Sol 7 Gera Greizer Kammgarn spinnerei in Zwötzen bei Gera.
Die Herren Aktionäré der Gera⸗Greizer Tammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera werden hiermit zu der Donnerstag, den E. Rovember 1921. Vormittags t Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ J Gera stattsindenden austerordent. ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
,
I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 109906000 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzuggaktien zu je Æ 1000 Nennbetrag mit fester ab 1. Januar 1922 zu gemährender nach⸗ zahlungspflichtiger Dividende von Toso und mehrfachem Stimmrecht. Die Rückzahlung der Vorzugsaktien soll
zum Kurs von 120 009 zuzüglich 7 /o laufender Stückzinsen gestattet sein,
ebenso jederzeit die Umwandlung iin Stammaktien. In der Liquidation sollen die Vorzugsaktien mit 120 0 vorweg befriedigt werden. Festsetzung des Ausgahekurses der Vorzugsaktien und der sonstigen Begebungsbedin⸗ gungen, unter 6, des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um S 5 G00 000 durch Ausgabe von 2000 Stück neuen auf den Namen. lautenden und den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien zu je 4 2500 Nennbetrag, die ab 1. Januar 1921 ohne . auf die Höhe und den Zeltpunkt der , , . an der Divldende und den sonstigen Aus⸗ schüttungen voll teilnehmen. Fest⸗ setzung des Ausgabekurses sowie der f an fr. Begebungsbedingungen unter Aus schluß des geseßzlichen Ger r, der Aktionäre, wobei jedoch der Aktien⸗ übernehmer verpflichtet werden soll, den bisherigen Aktieninhabern die neuen Namensaktien dergestalt zum Bezug anzubieten, daß auf je Æ 2500 bisherigen Aktienbesitz eine, neue Namenzaktie von 4 2500 bezogen werden kann. NHI. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, die zur Ausfübrung der
*
Beschlüsse J1ñ und U erforderlichen
Vereinbarungen namens der Gesell⸗ schaft zu treffen. Beschlußfassung über Aenderung der S5 2, 3, 35, 40, 41 des Statuts unter , . eines neuen § Za, in der durch die Beschlüsse zu 1 und II gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals, Ausgabe von Vorzugsaktien, Fest⸗ setzung von deren Rechten und Amorti⸗ sationsmöglichkeit, Gewinnverteilung, Befriedigung in der Liquidation). ö über weitere Satzungs⸗ änderungen, und zwar zu: 1. 5 17 Abs. 2: Erfordernis eines z⸗Antrags der Aufsichtsratsmitglieder auf Einberufung einer Sitzung. 2. 5 18 Abs. 2: Anwesenheit von
z der Mitglieder als Erfordernis der.
Beschlußfähigkeit. .
3. 5 18 Abs. 5: Einschaltung von „vier von der Generalversammlung gewählte“. w
4. 5 22 dahin, daß tantieme⸗ berechtigt die von der Generalver⸗ sammlung gewählten Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind. ö
5. 5 31 Abs. 2: betreffend Ort. der Generalversammlungen.
6. S 34 Abs. 1: betreffend Art. der Abstimmung.
7. 5 39 Abs. 2: betreffend Er⸗ weiterung der Vorlegungsfrift von Inventur und Bilanz.
8. und 9. 5 24 und 8 14 Abs. 3: Zuweisung der dortigen Anstellungs⸗ Entlassungs⸗ und Besoldungsbefugnisse an den Aufsichtsratsvorsitzenden und dessen Stellvertreter gemeinsam.
10. 5 14 Abs. 3 und 8 25 Abs. 1: Erhöhung der Zahl 5000 auf 30000.
11. 5 265 Abs. 1: Streichung der Worte „dem Aufsichtsrat“ und „ohne, Genehmigung des Aufsichtsrats“.
12. 5 23 Abs. 1: Streichung der Worte „deren Betrag der Aufsichts⸗ rat festzusetzen hat“.
VI. 1. Beschlußfassung über einen Antrag⸗ aus Aktionärkreisen, betreffend Aende⸗ rung des S 15 Abs. 1 des Statuts durch a) Erhöhung der Zahl der Auf⸗ sichtsrafsmitglieder bis auf 7, b) Hinzu⸗ fügung des Zusatzes: von denen tun— lichst wenigstens eins je der Geraer und Greizer Kammgarnindustrie an— gehören soll. .
2. Eventuell Wahl des 7. Aufsichts⸗ ratsmitgliedes. 2 53
VII. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Stgtutenänderungen, die lediglich die Fassung betreffen. .
Wir machen hierdurch gleichzeitig auf⸗— merksam auf 5 32 der Gesellschafts—⸗ statuten, lautend:
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens bis zum 3. Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft zu bewirken, unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechts- anwalt oder einer Bankfirma aus⸗ gesertigten Verzeichnisses über die zu ver⸗ tretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaß⸗ karte, welche die Zahl der ihm statuten⸗ mäßig zustehenden Stimmen angibt. Anmelde tormulare werden auf Ver⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.
auszuüben, und
Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Ausübung des Stimmrechts abhãngig. . durch er fn T gtigte ist zulässig. . Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. ĩ j den bei Gera, den 27. Oktober
Der Aufsichtsrat der
Gera ⸗ Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera.
Reinh. Cremer, Vorsitzender.
790s9o]
Frankfurter Sãgen· n. Werk⸗
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. November 1921, Nachmittags 4 uhr, im Hotel e, Hof zu Frankfurt am Main tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
; 1 der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Juni 1921. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 , der Vergütung für d Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. ö Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Abänderung des § 34 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Streichung des letzten Absatzes). Abänderung des 5§ 36 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags. — 26 ,,, . nur für den Fall, daß der Liquidafionserlös nicht zur vollen
Befriedigung der Vorzugs⸗ und
Stammaktien ausreicht.
Ueber die Punkte 6 und 7 der Tagesordnung hat gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien zu erfolgen. .
Genehmigung der
des Vorstands.
Genehmigung der nach Exrichtung der
Gesellschaft erfolgten Rückgabe der von Herrn Erwin Jaeger eingebrachten Wertpapiere an diesen gegen Zahlung des Einbringungswerts.
Diejenigen Aftionäre, welche an der , teilnehmen wollen, haben nach Maßgabe des 3 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 25. November 1821 bei der Gesellichaftskasse oder der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt am Main einzureichen Frankfurt am Main, den 26. Ok⸗
,, Der Vorstand. Erwin Jaeger.
* ( *
, Lipyische Werkstätten Abtijengesellschaft, Detmold.
Die ordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 13. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von. A 6000 0090 durch Ausgabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 auf den Inhaher lautenden Vorzugsaktien groß je A 1009, die vom J. Oftober 1921 ab dividendenberechtigt sein sollen, von M 6 000 000 auf M 12000900 zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sollen den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 6:5 zum i g angeboten werden. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Det⸗ mold eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Verlustes des- selben bis spätestens Dienstag, den 15. November 1921 einschließlich bei der Bankhaus. J. F. Schröder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen zwar unter nachstehenden Bedingungen:
J. Auf je 6 alte Aktien von je Æ 1000 werden 5 neue Stammaktien von je M 1000 gewährt zum Kurse vou 1273 0,0 für jede Aktie.
2. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten. Anmeldeschein während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf, brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung ge⸗— bracht. g
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von M 1275 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, zu bezahlen. Die Bankhaus J. F. Schröder Kara. A. ist bereit, die Verwertung oder den Zukaus von Bezugsrechten zu vermitteln. ;
. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Auslieserung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses und Empfangasbescheinigung.
Die Bankhaus J. F. Schröder K. a. A. ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be—⸗ scheinigung zu prüfen. .
Detmold, den 27. Oktober 1921. Lippische Werkstätten Aktien⸗
zeugfabriken vorm. Erwin Jaeger
Anstellungsvertrãge
Sols] Preßlustwerkzeug ⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschast
Bremen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Oktober 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um einen 6 von 4 7 000000 durch Ausgabe von 3000 auf den In haber lautenden Stammaktien und auf den Inhaher lautenden Vorzugsaktien, groß je 4 1000, die vom 1. ril 1921 an dividendenberechtigt sein sollen, von Æ 5 000 000 auf 4 12000 900 zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien soll ein Betrag von 4 2500 909 den bisherigen Aktionären im Verhältnis von 2:1 zum Bezuge angeboten werden zum Kurse von 125 0c.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgesordert, ihr Bezugs⸗ recht bis spätestens Sonnabend, den 12. November 1921, einschlieszlich bei dem Bankhause J. F. Schröder, Tommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, auszuüben.
Bremen, den 27. Oktober 1921.
Presluftwerkzeug ⸗ und
Maschinenbau Aktiengesellschaft.
S073 Bautzner Tuchfsabrit Aktiengesellschaft, Bautzen.
Die Aktionäre unserer Gesel schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 17. November 1221, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstr. 20/22, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beratung und Heschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. 1 Million Mark ab 1. April 1921 dividendenberech⸗ tigten 7 G igen Vorzugsaktien üher 6 1000 M Nennwert, mit mehr- fachem Stimmrecht, unter Ausschluß des, gesetzlichen Bezugsrechts, der Aktignäre sowie über die Modalitäten der Ausgabe dieser Aktien. Satzungsänderungen:
a, , . Aktien), 5 17 (Stimmrecht der Aktionäre), 521 ,. s. 22 (Verteilung des Liquidations⸗
erlöses) Zur, Teilnahme, an der Generalver⸗ sainmlung, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die zu diesem 5 spätestens am vritten Tage vor der versammlung ihre Aktien bei Stellen hinterlegt haben: in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Commerz · und rivat⸗Bank oder
in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Bautzen: bei dem Bankhause Schmidt & Gott⸗ schalk oder bei einem deutschen Notar. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß dieselbe spätestens am Tage vor der Generalbersammlung bei der Gesellschaft während der Geschäftszeit nachgewiesen werden. Bautzen, den 27. Oktober 1921.
Bautzner Tuchfabrik Aktiengesellschaft.
Gene ral⸗ folgenden
F 4 (Höhe des Grundkapitals und
Soꝛz5] Hafenmühle in Frankfurt a / M. Attiengesellschast, Frankfurt a. Main.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, 12 , 0 Dinidende zu verteilen, und zwar:
auf die alten Aktien von 4. 00 —
e A G0, . auf die alten Aktien von 4 1000 —
ö 46 1 1 J auf die nenen Altien von 1000 pro rata temporis — je 4 75,
die gegen Eingabe der Gewinnanteilscheine bei der Gesellschaftskasse oder hei dem Bankhause Baß furt a. M. oder bei dem Bankhause Jacob S. G. Stern in Frankfurt a. M. sofort in Empfang genommen werden können.
Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗
glieder des Aufsichtsrats, Herren Direktor Heinrich Levy, Justirat Dr. Jacob Liebmann, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt. 5 . a. M., den 22. Oktober 1921. afenmühle in Frankfurt a / M. Attiengesesllschaft. Heinrich Burkard. Max Holz hausen.
50230] Einlapung
zur außerordentlichen Haupt⸗
versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur austerordentlichen Haupt⸗ nersammlung auf den 15. November 19861, 119 uhr Vormittags, nach Rotenburg an der Fulda im Hotel Engel höflichst eingeladen.
Tagesordnung: .
4 . über die , des Grundkapitals um 3 9000900 durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab derart dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu je AM 19060, daß die neuen Aktien an der, halben Dividende für das Ge⸗ 6 1921/22 teilnehmen. Be⸗ r ung über die Begebung der neuen Aktien.
Den Beschlüssen zu 7 entsprechende Aenderung des 8 2 des Statuts Grundkapitalziffer).
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche die img der Beschlüsse zu 7 und 8 betreffen. ö
Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil nahme an der außerordentlichen Haupt versammlung hat nach 5 15 der Satzungen bis spätestens am 12. November 19281 innerhalb der üblichen Heschäfts⸗ zeit bei dem Vorstand der Gesellschaft
oder einer der nachbezeichneten Banken- zu Bankverein 2A. G.,
erfolgen: Sesfischer Vanthere Cassel und Rotenburg,
Mittel deutsche Creditbank, Filiale
Gießen. Gebrüder Röchling Bank, Frank furt a. M. . K
Rotenburg a. S. Fulda, den 28. Ok ⸗ tober 1921. ö 3 1 .
Der Vorstand der Rotenhurger
Kaltwalzwerk⸗ Mltiengesellschaft.
Pieper. F. Arndt.
e, ,, . Porzellan⸗
manufactur ls0ꝛ33) Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/21. Aufgestellt am 30. Juni 1921. — = — * — *
Winkler. Grünwald. 80232]
Feldschlößchen · Vrauerei Aktien⸗ gesellschast zu Chemnitz ⸗Kappel.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1921 hat be⸗ schlossen: 1. die 370 Stück Prioritätsaktien in Stamunaktien umzuwandeln und sie den Stammaktien gleichzustellen; 2. das Stammkapital der Gesellschaft um 599 900 46 durch Ausgabe von öä00. Stück Inhaberstammaktien zu erhöhen. Der erste Zeichner hat sich verpflichtet, 370 Stück unge Aktien den Inhabern der bisherigen ö . Kurse von 1I9 o,, 130 Stück junge habern der hisherigen Stammaktien zum Kurse von 125 oo zum Bezuge anzubieten. Wir fordern hierdurch im Auftrag des ersten Zeichners unsere Aktionäre auf, bis zum 14. November 1921 uns zu erklären, ob sie junge Aktien beziehen wollen. Wer junge Aktien beziehen will bat die Mäntel der alten Aktien nach Nummern geordnet bis zu dem ange—⸗ gebenen Termin an uns einzusenden und gleichzeitig den vollen Bezugspreis an die Kasse der Gesellschaft oder an die Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank, Chemnitz, unter Aufgabe oder durch Post⸗ scheckkonto ,, 1748, und zwar — 1100.1 für eine Aktie, die auf Prioritäts⸗ aktie bezogen wird, 1250. 4 für eine Aktie, die 7 Sts n ah 66 86 — ein⸗ zuzahlen. Na auf der Frist erlischt das . '.
Die Prioritätgaktien erhalten den Auf— druck: In Stammaktien umgewandelt laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1921.
drucks auch eingeliefert werden, wenn das Chemnitz -(stappel, 23. Oktober 1921.
Feldschlößchen⸗ Brauerei Aktien⸗ gesenischas⸗ zu Chemnitz⸗Kappel.
gesellschaft.
Wagner.
Tassa, Wechsel, Postscheck i . ö j sche .
Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds. .. Delkrederefondsd . Talonsteuerrückstellungs.
on Unterstützungsfonds für
Kreditoren l(ktien den In Reingewinn. 2 , 4
— —
Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen ... Reingewinn...
,, Fabrikationsüberschuß ...
tober 1921 wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 10 ½ zur Verteilung zu bringen, welche mit „ 100 für jede ö. vom 26. Oktober d. J. ab bei en
Aktiva. ö . Grundstück und. Gebäude S524 7635
Maschinen, Fabrikeinricht., .
305 733 — h37 438 40 16422
25714301
— 4261 669
Utensilien usm. .. Vorräte aller Art..
Passiva. 2 000000 17 800 68 17 ö
9700 1821604 3232438
. 4 261 660 Gewinn · und Verlustrechnung für 1920/21. Aufgestellt am 30. Juni 1921.
Eoll. . 1115125 = 181 653 339 438
n
fon 34
Werksangehörige ...
9 9 9 2
*
1 3 6
7
Haben.
ö 52 9385 1583279 25 . 1 636 21777 In der Generalversammlung vom 21. Ok⸗
52
Bankhäusern G. HS. der für das Ge⸗ . fü Ge Schorndorf, den 21. Mltober 1921, Württembergische Porzellan⸗ Manufaktur tiengesellschaft. R. Pfeiffer. .
erz in Frank⸗
Straßburg i. Els, und
ltiengesellschasft.
der
Anmeldestelle
79884
Frati K Co. I. G. in Vermn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer an Sonnabend, ven 19. Rovember 18921, Mittags 1 uh in den Geschäftéräumen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin Charlottenstraße 45, stattfindenden aufer! ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Heschluß fa sung liber den Ankauf eines Hrundftücks.
2. Beschlußfassung über die, Erhöhung
des Grundkapitals um 4 19000905
durch Ausgabe von 750 Stück Stamm aktien und 250 Stück Vorzugsaktien (mit mehrfachem Stimmrecht und Dividendenvorrang] à 1090 4 unter Außschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; 8
Jestsetzung der Be⸗ Hiugüngen hinsichtlich' ber Aegele dieser Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Abänderung des Gesellschaftsvertrazs
gemäß den Beschlüssen der Generdt⸗= rersammlung. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Bersammlung bis Mittags 1 Uhr, entweder
in Berlin bei der Gesellschaft oder
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Atẽtiengesellschaft, in Leipzig bei der Commerz und
Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale g oder beim Bankhaus B. Breslauer in Leipzig . ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die Fäarüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deuischen Notars hinterlegen. Frati d Go. 21ktiengesellschaft. Der 1chtsrat. Gust av Pahl, Vorsttzender.
80171 2 36 2
Zimmermann⸗WBWerke A. 6. Auf Grund der 55 8—14 unseres Ge⸗
sellschaftsvertrags laden wir die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zur General⸗
versammlung auf Sonnabend, den
26. November 1921, Nachmittags
L Uhr, im Saale des Hotels „Stadt
Gotha“ in Chemnitz ein. ;
Tagesordnung:
1. Vorlage dez Jahresberichts des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats sowie
der Bilan; Beschlußfasfung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— verwendung Erteilung der Entlastung an den Vprstand. „Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. . Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß 5 16 desselben einen Zufatz erhält, daß vertragliche Abmachungen mit den Vorstandsmitgliedern der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsißende des Aufsichtsrats gemeinsam mit rechts verbindlicher Wirkung treffen können und daß in 5 24 der Eingang dahin abgeändert wird, daß er lautet »die von der Generalversgmmlung gewählten Mitglieder des Aufsichtes— rats usw. wie bisher. 6. Aufsich tsratswahl. . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung auß— üben wollen, haben dies nach z 11 des Ge⸗ sellschaftsbertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, die sen nicht mitgerechnet, bei ; der Gesellschaftskasse in Chemnitz, der Dresdner Bank Filiale Chem⸗ nitz, Chemnitz, .
der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ . Filiale Chemnitz, Chem—⸗ nitz,
der Dresdner Bank, Dresden,
der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗
Anstalt Abt. Dresden, Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, ö Deutschen Bank Filiale Dres den, Dresden, . der Dresdner Bank in Leipzig,
Leipzig,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, J der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, der Dresdner Bank, Berlin, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, oder der Deutschen Bank, Berlin, anzumelden und dabei die Attien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung der Reichsbank oder
eines deutschen Notars über die erfolgte
Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der eine Bescheinigung gauß⸗ gestellt, welche als Legitimation zur Teil= nahme an der Generalversammlung und Augühung des Stimmrechts dient. Geschästsbericht nebst Abschluß liegt vom h. November d. J. ab im Geschäßfts⸗
lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Söhne und Chr. Pfeiff . 8
j 5 2 * Un X. * Sie müssen zur Aufbringung dieses Auf⸗— 6. — en Einreichun ,, mn.
erren Aktionäre aus und wird spätestens
acht Tage vor der Generalversammlung ge⸗ ; ug dal druckt im Geschäftslokal der Gesellschaft : r n ahr 192021 fälligen Dividenden⸗Is Bezugsrecht nicht ausgeübt wird. scheine erhoben werden kann.
owie an den obengenannten Aktiendepot⸗
stellen zur Verfügung ö
Chemnitz, den 25. Sktober 1921. Der Aufsichtsrat der
Simmermann⸗Werke A.⸗G. Eu litz, Vorsitzender.
siysss
An
IAbschreibung
Bilanz am 31. Dezember 18299.
. Attiva.
Grundstũcks und Gebäudekonto. ..
Abschreibung . Maschinen⸗ und Utensilienkonto * Abschreibung Möbel⸗ und Kontorutensilien konto
1 2 e 2
Pferde⸗ Geschirr⸗ und Wagenkonto Bpatentkon o x Rohmaterial konto Generalwarenfonto . Betriebs materialsenvorrãtekonto Kassakonto
Postscheckkontoo ... IFffektenkonto....
o e 2 d 2 2
492 475 495 372 92 156 956
1351 524
Sols . l Herr Kommerzienrat Louis Ledermann
in
sichtẽrat unserer Gesellschaft agg wichen.
79885
Breslau ist durch Tod aus dem Auf⸗
kapitals um M Ohpein, den 27. Oktober 192 Vyppelner . Portland ⸗Lement⸗Fabrilen vorm. J. W. Grundmann.
Der Vorstand. Hoffmann.
steht vor der Kammer
e, T, , re .
i Aktiengesellschaft vom 24. 192 mn i ,, ki , Stammaktien hat der Aktionär Verlags buchhandler Gustar RNedowitz zu Berlin Anfechtungsklage erhoben. für Handels sachen
ij3. Dezember 1921, Vormittags
Königsberger Hartungsche 3
der außer
9 uhr, an, Terminszimmer 221.
Gesellschast auf Aktien.
Der Vorstand.
ordentlichen Generalversammlung der September 1921 auf Erhöhung des Aktien-
Der erste Verhandlungatermin des Landgerichts zu Königaberg i. Pr. am
eitung und Verlagsdruckerei,
7
33756 20 005 5 000
Debitorenkonto ..
2866 803 6
Passiva. er Aktienkapitalkont;o⸗ Reservesondskonto x Rückstellungs konto. . Kreditorenkonto . AItkzeptekonto .
1090909
1105 950380 bod 464
13 080 2
irma übergegangenen rei 8 gegen e nn der Erneuerungzgscheine mit doppelten
9985]
Schuttheißz⸗Patzenho
Die nenen Zinsscheinbogen zu den
bei der' Commerz & Privatbank, Berlin,
bei der Nationalbank für
erlin, den 28. Oktober 1921. 4 Schultheif:⸗
er Brauerei⸗Atktiengesellschaft.
oM, Teilschuldverschreißbungen Serse III von 191! wie ff 1 vormals Patzenhofer werden von jetzt
ů i i⸗ riedrichshöhe ö. , , , . , , . der Reihenfolge geordneten Nummern
Verzeichnissen der nach und ihren Niederlaffungen. Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien
bei Marcus Nelken Sohn, Berlin und Breslau,
kostenfrei ausgegeben.
Patzenhofer Brauerei Attiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
der auf unsere
und ihren Depositenkafssen,
25 099
180234
Attiva.
Bilanzkonto per 21. Mai 1921. —
Pa ssiva.
64 308 0
Gewinn. und Verlustkonto. .
den 31. Dezember 192797. ; Filzfabrik Adlershof Aetiengesellschaft. — v. Buchner. A. George.
Adlershof,
Vorste hende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Oktober 1921.
rlin, im . ; Hern Adolf Rauw, als gewählter Revisor.
Gewmwinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1929.
2 866 803
Konto für den Fundus...
mm
n Debet. . An Generalunkosten: Ausgaben für Gehälter, Reisekosten, Provisionen, . Inserate, Versicherungsbeiträge und sonstige Nnkosseen⸗ Abschreibungen: .
Grundstück und Gebäude ...
Maschinen und Utensilie n..
Möbel und Kontorutensilien..
Reservefonds: 5 Yo auf Saldovortrag aus 1919.
—
4 74
238 154
15 000 24 000 649 06 64 3080
Bilanzkonto: Gewinn.
Per Vortrag aus 1919
181237 324893
30 3 D 3 '.
Generalwarenrohgewinn .
Adlershof, den 31. Dezember 1920.
Siigfabrit t diershof Aletiengesellschaft.
. chnet. A George.
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechn ung üchern überein.
, Oktober 1931.
Berlin, im 36 Adolf Rauw,
* .
stimmt mit den von mir geprüften
als gewählter Revisor. 2
DI ss.
Satotti
80193 Bilanzkonto per 39. Juni 1821.
Attiengesellschaft Berlin. Tempelhof.
, , tige. . Faährikgründstücke Tempelhof: Buchwert am 30. Juni 1920 Jabrikgebaude Tempelhof: . ᷣ
. Huchwerl 1am 39. Juni 1920 ö.
.
Zugang Abschreibung .
26 .
* J 0 2
. 3 669 255
Gnmd ücke und Gebäude Belle. Alliance⸗ Strahe gl / dz:
. r hence am 30. Fun 1920... 4 Abschreibung ...
Maschinen und Fahritkein richtung
, 20 8 9 9
. d Juni 159. K Buchwert am 30. Juni 19 20581556
nn
2061 550
Vorräte Kasse ; ö 3
echsel ö Debitoren (einschließlich Neichsscha Wertpapiere (einschließlich hinterlegter Pensionsfonds M 2071 536,27 254 Abale und Hinter legungen 129 300
Aktienkapital Obligationsanleihe Reservefonds?? ... Talonsteuerrücklage 15632833 9685
— 9 0
30 362 7171
B59 Org oz 1446 06s
Bauliches Unterhaltungskonto Handl ungo⸗ Erneuerungsfonds
3 100 00
1
411290 457 56h 18716
*
ä 6
18 000 000 2447 090 1413 062 AlI3 333 -
1 553 h98
Amortisation . Werkerhaltungsrücklage Kreditoren n r Rücklagen)... Akʒeyte ö Unerhobene Dividende hnerhobene J 2 ö Arheitersparkasse .
Pensionssonds M 2071 536,27 ö —
. und ö MS 129 300.
Fewinn- und Vellustkonto: . Gewinnvortrag aus 1919/2905.
29 924778
8 0009000 55 945 740 1023 20 040 49777 351192
Grundstũckskonto A, Theatergebäude 6. 5
D
Städtische Sparkasse, hier
Debet. Konto füt den Fundus, ca. 20 oo ab
416 56 034 .
R Versicherungs konto
1 321 009 —
Abschreibung . ö. .
2 * e 14
Abschreibung 11 234, — . ö,. 34
191 35
94000
gut ab
188.— 4.
ö ; Kautionskonto beim Telegraphenamt
Gewinn und Verlustkonto, auf neue Rechnung vorzutragen. .
06
13128 2 TI o og Königsberg i. Br., den 31. Mai 1921.
Hans T
Zuschuß von der Stadtgemein dez!m 4 6. im voraus bezahlt Konto 1921/27 372 300, — ab Schuld' aus dem Vorjahre
, 5006,
Königsberger Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft.
ie ss
en.
74
ho ooo 1116 59 27 625 90
4050 —
75 550 =
is zs s 719666
15824 550 09
Kredit.
.
Vortrag aus dem Vorjahre Abschreibung: ö. Grundstückskonto A, Theatergebäude,
ab A 1344 090 23 000
11234 36 730 2126 15 7927 66
14418 594 8858 37 0907 81
38 936
vpothekenzinsenkonto, Jahregausgabe. 8 zu bezahlen pro April / Mai er. ..
Maschinen, Beleuchtungs⸗ und Be⸗ heizungskonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto
und Verwaltungskonto.. für den Fundus,
j ü . ; ; ö. Ih Verlust aus den Vorjahren 87 697,98 Verlust p. 1. Juni
43 60004
Il 30 000 -=
16 413 85 10 377385
131 29302 J
Talonsteuerreservefondskonto, wie vor..
Zuweisung an denselben .
ö 6 400 500
10s 15727
318 089 25
318 D
rar rf
Zuckerfabrik Alt Jauer.
Bilanz am 30. Juni 1921.
Ter it. , .
J
— —
An Kassakonto .
·Abschreibung⸗— ..
2211 bes 6.
.
„Grundbesitz in Alt, Jauer,
Peterwitz, Poischwitz und
Herrmanngdorf Abschreibungen
2 88h 352 88 241573
8
Grundbesitzkonto Gramschütz Fabrikanlagetonto Abschreibungen
280 112 1120449
1
Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto
— 648 h66 3 584 17570
Neuanschaffungen 1920 / 21 Abschreibung
D. . 123 27423
Anschlußgleiskonto Bahnhof Goldberg
4505 1126
32 3
Abschreibung ..
58 500 — 2340
Talonsteuerkontol Voraus⸗ Assekuranzkonto J zahlungen Baukonto (im Bau begriffen) Effektenkonto.
Debitoren 5. Warenkonto (Bestände) Betriebsmaterialien ꝛc. .
Debet.
b ; 15 224 46
Kreditoren 2 861 195
8 h50 268 907
1000 Bonus Tantiemełkonto
ʒzgestellte 11069 468 gef
3379
b 160 —
9009 —–
5 843 — 223 432 99 191 65830 3 253 468 45 9 136 556 8h 121 833 2
Gemwinn⸗ und Verlustkonto.
18 h04 678 34 30. Juni 1921.
Per Aktzen kapitalkont)⸗ Hypothekenkonto⸗ Generallandschaftskonto
Dip denden konto: rückständig aus
9 2 3 2 30 09 auß 192021
Pensionsfondskonto für An⸗
Zuführung aus 1920s216. Pensionsfondskonto II
Zuführung aus „ Reserpefondskonto⸗
Zuführung aus 1920
Gewinereservefondskonto Jubiläumsfondskonto-- Werkerhaltungs konto. Gewinns und Berlustkonte.
3 D000 000 — oh 199 — is iss =
9 66 261 26
191718 .. 1318 i8 . 1515207.
750
25 959 300 M0 = 300 9o0 — 1227 390
1526031. 5 63 000
aus
) 128 580 5 80 00 96 89151 50 000 —
1 db GG — 157 839 83
— —— —
178 66
192021 146 saugt 1187 839 33 242 456 92 300 oon - 16000 909 — 49 057630
T rs]
Kredit.
— 7
3
Reingewinn aus 1920ñ21. 9181643
ö Gewinn⸗ und Verlnustkonto
An Handlungsunkosten Hangzunkösten Belle⸗Allian Abschreibungen:
4.
2061 5690
200 oo
39
97 306 336
5
22 * 11 . . ö
J 2
29924
. . ö
9 181643 83 18
8 0090 90) 38 333
9211568
. * 14 483 309 62 422 47665
2 261 550 3
—
Kredit. Per Vortag vom Vorjahre
6 . 2 2 8 * * 2 * * . . .
Brutoüberschuß JJ
ie Auszahlung der für 1920121 auf 400 / ale n 36 . bei der Berliner dan held Helen Georg Fromberg & Co. Einreichung des Dividenden
gegen Verlin Tempelhof, den 27. Ottober 1921.
Der Vorstand.
34 417238
22924 34387313
78 45
*
Zuckersteuerkonto en mne, . Talonsteuerkonto ö Abschreibungen auf Anlagen ö Reingewinn: Reservefondzkonto.. . 6 Pensionsfondskonto für An—⸗ estellte . Pensionsfondskonto I.. Dividendenkonto... Tantiemekonto-. . 3. erkerhaltungskonto .
An Betriebsunkosten einschl. Rüben .
167 839,83 50 000, —
n ,, 6
26 470 234
478 578
387 611 4599
162 1023.
8 * 1
2 sz s3g s s z3s 86s 33
Vortrag auf neue Rechnung
34 417 238
27
stgesetzten Dividende geh . und den
Herren cheins für 1920121.
zted ählt. wiedergewäh im Oktober 1921.
Alt Jauer, !
Dividende und Bonus sind sofort zahlbar.
In der am 17. ds. Mts. stattgehabten ordentlichen lun auf Weiße ho? bei Liegnitz auf die Amtsdauer von 5 Jahren zum Mitglie
4995790 29 382 92423
Der Aufsichtsrat. H. O. von Sprenger.
3. Per Gewinnvortrag aus 1919/29
Waxenkont der Zuckerfabrik
und Ueberschuß der TLandwirt⸗ schaft
Generalversammlung wurde Herr ( n ad des Aufsichtsrats unserer
4 * 43 566 24
Es 30 36
.
Rittergutsbes . e or n ,