1921 / 256 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. Unterhaltung und der Betrleb von ndl l fe r . Maschinen und ãten.

Die Haftsumme ist auf 500 4, die Döchstzahl der Geschäftgantelle auf 100 festgesetzt.

Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ vorsteher Paul Domke, Landwirt August Donath, Landwirt Wilhelm Struck, sämt⸗ lich in Schönheide N. X.

Die Satzung ist vem 14. Oktober 1821.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossen . schaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein gehen im Reichsanzeiger.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei e,, ,

am 28. Oktober 1921, Vormittags 17 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Witzler in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim obigen Ge⸗ richt bis zum Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1921 einschließlich; Termin zur Wahl; eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Slum fchü und die in den S§S§ 132 und 137 der KO. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 25. No⸗ vember 1921, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal 1, Erdgeschoß links des Justizgebäudes in Augeburg . * Einlaß. K. R. 22/1921. Gerichtsschreiberei des Amtsger is

Rueß in Augsburg, Kaiserplatz 12,

07 ns

Köln. 56.

Ueber das Vermögen des Kaufma Julins Heimann zu Köln, Agri straße Nr. 32, ist am 25. Oktober 19 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursveriahre eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts-

hof Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1921. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1921, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 290. Dezember 1921, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude, Reichensperger Platz, Zim⸗

eden 25. Oktober 1921. e mtsgericht. Abteilung 64

a⸗Konkursforderungen

anwalt Dr. Zilkens zu Köln, Gereons⸗ 5

Winter in Marktredwitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der ü bis 22. November

1921. Termin zur Wahl eines end⸗

gültigen Verwalters äber die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und die in 5§5 132, 134, 137 K⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen wird Termin dahier anberaumt auf Dienstag, den 28. No⸗ vember 1921, Vormittags 9 Uhr. Wunsiedel, den 28. Oktober 1921. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wunsiedel.

8016)

in wird nach erfolgter

Schlezwig Gbf. gestelchen und dafür nach⸗

b Ec rh Altstadt und Schleswig riedrichsberg.

ö 8 ö. der unterm 29. Oktober d. 8

erfolgsen Ankündigung einer vom l. No⸗

vember d. J. an gülligen Einrechnunge⸗

tafel für die o/ ige Erhöhung der dänis en

Schnittfrachtsätze ist das Wort dänischen

zu ändern in „deutschen'.

Altong, den 28. Oktober 1921.

Eisenbahndirektion,/ namens der Verbandsverwaltungen.

80732] ; w ö Dũngemittel v. *

Mit Gültigkeit vom 1. Nobember 1921 treten dem Ausnghmetarif für Dünge⸗ mittel folgende Bahnen bei;. Branden⸗ burgische Städtebahn, Buttsläbot⸗Nasten⸗

M YC A.

Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 1. November.

1921.

Warenzeichen.

(Es bedeuten:

das Datum vor dem Namen den Tag das hinter diesem Datum vermerkte Land

273326.

F. 19676.

34.

273337.

F. 19423.

mNMermothene

30,6 1921. Carl Fink, Charlottenburg, Stuttgarter⸗ platz 7. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Einrichtung und Vertrieb von Bureau⸗ und Kontorgeräten. Waren: Notizbücher, Durchschreibebücher, Durchschreibeblocks, Registratur⸗

berger, Dahme⸗Uckroer, Esperstedt⸗Oldis⸗ ? er , Eutin⸗Lübecker, LübectBüchener, Neubrandenburg⸗Friedlaͤrd er, Rhein⸗Lahr⸗ Seelbach, Ruhlaer, Weimar⸗Berla Blankenhainer und Wenigentaft⸗Oechsener Eisenbahn.

der Anmeldu und weitere J. Lanb unb Zeit einer beanspruchten

Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine B

reibung beigefügt.) 273323.

die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit. 5 der Firma ihre Namensunterschrift ügen. . Syremberg, L., den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

Eönisberz, PR. 80708 . AMUeber den Nachlaß des am 12. Januar

1921 verstorbenen Rentiers Daniel Simon ist am 25. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der

Ra den- Kaden.

Neber das Vermögen des Brga händlers Eugen Güßhgahe heim wurde heute, 8. Oktober 1921, Vormittags 11 hör, das Konkursver⸗

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernkastel⸗Cues, den 24. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

ERlankeneseo.

80717]

Warin, Neck 1D. . IVB] In das Genossenschaftsregister ist heute die Milchlieferungs⸗Genossenschaft Warin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, mit dem 969 in Warin eingetragen. ie 1 vom 17. Oktober 1921 befindet sich in [I] der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Michverwertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mitglieder an die Ge nossenschaftsmolkerei e. G. m. u. H. zu Warin. Der Vorstand besteht aus Wei Mitgliedern, er wählt seinen Vorsitzenden und einen Stellvertreter selbst.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt: 1. Gärtner Heinrich Beu, 7. Acker- bürger Friedrich Sommer, 3. Schuh— machermeister Heinrich Kätelhön, sämtlich in Warin.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, im Mecklen⸗ , Genossenschaftsblatt. Das Ge⸗ schäftssahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, das erste Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit dem Tage der Eintragung und endigt am 31. Dezember. g

Warin, den 22. Oftober 1921. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

9) Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Ane, Erzgeb. ö 80725 Im hiesigen Musterregister ist am 20. Ok tober 1921 eingetragen worden: Nr. 97. Firma Migra⸗ Werk Max Joh. Gerstner in Ane, ein Modell für Span⸗ körbe, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1921, Nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Aue.

Grossschönanu, Sachsen. 80727] Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 591. P. Rentsch, G. m. b. H.,

Seifhennersdorf, ein versiegeltes Paket,

enthaltend 43 Muster baumwollener Web⸗

waren, Fabriknummern 44001 7, 44011

bis 19, 44021 - 25, 44032, 44041 - 44,

44061 64, 44067, 44081 —- 91, 44094 bis

95. 44101 - 104, Flãchenerzeugnisse, Schutz⸗

frist drei Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗

tober 1921, Vorm. 8 Uhr.

Nr. 592. P. Rentsch, G. m. b. S., , ,,, ein bersiegeltes Paket, enthaltend 46 Muster baumwollener Web⸗ waren, Fabriknummern 44111 - 16, 44121 bis 23, 44131 —35, 44363, 44442 - 45, 14447, M4449 -= S0, 4443, 445531 - 34 44721, 44724 28, 44741, 44744 - 46, 44748, 44361 68, Flächenerzeugnisse,

fahren eröffnet. Verwalter ist Rechts anwalt Winhold in Baden. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist ist bestimmt auf 7. Januar 1922. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 23. No⸗ vember 1921, Vormittags 190 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 25. Januar 1922, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 19.

Ba den, den 28. Oktober 1921. 5 e Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

00h Ueber das Vermögen der Kunst⸗ gewerblichen Werkstätten „Heio“ G. m. b. S. in Breslau, Garve⸗ straße 2, wird am 27. Oktober 1921, Vormittags 114 Uhr, das Konkursber—⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn hier, Neue Schweidnitzer Straße Nr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen bis einschließlich 19. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. November 1921, Vormittags 10 Uhr. vor dem Amts⸗ gericht hier, Museumstr Nr. 9, Zimmer 298. im II. Stock. Offener Arrest mit Mzei pflicht bis 19. November 1921 einschlt gaäccku, den 27. Oktober 1921. Das Amtsgericht.

; emmitz.

li

80702

Oscar August Asch genannt Asch⸗ Solveen —, all. Inh. d. Fa. „Ing. Oscar Asch⸗Solveen“ Spinnerei⸗ maschinenfabrik) in Chemnitz, Berg⸗ straße 52, wird heute, am 27. Oktober 1921, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Weiner in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1921. Wahltermin am 24. November 1921, Vormittags 119 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1821, Vormittags

Vormittags 9 Uhr,

Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Rechnungsrat Emil Richau hier, Brahm⸗ straße 44, ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 19. November 1921. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 24. No- vember 1921, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 123, im neuen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1921. Gögigsberg i. Br., den 25. Oktober 1921. as Amtsgericht. Abteilung 29.

go. 0709] Mhber das Vermögen der Ländlichen Produktions; und Absatzgenossen⸗ schaft Lippe, e. G. m. b. SH. in Liqui⸗ dation in Lemgo, wird heute, am 28. Oktober 1921, Vormittags 11,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gösselkeheld in Lemgo wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November 1921 bei dem Gerichte anzumelden. Termin gemäß § 120 der Konkursordnung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 30. November 1921, vor dem unter⸗ Fgeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Offener

Arrest Und Anzeigefrist bis 30. November

mtsgericht I zu Lemgo.

org. 80711] Ueber das Vermögen der Moorver⸗ wertungégesellschaft in Liquidation Piening und Brodersen in Albers⸗ dorf ist am 28. Oktober 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Meldorf. Offene Arrestanzeige

ö. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember

Prüfungstermin am 28. De⸗ zember 1921, Vormittags 10 Uhr. HMelborf, den 28. Oktober 1921.

Das Amtsgericht. , , an , me.

116 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 192 Amtegericht Chemnitz, Abteilun den 27. Oktober 1921.

PDres dl em. 536 Ueber das Vermögen der ledigen El⸗ friede Antonie Patzelt in Dresden, Ostbahnstraße 34. EG, die nach ihrer Angabe als stille Teilhaberin des von dem Kaufmann E. A. Kirchrath am hiesigen Wiener Platz 6 betriebenen Im⸗ hort und Ezportgeschäfts von Drogen⸗ und Chemikalien, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwaren sowie kunst⸗ gewerblichen Gegenständen beteiligt gewesen ist, wird heute, am 29. Oktober 1921, Vormittags 106 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Reichel in Dresden, Gerok⸗ straße Nr. H7. Anmeldefrist bis zum 19. November 1921. Prüfungstermin: 29. November 1821, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit flicht bis zum 12. November 1921.

mt

Fin München, Geschäftslokal

Wahltermin und *

nenen. sor 12] sgericht München, Konkursgericht. Am 29. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, wurde über das Vermögen der Lechfelder Fleischwerke G. m. b. H. Frauen⸗ straße 6b, der Konkurs eröffnet und Rechts⸗ anwalt Dr. Rudolf Seidl Jin München, KanzleiLuitpoldstraße 9/1, zum Konkursver⸗ walter hestellt. Offener Arrest erlassen, An · zeigefrist in dieser Richtung bis zum 19. No⸗ vember 1921 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 644 III des Ge⸗ richtsgebäudes an der Elisenstraße 2a, bis zum 19. Nobember 1921 einschließ⸗ lich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den Ss§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten ragen und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 29. November Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6

8

über das Ver⸗

mögen der verstorbener Witwe Katha⸗ rina Margaretha Freyer, geb. Oest⸗ mann, in Blankenese wird nach er⸗ folgter des Schlußtermins

hierdurch aufgehohen Blankenese, Das Amtsgericht.

PDillenburg. Das Konkursverfahr

80718 über das Ver⸗

nach erfolgter Abh termins hierdurch a , de

mtsgericht.

Frankfurt, Maim. 1807197

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufman MaxSelig⸗ mann, früher in Frazkfurt a. Main, Hansa⸗ Hotel, jetzt vibekannten Aufent⸗ halts, wird eingestelst, da eine den Kosten des Verfahrens ent brechende Masse nicht

vorhanden ist. ain, den 25. Oktober

. a. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 17.

über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschast Der Zielverlag und Dryckerei Scholze C Co., Inhaber He Rothe ⸗Mucha und W. Scholze z eng, wird ein⸗ gestellt, nachdem si den Kosten des Konkursmasse mi Jena, den Das Thü

Königsberg, Pr. Das Konkursverfahrẽ) über den Nachlaß des Fräuleins Elishbeth Kleinfeld hier wird nach ersostter Abhaltung des Schl ußtermins hierzurch aufgehoben. Fönigsberg Pée., den 24. Oktober 1921. Das Amtsgcricht. Abteilung 29.

Königsberg, Er. S0722)

Das Konkursversahrem über den Nachlaß

des Leutnants Günthkr Spichtelberg

von hier wird nach Ffolgter Abhaltung

erdurch aufgehoben.

„den 26. Oktober 1921. t. Abteilung 29.

Lud vwigsburg. 80710 Das Konkursverfah Mn über den Nachlaß des Lokomotivheizerß Friedrich SHöge von Ludwigsburg mwyitde nachJzustimmung aller Konkursgläubjgtr auf ordnungsmäßig gestellten und ößentlich bekanntgemachten Antrag der Allesherbin eingestellt. Den 24. Oktob . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Ludwigsburg: Rau sch, Not. Prakt.

Passanm.

Oktober 1921. gische Amtsgericht.

80721]

o? 20] l

zuschläge nach dem Heft Tfv. A0 C0 Ib erhoben. . J, Auskunft geben die beteiligten Güter— abfertigungen sowie das Auskunftsbüro, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 27. Oktober 1921. Eisenbahndirektion.

S0733] ; Staat und Privatbahn ⸗Tierverkehr, Teil II. Tfv. 1504.

Mit Gültigkeit vom 1. November 1921 wird die Gebühr für die Uebersührung von Wagenladungen zwischen Mainz Hbf. und dem städtischen Schlacht⸗ und Vieh—⸗ hof auf 33 K 20 9 für den Wagen er⸗ höht. Näheres enthält die am 31. Oktober 1921 erscheinende Nummer des Tarif- anzeigers. Das alshaldige Inkraftreten der Erhöhungen gründet sich auf die vorübergehende Aenderung des 8 6 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung (RGBl.l9! 4, Seite 455). Auskunft, geben auch die beteiligten. Güterabferligungen sowie das , e ,. hier, Bahnhof Alexander⸗ vlatz.

Berlin, den 28. Oktober 1921.

Eisenbahndirektion. 8c Tar. 26.

80736 Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. treten im Verkehr mit unseren Stationen Aenderungen der Frachtberechnung und der Nebengeblhren in Kraft. Nähere Aus⸗ kunft erteilen die Dienststellen. Gera⸗R., den 27. Oktober 1921. Gera⸗Meusełwitz⸗Wuitzer Eisenbahn Att. ⸗Ges. Die Direktion.

80737

Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn. Mit Gültigkeit ab 1. Nobember 1821

sind die besonderen Frachtzuschläge für

gleichen Tage herausgegebenen Tarifheft GI b enthalten. .

Mit gleichem Tage ist der Beitritt zum Ausnahmetarife für Düngemittel erfolgt.

Auskunft erteilt die Bahnverwaltung Tribsees.

Grimmen, den 29. Oktober 1921.

Die Direktion.

80735

Mit dem 1. November d. J. werden die im Nachtrag VIII des Tarifs für die Beförderung von Personen, Gepäck, Milch und Stückgütern im elektrisch betriebenen Binnenverkehr sowie für Milch und Fracht⸗ stückgut im Wechselverkehr zwischen Köln Aachener Tor einerseits und den Staats⸗ bahnstationen der Strecke Benzelrath— Oberbolheim anderseits Teil II vom 1. Juli 1914 aufgeführten Frachtsätze um 30 ca erhöht. .

Nähere Auskunft erteilen die unter⸗ zeichnete Direktion und die beteiligten

den Binnen und Wechselverlehr erhöht. Die erhöhten Sätze sind in dem vom

Neben den Frachten werden noch Fracht- 28

22/6 1921. Weltbund⸗ Verlag (Georg Romanowmski, Hamburg. 12/10 1921

Geschäftsbetrieb: Verlags⸗ und Versandbuch⸗ handlung. Waren: Drucke⸗ rei⸗Erzeugnisse, Bücher, Zeit⸗ schriften, Papier⸗ und Papp⸗ waren.

blätter, Merkzettel, Terminkontrollgeräte, werke in Buch⸗ und Kartenform.

mappen, Registraturschränke, Registraturkästen, Karten⸗ Nachschlage⸗

32. 273327.

ure

28. 273324.

5/8 1921. Werbezentrale Bremen. 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Reklameinstitut.

Vertrieb von

W. 28098.

Lloyd G. m. b. H.,

Zeitschriften, Waren: Zeitscheisten, Wochenschrif en, Zeitungen, Reklameplakate, Schilder, Druckereierzeugnisse.

16 1921.

Sigismundkorso. 12/10 1921.

Bureaumaschinen. Waren: und Bureaugeräte (ausgenommen Möbel).

R. 25683.

Gustav B. Reinhardt, Berlin⸗Frohnau,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vervielfältigungsapparate

35. 273328.

919 1921. Fa. Berlin. 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. Waren: Jagdwaffen.

H. Barella,

f

B. 41318.

273329.

Sdarrrampf

18/37 1921. (Thür.). 12/10 1921.

waren. Waren: Revolver, Pistolen.

M. 32943.

Gust. Meyer Aug. Sohn, Zella⸗Mehlis

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und Stahl⸗

30.

8/4 1921. Fa. S. J. Salomon, Köln a. Rh. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik vo. Po⸗ samenten und Besatzartikeln. Waren: Wäscheknöpfe.

273325.

it,

6 23. n g. Mas

S. 20178.

273339.

eidro

15,6 1921. Fa. J. F. Brunswig, Malchin i. M.

12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Parfümerie

B. 40878.

und Seifenfabrik.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte. Wa⸗ ren: Präparate zum Reinigen und Waschen von Web⸗ stoffen, Leder, Papiergeweben, Fleckenreinigungsmittel.

273334.

Ernst ot⸗ sechs GCharakter-Schminken

8/6 1921. Dr. Hils und Dr. Eble, Nürnberg. 101921.

34.

C. 22495.

Chemisches ,

2/4 1921. Fa. D. Fasquel, Berlin. 12310 1931. . .

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, sowie Fruchtsaftpresserei. Waren: Likör⸗ essenzen, Limonadenessenzen, ätherische Ole, Farben, J Fruchtsirupe, Chemikalien und Spirif⸗ tuosen.

273335. C. 22406.

Kurehm

9/6 1921. Adolf Niederbühl's Nachf. Kuckuk & Rehm,

Rastatt. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Seife.

34.

Waren:

273338. L. 23130.

Uno

. 1921. Fa. Wilh. Liebhold, Mannheim.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Seife, Seifenpulver und Waschmitteln. Waren: Seife, Seifenpulver und Waschmittel. :

34. 273339.

12/10

L. 23132.

9/6 1921. Fa. Wilh. Liebhold, Mannheim. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Seife, Seifenpulver und Waschmitteln. Waren: Seifen, Seifenpulver und Waschmittel.

2733409. M. 33166.

Mmaᷣer' s Original Chypressenhaarfarbe „Chperiol

26,8 1921. Eugen Mayer, München, Schäffler⸗

34.

416 1921. 12/10 1921.

waren.

Gustav Lauer,

273342.

Elweg

Kassel,

L. 23104.

Landaustr. 2 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Luxus- und Galanteriewaren, Schmucksachen und Spiel⸗

Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

37.

273344.

keimlod

9.9 1921. Dr. Georg Roßbach, Spandau, Klin ke⸗

straße 13/14.

12/10 1921. . Geschäftsbetrieb: Pechsiederei. Waren: Brauerpech.

R. 26207.

260.

273345.

Sc. 28136.

6.

Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleichsoda, Waschmittel

tetsgebäude an der Elisenstraßq ? und Farfumnel ten ten.

en, den 29. Oktober 1921. erichtsschreiberei des Amtsgeri⸗

tt vy eil. eber den Nachlaß des am 29. Eul 1921 verst. Alois Griesbeck, Kauf⸗

Güterabfertigungen. Köln, den 28. Oktober 1921. Direktion der stöln⸗Frechen⸗ Benzelrather Eisenbahn.

80734

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln. Waren: Schminken, kosmetische

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1921, Vorm. 8 Uhr. Amtsgericht Großschönan, den 29. Oktober 1921. 6

HNaini chen. S0728]

gericht Dres den. Abteilung II.

isburg- Nunxrort. Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma

straße 5/2. 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Kozmetisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Haarfarben. .

35.

C. 21242.

34. 273331.

Mittel, Kitte, Klebstoffe, technische Fette. 273336.

C. 22733. 273341. B. 1167.

34.

1/7 1921. Schlesische Mühlenwerke Akt. Ges., Bres⸗

In das hier geführte Musterre ! ist am 13. Oktober 1921 eingetragen worden: Nr. 142. Sächsische Holzwarenfabrik Richard Hofmann in Hainichen, ein offener Umschlag mit 42 durch Abbildungen veranschaulichten rohen Möbelteilen, Ge⸗

Gebr. A. G. Nießen in Hamborn ist am 29. Oktober 1921, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechts⸗ anwalt Löwenberg in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No—

manns in Schwenningen, ist am 28. Okt. 1921, Vormittags 160 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet und Bezirks g

notar Dokkenwadel in Schwenningen a. N. zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldetermin 14. Nov. 1921. Anmelde⸗

1921 gefaßten Beschlusses und neuerliche

Tfv. 2186. Rheinisch⸗Bayerischer . Güterverkehr. Tarif vom 1. Februar 1917. Mit Wirkung vom 1. November 1921 werden die bisher im Westdeutsch-Süd—⸗ deutschen und im Staats« und Privat⸗

HFXim

6/9 1920. Carl H. Croll, Köln, Kameckestr. 26.

Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ Waren: Aus neutralen Pflanzen⸗

12/10 1921. Geschäftsbetrieb: dukte und Präparate.

Lu-Pe-Kni

18,7 1921. C. Büchner & Co., Dortmund. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Industriebedarfs⸗

lau.

mitteln.

12/10 19 Geschäftsbetrieb: Mühle und Vertrieb von Nähr⸗ Waren: Mehl, diätetische Nährmittel, Hafer⸗ mehl, Haferflocken, Hafergrütze, Gerstenmehl, Grünkern⸗ mehl, Tapioka, Futtermittel, Hefe, Backpulver, Grieß,

21.

Kleie und Graupen.

artikeln. Waren: Kinderspielzeug. 260.

vember 1921. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Dezember 1921. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. November 1. Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezemben 1921, . 10wuhr, an hiesiger richts elle. Duisburg Ruhrort,

tober 1921. Das Amtsgericht. Hannover.

Ueber das Vermögen de Grabbe, Inhaber , n.

extrakten bestehendes Reinigungsmittel.

34. 273332. 6. 25/8 1921.

schäftsnummern 99, 410, 405, 67, 68, 69, 706, 303, 431 bis 447, 480, 481, 482, 483, 484, 271, 375, 376, 291, 292, 293. 385, 386, 387. 388, 490, 491 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Zahte, an⸗ gemeldet am 11. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.

Amtsgerlcht Hainichen,

am 4. Sktober 1831.

. Ludwigsburg. 80726] , In das Musterregister wurde ein⸗ . getragen:

Nr. 208. Peter Nied, Malermeister in Ludwigsburg, ein Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster einer Kunstansichts⸗

karte mit Städteansichten, vewendbar für Reklamezwecke und Glückwünsche, Flächen- erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ginnt am 6. August 1921, Nachmittags r.

Lndwigsburg, den 26. Oktober 1921.

Württemb. Amtsgericht Ludwigsburg. Notariatspraktikant Hwa ß er.

II) Konku

Amgsburg. Das Amtegericht Augsburg hat über ö das Vermögen des Holzhändlers Georg

Beschlußséssung über die freihändige Ver⸗ äußerung des Anwesens der Gemein⸗ schuldnes bezw. der Brandstelle des Säge⸗ werks 56. Nr. 24 in Pfenningbach jamt Zubehöl einschließlich der Brandpersiche⸗ . chädigungssumme an die Gewerbe⸗

jwischen Bad Münster am Stein einer⸗

bank Pa ö Gerichts schreiberei seits und verschiedenen Stationen des des Amtsgerichts Paffsan. bayerischen (rechlerhein ichen) Netzes ander, Rhaunen. Beschinß. 80724 seits in den Rheinisch⸗Bayerischen Tarif

bahnyerkebr enthaltenen Entfernungen zwischen . Hbf., Heidingsfeld⸗ West, Lichtenfels, arxgrün, Röttingen (Ufr. Bahnhof, Stockheim (Ofr.) und Würzburg Hbf. einerseits und einer Anzahl rheinischer Stationen anderseits, ferner

pflicht bis 15. Nov. 1921. Wahl und Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Nov. 1921, Nachmittags 45 Uhr. Rottweil, den 28. Oktober 1921. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Rottw

KRottweil. .

Neher. das Vermögen des Julius Werkführers in Schwenninge 1. Juli 1924 Teilhaber der offenen Han Rls⸗ gesellschakt „Stegmann CG Ebert in Schwenningen, Ührengroßhandlung in Schwenningen“, wurde am 28. Oktober 1921, Vormittags 99 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Bezirksnotar Dokken⸗ wadel in Schwenningen a. N. zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldepflicht bis 14. November, Anzeigepflicht bis 10. No⸗ vember 1921. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Nowember 1921, Nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht ottweil, den 28. Oktob Gerichtsschreiber Oh men häufer,

Wunsiedel.

Das Amtsgericht Wunsiedel⸗ (hat über das Vermögen des Landesprodukten⸗ händlers Hans Medick von Markt⸗ redwitz am 28. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

C. 21861. 273345. Sch. 28137.

Chemische Fabrik Julius Koch Nachf.

hemilin e, e, ere,

Kapellen, Krs. Grevenbroich. ̃ 12/10 1921. 4/2 1921. Mar O. F. Caspar, Hamburg, Catha⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. inen ennees ter dal' Wen übernommen. rinen⸗Brücke 1. 12/10 1921. .

Seifen, Parfümerien und Toilettemittel. mögen der Landwirtsthaftlichen Be⸗ Erhöhungen sind hierdurch nicht ein⸗ 3a.

zugö. und Absatzgguosfenschaft e. G. 5 „Aufschluß erteilen die Ab⸗ .

m. b. S. zu Morberch wird bas fertigungsstellen. , , er ,, , München, den 26. Oktober 1921.

Masse hierdurch / aufgehoben. Tarifamt beim R. V. M., 3. B. Rhaunen, Jen 26. Oktober 1921. 80738) tsgericht. , , , Gisenbahn.

Mit Gültigkeit ab 1. Nobember 1921 3 Tarif und Fahr ⸗· . planbełanntmachungen

der Gisenbahnen.

erhöhten Sätze sind in dem vom gleichen 0731]

Tage herausgegebenen Tarifheft GE6b ent- Deutsch⸗nordische Güter⸗ und Tier⸗

halten. Mit gleichem Tage ist der Beitritt zum ; verkehre. 1. Mit sofortiger Gültigkeit wird im ͤ

Ausnahmetarif für Düngemittel erfolgt. deutsch⸗ dänischen Gütertarif die Station

Waren:

6

273333.

C. 22369. . 1.77 1921. Schlesische Mühlen⸗ werle Akt. Ges., Breslau. 12/10 1921.

Geschäftsbetrieb: Mühle und Vertrieb von Nährmitteln. Waren: Mehl, diätetische Nährmittel, Hafer⸗ mehl, Haferflocken; Hafergrütze, Ger⸗ stenmehl, Grünkernmehl, Tapioka, Futtermittel, Hefe, Backpulver, Grieß, Kleie und Graupen.

Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November

3065 1921. Albin Sichtig, Chemische Fabri und Seifenwerk, Plaue i. Thür. 12/19 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Seifenwerk. Waren: Seifen uns Seifenpulver.

1921 bei dem Gerichte anzumelden. den 25.

Erste No⸗

Gläubigerversammlung

vor dem unterzeichneten Gericht, Neues Justiz⸗ gebäude, Volgersweg 1, Zimmer 167 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1921.

Amtsgericht Sannover. (

Auskunft erteilt die Bahnverwallung Trihsees.

Stralsund, den 29. Oktober 1921. Der Vorstand.

7 F 63 823

n

* —— ——