bringen pflegt, ist diesmal bei 110 680 Gästen ein Rücgang um rund
ist mit den berksmmlichen Mitteln der Wertberebnnng nicht affo künftig auch zur Vermögen szuwachssteuer alle Vermögens be * r auszutgmwmen. Ven dieser Erkenntnis aus schlägt der Entwurf gegenstände einschließlich des Betriebs. und Ezrundbermögeng mit dem der Zentralstelle für den Fremdenverkehr Groß zunächft für zie Dauer Les Zuschlags vor, daß für alles Ver⸗ gemeinen Werte bewertet und dadurch der günstigen Lage, in der sich Berlins in der r Zeit mehrfach betonte Zunahme des Aus⸗ ! 8 r st 8 8 E iĩ 1 Qa mögen, das nicht wie das Kavpitalberm gen der Abwärtsbewegung der die Träger solcher Vermögenswerte bei der Entwertung der Mark landerbesuchet auch noch im Dktober sich bemerkbar gemacht. Es sind 9 E Mark folgt, hesondere, der Geldwertbewegung angepaßte Bewertung? dem reinen Karitalvermögen gegenüber befinden, Rechnung getragen. immerhin 17 708 Ausländer amtlich gezählt, also mehr als ; De & . Rrundsätze gelten sellen. Damit knäpft der Entwurf an Gedanken, Selbstrerftänd lich gilt auch int Rahmen bes Wetmögentzuwachsstener;⸗ 18 ve. dee „ Helamiperkehrs. Die Verlockung, des hilligen ö. E anzeiger und Preuß cher ¶— Staats ĩ Beratung des s 138 der Reichs abgahenordnung angedeutet hat., und er. die besondere Bewertungsvorschrift des 5 1I7 des Vermögens ⸗/ i d beg Ine * 3 anze ger dis, zann vielfach im Ausschuß des Reichstags bei der Erörterung des teuergesetzes. Nicht der Vermögengzuwachsstener sollen unterliegen bunden sind. Wieder stebt das benachkarte Schweden mit 3334 Gästen Berlin Donners ag, den 3 9 vemb
wie Einke ; Erbschaften und Schenkungen, wesl sie bereits von einer hohen ; lle, e narh mit Holland mi 8 3 g. n 3. Nopbember 1921 handlungen gewesen sind. Cine fachlich einwwandfreie Formel für den Sonder tener, ter Erbschgfts⸗ oder Schen kungesteuer, erfaßt worden Desterreich mit i25s, NRgrwegen mit 1251, Rußland mit 958, Amerike — . 32 h. den von den , der Geldwert⸗ sind. Der Satz der , . 3 des Zu. mit öl, England mit 854, die Schweiz mit 793, Polen mit 736, Ni t amlli e 8 vom hiesigen Kohl,
wantung leegelösten Wert, der auch bei der Nückkehr zu normalen mwachses für die erften s oo M nnr steigt bis zu 1350 v9 bei einem ; — . ich m t ch ch Dan, hiesigen Kohlenamt für Berlin bestimmte Braunkohlenbritett. j n Wirtschafts und Preis der haltnissen seine Geltung hebielte, kaun Zuwachs von 1 Million Mark. Je nach der Höhe des fonstigen Vermögens Belgien mit 424, Italien mit 412, Spanien mit 163 2c. Am deut⸗ h; n 5 h fett, cssenten 2 v9 bes Kapitals der neuen Gesellschaft in den Hãnden i ł ; . l ; lichsten kam die Wirkung des Kellnerausstandes beim Zuzug aus (Fortsetzung aus dem Hauptblatt. zugeführt werden. Verteilt werden 3 vH. verbleiben. läßt sich bei genauer Prüfung ungefähr in Wert, inden. ] Zunvachfeg, fo daß der Höchstfatz 235 T beträgt. Die Abgabe wird ; n ĩ . der den zurzeit wirklich vorhandenen Sachwert sfesstzti., Ez ncht erhoben, wenn der Zuwachs den Betrag von 10 090 4K nicht pen en . a, K ir ,. 6 1 . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Jungs ⸗Geselifchaft Victoria“, Berlin (Victoria? Die Elektrolytkupf ti ; . . ĩ in europäischen Häfen gelandete Amertkaner angesichts des Kellner⸗ maßregeln. Ra me run) sür 15131 185 . ,, . ö. up ferngtierung der Vereinigu ( , 9. , mit Zustimrnung des . von der . , . veränderten , . . ö 9 teilt u. a. mit; Die glänzende Ent. für deutsche Slettrolpttup serno tt stellte sich laut Berliner . rats für die Bewertung des Bermögeng bindende Anordnungen erfaffen Entwurf einerseits dutch Erhöhung der Steuerfätze, anderseits dur Berlins verzichtet. K! vom Jahre 1913 zum Ausdruck i ĩ i ,. am x tz auen se uche vom S ; ) vo l zum Ausdruck, kam, ist durch den Weltkrieg und auf s333 h Soölcchtziebbef i res den, Ken fen Deutschland . Aue gang fal unterbrochen rn 34 . 5 ——
. „e . , , J. 2 66 7.5 , J, H. z 3. IH. ö stabs ankommt. Sn einer Zeit ständiger Bewegung der Mark J Abf. 2 is 6 der Abgabenordnung ausgeschlossen ist. Es werden 6 . icht 17 009 gegen den September zu verzeichnen. Dagegen hat die von 18 gänge an, die bereits der Ausschuß der Nationalversammlung bei der entwurks für die Bauer der Erhebung des Zuschlags zur Vermögens⸗ Einkaufs beim Uebergewicht der Valuta hat sich stärker erwiesen als B die Scheu vor den Unbegquemlichkeiten, die mit dem Kellnerstreik ver⸗ Mr 2 5 8 1 ; * * Reichsnetopfers wie der Ginkom mensteuer Gegenstand der Ver⸗ an erster Stelle, es folgen Dänemark mit 2289, Holland mit 2354, ——— — —— die Balkanstaaten mit 538, Frankreich mit 526, Ungarn mit 524, . J ontingent (Jahres durchschnitt ewe 50 vH) konnte ben Verbin ̃ er. nicht aufgestells werden. Nur für einzelne Jrecige der Wirtschait des Steuerpflichtigen tritt hierzu ein Zuschlag von ! bis 1 PS des 1 n kam die Wirku u 9) brachen Lee der Fest with den Atttonãren der Union Dil Company Amerika in die Erscheinung. Nach den der Zentralstelle für den — Der Jahresbericht der Westafrikanischen Pflan — wird daher vorgeschlagen, daß für die Jeit der Erhebung des übersteigt, außerdem sind Vermögen im Gesamtwert von 20 006 ö Irn, e . st reits u er befürchteten Hotelunbequemlichkeiten auf den Besuch ö ö j ; ; e ; r . hteten Hotelunbes hkeile 5 Dem Reichagesundhelteamt sst der e , mn, wicklung des Unternehmens, wie sie in dem letzten Geschäftsbericht kes RB. T. 8. 2. November auf 55is 4 Jam ] Nobember sell, die jeweils den Wertstand der Mark und die allgemeine Wirt! Erhöhung der Freigrenzen Rechnung. Sosange ein Vermögen nicht J ⸗ z ! i . lieber ze Probleme der Körbe rer ziehung, wird u gnpitn gt nde unkg anerdem in Chemnitz bel Schweinen Die Geselllchaft hat das Schickfal der Koldndé Remer un geteilt. Bis
—
schaftelage berücksichtigen. Bei der Festsiellung der Belvertungꝛ mehr als 109 900 4 beträgt, kommt Tine Steuer vom Zuwachs, Tör er zi . 4
grundfätze soll dem Umstand Rechnung getragen werden, daß ein Teil gleichviel wie Fech er ist, überhaupt nicht zur Erhebung; hei den der Generälsekrefär des Deutschen Reichs ausschusses für Leibes⸗ . am 1. November 1921 gemeldet worden. um ES ,,, Sy; ; ;
der zu keroerken ben Bern en eg seit der Zeit vor der Geld⸗ ,, n nn, über 60 Jahre alten oder erwerbsunfähigen übungen Dr. Die m am Mittwoch, Tem 9. Nove m ber, . ö . ee r gr r eren, f e en 6 n . —ͤ ane , ,n r ne, ten Sehr, Ganse. Berlin, 2. No entwertung in untKerändertem Befitz geblieben, ein anderer Teil erst Personen, deren Vermögen hauptsächlich aus Grundvermögen, in⸗ um 87 Uhr Abends, im Langenbecksaal der Chirurgischen Universitäts⸗ ; . ö. fowie die Verwaltungs. und Aufbereitun! ö. n. her * 1 Victoria lebten k aich 59 Zufuhren frischer Butter waren in den unter dem Ginfluß der GeNentwertung geschaffen oder doch erworben sändischen Aktien und sonstigen Vermögen im Sinne klinik, Berlin X, Ziegelstraße 10,11, einen Vortrag im Rahinen der . Nachweisung über den S tand von Viehseuch en dann im Laufe der Monate September 16 wn n . , . . Preise e n. . P , . kuf olg e kercho hen Vorden ist. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtsrpimkte sollen zur des 58 10 des Vermögenssteuerentwurfs oder aus einer Vehrarbeit der Deutschen Hochschule für Leibesübungen halten. Der in Oesterreich in der Zeit vom 12. bis 19. Oktober 1921. liche Kreuzer beschossen wolden wobei ein ö . fein. etwas Ech n gg fe nnhäa t, gingen die Preise Ermittlung des Wertes Schätzunge maßstäbe gesucht werden. Vor dieser Vermögensarten besteht? ist die Vermögensfreigrenz: Vortrag wird die Grundsätze der Körperbildung, der allgemeinen (Nr. 42 de Amitli Veterinã . ; mwagazin der Handelsabteilung und die . ,. uf. 1 dag Haupt. für das inn ĩ schin ,, . Naotier ngen smdꝛ Ein stande rei Erlaß solckgr Anordnungen fellen zie berufenen Vertreter der Arbeit, guf 200 o0) M erhsrt. Ju übrigen bleibt An Zuwachs frei, Vorbereitung, der Individualisterung und Spezialisierung des A* Der Amtlichen Veterinãrnachrichten. tach dem Abtrangborlszer Kenn . 3 9 J ** Schaden r m , n ein iw; gehn frei Berlin La Qualitat 5 bis geber und Arbeitnehmer aus Induftrie. Handel, Hewerbe, Handwerk der nicht mehr als 6 60 Rüben ag Der Steuersgß beginnt mit Trainings behandeln und durch Lichtbilder, und prallischs Vor . Regierung die Pflanzungen scsbst In 6 . eng lische he rg n, ö M i nm abfllende 3. , . und Landwirtschaft, sowie die berufenen Vertreter bes Grund,. 1 dH für die ersten 100 000 4 und erreicht bei Zuwachsbeträgen führungen der Auswahlmannschaft der Hochschule, die am Ende des Die meisten Jöktorcien? ind gurcht gf; 24 5 ung genommen. il. G urn ö ist infolge der letzten Preiserhöhung besitzes gehört werden. Als Schätzungsmaßstäbe knnen hiernach u. 4. über tz Millionen Mark den Höchstsatz von 10 v5. Es sind alf Monats nach München geht, ergänzt werden. Ein Lehrfilm über England unz Frankreich in die fran ifi ameruns zwischen sammenhan . * Eigerung der Preise hat sich im 3u⸗ in. Frage kommen bei Gegenständeng die ein Steuerpflichtige schon vor beispielstheife zu zahlen bei einem Zuwachs von Schneelauf ivird den Abend beschließen. Die Vorlefung iit für die Was aus ihnen geworden ist, ist ö . * 1. . n er en n . rei 23 . hortge lest; Tir Gintritt der Geldentwertung beseffen kat, der Frichenkwert samt 100 609 4 eine Steuer ven 1 000 4A. Tehrerschaft und die Studenten der Hochschule bestimmt und unentgelt⸗ sber die pfanzungen iicken licht tzt ert eh n. i Ransleff ndtungén blieben bei festet Tenden; mperänkent einem angemessenen Zuschlag, bei Gegenständen, die der Steuer, 300 009, . 5090 lich. Ebenso erbalten Interessenten nach Maßgabe, des verfügbaren Kulturen sollen sich in gutem n i r ö. ,. ö Die heutigen Feiert 2 ,. de Preise siemich lebhajt. pflichtige erst unter dem Einfluß der Geidentwertung erworben hat, 500 0909 10 000 Raumes freien Eintritt. Einlaßkarten sind im Sekretariat der Hoch⸗ Frankreich haben als Mandatarstaaten e 66 en; y, . ae . ure gan gg, 3 1 39 it . Wyler Steam 33 566 H. der Gegenwartzwert mit einem angemeffenen Abschlag. Man Fznnte 1000909 ĩ 30 0900 schule gegen Einsendung des Portos zu beziehen. bor igen VBes zes desch ' 3. i, ie Liquidation des 1 e f g, e e liner. Braten schmalz 37 1. Speck geb⸗ serner vielleicht an Maßstäße anknüpfen, nach denen die Wirtfchaft 300099095 140 909 — . noch Le chf e f fe. beh. eff 2 4 , bis jetzt 53 5. , 3 Preisen. Gesalzener Nůũcken spec notiert sich selbst bewertet, und beispielsweifg den Wert eines Unternehmens, 3 MQ, 230 900 Im Zirkus Bu sch ist zurzeit eine von der Tierhandels— maß heit ges Fricbenchertran? vo , g. . . . .
das — en der Börse gehandelte — Anteil, mit amtlicher Kursfest⸗ 10 000 003 ö Bo oo Weltfirma Kar! Hagen beck, in Hamburg- Stellingen, ent fandte , ,, n ne mne, 3. . . ö . . . —
stehung ausgegeben hat, nach dem Durchschnitt der Kurzwerte inner Als erstes steuerbares Anfangsbermögen soll das erstmals zur große Tigrkarawane eingetroffen und in den Stallräumen Mittel zuzuführen, fad un 15mg arg n e 4 di 8. . ; ;
halb eines längeren Zeitraums berechnen. Auch Gewinn und Umsatz Vermögentsteuer festgestellte Vermögen, atfo der Vermögensftand vont untergebracht, wo sie in der großen Pause der allabendlich ftatt—= währung won b rl em em . . n 6 ö. ö Berichke von auswärtigen Wertyapiermãärkren können eing geeigneten Antgltspunt für ö. Wertung geben. Schen ferme geeufgg gelten. Die erste Veranlagung zur Vermögens., findenden BVorstellungen besichtigt werden kann. egeben worden. Nach l diesen nnen unden a ,, gie . Köln. 2. Noremter. (B. . 8 . kt ite Me nstbs Luft teller. rere zeltl nicht zug amen, häte zuwachsste gor würde famit im Frühlahr 1936 für den in der Heit ö ; 2 assung Der Valutafrage Teilbeträge von 56 vo bei dech . Holland 6bsz J G. S ez 838 a [än r On rr sich aber auch sachlich nicht rechtfertigen laffen, weil die Feststeflung hom I Januar? h n iguʒ Dezember 1925 entstandenen Ver— Magdeburg, 3. November. (K. T. B) Die „Magde— ; Inagngriffnahme des , 75 vH ausb 3h? 3 . Belgien 1575 30 G. 135. 15 B reg eich 1428, 55 G. 1431.45 B. der Werte zum erstenmal auf den Stichtag vom 31. Dezember 1923 mögen zuwachs zu erfolgen haben Ber in der Zeit vom 30. Juni burgische Zeitung“ meldet: Der Witterung sum schlag der ö. 1 Stadt Wien . Ruf fun bon Gese sches e ien ben . gie Hah h 88 ei nn l nd 35 9 I 3 3 e el 153330 G., 194,29 B., erfelten oll, alse für ein, Zeit, für die die Grundlagen gegenwärtig hngämarh, . Juni 1521 entftandeng Zuwachs sest durch. die letzlen Tage hat endüich, der G lb e. jene Wafsserme ngen zu? 2 Niederõsterreich⸗ der Steuergesetze trifft und alle 1 Aus e. j . 9 6 FHäalien öh zß e. 7h zh BR. Da 2 . . zum Teil noch fehlen, Die Aufstellung solcher Bewertůungänormen gleichzeitig“ mit dicsem Entwurf vorgeschlagene Abgabe vom Ver⸗ geführt, die, nach den. Schwierigkeiten der letzten vier Monate Land . schädigungssummen zum aller . n. ö . 146 ö Norwegen cb. zo G. ge n Gar ö. 130 G. 367370 3. ist vielmehr eine Arbeit auf weite Sicht. Es wird Aufgabe der bis mögengzu wachs aus der Nachkriegszeit gr e e fe fene erfaßt ieder einen leistungsfähigen Betrieb ermöglichen. Die Schiffe zurückfallen, beschloß eine am 95 ae me., öh er 6 3 3. 1418. 43 B. Sxanien 26333 6 36275 chweden 441455 S. zur ersten Veranlagung noch gegebenen Zeit sein, füt das Reich werden. Welche Erträge. die Verm zgengfuwachsflener liefern önnen wieder besser ausgelastet werden. In Zu sammenhang damit gliederversammlung den Wiedera l fban an, . . . , , B. Budapest 2d G, H es . 5 33. Drag = = G. oder für einzelne Wirtschaftsgebiete in a Verhandlungen wird hängt, in erster Tinie von der Entwicklung des deutfchen steht die Herabsetzung der GlbeFrachten von Hamburg i anderer hierfür! ge gncteled hen eg ern . . 737 B*** . 22, „Wien (neue] 723 G. mit Vertretern der Arbeitgeber und Arbeitnehmer aug Inbustrie, Wirischaftsteben; und den sich daran ergebenden? Gena! nach der Msttel. und Sberelbe um mehr gls 37M fur iet fs Ren? s Kärnten.... nach den verschieden fen. Richtungen hi . n it rn hn Rien, 2. November (W. T. B). Die Bz ö
Handel, Gewerbe, Handwerk und Tandwirtsckaft fewie mit den Fancen ab. Die Vermgengzuzpwachsteuer ftesit! den Schluß. gramm. Die Frachtermäßigung von Hamburg nach Magdeburg be⸗ 7 Tirol . wurde von der Gesellschaft 6 ih ö. ple . *. . 1 ange fprhchenẽr Hausfestini min 3 ie Börse erõffnete heute berufenen Vertretern Tes Grundbefitzes unter Beteiligung des Reichs. stein ider Besthbelassung! dar die mch nunmehr. wie solgt, trägt 3365 , fir 100 Kilogramm, so daß die Fracht augenblicklich o Vorarlberg Studium der besondern Verhältnisse eech Jil e gn gelanfeng Rgchricht ber eins fs; i er, . Pirtschaftrat gezignett Grundlagen. für eine möghichft gieihmäffige zusammensetzꝛ; Zunächst. wird das Ein kommen der EGinzeiperfonen 15,365 „ beträgt. Insgesamt... fntsanßt, Ferner ist die Änmelkung aller. die Geselhh affect? wurde; die Rursg ersuhten sowghl am Effekten. als arch . .
und e
Aphthae opizooticae) Räude ( Soabies) Schweinepest 3 Pestis suum) Rotlauf der Schweine ( Er ysipelas suum)
S T Höfe (Weiden)
Klauenseu
Maul⸗
52 2 — — * —
c LS — —
—
—
Gemeinden
S IV Höfe ( Weiden)
S8 —⸗— *
IHK
Qn Laufende Nummer
Bezirfe fe (Weiden) Bezirte Gemeinden Höfe (Weiden) Bezirke
Gemeinden
6 Gemeinden
Gemeinden Sõfe ( Weiden] 09
8
S
8
8 w 1— D
— — — D — 2 —
C — —⏑ — * 23 — D .
2 O5
— — —
. ö err. 1 ö
2 S8 O 8
: . e . C ls ssd ʒ iz: q 13 Bewertung zu inden, die Cs gusschließt. daß hochwertige Vermsgene— von der Reichseinkommensteuer erfaßt. Das fundierte, d. h. aus Ver⸗ ; ; . l treffenden Schadenforderungen inzwischen bei der Relchereal markte i ĩ f 98 . J ü * 5 f 2 5 . . D. H. . . R JT l . 3 5 83 ö . b egierun 9 h große Steigerun en. m weiteren , , Aktien und 9. , an e n , mönensbesitz fließende Cintominen interkiggt Kancken. en Crften— ; Paris, 2. . ö (W. ö. B.) m Ge 36 tnis Desterreich ift frei von Rinderpest und Lungenseuche. olgt. Diese sehr n en ge r liegt zurzeit 9 enn . winnrealisationen , eine leichte . 3 ö 3 er . g 1 . mi , , 5 ö . steuern (Hrund, Gebäude: und. Gewerbe fleuer und Kapitalertrag⸗ 236 ö. fra i ß e ru . deu e i, 9 . ö Spruchkemmissionen der Entschädigungsstelle vor Sobaft i Höhe j'dech die Grundstimmung ihren Freundlichen Cho aß ichteit der gesetzlichen Wertzaßstähe im wesentlichen e, . n stcuft). Das Einkommen der Körperschaften wird von der Körper. legte der Botschafter. Hr. 1j . heute auf . in, e is. 2 R ; jsurnee ger, der, an die, Gefell schaft auszuzahlen den? Cntschädigungefurmme seststeht, Nahezu sämtliche Akftienwerte schloff Kitchen. während das im Nennbetrag erfaßte Kapitaidermögen vo aftesteuer getroffen., die indirekt eins mestere Vorauszbelgftung des in Jopweungefähr 1ö0 deutsche Krieger . lind, in ef, Paris. 2 Nebember. (W. T. B.) Die Chicago Tribune, teilt sosf der Ming iederverfammlung ein bessin mne Projekt zum iter, Klne Schran enxapiere sprunghaft 1 , an 9 5 ö Ein kemmeng auf Aktien besiz und aus Anteilen an sonstigen Erwerbs. war der ,, , der . und *r ü . . tellen mit, die französische Regierung hahe gestern etwa 19 auswärtigen aufbau vorgelegt werden. Es sei dringend zu wänschen, daß Mittel etroleumwerte stiegen. Galizler Pet wannen 70 000 ; ö ö. sichtigung der vorgeschlagenen Ver ,, es ö. gefensschaften darstesst. Darn fell nun nach dem BVermögenssteuer. in Paris einen ö Fr hie ö hierbei . . Regierungen die neue Wel ts anitätskonventi on zugehen und Wege gefunden werden, um solchen überseeischen Unternehmungen pollo 1569 und Santoaktien 505 Kronen. Am Anlagemarkt war . erge an ent . erwartet werden, 59 dem 14 . ö. k eine laufende Vermögenssteuer und auf die Vauer von ,, darguf hin wies aß die Feier allen . . ö. ruhenden lassen, die während der letzten Wochen von mepizinischen Vertretern von Bedeutung, an deren Fortbestehben Deutschland das allergrößte gleichfalls eine feste Tendenz vorherrschend. Verm sgensfsteuer und den Zuschlag eine . eiligung am . ⸗ rag 3. 15 Jahren ein Zuschlag treten. Endlich unterliegt der Vermögens . schen Kriegern 6. deren ganz Dentich and in tiefer e, . dieser Regierungen in Paris aufgestellt worden, sei. Die Konvention Interesse haben muß, die Möglichkeit zu bieten, baldigst wieder in Wen, 2. Nobember. (5. T. B) Türkische Lose 17 300 Ver mögen der deutschen Birtschat ges hert wirt der a . zuwacht der Vermögens zuwachzfteuer. Mit der Vermögens- und Ver, aber auch in unsagbarer k , ,, gedenke. . . solle an die Stelle der im Jahre 912 geschlossenen treten und sei be. Beziehungen zur Westwirtschaft zu treten. Die Ohligationszinsen er! Staatsbahn 21 530. Südbahn 7350, Südbahnprioritãten 8] 46, . aus 30. Ultimatum auf die Daner zu einem wesentlichen mögenszurgchsste ter würde gifs ein Stenner shfsem geh affen, das affe ö sei vergänglich, die Gedenktafel bescheiden, a er unvergänglich deutend umfangreicher als der Versailler Vertrag. Eine auptbestimmung forderten 1926 43300 K, Verwaltungs kosten 65 55 „, wodurch der. Delterrreichische Kreditanstalt 6öoo, Ungarische Kreditanstalt 13 066 ö 1 e ,, , , r i i , i nr ,,,, , . Zu dem Entwurf eines Vermögenszuwachssteuer= erschöpfender Weise belastet. Kranz für die deutschen Mütter und Frauen. Sämtliche Gräber uf zhrein Gebiet Jenntutz geben mäse nnn ani C gf, ermäßigt. e, . . Peer e erer ghzlinggrische Bank 110090, Alpine Montan 36 30d. ö. 8 - 6 a. — , n n. ; ö , . ; ; ü ngelegenheit J. In der in Motbach abgehaltenen Aufsichtratssitzung der Mager Cisen 63 os). Rima Murany 15 859. Stsdä. Barn 26 S066 V,, aut un wisersa. wd ,, , ,, Die Galerie Eduard Schulte eröffnet ihre zweite mit nachfolgender außerordentlicher Generalversammlung wurde jaut äjtte 25 3, Paine . Deste rreichi cher Slond —— Holt
notopfers durch eine von drei zu drei Jahren erhobene laufende Ver. Kopenhagen, 2. November. (W. T. B.). Nach heutigen gründlich prüsen sollen, bevor sie ihren Regierungen die Annahm ö . we 1 ich mögensstener nehst einem Notopferzuschlag läßt die Frage nach der Herhstausstellung am 5. Nobember mit Kollektionen voön Robert Zeitungsmeldungen beschloß das dänische Rote Kreuz eine empfehlen. g g hme , , . T. e. e lf für die ausschließliche Ver= reichische Kronenrente 114, r n , , me, . . Bestaltung der Besitzseuer — die schon im Frühjahr 1520 Gegen. F Curry. München, Gerhard Graf⸗Verlin, O. Günther⸗Naumburg, ttf ert nn für die notleidenden Kinder in Ruß he, nnn Ee 139 . 3369 , und Sch z tzrechte, Seren. = Tngarise ee n, d, 2. . stand von Frwägungen war, die zur Vorlegung eines jedoch un. Rihsh ter Hell Berlin, Richard Taiser. München, Carl Küstner Mönchen, 12nd, wozn der Staat einen Beitreg von 100 0650 Kronen? = BSanudel und Gewerbe. 3 16 gn; * . , ö Denk g gt rie b für das = Siemens Schuckert 7h96. ; er Magnesit frledigt gebliebenen Gesetzentwurss, in der Nationalberfammlung (rnft Liebermann⸗München, George Moffon⸗Berlin, Paul Plontke⸗ willigt. Außerdem foll in Dänemark eine Sammlung veranstaltet Zur Verkehrslage im Ruhrrevier wird dem ö u 4 unter y er Bazischen Motor. Lokomotib. zd reg. 7 Ropember. 38. T. B.) Notierungen der Dey jührten — erneut auftauchen. Die Gründe, die 1920 für die Bei⸗ Berlin und Albert Stagura⸗ünchen. werden. Das Rote Kreuz soll seine Tätigkeit auf der Grundlage W. T. B.“ aus Essen gemeldet: Der Verkehr auf dem Rhein hat . lfhen 8 ö. en u d ö en. Die Verwendung arten des zentrase; Amsterdam 156, 856 G. Berlin IM) ö * . behaltung der Besttzsteuer in abgeänderter Form maßgebend waren, k der von Fridtjof Nanfen geinachten Müteikungen. Über die Notlage an Umfang noch weiter nachgejgssen, gäbe senderz 'nrit fg E, Fdrahlischgn, i . . sinz, dengrtig mannigfaltig und. greifen zh S. Vendon 1755 G. Parts zz ss G. Zürich *r dan ginge, „enn, Une rhei, Veen hs bur, e ünnsiank. ö — n Rhiel autüben. Die che e drs er be dite ö, , , rr fee ge aß das, Reich nach der Annahme des Ultimatums sede ihm zu Der schweizerische Rechtsgelehrte Prgfessor Dr. Andreas für Samarn ist heute von Stockholm nach Reval abgegangen. imm,er schwieriger gesta tete Die Folgen gtahn mike, , . . . ö. no .. ig ö Nicht allein für Motorlokomotiven 3716 G. Xe Gion rr ner m3 6 9 ische Noten Febete stehenße, Quelle aneschäbfen muß, Am die, äbernolnmenen Heu ster ist hach einer Melhung von .. E. 8. zus Genf m,. ußerkem werden zwei Schiffslchungen Fische von Göteborg nach mehr Frachten, die bei normalem Wasserstand den Wa erstraßen zu⸗ 53 . en g n ebe m sondern auch fir Prag. 3. November. W. . B.) Jotierungen der Devi Vepagratienslzistungen erfüllen zu können. Hinzu kommt, daß die 3. d. M. im Alter von 87 Jahren gestorben. Am 30. September Rußland übergeführt werden. Der gesamte Wert der Ausrüstung fallen, auf die Cisenbahn abwanderten. Ss war schm ieren dür 5e urbinen, Walzenzugmaschinen, zentrẽse: Hern 35 h G. Marfnoten 5 Goth . ö! . Duelle der Besitzsteuer, der Vermögenszuwacht, guch im geltenden 15834 in Basel geboren, hatte er dort, in Göttingen und Berlin übersteigt 300 000 Kronen. bermehrten. Frachten abzufahren, weil die Empsangebezirke sie nicht Deen eln, , idem Dan ige a2. Nobember. (B. T. B) toten Amerifan sch Steuersystem Durchaus ihren Platz hat. Denn neben einer laufenden Rechtewissenschaft studiert und 1859 sich an der Üniversität in seiner . ar,, nene enn e ren, Caoeiß , otor⸗ sich an den zur Ver⸗ 180 55 G. ib 35 B. dere i g, G, , g 3 . e Steuer vom Vermögen und vom Cinkommen und neben besonderen Vaterstadt habilitiert, war daselhst 1863 Profesfor des deutschen erkehr in Anspruch! gen en men warten. c, mußte Xe nn h = G, , B, Holm che dä G, d ff 233 e , k . . . n . . . liche k k . 3 in der Richtung Hamburg- Altong und anf den ? beiden Rhein“ ñ Zwecke ih zahlungen. Warschau 5. od G. 5, 1 B. Posen d sr G dur Vermögenszuwachs, also der Umstand, daß jemand seine Einnahmen . ionsger geworden. ; Jahre lang ha . ⸗ ( 26 f ö . ommeressen = G, . O. . „5, 114 zirrell Cerbesecht Cet, enen denne seften zer Lernen, Köder gar der. waseltt ür werft. Priest, und hhlbre'ehe: I ,, e e d, n len fern ,,, X. B) DPerisenkuzse Paris 3 22 bildung verwenden Lennte, immer ein Mastab für die Beurtellung gölesen und in diefer Zeit sich um die Förderung der schweigerischen Lindenberg, Kr. Beeskow. Ruhrhezirk selbst zwar nicht entstanden, aber die angegebenen Be— h Belgien tz oz Schweiz J, 377, Holsand l. 34, Yiew. Hort zg z k,, r lc , , 2. Nobember 1921 ĩ ĩ schränkungsmaßnahmen und ihre ürfachen brachten es mit sich, daß Spanien 29,5, Italien 96.50. Feutschsand 71 0 . smteink smn, gisch der Cin fengeselte, serkeen ven er Höhe bes enpssenschsft gar Buntesgesez über Schade reh kung und zrenkur . , . auch eine . der Schwierigkeiten auf den! Rück Eondon, J. November. (B. T. B) Prübatdisfont 3a/ Verbrauchs, also der Ausgangsseite, ausgeht. aher ergab sich wieder laßt (mit Motiyen 1874 erschienen). Jahlreiche Werke, vor allem „Die . . lauf der leeren Wagen jur. Nuhr gleicht An,? Term, ö. . . Lon den, 2. November. (G T. B) Sitter s! ib. f Vie schon früher eingehend gehbrüßste Frage eb nicht ven den beiden Fewere“ (1873). „Der Ürsprung der deutschen Stadtverfassung Seehb Temperatur O0 elatipe Wind werden konne. De ö. Verhältniß zur Anforderung, vorhanden? Nach dem Geschäftsbericht der K hel werke. Lieferung 39.76 ö. 3 7 Faktoren, aus denen sich die Ausgangsseite des Cinkommeng, ab, (1872, die „Instituttonen des deutschen Pribatrechts (in Bindings eehöhe Luftdrue Feuchtig⸗ l Geschwind. geringe Zahl offener Wagen für Brennftoffe wird! mf ge tee, gan den 3ypen und Wissener Gifenhüten. Aft ten? Paris, 2. Nobember. (B. T. B.) Devisenkurse. Deutjschland gäben dom normnalen Verbrauch, zusemmenfezt, närniikz dem tat.! „Syffematischem Hand uch der deutschen ,,,. 2 Hande oben unten Kit Richtung Sorgfalt so verteilt. daß 9 Betriebe ihre Arbeit möglichft ö Pell Cehaht cn, desi s ie e, war in den rften drei II. Wiekita 1339430, Belgien 7 JG. England 35 43 936 jächlichen Zuwachs, der Ersparnis auf der Linen Seite und der 1833 36), machten seinen Namen welt über die renzen der Schweiz mm Olo Chefin! fon er, 0 mn g, fe che; gleich aß ger Jef f e u er, Menaten des Geschäftsjahrs die Beschäftigung auf allen Abteilungen 464375, Italien 35 6b. Schweiz 252,25, Spanien 182 09 ö Ersparnismöglichkeit oder, anders ausgedrückt, dem Aufwand auf der berühmt. Einige Zeit vor dem Kriege erhielt er die höchste Aus⸗ ; ; 5 unregelmäßigen Zulaufs äußerst en , ist, wird versucht, grö . noch gleichmäßig und durch feinerlei Arbeiterausstände unterbrochen. ü ri ch; 2. November. (B. T. G) Veyisenkurse Berli anderen Seite, auch der letzte Faktor, der Aufwand berücksichtigt, zeichnung, die Deutschland im Namen der Wissenschaft verleihen . 7 9 WMV Augfässe von einem Tage an den nächsten Tagen aus ugleschen '? ci Im Hktober jedoch legte die Pelegschaft des Weißblechwerks die 286, Wien o. 25. Prag 5,io. Polland 184,73, New Jork Af h kurzum eine Aufwandsteuer eingeführt werden mössfe, Von der Burch. konnte. 1 . . ö. 5 Hestellung gebegter Wagen war weiserhin schmier . solch⸗ Arbeit nieder, welchem Vorgeben sich nach wenigen Tagen die Arheiter. London 2l.„ 19g, Paris 39, 80, Itch! 2 85, Brüssel Z8 80, Kopen? führurg diefes Gedankens muß aber zurzeit abgesehen werden, weil . 3 5 58 ** = Wagen, namentlich für die Beförderung von Kartoffeln zu gewinnen schaft des Dochofenwerks anschloß. Nach wenigen Wochen jedoch agen 16050, Stockholm 12460, Christiania 73 00. Madrid 73 50 . . Am 1. Nobember feierte die älteste wiss iche . wurhe die Annahme von Frachtftäcguts an ein elne! Taden auf gan; konnte, der Bftrie Ua. dig en, Abteilungen, wiehecram genommen, Peng Ajreg 1 3) Zudgvest o . Bukarest zä5. 60. Agram 186 9h; stener ist und bei den hohen Ginkommensteuersätzen eine weitere Be. unh . er feierte die zlteste wissenfchaftliche Geselsschaft Bewölkt. — Sicht: 30 Er. wenige leben wichtige Güter beschtäntté Mär oje gengz l (e, Herden, Leider iii ber fen fi durch dichtinkolge des Stgeiks in.. Ü m st end m . 2. November? Jaberg, ,, Geri en furfe). laftung, deg Ginkemmeng nicht angängig erfche int, Ueberdteg Firfen . ö. ö. . pro , etz ll gra fen ice, Brite stg wurden I. der werner er rg 6 lin arbeil gta glich? Hochofenwerk äberstürzte und dadurch nicht ganz sachgemäß vor. London 1148 Derlin 1160, Paris 21,43, Schweiz 54, H Wien h , / , e , führung dem Welen nach neuer, ihnen unbekannter Steuern nicht ö 4 at viel zur Entwicklung der naturwissenschaftiichen Forschung ; . ü ; -. zB 337 Wagen gerechnet zu je 10 Tonnen) angefordert e. werk verlor Durch den Streik wertvolle Auslandsaufträge. Verteilt 2953, 0, HBrüssel zo, s., Madrid 39, 223. Jtalien 11.63. heiafter werden, bebor die geltenden Steuern wirtfanm bur geführt beigetragen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . arb lläglich zum bfähnit th ir, zos rere rtr g. werden 30 vo für die Stammaktien und 6 vh für die Vorzugs⸗ Aim er d ni . Fiore nfcr e g Tier,, 1 ud. An dem Grundgedanken der Vermögen szuwachssteuer kann alfo gestellung am 24. Oktober 18 Sit. Im gleichen Zeitraum des Vor, aktien. . ö. , , , gh! . 2 3 9, giuder e Stants⸗· w ver ahrs betrug die Durchschnittsgestellung 26 170 Wagen. Die Brenn⸗ Mach dem Bericht des Vorstands der West s. Ku pf er- und anleihe sais snn, Deutsche Reichsanleihe Januar. Jult. Eon ꝛ ah 6. chsch stellung gen. Die Bre Neff in 3. Gee vie rm;, Gasp. Noelt, R=, , Föniglich, Niederländ. Petroleum KFG, hon nn. Are en,
ĩ
. ,,, . 4 . rn . . daß
der volkswirtschastlich notwendige Spartrieb ni unterbunden und . d 459 6869 6 werke * ; . . Rü dan siche id, für das. Betriebsjahr 1926/6, hat das mit deni Linie 14750. Atchifon., Tobeka & Sante Fs = Rock Igland
für tüchtig Elemente nicht der Anreiß geboten wird, ing, Ausland zu Theater und Mu sik. , , 8 ilren alm
gehen, weil dort die Erwerhschancen, und die Möglichkeit, ein Ber— Im Opern hau se findet tag. Abends . Theater ö k 93 ,, 30 Juni beendete Geschäftssahr einen guten. Verlauf genommen. W X. Southern Pacisic S-, Sæuthern Railway 2. 50, Union
mögen zu erwerben, größer seien. ö. Im Op 3 nl 9. fin . morgen. Freitag, Abends 7 Uhr, das . . jursckge gungen. Der he md fer tan af . in der vorigen Woche Wenngleich die Brennstoffversorgung noch nicht befriedigend war und Pacifie — . Anaconda 97 00 sũunited States Steel Cory. gs /si⸗ a, erg fes nne d, tt i n, , mn n, mn, Xisz n,, , , . Opernhaus. (Unter den Linden) Freitag: Mittags e n enbesscrrr mne ge ler fEtz er Pegel Oö m. Di. Ritz mgncherlei Schwierigkeiten zu kämpfen waren, e kagnten dech — Matter .
Reichstag vorliegt, soll künftig den den tatsächlichen Verhältniffen at ich ö n ,, . 1er ans er statt. Das 13 Uhr: Symphonie⸗Mittags⸗onzert. (Vortragsfolge wie am i in den Duisburg-⸗Ruhrorter Häfen betru , ,. ö ig. i . ö n. Ie, , 3. ö gn zi * en get ger ge, ü. 3 ,.
J f ; . ; e . : ö 1 * ' . q kana . . esamtproduktion zu erzielen die . . M, urg 3 ris 39,75,
Abend. Abend I. Uhr: II. Symphonie Konzert der ige Kö der Brennstoffümschlag in den Zechen fäsen der Kanaie bedeutend größer ist als die des Vorjsahrs. Auch hat die Chiwicklung Antwerwen Ig
1 *
mehr entsprechenden Namen Vermögen gzzuwachtzste uergefetz tragen. 8 5. ; ; 9 Gegenüber der geltenden Besitzsteuer sind hauptsächlich folgende 3m chan s gi el ha u e wird morgen Die gefesselte Phan⸗ ö 19 460 (22 0255 *. d 60, Zürich 100 50. Amsterdam 185. 25 Stockholm A n en raf , dende ,, . glich eitig tasie in belangte Sele ung is dert Ansgüg, z ihr,. ,. , 1 pr . 6 . RNeichszerband. Dentscher Zigarrenhersteller, C. B. in es Metglimarktes die Keschäftsgeminne nicht ungimftig beeinflußt. 25, s;, Chriftiania 2 Selsing org H I5. ——
mit der Berhhögensffener veranlagt: werken“ foi, e mus i' Harn; , . . . 4 . gr n, . Sonnabend: Fidelio. Anfang 74 Uhr. . rer, ,, Gan Ir gern n e einsch. Vortrag aus n Vorjahre von 36. , . . 2. . g, Devisenkurse. London S da i 8 6 z ; ' ü z ö 26. * ö. . ; Cre ; j . ; . i AI dis, in 2, 40, 2,90, ü ĩ q a rg ,. ,, , Ee, ,, Besten der Hinterbliebenen don Sppau stalt. Min Schau ielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Freitag: 219. Dauer⸗ wertung der Mark . besonders auch in der deut schen , a . Hetic ? ertzsn ien, i , . 6. t . e e . : 4 3 . . ie i . , e ,,, , n , Abd, Feisngfere tegen Slo, COchristunin So gestellten Wertes des ö am Ende des Veranlagungs⸗ . h sowie der Chor und das Ballett der Staatsoper. Sonnabend: Peer Gynt. Anfang 7 Uhr. sich erschüttert. Um die Rohtabgkbestände ünmer wieder ergänzen zu 2 ö i ng des Grundkapitals von 8006 00 4 auf 8 . ! ö 466. 2. Nobember. (B. T. B.) Devisenkurse. LEitraums zu ermitteln ist. Vie gleichzeitige Veranlagung be] er ö können fowie infolge der am 1. Sftober eingetretenen Steuererhöhung . . durch Auggabe bon 8 Os ob ., Stammaktien umb * . ; ,. 6 . Paris s4op. New Jort 729 , Steuern hat weiter zur lg, daß auch die Bewertung deg Ver. Neu; ffih and, der gestiegenen Lzhne hat sich die Zigarrenindustrie gezwungen ju Ten . mit einfachem Stimmrecht unter Aus., 6 * *. . . 58 3M, Delsingfors 12,23, Antwerpen , ,, 3. ö, e. iu — i . K . . ihre Preise mit sofortiger Wirkung zu er— , . . Bäch oh, Stockholm 167 0M. Kopenhagen 136 60.
unter a ᷓ — werden, d pfl l 2 - ; ; ear e ; . e n. ö J 8. wa H i. ö einen und denselben Stichtag ihr Vermögen verschieden hoch zu be— Verantwortlicher Schriftleiter: 3 V: Weber in Berlin. — Nach dem Geschäftsbericht der Vereinigte Berliner nate vor. Die roduktion, die in den letzten Jahren zurückgeblieben werten hahen. Darin liegt eine erhebliche Lend erung J, der f , den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Tehlenhändlez Attiengefelifchaft in Berlin für war, konnte wesentlich gesteigert werden. ö. . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. geltenden Besitzsteuer. t diese dürfen Grundstücke anstatt mit em Heng ef n, fer fed echnungsrat Mengering in Berlin. Aas Geschäftejahr groe! waren die Grubenverladungen in den in Wien, 2. November. (W. T. B) Der Finanzminister gibt v . 1. Mehben
gemeinen Werfe mit dem Betrage der Gestehungeskosten, als welcher 63. 5 , Verlag der Geschäftestelle (Men gering in Berlin. Frage kom menden Brennstoffarten außerordentlich unregelmäßig, Ber bekannt, daß er an die Auflegung (iner JZwangzanseihe nicht den ke. nm ü 355 X hen 6 ö. (W. T. B.) Baum wolle. ei allen vor dem 1. amn e erworbenen Grundstücken der bei, Reby und Hugo Keß Druck der Norddeutsch 9 onders Schmelskols, der zum weitaus größten Teil aus Westfalen Etzn dan, 3. November. (B. T BJ. . Reuter meldet aus . . s . n. 3 o50 Ballen, daten amer ik nische der Veranlagung des Yer beitrags festgestellte Wert liegt. und in den Druck der Nord 3 ben . und Verlagsanstalt bezogen wird, war zeitweise nicht verfügbar, so daß die Versorgung New Jork: Die Aktionäre der Union Oil Company von mg e ö en. 5 erlieferung 11 97, Dezemberlieferung . des 31 des Bentz steuergefetze auch mit. den Ct agswert Manningfaltiges. erlin Wilhelmstr 30 der Zentral heizungszrbrancher ins Stocken, gekommen wäre, enn. Dela ware werden bier am IF. Novemher eine Versammlung ab. ea n F 6 Baumwolle un= ewertzt werden. Dig Ver n, , bestehen lünftig nicht mehr, ; ᷣ . Vier Beilagen nicht ein überaug milder Winter geherrscht batte. Die Steinkohlen. lten, um über eine Verschmeljung mit der Roya Du tch ran . ö e. 9 3 . che * 6 12 att da nach 5 13 dieses Enimur nf ie Bemeruung des Vermögens die Im Fremdenverkehr Groß Berlins machte sich die ö ,. lieferungen ab Oberschlesien waren nicht ausreichend, wenn guch der Shell Transport Trading Co. Beschluß zn fassen. Gs 2 n 4 r, 1. No , wee 2 .Das Geschäft in 55 16 bis 18 des Vermögenesteuergeseßen twurfs. Anwendung fire, Pirklng deg Kellnerausstandes im Ott ober sehr bemerkbar. leinschließllich Börsenbeilage) Mangel nicht so groß war, wie im vergange nen Geschäftsjahr, was derlautet, daß die genaueren Bedingungen der r,, ,,. von ü ch en und Garnen war begrenzt infolge niedriger Gebote. seslen und dadurch neben dem 5 158 Abf. 2 auch der 5 152 ] Während diefer Mongt lonst meist ein Anwachsen des BRerkehrs zu J und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage. in der Hauptsache darquf zurückzuführen ist, daß Induftrieverbraucher Perichten, zie man aus dem zlussand erwarket, abhängen werden
. durch Cinschränkung oder Stillegung ihrer Beirlebe ausfielen. Bas Wenn die elbe aber zustande kommt, so werden augländische Inter.