273348.
5/8 1921. Hamburg, Barkhof 2. 1921.
Geschäftsbetrieb: Zement⸗
fabrik. Waren: Zement.
Theodor Gandil, 12/10
Photographische Apparate.
Maschinen, Maschinenteile und Geräte, einschl. Haus-, Küchen⸗ und Gartengeräte. Musikinstrumente. Fleisch⸗ und Fischwaren, Gänsebrust und Ge⸗ flügelpasten, Speck, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Bouillonwürfel, Suppen lose und in Tafeln, Konserven, Kompottfrüchte, Gemüse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, frische Früchte, Südfrüchte, . Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, Kunstmarmelade.
Eier, getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette, Talg, Rinderfett.
Papier und Papierwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder).
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündhölzer.
n, .
eppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren.
22. 23.
25. 26a.
und
E. ij 42908.
3155 1921. Ernemann⸗Werle A.⸗C., Dresden.
13/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Warenzeich
Berlin, Dienstag,
enbeilage
den 1. November.
1921.
M PG ßB.
photographischen, kinematographischen und Projektions⸗ ö. apparaten, elektrischen Widerständen, Transformatoren;
sowie Zubehörteilen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs-
Koch⸗, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und
Geräte, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissenschastliche und photo—⸗ graphische Zwecke, Filme, Papfere, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗— und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und . Asbestfabrikate, Werkzeuge, Nadeln (Grammophonnadeln), emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗= waren, Blechwaren, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Seiberwaren, seil, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
besonders photographische Platten, .
Isoliermittel,
Draht ⸗
Metallegierungen, Waren aus Gümmi und Gummi
Ersatzstoffen für technische Zwecke, Waren aus Holz
(Gehäuse, Schränke, Koffer, Gestelle, Geräte wie Kwoß—
pierrahmen und Stative für Apparate und Instrumente
aller Art), Waren aus Zellhorn und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, gevdä—
b. S., Kommanditgesellschaft, Krefeld⸗ Linn (Rheinhafen).
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, daz Datum hinter dem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
Schluß).
J
2 A234 vn [3H GQMο3u20
I)Ms] AM-ORMul3aG
18/3 1921. Dreiringwerke m.
9
13310 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗
i n
(4
D. 17950.
KornigeL 3 j ö ¶Illis
3) n Seife
gstes u wirtschaftlichstes Wasch-
Ui .
Nun!
OfeE ke Wfekk
CRE f .- RHE Im
13/10 1921.
273410. 32882.
ba ne W G6 be ta
H
11/7 1921. Müller C Urban, Reichenbach i. Vogtl.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Stanz⸗
14
Schürzen und Handschuhe. .
273413. W. 28134.
1748 1921. W. Winkelmann's
Nachfl., Frankfurt a. O. 13/10 1931
Geschäftsbetrieb: Vertrieb
wollener und baumwollener Garne,
umwollener, wollener und leine⸗ .
r Webwaren, sowie Knöpfen. ,
aren: Wollene und baumwollene
arne, wollene und baumwollene
trümpfe, wollene Tücher, Hau⸗
n, Unterhemden, Unterhosen, Jacken, Westen, Triko⸗ gen, Gummihosenträger, Gummibänder, Leinenzwirne,
Kleiderknöpfe, Hemdenknöpfe, leinene und baumwollene
emden, Oberhemden, Chemisetts, Kragen, Manschetten,
27311. S. 40823.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
343.
brik. Waren: Seifen und Seifen⸗ mischungen, Seifenextrakte, Wasch⸗ und Bleichmittel.
und Prägewerk. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Eisenbahn⸗Oberbau⸗— material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge—⸗ — walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß Maschi⸗ K6rnige nen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten. sSod dο wasserfreie .
tische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗FInstrumente und Geräte, Meßinstrumente, kinematographische Apparate . nebst Zubehör, Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Möbel (insbesondere Ateliermöbel, auch Sitz- möbel für Kinotheater), Musikinstrumente, Papiergewebe, Karton, Papier- und Pappwaren für photographische Zwecke, photographische und Druckereierzeugnisse, Waren
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
30. Strumpfwaren, Trikotagen.
. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und;
ö. Calcoformo
2/7 1921. Chemische Werke Veit Bremen. 12/10 1921.
D. 18369.
27:
Lignova
e . . zum Waschen empfinglicher Gewebe, wie Wolle und Seide .
G. m. b. H.,
2716 1921.
Deutsche . u. Estrich⸗Werke G. m. b. H., Neukölln. 12/10 192
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Fußboden-, Wand⸗, Deckenbelag.
Sch. 28138.
260. 273347.
1.7 1921. Schlesische Mühlenwerke Att.⸗Ges., Bres⸗ lau. 12/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Mühle und Vertrieb von Nähr⸗ mitteln. Waren: Mehl, diätetische Nährmittel, Hafer⸗ mehl, Haferflocken, Hafergrütze, Gerstenmehl, Grünkern⸗ mehl, Tapioka, Futtermittel, Hefe, Backpulver, Grieß, Kleie und Graupen.
38.
273319. Sch. 27813
LOk
28/4 1921. Arnold Schindler G. m. b. H., Herbolz⸗ heim i. Breisgau. 12/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Alle Tabakfabrikate.
.
Waren:
273350. Lg. 224116.
28. 12 1920. verwaltung, Nachrodt
Geschäftsbetrieb: zuchterzeugnisse.
42.
von Lpbbedk Nachrodt'sche Gestüts⸗ i. Westf. 12/10 1921. Pferdezucht. Waren: Pferde⸗
5
Hey, 139
S. 38931.
8 83 8
2 12 1919. Carl Bremen, Langenstr. 140. 1210 1931 Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren:
89
Schutz Marlee
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Kaffee, Kaffeesurrogate,
ñ Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
Rohprodukte.
Zahnfüllmittel, mineralische Wärme⸗
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,
schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer—
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Kon⸗
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Parfümerien, losmetische Mittel, ätherische Ole, Wasch⸗ und Bleichnciltel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Steine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel, Dachpappen.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.
. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42.
Jagd.
4/12 12/10 1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl.
5. 41545.
Magdeburg.
soderm
1920. Fa. E. Henkelmann,
Allgemeines Versandgeschäft.
Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Ge⸗ treide, Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Fische und Wildbret. .
a. Kopfbedeckungen. Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Sonstige
Trikotwaren. Bekleidungs⸗ und außer den vorgenannten. Beleuchtungs- und Heizungsgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Blumendünger.
Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
Nadeln, Fischangeln. „ Emaillierte und verzinnte Waren. Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und
Osen. Kinderwagen, Fahrräder,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz⸗- und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhcreme. Garne, Seilerwaren, Netze. Aluminiumwaren, Schmucksachen, schmuck.
Gummiwaren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Fahrradzubehör und
Christbaum⸗
Schmiermittel. „Kerzen, Nachtlichte.
VBaren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dergl.
Wäschegegenstände
Chemische Fabrik. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz= und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 164. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Zrunnen—⸗ und Badesalze. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Gle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ . (ausgenommen für Led er), Schleif⸗ mittel.
2
Geschäftsbetrieb: Kl
11. 13.
B. 412109.
„Prano din“
25.7 1921. Franz Buchmann, Horstweg 31. 12,10 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisch⸗kosm eti sches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, mer dizinische Salben und Ole, pharmazeutische Drogen, me⸗ dizinisch⸗kosmetische Creams. — Beschr.
273354.
Charlottenburg,
273355. 223 g.
Diambo!
. 1921. Chefa G. m. b. H., Siegburg. 12/10
2
*
Geschäftsbetrieb: Pharmazeutische Präparate, gegen Ruhr und Durchfall.
229. 273356.
„NKollf -
5 1921. Ernemann⸗Werke A.⸗G., Dresden. 13, 10 1921.
Heschäftsbetrieb: Feinmechanische und optische An—⸗ stalt. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗= Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Bürsten⸗ waren, Pinsel, photographische Platten, Filme, Papiere, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutzmittel, Werkzeuge, Nadeln (Grammophonnadeln), emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Maschinenguß, Seilerwaren, Drahtseile, Waren. aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierun⸗ gen, Waren aus Holz (Gehäuse, Schränke, Koffer, Ge⸗ stelle, Geräte wie Kopierrahmen und Stative für Ap⸗ parate und Instrumente aller Art), Waren aus Zelhl— horn und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ schinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Möbel insbesondere Ateliermöbel, auch Sitzmöbel für Kino⸗— theater), Musikinstrumente, Papiergewebe, Karton, Pa⸗ pier⸗ und Pappwaren für photographische Zwecke, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Waren aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere Entwicklungsgefäße und andere Behälter für photographische Zwecke), Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Lehrmittel, Schußwaffen (ins⸗ besondere solche mit Kontaktvorrichtung für Schießtinos),
Chemische Fabrik. Waren: nämlich Mittel zum Schutz
E. 14143.
Uhren.
aus Porzellan, Ton, Glas (insbesondere Entwicklungs⸗ gefäße und andere Behälter für photographische Zwecke,
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Lehr⸗=
mittel, Schußwaffen (insbesondere solche mit Kontakt⸗
vorrichtung für Schießkinos), Spielwaren, Uhren. 273358.
Strodival
. 1921. Adam Herbert, Groß⸗Gerau. Geschäftsbetrieb: Pharmgzeutisches Laboratorium. Waren: Heilmittel.
23.
2.
273359.
MGE fiSoO⸗ᷣ L. - RAM
25,7 1921. Ingersoll⸗Rand Company, New York. Vertr.: Pat- Anw. Dr.-Ing. R. Geißler, Berlin SVW. 11. 13/10 1931. . —
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Turbo⸗Kompressbren, Turbo⸗Gebläse, Turbo⸗Sauger, n n , ; tragbare Luftkompressoren, Gaskompressoren, Gaspümpen, Gasexpansionsapparate, Gasolen⸗Absa ugungs kompressoren, Reguliervorrichtung für Kompressoren, Ventile für Koöm⸗ pressoren, Lufthebepumpen, Rückstromluftpumpenanlagen, Vakuumpumpen, Zentrifugalpumpen, an,, teufpumpen, Marinepumpen, Reifenpumpen, Dampfkon⸗ densatoren, Luftbehälter, Zwischenkühler, Nachkühler, Luftfilter, Lufterhitzer, pneumatische Motoren, pneuma⸗ tische Winden, Gesteinsbohrmaschinen, Hammerbohr⸗ maschinen, pneumatische Bohrmaschinen, rötierende Bohr⸗ maschinen, Unterwasserbohrmaschinen, Rammen, Kern⸗ bohrer, Kohlestecher, Asphaltbrechwerkzeuge, Kohlebohrer, Kohleschneidemaschinen, Kohlenschlitzmaschinen und „erlader, Kohlepicken, Bohr⸗ eisen, hohle und volle Bohrer, Meißel, Gestelle für Böhr⸗ geräte, Säulen für Gesteinsbohrmaschinen, Gesteinbarren, Dreifüße und Bohrgestelle, Schmierborrichtungen, Wasser⸗ strahlapparate, Bohrmaschinenventile, Verteiler für Bohr⸗ maschinen, Formstanzen, Schneidestanzen, Bohrerschärf⸗ maschinen, Schmiedewerkzeuge zur Herstellung der Schäfte und Schneiden an Bohrerstählen, Sandpumpen, pneuma— tische Steinbearbeitungswerkzeuge, pneumatische Sägen, pneumatische Rammen, tragbare pneumatische Schkeif⸗ werkzeuge, Schleifscheiben, pneumatische Hämmer, Niet⸗ hämmer, Meißelhämmer, Abklopfhämmer, Holzbohr— maschinen, Eckbohrer, Stampfmaschinen, Eisenbahnschwel⸗ lenstampfer, Dorntreibhämmer, Spantennieter, Zapfen⸗ bohrer, Verstemm⸗Maschinen, Nietsetzer und Haltevor— richtungen von solchen, Nieteinpreßmaschinen, Nietgegen⸗ halter, Schmiermittelbehälter, Signalschmelzpfropfen, 9Hl⸗ maschinen, Kartenabgabekästen.
273360.
Dorpus
Fa. Dr. Arthur vom Dorp, Leipzig.
D. 18016.
2
6/65 1921. 13,10 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung che— mischer Produkte. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen— schaftliche und photographische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder— putz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, flüfsiger Siegel⸗ lack, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Gle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs— mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel.
273361.
Dorpalin
6.5 1921. Fa. Dr. Arthur vom Dorp, Leipzig. 13,10 1921. ; Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung che— mischer Produkte. Waren: Konservierungsmittel für
2. D. 18017.
S. 43105. 13/10
J. Oos.
Steinkannelierungsmaschinen,
Berlin. 135/10 i9g21.
BBaresinol
. .
sl . ? ꝛ 6 * Dreirimgꝗg ! l
Schotemarte
; Mm
Nun .. unge wien 20 g
Seife
burg. 1310 1921.
liermittel, Schleifmittel.
mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗
4
von Rauchabsaugungs⸗
rr n fn s]. s Guan a reED ro z n
BUN BRllLlaN Ib 2/7 1921. A. Weinrich C Co. Kommanditgesellschaft,
Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro⸗ technischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer⸗ werkskörper (ausgenommen Nutzzündhölzer).
273406. Q. 690.
Inkretol
11/7 1921. Queisser C Co., G. m. b. H., Ham⸗
2.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizi⸗ nische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mineral⸗ wässer, alkoholfveie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oley Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗
2 R. 25666.
273407.
3035 1921. Fa. Dr. Raschig, Ludwigshafen a. Rh. 13/10 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗
bensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗
Ventilatoren,
273498. D. 18335.
bas
1310
1656 1921. Danneberg C Quandt, Berlin. 1921.
Geschäftsbetrieb: Projektierung und Ausführung Abwärmeverwertungsanlagen und Apparaten, Saugzug⸗ und Unterwindanlagen, Ventilatoren, Exhaustoren und Ekonomisern. Waren: Exhaustoren für heiße und saure Gase und, Luft, Rohrleitungen und Zubehörteile in Eisen, Steinzeug und Holz, Erhitzer für Dampf, Wasser, Luft und Gase, Saugzug⸗, Unterwind⸗, Rauchabsaugungs⸗ und Säuredämpfe⸗Absaugungsanlagen, Abwärmeverwer⸗ tungsvorrichtungen für Trocknungs-—, Heizungs- und Ent⸗ nebelungsanlagen.
P. 18402.
4. 273409.
Pellmamn - Prpiopitt SsCHUurTzkHakKkẽE
102 1921. Fa. Rudolf Pellmann, Velten (Mark). 13110 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Neuheiten. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗
und Ventilationsapparate und Geräte, Hufeisen und Hufnägel, physikalische und chemische, optische, geod⸗ tische, nautische und Meßinstrumente, Waagen, Kon⸗— trollapparate, photographische Apparate, Maschinen, Ma— schinenteile und Geräte, einschl. Haus- und Küchengeräte, Musikinstrumente, Schußwaffen und Geschosse, Spiele und Spielwaren, Uhren. -.
von Koch
273411. C. 22208.
Polispiegel
2314 1921. Chemische Fabrik Mentalusia Eugen Schmidt, Breslau. 13/10 1921. 361 Geschäftsbetrieb: Großhandlung von pharmazeuti⸗ schen und kosmetischen Spezialitäten, Drogen und Chemi⸗ kalien, sowie chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel/ Bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel für Me⸗
13.
1
Bussurd
109 1920. Fa. Alfred Demmrich Chemisch⸗techn. Fabrik, Radebeul. 13/10 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Lacke, Bohnermasse, Leim, Klebemittel, Seifen, Waschmittel, Parfümerien, Hautcreme, Manikurestifte, Manikurewasser, Riechpulver, Riechsalz, Haaröle, Poma⸗ den, Zahnpulver, Mundwässer, Zahnpasten, Puder, Schminken, Ungeziefervertilgungsmittel, Kopfwasser.
160.
52 1921. Direktion der Domänen und Forsten, Detmold. 13/10 1921. Geschäftsbetrieb: Brunnen und Badever⸗ waltung. Waren: Natürliches Mineralwasser und daraus gewonnene Salze und sonstige Quellen⸗ produkte, sowie aus diesen Quellenprodukten oder deren Mitverwendung hergestellte Produkte, nämlich Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Zucker, Zuckerwaren, Kochsalz, diä⸗ tetische Nährmittel, kosmetische Mittel.
Dentsche Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin. 13/10 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Ausfuhr von Waren aller Art. Waren:
24/8 1921.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfiktions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Belleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗
stoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Appre⸗ tur- und Gerbmittel.
tall, Glas und Holz.
leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Herm. Böhlke - tettin.
Fa. Hermann Böhlke, Stettin. 1310 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen, so⸗ wie Handel mit Weinen und Spirituosen. Waren: Li⸗ köre, Spirituosen.
273415.
273416.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schußt und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Hieb⸗ und Stichwaffen.
3. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be=
Wärme⸗