S- R. A 2100 Kiein und Meyer, Cassel. Inhaber: Fabrikant fei Meyer, Cassel. Die Firma sst von Düsseldorf nach Cassel verlegt. bisher bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf elöst. Der Biüherige Gesellschafter Fabrikant Fritz Meyer ist alleiniger Inhaber.
Am 21. Oktober ist eingetrazen:
Zu H.-R. B 2M, Unfallkrantenhaus Ca ssei⸗Bad Wolfsanger, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Cassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 191 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge— schäftsführer. .
Am 22. Ottoher ist eingetragen:
Z3u ⸗N. A XYo5, Seinrich Lapa⸗ rose, Caffel: Inhaber ist Kaufmann Otto Kleemeyer, Caffel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts* be' gründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Stto Kleemeyer ausgeschlossen.
Am 26. Oktober ist eingetragen: Zu H.-R. A 21, Alfred up feld,
. Die
Cassel: Dem Kaufmann Albert Blank; 8
zu Cassel ist Alleinprokura erteilt Das Amtsgericht. Abteilung 13. Cöthen, Anhalt. S007 Unter Nr. 3858 Abt. A des Handel s= registers ist bei der Fiymg „Stahlgmft⸗ werk Büssing offene Handelsgefels⸗ schuft ! folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
5.
Cöthen, Anhalt. S00l8]
Die unter Nr. 35 Abt. A des Handel Legisters eingetragene Firmn „Max Teuerkauf, vorm. Ott Streubel“, ist heute gelöscht.
Göthen, den 22. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. 5.
Crailsheim. A019
Im Handelsregisten, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, Band 1 BI. 32 wurde heute bei der Firma Gebrüder Schaper, Sitz in Crailsheim, eingetragen: Durch einstweilige Verfügung der Zwilkammer des, Landgerichts Hall vom X. Sktober l9el ist. dem Geselschafter Rudolf Schaper, Kngnservenfabrikanten in Craig heim mit sofortiger Wirkung das Recht der Geschäftsführung sowie das Recht der Vertretung der offenen Handels gesellschaft
entzogen.
. 26. Oktober 1921.
Amtsgericht Crailsheim, Notariatspraktikant Metzger.
. iter it 9 In das Handelsregister ist zur Firma En il . ö ü getragen: Kaufmann Karl Seyfried, Bremen, ist in das Handelsgeschaäͤft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Emil Heimich Wilhelm Sülter, Delmen⸗ horst, und Karl Seyfried, Bremen, be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeher Gesellschafter ermächtigt.
TDelmenhorst, den XY. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung ff.
HDętmiern] .. 80021] In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 35 Lippische Werkstätten Aktiengesellschaft Detmold ein⸗ getragen: .
Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 6 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 12 Millionen Mark und zerfällt in 1160 Stammaktien und 1000 Vorzugs— aktien. Von den neuen Aktien sind 10660 Stück zum Nennwert und 50h Stück zum Betrgge von 120 3, ausgegeben. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist e fh,
Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 13. Oktober 1921 ist der Ge⸗ ellschafte vertrag abgeändert. Abgeandert sind S 4 (Ausstellung der Aktien, §5 5 Grundkapital, 13 Aufsichtsratz, 5 31 Verteilung des Reingewinnsh, § 24 Satz 1 ist aufgehoben.
Detmold, den 25. Okltober 1921.
Lippisches Amtsgericht. J.
in
Pes den. . 80022
In das Handelsregister ist heute ein- getragen werden:
1. auf Blatt 7724, betr. die Firma Deuntsch Llmerikanische Petroleum Gesellschaft in Dresden, Zweignieder. lassung der in Hamburg unter namlicher Firma bestehenden ,,,, Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
2. auf Blatt 16 319. betr. die Gesell⸗ schaft Holzhandlung Drechsel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Dresden: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter= versanmlung vom 11. Oktober 121 um Ichtzigtausend Mark, sonach auf ein⸗ hunderttausend Mark erhöht worden. Der Gesellschafts vertrag vom 9. März 1921 ist dementsprechend in 5 3 durch Beschluß der⸗ selben Gesell n, ,, laut Notariateprotokolls vom gleichen Tage ab- eändert worden.
Berger führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
5. auf Blatt 15 417, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Heußslinger . Ko. in Dresden: Die Seiler⸗= meisterswitwe Ida Heußinger, geb. Ebelt, und die Kaufmannsehefrau Amalie Anng Helene Oehmichen, geb. Heußinger, =. aus der Gesellschaft gusgeschieden. — Seilermeister Wilhelm Johannes Heußinger in 8 ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Haft, ein getreten. Die Firma Jqutet ünftig: Gebr. Heußinger. Geschäfts⸗ räume; Flemmingstraße 4 und Hohen⸗ zollerstraße 51. .
; . a fn r, , . in. Handelsgese t Fiedler C ade⸗ stock in e. Der Kaufmann Erich Cduard Fiedler ist aus der Gesellschaft aus. Fgicich n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Sttg Hermann Mar Radestock führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. ⸗ auf Blatt 5s54l, betr. die Firma ans HSackarath's Buchhandlung Nachf. Alexander Kaufmann in Dres den: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ händler August Mann in Dresden.
n er Dresden, Abteilung II,
den 26. Oktober 1921.
80023
Dxesden. . ö heute auf a
In das Handelsregister Blatt 15734 die Gesellschaft „Quarz- lampe“ - Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsbertrag ist am 21. S- tober 1921 abgeschlossen worden. Gegen= stand des Unternehmens ist die Hherstellung und der Vertrieb von ultra⸗violetten Be strahlungsapparaten ( Quar lampen) im In- und Auslande. Das Starimkapital beträgt vierzigtausend Mark. Der Ver⸗ trag kann nicht früher als für den 20. Ok teber 1924 gekündigt werden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist . der Kaufmann Julius Armin Mohrmann in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter folgendes bekanntgegeben: Hon dem Gesellschafter Johannes Alfred Kürschner werden die in der Anlage zum Gesell⸗ schaftspertrage aufgeführten Patente und Gebrauchsmuster⸗ Schuß rechte, deren Ver⸗ wertungsrechte er der Gesellschaft für die Zeit bis zum 20. Oktober 1934 überläßt, auf seine Stammeinlage eingebracht und don der Gesellschaft zum Werte von Ee ig au end Mark angenommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ 9. im Deut shen Reichsanzeiger und im Dresdner Anzeiger. Geschäftsraum: Schloßstraße 26. .
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 26. Oktober 1921.
—
Hüren, KR heim]l.
In das Handelsregister 25. Oktober 1921 bei der Firma Rader⸗ macher Co. Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Düren einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnis des Karl Klages ist beendet. Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung vom 17 S*. tober 1921 ist § 6 des , trages abgeändert wie folgt: „Die esell⸗ schaft wird durch Gef le, . ver⸗ treten. Hierzu ist jeder Heschäftsführer . sich allein befugt. Die Bestellung ann in der Weise erfolgen, daß ein Ge schäftsführer zunächst für die Regel zur Vertretung befugt sein oll und die anderen nur für den Fall dessen Behinderung.“ Der Eichmeister Emil Schönin it zum stellvertretenden Geschäftsführer gel ellt. Amtsgericht Düren.
Sword
Düren, Knein. 80025] In das Handelzregister wurbe am 25. Oktober 1521 ein 4 die n Adolf Briefs in Birke dorf und als deren. Inhaber der Kaufmann Adolf Briefs in Birkesdorf. Amtsgericht Düren. Hüren, Knheinl. 80026] In 25. Oktober 1521 bei der Firma X nach & Cr. Gesellf aft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in. Düren eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquibators Di. edin. egemann in Düren ist been det. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren.
—
I be nrsSlrach, Sachsem.
Im Handelsregister ist heute auf Blatt. H37 die Firma G. Präkelt C Co. in Neugersdorf eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Präfelt und Gustarv Schär in Neu— gersdorf; die Gesellschaft ist am 21. Juni 1921 errichtet worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel von Tisch- und Standuhren und Schmucksachen.)
Amtsgericht Eber dbn ! am 24. Ok⸗ tober 1921.
KRKim⸗
80027
— —
Ek ern fände. 800M253] Eingetragen am 24. Oktober 1971 in das Handelzregister 3. Rr. I40 bel der Firna Andreas Hitischer, Ecern⸗ förde; Die offene Hande lsgefellfchaft ist aufgelöst. Der hisheri Gesellschafter Kenfmann Heinrich Ledtje, ist alleiniger Inhaber der Firma, die in „Andreas Dirt scher Nachf. . 9. Amtsgericht Eckernförde.
—
Filenkhurtz. . 806029 In das Handelsregister A Nr. Ag ift mn 26. Aktober 1831 die Firma Arno
29
Getreide⸗ Saaten⸗ Futter⸗ Düngemittel Grosihandlung in
wurde am
das Handelsregister wurde am B
] ist Prokura in der
Eilenburg und als deren Inhaber der Kaufmann
rno Ortel in Ellenburg ein⸗ getragen. ⸗ Amtsgericht Eilenburg.
Elt villę. 80033 heute bei der Nr. 35 „Sicambria“ Guts verwaltung G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: ö ;
Der bisherige Geschäftsführer Willy Sabersky⸗Müßlgbrodt ist als Geschãfts⸗ r abberufen worden. Der Dękar
sser zu Speyer ist zum Geschäftsführer bestellt.
Eltville, den 25. Oktober 1921.
Das Amtsgericht.
Extrurt. ö. ö 80054
n. unser Handelsregister B unter Ar. 61, bei der Firma. „Richter Frenzel, Gesellschaft mit be⸗
eingetragen worden; Nach voll= erteilung des Gesellschaftsver- mögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators ,, . beendet. Die Firma ist nunmehr endgültig erloschen. Erfurt, am 2. Ofleber 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Exturt. ö S0035 In unser Handelsregister A unter Nr. 15 bei der Firma „Max Hügel“ in. Erfurt ist heute ein tragen worden: Die Kaufleute Arng Künnemann und Martin Rädel in Erfurt sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Offene Handel sgesell⸗ chaft seit J. Oktober 1931. Die Prokura des Arno Künnemann ist ö Erfurt, am 23. Oktober 1631. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Exturt. . 0036] In unser ndelsregister A unter Nr. 1889 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Baehr C Quaas“ in Erfurt. Hersönkich haftende , ,, sind
heute ständiger
Maschineningenieur Johannes Quaas und Kaufmann Paul Baehr in Erfurt. Die Gesellschaft hat am M. Yktohgr 19g2] begonnen. Jur Ver⸗ tretung, der Gesellschaft sind nur beide Ge . fen n , ermächtigt. Erfurt, am 24. Oktober 1921. Bas Amtsgericht. Abtellun a,
Erturt. ̃ S 037] In unser Handelsregister A unter Nr. 1443 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Sodann K Walter“ in Er⸗ jurt ist heute . worden: Die . lautet jetzt: Sodann . Walter, Strick. K Wirkwarenfabrik. Erfurt, am 25. Oktober 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 80038 In ö ; A4. nnt Nr. otzl bei der Firma Julius König in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Brun Hagedorn in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Hedge chan seit 1. Oktober 191.
Die Prokuren des Karl Neubauer bleiben bestehen. Erfurt, am 25. Oktober. 1531. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Frankfurt, Maim.
S0 039 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 9207 an, Keller. Inhaber: Kaufmann Friedrich Keller zu Frankfurt
a. M.
A S982. Saus Kraußer. Die Pro— kurg des Heinrich Becker ist erloschen.
B 2185. Hammerstein . Hofius Aktiengesellscha ft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschastsbertrag ist am 29. September 1921 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der. Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art inöbe— sondere von Schrauben, Muttern, Dreh⸗ teilen und verwandten Artikeln, sowie die
eteiligung an Unternehmungen gleichen oder ,, Zwecks. Das Grundkapital beträgt 1 300 M0 10 und , in 1500 zuf den Inhaber lautende Aktien zu je 1090 160. Deffentliche Bekanntmachum en erfolgen durch den Reichsanzeiger und die Frankfurter
J
Keft sind ant zu
Hofius, i. 3. die Hammerstein sellschaft mit beschränkter dämmerspiel i. Hessen
Klein zu Frankfurt a. M hardt. u Frankfurt a. M. Sie aben simtliche Altien übernommen. Die Aktien ind zum Kurs von 119 3. ausgegeben. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind 1. Bankdirektor Dr. Nathan Ernft Weill zu Frankfurt a. M., J. Kaufmann Edüngrd Simon⸗Wolsskehl zu Frankfurt 4. M., 3. Fabrikant August Vomberg zu Frank⸗ furt a. M., 4. Rechtsanwalt Dr. Hugo i et zu Frankfurt a. M. 51 or⸗ tandémitgliedern sind bestellt Fabrikant Carl. Hammerstein zu Walldorf i. Hessen, Fahrikant Ernst Hofius zu Lämmerspiel i. Hessen. Der Porstand der Gesellschaft hesteht aus mindestens zwei Personen. Dieselhen sind nur zusamnien oder in Ge' meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma berech⸗ tigt. Dem Kaufmann Johannes Matthäs u Offenbach a. M. und dem Kaufmann Jalgb Chmann zu Lämmerspiel i. Hessen ⸗ Weise erteilt, daß jeder usammen mit dem anderen oder mit einem Vorstandemitglied zur Zeichnung berechtigt
1. Carl Hammerstein, Fabri⸗ Walldorf i. Hessen, 2. Ernst Fabrikant zu Lämmerspiel in & Hofius Ge⸗ Haftung zu 4. Carl Rudolf 25. Jean Burk⸗
ist. Von den mit der Anmelßung über— reichten Schriftsticken, inghesondere den
In unser Handelsregister Abt. B ist f
schränkter Haftung“ in Erfurt ist schie
Handelsregister A nnter
Hugo Schüller und des k
Zeitung. Gründer der Gesell⸗ 1
Prüfungsberichten der Mitglieder des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats, sowie dem der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer Ein- icht genommen werden. .
A 3699 Max Wolf, Agentur. Die Firma ist geändert in: „Max Wolf, Sandels vertretungen.
B 940 Frankfurter Lebensversiche⸗ rung Aktiengesellschaft. Der Ver—= licherungemathematiker Dr. Ludwig Lich zu Darmstadt ist zum stellyertretenden vor ⸗ standsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder mit einem
rokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr; Ludwig Lich ist erloschen. J
B 21256. Hönigsberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eugen Emanuel ist als Geschäftsführer ausge⸗
B 15535. Rheinische Handels⸗ und Indu strie ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Friedrich vom Scheidt ist als Geschäftsführer ausge. schieden. Johannes Piotrowski ist als Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß kom 13. Oktober 1921 ist dem 8 6 des r en icht grertrgz⸗ ein Zusatz betr. Er⸗ teilung von Einzelprokura beigefügt worden. Dem Kaufmann Peter Spilger zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er- teilt. Die Prokura des Heinrich Philippi ist erloschen.
Al, Leopold Neumond. TD . ist ef ge, Der bisherige Be sellschafter Adolf Neumond ist allein iger Inhaber der Firma.
A 358107.
Der Kaufman
leden.
Richter. Die Firma ist in „Richter & Schneider“ geändert. B 21865. Preiß Patent⸗Verwer⸗ tungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden' Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. 98. tember und 14. Oktober 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift der Er⸗ werb und die gewerbliche Verwertung von Patenten und Neuheiten. Das Stamm ; kapital beträgt 20 000 (. Zu . ührern sind bestellt: Schlosser Gustav reiß jr., Kaufmann Carl Göring, Kauf⸗ mann Hans Glück, sämtlich in Frankfurt 2 M, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Auf das Stammzpital., haben die Sesellschafter Gustav Preiß jr., Schloffer, Carl bring, Kaufmann, ünd Hang Glück, Kaufmann, alle zu Frankfurt a. M. Sacheinlagen ge= macht, bestehend in Formen zur Her ; stellung von Gummiunterlagen, Gummi— unterlagen und Materialien laut Auf⸗ stellunz vom 14 Oktober 1931. Der Wert dieser Einlagen ist in Anrechnung auf die Stammeinlagen festgesetzt für Preiß auf 6000 As, für Göring auf zb „ und für Glück auf 2000 S. Be⸗ 'anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. . O07. Turnerheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. Die . ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
B 9589. Dentsche Effekten und Wechselbank. Der Beschluß der Generalpersammlung der Aktionäre vom 26. April 1921 betr. Erhöhung des Grund fapitals bis um 39 Millionen Mark ist bezüglich des weiteren Betrages von 15 (0 M durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr 60 600 000 „. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe bon weiteren 12 500 Inhaberaktien über je l2bb „6 zum Kurg ven 1535 3. Ludwig Arnold Hahn und Gustav Simon sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden.
A 92058. Jacob Neumond. Inhaber ist der Pferdehändler Jacob Neumond hier.
A 9209. Ede lstein⸗SHandels⸗Kontor Adolf L. Müller. Inhaber ist der ö Adolf Leonhard Lorenz Müller
ier.
A 55810. Ferd. Weist. Dem Kauf⸗ mann Paul Kaiser zu Offenbach a. M. ist Pꝛokura erteilt.
rf rn a. M., den 22. Oktober
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Frankfurt, Main.
0040 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 7135. Hugo Rothschild Ver⸗ tretungen. Offeng Han delsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Rothschild zu Frankfurt a. Main ist in. Sls Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja= nuar 190 begonnen.
A 7114. Rheinisch⸗Hessische Haar⸗ schmuck. * Galalithwaren fabrik Peter Steffen. Offene Handel gesell⸗ schaft. Die Kaufleute Wilhelm Berger zu Frankfurt a. Main, und Heinrich Westrhal zu Mannheim sind in das Ge schäft als persönlich haftende Gesellschafler fingetreten, Die. Gesellschaft hat am 1 September 1821 begannen, Die Firma ist in: „Nheinisch⸗Hessifche Hanr⸗ schmuckfabrit Steffen, Berger
Co.“ geändert.
A S666. Apotheken ⸗Rerlame Apora“ Inh. Luise Waldeck. Die Firma somwie die Prokura des Dr. Her— mann Waldeck sind erloschen.
A 9210. Röcken . Co. Offene Handel gesellscheft mit. Beginn am L (Mttober 19531. Persön ich haftende Gesellschafter sind der Drehermeister
Die
Reuß, 6 hier. . Vertrekung NM nur der letztere ermächtigt. B . Buderus sche Sandels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Abteilung für Südmestdeutsch⸗ land. Unter digser Firmg ist., von der mit dem Sitz in Wetzlar befindlichen Bu. derus schen Handelsgesellschaft mit be ⸗ schränkter Haftung eine Zweignieder lassung in Frankfurt a. M. errichtet worden. Gegenstand des Unternehmenz ist der Vertrieb bon Industrieerzeug= nissen. insbesondere der Eisenindustrie, der Betrieb aller mit den unter 1 ge; nannten Geschäftszweigen in Zusammen. hang stehenden Gewerbe. die Verwaltung, Ausnutzung und. Vewertung des
beweglichen und unbeweglichen Vermögen. Das Stammkapital beträgt 300 0 . Der Gesellschaftsvertraa ist am 27. Juli 1911 festgestellt und am 4. Februar 1929 geändert worden. Geschäftsführer ist Direktor Adolf Koehler in Wetzlar. Den Kaufleuten Jean Sey in Wetzlar und . Maurer in Frankfurt a. Main ist Ein r nn. erteilt, letzterem mit Be- ,,, auf .. . der Zweig. iederlassung in Frankfurt a. Main.
ni n Adolf Rokranz . Coy. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Geagenstand deß Unternehmens ist die Vermittlung von
teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträat 20 000 (s. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Sep- tember 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann ist jeder von ihnen berechtigt, dig Gesellschaft allein zu vertreten. 9 ,, , sind bestellt Adolf Ro . Kaufmann, Berlin, und Frithjof ö leyer, Kaufmann, in Frankfurt a. ain. Die Be kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 21569. Halali Compagnie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hutgroßhandel. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handel sregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit ten, ing besondere mit den unter der Marke „Halali“ der Firma Hermann A. Roth⸗ schild zu Frankfurt a. Main geschützten Hutfabrikanten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1921 und 15. Ok tober 1921 festgestellt. Das Stammkapital betvägt 50 C00 96. Zu Geschäftsführern sind Eestell⸗ Fräulein ö zu Frankfurt a. Main, und Adolf Philipp Kenyf ild zu Frankfurt a. Main. Jeder dieser Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Werden weitere Geschäftsführer bestellt, so kam jeder derselben die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäfts— führer oder einem, Prokuristen vertreten. Das Vertragsverhältnis ist abgeschlossen auf die Dauer von fünf Jahren, endigt am 30. September 1926. Wird nicht min . destens ein halbes Jahr vor diesem Tage Ras Vertragsverhältnis von einem der Gesellschafter gekündigt, so läuft es fünf Jahre weiter und so rt Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,
A 921I. Franz Bürkle Co. Im⸗ ö, . ,, 56 Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Ok⸗ f. 5 Persoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Franz Bürkle, Otto Heuthe und Jacob Lohr.
A 98212. Alfred Wiener. Inhaber ist der Börsenmakler Alfred Wiener, hier.
A gI3. Friedrich Blum. Inhaber . , . Friedrich genannt Fritz Blum, hier. . ö
A 924. Einbruch ⸗Sicherheits⸗ Institut „Omega“ Karl Vom stein, Inhaber ist der Elektrotechniker Karl Vomstein, . Dem . Emil
uck, hier, ist Prokura erteilt.
5 ö . ö . K . De Kaufleuten Fri e zu Mainz un Karl Darmstädter zu Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteilt. ; B 1519. Zentral Handelsnachweis Aktiengesellschaft: Die Firma sist ge⸗ ändert in; Zementplattenfabrik Bern⸗ hard Löhr Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in: die Herstellung und der Vertrieb der bisher von der Firma Zementplatten⸗ w ain an igten Fußsteigplatten anderen . Durch Be⸗ schluß, der Generglbersammlung der Aktionäre vom 30. September 1951 sind die S5 1 33. 2 (Gegenstand des e, ö. 5 ( Ge wafts chr des
e ertvages geändert. .
z. 5 en,, . . Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidatoren 66 die bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Arnold. Scharenberger und In genieur , Kaiser, beide zu Frank⸗ urt a. Main.
A S2lI2. Seinrich Knöß . Co. Kommanditgesellschaft: Die Prokura . Kaufmanns Carl Hitzeroth istz er ⸗ oschen.
. a. Main, den 25. Ol⸗
tober 1921. . Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Verantwortlicher Schriftleiter 8 Tn g re ec n Verantwortlich für den Anzeigenteil: e, , r , n Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschaftzstelle (Menger ing in Berlin. .
Robert Röcken und der Kaufmann Raspar] Weg ogoanftal. Terim.
. sonst een oder noch zu werbenden
Versicherungen jeder Art, sowie die Be⸗
gesellschaft hat am
straße 20.
Zweite Zentral⸗
zum Deutschen Reichsanzei
Nr. 257.
Handelsregifter⸗Beitage ger und Preuß isch
Berlin, Mittwoch, ben 2. November
en Staatsanzeiger
1221
e, Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem
Einrüctungs termin bei de?
Geschãfts stelle eingegangen sein.
MM
h Handelsregister.
Freiburg, Breisgau. 80041] Handelsregister. In das Handelsregister A wurde ein—
getragen:
Band VII O. 3. 274: Firma Heinrich Lederle, Freiburg. Inhaber ist Hein— rich Lederle, Kaufmann, Freiburg (Zi⸗ garrenhaus zur Post, Eisenbahnstẽ. 49.
Band VII O.. 3. 275: Firma Carl Dieffenbacher, Freiburg. Inhaber 5 Carl Dieffenbacher, Ingenleur und auß mann, Freiburg (Technische Vertretungen, Mo f T. 48).
rtst
. UI O. 3. 276: Firma Sieg⸗ fried Nelson, Freiburg. Inhaber ist Siegfried Nelson, Kaufmann, Freiburg (Rohprodukte). .
Band VII O-. 277: Firma Franz Staiger, . Inhaber ist i Staiger, Weihen er, Freiburg (Wein⸗ handel und Wstmost, Zasiusstr. 87).
Band V O.-3. 365, Firma Johann Brunner, Freiburg, betr.! Inhaberin ist jetzt Willi Hauffe ö.
arje geb. Hündgen, 6 illi
Ife Freiburg, ist als Prokurist be—
Band VII O.-Z. I58, Firma Hanser W Winterhalter, Sreiburg, betr.: Willy engen, Freiburg, ist als ECinzei⸗ prokurist bestellt.
Band VII O.-3. 278: Firma Albert h
Walther, Freiburg. Inhaber ist
Albert Walther, Kaufmann, Freiburg
Seifen ⸗· und Kerzen Großhandlung, Röderstr. 5).
Bond Ul O.-Z. 239; Firma Max
berin ist Max
Anna geb.
d Schreib⸗
Z. 281: Firma Otto
rg. Inhaber ist Otto
n, Freiburg (Industrie⸗
tungen, Erwinstr. 5.
Band VII 5 W: Firma Fischer Leonhardt, wen gz e, . ftende ö er sind Alfred Fischer,
Kaufmann,
Taufmann, Freihurg, und Hans Leonhardt,
Die offene Handels⸗ 1. Oktober 921 be- en am lttel then ten Schuster⸗
reibung. gonnen
reiburg, den 2. Oktober 121. Das Amtsgericht. IJ.
—
Fürstenwalde, Spree. S0] In unserem gen rn g, Abt. B ist bei der unter Nr. Z36 eingetragenen Ge⸗ werkschaft Gnadenreich und Beschert⸗ glück heute, eingetrggen worden: . Der Kaufmann Alexander Pallavicini ist nicht mehr Repräsentant der Gewerk enz an seiner Stelle ist der Kauf— mann Ernft Bünnggel in Fürstenwalbe als Repräsentant beider Gewerkschaften in der Gewerkenversammlung vom 14. Ok. tober 1921 bestellt worden. Fürstenwalde, den 25. Oktober 1921. Amtsgericht.
Glanehan. . 0043 Auf dem für die Firma Erwin Strunz in Glauchau geführten Blatte olo des Handelsregisters ist Heute ein- getragen worden: Die Firma ist erfoschen. Amtsgericht Glauchau, den XV. Oktober 1921.
Gʒzrlitꝝx. ö 6 In unser hend rf ter Abteilung A ist am 19. Sktober 1931 folgendes ein- getragen worden: ö
Bei Nr. 1760, offene schaft Lausitzer Glasraffknerie Hirt r Co. in Mons bei Görfitz Die Ge— . ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter, Kaufmann Thilo Hirt in WUoyg, ist alleiniger Inhaber der Firma, Die amtprokure der Kaufleute Karl Hirt und Otte Dieken ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Semerahß und dem Fran. lein Gertru Schachler, beide in Görlitz, ist 8 . erteilt.
Bei Nr. 1937 offene Hen f ee cht Schenker C Eo. erlin Zweig⸗ niederlassung Görlitz in Görlitz; Arthur Gißian in Berlin Wilmersdorf it Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen.
Amtsgericht Görlitz.
Gz rlitꝝ. ; S0045] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25, Oktober 1821 unter Rr. 75, betr. die Firma Schlesische Montan⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Görlitz in Görlitz, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Direktors Georg Kapal der Direktor Hans Holtze in Breslau zum ersten Ge—⸗ cäftsführer bestellz worden ist. Amtsgericht Görlitz.
J machung
eng ec; ell⸗ 6
Gotha. (0046 In das wand lor siste Abt. A wurde eule bei der unter Rr. 51] eingetragenen irma „Ohrdrufer Puppen- Spielwarenfabrik und Export Franz Kuhles“ in Ohrdruf ein⸗ . en: Der ,. Auguste Kuhles. geb. üller, in Ohrdruf ist ö . Gytha, den z. Gktole' in Thüringisches Amtsgericht. R.
Greene. 80047
Die Löschung der Firma Delligser N
Kalkwerke G. m. b. S. in Delligfen
b wird beabsichtigt. Dic en kann bis zum f
1. März 1922 hier werden. Greene, den 22. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
iderspruch erhoben
Hall, Schxyübiseh. 5800686 Handel gregisterneue n tra bom XB. Ok⸗ ieber 1821: Die 8 , Georg Christ sr. in Kleinaltdorf, Gde. Groß⸗ altdorf (O. A. Hall. Juhaber: Georg Christ sr., Landwirt ünd Mühlebesitzer in Fleinalldorf. Handelsmahl. und Han belt! ag sowie Kundenmahl. und Runden len isches Amtsgericht Hall ürttembergisches Amtsgeri all. .
Halle, Saale. 18 O50] In unser Handelsregister Abt P ist eute unter Nr. 527 eingetragen: Allge⸗ meine deutsche Credi⸗Anstalt Fili⸗ gle Halle mit dem Sitze in Halle a? S., Zweignie der la ffung deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Die Firma ö. eine Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 156 6650 966 66, welches zerfällt in 106009 Aktien zu je 100 Taler (300 0, 66 665 Aktien zu je 1200 46, einer Aktie zu 2000 6 und 50 900 Aktien zu je 1606 16. Die Aktien lauten sämtlich 9 den Inhaber. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb aller Bank⸗ und Kommissions eschäfte und — mit Ausnahme der Di erenzge⸗ fe — aller . Geschafte und Unternehmungen, durch die ckerbau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und die wirt chaftlichen Verhältnisse ge⸗ hoben werden können. Die Gesellschaft ist daher auch berechtigt, vpothekenge⸗ schäfte aller Art zu betreißen. Gegen wärtig gilt der zulehßt am 24. . 1920 abgeänderte, durch . vom 260. De⸗ jember 1899 festgestellte Gesellschafisber- trag nebst . für das Hypothekenge⸗ schäft. Die Gesellschaft wird rechtsber⸗
nung der Firma vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Perfon besteht, durch diese, b wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Hor de il lh. oder durch ein Vor⸗ standsmitglied zufammen mit einem hro⸗ kuristen. Vorstandsmitglieder ind: a) Kommerzienrat Ernst Peterfen b). Dr. jur. ö, Schoen, 6) ilhelm J. Weißel, h Karl Grimm. Prokura für die hiesige e niederlassung ist erteilt den Kaufleulen Walther Schulze, Curt
Halle, dergestalt daß ein jeder von ihnen berechtigt fein foll, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Allge- meinen., deutschen Credit⸗Anstalt oder einem Prokuristen der . Halle die Firma dieser Zweigniederlaffung zu zeichnen. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs.
ligten rechtsverbindlich. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand durch öffentliche Bekannt in den genannten Blättern. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens siebzehn agen mitten inne liegen.
Halle, den 25. O tober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hameln. 580949
In. das Handelsregister B Nr. 5 ist zu der Firma Wesermü len⸗Aktiengesell⸗ schaft in Hameln heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalpersammkung vom 3. Oktober dahin abgeändert worden, zu 5 Irundkayital acht. Mislionen Mark be tragen soll, zu 5 11 i. 1, daß es der Genehmigung des Aufsichtsrates bedarf zur Anstellung und Entlassung von Pro- kuristen und solchen Beamten, die ein Jahresgehalt von mehr ni reihen fen Mark beziehen, zu s 11 Ziffer 5, daß es der Genehmigung des Aufsichtsrates be⸗ darf zur Ausführung von Baulichkeiten und selchen Anschaffungen für Betriebs- bergrößerungen, die einen Kostenaufwand bon fünf: iglaufend Mark übersteigen, zu § 14, daß jedes Mitglied des Aufsichts rates außer dem Ersatz der Auslagen jähr⸗ lich eine Vergütung von sechstausend Mark erhält, der Vorsitzende das Dop— pelte, daß den Mitgliedern von der Gesell⸗ schaft für das verflossene Geschäftsiahr an fester Vergütung so viel nachgezahlt wird,
3 . das
daß sie an fester Vergütung dasselbe be⸗
er Allgemeinen
bindlich insbesondere in bezug auf Zeich⸗ 5
Wilde und Wilhelm Hüschel. änlich in 8
anzeiger und in der Sächsischen Staats⸗ zeitung und werden dadurch für alle Betei⸗ 9
1921 ist Lie, Sgtzung ist
I lommen, was ihnen auf Grund der nenen
Fassung der Satzung für das Geschafts ahr 19e l s eg bi lt it zu §5 20 9 4, daß die Aktionäre, soweit der Gewinn reicht, vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals als Dibibendẽe erhalten im übrigen sst dieser Absatz unverandert erhalten).
Hattingen, Ruhr. 80051 In unser Handelsregister Abteilung B 1. 19 ist, am 24. Offober 1M bei der Aktienge sellschaft Vereinigte Flanschen⸗ abriken und Sta nzmwerke, Zweig⸗ niederlassung Hattingen, folgendes gingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Leo Forsheck ist erloschen. Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Hur. 80052 In unser Handel sregister Abteilung A Nr. 483 ist am 25. Skiober 11S die in Sermann Höricht in We st⸗ zerhede und als deren Inhaber der HVolzhändler Walter Höricht daselbst ein⸗ getragen. Dem früheren Bauunternehmer HYermann ura erteilt. Amtsgericht Hattingen.
Hersfeld. (S8 053]
In . Handelgregister Abt. A ist heute bei ber unter Nr. 156 eingetra enen, seither lautenden Firma Gebr. Vau— mann e , bei Hersfeld folgendes eingetragen worben: 3 J . Niederlassung ist von Eichhof na Hersfeld verlegt. . Der Domänenpächter jetzt Kaufmann Karl Baumann sst aus der Gesellschaft .
Hersfeld, den 22. Oktober 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Hildburghausen. 80054 Im Handelsregister B Nr. 10 ist zur Firma Thüringifche Zentral-2lttien— Gesellschaft in Sildburghaufen einge tragen worden: .I. Durch den Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalverfammlung vom 21. Of- tober 1921 sind der 5 12, Abf. 2 und 3 des S 14 und § 43 des Gesellschafts vertrages geändert worden.
glied, das von der
Amtsgericht Hameln, 24. Oktober 1921. 6
Pöricht in Westherbede ist Pro. J
in Hersfeld. Die
Der Vorstand besteht aus einem Mit. ]
wählt und. mit der erforderlichen Ge— ö persehen wird. Die Wahl s Vorstandg erfolgt auf drei Jahre. Die Vahlzeit läuft jewells bis zur ordentlichen eneralversammlung.
Der Porstand kann durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung jederzeit erf. Amtes enthoben werden ar sa der Aktionäre. In dringenden Fällen ist auch der Aufsichtsrat befugt, in Fällen . Pflichtverletzung den Vorstand
chluß der Generalbersammlung herbeige⸗ führt ist. e .
Der Vorstand zeichnet für die Gesell⸗ aft. Die Zeichnung geschieht in der eise, 6 der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Der Vorstand haftet der Ge— sellschaft , . für den durch grobe Pflichtberletzung entstandenen Schaden.
erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Vorstand ist der Kaufmann Ernst Trier in Hildburghausen.
3. Die bisherigen Geschäftsführer Willy Zibell, Gustay Schumann. und Kurt
mte entbunden. , , n, den 26. Oktober
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Hgehheinm; Main. 80055) In das hiesige Handelsregister A ist unter Nummer S5 eingetragen worden; Firma Anton Flesch in Flörsheim a. M. und alz deren Inhaber der Kauf mann Anton Flesch in Flörsheim a. V.
Sochheim a. M., den 9. Oktober 1921. Das Amtsgericht
. Ostpr. [380056
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 87
ĩ Firma „Fritz Davideit⸗
folgendes eingetragen
worden: Dem Fräulein Clara Kunter in Turoscheln ist Prokura erteilt.
Johanni 36 den 19. Oktober 1921. Das Amtsgericht.
ist bei der uroscheln“
Ion. 6. 80057) In das Handelsregister A Ne. 3 ist eute bei der Firma Otto Glameyer in , fen eingetragen, daß die Firma
erloschen ist.
Jork, den 22. Oktober 1921.
Das Amtsgericht
Ha isegslant erm. 80055 Im n n wurde ein⸗
getragen die Aktiengesellschaft „Gemein⸗
nützige Baugesells aft Kaisers⸗ lautern, Aktiengesellschaft“, mit dem
Generalpersammlung D
doch be d dieser Beschluß einer Mehrheit von Alle B
e Bekanntmachungen erfolgen durch den ruhe, it Se amtprokura derart erteilt Deutschen Reichzanzeiger. Söe gelten als un . n . sehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt meinsam mit einem anderen Prokuristen sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Hauptversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Bekanntmachung Die Unterzeichnung erfolgt in Zeichnung des Vorstandez be⸗ Form. Erläßt der Auffichtsrat HRarlsruhe, Raden. so soll dem Namen
eines Amtes zu entheben, bis der Be— S
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
ange in Hildburghausen sind von ihrem 3
schaftsbertrag ist am 6. Juli 1921 er⸗ richtet. Zweck der Gesellschaft ist es, wesentlich der minderbemittelten Be⸗ völkerung gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen billig und preis- wert zu verschaffen. Gegenstand des Unternehmens sind daher alle diesem Ge⸗ sellschaftszweck dienenden Geschäfte, ins⸗ esondere der Erwerb, die Herstellung und Verwertung von . und Grund⸗ stücken. as Grundkapital beträgt 1800000 46. Sind mehrere Vorftande⸗ mitglieder vorhanden, fo vertreten sie die Gesellschaft in der Weise, daß immer zwei die Gesellschaft vertreten ober einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ober einem Beyollmächtigken. Der Porstand hat, die Gesellschaft in der Weise zu eichnen, daß der i nf ech fie zum Namen der Gesellschaft' feine Namens. unterschrift hinzufügt. Vorstandsmit⸗ glieder: Eugen Rhein, Lehrer, 2 Ferdinand Hahn, Studienrat, beide in Kaiserslautern. Mitglieder des Aufsichts⸗ rates: 1. Dr. Franz Faber Baumann, . rechtsk. Bürgermelster, 2 Karl Jörg, Hewer i schaff e rein g . Criai d geber, ngenieur, 4. Karl Lenhart Bezirksleiter, dan. Becker. Gefchäftsführer, 6. Josef Schmdt, Kaufmann, 7. Her⸗ mann Houssong, Oberbaurat, 8. Friedrich Schmitt, Bankdirektor, g. Karl Feld müller, Prokurist. 19. Jakob Müller, Pfarrer, 11. Jak. Hanz. Straßenver⸗ walter, 12. Hubert Merck, Redaktenr, alle in Kaiserslautern, Gründer der Gesell—⸗ chaft sind: 1. Stadtgemeinde Kaisers⸗ autern, 2. Gemeinnüß ige Baugenossen schaft zur Errichtung von Kleinwohnungen, eingetragene. Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Liguidation zu Kaiserslautern, 3. Gemeinnütziger Bau⸗ derein in Kaiserslautern, eingetragener Verein in Liquidation zu Kaisers⸗ lautern, 4. Bürgermeister lex Muller, Oberbuchhalter in Kaif erslautern, 5. Ober⸗ haurat Hermann Hussong allda. Das Brundkay tal ist eingeteilt in 1506 Stück Attien zu je 3560 6 . mit. Buchstahen A bezeichnet — und
1125 Stück Aktien zu je 1300 SS —
mit e n B hezeichnet — sie lauten auf den amen und sind zum Nennwerte ausgegeben. Die Aktien übernommen. teht aus einer oder
Gründer haben sämtliche Der Vorstand be⸗ mehreren Personen,
ie Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung
seitens des Aufsichtsrates Die Ve lannt · machung muß mindestens zwei Wochen O.-Z. 67 ist zur Firma
bor dem Versammlungstag veroffentlicht sein. Bei „Berechnung dieser Frist sind der Erscheinungstag der die Bek ö enthaltenden Blätter und der Tag er
9
atzung oder ein anordnet.
der für die timmten ie Bekanntmachung
ie Bestellung obliegt dem Aufsichtsrat.
ö selbst nicht mitzurechnen.
Kaiserslautern. 50059
I. Tie Firma „Adam Baab“ mu dem Sitze zu Kaiserslautern ist er⸗ loschen.
II. Die Firma „Theod. Henn“ mit dem Sitze zu Sppensteinermühle, Ge⸗ meinde Olsbrücken, ist erloschen.
III. Das von dem Kaufmann Ludwig Dellmuth senigr in Kaiserslautern unter der Firma „Ludwig Dellmuth“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern betriebene Handelsgeschäft — Fabrikation chirur⸗ gischer Instrumente und orthopädischer Abpgrate — ist an eine offene Handels- gesellschaft, begonnen am 1. August 1921, übergegangen, die dasfelbe unter Ve behaltung der Firma am bisherigen Sitze weiterführt. , 1. Ludwig Dellmuth senior, 2 kudwig Dellmuth junior, beide Kaufleute in Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 13. Die dem vorgenannten Ludwig Dellmuth junior für die F bisher erteilte Prokura ist erlof
LV. Im Gesellschaftsregister würde ein- getragen: Firma „Hartsteinwerke Klinck K Freiberger“ mit dem Sitze zu Kirchheimbolanden: offene Handels⸗ . begonnen am J. Sktober 1921, zur ö. tellung von Pflastersteinen und Straßendeckmaterial aller Art. Gesell⸗ schafter: 1. Jakob Klinck, Kalksteinbruch= besitzer in Frledelhaufen, 2. Michael Frei berger, Hotelier in Saarhrücken.
Kaiserslautern, den 25. Oktober 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
HE arlsruhe, Baden. 80060
In das Hanbelsregsster B Band H 3 31 ist zur Firma Bechem 4 Post, Gefellschaft mit be schrä‚nkter Haftung, Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe, eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs Florentin Zeyen in Hagen ist erloschen.
Karlsruhe, den 24. Oktober 1921.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
n 5 .
HKarlsruhe, Baden. In das Handelgregister B Band. O. -Z. 87 und Band VI O. 3. 585 ist zur Firma Dampfroßhaarspinntgrei Carso Vacchetti X Eie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen; Die Vertrebungsbefugnis des Veschäftsführers Rechtsanwalts! Br. H.
Straus, Karlsruhe, sst erloschen. Karlsruhe, den 25. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B. 27.
Harlsrune, Haden. S069
Band V Internationate Transport⸗ und Schiffahrtsgesell⸗ schaft Albert Reibel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe, eingetragen: Den Kauffeuten Wil- helm Dracker und Artur Brock, Karls⸗
In das Hanzelsregilter B
z jeder derselben berechtigt ist, ge⸗ oder mit einem anderen Zeichnungsberech⸗ tigten die Gesellschaft zu vertreten. Karlsruhe, den 25. Oktober 1921.
Badisches Amtsgericht. B. 2.
n 1. seooog In das Han delsregifter B Band JV
der Gesellschaft die Bezeichnung „der Auf⸗ O. -Z. 35 ist zur Firma Badischer Bau⸗
sichtsrat“ und die Unterschrift des Vor⸗
sitzenden oder seines Stellbertreters hinzu⸗ gefügt werben. Außerdem können die Be— anntmachungen auch in anderen vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Blättern ei—=
solgen, jedoch hängt von der Veröffent⸗ ö. er
ung in diesen Blättern die Wirksamkeit / § 3 des In der worden.
Aktie zu Ge Aktie zu
Bekanntmachung nicht ab. Hauptversammlung gewährt jede WM M eine Stimme und jede 1200 S½ vier Stimmen. An Sacheinlagen bringen in die Gesellschaft ein: J. Gegen Gewährung von 456 Stück Aktien zun se 300 S: Gemeinnützige Baugenossenschaft zur Errichtung von Kleinwohnungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Liquidation zu Kaisers— lautern: ihr gesamtes gegenwärtiges Ver⸗ mögen an. Mohiliar⸗ und Immobiliargut einschließlich aller Forderungen, wie auch sonstie Rechte und Ansprüche ohne jeg⸗ liche Ausnahme, jedoch mit allen Schult. verbindlichkeiten nach dem Sande vom Januar 1921. 2. Gegen Gewährung von 619. Stück Aktien zu je 300 6, Ge— meinnütziger Bauverein Kaiserslautern, eingetragener Verein in Liquidation zu Kgiserslautern: sein gesamtes gegen wärtiges Vermögen an Mobiliar, und Im⸗ mobiliarwerten, sonach einschließlich Mer Forderungen wie auch sonstiger Rechte und Ansprüche ohne jede Ausnahme, jedoch mit Alen Schuldverbindlichkeiten nach dem Stande vom 1. Januar 1921. Zur näheren
Bezeichnung der Lingebrachfen Gegen r laͤnde
wird auf die Registerakten Bezug ge⸗ nomnien. — Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrafes und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des Re— sisterr erichts, von dem Prüfunasberichte der Nepisoren auch bei der Handelskammer in Ludwigshafen a. Rh Einsicht ge⸗ nommen werden.
Kaiserslautern, 20. Oktober 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Sitze zu Kaiserslantern. Der Gesell⸗
bund, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 16 ist das Stammkapital um 556 500 Mark erhöht worden und beträgt jetzt I S235 00 6. Dementfprechend ist der Gesellschaftsvertrags geändert. Die Vertretzungsbefugnis des äftsführers Engelbert Wetterer ist beendet. Karlsruhe, den 25. Oktober 1921.
Badisches Amtsgericht. B. 2. Harlsruhe, Baden. .
das Handelsregister B Band V O. Z. 59 ist eingetragen: Firma und Sitz: Süddeutscher Ago⸗ Betrieb G. Leon⸗ hardt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Die Reparatur und Neun Anfertigung von Schuhen, der Vertrieb von Maschinen und Materialien aller Art zur handwerksmäßigen und fabrikmäaßigen Herstellung von Schuhwaren, der Vertrie don Chemikalien aller Ärt für den Massenkonsum. Stammkapital: 75 0669 Mark. Geschäftsführer: Eugen Leonhardt, Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 27. April 1521 festgeftesst. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von fünf Jahren, ab J. Juli 1527 gerechnet, geschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsftihrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- eeft mit einem Profuriften vertreten. Der Gesellschafter Eugen Leonhardt, Kaufmann, Karlsruhe, hat sein gesamtes bisher unter der Firma Süddeutscher Ago⸗Betrieb Eugen Leonhardt betriebenes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft eingebracht; diese Ein⸗ lage ist bewertet mit 50 G65 4, Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch den Deutschen dreichsanzeiger.
Karlsruhe, den 26. Oktober 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2
80063