35335
Obligationen der Wasser⸗Geuossen⸗ schaft der Ilmenau⸗-Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines
Notar vorgenommenen Auslofung von
Obligationen sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
1. Zo ige Obligationen 1887. Stüch At. T Nr 7 85 je 00 A. 1 Stück Lit. B Nr. 137 über 3000 4A. 5 Stück Lit. O Nr. 236 473 514 577
533 je 1000 4. 10 Stück Lit. D Nr. 605 697 717 721
769 791 3803 809 847 858 je 500 4A. L Stück Lit. E Nr. 989 über 300 4. II. 357 ige Obligationen 1899. 3 Stück Lit. A Nr. 39 110 157 je
1060 .
HI. 330 ige Obligationen 1894. 2 Stüch Lit. A Nr. 47 95 je 2000 . 1 Stück Lit. B Nr. 183 über 1000. 4. 2 Stück Lit. D Nr. 514 574 je 300. 4.
II. . ο ige Obligatisnen 1896. 1 Stück Lit. C Nr. 87 über 2000 4. 2 Stück Lit. D Nr. 113 182 je 1000. . 1 Stück Lit. E Nr. 277 über 500 .. Die Rückzahlung derselben erfolgt
gegen deren Einlieferung mit den dazu
gehörigen nicht fälligen Coupons und
Talons am 2. Januar 1822 bei der
BVannoverschen Bank Lüneburg
Filiale der Deutschen Bank oder der
Kur⸗ und Keumärkischen ritterschaft⸗
lichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die
Verzinsung auf.
Lüneburg, den 15. Juni 1921. Der Direktor: C. Sponagel.
25846] Bekanntmachung. Von dem im Rechnungsjahr 1921 zu tilgenden Schuldbetrage der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 aufgenommenen 3) pro⸗ zentigen Anleihe der Stadt Hagen ¶Westf.) sind 30600. 4 durch freihaͤndigen Ankauf gedeckt. Es waren daher noch 87 000 M auszulosen. Bei der am 24. d. M. stattgehabten Auslosung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Buchstabe A zu 500 4A Nr. 4 7 39 56 145 169 177 206 225 226 231 284 307 314 325 386 387 396. Buchstabe R zu 10900 A Nr. 10 18 34 40 54 114 126 128 135 160 163 232 265 274 307 318 365 382 383 385 416 424 458 479 509 514 533. Buachstabe C zu 300 S Nr. 25 27 31 J 9 w . . 669 278 323 326 327 358 392 398. Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Jannar 1922 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co. in Köln, bei der Direction 8er Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ selbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1922 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1920 sind die Anleihescheine A Nr. 178 280, von der für den 2. Januar 1921 die An⸗ leihescheine Aà Nr. 146, B Nr. 83 402 404 405 571, C Nr. 209 273 276 und von der 1877er Anleihe der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 554 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Sagen ¶ Westf.), den 25. Mai 1921.
Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Dr. Pfütsch.
71460 2 22 228 Kößflgcher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft. KRundmathung.
Bei der heute in Gegenwart zweier öffentlicher Notare stattgefundenen til⸗ gungsplanmäßigen Auslosung von 2 oso⸗ igen Pripritätspbligationen nuserer Gesellschaft v. Fahre 1878 (1V. Emission) wurden (nach Ausscheidung der bereits im Konvertierungswege amortisierten Num⸗ mern) die nachstehend angeführten Num⸗ mern von noch im Umlauf befindlichen Stücken gezogen:
8 13 25 28 30 32 49 63 99 249 254 3283 421 1001 1103 1128 1243 1391 1796 1994 2004 2086 2378 2664 3395 3396 3415 3473 3496 4091 4216 4254 4445 4517 4520 4595 4803.
Die Rückzahlung der verlosten Obli⸗ gationen erfolgt ab 2. Januar 1922 — mit welchem Termin die weitere Ver⸗ zinsung derselben erlischt — bei der Union— Bank in Wien mit K. 300 per Stück.
Mit den Obligationen sind auch alle zugehörigen, bis zu jenem Tage nicht fälligen Goupons zurückzustellen; etwa sehlende Coupons werden von dem Kapitals⸗
3487 3488 4464 4514
7375 mit allen Coupons von Nr. 10 an und
2380 2660
Aktien und Aktien⸗
Die Bekanntmachungen über den
Graz Köslacher Eisenbahn⸗ und BVergbau⸗Fesellschaft. 74658 Tundmachung. Bei der heute in Gegenwart eines öffentlichen Notars stattgehabten 19. Ver⸗ losung der 4 doigen Prioritäts⸗ abligationen unserer Gesellschaft vom Jahre 1902 wurden die nachstehend ver— zeichneten Serien (jede Serie mit den Nummern 1— ) gezogen: 46 49 183 274 306 344 385 396 408 419 456 510 551 702 723 8o6 S854 S58 905 938 g54 1055 1164 1207 1337 1393 1398 1433 1484 1525 1580 1590 1674 1745 1762 1765 1857 1920 1953 1984 2014 2023 2096 2100 2144 2153 2215 2301 2325 2341 2344 2354 2463 2470 2481 2510 2578 2594 2653 2656 2871 2950 2952 2967 3030 3074 3110 3259 3308 3328 3430 3558 3580 3589 3593 3621 3728 3802 3916 3937 3959 3974 4013 4016 40639 4050 4095 4130 4410 4537 4550 4557 4787 4848 4898 4971 4974 4984 5040 5162 5295 5302 5329 546 5376 5453 5490 5527 5641 5654 5676 5836 5864 5877 5891 5920 5940 6014 6016 6040 6099 6126 6165 6280 6481 6517 6520 6574 6575 6617 6625 6626 6635 6689 6794 6837 6848 6852 6927 7008 7154 7224 7225 7252 7311 7401 7529 7626 7644 7792 7835 7844 7931 7933 7958. Die Rückzahlung der in diesen Serien enthaltenen Schuldverschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1922, mit welchem Termine die weitere Verzinsung derselben erlischt, im vollen Nennwert in Kronen in Wien bei der Union⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen EGSffekten und Wechsel⸗Bank und in Leipzig bei den Herren Frege Co. und bei Herrn S. C. Plaut. Mit den Obligationen sind auch! alle zugehörigen bis zu jenem Tage nicht fälligen Coupons samt Talons zurück— zustellen; etwa fehlende Coupons werden von dem Kapitalsbetrage in Abzug gebracht. Aus der Ziehung vom Jahre 18912 sind noch Nummern aus den gezogenen Serien S5, 860 und 4451 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 22 und Talons) aus der Ziehung vom Jahre 1913 noch Nummern aus den gezogenen Serien 115 und 67* lrückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 24 und Talons), aus der Ziehung vom Jahre 1914 noch Nummern aus den ge⸗ zogenen Serien 669 und 5435 (rückzu— siellen mit allen Coupons ab Nr. 26 und Talons), aus der Ziehung vom Jahre 1915 noch Nummern aus der gezogenen Serie 70 lrückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 28 und Talons), aus der Ziehung vom Jahre 19Itzd noch Nummern aus den gezogenen Serien 296 454 9092 1262 3838 und 4511 (rückzustellen mit allen Coupons ab Ur. 30 und Talons), aus der Ziehung vom Jahre 1917 noch Nummern aus den ge⸗ zogenen Serien 815 998 1157 1520 3427 3976 und 5492 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 32 und Talons), aus der Ziebung vom Jahre 19185 noch Nummern aus den gezogenen Serien 140 168 574 621 677 690 691 1106 1235 1451 1663 3856 4778 14514 und 5341 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 34 und Talons), aus der Ziehung vom Jahre 1919 noch Nummern aus den gezogenen Serien 14 133 283 386 391 567 640 S855 g34 1140 1358 1388 1513 2959 3152 3390 3743 3936 3982 4120 4335 4337 4598 4752 4815 4861 5116 5275 und 5276 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 36 und Talons) und aus der Ziehung vom Jahre 1929 noch Nummern aus den gezogenen Serien 89 269 309 373 387 617 619 47 1002 1206 1250 1401 1615 1750 1819 1873 2126 2643 2767 2966 3656 3140 3372 3395 3441 3675 4187 4539 4721 4835 4856 5107 H259 5314 5427 497 6254 6303 6344 6394 6410 6454 6456 6562 6612 6669 6739 6787 6797 6838 6906 7035 7036 7044 7059 7100 71097 7111 7182 7273 7307 7370 7372 484 7731 7892 7875 7916 (rück- zustellen mit allen Coupons ab Nr. 38 und Talons) ansstehend. Aus der Attienziehung vom Jahre 1888 ist noch die Nummer 26697 (rückzustellen
Talons) ausstehend.
Wien, am 1. Oktober 1921. Der Verwaltungsrat.
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf
gesellschaften.
Gu hoffnungshütte, Aktien . belrieb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung, Dienstag, den 29. Noynember 1921, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale unseres hiesigen Werksgasthauses statt⸗ finden wird, eingeladen. ;
Tagesordnung: Die im 519 des Ge⸗
. aufgeführten Gegen⸗ ande.
Unter Himpeis auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags bemerken wir, daß zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens S Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstande der Gute⸗ hoffnungshütte oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien , , Hinterlegungsbescheinigungen 4 Tage uor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversammlung niedergelegt bleiben.
Zur Vertretung genügen priwaischrift⸗ liche Vollmachten. Geschäftsberichte flehen den Herren Aktionären vor der General⸗ versammlung zur Verfügung.
Oberhausen (Rhld.), den tober 1921.
Der Aufsichtsrat.
Hanfa⸗ Automobil. und FJahrzeugwerke Aktiengesellschaft
[e888] Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamma⸗ lung auf Montag, den 21. November 1921, 4 Uhr Nachm., im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses J. F. Schröder, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 1415. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das am 30. Juni 1921 be⸗ endete Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 4K 15 900006 auf M6 20 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Stammaktien zu je. HA, 1099 auf den Inhaber lautend unter Ausschluß des geschzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. 5. Entsprechende Aenderung Absatz 1 der Satzungen. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalnersammlung ihre Attien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaftskafse oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, hinter⸗ legt haben. Bremen, den 25. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. . Alb. E. Weyh aufen, Vorsitzer.
Bilanz ver 31. März 1921.
1M 562 0943
28. Ok⸗
des § 5
Aktiva.
An Grundstückskonten ..
Hypothekenkonten Debitoren Mobilien, Utensilien⸗ e Effektenkonto .. Wechselkonto .. Kassakonto ...
i 7 Passina.
Liquidationskonto .. DYypotheken konto Kö Kreditoren
1103 566 20 000 4813 1128379 Ligitidationskonto.
16. 6970 8 90
198
54 681
48 885
19637
Debet. An Unkostenkonto .. Steuerkonto. Debitoren . Neservefondskonto Bilanzkonto ...
Kredit. Per Vortrag aus 191920. Grundstückskonto .. 5092 Miet⸗ und Pachtkonto 651454 Zinsen⸗ und Diskont⸗ konto 23 386 96
81 843
verein für Berghau und Hütten⸗
die
lsol7o] Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden.
Auf die Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 12. November 1921 wird hiermit noch folgender Punkt gesetzt:
5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
In der Ankündigung zu Punkt 4 soll es statt der Worte „deren Rechte“ viel⸗ mehr heißen „die Rechte der Aktien und Vorzugsaktien“.
Dresden, den 28. Oktober 1921. Clemens Müller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hild. Blick.
80176 Aktiengesellschaft Jesuiten⸗ brauerei Regensburg.
Die verehrlichen Aktionäre werden zur 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 21. November 1921, Bormittags 19 uhr, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
; — 5 des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands. ;
Beschlußfassung über die Venteilung
des Reingewinns.
Aufsichtgratswahl.
Erhöhung des Aktienkapitals.
z. Aenderung des 5 3 der Satzungen
(Kapitalerhöhung)])
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 9 der Gesellschafts⸗ statuten nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens Samstag, den 19. November 1921, sich beim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Bayer. Sypotheken⸗ und kö in München angemeldet haben.
Regensburg, den 26. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat.
80229 Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A. G.
Heidelberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 28. November 1921, Vormittags 11 Uhr, zu der im Brauereigebäude, hier, stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 24 Tages ordnung: 1 e ., des ö . des Auf⸗ ichtsrats für das Geschäftsjahr 1336 / . . Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrafs. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zweck ihre Aktien pätestens am 25. Nonember 1921 ei der Gesellschaftskasse in Seidel⸗ berg oder bei der Mitteldeutschen Ereditbank Filiale in Karlsruhe oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Nieder⸗ lafsungen zu hinterlegen bezw. über deren Besitz sich auszuwessen. Heidelberg, den 28. Oktober 1921. Die Direktion. Wirth.
II.
80231] . Memeler Aktien⸗Brauerei
Korn⸗ K Likörfabriken.
Auf Grund des 5 24 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 19. No⸗
im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗
findenden 51. ordentlichen General-
versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats üher die Verhält— nisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres. ;
Vorlage der Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung üher das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über
die Verteilung des Reingeipinns.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um M 1 500 600 durch
vember 1921, Vormittags 10 uhr, lich
;
180189]
Gaedische Versicherungz⸗ Aktiengesellschast.
Durch Beschluß der außerordentlichen. Generalversammlung vom 29. Seytemben 1921 wurde der Auffichtsrat um drei Mitglieder erweitert.
Es wurden die Herren Heinrich F. CG Arp. Schiffsrecher und Schiff smakler , gleicher Firma, Damburg, Mönckebergsir. Ernst Chelius, Direktor der Deutch Australischen Dampfschiffahrts⸗Gesellschast Hamburg. Trostbrücke 1, Lais; Hof, und Georg Dreesen,. Direktor der Deutschen Levantelinie in Hamburg, in den Aufsichtz⸗ rat gewählt.
Der Vorstand. Hinrich Gaede.
80172 Die Aktionäre der
Uetzener Bier! brauerei⸗Gesellschaft
werden hiermit zu der 45. ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 15. Rovember 1921, Nachmittags 23 Uhr, im Verwaltungs— gebäude der Braurei stattfindet, eingeladen. Die Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 12. und 14. November 1921 im Verwaltungs gebäude der Brauerei in Uelzen, bei der Mittel deutschen Creditbank, Fil. Saunover, vorm. Heinr. Narjes, Sannover, Georgenplatz I, und der Mittelbeutschen Creditbank, Depo⸗
Empfang zu nehmen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresahschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920/21 und Genehmi⸗ n derselben. .
2. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Der . P. Narjes, orsitzen der.
ö ! 79028]! Bekanntmachung.
Die 48. ordentliche General versamm⸗ lung der Aktionäre der Deutschen Hypo—⸗ thekenbank (Aktiengesellschaft?; zu Berlin vom 25. Februar 1920 hat folgende Satzungsänderungen beschlossen:
1. 8 465 Abs. 3 der Satzungen erhält die Fassung:
Aus dem dann noch' verbleibenden Neber⸗ schuß werden: a) 124 0½ Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, b) der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung nichts anderes beschließt.
IL S 51 Abs. 2 der Satzungen erhalt die Fassung:
Es bedarf zur Anstellung derjenigen Beamten, welche ein Gehalt von mehr als 6 10000 beziehen, der Genehmigung des Aufsichtsrats.
Ausweislich des unten abgedruckten Schreibens des Herrn Reichswirtschafts⸗ ministers vom 1. J. 1921 — II. 1948 — hat der Reichsrat in seiner Sitzung voms 30. Juni 1921 die obigen Beschlüsse der Generalversamm—⸗ lung genehmigt.
Ferner haben nach der gleichfalls hier⸗ unter abgedruckten Urkunde vom 24. August 1921 die Herren Minister der Justiz, der . und für Volkswohlfahrt und der Herr Landwirtschaftsminister auf Grund der namens des Preußischen Staats ministeriums erteilten Ermächtigung vom 24. August 1921 genehmigt, daß das, der Deutschen Hypothekenbank (ÄAktiengesellschaft zu Berlin erteilte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch weiterhin in Kraft bleibt.
Die . ngsänderungen sind unter dem l. bezw. 15. Oktober d. J. in das Han— delsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 30. Juni 1921 G 611 der Nieder- schriften) beschlossen, die von der 48. ordent⸗
ichen Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Hypothekenbank UAttien- gesellschaft) in Berlin am 25. Februar 1920 beschlossenen Aenderungen des 5 46 Absatz 3 und des 5 51 Absatz 2 der Satzungen zu genehmigen.
Der Reichswirtschaftsminister. h. Im Auftrage: Reichardt. (4. 1945). Auf Grund der namens des Preußi⸗ schen Staatsministeriums unterm heutigen Tage erteilten Ermächtigung genehmigen wir hiermit, daß das der Deutschen Hypo⸗ thekenbank (Aktiengesellschaft) in Berlin erteilte ringe zur Ausgabe von Inhaber papieren auch bel den von der 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre der Bank am 25. Februar 1920 be; schlossenen Aenderungen des 5 46 Abs. .
Nr. 254.
sitenkasse Wechselstube üelzen, in
Berlin W. 15, den 1. August 1921.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Sechste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 29. Oktober
—
Unt
. . Verlust⸗ n. dsa Zustellungen n. dergl. ö . a . ir e n 2c.
Berlofung ꝛc. von Wertpap
ieren. 3. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
— ——
Anzeigenpreis für den Rau 2 2 auf den Anzeigenpr
Staatsanzeiger 1521
— — 6. Erwerbs · und Wirts ossenschaf a. 7. Niederlafsung 14. von tsanwãälten.
8g. Unfall 8 er ( rtr , 2c. Versicherung
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
R Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 —
1
5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien und
Pktiengesellschaften.
zoꝛ3s! Fãrberei Glauchan Attiengesellschast, Glauchan i. Ea.
. feng die
a, Beschluß der Generalversamm ur u enera = lung vom 14. Juni 1921 ist die Aktien⸗ gesellschaft Gemeinnützige Baugesell⸗ auf Aktien in Quedlinburg“ Etwaige Forderungen an esellschaft sind alsbald bei uns an⸗ umelden. Quedlinburg, den 23. September 1921.
e,, Baugesellschaft auf
Aktien in Liquidation.
Di
Hierdurch laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der Montag, den 21. November 1921, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftslokale in Glauchau stattfindenden austerordent⸗ ichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1 Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um nom. Æ 1500 000 durch Ausgabe von 1500 Stück ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigten Inhaberaktien über je Æ 1000 und über Festsetzung des Nin estausgalcku fes, Beschluß⸗ fassung über Begebung, der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen.
2. Abänderung des Wesellschaftsvertrags in 5 4, betreffend die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals,
Als stimmberechtigt zugelassen werden nur diesenigen Aktionaͤre, welche ihre Altien oder Hinterlegungsscheine in Ge= mäßheit des Sz 25 des Gesellschaftsvertrags spätestens einen Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Glauchau oder bei dem Bankhause Karl Katz in Haunonver oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Dent⸗ schen Credit ⸗Anstalt Abteilung Fer⸗ binand Heyne in Glauchau oder bei der Vereinsbank Abteilnug der All=
gemeinen Deutschen Cre it⸗Anstalt in Zwickau vorgezeigt haben und sich darüber durch eine Einlaßkarte ausweisen können.
Glauchau i. Sa., den 28. Oktober 1921. Der Aufsichts rat der Färberei Glauchau Akttiengesellschaft.
Atltieng
werden hierdurch zu der am 16. vember 1921, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Kasino⸗Gesellschaft, stattfindenden außerordent⸗
Cottbus, ein⸗
lichen geladen.
(7 dꝰ 882]
Niederlausitzer Tonwerke
Die bench
Generalversammlung
Ta e, ,, 1. ee, . über .
Grundkapitals um
über je 1000 unter Ausschluß
efetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
. Fe fassung über Ermächtigung des Auffichtsrats und des Vorstands, die zur Vornahme des obigen Be⸗ e erforderlichen Maßnahmen
J 9 .
— zänderungen: 5 3 Absatz 1 . 6 er Grundkapitals⸗
der Beschlußfassung
Richtigstellung summe gemäß der Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
esellschast, Cabel bei Calau.
unserer Gesellschaft No⸗
O00 000 von , oD 000 auf Æ 1500 000 durch Ausgabe von Æ 1000 O00 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien
1.
des
des
2.
der
80183 ; Trachenberger Zuckersiederei,
u der am Sonnabend, den 3. De⸗ . 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie, Ring 30, lichen laden.
Diejenigen Herren Aktionäre,
wünschen, haben ihre inter se fung be e ni nn oder
Trachenberg.
e Herren Aktlonäre werden hiermit
Bank für Handel C
iliale Breslau, Breslau, slattfindenden austerordent⸗ Generalversammlung einge⸗
im
K
ĩ , rhohung ? ußfassung über die Erhö
Ich rel der Gesellschaft um K 3 5600 000 auf Æ 5000000
I78M01I]
Brauhaus gelelichg⸗ in
Generalversammlung am 29. No- vember 1921, Vormittags 10 Uhr,
Wittstock, Dosse.
2.
3 Wittstock, den 24. Oktober 1921. Der Liguidator: Otto Bever.
Saganer Woll⸗Spinnerei
und Weberei.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 25. November 1921, Mittags
12 uhr, in Berlin im Sitzungszimmer
des Bankhauses Delbrück Schickler & Co.,
Mauerstraße 61 = hö, stattfindenden aufter⸗
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung;
1. Erhöhung des Grundkapitals um nom. M e ohh oo aui M s Gb C0 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien
Witiftock Aktien Liquidation, Sitz ittftock a. Dosse.
use Neue Poststraße 2565 L zu
Tagesordnung:
Vorlegung des Liquidationsabschlusses. Genehmigung desselben und Ent⸗ lastungserteilung.
Sonstige Liquidationsfragen.
urch Ausgabe von ; 1 ge sen den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 4 10900 . n. ab 1. Juli ‚ b) 86h auf den Inhaber lautenden, kündbaren n, , zum Nenn⸗ betrage von je M 1900 mit einfachem Stimmrecht und einer Vorzugsdivi⸗ dende von 7 Go ab 1. Juli 1921. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionaͤre auf sämtliche vorbezeichnete neue Aktien. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien und Bestimmung der Modalitäten der Aktienausgabe. Aenderung des 5 h der Satzung, be⸗ treffend die Höhe des Grundkapitals, und des 3 37 AÄbsatz 3 über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. ; ih an eneralversammlung teilzunehmen 8 Aktien bezw. die der Reichsbank
eines Fotars gemäß 8 28 unserer
30237
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Dienstag, den 15. November 1521, Nachm. 4 Uhr, zur 39. ordent⸗ 2. lichen Generalversammlung im Ev. Vereinshause zu Barmen eingeladen.
1. Vorlage des Geschaäftsberichts mit der
2 3 4. 5 6
über je nom. 1000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur er ee. der Modalitäten der Kapitalserhöhung. . Aenderung des Statuts 5 3 (Höhe des Grundkapitals. Dlejenigen Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 des Statuts den Nach weis zu bringen, de sie ihre Aktien oder Devotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor deu Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, also am 22. November 1921, Mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft oder beit der Firma Delbrück Schickler R Co., Berlin W. 66, Mauer⸗ straße 61 = 65, oder bei der Firma E. Hei⸗ mann, Breslau, hinterlegt haben. Sagan, den 27. Oktober 1921. Saganer Woll⸗Spinnerei
Rheinisch⸗Vornesischer Handels verein.
Tagesordnung:
Bilanz von 1920. - Bericht der Rechnungsprüfer mit Entlastung. ;
Verwendung des Gewinns. Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats. „Ernennung der Rechnungsprüfer für 1921. Antrag des Aufsichtsrats auf Er⸗ höhung des Grundkapitals von M 608 000 auf Æ 1824 0900 durch Ausgabe von 1216 Aktien Lit. D zu H 1000, die auf den Namen lauten
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am z. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei dem Bank⸗ haufe Wagner & Co., Leipzig, Altenburg, Schmölln oder Zwickau
un ätestens am dritten Tage . gen ene! der anberaumten Ge⸗ neralversammlung während der üblichen
aftsstunden ' bei unserer Gesell⸗
in Breslau bei der Bank für Handel
sollen. Barmen, den 28. Oktober 1921.
und Weberei. 80182
Der Vorstand.
S. Rosenberg. Eugen Steinmann
79987
Bilanz per 29. Juni 1921.
schaftskasse,
4 Industrie, Filiale Breslau,
Aktiva.
Grundstücke am 1. JT. 1920... ..
tp
66. 3
188 61572
hinterlegen.
En eg bei Kalau, den 26. Oktober 92.
Niederlausitzer Tonwerke Alttiengesellschaft. Der Vorstand.
Brink.
Weis ke.
zu hinterlegen. Berlin, den
ug tel. Attjengeselschaft Bad Chlter z
rordentliche Generalversammlung vom 4, ; ö. lautenden Aktien der n Ihn
eich Durch . ö eschlossen worden, die au Elster 7 Bad Elster im, Gesamthetrage H 300 und . Aktien über je in Verbindung mit 52 des Nennbetrags zuzüglich 5 oso bis 31. Oktober 1921 aus dem
Im Auftrage der Namen lautende Aktien der
fordern deren Eigentümer auf, diese Aktien n gewesenen
i emnitzer Bank⸗
,,, ö. , . in Empfang zu nehmen. Otiober 1921 hinaus findet nicht. statt. . Der Gegenwert für Aktien, welche nicht bis spätestens 21. zur Cinlösung vorgelegt worden sind, wird für Rechnung
scheinen und noch nicht fällig
einzureichen und über den 31.
enn, Adorf i. V. hinterlegt.
, Elster zu Ba er vom ö. der Gesellschaft von Æ 537 909 Ausgabe von Ausschluß des gesetzlichen Bezugg rechts
ö. ö . Aktien sind ab 1.
Die neu ausgegebenen Aktien sind
nsorti ; V ichtung übernommen worden, Konsorlsum mit der Verpfl . ö. beg n ger
Hote ⸗Aktiengesellschaft Bad anzubieten, daß auf M
zum Kurse von 11960 bezogen werden
sowie seine Durchführung am 12. Oktober 1921
worden ist, fordern wir die , ,. der d
unter nachstehenden Bedingungen 1. Anmeldungen zur m inf. Ausschlusses bis zum 19.
200) in Gemäßheit von § 7 der 27 des Handelsgesetzbuchs einzuziehen, und zwar gegen Zin sen davon auf die
Gesellschaft kündigen ü t Bad Elster zu Bad Elster ger e g gf 4 den dazu gehörigen , ,.
Generalbersammlung der 4. September 1921 hat weite
ü n Inhaber lautenden ; ,, . Aktionäre zu erhöhen. Oktober 1921 dividendenberechtigt. unserer Führung stehenden
den alten Aktionären der ein Bezugsrecht in der Weise 4 2060 Nennwert junge Aktien
66 be , in das Handelsregister eingetragen Gesellschaft auf, das Bezugsrecht
es Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
3000 Nennwert alte
1 ellschaft
von MSM 7900 (Stück 19
wir deshalb
zum
*
Dividendenscheinen bis
here , esellschaft
i biene g fg cg 4M 4 au
un Aktien über je 1000
von einem unter
Aktien
können. Nachdem der Erhö
en auszuüben:
November 1821 einschliestlich
Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz, ]
übli Fftsstunden zu erfolgen, und , 3. r selh!.
alten Aktien, nach
it ei doppelt ausge fertigten kee, De, l, erhältlich sind,
vwelt die Ausübung
die übliche Bezugsprovision in
nmeldeschein, eingereicht werden. im Wege der
Anrechnung gehracht. ber
u Bab Elster.
September 1921 ist
ktien über je Satzungen Zahlun Zeit vom 1. Ottober 192
den Geschäftsjahrs. Gewinn des laufenden ert, sämtliche auf
Verein in Chemnitz, Johannisplatz 4 Eine Verzinsung
Oktober 1922 der Beteiligten bei dem
in Berlin bei der Bank für Sandel
Moritz Ollendorff, Vorsitzender.
& Industrie. bei ù Herren J. Dreyfus & Co.
27. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei.
Bad
und No⸗
Bad
Grund⸗
durch unter
beim
Johannisplatz 4, während der zwar provisionsfrei, sofern die geordnet, ohne Divbidendenscheinbogen, wofür Formulare beim
Korrespondenz erfolgt, wird die Aktien, für die das
(S069
Rheinische Automobilbau⸗
wir hiermit zu der am Donnerstag, ven 24. November d. J., mittags 125 U
Verein ; zweiten aufterordentlichen General⸗
versammlung ein.
Akt. Gef. ab ag. .
Die Aktionäre unserer Gesells
Nach⸗ r, in der Gesellschaft stattfindenden
zu Düsseldorf
Tagesordnung: ; 1. Bekanntgabe des Abschlusses eines Interessengemeinschaftsbertrages mit der Automobilbau Aftiengesellschaft Abag) Deutsche Gesellschaft für die Wenz E. Bugatti in Mannheim. Beschlußfassung über eine weitere Grhöhung des. Grundkapitals um nom. S 7 000000 auf nom. 4 12 000 00 durch Ausgabe von 7000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zu je ½s 1009 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktiondre sowie Festsetzung der Ausgabebedingungen. Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die Kapitals⸗ erhöhung in Gemeinschaft mit dem BVorstand nach Maßgahe der Aus⸗ abebedingungen durchzuführen. , des 3 6. der Statuten entsprechend dem Beschluß über die Kapitalerhöhung. Aenderung des 3 16 der Statuten, betr. Lauf des Geschäftssahrs dahin, daß das zweite Geschästsjahr vom 1. November 1921 bis 31. Dezember 1921, die folgenden je vom 1. Januar bis 31. Dezember laufen. 5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Gebäude am 1. J. 192200...
Werkseinrichtungen. .. Gas⸗ und Glasöfen . Elektrische Beleuchtungs anlage... Dekonomie und Fuhrpark.... Geräte und Utensilien. .. Patentkonto .. Waren vorrãte Kautionen ö ö
echse ) ö ; /
Di 323 A6 no
. ; 357 60 * 20 gi to
Anteilkonto
Bankguthaben. Debitoren. . J Avalkonto AÆ 210 000, —
2280 272 1196 53535 365 021 — 156155635 70 270 05
Zugang...
Zugang
Abschreibung ..
1491 286
6 . , , ,
1639 66739 2 1664 613 hr 631 dj
1600 3 329 840 57 2872 . 15
T3, F s — —
Passiva. Aktienkapital:
Vorzugsaktien. . Stammaktien...
Hypotheken... . Delkrederekonto .. Gebůührenreservekonto ö Dividenden konto. . Arbeiterunterstützungskasse .. ö ge er, g, Zio os J valkonto — . Gewinn⸗ und Verlustkonto.s. .. ö 2068 86, w 10 302 39634
Juni 1921.
2000 000 26009000
9 2
4 600 000 —
391 46737 176 926 86 210 000 —
30 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Soll. 3 5
. 88 292 0 1872 51243 70 270 05
J
An Reparaturen... NUnkesten. .. ö . ö Gewinn; Vortrag aus 1919/1920 Gewinn pro 1920/1921
8 542 85 ö 1980315 36 2968 3856 35
1410003132
ĩ die Aktienurkunden über d ö
. . ig t werden . ved nel mn fan hh, H ĩ = uerun eine e . = , da ne eh ene elt wird, werden abgestempelt
zurückgegeben. ftien ist bei der Anmeldung in Höhe Der Bezugẽpreis . 16 . Schlußfcheinstempel bar
von ien; — A einzuzahlen. . ; it. ĩ ahlung wird Quistung ertei J ; ß r ,, e ö , Ilten werden bei der Bezugsstelle nach Feitigsie ,
i i über die Einzahlung ausgehändigt. . Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernimmt die Henze ie Formulare für die Anmeldung
kostenfrei erhältlich.
iBtteber 192l. Shemmnit, den 2d 5 Bank⸗Verein.
Ausgabe von 1600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, üher Fest⸗ stellung des Ausgahekurses, über Aus— schluß des gesetzlichen Bezugre ts der Aktionäre und der näheren Mo⸗ dalitäten der Erhöhung. Beschlußfassung über , hen n der Statuten in bezug auf S5 23 und 34 Position 4 und, 8 290 Pofition 8. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5. 27 des Gesellschafts—⸗ vertrags ihre Aktien bis zum 15. No⸗ vemher bei der Gesellschaftskasse, bei der Memeler Bank für . und Gewerbe A.⸗G., bei der Sstbank für
und des 5 51 Abs. 2 des Bankstatuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß pie Ein- tragung der Beschlüsse in das Handels register erfolgt. —— Berlin, den 24. August 1921. Der Minister für Landwirt schaft, Domänen und Forsten.
J. V.: Abicht. Der Ju stizminifter.
J. N.: Kübler. Der Finanzminister. JI. U.. Schultz. Der Minister ö 6.
FJ. A.:. Gon ze. .
Genehmigung. II. 4 Nr. 4833 Mf. . J. J. 1648. J.-M. I. HMI. 1155. FM. I. A. IIe. J583 M. f. 8, D. v. F.
Stimmberechtigt sind in der General⸗ versammlung diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 21. No⸗ vember d. * bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutsch⸗Nieder⸗ ländischen Bank A. G. zu Düssel⸗ dorf hinterlegt haben oder sich durch Depositenscheine ausweisen, in denen von einem Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Vertretung kann gemäß § 28 der Satzungen nur durch einen Bevoll- mächtigten erfolgen, der gleichzeitig Aktignär oder ,,, ist. Vollmachten bedürfen der schriftlichen Form. Tunelbor den 26. Oktober 1921. er Vorstand. — Gelderblom. Dennstedt.
Effektenkonta⸗.... 1200 Mobilien, Utensilien⸗ konto 1600
19 637 Bielefeld, den 15. September 1921. Bielefelder Aktien⸗Gesellschaft für Grundstiicks verwertung i. Liquid. Die Liquidatoren:
Simon Goldstein. Selig Windmüller. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bielefelder Akt. Ges. für Grundstücksber⸗ 1 . in Bielefeld 63 Sandel und Gewerbe, der Deutschen ; immend gefunden. 2227] Bank oder einem Notar zu deponieren. in⸗Schöneberg, den 22. Vktoher
Die eselt, den 15. September 1921. Memel, den 25. Ir er ge nteren * 6 K ders 2. 21 Mener. ö. Gold ste in. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Polizeipräsident. B Weinberg. . nöfttznn 1 J. V.: Dr. Lehmann.
Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.
S8 52 8 (011 1854 110003132
: utigen Generalversammlung gelangt der Dividenden⸗ a . 6 . mit 4 179,59 und für Stammgltien mit „4600 pro Aklie von heute ab bei den Niederlassungen der ank für Danvdel R Industrie in Bamberg, Berlin, Fürth, Nürnberg unn München zur Einlösung. In den Aufsichtsrat wurde as ausscheidende Mitglied Herr Justizrat Leonhard Dorsch in Fürth wiedergewählt. ;
Neustadt a. d. W. N., den 29. September 1921.
Vereinigte bayerische Spiegel & Tafelglas werke vorm. Schrenk e Co. Attiengesellschaft.
er Vorstand. Julius Bauer.
betrage in Abzug gebracht.
Aus der Ziehung vom Jahre 1915 ist noch die Nummer 173 (rückzustellen mit allen Coupong ab Nr. 68), aus der Ziehung vom Jahre 1917 sind die Num⸗ mern 4094 und 4095 (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 77), aus der Ziehung vom Jahre 1919 die Nummern 326 1981 1374 2090 2646 und 3912 lrückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 76) und aus der Ziehung vom Jahre 19260 die Nummern U15 863 1064 1079 1108 auszugebenden nenen Aktien sind fertig⸗ 1II6 1234 1767 1785 1790 1921 260536 gestellt und können gegen Rückgabe der 2134 230) 3500 4084 4202 und 4874 Kassenquittungen die mit einem Empfangs⸗ (rückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 78) vermerk zu perfehen sind, bei denjenigen ausstehend. Stellen in Empfang genommen
Wien, am 1. Oktober 1921. werden, bei denen das Bezugsrecht
Der Verwaltungsrat. ausgeübt worden ist. = Dannover, im Oktober 1921. Mechanische Weberei zu Linden.
Per Vortrag.. * 22 ö Betriebskonti. .
—
80190 21
Mechanische Weberei zu Linden, Hannover⸗Linden.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. August d. J.
en sind beim Chemnitzer Bank Verein
— 186
6 *