1921 / 256 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* . ( üer .

kt jetzt Caroline Louise ven. Müller geb. Wortmann, in Gera. der Anna verw. Wiegand, geb. in Gera ist erloschen. Gera, den 25. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Cera, E enss. Sandelsregister.

Hier ist heute eingekragen worden bei

A Nr. 620, betr. die Firma Otto

Schubert in Gera: Der Fleischermeister Otto Pa 11 Schuber i Ge i ĩ 8 Ytto Paul Schubert in Gera ist in das

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. . dadurch ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat a 1. Oktober 1921 . . . Gera, den 25. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Renss. Handel sregister. Hier ist heute eingetragen worden bei A Nr. 702, betr. die Firma William Müller in Gera: Die Firma ist er— loschen. Gera, den 25. Oktober 1921. Thüringisches Amtsgericht.

79643

Lei wit. . 79646 In das Handelsregister A unter Nr. 890 ist heute die Firma Josef Preiß in Gleimitz und als deren Inhaber die ver⸗ ehelichte Kaufmann Rosa Preiß, geb. Kiwi, in Gleiwitz eingetragen worden. Frau Rosa Preiß hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Josef Preiß“ betriebene Geschäft bon dem bis herigen Inhaber Kaufmann Josef Preiß in Gleiwitz erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des früheren Inhabers Josef Preiß be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Rofa Preiß ausgeschlossen. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 17. Oktober 1921. Li vit. 79647 In das Handelsregister A Nr. 891 ist heute die Firma Gleiwitzer Feilen⸗ fabrik Karl Titze und als deren In— haber der, Fabrikbesitzer Karl Titze in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den X. Oktober 1921. .

Gross Ciernn. 79649 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute, bezüglich der Firma Jakob Becker J. in Groß Gerau eingetragen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passlwen auf Hans Heldmann in Groß Gerau über⸗ gangen und wird unter der geänderten Firma „Hans Heldmann“ weiter— geführt. Groß Gerau, den 12. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht. xoOss Gderan. 79650 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 12. Oktober 1921 folgendes ein⸗ Ketragen:; 1. bezüglich der Firma Marx Dpyenheimer in Waller städten: Gustap. Oppenheimer, Kaufmann in Wallerstädten, ist Prokura erteilt. 2. die Firmen: a) Peter Schildge II. in Rüsselsheim, b) Michael Bärsch IX. in Königstädten, e) Julius Kiritz in Rüsselsheim sind erloschen. ; Groß Gerau, den 18. Oktober 19271. Hessisches Amtsgericht.

Halle, Saale. 79633

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1119 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Bene mann in Sennewitz eingetragen: Der Mit⸗ gesellschafter Kaufmann W. F. Duncker in Hamburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Halle, den 17. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

79632

Halle, Saale. . Abt. A

In das hiesige Handelsregister Vr. 2142 ist heute bei der Firma Schlefinger'sche Buchdruckerei In⸗ haber Emil Schlesinger in Halle eingetragen: Der Ehefrau des Buch— druckereibesitzers Emil Schlesinger, Else geb. Krüger, in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 17. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, sa ale. 9634 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute bei der Ammendorfer Papierfabrik in Radewell eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Albert Holz in Radewell ist der Direktor Karl Ernst in Ammendorf zum Vorstandsmitglied bestellt. Salle, den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Sãaale. 79635 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2533 ist heute bei der Firma Werk⸗ zeug⸗ G Maschinenfabrif Friedrich C. Nischwitz in Halle eingetragen: Die Prokura des Walter Nischwitz in Halle ist erloschen. Halle, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 79636

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 328 ist heute bei der Firma Otto Thiele, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlag der Halleschen Zeitung in Halle eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Fräulein Elfricde Thiele und Kaufmann Henning Tliiele, beide in Berlin, sind in das Geschaft als personlich

Die Prokura Ulbricht,

J gonnen. ist der Gesellschaf leder der einem anderen

Dem Rechnungsrat Nuüdolf Fenske

haftenden Gesellschafter anderen Prokuristen Gesellschaft ermächtigt ist. Halle, den 21. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

oder

Halle, Saal'e.

Nr. 259 ist. heute bei der Handelsgesellschaft Hallesche

geschieden. . ie den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

In das

elektrizität Ge sellschaft schränkter Haftung in

mit

erhöht werden. ; geführt., Das Stammkapital 25 000 000 M.

ist abgeändert. ; Halle, den 2. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover.

gerichts ist heute , In Abteilung A:

helm Meyer Honig Großhandlung

Meyer.

Zu Nr. 6190, Firma

schaft ausgeschieden. Zu Nr. 6388, Erich

geb. Mummers, bleibt bestehen.

ist Einzelprokura erteilt.

Berlin,

von ihnen gemeinschaftlich Gesellschaft befugt ist.

In Abteilung B:

ist Prokura für die Hannover erteilt mit

jeder berechtigt ist, in

der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Haftung: Sannoversche

geändert.

Sauswirtschaftliche Centrale) mit Sitz in

schinen und Geräten aller Art. Stammkapital beträgt 20 900 (. schäftsfüh rer

beide in Hannover.

tretung befugt.

schafterversammlung werden.

jederzeit

Hanno ver.

gerichts ist heute eingetragen: In Abteilung A: mann vorm. Heinrich Sackmann: ist erloschen.

Zu Nr. 4784, Firma

heim, geb. Stolzberg, in Hannover über⸗ gegangen .

Hu Nr. 4994, Firma in Hannover ist erloschen. Zu Nr. 6718, Firma Tricotagen⸗

Sammy Seligmann in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder Gesellschafter in Verbindung mit dem

haftende Gesellschafter eisgetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Isnuar 1921 he—

. 1

Prokuristen ermächtigt.

Zur Vertretung der Gesellschaft fter Otto Thiele allein, anderen Gesellschafter nur mit : n. Gesellschafter oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft befugt. ; j in 25. Februar 1920 u 6 is Halle ist Prokura dergestalt erteilt, daß , , Gum, n, 79641] er in Gemeinschaft mit einem persönlich einem zur Vertretung der

2 zana1e. ( 79637] In das hiesige Handelsregister Abt. A

offenen Papier⸗ f waren⸗Fabrik Max Jovishoff in Halle eingetragen: Der Kaufmann Jacob Gumwperz ist aus der Gesellschaft aus⸗

anale. Ig9638 . 1 das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 383 ist heute bei der Firma Land⸗ be⸗ Salle ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 2. Juni 1931 ber d soll, das Stammkapital um 17 309 6900 Die ö ist durch ⸗- f am beträgt jetzt 5 900 0 S 3 des Statuts, betn Höhe und Verteilung des Stammkapitals,

ö lLigss g Im Handelsregister des hiesigen Amts

Zu Nr. Kl, Firma Heinrich Wil⸗ e heim; ; r : Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Die Firma ist geändert in Hannoversche Kunsthonigfabrik Heinrich Wilhelnt

36 Unselt Wolscht: Der Oberleutnant a. D. Otto Michehl in Hannover ist aus der Gefell=

Firma Groß⸗Garage Bank: Die Prokura des Kauf⸗ manns Julius Mundhenke ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Auguste Bank, Dieser

Zu Nr. 6715, Firma Schenker Co. Zweignieverlassung Han⸗ ztover: Den Kaufleuten Wilhelm Ulderup in Berlin und Arthur Gibian in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der

Zu Ne. 4109. Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bankalktiengesellschaft Filiale Hannover; Den Bankbeamten Wilhelm Lange und Wilhelm Schoppe in Hannover Zweigniederlassung der Maßgabe, daß der Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen für die Zweigniederlassung Han—⸗ nover bestellten Prokuristen die Firma

Zu Nr. 1329. Firma Mölls Heiz⸗ element Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist geändert in : Sparheizungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Sepfember / 20. Oktober 1921 bezüglich der Firma

Unter Nr. 1489 die Firma „Haumaece“ Gesell schaft mit beschränkter Haftung Maschinen⸗ Centrale) ? Sannover, Louisen straße 11. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung, Vertrieb und Verkauf von hauswirtschaftlichen Ma— Das ö. Ge⸗ s sind die Kaufleute Hermann Kluckhohn und Franz Gerhard Schäfer, . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1921 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Ver⸗ 1 Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, kann jedoch durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ mm aufgelst Die Bekanntmachungen erfolgen * wann, * I) 65 * 9 nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannpver, 24. X. 1921.

ö . L956 do] Im Handelsregister des hiesigen Amts- Zu Nr. 4215, Firma Seinrich Kuhl⸗ Die Prokura des Marian Grabianowski Marcus

Reingenheim: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Reingen“

I Hönig C Kücken: Die Prokura des Julius Kücken

haus Naftali Ünger: Der Kaufmann

In Abteilung B:

Zu Nr. M7, Firma Hann oversche Immobilien Gesellschaft: Die Er— höhung des Grundkapitals gemäß Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom

durchgeführt. Das Grundkapital beträgt etzt 32090 000 6 und zerfällt in 2060 Stammaktien und 300 Vorzugsaktien je über 1000 M und auf den Inhaber lautend. werden zu 190 2 ausgegeben.

Zu Nr. 641, Firma Hermann Kolle Biergroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist in S 16 geändert. Der⸗ selbe lautet jetzt: Die Bestellung bon Prokuristen geschieht durch die Gesell⸗ chafter. Die Prokuristen Adele Herzog und Heinrich Vollendorf haben jetzt Einzelprokura.

Zu Nr. 1331, Firma Allgemeine Phu sicochemische Alttiengefell schaft: Dem Kaufmann Paul Pake in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß der⸗

Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Fiyma zu zeichnen. ; Amtsgericht Sannover, 25. Oktober 1921.

Hermsdorf, Kynast. 79656 In unserem Handelsregister B Nr, ? ist er Firma Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft in Schreiberhau olgendes eingetragen worden: Hans Hein—⸗ rich Lahmann ist aus dem Vorstande aus— geschieden. Bis zur Neubestellung eines zweiten Vorstandsmitgliedes werden rechts- verbindliche Erklärungen für die Aktien⸗ 6 durch Dr. Karl Winter in Bemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ folgen. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), den 13. Oktober 1921.

Hęermsd ort, Ee ynast. [JI9657] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Quarzspat Kesselberg

Sermsdorf Kynast) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1921 estgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewin⸗ nung und Verwertung von Quarzspat und anderen Mineralien sowie die Vornahme damit im Zusammenhang stehender Handelsgeschäfte. Die Gesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu zu errichten⸗ den ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 100 00 „S und ist in 100 Inhaberaktien zu je 1000 * zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft befteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, der die Vorstandsmitglieder auch bestellt, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die dauernde Aktiengesellschäft ist nicht be— chränkt. Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die . der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder den Vorstand mittels einmaliger Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Direktor Max Lischka, 2. der Dr. rer. pol. Ernst Heinrich Heimann, 3. der Fabrik— besitzer Max Schall, 4. der Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Gerhard Konietzko, ämtlich aus Breslau, 5. der Reichsgraf Friedrich Schaffgotsch aus Warmbrunn. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch diese oder durch zwei Proku⸗ risten vertreten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. rechtigt, einem von mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, allein die Gesellschaft zu vertreten. Pro— kuren dürfen nur als Gesamtprokuren er—⸗ teilt werden. Zum Vorstand

Breslau bestellt worden. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann in der Gerichtsschreiberei des unterzeich⸗ neten Gerichts Einsicht genommen werden. Amtsgericht Sermsdorf (Kynast), den 13. Oktober 1921.

Höchst, Main. 796bbö Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

; In das Handelsregister A ist unter Nr. 379 die Firma Otto Strobel zu Nied a. Main eingetragen, unter der der Kaufmann Otto Strobel daselbst einen Großhandel mit Schokolade⸗, Back⸗ und Zuckerwaren als Einzelkaufmann betreibt. Höchst a. M., den 15. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Höchst, Hain. (79666 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister. Diehl und Erlenwein, Höch a. Main: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

SDöchst a. M., den 20. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Höchst, 4 79667 Veröffentlichung

aus dem Handelsregister.

In das Handelsregister ist heute unter Nr. 380 die Firma M. Diehl E Ey. Kommanditgesellschaft, mit dem Sitz in Höchst a. M. eingetragen. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafler ist der

Die 300 neuen Vorzugẽaktien.

selbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem!

Doch ist der Aufsichtsrat be⸗ G

V ist der G Rechtsanwalt Dr. Friedrich Rauch in S

manditist Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1921 begonnen.

Söchst a. M., den 22. Oktober 1921.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. Höchst, Haim. 79668]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Gebrüder Meyers, Höchst a. M.: Die in ihrer bisherigen Zusammensetzung bestehen bleibende offene Handelsgesell⸗ schaft hat die Firma geändert in: e⸗ brüder Meyers, Import und Export.

Höchst a. M., den 22. Oktober 1921.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Hof. Handelsregister, betr: 79669 1. „Georg Schöffel“ in Hof. In— haber; Kaufmann Georg Schoͤffel, dort. Geschäftszweig: Lebens⸗ ünd Genußmittel handlung. 2. Weiß X Wurzbacher“ in Hof: In diese offene Handelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1921 Kaufmann Frdrch. Dietz jr., dort, als weiterer hc ellsch fler ein⸗ getreten.

5 „Gunzendorfer Potséewerke 2A. . R. Brandenburg“ in Wun⸗ siedel:; Aus dieser offenen Handelsgesell⸗ 6 ist am 12. September 1921 die Ge— ellschafterin Emma Brandenburg aus⸗ getreten und wird seitdem Geschäft samt . von Ingenieur und . Albert Brandenburg, dort, als Einzel⸗ kaufmann fortgeführt.

4. „Bareuther . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Emil Bareuther in Asch am 15. Februar 1921 . Ablebens beendigt.

5. „Erste Oberfränkische Scheuer⸗ tuchfabrik, Wenzel Winterstein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Konradsreuth, A.-G. Hof: Das bis⸗ herige Stammkapital von 20 000 60 wurde am 7. Juli 1921 um 20 000 υG und am 12. Juli 1921 um 40 000 SMC erhöht.

5. „Bayerisches Transport⸗-EComp⸗ tvir Schenker Co., Zweignieder⸗ lassung Oberkotzau, Ärzberg und Marktredwitz: Gesamtprokura zu je zweien besitzen die Kaufleute Wilhelm Ulderup in Berlin und Arthur Gibean in Berlin⸗Wilmersdorf.

Hof, den 25. Oktober 19271.

Das Amtsgericht.

Insterburg. 79670 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen; Am 11. Oktober 1921 bei der Firma E. L. Döhring, hier, 3 die Prokura der Buchhalterin Frieda Müller erloschen ist; amn 12. Oktober 1921 neu Ve Firma Gustav Reh in Nenendorf, Inhaber Kaufmann Gustav Reh. daselbst; am 20. Oktober 1921 ist diese Firma ge⸗ löscht; am 15. Oktober 19231 die Dt⸗ dentsche Kunstanstalt Richard Rudat, hier, Inhaber Kaufmann Richard Rudat, hier: am 20. Oktober 1921 bei der Firma Otto Scheffler, hier, daß die Firma jetzt lautet: Stto Scheffler, Piano⸗ magazin Insterburg Erich Hoff⸗ mann, Inhaber Kaufmann Erich Hoff— mann, hier, der Uebergang der bis zum 1. März 1921 in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 6 durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. Amtsgericht Insterburg. Insterburg. 79672 In das Handelsregister ist am 20. Ok— tober 1921 Ye durch Geselschaft zog: frag dom 6. Oktober 1921 errichtere Firma Otto Hellmig und Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Insterburg eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Verlag und der Vertrieß der Zeitschrift Der Freie Landarbeitei ;. Höhe des Stammkapitals 21 9000 46. Geschäfts⸗ führer sind der Gärtner Osto Hellwig in Grünheide und Dr. phil. Clemens Joseph Sieben in Insterburg. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Insterburg, den 20. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Insterhurg. 79671 In unser Handelsregister B ist am b. Oktober 1931 bei der Firma Bürger⸗ liches Brauhaus Aktiengesellschaft vorm. F. A. Frisch in Insterburg eingetragen, daß der Direktor W. Kalcher mit dem 1. Yktober 1921 aus dem Vor— stande ausgeschieden ist.

Amtsgericht Insterburg.

Inst erhurnt. 79673 In das hiesige Handelsregister B ist bei, der Kleinsiedelungsgesellschaft im. b. S. für den Stadtkreis Inster⸗ burg eingetragen worden, daß der Stadt⸗ baurat Georg Wind und der Magistrafs. Versekretär Heinrich Grischkat, beide in Insterhurg, zu Geschäftsführern bestellt sind. Vertretung und Zeichnung der Ge— sellschaft haben gemeinschaftlich zu er⸗ folgen.

Insterburg, den 20. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

HRattowitz, O. s. 79678] Im Han delßregister Abt. A Nr. 1574 ist am 19. Oktober 1921 eine Zweig— niederlassung der in Beuthen B. S. domizikierten offenen, Handelsgesellschaft unter der Firma „Gesellschaft für verg⸗ bauliche Unternehmungen Nowack C Adolph, Zweigniederlassung Kattvwitz“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Persönlich haftende

Fabrikant Martin Diehl, hier. Ein Kom—⸗

Gesellschafter sind der Rittergutsbesitzer

Viekor Nowack in Sghrgu O. S. und

der Berginspektor a. D. Max Adolph in

Kattowitz. Die Gesellschaft hat

1. Juli 1921 begonnen. . Amtsgericht Kattowitz.

am

Kattowitz, O. S8. dbb]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 19. Oktober 1421 unter Nr. 1576 Lie Kommanditgesellschaft in Firma „S. Goldstein! mit dem Hauptsitz in Beuthen O. S. und einer Zweignieder⸗ lassung in Kattowitz eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Faufleute Emil Ebel und Hermann Goldstein, beide in Beuthen O. S. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gesamt⸗ prokuristen sind Josef Broll und Adolf Kwoka in Beuthen Q S. Die Gesell⸗ schaft hat am 31. Dezember 1913 be—

gonnen. . Amtsgericht Kattowitz.

n e e n, , n, Im HVandelsregister B tr. K ist bei der Firma „Oberschlesische Bank Aktiengesellschaft, FZiliale Kattowitz“ am 19. Oktober 1921 folgendes eingetragen worden.

Den Bankbeamten Erich Schmidt und Curt Ehrenhgus in Kattowitz ist für die Zweign iederlassung Kattowitz Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Firma der Zweigniederlassung befugt ist.

Amtsgericht Kattowitz.

E attowitz, O. S. 9679 Im Handelsregister Abt, B Nr. 251 ist am 29. Oktober 1921 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „„Ober⸗ schlesische Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kohlen und anderen Bergwerkeprodukten sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträat W 090 46. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Emil Hoinkis in Kattowitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1921 fest⸗ gestellt. . ; Amtsgericht Kattowitz.

. 6e ., t 7 n, In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter lfd. 6 40 bei der Firma Ed. Feller in Betzdorf ein⸗ getragen worden: Das hestehende Handels geschäft ist unter unperänderter Firma auf eine offene Handelsgesellschaft über⸗ egangen. Die persönlich haftenden Ge- e fer sind: 1. Schreinermeister Karl Feller, 2. Kaufmann Otto Feller, beide in Betzdorf. Die 1. Januar 1921 begonnen.

Gesellschafter ermächtigt. Kirchen, den 29. Oktober 1921. Das Amtsgericht. *

Kirchen. 79689]

In das hiesige , Ab⸗ teilung B ist heute unter lfd. Nr. 24 bei der Firma Gebrüder Ermert, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Betzdorf eingetragen worden: Dem Kauf⸗

ist Prokura erteilt in der Weise, daß er

chaftlich mit einem anderen Geschäfts— ührer oder mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Kirchen, den 29. Oktober 19821. Das Amtsgericht. t

. Vertretung der Gesellschaft gemein⸗

HS üstr in. . (79685

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 439 die offene Handels ö in Firmg Reinhardt

chramm in Küstrin eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Julius Reinhardt und der Ingenieurchemiker Ehrhardt Schramm, beide in Küstrin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1821 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der. Gesellschaft ist jeder Gesell= schafter allein ermächtigt. Zum Abschluß bon Käufen und Verkäufen sowie zur Aus— enz von Wechseln und Schuldscheinen ind jedoch nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam befugt.

Küstrin, den 20. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

HK üstrin. ; e In das Handelsregister . B 1 bei der Firma Gustav Ewald Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Küstrin (Nr. 7 des Registers) heute

8 eingetragen worden: . ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts— . Erwin ö ist beendet. Die dinzelprokura des Ingenieurs Karl Münze ist erloschen. Dem . Karl Münze und dem Ingenieur Gustap Ewald, beide in Küstrin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ö.

Küstrin, den 22. Oktober 1921 Das Amtsgericht. .

Verantwortlicher Schriftleiter J. Ve: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftzstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, lden rer. 292

(Mit Warengeichenheilage Nr. 9 Au. B)

. Beschluß vom 10. Oktober 1921

Gesellschaft hat am Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist ein jeder der! . einem Geschäftsführer oder Pro—

mann ent, Schlaudraff in Betzdorf

weite Zentral⸗Handelsre

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 256.

Berlin, Dienstag, den 1. November

gister⸗Beilage

.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei de

r Geschäftsstelle eingegangen sein. g

9 Handelsregister.

Koblenxæ. 79682] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Abteilung A:

J. In

; 3. . . ö. 883 ei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „A. We rf M Ew.“ in Koblenz:; Die . , die Kaufleute Arthur ff und Her⸗ mann Falk, beide ; der Gẽseslschaft gusgeschieden. Gleich- zeitig sind deren Ehefrauen ohne Ueber nahme der Aktiven rg siven in die i er felt als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten, nämlich: 1. Frau Arthur Wolff, Herta geb. Winter, 3. i fn Falk, Ftegine geborene Wolff, eide in Koblenz, wel

e m g nn, gern, en aft zur Vertretung der Gese t be⸗ gef sind. Den bisherigen . nämlich: Kaufmann Arthur Wolff und Hermann Falk, beide zu Koblenz, . Ge⸗ samtprokura erteilt.

2. Am 21. Oktober 1921 unter Nr. 1067 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma , Ed. Menten Go.“ in Koblenz: Die Gesellschaft ist an en die Firmg ist erloschen.

Am 15. Oktober 1921 unter Nr. 1072 bei der Kommandit ,, unter der Firma „The . Bank, Neidecker, Weinhagen Co.“ in Koblenz: Dem Kaufmann

uns Joachim von Held aus Koblenz— ützel ist Prokura erteilt.

4. Am 19. Oktober 1921 unter Nr. 1105 die Firma „Emil Koller⸗ bohm“ in Koblenz und als deren In— haber der Kaufmann Emil Kollerbohm zu Koblenz. .

. II. In Abteilung B:

5. Am 17. Oktober 1921 unter Nr. 191 bei der Firma „Vertrieb technischer Artikel, Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung“ in Koblenz: Der Gesell⸗ schafter Heinrich Ledosquet in Kohlenz ist

Liguidator bestellt. Die Gesellschaft

aufgelöst.

5. Am 17. Oktober 1921 unter Nr. 196 bei der Firma „Wilhelm Dougqus G. m. h. S.“ in Koblenz. Der Kauf— mann Alexander Bingel. in . ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt, er zeichnet die Gesellschaft nur in Verbindung

uristen. Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz. Landan, Pfalz. C ID35s Neu eingetragen wurde die Firma „Internationale Maschinen⸗ Tief⸗ bohrgerätefabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Landau, Pfalz. Der Gesellschaftspertrag ist errichtet am 9g. Oktober 1921. Gegenstand des Unter: nehmens ist die Fabrikation, der Eintauf und Vertrieb aller mit der Bohrindustrie, den Tiefbohreinrichtungen und der Maschinenindustrie in Zusgmmenhang stehenden Gegenstände, die Ausführung von Tief⸗ und Flachbohrungen sowie der Erwerb, die Aufschließuna und Ver⸗ wertung von Bergwerksgerechtsamen und der Abschluß aller damit zusammen hängenden Handelsgeschäfte. Die Gesell⸗ schaft soll insbesondere auch berechtigt sein, gleichartige Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten. Das Grundkapital beträgt drei Millionen fünfhunderttausend Mark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern. Sind mehrere Mitalieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung in der Weise, daß entweder zwei Vorstandsmitg lieder, zusammen oder ein Vorstandsmitalied in, Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver- treten. Als Vorstandsmitalieder sind bestellt: Jakob Jost, Direktor, und Hanns Langens, Ingenieur, beide in

ndau. ö

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Höhe der ö Aktien: 1000 . Dieselben werden zu 1900 6 ausgegeben. Die Bestellung des ersten Vorstandes er⸗ olgt durch die Gründerversammlung und ie Abberufung dieser D , d nn, durch die Gesellschafterversammlung. Alle päteren Vorstandsmitglieder werden vom ufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Generalversammlung wird von dem Vor⸗ sihenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter ö öffentliche Bekannt⸗ machung unter Angabe ihres Zweckes spätestens am neunzehnten Tage vor dem Versammlungstage berufen. Hierbei wird der Tag der Bekanntmgchung und der Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet. Für Bekanntmachungen der Gefellschaft., welche. durch. öffentliche Bhätter erfolgen sollen, genügt die EGin= rückung in den Deutschen Reschsanzeiger. Bekanntmachungen der 6 er⸗ folgen, wenn sie vom Vorstand erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form; wenn. sie vom Aufsichtsrat erlassen werden, 6 sind sie mit der Firma der Gesell chaft, den Worten „Der Aufsichtsrat“ und der

in Koblenz, find aus N

k unterzeichnen. Die Aktien lauten auf n Inhaber. Die Gründer: Pfälzische Bank. Akltiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., Bankdirektor Heinrich weng, Bankprokurist Jakob Kisfel, diefe in andau en . aul Jelinski in Charloltem u, Niebuhrstr. bc, und Kauf der mann Wilhelm Rohmert Schöneberg, Eisengcher Str. 193, haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten ahi, ates: Geh. Regierungs⸗ nat, Professor Dr. Hermann Pansche in ecargemünd, Brauereibesitzer Heinrich Müller und. Brauereibestzer Georg Müller, diese in Schweighausen im Unter⸗ elsaß. Von den in der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten k insbesondere von dem Prüfungsberichte zes Vorstands und des Aufhsichtsrgts, kann auf der Gerichtsschreiberei des Re—⸗ gistergerichts Einsicht genommen werden. Landau, Pfalz, den 25. Oktober 1931. Das Umtsger cht

In das

Nr. 154:

malla,

Mörs.

Lęipzig. . . 79689 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: l. auf Blatt 20 499 die Firma A. Korn . Co. in Ie nig (Kohl⸗ gn, 10 und Rathausstr. 446). Besellschafter sind der Kaufmann Abraham se Korn in Leipzig, als persönlich haftender Gesellschafter, und zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft ist am 25. Oktober 1921 errichtet. Prokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Arno Ernst. Vogler in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Fa ö. für orientalische Zigarettentabake,) 7. auf Blatt X i' die Fitma Moses Hacker in Leipzig (Brühl 25. Der Kaufmann Moses . in . ist Inhaber. (Angegebener Sehe, 8⸗ ellen und Rauch—

zweig: Handel mit waren.) ;

3. uf Blatt 500, betr. die Aktien , unter der Firma Allgemeine

eutsche Eredit-⸗Anstalt in Leipzig: Die Generalversammlung vom 15. Okto- ber 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um sechzig Millionen Mark, in 3. tausend Aktien zu je tausend Mart zerfallend, mithin auf, zweihundertund⸗ wanzig Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. vertrag vom 20. Dezember ) den gleichen Beschluß laut. Notariats⸗ protokolls vom 15. Qltoher 1971 im 8 4 abgeändert worden. (Weiter wird bekannt⸗ egeben: Die neuen Aktien lauten guf den , und werden zum Kurse von 175 8 ausgegeben. ö 4. auf Blatt 18 184, betr. die Firma Gäbler C. Stiebritz in Leipzig: Arthur Stiebritz ist als Gesellschafter ausgeschieden. .

5. auf Blatt 18843, betr. die Firma tindeisen Lehmann in Leipzig: Walter Richard, Lehmann ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Firma lautet kün ti nnn Findeisen.

6. Au

worden.

Zur

Mörxs.

Kir

worden: . Nr. 17

ham

Blatt 18 449, betr. die Firma Edlich C Kleinschmidt in Leipzig: Die Firmg ist erloschen. . 7. auf Blatt 18 823, hetr. die Firma Gummi Handelsgesellschaft „Liga“ i. Klotz C Go. in Leipzig: iquidgtor Klotz heißt mit dem Vornamen nin . pin gib mn 3. Amtsgeri e . ö . r , g e, .

Kaufmann

erteilt.

C Sohn“

eide in M. erteilt.

Magidlebinrg. (79693 . das eg, Abteilung B ist auf 6 der Generalversammlung vom 14 ptember 1991 bei der irma, Magdeburger Vorortbahnen Aktiengesellschaft“, hier, am 13. Ok⸗ tober 1921 . Nr. 360 folgendes ein⸗ etragen worden: ' S §z J der Satzung werden folgende ei neue Absätze hinzugefügt:

Die Ausgabe von Aktien über mehrere Aktienrechte zugleich ist mit Zustimmung der Inhaber der betreffenden Aktie zu⸗ lässi n . Aktionär kann jederzeit verlangen, daß an Stelle der Sammelaktie Einzel⸗ aktien ,,. werden Im Falle der Hg. 2 dieses Paragraphen über

estimmungen dieses Paragraph . . Sha der Aktien sinngemäß Anwendung.

Magdeburg, den 13. Oktober 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. . 79694 * , i . ist heute ein⸗ etragen bei den Firmen: -

J ö. Ern! und Herrschaft, Zweig⸗

niederlassun Magdeburg, hier,

Zweigniederlafssung der in Friedland

i. Ibrg. bestehenden Hauptnieder⸗

lassung., unter Nr. 3229 der Abteilung A.

Dem Rudolf. Künzel in , ist

ür . ö Magdeburg

Prokura erteilt. .

vn Fritze K Co. vorm. Bode

Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, hier, unter Nr. 171 der Ab-

teilung B. Die Prokura des . Feld⸗

„Büchel der Abteilun M.⸗Glad

Nęisse.

auf

Bergerhof

Henny,

nah me

sell scha

mann? ist ersoschen. Dem Johanngs ge tragen.

unt Hanns Fritze, Curt Gerhard Fritze, ka, 9 Meg dehurg und Erust Hettig in 86 in Mecklenburg ist Einzelprokura teilt. ö agveburg, den 24. Oktober 1921.

Handel mit

Namen zunterschrift seitens des Aufsichts⸗ . oder seines Stellvertreters

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Cornelius,

Magdeburg. 79695 Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei den Sermann Die Robert und Hermann 1 1 Vertretung der ges ft in Berlin⸗ Eschlossen: das Amt der für sie

gewesenen beiden

che und Mar Glamer, ist becndet.

2. Dr. Kulenkampff C Co., hier, unter Nr. 2745: und dem Fräulein Els beide in prokuna erteilt. . . . ö. i . . r. 3159: Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Steffens ist alleiniger Inhaber der n. Magdeburg, den 25. Oktober Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Rr. M43 dle offene gesellschaft „Steegmann dick, Agenturen v. H.“ mit dem Site in Homberg-Niederrhein eingetragen

rsönlich, haftende Gesellschafter der⸗

sind die Kaufleute mann und Wilhelm Möhlendick, beide zu K . ertretung der Gesellschaft ist ieder. Gesellschafter allein ermächligt.

Die ellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.

Mörs, den 29. Oktober 1921.

Preußisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung Nr, 391 ist. heute bei der . helm Gerling . Co. in Vlunn ein getragen worden, daß der Architekt Hein rich Kirchberg in Vluyn in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ie nunmehr aus dem Bauun ternehmer Wilhelm Gerling und Architekt 6 irchberg, beide in offene Hind e elf hef hat am 1. Ok- Der Gefellschafts.! tober 1621 begonnen und wird unter un- ber 1899 1 durch deränderter Firma fortgeffihrt. ; tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. örs, ken JI. Oktober 1921. Preußisches Amtsgericht.

Me Gladbaceht In das Handelsregister ist eingetragen

A am 11. Oktober 1921: zu der Firma „Gladbacher Handelsgesellschaft Heinrich Abra⸗ Co,.“ in M. Gladbach: Die Prokura der Kaufleute 34 und Julius Abraham in M. Gladbach ist erloschen. Am 17. Oktober 1991:

Nr. 1715 zu k „Daniel A.

Schumacher“ in ?

z. Gladbach, Luisenstr. 19. ist

Am 21. Oktober 1921: Nr. 517 zu

Herren Paul

Am 24. Oktober 1821.5.

Nr. 2152 die Firma „Peter Schiffer in M. Gladbach, Inhaber Zuschneider M. Gladbach

C Co.“

d

Das Amtsgericht. 4

In unserem Handelsregister B i t unter Nr. 26 eingetragen worden die irma „Schlesischer Handels⸗ und arenverkehr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Neisse. Gegen⸗ ö des irn, e ist 6 . ien finden di ämtlicher Industrie⸗ und landwirt⸗ , ö. zbrtifes u d. Grzengnisfz und kebensmittel im Groß und Kleinhandel

im In- und Auslande sowie der Waren und Güterverkehr durch Transporte und Speditionen. Das Stammkapital beträgt 560 000 A6. Geschäftsführer sind Karl

aufmann, Brans, Ingenieur, Neisse, Lothar Kulas, Kaufmann, Ziegenhals, auf, die Dauer von 5 Jahren. Zur Geschäftsführung ist jeder , berechtigt, mit Aus⸗ er im vertrages aufgeführten Geschäfte.

Amtsgericht Neisse, 8. Oktober 1921.

O nppenh eim. . ö unser Handelsregister Abtei e.

ist die fir Adolf Cornelius, Ge⸗ t mit beschränkter Haftung

mit dem Sitze in Gimbsheim einge⸗

Der Gegenstand des tion von Schilfrohrmatten.

Das Stammkapital beträgt 48 0090 . Die Einlage des Gesellschafters Adolf

Firmen: Robert, hier, unter Mitgesellschaf xx Lilly Robert sind von aus⸗ bestellt

Pfleger, Hermann

Dem ö Timcke eth⸗ L Magdeburg, ist Cinze

Gefellschafter

mer

XI.

2 ung A andels⸗ öhlen⸗

einhard Steeg⸗

79700

Firma Wil⸗

Vluyn, bestehende

Zur Ver⸗

79703]

⸗Gladbbach: Dem Flachsenber in

Willy okura

der Firma „Hch. Schagen in M.⸗Gladbach: Den ohlig und Ludwig Eschen, ladbach, ist Gesamtyrokura

Volksgartenstr. 91. n. Schiffer in irma war bisher r Nr. 2056 A des Handelsregisters. ach, den 24. Oktober 1921.

Die

. ee heute

Neisse, Eugen

Kaufmann ss , erlin, Alexan er

S des Gefellschafts⸗

h

untehnehmens ist chilfrohr und die Fabrika⸗

II Gimbsheim, in Höhe von 28 000 s wird

h⸗Luise 23 Pr

inbringen von? Webstühlen mit

durch en Kraft⸗

den dazu gehörigen elektri anlagen, 1 elektrischen ulmaschine 1 3 pulmaschine, e , n, 43 Spulen geleistet.

Als Geschäftsführer sind bestellt: Jakob Bauer, Baumeister in Rheingönheim, und Adolf Cornelius, Rohrmattenfabrikant in Gimbsheim.

Dem . Zittel, Kaufmann in Rheingönheim, Hartmannstraße 44, ift okurg erteilt. Gr ist berechtigt, heben den Geschäftsführern die Gesellschast allein . ir isc ftsbertrag ist am 19. S

er Gesellscha g ist am 19. Sep⸗ tember 1921 errichtet. Oppenheim, den 24. Oktober 1921. Hessisches Amtsgericht.

Osnabrücle. ; 79713 n das Handelsregister B ist am 6. Oktober 1921 eingetragen: Geyrgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten verein Aktiengesellschaft, Georgsmarienhütte. Der ütten⸗ direktor ei rich von Holt in Georgs. me rienhüfte ist zum ordentlichen Mitglied des Verstands bestellt mit der 3 emeinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ er nen, oder mit einem stellver tretenden ,,, eder mit einem Prokuristen die n fe. zu ver⸗ treten und die Gesell . zu zeichnen. Hüttendirektor Friedrich von Holt ist nicht mehr stellvertretendes Vor⸗ flands mitglied. Die Prokura des Berg inspektors Hermann Hennemann in Georgsmarienhütte ist erloschen. Dem Bürovorsteher Bernhard Tangerding in Osnabrück ist. Prokurg in der Art er. teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stell= vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu. bertreten und die Gesellschaftsfirma zu zeichnen befugt ist.

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Ssnabrück. Dem . Friedrich Henschen in Osna brück ist satzzungsgemäße Gesamtprokura

3. ö in Osnabrück erteilt. Amtsgericht Osnabrück.

79714

Osnahbr icke. ist am

In das ndelsregister B II. Oftober 1921 eingetragen: a) die Firma Jüstallationsgesell⸗ schaft m. b. S., Sitz Osnabrück. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. September 1921 errichtet. 9 enstand des Unter- nehmens ist die Aer, von Wasser⸗, Gas⸗ und elektrischen Anlagen, Kanalisa⸗ tion, Heizungs und Lüftungsanlagen, der An⸗ und Verkauf aller zu diesen Geschäfts zweigen erforderlichen Materialien und von Beleuchtungggegenständen, Koch; und Heizapparaten. Das Stammkapital be⸗ 2 20 009 6. Geschäftsführer ist der 8 rikant Georg Koch in Osnabrück. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . b) bei der irma Osnabrücker Ziegelwerke ktiengesellschaft in Osnabrück. Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom 8. September 1921 soll das Grundkapital um b00 000 Mark erhöht werden. Die Generalver⸗ sammlung vom 29. September 1921 hat eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um 400 090 S beschlossen. Die Er⸗ 1. en sind erfolgt; das Grundkapital , jetzt 2 000 0990 66. Die auf das erhöhte. Grundkapital auszugebenden Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1900 c und werden zu 110 v9. aus gegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die erwähnten Generalversammlungs⸗

beschlüsse geändert. . fr e fe er, Osnabrück.

Osnahr il ele. 79715 In das Handelsregister ist am 18. Ok⸗ toher 1921 eingetragen ; Firma Hans Ehr. Bergmann in Osnabrück. Inhaber Kaufmann Hans Bergmann in Osnabrück.

6 Thüringer Wurst⸗ und Fleischkonserven⸗ Fabri Waldemar Mellies in Osnabrück. Inhaber Schlachter und Kaufmann Waldemar Mellies in Osnabrück. Der Ehefrau Wilhelmine Mellies, geb. Helbrecht, in Osnabrück ist Prokura erteilt. -

Bei der Firma Erust Kramer in Osnabrück; Fräulein Anng Kramer in Osnabrück ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. 5 Handelsgesellschaft seit 1. Januar

Bei der Firma Heinrich B. Maß⸗ mann in Osnabrück: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Bonte in Osnabrück ist erloschen.

Bei der Firma Karl Ulbricht in Osnabrück: Die Prokura des In manns Anton Dirks in Osnabrück ist erloschen. .

Bei der Firmg August Uhlmann in Osnabrück: Dem Kaufmann Georg

mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb M

Bel der Firma Carl Hille in Osna⸗ brück: Der Kaufmann Heinrich Degen hart in Osnahrück ist in daz Geschäft als persönlich ender Ein g ter ein- 2 ; ene Handelsgesellschaft seit Juli ; ei der Firma Oscar Mietrup in Osnabrück. Bas Hescheft ist. Lber⸗ ge en 2 die Erben des bisherigen ; s,. Der Kaufmann Fritz ,. in Osnabrück ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die offene Han delsgesellschaft, u deren Vertretung nur der Kaufmann . Honsell ermächtigt ist, hat am Juli 1921 baonnen. Die Prokura des räulein Ida Mietrup in Osnabrück ist urch en, . des 3 afts erloschen und ihr von der Gesellschaft wieder erteilt. Amtsgericht Osnabrück.

O ena hbri eke. . 179716 In das Handelsregister ist am 18. Ok- tober 1921 eingetragen:

Bei Kunstwerkstätten Osnabrück, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Osnabrück: Der Fahrik⸗ direklor Hugo Kramer in Osnabrück ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an einer Stelle der Kaufmann Alphons rose in Osnabrück zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Kruse u. Co. G. m. b. H., Ds nabrück. Der Fabrikant Auguft Wessel in Osnabrück ist als Geschäfta= 5 ausgeschieden und an seiner Stelle er Major a. D. Friedrich Bangert in Osnabrück zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Osnabrück.

Perleberg. I1I7S715 In unser Handelsregister A ist ein- getragen worden unter; Nr. 252 am 27. September 1921 die Firma Sermann Materne, Sitz Perleberg, und als Inhaber der Kürschner Hermann Materne in Perle-

berg. ;

ir 253 am 28. September 1921 die

Firma Max Beck, 96 Perleberg. und als Inhaber der Klempnermeister ar Beck in Perleberg. Nr. 254 am 28. September 121 die . Helene Konrad, Sitz Perle⸗ berg, und als Inhaberin Frau Helene Konrad geb. Gratz in Perleberg.

Nr. 255 am 30. September 1921 die Firma Otto Meißner, Sitz Dallmin, und, als Inhaber der Kaufmann Otto Meißner in Dallmin.

Nr. 2566 am 7. Oktober 1921 die Firma Berliner Bazar JIuh. Paul Lüth, Sitz Perleberg, und als In⸗ . der Kaufmann Paul Lüth in Perle⸗ erg.

Nr. 257 am 7. Oktober 1921 die 66 Carl Grünwaldt, Sitz Perleberg, und, als Inhaber der Landwirt Carl Grünwaldt in Perleberg.

Nr. 258 am 8. Oktober 1921 die Firma Joseph Schmitz . Co. Offene Handel sgesellschaft, Sitz Perleberg, und als Gesellschafter der Makler Joseph Schmitz und Frau Gertrud Koch, geb. Torney, beide in Perleberg; die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1921 begonnen; . Vertretung der Gesellschaft ist nur der Makler Joseph Schmitz ermächtigt. Nr. 259 am 11. Oktober 1921 die Firma Adolf Riske, Sitz Rohlsdorf. und als Inhaber der Molkereibesitzer Adolf Riske in Rohlsdorf. 26

Nr. 250 am 11. Ok n Firma Wilhelm eh nis ., berg, und als . W Wiehhändler Wilhelm Schm .

Nr. 261 am 11. Oktober 1921 die Firma Bernhard Haack, Sitz Perle⸗ berg, und als Inhaber der Kaufmann Bernhard Haack in Perleberg.

Nr. 262 am 11. Oktober 1921 die Firma Fritz Wendt, Sitz Perleberg, und als Inhaber der Grundstücksmakler Fritz Wendt in Perleberg.

Nr. 283 am 11. Oktober 1921 die Firma Paul Jährling, Sitz Kleeste, und als Inhgher der Kaufmann Paul Jährling in Kleeste. =

Nr. 254 am 12. Oktober 1921 die 6 Georg Friese, Sitz Perle⸗

erg, und als Inhaber ber Agent Georg Friese in Perleberg.

Nr. 2566 am 24. Oktober 1921 die Firma Ernst Settgast, Sitz Perle⸗ berg, und als Inhaber der Viehhändler Ernst Settgast in Perleberg.

Perleberg, den 25. Oktober 1921.

Das Amtsgericht.

HR gelkling hausen. ,, In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Schtember 1921 unter Nr. 147 die Aktiengesellschaft in Firma „Kreis⸗ bank Recklinghausen“ Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Recklinghausen K 3j ir, teag ist 33 er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Fe⸗ bruar 1921, 19. . 1951 und 19. August 1921 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb aller Art von Bank⸗ und Handelsgeschäften. . Das Grundkapital beträgt 8 Millionen

Rohrmattenfabrikant in

Twellmeyer in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Mark.