— — 4
/// — — — — —
TDienztag, den 15. November 19 ñ 1 lung der Te j ö In der am 26. k , , ,, . ; f za mlnng eingeladen. ö am Donnerstag, den 1. Nov ie Glaub e, 9 D t 83 3 ch St t8 Tagesorbnuug: ̃ d. FJ. Avende 8 uhr, in 6 Die e Gesellschaft werden ausgegebenen A* igen, un mmm, zum Ehn Enn El an 84 8E und Fehl ! En ada an En Ek rechnung. straße 141. ö ö aus dem Jahre 1903 ist di f , üher die Gewinnperteilung. Tageßordnung: 3 . . . . Erhöhung des Aktienkapitals von 9000 i Damburg. den 26. Oktober 192 Die Dentsche Rennsport G. m. b. S., worden. benijt ts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗-, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregifter, 19. der Urheber rechtseintragsrolle fowie 11. über Ftonkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplaubekanntmachungen unter Augschluß des gesetzlichen , . a n, ö. ** 2 Aufsichtsrat. P Berlin 8w. 458, ist aufgelöst . Dannover, den 27. Oktober 192 . Eisenbahnen enthalten id e, min ncbst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel bis nach Abhaltung der Generglversammiung hinterlegte Aktien spätestens 3 409000990 neue Stammaktien Handelsanwast Carl Ihle, Die Yroringi a ifettste sie für * Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lãglich. -Der Bezu gspreis a bei dem Schlesischen Bankverein, Fili Sohenb ! 8 s Filiale der Deutschen Bank, nberg a,. d. Eger (Bayern), Gesenlschaft fitr Abbruch m. S. S. fell 1 . . 9 . , e e, 6. Nr. Hoa Sig ooo zu je Æ 10h . . nen e , siz e Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2554, 2558, 2556 und 2550 ausgegeben. ; uß von he öst. ĩ Xl; Selle ' j gam rt . ĩ ĩ̃ . hin e , en . elm, Serrd .* G, Gm Berlin, den 2. Oktober 1921. , n, , 5 1 781 rrfrist des ʒ ĩ e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml 5 z g zu hinterlegen. Zulassungsstelle fordere die Gläubiger der Gesellschast Lipp. 9329] Em il Florian Liquidator Ii ö ᷣ 5. 48. Selbsttälige S h ietheimer Str. 5, Karls . 263 srzrost⸗ Hej ( ĩ. ; ł ö 2a. 2. T. 23 89. Dr. Henri Terrisse sr. 458. Selbsttätige Streckenscherung Kirchenbausr, Rigthei ner Str. 5, Karls= 10a, 4. E. 25 339. Erzröst⸗Kesell= x — — 2 ,, . (So 224] r i Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, u. Dr, Mere Levy, Genf; Vertr.. Dr. für Eisenbahnen; 6 3. Pat. 346 857. ruhe i. B. Verfahren zur ununter⸗ schaft m. b. H. Köln, u. Ifen Walm⸗ 76282] chinen. und Kranbau,dlrtienge, ihre Liquidation beschlo abteilung Marienburg, 6 a) Anmelbungen. Schweiz 25. 3. 20. Berlin. Telegrephischer Sender. 28. 2. 13. Waffergas Gesellschaft m. b. H, Frank- Pyrit u. dal, 2. 33.3. 2 eh aft , i, Klau biger 2. . . . Ie ler ) Za, 3. M. 65 557. „Metan“ Spolka ZEa, 45. S. 49735. Siemens & furt . M. Verfahren zur Erzeugung 40e, 15. N. 19255. Wilhelm Neu— off. wa. ver 2321. Dezember 1920 zuzulassen. Tage die Erteilung eines Patentes nach e geben . 3 . — ĩ Schlotter⸗Pro . = 180223] Bekanntmachung. , . Anr Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Ver- ladungsröhren zu. Perstärkerzwecken; enzeuqmisse im Wechselbetrieb. 13.2. 20. Kalzium, Aluminium, Silizium und ähn⸗ — Berlin, den 27. Oktober 1921. e, ,,, be⸗ Die beim Kreise rr ; gef icht, Ter Ge nstant, feen . i, zur Herlegun von flüchtigen, ins⸗ Zus. ö Pat. 300 631. 3. 19. . gin 19 3575. A. H. Naß, Halle lichen Elementen. 20 ö Bankkonto ; eretz lr. . die Abwickelung von Krieges , , , ,, er, tie d, 13. W. 51 778. Dr. Sttz. Witt. Vertr.: Ernst Dillan, Siemensstadt b. Deiggafen. 26. 10. X. London. Vertr: H. Springmann, Rückslellung? Um satzsieuer 189330] Veschluß uher die Auflösung der und. Kriegsorganisationen . ,, . . mann u. Hugo G. Boeßneck, Glauchau Berlin, Siemensstr. 25. . Tal, 5. B. 57 578. Leo Pfeiffer, München, G. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat. Anwälte,
Goss? 3 uckerfabrik Fraustadt lsossnj . ö. ! ĩ jonã * (754817 Bekanntma . 8 28 Die Herren. Aktisnäre ünserer Gesessschaft werden Fiermit zu der am , Die Cafe rn rgrnbers, lere, Tragt gang, 8 te entral⸗ andelsregi ter⸗ eilage , aufgefordert, si e 5 ; g J 9 = j ö 1. Verlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn ⸗ und Verlust. Weidmannsruh“, Eppendorser Land⸗ . aft. r g, Fr zahlbaren Tei lich s ger chreitunn . ; t . Nr. 255. Perlin, Montag, den 31. Oktober 1921 Erteilung der Entlastung für A Wahl eines Vorstandsmitgli Bank zu Hannover zur n — ; . 3 Anufsichtsratswabl. z ufsichtorat und Borstant. des , . . . 73l8 und Grun burh r ertrli er län Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ühber 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ der näheren Bedingungen und der durch die Kapi ; 0229) bin zum Liquidator bestellt worden. Das Brangr, Gilde -Borsteher Satzungsänderungen. ie Kapitalserhöhung kedingten V6 den R Släubiger der Gesellschaft werd ; kollegium. her⸗ 2 22 2 k zerungen. n den Firmen Gebr. Arnhold und . t 1⸗ D 18 t J 2 t wanen, k welche sich an dieser gene er nn g get gn Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gefgrerl, sich. bei nm d ri miele, T7olsq] ge,, ,. En ra 6. Gn E CE 1 EF — ö En E EJ 5 zum 11. November d. J., Abends 6 inhr der Por Berlin 8W. 45, Friedri preußen, Geschäftsabteil ; register ür ze . 2 -. ͤ ndelsre . rscheint in ? — — ö - zellanfabrik C. M. Gut⸗ . Fiedrichstraße 2aß. . eilung Mar . Selbstekrete auch darch died Geschästs telle des Reichs. und Staatsanzeigers, Sr. 15, Wilhelm. beträgt 18. . d. Biertejahs; Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigen vreis J. d. Raum einer auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder schenreuther, Aktien gefeilschaft in (716817 burg. G. m. b. S. 3u Narienbin . . h 9 . ö J . 5 gespalt. Einheitszeile 2.6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teueruni e uschlag . Si b. &. erhoten. schaft ist ,, Die Gläubiger 3 straße 32, bezog bei der Deutschen Bank, Berlin, oder zum Börsenhandel ĩ z be . ; . = an der hie ie bei dem Bankhause Georg Fromöerg Co., Berlin, oder zuzulassen. kieñgen Hr e Sr elsctatt it zur; Gele hafter. raustadt, den 28. Okteber 193 an der Börse Haf : rse zu Berlin. auf. sich bei derselben zu melden Montt ö ö ö ö js. Nertr⸗ w s . De ‚ ( dampfen v lüssigkeiten unter Vakuum. Antoine Abrie, Paris; Vertr.: Dr. B. 240, 3. K. 64 997. Dr.-Ing. Adolf schmidt, Pat.-⸗Anwälte, Berlin SW. II. 4e rer ere r- s . ben 17 Steh 16n. osch f 6 2) Patente. mn en, w Alexander ⸗ Natz, Pat. Anw., Berlin Koenig, Gisen lehr. 27. u. Friedrich Holzimpraͤgnierungsmittel. 4. 9. 2. ktien, hier, S Galußziff ᷓ F. Dürin ö Berli ö 3. F h , . hrochenen Sch bituminöfer Schiefer rat Töfn ? Ebrenfeid. Subbelrather 6) Erwerbs⸗ und Wirtjzchasts r r gd, r drr be, g n,, r F , 9 genossenschaften. Aktien der Ma⸗ die a enn der Gesenschaft und telle für Sstpreuste flüssiger von festen Stoffen. 2s. 4. 26. 3 Akt. Ges, Siemensstabt b. 24e, J. D. 7 195. Dellroik-⸗Fleischer mechanische Röstöfen zur Abröstung von Konsumgenossen 9 t Gambrin z 6009 zu je Æ 1000 ĩ Für die angegebenen Gegenstände haben ; e ö . * . 1rt Ber sahre CGröengung ö J, . 3 . ihre An sprüche bei ö k 39. . z ograniczona odp., Lemberg; Vertr.: Dr. Halske Akt. Ges.. Siemensstadt b. eines wassergasähnliche Startgases mam, Bitterfeld. Verfahren zur elektre⸗ At sc ᷣ us g. 6. m. b. H. Ohligs, zum] Rörsenhandel an der hiesigen Börse n,, 7 . ie Rachen nnen, m de, beihh nen ,, ö Seller E. Maemecke, . Reihenschaltung von Ent— un er K der . e, thermischen Gewinnung von Zink, ö . * 1 1 j ; ĩ ) nbefugte Benutzung . * 15 J [ir 35 * ö. 2 765 8 ͤ 5 s[akE. — 2 5 . * HG 5 6 7 * ; . . — Antelllento⸗ Zu la jungs ste ge schränkter Haftung in gerichtete Kreisfettverteil ) sst. einstweilen gegen un besonkere leicht fllichtigen Flüssigkeits⸗ Ea, 65. A. 32 755. Autamatie Elek⸗ 4. S., Friedrichstr. z. Gaserzenger mit 426, 24s. M. T2. Metrogolitan- Reservefonds konto. au der Börse zu Berlin. Soho] ,, r. wird hiermit auf gien des ne if e hi. B. 97 6530. Berlin⸗Anhaltische gemischen. 12. 6. 13 De erreich 3 , CGompanh, Chicago, V. St. A. gerne nn le Erzeugung von She, und Vickers Electrieal Company Limited, 109 Von der Deutzschen Janz j 1921 (RGBlI. S. 942 . 55 r i. Sa. Ginhängbares Filterelement. anlage mit Wählerhbetrieb. 2. Geolgen str. 85 s0. Fernheizverfahren. Berlin 8W. sI. Verfahren und Vor⸗ 9 , ö Pit. on ter il en, , und der Gesellschast, Kleiber verwertung 21 2 29 42) aufgelöst. Im schiedenen spezifischen Gewichtes 4. l. 21. 37 H] ng ares Wine sit ihn g zieb wet he ele = k RF izverfahre ,,,, Kapitaldiwidende . sellschaft, hier, st aufmann Em h —
g ; Sch. 60 204. Karl Albert Schom⸗ 32a. 8. 8 1 i 5. S. 56 0? ichard Seitz, Eß⸗ Jäl ines Fräsers zum Schneide 2 o Warendipidende .* ist der Antrag gestellt worden, stelle Neuß G. m. b. H.“ in Ehmann in Lengerich bestellt. , 64 f teen, e, 2. A. 33 991. Allgemeing Elek- phonwerke G3. m. h. D. Berlin. Ein 26a, 5. S 56 Oel Richard Seitz, ß. ihne eines Frhlen zun Schneiden von zum r, . . z 4K 1009 353) nene Stammaktien Nachdem 9 gif . G . Sãmtliche ,. die noch An pri / bar . ö ö k triciläts⸗Gesellfchaft, Berlin. Einrich- richtung zur Schwingungserzeugung . a. Neckar, Merkelstr. 7 Ver⸗ Getrieben. 14 1. 21. England 1.2. 2. er Werkzeug maschinenfabrik „Kieidery ĩ ä. 'eslchaft an diefe Stelle ju erhehen haben, h penkll für , 1 Maschinenfabrik tung zum Reinigen von Gasen oder miltels eine? Kathorenröhre, 4.8. 5. fahren zur Herstellunn eines Mischgafes 2c, . N G0 ss, . Meinecke, Hildemeister Comp. Attien. i. S. in e rr , , , aufgefordert, diese innerhalb der , . ö. . . e en n die,, . Danpfen auf eleklrischem Wege. 27.8.0. 21e, 5. S. 60 937. Siemens & aus Leucht und Wasfergas. 3. 4. 71. Att. Ges., Bieslau⸗Karlowitz. Zählbor⸗ strechnung Gefellschaft in Bielefeld Nr. I56l fie an Aflöst istz indem obengenannten Geseßze auf drei M re Schieß Att. Ges. Düsselkorf. Stangen, zr, 12. F. 65 57i. Trauggtt Kali- Halske, Akt. Ge. Siemensstadt b. 20a, 3. W. Hö ö. Jobn West, Spouch— richtung, für, Durchflußmengen an Gas- — — l ung. h alle vom Inslandfeßunggamt über⸗ f ; onatt schrämmaschine, bei der dem Werkzeug noms z baiserstr. 15. Ver⸗ Berlin! Fernsprechkabe mit Ka. ert Relfem Mile Bläccösöss n. West s ober Ffüssigkeitsmessern mit Druck- oder 3. 9 — 8 2509 zu je 4 1009 nommenen Materialien vert . abgekürzten Sperrfrist anzumelden ber Vrehbewegung auch gleichzeitig nowsky, Heidelberg, Kaiserstr. 15. Berlin. Fernsprechkabelanlage mit Ka- port, William Wild, Blackpool, u. West 8 Eher Flüssigkeitsmessern mit Druck⸗ oder k en , an der biesigen Börse verwertet. hat, sind Pie , Mit dem Libignf der Sperrftist e ö D gh uc nne , n.
. Dohren zur Derste lung von Aetzallz i und pazitätsausgleich der Rabeladern durch Bas Improvement Company, Limiten, Diese höhenunter chsedn ung 16.6. 3h. Reservefonds . nu gen, den 27 8 Gesellschafter gemãß 5 11 deg Gefell. löschen alle Forderungen gegen mwegung erteilt wird. 15.531. Kohlensaure aus Alkalibikarbonat. 21.719. Kondensatoren. 28. 8. 19. Manchester, Engk.; Vertr. Dr. G. Döll ⸗ Af, 14. . 1 53. Jagenberg Serke, Reservefonds... n den 2, Ita ber. 1921. e r , dahin, übereingekommen z e 1
Kreisfettverteilungestelle, fose e ehen n ,, z ; n, Li, 15. H. 7467. Hoesch . Co, Tie, 15. Sch. 6b 608. Paul Schröder, ner, M. Heiler 1. C. Maemecke;, Pat. Akt. Gem. Düsseldorf. Selbsttätige Waage. Kapital dividende . Sula fsungsste le Geseslschaft hiermit für beend vorher schriftlich e. fer, hr e. , . Pirna i. Sa, Verfahren zur Wieder Feuerbach. Hochspannungsklemme. 29. 1.21. Amrälte, Berlin Si. 51. Verfahren zur 2. 5. 21. Warendividende an der Börse zu Berlin. aufgelbst zu erklär 1 3m tt, und über geltend gemacht worden . . 9 des und viceltes Wahzgut, ins. gewinnung iner. Aletzalkalien aus mit Tie, 25. Sch. 57 0514. Karl Eugen Testillation von kohlehaltigem Material. 28, 14. H. B 457. Horace Hurm, l ere ger. daldbr en sin⸗ en. e Ligqui⸗ Nr. 13 345 JI. 1. ; für gera . . or nischen Beimengungen verunreinigten Schweizer, Stuttgart, Marienplatz 5 b. 21. 4. 20. Großbritannien 7. 3. 19. Paris; Vertr. Dipl.Ing. B. Waffer⸗ s0331] Geschãftsf Tecklenburg, den 25. Oktober 191 . aht, mit erz Alkalilaugen. 21. 6. 15. Elektrischer Drehschaller. 9. 12. 19. 26a, 7. M. 79 632. Martin & Pagen mann, Pat. Anm. Berlin. MW. 85. Schall⸗ Ohligs, den 24. Februar 1921. ᷣ Von der Deutschen Bank, Bank für eschafte ihre I hert, Betzer Der Vorsitzen de des Kreisausschussen . 3 T 24 027. Mar Thiele, Zittau Tm, . G. 45 sr. Dr. Robert Sans, Tic, 2h. G. 33 925. Wilhelm stecher . m, b. d. u. Pfter Wollers- Amgęlenf. für Eprechmaschinen. 22. 5. 26. ; Der Vorstand Hande! und Induftrie, Berliner Hande lgz⸗= und 8. Kühner. ; Landrat. i Sa Ka str R Vorrichtung zum Berlin⸗Grungwald, Königsallg. 9. Ver. Gollmer, Halle . S., Hafenstr. 44. heim, Köln, Mülheim. Aus einzelnen Frankreich 13. 53. 1. O. Berken hoff. E. Ktau tstein Der in ffichtgrat es ü i; Sä, Kasernenstr. Y. ichtung zum fahren zur Gewinnung von Ammonium Nomen dreh hal zt. 26, . 21 Segmenten bestehen de Retorte. 8. J. 20. 429g, 19. R. 49 878. Riegelmanns
Willy Schte ier, Vorsttzender Allchast und en Firmen Jacquier 77301] — Zuspihen der Enden bon Schrauben federn uminilrmsul , n n n,, , h , wa, ,,, , , s, ⸗ ( iegel mann . ecuriug u 6. Turf. Zebra G. m. h wi nfeürrn ahuminirmsulfat. aus. eissnorpdhaltigen Tüc, 5. M. 66 49. Geza gon Mar, 2öb, 35. G. 49 23. Aleran zer Grölle, Patentverweztung G am, b. H. O: h us und A ** Zebra. G. m. b. O, durch Rollen der Enden zwischen in Ab Alumin junijulfatlösungen, Al. 9. 17. tiny u. Lahislaus Horvath, Budchest; Wien; Vertr.: V. Mar Wohlgemuth, . ĩ ln. Taschen zum Alf.
j ur 78110 ist der Antr ermann, hier. Durch Beschluß ver Geseüsch ; ihli ) = f 6. 263 ; 4 ,, worden, 1921 * die genf en sfh after zee fn minng een, e Sentenlet ö bone nander all nä ich abnehmen Zo, 1. G. 23 956. Chemische Fahrik Vertr.: Dipl. Ing. C. Wagener, Pat.“ Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Karhid⸗ bewahren von Platten u, dgl., in sbesondere
cc ooh neue St kti chaft aufgelöst. Ich bin zum Li fla 4. 6. 20 , . a. , ö eg, . . ! „Genowerk Wer * Emnmattien Etwaige Fordern e guidator pbestell. Druckflchen, . Griesheim ⸗Elektron, Frankfurt a. M. Anw., Berlin SW. 29. Elektrischer c Azetylenlampen (Einheits für Sprech— ähnliche App i , . e. G. m. b. H., n , , . , ngen sind . zum 2 Dezember 1521 schriftlich an *, 5. St. 31 576. Fa. Albert 8 a . nun Uihnbroemn eren bon ün— z nhl. r ter 226 20 ö k w— . Sprech⸗ und ähnliche Apparate.
held nn, Remscheid - Ehringhausen, ittigten Kohl toffen. 16. 10 13. 8.143. 2 w , ö. — * und e, , , . RK Sannover, den 20. Oktober 1921. mann, 1 , . p gesättigten h ohlenwassers ffen. h 5 8.5. 20. Gb, 43. M. 74 (B. Messer & Co. 2 3 10218. T Garl Zeiss, te. Wer esrech un ng lür das Geschäftsja a. Mein, Rr. 75 i = Id . Walter Plettner, Georgstraße 37, Haus Wiener aus einem J . ; Kelche
ö 5 M 4 66 zu Cafs. stab ch z
fahren zur Her 120, 9 3706 Actien· Gesellschaft 21He 30 R 50 968 Reinlicht⸗ G. m. b. H., Frankfurt a M Vor⸗ 5 s; . . .
. ⸗ ö. . . k Y., m. D. W. in J. Tc. S0OrY* Jen Aus er Gliedern hestehende—
fie zsnilin Fabritatign, Berlin Trepte. Indist g' Ge mbh, H., München. Druck. richtung zu Vernderung, cher Nag. Wenn ö K. .
) Rassenbestand .... a) Genossenscha zum höhen del oz 27 1. 1.189. Verfahren zur Herstellung von aroma knopfschalter. 23. 8. 2. ,, AWhetylenen twicklern. 27. 6. 1 6 1 . 11 . Hilger
6 Hanlfguthaben?=.. b 1 , , n , Die Gesellschaft in Firma 26, 26. F. 49913. G. A. Fröhlich Kischen Sryeizehr den. s. iz. , Tir, öh. Sch, C6 ã8i. Paul Schröder, Tü, 1. ä. 33 38. Allgemein; Ver. ed, bond, er, erg ich
& Wet chegguthaben . 9 Bu n. . ) Berlin, den 27. Oftob 6G ö Sohn,. Weh rei, Samt und Druckfabrik⸗ 3b, 2. Sch. 6 652. Mar R. Schulz, Feuerbach b. Stuttgart. Knopfschalter gasungs-Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ WB rst ö i ,
9 . i hnngen. ö ö er e e, mr. eschalfts abteilung für den Regierungsbezirk Magdeburg lt er ,, ,,, al a,,, ,,,,
schinen .. z * Gerfie r. Meffert u. Dr. T. Sell, Pat. Anwälte, wasservorwärmer, bestehend auJ zwei 2d, 5. S. HI 430. Albert Süßkind, ͤ . e , a
6 Treibriemen .. 3 1 290 an der rr. zu Berlin. der n⸗ erteilungsstelle, G. m. b. H. Verlin, Derlin Sm. 63. Vorrichtung zum Auf⸗ Kfer, . welche durch Röhren . . 39. n , 6a. 3. 1966 . John Wells . e, jum .
* Werkzeuge... . Q ret kr. G. m. b H Magdebhur fachen unaufgeschnittener Slellen in miteinander berbunden sind. 5. 11. 19. mit unbewickeltem Anker. 4. 11. 109 ö , . F
n;: ls31. gern nm sm ng, . derb Ce g belege , en, d, Ge ü ut . n encks, , , zi. 1
. Pon der Peuifchen Ban Füiale Frank, werden gufgefordert, sich bei der Geseilschaft aufgelbst. Die Gläubige Sd, 3. M. 736 4565. August Milenz, House Brake Fompany, Limited; London; mann, Bremen, Feller Str, 452. Ein- 33 15. 15 ö, ,, ö
üurt, der Direction der . confo⸗ Gefell. Manvdebnra, den? 3, rte] f] du 6. Hetlin Mariendorf, Großbeerenstr. J280. Vert. . . ö ö 3 anke rümformer fuͤr konffante Sckundaär⸗ 268, 3. B. 96 Hö0. Charles Berthelot J w
ͤ ; 1 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8swW. 11. . ,, ,, ,, ,, ,, , , 6g wn, enn,
K . ö e .
Mit hic len eue, ü n nn t . fie Handel e nbusteie isl l'ogd Di wer fehlen ge d ä,, ü,, e, hen e mn; r g, ss, ghzeme ne Ciek, mr, ns er tl genf beunchgä; gr.,. Jö
re. and am 1. Ju ns der Antr 2 ö welkammern unter Ausnutzung der Ab EAb, 8. H. 79 527. Jul iu rrmann, tricitäts⸗-Gesellschaft, Berlin. Ver mrs 3 io? . 36 659 233 G ö
Hitzᷣliederbesiand am . . e Tes g ohh . Otgvi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin. ö ,,, ,n, rene n, Bgrlin. Verfahren nthaltgnen Lesbislr. J. 10. 23, ö, J. T. 50 35. Carl von Lem, * *
Halensee. Verfahren zur Kühlung von Anwälte, Berlin 8W. 11. Verfahren
ohmateriat .. E , n Waren . . 2 erlust. aft fille . 8. M. der Dresdner Der Liquidator: Paul Erler. Bügeleisen. 14. 7. 21
ö, 2925 , , nn, . j ; Fin ; zum Anlassen, von Motgren geringer 26d, 5. F. 45 754. Hermann Frischer, Köln Chrenfeld, Bogelsanger Str. J02.
Mithin Abgang , ummer 125 90 -= 250 Ooh des Rorb. .. n der außerorden sichen Glnera Lob, 7. E. 53 225. Henry Gardiner Lloyd, Gehäuse sich abwälzendem und gleitendem Leistung, die über einen Vorschalmwider, Zehlendorf Berlin, Kaiferstr. 6. Ver. Feuerzeug. 33. 4. 13 . . entschen Lloyd 12. September 1921 ralbersammlung un erer, Hesel schaft un Rothescy, England; Vertre: Sugo Licht, Kolben von unrundem Querschnitt, 120. stand von einem elektrischen Netz gespeist , e Im 2 unt 1921 Hetragen, die Heschafteg uthaben ad Cg e n, n ger, a de , , n nn,, ,,, e . ö JJ
Am Schlusse d ; . Ae un lautende Grundkapital ausschließs ĩ gr koh Duff elbor ⸗ ö . . . S., Langenfelde b. Hamburg. Pfluß⸗ Haftsumme . Geschftesahres haben samiliche Genossen fllt 45 000 len a Ifen, worden. stellen und ferner das Grundkapital von c . auf englische Pfund Sterling n ur Brikeltierung von Kohle und anderen Düsselko rf-Oberkassel, Drakestraße 3. 21f, 7. S. 48 713. Siemens & Halske hd, 8. H. S3 475. Hinselmann, Koks— ch bersfe l nn, bei der die char sohla
n e , , ne,, ,, , , n,, Ver Zorstand für gZula sisgi mm h — 6 r lauten und für das Geschältsjahr 1921 172 voll 66 ¶ 5 J . Hö I5d. 25. N 83 825 Maschinenfabrit fahren zur Tichterzeuaung urch Oindurch= fahren zur Gewinnung von Schwefel aus gesenkt wird, 16. 19. 279. . n Wertpapier ehechtigt sind, zu erhöhen. Von — oll gemim land 10. 7. 20; ö. , . 2ös, Peaschinensabrit seiten eines Stromes durch leuchtfähige Gasen. 16. 9. 20. hb, 19. B. S4 811. Dr. Erich Bernd Franz Thoma. Albert Mayer. an der . zu ern, , iökung der 260 God Gennfts n , . Anteilen dienen E 200 000 zur Ein, He, J. K. 66 833. R. Klasson 1. V. Augsburg⸗Rürnber A.⸗G., Augshurg. r, fer 35.7 18. . . 1 . 72tz. Berlin⸗Anhaltische . b. B . . ,
, . 3 4 — Gesellschaft im Wege des Umtauschez, s Firpitschnikoff, Moskau; Vertr.. Dipl. Jusammentragborrichtung für Rotations⸗ 3 Hals 6 ¶ꝰ9s?9] f — 180672 Bekann daß auf je inen Genußschein ein Anteil von nom. 1 Cutft mann irpitschnikoff, Mostau; Vertr. Vin. Zisammen mrghorrichtung, s ions Zig, 19. S. 50 Si. Siemens & Halske Maschinenbau⸗Akt. Ges.. Berlin. Lad Keunecke, Pat. Anw., Barmen. Ver⸗ . esigen Landgerichte kanntmgachung. alten auf Mark laut A = entfällt. Ferner werden di Ins. C. Fehlert, G. Lonbier, FJ. Darmsen buchdruckmascinenz; 2h. 3 M., r Akt. Ges., Si sstadt b. Berlin. Elek- vorrichtung für Schrägretorfen 35 ehren zam Waen bon Ginieltarnfacz i Vereinigte Tischlerme r , . bn ,, . Nechts⸗ f Ben ge Y, fen ank Filiale Frank⸗ Anteile ö . nteile gegen auf Pfund und auf den Inhaber lautende 1 Melßner, al- Anwälte, Berlin 5d, 31. M. 66 7. Maschinen fabrik ,. w 8. . . e tz, n e Harn e. k
Tel agen. üurt a. M. un der Dresdner H z z nom. Æ 265 zu nom. EI ; z ; 9. n n, g. . d 8 , n. trischer Kondensator. ⸗ ; Saatfurchen. 23. 6. 20. . ank in n. ausgetauscht unter gleichzeitiger 8W. 61. Vorri Herftellung und Augsburg⸗Nürnberg AsGö3.. Augsburg. ,,,, , — e wi, nn, 8 Rear, X 8 3536 , a , 2 r ven, . mn , . 1 bei uns der Antrag ran , e, ,, , 63 . . , alter finn ,, Breitorf. n. . ꝰ. ö . . . ß J 3 ; ö . ö. R. . ö ö. ö ö einri gen und 7 er, da, le m Gesellschaft g e . r en Anteile und Genußscheine unseret Goc. 1.5 K. 77 334. R. Klasson u. V. Druckereinaschinen u, dgl. 28. 6. 19. . J , , , 47 4185 ᷣ auf, diese mit Dividendenschein ⸗ ,, . ? e 463 , er ne, zur Heizstromversorgung elektrisch ge⸗ z. Anm. C. 25 425. 12. 14. 18. Ing. R. Geißler, Pät.Anw., Berlin da nchen m, en , ,, ,,,, e Leipzig. Gottschedftrasse 23.7 4 reytag Attiengesellfchaft ĩ 2 . ⸗ Ire C. Gehlert, Chobe, dn, Bee mer! für Väfuumkastentaschine, 2h, . , de, en id bon Sglis, Frankenstemn, Berlin Schöneberg; Kaiser. wal jenförmigen Vorratsbehälter. 24.2421. Außerordentliche Haup wersamm d G eustadt an der Ggarpt e, . in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗G n. „G. Meißner. Pat. ln lte enn mn, ; . pine. Beyvers, Engadin, Schweiz; Vertr.: Max Wilhelm-⸗Platz 5. SOkklusivpessar zur England. 1. 4. 209. ; ᷣ : bei conto Gesellschaft, S. 56. Vorrichtung zum Ansaugen, Ver⸗ 24. 2. 21. 5. . ; ; ,, . ö Beben urbelerick'? nz. . z 213. Otto Abrahañ ag Donnerstag, den 8. Ro vember D h s 6 Hanzel und ur Notierung an der ber . 91 en Bank, a . und e ler fördern von Torf⸗ Toa, 14 S. 4 de. SHociste Ano⸗ n, . . . . . w ö. 3. . 6 . ö . . . ö 1 Abends 6 uhr, im Geschäftz⸗ in i. , worden. ian , . ö. n, r. mmaffe; Zuf. z. Anm. K. Hö 633. 21.4. 21. Rhnie Rlteliers Otis⸗Pifre, Paris; Vert.: k 1 1059 ,. 3 9 d 9 , mie * . 1 , , 2 . Vin ger olal. . . aukfurt a. Mi., den 25. Oftober 1921 8. z bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschast mei Bulk ö gz 3. Gertrud Hisprecht, Mit. Abrahamsohn, Pat. mp. Berlin h 16 kk gl * See shaft i J . Tagesorhnung: Statutenãnderun ie Kommi ! Filiale Frankfurt a. M men mh ,, , it festen. Ta, 1. &. 4.3. Gesellschaft für Zeistter. Alton 1. C., Hohenzollern.! und Verteilen gelle. 3, 4.4. i g. I89659 ür mmi sston bei der Dentschen a geß. Ghers. Stettin, Torn ever Str. 14. S , Fa seilgsem mit festenz Ghernische Industrie in Basei, Basel, ring 29. Verfahren zur Konzentrierung 3c, 33. W. 53 St. Weißmann & Der Borstand. Nechlganwalt Mirich . n Stutt⸗ he. ea,. ö. r , in ann g , . . nrfstechmaschin . . ö Nierath ö 6 k . Vertr. Dr. C. Schmidtlein, zer wirksamen offẽ in, Hel. oder Haas Ansbach. Rear eista r f, für gart ist heute in die Liste der dicsseltz e zu Frankfurt a. M. ei der Deutschen Bank Filiale Samb Damn ung, Oe, 2. NI. 20 96h, Reben . ob, i. J. 20 457. Josef Jakohs Pat. Anw., Berlin Süä. 11. Verfahren Immunstoffe enthaltenden Eiweißlösungen. Grasmähmaschinen. 22. g. 30. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen lsobh2] Bekanntmachung. in London bei dem Bankhause . Schwerin i. M. Grüner Winkel 6. Cin. eng, f B screschfte. IJ) Aud rchf⸗ zur Darstellung von Chromwerbindungen 2X2. 2. 15. ; 5e, 3. ö 76 048. Wilhelm Klein, , , ,,, e, ,, . . mburg, die gig 7 ung . bel diefen Stellen erh ann 1 , . aer ch kö an , e e ihr , e n. bon chromierbare k . 0h, 6. Z. 9718. Dr. Johgnnes Bad ö Württbg. Breschwalze mit . gart, den 26. Oktober 1921. wund Privatbank M. G. und die e üblichen Kassenstunden elnzureichen. Torfstechmaschinen, . 2. g., Smidt,. en., s, 20. Azofarbstoffen; Jus. z. An m. G. 43 556. Zeisfter, Allong 4. E., Hohenzollern⸗ Strohzerreißer. R. . 21. Oberlandegger cht und Langericht Stuligart. Deutsche Bang, Filiale Hamburg, haben Die Anteile . en ce, zahlenmaßi Lor, 2 S 39 6; 1 . iel, . 5. 38 gl. Commonwealth 28. 12. 16 Ing 25. Verfahren zur Konzentrierung f,. 17. 8. 4 109. Ernst Tüpke, sSoseaj k den Antrag gestellt geordneten Nuinmern ver zeschnissen in doppelter Ausf sßig georhnet und von ebenso Hannober, Seslwinderstraße 45. cen, . et Company, St. Louis, V. St. A; 222, 2. G. 43686. Gesellschaft für der wirksamen Stoffe in Heil! oder Berlin Tegel, Berliner Str. 5a. Baum— n hö atrtlen der Bremer Bie Linre der der ell us fertigung begleitet sein. slechmaschine mit Kraftbetrieb. 3. 11. 20. Steel Cempanr,. St. Wuis sen, Wise g This. Tad stite? in Biel Balel. Immunftoffe enthaftenden Ciwelßlöfungen; sägemaschine. 21. 10. 19 In der Li er Bremen⸗ Ba . er alten Anteile und G z , , , g, n, Rertr.: l. Happen, Pat.“ Anw., Berlin Chemische Industrig in Basel, Basel, Immunstoffe enthaltenden Eiweißlösungen; agemalch . . ste der bei dem hlest B enußscheine erhalt 333 Friedrich Wilbelm Vertr.; 8. Hoppen, . sche Induj 24 * 1 ; bee nine e, , , , nn , gm, Fenn, m e , , n ,,. nl, ese, Fi icht ils zs, Rien ü Ce ng be e, n,, ä ö, Gr Sälen, gäht,rg it. g , Ml ines en n htte , nr r Rechtganwalt Dr. Richard Schiess Rechtsanwalt Paul Behrens am g. Sf. zu ; Derligge nach der Einreichung der Barbet Schulz. Residenzstre 12537 U. BZerfiat Fahrzeuge. 36. 3. S9. V. St. Amerika Pat. Anm., Berlin SW. 11. Verfahren „Ig. X. 5 275. Maximilien Leg⸗ Siegen. Ejnrichtung zur. Beschickung den ö Ort. zum Börsenhandel an AK 20 Anteile bei den etrag von 20 für je nom. Schreiber, Restdenzstr. 107, Berlin Fahrzeug r nme, , smrerberßtnpb anden volt Barinsen, Scdanstr. 63. Vorrich⸗ Brutapparaten mit Frischluft 8. . 19. in Barmen ist heute in die 57 kober 1621 gelzscht worden. ur gen der hiesigen Bzrse Hir. k Ln fen gegen grteilung gern Quittung ausge ya hlt. Fein ckenborf. Torfmaschine. 7. . 29. Id. 16. . zur Berstellung von , nnen pold, ö n Yen ,n, 9 s. Pant Rar? anwaltgliste der hiesigen Amtsgericht Lub empelkosten gehen zu Last ,, ö 58, 3. K. 68 867. Edmund Koch, fubstant ber O Orygzofarbstoffe; Zus. z tung zun Serstäuben enn 8 g ammer für gericht Eublinitz, O. S. Hamburg, den 23. Oftob England zur Ausgab 1 zu Lasten der Gesellschaft. Für pie in E15c, 4 Sch. 61 18. Gottfried Schul, Tu d, . . . . , hä irrten Mnlchtaer Stoffe! 23 3. 18. Malleville, Paris; Vertr.. W. J. E Handels sachen unter Nr. 1g. eingetr Ku lan. ber 1921. utgabe gelangenden Stücke ist ein etwai 53 r Müß 49 Torf⸗ Essen, Hermannstr. 8. Grubenbahnloko⸗ Anm. G. 43 984. 17. 7. 15. Berdunsten flüchtiger Stoffe. 23. 2. 18. Nalleville, Daris; Vertr.; . J. E. dnn, ; ngetragen V de e , fe, g. Die gulaffungsstenle vom Empfänger zu entrichten. ger englischer Effektenstempel Ilbing, Aeußerer Mi lendannn 30 Tor . nit in das Drehgeftell einge⸗ Tag, 55. R. I 637. Dr. Otto. Ruff. 32g, h. C. 29 357. Gohurger Holz. Koch, Tr. W. Pogge u. Dipl. Ing. C. Barmen, den 25. Oktoher 1921 Mn er Ciögse zu among. Pie Lüutggabe des nenen Anteile, deren geltpunkt bekanntgegeben wird, erfolgt ,, J 6, . Breglan, Userzeil⸗bs 5. Rasserdichtungg nd Hohrmöbel, Fabrik Bern ten & Sagl- Reel, Pat- Anwälte, Hamburg. Rohr⸗ 2 . ö C
j z 3877 Zuftab Danneil, bautem Motgr. J 3 19. ⸗ - ; ⸗ k 8 82 wren Fark. verbindun k , . P , e n ,,, J n , , d,, r , Helanmin u ng , Berlin, Lin sstraße 35, ist . um gigu er! . nteile oder Genußscheine, die bis zum 91. . dd . . r, . gan Krege, mee rene, a . . 26 gi re , e , e ,,, e, . ne, . ö. . gin mm, , . . e e ,, , ,, ,,,, derne , , , nnr, ae n , mn. . e, nn n er r, en , h w k ö , nsr ge dite; Kat, Bes sss Erz Pete s, end. n, o, , , wen, . ö Teer 3 1 . Irren Kaczor, beide zu anzumelden. zahlt oder für sie hinterlegt werden. Die ö Hort, Charlottenburg, Tegeler. Weg JI55. Sooden a. W. Feuerung für flüffige 28h, S. M 138. Société de stoffeinspritzdentil für leichdruck-Ver⸗
ie etwaigen Gläubiger teile erhalten außerdem die eingangs Die Inhaber der für kraftlos erklärten An— 26. 3. 21. . ! Royrrick sießermittlung von Brennstoffe; Zus. z. Anm. B. 53 740. Recherches i de Perfectionnements In, hrennungzmotzren. 41. 5. 3h de ne i ger fer gere, e, ef, em Tinbiger , mig urg - Ku4gan, ben is. Ot. e nie en g Beile sfefrwabute Bnteerahue , . , u in Hann wer ist in die Li
2. 36 6 e, , ,, hrende Züge. 26. 3. 20. n ; ! ö ; prüche bel den oben bezeichneten Liqui ö Netallurgische Hefsellicheft. Akt. Gess in 3 . hre, rh. Cmile- Pferre⸗ A. Trautmann u. Tipl. Ing. H. Klein. Akt. Ges., Stuttgart. Zündsystem mit der ben den wr ee g n nf e , . a, ,, Ligu. dtavi Minen⸗ und Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Franlsarf e M. Verfahren zum Gin Toi, 3. 1 zl bbs. It. Emile Pierre . .