A. Tofohr T Boyes.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden;
das Geschäft ist von dem Gesellschafter Tofohr mit Aktiven und Passiven über⸗ i e,. wird 9 ihm unter undevander imma e Prokura ist erteilt an 3 1 Nichard Hellmuth Cordes. S. X W. Struckme yer. Gesellschafter: Hans Carsten Heinrich Strudmeyer und Johann Friedrich Wilhelm Struck ⸗ meyer, Kaufleute, zu Hamb
Die offene Handelsgesells 20. Oktober 1921 begonnen.
Walther 233 Inhaber: n Hermann · Vein. Naufmann. zu )
Prokura ist erteill an Clla Clara Marie Reimers, zu Sande.
Richard Boas C Co. Einzesprokura ist erteilt dem bisherigen amt⸗ prokuristen Alex Rosenthal.
Gesamtrokumn ist erteilt an Gustay Rudolf Rühle, Johannes Josef Rein⸗ hard Müller und Christian Wilhelm Federico Rudolf Lüdert; je zwei aller Sean tprv lurlsten sind zusammen zeich nungsberechtigt. ;
Heinrich F. Wilde. Inhaber: Hein⸗ rich Emll Friedrich Wilde, Kaufman, zu Hamburg.
Sammar C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Be⸗ schluß vom 14. Oktober 1921 ist der Gesellschafts vertrag geändert und be⸗ stimmt worden:
Die Vertretung der Geselsschaft er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ 2 oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. ; ;
Der Prokurist von en , , hin fort nur noch berechtigt, die Gesellschaft n Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
Oscar Dempemolf R Wasmann. Diese offene Handel ghesellschaft ist auf gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Dempewolf mit Aktiven und Passiven übemommen worden und wird von ihm unter u Firma fortgesetzt.
Norddentsche Konfitürenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß der Gesell⸗
schafter vom 15. Juli 1821 ist die Er= höhung des Stammkapitalg um 500 4 auf 26 000 ½ beschlossen worden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1921 ist der Gesell⸗ ,, geändert und bestimmt worden:
Sind mehrere Geschäftsfübrer be stellt, 9 wird die Gesellschaft durch ie zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. ; ⸗
Die Vertretungsbefugnigs des Ge- schäftsführers R. E. Klaaholz ist be⸗ endigt.
Nathan Schwab X Sons, ö. Phiĩila⸗ delphia, mit Zweigniederlassung zu Gamburg. Die an Walter Baruch erteilte Prokurg ist erloschen.
Richard Matthiesen vorm. Ing⸗ wersen C Co. Prokura ist erteilt . Auguste Anna Hedwig Gertrud eiter.
„Progres“ Gesellschaft für maschi⸗ nelle Fußboden ⸗Bearbeitung mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu
Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Der Gesellschaftwertrag ist am
30 August 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die maschinelle Bearbeitung von Fußiböpen. die Verwertung der einschlägigen Pa⸗ tente, die Herstellung einschlägiger Maschinen und deren Vertrieb sowie Herstellung und Vertrieb patentierter Fußboden ⸗Reinigungsmasse.
Das Stammkapital der Geselsschaft beträgt 20 000 46.
Geschäftsführer: Albert Rost. Kauf- mann, zu Berlin.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Norddeutsches Kunsthonigwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftw vertrag ist am 14. Oktober 1901 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Kunsthonig. SVeisesirm und ähn⸗ lichen Erzeumissen.
Soweit zur Vornahme eimelner Handels geschäfte eine besondere Handels erlaubnis erforderlich ist. dürfen diese Geschäfte erst vorgenommen werben, wenn die Handelserlaubnis erteilt ist.
Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die Gesellschaft unter Einhaltung einer Frist bon sechs Monaten auf den Schluß eines Geschäftsiahres durch ein⸗ geschriebenen Brief iu kündigen. Die Kündigung ist zuerst auf den 30. Sep- tember 1927 zulässig.
Das Stammkapital der Gesellschaft bert K G6 M.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ibnen berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Hermann Netzow, Kaufmann, zu Hambura.
Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-= anzeiger.
Internationale Transport Gesell⸗ schaft vorm. Charles Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlafsung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma
Diese offene
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kehl, Société de trans- ports internationaux — aneienne- ment Charles Fischer — Société à résponsabilits limits à Kehl. Der Sitz der Gesellschaft ist Kehl a. Rh.
Der Gesellschafte vertrag ist am 19. April 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Sweditions-. Lagerungs- und Schiffghrtsgeschäften aller Art im In⸗ und Auslande. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteilinen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 50 000 .
Geschäftsführer: Walter Voegelen, Kaufmann, zu Offenbura.
Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Johann Richard Luis
Wolff.
S. H. Waldstein C Rowe Com⸗ pany, Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Boston., Kreis Suffolk. Massachusetts, M. S. A.
Der Sitz der Gesellschaft ist Bo ston, Kreis Suffolk, Massachusetts, U. S. A.
Die Gesellschaft ist eine nach dem Rechte des Staates Massachusetts U S. A, errichtete Aktiengesellschaft
Der Gesellschafts vertrag ist am 21. März 1921 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel mit Baumwollabfällen und der Betrieb damit im Zusammenhange stehender Geschäfte. Dag Grundkapital der Gesellschaft ist auf 50 009 Dollar festgesetzt, worauf 50 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Dollar ausgegeben sind.
Vorstand: Leon Randall Rowe, zu Hamburg, als Präsident, Samuel
try Waldstein. zu Boston, als
ichatzmeister; iedes der Vorstandg⸗ mitglieder ist berechtigt., die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die die Zweigniederlassung betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiaer. r Der erste Aufsichtsrat besteht aus: L Samuel Harry Waldstein, Kauf⸗ mann, zu Boston, 2. Leon Randall Rowe,. Kaufmann, zu Hamburg. X Robert Waldstein. Taufmann, zu
Boston. ö Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, EIbe. 1
In unser Handelsregister A 681 ist heute zu der Firma Harburger Ab⸗ fall Sammlung und Verwertung August Felms in Harburg eingetragen worden; Das Geschäft ist auf dis Rauf leute Heinrich Hackmack in Wilhelms⸗ burg und Wilhelm Pingel in Hamburg übergegangen. Die Firma ist in Har⸗ burger Abfall ⸗ Sammlung und Ver⸗ wertung Hackntack und Pingel ge⸗
ãndert. Amtsgericht Sarburg, den 21. Oktober 1921.
Hattingen, Lenuhn. 732] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 436 ist bei der Firma Ewald Vit⸗ tinghoff in Winz bei Hattingen, nhaber Automobil: Mechanikermeister Ewald Vittinghoff daselbst am 20. Ok—⸗ tober 1921 folgendes eingetra Der Fhefrau Gwald 3 Maria geb. Liße in Winz ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Hattingen.
Neid elberg. T7 M233] Sandel s registereintrag.
Abt. A Bd. IV O.-3. 242 zur Firma Schmalz * Zotz in Heidelberg: Lud⸗ wig Zotz, Kaufmann in idelberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Heidelberg, den 21. Ottober 1921.
Das Amtsgericht. V.
Heidelberg. Sandelsregistereintrag. Abt. A Bd. V O.. 19 zur Firma Paul Jos. Fehrenbach in Heidelberg: In- haber ist Gastwirt Paul Josef Fehrem he in Heidelberg. . eidelberg, den 271. Oktober 1921. Das Amtsgericht. V.
Herzberg. Eister. T7 oM 35] Im Handeltregister B ist bei der unter Nr. 5H eingetragenen Firma Dietrich n. Schneider Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Serzbe Eister) heute eingetragen; Friedri f . ist als Geschäftsführer aus- geschieden. . zberg (Elster), den 22. Oktober
Das Amtsgericht. Ness. Lichtenam.
— I O90236 In das Handelsregister Abt A ist unter Nr. 365 als Firma eingetragen:
Walter esserschmidt in Hess. Lichtenau. Inhaber ist der Kaufmann Walter Messerschmidt in Lichtenau.
Hess. Lichtenau, den 20. ber 1921.
Das Amtsgericht.
Hohkenstein-Ernstthal. 79237, Auf Blatt 162 deg hiesigen Handels- registerg für die Dörfer, die offene
16gesellschaft in Firma Braun Wirth in Sberlungwitz betr., ist heute eingetragen worbhen: Die Gesellschaft ist rma ist erloschen.
Internationale Transportgesell⸗ schaft — vormals Charles Fischer
4 54 henstein⸗ Eruftihal r* 8b 1n-⸗-CLernftt den 24. Sr tober I931. ;
Isęrlohm. . T7239]
In unser Handelsregister A Nr. 159 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gustav und Albert Kuhlmann in Untergrüne eingetragen: Der Anteil der Bitwe n Gustab Kuhlmann, Elise geb. Basse, in Grüne an der offenen Handelsgesell schaft ist durch notariellen Verlrag vom XW. Juli 121 auf die in Gütertrennung lebenden Cheleute Fahrikant Ernst Kuhlmann und Anna, geb. Stamm, in Grüne zu je ** übergegangen. Zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma ist allein der Fabrikant Ernst Kuhlmann berechtigt.
Iserlohn, den 22. Oktober HXI. g Das Amtsgericht. Itzehoe. 79240]
In das Handelsregister A Nr. 341 ist am 21. Oktober 183231 eingetragen die offene Handelsgesellschaft W. Pörksen E Albrecht mit dem Sitz in Itzehoe, Gesellschafter sind der Bücherrevisor Wulf Pörksen und der Kaufmann Paul Albrecht, beide in Itzehoe. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen.
Amtsgericht Itzehoe.
Itzeh o. 79039]
In das Handelsregister B Nr. 41 ist bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft Hamburg, he g= niederiaffung Itzehoe am 21. Oktober 1921 eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1921 soll das Grund⸗ kapital um 65 00h 000 M erhöht werden. Die Erhöhung des Grundkapitals um 65 000 000 6 ist durchgeführt und das Grundkapital beträgt jetzt 175 0090 000 . Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennbetrage von je 1000 46 ausgegeben.
Amtsgericht Itzehoe.
Raiserslanterm. 79241
1. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma West zy fülzische Handelsgesellschaft Brandt, Rübel E Heil“ mit dem Sitze zu Lauter⸗ ecken; offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 15. Oktober 19221 zum Be⸗ triebe einer Landesproduktenhandlung. Gesellschafter: 1. Wilhelm Brandt. Landesproduktenhändler und Landwirt, 2. August Rübel, Hotelbesitzer, 3. Rudolf Heil, Landesproduktenhnändler und Land- wirt, alle in Lauterecken. Die Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung er⸗
schaftlich. 2. Betreff: Firma „Etsenberger Metallwarenfabrik Löwenstein
Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Eisen⸗ berg: Burch Beschluß des Amtsgerichts Kaiserslautern als Reaistergericht vom 18. Oktober 1721 wurde der Beschluß des gleichen Gerichts vom 14. August 1921, wonach Jakob Samuel als Mit⸗ liquidator abberufen und Cduard Demetz als Mitliquidator bestellt worden ist, auf Antrag aufgehoben. Cduard Demetz, ver⸗ eidigter Bücherrevisor in Landau, ist damit als Mitliquidator abberufen; an seine Stelle ist Jakob Samuel, Kauf mann in Gisenberg, als Mitliquidator getreten.
Betreff: Die Aktiengesellschaft „Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld ⸗Delligsen, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kaiserslautern“, Zweigniederlassung mit dem Sitze zu Raifersiautern, Hauptniederlaffung in Alfeld a. Leine unter der Firma „Maschinen⸗ und Fahrzeugfabriken Alfeld⸗Delligsen⸗Aktiengesellschaft“: Die Generalversammlung hat am 26. September 1921 beschlossen: Das Grundkapital wird um einen Betrag bis 86 000 000 * erhöht durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Betrage von je 19900 Mark. Den Aktienstempel trägt die Ge⸗ sellschaft. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Von den neu auszugebenden Aktien werden zunächst 4000000 „ zum Kurse von 136 35 an ein Konsortium mit halber Dividenden berechtigung für 1921 begeben mit der
9 rr ,, durch Bekanntmachung
im Reichtanzeiger 3 000 M00 4. neuer Aktien mit einer, mindestens vierzehn tägigen Ausschlußfrist den alten Aktio- nären zum Kurse von 130 . zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuae anzubieten. daß auf je mwei alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Die Ausgabe, ihre Modalitäten und den Be⸗ ginn des Dividendenbezuges für die weiteren 2000 900 4 setzt der Aufsichts.˖ rat fest. Die . dieser 2 000 000 bat aber bis spätestens 31. Dezember 1922 zu erfolgen. Soweit sie his dahin nicht erfolgt ist, gilt sie als gescheitert. Die Erhöhung des. Grundkapitals um 000900 M ist durchaefübrt, 3 6, Abs. 1 des ,, , . erhält folgende Fassung: Grundkapital der Gesell⸗ schaft wird auf 10 900 009 4 festgesetzt und zerfällt in 10 090 auf den Inhaber lautende Aktien zu ie 1000 4. Kaiserslautern, den 13. Oktober 1921. Das Amtsgericht — Reaistergericht.
HKaiserslauterm. 79242 Im Handelsregister wurde eingetragen: , „Johann Wagner“ mit dem Sitze zu FKaiserslautern. Firmen inhaber; Johann Wagner, Kaufmann in Kaiserslautern,. Glogenstraße 55. — Lebensmittel und Eisenwarenhandlung. Kaiserslautern, 22. Oktober 191. Das Amtsgericht — Registergericht.
Karlshafen. 179243 In das Handelsregister Abt. A ist zu
Nr. 68, Firma Gebrüder Immecke in Karlshafen, eingetragen: Der Kauf⸗
mann Albert Immecke zu Karlshafen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Fritz Immecke zu Karlshafen ist in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Karlshafen, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 79244
In das Handels register 6 Band 18 3.18 und Band VI O-8. 57 ist zur Firma Nähmaschinenfabrirk ö vor⸗ mals Haid Neu, Karlsruhe, ein= getragen: Fabrikdirektor Georg Heinrich Wilhelm Wagener ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das stell vertretende Vor⸗ standsmitglied Fabrikdirektor Otto Wagener und Fabrikdirektor Robert Fritzsche, Karls⸗ ruhe, sind zu Vorstandsmitgliedern hestellt mit der Befugnis, je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der r cha diese zu ver⸗ treten.
Karlsruhe, den 24. Oktober 1921.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kiel. 79245
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. Oktober 1921 bei Nr 1991: Dora Laners, Kiel. Offene Handels gesellschaft. Die unverehelichte Frieda Popp in Kiel ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921
begonnen. Amtsgericht Kiel.
Cle]. 79246 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. Oktober 1921 unter Nr. 2021: Richard Groth, Kiel. In⸗ haber ist der Kaufmann Richard Hinrich Theodor Groth, Kiel. Amtegericht Kiel.
Kiel. 79247]
Eingetragen in das Handelsregister Abteilung B am 18. Oktober 1921 unter Nr. 369: Kieler Fischkonservenfabrik und Fischräucherei Artiengesellschaft in Kiel. Aktiengesellschast. Der Vertrag ist am 10. Oktober 1921 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗
handel mit Seefsischen, Fischkonserben⸗ sabrikation, Fischräucherei, Großhandel mit Preißelbeeren, Preißelbeerensiederei, Her ⸗ stellung und Handel mit Lebensmitteln seder Art, Betrieb aller mit diesen Ge⸗ schäften irgendwie zusammenhängenden Geschäfte, Erwerb von und Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art, und nach Ermessen des Aufsichtsrats auch Erwerb von und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen irgendwelcher Art. Das Grundkapital beträgt 3 9o0 000 M. Vor⸗ stand sind: Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter und Kaufmann Hans Wriedt, beide in Kiel. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer . besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, 3. gleichgültig, ob der Vorstand aus einer a. oder aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Prokuristen. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht, beim Vorhanden sein mehrerer Vorstandsmitglieder auch einzelnen Mitgliedern die Alleinvertretung der Gesellschaft zu übertragen. Bei schrift⸗ licher Willenserklärung des Vorstands sind der schriftlich oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft die Namensunterschrift der Vertretungsberech⸗ tigten beizufügen. Ausfertigungen und Bekanntmachungen des AufsichtsratJ werden namens desselben von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Das Grundkapital zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je lo00. 10. die mit einem Aufschlag von 3 auf den Nennbetrag ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar ein⸗ gezahlt, ebenso der Aufschlag von 8 oso auf den Nennbetrag. Der Vorstand bhesteht nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt oder ent⸗ läßt. Der Aufsichtsrat ist auch hefugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und den Tag der Generalyersammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschafts⸗ hlatte erfolgt sein. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:; 1. Bank⸗ direktor Johann Fost Georg Becker, 2. Bankdirektor Carl August Erhard Meyer, 3. Bankdirektor Arthur Rudolf Wagner. 4. Bankprokurist Dr. jur., Carl Emil Wilhelm Kleemann, sämtlich in Bremen, 5. Kaufmann August Christian Wriedt in Kiel. Zu Mügliedern des ersten Anfsichtzrats sind bestellt: J. Bankier Dr. jur. , Wilhelm Strube, 2. Bankier Johann Friedrich Schröder, 3. Konsul Otto Friedrich Karl Flohr, sämtlich in Bremen, 4. Direktor Ernst Gustav Flohr in Nordenham, 5. Kauf- mann Edward Georgi Richardson in k. . mit der ain meldun er Gesellschaft eingereichten ih ger insbesondere bon dem Prü⸗ fungsherichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge—⸗ nommen werden.
Amtsgericht Kiel.
Königshütte, O. S.
Im Handelsiegister Abteilung am 21. Oktober 1921 unter Nr. Gesellschatt mit beschränkter Haftung Firma „Gotthard Meisner, Gcheln schaft mit beschränkter Haftung / m dem Sitz in Königshütte eingettah worden. Gegenstand des Unternehmenz it bie Fabrikal en, Verarbeitung mn kauf von Likören, Spirituosen, Genränfen aller Art und aller damit im Zusammen— hang stehenden Handelsgeschäfte. Da Stammkapital beträgt 306 009 .. Fe schästsführer sind die Kaufleute Gotthanz Meisner und Wladislaus von Poniec beide in Königshütte. Der Gesellschastz. vertrag ist am 24. April 1921 festgestelt und ain 17. Oktober 1921 berichtigt. Gr ist auf die Dauer von 10 Jahren ge, schlossen und gilt, falls ihn ein Gesel, schafter nicht ein halbes Jahr vor Ablauf desselben lündigt, auf ein weiteres Jaht verlängert. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Königshütte, O.
n B ist
53
.
Lei pzix. ns In das Handelsregister ist heute . den Blättern 4229, 69h, 9953, 14 ghz, 18 35 und 14178, betr. bie Firm L. Maxx, Albrecht Pieszezek K Co, Max Meyer und Thomas Nelsonß & Sons, Zweigniederlassung, sämtlich n Leipzig. F. O. Max Müller in Böhlitz⸗Ehrenberg und Thon 4 Kaolin⸗Werke, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Detzsch enn, getragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abteilung UB, am 24. Oktober 1921.
Lei pag. ; . 7925)
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 20 482 die Firma Hut fabrik Richard Schulze in Leigzig (Katharinenstr. 8). Der Kaufmann Ilkh Richard Schulze in Leipzig ist. Inhabet. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrilatisn von Damenhüten)
2. Auf Blatt 16168, betr. die Firma Theodor Althoff Inhaber Nudolth Karstadt Aktien gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die General versamm. fung vom 19. September 1921 hat di Erhöhung des Grundkapitals um fünß⸗ undsechzig Millionen Mark, in fünfund, sechzigtausend Aktien zu je tausend Mat zerfallend, mithin auf ein hundertundsin. undsiebzig Millionen Mark, beschlosen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesel. schaftsvertrag vom 18. Mai 1920 ist duch den gleichen Beschluß laut Notariat protokolls vom 19. September 1921 auch in anderen Punkten abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen
ktien lauten auf den Inhaber ud werden zum Kurse von 130 00 ausgegeln. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung im Den schen Reichsanzeiger mindestens neunjeln Tage vor dem Tage der Versammlunt, Der Tag der Berusung und der Tag der Generalverfammlung find hierbei nicht mitzurechnen.) .
3. auf Blatt 17 175, betr. die Firm Sansa Transport. Akt enge sellscha Filiale Leipzig in Leipzig: Die Pro kur des Heinrich Zimmermann ist er, loschen. Die Prokuristen Georg Geyen Ernst H. Puls. Franz Laaser, Roher Rogall, Georg Sürich und Kurt Kozube dürfen jeder die Gesellschaft nur in Gemein, schaft mit einem Mitglied des Vorstand vertreten. 9
4. auf Blatt 17176, betr, die im Goutinental Bovega Co. Gesell chat mit beschränkter Haftung in Leiprig, Zweigniederle fung: Das Stammlaptti sst durch Beschluß der Gesellschafter zon 21. Mai 19636 auf drei Milllonen Mart erhöht worden. Der Gesellschafteberttunh sst durch den gleichen Beschluß 9 Rotariatßprotokolls vom 21. Mal, 1k und durch Beschluß der Gese lschastet versammlung vom 20. Juli 1921 lau Notariatsprotokolls von demselhen Lahn auch in anderen Punkten abgeändert worden. Die Firma lautet fn tig Ratwnal Bodega Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
5. auf Blatt 12 312. bett. die Fina Falten Apotheke Willibald Mi ler in Leipzig: Der Inhaber ill ibeh Müller uhr. die Vornamen Frödeih Berthold Wilibald Müller. Die Fimn lautet richtig: Falken ⸗Apotheke Wili⸗ bald Müller.
6. auf Blatt 12 324, betr, die Fim M. Gutberlet Verlag Gesellschat mit beschränkter Haftung in Beilh ig; Eugen Franz Paul Juliug Ferdinan Walter Guibert ist e Ge e fies ausgeschieden. Zum Geschäftsführer J. * Kaufmann Otto Rahm in dein beste
J. auf Blatt 16 77g, betrr, dle Fim Grůnzweig Hartmann, Gesellscha mit beschränkter Haftun a. r Leipzig: Pie Prokum Carl Wüllenbücher ist erloschen.
8. auf Blatt 16 553, betr. die Deutsch⸗ Stan dinavische Han Gesellschaft mit beschränkter & in Leipzig: Gustav Krake ist schäftz ihrer gusgefchleden. Zum * schäftsführer ist der Kaufmann Römer in Leipzig bestellt. ?
9. auf Blatt 9g440, betr. die . Dardanellia J. Duel in a Jacob Duel ist als Inhaber an ges gi ö Der Kaujmann Gin sab Adelf part in Grimma ist Inhaber. Die Firma erloschen. ; p
Amtsgericht Leipzig, Abteilung k
am 24. Oktober 1921.
xelprfę. 2 D259]
In das Handelsregister ist heute ein— gelragen worden; ;
1. auf Blatt 20 483 die Firma Nickl * Grum in Leipzig (Fuürstenstr. 9). Hesellschafter sind der Kaufmann Johann Friedrich Karl Max Nickl und der Divlom kaufmann Jhan Grum, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 14. Ok tober 1921 errichtet. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Briefmarken.)
3. auf Blaft 2 4864 die Firma Ring * Schul in e sig (Grimmaische Straße 13, Hansahaus). Gesellschafter sind Chage (Klara) verehel. Ring, geb. Borak, und der Kaufmann Moritz Schul, beide
in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Oktober 1921 errichtet. (Angegebener
, . mit Textilwaren en gros sowie Agentur ⸗ und Kom⸗ missions deschaft.)
3. auf Blatt 20 485 die Firma Otto Rotter in Leipzig (Brühl 45) Der Kaufmann Otto Rotter in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: , und Kommissionz⸗ eschast. : ge sanzß Blatt 20 486 die Firma 8. C. Seifert & Co. in Leipzig (Karlstr. 20. Gesellschafter sind der Kaufmann Her— mann Emil Seifert in Leipzig als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1921 errichtet. rokura ist dem Kaufmann Charles Alfred Schlüter in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ . Kommissiongeschäft in Textil⸗ waren.
5. auf Blatt 20 4857 die Firma Sans Stern, Handelshaus in Leipzig (Elsterstraße b3). Der Kaufmann Hans Stern in Leipzig ist Inhaber. (An—⸗ gegebener Geschäftszweig: Warenagentur⸗, Ervort⸗ und Importgeschäft.)
6. auf Blatt 20 488 die Firma Walter Steinweden in Leipzig (Delitzscher Straße 7). Der Kaufmann Walter Steinweden in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Slahl und Werkzeugen.
7. auf Blatt 20 489 die Firma Sonnenreich & Sender in Leipzig Reichs straße 30 / 32). Gesellschafter sind die Kaufleute Szulem Sonnenreich und Mordko
Leiser Sender, beide in einn Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Juli 1921 errichtet.
(Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren⸗
handelsgeschäst und Kürschnerei.)
8. auf Blatt 6789, betr. die Firma Carl Lvose Nachf. in Leipzig: ö. kura ist erteilt dem Zuschneider Carl Otto Weinowski und Idg Hildegard led. Ernst, beide in Leipzig. Jedes von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen vertreten.
9. auf Blatt 14 418, betr. die Firma Schutzgemeinschaft für Han del und Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig, Bezirks⸗Direktion Berlin in Leipzig: Die Prokura des Karl Richard Barthel ist erloschen.
10. auf Blatt i8 7065, betr. die Firma Monopolbranntwein⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft Leipzig mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Dear Merkel in Leipzig ist als Geschäfts—⸗ ührer ausgeschieden und zum Liquidator bestellt.
II. auf den Blättern 727, 5276 und 19 628, betr. die Firmen Hermann Voigt, Eugen Platky und Amalie Seifert, sämilich in Leipzig: Die Firma ift erloschen. ]
12. auf Blatt 14 459, betr. die Firma Votan⸗Werke, Aktiengesellschaft in Lei : Die Generalversammlung vom 15. Ilteber 1921 hat die Erhöhung des Gründkaritals um 7 500 0900 4A, in 7500
den gleichen Beschluß lant Notariats—⸗ urkunde anderen Punklen abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben; Die neuen
Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 119 960 ausge— geben. Von den neuen Aktien sind
I6z0 Stück Vorzugsaktien, die mit den gleichen Vorrechten wie die bereits be⸗ stehenben Vorzugsaktien ausgestattet sind. n den Generälversammlungen, die in Le bzig abzuhalten sind, beruft der Auf, sihlrat die Aktionäre wenigstens zwei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts blättern) Amtsgericht Leipzig, Abteilung N B, am 24. Oktober 1921.
Liliegnzßt. 79257 In unser Handels register Abt. B Nr. 10! ist heute eingetragen die Firma Stadt⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liegnitz. Gegenstand des Unternehmen ist. die Ausnutzung aller stäbtischen Einrichtungen, Baulichkeiten und Anstallen zu Reklamezwecken. Das Stamm kapital beträgt 20 009 6. Ge schäfts führer sind: Kaufmann Fritz Kellert und Stadtrat Martin Borchardt, Liegnitz. Der Jesellschaftsbertrag ist am 7. O
tober 1921 festgestellt. Bie Stadtgemeinde Liegnitz bringt von ihrer n. als Sacheinlage das . st zur Anbringung von Retlameschild a ten ihr gehörigen Straßenlaternen im Werte von g006 4 ein. Der Kaufmann Kellert stellt der Gesellschaft seine Büro ⸗ räume, seine Büroeinrichtungen und sein RKamtes. Verona mnentgeltlich för die Dauer ihreg Bestehens zur Re mügung, Der Wert dieser Einlage ist gleichfalls auf WM 0 felngestellt. Die Dei anntuiachunqen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Liegnitz, 19. Oktober 1921.
Liegnitz. 792568 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen, Abt. A Nr. 1028, die Firma Sugo Ilgner, Zigarrenhandlung, Liegnitz, als Inbaber Kaufmann Hugo Ilaner, Liegnitz; Abt. B Nr Sb, das Er⸗ löschen der Firma Gemeinnützige Haus⸗ ratgesellschaft m. b. S., Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 19. Oktober 1921.
Lõbejuün. 79259 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 46 die Firma Oda Motoren⸗ & Kleinfahrzeug Werk Hermann Hartung in Nauendorf (Saalkreis) und als ihr Inhaber der Fabrikant Hermann Hartung in Nauen⸗ dorf (Saalkreis) eingetragen. Löbejün, den 16. Oktober 1921. Das Anuitsgericht.
Lõössnitæ. 79260
Auf Blatt 190 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Fanl Friedemann in Lößnnitz betr., ist heute eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber, Klempnermeister Paul Richard Friedemann in Lößnitz, ist ausgeschieden. .
Inhaber ist der Klempnermeister Paul Hermann Friedemann in Lößnitz. Ex sührt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.
Amtsgericht Lößnitz, den 21. Oktober 1921.
Luũbbenam. 79261]
Bei der unter Nr. 29 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Schloß⸗ mühle Lübbenau ist vermerkt: Die Prokura des Mühlenverwalters Florian Vogel ist erloschen.
Lübbenau, den 4. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
— —
Marienwerder, Westpr. 79262
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma „Westpr. Kredit⸗ verein, Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Marienwerder solgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 30. April 1921 soll das Grundkapital um 150 0900 4 erhöht werden. Die Ss 8 und 9 der Satzung haben die Erhöhung des Grundkapitals betreffende Zusätze erhalten. kö den 19. September
Das Amtsgericht.
Meyenburg, Prignitr. 79264 In nnser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 33 eingetragen: Firma und Sitz: Ernst Techen, Freyeustein. k Ernst Techen, Kaufmann in Freyenstein. Das Geschäft umfaßt den . mit landwirtschaftlichen Pro⸗ ukten. Mehyenburg, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Mülheim, Rmnhr. 79265
In das Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Tanne Co.“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Kaufhaus zur Tanne“ Tanne & Eo. Dem Kaufmann Salomon Tanne ist nach Aus⸗ scheiden als Gesellschafter Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem der Gesellschafter Isrgel Tanne oder Max Fréudmann die Firma vertritt. Die Gesellschafter vertreten die Gesellschaft nur zusammen.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 20. Oktober 1921.
Mülheim, Rn. 79266
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Arnold Berghaus Ma⸗ schinen fabrik“ zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ getragen: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbfolge auf den Betriebsleiter Franz Einsfelder zu M.⸗Speldorf über⸗ gegangen.
Amtsgericht Mülhein⸗Nuhr, den 20. Oktober 1921.
Münster, West. 79268]
In unser a n . A ist heute bei der unter Nr. S29 eingetragenen Firma Theodor Brück K Cs. in Münster eingetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Biück zu Munster i. W. Pro⸗ kura erteilt ist.
Münster, den 19. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Münster, Wett. 79269]
In unser Handelsregister A ist heute zu der unter 651 eingetragenen Firma Ferd. Mehner zu Mün ter eingetragen, daß der Kaufmann n. Jacobs zu Münster jetzt einziger Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Jacobs auggeschlossen ist.
Münfter, den 20. Okttoher 1921.
Das Amtsgericht.
Venmũnster. 792701
Eingetragen in das Handelsregister:
ij ö 3 83 1. . gn esellschaft Ang. Jacobsen am 20. Okl⸗ . 1931; Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Benno Georg Jacobsen zu
Neumünster fortgesetzt. 2. B Nr. 12 bei dem Baukuerein
n für Schleswig⸗Holstein, Arttengesell⸗=
schaft in Nenmünster, am 21. Sktober igsi: Dem Bankbeamten Hans Fack in
Altona ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neumünster.
ensalza- Spree, ger] Auf dem die Firma Darhpaphen⸗
Teerprobuktenfabrik G. Reinhold
Gunther in Spremberg betr. Blatt 233 des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nen salza⸗ Spremberg, den 22. Oktober 1921.
Rems. 792721
In unser H.-R. B Nr. 116 wurde heute bei der Firma „Neußer Eisen⸗ bau Adolf Bleichert & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Neust eingetragen:
Dem Kaufmann Heinrich Göing zu Düsseldorf⸗Heerdt ist Prokura erteilt.
Neusz, den 18. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
— — d
Kenmsg. 79273
In unser Handelsregister B Nr. 168 werde heute bei der Firma Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft, Neuß, eingetragen:
Die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 Æ auf 1000000 4K ist be⸗ schlossen. ⸗
Die Satzung ist gemäß Beschluß vom 17. Oktober 1921 geändert.
Neußst, den 21. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Neratadt, Holsteim. 79274
In das hiesige Handelsregister B unter ftr. 5 ist heute bei der Firma Futter⸗ verteilungsstelle Kreis Oldenburg G. m. b. SH. in Nenstadt i. Holst. fol⸗ gendes eingetragen: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Heinrich Hol⸗ sing und der Kaufmann Karl Jürs in Nenstadt i. Holst.
Neustadt i. Holst., den 21. Oktober
1921.
Das Amtegericht. Nor ahansenm. 79277 In das Handelsregister B ist am
18. Oktober 1921 bei der Firma Dentsche Schachtbau⸗Aktiengesellschaftin Nord⸗ hansen (Nr. 55 des Registers folgendes eingetragen: Generaldirektor Middendorf ist aus dem Vorstande gusgeschieden; an dessen Stelle ist Bergassessor Resow zu Nordhausen zum Vorstand bestellt. Die Prokura des Bergassessors Resow ist er⸗
loschen. Dem Betriebsinspektor Anton Hilbrenner zu Nordhausen ist mit der
Maßgabe Prokura erteilt, daß er er⸗
mächtigt ist, zusammen mit einem anderen
Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Nordhausen.
——
Vox ahanmnsen. 79276
In das Handelsregister B ist am 20. Oktober 1921 bei der Firma Schmidt, Kranz Co. Nordhäuser Maschinen⸗ fabrik, Attiengeseilschaft, zu Nord⸗ haufen (Nr. 28 des Registers) ein⸗ getragen, daß nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 13. Qktober 1921 das Grundkapital um den . von höchstens 600 900 .½ erhöht werden soll.
Amtsgericht Nordhausen.
Oberhausen, R hein. 79278 In unser Händelsregister B ist heute unter Nr. 154 eingetragen die Firma „Westdeuts che Tabakhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Tabakwaren sowie das Einrichten und Veräußern von Kleinverkaufsgeschäften des Tabakwarenhandels. Das Stammkapital beträgt 20 h00 A. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Joseph Malessa aus Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1921 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Oberhausen, den 5. Juli 1921.
Vas Aintsgericht.
Oberhausen, Fe hein. 79279
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 162 eingetragen worden die Firma Stahlgießerei Sellerbeck, Gesellschaft init beschränkter Haftung in Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Stahl und Eisenguß jeder Art, die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22 Sep tember 1921. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer nach Be⸗ stimmung der Gesellschafterversammlung. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ schaft allein. .
Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Dr.Ing. Siegfried Ger⸗ hard Werner in Düsseldorf, Lindemann⸗ straße, bestellt.
a) Ingenieur Walter Sellerbeck in Oberhausen, b) Fabrikdirektor Walter Birker in Erkrath, e) Dr. jur. Franz Hilger in Düsseldorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß nur zwei gemein⸗ schaftlich die Firma zeichnen können.
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Oberhausen, den 4. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogt. 79280 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 406, die Firma Sonntag 4 Sauerstein in Oclenitz betr., einge⸗ tragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oelsnitz i. V., den 22. Oktober 1921.
— ——
3.
heute bei der unter Nr. 3
fol endes
Oranienburg, den 13. Oltober 1921. Das Amtsgericht.
Pinneberꝶ. 79282
Eintragung in das Handelsregister A
Nr. 130: Firma J. Hinrich Brandt.
Inhaber; Baumschulenbesitzer Jochim
Hinrich Brandt in Holstenbek.
Pinneberg, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Potsdam. 79283 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 148 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Grundstücksgesellschaft am Pfingst⸗ berg mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ kauf, Verkauf, Verwaltung, Bebauung und Verwertung von Grundstücken, ins⸗
besondere solcher am Phfingstberg bei Potsdam. Das Stammkapital beträgt 30 000 4. Die Gesellschaft wird durch
einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗
schäftsführer ist Louis Hagen, Bankier in
Berlin. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
Potsdam, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
———
Radeberg. ; . 79284 Im Handelsregister ist eingetragen worden:
a) am 10. Oktober 1921 auf Blatt 152 das Erlöschen der Firma Alfred Zeller in Radeberg,
b) am 25. Oktober 1921 die Firma Willi Gube, Metallwaren⸗Indnstrie in Radeberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Willi Gube in Nade⸗
berg. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Metallwaren. Amtsgericht Radeberg,
am 25. Oktober 1921.
MR atheno nm. 79285 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 601 ist die Firma Fritz Rogge, Rathenow, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Rogge in Rathenow ein— getragen worden. Rathenotm, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Rathen nv. 79286 In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 600 ist die Firma „Paul Tank, Rathenow ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Tank eingetragen worden. Rathenow, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Rathenom· 7179287 In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 411 ist bei der Firma „Franz Rapsch, Rathenow“ folgendes ein⸗ getragen:
In Jena befindet sich eine Zweig⸗ niederlassung. ; Rathenom, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
KRatheno nm. 79288 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 602 ist die Firma „Ernst 2Lutter, Friesack“, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Lutter in Friesack ein⸗ getragen worden. Rathenow, den 22. Oltober 1921. Das Amtsgericht. Rathen v. 79289 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 603 ist die Firma, Hans Walter, Rathenom“, und als deren Inhaber der Konditor und Bäckermeister Hans Walter in Rathenow eingetragen worden. Rathenom, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
KR ern sche d. ö 79290)
In das Handelsregister ist eingetragen:
l. am 7. Oktober 1921:
Bei der Firma Franz Cautow d. J. Gesellscha ft mit beschrünkter Haftung in Remscheid, Nr. 109 der Abt. B: Durch Beschluß der Gesell schafterver⸗ sammlung vom 13. September 1921 ist die Firma geändert in Trenhandgesell⸗ schaft Cantuw, Längen K Ce. Ge⸗ eilschaft mit beschränkter Haftung.
tach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung von demselben Tage ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Bei der Firna Treuhand Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft Spier & Wiesen⸗ berg in Nemscheid, Nr. 1475 der Abt. A: Dem Oberstadktsekretär a. D. Friedrich Wilhelm Spier sen. in Remscheid ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Joh. Pet. Müller Söhne in Remscheid, Nr. 94 der Abt. A: Dem Kaufmann Artur Buch holz in Remscheid ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 1549 der Abt. A die Firma Otto Bracke in Nemscheid. Inhaber ist Otto Bracke, Feilenfabrikant in Rem⸗ scheid.
Bei der Firma Industriebedarf Remscheiv Nühl & Winter in Rem⸗ scheid, Nr. 1222 der Abt. A: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 158 der Abt. B die Firma Scheffer C Nipke, Zweignieder⸗ laffung der Vereinigten Gdelstahl⸗ werke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in NRemscheid. Der Sitz der Hauptniederlassung ist Dortinund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1921 festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist in erster Linie der Verkauf der Edelstahl⸗ erzeugnisse der Gesellschafter; es gehören ferner dazu Handelsgeschäft? mit Berg⸗ werks⸗ und Hüttenerzeugnissen und mit
treten. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt,
Art. Die Geselschaft it berechtigt, gleiche oder ahnliche Unternehmungen zu errichten, zu vertreten, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4. Geschäftsführer ist Direktor Viktor Toyka in Dortmund.
Stellvertretende Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Fritz Sils in Dortmund, 2. Kau mann Friedrich Schulte in Bochum. Die Gesellschaft wird entweder durch den Geschäftstührer oder zwei stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder einen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Den Kaufleuten Karl Closset in Bochum, Walter Steller in Dortmund, Fritz Leßner in Dortmund, Georg Liebig in Bochum, Ernst Höllermann in Werdohl ist Prokura erteilt, und zwar ist jeder nur in Ver—⸗ bindung mit einem stellvertretenden Ge⸗ schästsführer zur Vertretung und zur
Zeichnung der Firma der Haupt. und Zweigniederlassung berechtigt. . Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschast, soweit sie zu veröffentlichen sind, erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reicht ⸗
anzeiger. 2. am 8. Oktober 1921: Bei der Firma Frowein & Kraemer in Remscheid, Nr. 1194 der Abt. A: Die Prokura des Robert Nusch ist er⸗
loschen.
3. am 10. Oktober 1921: Bei der Firma Richard Jansen in Remnscheid, Nr. 93 der Abt. A: Dem Kaufmann Hermann Remy in Remscheid ist Prokura erteilt. Bei der Firma Alb. Glingener in RNenscheid, Nr. 777 der Abt. A: Albert Glingener junior ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Ewald Glingener, Fabrikant, Rudolf Glingener, Fabrikant, beide in Remscheid, in die Gesellschaft als persön lich haftende Gesellschafter eingetreten.
4. am 12. Oktober 1921:
Bei der Firma Remscheider Eisen⸗ hütte und Werkzengfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hemscheid, Nr. 25 der Abt. B: Die Prokura des Rudolf Gumm ist erloschen.
5. am 13. Oktober 1921:
Unter Nr. 15650 der Abt. A die Firma Wathias Kremer & Söhne in Rem ⸗ scheis. Persönlich baftende Gesellschafter ind Mathias Kremer, Friedrich Kremer, Karl Kremer, alle Dachdeckermeister in Nemscheid. ⸗
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.
6. am 14. Oktober 1921 ;
Bei der Firma Gustav Altenpehl & Co. in Remscheid, Nr. 1353 der Abt. A: Der Kaufmann Alfred Bern⸗ hardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Dem Kaufmann Otto Kluge in Rem⸗ scheid ist Prokura erteilt. Die Prokura der Anna Hartmann ist erloschen.
Bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesell⸗˖ schaft in Nemscheid. Nr. 9 der Abt. B: Auf Grund Beschlusfses der Generalver⸗ sammlung vom 19. September 1921 ift das Grundkapital um 9 000 000 4 auf 27 000 000 4 erhöht worden.
Durch nebenstehenden Beschluß sind auch die Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: 5 (Grundkapital), 22 (Gewin nverteilung), 23, 25 (Stimmrecht) geändert.
Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und je 1000 4. 8000 000 4 neue Aktien sind Stammaktien, 1 000 000, 4 sind mit geringeren Rechten ausgestattet. Erstere werden zum Kurse von 123, letztere zu 130 vom Hundert ,
7. am 15. Oktober 1921:
Bei der Firma Will Engels in MNemscheiv, Nr 1415 der Abt. A: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht in Remscheid.
Roder berg. 79291 In das Handelsregister Abteilung
Nr. 2 ist zu der Akttiengesellschaft TDampfziegelwerk Sachsenhagen in Sachsenhagen heute eingetragen: Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1921 aufgelöst. Die . Vorstandsmit⸗ glieder Gastwirt August Reinecke und Zimmermeister Wilhelm Stelling, beide in Sachsenhagen, sind Liquidatoren.
Amtsgericht Rodenberg, 9. Septbr. 1921.
NR ott vy eil. 79292
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen:
Maschinenfabrik Schömberg Ge⸗ sellscha ft mit beschränkter Haftung in Schömberg, Oberamt Rottweil. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. S. des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 20. Mai 1898. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen aller Art, auch Beteiligung an und Erwerb von gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. September 1921. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 . Geschäfts⸗ führer ist: Matthäus Weckenmann, Mechaniker in Schömberg, O⸗-A. Rottweil. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Württ. Staatsanzeiger. Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1924; von da an Verlängerung um je 1 Jahr, wenn nicht auf Geschäfts⸗ jahrschluß 6 Monate zuvor gekündigt ist.
Den 24. Oktober 1921.
Anitsgericht Rottweil. Obersekretär Hailer.
— — — **
Saar kon! a. 79294 In dem hiesigen Handelseegister Abt. Nr. 1 ist heute bei der Firma Eisen⸗ werk Fraulgutern, Aktiengesellschaft, Kmakllieres de la Sarre zu
aus ihnen gefertigten Gegenständen aller
Fraulantern, eingetragen worden: Durch
e e e, ,, , , em ,.
* —