1921 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 szozzs Auslosung von Anleihescheinen.

Bei der am J0. Juni 1921 erfolgten Aus⸗ losung der am 1. Januar 1922 fälligen Amortssationsrate der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumg vom 14. Ok tober 1889 ausgegebenen Anleihescheine des Kreises Grünberg sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 21 zu 5000. 4 36 000

.

Die Betrãge der am 10. Juni 1921 ausgelosten Anleihescheine werden vom

1. Januar 1922 ab von der hiesigen

Kreiskommunalkasse gegen Rückgahe der Anleihescheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anweisungen zur folgenden Zinsscheinreihe ausgezahlt.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage einbehalten.

Vom 1. Januar 1922 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Anleihescheine auf.

Grünberg, den 15. Juni 1921.

Der Kreisausschuß.

Bo s33]

Stadthannoversche Anleihen. Buchstaben J, K, L, M und E. Es sind ausgelost und werden auf den

1. Mai 18922 zur Rückzahlung ge⸗ kündigt:

Buchstabe F: Nr. 42 85 218 227 231 233 263 267 292 über je 50090 u, Nr. 319 329 372 396 413 423 427 438 447 520 526 542 555 598 618 635 639 774 7783 789 843 845 848 über je 20090 4K, Nr. 915 936 989 1009 1030 1054 1004 1126 1134 1163 1166 1258 1262 1301 1327 1392 1353 1376 1381 1402 1410 1469 1524 1552 1556 1561 1622 1633 über je 1000 S, Nr. 1715 1905 1919 1928 1941 1991 1998 über je 500 4.

Buchstabe K: Nr. 10 17 49 äber je 5000 4K. Nr. 122 145 301 328 352 442 457 503 510 545 über je 20090 Az, Nr. 644 669 704 813 899 g26 über je 1000 4Ao Nr. 977 1036 1047 1097 1119 1170 1176 1184 1193 über je 500 4.

Buchstabe L: Nr. 8 22 über je 5000 4A, Nr. 109 110 148 159 192 199 372 über je 20090 A, Nr. 389 416 420 über je 1000 4KA Nr. 709 717 766 über je 500 A.

Buchstabe M: Nr. 27 33 über je 50090 4K, Nr. 119 130 135 188 199 210 230 241 273 344 372 411 423 über je 2000 M, Nr. 462 4827 485 491 511 b55 556 595 602 618 663 713 756 über e 1000 4KA. Nr. 797 812 825 895 933

ber je 500 4, Nr. 1005 1008 1031 1056 1076 1083 über je 300 A.

Buchstabe P: Außer den zur Tilgung angekauften Stücken über zusammen 95 000 Æ die Nrn. 1507 1524 1562 1649 1695 1764 1796 über je 500 A.

Die Kapitale, welche mit dem 1. Mai 1922 . Verzin ung treten, werden gegen die Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinanweisungen und nicht fällig gewordenen Zinsscheinen vom ge⸗ nannten Tage an ausgezahlt bei

dem Bankhause Ephraim Mener

und Sohn, Hannover,

der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg. bem Bankhause M. M. Warburg Co., Samburg, ind soweit sie zur Anleihe Buchstabe P gehören auch bei der Sanuoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Sannover, sowie bei deren Filialen in Celle, Harburg und Lũneburg. Von den früher gekündigten Stäcken sind bislang nicht eingelöst: ,, auf den 1. Mai 1917: Buchstabe Nr. 159 165 über je S000. 4. Gekündigt auf den 1. Mat 1919: Buchstabe J Nr. 170 über 5000 4. Gekündigt auf den 1. Mai 1920: Buchstabe 7 Nr. 2035 über bo00 4, Nr S0 über 2000 4. Buchstabe KR Nr. 466 über 2000 4. Buchstabe L Nr. 503 über 1000 4.z. Buchstabe M Nr. 420 über 2000 . Gekündigt auf den 1. Mai 1921: Buchstabe J Nr. 400 459 539 625 649 692 701 710 847 10926 1287 über je 1000 4A, Nr. 1725 1984 über . 500 4. Buchstabe K Nr. 269 275 473 über je 2000 4, Nr. b64 über 1000 4A, Nr. 1053 über 500 . Buchstabe L Nr. 423 über 1009 . Buchstabe MN Nr. 69 über b0o00 z, Nr. 275 über 2000 4, Nr. 434 539 733 743 über je 1000 , Nr. S56 00 über je 00 4K, Nr. 1042 1050 über je 300 4. Buchstabe P Nr. 1637 1663 i710 über

1 A, Nr. 1497 1500 1595 über je

Sannover, den 22. Oktober 1921.

sos 34]! Bekanntmachung.

Bei der heutigen Stadtratssitzung stattgefundenen XXVII. Verlosung des 35 ooigen Anlehens der Stadt⸗ gemeinde Obernburg vom Jahre 1889 wurden nachbezeichnete Schuld⸗ verschreibungen zur Heimzahlung gezogen:

Lit. A Nr. 116 127 218 und 265 zu je 1600 4.

Lit. E Nr. 22 zu 500 Az.

Lit. O Nr. 15 0 und Hl zu je 200 4.

Diese Schuldverschreibungen treten mit dem 1. Januar 1922 außer Verzinsung und werden von dort ab bei der Dresdner

lsiz75] SGinladung zur Generalversammlung der Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesellschast, Berlin⸗Schöneberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit eingeladen, an der am Sonn⸗ abend, den 19. November 1921, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschästs⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Straße 18, statt⸗ findenden außerordentlichen Genrral⸗ versammlung teilzunehmen.

Tagesordnung:

Bank in Frankfurt am Main gegen Firmenanderung A

1 Rückgabe der betreffenden Titel und der 2. Aenderung der Satzung. nicht verfallenen Zinsscheine und Zins. 3. Zuwahl weiterer Aufsichtsratsmit⸗ Für die hierbei etwa fehlenden, nicht 4. Verschiedenes. . fälligen Zinsscheine wird der entsprechende! Stimmberechtigt sind nur dieienigen Obernburg am Main, am 27. Ok⸗ stens drei Tage vor dem Tage der tober 1921. Generalversammlung beim Notar k Straße 101, hinterlegt haben. Die Hinter⸗ 3850 legungsurkunde gilt als Legitimation zur des Kreises Tondern. Gern ö. vi, . ; erlin, den 21. Oktober 1921. Königliche Genehmigung vom 18. Ok— Spar. uud Crebit ettrien gefellschajt. Es sind ausgelegt: ; LI. Ausgabe, Buchstabe A zu Dr. Brom mer. * * 1 ** Nr. 5 183 76 37 37 *r Tellus Aktiengesellschast für IE. Ausgabe, Buchstabe K zu 3 z H. 9 rankfurt 4. Main. Nr. 3 19 26 92 101 102 104 1099 110 5 . Ul il? Ilz Jzo 137 1464 193 163 1h ,,, 12 452 165 5ol id 53 5ꝰ 62 sammlung am Montag, den 21. No⸗ Han S5 F54 go gb Iz. heimer gandstraße . Diese Kreisanleihescheine werden den Ergänzung der Tagesordnung: ö 23 ö. dir 4 aufgenommen: don E. Januar 1822 ab den Niennwer orpnung wird als Punkt derselben' nebst den bis zum 31. Dezember 4. Beschlußefassung der Vorzugs. und ; ,, ; Dr , i l ie Anträge unter Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen stimmung, über die und Anweifungen bei der Kreiskommunal— l. 2 und 3 der Tageg orznung, Der Aufsichtsrat. 181467] . ,, ab findet die Dr. A. Sondheimer, Vorsitzender. Kapitalien nicht statt; es wird der Betrag ö 7 etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1922 Miltenb erg ⸗— Kriete Aktiengesellschaft Bremen. abgezogen werden. In den orfah ren gutgelpst, und zur außerordentlichen General— e , 96 Ges 543 ga versammlung am Dienstag, den Vie bill, zen 3. Juni 192. 12 Uhr, im , der. Bank⸗ n, nr haus J. F. Schröder Kommanditgesell⸗ (Unterschrift.) Tagesordnung: 5 8 1. Beschlußfassung über die Erhöhun auf K 10 000 000 durch Ausgabe von 5) Kömmanhit⸗ 5000 Stück neuen auf den Inhaber unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ gesellschaften auf zugsrechts der Aktionäre. 2. Abänderung des § 2 der Statuten. Aktionäre, welche spätestens am 26. No⸗ es ellf ch ast en vember 1921 ihre Attien oder den 9 ö Bankhaus J. J. Schröder Kommandit⸗ 80969] gesellschaft auf Aktien, Bremen, Bremen, den 28. Oktober 1921. Hamburg. Der Aufsichtsrat. In der außerordentlichen Generalver⸗ tober 1921 sind die Herren Konsul , S. Marx und Jaques Berglas, beide in Ginladung zu, der ordentlichen Ge. ᷣ. ö ʒ 21. November 1921, der sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. Dantburg. den 27 Yktober 1961. Gas und Wasserwerke S. Fuchs. E. Mis sto. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, dLangen⸗ . straße 159,5. z Stuttgart. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer und, Verlustrechnung für ] 920 2l. vember 1921, Vormittags 16 uhr, Vorstands in den kicinen Sitzungssaak' des Siuit., 3. Wahl in. den Aussichtsrat. z ? f der Gesellschaft. lichen , , ö. b. Ernennung des Vorstands zum Liqui⸗ stellung von Liquidatoren. Zur Teilnahme an der Beschlu ar

scheinauweisung eingelöst. glieder und eventuell Wahl derselben. Betrag am Kapital in Abzug gebracht. Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗ Der Stadtrat. Wörn. Dr. Leo Stern, Berlin, Potsdamer Auslosung von Kreisanleihescheinen , . hoer isn Der Vorstand. . S6 og . Bergbau und Hüttenindustrie 160 4 . iss 15 313 337 271 zs 401 415 41h sir außterordentiichen Hengraltzer. 796 806 §16 838 854 862 864 897 904 m Geschäftslokal der Gesellschaft, Bocken⸗ Befltern mit der Aufforderung gekündigt, In die bereits veröffentlichte Tages. 1931 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Stam maktisnäre in gesonderter Ab. kasse in Niebüll oder der Vereinsbank Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1921. weitere Verzinfung der ausgelosten so ss] fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage EGEinladung nicht eingelöst: 1926 Buchstabe B Nr. 90 ĩ 29. November 1921, Mittags Der Kreisausschuß des Kreises schaft auf Aktien, Bremen. . des Grundkapitals um Æ 5000 lautenden Aktien zu je K 1090, 9 g * 12 2 Aktien unh Aktien⸗ Stimmberechtigt sind nur , Hinterlegungsschein eines Notars bei der Induswerke Aktiengesellschaft hin erlegte baben. J. F. Schröder, Vorsitzender. sammlung unserer Aktionäre vom 26. Ok—⸗ Berlin, zu weiteren Mitgliedern des Auf⸗ , F, , ,,, ,, D rstand ö 5 Montjoie WL. G., Veißhenhoj⸗Altiengesellschast Tagesordnung: Gesellschaft auf Samstag, den 26. No. L. guntlastung des Aufsichtsrats und garter Rathauses zu einer außerordent,. * Beschlußfassung über die Liquidation Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ dator ist jeder Aktionär berechtigt, welcher si

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18. November 1921 bei der Direction der Dis⸗

fpätestens 3 Tage vor dem Ver— conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen,

sammlungstag über seinen Aktienbesitz gemäß 5 24 der Sgtzung ausgewiesen hat. Hinterlegungsstelle ist das Städt. Sinterlegungsamt Stuttgart. Stuttgart, den 29. Oktober 1921. Der Vorstand. Oberbaurat Ling. sddũd ds ; Bei der heute stattgehabten Verlosung unserer 5 0/0 Schul dverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

II. Serie. Nr. Nr.

194 119 121 134 147 zu 4K 300, 160 187 200 zu 4 500, Nr. III. Serie. Nr. 204 222 238 zu K 500, 229 242 256 273 zu 4 10090,

Nr. 265 294 324 347 zu 4K 500,

Rr. 03 296 318 332 g47 zu AK 1600, welche laut Tilgungsplan vom L. Ja—⸗ Handel und Industrie, hier, Schin kel⸗ platz, zum Parikurs zur Auszahlung ge— angen.

204 212 zu K 1000, Nr. EV. Serie. nuar 1922 ab bei der Bank für Berlin, den 28. Oktober 1921.

Der Magistrat. Leinert.

———

Mediceinisches Warenhaus

Actien Gese llschaft.

oder bei dem Bürgermeisteramt in Monschau hinterlegt werden. Der Vorstand.

vos] i] „Lober's Fleischwerke Aktien⸗Gesellschast Bobingen“.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 19. Nov. 1921, Nachm. 35 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Bobingen, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ,

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4A 750 000 und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

2. Aenderung des 5 3 der Satzungen (Grund kapital).

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. November 1921 die Eintrittskarten bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Amngsburg gegen Ausweis über ihren Aktienbesitz erholen.

Bobingen, den 29. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat der Lober's

Fleischwer e Aktien ⸗Gesellschaft. Vorsttze iter: Kein -Rat Chr. Diesel.

81295 Duxer Kohlenverein.

In der in der Zweiten Beilage zu Nr. 244 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichten Einladung zu unserer acht⸗ undvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung ist das Datum der General⸗ versammlung mit Dienstag, den 9. No- vember 1921, angegeben worden. während es Mittwoch, den 9. November 1921, heißen muß. Wir stellen dies hiermit richtig.

Grozössen, den 31. Oktober 1921.

Duxer Kohlenverein. A. Müller. Dr. Randhahn.

80943 Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Nonember 1921, 119 Uhr Vor⸗ mittags, in der Fabrik in Bautzen statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Hinzufügung eines zweiten Absatzes zu §5 5 des Gesellschaftsvertrages, wonach bei Erhöhung des Grund⸗ kapitals die Gewinnverteilung ab= weichend von der Vorschrift in 5 214 H.⸗G.⸗B. bestimmt werden kann.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Stammaktienkapitals um Æ 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Ja⸗ nuar 1921 nach voller Höhe des Nenn; wertes dividendenberechtigten und auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ altien gleichgestelltn Stammaktien über je M 1000 Nennwert, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis—⸗ herigen Aktionäre, Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die neuen Stammaktien ausgegeben werden sollen, sowie der sonstigen Modali⸗ täten der Kapitalerhöhung, insbe⸗ sondere Begebung der neuen Stamm⸗ aktien an eine er mit der Ver⸗ pflichtung, die neuen Stammaktien den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von 2 zu 1 zum Bezuge anzubieten, sowie über Erhöhung des Vorzugsaktienkapitals um A 256 000 durch Ausgahe von 250 Stück neuen, ebenfalls auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 4K 1000 Nenn betrag, die vom 1. Januar 1922 ab 6, und im übrigen en bisherigen Vorzugsaktien gleich⸗ gestellt sind, und zwar

a) in gesonderter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aftionã re,

b) in gemeinsamer Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.

3. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschastsperttags in folgenden Punkten:

§5 5: Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals (gemäß dem Be⸗ schlusse zu J).

S5 5a und 12: Anderweite Fest⸗ setzung des Jahresgewinnanteils der Vorzugsaktien.

§5 20 Absatz 1: Einfügung der Worte „von der Generalbersamm⸗ lung gewählten“ zwischen „drei“ und Mitgliedern.

§ 23 Absatz 1: Einfügung der Worte „von der Generalversamm⸗ lung gewählten“ zwischen ‚Die“ und Mitglieder“, und anderweite Fest⸗ setzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats.

Ermächtigung des Aussichtsrats,

Aenderungen des Gesellschaftspertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generglversammlung hinterlegte Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder

in Bautzen:

bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Bautzen,

bei dem Bankhaufe G. S. Reinhardt,

bei der Landständischen Bank des Siächs. Markgraftums Ober⸗ lausitz,

bei zem Bankhause G. G. Heyde⸗ mann,

; in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei der Landständischen Bank des Sächs. Markgraftums Ober⸗ lausitz,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Leipzig:

bei der Dresdner Bank in Leipzig,

bei dem Bankhause Vetter & Co.,

in Löbau:

bel dem Bankhause G. G. Heyde⸗ mann,

in Zittau:

2 8 Dresdner Bank Filiale

t nu,

bei dem Bankhause G. G. Heyde⸗ mann

gegen eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und während der General⸗ persammlung hinterlegt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legsti⸗ mation zur Ausübung des Stimmrechts.

Das Versammlungs lokal wird um 104 Uhr geöffnet.

Bautzen, den 28. Oktober 1921.

Der Vorstand. Herm. Runk. Diamant.

S0 9441 Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Die Vorzugsaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 23. November 1821. 11Fꝗ Uhr Vormittags, in der Fabrik in Bautzen stattfindenden außeror? ent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöhung des

Vorzugsaktienkapitals um 250 000 A durch Ausgabe von 250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugt⸗ aktien zu je 1000 4 Nennwert, die vom 1. Januar 1922 ab gewinnantejl⸗ berechtigt und im übrigen den bis, ö Vorzugsaktien gleichgestellt ind.

Diejenigen Vorzugsaktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Vorzugsaktien oder eine n , über bei einem deutschen Notar bis nac Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Vorzugsaktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden gegen eine Emp⸗ sangebescheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen. Die Empfangebescheini⸗ gung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Bautzen, den 28. Oktober 1921.

9 Der Vorstand.

Herm. Runk. Diamant. 80047

Denecke's Braunschweiger Wurst⸗ und Fleijchwaarenfabrik, Acsiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sionnabend, den 26. No⸗ vember 1921, Nachmittags 4 Uhr, in Braunschweig, Petritorwall 32, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts für 1920/21. 2. Beschlußfassung über die Jahresrech⸗

nung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. November 1921 bei unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen. Braunschweig, den 25. Oktober 1921. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: H. Ju den berg sen.

0693]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. November d. J., in der Kronenbrauerei hier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, Nachmittags 6 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 600 000 4 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4.

„Aenderung des 5 3 Abs. 1 der Sta⸗ tuten, betr. Grundkapital. S 4 Abs. l, betr. , der Aktien. S 12 Nr. 2, 3 und 4, betr. Amtsführung des Vorstands, und 519 Abs. 4, betr. Ort der Generalversammlungen.

Die Aktionäre, welche an der außer— ordentlichen Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden gemäß 20 der Statuten gebeten, ihre Aktien bis zum 17. November d. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in Lüneburg, dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer ů Comp. in Barmen oder Lüneburg zu hinterlegen oder diesen Stellen den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Attien bei einem Notar oder der Reichsbank hinterlegt haben.

Lüneburger Kronenbrauerei A.⸗G. zu Lüneburg.

Dr. Möllering.

From . Maschinenfabrik J. Banning, A.⸗G., Hannn⸗Wefif.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. November 1921, Nach⸗ mittags G Uhr, im Nestaurant Stadt Düsseldorf in Hamm, Westf., stattfindenden

eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschättsbericht des Vorstands und lufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

. der Teilnahme an der Ge—= neralpersammlung verweisen wir auf 5 20 des Statuts und können die AÄftien außer beim Vorstande auch bei der Deutschen Bank, Hamm, Westf., bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1— 4, und bei der Dürener Bank, Düren (Rheinld.), ö werden. j

Banning Aktien⸗Gesellscha Samm, . ö Der Vorftand.

H. Bannina,

ordentlichen Generalversammlung

zum Deutschen Reichs

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 1. November

3. ) 1 1 354 ,,

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1921

*

Nr. 256.

1. Unter uchungs sachen 2. , n hz 3. Verkäufe, Vervachtungen, 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaflen au. Attien u Aktiengesellschaften.

erlust. n. Fund achen, Zustellungen n. dergl Verdingungen ꝛc.

Sffentricher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein

S gespaltenen Einheitszeile 2 4. Teuerungszuschlag von 80 v. SH. erhoben.

Au ser⸗

6. Erwerbs und Wirtschastsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und Invalidität, 2c. Versicherung.

2. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Rechtsanwalten.

—————

He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

een ee .

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

lo õß]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 28. No⸗ vember 1921, , , 19 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Köln, Hansa—⸗ haus, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz.

2. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Irgohly Erzeugungs⸗ Verwertungs⸗ C Handels⸗ Attiengeßellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Sora Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch für Donnerstag, den 17. No⸗ vember er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei in Köslin zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Festsetzung der Dividende sowie Entlastung des Vorstands bezügl. des Rechnungsabschlusses per

15203. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 15 des Gesellschaftsvertrags.

3. Wahl der Revisoren für das Rech—⸗ nungsjahr 1921 / 22.

4. Geschäftliche Mitteilungen.

Im Anschluß an diese Generalversamm⸗

lung findet gemäß § 25 eine außerordent⸗

liche Generalversammlung statt.

Tagesgrdnung:

,, Erhöhung des Aktienkapitals.

2. Anschlußfragen. Köslin, den 36. Oktober 1921. Kösliner Aklien⸗Vierhrauerei. Der Vorstand. v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker. 81289)

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗

Fabriken A.⸗G., Cottbus.

Tagesordnung für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1921.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. November 1921, Vormittags 115 Uhr, im Bankhguse der Nieder— lausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 7, stattfindenden auerordentlichen Generalversamm⸗ lang einzuladen.

Tagesordnung:;

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung

des Aktienkapitals von M 3 000 006 auf M h 06000900 durch Ausgabe von Stück 2000 auf den Inhaber lauten⸗ den neuen Aktien über je K 10090 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1921 und Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Be⸗ ebung der jungen Aktien, insbesondere , und Bezugsrecht der Aktionäre. Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Bestimmungen der Satzungen: 55: Betrag und Einteilung des Grundkapitals, Sz 15, betreffend Einberufung von Aufsichtsratssitzungen, ö Sz 17 Ziffer 3, 5 und 6, betreffend Maßnahmen. zu denen die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich ist. Diejenigen Aktionäre, welche an der

i n , Generalversammlung teil

nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, in Cottbus: bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei der Niederlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Dresden: bei der Dentschen Bank Filiale Dres den zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen. Cottbus, im Oktober 1921. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.-G. Der Aufsichtsrat.

Paul Millington Herrmann,

Vorsitzender.

testens am dritten

sos 2

Süddeutsche Juteindustrie Mannheim. Walt hof,

Herr Direktor Max Jacobsen, burg, ist infolge Ablebens aus dem ÄAuf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Mannheim⸗Waldhof, den 36. Ok—

tober 1921. Der Vorstand.

(80950

Terrain Attiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern.

Gemäß Aufsichtsratsbeschluß vom 17. Sep⸗ tember 1921 wurde eine 5 oo ige Rück= zahlung des Aktienkapitals 4 100 für die Aktie beschlossen. In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien arithmetisch geordnet vom 3. November 1921 an mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Bank für Sandel & In⸗ dustrie, Filiale München, in München, Lenhachplatz 4 oder

bei der Deutschen Effekten⸗ R Wechsel⸗ Bank in Frankfurt

a. Main einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare für die Nummernverzeichnisse erhältlich sind.

Die auf den Nominalbetrag von 4 1100 abgestempelten Aktien werden den Ein⸗ reichern sofort mit der Rückzahlungsquote von je K 100 pro Aftie wieder zurück—⸗ gegeben.

München, den 26. Oktober 1921.

Der Vorstand.

80759 Gebrüder Stoevesandt

Kommanditge sellschast auf Aktien

Rinteln.

Einladung zur außerordentlichen

Generglversammlung auf Mittwach, den 23. November 1921, Mittags

12 Uhr, im Gebäude der Bank sür

Handel und Industrie Filiale Bremen vorm. Bernhd. Loose C Co. in Bremen, Domshof 26-30.

U Tagesordnung:

1. Aenderung des 11 der Satzungen dahin, daß die Vergütung, die den persönlich haftenden Gesellschaftern für ihre Tätigkeit zukommt, durch Vertrag mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats geregelt wird, und daß ferner in Ermangelung eines Ab⸗ kommens unter den persönlich haf⸗— tenden Gesellschaftern der Vorsitzende des Aufsichtsrats bestimmt, wie der insgesamt nach § 31 auf sie ent⸗ fallende Gewinnanteil auf die ein— zelnen Gesellschafter verteilt werden soll. Aenderung des § 13 der Satzungen dahin, daß hei Vornahme der darin erwähnten Geschäfte die persönlich haftenden Gesellschafter an die zu⸗ vorige Zustimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gebunden sein sollen, ferner Erhöhung der unter a genannten Summe h. 75 000 z, der unter 9 genannten Summe auf 25 000 Meuanschaffungen und Anstellung von Beamten). Aenderung des § 16 Absatz 2 der Satzungen dahin, daß Neuwahlen zum Aufsichtsrat bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung ver⸗ schoben werden können, wenn min⸗ destens noch drei von der General= versammlung gewählte Mitglieder des Aufsichtsrats vorhanden sind. Aenderung des z 19 Absatz 2 der Satzungen dahin, daß über alle Sitzungsverhandlungen des Aufsichte⸗ rats ein Protokoll zu führen und vom Vorsitzenden und dem Protokollführer zu unterschreiben ist. . „Aenderung des 5 20 der Satzungen dahin, daß nur die von der General versammlung gewählten Mitglieder des. Aufsichtsrats einen Anteil am Reingewinn beziehen, ferner daß die mit den Vergütungen an den Auf⸗ sichtsrat verbundenen Lasten von der Gesellschaft getragen

ö, .

Das Stimmrecht kann nur für die—

jenigen Aktien ausgeübt werden, die spä⸗ n Tage vor der Versammlung bei der Bank. für Sandel und ndustrie Filiale Bremen vorm. Bernhd. Loose Co., bei der Reichsbank, bei einem Votar oder bei der Gesellschaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder bei einem Notar stattgefunden, so muß der Hinterlegungsschein spätestens am 21. November bei der Gesellschaft vorgelegt sein.

öffentlichen

Der Vorsitzende ves An

78022]

Unter Hinweis auf die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 26. September 1921 beschlossene Auf⸗ löfung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an unsere Firma bei uns anzu- melden.

Plohn, am 18. Oktober 1921.

Plohner Bierbrauerei, Aktien⸗ geselschatt in Liquidation.

H. Müller.

81287 Mebicinijches Waarenhaus ( Actien⸗ Gesellschafh Verlin NW. 6.

Die 27. ordentliche Generalver⸗ sammlung des Medicinischen Waaren⸗ hauses (Aetien⸗Gesellschaftz findet am Montag, den 21. November 1921, Abende 7 Uhr, im Geschäftshause, , . Zl, statt. Die Herren Akftio⸗ näre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Abschlziß⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung diefer Vorlagen sowie über die Gewinnverteilung.

Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über weitere Er⸗

höhung des Aktienkapitals um einen

Betrag bis zu 4A 7000000 auf

einen Betrag bis zu AH 10000 600

durch Ausgabe neuer auf den In haber lautender Aktien von M 1900

unter Ausschaltung des gefsetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗

stellung der Ausgabebedingungen und

Beschlußfassung über alle Maß— nahmen jur Durchführung der

Kagyitalserhöhung. Abänderung der . speziell des

81 nach Maßgabe der Beschlüsse der

Kapitalserhöhung. . Ermächtigung des Aufsichts rats gemäß

§z 274 He G.⸗B., insbesondere zur

Beschlußfassung über Aenderungen und

Anmeldung derselben, die etwa das

Handelsregistergericht nach Maßgabe

der Beschlüsse der Generalversamm⸗

lung noch für erforderlich erachtet.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder die über dieselben

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank (oder die Bescheinigung der Hinter⸗ legung bei einem Notar) nebst doppeltem

Verzeichnis derselben bis spätestens zum

17. November 1921, Abends 6 Ühr,

an unserer Kasse, Karlstraße 31, nieder⸗ zulegen. Im übrigen verweisen wir auf 53 24 unserer Satzungen. Berlin, den 31. Sktober 1921. Der Aufsichtsrat. Dr. Artur Hartmann, Vorsitzender.

81466 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Norddentschen Union⸗ Werke Werft, Maschinen⸗ Waggon⸗ bau Aftiengesellschaft zu Hamburg am Mittwoch, den 30. November 1921, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ham⸗ burg, Mönkedamm 13, Erdgeschoß. Tagesordnung: Beschlußfassung über:. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 10 000 000 Æ vom 1. Januar 1922 dividendenberechtigten Aktien und Begebung derselben zum Kurse bon 140 59 an ein Konsortium unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗

zugsrechts der Aktionäre, mit der

Verpflichtung, die Hälfte der neuen Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 1650 Q) zum Bezuge an⸗ zubieten. ; Aenderung des 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 1. 3. Zuwahlen zum Aufssichtsrat. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Aktien oder den von einem Notar über dieselhen aus- gestellten Hinterlegungsschein spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Hamburger Sandels⸗Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien zu Samburg, Mönke⸗ damm 13, hinterlegen.

Norbdeuische Union⸗Werke Werft, Maschinen· G Waggon⸗

bau Aktiengesellschast, hamburg. chtsrats: Senator Dr. Stub mann.

80739 Hotel Reichshof A. G. Hamhurg.

Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. November 1921, Nachm. 2 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer der Rechtsanwälte Dres. Bitter, t f sletn Hamburg, Ferdinandstraße r. 29.

Tagesordnung:

1. Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat.

2. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschästsjahr 1920/21.

3. Erteilung der Entlastung an a) Auf⸗ sichtsrat, b) Vorstand. -

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Freitag, den 25. November 1921, Nachmittags 2 Uhr, bei Dres. Wäntig, Kaufmann, Sieveking, Samburg, Adolphsbrücke 4, einzureichen, wogegen ihnen Einlaß⸗ und Stimmkarten ausgehändigt werden.

Hamburg, den 29. Oktober 1921.

Der Vorstand. Emil Langer.

80760 Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft in Ragnit.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 21. November 1921, Vormittags 95 Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim, D. 3. 15, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von

MS ö3 b00 O00 auf A 7 000 0900, unter p

Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. . 2. Entsprechende Abänderung des 5 4 unseres Gesellschaftsvertrags. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß 5§ᷓ19 unseres Statuts spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Stellen zu erfolgen: 1. bei unserer Gesellschaftskasse in Ragnit,

2. beim Vorschuß⸗Verein zu Tilsit in Tilsit und

E. G. m. u. S. in seiner Filiale in Ragnit, 3. bei der Süddeutschen Diseonto⸗ Gesellschaft A. G. in Mannheim. Ragnit, den 28. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat.

80939

Berghrauerei Riesa, Aktiengesell⸗

schaft zu Riesa 4. b. Elbe.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 26. November 1921, um 45 Uhr Nachmittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Riesager Bank, Aktiengesell—⸗ schaft zu Riesa, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. .

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts det Vorstands und des Aufsichtsrats für 1920/21, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1921.

. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des AÄufsichtsrats für das achtzehnte Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Abänderung von 5 20 des Gesellschaftẽvertrags (ander⸗ weite Festsetzung der Bezüge der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Uebernahme der sogengunten Tantiemesteuer zu eigenen Lasten der Gesellschaft).

Die Herren Aktionäre, die sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein (8 23 des Gefellschaftsvertrags), der durch einen deutschen Notar auszufertigen ist. bis spätestens den 23. November 1921 im Kontor der Gesellschaft zu Riesa oder der Bank für Brau⸗ 6 in Dres den⸗A., Waisenhaus⸗ traße 20. oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres den⸗., Waisenhaus⸗ straße 20, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlnng daselbst zu belassen.

Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk händigen die genannten Stellen aus.

Riesa a. d. Elbe, am 29. Oktober 1921.

Der Borstand. Arno Friede. Otto Friede.

sos. Kleinbahn Celle Wittingen A.⸗G.

Die Aktionäre werden hierdurch zur orventlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. November d. J.. Mittags 12 Uhr, zu Celle im Rathause eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Die im 8 24 der Satzung unter 2 ( bezeichneten Verhandlungsgegen⸗ stände.

2. Neuwahl für das verstorbene Auf⸗ sichtsratsmitglied Regierungs⸗ und Baurat Guericke.

Stellungnahme zu den Bedingungen des Provinzial-⸗Darlehnsausschusses (Verschmelzung mit der Kleinbahn Celle Soltau Munster; Ueber⸗ tragung der Betriebsführung auf das Klemnbahnamt).

Die Legitimation der Aktionäre wird

durch das Aktienbuch geführt.

Celle, den 26. Oktober 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Denicke.

80941 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Samstag, den 26. No⸗ vember, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Weinheim statt—⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von M S8 500 006 auf MS 14500 000 durch Ausgabe von 6000 Stammaktien zu je S 1000, auf den Inhaber lautend, und Fest⸗ setzung der Modalitäten hierfür. „Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Be— scheinigung über die erfolgte Hinterlegung ei einem deutschen Notar spätestens bis Mittwoch, den 23. Nocember, vor Nachmittags 3 Uhr, Pi der Gefellschaftskasse in Weinheim, der Rheinifchen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Zweigniederlassungen, der Pfälzischen Bank in Sudwigshafen a. Rhein und deren Zweignieder⸗ lassungen oder bei dem Bankhause M. Hohenemser in Frankfurt a. Main hinterlegen. Weinheim, den 29. Oktober 1921. Der Vorstand der

Maschinenfahrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A. G.

öhm Kaijer⸗Vrauerei Hannover⸗Ricklingen.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 12. September 1921 wurde beschlossen, unser Grundkapital um 390 000 M durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1921 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien zu 1000 S zu er⸗ öhen. Diese Aktien werden den alten ktionären in der Weise angeboten, daß auf ie 2000 alte Aktien eine neue von 1000 M bezogen werden kann.

Nachdem nunmehr die Durchführung dieser Kapitalserhöhung in das hiesige Handelsregister worden ist,

gister eingetragen fordern wir hierdurch die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. November 1921 ab bis fwätestens zum 30. November 1921 einschl. während der Geschäftsstunden von Ss— 12 und 3—6 Uhr in Hannover⸗ Ricklingen an unserer Gesellschafts⸗ kafse unter nachsteheuden Bedingungen auszuüben:

1. Auf. jz 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie von 1000 4 zum Kurse von 115 , = 1150 4a. Beträge von weniger als 2009 MM alte Aktien bleiben unherücksichtigt, jedoch ist die Anmelde⸗ stelle auf Antrag bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten bezw. Spitzen zu vermitteln. .

2. Bei, der Bezugsanmeldung sind die alten Aktien ohne Talons und Gewinn. anteilscheine, in Begleitung von zwei Anmel descheinen, zu welchen Vordrucke bei ung erhältlich sind, einzureichen. 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der volle Bezugspreis von 1150 A für jede neue Aktie zu entrichten.

4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein vermerkt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien geschieht gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins, welcher mit Quittung über den Erhalt der Stücke versehen ist.

Sannover⸗Ricklingen, den 29. Ok⸗ tober 1921.

Kaiser Brauerei.

F. Din tzsch.