Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Seelow, den 4 Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Scelo w. 79150 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 27. September 1921 errichtete Genossenschaft mit der Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Golzom Loose II, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, und mit dem Sitze in Golzow eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug., Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme 220 4 für jeden Geschäfts⸗ anteil, höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 200. Den Vorftand bilden; Her⸗ mann Siebert, Landwirt, zugleich als Genossenschaftsvorstehet, Willi. Purath, Landwirt, zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, Rudolf Weber, Landwirt, sämtlich in Golzow. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie haben in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu geschehen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die rie e, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Seelow, den 15. Oktober 19271. Das Amtsgericht.
Stendal. 179151
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 46 „Dampfmolkerei Scherne⸗ beck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Krüger ist Kossat Wilhelm Schmidt in Schernebeck in den Vorstand gewählt.
Stendal, den 21. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. 79152
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma Einkaufs⸗ genossenschaft der Zwieback, Keks⸗ d Lebkuchen ⸗Betriebe Württem⸗ bergs, eingetragene Genossenschaft mit Feschränfter Saftnflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 16. Juni 1921 ist Gegenstand des Unter⸗
nehmens die gemeinschaftliche Beschaffung sp
der zum Betriebe nötigen Rohmaterialien, Sicherung der Geschäftsbetriebe und Wahrung der gemeinschaftlichen Interessen sowie . von Lieferungen und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 6000 . Die Beteiligung eines Genossen ist bis zu fünf Geschaäͤftsanteilen gestattet. Die vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Zeitung ‚Deutscher , . kant“ in Stuttgart. Wird die Bekannt⸗ machung in diesem Blatt unmöglich, so tritt an seine Stelle der Staatsanzeiger für Württemberg“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Der Vorstand besteht aus zwei, höchstens drei Mitgliedern. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden n der Firma. der Genossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Vorstands⸗ mitglieder: 1. Friedrich Bauer, Fabrikant in Künzelsau, 2. Alfred Mehner, Fabrikant, hier, 3. August Rommel, Fabrikant i Kornwestheim. Zugleich wird bekannt⸗ gemacht, daß die Einsicht der Lisle der Genossen während der Dienststunden jedem gestattet ist. Den 22. Oktober 1921. Amtegericht Stuttgart Stadt. Obersekretãr Heller.
Vs ingen. 79153
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Laubach“, Nummer 38 des Registers, folgendes eingetragen worden:
Johann Heinrich Wilhelm Maurer, Jo⸗ hann Heinrich Pauli und Karl Schäfer sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Kaufmann Christian Störkel, der Landwirt Georg Maurer und der Landwirt Theodor Vetter getreten.
Ufingen, den 17. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Wald, Hohenzollern. 79154
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Sievelungs⸗ und Erziehungs⸗ genossenschaft Bergfried Bodensee eingetragene Genossenschoft mit beschränkter Haftpflicht in Höllsteig, Nr. 18, vermerkt worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Paul Meyer und Frau Maria Heyl ist Dr. Gustav Franke als Ge⸗ schäftsführer und Robert Hofmann als Beigeordneter, beide in Höllsteig, getreten.
ald, Hohenzollern, den 22. Ok⸗ tober 1921.
ö Jabel, getreten.
Wesel. 79155
In unser Genossenschaftsregister ist unter 433 am 5. September 1921 ein⸗ getragen:
Rohstoff⸗Verein der Schuhmacher eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wesel. Das Statut ist am 1. Mai 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. An⸗ und Verkauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen und der Verkauf derselben an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder. 2. Annahme und Verzinsung von Einlagen, Einziehung geschäftlicher Forde⸗ rungen der Mitglieder. 3. Gewährun von Kredit. 4. Einrichtung für vorteil⸗ haften Verkauf und Absaßz der gewerb⸗ lichen Erzeugnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der in Berlin erscheinenden Fachzeitunßz der Schuhmachermeister. Vorstandsmitglieder sind die Schuhmacher⸗ meister Theodor Kutterla, August Scheuten, Gustav Brüsch zu Wesel. Die Willens. erklärung, des Vorstands erfolgt durch zwei itglieder des Vorstands. Die Haftsumme beträgt 500 4. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 10. Die Einsicht der Liste der 56 ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wesel, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. 79156
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Jabel heute eingetragen worden:
Die Landwirte Richard Schultz und Gustav Westphal in Jabel sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und an ihre Stelle sind die Landwirte Albert Henning als Vorsitzender und Wilhelm Pilgrimm als stellvertretender Vorsitzender, beide aus
erner ist der 5 3 des Statuts dahin geändert, daß nicht nur die in Jabel Ge⸗ meinde und Gut wohnhaften Personen die Mitgliedschaft erwerben können, sondern auch die in Gliemke und Biesen wohn⸗ haften Personen.
Wittstock, den 3. August 1921. Das Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. [79157]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ schaft Herzsprunger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, Serzsprung, heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft heißt jetzt: Herz⸗ sprunger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Gennffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht für Serzsprung und Umgegend in Serz⸗
; rung. Wittstock, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Augustusburg, Erzgeb. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 197. Florstädt, Curt Richard, Geschastsführer in Kunners dorf: 19 Muster für Zierleisten, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 115, 116, 117, 118, 119, 121, 404, 466, 406, 407, 40, 412, 413, 415, 416, 417, 418, 419 und 717, Schutzfrist drei Monate, angemeldet am 3. Oktober 1921. Nachmittags 26 Uhr.
Amtsgericht Augustusburg. den 25. Oktober 1921.
Und Anzeigefrist bis 16. Nopembe l 921.
70s? 5] B
Charlottenburg. Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1921 verstorbenen, zuletzt in Berlin⸗ HSalensee, Küstriner Straße 4, wohnhast gewesenen Professors Welschov Anto⸗ noff ist heute, Vormittags 103 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Konkurs⸗ verwalter Hans Borchardt in Charlotten⸗ burg, Kanistr. 195. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. No- vember 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ . Prüfungstermin am 2. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg. Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 354. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. November 1921. ktenzeichen: 40. N. 226. 21.
I meldefrist bis 5. Dezemher 1921. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1921. Erste Gläͤubigerversamm]ung am 21. November 1921, Vor Mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung ermin am 9. Januar 1922, Vormihlage
r. gericht, , Leer, den 24 Oktobe
eburz. . 9 Ueber das Vermögen de
tischlermeisters Richard Soppmam Inhahers der gleichlautenden Firma, i e, , , Fichtestr. 35, ist am 25. Ok tober 1921,
kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf ⸗ mann Ernst Pescheck, hier, Leiterstr. 17.
Charlottenburg, den 26. Oktober 1991. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerig e Abteilung 40.
PDonaueschingen. 4
Ueber das Vermögen des Kgufmanns Robert Schmidt in Donaueschingen ist heute, am 19. Oktober 1921, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Knoth hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist 12. De⸗ zember 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 16. November 1921, Vorm. 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 14. Dezember 1921, Vorm. 10 Uhr. Offen X Arrest
vnaueschingen, den 19. Oktober d Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.
PDnůisburę.
Ueber das Vermögen des Kauf a Willy Kerst in Duisburg, Grün⸗ straße 11, alleinigen Inhabers der Firma Willy Kerst Co. in Duisburg, wird heute, am 25. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Leyy in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1921 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 18. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
Anmelde⸗ und e e bis zum 25. No⸗ wember 1921. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1921, Vorm. 10 uhr. Prüfungstermin am 9. De⸗ ember 1921, Vorm. 1095 Uhr. Magdeburg, den 25. O 192 Das Amtsgericht A. Abter th
Rðtha. J Ueber das Vermögen des Tischlers Sermann Kurt Winter in Rötha wird heute, am 25. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Schotte hier. Anmeldefrist bis zum 18. November 1921. Wahltermin und Prüfungstermin am 25. November 1, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. vember 1921. Rötha, 25. O 1921. Das Amtsgericht.
Rockenhausen. Das Amtsgericht Rockenhausen
das Vermögen des Sändlers
Roelen in Rockenhausen am 25. Ok⸗ tober 1921, Nachmittags 3 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts konsulent Schwartz in Rockenhausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Dezember 1921 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines g am 23. November 1921, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner ', d. am 28. De- zember 1921, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts.
Amtsgericht in Duisburg. a Ellwangen. 79855]
Ueber das Vermögen der Kathi Lufler, Inhaberin eines Reste⸗ und Stoff⸗ warengeschäfts in Ellwangen, wurde heute, den 26. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Kochen⸗ dörfer in Ellwangen. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 25. November 1921. Vor⸗ mittags 10 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis A1. No⸗ vember 1921. .
Den 26. Oftober 1921.
erichtss chreiberel. -
Erfurt.
Ueber das Vermögen des Ka Franz Förster in Erf straße 5, ist am 25. orm. 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 1. Dezember 1921 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1921, Vormittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. D 1921, Vormittags 9 Uhr, Zi
Erfurt, den 25. Oktober 1921.
Der Justizobersekretär des Amts
9) Konturse.
Erz eb. 79850] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Albrecht in Aue, alleinigen In⸗ habers der Firma Otto Albrecht da⸗ selbst, wird heute, am 24 Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rech anwalt Siegel in Aue. Anmeldefrist zum 14. November 1921. Wahl⸗ Prüfungstermin am 23. Novem . wen nen 3 . 3 ne rrest mit Anzeigepfli is zum 8, No⸗ vember 1921. — Amtsgericht Ane.
Berlin- Tempelhos. osS5I]
Ueber das Vermögen des Archltekten Max Trinkkeller in Berlin, Gmisenau⸗ straße 51, wird heute, am 24. Oktohrr 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann Teichner in ,, , Wilmersdorfer Straße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. No⸗ vember 1921 bei dem Gericht anzumelden.
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. November 1921, Vormittags 103 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin 8W. 11, Klein⸗ beeren Straße 16/19, Zimmer 185, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. November 1921.
Das Ma tsgericht
Es wird zur Beschlußfassung über die d
h tsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Abteilung 9.
Ailton, Eiwe. B
Amtsgerichts schreiberei Rockenhausen.
lusßf. [I79863) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zgen des Kolonigtiwarenhändlers Karl Nöhren in MUltona, Norder⸗ straße 54 p., wird AMfgehoben. Altona, den M. Oktober 1921. Das Amtsgericht = Abteilung 5. 5 N 9 /.
79864] uber das Ver⸗ Weinstuben⸗
Chares in
mnitz, Abteilung E, ktober 1921.
ros) as Konkursverfahntn über den Nach⸗ der Näherin / Henriette
l. 3 ö. adt wird a 1
stätter von Dar
haltung des Schlaßtermins hiermit auf⸗
gehoben. Darmstadt Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
79866]
über das Ver⸗ Kreutzberger ertrotechnischer aft mit be⸗ g in Dortmund,
Frankrurt, Main. ö
Ver⸗ walter ist der Kaufmann Josef Gorgs in Guttstadt. Anmeldefrist für Konkurst⸗ forderungen bis 3. Dezember 1921. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 109. Dezember 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3.
. mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗ tsgericht in Guttstadt, Ostpr.
79858 ⸗ E das Vermögen der Gesellschaft in. Firma Ewaleg , Zigarrenfabrik in Hamburg, Ge sfell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, früher Merkurstraße 17, dann arenen 9, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Emil Korn, Glockengießerwall 8, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Nobember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 22. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung en 23. November d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. Januar k. J., Vorm. 11 Uhr.
Samburg, den 25. Oktober 191. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Leer, Ostfriesl.
Ueber das Vermögen des Kaufmann S Solzhändlers) Carl Müller in Stickhausen wird heute, am 24. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Das Konkursverfahr
und nach Sch gehoben. , Main, den 24. Oktober
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 17.
Gra senan. 79868] Im Konkursverfahreg über das Ver—⸗ mögen des Sägewerksbzsitzers Johann Lang in Grubmühlg ist zur Prüfung der nachträglich angeynfldeten Forderungen Termin bestimmt uf Samstag, den 12. Novembey / 1821, Vormittags 105 Uhr, im Fitzungssaal hier. Grafenau, ben 25. Ottober 1921. Gerichtsschrerbẽtei des Amtsgerichts.
Hulle, Sanle. 79869 Das Kon kursberfahren Über den Nachlaß
des in Halle verstorbe
Bernhard Broschek
Konkursordnun
Kosten des Verfahre ss
kursmasse nicht
zur Vorlegung d
entsprechende Kon⸗ Termin
Das Amtsgericht Abteilung ?!
7zabrze (Hindenburg). I79870 Das Konkursverfahhen über das Ver⸗ mögen des Drogistsk Wladimir von Kardolinski in a. wird nach erfolgter Abhaltuy ß des Schlußtermins hierdurch aufgeho ßen. — 4 N 2/15. Hindenburg / O. S., den 30. Sep⸗
Kaufmann Emil Fokken in Leer. An⸗I
tember 1921. mtsgericht.
achmittags 3 Uhr, das Kon⸗
Holberg.
ngen gegen d bei der len Forderungen de
Novem 5 * 49 ö. hr. . . mtsgericht hien selbst, Zimmer 8, besti ern r her, , ägestimm Das Amtsgericht.
, ,n. 2 mtsgeri nchen, ursgericht. Am 24. Oktober ** wurd ., 2. Oktober 1914 über das
nchen, 25. Oktober 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Zzüllichau.
Das Konkurs verfahr mögen des Land⸗ und Blümke in Ostritz w Rechtsanwalts Dr. Ja
13 Vertreter d
12) Tarif⸗ und Fahr⸗ planbekanntmachungen der Eijenhahnen.
kee, einschaftliches Heft CIP emeinscha e eien n, usw. ).
3 v. . .
Mit Gültigkeit vom 1. November 1921 wird das Heft OLb neu herausgegeben. Es enthält außer den im Verfügungswegt bekanntgegebenen Tarifmaßnghmen die aug der am November 1921 in Kraft tretenden allgemeinen Frachterhöhung um 30 vH sich ergebende Erhöhung fast sämt⸗ licher Gebührensätze des bisherigen Ab. schnitts II „Ueberfuhrgebühren usw.“ um den gleichen Prozents Ferner werden
geãndert
1. die Frachtzuschlag⸗ und Umlade˖ gebühren mehrerer Privathahnen,
2. die i e , zur Berechnung der Auslandszuschläge im Verkehr mit deutschen Stationen auf schweizerischen Gebiet und mit Waldshut Uehergang,
3. die Ueberfuhrgebũhrensãtze für Tanger⸗
münde.
Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ hebung gründet sich auf die vorüber⸗ gehende , . 5* der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung (RGB. 1914 S. 455). — Das neue Heft O Lb kann bezogen werden zum Preise pon 459 4 für ein Drucktüch dom Auskunftsbüro Berlin (0. 2, Bahnhof Alexanderplatz) sowie durch die Giter abfertigungen.
Berlin, den 25. Oktober 1921.
Eisenbahn direktion.
79878 Ostdeutsch ⸗ Süd westdentscher Güterverkehr. :
Vom 1. November 1921 ab werden im Tarifheft 4 für die württembergischen , , Fe fut Tettnang und Weingarten (Württ.) neue Ent⸗ fernungen eingeführt.
Näheres enthält der Tarif. und Ver— kehrzanzeiger der ehemalig preuß. hessischen Staatseisenbahnen.
Breslau, den 25. Oktober 1921.
Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen.
li risch⸗Sächsischer Tiertarij age Sã er ertarif. Mit Wirkung vom 1. November, 1921 werden die Nebengebühren für Tränkung von Vieh außerhalb des Eisenbahnwagens und für die Einstellung von Tieren in die Viehbucht in Riesa erhöht. Näheres ist aus unserem Verkehrsanzeiger zu er⸗ sehen, auch gibt, unfer Verkehrebüro, hier, Wiener Straße 4, II, Auskunft. Dresden, am 75. Oktober 1921. Eisen⸗ vahn⸗Gen. Dir. als geschäftsführende Verwaltung.
798811
Preußzisch⸗ Sessisch⸗Sächsischer Tier, verkehr. 6. ames Heft. Mit Gültigkeit vom J. Nobember 1931 werden infolge der allgemeinen Frachterhöhung
um J0 vH die Sätze für Tränkung von
Vieh außerhalb des EGisenbahnwagens, die Sätze für die Einstellung von Tieren in Buchten und die Gebühren für eine größere Anzahl Stationen erhöht. Ferner werden einige Stationen in den 9 einbezogen. Näheres ift aus dem Tarif- und Rer⸗= fehrzanzeiger der ehemalig Preußisch. Hefsischen Staatseisenbahnen und aus unferem Verkehrsanzeiger zu ersehen, au geben die Stationen Auskunft. Dresden, am 259. Oktober 152i. Eisenbghn- Ge- neralvirettion als geschäfts führende Verwaltung. .
[osso) .
Bayerischer Sokalbahn Schnittgris⸗ Am 1. November 921 wird der Nach⸗
trag L ausgegeben.
München, den 24. Oktober 1921.
Tarifamt beim R. VB. M., 3. B.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 42 M. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Seitungsvertrieben für Selbst
auch die Geschäftsstelle SW 48, Withelmstraße Nr. 32.
Ginzelne Nummern kosten 1 Me.
abholer
4 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhelts ˖ zeile 2 Me, einer 38 gespaltenen Einheltszeile 3.50 Me Außerdem wirb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs-⸗ uschlag von 80 v. O. erhoben. — Anzeigen aimmt an:
ie Geschäftsstelle des Reichs
und Staatsanzeigers.
Berlin Sw a8, Wilheimfstraße Nr. 32.
Postscheckkonto: Berlin 1821. 1 2 1
—
Nr. 255. Reichs tantgirotontoö. Berlin, Montag, den 31. Ntober, Abends.
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen
Inhalt des amtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
grnennn gen . Exequaturerteilung, . . Hirn ln achung. belreffend die Genehmigung zur Herstellung
einer neuen Mischfutterart. ; .
Bekanntmachung, betreffend Fristverlängerung für die Vollendung der Nebeneisenbahn von Kö nach Benzelrath.
srteilung eines Flaggenzeugnisses, . . .
. des Cisenwirtschaftsbundes über Höchstpreise für Roheisen, Ferromangan und Ferrosilizium.
. ,,
Handels verbot. . .
. betreffend die Ausgabe der Nummern 102 und 163 des Reichs⸗Gesetzblatts.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. .
Urkunde Über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Landgemeinde Brockensen.
Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten des 3. Nachtrags zur 2. Ausgabe der Preisänderungen in der Deutschen Arzneitare 1921. .
Bekanntmachung, betreffend den kommunalabggheyflichtigen Rein⸗ ertrag der Brandenburgischen Städtebahn A. ⸗G.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den preußischen Gerichts⸗ assessor . D. Dr. Wilhelmi zum Regierungsrat und Mit⸗ glied des Reichsamts für Arbeitsvermittlung ernannt.
Bei der Reichs bank ist ernannt: der bisherige Reichs⸗ hankkassier Magotsch in Freiburg i, Schlesien zum Reichs⸗ bankrat unter Uebertragung der Stelle des Vorstands der Reichsbanknebenstelle daselbst.
Dem Königlich italienischen Konsul in Stettin, Metzler, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund des 8 2 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ futter 3 8. April 156 (RGB. S. 491) ist am 18. Oktober 1971 — J. Nr. Vs M 137324 — die Herstellung folgender Mischfutterart genehmigt worden: , 1527 6 Protemm,
s. 3 vso Fett, 56, 23 ö S Tistoffreie Extraktstoffe, 6,86 oso Rohfaser, 5.37 90 Asche. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Kokoskuchenmehl, . Hafermehl, hosphorfaurer Futterkalt. Name des geri ber. Zentraldarlehnskasse, E. G. m.
B. H., in München, Prinz⸗Ludwig⸗Straße X=. Berlin, den 29. Oktober 1921. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Hoffmann.
——
Auf des Artikels VJ, 4 der Konzessionsurkunde vom f ö wird die Frist, welche der Stadtgemeinde Köln für die Vollendung und Inhetriebnahme der Nebeneisenbahn von Köln-Ehrenfeld über Frechen , Benzelrath mit einer Abzweigung von , , n Jägerstraße gesetzt ist, zufolge eines begründeten . er Stadtgemeinde Köln welter bis zum 31. Dezember ver⸗ längert.
Berlin, den 28. Oktober 1921.
Reichs verkehrsministerium, Zweigstelle Preußen⸗Hessen.
J. A.: Grunow.
—
Das im Jahr 1901 in Rostock aus Stahl erbaute, bisher
worden:
schließliche Eigentum der Firma Hans Heinrich Schmidt in Hamburg das Recht zur Dem Schiffe, für we
Heimatshafen angegeben . Reichs . London unter dem 13. Oktober 1921 ein
Flaggenzeugnis erteilt worden.
Führung der deutschen Flagge erlangt.
lches die Eigentümerin Hamburg als
hat, ist von dem Botschafter des
——
Bekanntmachung des Eisenwirtschaftsbundes.
Auf Grund der Verordnung des Reichswirtschaftsministers vom 1. April 1920 über die Ei n vom Eifenwirtschaftsbund die folgenden Höchstpreise für Roheisen, Ferroman gan und
Regelung der Eisenwirtschaft sind
Ferrosilizium festgesetzt
Sorte
Grund⸗ preise
die Tonne
in Mark
Der Grundpreis gilt
Siegẽrlãnder
—
2
Gießereiroheisen III, burger Qualität. Gießereiroheisen IV, burger Qualität. Gießereiroheisen V, burger Qualität... Temperroheisen von der Duis⸗ burger Kupferhütte, grau,
großes Format. . Ferromangan, 89 Y soig.
Hämatitroheisen .. Gießereiroheisen ! . Gießereiroheisen II ö. Siegerländer Zusatzeisen, . ier
me
. ö. grau Kalterblasenes Zufatzeisen der kleinen Siegerländer Hütten,
weiß ö. meliert grau
ess emereis Puddeleisen
Stahleisen, Siegerländer , Kupferarmes Stahleisen Stahleisen mit max. Q, 2olo
Spiegeleisen mit 6- 80, Mn.
8 — 100½9 Mn. 10—120½ Mn. Lurem⸗
500 ig.
Ferrosilizium, 10 90ioig.
Lurem⸗
Luxem⸗
2700, — Frachtgrundlage Oberhausen 5 ; . . 2062,50 Siegen 2070, — . 2077,50 .
2108,50 ab Werk 2116, — 1 . 123 50 en 1 2365, — n, 1993. 2365, — 2134, — 26g. — 2021. — 26058. —
1675, — 1660, — n — 1645, — .
Frachtgrundlage Siegen
Cu
ab Grenze
2400, — ab Werk 7550, — 5750, — 2950, —
ab Werk
Fracht grundlage Oberhausen
Ueberpreise
für
roheisen.
einbegriffen.
unter britischer Flagge und unter dem Namen „Nauplia“ ge⸗ fahrene Dampfschiff hat durch den
Uebergang in das aus⸗
Nummer
bei Hämatit.
bei allen Sorten bei kupferarmem Sta
bei Hämatit und Gießerei⸗
bei ESpiegeleisen. .
̃ hleisen ;
, 0 O, 07 9so Q oß dso O,. Oh o/o
3 — 3 90 Silizium 34 —4 0 .
4 — 43 90
146
6 — 64
6H —7 0so Analysenangabe 1— 2 00 Silizium 2—3 oso , dünne Masseln
Besondere Preisbestimmungen.
Die neuen Preise gelten Disseldorf, den 265. Oltober 1921.
We
5 8
5.
Be
vom 28. September gart erscheinende
Zeitung „Kom
Die Vergütung für den Handel ist in den Grundpreisen bereits
für den Monat November 1921.
Eisenwirtschafts bund.
im ann, stellv. . Trowe, Geschäftsführer.
kanntmachung.
Auf Grund des 81 der Verordnung des Reichspräsidenten
hol (RGBl. S. 1271) ist die in Stut:⸗ munist“ wegen einer in ihrer 22 begangenen Verfehlung gegen die genannte!
maximal 000 0ν Phosphor O, 08 0
werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Verordnung auf acht Tage (bis 5. November einschließlich) verboten worden. . Die als Kopfblätter des „Kommunist“ erscheinenden Zei⸗ tungen „Rote Fahne“, Mannheim, und Kommun ist. Frankfurt a. M., wurden wegen der gleichen Verfehlung, be⸗ gangen in ihren Nummern 232 und 245, gleichfalls auf acht Tage (bis 6. November einschließlich) verboten.
Stuttgart, den 27. Oktober 1921.
Ministerium des Innern. Graf.
— — —
Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung zur Fernhaltung, unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23, September 195 in Fassung des Art. III der Verordnung vom 27. November 1919 ung der Bekannt- machung des Hessischen Landesernährungsamts vom 5. Notzember 19319 wird dem Carl Reubert, Offenbach am Main, Wald⸗ straße 70, der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs jeder Art untersagt. Offenbach am Main, den 27. Oktober 1921.
Der Oberbürgermeister — Stadtwucheramt. Kappus, Beigeordneter.
X des Friedens⸗
vom I7. August 1921, unter . V Nr. S344 eine Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der Wirtfchaftsstellen für Kaffee und Tee, vom 15. Oktober 1921 und unter . Nr. 38345 eine Verordnung, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 (RGBl. S. 663), vom 22. Oktober 1921.
Berlin W., den 28. Oktober 1921. Postzeitungsamt. Krüer.
Die von heute ab zur e,, k Nummer 105 s Reichs⸗-Gesetzblatts enthält unter .
6 e . ie , i . den am 25. August 1921 unterzeichneten Vertrag zwischen Deutschland und den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika, vom 20. Oktober 1921, und unter . . . .
Nr. 8347 eine Verordnung über künstliche Düngemittel, vom 22. Oktober 1921.
Berlin W., den 30. Oktober 1921.
Postzeitungsamt. Krüer.
Preußen.
Ministerium des Innern. Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechis. Auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 220) wird der Landgem einde Brockensen im Kreise Hameln hierdurch das Recht verliehen, zur Erweiterung des ihr gehörigen Friedhofs eine zu dem Grundstück von Brockensen Band J Blatt Nr. 4 gehörige Fläche der Parzelle 39 von etwa einem Morgen Größe im Wege der Enteignung zu erwerben. Berlin, den 25. Oktober 1921. Im Namen des Preußischen Staatsministeriums. Zugleich für den Minister für Handel und Gewerbe. Der Minister des Innern. (L. S.) Dominicus. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Wahl des bisherigen Landschaftsdeputierten von Flemming auf Basenthin zum Direktor des Treptower Land⸗ chaftsbezirks der Pommerschen Landschaft auf die satzungs⸗
mäßige Amtsdauer von sechs Jahren ist genehmigt.