1921 / 256 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

a 5 . 273444. S. 20527.

273451. V. 8161. 273461. S5. 43183.

liermittl lausgenommen für Leder), Schleif⸗

ö mittel.

2. 1 ; 4. . 273462. NM. 324 66 zmittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sou— 11. 273371. 5. 41611. e 5 Jod Pe rudol P ö ö. . Zwecke, Farbstoffe, Farben, stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für aer , , r, = , , e UM OO 5 ö 2 Richard Sichert, Berlin⸗Schöne⸗ . 3056 1921. W. 5. G. van der Ven C Co. Veno— . . w und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ u— und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ * ö berg, Rubenstr. 54. 14/10 26D 6 dont⸗Wert G. in. b. H., Rees a. Rh. 14/10 1921. y 11.5 1921. Tschechs Slörate, 11, M Hittel, Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und. Pflanzen= u nm n, , . 25 1951. 3 w Geschäftsbetrieb: * Fabrifation? und Großha nr M Montan⸗ und Industrial⸗Werke, vorm. Joh. I nd Fette, Schmiermittel, Benzin, flüssiger Siegel⸗ vertilgungsmittel und Konservierungsmittel für Lebens⸗ . ör e, Bid, 2 e win cormcrene eee SGeschäftsbetrieb: Fabrita⸗ zahnärztlicher und medizinischer Spezialitäten. Waren: 2 Stard, Prags. Vertr.; Pat. Ann. Hr. Lotter Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, mittel. Bi . n 9 . ne dannn gi Waren: Arzneimittel für Men⸗ medizinische und hygienische Präparate. . Se schã ieb: Gener— ö te, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs- Ha. 6 . ärtsßetri schen. 36 4 . 22 e hygienische Präparate 3 5 ren . Generatoren - Bauanstalt. ] a ,, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von 2. 3 3 . 52 k für Leder), Schleifmittel. ; . 2 Präparaten, sowie Stärke, 2 ĩ 3 . 2. 5 . 4. r, Seifen und Drogen. a ren: 2 leurs et * . 273464. WB. 280 273362. M. 32652. ** K 8 8 eno-⸗Hetzin ö bou . 55 . 9 9669 1. J premiere uli, G6 ; 3 d , 306 1921. W. 5. G. van der Ven . 5 U VW ö. ö ns 38 ] r g. 2. 273446. S. 20668. dont⸗Werk G. m. b. S., Rees a. Rh. , * . . . a . . . . ; * * 2 ; . Fabrikation und Großhandel i. Schles. . ,,, . Hin tbenn 207 1921. Heinrich August Hugo W 955 sc 0 b ,- ner g e e. zahnärztlicher und medizinischer Erzeugnisse. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellu ĩ den⸗ nig, nien een, n, 19g31. . * e tsiqh ,, 15. r e Herstellung und Vertrieb von den⸗Blasewitz, Baumschulenstr. J1. 1 2 3 1983 ü Merz, Merz⸗Werke, Frank⸗ . k ; . Avves ; . n,. Aröncimittel, Instrumente, Entlüstungs- und Konferviervorrichtungen,. Warrmn; Geschäftsbetrieb: ö 1 . 16 ö e ,. i gz kr . 2. Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische 20. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. zahnärztliche, medizinische und hygienische Präparate. Entlüstungs- und. Konserviervorrichtun gun Sparöfen. Waren: Sparöfen häftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Erport ö. irn . ö Ger, T, ger, k . . —— ö ; ö ch '. - und Präparate, Pflaster, Verband Tier⸗ un ü. J . 18 / 1321. Saccharin⸗Fabrit, Attiengeselsschaft 2. 273453. B. 27894. 4. . —— 1 Metallwaren und . 3 5 30/3 1920. Cussel, Feit ö H Pflanzenvertilgungsmittel, VDeginsiltionsmittel, 28. Haushaltungsblicher, Vorschriftenbücher für Küche vorm, Fahlberg, List C Co., Magdeburg Südost I, J W. 281 und technischen Präparaten. . zuei schaft, Vreslau-Carlowiß. 13,10 1921. '. Konservierungsmiktel für Lebensmittel und Haus und sonstige Drucksachen für Küche 1921. l Silbost. 14 / chemische Produkte für ö 3 . Geschäßtsbetrieb. Ez. „nd Importgeschist. 6. Chemische Erzeugnisse für inbüstrielle Zwecke. und Haus. JJ Saccharinfabrik. Waren: ff si 3 . . un . 6. . 11. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, nzenschutzmittel und Schäbdlingbekämpfeungsmittet. sd Dee m scttionz mittel, Konservierungsmittel für Le= leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen, Stahlspäne, rohe 15. , n. Ga che . Harze Klebstoffe 3 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und w ö .. J ĩ . ; ö 3 —⸗ ; Lederputz' und Konservierungsmittel, Appretur⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 2. 273447 6. ss * ; ittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmieder und Herbmittel, Vohnermasse ärkepräparate, zu 3 4 ; S. 20685. iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, emaillierte und 20a. Brennmaterialien. entfernungsmittel, Rostschuzmittel, Putz, und Ke.

und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztlichs verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und . , Fehnsithnrittel, mineralische Rohproßutte, Farb. Schmicbcarbeiten. Schlössel, Beschläge, Drahtwaren, b. 3 , Ole und Fette, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und . .

Klebstoffe, Wichse, Leberpuß und Lederkonser⸗ Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, mechanisch gsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 91. Weine und Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie teile, Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ nuke, Brünnen- und Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Wichse, Lederputz. che Ole und Fette, Schmiermittel und Benzin, und TLederkonservierungsmittel, Edelmetalle, leonische n, Nachtlichte und Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Waren, Christbaumschmuck, physikalische, cheiische, op ugs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und tische, geodätische, nautische, elektrötechnische, Wäge⸗, te, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen und Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗In⸗

infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Härte und Lötmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Ol⸗ und Lackfarben, Glasuren für Holz und Metalle, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse,

S »z0/8 19231., Joseph Willerscheidt, Kiel, . straße 13. 14/15 1921. scheidt, Kiel, Bremer

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Ofen. Waren: Hei ungs⸗— und Venti J . und geräte. ö tilation zapparate

ss . 8 * l sl un . 1 San NG,) . / 1h * 19/7 1921. Saccharin⸗ Fabrik, Aktien gesellschaft M 5 2 Fahlberg, List C Co., . 1 . a0 ö . ö

8 . ll

Geschäftsbetrieb: Saccharinfabri . i . . harinfabrik. Waren: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel.

,

2

*. 273448. S. 20688. e, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Ma⸗ Lederputz⸗ und eder lonservierungsmittel, Kittmasse für 2 27,6 1921. Wi r iwaren, Hefe und Backpulver, diätetische Nährmittel, schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ We. Leder, Appretur- und Imprägniermittel, .

6 ö ilmo⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaft⸗ Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technij he

6 1921. ; sche Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke liche Geräte, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 2/8 1921. Hans Schaefer, Elberfeld⸗Sonnborn. Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und, Fette,

ö . und Vertrieb che⸗ Btarlepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= . . ,, . Schmiermittel, Benzin, e , ,,

, misch⸗ i osts i utz⸗ lier⸗ 23 eschä etrieb: rahtwaren⸗ und Schrauben⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗

p n: Chemisch nungsmittel, Rostschutzmitkel, Putz? und Polier⸗ 2 273368. L. 23072. fen,, ,,, . J gen wein, ,,

l/ wo2 l. . Saccharin Fabrik, Attiengesellschaft Pharmazeutische Präparate.

(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. rungsmittel.

. 66 2237 36 J . J 12. 27337. sg. 83. 273363 . A 7 Kol w. 22p. 273378. E. 11304. D ekra 24 / 9 Philipp Lehr, Frankfurt a. M ö. 9. 3 2. ? 1 66

nn en . , Kuthollofon

, ö u. W. Massohn, Berlin. schäftsbetrieb: Vertrieb von K . 137 1921. Dr. Joseph Engl, Berlin- Grunewald, 2242. 1985698. Firma geändert in: Frommen pharmazeutischen Präparaten Wären: Atznet., 27336 7 j Hohenzollerndamm 53, Hans Vogt, Berlin- Schöneberg, n ö Fromm, er fn. ö , chemische Produkte i. ö k ö. . 13M 9h . , n . . 9 u. Joseph Massolle, Berlin⸗Grunewald, 31. 38. 263957. Aktenzeichen heißt richtig:; B. 39847 /g Zwecke, pharmazeutische Drogen u arate, he m err eb; Cunostr. 50. 153, 6 1921. ; a, e ̃ or Pf vertil ? tsbetrieb: Großhandl mit Schuhwaren, . Kl. 266. 140619. Umgeschrieben auf Günthers Mal Fer, Verbandstoffe, Tier , , ß Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb, Verwertung abril. Iurnberg. ; . 7 Des tufektin nm tte . . ' ren: Schuhwaren und fertige Schuhbestandteile aus und Verwendung von Apparaten zur übertragung der Kl. 20a 142675. Umsgeschrieben auf Braunkohlenwei iittel, k . . 2s r 1921. Fa, Mar Leder, Leder, Schäfte, Ledersohlen, Gummisohlen, Sprache, Musik u. dgl. Waren: Apparate, Instrumente Borna Attiengeselischaft, Borna. ittel, Mebizinalweine, Brunnen und Badesalze, Blombach, Lüttringhausen. Gummiabsätze, Treibriemen, kechnische Lederwaren, Dich- und Peaschinen zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Bieder=

vorm. Fahlberg, List C Co., Magdeburg⸗Südost. 14,10

1921. 273454. W. 28208.

2. Geschäftsbetrieb: Saccharinfabrik War ; i ; . en: Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. 604 M j 0 0 2. 273449. Sch. as 01. 1

S. 43109. 1. 2609. 5as08. Umgeschrieben auf Ottmann Cm 6! G. m. b. H., Kaiserslautern.

SI * * XE 2 .

29,8 1921. Hermann Wige, Reinbek i. Holstein Kl. 2. 58095. Adresse: Badstr. 42ñ43. 4 1921. Fa. Walter Philipp, Berlin. 13/10 2 . 14/10 1921. h Kl. 32. 1156874. Jetzige Vertreter: Pat.“ Anwälte Tiervertilgungsmitteln. Waren: Tiervertilgungsmittel.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel.

3h. 273455. T. 11952. 12V8 1921. John George Tufford, Elhria. (Lorain), 9 8 R. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. RN. Wirth, Dipl.Ing. C.

Weihe, Dr. H. Weil, Ray M. Kl. 264. 151600. Jetziger Vertreter: Pat.‘ Anw. N Jalwässer, Gummi, Gummiersatz und Waren daraus 13/19 igzl. ö . ali Kleineisenwaren, erzeugen von Lauten oder Tönen oder Musik, Sprech-

Wirth, Frankfurt a. M., Dipl. Spreer, Leipzig. ö lechnische Zwecke, ärztliche, gesund heitliche Insteu= , n, , . . gell ne r , ö wie jegliche Apparate und Einrichtungen zur

Ing. T. N. Koehnhorn u. Dipl. T1. 20a. 152560. Wohnsitz: Hroßkayna, Kr. Weißenfel und Apparate, Vandagen, tünstlicht . Ausfuhrgeschüit und Bertrieb PWichse, LeherputKz- und' Lederkönserbierungsmittel, Appre. Aufnahme und. Wicdergabe von Lauten, Tönen oben

Ing. E. Noll, Berlin sw. 11. 14,10 1921. àl. 2. 152616, n, Zähne, Hefe, diätetische Nährmittel, Malz. von Maschinen, Werkzeugen, kurmittel, Lederimprägnierungsmittel und sonstige Schuh⸗ Musik, Teile solcher Apparate. Insbesondere auf der

Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb ge⸗ Rl. 34. 176316, 230540. - D. 18475 ,,, macherbedarfsartikel, nämlich Schuhfournituren aus Web- Verwendung von glühenden Kathoden beruhende träg=

räuschlofer Schuhabsätze. Waren? Geräuschlose Absaͤtz Adresse: Paß Str. 89. 273364. 18475. und verwandten technischen stoffen, Holz, Metallen und Gummi, Werkzeuge und Ma- heitslose und kontaktlose Apparate zur Steuerung elek—

für Schuhe und Stiefel. Kl. 3d. 156106, n Artikeln. Waren: schinen für das Schuhmachereigewerbe, Putzsteine und trischer Ströme durch akustische Schwingungen in. Ger

ze ö 1661 Kl. zza. 15635. 66 Poliermassen. e .

; 273456. R. 25349. en . P Kettwig⸗Ruhr, Ruhrtal⸗= . Dee dab asche, i gerbandstf 13 2733714. . 23285. J r rn nber

Premierstrumpf ist Trumpf Geschäftsbetzieb: Herstellung und Vertri Kl. 34. 1 , l ö Kinematographen zur Wiedergabe atustischet Errignisse,

Bitrsten? und ? p urstente lle . r 6 ö . auf Laboratorium Mr L 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Hieb⸗ R 0 ] 6 ] 8 U ; Fern sprech Are hon stat tnf, a , w

27.6 192 . 2 - . . ̃ ; . x , , en und Stationen zur Übermittlung atustischer Ereig⸗

ö 1 9 6h th, Kar Scho, Stuttgart, Birken— 6 3 1921. Rollmann & Rose, Köln, 14s10 Vürthentbrper. Cl. 2. 4 Umgeschrieben auf Himmighoffen K C! 7 1921. JJ ö ne n mn 9 . Hh, , ö ide. . J mburg. m. b. S., Nürnberg ; ill . . 3

Geschäftsbetrieb: Biologisches Laboratori SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6. ; „feht errieb: Kabrikäter port, Waren: e. Emaillierte und verzinute Waren. und Farbenfabriken Mar Rogler 27337 . 872

ren: Chem isch Aha nraz c , Strumpf Woll und Tritotwaren. Waren: Strumpf— ; M. 32253. Kl. 20h. 196901. 200814, 200315. Sitz: Ammenda Feschäftsbetrieb: Fabritatexport k. Aleinzisenwaren, Schlosser⸗ und Schmichzarbeiten, vl rl eee. K z m , z. ö 3

273467. . , , nh, finn, ,, ,, . b. Halle a / S. . . J ö. ö Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 3 . ö i 8 l 3 . ö ; tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . ; . Geschäftsbetrieb: Lack und Farbenfabriken. HJ . . Web⸗ und Wirkstoffe, Bekleidungsstücke, Leibwäsche, AMOsSlI 66 Kl. 23. 204849. Sitz: Leipzig / Gohlis. ,, . Geräte, Wasser⸗ Letten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, , fer und Pflanzenvertilgungsmittel, Der rOtavva 55

* 273150 Sg. 28103 Decken, Handschuhe. Kl. Zb. 220562. Umgeschrieben auf Vereinigte Pinsel ide⸗ und Klosettanlagen Schlittschuhe, Haken und Hsen— infektionsmittel, Konservterungsmittel für Lebensmittel 2 2810. K Fabriken, Nürnberg. leitung. Bader un n , au- 10. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör. w ö hysikalisch optische, geodätische, nau⸗ ö oer, ö ö . , dukt r industrielle, wissenschaftliche und 921. Großhandel chem. pharm. 0 ö 4. 273458. m. 32550. 33½M4 1921. L. Michael . Co., Berlin. 14,10 Kl. 20. 23668. Umgeschrieben. auf Hans v. Schl , . ö. S ne, senllel. 23 Mare men, wach nente . . . , ö ger e Tung . eigen io 6. 2 ö 1921. 6. Der lin Bum er sdarf. C harandterstr 5. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und . Stall⸗, Garten⸗ und landwir scha i und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Fsoliermittel, Geschäftsbetrieb: Großhandel chemisch⸗pharmazeuti⸗ 1 41 Geschäftsbetrieb: Handel mit Chemikalien und Er— . 2. 9 a,,. Umgeschrieben auf Karl Horn & Co, Geräte, Meßinstrumente. 3 r; eräte. Asbestfabrikate, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Gla⸗ sche en rare . E fh , . Cru n Kugung von chemischen Produlten. Waren: Fült= . Deen 2. M. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 10 273370. g. 22944. suren für, Holz und, Metalle., Firnisse 3 . parate. . 3/6 192 Streck- und Absorptionsmassen aus Kieselsäure, Gunmnmi Kl. 10. 245673. Umgeschrieben auf Ludwig Biersath Automaten, Haits⸗- und Küchengeräte, Stall= ; Harze, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederputz, und Leder . ö 4 27.6 1921. Dr. Karl Schock, Stuttgart, Birken 21. Metallwerke B. Rudolph E Co. G. m. Gum mierfatzstoffe und die daraus hergestellten Waren München, Daiserstr. 4. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. amm : konservierungsmittel, Kittmasse für Leder, Appretur⸗ und 2 273380. S. 20370. straße 1. I4,i0 1921. b. 964 . ö . . 1921. für technische Zwecke. Kl. 25. 259162. Umgeschrieben auf „Revalo! ! Tonver . ; 3 . . ö. ĩ . Geschäfts ö, ü,, deschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt. Waren: Akt. . J) ; 273366. B. 41271. . (l Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht- . ,, ö 3 ,,, Apparate und k . 3 K . PEREECT. stoffe, technische Ole und Fette, i , nn . Fässern, Flaschen der der, is, . 6. ntralheizungen, Warmwasser⸗ und Dampferzeugung, Kl. 4 ĩ ; k ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, eckenentfer⸗/ n, . gährungsfähige Heizkesfel, Warmwasser⸗ un Umschreibungen, Beri 4. 260985. Umgeschrieben auf Loki⸗Werk Schröder omi und Poliermittel lüssiake . . asser⸗ und Dampfer . der⸗ n er ti erk Schröde ; nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und P Flüssigkeiten aufbewahrt werden sollen. keffel, deren Zubehör! und ene nl zeuger, Glieder ec. fen, K ö 3 . ö. b. H., Offenbach a. M. ͤ VE NMI. IE , . für Leder), Pech, Asphalt, Teer, 30. ,. . ö . ö as Anmeldejahr ist nicht 19! Holzkonservierungsmittel. 4 3457. 1 ww Sch. 28216. 21. 6. e J g2oso, 125726, 137519, 209892 J (Bekanntmachung im R. A. Fahrradschläuche ö . 8. 11376 3/77 21 806i ; J 346, ö . . ö ö . 6 ö. Schüßler C Co., Taura i. Sa. Kl. 226. 155965, 164021. Kl. . 4 729, 18987, 21064, 21734, 27598 90 Geschäftsbetrieb: Tritotwerke. W ; Umgeschrieben auf Gewaert Photo Produeten N. V, Sor, glz5ß, 2196, S219], 32199, Ses Gewirkte Unterkleider. 21 ö . nn, , Mwelhienm; J . . . . ö 3 0 UI P 4 nl 9 * erlin. . 1 1 . . ö ; Kl. 34. 54580, 559 14, 56874, 58902, 58903, 63777 . J K . Ki. 39. ö. K ö k——ö 100611. 100933. 19719, 9/11 1920. Hanning & Harbeck, Hamburg. 1310 9 2 . 5 c 227 p66 ö. S ? , . 3. z ] . . 2 D 9 1 ö 2 1 273160. S. 13 159. Kl. uuns ss 1514 16130, 180774, 1gos a. ie, g,, is, . urn, gz. Fa. Mar Biombach, Lüttringhausen, 2 Kappen mit Keiichen 1951 . . ; mgeschrieben auf S. Wolle G. m B. H. Berlin 16 . ,, . , 0 1921. 1 Kegel mu Ventilgummi Geschäftsbetrieb: Export- und Kommissionsgeschäft. J Cen, Vertin, Neue Bahn- KI. 3b. Solos, soio7, oidss, 5i772, 61847 81577, iazas, is loss, 13 16653, 133565 155234, iss, Häfts etz ie b: Ausfuhrgeschäst und, Vertrieb, Kon VUeberwuorfmutier Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Riech= ,,, k ommer, 3 ] 8 3 1 172464, 177197, 1838877. Umgeschrieben auf 144597, 144598 150674. 155785. 15777 1538333 hinen, Wertzeugen, Stahlwaren, Kleineisenwaren stoffe, natürliche und Lünstliche und aus diesen hergestellte hel 206. 1 9. . ibrikati hemisch⸗pharmazeu⸗ . Eugen Walerstein Akt Gef, Offen. 160603, isl 54, 16510, 70653. 1 hö. Iss fc; Perwandten technischen Artikeln. Waren: Duftzubereit ungen, ätherische Ole, Fleckenentfernungs— , ,, , , . e. a. M. ; ; ; 66 itte. Beschr. h . aßss lozt, Migge Hennluget, Jurth Gayer, zi. 183. Kg'g, zo. sss, Hg, i , ee ms, deen, ‚wefsegschiet waren, Wertzeuge, Sensen, dies 2 wd . Am ailenstr. S7. 14.10. 155 Inger, Kl. 166. 71070 117343. 117932, 127682, 186249 Il sd3g, al51 59, 38387 3180s, 3i gods, aislz;, d Gtichuna fen, ꝛ. 2 2 273381. 3. 19732. SGeschäftsbetrieß: Bacöfenbaugeschäft. Waren: D e, e, ess 2i8oss. 318133, 21oJoo, a6 1786, zod s, zes g, 3333 dern Tische ngen ante 2 . ß. Feuerungsanlagen jeder Art. ö . sitto Starick & Ctnst Krüger. 5 56 3560 56, 260767, 26465. Un ö 5 r T chmiedearbeiten, w m; b. Hz Berlin. geschrieben auf Wellenstel & Schali A. G., Speyer: eiienwaren Gchlo ler, mne r ee, 4. 273463. S. 20234. ö 26 4 6. 4 statt 26a. * . . ö . J ö. g ; 1 Jet ige Vertreter: Pat. Anwälte Dipl e llö jun . ; Schlittschuhe, Haken und Hsen. 2114 1921. Hans Landsberger, Berlin, Zimmer⸗ ü 2 4. 1 1 ; * ö. . / . tbg. . Ing. 8. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin. 24. 1 ; sch 9g . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör. en, 16.18. 15/160 1921. ö. 136 . Wilhelm Staiger, Pfullingen Würt 9 3 3 Kl. 266. 50911, 5i868, 5ai07, S244, 52s 65, agg? 24. O. 21. CI. 42. 271772, 272841, 723435. Ji Maschinen, Maschinenteile, Haus und Küchen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von e,, Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ö e. 8524, 149258. Umgeschrieben auf Theodor Strumpfwaren, Garne gelöscht. gmgerate, Stall⸗, Gaͤrten⸗ und landwirtschaftliche Maschinen und Metallwaren. Waren: Land- und . f h ieservertilgungsmittel ö Haller, G. m. b. H., Friedrichsdorf a. Taunus. Berlin, ben 1. November 1921. Geräte. ; Wafserfahrzeuge, Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör, 1 K. en, e,, , Kl. 14. 23518, 9342. Umgeschrieben auf Pfeiffer & * nämlich Luftschläuche, Schutzdecken für Luftschläuche, 13 273377. W. 28106. 11.8 1921. Biberacher Metallwaren⸗Fabrit vormals H. Schmidt, Braunschweig. Neichs natenta nit. 273367. F. 19678. 6Gleitschutzreifen, Gummireifen, Luftschlauchventile, Luft⸗- *. Otto Schlee, Biberach siß. 14/10 1937 23 1921. A . Kl. 229. 14635. Umgeschrieben auf Soeists Baille— v. Specht. 2 pumpen, Pümßzennipbel, Pumthenschänrgh:. unten. ; Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrst. W Be⸗ de], AlutKust, Seitz, Hannover, Lemförder⸗ Semaire et fils, Parig (Frankreich; Vertr. ventile, Ventilbrücken, Schrauben, Flügelschrauben, J 1 U J n —⸗ iedri iebigt b. Dessau, H , ,,. , , . 1931. Anw. Dr. Mug, Rh d (m ö . Pat. . . Schtuubenschlttssel, Felgen, Luftdruchmesser, Manometer, ,, ,, h . ch, Ziebig tilationzupp unb ä. . n Geschäftsbetrieb: Ingenieurbureau ch⸗ ö . ? Ketten, Signalapparate, Hupen, Sirenen, Laternen. . ten: Re⸗ , nd Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ nil, Vertrieb elektrischer Maschinen e e n, ö . Weiterer Vertreter: Pat Anw. Dr. ö . für Kraftwagen und Fahr 10,8 1921. Fa. Sermann Wiederhold, Lad- und Geschäftsbetrieb;: . 4 na. ein 1 und Industrie. Waren: BVackifen unh Märchen ne elt an zo . eißler, Berlin. igen Friedr. Baher ider, Werizengtästen. Werkzeuge. . Fahrzeugwinden, Lagsarben-Fahßril, Hilden, Rhld. 13.10 1921. llameapparate mit oder ohne me , an, n, Verl . . ; ö ; 2. Adresse: Schließfach 199. . ; Farbenfabriten 4. 19571 . Brennstoffbehälter, Schmiermittelbehälter, Kannen. Geschäftsbetrieb: Lack- und Lackfarbenfabrik. triebsmotore für Reklameapparate, Reklamefigut 2 mate erlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdrucherei G. m. B H., Berlin 8W. 11 , ; Beschr. Waren:; Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- klamefahrzeuge, Reklamekästen, Reklamesäulen und Stän— ö ö ö * in 8 W.

Hernbnrger Sie. IJ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von

2