2 2.
*
Senftenberg auf den is80216) Oeffentliche Zustenlunz.
n d , m, n r * 2 . IL 6. Erwerbs. und Wirtschaftagen offen schaften pefannlen Aufeulhalls. fr gebote. V ö 6 ö ö ch 7, jetzt unb 1 Tustsrat Sckerer ; 5 ö. 3 3* . z a3 . . 2 , O entf CE 9In E 7 Niederlassung ꝛc von Nechtsanwäl ten. fit lie e enn enn . n . in Fürkh, - gen Basel, zffenllichen 3 wird dieser Auszug das Am iẽgericht, n auf. — — Rerlof , n W. 3 8 Ünfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. n Bla ; ö Hans, Schneider, zuletzt in Bürth, nun der Klage bekanntgyuacht. g. Januar 1622, Vormittags 10 uhr, Der Schmiede meister Her Krö . ,. c don Wertpapieren ; ; 3 BVanktausweisẽ n Antrage⸗ die Ehe Partesen zu unbekannten Äufenibalts, Beslagten, hat Köslin, den 25 QOkteber 1821 geladen in Sassitz. Froreßbevollmãchtigter Rechts Fommankitgesellschaften auf Artien u. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 46. Außer- 106 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privstan beiden und die Beklagte fir schuldig zu unterm 25. März 1521 klägey cher Prozeß Schni Justi ãrt⸗ Senftenberg, den 20. Oktober 1921 1 Dr. Sengteller in Glatz, flagt j 1 . . = . zeigen i Der Kläger ladd die Beklagt . her Proz chnip wa, Justizanwärter, enftenberg, den 20. 21. anwa ; gtelle flag dem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag von S0 v. S. erhoben. ne e, ore. e erm? [. 332 2 ö. zu r, ,. Gerichtsschretber des Landgerichts. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. gegen den , ,. Ma ' — 2 9 nmnner bie fünfte iilkammer I = nm, Sn früher in Hassttztk, jezt, unte sennten Au, be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM gn in Branischweig auf den , w e er 1 6 96 inn m in bee n e n, nenne. in. . r . . . 4 21. Dezember] 26 Vormittags teile wird aus Versch den dez Bf agen ga, . aeg e che . durch Leipziger Straße 27 238, klagt. geg 16. . bis 126 Sey tember Tl ge- . — * . so uhr, mit der istorderung. einen zei geschieden; der Beslagte hat die Kosten Rech lsanwalt Juflizrat Reissg in München, Ichauspieler und Vortrags künstie & leistele Schmiedearbe ten und gelieferte 2) Nufgebote Ver 1 zeichneten Gericht, ugustastraße S9, Regierungsbezirk Arn erg. Amtsgericht, Abt. B M Karlsruhe, Aka. Frben unbeschränkt hafen, tritt, wenn sr em gebe te. 6 chte zugelassenen An⸗ des Nechitzstreits tragen. Kagspagrtei klagt gegen Krämer, Paul / Fabrikarbeiter, Kittay, früher in Charlottenburg, Material ben Betzäg von 56 70 * * Dimmer 1, anberaum kn Aufgebotstermin a) Kreis Soest. . demiestraße 2, J. Stock / Zimmer 28, an- sich nicht melden, nur sber Rechtẽnachten palt zu be ö nig Wen 10 Oktober 1821 ladet den Bellag n zur mündlichen Ver⸗ zuletzt in München, zurseit unbekannten beckstt. 18 bei Landshut, unter d schulde, mit dem AMntrage, den Beklagten . ö keine Jtechte anzunmelren und Cie uͤrkönde 1. Umlegung der Fesdmark Chöningsen beraumten Aufge otszrmin zu melden, (in daß jeder Erbe ihren nach der Teilu Braun che ig „Oktober 121. handlung des Richtsstreits vor das Prozeß Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten hauptung, daß Veklagter am 20 er zur Zaßblung von 56s, G M nebst 40 luft⸗ und Jundfachen vorzulegen, widrigerffalls die Kraftlos⸗ PF. 76 widrigenfalls die Toy serklärung erfolgen des Namhlaffes nur fit den ö 166 . fi. 8 dgericht gericht zu dem Huf Freitag, den 20. Fa⸗ wegen Ghescheldung. sst dem Antrage, 1919 einen Smokinganzug zum verein Zinsen feit j. Yktober ihꝛ1 zu verurte len sę4 ' in,, . , , , , . der Feldmkrk Heppen wird. An alle, rlche, über Leben oder entsprechenden Teig, dern, Verbindlich keit * Gen,, . erde,. e, ,, an, ju erkennen; Lz. wie sebe ö e, . nn, , . . ie. . 6 . ö , Zufstellungen u. dergl. Vas lutegercht. Ubteilung 1e nl ing der Felhuylt Siederingen w . 4 3. lter Delli i a, ahtenlung por] Deffentliche nk dung; einen bei de a de, ,,,. in . * , 4 eher, d wan rare Lö Keraillt che, ß ihr 7 vi rde , fend tes,. 5682) Aufgeb — 8. bh, keiten um Au geboteterntin dem Gericht J ben 15. Dttober 1331. ung lot. Die Fran Marse Brede R. Mönche gelgssenen Fechteanwalt zu feiner Ver dez gtech is treit fragen bezw. ju fernt, an Grmittlungs, nd Zahlungs, streitz nd ker Beklagte vor das Amts. ks Hie yl se n ent G. m. I806s30] Aufgebot. n en 33 Fel mark Oberberg Anzelge zu maßen. 2 g en Tc, 2 nach n, k 1 te g . ö.. zum e, erftatten. Die Klä 39. 1 ö. ö Lee. 89 . =. r in Glatz , . d in Seerer zel das e er for , , Der Landwirt Rudolf Kayser i raße O. 2, gFtarlsruhe den 25. Oktober 192. 80200) Aufgebot. ech an ; 8 sassel, der entlich. Zustellung bekanntgegeben. flagten r mi dlichen. Verhandlung ö, s . 1922 Mermittags 9 uhr, Jimmer 24, a ber (n fred n nern , ö Freiburg i. . 2 n n, b) Kreis Liypstadt. Genlchtsschreiberei des Der gerichtliche Adminissehtor G. Richter llagt gegen. 2 e m n . 337 Jürth aver) den 35. Oktober 1921. des Rechtestreits/ vor die J. Zivil. urteilen: 1. an Kläf . . geladen. kö h, . . Werk Ustet Ca ng Püfchel Neb Vachmvic; Umlegung der Feldyark Esbeck E. 257 Badischen Amtsgerichts. B J. in Berlin Weißen fee, Seda straße 36, Hat nee nten ya . ; * . . Gerichtsschreiberei des Landgerichts. ammer des Lanzgerichts München 1 f , , . 1 . ö Glatz, den 26 Oltober 921. 61. 8, 0 * . . 2 . J 363 5. e 3 i 7 1 — . U (le lb verde 1 9 — ! 5 14536 2 . 11 ff 1 * 2 = 5 ) 6 1 3 n n, d, n, m ns, m ö e e e . än . eg , , ee . . een vor ben; Cäaybesbechn mn zu lsgzot] Heffentthsche Zustengng re zern bis ufimm ge , be, , e, wid, de i, 8069) . n , . J, , , , , , e n, g., , n, a,. ; w ö 36. Juni , . ö 3 Aufgebolsverfahr wecken schlossene Che zu cher eklagken Hann. Münden, Prozeßbevollmächtigter: diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt! ; , burg, Jungiernstieg 22 te' d beantragt. Der lejw. Die /Fn haber der Aber, Kunzendarf, sämtlich Jertreten durch . 1 int sg Gs Berg Emil T isef in Buer das Aufgebotsberfahr em, zum Zwecke der lein schuldigey Teil kl 9 . Bar dorf in Götti * icht st blic' als Grfüllungsort vereinbart. ung, Jungiernstieg 22. verkrete ] durch i, e, g, Fnha der, der Fiechtzanwalt Goldr 275 . gü. 8 109 Rs Ablösungsgesetzes vom Pergmqhht. en IEpchtsel in Suer Ausschließ n Nachlaß läubigern be⸗ lein schuldig u erklären. Nechtsannäait Dr. Bare dorf in Böttingen, als Prozeßbevgllmächtigten, zu beflellen. ist angeblich als Erfüllungsort verein art. Recktsanwälte Dres. A. Wulff und Fisch Urkunden werden aufgefor sert spätestens Rechtsanwalt Goldmann, F eiburg i. Schl. 8 96) 5 ö 9 1 9969 h Re s Middelich Stykß 137 bo Aus leßung von . 169 lau igern be⸗ ladet n Beklagt ; ö . . ( . . . 1 5 Vẽirhandl des R chts⸗ Rechtsanwälte Dres. A. Wulff unt Fischer, an, we . h ( ] , , . Fm, 2. März 18650 (G68. S. 777. 8 28 d e sse, Middelicher 9 geboren . zal ö ade eklagten zur klagt gegen die Frau Elisabeth/Goerndt, Zum Zwecke er öffentlichen Zustellun Zur münxlichen Verhandlung de NMiechtẽ aufm 3 ĩ . n December ide, . . n,, Ich pony 15. 8 Izzo? . e , de, gg iar e Tr. . . . K . dee, m nnr, hier. , , , . . lee kin fi. . e , gn. n ,, ,,, . eic neten Gerscht anbergtimten fg , Iss iber die auf ren anrincken Fre S. oh) und Ss 264 bit 30. der Sipll · Cen e. fe, , . 96 Fe , es Nachlaß spätestec in dem auf den ber] m 96 . . ufenthaltc, mit dem Antrische auf Ehe gemacht. i , R ef in r ich nf, 3 hats, wegen einen Forderung, smit dem eichneten Gericht anbe ten Aufgebots * 9 9 9. n Frei. Yrozeßordn zig dom J. Juni 1h00 (zt. G- Kl. Familiennamens TMworziser den Familien · De zen ber 4 d21, Vorm. H 1 Ca 21. Januar 1922, scheidung. Der Kläger ladyt die Beklagte München, den 24. Oktober 1921. „2, Neue Friedrichstraße 12/153. Antrage; I. den Be klagl . Gejamt- . . d,. 2 n,, . 5 rent ft e h, ö 6 Ii S. Mö) bekann tgemacht und alle noch 12 . , . . 6 ö. ere chncten rf r uhr, 9 ir 3. . ö. nur mündlichen Verhandlylg des Rechts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 3 r Zimmer 167/169; suf. den a e er zu! e, ,. 4. 3 biang 1 rkunden vorzulegen wiorigen falls die Kraft⸗ tr. 30 Abtzflung LI. Nr; 6 nicht Fugczozenen mitlesbar ode itte. Buer iz 233 Oktober 193. ä h dylrch einen bei diefem Ge- treits vor die 3. Zivilkynmer des Land . ezember 1921, Vormittags , n, fe, leserklarnng der Urkfnden erfosgen ' wirt. bejwẽ. 1 bezm l für den Taufmeann Xheodor nicht zugezsheßen mitte gat oder nn hitte er Per gn m gericht *abrsel. 4. Feraum n Aukzehote termin zu den Akten uncl srechtzanwalt als Progeß, gerichts in GHött fr .. Uhr, gelad er , C de, nebst ee i, in den r , . Iden d. S* ,, 1 bar YMteiligten bierdurch. fordert, as Amtsgericht. a b7ꝛsal. 4. 20 f ela dechtsanwalt als Prozeß⸗ gerichts in Göttingen sauf den 16. De⸗ 180313) Oeffentliche Zustellung. hr, geladen. . . z 921, ĩ 1 ,, J lig erlesenen den u. Olle wähle gilt , , n, . 1 , . . . ö e n,, n, nne. R , . mmen n , . re bellen, Frejlag, den 25. Nover ber 1921, Der Preußische Justziminisser 193 ! I zecke der h 19 w mit der Aufforderung sich durch einen hei vertreten durch ihren Wöᷣmund Willi X 8 *1. en irrestverfah zuerl JJ , e D i m n. k 365, 2676. zg * 73s, Fs 49' en Hy ze dan n Cee, schRftsstelle Sandwelle 19, d * un Her zi in Schmell⸗ Caffe, . als Prozeßbevollufchtigten vertreten zu Prozeßheho mächtigter: Rechssanwalt Or,. ãufi ; ö . 26 ö sol, 28. (845. . an , , . 1. Se 9 . ö , n . 80291 ö. E en bug in e, Ti fens iche uf sellun ö u, ö. ö Ti e 26, klagt e,, , ,. ite nn n, aer r . . 19953, 17 376 17533 von der Speyerer nuar / 13. Mai Hs üer dit auf, dem elm den und z künde Scho nba“ zu MKhrer Seffentliche Aufforderung Gerichtoschreiber des Landgerichte. Beschluß des Langgerichks vom j5. Ortober gegen den Kaufmann Sall osen baum ie Fjrma Joachimsohn, Schönherger . ichen Volksbank e. G. m. b. H., Speyer, bean⸗ Grundstück Freiburg Blatt Nr. 227 A n n ,, . 3 ö. are, ;: zur Aumeldung von Erkzechten — 1921 en gr Zum Zwecke der v nt 665 r zu Berlin , erg Stuben omm. Hes. in Liquidatioh, Liqui- handlung des Rechtéslreits vor das Land- 2 D 35 8 f f, ilur 1 N 9 fů ze ö558⸗ - J n 29. ber 1921. 8, 24. b 9 ⸗ 9 * Er wechten. ö . . . 19. 8 n decke ent⸗ her U Be 8 / 2. 6 ö r S 1 ĩ . sũ ,, r n .,, r e , e ,,, , , . n, den Kaliw . 2 e , . Bern, Geheimer Regierungsrat. emher 9 in Hamburg verstorbenen Die Frau Ernestin lz geb. Döge, Klage bekannt slemacht. halts, auf Grund der Behauptung, daß F 4 at, Fingplatzs, Zi 234, auf den 23. De⸗ Aschersleben Akt. Ges. in Aschersleben, in Zirau eingetragene, zu 5 oo seit dem von By h 9 dora Arth 5 a , * . zr ; 3*t ö ,, m, ,. ; ; 17-18, chtigler: kingplatz, Zipfmer 234, au den * 2 3 ö B . ö . ; Arthur Constantin Alfred Georß Hart= n Berlin P. 65, Utrechter Straße 26, den 24. Oktober 1921. bieser ihrer Mutter in' der gesetzlichen 3! . ; 15 * 6e, 55 u berboten, HM den Inhaber der genannten l. Januar Köck verzinsliche Darlehns, I8(286 Verfü ꝛ zerrn Justiz. mann, geboren am 15. Junt 853 i Fro c5ᷣbevollmächtigter: echt anwart . 3 * f Fe mfänauniencst bei fie We Veisin, zember 1a lt., Vormittag uhr. ,,, e rr r ge, ern el, , ,, eg, . . ar n fh g e besondeyre. eue Zinsscheine oder Erneue⸗ verloren Jegangenen. Grundschulbbriefs misses Rewoldt Woll m ist durch neben anderen Personen zu Erhen bezw. sräe Io, klagt gegen ihren Ehemann, den 1893021 Oeffentliche 3 nehme, mit dem Aytrage, den Beklagten 7 geg . . ginge scheise aus nscben, Vas Verbot sem e in 18565 äber die auf dem Beschluß om 12 d. Meg, festgessellt, Hilerben bern em! J. Aung Jortmiu nsmann Alfred Schusße in Odessa—, Cie G en ch , P b. zu , , ag zu . in Hannoters ft ; 9. . . ern ., in get auf di oben bezeichnete Antrag Srundsti J Blatt. Nr. 204 daß das Fideilommiß mit / dem 1. April verebelichte de Firmin, angeblie wohnhaft sacher in Berlin, unter Jer Behauptung, Trapp, in Zinnowitz Alte aße S5, Ihres Vormunds vom 21. April 1921, ab bekannten rie ntbalis = 16 . ne dekan . J stellerin kline An endung. Abt, III Nr. 37 für den Schuhmacher⸗ 1931 freie Eigentum det isherigen Fidei⸗ ewesen in ei Vor ond ererselb? ins Augiqhid gegangen fei Prozeßbevollmächtigte: Ry 3st r l e ; z ch 50 Æ unter der Behauptung, da) de 2 scher kleben, den 4 April 192 meister Julius Gley zu Freiburg i. Schl fomm ihbesizers Rit ter Me efftzers Ern t Gabe e . in e., Vororte m . daß n a . ö. Seren. n . reel i,, . R ö . eine , nte von 6 ber (hl gerin? aus feier Hankreibindung Hamburg, den 29. Oktober 1921. 1751 1 ben 23 21. h ö. . . ; Bers ' 1er 8bes nk 8 . . n ö N S8 * eheb eri V 1 Tramm ö 3 ö 1f83⸗ 3 3* ö 3 ; 9 . ; as Fre: 5 3 er,, e , ,, , , , g ee , ,, , ,,,, ,, . ,, — = ; Sr uld von „ist. Dies wird mit Fer Aufforderung be— nilie 1 ühren. gintr 6. dung. Die Klägeri jmneider Albert Pi j ; ünfti ; n ) 9 . 6 (. Antrag der Bank des Berli u verloren gegan gehen Hpypot helen ann! gemacht, daß Anwärter, die 38. . . ufa eren, 6 tere n , gn h i, . ö . . i teh an gn sen , freun dem Antrag den, weh shten koslenp fi htiß Der Kan ingzun , r rrchszt öh, affen. Verein . e 9 ** iner briefs zom 12. April 1892 über das auf schwerde einlegen „ollen, diese bei Ver⸗ Ehefrau und dielenigen Abkömmlinge des 86. handlung des Mechtsstreits vor die Scheidung der Ehe. “ Die RTlagerin ladet , . vpollstreckbar zu erklären. Zur und vorläufig vollstr cthar zu berurteilen, Darmstädter Straße 111, Prozeß exoll⸗ , . zu Berlin ; 36, vom rundstück von Ober Kunzendorf lust des Beschwęederechts binnen einem AÄAntragstellers J feinen bisheri ; ; 3 giyllkan bes Landgerichts UI) d 2. . n, ,, ö z ; cur an die Klägerin id6 961 „ nebst 6 0so mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max Rhée 3. Drober 1931 wird hihsichtlich der tn n n , ,,,, , . ö. rag ö. che seinen bisherigen 4 . ir ki, . . geri 6 ö ,, mündlichen Verhand⸗ münd en er handlung ö. ö,, Iinsen seit dem Dezember 1520 zu in Köln, Kreuzgasse s klagt gege band Vor ti ? ö . H,,, ] ö l h tamen führen. Berl arlottenhur egeler lu . ĩ ie ivil⸗ wi ogeri 6 33er; . , ee, ,,. ⸗ ö z e es gn e k Jö , bei dem Auflösungzamt an- Gelsenkirch . . 1921. . nr, Sa gs. nf ö in ce, . . re n ind geen, e get ee . n ef ö . in . . , . fabrik zu Süffeldorf N.. 254, 2h, iich, Krba n ö , zubr ngen hen. ͤ DaF Amisgericht. Völlmer, geboren . mar 1922, Bormittags ihr, auf den 25. Januar 1922, Vor- strase 66s67, L. Steck. Zimmer 32, auf geahtstin öh . , ,. n. 565, 8519 fiber je I0oG li die Jlablun 3 liche rbgeld von 60 i beantragt. Die Stettin, den 26. Oktober 1921. ; 80: Polkwitz angebli mit der Auff tderung, sich durch einen mittags 9) mhr, mit der Aufforderung, den 6. Januar 1822, Vormittags Nechtestreitẽ v die erste Zivilkammer sperre vor Einleitung Res e ,, . 6 256 Urkunden . aufgefordert. Auflösukgsamt für Familiengüter. ( . Erlaß des Hern Justizministers vember 1894 in bei diesem Gfeichte zugelassenen Rechts- sich durch gingen bei diesem Gericht zu. 10 Rizr, geladen. des . 7 . 5 . 1966 söhreng verrigt 4, zie gFecheiniche 3 * J . 49. ö soon ,, von * Greber i T ist J walt als n n,, ver. gelassenen Fchtsanwalt ais Prozeßbevoll. Tzeriön- Schöneberg, den 26. Oktober Friedrichstt. 6. 53 i,, ,. Me 2 In . * . * * =. * 22 1 ö ⸗ * . J —— j erer, 3 . . P * ä ĩ ! . ö 3 Ie fern ir r en fr . 16. kö ,, . ö , ö hat zweck ö Enke, 4 *. de ö nee n n g e, r ge, 17 - 20, nig ef, weten cer 1921. 1er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5 r . . aft ien mn ö. Teilung an einen sanderen Inhaber der ehr ihre Rechte anzumelden und Ausnahme der Grundstücke id das Grund⸗ 19 m ie, ) len 15. Oktober 1921. Kretz mann 26 ur ei diesem : u⸗ 9 . ͤ aber — n vorzulegen, widrigenfalls die buch von Unterrieden das Auf . i904 zu Asberg, eymächtigt worden, an 6 r, y gela enen Jtechtsanwalt als Projeßbepoll⸗ ,,, 2 ö, raftlotgrllärung. der Urtunden erfolgen 2 , , ö ien , Famil e n , eri den der des . ,, s . , ahl engere mächtigteh bertreten zu lassen, ö trag: en. Beklagten ,, wird. Amtsgericht, Freiburg i. Schl., rieden Nr. Jl6, Ga, Ob vqzeichneten . ,,,, J J. zu föhten· är Fessonen. die Errecht;, nach dem ö — —— ; in Vann ober Wülsel, Profe bewllmäch⸗ Berlin. den 26. Oktober] . kostenfällig und gegen (cher heitsleistung 66. . den 14. Oktober 1921. Grundstücke der Gemarkung Ußterrieden;: Mörs, den 14 Oktober 1921. hyhe 74597] Oeffentliche Zustellung. 3 ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. vorläufig vollstreckbar v urteilen: 1. an Düsseldorf, den 24. Oktober 1921. ingtie mor 8 65 ieden: Vas Amtsgericht. oben Jessannten Erblasser geltend machen Bie Chestau Heinrich, Rhein? Anna; F tigter: Rechtsanwalt Dr. Stoll in — e, de,, . er ü er g ener chr fund nebst 8 Fi Vas Amte gerlcht. Abteilung 14. (zcz16! ie i rr gbassc⸗ , e ee, nl i h ,, e e. n n e, , n, ls ces] Se en fiche 3st ung. i sen geit en , Tl ii und in 80285 gablan gebe dem bl m , . ö ö , . i. . , ö 1 39 Durch Verfügung d errn Justiz= 3 ö der e, , Der ö ,, e , g Schmied Eri Brun nenstraße 63. auf. Grundy de a rh, ,, fert, n , . ,,,, Die Zahlungssperr/ vom 31. März m - u, Dorota geborene Wasser S, od 37 ttbl. 2 43 im minssters vom 15. Sktober i921 ist dem illing, Zivilsustizgebäude, Sieveking= i , . z z ten Aufenthalls, früher in Fauptung, daß Beklagter ihr Unterhalt ch n nnn, ,, , deen e, mn, e oe gin] 1935 wird hinichtlick der Hao Kriegs- Gawor, in Peisterwitz ozeßbevoll Mannsborne⸗-Graben 1303 a, Ktbl. 2 Nr. Böttchermeister August Kak 4 g. ustisg ö g. dorf, Eckstraße 11, klagt he⸗ ; e n , . zeßbevollmachtigte: Rechtsanwäl Justiz' feit dem 25. Mai iel zu zahlen, die sich ihe J 363 ñ ichti sechtekon i Fefe in j . eki in platz Zimmer 266, zu melden, anderen, ö inri 9 5 der schulde, mit dem Antrage „auf kosten⸗ Dr. Wol ö affe. 6j rr n,, anfeihe Nr. 3 S863 2 über 100 Æ auf- wächtigter: Rechtekonsulent Weise in 170643 daselbst Schienen eg 0.37 a, Münster in W. 6 . r sgen G ; mann, den Händler b ff z uñ * rat Dr. Wolier u. Hempel i assel, bei Umrechnung vo 103 englischen Pfund ehvhen. S 3 79 2 ⸗ h Arbe 4 — . „geboren M. August 1851 falls den übrigen Erben per, beantragte ĩ üffeld ; sällige, vorläufig vollstyeckbare, Ver. klagt gegen 1. den Kaufman. Jofef ,, . ; t, , , , eee, e d n d ed , e, n, g, , ,,,, , . ,,, ,,,, den 36. Dfiober gr. wm me, lein in if, ager tz, Rrlgi' Kasser zs , Fihl. 3. Ni. ill Kaowöki den Famil. 9 e,, , M , , dn, een, nn, 2 en Ten 30 w Post Ba kwitz, Bezirk Lieben berda, unter Wasser 4235 Ktbi. Nr. 43 Waffer ĩ mining, gen den grinst h ersenden nnn, ! , ,, kannten Aufenthalts, auf Gryld der Be- Kläger zwei sass neue bragne Handkoffer . ,, fer zu fäüören, Digse zteynkesung de Famil en; parker gad mtb cg; Wie So „ce, die rückftängtzen Beträge sfort, bauptung. daß Lie Retlaggen gemein, Eder von etzks Io er Länge, do. en Her dan unseter Gesehschaft fr Herr hanptung. daß sie seir guß ihren 1 e. Ktbl. 3 Rr. M. Wasser 31.0z a, namens erstreckt sichs auf die Ehefrau und mburg, den 27. Oftober 1921. r die känftig fällig wolbenden monatlich im schaftlich'd , , . ,, , n, de. Arthur Hoffmann in Köln ö . 8a Mr. , 240, ö Kthl: 8 Ne 4 im, Vor. Vegtäbniglatz Fielenigen Kinder dis Genannten, die unter 8 ie ich Abteilung 11 lichen Verhandlung des Rtechtéstreit; vor voraus seit dem TMge der Klagezustellung. ö . . 664 6 6. ö . ö gi 9 e, e, er Fiss rn, rnehr, 5 , . . . . . i. . . 6 . ,, walt stehen und seinen e'staments⸗ nnd Nachlaßsachen. Kliger 9 . 6 * des n ,,. n e n / n n. ö entwendeten Stoffes angfkauft und weiter Derans gabe ⸗ . her ö en 2 29. September 1920 üpser M ist * , , . ö . 69 29 a, . is herigen Nam z — 6. uben auf den C7. Janua 22, str . a 9 = ÿ ; 3 * ; 5 Ben 6. k . J kale o ig und, ,Mosina, geborene Rr. J0 Wasser C6 as, Köhl. 9 Rr. Tl Hin ler , . z. Oktober 1921. l6Mhis 1 * Vormittag hd. mit der Inf. y,. nir Ocker f . 6 e ,, , m, . Nechtskiast Jes w , Inhaber der Urkunde ird hiermit aufge= . . 6. 6 3 ö . . , Das Amtsgericht. 6a 2 . , 3a n dd lte neren ee . Wegener serterung, crnest bei Lern gebrachten Cc. Gael As uf den 16. Januar 1828, mitte einer sras her hand ing Cilengt . ee Wan, ,. Ih ken Pe tz = geld 3548 a, Kübl, 13 Wasser 239 a,. 80 crl Dohmen, früher zu Buchholz, jetz . 15 ur, mit der Auf⸗ richte . nen e, zu bestellen. Vorm; O Uhr, geladen. unn, en dn Anhsg auf kostenzhflichtige fan Tem / Küagetage, fu. zahlen. Der ( mecke er öffentlichen Zustellung. Düsseldorf, den 22. Oktober 1821. Verurtellung der Peklagten als Gesamt, Kläger 16det den Ge nil en, , mand
ordert, innerhalb zweier Monate hezahlt h z z ; J ; ; zahlt haben und Beklagter als Miterbe Ktbl. 14 Nr. 5ß Wasser s,. a, Kütbl. 14 289 zu Haan, wird der Hyposhekenbrief vom . 1bl. 14 Ir. Am 13. August 1921 ist Moretzsch (Eibe) 31. Dezember 1517 übyt die für den sorderung, fich durch inen bei diesem ber Klage) bei ; ; : gericht tsanwalt als zug der Klage bekannt= el fer, . schuldner zur Zahlung Von 4655,59 M lichen V ĩ ij Buchh gli. Kren n , , gemacht. als Gerichts schleiber des Amtsgerichts. nebst 4 J Prozesinsen. Der Kläger ladet . en nne .
8
,, . u . nd Siber de fh e lber ir . . 8. 2 n Köhl. i Jr. 68 die rig: h mne n ri gh h r D für krastios erklärt zoirs. . och , ,, ,, deze, Kibl. 14 Rr. bs Wasser zz. gen ehe Fig bsßeb'tennr ber ntnft Jarl Dehmen ane, icht: n,, , e. . Koschare az Peisterwitz zur Löschungs⸗ 3,50 a, Ktyl. 14 Nr. 6 34 29. Januar 1837 in Kleinz)kbst, veistorben. dorf, im ckingen Fro eßbevolsmächtigten vertreten zu lassen. — 28 Berlin, den 27. Yltaber 1921. bewilligung fer Hh 9. 1 . gent agi Es ö , Hrben sind bieher nicht mittelt worden. Dr fler ln fe bar 1 . . 15/2. 21. . ö ,, 80321] Deffentliche Zustellung. den Beklaglen Minz zur mündlichen Bet. Köln,. Neichenshergeiplatz, Zimmer 261], ö . f Düsseld „ den 5. Oktober 1921. Geri tosch b des Land ! ts Die minderjährigen Geschwi er Georg, handlung des N chtsstreits vor die V. Zivil⸗ auf den 24. Ja nnar 1922, Vor⸗ erichtzschreiber des Landgerichts. Tores, kammer des Lehdger chte in Caffel auf den mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung,
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ mit dem Unzta 53 / 36. z e , , , ; ; h . , m. ns⸗Versich ge, 1. der Beklagte wird wehe das E Es ergeht hiermit die/ öffentliche Auf⸗ t t 5 I oliche ; ] Cwellschaft. ais Heiterh! bezw. Erbeszerbe der Aus⸗ 1 . . e rr forderung zur Anmeldzng von . ö ad beg nn Der Gerkchtsschreiber des Landgerichts. Erhardt und Erbert Preuße i . ! mit (0288 zügler Gofllieb und Rosina, geb. Brjuske, nehmen aufgefordert, spätestens in dem bis späteftens 15, Dezember 1921. Jusschlußurteil bm. 13. Oktober 1921 vob 2] Oeffeniiiche gj stellun S021 1] Oeffentliche Sustellung bertreten durch die Mutter, Fran Anna *, Deze 18921, Vormittags sich durch einen bei diesem Gericht, zuge= Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist wird für kraftlos erklär Vie 5 J id theit ' In ache der Fran f br Neu. Preuße ebenda, Oberfirchplatz ö F ür, mis, der Aufforderung, sich urch laffenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll= se Ehefrau Julius Wolf, Adelhei n Sachen der ariha Neu. Hehe n chiter- Recht ·anmwa fr. in reh sdiesem Ger chte Tzugelgffenen il hinten vertreten zu lasten
Ber Versicherungsschän Nr. 109 132 auf eschares en Eheleute in Peisterwitz reitag, den 30. Dezember ? ) Na Schlis singer in kfwostenpflijchti teilt, die Löschung d . die Feststell ; — g lass der aner u nder än Äcker! koftenpflshtig verurteilt, die ösching zer 1827. Worm, 11 Uhr, vor Jem unter- Cthe ststellung erblgen, daß Sin anderer Amtsgericht Ratingen. 1 Bete ran Wiergorsf Große Kärch⸗ land, geb. Wohlgemutf, iMulm, Töofher In Cen ftenböerg, klagen gegegh den Fleischer. Nechtzsanwit als Prozeßbevohsmächtigten Köin, den 21. Oktober 1921.
bach ift abbangen gekginmen. Wird der für sie auf, den Grundstücken Nr. 1358, zeich/seten Gerichte anberaumten Aufgebots Erhe als der Fökus nicht vorhanden ist. traße? igte: = ächtigter: k 1. ; 75 r, m geisferrviz nl . ; i i n 80292 — roße 21, Profe ßbevollmschtigte: Recht Straße g, Proje ßbevollinächtigter: Rechts me a . u affen. Zum Zwecke der d . ern rer, dos. h , ,, urkunde aus gefertigz⸗ bejw. /I bezw. 3 bezw. J eingetragenen erfggen wird. Das Amtsgericht. ober 1J2l sind die verschpllenen 1. Gott srüher Ries z ; ö ni en; Aufenthalts, auf G der Behauptung, K acht. — ; 16 fee, e er , de ö ar 1572, rüher in Wiesdorf, auf Grund der S5 1565 land, früher in Könjfsberg, Pr., jetzt saß . Pbanmbnr e erz. Ortober ld. Hör lt bon se d e bewies, mn Wgenhgnsen, en tber fel. (eher Aufgehot. lei el. 6 po e, ind bes z. ch, H. gen Ctebriczs und bnbekanntes Aufenthalt in een , def, den, er ,, ; ; n ehewsdrigen Verhaltens, mit dem Antrag scheidung ist neuer Terinin zur münd⸗ frage, tt“ Cem trage, den Hire n.
. d ofs Urteil wir; für wor ih fig wo stre kbar Bas Amisgericht. Abteilung J Der Rechtsanwalt Jirftizat Hermann 13533, 3. Pius Kritse, Ceb. am 25. Mai . e len, ir auf Chescheidung. Nie Klägerin ladet den lichen rhandlung / des Rechtestreits vor kel pfl tig 1 Hern lien, an , n. e . ö Der Fleijchermeister z i
e 1 ** * 2 * 2. * * odestag ist eg ihn, zur msthdlichen Per handlung der 4. Zivilkammer des Landgerichts in drri Kläger eing biertelsährliche im voraus es Nechtsstreits vor die 8a. Zivilkammer Königsberg, Pr. MKgiser⸗Wilhelm.: Damm ? arl Heffe. Nord⸗ Gromni 8 zahlbare Gelzrente von 360 A, beginnend ban sen 7 Thnrin gen. Kyffhäuser aße z,
Hamburger Ven erungs⸗A.⸗ G. erklrt. Zur mündlichen Verhandlung des „998 n , 5 ; — n j ; , . än s r er erke eghr e ssceülgzuducfet Herr rte in Kit ,, .
80641] Aufgebot. Amgericht in Ohlau auf den 39. De⸗ J bn ar s z0. Wejemter fe, , m l hosbach hat als Pfleger beantraßt, die ver⸗ in Berlin ver⸗ ottfried Kruse der dez Landgerichts n Düsseldorf auf, den Rr. 1 I6. Zimmer 209, auf den 3. Januar m ] Sresh, inf, dund nwar die rück, ⸗ ; J n nn ,. Rechts gnwalt
P . ö 2 f ⸗ ᷓ— ' Pian ch. ele, dd Tzutzziz zen der- toe, Vormittags O uhr, wal en önng catlhe zin ern, gebe, keene n, meh nne in en, gl h gta. i Ubi g 6 gehenden, Vorm. 15 uhr, 1528, Vormittags g lühr, aubrnumt . 1 * — ö ' e .
Vers Akt. Gef. in Leipzi 31.3. geladen. ] ö er Gel in eipzis am,) l. 3; 1916 fländigen Peträge fofort, die künftig fällig
gb BVers. Schem Nr. l: . Ohlau, den 12. Oktober 1921. 3. Sktober. 151. WMartihg] G iiabelß Hur er Straße 4, wohnhast gewesenen 31. Dezember 1901, ; 1922, Br ber 1 gdißh n ge. W . * eie schreinẽcl . Knierim, geboren 19. Mai 1518. Heiñich Kanfsn anng Adalbert Seekt dis Jusge bote. Nachw. 1. bez, Plug Krnse der 1 . , ö . 6 . . k 6 ienstragße 132. kl! früher Baumschulbesitzeꝰ in . sinierim, geboten 17. Mär 322, Fo, e mib n mn . . 2 ht . ei e , n . . af ö. hen m ent . ‚ , Hen 38 66 9. rüsten, he n n, elterba lsosäo! 2ufgergt; , ,,, Diebe isi. Braeshesonächtiien verteter zn eee ben, e f en, , n e, l ,, . hatte. , , , d , ,, , n , . Ottweiler und Bübiygen a. Saar, jetzt und * Ehefr ] geb. Riehm, r *r. ; . ⸗ r ; h , (8So663] Oeffentliche Zusellung. S. S = Bel ; r ganze Vermögen unterschlagen und hält d, , , ,n, , werb ee, e e er ,,. ke,, , fei et n e, f l. Werfer, f. e Herhtteseantenthgheter' fickt Tösll Vern'k cg Lö liht. .. , dis, Köhn inet d,, en göeffens he gens. tober 1etzn ral g, Aftust e n nr rr , ger , n,, ,, 1 * — . 2 . 70 000 A seit 1921 und
6. etw, Inh. auf, fich unt. Vorl. d. Nechtenachf ol ger des in dir Gemarkung unterzeichneten Gericht, N dre dem mächtigter: Rechtsanwytt Siegmund , Neue Friedrich Die Ehefrau des gmanns Anton Gerichlsschreiber des Landgerichts. keine Zinfen gezahlt, ihn „tzzekündigt hat, i,, , .
Pfantsch. Tinn. I Mon,. bon heute ab Afbach, ün Grundbuche vpn Aebach Ar— auf melden widzigrhfalle Todererklärung strahe 13/1, Ii. rock 3 Höayer Il. in Bonn, klagzy hegen ihren Ehe-
bei uns zu mel Meld. s. niem. Uifel 313 auf den Namen zs Zweckschmieds olgen wird. Aw alle, die Auskunft über all. Stock. Zimmer 108, ; nasft wig zakrzewsti in Beghh ien, Proteß⸗ 2319] 8 t . i ;
3 im., so , ,, . wei nächtigte: FFechttsnwölte Dres, Izosss] Oeffentfiche- Zustellung, e n,, 3 . , n ,, , ihrer f fn vollstreckbar erklären. zer Kläger
werd. w. d. Pfa)sldsch. . kraftl. erkl. FTarl Riehm und dessen Ehefrau, Barbara 36. 66 n Gericht anzumelde ͤ Persecke, früher in Rio Grande de Sn Leipzig, den / z). ö 1921. . 5 6 . ,, n fi * i , , hat ö. , es ,,,, Brasilien, jetzt ohne Hekannten , iseif n,, Die Frau ertzud Knohel, geh Matthes, . ,, , in pier igtausgnd Mark nebg 5 vom w , fat ier eutonia ö ö ; ö ; ; z 38 B., . in GE ehni ; = . t ) Kauf⸗ z ei April 192 e — ündli * Leipziger Niederlassung des Nordstern Nr. 21, Auf'm Rechfal, Wiese 19,81 a, ö. zu mschen. . ,, ö , , zu ent⸗ Ch , Dis ,, 8 . unbelannten Aufenshalts, auf Grund ö,, . 9 . r . ö ga , , ö. . , 3 ,,. . 8 . e, Tebens⸗Versicherungs⸗Actien · Gesellschaft. das Aufgebot bea ragt. Die Eheleute lichhan . . üirschift oder ge e el n e ten zur mĩũ lichen Verhandlung des 19 ö. B. G⸗ Br ¶ mit dem Antrag Sachse in Köslin, klagt gegen ihren Ehe⸗ Bahnhofstraße mãchtigter: des Hechis sfreiis ayfzuerlegen, und 3) das r des Landgerichts in Königs 6 6 . . ö,, K an Die glachlaßg fkubiger, welche fich nicht Rechtsstreits Hör die erste ,. 9 . ö mann, den . , , 93 * Sen tenberg, . . Sicherheitsleistung i . * 69 * 2 14 Sch ö ⸗ M. ; Ma ; z ichts i an frü ü in, n i — ; z = ; e,. 1 eng her n, e ,,, , J lSo8338] Aufgehgt. vor dem untftzeichneten Gericht anbe⸗ hausen, als amtlich bessellter Vertzeter, Vermächtnisssn und Auflagen berücichti Si uhr, mi, der Aufforderung, sich dur mmer des Lohdgerichts in Gen, rf. 7 B. G. . niit dem Antrage, die Aufenthalte, unter det Behauptung, daß mündlichen Vethandlung des Rechtsstreits Gericht enen Rechtsanwalt als Die Eheleute F. Lud ig Böckler und raumten Aufgebotstermin ihr Rechte an⸗ hat mit Genehmigung d RWaisen he hörd⸗ , einen bei Kiefem Gerichte zugela ssenen r 21s, anf den 15. Dezember (he der Partelen zu schelden den Ve. der Beklagte, ihr Päter, sich bisher nicht vor, die s., Zivilkammer, des. Land. Profeßbeyestmächtigten vertreten zu lafsen. ,,, , , h , ,, , , ,, e d , d, g, d,, , 1119 8 X es l 2 19e 1rd. ö 2 . ö ö 861 n — 3 . ⸗ habe, ge, X ⸗ . J ) ¶ Aachen Bd. 26 Blatt ß Abt. 11] Nr. 3 Schmalkalden, den 21. Oktober 1921. Katharina Ser , 9. , Her ö. ä, e, ., 2 * Ortober 1921 herichte zugelkssenen Rechtsanwalt als ö en. eg dier hn! ladet verurteilen, Mn die igen vom 1. 7 ee e . den 5. n ee n, (80316) Oeffentliche 1 . ö. 9 , n,, Das Amtsgericht. ö ,, e wohnhaft in V r et, Vater, Derichtsschreiber des Landgerichts. be er i Ein zu lassen. den De las. zur , . erh in, . 5 ö. zur eigenen . r rin zio l ee . der lufforderung, Der Nechtzanwalt S Sw. . na — — St. Gallen (Schweiz, für tot zu erklären. 83 * 4 ᷣ k . 21. des Rehhtsstreits vor die 1. Zivil, fähigkeit Er lägerin eine monatliche, im sich durch Ünen bei diesem Gericht i. W. in Ki geb, Vappart, Aaches, beantragt. Der (181707 Die ie e, 9 . . , 3rb . . ö. . . , , ni Ger Riemer ] ö . in Köslin auf voraus zaslbare Unterhaltsrente von 120 M6 lassenen Rechtsanwalt a e e g, ö. ar r e, Inhaber der Urkunde? wird aufgefordert, Oeffentliche Bekanntmachung. gefordert, sich spätesters in dem auf Verbindlichkeit r die Gläubi . , e, , , rrichtsschreiber des Landgerichts. ben 15. Ihnuar 18922, Vormitta 8 und die Kosten des Rechtsstreits mächtigten vertreten zu lassen, unbekannten Aufentha ; äubiger aus schweig, Prozeßbedolschächt gter; Rechts= loMbhs] Deffentiiche Ʒustellung. vt uhr, mi Aufforderung, einen k Das Urteil ist vorläufig voll. Charlottenburg, den 24. Oltober 1921. n daß der Beklagte dem Klägef
spätestens in dem auf ben 11. Mai 1922, olgende hier angie Seinander⸗ f lars 66 n,, ; n,. . ö. . anhängigen Auseinander , ö. . , , , ö Vermächtnissen und Auf⸗ anwalt Dony in Wolfenbüttel, klagt gegen In Gachen Vasch Loffe, in Herosdsberg, dem gebachten Gerichte zugelassenen An⸗ „UZur mündlichen Verhandlung Der Gerĩchtsschreiber 3.50 4 schulde, „mit dem Antrage au⸗ h zen sen Din d 1 walt zu beslellen. Zum Zwecke der its mird der Beklagte vor des Landgerichts III Berlin. Grflattung die ses C Retr Der Klãger
uflizrat Wunsch. Berlin W.
die Gsßubiger, denen die feine Chefrau hing Wenner, geb. kel eri. Cerkiclen / Tech e. ö .