1921 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Stammaktien und Modalitäten, be⸗ treffend die Begebung der Aktien. 3. Abänderungen folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: §z 4: Erhöhung des Grundkapitals, 5 8 Abs. 1: Bestellung von Vorstands⸗ mitgliedern durch den Aussichtsrat. 7. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstraße 68 / 69, ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen. Diesem Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Ergste, den 26. Oktober 1921. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift), Vorsitzender.

s8og4639 Stahlwerk Ergste Aktiengefellschaft.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu einer am Freitag,

den 25. November d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Ergste in den

Gesellschaftsräumen stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

zuladen. Die Tagesordnung bilden:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über eine dem ersten Aussichtsrat laut Artikel 245 H.-G.⸗-B. u gewährende Vergütung für seine

tigkeit.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Erhöhung des Aktienkapitals von ÆK 250000909 um A 2500000

ulm, A.,

51627 Maschinenhauanstalt, Eijen.

gießerei und Damyfskesselsabrit H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Aktien mit

Dividendenscheinen für 1920/‚21 u. ff.

erfolgt von jetzt ab

bei der Dresdner Bank. Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die neuen Aktien können gegen Quittung

bei derjenigen Stelle erhoben werden,

bei der seinerzeit der Bezug aus⸗

geübt worden ist.

Landsberg a. W., im November 1921.

; Maschinenbguanstalt.

, und Dampfkesselfabrik S. Paucksch Actien⸗Gesellschaft.

Tübingen, Tuttlingen. Waiblingen, Wangen i. Zuffenhansen; ferner: in Stuttgart: bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum C Co., bei der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H., bei der Doertenbach & Co., G. m. B. H., in Gerabronn: bei der Bankkommandite Gerabronn Landauer & Co., in Heilbronn: bei den Herren Nümelin & Co., . in Kirchheim u. T.: bei der Bankkommandite Kirchheim Dorfner K Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, ; in München: bei der Dentschen Bank Filiale München, . in Pforzheim: ei

0958 Hürttembergische Vereinsbank.

Bei der am 19. d. M. vor Notar und ugen vorgenommenen achtunddreißigsten erlosung unserer Sh oso igen Uund „o igen Bankobligationen bezw. Sn⸗ dthekenpfandbriefe sind folgende Stücke zogen worden; . y Obligationen Serie Lx - XIII. ückzahlbar am L. Februar 1322. Lit. A zu . 11016 11093 fJi5y 1ii24 11318 115332 11356 11438 457 11473 13207 13241 13303 13371 375 13476 13523 13592 13601 13688 425 15496 15605 15617 15708 18729 8665 15826 15841 15874 17618 17675 147 17831 17878 17899 17908 17971 15 18061 19922 19942 20000 20034 öl 20100 20101 20158 202098 20296. Lit. R zu 4 200, 1159s 11610 44 11646 11818 115848 11908 11932 991 11992 13739 13777 13823 13895 go5 13913 13950 14031 14037 14185 ; 3 155'3 16540 16184 izzi 1644 der Rheinischen Ereditbank gz 163569 165395 16359 isiötz issss Filiale Pforzheim. 2535 18254 18326 183587 18395 18443 Auf Namen umgeschriebene Stücke sind 73 18585 20464 20532 20624 20630 von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ 693 20707 20736 20740 20767 20772. glaubigung der Unterschrift mit Empfangs⸗ Lit. C zu K 529. 120035 12022 bestätigung zu versehen. bös 1315 12163 12187 1202 12265 Ven früheren Verlosungen sind noch 57 12320 12377 124094 12459 12523 rückständig und seit den beigesetzten 222 14235 14282 14378 14505 14528 Tagen außer Zins: 555 1465966 14747 14789 145302 14555 40/0 Pfandbriefe seit 1. April 1995. 33. 15h 15433 168415 ist isäss Serie Vit Lit. G zu? . 5oh,-— 196 16563 16642 16753 16813 16833 Nr. 32044. 3h 0 / 9 Obligationen seit 1. März 1919. Serie I7V Lit. A zu K 10,

14494 15054 15391 15617 16102 16619

14363 14423 14459 14887 15003 15936 15223 15272 15287 15447 15465 15492 160908 16609

143285 14739 15136 15407 15706 15719 165760 16359 16361 16449 16675 16705 16718 16824 16830

17197 17290 17322 17533 17589.

Emission 1912 (51 Nummern):

17819 17900 17930 17972 18127 18204 18250 18443 18447 18502 18587 18715 18785 18848 18867 18877 18930 18932 19010 19050 19060 19189 19192 19209 19318 19424 19484 19537 19564 19643 19680 19890 19922 20075 20161 20249 20278 20323 20583 20606 20688 20782 20863 20904 21029 21103 21174 21309 21335 21391 21437. ;

Die Auszahlung dieser Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1922 ab mit 1000 4 deutscher Reichs⸗ währung bei

der Gesellschaftskafse in Köln.

dem A. Schaafhausen'schen Bank—⸗

verein, A.⸗G. in Köln,

der Bank für Handel und Industrie

in Berlin,

der Berliner Handelsgesellschaft in

Berlin,

der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland

in Berlin, ; dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, ! dem Bankhaus A. Levy in Köln,

3460 3577 3696 3782 3864 3940 4001 4066 4198 3 4367 3 4498 4735 4794 4863 4942 5067 5160 5257 5338 5441 5554 5647 5841 5934 6096 6218 6343 6412 6511 6743

3464 3582 3716 3797 3885 3963 4006 4103 4214 4385 4541 4739 4801 4873 4943 5078 5182 5274 5350 5473 5564 5668 5874 5960 6138 6256 6344 6431 6h65 6785 6899 7075

3432 3558 3662 3 3749 3824 38 3931 32 3994 39 4057 4124 4356 4462 4689 4769 4842 4934 5052 5124 5227 5321 537 5393 5511 5600 5761 5889 6078 6185 6334 6392 6469 6676

3372 3375 3427 3466 3512 3548 3585 3617 3618 3719 3730 3731 3800 3804 3821 3894 3908 3922 3975 3982 3984 4010 4016 4054 4113 4116 4119 4257 4306 4334 4427 4431 4439 4611 4627 4663 4743 4762 4763 4802 4835 4840 4877 4908 4928 4977 4979 5014 5096 5107 5118 5186 5198 5212 5276 5305 5306 5361 5362 5364 5480 5482 5510 5569 5571 5582 5677 5691 5692 5877 5880 5885 6036 6042 6059 6140 6141 6153 6258 6285 6326 6358 6365 6374 6442 6448 6449 6567 6572 6627 6789 6790 6826 6835 6893 6934 6949 6965 6984 7035 7083 7155 7206 7211 7218 7237.

Die Auszahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Jannar 1922 ab mit 1000 4A deutscher Reichs⸗ währung bei:

6793 6912 7325 7455 7823 8193 8536 8795 9126 9405 9485 9818 9896 10237 10420 10720 11124 11409 11346 11767 11968 12280 12503 13026 13555 13906 14408 14688 14770 15039 15272 15556 16018 16317 16747 16906 17109 17330 17574

6519 6911 305 1428 7781 8185 S437 S766 3091

6796

6926

3332

553

7901

8343

8544

S803

2225

527

9944 10243 19467 10726 11177 11477 11663 11833 11951 12320 12527 13131 13573 14016 14444 14698 14773 15156 15305 15568 16088 16328 16792 16938 17158 17388 17638

6307 6310 6318 6354 6855 7275 7414 7750 S171 8417 8685 9054

mere dorf, Werstraße 38, bauptung, daß der Beklahte einem Darlehn und an Gewi

1921, mit dem Antrag Zahlungs⸗ und Vollst Lindow (Mark), Irmer, Gerichtss Zahl

us nachstehendem ckungsbefehle. 6536 6842 6848 29. Qktober 1921. 6928 6975 7006 7362 7374 7409

. ef Iöls 756 773 Auf den am F. gan 1921 bei Gericht

7976 8033 8084 eingegangenen Mitrag des Hermann Seeger S377 58380 8403 in Neuruppin, Schäferstraße 2, wird Ihnen S608 S645 S661 aufgegeben, innen einer vom Tage der 8824 S985 S631 Zustellung Fieses Befehls laufenden Frist 9228 9g235 9240 929g

oche bei Vermeidung sofortiger 9551 9573 gö51 9682 Zwangsvyllstreckung den Gläubiger wegen 10066 10148 10212 10225 des An systuchs auf Zahlung von 2000 M, 10246 10252 10266 109381 in Buchstaben: zweitausend Mark, nebst 109481 10551 10605 iosz] vom Hundert Zinsen für ein am 3. Ja⸗ 10853 10897 10944 11090 nuar 1TR2lI erhaltenes bares Darlehen sowie 11223 11227 11251 11277 wegen der unten berechneten Kosten des 11482 11518 11522 11631 Verfalsrens mit 194 299 zu befriedigen 11675 11680 11723 11731 oder, Wenn Sie Einwendungen gegen den 11842 11882 11891 11915 Anspru bei dem unterzeichneten

. 12000 12169 12187 12277 Gericht uch zu erheben. Ge⸗ (12322 12359 12373 12452 schäfts nummer; M 163. 21. 12625 12649 12687 128369

Lindow (Mart, den 9g. Juli 1921. 13136 13349 13410 13422

8 Amtsgericht. 3592 13718 13721 13758

anitz ky. 14069 14144 14236 14343

s: Gebühr für den Zah⸗ 14494 14624 14635 14668

Pauschsatz 10,20 4. 14703 14740 14763 14769 streckungsbefehl.

14786 14807 14992 18018

Der voystehende am 11. Juli 1921 zu 15158 15182 15222 15267

gestellte Zahlungsbefehl wird in Höhe der 16357 15371 15463 15515

aͤngegebönen Beträge sowie wegen 15701 15923 15991 16014

Kosten dieses Befehls und 37.80 * 16093 16181 16257 16312 sten für vorläufig vollstreckbar

16416 16449 16691 16724

irt. 16837 16871 16874 16899 Lindow Mark), den 11. Oktober 1921.

Irmer, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

undsechzigtausendfünfhunde 9 schulde mit dem Antrag J. den Beklagten zu verurteilen, an den Klilger 66 5090 4 echt un dsechzigtausen di hundert Mark nebst 40,9 Zinsen sejt dem 1. Oktober 1221 zu, zahlen; 3 das Urteil gegen Sicherheitsleistung / für vorläufig woll- streckbar zu ö. Der Kläger ladet

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 22. Zivilkammer des sanzgerichtz III in Charlottenburg, Tegeler Weg A7 - 20, Sitzungssaal 105 1, aul den 5. Jannar 1922, Vormittags 10 Uhr, wit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanysalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten szu lassen. Charsottenburg, den 13. Oktober 1921.

N VPetereit, k. A.

als Gerichfẽschreiber des Landgerichts HI. 81343] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Teidert und Dr. Neumann in Berlin W. 9, MWbotsdamer Straße 23a, klagen gegen den Landwirt Maior a. D. Vogts, frührt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiserallee 4 bei Albrecht, unter der Behauptung, /daß ihnen der Beklagte an Gebühren „und verauslagten Stempelkosten zusammen 1116 4 schulde, mit dem Antrage . en Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung

81360 Danziger Aktien⸗ Bierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Aktien⸗ Bierbrauerei werden hiermit auf Sonn⸗ abend, den 26. November 1921, Vormittags 105 Uhr, nach Danzig⸗ Langfuhr, . 6/7, in das .

lokal unserer Gesellschaft zur ordent⸗ * 81524]

Turmbergbahn Durlach A.⸗GS., Karlsruhe.

Bilanz auf 31. Dezember 1920. 3

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver— en, Geschäftssahr. Bericht der irektion, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 2. Genehmigung der Bilanz und der

Passiva. Ii ö

Aktiva.

96

Immobilien 75 000 Maschinen. 1 Mobilien. 1 Bahnmaterial ; 1

122 000 195 000 29 000

640 10 400

Aktienkapital. Hypotheken. Umbaufonds ; Dividenden...

17096 17255 17542

17091 17248 17485

16382 17030 17220 17230

17414 17430

S3 16927 16954 17058 18614 18720

35 18739 18779 18796 188658 18964

von 1116 4 nehft 40,0 Zinsen seit Zu⸗ stellung der Klage. Zur mündlichen Ber⸗ handlung des Nechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Charlotten⸗ burg. Aintggerichtsplatz, Zivilgerichts⸗ gebäude, Zizimer 141, auf den 16. De⸗ zember 1921, Vormittags 9t uhr,

geladen. Charlot 3 den 27. Oktober 1921. §Slse,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Slö54] Oeffentliche 3

Oskar Schmidt, 3i in Gmünd, Prozeßbevollmächfigter: Rechts⸗ anwalt Wunann in Gmünd, klagt gegen Emilie Bäuerle, Hanptung in Aalen, mit unbekanntem Aufesthalt abwesend, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig /vollstreckbares Urteil zu erkennen: die Beflagte sei kostenfällig schuldig, an den Klüger 5.09 nebst 50 / Zinsen hieraus seit 23. Juni 1921 zu be— zahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor das Amtsgericht Gmünd auf Donnerstag / den 22. Dezember 1921, Vorm. 10 ihr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellling wird dieser Auszug der Klage bekan nacht.

Gmünd, den 31. Oktober 1921.

Walter, Obersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

SI468] Oeffentliche Zustellung. Der Besitzer August Nitz n Wehners⸗ hof, Prozeßbevollmächtigter: Mehtsanwalt Gerlach in Hammerstein, kla gegen: . Marie Komischke, 2. Thfrese Ko⸗ mischke, 3. August Komischke, 4. Karo⸗ line Komischke, 5. Henriette i früher in Wehnershof, jetzt Aufenthalts, unter der Behaypptung, daß der Grund für die Eintragzng der für die Beklagten auf de Grundstück Wehnershof Blatt 125 t. III Nr. 5 eingetragenen Kaution in Höhe von 80 Talern und ferner det Grund der für die Beklagte Henriette Komischke an der⸗ selben Stelle unter N 34d eingetragenen 10 Taler nebst 5 ob Zinsen seit dem 23. März 1863 infylge Bezahlung längst weggefallen sei, mi dem Antrag, die Be⸗ klagten zu verurtejlen, als Gesamtgläubiger die Löschung der auf Wehnershof Blatt 125 Abt III Nr. 5 eingetragenen Kaution in Hohe von 90 Talern, die Be⸗ klagte zu 5 Fuch die Löschung der für sie an gleicher Stelle unter Nr. 5 d einge⸗ tragenen 19 Taler nebst 5 o/ Zinsen zu bewilligen / und die Kosten des Rechtsz⸗ streits antilig zu tragen. Zur mündlichen Verhandling des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Hammerstän auf den 22. Februar 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen. Ham merstein, den 25. Oktober 1921. Der Justizobersekretär des Amtsgerichts.

IlSlö500] Oeffentliche Zustellung.

Die Gemeinde Cunmesdorf i. 7 ver⸗ treten durch den Gemeindqorstand daselbst, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Beiersdorf und Dr. Reser in Hirschberg i., Schl, klagt gegen die Prinzessin verw. Frau Leopoldine von / Ratibor und Corwen, geb, Prinzessin Lobkowitz, jetzt unbekannten Aufenthglts, auf Gruͤnd der Verpflichtung für Pie Beschaffung der Einzugsgenehmigung in ie,, , i. R. 1000 4 zu zahlen / mit dem Antrage auf kostenpflichtige Vęturteilung der Beklagten zur Zahlung vgn 104775 4 nebst 0 Verzugszinsen seit 1. Juli 1921 an die Klägerin. Zr mündlichen Verhandlung des Nechtestwits wird die Beklagte vor das Amtsgesicht in Hirschberg i. Schl., Zimmer 52, II. Stock, auf den 2. Ja⸗ . 192. Vormittags 9 Uhr, ge⸗ aden.

, i. Schl., den 29. Oktober

Ser Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

51344] Oeffentliche stellung.

Der Hermann Seeger Nin Neuruppin, Schä ferstraße 2. Gläubiger] Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Iustizrat Müller und Pfeiffer in Neurupr h, klagt gegen die Eheleute Fritz Laue, früher in Lindow (Mark) auf Grund de, Zahlungs und

SI50I] Oeffentliche Zustellung.

Der Wirt Paul Roth Oberhausen, Einbleckstraße Hl, Prozeßbehollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecking isl Oberhausen, klagt gegen den Bergthann Johann Priezibilski, früher In Oberhausen, Unterbruchstraße, auf rund der Be⸗ hauptung, daß Beklagser für entnommene Getränke und Darlehen den Betrag von 473,0 4Æ4 vjrhundertdreiundsiebzig Mark 90 5 pyebst 40,½ Zinsen seit 1. August 1921 verschulde, mit dem An⸗ trag auf Zahlung des vorgenannten Be⸗ trags, ferner Mäserlegung der Kosten des vorangegangengn Arrestversahrens, das Urteil für ybrläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur / mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitỹ wird der Beklagte vor das Amtsgerichs hier, Zimmer 28, auf den 21. Dezfmber 19231, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Oberhhusen, den 18. Oktober 1921.

Ge ehr, Justizobersekretär.

g Verlofung 1. von Wertpapieren.

39088] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Privilegiums

vom 2. Januar 1889 verausgabten Kreis⸗

anleihescheinen des Kreises Inster⸗

burg sind bei der erfolgten Auslosung

folgende Nummern gezogen:

Ausgabe A Nr. 191 166 39 21 38

146 5 22 über je 1000 HA.

Ausgabe B Nr. 87 über 500 A..

Ausgabe 9 Nr. 28 73 über 200 .

Diese Anleihescheine werden den In⸗

habern zum 2. Januar 1922 hiermit

gekündigt.

Die Kapitalbeträge sind von dem ge⸗

nannten Datum ab, gegen Einlösung der

Anteilscheine und Anweisung bei der

Kreiskommunalkasse hierselbst oder

bei der Bank der Ostyr. Landschaft

in Königsberg i. Pr. in Empfang zu

nehmen.

Mit dem 2. Januar 1922 hört die

Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗

scheine aus.

Insterburg, den 24. Juni 1921.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses

des Landkreises Insterburg.

51515

350 Anleihe der Stadt Eschwege

von 1886.

Auszahlung am 1. April 1922.

Reihe A Nr. 45, 62, 63, gl.

Reihe E Nr. 46, 62, 94. 95, 111, 120.

Reihe C Nr. 28, 32, 43, gl,

Restanten:

Neihe B Nr. 129 über 500 4, verlost

zum 1. April 1919.

Reihe O Nr. 17 über 200 4, verlost

zum 1. April 1907.

Reihe O0 Nr. 60 über 200 4, verlost

zum 1. Aprit 1919.

Eschwege, den 28. Oktober 1921. Der Magistrat.

813451 5 0/0 Goldanleihe der Argen⸗

tinischen Republik von 1887. Bei der am 18. Oktober 1921 statt⸗ 8 54. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 196 200 Pesos gezogen worden:

a) 392 Obligationen Serie A

. zu 1 esos:

(8 135 162 206 223 348 375 376 411 527 556 690 811 821 843 873 851 217 10095 1055 1080 1087 1111 1165 1172 1293 1323 1369 1413 14683 1479 1533 1539 1631 1691 1811 1839 1890 1923 1955 2008 2013 2071 2083 2211 2217 2295 2394 2396 2442 2564 2656 2668 2706 2714 2749 2798 2808 2917 3067 3086 3089 3099 3161 3162 3207 3212 3233 3369 3446 3484 3487 3545 3580 3607 3664 3711 3715 3722 3849 3921 3923 3924 3935 4012 4037 4144 4212 1248 4254 4275 4396 4501 4535 4727 4778 4819 4841 4861 4896 5149 5152 5245 5286 5321 5378 5413

6444 5450 oho 5673 5581 5613 5742

17707 17750 18111 18179 18487 18581 19042 19089 19459 19529 19740 19769 20209 20308

1116 1160 1255 1415 1604 1630 1787 1899 2033 2273 2275 2349 2515 2518 2564 2843 2844 2863 3119 3155 3165 3707 3796 3840 4015 4020 4034 4298 4356 4402 45658 4630 4642 1843 4984 50904 576 5242 5265 5h47 55653 5663 Ih 2 6059 69581 6550 6572 6687 [006 7034 7096 351 7369 7426 7914 7917 7943

1176 1199 1203 1679 1702 1821 2094 2312 2313 2561 2573 26824 3095 3117 3128 3353 3372 3382 3659 3612 3684 3878 39608 3928.

17793 18268 18668 19099 19111 19551 19648 19860 19943

b) 156 Obligationen Serie R zu 500 Pesos: 17 65 106 107 124 151 254 262 296 303 309 335 373 419 445 568 594 614 657 765 770 821 833 921 954 961 1012

e) 78 9 zu 1

1306 1673 2035 2350 2684 28960 3240 3913 4120 4414 4674 5084 5313 5670 6397 6721 7112 7570

1230 1845 2407 2779 3140 3386 3773

17992 18286 186855

1321 1692 2132 2353 2782 2915 3318 3958 4200 4437 4701 ol0l 5320 5517 6431 6727 7152 7h8l

1301 1881 2455 2817 3147 3406 3777

18013 18295 18744 19242 196549 20061

1361 1733 2245 2413 2789 3073 3324 3993 4219 4477 41811 5128 5473 5841 9 6842 788 7646

1125 1365 1950 2468 2924 3171 35365 3778

18015 18483 19001 19413 19656 20068

1383 1763 2267 2441 2790 3092 3547 3996 4221 4552 4815 5138 5545 5843 6521 6922 7242 7788

ationen Serie C 900 Pesos: 10 21 86 139 188 215 233 237 259 336 409 983 608 662 684 715 5819 838 S66 878 916 983 10636 1096

1174 1632 2061 2513 3059 3187 3651 3832

Wegen der Rückzahlung der vorstehen⸗ den am 2. Januar 1923 fälligen Obli⸗ gationen wird seinerzeit eine weitere Be⸗ kanntmachung erlassen werden.

Berlin, im Nobember 1921. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

0966

5) Kommandit⸗

gesellschaften quf Aktien und Aktien⸗˖ gesellschaften.

Deutsch Niederlãndische

der Gesellschaftskasse in Köln,

der Dresdner Bauk in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, A.⸗G. in Köln,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin,

schaft in Berlin,

dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

in Berlin, dem Bankhaus A. Levy in Köln, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln sowie den Zweigniederlassungen dieser Banken gegen Aushändigung der Teil⸗ schuldverschrelbungen nebst dem dazu⸗ gehörigen Erneuerungsschein und den Zins—⸗ scheinen Nr. 35 bis 42 einschließlich.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1921 auf.

Von den in früheren Jahren aus⸗ gelosten 4 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind noch nicht ein⸗ gelöst worden:

Ausgelost auf den 2. Januar 1915: 2466 2529.

Ausgelost auf den 2. Januar 1916: 2342 2448 2460 2462 2525.

Ausgelost auf den 2. Januar 1917: 2451 2457 2480 2573.

Ausgelost auf den 2. Januar 1918: 301i G4 7247.

Ausgelost auf den 2. Januar 1919: 90 1808 2032 2447 2455 2465 2470 2471 2472 2476 2504 2587 7014.

Ausgelost auf den 2. Januar 1920: 238 898 1326 2491 2495 2572 2581 2586 2655 2734 3121 3350 5196 7143 7144 7148 7248 7249.

Ausgelost auf den 2. Januar 1921: 245 4532 795 1622 1880 1988 2112 2300 24650 2469 2488 2494 2565 2583 2742 2894 3320 3331 4568 4571 4579 5016

Die Cinlösung auch dieser Schuld— verschreibungen erfolgt bei den oben⸗ genannten Einlösungsstellen, g. F. unter Abzug der auf fehlende Zinsscheine entfallenden Beträge.

. Friesenplatz 16, den 27. Oktober

Der Vorstand. 80957 J

Dentsch⸗Südamerikanische Tele⸗

graphengesellschaft, A. G., Köln.

Bei der dies sährigen planmäßigen Aus⸗ losung der 440 igen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ sch

der Berliner Handels⸗Gesellschaft 19

ol 74 b277 5339 5341 5535 5872 7171. 1921

Telegraphengesellschast, M. G.

Non, Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung der 4 0 igen Ir e rf r,, unserer Gesellschaft sind olgende 439 Nummern gezogen worden: 2615 34 64 65 71 95 155 187 203 204 211 224 265 280 285 289 293 323 325 339 356 360 375 401 411 455 485 486 513 517 526 530 570 573 579 588 653 702 763 776 790 793 799 S800 827 S53 886 S899 958 1010 1019 1042 1048 1059 1961 1080 1081 1122 1147 1189 1205 1207 1217 1228 1233 1243 1290 1293 1360 1361 1367 1384 1400 1405 1412 1423 1439 1452 1456 1463 1465 1470 1504 1595 1511 1518 1532 1539 1541 16549 1550 1563 1581 1583 1609 1618 1634 1650 1670 171 1713 1717 1732 1737 1749 1759 1757 1806 1900 1906 1933 1935 1942 1947 1956 1960 1969 1983 1986 1989 1995 19938 2003 2006 2013 2041 2066 2091 2093 2097 2114 2116 2152 2172 2177 2182 2195 2208 2211 2215 2223 2250 2258 2304 2316 2317 2343 2358 2443 2446 2461 2464 2477 2492 2497 2506 2510 2516 2531 2549 2595 2617 2625 2640 2649 2688 2721 2726 2772 2773 2738 2806 2512 2825 2832 2853 2857 2863 2905 2906 2908 2936 2950 2959 2967 2970 2989 2997 2997 3008 3026 3082 3097 3106 3155 3178 3191 3192 3196 3203

Vollstreckungsbefehls P Amtsgerichts Lindow vom 9. Juli Igel / 11 i. .

5o2l boz3 59th 6olo tos 69 6139

3224 3264 3266 3276 32581 3326 3360

116 136 154 1167 1209 1378 1776 1782 1798 2183 2329 2333 2520 2576 2583 2848 2867 2894 3231 3394 3426 3620 3621 3645 4073 4110 4112 4435 4153 4466 4573 4598 4658 5177 5277 5351 5480 5592 hö68 5882 5937 6035 6676 6754 7152 5669 7131 7761

Emission 1909

22

1675 1807 2354 2696 3063 3445 3740 4197 4491 4738 5416 5729 6155 7303

118 Nummern):

228 284 343 43

166 156 lo? gboßh or? 347 gb 1158 4453 1557 43h 535 6513 7g

1690 2160 2419 2710 3169 3531 3858 4208 1536 5005 5421 5831 6460 7477

470 513 667 677 720 823 847 855 967

1730 2181 2511 2844 3196

Ihoß 192

3923 4302 1567 5091 5422 5869 6538 7577

Emission 19192 (69 Nummern):

ISl5 7565 75g Zo zos f] 3 S201 S257 S275 32965 8365 85965 3314 S540 S574 S435 S516 3555 3565 353 S655 Sh Sogß S7zz S735 S763 30. slg5 göhh gals gas7 ga51 535 3577 645 S5? S853 gor 9504 10077 15570 16212 10275 i681 lot77 1055s 1035 i6rg 160767 10555 16975 16533 11215 1 , ,,

46 11845 11979 11

12171 i436 124365. ö Emission 19106 (71 Nummern): 12664 12807 12834 12882 125391 12959 12655 13654 13355 13103 153421 15129 1344 Intl 1550, izzi. 1355 135g; 14107 14155 14222 1425365 14230 14265

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Köln. ; sowie bei den Niederlassungen dieser Banken, gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst dem dazu ge⸗ hörigen Erneuerungsschein und den Zins⸗

einen ö 27 bis einschließlich 40 bei Emission

1909.

. 24 bis einschließlich 40 bei Emission 0 a,

. 23 bis einschließlich 40 bei Emission

or 9 bis einschließlich 20 bei Emission

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1921 auf.

Von den in früheren Jahren aus— gelosten 4 0/ον Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind, noch nicht einge⸗ löst worden:

Ausgelost auf den 2. Januar 1918:

Emission 1909: 6012.

Ausgelost auf den 2. Januar 1919:

Emifsfion 1910 b: 14495 14553 16074.

Ausgelost auf den 2. Januar 1920:

Emission 1909: 6360.

Emission 1910a: 9159 11674.

Emission 1912: 20475 21385.

Ausgelost auf den 2. Januar 1921:

Emission 1909: 127 1016 1192 1450 2007 22658 3674 4810 5032 5379 6650 6784.

Emission 1910a: 10929.

Emission 1910: 13021 14574 15085 15535 17289 17375 17511.

Emission 1912. 18109 19332 19897 201465 230301 20427 20434 20551 20651 21289 21393.

Die Einlösung auch dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt bei den oben⸗ genannten Einlösungsstellen. g. F. unter Abzug der auf fehlende Zinsscheine entfallenden Beträge.

Köln, Friesenplatz 16, den 27. Oktober

Der Vorstand.

löl rh l! Niebe⸗Werk Aktiengesellschaft, Verlin · Weißensee.

In der Generalversammlung vom 17. September 1921 wurden gemäß 5 9 des Gesellschaftsvertrags nach Ablauf der Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats fol⸗ gende Herren zu Mitgliedern des Auf⸗ y n n unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt:

1. Herr Richard Kahn, Berlin, Tier⸗

artenstraße 28, 2. Herr Direktor Heinrich Im

Berlin Dahlem, Grund 16, 3. Herr Direktor Karl Jung, Berlin, roßbeerenstraße 58,

4. e. Direktor Kurt Hiehle, Berlin—⸗ Wilmersdorf, Trautenaustraße 14, b. ö. Rechtsanwalt Dr. Martin

atzenstein, Berlin, Schellingstraße 11. , den 31. Oktober

Der Vorstand.

rieger, schwarzen

Iib ?; I] Fürstenberger Porzellanfabrik,

Fürstenberg a. d. Weser.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außszer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 25. November 1921, Nachm. 3 Uhr, nach Hildes⸗ heim, Hildesheimer Bank, berufen.

, nn, ,, . irn ne. mit Ausnahme des S h. betr. ,,

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre , welche nach 5 13 der Satzung ihre Aktien bis zum 23. November 1921 einschliestlich bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim oder bei unserer Gesellschaftskafse in Fürsten⸗ berg Weser hinterlegt haben.

Fürstenberg⸗Weser, den 1. No⸗ vember 1921.

Der Aufsichtsrat.

Lehmann, Vorsitzender.

it. DM zu Æ 1000— 1

öso 15115 18303 13340

4 196538 19548 19551

Fir 1235 1946

Doss 19008 19015 19072

kit. A zu H 150, 535 60 86 os

ö 4129 4295 4365 6140 6172

Dieienigen Stücke

19076 19283 21040 21079 212651 21256

12719 12720 13020 13080 15022 15031 165345 15347 17267 17356 19301 19522 19565 19631 661 19670 21509 21626 21695 21759 64 21772 21829 21874 21970 22000. oo Obligationen Serie LIV VII. nückzahlbar am 1. März 1922.

526 20846 20901 20979 os5 21089 21105 21131 416 21477.

93 12874 12878 12988 M 13176 14949 141970

155 17179 17180 17225 394 17446 17533 17567

2228 2385 2683 2696 4662 4693 6765 6791

y1I70 172 198 222 458 28 2587 2614 2621 2657 7 4402 4460 4517 4041 ol 4840 4866 4872 6686 6 6925 6931 6942 6978 7089 7099 12 8885 8392 8893 8924 8979 g9ol7 3 9279 9294.

Lit. B zu 4 200, 675 711 722 8 882 9gö69 929 969 973 990 2704 35 2753 2805 2890 2983 2985 3007 20 3186 4927 4930 4941 4947 4982 0 4994 5005 5139 5261 7112 72655 14 7346 7368 7442 74561 7506 75363 59 9482 9483 9492 9495 9693 9705 14 9738 9741 9744. Lit. C zu 4 500, 1112 1134 1196 1429 1465 1563 1565 1698 3248 3358 3380 3573 36065 3664 3709 3842 5404 5489 5541 5839 5869 5881 5888 6067 7619 7653 7737 18 7866 7891 7904 7975 So42 S072 b3 8189 8215 8219 9885 9928 9948 59 10034 10047 10967 10075 10104 198 10256 10289 1093099 10445.

Lit. D zu M 1909, 1724 1831 41920 19657 1976 1996 2186 2187 89 3912 3913 3928 4004 4939 89

9 6240 6347 6366 6386 6391 6587 21 8362 8368 8487 8552 8614 86690 15 8719 8786 10563 10584 190617 b . 10626 10714 10715 1060 10831

oO Obligationen Serie I- II.

Rückzahlbar am 1. April 1922.

Eit. A zu A 100, 81 219 242 270

d 431 454 447 457 459.

'Eit. E zu A 200, höß 577 601

695 699 767 847 S875 947 2340.

'Eit. C zu A 500, 1912 1018 1151

1305 1473 1482 1485 1492 1564

21 1623 1626 1650 2568 2632 2641 2 2713 2759 2811.

Eit. D zu H 1000, 1772 1890

37 1975 3007 2011 2040 2058 2059

2 3172 3306 3385 3398 3438 3442

3 3474 34908 3499 3518 3562 3641

4 o/o Obligationen bezw. Pfand⸗

briefe Serie Rv— KVH.

tückzahlbar am 1. April 1922.

der Lit. A KE.

11634 1640 56 3475 3488 29 3732 3738 öl 5576 5797 4 5907 h925

che die Endnummer gen. (Beispielsweise also Nr. 24280 B80 24980.)

Mit der Fälligkeit hört die i nf der isen auf; wir vergüten jedoch auf den nnwert der verspätet zur Einlösung ge⸗

genden Obligationen bezw. Pfandbriefe

auf weiteres 140,0 Hinterlegungszinsen

1 Verfalltag ab. Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück—= be der Obligationen bezw. Pfandbriefe: in Stuttgart: bei unserer Effektenkasse und den weigniederlassungen unseres Instituts: Böblinger Straße 116 Garlsvorstadt), er gef 32 (Han⸗ delshof), Königstraße 72 (Ecke Rote⸗ bühlstraße), Landhausstraße 181 (Ost⸗ heim) sowie bei den Zweignieder⸗ lassungen: Aalen, Biberach, Bopfingen, Caunstatt, Crails⸗ heim, Ebingen, Ellwangen, Esz⸗ lingen a. N. Feuerbach, Frenden⸗ sta dt, Friedrichshafen, Giengen a. Br.. Gmünd, Göppingen, Hechingen, Heidenheim, Heil⸗ bronn, Horb, Leutkirch, Ludwigs⸗

Nr. 494. 409 Pfandbriefe seit 1. November 1919.

im Umlauf befindlichen Pfandbriese. 35060 Obligationen seit 1. Februar 1920.

Nr. 20744.

Serien XIX— XXII: sämtliche noch

Serie EI Lit. A zu Æ 100, Nr. 16830.

Serie XIII Lit. B zu 4 200,

d gn Obligationen seit 1. März 1920. Serie Vll Lit. B zu A 200 Nr. 7h45.

4009 Pfandbriefe seit 1. April 1920. Serie XVIII Lit. GO zu in 500, - Nr. 32112. Serie XVIII Lit. DO zu K 1000, Nr. 32312. 34 Cο! Obligationen seit 1. Februar 1921. Serie Lit. A zu 4 100,

Nr. 20298. K 500,

Serie X Lit. C

Nr. 14354.

3060 Obligationen seit 1. März 1921. erie V Lit. A zu A 100, Nr. 2264.

Serie V Lit. B zu 4 200, Nr. 3051.

Serie VL Lit. B zu M 200, Nr. 5094.

Serie VIII Lit. G zu 4K 500,

Nr. 9961 983 10285.

Serie TV Lit. DO zu K 1000,

Nr. 2137.

34 009 Obligationen seit 1. April 1921.

ö L Lit. O zu Æ 500, Nr. 1021

409— Pfandbriefe seit 1. April 1921. Serie XV Lit. B zu 4 2000, Nr. Shoꝛs. .

Serie XVI Lit. O zu 500, - Nr. 27123. Serie TVI Lit. O zu K 1000 Nr. 27623 27723. Serie TVII Lit. G zu K. s hoo, Nr. 29323. Serie TVI Lit. G zu K 500, Nr. 32123.

Stuttgart, im Oktober 1921. Württembergische Vereinsbank.

81296 Internationale Maschinen⸗ C Tiesbohrgerãtefabrik, . G.

rn, .

zu

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

zu einer außerordentlichen General-

versammlung auf Montag, den

28. November d. J., Nachmittags

2 Uhr, im Büro der Landauer Maschinen⸗

C Bohrgerätefabrik, Landau / Pfalz, Unter⸗

torstraße 16, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3,5 Millionen Mark unter Ausschluß des Bezugs rechts der alten Aktionäre durch Aus⸗ gabe von 3500 Stück neuer Inhaber, aktien zu nom. K 1000, die wie folgt verwendet werden sollen:

vorschlagenen Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für das kommende Geschäftsjahr. 4. 3. von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. . 5. Wahl von Reyisoren zur Prüfung

Gen, . ab Kursverlust

Kaution Guthaben bei der Sparkasse Guthaben bei der Bank. Kassa ö

23 250

1000 32 307 72 241

2365

206 166

landsschuld

Reservefonds? ... Spezialreservefondd Zinsenreserve für eine Aus—⸗

Reingewinn laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..

14 zo = 14 ooo =

3 20

D os 3

der nächsten Jahresbilanz.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1920. Haben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheine oder einen die Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars entweder bei der Direktion im Geschäftslokal Danzig⸗ Langfuhr oder bei der Dresdner Bank, Abteilung Menher K Gelhorn, Danzig oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. b6 oder . bei den Herren Gebrüder Seymann, Berlin zu hinterlegen. . , den 25. Oktober

Der Aufsichtsrat der Danziger Attien⸗ Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Danzig. Arno Meyer.

Hypothekenzins... Bahnunterhalt ... Versicherungen .... Unkosten Lohn und Gehalt

Steuern und Abgaben. Turm⸗(Betrieb) Betriebswasser

Effekten (Kursverlust) ..

Zinsenreserve für Auslands ·

schuld

Reingewinn

4 3 675 227388 770 52 332137 1719850 5 0h2 60

7 684 750

14 goo 126 82512

Karlsruhe, im Juni 1921. Der Vorstand.

Schmidt

Vortrag von 1919 Betriebseinnahmen Turm⸗(Betrieb) Reklame n,, Verschiedenes

mann.

4 27770 44 142 60 2 247 24 162 444277 1240

52 51231

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt:

Karlsruhe, im Juni 1921. . Die Revisionskommission.

Albert B

3raäaun.

Eine Dividendenverteilung findet nicht statt.

s1a77

Aktiva.

Neuwalzwerk Attiengesellschast

Bilanz am 30. Juni 1921.

.

Grundstückekonto

Gleis anlage konto Wasserkraftkonto Abschreibung Gebäudekonto Abschreibung

Motoren⸗, Maschinen⸗ und

Zugang pro 1920/21.

Abschreibung ... Geräte⸗ und Utensilienkto. ,,, ö obilienkonto . Vorrätekonto

Debitoren:

in laufender Rechnung . II 046 679 92

Hypothekarische Darlehen

auf Arbeiterhäuser .. 21 465 30 Effektenkonto ... Kautionskonto.. Kassakonto ... Wechselkonto. Avalkonto .

a) Mark 3 Millionen zur Ueber— nahme der Anteile der Landauer Maschinen⸗ K Bohrgerätefabrik. Der Ausgabemodus soll noch festgestellt werden.

b) Ausgabe von nom. 500 000 Aktien gegen bar zu einem noch zu bereinbarenden Kurse. ö

Abänderung des 54 des Gesellschaftz⸗ vertrages, betr. anderweitige Fest⸗ setzung des Grundkapitals nach Durch⸗ führung der Erhöhung.

Uebernahme der Aktiven und Passiven der Landauer Maschinen· C Bohr⸗

erätefabrik gemäß Angebot. 4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß S 14 spätestens am dritten Werktage bis 5 Uhr Abends vor dem Tage der General⸗ versammlung bei den nachfolgenden Stellen hintersegt haben;

1. auf dem Zentralbüro der Gesell⸗ schaft in Landau / Pfalz, Untertor⸗ straße 16,

2. bei der Pfälzischen Bank in Lud wigshafen oder deren Filialen.

Landau / Pfalz. den 29. Oktober 1921.

Internationale Maschinen⸗ & Tief⸗ bohrgerätefabrik A. G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

burg, Mergentheim, Nanens⸗ burg, Reutlingen, Spaichingen,

Dr. Pa asch e.

An Abschreibungen

geführten Büchern der

Otto Auer in Iserlohn und Aufsichtsrat gewählt: Aachen. Einlieferun

J Soll.

1 1270720

10681452

161 8h8 5319 26 746 189 356 104 962

3 429 064

sperde in Westfalen.

Bas irg.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..

Reservefonds konto.

Erneuerungsfondskonto.

Del krederekonto

Kreditoren: = in laufender Rechnung Lohnkonto, rückständige

hierzu Zinsen bis 30. Juni 1921

Dividenden konto: Rückständige Dividende; 1916/17 1917/18

Löhne

1918/19 1919/20

2 500 000 500900

4318 647 362 063

260 000

200— 1320,

Ueberweisung Kriegsgewinnsteuerkonto

Ueberteuerungskonto für den Bau von Arbeiter und Beamtenwohnungen .. Werkserhaltungs⸗ und Wertberichtigungs⸗

konto per 1. Juli 1920 Ueberweisung aus 1920,

Avalkonto Reingewinn

Gewinn und Verlustrechnung.,

Talonsteuerkonto per 1. Juli 1920. .

Ido.

21

m.

2 ooo 002

3 000 000

300 000 100 000 250 000

4680711

273 000

11 840

. 150 000

00 000

104 952 1628 551

13 429 054 Haben.

Gebäudekonto .

. Werkserhaltungs⸗ Wertberichtigungskonto Handlungsunkostenkonto: Gehäller usw. ern,

Reingewinn

auf Wasserkraftkonto..

Motoren⸗, Maschinen⸗ und Apparatekonto.

Ueberweisung auf Talonsteuerkonto. ...

61669 15 000 '

7243

Be

28 612

und

Der Aufsichtsrat. . Wir n die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig

esellschaft. Berlin, den 18. Oktober 1921.

60 19ñ id 6e

b 000 100000

2 367 S228? Ses 301 6

5 049 986 64

Der Vorstand.

„Revifion“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer.

ppa. Sponheimer.

Per Vortrag aus 1919/20 ; triebsgewinn pro 1820 / 2j Gewinn auf Zinsenkonto ..

130 047 4798 522 121 417

dos 3s 5

In der heutigen Generalversammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat

des Coupons

Herr Bankdirektor Paul, Brandi in Essen einstimmig wiedergewählt. t: Freiherr & von Schröder in Fa, Bankhaus J. H. Stein in ö

Für das Geschäftsjahr 920/21 ist die sofort zahlbare Dividende auf 30 0 festgesetzt. Nr. 5 bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der

Ferner wurden neu in den öln und Direktor Walther Hesse in

Dieselbe gelangt gegen

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen und Dortmund, bei Herrn J. H. Stein in Köln oder bei unferer Gesellschafts⸗

kasse in Bösperde zur Auszahlung.

Bösperde, den 29. Oktober 1921.

Der Vorstand.