5 gif n gtigs er: Nechtsan alt e,. in sich durch . den 20. Offober 1931. 9 chere , e, . 966. . 1 T. . serjch fungzamt für Familiengüter. der Lusschließung von NRachlaßgläunbigerm Durch . ,, 3 an 4, ,. die Peine, klagt geen . e n , . und z. Ser eile e ,,,, ,, h ) ; nnsee r eee, am O9. Mai j . nhekannten 8. 2. Januar 1922 Sol 96 ; gekommen. Falls e erchtis en sich Aufgebot seines n ö l te, ] k 3 f ? e ln, e, end tt eto Dienstknecht Gnstav . . nnn, bar, egen Unterhalts, mit vertreden zu lassen, 2. Oktober 1921 m, . . Wartenberger Dat Finanzamtz in Rudolstadt hat den nicht meldet, werden die Hinterlegungs. vernichteten Sparkasfeng dit tungsbüches Rr ; ĩ daher zufgeferdert, ihre, Ford ungen gehen Matschke, zuletz Landsturmmann der h ; bem Antrage, din. Beklagten zu ver⸗ Königsberg, Pr., den 22. Oktober 1921. AnleihMescheine NI. und III. Aus- . 4 e ,, ies. d e. nach zwei Monaten für kraftlog . f Sparkasse . Illlichau ch eie e The de. , , . dich 4. Komp. *r igen, . 6 se. 1 st 3. ; 6. ö.. e len . KRlagerin em 1. i, , . Gerichte Kale e indgerichta . sind im Beisein eines ,. nach⸗ hon 3. . ĩ̃ 106,0 4A n 34,21 4 Zinsen 7 . ; erklärt worden. Als Todestag ist der Rechksftreits 1531 an bis uf weiteres eine Unter⸗ ö e ne gänmn , mn 6 Em, RB Ai liber 3ohd Berlin, den 2 Oktober 1921. bert el . ain D erngr 1eme, , men n, kent des Hecht st⸗ fi go , im por⸗ r worden, and. zwar. e e , , d,, , e,, ,, . ä rr rn, e de shell wen a. Stuker ,, , , gemäß wird hiermz ; Lrungs: Altiengese schaft. n , 192, Vormittags 102/104, anberaumten / Aufgebotstermjne 192. Das Amtsgericht platzy, auf d J 18922, Verbandsgenossen aft Dem cher Gast⸗ ausgefertig en , nen kes Wertpapiers f 0201] e, g,, or deichnete bei diesem Gericht anzsimelden. Die An⸗ as Amtsg . Vormittags gz uhr, f i tz wirte, eingetr. Gen, m. b. H. 1 Hhstab 6 * ö. , . f N aumten ; meldung hat die Angabe des Gegenstandes Soꝛos) bei dem ge . Am gart = Freiburg i. Br., in = . . . Sint 3 das Verbot Inhab 6 des Grundes Mer Forderung iu ent, Burch Ausschlußurteil vom 8. Oktober bericht in dertreten hn Buchstabe R Nr. 15609 145 130 136 k log m nd Vesů mn ei tech , r , g,, es poöri . dern, Fatä n deen, den g ar ü. Des hn icht leer ech 11 h ißer j. So M, 6 Stic h 5. Oktober 1921. Monat seit/ der Bekanntmachung im Nachlaßgläubigez, welche , fiele. *. , . , mn. . S8 t 9 Uhr, geladen. ber 182 klagt geges Frl. Marie 3099 M. 193 233 164 202 äürgen, bei Vrtober 1321. werden. Der derzeit Das Amtsgericht. Reichganzeickr. bei dem Auflösungöamt önnen, unbeschadet des Rechts, vor den n,, es tag ist! der 31. De. Ber Gerichts schreiber des Landgerichts. Peine, den 36. Yltober gar, stöführeysn, früher, zu Buchstabe . Nr. 3 Uringisches Amtsgericht. Abteilung 6. handen gekommenen . (79339 Aufgebot. anzuhringen Verbindlichkejten aus Pflichtteilsreihten, j de , , ,.

w z St ö 5. ; jz erich zember eꝑgestellt. 798 entlie 66 - ff ü, . als Gesamt⸗ über je ) Stück 2 ö ler e gener e , d r ,,,, , , K Köter bn, ,,,, ,, . . Die Zahlungssperre er die 9 testens bis zum / 39. Dezember 1821 geblich verloren . . i en, als sich nach. Be⸗ ; ae Rechts. Visbeck, als des mindfrjährigen unehe— ; ö

Neichsschuldverschreibr Nr. 2704 167 zur Wahrung sejler Rechte hej uns zu melden, 15351 * p ö. burg I80199 t h . e n. . Ig Prezeßberollmichtig er; Rechts, Vis beck ,,, ; k äber 20 s ist aufachb andernfalls nich Ablauf ger, riß der e el gend auf Fran He! e . Der rerooss h c akes Schleifer Slãuh ger no fen er g n fle. . jene der, mnwalt . . un n gt . eee, , Irmgard und der Kos Buch ta he, . M. ö. ö. ö Amtsgericht Bertin. Mitte. Abteilung 84. ö ,. geękommene Schein na Maß⸗ Lauenhain gez enen vpn diser E erten, von Braunfelz hat beamragt, den ver äubsger aus Pflichtteilsrechten, Ver—⸗ elene gegen ihren Ehemann gden 3 ,, . Tir ber irg, unn ahrferled ung Kr Koften der Awest. über 1e 690 *, 8 Sti 4

K 6 Hol en wen gobeden nen, r Ten ü nh e ij ,. ö e fürn sr, bet . ght eifen He fen snd einfssen, snn, . . 2 ung i geen, K Rechtsanwalt Dr. verfah d des Arrestvolliugs in Sachen Buchstahe . Nr. . 37 he . dem nach unseren 1921 fälligen und / bei der h, zuletzt in Milwaulee, U/ S. A., für to Gläusiger, denen der Erbe unbeschränkt * . 3 , , . 3 k unt i! in, , , wich n . ö . . ö! 4 ö ff ie. *. . 3 e . J a. . . . tg gz n, 2 De I k 6 , n n, It, rn, piece, hen ö. auf Ehescheidung./ Die Klägerin fader den Seorg Beimoh, in Ve cha. . e n. ö. ünd- leihescheine zum 2. Januar 182 hiermit

3 j

. D290, 21. f Its, mit dem Antrage, Die Klä ladet die Beklagte zur i Frankfurt a. Me. den 29. Oktober 1921. der Urkunde wird gufgefordert spätestenz auf den 4. Jul 2, Vormittags den 24. 8e 6 1921. * Beklggte un, ,,, ,, , . ö. verurteilen, der Irm sichen Veyrgandlung des Rechtsstreits vor gekündigt werden, werden die Inhaber

Bert b Zivilkammer eh t Frankfurter 3 ö in em aufghfs 12. Mai zs., Vor, 10 uhr, Fer Jem Mterze hnete Gerin, Amtegericht Berlin. Nitte. Abteilung zl. ö . ö . ufenthalts, e . rn , i , ,,. ard i gen ne Niemann von ihrer te Zivilkammer des Landgerichts zu derselben aufgefordert, den Nennwer

. ; ; ; ückli der Anleihescheine, Versicherungs.· Gesellschaft. mittags 10 s1hr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 9, qMberaumten Aufgebot 65 G.⸗B. wegen bes Tan gri 18. Jannar 1922, Vor Geburt an zur Vollendung ihres Mannhelm auf den 12. Jannar 1922, gegen Zurücklieferung der. ö r Solgs] Gericht, Zinlmer Nr. , Auf. termine zu melden / widrigenfalls die Todes⸗ lian, auf & 5 2 platz, auf de 8

ö j ö 1 2E ö de i ĩ eru mne im Bormjltags 5z Ühr, mit der Auf die letzteren in kursfähigem Zustande, ö der Cheb t Martha Tandowstg, mit ii öäühr. lh der Kiuffgederung, 16. Lebensiahres als Unterhalt? und an den Esch⸗ „Die Versich ige Nr. 4338, Lebetsterming sein Recht an jumelden, und erklärung erfolgesi wird. An alle, welche , g,, , , wn ,, nicte ag uh

j j eri = inanwei den dazu : i i erich . chtende Geldrente von viertel⸗ forderzng, einen bei dem Gerichte zuge⸗ nebst Jinsscheingnweisung und 3 ; Rheini Hypot Mannheim dem Antrage, diy, Che der Parteien, zu ch glnen bei diesem Gerichte zuge hordus zu Syftri ten fl j n das Verbot erlaffen, 35h die Urkunde Nrnrlegen, widrigenfalls deren Auskunft über eben oder Tod des Ver⸗ . Hen he . 4 . 100 , scheiden . dey / Beklagten für den schul⸗ echtzanwalt ag Prozeßbepoll⸗ jährlich zo d zu zahlen, dem Beklagten ö.

bestellen. ehörigen Zinsscheinen, und zwar von der

f d das Urteil M ö 6 9j Oktober 1921 8 . die Zinsscheine VIII. Reihe

z ͤ Kraftloserklärung erfolgen wird. schollenen zu eͤteilen vermögen, ergeht die j ö 5 , di laren. Die Klägerin ladet treten zu lassen. se Koste l aufzuerlegen und das Urtei den 17. 21. 6 .

den tn, . . 0 e, Ronneburg, den 1. tober 1521. lütfforderung spaätestcns im At e 3 3 91 3 , n. 9 4.) ö n n, Verhandlung meg e. Ire g, 4 9ꝛl. für vorlgufig bollstrechbar zu e . Ser Herichtsschreiber des Landgerichts. k ne g rn * 16r . die

ondere neue Zinsf . . So sig, Dag Amt gericht ö 7 ne K. zu machen. a flärt. des Recht'stzöits vor die 16. zivistammer Gn dr iz, Berichts schre ber des Landgerichts. un münplichen Verhandlung des Re . Jin scheine JI. Feihe Nr. 18 und felgende

, be g, e, n,, lä. , d ,

eiler, den 24. 9 ö er rmacher 0 i z 9. ; t ö n 2 4 Das Amtsgericht. 6 631 / 32 A, 38 235 Berlin, Schlegelstr. 10, 8 das u gfhebl anuar 1922, vormittaß⸗ Die * Hildegard zember 192

ü und Festtage bei der Kreisł᷑ommunal⸗ . ö . . . wu ,,, , kene n rn . ; ĩ Stern⸗ gel en 4 Verlosung U. kaffe hierselbst in Empfang zu nehmen. 79897 9 abhanden / gekommenen ; we Fh ; h ; ; , ,. J, .

egg, Die im Mich tan zeiger 17] Wechsels bent 7. Dejemser hid über SeHie Witze Charitas Wettfcheidel, geb. z dem gedachten Gerichte fie en An Prozeßbe H . chta, V

; 2. 1922 ab findet eine 3 ; . in Stettzn, Eh Vas Amtẽgericht. . . ,,,, . 3 go , fällig am J. Hejember 19265, Herde, in München hat bean ragt, ih Lit 6 walt zu Lestellen 29. .] 6. 20. seld in Eee er heren tol ke, Su ke e krete, pon 6 6 leren. weitere Verzinsung der hiermit gekündigten . . . . l akzeptiert bon Fritz Wörfefm Arnold und Lerschollenen Bruder, den Schlosser k Mannhei Berlin Oktober 1921. mann, den früh S

; J . ĩ ine nicht mehr statt. Der 8 ; rg re ; wärtigen Seemann Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kanntmachnngen über den Kreisanleihesche . Nr. 10 lb ist ermitte K dessen Ehefrau Ida Ayfold in Magdeburg, Der de; geb r Feastles erf att. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. wärt g Die Be ch Werne mg, nicht zurücgegebenen

f eme, unbekannten Aufenthalte 79920) Oesfentii che Zu ste lung. BVertust von Wertpapieren besin. ärshemme wird bei der Auszahlimg vom Berlin, den 27. 104921. (W. 214121) . 4 , ö haft in D 9 Mannheim, den 20. Oktober 1921. . ITo9l9] Oeffentliche Zustellung. nandshof, auf 6. d der Cr uf lie e e h Mn Fig Herenson den sich ausschliestlich in Unter e, in g bzug! gebracht werden. Der Der Polizeiprãsident / Abteilung TV. E. D. Haynau. e, an ge en, Mee ens gn, ele, Hi 9 Amtgericht. 5. Der Gerichte⸗ Der Schfoffer Augnsf Schulz in Herlin, G. B. as, Untertöannz und Mines Freres in abteilung ZR. zun 2. Janüar 1513 getündigis 80239 79905] Anf * . 11 Uhr, vor d unterzeichneten Gericht green q schrei er. k Proʒeßbevollmächtig er? Rechtsanwalt Dr. scheidun har ng Anvers. Pr oꝛenber pff rächt: ter: Rechts⸗ reis nulcihesch ein II. Aue Nr. 92 Abhanden gekommen ) . 10009 Chem. D. Pfands ** d. Teutonig Mlberstẽ dter. Maße 151. Simmer . e m. ; ,,,, . . ivj zupneast. Zandstße ig in, Ber, Hinter der öher ooo e mn. der sn mn dn, Zeitz⸗Aktien Nr. 7145 4 202i. Verf Att. ö in Zeipzig alk . Ij 3 anberaumten Mifgebotstermin seine Rechte Durch Ausschlußurteil mtsgerichte hefrau, Zohanng Sch ig, geb. , * ttin 5 echtstraße 3a, 3 25, kathelischen Kirche egen. den S 1919 gekündigte e, m, we. * erlin, den 36. 19. Hal. (Mp. 28521) 6b. Bb. Leb. Hers c, n n 135 jz wom anzumelden, Ind die Urkunde vorzulegen, Artern bom 25. September pal sst früher in Berlin, Zurzeit , . w. nnr g, Vormittags Faufmann David M rüher in Rr. 208 über 2509 4 sind . hi . Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E- D. 51. J2. i557 für Her Johann Wil⸗ . ie Kraftloserklärung erfolgen ,. enger, 7 ke n, ren , 5 . n . *. 9 uhr, geladen mit der n , . t i, . ö werden hiermi * . s ird. 7 e 9. 9 . ö 1 9 1 79893] Aufgebgt. . . 9 . 1 . Magdeburg, den 20. September 1921 he, n,. . . FGhefrau, Beklagte zur mündsichen Verhandlung des sch . 5 n. ern ee evoll⸗ d pom 4 26 he Groß Wartenberg, den 13. Juni 1921. d n, , . , . fe e,. n, ,,, ö ö ed e f fes zu rlottenburg hat vas Aufgebot der wieder in Frankfurt a. wwohnh., [ 79898 Berannmm a , M,. rmine dem Zamm 41, im Grunbbuche von en, i rg; 4, auf den 23 a Stettin, den 18. Oktober . h ; e pon dem Landwirt Gyrst Markwald zu ausgef. Hat, foll gek. . W fit Der Inhaber En in, i, er er ern, , ; Band 11. Blatt S3 irbteil ing Ji. n; . Stoch. Zimmer. , mn gen * Fer Gerichleschreiber des Landgerichts: 3m. 9 ' rie 2 ; . khh, gel. . W.. ford. Der Inhaher on Zimmermann,, Dortmund, den 25. Sttober 1921. äheri Vol Il nuar 1582, K tags 19 uhr, Ver klagten kostenpflichtig und Charlottenburg. Kleistktatze s. auf Grund d. etw. Inb. aul, fich unt. Vorl. d. schen Jamilten sideitommisfes Ben- Das Integer fi'er earn m n,, . wf den uit der Aufforderung, sich durch einen bei Berwaldt.