Atnengesellschaft, Komet S066] in Schkeuditz.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktiengeselsschaft Komet“ in Schkeuditz vom 25. Oktober 1921 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schafst um bis 4 1500000 durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1009 zu er⸗ höhen. Die neuen Aktien sollen den jetzigen Aktionären auf Verlangen zum Preise von 1260 nach Verhältnis ihres Anteils an dem bisherigen Grundkapital zugeteilt werden. Dieses Bezugsrecht ist dem Vorstand der Gesellschaft gegenüber durch Zeichnung auszuüben; die Frist für dessen Ausübung wird bis zum 18. November 1921 einschlieslich festgesetzt. . Schteuditz, den 26. Oktober 1921. Komet, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Lehmann. P. Lehmann. Bekanntmachung
S8oos82z]
Progreßwerk Oberkirch A. 6. Stadelhofen i. Renchtal⸗Baden.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft am 530. September 1921 hat beschlossen, das Stammkaäpitalo der Gesellschast um 4 15090 90990 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 560 Stück voll zu zahlender auf den In⸗ haber lautender neuer Stammaktien zu se Æ 1000 mit voller Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1921 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Hierbon werden 1250 Stück im Nominalbetrag von 4K 1250 000 den Besitzern der alten Stammaktien derart zum Bezug angeboten, daß auf je nominal 4 20600 alte Stammaktien nominal A 1000 junge Stammaftien mit voller Gewinnberechtigung per 1921 zum Kurs von 125 0,0 bezogen werden können.
Nachdem der Generalversammlungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen
Aktien⸗iegelei München ist, fordern wir hiermit namens des Kon—
Soßss! in Mü ae . , Di — . lünchen. samm⸗ sottiums die Besitzer der alten Stamm- 80684] r machung e außerorden tichen Cesernltar ann, gttien auf, ir Besng srgcht. unter an die Attionäre der
lungen vom 15. Juli 1921 und J. O solgenden Bedingungen auezunß ben: Aktiengesellschast Mir 9 Ge he
tober 1921 haben beschlossen, das Grund⸗ , n, , mn , Hernselbun kr s , e s dei Kcal n, Telephon, ind Jelegraphen
d , e. . h Je zwei Attien? über M 6 werden in n, . bei dem Bankhaus Hierdurch machen die unterzeichneten unter Aufzahlung von 4 100 in ; Pick . eg schaftsstunden auszu⸗ Banken namens der Berliner Cꝛektricitãts⸗ eine Aktie um Nennwert von 6 10066 in den ö. . 2 Dahn nen gane, hörte, Aktiengesellßatt in, Rerlin en umgetauscht, soweit sie bis spätestens üben. Erfalgt. ,, . . i. AUktignären der. Attien gesellchast Mir 12. November 1921 einschließlich hechtẽ . in, pen ble pen E Genest Telephon ⸗ und Telegraxz en mum Ümtausch bei den nachbezelchneten ugs tf k Ger . 32 Weike in Berlin ein Angebot auf Um— Bankfftellen eingereicht sind. vision gebst ee, . Techwen. Besugs. Kausch ibrer Altien in Siam matten der H) Cen nberden ef3b0 Inhaberaktien je 3, 1 2. . ile, Allgemeinen Gleftricitäis. Gesell chaft, über A 10090 unter Ausschluß des , 9 r ö ten h 6 Berlin, unter folgenden Bedingungen: gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre 5 . * eu . . berahlen⸗ Yz Für je nem. M 1009 Mir & Cenest⸗ ausgegeben. und der 9 . . 8 e, Aktien mit. Dir dendenschen 1721 . er- ) Vie sämtlichken Aktien nehmen an wich lte , ,, . en. hält der Einreicher nem. M 10990 Aktien den Erträgnissen der Gesellschaft für . . n, e Fe. be, m. . der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gefellschaft das Geschaͤfts jahr 1721 voll teil. gegen . de de . . , (Emission 1921) mit Dividendenschein Auf Grund obenftehenden Beschlusses enen 1. . 66 g der 1521 32 deren Julassung zum Handel an zu à laden wir hiermit, die Herren . Renchtal⸗ aden, der Börse noch in diesem Jahre beantragt Aktionäre ein, ihre Aktien samt Gewinn⸗; D er 1931. werden wird. i anteil. und Erneuerungsscheinen swä⸗ n . Nit Rüchicht auf die berschie hene testens bis 12. November 1821 Dividendenberechtigung der heiden Attien, einschließlich bei der Bayerischen lategy gien w Ein eicher anf Hypotheken⸗KæWechselbank München, jede Mix & Genet. ktie eine Dividenden⸗ oder beim Bankhaus Herzog & Meyer, vergütung von d,, e. ö München, mit einem an den Schaltern 35. * Schlußschein, fũr den Altien⸗ dieser Banken anjufordernden doppelten en, geht zur Hälfte zu Lasten der ö b ᷣ is — F I . 25 53 , . ö Die Aktionäre der Mix Genest zahlung von Æ 100 auf je zwei alte Aktiengesellschaft, welche von die sem An⸗ Aktien à A 450 erfolgt durch diese gebot Gebrauch machen wollen, Laden ihre Banken auf deren Kosten. Die neuen Aktien mit Dipiden zenscht in, 21 ., . Aktien werden sobald wie nur tunlich der Zeit vom 1. bis 19. Mover d er ausgegeben. d. J. einschließlich an den Werktagen Zum Beschluß zu b: Die oben⸗
! in Berlin: ö ö angeführten Banken haben die neu aus— bei der Bauk für Handel und In⸗ zugebenden Aktien zu M 1300 000 mit
. khause S. Bleichrör der Verpflichtung übernommen, hiervon ei dem Bankhause S. eichr zer, den e r mnchen 4 1200 bb, den ö , der Disconto⸗Ge⸗ , , 2. . 6 während der bei diesen Stellen üblichen 6 J 9 54 Geschäftsstunden einzureichen. Den Aktlen, 9) ro . Aktie 3 nom. welche nach der Nummernfolge geordnet ; i gn. 16! ol ; Tagesordnung; z sein müssen, ist ein Nummernverzeichnis „ 1000 zum Kirse von 165 . zu. 1. Erhöhung des Aktienkapitals um zwei ,,, züglich 5 o½ Stückzins b 1. Januar höhung des, 6 . in doppelter Ausfertigung sowie Anmelde züglich. 5 o/o enen ah, , mg Millionen auf drei Millionen Mark schein ee, , , , , ene, . k . Schluß durch Ausgabe, von 2009. Stück au! stellen erhältlich sind, beizufügen. Ueber scheinstempel bezogen werden kannn. den Inhaber lautenden Aktien über i, n . ie . 2 Dis Herren rin ärs werden hire je l C60 -M mit Dividendenberechtigung erteilt . aufgefordert, dad Vezugs recht innerhalb J , n , nen. r,, . . k 69. fin, Aftienausgabe, gesellschaft behält sich vor, von dem Um⸗ ,, , , , Abänderung der Satzungen; kauschangebot nur Gebrauch zu machen ,, . . a) 3 b. Höhe des Grundkapitals, wenn“ mindestens 6 12 65 9650 Mir & stebender Menn gungen Ieltendh n e, b) 8 13, Zeichnungsberechtigung des Genest- Aktien zum Umtausch eingereicht ,, Vorstind3 ind der, Prakuristen, werden. Andererseits siehen für den Um. j ) 5 17, Vergütungen an den Auf- tausch nicht mehr als 4 15 co 0 stimmungen zum Um tau sch eingereichten sichlsrat; , . nn, , . he 8 20. (Alhsatz d lc31und. mn, daher eine größere Anzahl Mir & Genest⸗ zugsrechts bei einer der obengenannten Pfllhtf. n Re hr des Auffficht rats. Fenn k . Bankstellen anzumelden, und zwar m a, Ginberufung einer qußer= . ö unter Verwendung der bei diesen ordenflichen Hencralver sammlung, ö ö. ir . kö jede 8 j 36 ue . Abänderung des Ittionare An pruch auf den Umtausch von , ; 66 Besellschafts vertrages. 64 366 ö neue Aktie der Nennwert zuzũglich Gem iz 8 22 der Etatuten sind von . — . des Aufgelds pon, 65 co, zu sämmen den Aktiondren, welche an der General, i, .
lob)
Die jür den 5. Rouember d. J. von der AUtktiengesellschaft Goniec S 453k in Beuthen O. S. einberufene außer⸗ ordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Dagegen wird dieselbe
am 25. November 1921 um 2 Uhr
Nachmittags im Hotel Reichshof in
Beuthen O. S. stattfinden.
Tagesordnung:
1. Abänderung der S8 1 und 21 des
Statuts.
2. Vervollständigung des Aussichtsrats.
3. e,, , . . Aktien.
4. Freie Aussprache.
en e O. S., den 27. Oktober 1921.
oniet Slask Aktiengesellschaft.
Dr. Emil Cyran.
S073]
Die neuen Aktien find ferfiggesgn und gelangen bei den ezuge e! gegen Rückgabe der quittierten Lune! scheine von jetzt ab zur Ausgabe. We
Erlangen, im Oktober 1921.
Vaumwolllhinnerei Erlangen . — . — Bilanz ver 39. Juni 1921.
— Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Grundstũcke... Gebãudekonto Maschinen missionen ... Anschlußgleis .. Inventar Nohmaterialien. Halb⸗ und Fertigfabrikate. Debitoren Kautionen Kautionseffekten .. Kassenbestand ... Reichs bankguthaben Postscheckguthaben. Wechselbestand Effertenbestand Vorschüsse
entsprechende Aenderung des 5 2 Absatz 1 des Statuts. Beschlußfassung der Inhaber Stammaktien gemäß 58 278 des Handelsgesetzhuchs über die vor⸗ geschlagene Erhöhung des Grund⸗ npitals. Beschlußfassung der Inbaber der Prioritätsaktien gemäß § 278 des Handelsgesetzbuchs über die vor⸗ I. geschlagene Erhöhung des Grund 2. apitals. 3. Auslofsung von Prioritätsschuld⸗ scheinen. Der Geschäftsbericht kann vom 15. No⸗ vember 1921 ab bei unserer Gesellschafts⸗ 4. lasse in Leipzig⸗Gohlis eingesehen werden. 5. Leipzig⸗Gohlis, den 1. November 1921. . . Der Aufsichtsrat 0634 der , ,, ger, Gohlis. z z z J Stadtrat R. Li sting, Voersitzender. Aktienbierhrauerei Gohlis. ene T
elbe ! ? Stadtrat W. Ryssel, stellv. Vorsitzender. Die diesjährige ordentliche General⸗
mi , . . ee. ö hiermit 806361 unsere Aktionäre einladen, findet Dienstag., Mei . den 29. November 1921, Bor⸗ H. C. Reinecker, Alt engesellscha ft. mittags 193 Uhr, im kleinen Saale Chemnitz. Hierdurch laden wir die Aktionäre
des Kaufmännischen Vereinshauses in Leipzig, Schulstraße, statt. ö unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ Das Lokal wird um 9 Uhr geöffnet abend, den 26. November 1921, und um 105 Uhr geschlossen. Mittags 12 Uhr, in Chemnitz, im „Diejenigen Attionäre, welche an der Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Generalversammlung teilnehmen wollen, Filiale Chemnitz, Langestraße 17, statt⸗ haben ihre Aktien bis zum 26. No⸗ findenden Generalversammlung ein. vember 1921, Mittags 12 Uhr, bei Tages ordunng: unserer Gesellschaftskasse in Leinzig⸗ 11. Vorlegung des Jahresabschlusses über Gohlis oder in Leipzig bei dem Bank⸗ das zehnte Geschäftsijahr mit dem hause A. Lieberoth, Brühl 79, während Bericht des Vorstands und des Auf⸗ der gewöhnlichen. Geschäftsstunden zu sichtsrats. hinterlegen, und erhalten dagegen zum Cin⸗ 2. Beschlußfassung über die vorgelegte tritt berechtigende Legitimattonskarten. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung
Tagesordnung;
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vorstands und des Aufsichtsrats.
der Bilanz und Richtigsprechung der⸗ 3. Beschlußfassung über die Verwendung Die neuen Aktien find von einem Kon⸗ elben. des Reingewinns. ; sortium unter Führung der Bank für Beschlußfassung Neuwahl für das ausscheidende Auf⸗ Handel und Induftrie, Filiale Mann⸗ verteilung. ; ö sichtsratsmitglied Herrn Geheimen heim, mit der Verpflichtung übernommen Entlastungserteilung an Aufsichtsrat Kommerzienrat illlam Gulden, worden, den Besitzern alter Aktien vier und Vorstand. Chemnitz, welcher sosort wieder Millionen Mark im Verhältnis von vier Etwa nach 5 7 des Statuts ein— wählbar ist. neuen auf fünf alte Aktien zum Kurse gehende Anträge von Aktionären. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ von 840 4. pro Aktie zuzüglich Soo Aufsichtsrats wahlen. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Geldzinsen hieraus feit J. Juli 1521 bis Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten zum Zahltage (einschließlich und der rung des Statuts: Werktage vor der Generalversamm⸗ Kosten des Schlußscheinstempels anzu⸗
a) 8.2 Absatz 1 soll lauten: Das lung bis 6 Uhr Abends. bieten.
Grundkapital der Gesellschaft beträgt beider Gesellschaftskasse in Chemnitz, Nachdem der Generalversammlungt⸗ A1 900 000 und ist eingeteilt in 375 oder beschluß sowie die Durchführung der auf den Inhaber lautende Aktien über hei der Dresdner Bank, Berlin, oder Kapitalerhöhung in das Handelsregister je M 1200 und in 1500 auf den bei der Dresdner Bank, Filiale eingetragen ist, fordern wir hiermit namens Inhaber, lautende Aktien über je Chemnitz in Chemnitz, des Konsortiums unsere Aktionäre auf, A 300. ; ö. a2) ein Num mernverzeichnis der zur ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗
b) 52 wird folgender Absatz 3 Teilnahme, bestimmten Aktienmäntel gungen auszuüben: angefügt: „Bei, jeder Erhöhung des Nr. 1412009 oder der, Zwischenscheine Bie Autübung hat bei Vermeidung des Grundkapitals ist die Ausgabe neuer Nr. 12 001 -= 24 (00 einreichen, Ausschlusses in der Zeit uom 2. No⸗ Aktien zu einem höheren Betrage als b) ihre Aftien bezw. Zwischenscheine vember bis zum 26. November dem Nennwerte statthaft.“ oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ d. J. einschliefflich
e) In 8 3 werden die. Worte scheine der Reichsbank hinterlegen. bei der Bank für Sandel und In⸗ „Leipziger Tageblatt durch die Worte Dem Erfordernis zu b) kann auch durch dustrie, Filiale Mannheim, en . Neueste Nachrichten“ er⸗ bigger nnn . . ö. einem bei der Zliaie der Bank für . ö etzt. eutschen Notar genügt werden. ie J . ; . .
h 8 10 Absatz 2 Satz 2 soll Chemnitz, den 5. tober 193. fanrel nnd Judustrie Frant , Di. Tiridente ben, o o nn lauten: „che Aktie über „ 13065 J. G. Reinecker. Antiengesenschaft. hen! der iãfälzischen Bank in Lud safort zahlbar gestellt bei Rem Baht gibt dem Vzhaber derselben vier Der Vorstand. wigsha fen la. Rh. und deren Bankverein Sins berg, Fischer gu Stimmen, jede Aktie über 4 3060 Dr. Reinecker. Rich. ẽReinecker. Filialen Mannheim und Frank⸗ Barmen, dem Bankhause Hardy K Co, gibt dem Inhaber derselben eine * 6. 7 ö. n. . furt a. M., , ,, eseuischeft
er Aufsichtsrat. : B. Si ; ; 5 Wm. X. ln lich ener. beg nttaus B. Simons Co, HeweiCberg, den 3. Oktober 1h sor j i der Süddeutschen Disconto⸗ Vie Aktionäre der r A. ⸗ G., Mannheim, Hannoverschen Papierfabriken Alseld⸗ Gronau
vormals Gebr. Woge werden hiermit zu einer austerordent lichen Generalversammlung auf Bei der Geltendmachung des Bezugs— Dienstag, den 22. November 1921, rechts sind die Aktien, für die es geltend Nachmittags 3z Uhr, im Sitzungssaale gemacht werden soll, ohne Dividenden— der Bank für Handel und Industrie in ö mit einem Zeichnungsscheine in Hannover, Aegidientorplatz, eingeladen. doppelter Ausfertigung, wopon ein Exem⸗ Tagesordnung: wplar mit einem nach der Nummernsolge
ö IS0273) Bekanntmachung.
. 7. September 1921 tagende In der am 20 Oftober 1921 ab. ordextliche Generalversammlung nahm zur gehaltenen Versammlung der Gläubiger Kenntnis, daß der Regierung und Ge⸗ der von der Deutschen' Asphalt.Aktien— beime Vanrat . D. Ernst Duhislaz zu Gesenslschaft der Limmer und Vormwohler Berlin Wilmers dor sein Amt als Mit⸗ Grubenfelder zu Hannober ausgegebenen glied des Aufsichtsrats niedergelegt hat. XIoigen, zu 193 /o rückzahlbaren Teil- In der Aufsichtsratesitzung, die am gleichen schuldverschreibungen aus dem Jahre e nett, wurde der Regierungs⸗ und 1914 ist die Hannouersche Bank Geheime Baurat a. D. Dubislah zum Filiale der Deutschen Bank zu ordentlichen Vorstandsmitglied der Gefell⸗ Hannover zur Gläubiger und Grund⸗ buchvertreterin gewäblt worden.
schaft bestellt — Berlin, den 27. Oktober 1921. Sannover, den 26. Oktober 1921. 12. Brandenburgische Veutsche Asphalt⸗ Aktien Carbid. C Glektrizitãts werke Gesellschaft der Limmer und Akltiengesellschast. Vortoyhler Grubenfelber.
So? 9 Rommel, Weiß & Cie., Akt. ⸗Ges., Köln⸗Mülheim.
Ginladung zur 23. ordentlichen Gecazralversammlung auf Freitag, den 25. November, 19 uhr Vormit⸗ tags, in dem Geschäftsgebäude des Bank⸗ hauses J. H. Stein, Köln.
Tages ardnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz,
winn⸗ und Verlustkonto sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts⸗ rat und Vorstand.
Wahl zum Aussichtsrat. Abänderung des 9 unserer Satzung, betr. Vertretungsbefugnis.
Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche snätestens bis zum 21. November einschlieshlich bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, hinterlegt sind. (5 18 des Statuts.)
Köln⸗Mülheim, den 28. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.
Oherrheinische Bersicherungs⸗ Gefellschaft in Mannheim.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. fünf Millionen Mark, auf welche 35 0jso eingezahlt sind, auf nom. zehn Millionen Mark durch Ausgabe von 5000 Stück für das Jahr 1921 zur Hälfte dividendeberechtigter, auf Namen lautender Aftien über je 1009 Æ mit 35 9,0 Einzahlung unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
kosss! H. E P. Sauermann Akt. Ges., Kulmbach.
Erklärung und Bezugsaufforderung. I. Die au ö , , . G P. Sauermann
2 „Kulmbach, vom 27. Augu 21 bat beschlossen: en 94 die Erhöhnng des Aktienkapitals von o O90 000 4K um 2410 000 A
auf 7 500 000 4, ; 2 die Erhöhung des Aktienkapitals von dann 7 500 000. S um 2 500 000 10 auf 10 000 600 4. .
Die Erhöhung sub 11 ist inzwischen vor Ablauf der in der General⸗ versammlung mit 1. Oktober 1921 bestimmten Frist durchgeführt und die Durch⸗
führung veroffentlicht. . . . . ö nfolge technis Schwierigkeiten hätte sich jedoch die Durchführung der 5 pitalerhöhung nicht vor Ablauf der hierfür auf 1. No—⸗
D 12 beschlossenen — ü nher 1921 bestimmten Frift erreichen laffen, wenn die sub b vorgenannten Be—
biusses vom 77. Äuguft 1521 beabsichtigte Aufforderung der Aktionäre zur Aus— des Bezugsrechts ausgeschrieben worden wäre. . Infolgedessen hat das im gleichen Beschlusse sub d eventuell schon substituierte um eingegriffen und selbst das . Bezugsrecht von 2600 Aktien ausgeübt. Um jedoch die beschlußmäßigen Rechte der Aktionäre nach keiner Weise hin zu verkürzen, bietet nun das Konsortium hiermit den Aktionären im nachstehenden zas Bezugsrecht im gleichen Umfange und zu den gleichen Bedingungen an, wie 474365 s im Generglversammlungsbeschlusse vom 27. August 1921 den Aktionären zunächst ö direkt dacht war. . ö 3 130 3 . 2 Aktionäre der H. C P. Sauermann Akt. Ges. in Kulmbach werden ; daher hiermit aufgefordert, von dem ihnen mit General versamm lungs be schluß vom 27. August 164 zugedachten Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen Sebrauch zu machen: ; ö ö . Anmeldung zum Bezuge sindet innerhalb einer Ausschlußfrist vom Z. November 1921 bis 16. November 1921 einschlieszlich in München bei der Geschäftsstelle des Konsortiums, Kauffinger— straße 23.3, Zimmer Nr. 19 statt. ⸗ Der Besitz von nominell z0b0 M alter Aktien der Nummern 1 –- Ho der Nummern 1 = 1009 der Vorzugsaktien berechtigt
zum Bezuge von A 10090 neuer Aktien zum Preise von 110 0. Die neuen
Aktien nehmen an den Erträgnissen des Geschäftsjahres 1921 teil, Bei der Anmeldung find die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend⸗
gemacht wird, ohne Gewinnanteilschein und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Formulare sind bei der Geschäftsstelle des Konsortiums erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und unverzüglich zurückgegeben. Der Bezugspreis von 110060 — 1109 M pro Aktie nebst Jog Zinsvergütung aus dem Nominalwert ab 1. Oltober 1921 ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge wird Quittung erteilt. Die Koften des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten des be— iehenden Aktionärs. . J Ci Ausgabe und Uebermittlung der neuen Aktien erfolgt gleichzeitig mit der Rückgabe der alten Aktienmäntel auf Kosten des Anmeldenden. München, den 29. Oktober 19821. .
Das Uebernahmskonsortium. K. Berchtold.
der
750 O)!
und
übung
S080] Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 21. Rovember 1921. Vor— mittags 11 Uhr, in Plauen i. V., West⸗ 5 2, im Sitzungsaale der Gesell⸗
schaft ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 4 10090006 auf M 20 000 000 durch Ausgabe von MS 10000 009 neuer Aktien und Fest⸗ setzung der Bedingungen über die Ausgabe dieser jungen Aktien. Abänderung des 55 des Gesellschafts⸗ vertrags, beireffend die Höhe des Aktienkapitals. Aktienäre, welche an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien- mäntel bis zum 17. November 18921 einschliesßzlich bei nnserer Effektenkasse oder unseren Zweigniederlassungen 1 in Auerbach i. V., Falkenstein i. V., Markneukirchen, Netzschkan i. V., Reichenbach i. V. oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin, Dresden, Leipzig zu hinterlegen. Die Berechtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien . m m Notar wird hierdurch nicht be⸗ rührt. Plauen i. V., den 28. Oktober 1921. Plauener Bank Aktiengesellschat. Der Aufssichtsrat.
Adolf Hoffmann, Vorsitzender.
Ronsor
— * 8
—
2
8
.
8 2 —
5 65 ; en n
Basstva. Slammaktien und der 1
Aktienkapital: Stammaktien 4 000 000, — Vorzugsaktien 1 000 00 —
Obligationsanleihe. ‚. Reservefondd ... Krefft⸗Stiftung .... Reb ltoren- Konto alte u. neue Nechnung Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine . Nicht eingelöste Obligations⸗ zinsscheine 46 go) = 4 Talonsteuer 8 0904 ö Gewinnvortrag Reingewinn 935 966 20 284308
lõ 46h p
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1921.
Soll. Generalunkosten 3 367 583 Abschrbg. a. Anlagekonten,. 174 650 Reingewinn...
d ooo oo
3 0990 00 700 O0 50 0 9.
4 962 Sch bob glzn
16 .
über die Gewinn⸗
80660
Einladung
zur außerordentlichen General⸗ persammlung der
Norddeutschen Ghrengstoffwerke Aktiengesellschast
Hamhurg.
Mittwoch, den 23. November 1921, Bormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Damburg, Brod⸗ schrangen 8.
7olos] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neuhaldensleben⸗Weferlingen. Vermögenswerte. Abschluß am 30. Sentember 1920. Verbindlichkeiten. Ab * . 96 ö
Eisenbahnbau ... 1293 8547 1384 000
Grund und Boden. ‚ 50 000 50 o9 Anschlußgleise ... 3 . 3 Beteiligung. ... 26 602 . Kautionseffekten .. 4351 86
Effekten 199 951 Erneuerungsfondsanlage 129 349 96 ; — Spezialreservefondsanlage . 5 917 der Betriebsmittel... Materialien.... 101370181 Nicht abgehobene Dividende
Bankguthaben... 5 859 4 ö ö
Forderungen 319 276 3 Schu ; 30.9. 1920 3 88727 Betriebsunterhaltungsfonds J Gewinn und Verlust:
Reingewinn .....
Aktienkapital Grund⸗ und Bodenkapital Erneuerungsfonds .... Spezialreservefonds . Gesetzlicher Neservefonds Fonds zur ,, des Oberbaues u Vermehrung
806 8]
— 0 Vle
g84 30M h 4 526 hl — 6
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Generalversamm— lung auf Sonnabend, den 26. No⸗ vember 1921, Vormittags 11 uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin, Kom⸗ mandantenstraße 63 / 64, eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Entlastung der ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Herren Kaufmann und Ehren.
Entlastung, der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren David und Ooeck.
3. Zuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar, unter Angabe der Nummer ausgestellten Hinterlegungsscheine bis spätestens Montag, den 21. No⸗ vember 1921, Nachmittags 3 uhr, bei unserer Kasse oder bei dem Bank hause Marcus Nelken K Sohn, Berlin, Taubenstraße 34, oder bei dem Bankhause Kochmann, Zeidler & Co., Berlin, Jägerstraße 6, hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Die von den Hinterlegungsstellen ausgestellten Empfangshescheinigungen dienen als Aus—⸗ weis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.
Berlin, den 27. Oktober 1921.
in E
Saben. Gewinnvortrag p. 30. Juni 1920 Fabrikationsertragskonto
18 99] 14631
1 heb zn
W. Krefft A. G.
66 221 1845
26 7341 102427 30 000
9 32261
3 046 6851 Haben. 6 3 42 347 34 8 55379 94735 256 048 45
n Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.
4 53 ö 101285 ;; aus 1918 / 19
hren, Erneuerungsfonds ... Abschreibungen auf Baukonto Betriebsunterhaltungs fonds Bilanzreservefends... Spe ialreserefonds ö Fonds zur Verstärkung der Betriebsmittel Vortrag auf neue Rechnung
. 180 500 .)). 28 000 — Kurkgewinnn. ... 30 90M -= Betrieb 370 95 74
40 000 — 9322 62 .
Stimme“.
e) In 5 16 Absatz 5 werden in Ziffer die Worte 1800 4K durch die Worte. 20 000 M. und 'in Ziffer 10 die Worte „2000 4K durch die Worte „20 000 H ersetzt.
f) § 17 wird als Absatz 2 folgende Bestimmung angefügt: „Die Mit— glieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz der bei der Aus⸗ führung ihrer Obliegenheiten ent⸗ stehenden baren Auslagen steuerfrei außer dem in § 29 bestimmten Anteil am Neingewinn eine jährliche über Handlungsunkostenkonto zu ver⸗ buchende Entschädigung von je A 2000, der Vorsitzende des Auf⸗
80681] Letmather Brückenban⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 31. März 1921. 2h yo?
An Aktiva. 46 9 leben, den 18. 1921. Brückenbaukonto .... . 659 386 , . . ol
bei der Direktion der Oberrheini⸗ schen Verficherungs⸗Gesellschaft
in Mannheim
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗
schäftsstunden zu erfolgen.
298 39621
Div. Debitoren: M. Borgwardt. Teitsche id. Syarkassenbestand 1 001,81 Mi ö, ( 5rj ; ⸗ it vorstehendem Berichte erklären wir uns einverstanden. ,,, ö. ö
Reservefonds.. 2277,68 Der Aufsichtsrat. Kriegsanleihe 120 3X6 Auffarth, Vorsitzender.
Mitteleuropäische Export⸗ und
Import Aktiengesellschaßt. Der Aufsichtsrat. Karl Potocky⸗Nelken, Vorsitzender.
0675 Ebinger Tricotwaren⸗Fabrit Aktiengesellschaft in Ebingen
OY /. Balingen.
Die Aktionäre werden zu einer am Freitag, den 18. November 1921, Vormittags 10 uhr, im Gasthaus zum „Ochsen· in Tübingen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
I. Erhöhung des Stammkapitals von 000 0090 4 um 2 500 000 A durch Ausgabe von 2 500 000 A neuer, vom 1. Januar 1922 an dividenden⸗ berechtigter Aktien, von denen 00 00044 mit 15 fachem Stimmrecht ausgestattet werden sollen, und Beschlußfassung über die Art der Aktienbegebung. Beseitigung des Vorzugsrechts der bisherigen 500 Stück Vorzugsaktien.
„Die durch den Vollzug der Beschlüsse
zu J und II notwendig werdenden Satzungsänderungen sowie die Aende⸗ rung der 55§5 12, 20 und 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als amn dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen G. Beißwenger, Stommanditgesellschaft, in Stuttgart, und 2. Wittmann K Co. Comm. Ges. daselbst oder bei einem Notar hinterlegt
hat. Ebingen, im Oktober 1921.
Der Vorstand.
Beschlußfassung der
SBeschlußfassung
9. Beschlußfassung über die Erhöhung
sichtẽrats von 4 4060 für besondere, im Interesse der Gesellschaft aufzu⸗— wendende Tätigkeit einzelner Aufsichts⸗ e,. kann der Aufsichtsrat auch besondere Vergütungen be⸗ stimmen“. f
g) 5 29 Absatz 2 soll lauten: „Sodann gelangen von dem Rein⸗ gewinn H o des Grundkapitals an die Aktionäre als Dividende zur Ver⸗ teilung.
h) In 5 29 Absatz 3 werden unter a die Worte „mindestens aber 2500 4K“ gestrichen und unter b werden die Worte „2600 4A. ersetzt durch die Worte „18 000 K*.
i) 529 Absatz 4 soll lauten: Der dann noch verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wird, soweit nicht die General⸗ versammlung etwas anderes beschließt, an die Aktionäre als Superdividende verteilt“.
k S 32 soll lauten: Im Fall der Auflösung der Gesellschaft wird das nach Berichtigung der Schulden verbleibende Vermögen der Gesell⸗ schaft nach dem Verhältnisse der Aktienbeträge unter die Aktionäre verteilt.“ ssch Inhaber der Prioritätsaktien gemäß 3276 Absatz ? des Handelsgesetzbuchs über die vor⸗ stehend unter 6a, d, g i und Kk vor- geschlagenen Aenderungen des Statuts. der Inhaber der Stammaktien gemäß 275 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs über die vor⸗ stehend unter 6a, d, g, i und kr vor- geschlagenen Aenderungen des Statuts.
des Grundkapitals von 900 000 . um 600 000 M auf 1500000 A durch Ausgabe von 500 Inhaber⸗ aktien zu je 1200 4 und über die Einzelheiten der Ausgabe und Be⸗
1. Aenderung der Satzung
a) durch Einfügung einer Vor⸗ schrift, daß bei. Kapitalserhöhungen die Gewinnverteilung abweichend von § 214 Absatz 2 H. G.⸗B. bestimmt werden kann;
b) durch Einfügung einer Vor— schrift, wonach die Gesellschaft berechtigt ist, Teilschuldverschreibungen bis zur Höhe ihres jeweiligen Aktienkapitals auszugeben.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4200 006 um bis zu 7 800 000 4 auf bis zu 12 000 0090 4 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien
Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗
jahr 1921 unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsrechts der Aktionäre;
Festsetzung des Ausgabekurses sowie
der sonstigen Begebungsbedingungen. Aenderung der Satzung entsprechend
den Bes 6 uber die Kapital⸗
erhöhung zu Punkt 2 (5 Y. Diesenigen Aktionäre, welche gemäß „18 der Satzung ihre Aktien unter Bei⸗ ügung, zweier Nummernverzeichnisse im Geschäftslokale zu Alfeld oder auf der Berliuer Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder auf der Bank für Handel und Industrie zu Berlin ud ihren sämtlichen Niederlafsungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, d. i. am Freitag, den 18. November 1921, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden vorzeigen, erhalten darüber eine auf ihren Namen lautende und die Anzahl der bor⸗ gelegten Aktien ergebende Stimmkarle, auf Grund deren sie in der Generalver— sammlung stimmberechtigt sind. Alfeld (veine), den 28. Oktober 1921.
Der Aufsichtsrat. O. Taaks. Der Vorstand.
Lit. G über je 1200 4 mit halber b
geordneten Nummern verzeichnis zu ver— sehen ist, einzureick en. Vordrucke hierfür sind bei den Bezugsstellen erhälilich. Die Ausübung des Bezugsrechts ist spesenfrei, sofern die Aktienmäntel an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht wege t die Ausübung des B ch Irfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, die übliche Bezugsgebühr zu berechnen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und in Kürze zurückgegeben. Der Bezugspreis von 6 840 C4 350 Einzahlung und 4 490 Agio) für jede ezogene Aktie ist zuzüglich 5 ol Geld⸗ zinsen hieraus seit 1. Juli 1921 bis zum Zahltage Leinschließlich) und der Nosten des Schlußscheinstempels bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichten. Ueber, die gezahlten Beträge werden Be⸗ scheinigungen ausgestellt. Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstellung bei der⸗ jenigen Stelle, bei der das Bezugs⸗ recht ausgeübt wurde, und während der üblichen Geschäftsstunden gegen Rück= gabe der bei der Einreichung der alten Aktien erteilten Quittung. Die Bezugs— stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vorzeigert der Quittung zu prüfen. Die Vermittlung des An- und Ver—⸗ kauls von ,,, deren Wert börsenmäßig festgestellt wird, und sich er⸗ gebenden Spitzen von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Bezugsstellen. Mannheim, den 31. Oktober 1921.
Oberrheinische
Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. C. Esw ein, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Oscar Sternberg, Kommerzienrat,
gebung der neuen Altien, sowie über
A. Heide. R. Stauden mayer.
72
Per Pa s Aktienkapital. davon ausgelost
46
Dir. Kreditoren... Gesetzlicher Reservefonds Kassenvorschuß Gewinnvortrag .. Gewinnvortrag 1920 21
siva.
Aktien je ,
2 000,
43 200 —
7 dh n
28 800
in
1521,41 311422
30h56 7 397 446
63563
7I 86b
Gewinn⸗ und Verlustkonto am I. März 1921.
An
gebühr
meister während werden.
Generaldirektor. 50192
Verwaltungskosten Unterhaltung der Brücke Verschiedenes. Gewinn aus 1919/20
Gewinn in 1920/21
460. 2 1521, 3114
41 22
Per Gewinnvortrag aus 1919ñ20 . Brückengeld . Erstattungen u. Erinnerungs⸗
Zinsen aus Sparkassenbeständen 1 6
Dieckmann in der
Amts stunden
Letmathe, den 20. Oktober 1921. Der Vorstand. Aloys Leonard. Fr. Laurenzis.
33
Durch Beschluß der Generalversamm— lung der Attiondre ist die Dividende ür das Geschäftejahr 1920/21 auf M 30 je Aktie fesigesetzt; sie kann gegen Abgabe der Dividendenscheine bei dem AÄAmtsrent—⸗
Letmathe abgehoben
alfo M 1650, sowie 5 Stückzinsen
79107 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldensleben.
Vermögenswerte. Abschluß am 30. September 1920. Verbindlichteiten.
pom 1. Januar 1921 bis zum Zeich⸗ nungstage und der Schlußnoten—
stempel gegen Quittung in bar ein⸗
16 16
*
163602489 Aktienkapital
60 000 — ] Grund⸗ u. Bodenkapital Erneuerungsfonds ... = Spezialreservefonds .. Gesetzlicher Reservefonds Schulden Gewinn⸗ und Verlust:
Neingewinn ...
Eisenbahnbau
Grund und Boden
Anschlußgleis: Kalksandstein⸗ fabrik Clüden... 4
Beteiligungen ; 25 93 —
Kautionseffekten ‚ ö 8 762
60 009
2 2
Effekten 258 9662 50 Erneuerungsfondsanlage. 106 47220 Spezialreserpefondẽ anlage 2391 30 in, n nnn, 19 230 20
Fonds zur Verstärkung der ; Betriebsmittel 158 059 25 Materialien: Bestand an Ober⸗ . baumaterialien .. ; 4 24 823 81
Vorschüsse.... Bankguthaben .. 233 * 30 8686 i
Fordernngen Kassenbestand am 30. 9. 1920 II 377 60 2511377 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1920. Haben. „b * . 9 331 561 Gewinnvortrag aus ois l, 20 600 — . 18 339 ursgewinn ... 2161 52
Betrieb 11 481 22 210 000 -
Unkosten Erneuerungsfonds:
Rücklage für 1919ß20 ... Svezialreservefonds:
Rücklage für 1919s20 ... Bilanzreserbefonds:
Rücklage für 191920 ... Abschreibungen .. Reingewinn:
236 752
6 625!
3 1926000 — 143 337 59 5 h25 95 121 732 95 241 929 21
12 851 96
6
zuzahlen. ; Erfolgt die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf brieflichem Wege, so wird hierfür außer den Portoauslagen auch die übliche Provision in Ansatz gebracht. Die obengenannten Banken sind bereit, den Bezug auf Spitzen zu vermitteln. München, den 26. Oktober 16921. Aktien⸗Ziegelei München.
versammlung teilnehmen,. acht Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, Hamburg, Brod⸗ schrangen 8, oder bei den gesetzlich zu⸗ lässigen Stellen, oder bei dem Bank⸗ haus J. F. Schröder Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, die Aktien zu deponieren. Die Hinterlegungs⸗ scheine der gesetzlich zulässigen Stellen
der Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Vorstand.
synte ste ns h
ind ebenfalls zum gleichen Termine g
aben.
Die Aushändigung der A. E. G.-Aktien, über deren Zeitpunkt s. It. eine ent⸗ sprechende Bekanntmachung ergehen wird, erfolgt bei denjenigen Stellen, bei denen die Einreichung der Mix C Genest⸗Attien erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als . Empfangnahme der Aktien legitimiert ilt. Berlin, den 29. Oktober 1921. Bank für Handel und Industrie.
S. Bleichröder.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Dodd
Bekanntmachung,
Aktiengesellschaft, Berlin, hat heschlossen, Ausgabe von. 4 Die neuen
Amtsgerichts berg,
Demgemä
edingungen geltend zu machen; ö ö Auf je A 1000 Nennwert
bezogen werden.
Vortrag auf neue Rechnung 12855126
266 426 26
— ben, den 13. Januar 1921. Nenhaldensle . Boye. Beck. Teitsche id.
Mit vorstehendem Bericht des Vorstands erklären wir uns
den 13. September 1921. Neuhaldensleben . e e ,
Auffarth, Vorsitzender.
einverstanden.
266 14262
auszuüben.
beziehende Aktjonär.
bringen. 3. Die Berlin, den 29. Oktober 1921.
betreffend die Ausü . ; Die am 14. September a. 6. abgehaltene außerordentliche Generalvers
mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er Berlin-Mitte eingetragen worden,. Die neuen M 10 406 000 Stammaktien si Meckauer C Co, Kommanditgesellschaft, Berlin, fes
ĩ te Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 125. n B ⸗ KJ af foren wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden
einschließlich an den Wochentagen wä . Steinberg, Meckauer K Co.,
Zu diesem Zweck sind die alten Alti zeitig mit der Einreichung sind 12500 — Die eingereichten alten Bezugsrechts im Wege des Briefswechsels erfolgt,
Steinberg, Meckauer K Co.,
9. Gompagnie, Aktiengesellschaft, Berlin. Gontinental Jinoleum 80 i. , auf wee. ĩ . it. Stammaktien. ammlung der Continental Linoleum⸗Comwpagnie,
das Grundkapital der Gesellschaft von M L 600000 auf „ 12000 900 duich
alte Aktien kann eine neue Aktie zu 4
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 29. Oktober bis 19. NMovember a. C.
hrend der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Firma
Kommanditgesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 126,
en ohne Dividendenbogen bei der Bezugsstelle einzureichen und gleich⸗ z 1250 pro Aktie bar einzuzahlen. Aktien werden abgestempelt zurückgegeben, wird die Bezugsstelle die üblichen Spesen in Anrechnung
Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sofort bei Einzahlung. gommanditgesellschaft.
Io 400 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 6 1000 Nennwert zu erhöhen. Aktien sind vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt,
höhung des Grundkapitals ist am 19. Oktober 1921 in das Handelsregister des
ien sind auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung an die Firma Stein⸗ t begeben worden mit der Maßgabe, den Besitzern der alten Attien auf 50/0 zum Bezuge anzubieten.
und es haben im Übrigen die neuen Stammaktien
1000 Nennwert zum Kurse von 12500
Den Schlußscheinstempel trägt der Soweit die Ausübung des