1921 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

i.

, e,

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beirage

zum Dent schen Neiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 256. . Zerlin, Dienstag, den 1. November 1921

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di l in we ü i ã : ; w, e,. ; . er die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. vun Patentanmälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗

der Gijenbahnen enthalten find, S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Fonkurse und I2. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen

* 3

1Iolsg] Bekanntmachung. Die Provinzialfettste lle für Ost⸗ preusen, Geschäftsabteilung Marien⸗ burg, G. m. b. S5. zu Marienburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschafk werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Gemäß Reichsgeseß vom 15. Juli 1921 im RGGBl. Seste 942 verkürzt sich die Sperrfrist des 8 73 des Gesetzes, e, . die n andel und zur Notierung an der beschränkter Haftung, auf drei M e. n urger Börse n . ; Mit dem Ablauf der Sperrfrist sind alle Augsburg, den 25. Oktober 1921. sen erloschen, sofern sie nicht Zulassungsstelle für Wertpapiere chriftlich oder gerichtlich der Gesellschaft an der Börse zu Augsburg. gegenüber geltend gemacht worden sind. Ludwig Epstein, Vorsitzender. . 1 ö riftführer. er Liquidator ö = . ö 5 ere fi Ostpreußen, Geschä fts⸗ 8

. abteilnug Marienburg, G. m. b. S. Von der Bank für Handel und z k

in Liquidation. Induftrie, hier, ist der Antrag gestellt .

worden, 2550 000 nene Aktien der

l8os35J] Bekanntmachung.

Das Bankhaus Friedr. Schmid & Co,

Augsburg, und die Deutsche Bank Filiale

, haben bei uns den Antrag

estellt,

z 9 1500 090 Aktien der Aktien⸗ esellschaft Zwirnerei u. Näh⸗ avenfabrik Göggingen in Augs⸗ burg, 1009 Stuck zu je Æ 16500, Nr. 4001 5000,

op: Unsere ordentliche Generalver⸗

6) Erwerbs⸗ und Wirt . Al I, e e e tg i 2 erlin zugelassenen Me D. rern et ng re enn, schaftsgenossenschaften. 2 soo]

der Rechtsanwalt Dr. Otto Peyser in 6 Uhr, im Sitzunge immer der Commerz Berlin 0. 2, Klosterstraße 6b / y, ein⸗ u. Privatbank in Eisenach statt. Attio. Ausserordentliche Generalversamm- lung am Mittwoch, 9. Nonember

getragen worden. naͤre, welche an derselben teilnehmen Berlin, den 28. Oktober 1921. wollen, haben ihre Aktien bis zum 1921, Nachm. 4 Uhr, in Weimar, Theaterplatz 3. I

Das Landgericht I. 19. November d. J. bei der Commerz n. Privatbank Fliiale in Fifenach Tagesordnung: zu hinterlegen. Tagesordnung; 1. Vor⸗ 1. Antrag auf Auflösung der Genossen⸗ lage der Gewinn. und Verlustrechnung aft zwecks Uebernahme des Ge⸗ und Bilanz und Genehmigung derselhen. 66. seitens einer G. m. b. H. unter 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Veräußerung des Gesamtvermögens sichtgrats. 3. Wahl in den Rufsichtsrat. an die neue Gesellschaft und Fort⸗ führung des Namens Thüringer Treu⸗

4. Auflösung der Gesellschaft.

Cenach. . . 36 ,. 8 8e ile we t soson enacher Terrain⸗ K Ban⸗ m. b. O. Cintrit e e . die Liste der beim Amtsgericht Hanau

t nn, suffkmnnnn des Werne. man fh e rem e, wurde heute

gesellschast. n, e. eingetragen: Dr. Max Rapp mit dem

Vorlegung einer Zwischenbilanz für

. . September i951 und deren Ge. Wohnstgz in Hangu. Gãchsische Eleltrizitãtõwerk⸗ und chr e. e , auch als Sanau, den 26z Oktober 1921. ü ĩ Straßenbahn ⸗Aktiengesellschast, Veräußerungs ⸗˖ und Liquidationg⸗ as Amtsgeric rot. &. Josten in M. Gia dach ore, Plauen i. ·. n,, Nr. 5 Di b iu je Ibo

; ö ,, atoren gemäß 290 des Gen-Ges.!. Ver zur Rechtsanwaltschaft bei dem zum Börfenbandel an der hiesigen Börse

Die Aktlonã re unserer Gesellschaft werden 3. Gntlastung von Vorstand und Auf Hanfegtischen Werlandesgericht in Ham- zuzulassen. kiermit zu einer amg Sonngbend; den, sthtsrat, burg sowiz bel dem Landgericht und dem * Berlin, den 29. Oktober 1921. 26. November 1921, Nachmittags 4 Kenntnisnahme von der Neubildung Amtsgericht in Lübeck zugelassene bisherige Zulasfungsostesse 126 Uhr, in den Geschäftsräumen der der G. m. b. H. und Genehmigung Referendar Dr. Karl Bründel ist heute an der Börse zu Berlin. Gesellschaft in Plauen i V. Melanchthon des mit dieser vorbereiteten Gesamt⸗ in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Kop etzkv. straße 4. Erdgeschoß, stattfinden den auster. verãußerungsvertrags. und des Amtsgerichts Lübeck eingetragen. ordentlichen Generalversammlung Lübeck, den 57. Oktober 192. eingeladen. Tagesordnun

Thüringer Treuhand G. G. m. b. S. ö Der Präsident des Landgerichts. 1. Beschlußfassung über ih gung des

G. Hannemann. A. Kehr. . chast Loheland , Rechtganwaltschaft dłkapitals um 1500 Q. d enossenschast Lohe ame des zur Rechtganwaltscha 9 9. hoo Stück auf 89 f f bei dem Oberlandeg ehr München Inhaber und je 1000 1 Nennwert

llt Förderung der chule für und den Landgerichten München L und II lautenden Stammaktien und 500 Stück

, -

So hl

In ge Liste der beim hiesigen Amts⸗ erscht zugelassenen Rechtsanwälte ist am * Ir e; 1921 Rechtsanwalt Erich Landfried in Dillenburg eingetragen

worden. Dillenburg, den 29. Oktober 1921.

Bas Amtggericht.

erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 3 ur Selbs d jeꝰ Gesqhʒ ; ; n, in Herlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i s ãglich.— gsprei * ö J die Geschäftsstelle des Reichs und Staatzanzeigers, 8. 48, Wühheim—= betrãgt 26 ) 3 if , , ? . fz ö 16

d gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhohen.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reichs werden heute die Nrn. 255 A und 255 ausgegeben. es, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M]

) Handelsregister.

Auerbach. VogtJ. 9567]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

R. Auf dem die Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft in Auer⸗ bach i. V., Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma be⸗ lehenden Hauptniederlassung betreffenden

latte 794: In der Generalversamm-⸗ lung der Aktionäre vom 19. September 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um fünfundsechzi illionen Mark auf

7

Bekanntmachung. Bie beim Kreise Tecklenburg ein⸗ gerichtete reis fettverteilungsstelle wird hiermit auf Grund des Gesetzes über die Abwickelung von rie gegese schalten und Kriegsorganifationen vom 185. Juli 1931 (RGBl. S. 942) aufgelöst. 6 4 a, . ö . rnst

mann in Lenger estellt. e T wee ch Ansprüche n erheben haben, werden

i,, , , e e innerhalb der nach dem

en,, . ö. aufgefordert, die . enannlen Gesetze auf drei Monate : Sperr frist anzumelden, Ablauf der Sperrfrist er⸗

abgekürzten orderungen gegen die löschen alle F , . nil

80223

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . Oktober 1920. Gesellschaf i Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Paul Heiland, In ö r e m, werb sowie die Fortführung des Dampf NUaufmann, beide lin⸗Jehlendorf. Zur sägewerks Georg Schenkel in Hofheim, Vertretung der Gesellschaft ift nür der die Erstellung, Erwerbung sowie der Be— F n ger Paul Heiland ermächtigt. trieb von Elektrizitätswerken und anderen Nr. 39 471. Bleiweiß . Booͤngk, Unternehmungen, welche Elektrizität in Berlin. Otfene Handelsgesellschaft seit irgendeiner Form verwenden. Die Ge⸗ dem 1. Oktober 1931. Gesellschafter sind seellschaft kann zur Erreichung dieses Ge⸗ die. Kaufleute Siegmund Bleiweiß, sellschaftszweckes Grundstücke und sonstige Michae

dingliche Rechte sowie Konzessionen er⸗ werben, mieten oder pachten; auch kann 3 andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher rt erwerben oder

Hansg⸗American Trading Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb

e . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr 21 989. Gebrüder RVapp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Alt⸗— papier, Eisen, Metall und Rohprodukten jeder Art und die Verwertung dieser Artikel, Stammkapital: 5 090 AM. Ge⸗ . Kaufmann Julius Rapp, Wilmersdorf, Kaufmann Fritz Rapp, , . Die Gesellschaft ist eine Ge ö. mit beschränkter Haftung. Der

ind Export, insbesondere nach Amerika, von Patentartikeln und Neuheiten jeg⸗ licher Art, insbesondere von Pplatin— legierungen, Feueranstrich, Eydamit, draht⸗ esen Lampen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 190 000 4. Geschäftsführer: Dr. Hans Leuner in Charlottenburg, Alfred Freiherr von Valois, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Sind mehrere

81269]

Von den Firmen Georg n, f 2

Co., der Berliner ,, aft

und der Firma von Goldschmidt Roth⸗

schild & Co., hier, ist der Antrag gestellt

worden,

4 120090 909 nene Aktien der „Sarotti“ Attiengesellschaft zu

hael Bosnak, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide . ,, ,, ermächtigt. Nr. 59472. Gebrüder Hayek, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Oktober 1911. 8 hafter sind die Kaufleute Emil Hayek, Otto Hayek,

Mit dem Kreisfettverteilungsstelle,

lich oder gerichtlich ihr gegen⸗ vorher schriftlich oder gerich e ese.

ich an solchen unter Gesellschaftsvertrag ist am 14. September

beliebiger Rechtsform beteiligen und über⸗ 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

Tenutsch auf den Inhaber und je 1000 4 ie bei den Nennwert lautenden Vorzugsaktien, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja- nuar 1922; Frestsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses der neuen Aktien und der sonstigen Einzelheiten ihrer Aus⸗ gabe sowie Beschlußfassung über Be⸗ ebung dieser Aktien unter Ausschluß ke gesetzlichen Bezugsrechts der bis⸗ herigen Aktionäre; Festlegung der Rechte der Vorzugsaktien, über mehrfaches Stimmrecht und eine nachzahlungspflichtige Vorzugsdivi⸗ dende sowie über Art der Rückzahlung der Vorzugsaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands,

erhöhungsbeschlusses erforderlichen

Vereinbarungen namens der Gesell=

schaft zu treffen mit . e, daß

die neuen Stammaktien den bisherigen

Aktionären zum Bezug im Verhältnis

von 4:1 von dem ersten Uebernehmer

der Aktien anzubieten sind.

„Beschlußfassung über Aenderung des

Gesellschaftsvertrags:

sz 2: Ziffer und Emnteilmng des Grundkapitals, Aufnahme der Be⸗ stimmungen siber die Vorzugsaktten sowie Zusatz, betr. gilt ßen einer von 5 214 H.⸗G.⸗B. abweichenden Gewinnbeteiligung bei Kapitals⸗ erhöhung,

F hletzter Absatz: e,, , den Worten vom“ und „Aufsichts⸗ rat! und „des“ und „‚Aussichtsrats“ der Worte „Vorsitzenden des“,

§ 8 Absatz 2: Zusatz, daß Dritten egenüber die Behinderung des Vor⸗ e, nicht nachzuweisen ist,

10: Zusatz, betr. Zulässigkeit der Uebertragung einzelner Befugnisse an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, insbesondere Ziffer 3,

14: Zusatz wegen des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien,

S 15: Beschränkung des Erfordernisses der */ ⸗Mehrheit auf die erlich zwingend vorgeschriebenen

Sz 16 letzter Absatz: Streichung des Schlußsatzes,

517: g ,, der Gewinnver⸗ teilung entsprechend der Rechte der Vorzugsaktien,

§z 21: Verteilung des Vermögens , ,. der Rechte der Vorzugs⸗ aktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur dessen Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der General- versammlung ist gemäß 14 der 4 jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General—⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit- gerechnet, entweder

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Philivp Climeyer

in Dresden oder

bei der Dresdner Bank, Filiale

Plauen i. V., oder bei der Vogtländischen Bank Ab⸗ teilung der Allgemeinen Dent⸗ schen Credit⸗Anstalt in Planen i. V. oder beidem Bankhause Hammer X Schmidt in Leipzig unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ chrift versehenen Nummernveneichnisses interlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigun in der Generalversammlung ist eine au Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General- versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich deren Ausstellung bei einer der vorstehend genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor zer Generalversamm⸗ lung zu beantragen ist.

lauen i. B., den 29. Oktober 1921. Sächsische Elektrizitãts werk. und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Paderstein, Vorsitzender.

Bilanz per 31. August 1921.

Grundstücks konto Gebãudekonto. NUeberteuerungskonto. ,, . Vost Bankkonto.. Kassakonto⸗ ... Inventarkonto Landw. Inventarkonto Landw. Betriebskonto die zur Durchführung des Kapital- 1 .

Webereikonto... Gen. Einzahlung konto Haftungteinlagekonto.

Gen. ⸗Einlagekonto.. 6 ö

Bundes konto. h Kontokorrentkonto .

1

Ausgleichskonto·... Baukonto Inventarkonto .. Tandw. Inventarkonto Tischlereikonto Webereikonto⸗. .. Landw. Betriebs konto

e, 9 und Feuerungs konto

Dirlos, Kr. Fulda.

4 146 1090 51 090 166 250 76 6090

178

2 607 2 896 33 500 b 619 45 195 b b 8 13 262 2642 3 426 67 000

6h9 I66

Vermögen.

checkkonto

ischlereikonto

J .

ee, / 3

Schulden.

vpothekenkonto..

arlehns konto.

insenkonto..

winn⸗ und Verlustkonto

6hꝰ 7bb o

Gewinn und ür, r, . per 31. Angust 1 .

Verlust. M 39 41 511 7754 8 960 1487 2733 15 875 20 808 - 5 328 . 98 197 22 474 31 160 6361 6 064

2 9 d 89

Gehaltkonto.. .. Werbekonto ... aushalts konto...

9 0 9

Unkostenkonto Grundstücksunkostenkonto . . ö Reyaraturenkonto . Konto Dipperz .... Abschreibungen: Neberteuerungs konto. Wasserleitungskonto. Inventacrkonto .. Tandw. Inventarkonto Tischlereikonto .. Webereikonto ... Gewinn und Verlustkonto

2

; Gewinn. ; Schenkungskonto .... Schulgeldkonto.. ... Vorfũhrungs konto...

866 313

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1920: 148 mit 247 Anteilen. K 24 700, - Zahl der eingetr. Genossen 1921: 18 mit 389 Anteilen I SoM Gesamtzahl der Genossen am .I. August 1921 166 mit 285 Anteilen. A 32 500. Gesamthaftsumme am 31. August 1921: H 57 000

gulba, den 20. September 1921. Rsch. Mechold, beeideter Bücherrebisor.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

58074 ; In ble LWiste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen hne rf ist der Rechtsanwalt Dr. Erich Blumenthal in Berlin W. 30, Nollendorfstraße 33, eingetragen worden.

Körperbilbung, Landbau und lieg , Aff ert Sr. Fir Handwerk e. Gen. m. b. H.,

lsos a0)

Berlin, den 28. Oktober 1921. Das Landgericht I.

genannten Gerichten geführten Rechts- anwaltslisten eingetragen. z

von Der Prãsident 6 Landgerichts München T: ayer. Der Praͤsident des Landgerichts München N:

Ido 7 dg]

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 59 Otto Dorenberg am 26. d. M. auf Antrag gelöscht worden.

(So 749]

. Rechtsanwälte ist der Rech anwalt Jack Beutler in Berlin 8. 14, ö . 79

IM do

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Stemmer in Spandau, Breiltestraße wohnhaft, ist in den Listen der bet den Landgerichten l, II und II in Berlin und dem Amtsgericht Spandau zugelassenen Rechts anwãälte

lichen

n München wurde heute in

München, den 26. Oktober 1921. Der Prãäsident des Oberlandesgerichts München: Heinzelmann.

e r,

n der Äste der bel dem Kammer⸗ eingetragene Rechtsanwalt

Berlin, den 27. Oktober 1921. Der Präsident des Kammergerichts.

* den Listen der bei den Land⸗ chten J, II, II in Berlin n.

elöscht worden. in, den 99 thn 1921. Das Landgericht .

Ber

e. worden. Charlottenburg, den 27. Oktober 1921. Landgericht III in Berlin.

80753] Die Cintragung des Rechtsanwalts Dr. Ernst Lieser, dahier, in den Listen der bei dem Oherlandeggericht München und den Landgerichten München L und H zu- elassenen Rechtsanwälte ist am heutigen age wegen Aufgabe der Zulassung r worden. ̃ München, den 26. Oktober 1921. Der Prãästdent beg Oberlandesgerichts München: von Heinzelmann. Der Prãsident des Landgerichts München I:

; Mayer. Der Prãsident des Landgerichts München N: Burckhardt.

10 Berschiedene Bekanntmachungen.

Die Gesellschafter lade ich zur ordent⸗ Gesellschafterversammlung am Montag, den 14. November 1921, ein. Ort: Sitzungsraum des Beamten⸗ Wirtschafts⸗Vereins zu Berlin, Potsdamer Straße 21. Zeit: Abends 65 Uhr. Tagesordnnngt

1. Satzungsänderung.

2. Verschiedenes.

Friedenau, den 1. Nobember 1921.

Glückauf Brennmat. Vertr. G.

ger . ĩ er : Max 4 e kf .

78042] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bad Bertrich, den 18. Oktober 1921. G. m. b. S. Haus Arndt i. L. Emil Colsman, . Rhld., Hauptstraße 160.

[75480] Die Militäreffekten ⸗Fabrikations⸗ und Vertriebsgesellschaft m. b. S. befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Heel werden auf⸗ gefordert, sich hei derselben zu melden. Der Liquidator. Militãreffecten⸗Fabrikations⸗

zuzulassen.

(0836

zum Handel und zur Notierung an der l bie gn, Börse ist außer von der Direction der a. gestellt worden.

(l 70

die i Hanf mn, die Firma L. Behrens die Dr

bur land, Kommanditges. a. A. Zweignieder⸗ lassung Hamburg, gestellt

um Börsenhandel und Notierung an

. j 6 . worden

xecrtenburg, den 25. Oktober 19831

Der Vorsitzende des Kreisausschussest Landrat.

ü .

Berlin Nr. 6001 —18 zu je M 1009 um Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, iu 33 1921. ulaffungsstelle 8022 an der Börse zu Berlin. l . Beschluß der Gesellschafte Kopetz ky. sammlung vom 20. September 19821 ist die . der Gesellschaft und Bekanntmachung.

ihre Liquidation beschlossen worden. Der Antrag auf Zulassung den Giwaige Gläubiger werden aufgefordert, 4ÆK 50 000 0900 nene Aktien,

che bei der Gesellschaft an⸗ zun . ' ih fh tar lte Heel weich

zumelden. ur Hälfte gewinnberechtigt der Schlotter⸗Propeller⸗Patent⸗ üddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ e. 2.

verwertungs⸗Gefellschaft mit be⸗ e, , zu Mann schrankter . in Liquidation, eim

80841] Die Parbus⸗Gesellschaft mit be; schränkter Haftung in Oberkotzau ist

aufgel 4 e hadi er der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der

arbus & Go., Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation: ; Paul Böhme.

rankfurt denburg

tfurt a. M., ben 29. Oktober 1921.

far Zul i Kommi 2 r Zulassung von Wer eren an der Börse zu Frankfurt a. M.

b, ,n, , n, Die . Bank Filiale en ndustrie,

Bank für Handel und

isconto⸗Gesellschaft Filiale M.

auch von der Firma GE.

80838]

Claubius & Jarchow,

Gesellschaft n, ,, Saftung in

. amburg. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Wandsbek, Octaviostr. 11. Der Liquidator, beeld. Bücherrevisor John Zelck.

Söhne esdner Bank in Ham⸗ und die Flationalbank für ber g

haben den

125 000 009 nene Mktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen,

Stücken über je 11000, Rr. Ib 06. –= 266 00,

ntrag M

der hiesigen Börse zuzulassen. U4Mß 36] Bekanntmachung. Hamburg, den 28. Oltober 1921. Die Bodengesellschaft Königsber Die Zulassungsstelle i. Pr. mit beschränkter Haftung ist an der Görfe zu Hamburg. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ G. C. Ham berg, Vorsitzender. schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu

melden. 81271] i n , ,, Pr., den 13. Oktober

sönigsberg i. Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, 1921. Der Liquidator der Boden⸗

Bank für Handel und Industrie, Filiale ö gesellschaft Königsberg i. Pr. mit

amburg, Commerz und Privatbank J i ensch3 n Dresdner Bank in Ham⸗ e , . Saftung: riesen bruch.

burg haben den Antrag gestellt, en, 0 n n . N os 1 er erke engese aft in 8 ! Berlin. früher Breslauer handels. Gesenschaft Allenstein Spritfabrit Aktiengesellschaft m. b. S. (für den Regierungsbezirk 21939 Stck. zu e 1000, Allenstein) in Allenstein. Nr. 8177 40 115, Auf der Gesellschafterversammlung vom n Börsenhandel und Notierung an der 22. September er. sst die Auflösung der iesigen Börse zuzulassen. Großhandels ⸗Gesellschaft Allenstein m. b. H. Samburg, den 27. Oktober 1921. für den Reglerungsbezirk Allenstein) in Die Zgulassungsstelle llenstein vom heutigen Tage einstimmig an der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

beschlossen worden. 91 . sind bestellt: J. Herr Kaufmann S0837) Bekanntmachung. . Das Bankgeschäft Josef Olbrich,

Adolf Rehahn, Allenstein, 2. Herr Brauereldirektor Walter Thilo, München, hat den Antrag eingebracht: Allenstein, nom. A 2 8390 006 vollbezahlte, 3. Herr Kaufmann Josef Herrmann, auf den Inhaber lautende Aktien llenstein. der Petnelschen Terrgin⸗Gesell⸗ Die Firma in Liquidation wird von je schaft München ⸗⸗ Riesenfeld, Aktiengesellschaft in Milberts⸗

wel der vorbezeichneten Herren rechtsver⸗ . 2900 Stück zu je 4 1000, r. 1— 2900

indlich gezeichnet. Vorstehende Beschlüsse sind in das ft Handels register einge⸗ j . und zur Notierung an der

ünchener Börse zuzulassen.

tragen. ie Gläubiger der Gesellschaft werden München, den 285. Oktober 1921. Die Zulaffungsstelle für Wert⸗

hiermit aufgefordert, ihre Forderungen schnellmöglichst bei der bisherigen Ge⸗ ĩ schäftsstelle der Großhandels⸗Gesellschaft papiere an der Börse 6 München. Allenstein, Schillerstraße 24, anzumelden. Rem shard, Vorsitzender. Allenstein, den 22. September 1921. Frz. P. Lang, Schriftführer. Dr. Schwarz, Syndikus.

m. b. S. in Liquidation in Mllenstein.

2

. Sesellschaft in girma 4 Geschästsabteilung für den Regierungsbezirk Magdeburg der Gersten⸗Verteilungsstelle, G. m. b. H. Verlin,

st durch Gesellschaterb an. * ö ö. , ,.

urch Gesellschafterbeschluß vom 13. 1 löst.

werden aufgefordert, sich bel der n i,. JJ Magdeburg, den 27. Oktober 1921.

Der Liquidator: Paul Erler.

u. Vertriebsgesellschaft m. b. S. . in Liquidation.

Großhandels ⸗Gesellschaft Allenstein

einhundertfünfundsiebzig Millionen Mark durch Ausgabe von fünfundsechzig⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark, sowie die Abände⸗ rung der 5 6, 12 und 17 des Gesell⸗ i terer tre es in Gemäßheit der nota⸗ 1iellen Beurkundung beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt einhundertfünfundsiebzig Millionen Mark, eingeteilt in einhundertfünfundsiebzig⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 130 3, aus- gegeben. .

B. Auf dem die . Textilver⸗ arbeitung Auerbach i. V. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Auerbach betreffenden Blatte 767: Die Firma lautet künftig; Robert Seidel, Hr e nsch n mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Handelsniederlassung ist nach Dresden verlegt worden. Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 109. August 1921 auf zwei⸗ hunderttausend Mark erhöht worden. Der Kaufmann Robert Seidel in Dresden A. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder 5 tsführer kann die Gesell⸗ schaft selbständig bertreten. Der Gesell⸗ schaftebertrag ist in den genannten Punkten abgeändert worden.

C. Auf dem die Firma Vogtländische tallwerke Aktiengesellschaft in

RNodewisch i. V. betreffenden Blatte 732: .

Die Generalversammlung vom 39. Juli 1921 hat beschlossen: 5 6 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags h in Zukunft. lauten: Der Vorstand besteht nach Majoritäts. beschluß der von der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft gewählten Aufsichtsratsmitglieder entweder aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben liegt dem Aufsichtsrat, soweit seine Mit⸗ glieder von der Generalversammlung der Aktionäre berufen sind, ob. S 11 Absatz ? Satz J soll in Zukunft lauten: Der Auf- sichksrat ist beschlußfähig, wenn wenigstens drei von der Generalversammlung der Ak—

tionäre berufene und bestellte Mitglieder,

darunter der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter, anwesend sind.

D. Auf Blatt 82 die Firma Robert Vergert in Auerbach (Vogtl.) und als deren . der Kaufmann Robert Theodor Bergert in Auerbach (Vogtl). (Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Weißwaren konfektion)

E. Auf Blatt S827 die Firma Leucht A Ehrler in Auerbach i. V. In⸗ haber sind: a) der Kaufmann Max Leucht, b) der Kaufmann Carl Curt Ehrler, beide in Auerbach (Vogtl). Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. (An- 6 ö. Geschäftszweig: Stickereifabri⸗ ation.

F. Auf Blatt 828 die 5 Auer⸗ bacher Wäsche . Konfektion, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Weißwaren, W her iter und sonstigen Erzeugnissen der Terxtil⸗ branche. Das Stammkapital, beträgt fi dn ssent Mark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabrikbesitzer Gustav Colditz in Auerbach i. V. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch be— kanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Söchsisches Amtsgericht Auerbach, den 25. Oktober 1921.

Bamberg. 79570]

Im Handelsregister wurde heute ein- , e,, die Finn Damp fägz. und

eberlandwerk? Hofheim, Akttien⸗ gesellschaft, vorm. Gg. Schenkel!“ Sitz: Hofheim. Vorstand: 1 Georg Schenkel, Sägewerkshesitzer in Hofheim, Unterfr, 2. Theodor Weigand, Kaufmann und Bürgermeister a. D. in Würzburg.

2

haupt. Handelsgeschäfte, jeder Art ab⸗ schließen, die der Erreichung ihres Ge⸗

bar dienen,. Grundkapital: 5 00 000 fünf Millionen Mark —. Tag der Errichtung des Gesellschaftsvertrages: 16. September 1921.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind immer zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zu sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur ,,. ihrer Firma ermächtigt. Der Aufsichts— rat kann jedoch auch in diesem Falle ein⸗ zelne Mitglieder des Vorstandes ermäch⸗ tigen, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Die auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 MS werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Der Vorstand wird vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und abberufen. Er kann aus einem oder mehreren Mitgliedern be— stehen. Die Berufung der Genexal⸗ bersammlung erfolgt durch öffentliche Be= kanntmachung unter Mitteilung der Tages⸗

ordnung. Berufungsfrist: 17 Tage zwischen

Veröffentlichung und dem Tage der Gene⸗ ralversammlung. Die on,, Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Georg Schenkel bringt in die Gesellschaft ein die in der Steuer⸗ gemeinde Hofheim gelegene, im Grund⸗ buche des Amtsgerichts Hofheim . Hof⸗ heim Bd. 15, Seite 178 ff., Blatt 92 eingetragenen Grundstücke:; Pl. Nr. x Sägewerk, Maschinenhaus, Kaminkühler und Lagerplatz zu 9.804 ha, Pl. Nr. 1895, Wiese beim steinernen Kreuz zu O, 3 ha, Pl. Nr. 1901, Acker am steinernen Kreuz zu 042 ha, die imtlichen zum Sägewerk gehörigen Maschinen einschließlich der . maschine und der maschinellen Einrich⸗ tungen im Werie von 200 009. «6. Gründer: 1. Reißer⸗Elektrizitäts⸗Aktien- gesellschaft in Stuttgart, 2. Adolf Schillinz, Dampfsägewerksbesitzer in Schwendi, 3. Theodor Weigand, Kauf⸗ mann und Hürgermeister a, D. in Würz= burg, 4. Georg Schenkel, Sägewerks⸗ besitzer in Hofheim, 5. Ludwig. Lang, Kaufmann in Bamberg, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Aufsichtsrats⸗ mitglieder: Dr. jur. Carl Mottes Gene⸗ ral⸗Direktor in Stuttgart, Adolf Pirrung, Dipl.-Ingenieur und Gesellschaftsdirektor in Stuttgart, Adolf Schilling, Sägewerks—⸗ besitzer in Schwendi, Michael Uhl, Bürgermeister in Hofheim. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts, von dem ,, der Nevisoren außerdem auch noch bei der Handelskammer in Würzburg Einsicht genommen werden. Bamberg, den 25. Qktober 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Kerlim. . 179571

In unser Handelsregister A ist heute , n. worden; Nr. 59 454. F. Ele⸗ mens Kohlrausch, Berlin. Inhaber: Friedrich Clemens Kohlrausch, Kaufmann, Berlin. Nr. 59 4655. Walter Geis⸗ ler, Berlin-Steglitz. Inhaber: Walter Geisler, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, Nr. 59 466. Dampfmasch . Plätt⸗ anstalt Süd Luisenstadt Sigismund Simhn, Berlin. Inhaber: Sigismund Simon, Kaufmann, Berlin. Nr. 59 467. Adolf Cordes, Berlin. Inhaher: Adolf Cordes, Agent, Berlin. Nr. 59 4656. Walter Fehr, Berlin⸗ Weistenser. Inhaber. Walter Fehr, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Nr. 569 169. Dolz u. Solz, Berlin. Offene Vamdelsgesellschaft seit dem 12. Oktober 1921. Gesellschafter sind die Kgufleute Otto Dolz, Berlin Schöneberg, Alber. Hohz, BVerkin⸗Steglitz. Nr. 59 470. Brenn⸗ mate rialienvertriebsgesell schaft Paul Heiland k Sohn, Berlin-Zehlen⸗

dorf. Offene Handelsgesellschaft seit dem

sellschaftszweckes unmittelbar oder mittel⸗

heide Berlin. Nr. 6 N73. Kühnemann Segalowitz, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 14. Oktober 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Wilhelm Kühnemann, Berlin, und Louis Segalowitz, Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide vpersönlich haf⸗ tenden Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder bon ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Sieben Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 57 191 Karl Hahn Inh. Richard Rinck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jezt: S. Fren Kommanditgesellschaft. Geschäft, und Firma der Firma O. Frey sind auf dig Carl Hahn Inh. Richard Rinck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kommanditgesellschaft, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts O. Frey begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Er⸗ werberin ist ausgeschlossen. Bei Nr. R083 Hohenstein Co. i. Liquid, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. Oktober 1921.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

HRerxlin. ö. 79573 In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 21 986. Deutsch⸗Russische Metallverwertungs⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Metalle aller Art und Mineralien aus Rußland auszuführen, mit den ausgeführten Metallen und Mineralien, ohne daß sie berarbeitet sind oder nach Verarbeitung, für eigene oder fremde Rechnung zu handeln sowie alle mit diesen gf t e mittelbar oder unmittelbar . hängenden Geschäfte abzuschließen. Stammkapital: 2 009090 A1. Geschäfts-⸗ führer: Kaufmann Johannes Sarch in Wilmersdorf, Kaufmann Jaques Ber in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e,, ist am J. Ok⸗ tober 1921 abges e Die Gesell⸗ ft hat zwei Geschäftsführer und min- estens zwei Prokuristen. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten: erstens durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich, zweitens durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen w,, Nr. 21 987. Deutsches Jugend⸗ Werk, gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die ng der Jugend, und war wesentlich der minderbemittelten olksklassen, insbesondere durch Schaffung und Erhaltung 1. einer Jugendkanzlei, 2. einer Jugendherberge, 3. einer Jugend⸗ bühne und 4. durch Vertrieh von Druck— schriften im Laden- und Straßenhandel. Stammkapital: 20 000 6. a führer: 36 Bülsch 9 Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 4. ili fer abgeschlossen. Als nicht ., vird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch die it „Das junge Deutschland“. Nr. 21 988. Dorida Kinema Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern und der Betrieb eines Filmver⸗ leihgeschäfts. Stammkapital: 30 000 6. Geschäftsführer Kaufmann Jankel Jacob) Perelman in Charlottenburg, cand. rer. mere. Abram Blumental in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

,,, bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tetung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

eichsanzeiger. Nr. 21 990. David * Brinkmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vandel mit Genuß. und Lebensmittemn. Stammkapital: 2 900 46. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Karl. David, Berlin, Kaufmann Heinrich Brinkmann, Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Juli 1921 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer David und Brinkmann kann die Gesellschaft dertreten. Bei Nr. 3292 Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1921 ist die Zweigniederlassung in Berlin aufgehoben Durch W vom 21. September 1921 ist der Gsellschafts⸗ vertrag abgeändert. In F 2 ind die Worte in Berlin besteht eine Zweig⸗ niederlassung“ gestrichen. Bei Nr. 596

Graphische Union Gesellschaft mit

beschränkter Haftzung: Die Firma ist gelöscht. Bei N 7053 Grundstücks⸗ gesell schaft Lotte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Justizrat Dr. Alfred Naumann ist nicht mehr Geschäfts⸗ lührt. Gerichtsassessor a. D. Anton Werhahn in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. S355 Grün⸗ zweig Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Prokura des Kaufmanns Karl Wüllenbücher ist er⸗ loschen. Bei Nr. 14016 Cafs⸗ und Hotel⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Adolf Martin in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Kaufmann Bruno Stein⸗ sein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15073 Baltische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 15476 Grundstücks⸗ Vermaltungsgesellschaft Erkstraße 6 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erwin Schönlank ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 18 905 Deutsch⸗ Rumänische Handelsgesellschaft C. G. Rommenhöller mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Generalkonsul Carl Gustav Rommenhöller. Bei Nr. 21 427 Galerie Alfred Flechtheim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Galerie Alfred Flechtheim Gesellschaft mit . Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dem Theodor Stoperan in Berlin⸗Wilmersdorf ist für die Zweigniederlassung in Berlin Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 21 431 Curt Esser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zusolge Del lufee vom 19. September 1921 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln, mineralischen, tierischen und pflanzlichen Produkten und allen Erzeugnissen der weiter verarbeitenden den Industrie aus diesen Produkten, ihre Fabrikation sowie die Finanzierung und bankmäßige Erledigung von solchen Ge⸗ chäften. Die Gesellschaft übernimmt erner die Verschiffung, den Umschlag und die Lagerung solcher Erzeugnisse, ins⸗ besondere soweit sie aus dem Ausland kommen oder in das Ausland gehen. Durch Beschluß vom 19. September 1921 ist der Gesellschaftsbertraz in Ansehung des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. ; Berlin, den 20 Oktober 1921.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 79574

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Als nicht ein⸗

In das Dandelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 22 005.

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Nr. 22 005. Bergmann „Mercedes“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung, die Verwertung und der Ber⸗ trieh von Neuheiten aller Art, insbesondere solcher, die gewerblichen Zwecken dienen, 0 auch des Mercedes / Meßapparates. Das Stammkapital beträgt 20 009 M. Geschäftsführer: Kaufmann Jean Berg⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Leon. Blum, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. August und 14. Oktober 1921 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer, Jean Bergmann und Leon Blum, kann die Gesallschaft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntniachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 2 097. Jofeph Heppa technische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ge⸗ werbsmäßige Ausführung technischer Ar⸗ beiten mit Bezug auf Metall. und Eisen⸗ waren, Maschinen und sonstige technische Geräte sowie der Vertrieb bon Waren der bezeichneten Art. Bas Stammkapital beträgt 2) 000 „6. Geschäftsführer: genieur Joseph Heppa in Berlin-Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1921 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 22 008. Grundstücksgesellschaft Leipzigerstraßse S9 mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Verwaltung des in Berlin, Leipziger Straße 89, belegenen Grundstücks. Sas Stammkapital beträgt 50 900 46. Ge⸗ schäftsführer: Wilhelm Hermedorff in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftevertvag ist am 9. Oktober 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich. Als nicht em- getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 2009. Daniel Con, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz. Berlin ⸗Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ katlon und der Vertrieb von Schreib- , sowie Geschäfte aller Art, welche im Zusammenhang mit der Fabri⸗ kation und dem Vertrieb von Schreib⸗ maschinen stehen. Das Stammkapital beträgt 20 9000 6. Geschäftsführer: Nau ffleute George Daniel und Felix Daniel, beide in Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1931 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer, George und Felix Daniel, ist für sich allein zur Vertretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1012 Deut⸗ sches Druck und Verlagshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Spohr ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2830 Baiersche Straße Terraingesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung:; Kaufmann Alfred Henze ist nicht mehr Geschäftsführer.

Rn In⸗